1903 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

diedmali e Prelsermẽ igung beträgt in Königsberg i. Pr. nicht weniger In dem am Donnerstag zu Gunsten der Berliner Rettungs- rofessor Dr. Delbrück schilderte unter Vorführung von Stioptzn. B ö als 21, k e a . ae je . ee, ,. im . West ens zur Exrstaufführung ge— i Die Kartoffel im deutschen n ,, E T* t E e 1 I a 9 e in Kiel und Trier je 5, in Gleiwitz und Stettin je 38 3. angenden Schauspiel König Tod? von Hans Erdmann sind die wies dabei u. a. auch auf die Verwendung des Kartoff elmehls

uptrollen von folgenden Künstlern übernommen worden: Backen hin, und konnte von Versuchen melden, die in dieser Ve

7 7 97 7 . . 2 * 2 i hu 1 1 e. dwig Reicher und arie Frauendorfer (Berliner Theater), zur Zeit bei dem Lübbener Jägerbataillon angestellt werd 4. nn D ( R 8 d K 9 3 ur Ar bete bene gun. ; den 2 Ci snd ,. eisler, Werrack Gebaͤck soll durch Zusatz pose , ell 9. . üg zum en en el an el er Un om ren 1 en ang an el er. / J / tag, den 9. Februar 1903 r = elt vom illertheater. ie Leitung der Aufführung liegt in affung einer großen Industrie der Kartoffeltro ; f 8 beginnen; die Behörden ergreifen Vorsichtsmaßregeln (9gl. Nr. 51 den wa! des 5 Herrn Dr. Alberti. Der Billetverkauf wirtschaftlich von weittragender Bedeutung ju e,. ] pee . 34. Berlin. Nin ug. Bl zu dieser Vorstellung hat bereits an der Kasse des Theaters begonnen. Beim derzeitigen Transport der frischen Kartoffeln müsse 2

; 86 ; . er ö w. . w 9 n 75

Die Konvention der am ęrikanischen Kohlengruben; Im Trian ontheater findet die Erstaufführung des dreiaktigen Wasser nutzlos mitbefördert werden. Wenn diese na arbeiter hat, wie dem. W. T. B. aus Indianapolig telegraphiert gLustspiels Die Rotbrüͤcke⸗ (La Passerelle) von F. Grésae und F. de billig arbeitenden Verfahren ausgeschieden sind, wird 9 * wird das Anerbigten der Grubenhesitzer, die Löhne der Gruhenarbeiter drein Weutsc; von Mar Schönau, am Freitag diess Wache fat, möglich sein, mit, den getrockgeten Karkoffeln gu dem Ssten?! A ntliches in Illinois, Indiana, Ohio und im westlichen Penn yl as V. Moderne Konzert des Berliner Ton künstler⸗ Reiches den Mais zu verdrängen, der zur Zeit noch im Wesl / . van en um durchschnittlich 126 00 zu erhöhen, angenommen. Diese Orchesters (Dirigent: Rich ard Strauß, Solistin: Frau Sophie Deutschlands vorherrscht, außerdem aber werden die Verluste i Erhöhung erreicht nicht die ursprungliche Forderung der Arbeiter, Menter, K. r 9

J ] ofpianistin) findet am Montag, den 16. d. M., mieden, die aus der geringen Haltbarkeit der Kartoffel entst Deutsches Reich. wird von den Besitzern aber als ein Sieg der Arbeiter angesehen. im Nęuen Königlichen Qperntheater statt. Bat Programm sich bekanntlich nur 'schwer über den Mar hinaus ufs enn, ĩ

verspricht als symphonische Novität eine Symphonie von Hans Huber ohne daß sie keimt. ö ebi j ide und Me J. Theater und Musik. E i e . esel I , . eren dire 8. Here n , . . Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getrei h J onkünstler,Orchester seine erste Aufführung. Ein dem letzten Satz nnerha es vom Verein Berliner Kaufleute = Ausfuhr. 28. rn heat . ö angefügtes Sopransolo wird von Fräulein Betsy Schot gesungen. In dustrieller veranstalteten Zyklus von unterhaltenden . n , .

