Planen.
irma John S. Angermüller, Warenhaus in lauen, Zweigniederlassung des in Coburg be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, und als Inhaber der Kauf— mann John Heinrich Angermüller in Coburg ein— getragen worden. J Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Uhren und Musikinstrumenten. Plauen, am 5. Februar 1903. Das Königliche Amtsgericht. Põssneck. 89189
In unser Dandel s register Abt. A. ist heute unter Nr. 159 die Firma Louis Huth in Pößneck und als deren Inhaber Porzellanmalereibesitzer Louis Huth hierselbst eingetragen worden. 9
Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur für Kunstgewerbe.
Pößneck, den 2. Februar 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Posen. Bekanntmachung. 89188
In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute die unter Nr. 1067 eingetragene Firma Radtke 4 Ce Thonwerke und Dampfziegelei Naramo⸗ wice in Posen gelöscht worden.
Posen, den 3. Februar 19603.
Königliches Amtsgericht. HRnrensburg. 89354 K. Amtsgericht Ravensburg.
Im Handelsregister für Einzelfirmen' wurde bei der Tirmg Jos. Üühl in Ravensburg eingetragen:
Der Firmeninhaber Albert Bezner hier führt das seither unter der Firma „Jof. Uhl“ betriebene Mühlenbaugeschäft nunmehr unter der Firma „Albert Bezuer“ als Maschinenfabrik weiter.“
Die Firma „Jos. Uhl“ ist erloschen.
Den 3. Februar 1903.
Amtsrichter Wie gandt. Reichenbach, Schiess.
In unser Handelsregister A. ist am 4. Februar 1903 bei der Firma Florian Batz dorffs Nach⸗ folger von Langenbielau — Nr 1752. — als Inhaber der Kaufmann Eduard Fröhlich von Langen⸗ bielau eingetragen worden.
Amtsgericht Reichenbach u. Eu.
Reichenbach, sehles. 89191 In unserem Handelsregister A. sind bei der Firma Chr. Reichmann von Mittel. Peterswäldau Nr. 193 a. die Kaufleute August Bartsch und Richard Neugebauer von Langenbielau als persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Dezember 1902 begründeten offenen Handelsgesellschaft am 4. Februar 1903 ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Reichenbach, Vogt. 89192 Anf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Herrm. Zimmermann Sohn in Ober⸗ mylau betreffenden Blatte 757 des hiesigen Handels⸗ registers ist beute eingetragen worden: Die Gefell— schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Fran Herrmann Zimmermann ist ausgeschieden; der zeitherige Mit- inhaber Kaufmann Paul Alban Zimmermann in Obermplau führt das Handelsgeschäft unter der bis. herigen Firma als Einzelkaufmann fort. Reichenbach, am 5. Februar 19603. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Saarbrücken. 89194 Die Firma Gebr. Korn Æ Braun zu Saar⸗ brücken und die für dieselbe dem Kaufmann Albrecht Korn jun. zu Saarbrücken erteilte Prokura sind er⸗ loschen. Saarbrücken, den 3. Februar 1903. Königliches Amtegericht. 1. Saarhriücken. Unter Nr. 199 des eingetragen die Fi
St. Johann off
389190
189193 Handelsregisters A. wurde beute na G. Kaufmann Æ Gie. in 1e Handelggesellschaft, welche am egennen bat. Zur Vertretung der Gesellschafter Gustav, Buchhändler
Saarbrücken, den 3. Februar 190
Königliches Amtagericht. 1.
Sa lik otten. Betanntmachung. In anser Dandeleregister Abteilung A. ist Tusch 4 G2 in Salztotten
tern eue Agende eingetragen wo
2 —
Firma Unt ders M
Zalztotten, der —̃
87 1 1. di. nliasiem. 229 *
*
Betauntmachung. 189198
andeleregtfter ingetragen
1 st beute ore
. — 2 — l 1 geln Zchluchsee
n
Fer? die Firm? Julius
Di . ling Siegel in Schlachter ist
e C= , ketreffend die Firma Fridolin 1gter n Bfasiwold Eisendreche: Femmn R ere 2
ieren g
das Tandeleregi 6. betreffend da oog, Mes.
