1903 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

768. P. 14 215. Fadenbremse. mann, Rodewisch i. S.

77a. J. 6646.

Curt Peter⸗

Vorrichtung zum Aufnehmen

. Pat. 106 910. steinweg 9. 1140220.

Kondensieren von Flüssigkeiten; Zus. z Pat. 137 355. M. Meyer u. W. Bindew Leopold von May, Ung. Otra; Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 20. 4. 02.

6 Otto, Hildesheim, Berg⸗

Verfahren zur Darstellung von

ald, Pat⸗Anwãälte, Erfurt. 266. 140 324. Vorrichtung zur selbsttätig

X St. Az Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. instrumenten mit Spannfeder für jede Sai jn W ö. ; l ? er für jede Saite. 1 0 jersy Berlin W. 8. 1 seder für jede Sai 10 202. und Vexierspiel.

von Spielbällen. Edward Augustus Jeffreys, Moseley, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 3. 3. 02.

778. G. 17471.

Sdorf b. Leipzig. 1410211. Notenscheiben Jung haus 518. 14

40a. 140231. Verfahren zur Aluminium. Walter Rübel, Straße 77. 140 222. Nickel aus Nickelerzen. Franz

nnn, Zahnrad für den Antrieb von Musikwerke.

Elektrisches Anschlagwerk sür

Bindebãndern, sowie wollener Gummiunterlage zur Ve Betten durch Halle a. S., Merse

Essigsprit aus Gärungsessig; Zus. 3. Pat. 136 439. Dr. Gustav Glock, Berlin, 76. 140 2325. Glauchau i. S. 4. 1. 02. 140212.

140148. Gebläsebrenner zur Ausführung des Verfahrens zum Beseitigen von Ofenansätzen Hochöfen usw.; Zus. z. Pat. 137 588. Cöln⸗ Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein, Kreuzthal

Einlage versehene der Verunrein Frau Magdalena urger Str. 50. 27. 11. 02.

Darstellung von

Hock u. Augu Berlin, Petersburger

Entschlammung des Entwickelungsgefäßes bei erzeugern. 96 eng Jürgens, Berlin, 12 01.

266. 140 323.

M. Schmetz, Pat.

Albert Lange

leditschstr. 23. 14 2. 02.

sauqua, V. St. A Erhard Stahl,

Anw., Aachen. 27. Knallkugeln.

mechanischer

Verbundrohr. Schramberg.

zur Darstellung von , n, Vorrichtung zur Gater zeugung .

u. Otto Dus Doppelt wirkende

einer 22 gedachten Zahl;

S. 15066. 796. O. 4014.

Ziehpresse.

Josef Bergniann, Vertr.: E. Hoff⸗

edann, Weißensee b. B

110 215. erlin. 15. 5. 01.

Abschneidevorrichtung Magdeburg,

Compagnie 1 d' Acctylene, Paris; Vertr.: A. du Max Wagner, Pat.⸗Anwälte,

In iverselle zois⸗Reymond, Berlin NW. 5.

wr, M einem zum Teil am acob Gutmeyer, München. 7. 10. 02.

im Rockärmel angeo

Musikinstrumenten.

Din, m dstr. 2 3, u. Willy Burr, KRösliner

Richard Parker, Chorley, Engl.; 426. 140 233. Meßvorrichtung.

maun, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 10 ; 140315. Verfahren zur Verstärkun

bestehend aus und zum Teil

anschettenhalter, Manschettenknopf rdneten Drückerve

6 Tismar, B 18a. 140 129. Verfahren zum Beseitigen von Norbert Danes Smar, Ba Verfahren zur Herstellung von Ofenansätzen u. dgl. bei Hochöfen und anderen Defen

Göthestr. 2. 6.

geren A. Opitz, Spenge, Westf.

9a. R. 15 993.

amel, Gardner, V. St. A.;

29. 1. G2. ten w. Aachen.

149226.

oder zum Durchschmelzen

hinderlicher Metallmassen mittels eines Gebläses; Zus. z. Pat. 137 588. Eöln⸗

Vertr.. Pf. Schmetz 119 2556.

* Notenhalter instrumente.

X j Manuel Wa dtenfe Pari Vertr.: Verfahren zum Formen zur Verhinderung des Leckwerdens f 1

asenschneider für Dachziegel, Vorrichtung zur gleichmäßigen

hohler Gegenstände von verhältnismäßig großer Tiefe der Höhlung aus Ton oder anderer plastischer Masse. Wilfrid Basil Rowley, Rockville, Samuel Hunt Rowley, Moses James Adams u. Thomas Swadlincote, Engl.; Vertr.: Rud. Schmidt, Anw., Dresden. 26. 10. 01. S0a. W. 18 741. Vorrichtung zum Schneiden von Profilen an Kunststeinen u. dal. Willkommen, Niederhelmsdorf. J 82a. H; 25 104. Schachtartige Trocken⸗ oder Kühlvorrichtung mit dachförmigen beheizten Hohl— körpern. Otto Hillig, Berlin, Haidestr. 20. 24 12. 60.

S6ö6c. S. 16 753.