. Am] Sonnabend ing im Berliner Theater ein fünf ⸗— Die öffentliche Generalprobe zu diesem Konzert ist auf 3 lehrenden Vorträgen wird am Mittwoch der Geheime Regierungern aktiges Belkestück von gronge, z Sangtorium Sieben. Sonntag, Mittags 12 Uhr, angesetzt Professor Dr. Bu sey über „die Torpedoboote und Ünterses Gesamteinfuhr berg hetitelt, in Scene. Was die äußere Form, die Absichten Das für heute abend angekuͤndigte Konzert des Herrn Franz boote im Rahmen der modernen Flotten sprechen— Da und Stimmungsfaktoren anbetrifft, war das Werk von echt Naval in der Singakademie ist auf nächsten Seanntag ver« Vortragende wird in etwa 80 Lichtbildern die Einrichtung und d XArrongescher Prägung, aber es blieb auch bei diesen Aeußerlich⸗ fchoben. i

Die berelts benen Karten behalten Gultigketi Fboluitgnen der Torpedebohte. die Konstrutlion. bab Januar 3 . Januar . Januar . Januar g lh z n Karte eha üUltigtert. olutione er Worpe e, di on, i ar k ie bereits ausgegebene n en gke nen rpedoboo Konstruktion, das Lancieren un anu

twa in Doktor Kl sicht vorhand Auch das den Lauf der Torpedos, sowie die hauptsächlichsten ren der neueste 2. Hälfte 2. Hälfte 2. Hälfte 2. Hälfte wie wa in * Ot or K aus“, war nie ; vor anden. ; U . as neue . . Unter eeboote he w. Ta boote v f ö 8 d lt ö ö. ; 1902 1903 Stück entnimmt seine Motive der medizinischen Praxis; sein Inhalt Mannigfaltiges. 1 . fh aer rr e, an, ,,. i. . 1903 1902 1903 1902 1903 erscheint insofern auch als besonders altuell es handelt sich um den Berlin, den 9. Februar 1903. im besonderen darum, den Zuhörern die Handhabung der ei enartige dz = 100 Kg Kampf eines Arztes gegen einen erfolgreichen Kurpfuscher well er ( . ; und interessanten Waffe, ihre Methode in Kampf, ihre . J z 131 630 62 06? 132 935 . . . i , . . 8 . 2. ö ö . ö r der 3 . n . u . 2 * a n ,. . ufw. 1. die Lichtbilder zu veranschaulsiche. 891 227 1626 474 1 z308 89 602 911 1 ö. ö . 3 ö. tz 94 9 . . 33 33h ö 63 . r ringt infolge wiederholter, durch eine unrichtige Zeitungsnotiz hervor—⸗ V z do 8 ; f Ka - . 59 35 ? 3773 25 2 k

Parteien des Stückes sind außerdem durch allerlei andere Beiiehungen gerufener Anfragen zur allgemeinen Kenntnis, daß die Allerhöchsten , , 121 566 293 253 907 224 ö 69.

/

Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

33 3. 5365 250 11 a6 ho6 156 969 h did 166 752 316 Jh 33 314 d 65 miteinander verwickelt, die aber glle zum Schluß keine be und Höchsten e e, die feste Absicht haben, den Sub⸗— , , . Verne fett 287 823 539 728 259113 167 864 al

s , 35 889 45060 4860 24 467 : z , 535 34 3751 775 256 162 öh Ni 7? zz 3 13 866 ö . ö. friedigende, Erledigung erfahren. Auch der Haupt konflikt, die fkriptionsball im Spernhause zu besuchen. ; —; ö ö 586 543 1178 16512 21 492 16820 wirtschaftliche Schädigung des Arztes durch den . Pseudokollegen, ir ö h Der im Bergin „Berliner Presse; so beifällig ausgenommen

ö! 337

) 2757 566 416 735 845 208 888 433 0h 639 269 5 5 ?

