Nr. 70. 1 versiegeltes Paket mit 15 Mustern für ] Verlä ist ist fũ 7 7 7 7 77 Zutterstoffe, Geschas snum mern So loo bis El af , e n, n, n , . 451, 452, 9 3173, 3174, 3176, 3176, 3177, und 1 Nr. 3065 HKrereld. Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3 ; und Lr. zol -/-) 188390) 32, 3430, 13437 Wandschrank., 13105, 134086, Chemmitn. So 10] Halle, Snale. Konkurseröffnung. 5717] Veunaldensleben. lzSboa 24 Januar 1903 Rr. 1147. Fabritant Sti 8 K— * 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen: 9 1 2
ö . ö? Notenstãnder, 10021 Schreibtisch, in Ab. Meber das Vermögen des Zucker und Schoko⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Ueber das Vermögen der Firma Hugo Lonitz ö , es is' ore, n nne nn,, , m, mn z. Janmar ibo; Ur. 1184. Firma Audiger * Mener in Kre— i, dargestellt, in verschlossenem Umschlag, laben ha en dan bis Richard Kampler, alleini⸗ Schlegel zu Halle a. S.. Beesener Straße Nr. 11, sen. hier ist am dene, Tage, Mittags 1 Uhr, 6 ö er,, n, g m hn M il lhd K 66 * versiegeltes Kuhert mit 6 Mustern für vlaftische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange« gen Inbabers der Firma „Richard Kampler“ in ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: 8. Amn tzgericht heußnisfe. Fibhitunn mer e Gg u fü , e,. . es Amtsgericht. Abt . a . rawattenstoffe, Flächenerzeugnisse. Dessin meldet am 17. Januar 1903, Nachmittags 35 Uhr. Chemnitz, wird heute, am H. Februar 1503, Vor⸗ Amtsgericht, J, zu Halle g. S. das Konkursverfahren Rechtsanwalt Parey hier. Offener Arrest mit An⸗ an . . n, . . J, . . 188920) Ir e. 104, 105, 144, 145, 147, Schutz frist Rr. 138358. Vereinigte Chokolade, und mittags lo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet. Verwalter; Taxator Otto Knoche in zeigepflicht bis 28. Februar d. J. a . An⸗ . — 6 * . usierregister wurde eingetragen 3 . 3. wa, . am 31. Dezember 1902, Vor⸗ Bonbonsfabriken von S. C. Moser Cie. Tonkursverwalter: Kaufmann Otto 66 bier. Valle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest meldefrist bis zum 28. Februar d. J. einschl. Erste u , ö Nr Ita nnn Schulze X Cie, in Chmn- . 2. ö , ,, * Thewald in V Uhr. . . — * Wilh. Roth jr. G. m. b. D. hier, Karamell. Anmeldefrift bis zum 10. März 1563. Wahltermin mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Ken. Gläubigerversammlung 2. März d. J, Vorm. e ,, m é Riemann n Wiel Käkensels, ger erb gegn m,, . ) et mi uster, und zwar 7 Haupt— 'r. 1138. Firma Audiger Meyer in Kre— adicächen als Juckerware, Gesch Nr. 172, offen, am 26. Februar 1903, Vormittags EO Uhr. kursforderungen bis 20. Februar 19603. Erste Gläͤu. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 20. März d. J., feld, 1 Muster für Möbelplüsch, Fabriknummer 3, leistenverzierungen, versiegelt, Peuster für plastische gnsichten von Kepesger zusammengelegt und in Buch- feld, ein verstegeltes Kuvert mit 7. Mustern für rlastickes Erjeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Prüfungötermin am 26. März 150, Vor⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Vorm. 10 Uhr. Fa, m , r n, w ; n n. 2h, een e, e, ö er r ltr [ n zum Anhängen, versiegelt, Muster für (, Flächener eugnisse Dessin Nr. 30121, am 22. Januar 1903, Mittags 12 Uhr. mittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige den 28. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, Neuhaldensleben, den 4. Februar 1903. k , ; ö. . e . . r n issen , . l, Schutzfrist ' ö 3054, 30166, 3066, P 106. Schutz Nr. 15357. Karl Kraus, Kaufmann hier, pflicht bis zum 5. März 1903. Zimmer 31. Königliches Amtsgericht. ö Jö e n n ne, ee d derten lä ee, nn,, ,, eben äh Greene, n,, da, e,, ,. ,, d,, . , ee g. ö. 9 i, . . mch . et, ! cöße un Uhr. . kildungen dargestellt, in verschlosenem Umschlag, 3 ; ,, ; 6. f J 36 rr n,. Se, Fh, ö 6 n, , . ie lde ar 3. Januar 1903, . n n, 2 3. ,, , in Kre⸗ . irn g. Erzeugnisse, Schutzffrist 3 Jahre, . . Vermögen des S en,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. ,e/e/,, 1 f ) Date . nn, h h . eld, zersiegeltes Kuvert mit 32 Muster l 26. Ja 903, N i ö ; 37 ö renha k, r 9 . nremen. . sSz65) . , , , nn, den Nr. 263. Firma Merkelbach . Wick in Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin ern gh * ö e, , gn, nn menge Sermann Gustav Koch hier Veimgrische Straße s) Homburg v. d. Höhe. 188733) schaft . , ,, k 1 J 2 . . Grrnz herren In ah en fl bg chr irn e ft un, wn ms in ech ensh Re, inne, e, fta. , wird heute, am 4. Februar 1903, Mittags 11 Uhr, Konkursverfahren. die Kaufleute Friedrich ilhelm Goebel jun, bier, K. ö . ö . 3. ö . dener ir e ben aßen lle, d, e, de, dn, fe, , , ,. ; k are ee fe. , Gn 4 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ueber den Nachlaß der am 1. Juli 1902 zu Eduard Vermann Albert Goebel hier und Johannes Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend eins Zeichnung, 357 Minuten.