2 —
zer Abt. II. Be 1 ist bent m TZanatorium Uuehramald bei Tod m. beschr. ODafig. en ett
Ti. wiaßen. rm 2. 4 ö — . Fuat ö.
wirre, Uugus gadeer ge ler a d 2rre 4 * r
16 —̃**— w 784 3849 . 1
2airgiemwalsde, dee , erer, n, & 8a tet Let eric: ne enn gem. 4 w 294 1
1 167
; lsoiss] Auf Blatt 1848 des Handelsregisters ist heute die
Giaehttenmwert Uictoria,
Schweingurt. Bekanntmachung. IN Theodor Thürmer“: betreibt der Kaufmann Theodor schleichach seit 1. Dezember 1898 Warengeschäft in Unterschleichach.
2) „R. Schüllermann“ Schweinfurt. Diese des Geschäftes erloschen.
Schweinfurt, den 3. Februar 1903.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Schwein turt. Bekanntmachung. 89356
; . „Benedikt Müller“: Unter diefer Firma be rei
Warengeschäft mit Konditorei in Eltmann.
betreibt der Schuhwarenhaͤndler Johann Gutten warenhandel in Eltmann. Schweinfurt, den 4. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht — Reg. Amt.
Schwerin, Mecklb. In das Handelcregister ist
änderter Firma fortführt. Schwerin (Mecklb.), den 6. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Schnitꝝ. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in
des Handelsregister ist heute eingetragen worden:
und Johann Max Endler in Sebnitz sind auß— geschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf. mann Max Albin Kahl in Sebnitz hat das Handels— geschäft der aufgelösten Gesellschaft käuflich erworben und führt es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann fort. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschafter, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Sebnitz, den 6. a n. 1903.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 89357
Unter Nr. 89 unseres Handelsregisters Abt. B. ist heute die Firma H. A. Waldrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siegen, wie folgt eingetragen worden: Gegenstand des Untemnehmens ist die Fortführung der von dem Ingenieur Heinrich Adolf Waldrich in Siegen unter der Firma H. A. Waldrich betriebenen Maschinenfabrik, sowie der Handel mit Maschinen, Maschinenteilen und Dampffesseln. Das Stamm“ kapital beträgt 150 000 S6. Zur Deckung der von dem Gesellschafter Ingenieur Heinrich Adolf Waldrich, Siegen, auf obiges Kapital übernommenen Einlage von 130 099 6 bringt derselbe das von ihm bisher unter der Firma H. A. Waldrich, Siegen, betriebene Maschinenfabrikgeschäft nebst Zubehör, fowie Aktiven und Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1907 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. An Aktiven bringt der Ingenieur Heinrich Adolf Waldrich im einzelnen folgendes ein: 1 Die Grundstücke Flur B. Nr. 1677 41, 1125 38, 112438, 37. 1442 34 der Steuergemeinde Siegen stehenden Gebäuden und Fabrikeinrichtun von zusammen 96 433 M½ 38 4, 2) das bewegliche Inventar und Mobiliar zum Werte von zusammen 61 838 , 3) die Vorräte im Werte von 23 365 M 09 4) die ausstebenden Forderungen im Bet 25 594 M 84 4.
Diesen Aftiven steben 91 142,47 ½ gegenüber. r Gesellschafter Kaufmann gt auf die von ihm
von 20000
1131 41, 1440 34 und nebst auf⸗ im Werte
.
— y
rage von Schulden
Fritz Klein, Siegen, übernommene Einlage im ie Gesellschaft seine
e Firma H. .
Siegen 1. Mai 1902 Festg Ziegen, den Februar 19903
. Königliches Amtegericht Sommerfeld, mn. rank f. a. O0.
n unser Handelgre⸗ Abteilung B. ist am Februar 1903 unter Märtische Thon werke Gesellschaft mit beschranfter Oaftung mit dem Side u Tommerfeld M. L. eingetragen laendes vermertt
stellt
. 2 189201 . 21 ter ). 11
Megenstand des Unternel
erm * / 1
n r Betrieb der — een, Ecmmerfel nebst
nden sint 1 —— * 81 26 Stammiarital
Reich fin
TZommer feld. ne Rènial id
dmrem bern. Ianaiin. Ve fanutmachung.
