Liegnitꝝ. 189241 Das Statut ist am 14. Dezember 1902 festgestellt. Stol In unserem Genossenschaftsregister Nr. 227 ist t ̃ . i ef 1 , re, 2 — 9 n in ne, . ist der gemeinschaft⸗ Nach Statut vom 21. Januar 1903 wurde ein?
roth ist verstorben und fähre Ge, d Ten. * . . n, ,, Havel. 9043] * Februar 1993. Wahltermin am 10. März ] Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für ; rf] . ̃ nd an seine Stelle der Acke 3 photographische ildungen ebensovieler Majolika⸗ ekanntmachung. . E. G. m. b. S. zu Liegnitz eingetragen im großen und Ablaß ö , Vieh- Peter Schuhen daselbst in den Vorstand g
e nee e en. . j k— . 84 erg 1 Uhr. . — ö bis inn ö März ne . 6 gewã vafen in einem verschlofsenen Briefumschlage, Fabrik⸗ eber das Vermögen des uhmachermeiste März 19093, Vormittags 160 . äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- ; Vorstandgmitglieder sind: / — Eg, weren, 3. K82 ste 6iz. 269. Muster für vlastische Er- Franz Stock zu Brandenburg a. HS. Stein. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 37. 3 termin am 109. März 1903, Vormittags In „ der außerordentlichen Generalversammlung 1 der Tischler Johannes Schmidt dem Sitze in Stol rer asthjn . n hit Wissen, 3. brug 199335. ; feugniss, Schutz rig 3 Jahre angemeldet am 106. Ja. straße Hö0, wird heute, am b. Februar 1963, Mittags brügr 1965. . icht i . vom 17. Dezember 1992 ist an Stelle des Staats 2) der Fisendreßer Karl Schwein efuß Hr ob ef hal ire 1 3 ; et un ö. ö 1 das Königliches Amtsgericht. nuar 1903, Vormittags 11 Uhr. 12 Uhr, das Konkungverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Dresden, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht in Guben. anwaltschaftssekretãrs Paul Grosser der Lehrer August I) der Oi. Ernst Ilmer, J e, , an re gen e fg che ?: . e. wollstein. , g99 Ilmenau, den 2. Februar 1903. perwalter Kaufmann Oscar Brexendorff zu 6 Königliches Amtsgericht. Landstuhl. BVetanntmachuug. 8996] 3 . 4 zum Vorsitzenden und der sämtlich zu Quedlinburg. kauf von Zucht., Mager und Fettvieh. Die . Im Genossenschaftsregister ist bei Nr 1. . 1 . . . i e rn ., Eheleben. Kontursverfahren, be, w, wutch weschluß des ol. zimtsgericht, Landstußl =. . ent Julius Stolzenberg in Liegnitz zum Bekanntmachungen erfolgen unter der von min⸗ summe beträgt 25 , die höchste Zahl der Geschäfts. Spar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Ge Lud wigsnars. 18396] zum 25. Februgz 1903. Anmel defrist 4 , 3* Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters vom 5. Februar 1905, Nachmittags 4 Uhr, wurde ö worden. Rstens zwei Vorstandsmiigliedern unterzeichneten anteile 5. nossenschaft mit unbeschränkter Saftpfli 5 K, Amtsgericht Ludwigsburg. . 886 , , eng emekner Stto Steinbach in Schernberg ist am 5. Fehruar über das Vermögen des Gustav Schäfer, Dro— egnitz, den 3. Februar 1803. Firma der HSenoslenschaft in der Sucedlinburger Den Vorstand bilden: zu Kiebel eingetragen worden: ch In dag M usterrehister wurde benz eingetragen: nnr zen, Wit gs nn ir, Ahgellranes who, Vormittahs 1s5 Uhr. Fer Konkurs zröff net. gift, in Landstuhl wohnhäft, as Konturstzerfahren Königliches Amtsgericht. Jeltung und dem Quedlinburger Kreisblatte. ) Rentier Karl Bandt in Schmaatz, Vorsitzender, Der Eigentümer Stanislaus Brambor ist ag , . , . ge Heruenlter; Htechtzanmalt Wehckißz in. Creußen. Adnet. der oßens Arrest triasfen, enk ger Mldhte. ELötnem. . ere Bas Geschästsjahr beginnt an! E*Chrser und 33 Hosbestze Feen mis, bee fender, den Herten ed meln, darth Sn t. . Ludwigsburg, Anmeldung: 30. Januar 1903, 8 . Zimmer Nr. 4 ö bruar 1803 Anmeldefrist bis 4. April. 565. Erste Gläubiger, konfulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkürg= In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem endigt am 35. Scytember jeden Jahres. 3) Bemeindevorsteher August Sengstock in Bedlin, Hausbesitzer Jakob Woitkowiak gewählt wörden Rr iam, hn Ein bersieg lter Umschlag, zngebl. . ,,. 6 . ‚. . . bersammhng ten Zz. Februar 1563, Bormit. Perwalter erzghunt. Dfener Ürresi mit An;eigefrist unter Nr. 9 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 4 Halbbauer Hermann geg in Veddin, Stell. Wollstein, den 2. Februar 1963. . enthaltend ? Abbildungen von verschiedenen Gegen⸗ oͤnigliches Amtsgericht. tags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den bis zum 3. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ verein zu Lötzen = G. G. m. b. S5. — in, durch mindestens zwei! Mitglieder. Bie Zeichn unn dertreter des Vorsitze sben, . Amtsgericht. 2 zhss]! erlbeil god, X ormittag: Io ür. wsener ag n gamstas, den 31. Februag 1 dä, getragen, daß geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der ) Vofbesitzer Wilhelm Piotraschke in Vixow 563 u. „694. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Neber den Nachlaß der am 7. Dezember 1991 zu Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1963. Vormitt. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. März 1993. 2 der Schriftführer Eugen Hecht aus dem Vor- Firma, der Genoffenschaft ihre Ramenzsunterschrist Bekanntma ungen erfolgen unter der Firma . 3 Jahre, Reg. Nr. 150 Breslau versterbenen verwitweten Frau Kauf. Ebeleben, den h. Februar 1303 Prüäsnngstermin n Sgmstag, den n, März stand ausgeschieden und als Stellvertreter bis zu der hinzufügen. unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. von Y Urheberin. Firma. Theodor Kapff Nachf. mann Marie Schaefer, geb. Eohn, zu Breslau e Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 1903, Vormitt. 