“ oö, Vormittags 9 Uhr stücke, versiegelit, Miuster für plastische Erzeugniffe, 1554, 1555, 1506, 1569, 154, ib, 1h63, 1565, . e, oz, 185453, 1871, 49129, Tord, Privqtus Aßugnn Hier, Holbeinstraßs 39. Ache; rng bl enen wis bänd eth Cäss; gll 26 e, l, . e c, Rarstellend eine Teigteilmaschtie Fabriknimmmer , Nr. 1150. Firma Schulze Co. in Cöln. Fabtiknummnetn, 2p5l, hol, gi, iß. ght beg, 166, 1867 1968, 156, Izzo. 15s, 154, Schuh Lash, zg, ißlzg Lehe, ii, sh, obs, Kabi cthinsberdrzhlsözigdltermihand beg Wehner, Löt, mir be a sl, äanäar Pitts g' rt ä kur ffn g. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ehrenfeld, Paket mit 20 Horn 66 . 1362, 1166, 2091 D, 20929, 2099 A, Sol, Schutz, frist zwei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1503 . 19135, , 1 33, 193133. 18559 13353, 19335, Prüfungstermin am O, März A903, Vormittags 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— Sroßh. S. enn, hier eroff ne 6. 3 . 6. Janugr, 1833, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten. leistenpfofile versiegelt plãstisch⸗ 6 . . frist 3 Jahre, für ganze, teilweise und jede Aus⸗ Mittags 126 Uhr. ö . . , , 18e , ö, 43s, 131335 106. Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts= Jonkursberwalter 39 der Taufmann 5 — 36 JI ple rzeugnisse, Fabrik⸗ führung, in Jeder Große und jeglichem Material, Nr. 1157. Firma Krefelder Metallwaaren— 943], , , nn, n, wn, mn 265. Februar 19603. anwalt Dr. Wolff dahier wird zum. Konkursverwalter . ,,, . is ., druückereibesitzer in Bremen. Ein verschlossenes 2531 Profit der Serie 7230 bis 7234 angemeldet am 12. Januar 19603, Nachmittags fabrik Bitter . Gobbers, Gesellschaft mit 193315, 19285, 15303. 13422. 13319 19300 19318 Dresden, den 4 Februar 1903. ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Februar ö ö 3. hier , 6 . en. rer, rf dinggesn en nter enge. . 230 bis 7 ö. 6 ühr 19 Minuten. beschr. Haftung, in Krefeld, ein versiegelte 13113, 15525, 1242, 1975, 5 Stück Grabdeko' Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 9. eg , , ung * . ußfaslung , rn. . Nr, 26d Firmg Reinhold Hanke in Höhr, Kuvert, mit 609 Mustern für Tisch- und Jimmer' tationen, Fäbr - Rr 18175, 15375, 1536, 193653, Düsseldort. 88737 Desch ufa sung über die Beibehaltung des ernannten ,, ere . Me Tie i die. , , n her Ee ils ahh angemeldet en fi W den. 66 Paket mit 14 Abbildungen und 2 Modellen für schmuck plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. S9 his 193352, in ge if mn gen dargestellt, in verschlossenem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian ger die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher R a 2 . ö. n. an nn. 1893 Tormütggs 18 116r 15 Minuten, 379 Dongefäße, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugę init zoös, bo4t, sz, oz, „4s, So, Schutzets ist kin lag, Flastijche Crzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, Gerard zw Düffeldorf, Gcke Kölner und Gin, die Hestellung zins Gläubigercusschussts und ein. ., , 9 . . . 88. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen. 354 hie Fabrik nummern 1449, 1442, 23078, 2077, 3086, drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1963, Mittags angemeldet am 31. Januar 1963, Vormittags 16 Uhr trachtstraße, Inhaber eines unter der Firma „Chr. n , ,, dle usta r orla) den 3. Februar 3903. Ein verfiegelte Hale entkalient n Hefen, 66 206, 2076, 20652 B, 2054 B, 2041 B, 9 B. 1420 Uhr. 10 Minuten. Gerardy“ betriebenen Kolonial⸗ und Material⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 28. Februar Dane . de, Grech Cr min lzgerichts . . ui the ui. 5 3 2067 B, 2955 B. 2038 B, 2043 B, 2056 B, Schutz- Nr. 1158. Firma Carl Neiß in Krefeld, ein . Nr. 1615. Die Firma Carl Faber in Stutt⸗ warengeschäfts, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, 1903, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung Ve e .S. 9 ; Fabriknummern s88 bis inkl. 194959 515 bis inkl. v5 18, 19523 bis intl. ehe? sl wild if
2 — 90
35S 8 SSS o SSSci SSS SG SSSẽ
8 C . . 2
18 S —· 1882 O O CO — M Q .
2222222222232 33333
12222 22 — 2
* — 0 C
n,
(ssie as as 30
076, 30
1 8
.
18 uf mn 5* 218 siegel 1 1 rfolge
r 1212 211
X. Kayser Sohn
ö
ö 2
*
1 2 1
Vorminta 11n 666 Actien · Gesellschaft in Cöln⸗ Ehrenfeld. nne * ⸗ Joh = . mn mit Abbildungen von 10 Mustern ? 2 — 3 ohann Joses Friedrich Madera, a, dd düngen, don 1 Mustern für modern
— 1182*
.
r*
( . ee, dee
ist 3 ii 39 Iywoñs 351 2 n 's Kurer CYA 20 . h 322 . ' d 9. 9 2 7 f 5 2 5 rist 3. Jahrg. ür ganze oder teilmeise Ausführung, versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern, Flächenctzeugniffe, gart hat bezüglich er unter Rr. I6 id eingetragenen das Konkurgberfahren eröffnel. Der Heechtganwalt der, ngemsldeten. Forderungen, auf den RM. April Orenhach, Mn im. Konkursverfahren. S370! r, ,,, ,, in jeglicher Größe und jeglichem Material und für und zwar 11 für Etikettes, Dessin l — — ⸗ 2 82 e . R 55 ‚ 5 1 23 n. 6 2 — 6. z 7 Cx 5 9 5 ö ö ir k l l e . 19360. bis inkl. 19563, 1 Muster eines 9 — ; ; 6 und 13 19 für Westenstoff, Dessin die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist . , . . ,. , Heusenstamm wird heute, am 3. Februar 1903, alenderrüicken bildes, Fabriknummer 195114, Flächen? Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 40 bis mit 58, 8 für Mützenbänder, Bessin am 30. Dejember 1902 angemeldet. bis zum J2. März 15963. Erste Glaubigerverfamm. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 903 NY e SB Mwz ‚ tönigli 8aeri ĩ e J Nr J S0 fris 2 al 327 8 if z : fger i : ins ; 3 onkurs = 1983, hn ttagz 4 Uhr 6 Minuten. Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. Nr. „0X, 903, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gart hat bezüglich des unter Nr. 1627 eingetragenen A9! Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am smnn, . e, 1. an 34 e,, . wird zun Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Di Fitma Rech . Bergfeld in Bremen 3 1857653] 77S) Masters Jaäquüarkdrill Deff. I54 die Verlängcrung 27 März 1903. Vormittags 10 uhr, zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung und, Anmeldefrist bis zum 6. März 1303. Erste e. ; s. ,, dd (d. Nr. 1151 ĩ D : n In unser Musterregist t e 27 . F fü S j . n e , r. ee gen . 2 2 gister ist eingetragen: 2 5 ; — . J 9 ö = . ,. , Fabriknummern Rr. 1515. Firma Herm! Enn r. . E Cie. in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 1902 angemeldet. Düsseldorf, den 3. Februar 1993. e mm e. . brugr t; X.; Vormittags 0 , , 24800 und 25000 versehenen 2 Muster von Bestecken, . d SBPesstn hen, n. Sh 31. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. unn; gemeiner Prin ge termin nn, ,,, e e Du 8 2 Abdrücke zendeln, Nr. 186. 18 33 183 78 * i ., eln Nr. 3196, 5221, 5223, 5229, 52360, 5235. — ; z einelner Teile in versilbertem Metall, eine Ver pendeln, Nr. 180, 181, 182, 183, 184, 185, plastische . 35, ma em ss716 er,, . licht Amt icht . v. 9 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. Jahre angemelde Schutzfrit 3 dabte n ,. 6 . — k 5259, Schutzfrist drei Jahre m m ,, ,, de, dnl, m ö 188 onkursverfahren. önigliches Amtsgericht zu Homburg v. d. H. — —— , , , n angemeldet. ig Schhßfrist. 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 31. Dezemher 1992, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. IJ63. . — 3 angemeldet am 16. Januar In das Musterregister ist eingetragen: g J 2 g k . me, . Fehruar 1903. 1993, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Nr. 1346. Firma Otto Korte, Iserlohn, ein Jr. 1160 g ne . Tevvich Rabri bei Nr. 42: Porzellanfabrik Weiden, Ge⸗ Hopp in Frankfurt a. Oder, Jüdenstraße 3, Kiel. Fonkursverfahren. Bölot! „Ueber dag Vermögens deß Kaufmanns Georg Glen ere, m ,,, Jabritant A. Scheltle in Cöln, Persiegelté: Kuvert, enthaltend Zeichnungen von Attiengesellschaft in 1 i eppich Jabr it, brüder Bauscher, G. m. b. H., hat für die wird heute, am 4. Februar 1963, Vormittags 16 Uhr, Ueber das Vermögen der Kommandit-Gesell⸗ Becke zu Potsdam, Charlottenstraße 13 wohnhaft, retär. mschlag mit Abbildungen von 21 Mustern bezw. Drücker Nr. 1129, Langschild Nr. 1136, Slive mit an Fr nrrefeld, jwei versiegelte ⸗ ;. , . . . * 8 . 5) * . . — s — 52 1. 5 5 5 59 2 5 . 57 . . ? 8 Tm das Mr 2 . nn, , 11 3 113* 10 Mustern für Teppichmuster. Dessin Rad 7 nummern 826, 62, Röb, 952, tza, Oß8z , 9g, 10925 Lehnick in Frankfurt a. D ist zum Konkursverwalter alleinig haftender Gesellschafter Kaufmann Siegfried bruar 1905. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. In das Musterregister ist im Monat Januar 1903 d. ** . Vereinssahnen, Fabrik⸗ Verdeck Nr. 1133, Olive, mit Rosette Nr. 1134, 2321 2223 228 37525 2636. 7 ,. 1 ⸗ und 1028, angemeldet am 24. Januar 1894, Nachm., ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Säüßmann, Holstenstraße Nr. 39, wird heute, am verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann eingetragen worden: nummern 19031 19939, 3) 9. Vereingabzeichen, Nachtriegel Nr. 1135. Drücker Nr. II36, Langschilð ss — *. , . e 60, 6, 22, 226, ᷣ . i verder * 97 Ostr ) M 7 ** 9 — 0, . * 7 2212 J 9 21 =. 375 5 2 5 es j zeigepfli is z ü 906 3 , . : os w , , , 29 4. n erde st. r. 1137 Dlive mit Rosette Nr. 11338, Dessin Nr. 2216 2224. 235 2543 hh . 15 Jahre angemeldet; ; I umelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. März verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner gAlrrest mit n zeigepf ich. bis 6 8. Mãärz 1903. . abrikbesitzer in Burgstädt: 1 Blacker Nr. 15101 230, 19*, versiegelt, zu 1 Flächenerzeugnis, zu 2 Nachtriegel Nr. 1139, Drücker Nr. 1140, Langschild D5⸗ 2357 537 n,, , . 2, 2294 bei Nr. 583: Firma, wie oben, hat für die 1903, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin Johannes Baumann in Kiel, Waitzstr. 35. Offener Anmeldefrist bis zum 10. Mãrz 1903. Erste Gläubiger⸗ innen und außen bronze; 1 B1 Er Rofeite Nr. 1 142, 3 B,, -,. , 62, 2268, chutzfr F ö gam 2. März 1903, Vormittags blau glasiert, außen ver kupfert; 1 Blacker Rr. 10164 angemelt et am 7. Januar 19063, in 2r 1 116560 r 2 6 1 * ⸗ . ö — ( 52 ir 2 2 — m 1 ö 2 rist 3 T vr . 107 . J z * — 8 2 ĩ men und, gun braun glasiert und mit bronze ge ie. de. Firma Rheinische Glashütten⸗ histe 3. Jahre, ö Firma M. de Greiff X E 22. Januar 1897, Nachm. 3 Uhr, die Verlängerung Frankfurt a. O., den 4. Februar 1903. eines anderen Verwalters: den 27. Februar 1903, 1993, Vormittags 10 Uhr; stopst; 1 Blacker Nr. 1014 innen und aufen grün Actien. zesell schaft in Cöln⸗Ehrenseld, mschlag . 