14 4 1 1 m — *
ler wandel grerifier bie . it ben 1 2
1 eingetragen worden
Gesellschaf
schrantter Hafiung“ u Neu- gTue l zom nstand der Unternehme
mit
6 * der Grwerb, di
n Meundstücken, die Giarmaren
8838355 Unter dieser Firma Thürmer in Ünter⸗ ein gemischtes
ñ mit dem Sitze in Firma ist infolge Aufgabe
t der Kaufmann und Konditor Benedikt Müller bon Eltmann seit 14. Juni 1900 ein gemischtes
2) „„Johann Guttenberger“: Unter dieser Firma
ö Richard Krüger hierselbst“ berger von Eltmann seit März 1852 einen Schuh⸗ 9 bei 3. ö. Rr. 14 eingetragenen Firma
89199 heute eingetragen zur . M. Flaschner C Ca: Der Bankier Henry
ichwald hat das Handelsgeschäft mit der Firma an den Kaufmann Karl Bock zu Schwerin verkauft, welcher dasselbe als alleiniger Inhaber unter unver—
89200 in Firma Gebrüder Endler in Sebnitz betreffenden Blatt 36
Die bisherigen Gesellschafter Johann Paul Endler
Die Zeichnung der schieht in der Weise, der Geschäftefirma ihre Unterschrift beifügen.
Spremberg (Lausitz). 30. Januar J963.
Königliches Amtsgericht. Stad ihasgem. Berannutmachung.
Firma der Gesellschaft ge
ist die
Hüper in Stadthagen gelöscht worden. Stadthagen, den 4. Februar 1903.
Fürstliches Amtsgericht. III.
Stargard, Eomm.
folgendes eingetragen worden? 1) unter Nr. 198:
hierselbst und als deren
J. Gieger hierselbst: Die Firma ist erloschen.“ Stargard i. Ponim., den 28. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Stolp. Bekanntmachung. 89362 In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft für Ehen von Kaufleuten haben wir heute folgendes eingetragen: Der Fabrikbesitzer Edmund Westyhal zu Stolp ist seit 1374 mit Henriette geborene Fehrs verheiratet und hat für diese Ehe durch Vertrag vom 17. De— zember 1990 unter Ausschließung der allgemeinen Gütergemeinschaft vollständige Gütertrennung ver— einbart. Stolp, den 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Eis. Handelsregister 1884921 des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. G. Eintrag im Gesellschaftsregister Band VI Rr. 77 bei der Firma: Elsässische Aktiengesellschaft für Buchhandel und Publizität in Straßburg: Durch Beschluß des Auffichtsrats vom 22. Januar 1903 wurde an Stelle des aus seinem Amte aus— scheidenden Vorstandes Arthur Roederer der Kauf— mann Albert Wild in Straßburg zum Vorstande ernannt. Dem Kaufmann Julius Schuler in Straßburg ist Prokura erteilt. Im Firmenregister Band IV Nr. 2427 bei der Firma Simon Bloch in Straßburg: Dem Optiker Emil Schuhl in Straßburg ist Pro— kura erteilt. Im Firmenregister Band 17 Nr. 2693 bei der Firma Louis Himly in Straßburg: Den Kaufleuten Rudolf Liechti und Armand Gomenginger in Straßburg ist Gesamtprokura erteilt. Im Firmenregister Band VI] Nr. 18: Paul Lams, Dampfsägewerk und handlung in Hagenau. Inhaber ist Paul Lams, Holzhändler in Hagenau. Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 848 bei der Firma N. May in Strastburg: Der Gesellschafter Isaak Schubl ist gestorben. Die Gesellschaft wird auf Grund des Gesellschafts vertrages mit dessen Witwe Melanie geb. Blum sortgesetzt. Der Kaufmann Samuel Schuhl in Straßburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge sellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Leopold Levy in Straßburg ist Prokura erteilt. Im Gesellschaftsregister Band Vill Nr. 56 bei der Firma Almert Napp in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Friedrich Rapp in Straßburg. Im Firmenregister Band VII Nr. i9 die Firma: Engelhardt Doffmann, belletristisches und wissenschaft⸗ liches Bücher Journal ⸗Lese⸗ Institut sist in Elsas - Lothringisches Bücher⸗ und Journal Lese ⸗Institut, Aifred Hoffmann in Straßburg umgeändert worden. Im Gesellschaftgregister Band 17 Nr. 640 bei der Firma Altiengesellschast Straßburger Grund renten Gesellschaft zu Straßburg: Durch Beschluß der G neralversammlung vom 20. Dezember 1901 ist der Gesellschaftgpertrag ab— word Der Vorstand der Gesellschaft einem Direktor, der vom t wird Die Berufung der außerordentlichen Generalver⸗ ie durch den „Reiche anzeiger“ mindesteng 14 Ta vor der (Veneralversammlung oder durch Einschreibebriefe nn samtliche Ak
Aftionaͤre kannt sind j 12
Holz⸗
Band VI Nr. 297 und
sammlung geschieb
sein Amt
1349 ue
Straßburg, den Kaierli Letter n.