. ; . BPortrag des Malers Mob rbutter über „tün tler kschen gn. Rats z, h, 2, 83 34 1 965 . ö 385 , 6 .

das Unterliegen der Wissenschaft gegenüber dem Humbug, findet da— Die feierliche Eröffnung der großen Ausstellung für strebungen in der modernen Frauentracht“ wird am Montn Weizenmehl 661 1401 1469 661 1401 1300

durch keine Lösung, daß die Kinder der beiden Parteien den Ehebund Kartoffelverwertung und technif che, Verwendung des den 23 d. M5, im großen Saale des Architekten bauses Wilhelm. Roggenmehl

schließen. 53 leidet das Stück an einer quälenden Breite des Spiritus in der Ausstellung halle des Instituts für Gärungs⸗ straße 92 / 93) wiederholt werden. Um den vielen Personen, die an 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

Dialogs. ie Darsteller taten, was sie konnten, um dem Werke zum gewerbe in der Seestraße hat am Sonnabend nachmittag statt. ersten Abend keinen eng mehr finden konnten, Gelegenheit zu geben . 2) Mehlausfuhr. 1 n , n -

Siege zu verhelfen, o or allem Herr Pittschaun als edler Vorkämpfer und sefunden. Auf der Galerie der Halle hatten der Ausschuß und die sich diesmal rechtzeitig Plätze zu sichern, ist in den . Duc K .

Märtvrer . die Wissenschaft, Herr Schindler in zer Rolle des Kur. Korporationen der Landwirtschaftlichen Hochschule in Wichs handlungen und im Berliner Pressellub' (Unter den Linden Kw, ;

Pfuschers, ferner die Herren Walden, Rohland. Schlager, die Damen Aufftellung genommen, in der Halle selbst fammelten sich mit beute mit dem Verkauf der Eintrittskarten begonnen worden. Aus dem freien J . .

Wenck, Frauendorfer, Rauch und andere. Das Ergebnis darf man den . ern die Vorstande des Vereins der Spiritus⸗ Gegen Zollnach Gesamte verzollte Menge?) beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von

als einen Achtungserfolg bezeichnen, der den anwesenden Autor mehr- fabrikanten, deren Verwerlungsberbandeg, der Zentrale für Spiritus Verkehr den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken ꝛc.)

mals vor den Vorhang rief. verwertung, des Vereins der ih nenn, n n und der Deutschen Gelsenkirchen, 7. Februar. (W. T. B.) Der „Gelsenkirchene 1 Waren ——— ö. Veredelung verkehr Bellealliancetheater. Stärkeverkaufsgenossenschaft. Auch der Vorstand des Vereins der Zeitung“ zufolge sind auf der Zeche Hugo“ bei Buer vra Gattung, Jan. Jan. Januar (Mühlenlager)

Hire vie ern N veutsche Bühnen k Versuchs- und Lehrbrauerei war zugegen. Herr von. Glaß-Klanin be. Bergleute durch herabfallende Gesteinsmafsen getz .. . gattung Januar

S 6 d * , , 2 , 31. * hne m grüßte die Erschienenen in kurser Ansprache. Die Deutsche Land. worden. Ausbeute klasse 8 Vana 7. Januar ö 2. Hälfte 9 seit 1. Januar

, Am viert eam are lien eren n wir schaftt geseisckafl babe es erfannt, daß ihre Aufgabe mit ker Pro. . Halfte Hälfte

olge, zur Darstellung as Werk behandelt einen chm Ben en nie duktion allein nicht abzuschließen sei, daß sie bielmehr im neuen Wandel der Kempten, 8. Februar. (W. T. B) Die ‚Algäuer Zeitung

ke ü, ö a rr ü, Daß der 6 ö. din sr Verkehrsberhältnisse dazu berusen sei, den Werten, die sie schaffe, auch meldet: Während des heutigen Vormittagägottes dienstes wurde in dn ;

nz andre. Art angepackt hat, bedeutet einersfits einen Nachteil dienen, hell terer ankte sodann allen Förderera des Werks, i iebe stablen Wertpapiere im 2. ie K