9 Uhr. Beide Termine finden spätestens im März 1803 stattfindenden ordentlichen Die Haftsummg jedes Genossen ist auf 25 6 fest. denen einer den Vorsitzende oder deffen Stellvertreter Musterregister. Metalltarenfabrifin Ludwigs hurg, Anmeldung: wird heute, am 1. Februgr 1h03. PHittags js Ühr,— Veröffentlicht gemäß sil bf. Su. 7tz Abs. 1 im am isgerichtlichen Sitzungs sale hier statt. Heneralversammlung der Sberpostaffistent Friedrich gesetzt. Jeder gene ann sich mit höchstens fein muß, in dem landwirtschaftlichen Genoffenschaft? (Die aus ländischen Muster werd kin tännt ee ichbornsgsten hren beiter das Fznphcberfahren Köfftct. Wertzait n fie, d ,,. J Ladwig zu Lötzen vom Aufsichtsrat bestellt worden ift, lo Geschaftsanteilen beteiligen. blatte zu Neuwied. deipzꝛi 4 affe j, t ö Umschlag, angeblich enthaltend zwei derschiedene anwalt Henschel von hier. Frist zur Anmeldung der Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. b. der stellbertretende Vorsitzende, Wasserbau. Die insicht in die Liste der Genossen ist während Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . Zelghun cen. ein s, d fg. fab ,. 1, Fionkurs oerzerug gen bis einschtießlich den ii. är; Bisch afk. Alsistent. JJ inspektor Alfred John aus dem Vorstand ausge, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. durch mindestens zwei Mitglieder, bon denen eins Hresau, . 89086 plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, Reg. Nr. 151. i803. Erste Gläubigerversatmmlung am. 4. März EeKerntörde Konkursverfahren. 89028] Memmingęm. 830467] schieden und an, dessen,. Stell der Kreiggusschuß. Quedlinburg, den 31. Januar 1963. der Versitzende oder deffen Stellbertreter fein muß; In das Mustetregister ist eingetragen: Den 3. Februgr 19093. 902. Vormittage 10. uhr, Prüfungetehmin Uher das Vermögen bez hh inhlcnpächterd leber daz Vermögen des Schuhmachermeisters kö ren, . 6. . i m fe Königliches Amtsgericht. die Zeichnung geschieht, indem diefe Mitglieder der . , . e liehe n f, C. T. . Kirchgeorg. 9 am 25. März 1903, Vormittags 10 Uhr, a ellvertretender Vorsitzender gewählt ist. . irma ihre j fi ott, Breslau, ild, darstellend eine elsnitz, Vogt. Lbtzen, den . Jamthte ghz. Sʒaarhriteken. . ng, ö
ind vor dem , ,, Gerichte, 8 . n n,, . 3. k ,,, de Ie Die Einsicht iste 16 einem Herd in einer Werkstelle sitzenden Schmi In das Musterregister ist eingetragen: graben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. ener / ; 2 Königliches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Generaldircktl Ott O fer fsh R n den h . ö. ; 6.
n ö ; Nachmitt. 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren den des Herlchts jedem geJ attet welcher Kaffee kocht, neben dem Herdfeuer stehl eine Rr. 744. Firma Carl Kemnitzer in Oelsnitz ÄUrrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1903 ein— ,,, , n n enn eröffnet und Rechtsanwalt Bejzel in Memmingen Lutter, Rarenpberg. 88944 zu Malstatt. Burbach ist der Generaldirektor Sdmund Stolp, den 4. Februar 1903. Kaffeekanne und Tasse, ferner liegend ein Zichorien- i. V., ein . Paket Nr. 14 mit 26 Mustern schließlich. 6 ung 25 Februar pos, Vormittags 1 Uhr. A168 Verwalter bestellt worden. Offengr Arreff mit Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 6 der Weisdorff daselbst in den Vorstand der Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. palet, für. Reklamezwecke verwendbar, Fabrlk. für buntgewebte Kleiderstoffe, far nnr, 28216 Amtsgericht Breslau. Prüfungstermin 29. April 1903, Bormittags Anzeigepflicht bis 21. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ Fol J eingetragenen Firma „Eon sumwverein Lutter nützigen Baugenossenschaft Malstatt Burbach gtunm. Bertann machung. oxdo) nummer 791, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, bis mit 28241, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . 9 2 . 189052] 6 ühr. Sffener. Atrest mit. Anzeigepflicht . versammlung: Mittwoch, den 25. Februar, a. Bbge. eingetragene Genoffenschaft mit be. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter In unfer Gengffenschaftzregtsterkist heute ieh angemeldet am 19. Dezember 1962, Vormittags angemeldet am 26. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr. i, f,. ö nns Fredrich April igo3. Frist zur Anmeldung der Konkurz— allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. den schräntter Haftpflicht“ . vermerkt: ,,,, , sz ge ft had Nr. 5, bank pryMtnꝶ., . bir 7243. Off . Nr (o ä; Firma. en , . 6. Schmidt zu , . am' Bahnhof, werd heute, forderungen bis e'inschließlich 3. April 15803. 6 6 1 . , . uhr. An „Durch Beschluß der Generakversammlung vom rug gn ö . h. Prirattzant zu Altmark, eingetragenen Ge. Wietott renne)? n ,. Cz. X. ,, . . irt, . am“ 5. Februar 1963, Itachmittäg? 6 Uhr, das Königliches Amtsgericht, l, in Eckernförde. , e,. ö dit e. . ießlich. * en n . ö Stelle des , . . . hässenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in h Feldes e e Kink per e en in . 3 * fle r aer je zo gi e le tee er g, Keonkurgberfahren eröffnet; Der i men Bil. Fgrpbach, ko imr. Konkursverfahren, 3oodo kö erg Amtsgerichts 86 * . B ; e. en rg e , . Saarburg, Bz. Trier. 88949 Altmark. fingetragen worden, bal durch Beschluß mit einem Vöffel aus einem Teller Suppe . . 6 dinen Fah h rn een zu Nr. 745: eh helm Rautenberg zu Bünde wird zum Konkurs. Ueber das Vermögen des Johann Baptist Caun. Srkner. einhauer ö eyes hier als Beisitzer in den Im hie sigen Gen ossen che igregister ist heuls mn der Generalverfammlung vom 11. Januar 1503 der und dem kleineren daneben fichenden Kind ö 39 os5 9h, 560, 6dobz, Foo, ogo ig, G5olh, verwglter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum Wirt u. Krämer in Rößbrücken, wird heute, — — — k . d b Ni d n cku cn nne denltes hett g s är, des Statuts dasz geändert Pt, daß kie Be— fir Rerlamer beck derben e, Gf, tg, ne a. Rhe, Rö, södsz, dad, Wäg, gt, Kön, ze nei garnh cen hennmnehden, G, eanirt. Februar 1503, Vormittags jo ühr, das Meta. Konkursverfahren. 