128. 140 165. Geschwindi tiven u. dgl. mit einem wäh vorwärts geschalteten und dann den Schaltrade. R. Wirth,

gkeitsmesser für Lokomo⸗ nd gleicher Meßzeiten wieder zurückspringen⸗ laman, Paris; Vertr.: w., Frankfurt a. M. 1

128. LA0 166. Kontaktvorrichtun

Seitennähten für Blechgefäße. Benjamin Adriance, Brooklyn; O. Hering u. EC. Peitz,

140251.

Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein, Kreuzthal

140278. Straßenbahnen. Kaiser Wilhelm⸗-Allee 38. 3. 10. 01. L9e. L A0 150. Motorisch betriebene Maschine zum Einrammen von Pflastersteine

Frohnhausen b. Essen. 0

eren in einem Verteilung von K

Karburierapparate.

268. E40 158. Dortmund.

Strange aus⸗

arburierflüssigkeit auf mehrere Robin ski,

2b. 192 9026. Aerogengas Ges. m. b.

und Hängeteile aus oder Geflecht beste 5. 1. 03 GC. 3710 2b. 192 149. Krawat

wecke der Befestigung den Ernst Mühsa

ö art, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6.

rückerfuß für Hohlsaum⸗ 1 r Nadelstange angeord⸗ zwischen den Armen des Stoffdrückerfußes Wever u. Union rik, G. m. b. S., Stutt⸗

Antrieb für den vereinigten ffdrücker einer zur Herstellung Zierstichnähmaschine. Steinmetzstt. 13.

Zweifadenüberwendlichnaht.

Kleiderraffer, bei welchem Gůrtel

elastischen Gewebe

einem einzigen Fa. C. Cosman, Glber-

at. Anwaͤlte Berlin 8W. 68. Schienenfußentwässerung für

110212. Stoffd Dortmund,

nähmaschinen mit fest an de netem und einstechender Speci al- Maschinenfab

. a. 140217.

. Herstellung von vier u. M. Robin ski,

140218. Roth, Ludwigs SOb. A40 181.

durch Tränken lufttro bituminösen Oscar Men liner Tor 17.

Vorrichtung zur gleichzeitigen Gasreiniger.

Aug. Klönne, 27. 11 91 29b. A0 37. Verfahren zur Bereitung kon— zentrierter Lösungen

Kupferorydammoniak

Färbevorrichtung für Dutstumpen, Handschuh, Strümp Färbetrog eingebautem Flottenmischraum. Oscar Gieser. Berlin, Charloftenstr. 154. Sd. 110 124. Körper. Julius Kalmar, Raab, Ung.; Vertr.: Walter Bahn, Rechtsanw., Berlin G. 22. 29. 9.01. Verfahren zur Herstellung von Arnold Rahm, Berlin,

te mit federnden, zum Krggen umklammernden m, Schöneber M. 14548.

Krotoschin. . * * 2

fe usw. mit in den . ö

Verfahren zum Verlegen von ckener Formlinge aus Ton oder Stoffen erhaltenen Bau— Posen, Vor dem Ber—

g für Schiffs⸗ u. Thomas Fr. Meffert Berlin NW. 7.

Auslaßventil

Kohlehydraten Nickeloxydulammoniak. ; Langhans, Berlin, Elisabethstr. 12.

0a. 110 252.

M. Alfred 1 6

5 Willy Borchert, mit zweiteiligem

1402279. Zusam menschiebbare Gittertür n, durch Gelenkstücke verbund Paul Rudolph, Dresden, Ludwig Richter⸗

20d. EA0 320. Aufraffvorrichtung an Schutz⸗

g b. Berlin,

oder mehrere, im Innern Hutrande angeordnefe, mit Schnalle verstellbar Befestigung des Hutes

Ebersstr. 16. 2b. 1902 190. des Hutdeckels oder am elastischem Stoff und verbundene Ha

Sydney Walker, Birmingham; Vertr.: u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte,

110 261. vorrichtung für Geschwindigkeits

ö ; 140 21. Bügeleisen

Stoffschieber und Sto Languetten Paul Noack, Berlin,

senkrechten, verbundenen

; Scheidenspekulum mit richtung zum Kühlen mittels eines Luft— oder Gas⸗ stroms; Zus. z. Pat. 133 389. Frl. Daria Moro—

bestimmten Sh. 1146 1356.

mit Anzeige⸗ Erzeugnissen aus Lincrusta.

arnadeln zwecks messer mit Lußjt⸗

Frau Charlotte vo Vorrichtung zur Erzeugung

sogenannter Schnittleisten in Geweben; Zus. z. Pat. 136 708. Soecist« Frangçaise pour 1'Industrie et les Mines, Paris;

Pat.⸗Anw., Dresden. 7b. M. 21 6278.

Schöneberger Str. 11. 140252. durchmustertem h Ernst Voigt, Bremen, Frühlingsstr. 16. E40 193. Verfahren zum Färben von Leder

S80b. E10 182. Bausteinen aus Ton oder Lehm Oscar Mentzel, Posen, 5 12. 01

on Walther⸗Süersen, 24. 12. 02. W. 13 900.