J ö , ,,, . i z d ĩ '; derer ; in⸗ he Wertpapiere im Betrage von 23 090 46 Die Kunde

ö nner fe g g e es e, n en e,, sonderheit der Jentigle für Sxiritusverwertung, und faleß mit einem hiervon verbreitete sich rasch in der Kirche, und ein Teil der Kirchen.

dorgaͤngen leer? ist, im hegen sat zu' dem gem mrollen zsterrcichijchꝛn Hoch auf Se ne Mojestãt den Kaiser und König, Allerhöchstwelcher durch den besucher nahm die Verfolgung der Einbrecher auf. In der

36 179 51 007 23 879

Davon verzollt

im

dz 100 kg

2 . . ö D . ö 1902 1903 1902 1903 1902 eine angemessene Preiestellung zu bereiten. Dazu solle die Ausstellung Pfarrhof zu Waltenhofen kei Kempten eingebrochen. De 1903 1902 1906 1202

J ̃ 71 —— * 2 1090 200 77 26 7712 5 32 2 hn 34 270 Weizen .... un zos 1715 9165 1833 89 60e 91 1147714 366 313 4 . * 8216 16836 ,,,, e , J Aa Jos PVafer 3a n 1H, , e, g e, ö ss, gz M ö den zii s 152 233 9— iber 70- 75 0 3118 4644 70 74 14 198 * 6706721 1273154 24 585 462 820 Mr NM 633 3375 23371 ; * ; 2 in die R 535 *177s 18 Reher 105 Züchtern und Firmen beschickt ist. 14 davon haben Kartoffeln davon einer schwer. Schließlich wurden die Diebe überwältigt und 3. Ilasfe über 9 78 oso 1 339 823 1345 2106 697 . 363 O58 582 162 351 823 208 888 433995 6327679 104 170 149 96 142 950 . nicht nur allein die Figur des jungen geistlichen Helden behandelt ist, d Verat Kartoffelb ogestelit, zo Fi [n , ing Gesananls nach Kand * 4. Klasse (1 - 70 0) ... 516 939 . 1. 36531 3132 15576 17 785 7124 1495 2756 tritt als charakteristisches Merkmal der ganzen Dichtung auf. Trefflich bat . ai n f ff . au he 8 621 , 6 n. 39. ins Gefängnis nach Kempien gebracht. Weizenmehl .. o os 1207 2 8 6. JJ see ** *. w 9 62 D, 1 Ter 8 * unt een Lemberg, 9. Februar B. T B) In Borvslaw brach 1. 91 ee 5 255 1519 10099 10717 13 344 5662 Roggenmehl · ö 3. ; ern, , ; assu 8 X igt; an r eng . . a w da e (( - 60 j. 1 52 51 . 32 * 2 at rr, e, . a * 6 baben sonstige in das Fach schlagende Maschinen, Apparate gestern in einem Schachte der Aktiengesellschaft für Naphthaindustin L Val 9 . 575 2112 6052 2990 3015 1885 ; ; Pe jesen. . a e ee r en Winne gr. Ureddllrumente autgestellt has, Krigßhinifte um. Hot ellen ans unbetznntet nm fäche eln Brand aus, weiche mee Neffelbän . 2 & 0 1533 2135 od iz zd g es = ) Roh verzollte Mengen find hier mit ihrem Reingewicht nachgewiese mlt tram atischer Lebendigleit das ile des zungen Geistlichen Spiritusmotorwagen zur Ausssellung gesandt, das Reichsmarine, und eine Dynamobude einäscherte, ohne weiteren Schaden anzurichten. oggen chr . 0