89065 . e, . . ö unter der Firma „Greimergther Spare und Dar“ ten r r, ngen 35 2 . geschehen. Flchenmuster, Schutz frist 5 Jahre, e gear an e. 16e, fe, löse, is oö, ö, iss, hid ö. * f e g 6 . , , n,, . . k wen n de , re 33 J ihm, 30. ; — a, 1633! 16547 16349 165351. 16355 ] ie Wahl eines anderen Ver gerichtsschrei ĩ ; ist bi ⸗ ; Metꝝ. Bekanntmachung. 89243 n,, . . 6 Rn . * Königliches Amtsgericht. 1a e der gr, w , . brü . 6. 3 , 8. 3 3 fern er Tü. ö einet Gläubigerausschusses aich r 6. fr . 3 am H. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, Im Genossenschaftsregister Band L Nr. 6d wurde . worden. 6 enossenschaft ein. Stuttę ax t. 188665] Rawitsch, Breslau h Har, 6 , . . 106397 163835, 163955 106398, 16461. 16464. und eintretenden Falls über die in 5 53 der Kon⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 11. März io, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest heute bei der in Liquidation befindlichen Firma „Burg⸗ Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Fabriknummern 103 und bot Mufter für plastische 104665 16468. 16455 16141 1641 15315, 16417. kurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Fe⸗ Vormittags 9 Üihr. Sffener Arreft mit An, erlassen. Der. Rechtsanwalt Max Donnevert in altdorfer Spar u,. Darlehnskassenverein, e. Mitglieder in materieller und in sittlicher Helft Im Genossenschaftsregister Band I. Blatt 37 Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an n . . ; * aß: 1604153, oz, 160421, 104233, 16425, bruar 1903, Vormittags A0 Uhr, und zur zeigepflicht 23. Februar 1963 Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Ang f, G. m. u. He, in Burgaltdorf“ eingetragen: Die ju verbefsern, die dazu nötigen! Einrichtungen ö wurde heute bei dem Darlehenskassenverein 12 Januar 1563, Vormittass 11 ö. ö hg zor; 101275, 164g 16430 16454 16455, 16tzs, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kaif. Amtsgericht Forbach i. L. und. Anmeldefrist bis zum 17. März 1903. te Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. treffen namentlich die zu Darlehn an ug . Birkach, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft⸗ Nr 745 Sffene i n, ieh ft C. T 16154. 16455. 10457, 10158, 104655, 164655, i676. i 7. April 1503, Vormittags 10 uhr, Geestemünde. Ffontursverfahren. IS909] Gläubigerversammlung den 3. März 1903, Vor⸗ Metz, den 3 Februar 10s. glicber erforderlichen Geltmilkel- unter geneinschaft, Pflicht Aingeirägen. daß an Stelis dis f Fra Wüstot Wreslln' ene. Ümschlag, ent. jöotzi, jögzz, jotzz, idr, is4sß, igatzzl, 1gäßz, vor dem, zinterziãhneten Geticht: Termin anbe. Tlicker' rag! Wermbe meer Echlhnbeähernl iter mittags 10 Uhr. Prüfanngstermin den 24. März Kaiserliches Amtsgericht. licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder Bientzle der Straßenwart Friedrich Zeeb in Birkach haltend ' Bid, fu Nellam zd ecke, dat sesienb eins; 10153, 104586, 10485, 1564593, 16455, 10497, j6sbö, raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. und Schuhmwarenhändlers Paul“ Friedrich 1803, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Mim ehem. Genossenschaftsregister. 189255] anzunehmen und zu verzinsen (8 2d. St) Die zum Vorstandsmitglied bestellt wurde. auf einem Stuhl neben einem Bier aß sitzenden 16565 10510, 106514, 16322, 10325, 105236, 1J656ß6, ] masse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Kutsche in Geesteminde ist heute, am Februar zeichneten Gerichte, Zimmer 19. ; f ö Bie f ; . ; *. , ! 9 . ig sind, wird aufgegeben, ⸗ * 9 ꝛ Kaiserliches Amtsgericht in Metz. I Darlehens kassenverein Pastetten, einge ⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Die dem R Bienzle zugestandene Stellvertretun Gambrinus, welcher in der erhobenen Rechten Ein ge⸗ 10565, ioßös, josh 73, 054, 10577, 545g, 10663, Konkursmasse etwas schuldig . 1903, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren — tragenz Genossenschaft mit unheschränkter Haft. find von zwel Vorstandemstglicdern zu unier zeichnen, de' Porste herz wurke dem Verstandsmitglied . fülltes Bierglas hält, während der linke Arm auf 16608. 16614, 10626, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift nichts an den Gemeinschuldner zu 2 8 eröff net. Konkursverwalter: Rechtanwalt Mayer in Minden. Konkurseröffnung. 9064 pflicht !. Sitz Pastetten. Huber, Kaspar, aus unter welchen sich der Vereingvorsteher oder sein Mögle, Gemeindepfleger in Birkach, übertragen. einen Ziegenbock gelehnt ist, Fabriknummer 792, 3 Jahre, angemeldet am IJ. Januar 1963, Riiltags zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem dem Vorstgnd ausgeschieden; neubestelltes Vorstands. Stellvertreter besinben muß. Die Bekanntmachungen I. Janugt 1903. j . Balthasar Huber, Bauer u. Bürgermeister
Das Vorstandsmitglied Peter Scholl zu Ko
; 25. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Nachf. — Inhaber Kaufmann G. Klein — in . . I6. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Delsnitz, am 4. Februar 1903. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung , . Bauer in Trier. Die rechtsverbindliche Willeng. Tiʒnsit. Bekanntmachung. 89251 Nr. 746. Qommanditgesellschaft Julius Koblinsky
igliches Amtsgericht e Khsplüch nehmen. dein RKönkurgberrwakten big um Prüfungätermin, Mittwoch, den s. April 4903. Mi0den ist am 5. Februar 1808, Nachmittags s Königliches Amtsgericht. .