Aus einem federnden, hohlen e Befestigungs vorrichtung für Alfred Meister,

. Verfahren zur Herstelln Be „rinzen⸗ ö 9 * * ö Berlin, Kronprinzen ü lufttrockener Formlinge mit bituminösen Stoffen.

Vor dem Berliner Tor 17.

vorrichtungen für Straßenbahnwagen. Hans Kraft, Darmstadt, Rheinstr. 28. 140151. Spreizvorrichtung mit Dorn für Kupplungen mit scherenartig angeordneten, pfeil— förmigen Kuppelgliedern.

zowa, Rjäsan, Rußl.; Vertr.: Ernst von u. Kurt von Niessen, Berlin NW. 7 4. 6. 140151. von in dem Schlund der Tiere festsitzenden Ge ger, Elmenhorst b. Klütz,

Berlin, Lessingstr. J. 3b. I92 225.

Druckknopf bestehend Krawatten an Kra Wilhelmsh

Nähmaschinen⸗Att.⸗Ges., Hamburg.

Ta. 110 232. einer Saumnaht mittels

11 691 14016867. Williams Gee, New Jork; Pat.“ Anw., Berlin SW. 46.

Maschine zur Herstellung von

durch Tränken mittels Musterwalzen.

Vertr.: Rud. Schmidt, Steuerung für Druckluft⸗

, Kettenstammbaum. P Vorrichtung zur Serkellun Vorrichtung nin Müller chtung z Hers⸗ 9

Ueberwendlichstichen.

genknöpfen. London; Vertr.: Dr. W.

avener Str. 43. Franz Berrisch, Horr⸗ Ernst Wig 02.

hämmer; Zus. z. Pat. 131738. Maschinenfabrik von Paul Hoffmann C Co., Eiserfeld i. Westf.

11. 6. M. 878. Sch. 19 232.

1410327. L40183. O

steinen. Friedrich Daur, SOd. L140 304. Gewölbesteinen.

mit Titansalzen vor dem Fertiggerben; Dr. Carl Dreher, Zähringerstr. 32. 140145.

a. 227. Registrierkasse, veischiedenen Münzwerte durch die das Niederdrücken

us. z. Pat.

iburg i. B.,

Stielbefestigung für Besen u. dal.

bei welcher die Drehung einer der durch die registriert werden.

weiler, Kr. Bingen. 140152. druckbremsen.

fen zum Brennen von Gips— Kornthal, Württ. 11. 11. 60. zur Herstellung von Battersea, London;

Meckl. Schw. 08. 140 285. hardt, Bremen, Am Wall 194. E40 286. Elektrische

Häberlein, Pat⸗Anw. 5 110270. fängerwelle von Nähm

M. 14 653.

192 390. gekröpften Bügel und Ex wattenband halter.

Leitungsdruckregler für Luft— The Westinghouse Brake Com⸗ pauy Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt,

Paul Georg Rein⸗ 29. 12. 01. ichthadeeinrichtung.

Antrieb für die Schlingen⸗ Vielefelder Näh⸗

Handkurbel und da— DYandkurbel ausgelösten Tasten

agenknopf mit aus

zenterhebel bestehendem Kra—= eilenheft mit hinter der

Frank Tebbs,

Zwinge befindlicher Verdich Lauterbach i. Erzgeb. 8. 9. 02. . . 89b. M. 22 075. Schnitzelpresse mit zentrisch elagerter konischer Preßspindel und Vorrichtungen

1 eine Vorpressung der itz

Mackensen, G. m. b. H., Schöningen.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher

zurückgenommen. Zo. M. 20 782.

Rempel, Bielefeld. Fr. Kstammerer, Pforzheim. 1 ße mit Verschluß⸗ Paul Schönherr, Moltkestr. 8.

ßvorrichtung für Korsetts, . von gewöhnlichen biegsamen Blechstreifen be⸗ , . C Co., Rottweil.

Mast, Foos Company,

, enn, Baer C A.); Vertr.:

110272.

Joseph Elstone, Hemsworth b. Wakefield, Engl.;

Springfield (V. St. Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12.

Pat. Anw., Berlin 8w. 61. Hopkins, Pat. Anw., Berlin

Dr. L. Wenghöffer, Pat. 110 305. 11015: 3. übereinander geschichtete Transportkisten. Fsohan Stockholm; Berlin NW. 6 1c. 110308. Fritz Köhler, Hildes ; 140307. Kister Cöln⸗Ehrenfeld.

Anw., Berlin X. 24. Richard Paschen, Dessau, Elisabet

20h. E40 200. Verfahren zur Herstellung eines Befestigungsmittels für zahntechnische Zwecke; z Pat. 137 309. Arthur Masur, nitzer Str. 1618. 30. 1. 02. 110201. infektionszwecke.

K. 18 264. 191812.

7 12 95 192155. deren Knöpfe Korsettstäben versteiften,

17. 12. M. . 192 183. G zuhakendem

ö hstr. 27 28. 13.5. 02. Selbsttätige elektrische Zug—

deckungssignalvorrichtung. Reinhard Wussom, Mitk— weida i. S. 10280. Weichenantrieb mit Drahtbruch⸗ Scheidt C Bachmann, M.«⸗Gladbach. 29. 10. 01.