6 Uhr ,. , n. 23 0 zreist *. Co. in der Schutzfrist bis auf 13 Jahre angemeldet; Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Potsdam, den 5. Februar 193. ildungen von 32 Modellen ir. 1347. Firma Rose Schreyner, Iser⸗ 35 de wesege ne Rupert, glachenerzeug⸗ . — 292 2 R 2 2x — nsse, und z ine . . . w. me . 31 eines grün gefärbten Glaszvlinders Nr. 333 zeic kr. ; unter Nr. S6 eingetragenen Flächenmuster, Fabrik⸗ Freiburg, HBreissau- ls? 06 11 Uhr 38703 2 r 2 . 2 1 a mn, * 2 3 — ? . * gen 11 4 = 1 — 1e lll . 2 Ur 2 8 . ? 2 2 . Pritzwalk. Konkursver 49 ren. 88703 ) j ist: a. Vergoldung mit vlasti che Erzeugn Fabriknummern 1153— 1156 von Treibriegelgarnitur Nr. 3072, Ruder N ] nummern 3562, 3627, 4014, 4202, 4233, 4268 und Konkurseröffnung. Kiel, den 2. Februar 1903. ah Glanzgold, Goldbi 1k 3. Sch dorreib 2 Schlüsselschilt 8, ; ; 8 5 wre, Bismark zu Pritzwalk ist heute, Nachmittags allen herzustellenden Nuancen von Lampenblackern am 53. Januar 1993, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Griff. Nr. 307, Fanghaken N r If Ühr, Tie Verlängerung der Schutzfrist Lis auf Andreas Martin von St. Märgen wurde dur Ws! ] ' Khr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Actien⸗G . Jahre, angemeldet am 36566 366“ 877“ ** 2, Dwd,, hen, öäod. 10 Jahre angemeldet ; z diesseitiges Gericht am Heutigen das Tonkureverfabren Königslutter. 88725 2 ⸗ lin., das . DV Zylinderaufsätzen aus Porzellan und Seins Aetien⸗Gesellschaft in Cöln Ehrenfeld Urn 3. Jan R r n 6ztzo, 3661, 367 3, 4, 3676 bis mit 3685, 369 106 r . Ut. alt 3 3 ö im 2 1 ätzen au Porzellan und Steingut, für — Gesellschast in Cöln C hreufeld, Umschlag Januar 1993, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuter zaler: Astwaifenrichter Montigel Fier Anmelde 2 37 c Beschluß verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 27. März eide Artikel in allen . — r,. ; ä Kgl. Amtsgericht. wa ger; nnen nnn, * Gr Priesemann in Sberlutter ist durch, Veschluß 1903. Gläubigerversammlung am B. März 1902 Die Bronzierung und Verkupferung der Genenstande TFakrilnummern 114 — 1151, 1 Modell für Karaffen“ ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster vo m , amtartigen Gewebe essin Nr. ; . und Anzeigefrist: 19 Februar 1803. Släubiger⸗· Herzoglichen Amtegerichts bierselbst vom 2 . Vormittags gel ; l ß ! kann nur a oder inn mr . e. riknummer 1152, ve Muster für vlastisäe drückern Nr. 77 und Irß und langen Türfcisten bis mit I6zh9, 3701 bis mit 3726, 4326 1 ö 18903, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren — ĩ Off Ur a e 2, T Uuster ür pla tische drückern Nr. 974 und 916 und nager Türschildert — 4 . ? ö . d 8 18053. Nachmittags 2 das M ĩ 1 : ö nur ee. ngemelet! an, ir. Föß, Fös, Foz, plaftische Erzen nne. Senne , w, ä, l, ii, wäisä, zäsö, zz. Fonkurse. 1902, Vorm. O ügr. Det. um Renkurzbernaaltts ist der aufmwann . pri goon, Bormittags 0 lig. Offener durch R rungen usw Deren kren wie ber. anuar 1903. Vormittags 11 Ubr 10 Minuten. 3 Jahre, angemeldet Dana id , . Travers, ders 3542 und J Januar 1903. 2 , ni as Verfahren wird dure ; Sermittags 11 Ubr Minuten. 5 Jahre, angemeldet nuar ; 2 ö ; ; zri lf, den 4. Februar 1903 e . 1 * Nr. ; n Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Frer * m nd die Konkurs forderungen bis Pritzwalk, den 4 Ye . die ol hneter Blacker Srieuaun mr d 1 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts 1h 2 —ᷣ * — 6 — n Fran ke, Assistent, aus G1 , Abbildungen ven 12 Mu 1 . Bolte. Iserlohn, Sablowelyh zu Berlin X., Friedrichstr. 123, ist Freiburs, Rreisgau. Arxril 1890 anzumelden. An aus 148, run und bla beir Rar 9 1 1 oechble Jierblechen, dern gelt Flächenn uster ein versiegeltes Kuvert enthaltend A m 28 berzustellenden Nu n. Das Verfabren n u Ddabriknummern tern zericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm versammlang a Februar er,, Morgens Rostock. Konkursverfahren. 83741 9te 21604 ; grün nefirbi * 1 t am J mugnr 1903 ach mitt ; ü - Ce, 14 006, 00 4 ⸗ 55 L 21 und JSimmerschmuc viasfnsce Erieuanisse *tzar 6 3 4 1. 1 . r Nachm Uhr, und 2a gemeiner Prüfungstermin am Ueber den Nachlaß der Putzmacherin Marie jwlinders J r ; ur 15 Minuten rei Tiofsterfir., 656? zur Anmeldung der Kon zverrfabr röffnet. Konkurs⸗ 5. Mai er, Morgens 11 Uhr. Meyer (in Firma frühere Rutzhandling e; re e, 35 Hema Sonner r man unn iss- * . . x Jahr ingemeldet am Januar = n 1 . , , 4 1 x nem , asm mn ö7*— An ni er, den 2. Febru 3 s ird beute, ar Febri 903, = Firma Rheinische Glas hütten⸗ PHugnisse, Schutzfti Jab imgemeidec am 2e, ret an Januar 1 r⸗ lursforberungen bis 15. März 1905. Erste Gläu. verwalter: ot zagent Kul urg ⸗ Königslutter, den 2. Februar 1903. zu Rostock wird beute, am 4. Februar 1903, Nach it. 9 * Vormittags 10) Umnr. Prufungstermin a sammlung: 25. Februar 1903. Vorm. 9 Uhr. Unterschrift), Registrator. kurs verwalt t: Rentier A Dolberg u 0 s nichschlagscheib. ar Erin maler, dersiegelt, Flächen ꝛ legelt rt, entbalter nungen — 17. Aprii 1903. Bormittage 10 Uhr, rüfunge termin: Mittwoch. 11. März 1902. Georgstr. 74. Anmeldefrist bis jum 24. Februar 103. tr. 334 aus n n Poriellan and zabrilnummern 11 bi butz frist abt don Beleuchtun lenständen Nr ö MWemmingen. ze 777 Offener Arrest und An 4 . 