z ĩ ür di n oss tsregis j j . 59 K x 47 Muster für Mö (. 2 —
weber nr dr, me, f . erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Co., Breslau, 47 Muster für Möbel, Ge
h ; Vormittags 11 Uhr. Anmelde und Anzeige 5 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver z 7 gogo] 1. März 1905. Anzeige a machen. frist bis zum 1. April 19093. Offener Arrest. walter: Rechtsanwalt Grüter in Minden. An⸗ 1 don zwei Mitgliedern des Vorstandes, unter welchen Tilsiter Darlehnskassenverein. eingetragene schäfisnummern 1-1, 3 44, 46, 435 = 50, Muster en e , l Königliches Amtsgericht in Bünde. Geestemünde, den 5. Februar 193. meldefrist bis 23. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ tragen? Genossenschaft mit beschräntter Haft. fich der Vereingvorfieher der dessen Stellvertreter FGenoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. In unser Musterregister ist eingetragen ; pflicht! Sitz; München. Nilglaus Wallner, befinden muß, erfolgen
Nr. 36 ; Königliches Amtsgericht. versammlung den 4. März 1903, Vormittags Expeditor in München, aus dem Vorstand aus der Weis 6 r g. . 3 re da n 6 rt am 27. November 1902, Nachmittags Nr. zel, Firma d. Gwawermann Nachf. n De. rm, Gsannntmng chung. . l München, n V nd ausge, der Weise, daß die Zeichnenden der Fi au em Vorstande geschiedene ĩ — r. schieden; das Mitglied des Aufsichtsrats Heinrich ⸗ w im der ,, ;
; ꝛ— — ) . j 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. März Gevelsberg, a. Begenlichtmasten Nr. Il, S2. 8, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 , e 141 X . if ihr. immer 13 des Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen Paul, Dorn der Kreisschulinspektor Siegfried Dem. Nr. Fa7. KGommanditgesellschaft Julius Koblinskty 86 nd, Ses K, Anfsäßg Rr, seg. und ö,. batztt in e, Gh ist beute, am s 6. 2 ö ift heute, Vormittags] biesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ Damberger, Stationzdiener in München, zum stell⸗ Hi Vorstandsmitglieder find: . . aus Tilsit in den Vorstand gewahlt ist Æ Co., Breslau, 25 Muster für Möbel, Fabrit⸗ R Säulg Nr. 2s. 43. Säule Nr. XII, Plastische 106. Vormittags o Uhr, das Konkursverfahren er, Paul Sattwig in B 7 — f 3 e . 9 frist bis zum 23. Februar 1903. 36 Vorstandsmitglied bis zum 15. Februar Mathias Lehnertz, . Tilsit, den 30. Januar 1963. r nummern I 5h36 gi, Z gr 15s -= 163 15 Muster Erg ani. r * bh angemeldet am tee. e renn,n,·/, ü,, , , . t e. Minden, den 5. Februar an, 1993 bestellt. Mathias Treinen Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 für piaftische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an. b. Dezember M2, Mittags 12 Uhr, ; 8 1 1 . . Grste Glaubigerder⸗ Königl. Amtsgericht. München, den 5. Februar 1903. IJ Ricolaus Muller Traunnateim. erer, 2366 gemẽlder ani 27. Nobember 1503, hl bn S612 uh. Nr. 352. Firma Menke Cie, zu Gevels« 28. Februar 1993 anzumelden. Erste Gläubigerver. Konkursverwalter ernannt. 6 (Mlaubigerve d Kal. Amtsgericht München J. sämtlich zu Greimerath. a *elannim achtungen, dess! 11
üin term Heniigen nur m ge srgendtn Rr. 71g. Firma 3. Geier, Breslau berg, 2 Fenstergetriebegriffe und 2 Fenstergetriebe sammlung am 18. Februar 1903, n, , sammlung am 11. März 1903, Vormittags Mügeln, Rn. Leipnig. 89071 NVetrn. 89244 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während verein Nirchheim, 244 ö 6
r c . 44 sten, Fabri 1 71, Flächen ⸗ A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1E Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum Ueber das Vermögen des Kupferschmiede⸗ , eingetr. Gen. mit unbeschr. Modell wen Dauben, sabritnummern os 1 333. . 3 Zal * irn, 28. Februar söhz. reien mia 16. . 1903 anzumeldenden * am meisters Franz Louis Buschmann in Mügeln mit dem Sitze in Kirchheim, -G. ö, del, ä 2, dog / l. Muster für plastische . Den nber 0 Vormistage 11 lihr. Königliches Amtsgericht zu Dt. Eylau. 27. März 1993, Vormittags 10 Uhr, wird beute, am 5. Februar 1903, Nachmiftags Tittmoning, im diesgerichtlichen Genoff z. Erzengnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am ,,,, 2 i Arrest mit Anzeigepflicht 44 Uhr das Konkureverfahren eröffnet. Konkurg= * a. 86 : 8. 9 Genossenschafts·⸗ Nr. 353. Bandwirker Ewald Berker zu Zimmer Nr. 6. Offener Arres gepf ᷓ in RNöhrda, am 4. Februar 1903 eingetragen: Königliches Amtsgericht. register eingetragen. 15. Januar 1903, Nachmittags 36 Uhr. . ö t fen zirk d Diedenhofen. Konkursverfahren. 89072 ind Anmeldefrist der Forderungen is zum verwalter Herr Lokalrichter Striegler hier. An⸗ Nikolaus Bäbendorf ist aug dem Vorstande aus— . Das Statut ist am 8. Januar 1903 errichtet. Nr. 749. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder . — D itz el fn m , m Ucber Tas Vermögen des Ackerers Nikolaus 16 Mar; n meldefrist big zum 25. Februar 1993 und Prüfungs⸗ geschieden und an seine Stelle der Heinrich Klaus in St. Wendel. 2 82s] . Gegenstand deg Unternehmens ist, den Mitglicdern Vawitsch, Breslau, Muster für ein Möbelstäd. 2 . Sinn 3 ff Jahre, Archen in Flörchingen wird heute, am h. Februar Gelsenkirchen, den 6. Februar 1903. termin am G. März 1902. . — Röbhrda getreten. Pute wurde bei Nr. JL. des Gengssenschafts. die zu ihrem Geschäftz. und Wirtschaftt etriebe Vabriknummer 503, Mufster für plastische Erzeugnisse, — * 2 r . 9 hg 5 je übr' 1203. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Netra, 4. Februar 1993. kessters = Oberihaler Spar- und Darlechus. nötigen Geldmittel in verninglichen Barleben zunlbe. Schutzfrist 3 Jabre, angemelbet am 0. Januar g, ang g, a 2 är d Elättagennnmhl Fffnet. Der Getichigvollsicher Tabernt ni Teen. Thönneg, Sekretär. jum 21. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. lasfenverein, eingetr. G. m. b. O. zu Ober. schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müslig liegend? Mütags iz ühbr. ef r irma en md d er, enn, ofen wird zum Konkurgberwalter Ernannt. HSffener 2 Königliches Amtsgericht zu Mügeln. Vürnhber. 56 1892315 thal eingetragen, daß an Stelle des aus dem Gelder verzinslich anzulegen, dann ein dan tal — Nr. B0. Offene Pandelegesellschͤft C. T. ell att * . 4050 , Arrest, mit. Anzejgefrist somie Anmeldefrist bis n , — . name im. nunr S9 055] Genossenschaftoregistereintrag. 9 Vorstande qusgeschie denen Johann Jung der vens. dem Namen Stistung' fond jur Forderung! e Wistott, Breslau, L versiegeltes Kuvert, ent a R. 2 . V . 16. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am Ucher das . der 8e 1 5h — iicher das Vermõgen des Kaufmanns Johannes Im Genossenschaftgregister für den Amtegerichts. Bergmann Johann Therre J. zu Osenbach gewählt Witschaftsverbästniße der Vereins mitglieder an haltend ein Muster für Rellamejwecke, nämlich ein nisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 24. 16. Februar 1992, Vorm. 10 Uhr. Prü—⸗ Emilie geb. Bring. in Gerresheim ? hier 3 . rr, = 6d 9a . — *. 14 66 — 1 — Vere glieder anzu⸗ Bild, darstellend im Vordergrunde einen Schifatenl . 1903, = . 111 4 fungetermin am G6. April 1902, Vorm. 10 Uhr. 4. — * 1903, * 6 1 n — 2 — 1— * * 6 1 . Fe t ; entn ö ** . * 6 n, en 31. Januar 1903. r er . = öffnet. Verwalter Rechtsanwa eus. „Heinr. Langm ; . . . n 2 1 4. brua 903. . 35e en Yʒy . auf welche j in M gse Pe ;. x de chwelm, den 3514 2 ĩ Ke des Amtsgericht in nhosen. ber abren erosfnet. X 66 1 . * 2 *. — — * — , 4 e, mn , , 5 2. e = . , sind durch drei 6 — 1 — — * 1 Königliches Amtsgericht Ratherllcher Anne , n Medea of „ gquengz in Gerresheim. Anmeldefrist bis 24 Februar berge“ das., ist am 8. Februar 18063. Mittags —— — r., — 4 — ** 4 26 J = m m , . . . . md in der vorbeisabrenden Sege sschi luschwe i wo ahr Denann ürth. Befanntmachung. 1890073] i993. Erste Gläubigerversammlung den 4. März 121 Uhr, der Donkur eroff ng Verwalter ö der 1 da icht mit dem Sitze = Verbande kundgaben bekannt zu machen. , ö it, abril D Amtagern 36 k — laemeiner Prü- Bäaͤcherreyi egori Mülheim a. d. . — ——–—— . Sehwein gurt. Betauntmachung. Sog] Die recht ober bind lich. Wislengerllarung und Zeich. nummer 793, Flächenmuster. Schußfrist 3 Jahre, : . , * mu, *** 2 en,, ee . . e m ui — ** 8. 33 Dag Statut ist errichtet am 31. Januar 1993. Darlehen kassenverein Oollsiadi, einge nung für den Verein erfolgt durch drei Nitglieder des angemeldet am 26. Januar 1903, Vorinittags 10 Uhr. Konkurse. mögen des Sueiereihluvier a und Gel onomen 1 83 ; 6 h 2 An ciaefrisi biz zum 1063. qr f. Gliubigtryersamulung am 2. März Gegenstand des Unternehmen ist: Hebung der Wirt- tragene Genossenschaft mit un beschränkter Vorstandksg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Nr. 751. Offene Dan del sesel schast Mcehbriüder michael cherer m — r ener Arre Anieige d * * 18 uhr e n,, — schaft und deg Grwerbez der Mitglieder und Burck⸗· QDafthflicht in Gollstadt: An Stelle des Bernard die Unterschristen der Jeichnenden bin zugesngt werden Seymann. Breslau. 11 Modelle r Strobhäte, neren, Rüken. Bekanntmachung. [39065] . Kon März 1993. e : fübrung aller zur Erreichung dieses Jweckeg geeig- Schmitt und deg Simon Hällmandel wurden die neten Maßnabmen, inzbesondere vorieilbafte Be. Landwirte Arnulf Menninger und Karl Mathias
— y w 5a77 Dan dean, ĩ = r [J eröffnet, den Rechtsanwalt Hirsch in Donauwörth 6 im. 6. Februar 1903. 17. März 190 Vorm. 10 Uhr, Jimmer In der Generalversammlung vom 8. Januar 1903 Fabriknummern 2350, 2377, 2383 2385. 2386, 2416, Ueber das Vermögen des Müühlenpachtere ert de Rech — I X — errcahei den 4. F bruar 1 3 . h .