— n un Vand 1 das Grelöschen der eingetragen Teterom, den 5 ar 1993
Großberjegliches Amte gericht Hetero n.
r ist beu
86 ram bene unter
uma N. Wimmel u Teterom
Febru
18 205 Vandel greg ister Harder“ mit dem 1 Inl ber Arol ju Teterem eingetragen Teterom, ? Februar 19903 Greber ioalichen Amtngericht 11181. Ve fanntmachung. 139207 n unlerem Vandelgregifter Abieilung A. it bi— Firma r. 110 8. 6 Doffwann n Tijs⸗ m w Januar 19093 gelsschi Tissit, n zannar 199 Königliches Amtegericht 1cInen. 2 In dag Vandelgeegtster Aktesfung M. itt kei ber Vraeservenfabri GLbKer] Mesell schast mit be⸗ schranter Hafming e Göhr , , . M
aiter Hen sol gendes ein einen werden
* . ieiat 11 11g (Mnesch 1st füb [ md an feiner fee der Raufma mann in Ghisler!
die Firma Teterom
alen, R Ubelm Varder
Zn m „Wilhelm und al k
. 11 1 211
Abicilun
aus ge iche den Vanl Minn
daß zwei der Geschäftsführer
89203 Im Handelsregister A. des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. S4 eingetragene Firma Heinrich
3920 In Abteilung A. unseres Handelsregisters ist heute
Die Firma Richard Krüger Inhaber der Kaufmann
„ Jacoh Cellarius, Kaufmann in Um, eingetragen:
Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Februar 1903 ab auf den Sohn des bisherigen Inhaberg, Wilhelm Cellarius, Taufmann in Ülm, übergegangen.
Den 4. Februar 1903.
Amtsrichter Guoth.
Wehlaun, Ostpr. Befanntmachung. 89210 In unser Handelsregister A. ist unter Rr. 74 die Firma Theodor Ruhnau zu Wehlau und alg deren Inhaber der Fabrikbesitzer Theodor Ruhnau in Wehlau heute eingetragen. Wehlau Ostyr., den 5. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. Wernigerode. — 89211 In das Handelsregister Abteilung A. ift bei Ur, 50 heute eingetragen, daß die . F. C. Heinicke vorm. Friedr. Nordhausen zu Werni⸗ gerode in „F. E. Heinicke“ geändert ist. Wernigerode, den 4. Februar 1963. Königliches Amtsgericht. Wildeshausen. ; 39212 In das Handelsregister Abt. A. ist' unter Rr. 36 zur Firma J. D. Hellbusch, Sitz Großenkneten, an Stelle des bisherigen Inhabers Johann Diedrich Hellbusch der Kaufmann Diedrich Hellbusch zu Großenkneten als neuer und alleiniger Inhaber der Firma eingetragen.
Wildeshaufen, den 26. Januar 1903. Amtsgericht Wildeshausen. Wonzgrowitz. 89213
In unserem Handelsregister A. ist am 31. Januan 1993 unter Nr. 121 die Firma Wilhelm Reinbold mit dem Niederlassungsort Wongrowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reinbold in Wongrowitz eingetragen.