f m., m, *. ö , , ganz bejw. die WMarinestation der Nordsee stellte wei Das Feuer ist bereits auf seinen Herd beschränkt. ) Besondere Festsetzung. Tam pf gegen den Under siand seiner where zu beichnen rung aber Driginalkisten mit Dürtkartoffeln fũr Schiff o verpflegung aua. J J . R rr. 4) Niederlageverkehr. ; min in . ö , , ge f. Am gestrigen Tage lam auch die Verteilung des Rom, 7. Februar. (W. T. B.) Ein Arbeiter namen tan ue ; . e Ausfuhr von Niederlagen und Freibenrken heraus jufordern, in denen die Schlagwörter eine große Roh- spunh großen Preises von 30 0900 6, der mit Unterstützung Barabino aus Spezia. hat einen sehr einfachen Apparat er = nn,, Ginfuhr auf Niederlagen und Freibenrcke ) Verzollt von Niederlagen und Freibenrken *) un mht Die ri liche Daistellung sam . g ed * kobem Mare =, . vom , engen sdef * * anzeigt, an welcher ein Schiff ge— n e e me ee. 1 2

. Serr iin 7 in Rolle Res so schenfreund. Verwertungsverband und anderen landwirtschastlichen Körperschaften sunken ist, so daß es geborgen werden kann. rn , 1 zusammengebracht ist für den Wettbewerb, betreffend die Herstellung t J . gi wer ar von Trockenkartoffeln als Futtermittel und Handelsware, zur Ent. San Francigeg, 8. Februar. (W. T. B.) Der hier ein. Warengattung Mitwirlenden sind noch die Herren Connard (Erjpriester) und Schindler (Lehrer) hervorzuheben.

; w 4 . ; 89 n 3 ] Weizenmehl: ** ; 6 ; 8 38 RVerstandes belenc h Besuch der Ausstellung das lebhafteste Interesse für diese an den Tag Nähe von Lengfried wurden sie eingeholt. Als sie sich verfolgt sahen 23300 15656 3 564 2: Tine ren l l gehen 3. , gelegt habe. Unter den Klängen der Musik des Gartefüsilierregziments warfen sie die Wertpapiere fort, zogen die Re volver und feuerten ö 9. x 6 . 3606

zu einem Worte eriösenden Humors. Der strenge Ernff, mit dem begann sodann der offizielle Rundgang durch die Ausstellung, die von auf die Verfolger. Drei der letzteten wurden ver wu ndet, ;

——— .

= ; . Januar Januar Januar Januar

Januar 5 S615 Januar 2. Hälfte 2. Salfte 2. Hälfte w f scheidung. Der Preis ist an drei Firmen verteilt worden: 12 590 ½ getroffene Dampfer Marivosa“ meldet, auf den Gesellschaftt— ran. TD 1902 1903 1902 erhielt die Aktienmaschinenbauanstalt vorm. Venulath u. Ellen⸗· inseln seien am 15. Januar insolge einer Sturmftut ungefäh 90 1902 19806 ; berger in Darmstadt, und war 10009 . für eine Groß. tausend Eingeborene ums Leben gekommen; 80 Insenh . 100 Kg . Im Köntglichen Opern bause gelangt morgen, Dienetag, betriebanlage und Toö0 M für eine Kleinbetriebanlage, j ogg e seien völlig verwüstet. —— , n nn,, ,. 9 ga 101538 Die weiße Damen, Oper in drei Atten von Boieldieu, zur Auf. wurde der Firma Wilbelm Knauer. Kalbe für eine Großbetriebanlage n f. 2 6992 431619 477125 593 932 626 140 16 271 . 1535 führung; die Tamen Hiedler, Dietrich und Pobl, die Terren Jörn, zuerkannt, und 7505 Æ beimste die Maschinenfabrik von Vättner n. Weinen 286 0938 93 * * 233 76 67. 150 173 165 956 270 322 353 Mödlinger, Lieban und Krasa sind in den Dauptrollen beschäftigt. Möever in Uerdingen ein, und zwar oh M für eine Groß. und . Roggen 122 054 233 86 * 91 15 119 911 44459 b3 600 . 3957 Kapelmeister ven Strauß dirigiert. Den Weschluß des Abends bildet 209 für eine Kleinbetriebanlage. Lobende Anerkennung erhielten (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten daher 119 310 120 096 156 6 21371 3651 025 311761 219 * 16 *61 dag Ballet Slavische Brautwerhunge von Graeb, Musik von Hertel. 2. Wüßstenbagen⸗Hechlingen und Helntz u Bischof Coswig. Gessern und Zweiten Beilage) Herste 121 42 6 33 36 15 ird 149 087 142 059 16 97 3 15885 u der Neubesetzung von Tristen und Isolden ist noch nachlutragen, nachmittag begann die Reibe der im Anschluß an die Ausstellung a Nas 66 811 183919 9 31 72 1495 27566 . 171 daß Herr Nebe die Partie des Melot singt. abzjubaltenden populären Vorträge. Der Gebeime Regierungerat VWehenmehl .. . 126 en 165 36 ; = . * s ö 3 Roggenmebl