6 ö Musterschußeg in i hre n da r ist eingetragen zimmer 67. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bis 2. März 18903 Ueber den NMäclaß des . 17. —— 2 — zu der angemeldeten Forderungen SG. März 19032. * r 4m Gier,. mmm e. * . . ! ⸗ J Simmer . ener rreit mii Anzeiger nt 18 ar 1 . verstorbenen, do wobnhaf ge⸗ Offener Arrest und An⸗ Porellan un? En e * k ww — 1 * n Memmingen, 16. Harn idos. Freiburg i. B. bruar Oberschsneweide rbenen. ort mem nbast, ss. Vormittags 10 Ur. Offen. Arrest und An kurch EGinsent tierten n J. — 19 — ̃ 1a Fabritnummern 407 mit , * an r Rostock, den 4. Februar 1903. ; J . . ! J = . . . [ Ionkursvertabren rosffnet Der Kaufmann ede oßberioaliches Amtage icht. * * des Königlichen Amtsgerichts 1. ellmna 8 Der R tterrn Friebtbera bat am! onk urs: t ͤ Großbheriogliches Amtsgericht
: n . 2 . . r. 2 ; n ' ; 1. ͤ 9 Her ie nd zwar, I! für Et Nr. 1345 bis mit ter Tischte ge Def. 2j, Jacguarddrill Deff 51 Dr. Starker hier wird zum Konkursberwalter er, 1903, Pormittags Ot Uhr, vor dem unter- Ueber den Nachlaß des Jakob Paul In. zu jeden Gebrauch, angemeldet am 14. Januar 1963, 1363, 1375 und 1368, er S fyist 2 298 ' ' = ; n * ( h ö 2 1 in Bez D s 1a. t muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januer Grenzhausen, den 31. Januar 1903. Nr. 80 bis mit 87, und 2 für Abzeichen, Dessin Nr. 1577 Die Firma Carl Faber in Stutt- lung am 27. Februar 1993. Vormittags in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Der Rechtsanwalt Dr. Bangel in Offenbach 4. M. ;, 5. Je 1993, Mitt 12.10 Uhr . Fi 18erlohn 15. Janugr 1993, Mittags 12.10 Uhr. ‚ t . * y 22 * m mm , 83 * 861 9 1 1. D = — 25 S2 ö — 2 x — — ĩ D 9 * 1 ö 2 1 . hat für die unter Nr. 625 eingetragenen, jetzt offen Firma Andrießen, Weyermanns ö der Schutzfrist um weitere 7 Jahre am 30. Dejember Kaiser Wilbelm⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gläubigerversammlung am Freitag, den 27. Fe⸗ 5 ) . 15 Mustern für Schirmstoffe, Flächen 7sf 3 ö ; ; ein versiegeltes Paket, e end * ĩ ; * Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse en 31 ; 59 n . ö ; ; dargestellt durch je 4 Zeichnungen und je 22 versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Uhren⸗ Wzeugmhe, Ven 5 ne, , e, . verwalter bis zum 28. Februar 19035 Anzeige zu l. J.. Vormittags 10 Ühr, Saal 12. i r Ses, 5246 Fan 535 s,, ,,, d,, Landrichter Teichmann. Frank rurt, Oder 5586958 . * 6 Erzeue nisse Sch 15fris⸗ * Ta bre 4 am ol' ne 2250, 724 , 5244, 5254, 255, 5256 5257, 5258 . . 2 ö. längerung der Schutzfrist um 7 ; zeugnise, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am ; ⸗ 887 — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pinkus ber nnn Potsdam. 88705 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nr. 1151. . PHobessè . 21 2 * : ö Fee, , , unter Nr. 42 eingetragenen Flächenmuster, Fabrik⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil schaft Mode⸗Bazar Süßmann G Co. in Kiel, . 3. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 5. Fe⸗ urg städt. 88743 Modellen und zwar 15 3 Katalogseiten, Fabrik⸗ Rosette Nr. 1131, Drücker Nr. 1132, Langschild mit 6 2 Eugnisse, und jwar eins mit 216, Rr. 336 2 3 9 Fabrikm a,,, ⸗ ; z 26 das andere mit II Mirftern Jr. Iz Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9. März 1963 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ 2. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Carl Bolle zu Potsdam, Waisenstraße 60. Offener r. 296. Johann Josef Friedrich Madera, Fabriknummern 531, 204, 144, 14 , 146, 448, 449, mit 8 bee DYustern fur 5 * 2 3 Y stis che Fr zit ν.ůIHNaM, — 8 B — 1 Nor dock 5 1 1 9X . * 2 s. ** 2 2 N 1 1 5früs ja * 4 yrs Blacker Nr. Hoi innen und 3 plastische Erzeugnisse, Schutze 3 Jahre, nit Verdeck ir. ii, Olive mit R 153 nee, . unter Nr. 58 eingetragenen Flächenmuster, Fabrik⸗ am 26. März 1903, Vormittags 160 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1903. An ,, m,, ,. ; 2 21 Vormittags 16 Uhr. Nachtriegel Nr. 1143, plastische Erzeugnisse, Ge ,,, , nummern 21335, 2170 und 2192, angemeldet am Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. März 1903. meldefrist bis 25. März 1903. Termin zur Wahl A9uhr. lIlgemeiner Prüfungstermin am 2 4. März angemeldet am 8. Januar 1903, Ir 115 22 . ; glasiert und mit wellenförmigen Goldstreifen !] Stück 2 2 ztcgraphischen. Abbi J ] ö . 2. bei Nr. 86: Firma, wie oben, hat für die * termin: den 2. April 1903, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. — ö gffarbten, dere za3z; Gegen. für Schalga und Gläser, versiegelt, Musser für lohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 mit 46 Mustern nd des Musterschutzes ist V 1 . 1 und 115 zuzfrisf 3 K Vorreiber Jr 5733 S 5357 25 ̃ 6. 