140927. Durch einen Elektromagneten zu lösende Spertvorrichtung für die Zugstange pon Albert Weisz, Weinheim i. B.

Antriebvorrichtung für die Unter⸗ Kettenstichnähmaschinen. in, Philadelphia; Vertr.: F. A. ayer, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 12.

sttätiger Antrieb des Panto⸗ Zus. 3. Pat.

ö Korsettschlie Fächereinsatz aus mehreren eth

n Einsatzelementen für tiefe Dentik Salomon Johnson, ‚. Dl Schrieb it Pat. Anw.,

Sicherung für Kistenverschlüsse. heim, Scheelenstr. 22. werschluß. Heinrich Ringel,

140224.

bei dem durch Dreh

lösung einer Sperriff

Warenausgeber erfolgt.

Carton Company, P

G. Loubier u. Fr. Ha 2. Ol

Selbsttätiger Verkaufsapparat, Des Münzenträgers die Aus⸗ ig für den ebenfalls drehbaren The National Case ittsburg; Vertr.: C. Fehlert, rmsen, Pat. Anwälte, Berlin

Converse Goodw Breslau, Schweid⸗ Hoppen u. M. M Verdampfapparat für Eugene Fournier, Paris; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin RW. 6.

110202. Modellträgers mit dem Formtische be

526. 140 214. Selb Stickrahmenführung; Bruno Neubauer, Pauja i. V. 13. 1. 02. Stichwechseleinrichtung

; ö. . 141028. 110273. Gaswaschapparat, bei welchem Eisenbahnsignalen. die Waschflüssigkeit durch sich drehende Zerstäuber

Vor; 835 8 i . Verbindung Schiffchenstickmaschinen.

utelschloß mit von hinten ein i Form maschinen.

110168. Wilh. Naumann,

1 Sicherheitsvorrichtung Verfahren zur Darstellung Sparbüchsen.

Verschlußbügel.

haltbarer Brom⸗ und Jodverbindungen von Methyl und Aethylestern aus den beim Verseifen von Fetten erhältlichen Gemischen von Fettsauren. 18b. B. T8 661. Chromwolframstahl. 19.12.01. 254. S. 16187. Schloß für Lambsche Strick maschinen zur Herstellung von glatter Rund,, flacher Ränderware, Fangware und Preßmusterware. 17. 11.02.

199. K. 21 827.

110308. rohrpostanlagen. Company, D Pat. Anw., u. F 110184.

zerstäubt wird. Charles Humfrey, H Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat - Anwälte, Berlin NW. 7. 25.6. 01. 12h. 110274. Maßiegel zur Verhütung schäd⸗ licher Neben, und Erdschlüsse bei Speisung elektro— lytischer Zellen. Adolf Wünsche, Charlottenburg, Bismarckstr. 35. 110 316.

Giersing, Kopenhagen u. Chr. Aarhus; Vertr.: K. Bosch, Pat.

119169. der Moore 2c.

Maschinenfabrit Kappel, Empfangsstelle für Druckluft⸗ O02. American Pneumatic Service over. V. St. A.; Vertr.: Kollm, Berlin, NW. 6. Beschickungsvorrichtung für dorrichtungen. Arno

artford, Engl.; 140154. Elektrischer Leiter.

Felten C Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mülheim a. Rh.

Chemnitz Kappel. 140 272.

Schiffchenstickmaschinen u. dg

und Metall 19. 12. 02. 192 199. schnallenartigen B band an den Schloßteilen. Fischmarkt 2. 192 256.

in eine Hafte einsei

Penrose Trenery, Boulogne sur Mer; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Sw. 12. e, ,, 14102063. Berlin, Linienstr. 1994 110312. gesetzten Kranzstücken bestehender Schmelztiegel. Louis Rousseagu, Paris; Veitr.: Hugo Pataky u. Wilbelm

varenfabrik, Kjaersgaard, Verstellbare Kurvenscheibe für l. Fa. Adolph Saurer, Carl Pieper, Heinrich Pat. Anwälte, Berlin

16. 10. O02.

H. Neubart, Zweiteiliges GürtelschlÜ

efestigungeglledern für das J. Weber, H Welz 92g. Militärhalsbindenverschluß durch zängte, mit Knoten ver—

zur Urbarmachung

20k. 1 A0 256. Halter für Fahrdrähte elektrischer Fr. Neukirch, Bremen, Buchtstr. 59.

Bahnen. Ebenezer Hill, South Norwalk, u. Ebenezer Hill jr., Norwalk, Berlin NW. 7. 1402328.

Formlasten. Carl Seeliger,

Springmann u. Th. Stort, . . Müller, Elsterwerda. aufeinander⸗

15e. 110 248. Dreschmaschine mit hochlieꝛender 1401853.

C. Jedding, Oythe b. Vechta.

11012389.

. Verfahren zum Sterilisieren von Flüssigkeiten.