, r, = 3) Veredelung verkehr (Mühlenlager 2c. Theater. Valmhra. Dramatische Dichtung in 5 Aufsjügen Mittwoch und folgende Tage: Ter Namelien-

Anfang 3 ̃ w 6 Saal Gechllein. Dient tag. Anfang 71 Mn Königliche Schauspiele. Dienstag: Oven

baus. 33. Verstellung. Die weiße Dame. Dyer in 3 Akten von Gugdne Scribe Deutsch von riederike Gllmenreich Musik von Frangoie Adrien oieldien. Dlanische Beautwerbung. Tanz⸗ bild von Emil Graeb. Musik lomponiert und arrangiert von P. Vertel. (Mit Einlagen von

Brabme) Ansang 7 Ubr.

Schau viel baug 9 Vorstellung. König Oeinrich der Juünste. Schausriel in 6 Aufsügen von William Sdalesreare. Mit * der Ueber sehung den August Wilbelm von 16 für die deut Büäbne eingerichtet don Wilbelm Dechel bäuser. Anfang 7 fie

Nitt e ech: Opernhaus 39 Verstellung Eurvanthe. mrese romantische Dyer in 3 Akten von G. M. ven Geber. Dichtung den Helmine den Chemw. Gallett don Paul Taglieni. Anfang 73 Uhr.

rie lbaug. 40. Vorstellung. Im Dumten

Mitwoch, Abende 8 Uhr: Das Geheimnis der Gilde.

Donnerstag, Abends 8 Ubr Der Meister von Valmyra.

X. (F riedrich Wil belm städtisches Theater) D enetag. Abend 8 Ubr: Geimat. Schauspiel in (Alten den Hermann Sudermann

Mittwech, Abende 8 Uhr: Eslder. Hierauf Jwei Eisen im Feuer.

Donner tag, Abende 8 Nor Heimat.

Theater des Weslens. Tantftr 12. Diens- tag C24. Vorslellung im Dien tagabennement) Tie Fledermaus. bre ur in 3 Alten. Mustl don Jobann Strauß. Anfang 71 Uhr.

Mittwoch und Donneretaß. Tanzlbollen von Miß Isadora Tuncan.

Freilag: Der Vonillon von Lonsumennm.

——

m . n , , j Konzert von Co Guischenreuter (Violoncelle! Sonntag, Nachmittage 31 Uhr: G har lens Tante. Mitwirkung; Glisabeth Feininger ( Gesang Martha e g r n, ,. Königliche Bentraliheater. Dienetag: Madame Sherry. Tammermnsster Älsred Sol (Gare, 33 in J Alten von Hago Felix. Anfang ,

Mitwech and folgende Tage: Madame TZherrn.