1611 ĩ ; N 92 eber den Nachlaß 38 2 i 3 ; ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich rongerung und Verkupferung in Und 1128 3. chutz rist 3 Jahre, angemeldet Vorreiber Nr. 30735, Schlüsselschild Nr. 36561, w , , , ** 2150, angemeldet am 13. Januar 1909, Nachn Nr. 4092. Ueber den Nachlaß des Landwirte Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. J 2 98 111 ir. zoe5, piaftische Er! 6a tds Ibs, 3b 3tza, 3639, z642, zt 3, 3645, — (Rauchsänger zum Anbängen ül r die 3 * Nr. 1153. Firma Rheinische Glashiü zeugnisse Schutzfrist 3 ⸗ . ; , 3 3 — J ⸗ * 8 nnn ngen Ude le Blinder) und . = 1 2 ashütten⸗ , n Schuß . * — ? ? — 3. * Mm. er Mar Recke P o / Ko 1 ; 22 1 . Weiden,. 31. Januar 190 eröff net. Offener Arrest ist ve igt. or Séde Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Rentier Max Recke zu Pritzwalk ist zum Konkurs—⸗ ö . innen . 12 59 * 1 25 8 2 * — 1 694 A8 Ut 3693 das 180 . D 91 4111 V.). 6 Größen und Ausführungen. Abbildungen von 33 Maxellen für Glaser, Nr. 1318. Firma F. W. Klincke, 2 J ᷣ = — * 1 — 9 2 as 1 r innen er abri lt la versammlung und Prüfungstermin: 10 Uhr. Prüfungstermin am auf die ganzen Fläch r nur auf Teile r* rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an Nr gere rn, 35 3 ,, , 2 J g 2 , . 2 J ö . — ee — 1* NMryre Anzeigefris 5 24. März 1903. . l Januar 19903 r. friñ drei aße , j H erlin. 886831 Freiburg i. B., 2 Lugust Mette bier ernannt. er offene Arrest ist Arrest mit Anzeigefrist bis 21 März 1890 elent — ng gin . Fabrikant Adolf Mehr in mittags 11 Uhr 30 Minuten ; t drei Jahre, angemeldet am 22 an uar 1503 von Lampen ilir 14 j öl,, Wippes, Ums t Abl 1er N 38 ö ; ; . ; ve ndern all und Ausführungen, ihbes, ln * e Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 2. d Abbildungen von : . beute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amte⸗ Kontur eröffnung. zeigefrist bis zu demselben Ritvunkte. Erste Gläubiger. 1 Schutz frist bre, an Autematenteilen un Turkasten tr 39 10 * n versiegeltes Kuvert mit 7 Mustern * r da rms n de n Nack hr 48 * ö 1 nile Verwalter: Kaujmann Schieferdecker in Berlin G. 2, Dierenbach in Freiburg i. B. ist beute . ; . 2 = * mitlta J 1 ö * r ö re. .. 8 . , m der zog Am tane ic 8 z 37 Er das o F Jröff Li ö tach mittags 4 Ubr l inuten. Krefeld ꝛ mm, an bigewersammlung am 27. Februar 1903, elde : 22. Mär 1903. Gr = Der Gerichteschreiber Veriogl. Amtsgerichts: mittags 7 Uhr, Tas Konkureverfahren eröffnet, Ken FJabritbesit * städ kal ma Kissing Æ Möllmann, Iser⸗ 69 2 esiter urgstädi: It Lupert ent . . in ; n —; ; rufungs ter 1 ; r; r ⸗ S8692 1 . e im m , r . ermin jur Vrüfur ; ͤ 136 r r we r. en 1267, 2 88383 —ᷓ Gerichts gebãude. Klosterstraße 7 758, 111 Trepxe zorm. 10 Uhr. Offener Arref ie frist: HKüöneniek. Tonturs verfahren 83692] EGrfte Gläubigerpersammlung und Termin zur Prüfung scheil . ö 2 e 1 1 = ⸗ x Dünne 9, mi 1 . 3 ! — st ein —ͤ . Friedrich Haußmann; ** ; r für B berem in um 4 = an *. 19 Gr Umtäaerickt. 111 wesenen Braucreivächters Louis Tabbert wird zeigeftist bis zum 24. Februar 1903. — a. k 1 134 ; — . 2 18, Rz em g,. n,. — 1 ; Berlin, den L Februar ! — — . beute 4 Februar 1903. Mittags 12 Ubr, das 3 ut rter b welche 1. Amt t. 4 nn immer n 192 mit D erichteschreibe 3 dherzg, nayerm. 925 ö. ö . . ; ? bmener Büren. . 036, 2 21 6. 200 . 1333 mu butzfrist 1 3 vt
* 1
24 ird J Konkt 2. ; erlin, Melchiorstr. 24, wird zum Konkurt fan. 8 ermälter ervantit? Anmesgefrist bis jum 15. Mär Sehwandorf. Betanntmachuung. 188701
1903. Erste Gläubigerversammlung am G. März Das Kgl. Amtsgericht Schwandorf bat am 4 Fe.
Ersfnun
1 ar it 1 2 rn itft vs 21nk. m nerkin. ; ö 1836331 kruar 1903, Nachmitt. Ubt, di Ueber das Vermögen des Grosschlächtermeisters Tenkurses über das mögen der Braumeisters
1 216 nt hl r ; r — h kw gendes ein⸗ Jabr N neldet n Ta r 53 * . Memmingen. schlos ** ; ; - . r ; ö mitt aaa 1 a * ; j J ] ri 2 3, fu irma Gebriider Schoeller.
, Kg 1 1 . z ö . . . chð 3 ; n l , Türen, ei ersiegeltes P m Muster 4. r aa B. Werner, Iserlon, in Mernis.
; ; 11k ver n gelt ? eber 53582 29 5 Nr
Nichard Dumme! in Berlin, Lotbrin Straße un ci bandlereeheleute Vinzenz 190. Vorm itt g6 10 Unpnr. Prüfungetermin bruar 1903, Nachmittage 44 Ubr die Gröffnung des
* * e. 1 ö . Ir Le ist Kent. Vorm itte ot Wär den dem m, — r I. 8, be chossen , am 27. März 1902. Vormittag 10 Uhr, Tonkurses über das Vermögen ded — —— wur siapi. L — De, aden mmummer sen, grif 8. Tirarif In , 3 90 — unerreqdisters ist au lich gericht Iju Berlin das Nonkurgverfabren er Nechttanmalt =chledere; in eiedderg im enturd. dor dem unterzeichneten Gerichte, Immer Nr. 36 Anton Weinzier! in Schwand or 6e . 4 66 2 tit 16m — ) . am 2. J 11903 *. . , w. vil r. 4. 2 zetrag worden gar 1m ier n d vermwo ' in 19 9r ur ferde⸗ Offener Arrest mit Annigefrist bis 15. Mär 1903 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefr ist bis — **
. 11h 1 1 . 16. 4 2 15 166 785 1 cron * Boch Mettlach 7 . ⸗ . n unte ena der ntund l en . n 361 fe m. ga öpenick ben ] Februar 1903. bruar 1993. Fri zur Anmeldung der Konkurg
a =* . ten kurs forderungen bie 16 März 180 iger. oder einer Abschrift derselben eine Frist bie 4. Man Reöniglibes Amiagericht. Abt. 3. forderungen bis 7. Mär 1203. Erste Gläubiger Schutzfrist aaf der ammlun 1 . arz OZ, Bormittags 18093 einschließlich eitgeetzt, Termin jur Veschluß⸗ bersammlung Sametag, 28. Februar 1992.
di ia Deinrich August⸗ ohne ju Türen, ein fünfmal ver
.