! Vorrichtung zur Ableitung des , , einfacher Yteinigung. Dr. Ludwig Look, Düsselborf, z al Herstellung Ozonentwickler. Hermann Otto Elektrischer Schalter, welchem

von Hacken, Spaten u. dgl.

680. B. 30 584.

Nondenswassers aus T

T. ̃ DSunling, Salem, V. Foersterling, Friedenau b. Berlin.

rockentrommeln. Alfred Arnold Vorrichtung zur Verarbeitung

( ; , St. A.; Vertr.: durch begrenzte Teildrehungen einer Antrieb

sehene Schnur. gleichmäßige Absatzbewegungen in der einen oder:

135. 12. 02.

on. Carl Ktorwau, Bietigheim, Baden.

, m . . . Gneisenaustr. 10. 26. . Paul Müller, K. 18061. J z Pataty, Berlin NW. 6. 1 6 1191709. Gustav Zill, 110239. zur Herstellung 2

Verfahren zur Regelung der 110 350. Vorrichtung zum Abschneiden

Geschwindigkeit von Motoren mittels aus dehnbarer Scheiben; Zus. z. Anm. B. 29938.

T76c. F. 15 G68.

Fat-Anw., Berlin 8wW. 46. 02. 83a. 110 339. Taschenuhr mit sichtbarer Un⸗ Jean Kullmer fils, Chaur de Fonds;

des Gaswassers auf Ammoniumsulfat. Loppers, Karnap b. Essen, Ruhr. 53. 0 Vorrichtung zur Hochkonzen⸗

anderen Richtung erteilt werden.

192 2411. land, London; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw

Lorenz Torn,

schraubengangförmig gewundener Well

Gebrüder Adt, Att. Ges., Ensheim, ruhe.

Klemmschnalle als Krawatten⸗ William Kings—⸗

; 22 ; . D Ni N ed. eines beständig in Formen o. dgl. einflicßenden e, Vordere Leder⸗

Strahles zähflüssiger geschmolzener Masse. Brooke, Jersey, V. S

ö 66 ‚. rohre aus Papier 110298. Vorrichtung Entrahmen von Milch durch Siebwände aus

Vorrichtung 110195.

Vertr.: Paul Muller,

maschinen zur Verhütung der Zuführung des Vor⸗

garnes bei Fadenbruch.

Vertr.: Dr. A. Levy, Pat⸗Anw, Berlin NV. 5'

1 ; . 8. 192 9008. Haarbi Der Patentinhaber nimmt für dieses

Knepf, Schäkel o. dal.

110210

8515 or Vnl en oder

20I. 140 339. Treibachse elektrisch angetriebener Fahrzeuge mit einer isoliert auf ihr sitzenden Hohl⸗

ähnlichen Flüssigkeiten. Pat.“ Anw., Berlin 8SwW. Wolfenbüttel.

Vorrichtung zum zb. L 40 258. Kofferverschluß. Carl Krüger,

10 2 aw * ulen aus Papier oder

nder beliebiger Form mit

Patentbureau: Reichau 18. 11. Dh

Wilhelm Susemihl,

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen. Sa. F. I 3 616.

Patent die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Üebereln— . ü eutschen Reich u. der Schweiz 6 4. 97 auf Grund des am 31. 12. 01 einge⸗

angemeldeten

Schwenterley, Pat.Anwälte, Verfahren zur Darstellung von

Bleisuperoryd neben metallischem Blei durch Elektro⸗ lyse einer Bleinitratlösung. Halle a. S., Freiimfelder Str. 6.

X Schilling, Siemens C Halske Att. Ges., Berlin. 191814.

Westentaschenlãmpch

Stettin, Falkenwalder Str. 138. Geldbehälter mit Beleuchtungs Heymann,

22. 12. 02. Als Ersatz für Kerzen dienendes lämpchen, dessen kombinierter Baum woll und Asbestdocht vor dem Gebrauch mit Pe⸗

R. 11 6035.

ne von Maschinen zum Glätten

apierlack⸗

ommens zwischen dem D 110248. Vorwärmer für Milchschleudern:

Dr. P. Ferchland, Carl Neimling

110281.

warenfabrik Borres, Neheim.

110 2321.

7

23 X

1 umpp, Tübingen. einrichtung.

z Tenn 3 Vorrichtung zum Behandeln Frankfurter Str.

12

in Anspruch. 110218

von Strähngarn, Kettengarnen, Geweben in Strang⸗ form usw mit Laugen, Farbflotten u. dgl. 27. 10. 03. 2DIb. G. 15 986. Verfahren zur Erböhung der Leitfähigkeit der wirksamen Masse von Sammlern.

18 10. QM.

hal, Frankfurt a. M. 1410171. steuerndem Kolben; Radovanovic,

Heinrich Svringmann u. Th. St

Verfahren zur Herstellung von 110321. äußeren Stromkreises bei Schreibtelegraphen. Gray European Telautograph Company, London; 2 Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An— wälte, Berlin NW. 6.

troleum getränkt wird. Königstr. 12.