Königliches Amtsgericht Wongrowitz. Wurzen. 86214
Auf Blatt 264 des hiesigen Handelsregisters ist ute die Firma Frohmann A Hmieslaus in Frauwalde und weiter folgendes eingetragen worden; Gesellschafter sind der Kaufmann Louis Albert Frohmann in Niedersedlitz und der Bau— gewerle Bruno Moritz Nicolaus in Naundorf. Die Gesellschaft ist am 2. Februar 1903 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Ziegeln und Zementwaren.
urzen, am 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahaus. 189221] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die „Bäuerliche Bezugs. und Absatz⸗ Genossenschaft Heek, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Heek eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwin schaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 300 MS für jeden schäftsanteil, die höchste Zahl mit denen ein Mitglied sich
trägt 10. Vorstands mitglieder sind: Freiherr von Dalwigk zu Haus Horst Kspl. Heek, Landwirt Franz Schulze, Wert zu Peek, und Zeller Bernard Elfering zu Ahle Kspls. Heek. Statut ist vom 23. September 1552 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, durch die zu Munster er⸗ scheinende Westfälische Genossenschafts · Zeitung“. Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffen mindestens zwel Vorstandes mitglieder
der Geschaͤftsanteile, beteiligen kann, be⸗
schaft muß dur erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namen setzen. Ahaus, 2. Januar 1903. Königliches Amtagericht.
AItenburꝶ. 589222
In das Genossenschastsregister ist beute be Nummer 10 Ehrenberger Darlehnekassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit be— schrünkter Haftpflicht in Ehrenberg — einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Dandßutebesitzers Hermann Müller in Stünzbain der Gutgbesitzer Florus Misselwiß in Medelwitz als Beisißzer in den Vorstand gewählt worden jn. Alienburg, den 5. Februar 18903.
Verjogl. Amtagericht. Abt. 1.
Selin ffenbur. Betanntmachung. Genossenschaftsregistereins rag.
Unter dem Heutigen wurde in das Genossenschafta. register eingetragen die nach Statut vom 16. De- kember 18907 unter der Firma Nohstoss und Verlausegenossenschaft von Mitgiledern der Zchneiderinnung zu Aschassenburg, einge tragene Genossenschaft mit beschränier Daft Eslicht, errichtete Genossenschaft mit dem Sihe ju Aschaffenburg. Die Gene ssenschaft Ken die Torderunꝗ der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen iber Mitglieder, ingbesondere durch An⸗ lauf den Robwateriallen, Maschinen, Wer kieunen usm. und Verlauf derselben an die Vertrieb selbstperfertigter Kleidungestücke auch an Nichtaenessen für gemeinscha liche Vicchnungn. Die Haftsumme ist auf 50 M sestgesezt; ein Menosse lann sich auf böchsteng 10 Geschasikanteisse beteiligen. Die Belanntmachungen der Menossenschast werden unter deren Firma erlassen nnd von 2 Verstande- mitgliedern und besne. vom Norsshenden der Nuß. sichtaratg nnter jcichnet; sie erfolgen durch die Aschaffen · karger Jeitung nnd den Beobachter am Main Ver die Menossenschaft, indem
Nerstand zeichne für 2 Min lieder detselben zu der Firm der Genossen⸗ NVorstande-
schaft ihre Namenannterschrist Heiter mitglieder sind Schacidermeister Nlieig Steklgerwald in Aicha ssenbarg . Damm, Morsseber, Schneier. messter ebann Ulneen Biltmann nnd Sarsder- meister Sebastian Großmann in Uschassenburg Die Ginsicht der vile der Genessen in wabdtend der Vienst⸗ siunden der Gericht jedem esaite
Michassen burg. e , mmm wn
R. Am if nericht
188932
Mitglieder, sowie den
z 3. 21 M sch irt fubrer kentelst
M 34.
Ach t e Beilage . J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag,
den 9. Februar
1903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ . e, ,,, * . . über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 6p)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußische e e ,.
Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen wer
den.
Bezugspreis beträgt L M 50 3
Das Zentral⸗ ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r, I r dd l f das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Genossenschaftsregister.
Ascha enburg. Bekanntmachung. 89328
Darlehens kassenverein Heigenbrücken, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heigenbrücken.