Gerthovensaal. Dlienetag, Auafang 8 er. Klavierabend don Sandra TDroucer.

gGellealliancetheater. Dienetag An Tei. emen, khen. Drama ie 2 Aufsagen. Hicrauf: Gupids Familiennachrichten. X Gie. Schwanl mit Gesang und Tang in J Aus⸗ . l ͤ ien. Anfang 7i ihr. Verlokt: Fil. Glisabetbh von Denner mit Sr

Mittwoch und . Tage: Am Telephon. 3 3 ed ebar 6e 8 383

1 * ö r tl. Gmḿroy Die mit vrn. rttrich tit.

Gris ie rm. Schubert (Stettin). 3 —— 1 23 *

Trianontheater. ecrgcastraße, melde; e,, men, dect m, ne, dnn, Friedrich und Naldersilätestraße. Dienetag Die = . n nr .

berg mit Geottbard Frbrn. cn Lie besschautel, dasnriel ia L rien den Maurie- n 833 0 14 Dennard Anfang 8 Mr.

inf zinfubt von Niederlagen und Freibenrken“ Unmittelbare Ginfubr Ginfubr von Niederlagen und Freiben ö

kl r err Von Mublenlagern

arengattung seit H. Januar

Ausfuhr gegen Zollnachlaß

Januar

. Januar 2. Hälfte

1902 1903

9) Bestand an Getreide und Mehl in ZJollagern am 21. Januar 1902.

. 2 v. . 1

Vec;. Lustsicl ia 3 Aussagen ven Fran bon lariltuinant * HGchenme 2 n gde e, e gn, een. Neues Theater. Scisbanenaum a0. Dien. n . r w 7 n 8 Genn, urn Rogen Sctenmebl 2, * reitag Die Mot e. S f ) leutnasł Neues Dyerntheater. Sonntag: . Faust von ** Tie Fliege. La Monehe)] Schwank in ö r Welfgang den Geethe. Der Trazödie erster Tei. 3 Alen von nend Marg, in dentscher Bear beltung = 21 drr. rer. inant Paul Steffen (Gient.- De jar Handlung deberende Masst den Anion den Benne Jaccksen. Vorker Ter Cherichrer. Pirhns Schumann. = ole, nr, , n. Försten Narnnill and ren Feier Jelerk ven Schwank in 1 Ausfage den . Brleger. Anfang Rarletrage.] ; CR 2 n , e Anfang e K 71 Run m nr, . * Ubendg 71 Ur H . N Leal den Stepels (Marbarg)— P. Maler o 10 det vo at ial ich . 1 * . reine Mann. orden 141 Jacen * Gherer⸗ 1 1881 463 o m 21 1 a . 1 Ahnen ven Feliy Dormann. ——— . 11 ** 12 * in 1s 3 n * 8 m 28 n neucw Vregramrwnd. —— ene, = r 11 . = 1253 7333 Naßet den denen Debatg

Oeinrich. Min n 1

gGerliner Theater. De, Qastorsum

N 2auatoriu Tie benberg. . ——

9. (Gallaertkeater) Tit ngiaa. 8 nine Ter Meier ven

onna Manna. Nora.

1 , n. Nesidennheater. Dicker Sigaued Lautes-

Di Vn. (LD Schaaf la * . ae , n .. 2ng *

Mistreech and felgende Tage Lug. 2 Uher Qeine Ramrber-

Chaliathraltr. Di ta rata. Mera.

4. Arien Een, 88

Ie m rumim. Verw. * Jastitat Marlanae gabe

Gode ( Gerlin)

nenen Verantworillcher Nedalteur Tie lusigen Oeideiberger. Dr. Tyrel in Charlettenburg. Verlag der Grweditlen (Schal ien Gerlia-

Drac Nerddeat⸗ tacerei Vetlas u Ronzerte. 3 e r, 26 1 ingahademie. Durgtea. eee s nnr. Neun Beilagen

ie er, , nr, r a alla Gen- ne, eh

n a 1 . ö 9 91 Nnentak reaf et 1 Die ale Frellaaet kes Jellgebiet dier eder Da en 1a Gun en, Draa. Il ; ;

Ralerlichee Stanniickeg Um * 11 mi.

35 39 073

n dag Zo laus *lIlaßgekiet