Ferdinand Jehn, Bochum, 18. 12. 02. ? *. * 3 3 1. 110260. a. 192 059. Grubensicherheitslampe mit elek- trischer Zündung durch eine an der Lampe selbst vorgesehene Stromquelle mittels eines drebbar an

Tasche für Geld, Zigarren usw.

115309. Richard Oertel, Leipzig, Sebastian

lichem Verschlußkörver Maschinenfabrit MNasch inenbauge sellschaft

Stauvorrichtung mit beweg⸗

Zus. 3. Pat. i35 jz. Ver⸗ Augeburg

Nürnberg,

6 tplosionst raftmaschine European San Francisco; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 46.

L2Zo. IAO 319. Verfahren zur Darstellung reiner

Compar 110 291. Felrflasche mit Filter.

ö nahe. t, Pat. Anwälte, Kearns u. Ina Cloms Coin, Salt Lake,

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten

. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, an dem angegebenen Tag meldungen ist ein Patent des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

218. S. 27 1369. Nuten ron Zahnankern 7. 4. CO. 21. B. 29 557. freie Lichtbögen 30. 6 289. M. 20 629. zur Herstellung Rohr j

M 86611.

Milchsäure. Charles Nelson Waite, Cranford, V. St. Az Vertr.: F. Haßlacher, Pat. Anw., Frank⸗ furt a. M.

110 2359. . = zotographischen neben mit lichtempfindlichen Schicht

Fabrik auf Attien vorm. E. Sch

Vorrichtung zur genauen Re⸗ gelung des Vorschaltens und Rückführens von Kör⸗ pern (Papierschlitten für Druckwerke von Typendruck telegraphen u. dgl.).

der Lampe angeordneten Zünders. Otto von Noectel. R. 11644.

a. 192 147. Grubensicherunge lampe mit elek- trischer Zündung durch eine an der Lampe seibst borgesehene Stromquelle. Otto von Roetel, Unna. ; R. 116415.

192 118.

Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 31. Gardinenhalteband

110186.

ö Wasserfab Don * era

1102895. Vorrichtung Die Wirkungen bildung bei Erplosionskraftmaschinen. Gasmotoren—⸗ . . Fabrik Deut, Goöln⸗Deutz

110 3352.

Trockenförderung eugen. Carl Victor Suppan, Wien, 1 Szendi, Budapest; w., Berlin NW. 6. 1102319.

9 wvawt? eren no. er

110 313. mannehagen X Bergmann, 1 EO IG0. Berthold. Erfenschlag i. 110201. sammenlegbare Kopfstũtze Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt v Anwälte, Berlin NW. 7.

110 205.

stellung von Polstern.

Gyhoemische ering), Berlin. Gliederkessel mit neben einander en von Wasserröhren, die zwischen zwei Endkammern abwechselnd nach entgegengesetzten James Milner Hurd, Wol⸗ Paul Müller, Pat. Anw.,

The Rowland Telegraphic Company, Baltimore; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.

Anw., Berlin 8W. 68. 110 234180. Empfangsapparat für elektrische Lohberg, Höchst a. M. Sammlerelektrode mit zickzack artig gestaltetem und mit Durchbrechungen versebenem, leitendem Masseträger. Fa. Konrad Tietze, Berlin.

119153.

Bettbeschlag. ; Vorrichtung zur angeordneten Rei losionefraftmaschinen.

. Arquemhonrg, Paris; Vertr. Inw., T

. Riemenantrieb Vischer X Go., Basel:

Pat : s6G6d. 11018. llung von geknüpften Johann Ahorn, Garl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stert, Pat. Anwälte, Berlin w. 45. 110188.

im Reichsanzeiger gemachten An⸗ Die Wirkungen

S. 110 219. 3 agstellvorricht ing für lebkaff n Geer

Richtungen aufsteigen. Johann Mestint, Brassö,

stanton, Engl.; Berlin 8W. 46 . 110 221. angeordneten,

k. a . Grubensicherheits lampe mit eleh. . . trischer Zündung durch eine an der Lampe selbst vorgeseheng Stromquelle mittels seitlich in Bezug f Docht verschiebbaren Zünder. Noetel. Unna. 192 221.

Wellen. Dr. Paul

s Vorrichtung ; Vorrichtung zum Anlassen von 110128. ür Fahrzeuge.

tr. Wilbelm Kortüm, Berlin

IH 10209. Dampferzeuger aus zw unter verschiedenem Dampf⸗ Solomiac, Pat. Anw.,

Rudolf S.

Otto von Blattfederanordnung zur Her

ar drowely, Bredenbeck b. Lamxenkorb von Guß mit auf⸗ Toulmet, Mon

n Petroleum, Vorrichtung e —⸗ Ueberladen von Sammelbatterien. Friedrich Wilbelm Schneider. Eschersheim b. Frankfurt a. M. J. 4. 03. 2Hc. I IO RBG. Regelungsverfabren für W

trommotoren. Otis Eievator Company Limited,

rlin XW. 7

21. 4. Ol 119219. Zweiteil iges 1. A. Büttner, Pat. Anwälte tus kraftmaschinen Schweiz; Vertr.:

ö 2 Th. Stort,

Ciusßmann. Cassel, Ziegengasse. 8. 1. 03. . 1821. 192 222. Majolifaimitation emai Gassel, Ziegengasse.

und Vorrichtung 110282. Speiseregler für Speiseventils mittels Schwimmers

von Hand für einen

ver z x R 6. Koch vVamburg 11. ing für eleftrische

Lampenkorb Dampflessel 1109228. Garl Schulz, Berlin,

140226.