In der Generalpersammlung vom 30. Dezember 1952 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Franz Heinrich Kunkel J. der Bauer Franz Eich in Heigen⸗ brücken als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Aschaffenburg, den 4. Februar 1963.
K. Amtsgericht.
namberg. Bekanntmachung. 89223 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.
Konsum Verein Bamberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bamberg. Columban Hund und Josef Vasold sind ausgeschieden und für sie bestellt: 1) zum Kassier: Georg Raab, Korrektor der allgemeinen Zeitung in Bamberg, und 2) zum Schriftführer: der Schneider Josef Straub in Bamberg. Das Verßffentlichungs⸗ organ „Fränkische Tagespost“ nennt sich jetzt Frän⸗ kische Volkstribüne“.
Bamberg, 4. Februar 1993.
K. Amtsgericht J.
R reslau. ; 1. 180224 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 — Spar- und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Wüstendorf — heute eingetragen worden ; Vor⸗ stand. Auegetreten Gasthosbesitzer Friedrich Neudeck. Gewählt Stellmachermeister Joseph Neudeck, Wüstendorf. Breslau, den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Rurg stein furt. ö 189225
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 18. Januar 1903 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Ochtruper Spar und Darlehnskassenverein,
Firma und Sitz: Schwanheimer Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwan ⸗ eim. ;
? Gegenstand des Unternehmens; Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeig— neten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. .
Vorstand: Wilhelm Münz, Landwirt, Schwan heim, Vereinsvorsteher; Wilhelm Reinmuth, Bürger⸗ meister, Schwanheim, Stellvertreter des Vereins- vorstehers; Wilhelm Schupp, Landwirt, Schwan⸗ heim; Philipp Lindenbach, Landwirt, Schwanheim; Philipp Jakob Fischer, Landwirt, Schwanheim.
Statut vom 21. Dezember 1902. .
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter— zeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Eberbach, den 4. Februar 1993.
Gr. Amtsgericht. Ehingen, Donau. 89230 K. Amtsgericht Ehingen a. D. .
Genossenschaftsregistereintrng Bd. II Bl. 131 Molkereigenossenschaft Berg. e. G. m. u. S. in Berg. — Statut vom 12. Dejem ber 1902. 4
Der Jweck ist die Verwertung der Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Amtsblatt des Oberamtsbezirks und sind gezeichnet vom Vorsteher bejw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. — . ;
. sind: Tiber Schmid. Land⸗
eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht zu Ochtrup“
eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Geldanlage und
Spar 1) der Erleichterung rung des Sparsinns,
2 der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen
für ihren Wirtschafsbetrieb. Vorstandamitglieder sind: 1) Wirt Heinrich Lainck,
2 1 = 21 *
2) Hotelier Konrad Gatersleben, Bernard Kleining,
58 12 1 1
Burgsteinfurt, den i
Die im Gene
Waren Ginkaufaverein zu Lütgendortmund,
eingetragene Genosenschaft mit beschrankte Safwiülicht in Liguidation“ u Lütgendortmin J . 2 8 . IF YůDII ⸗— vor
durch 2 1 tal bet an .
1 18 auar 1890 anf [ 3 u . ⸗ Tortitmund, den 2* znwar 17 Königliches Amtagericht
auderstact.
Brochthausen t ente
24 *
Oastvslicht⸗ . sen
1.
Förde⸗
zetragene Firma
Bekauntmachumg. 89228 und Tarlehnetassen Verein. eingetragene Genofsenschaft mit un beschrantter
= rem, nm. nn Menreli wirt, r Arlerwirt. und Wendelin
zimmermann 2 22* 11 llenserklaͤrung und Zeichnung 5n ? ssens ? Ir n dz ie für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Mitglied 1 111111
— ö . 4 nm, Ee, rwtrwoter nm in vᷣ res Stellvertreter in wenteres
des Vorstands. ; e . ö Die Zeichnung erfolgt, inde der Firma die 2 *. ĩ . 58 5* Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen
oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Ernst Reckner, Büdner in Oberlindow, Vereinsvorsteher, Albert Clamann daselbst, Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers, Albert Schulz, Gastwirt daselbst, Reinhold ir Bäckermeister daselbst, Emil Waehlert, ischlermeister in Weißenspring. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver= vertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ö * ECinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Frankfurt a. O., 30. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiburg, ,,. 39 892331 Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 17 wurde eingetragen: . Landwirtschaftlicher Consumverein u. Absatz⸗ verein Wolfenweiler⸗Leutersberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wolfenweiler. 9
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs;
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. .