Schoeller
ö ü 2 ** te , m 19 1 2196 aal eme 2 85m M ü⸗— 5m Dandele⸗ und Industrie * Umm mit flammter g. April Roo, astung über die Wah! eines dere rwal tete, HCLonsindi. Qonkureverfahren. 188690) Borm. O Uhr, Sitzungesaal. Allgemeiner Prũ meellschaft mit beschrünfier Haftung n Göin, 1* . wn d adtin 1 1m ac d y Be ned Gac
1 ben W
Mute 8. Nlincke. Iser lohn.
— Werzig. . .
J ö i ; . Vormittags im Gerichte gebäude, Meoster⸗ die Bestellung eines aukägeraut chu fes und Tie in Ueber dag Vermögen den Schlossermeisters unge termin Samstag. 11. Marz 10m, deen. . Schuh rrist 3 ge, angeme ße * ö el. Mr be Grjengnisse, Schuh 16 tree 7] eppen, Zimmer 1 Dffener den 8 1832 u Renk. Otzna. bereicherten Fragen Franz Nohlohl in Konstadt ist beute, am 2. Fe. 9 Üthr, Situngesaal. Kenkurederwalter: Gerichte
N n ͤ 4 . m Ubt tragen am Bermitt? * de mel del am . Vene im. — ü vollüieber Fürst in Schwander — m Vanmit 86 2 . m m, 1 ; gGerlin. den . Fchruar 1803 mittage 10 Utzr, und den alle meine Antrag erénnet werden. Ve mal . Schwandersf. x * Echwandorf ma Taärener TJalt. Iseriohn. Ruta Wiemer Sohne. Gebrüder Raiser A Co. n er Gerichte chreiber kermin auf Samstag. der 2. März 100: Ales errmann in Konstart. EL. de. Gerichte scheeiberei der * 0 rot * Oammans , n, 2. — * * ker Neheim. G tes Paket Muster eg Keniglichen Anstagerichta 1. Abteilung 8 Vormittage A0 Uhr. im dars ele ener rn mn Febrmar 1803. CGrfte Gämnbiger. Der Kal. 1 Handels und udunsr⸗ Gesellschasft mit veschräntter Gaftung u Türen., 1 ꝛ n 1 efenen, eest Maßen . Re sellschaft ait besche nnter Haftung n Coin. Datei mil Multer für Umbahlun Dr. Voock aw 1m J . r ö n
28 Arrert er ind die Anzeigeftist bier orie Prüfungetermin den a. f ; l girist : ; 2 9 . b . n der Witwe Bertha Vanne ⸗
* . ö 1 1 1 4 11 * 2 111M 1 171 8 Irrest mit Anzeiger i M 2. auf Zametag. den 14. Marz 1902. Bor. irnar 1903. Abende Udr, das Kenkurererfabren
1 J 1
. schachtel Fabri — uten ⸗
ö rurun 55 ** 31902. aufmant ** 11 s
. ! rice —— * ö 1 1 n b ö 1 .
; ; a n 2 — mr Ssehweinfurt. Befanntmachung. L88325 38 4 Mär 18903 bent bruar 19092, Vormittage 19 Uhr. der de Das X. Amtsgericht Schweinfurt bat durch Be. ; ar hn 9 ? J win zu Berlin. Indalidenstr. 109 (Jabak gried rern, R eden, . . unter eich neten Gericht ner Arrest mit Anzeige. schluß ven beute mittag 12 Ubr über den Nachlaß 1 w . 1. 74* det am 109. Jann — 1. Ger äreme n 21 u. 2 ? Neheim, den t nicht eingetragenen rma Ernst an , * . 43g ] a, . 7 — ch Ronstadi e ,, . , . . 2. z e n , n. * 2. er. 2 u, Jier ohn. tegericht CGbauserir idr, ist Lenke, Vermittags in . Dauth. kretãr ** Kenigliches Amte gericht ju No . witwe Magdalena Knarr in Deidenfeld das 44 ] . uren, 1 ua * J , w , Simi mt. 38919 don dem Röniglichen Amtsger: zu Berlin das Giessen. Nontfureverfahrem. ö I.eipnin ls 3720] Tenfureversabren er ffact. Der X. Gerichts vollieber 141. . 5 J Imi 11h . van g ö ) J m 2 . n 6 ö véIIĩÄoVDMN r 88 dd rem ren des * *. ö * ö . 2 rr mr ur de al 2 u . 1. . 6 9 n. Autegericht Eiuttgart Qtads. Tenkurgrerfabren er walter; Raufmai Ucber das Verm dzen Wil geln Weidimann, Uneker dag Verwägen der Kaufrnanns Fergdeih Peier Fran in Sbwei ft wurde alk denn w 5 1 . ö a, hun . 66 6 de m ; ; ; Resenbach in Berlin z dar it atr. in wGastwirts: ehen nan Haube a Ferbinanb Mullertegister it einge ele g. 18 e ar * 3 . 6 aln NMippeg, l 36
*
melder im J mit 11 1rY J min
1
ͤ mnie, n dr, de, swarenhandiung unter der Firma. Richard 235 Februar 190924. Vormittage S Uhr. SF 18 1 oz. Griüie Gläöubigerversammlung an outurt der ad ren er net — — * ; l mint e g. Gnutrinsch. Git 1. Ist Heute, am 4. Februar Fruar 1903, cinschlicklich. Anmeldefrist: Mittwoch. 54 muster abril 6. Ech — Iserlohn, . . Prètungeigr m Vormittage Rwireße in Tewng. enlgeriag 8 1. Mabltermia am d ihr. 11 1
: Gießen. Taatturter Strafe nt beute. Richard Tau. Jababers der Kurz- ü. Spiel. Terwalter aufgesteslt. Wahltermin Mittwoch. ; Faber hier, Portier jur Anmeldung der Kenkureserdernngen ki 12 Mir am 5. 5 n me r,, . or n . = 1 r z n TDinnnps, Groß en Gd omn Wende big g 5 Tang in Leipzig. Neiche ftr. 6. Wobnung iln Offener Arrest mit Anzeigefrist: Mittwoch 13 Fe . . * — 95 I . 1 emen 14 F Ur e = *r ö —* x * ** An⸗ lpersesp, Pate mit 1 Mane oben,, mn, d u erschiosse nem Umsqchlo bruar RD. Mormittage ad UD. Dru . ö 8 ü 41 * 1 — — benen ̃ Lugfri 33 gem el J kermin am 17. Upeil 1a von Vormittag . me Der in 1 1903. Nachmittags ? Ubr, dag Renkureverfabren er- 25 Februar 1903 einschlienlich Prütungêtermin — . ͤ det M., Bermittagh d Minuten 1j upr, im Gerihregebdude Rleitertraße 7.78. Arte QMäundaacrrerlammlann ? r J nc werden. Verwallet. Vert Rechteankalt Dr. Mittwoch, den 4. Marz 190. Vormittags 7 n ö — irma Ghee Garti on dier, * ni TreFren, Mimmer 67. Dfener Arrest wit An. Tenncretag. den &. War 1992 1 e, mmm, QWderg d Mfeisfer n Giper⸗ In ban Mane 1 wd ; er Rot dor nellen? eier liiãhh bin 18. Wär 1m 19 Ude ) ; seid. limichla mit 5 Akbilrung hic 1 r
, , , , , n me me
*
Hier inn 29 Februar 199. Uermittage II Uhr- An⸗ 2chweinfurt. den Februar 1M. n
5 6 3 inn Groth * W n, Flaltischeg Er . weriln, den . Februar 1M ie den, dene Trum melde rist big mam 14 Wär 18903. Prüfung termin Gericht reiberei des Xenia. Amt gerichte
; 54 : ꝛ . 1 . ; 1 unter für vi Irren garerude: — 280 un eg erbeschule. ĩ Dr elde n * 423 pe αωihtebtreiber e * 8 2 — n rin, el Serre.