. ; x * d Ig Morstan r
schaff ung der wirischaftlicken Beirickemitiei und Kiesel, beide in Hollstadt, als Vorstandemitglieder
w i651 * 3418 8 41656 ; ; 1 1 2 2 um Konkureverwalter ernannt. Jur Beschlußfasnsun Kal. Amt age ĩ Nr. 31. Anzeigefrist big um 5. Mär 1803. wurden in den fünfgliedrigen Vorstand gewählt 26l, 2431, 2485, digz, 4212, Muster für plastische Friedrich TFiesch aus Waase ist am 4. 5 cbruar — 83 Heike baltunm̃ 26 — 6 — 9 . Kgl. Amtsgericht 6 34 5 . he cer ier 1) Simon Knütler, Dekonom in Rirchhei Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto ö 9 h . 2 93 C rät. Nonkuraverfahren. 189369 r , r mr, mmm, n m. M j 8. R wn. 8 ⸗ mne n. Kirchheim, . , Wm t Dünn k . eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 2 3 8 Deiember 1903 v des Königlichen Amtagerichte n Mülheim a. d. Nuhr. zünftiger Absatz der Wirtschaftserzeugnlsse. gemalt. Vereins vorsteher, 30. Januar 1903. Nachmittage 12 Uhr. Direng bier. Anmeldefrist big 4. Mär erste Gläu⸗- g Gläubigerausschusses Termt Donnerata e , n , m n . So ob BFPie Kwsslengerfsarun gen unł lechnun gen des Vor Schweinfurt. den 4. Februar 1306 2) Jobann Zelteverger, Dekonom in Gramsam Nr de., Dsffene Dandelegesellschaft Wilhelm bigerversammlung am 235. Februar, Vormittags 2 2 ISoM. m r 6 Uhr 3 steese,, e, m me me msme, m, . . Kauf ö 6 ande sind von mindesteng drei Vorstand mit glicdern Kal. Amtsgericht Registeramt. Vorsteberstellvertreter Steinberg, Breslan, ein verschlossens Paßen, 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am I8. März. Sitzungs asl. des X. Amts jerichi Vonaumsri be, wird beute, am e ede. er, n g, 8 un M= 21 m 8 9 8 * 3 uacben, unter denen sich der Terchwor eker oe 3 Dekonem zriing enthaltend angeblich 44 Muster von Militzrwostarten j Offener Arrest mit Aneige⸗ . 1 9 w,, , dag Konkurgverfabren eröffnet. Der Nechteanwa uctenbeim zu d. nnr . ** —— 263 ‚. 4 * — 4 3 4 6860 in Betanntmachung 1890257 3 ler. E — . i cia. 1 * * 254 * 6 5 , m. e me m. limmt, zur Anmeldung der . fine Stam in Gräß wird zum Konkurgderwalter ernannt. Nachmittagg 6 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver benen 28 ellvertre er bef nen muß 1e ei bnung — * ? 1 . 1 D 1 1 ö kelo 1 t1r * 9. 21 1 ö 1 * , * EE . 7. 2 rin 2 Bebra . ; 23 775 u 9. 2 n. 906 ins 1cß 1 en es g ( '. 11 ĩ 1 — ne ; 2 ö r 3 1 ä 4. 2 5 1 1 in irt * der Weise, daß die Jeihnendẽn = . In dag Genossenschaftoregister t beute die unter 5) Jesef Gramsamer, Oefonom in Gramsam. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Bergen a. Rügen, den 4. Februar 1903. run bie * Aril 1806 2 — * cigesent Ronkurgforderungen sind big jum 26. Mär 103 bei walter ist der Recht anwalt Mannheimer biers. An Cgeslhiezi in elle , die nen de n der der R a pl E ; D . M ö . nnn, nuar 19093. Bo as 101 ͤ g mi, mmer, — und zur Prufung der angemeldeten orderungen dem Gerichte anzumelden. Gz wird jur Beschluß fassung meldangafrisl für die Gläubiger bis zum 5. März e der Bene den n Nam een e hein 3 — n . 2 — eee, len e, Tele . 9 n n m Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Termin auf Dienstag, den 21. April 1902 6 1. ' die Wabl 1903. Erste Glzubigerversammlung am 2. März . eng E 1 amen unter hr . — n —— . . . * ** ü . 21 in . . . er die Wa 2 aubigerversan 1 . n. Die Bekanntmachungen der Genossenschat kasenverein. —— — enossenschaft mit Die Ginsicht der Liste der Genossen in während it. 1553 aufmann Gugen Borononm, = 2. ; Sinumag . . * * 4 en in dem Landwirtschaftlichen G ,, unbeschrankter Daftpslicht“ und dem Sitze in der Dienststunden des Gericht jedem gestattei Breslau, ein Muster fur Faltschachieln lu Jigaretten⸗ merlin. ontureverfahren. ler. 2 — Q ———— 2 1 — eines 1 — Verwalter sow ien d 6 — 49 r- — it n m, * I 7 9 — * sckein. = Röniglich⸗Tubiig gegründete, durch daz Statut Traunstein, den 3. Febrnar 1903 packungen, verseben mit Ausdruck und Arildunner Ueber das Vermögen des Schuhmachermeistere edis Vengu ns der . En, eineg Gläubigeraugschusseß und eintretenden Falls am E7Z. März RDdon. Worm ttage 291 r. n * 1 ** r m. de rem . Danna o geregelie cnessenschaft ein gl. Ame geribi Merissern richt fen. Fabritnummer J., Flächenmusser, Shun rss Michael Fuß n Schöneberg. Dauptstrafe 172, welche eine ur Kenkursmasse gebörige Sach in e, er die in 132 der Tonkurgerdnung bejeichneten Iimmer Nr. IJ. Anieigefrist big jam 5. Mär 1903. gen Mila . Delcheß al Ne nac 50 ge det. 1 * mn 8 111 211 1 n⸗ 19 UAmlßgerich 1 nt rae M gabelilnm im 3, Flat 1 ker. Echupfrint ; * = ? * 1 ⸗. 4 w J n * * mn! ö 2 * . 8 . ( . Fetrachien ** fe smmm — — kein = * zetragen und dabei folgende vermerft worden . 3 Jahre, angemeldet am . Jannnr 1855. er- lst beute, am 5. Februar 1903, Nachmittag 2? Ubr, baben oder — Konkurtmasse etwat 1chuldig and, Gehen stdnde auf den 4. Marz 1902, Vormittags Schmidt, Obersekretär, Gerichteschreiber des betrachten ist; sie sind, wenn sie keine recht. — — 9 yl —— — 99 1 4 — Vacha. ; — Don en, nicht an den Gemelnschuldner ju ute a Erklärungen enthalten, vom Vereing. Mehenstand der Untiernebmeng ist Hebung der
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. J, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Daftpfl. Röhrdaer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. Saarburg, den 26. Januar 1903.