Votrstand: Wilhelm Sulzberger, Landwirt, Direktor. Wil helm Hanser IL, Landwirt, Rechner. Otte Rupp, Landwirt, Stellvertreter des Direktors. Wilhelm Kaiser III.,. Landwirt, alle in Wolfenweiler, und Jobann Meier, Landwirt in Leutersberg.
Das Statut datiert vom 4. Januar 1903. Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeiten haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ö der Dienststunden des , gestattet.
eiburg, den 28. Januar 1903. dr x Großbh. Amtsgericht Fürstenberg. Oder.
In unser Genossenschaftsregister ist
Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft:
Ik. 9 8691
der Dienststunden des Gerichts jedermann D Januar 1903
den 3 J.
Den 31. = ) 2 15r*3 43 er Becht Amterichter Becht
Ehrentriedersdort. . 1 Auf Blatt 5 des neuen Genossenschaftsregisters
392311 *
und Umgegend, ; mit beschränkter Haftpflicht
tragen worber 14 n wol
Thum,
Um
I 1585er ** J 1 51
1
.
Dortmund. 87221 — fegen mern, e
. ö.
d
J . 1
Pienstftunden s Gericht Chrenfriederadorf,
951 1144 er richt . ** 115 28
= Geraer Frank rart, OGder. Befanntmachuung 2 der an? ‚— — 1 een, — ae, en mem ö.
e b rrmnl Rbede n Urochiba
5
8 vr da? 28 * 1 m 1 . tandseḿ alit᷑ 1 Tuderstade, den II. Januar 120 Rdn ialibes Amtanericht.
an Ir mer 8
; 91 * aichart
nusseld erf. e — 1 * Tußeldorser 2
aten. onsum-- Verein, eingetragene Genossen.
*
chan mit deschrünkter Gasmwficht dier 1 1 ö * 5 8 4— * 2 * **
*
7 * aner, mn baftsregister J
.
1
darch Statut vom 26 Jannar 19 richtet senschaft unter der Firma Lindowe var und Tarle hne kassen Verein eingetragen Genossenschaft mit unbeschrankter Oaftnlicht mit dem Siße in Cberlindom eingetragen. 6
2 ute Int (C eémer
1
H * . . . 4 t m . 1
. *
6852 — * — *r cut 5 1 1
1 Gustav M
ate der Konsum und Sparverein für Thum 1 eingetragene Genossenschaft
ö e. G. m.
. lehnetassen. Uercin. . G. m, n, d=, m. Kwosf ze
11
Fürstenberger Tampfercompagnie.,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Dafipflicht Fürstenberg a O.
—. folgende? eingetragen worden:
men; ;
Vorstande auagesch
igentũmer August
Fürstenberg a. C snias
26
81 nnn ö 1* 11min
ist während
89234 bei der unter
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Varlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Hewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; c
2) der Erleichterung der Geldanlage, und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
Der Vorstand besteht aus:
1) Pfarrer Ernst Borchmann in Dennewitz,
2) Hüfner Gottfried Arndt in Dennewitz, ;
3) Gemeindevorsteher Martin Thiele in Dennewitz,
4) Hüfner Friedrich Schulze in Göhlsdorf,
5) Hüfner Gottfried Haberland in Rohrbeck. Bekanntmachungen erfolgen unter der . im Jüterbog⸗Luckenwalder Kreisblatt, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jüterbog, den 25. Januar 1993.
Königliches Amtsgericht. HKreuznach. Bekanntmachung. 88941 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 18 eingetragen die durch Statut vom 1. Fe⸗ bruar 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Weinbaugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Heddesheim. Gegenstand des Unternehmens ist, durch Einsammeln und gemein⸗ sames Keltern der Trauben der Mitglieder Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: 1) Franz Kruger, zu⸗ gleich als Vereinsvorsteher, 2) Deinrich Mauer, zu⸗ gleich als Stellvertreter des Vereingvorstehers, 3) Anton Lang, Lehrer, 4) Adam Brechheimer, 5). Franz Mühlfelder J., sämtlich in Heddesheim. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder einschließlich des Bereinsvorstebers oder dessen Stellvertreters.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kreuznach, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Landshut. Befanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Johannesbrunn, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
8 flicht. ö des ausgeschiedenen Michael Gradl wurde Häglsperger, Josef, Bauer in Johannesbrunn, als Stellvertreter des Vereinsvorstebers neu gewählt. Landahut, 5. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.