Pieper, Heinrich Anwälte, Berlin NW. 40

Springmann u. Dein ich Alustmaunn. u. J. Not ba, Dit. UAnw 19e. 1 15 2489.1

Lingmwirnmaschinen

B. 11682.

59 . Vorrichtung

in das Webschũtzenauge

Werfen ven 119221. 192 22D. Schutzwlinder ͤ Dürr, Mo Scher mul, zuß welcher als Fübrung ander Cruicshanke Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, 2 Am

7 Berlm NW. 6.

für den Lampen jvlinder 1. Arthur Sc

kaffee, Gerste u

4 Erteilun

7a. 110 11ᷓ1. Grnfst Knott, Taura l 26. 119211.

Vorwarmen Berlin SW. 63. 110282. mit Antrieb des Schaltrades

einem Vilfa⸗

lełtromotorische

Berl 18 Lichtd ämpfer dient 1 UI 1 11 1980172. 140 22859. Met Sch. 16 980. n . Sturmlaterne mit am Laternen eyvfe angebrachtem Hebelwerk zum Heben und Nieder⸗

Mar Hänel,

eutlingen 8. Schwager, 1192322. Fadenteiler

Webletten⸗ Wel

1 1 andrehvorrichtu

11024 un Tn. von 7a. 1102

d Fundament jug⸗ 1d beim Harn burg. 110 2489. Glastische Turr lung Anhaltische Maschinenbau Att. Ge.

. Anten Duppler, selbsitãtigen Pat.. Ar

e ssc, 0 211 ren gleichschentlig a⸗

Mar Weise

Michaelis, Magde but 110116.

Schenkeln. Erste Automatische it vormals Friedr. Fischer in

Schweinfurt

linderbaltere.

192 171.

119296. Windkrartmaschine 119 216. Gleichstrommotoren mit eine Felderre jung

1 W M ö 2 . 9. ermann Fiedeler, Lamre mit Bajonettver ing werfabren 119 287. Nassindeckel. Sch 1 690

mehreren Trägern

Gg un sna hitugeisabr

Gesell schast, Verlin Schwein furt Att. Ges.

119 229.

TZiemend 4 Dalote Aft. wes..

119282.

172. * let Reiniger, Gebberi ö

ͤ r beliebiges Schleuder t Solmee, Gbiea 2 ionsmesser für WMWechs er lin Ww

f. 11022 Schall, Gilangen

2. Jentrituge si 1

119127. d Veißd

Ascherelebener Maschinendau⸗ Aft.

Nee fleftor kalter

Karl Meyer,

ö 110 280 Gas alüblichilamyvrn 10 229.

Paar fester unt

wãͤsck Limlan. ue

Wunderlich, Dat Anm. Rerim N 28 119221

9 *

Ges. (vormals Bd. Zqhmipt A Ge, m, 12 14160 212. en. Bergmann u

Kornstr. 46. 119 222. er für . 1 Gberhard Sander,

taubenfübrung rer 1e, 19T I0. Thbermestatenbrennernentil

Broofe, Svendbor Rinimalslamme d ein Nuten.

Rö, , . 3 1 den t der Marimal lemme durch Ing ergmann, Verfa eich mamm,

Gebrauchsmuster.

glieider vo: vrr Macher, Temrelbef. 1

Fa. 11909 192. Terre m3 1. Räerlin

1191359.

r* r 1 1 * n

ö an be tinte Schtaube

101 913.

ma m Leit ig Reudnitz w Sienf (Die Ziffern linke bereichnen die Rlasse ) . 119231. r. Gegagauf, ochhauser,. M 245 365 . 71 . 26 ö

Eintragungen.

zor Krieg,

Kerjen halter mit

einem Ang rchen jum Anjünden und Ausblasen den Lichtern.

119293

jum Ablegen 120222.

r Karl Jehuvfund.

2 14 D 1 *

* ö . Wolltarbil offen der

ar 0. Farbenfabriten vo

Gmil Groß. Neves Sc nerrνn l lauen stig ion iin

192 9G.

Silz Si 974 * 0 aupschließ

Ehrivoell

mee r ber Zündrille mit gesenderten Deff. rad Tesau. Tuüßelder

, nungen für die Jänddräbte nnd deren Berestigmnan« hrivell, Ghien

180 1909. MRetallener inder T BHSertin,

119191

Friedr. Banner X Co., UvIberz 119198. men J

19299. leum. Vermann Jäger, M

d 8 1 median und mit gesonderter x * Sachse, Mat. Ann Gliaudio,. . M. Hamm et. Gwes., ume

Deffnung für den Uns⸗ bänaunged tab

; Idol Martial. erlin, Petadamer 110928. Maschine Fran) Dani. ;

lampen griemann A Hwois. wid

.