— *
—— ü —
t — 6 4
⸗ . Da mmer Gente eka, a r Sor mitiagg 101 Uhr dag Konkureverfahren ; eröffnet. Der Kaufmann — * 0 — leiten, aud R, r mn O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde ⸗ Königlichen Amtegerichts u Mülheim a. d. Ruhr. unter zeichnen Wirtschaft und der Gmmertę er. Mitglieder, nabe. no , n en 22 . rener in bei der Ge Brealau. den 5. Februar 1903 Geedel in Berlin, NMelchierstt, 24. ist zum Ken. — 94 n , e. * ache 1 rungen auf den &. April 1902. Mermiftag lin- Vürndern. 58007 8] lorstande mitgliedern sind gewzh obann londere durch vortellbafte KVeschaffung der wirtschaft⸗ 1 n . 1 — arc bnetassen Verein. Königliches Amtsgericht kurgderwalter ernannt. Konfurgforderungen sind big 9 — 9 — fur welch . — der gane al⸗ dor dem unterm eichneten Gerichte ———— — — Ve launtmachung. ¶ Nus zug.) . Wärgermelster und etenem in Klein, lichen Betrickamtttel und glnstigen Absag der Bir. aßetragene Gengfsenschaft mit unbeschraunter Crimmitsenh 1 fam 12. Mers 103 Kei dem Gerichte anknm-elden. erden dr,, , me dm, Wasrruch debe, dem Wen Tersengn, welche ch̃ fur Kenaremmafff zedorige Das . Umtenersl sirnber Kai am 6. Februar = 86 — — nn t 4 in * 1 . schaftserzenanisse. Daftvflicht. 11 TicFenort ben ingetragen werten . 1m ; — ni ; ; 838471 Eg i zur Nieichlun f assung über die Geibebal tung des c onderte esnedinng imn Un vrn nebmen dem . J . Den VUorsland bilden Der Landwirt Jobannez ric. In das Masterregister it eingetragen
ran mem d G nen, Sache in Besig baben oder jur Konkurgmase ctwag 1903 Vormittag 11I Uhr, Über dag Vermögen
. . a Dee, dr n sobanmnes Schäler u Tiesens r —— * a 4 ernannten cder nie Wahl eineg anden Vermal ter — 9 jum 5. Mär 1803 einschlielich schul dig sind, 6 aufgeneben, nicht an die 2 — der Schnitt arengescha frauen aatbartua Karl Mich, Handelsaärtner imn K niglich.· Tubliy . * m er nand nr geschte den und an in ni gin 21 6 . J ansta rm. ge sowie siber die Bestellung cine; Glãubiqerausschusses . * ag w. den 6. Febn 1983 n verabfolgen oder m leisten, auch die er ⸗- Gauner in Nürnberg. derdere 2 eckschlagergasse 23. Barga ersicke Wabeim Fend, Gemclarere n, tele der aichemeister Peinrich Hin in den * 26 veiretehairn K. mch und eintretenden alis ber die in F ili der Kon m 1 * * . ane pflichtung auferlegt, von dem Vestße der Sache daz Ronkurkderfabren er off get Konlurnmerwalter See ren, d, men de, T, nr, ,, e n, ,, , , e m, e n, e,, m, me n n, a n ,, , n, ,, ne,, m, me, ,, mr n, Buädner in Königlich ⸗Kublitz: Sein x 2 * ? ame erich ons R 861 1 , o . rr * * 19. Februar 1992. Vormittage 1 Uhr, m,, erat. Sache abe sondertt Befriedigung in asrruch neben, und offener Arrest mit Anmelgefrist bin 186 Mär walk irenh, m reis am.
* 1 — * . * * joisi. jörg, ionen, jo 1 . und zur Prüfung der angemeldeten Fordernngen auf orim mme. Kon kfureverfahren. 18MM dem Ronturiderwalter biz zum 26. Mär 1903 An⸗ — 1507 ; Erfte Glaubigerversammlung Dametag. 18033 * 2 2 Xe , den H. April 1992. Rormittage 11 Uhr, vor Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisterg jeige n wachen . 7 März 1992. Vormittage H Uhr, und n dem Landwirt- r Ve tanntmachung. ? 4 1 1. . 3, 647. * im: dem unterieihneten Gerichte, Hallescheg Ufer 26, Tran CRhel n Dortmund. Hmetenstrase Mr 17 Königliche⸗ Amteeriht in Grüt. allgemeiner Prufung termin 9 — 34 April wl n , * 5. 1812 me bd ben rr, . 4, ut * aMencriengniffe, ußsrrft ier Swim Aan lkeeranmgͤ Fener . * ö an. J * Mer 18907981 * . 8 Imteartichi wit 3 Ger c siei 2 e rl t., Ne aw ich N 12 . . 1 RBencr ba fare ct 1X3 r — — = — 9 * 4 . Jimmet 22. 3 mn 6 1 mm. V — Arrest mit ist beute. Nittag⸗ 12 Uhr, Konkurs cr offnet * er C rein. nonture verfahren. . 1902. Vorm sttaq; 8 hr. 2 — * 3 11 Re ramman Gntbalten sie recht der bindliche Grfsirnneen. se TDimonewGalder Tarisebeneta ssenvere imn e ,,, e ü , , mn, An pier flicht big 5. Mär 129 walter it der Nechtganwall Nedewald ju Dort Ueber daz Rermönrn der TQpeditionegeschäfte. Mr 19 den Justisnebaudeg an der Nugufstinerstraf 2 6 1 5 T = 1 n ** * ꝛ⸗ 25 6 — 2 1 . 