89239
Lieberose. 88913
G rüärtenhninichen. t I. 895 H 35* register 1 bente bei .
In Dal z nter .
Genosfenschaft mit beschränkter dafipflich hier eingetragen, daß der Zimmermann Verman RKnaust bier 8 dem Vorstand ausgeschieden r e wn —— * . rmann Löonn bier Grüfenhainichen, den 5. Febrng Königliches Amtagericht milgesheim. Befanntmachung. 9230
* *** ter 1x 2. 211 —
3 —— TZyar. und Tariehnatass u. D., TZarstedi, eingetragen
=* — . 1
Joachim M ui . Sildee heim... Antal ich
o. Ve tkanntmachung
Rem Gemml
Gensumwerein Naila e. G. m. b. Op.
n r mr, e
Ww 1X * . 1 1 11
11 1.
olnmindenm.
* —— —=— Pa
der Geneneni n Ven ier 2Dypar- und T
ae den, D rn 162
e ; Becker und .
* g * 24 1 171 —Zꝑ89ᷣ 2 Wil belm Gbel ;
triammlun ĩ OSolzminden de
3 n *.
em Nr. 6 . r eingetragenen Consumwverein für Grüfenhainichen und Umgegend, eingetragene
— 46
8238 1 2 1 r. . ar ⸗ m Neicheanzeiger um
In unser Genossenschaftsregister ir. die durch Statu : errichtete Genossenschaft unter der Firma Muckrower Spar und Darlehnetassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 14 Daftyflicht un m Sitz in Gr. Muckrow eingetragen worden. ? lnternehmeng ist die Hebung der Mitglieder und dieses Zweckes
wirtschaftlichen
e.
Gr Muckrem,
1 Frorr
. ow t. Mucktom senschaft erfolgen
53 * 16
lchen sich de befinden ; derselben Ferm im in Neuwied,
b bener Treisbtatt it in den
mun
Landrirtichastlihen Ge
7 enossen
na Nie Ginscht der Liste Dienststunden des Gericht vieberose, en Cènialich
1 aer icht.
äiegnitn. ö In unserem Gene ssem
tt ag wort
Ye ichn
. 1m
Vann nr 11
30210] wafteregister Rr. 8 it bene er Lieguih er Molterei CG. G. m. u. O.
det & enetal-
,
tel gend ermaßen
Genesfenschaft it der g triaer, ander filter. der Wim leder erngter m eee, Pr edatie sar ae
15 **
K . i bern G duüterdon. Befannrmachumn 4 2er det, A vor, Melzen. der 4 rar in Verantwortlicher Nedallenr in den Verstand rden n 1 . 4 e Ver In datttegtit l . . bene an, atrag ker Net- n Hire 1Milz⸗ — & entaliihes mtaaeticht Dr. Tyrol in Gharlettenburg Tasstesdors. —1 mii nne barus ter r der . 1 ken en . * . ö Hari st Ia, mona. . nennegerih, men, am j 1 Amt ar richt
Tee magen,
ͤ J ; irna dran * 114. = Tarlebaereße, eingerragene Meneffenich 262 r rer amann M⸗ . 12m ö Gtasragang in d Handel stenistet Echeln) in * 6712 1 = G * t am r . * m del gt, itt and Ii n n
mil ade schrankrer Oe fm icht, , deen, , m, , e D Fermer oog ! . Tennucmin 2 r 2 8 k5è 1 1 —5* 1 Aegi 4 Amtt ar richt. * Dar Eta W am I. 11
r ewe 1
merlin
. lerdtenfichen Machdruckerei und Nerlaa h- Genarine“ . ; Naslalt, CLhrlia dW, Milibeimsftraß. M M
1 erNach.