. 2Deisgn 4 meßr 15 ln J. * ö ; nern, , 19 165 . * ö a, 1 * ; niier m ü 16 . 88 Ranlal ichen Amtaneriãhie e Ubtieilung M alle. Saale. Nor tureere aun. dy 16 Dffener Arrest mit Ante iarr lich bis zum 4. Mat 196. III ν. onfureverfabhren. 83721]
ct e. * . ö ß 12. Lam nun 1 ö ** rg Bern dran, Teforaiiona. nen ihen. Gwersenhi. ö Ueber dan Wrmöhen den Aausannè Alfred Aöonialiche Amt s ae bt Leim nig. Abt 11A. 30 cker das Vermdnen det NMihtenbauere Guta
5 ö hat n m r be , Minn. pier, Munter Lecken 8 Wandmalerei. Ueber dan erm den des Kaufmann G wanne Gedischv ane, a. G. Wer ekarder aße Neben telle Jebannkeeasse . 1, Ten 4. Februar 180M oermann icudiner i Cjiperedorf rd Keute,
261 11 ö. * 91 . 5yn ö . une 1dem im enrn 7 ) 9 r e x ö J 1 re, Mabdmitr? ; or ven 1 ö
aii. . jn . 1 6 tas tit lbaltend 7 Mi * * ul mr 2. Vine awer. B T Mine zewer n, Renten * H m Wwarbach, Veen 138392 am . Februar JJ. Vormittags 11 Ur, das Ken. . 11 -n, .- . 160 Ln, 1, n, mm SF, i darch Weschlud der Awhhaerkhin bier oagaliche . — 2 ; . , fnrgrersabren erdsffuet. Verwalter Nechtganwalt n ö * z M GIο 4 5 9 . 1942 ; J = Ert nilenslsemd 3 ni. 13. — . * 66. . 1 R . 1 0 7 1dr 1 15 * wolden rr ren er 1 W 21er mrmann Ranigl. Württ. nmwtegerich᷑ Marbach. e der ab ten * 3mm n Anmeldertiit ö. um
* nad Halte, eres fabßri Sosn, aer Measserrenister it ei 7 — 1 19 ⸗ . 1p datue ie ili. 2 —2— ii. ö der 1 — CG detrinete 2d K ra 4. 6 Tenturberßffaung der den Nachlaß de Gade. Dr Srrermann n, nan.
. . — ᷣ . J . nian n morden lichen . uh sfriin , l Ren . r 2 ö enfuttrerwvaltei de aufm a enn J P ;
11 . 66 6 = wasead Tahar, WrechNtͤneß ned m,, annar ! r U mmm .
, . en melder Culken -S Ronan sordernnen Nad da d , ,, , , , ar, aer Göeimier Radar Oardaner , Mare,, , n, r gm, e Marz 1992. 11 1 im 12 1 1 ] ⸗ rr re me me, im Eulen 8 nl dei de sun n 2 ö ' h . .
ir chens er , Fulda 64 beni 1 ; , —
ewennn, , .
na, Heier ere eee 9 aln, , 1 61
1
1 — . Fiid- a . j meer
] 11 ö 1
n mm wm mn Jm anmelden Gine Mläadner⸗- mel e enture t erder e Win len, em , Fecbrwar en, We, n, ub — —
. . wm Aeon Tader vers. ? 1. von Gerten, ͤ e de, , moren oon, Rertbtbhactar Scr, , erde t= n, ar st . — .
— 1 . 2 derfamml ang am an war n 1 — = * nmel D. Februar 10. Anneigefrist bie an , Mir n
1 it iich⸗ 41 unn is 6g 16 ) an frags . 1 an 1 . * . red * ie S iIttꝗari, Aleinm etre K 9 . pi nufunne termin den 7 yr 11 worm üittag« 19 nor 2 6 5erm⸗ An zeꝛae· und An ne lden t ift 22 2 4 ö gi, ereiuigie cMνοίÇÄ⸗ dic , g , , ö 9
ni nin müeinnnitermnßf
* nnn güne n Ge,, were. 1 4 ** 1 1 ö
; n ren 212 . al Amt — . ran. ; Schapen , ne Labatet, G Qaudschtaaß. 1419 Cb wermiinage v Uhr m, nn,, , rn, d, , Wären non, weren, n nor, Grfte Giäakigernern m r — Rönlal ar rich Ji ꝛ 2 14 d iu dl . ? h 2 1 J ö 1 241 21 n 6. 2801 r 1 1 1 n Rn nitt a. 1 * 2. larryt 2 . ; g rress min ani ibi e m, b Wwün sman Wramer nl fan eiern 9. w nr ͤ Carlearude. ,, m . inch mm ber c ;
. wat lian n ö , n : aontureverfabren. lssoꝛs] I . 1 in sz . a, ch J ᷣ emen mn * 10 nHen. on . a r un * * 9 2. ; 4 — 161 i 76 hz 461 1 10 * r, 2 1 114 1 13 X. 1 wa m ] Van. 1 2 * 24 8 . 2 10 12 * gebtuat . Das KRentut ae derfabren aber daß Vermogen des 7.1 Me. rler, im 2 iner wenden 82 T3 — 2 * 1 e mm m, D — * Awteaerbhtacretk Maut. aaufrwanne Lecvold Mo n Wachen. n Girraa M n Mam 21 8 da talich⸗ ö . ider dee w tre r mmm.