) 192 979. 119 233

1 drebbarem Gene 119199.

.

0 4. E97 4229. Ararat jam Giafübren 119 297. VRerfabren jur 1) 1

189197. Herr

mfto f Kebälter

Back- oder

2488. Gel r Töten pen adlicher Oeffnung

zum Feuchtbalten der mund Breuer,

und Kalflesang in eie gemeicht en Me⸗ geeigneten Masse

rlatten und unten a treide. ei welchem dar Masserjnfübrangorebr nach

; Maͤner. Heben um Ginfubren 19197. ꝛĩ

1 Fran Berger,

Dr. Paul CGabban, Parchim 9e. 119 zI7. grichlaßer Millibalk Merl. Göln Heben

ge. 199 zLIz. Jul. 1 Fat. 10 31 pellernt ing 11 7 199192

1192943

1 8e Pier; 1 195 119292 Redert Abbe

eben trichterförmig erweitert it

und anf der eberen Flche Löcher

fur Luftansangung Gumenstr.

119 192. u Guastad MWrnold, Drerrmn⸗

Wil belm Molss. Me nr Sm. 2 Drrumer Str M eibel, Nem n 192 11. 2 mit ang gerrerten un

aebildetem Yelietaantel.

J den kurg ran Gengler, 189 229. 4äarfverricktuns dere Schneidwerkzeuge

Pat-- Anwälte, e llonss off. erkan

Trockenefen schneidmaichine teselgabrwlanen der innen mit Tenplaften

** * anna ? leiret

289. 119 2198. Maschlne am

tapfen oder Korfen

Zertieres den

dad neid Veinrich Vince,

29a. 1 9 187. . MWoollen. ar

SHhreibm aschine Gbarlez Tearg, Gaft-⸗Gliereland: Vertr Frankffart a. M

197 9099. Nikbrenfermierr Messer und Tijchträger far Scherwaaschtaca. G Kran. achen. l. G0. R 18211

Pat Anwalt

Pa · Innãli n Collta. Gerte * on a Anmälte, Giamend

Glüßstrümpten LDttemar Cern,

89. Wem Moore R Tefler, Dr. Unmwälte. Berlin. 11 3 119 18 Mirfsamlein geiegtt nern ftenzboebt march r Harn, Eltern. 8 d 11

dh yz nm. nor Schhwoerr thun an Schema Vachen. 12 1. 0

NUeartaandet abkan

gie Lagräck- Dare, D, Kran.

192 92 Hamra eter, benteckead ann eder eebreren drebbar an der Wand an.

g dars u . Mage rere, egen

19709. Dersertal ten derber. bei welchem Faltenteil beiter

tinander at deitenden Nobinson,

Vanf dor,

11922

mit innerem Fällichacht

Ubaehmbater Wasserbebälter

188. 1949 291. Naneigererrichtung ut Sicherung . 142 Fnedrich Jugust Kühier,

ehm higen Schteibmaschine

2, nnn. leldartiger Massen; 4a Gisemann, merlin 19921 leid i bnlicher

der ebenlienende litgende Faltenteil Gatferaunꝝ Fallenteile Kent n

ta bestimmier

be schtei benden

Geer weblich, Verlsn. * 197319

Qirtichafti xi

r, mani, nn

19177

199 119. Paxiet bogen ena nstr ] 119 292

309 90299. un ene der

169221.

selbsitatiaer GBrennstoess ja fübrang

Wilbelm Miedel, If. I 89 9729 nn,

Versahren war Versteklung zellu- Mroeinische Gurmm⸗ Genutioi - FJabrif, earn, saenbeim 9a 1 mn.

am die Falte an gerichtet Wen a Gone, den,

192 198.

aeetderten Vebrtragern * dir acn den au iii bbattn Nebra? 48 Aar eber, Ec er ee nn, .

. do, mn

Cüblpertichtung für Haughbalta-

Vert ic tua ene, Mad

m CGchlieren kei relden aad eter Stu der an merten Wlarre dieielde dar berabdriß fen Stemr ele geichleᷓen ritt

Pla ij 1 Schürtelrost, dessen um eine che drebdar n

15. 4. 0 Stri rt deren Faß aus Ghia. uta evottichtan 19179 EStreichitker Ir Graittelgeag LTV. Motietend? Witmeangtausch- rer Rienengs.

dea, Docnann.

des Ttreicheng der Ecicht en

atagtam cfaser eνπ erer Ferrer in Gebel cer

ö 5. W gegiwener. Dar- carla kerkseatal and dertsiai ben worten Gondedarde Türen , X 1 1 40 999. Gnenrernchtaag an Sai

; Oartwaann. r. rde, Martin He. Veil 53

derrichtang jam Kühlen, Deslillieren, Grwärmen und

alich Gen Dlerich

1 Mebtbach mrrert Gibener a.

Rrendeim

ohn Gang

Ser ges nt Wwaenede

Mi zeil ichen erich ten and