7 2 * — — * — — 18224 mͤssen sie mit der Firma der Gene senschat un m. n. S8. n Tim onemasd warde unfer Nen 62 ⸗ ꝛe 2 ** Der Gericht? re . mund Offener Arrest mit Anzeiger flicht bi nm inhaber in vina Stendel, geborenen leischer, dab er . Renger chafteremmiterrtutras Hit., die Gyar. a der GamLOr Fa drr Merten,, eingetragen, daß an Sielle de Hor ũiand rimmitschau. am . Februar 180) 8 KRöekllben Imtsgerichts 11. Abt 28, in Berlin. NM z 93 Konkurs mum , mmm de 8 f, , Gre Nürnberg., den 86 Februar 1903 mii ben amen * Tie werstnr 1. ö rer ora ren, n,, ö de ö glieden Iminner 11 1 Mör 12 Reni ut orderungen ind aninmel den Inbabetin der Firma X. 2. Tteude 1 166 3. *yn 2 n und — 2 — in DTcerp. min water denen sich der Vereinedoreber od een anbetretenen Rarl Trenkle Ktnigliches Amt gericht ⸗ 33 biz mum 1. Arril 1803. Grste Glaäubiactreri amm 6 bene. Vermittaed d Udt, der Kernkuts eröffnet Gerichte schreiberei des K Amtagerichte Nurnberg. er Verstand bene ans felgenden Mitgliedern ö ᷣ ö J . nmmmmald m wennn, n, ö 82053 — 6 m D m ., 8 4 n, m, Mathe, we, nelwenhoræt. lano0s3n n = und Te Le den m, ern agen, Mingge T be. Herden. Nerwalier Nechtzauenlt Obe nder Hier. Gehrig. oss] Bran = 2. H — 1 — 8 tir, bal ten sie feine rechte derkindlich- Grllirung. Jo ge⸗- Wangler, Gagel ert, Natschreiber ia Dberssmong. In das Masterichatz tegister iii a Mr 2 för di Ucher dag Vermögen del . einem, wen Allzemeiner Prifungetermin den G. Mpril 1902. Anmelde termin 26. d. M EGrste Gläubigerder- Rail. Muri. Amte gericht ——ᷣ— * ö mn, mn nä t ee, nr, de, Rerrtnader ich, unter elchnet bal. Feld, nnd rte. Tee, Leiber diener ad Wand, Deiwenborster Vinoleurn.- Jabrit TDeimen- ler atenrs Setz Nang 1 — 3 n, WMttage 12 Ute, Jmmwer Nr. 9. sammlung nad Prüfangetermida d. Marz e. Ber genkurererfabren Gber den Nachlaß de f Jagd . Die Millengerll rungen der Verstande erfolgen bäter in Utftmengaald, la den Noerlan ral horsi cin getragen — 116 in . 1 ö ur. Tortmund, den 6. Fckruar 1903. wilttagg o per,. Dffener Arrest bie 23 d. M Oohbach, TWMeingärtnere n Michelbach a. M. 19 darch miadesterg drel Versta demit lieder, anlier ern med 2. LPatet mil Linetnuslamnstern Me Von 29 mittag? 11 Ubt det ö — 2 — * 2 Gillau, Greiz. ben 6 Fekrar 1 er feiner Ghefraú-, Magdalene geb. Ihle. gal Amtsa⸗ richt denen sich der Verrinfderstker eder dee Sen. Malbfiech, den 5 Febrnar 180 W der Nuasterfellchfien, reren, mr, 1 perralter Bicherrerfser Veinrich Lemfe in Gielefe Onedlinknra. 13535015 vertreter befanden maß di- eichanng deicihekt. n= Gt Amtsgericht ; Ja naser Menesenschaftrerister i beute anke
22 2 261 SF ener, geren nene rn m am es 6 Gerichte schreibet des onlglichen Amte gerichi: Der Merichteschreiker des Färstlichen Amtaarricht?? nn 8 Fekraar J Mä, Nachmittage 6 Ube. Nenkarg- . Flachenetietnuanisi- Sch gfrist 3 abt aa der J ener Arne ö 9 1 k ig 2 * m 2 . 2 pronaan. * m Strata * 21 rern altet Ger, son, ech t. — — dem der Firena di alerschriften de char men ann Uameldung 1955 dmr, nen, D mi wm. Frist ar Uameldung der Ferdermmngen bas ß m ᷣ ? 1am? 3 are, Coen Fenet Artes Re 8 rie Gere, wan n rm en nn, de, rn, , , , ea,, — ur mat M, Mittagg 12 Uh n e nr, , Gre deerbersarm maren e, cker =, Wermdeee, dee wesawsenten - uad Gabe, aeerurer-r re-. t nr, . —— 13 2 — 3 . min. m ew L= m , . 8m den, ne en schattzreaissler it beate bel . aner, rä eren, de, warmneleere, dee, Mannfatturresrendandiers Keiser TrecFier Uecker das ern, d- Daderwctstere Ceter Warmen , r.
Wer awrrrei3n far nzdttnrrg uad De masckt der Lin mtr, e an, „ae dardadaleee Das atsgericht. Defwcuheri. IM. er- er,, , , won, Har mrnege bier anden, nr mn, den, n, , , eam, , wn, emmnmnn, , Tr, d, , eurer, d. mae, ion, norman He gegend. eingetragene Gens sfenschaft eit der Dien ftfkanden des Gericht sedem g et Tarle znefa fenereiae. cingerraqun. G-. 1Imenan. dae * — n *. * 1 mie rdienebäere, f, Weralttan fil nr, dan ensare maren ene, am d, Fenn lan, Rermlhee, lo nbr, de ie nnn. n ;
rr fre, ere cr. Dolph. den M. Manar Mn eentchaht wett umndeichranfrer Gan icht zu Ja naser Messerrenlster . Ener - * n I- = M 1, w Bawag 6 Den C Fete mm, wit dea Size la Cuacdisaburg iegetrae- a z cee urgent Rotgenrothe tt erden ee . nt. Gielefeld. der d. Feb aan ** 6 water dera? ö 1
—ᷣ = ] - ee, rr etihtsiefretßsr ann Der Gerihtushreiker kee Raiglichen Amtegcrichts. 6. felder biet, Drebaasse 1. Naweldefrist big lan I der Raufraann Nefabard erer mal Offener Amtoaerichte sekretar Lan
96 . M nster
6 crm er
den , Fekraar 180