Greifenhagen er Kreisbahnen /. vom 30. 2. * . Pa ssiva.
3 Per Siam muxioritatenaltienfapital H Starr rrarttenkapltalkonto Slaatodarlehns konto Gefetz licher NReservefondskonto De, nnd Bodenkapitalkonto.
An Gisenbabnkonte ! Gisenbadakentei!:— Gilenbabnłkonte UI Reservemateria tenkente ö rand and Bodenkenke= Ranatenke . Ton tet orrentkonto
Grerren knee Crnene rung fonddeff ełftenkent- Dreh ial re erer onde sferkent ort aut iondwech iel kom
Ventokorrentkontooc
Grneucrungsfondskonto
Sryezalreserbefondskonto. .
FGankiongtontr--·- , ,
Nick lellungskonto für Beleuch⸗ tungs material
Gewinn und Verlu
6 ' * * * * 1 * *.
750 149 56 Kredit.
Ver lustkanto.
. 3 6. 3 3383184 Per Gewinnvortrag aus 1900 01 27 113 95 40 O Div. V. de on auf io 00 — M 16 400 Foo Div. v. 1900 01 au 1 640 000 4198 — Zinsenkonto⸗— Dr z 13 858 17 jsenbabnbetriebskonto: Srenelreßerderendstento 747 65 Betriebsuberschußkonto Qrtroelteneakorften i h II Detrie def uhrerin 495606 Neingewinn 3167229 Verteilung: Die dende auf Æ 10 ooo 16400 — 1610 00 1230 — o os .. 29229
6d 760 59
Greirenhagen, den 4 Februar 1903. Der Auffichtsrat. Flaminins. Drews. Rordabl. Rieck.
An Ur okonkonze Göenbe hn ont dnn Göende bn tonte I]
2 — — 2 874 48
2513 95
8 200 1 9
Darn Rn . . ö 5 8M —
A m T n - . J 6 ö
— des Staat arledn
Betriebsverlustkonto III
¶ P
= r w rn
Die Direktion. Kleedehn.
Köbler. Goeden.
eas nm,
61 334 35
Die
ndet am 11. März
in unserem Cöln statt.
est deu
dentliche ordentliche gd ee mnüttags uhr,
Komödienstraße 26, zu
Gegenstände der 59
ntgegennahme Bilanz und der
27 Bntgegennahme 3) Fesistellung der 4) eststellung und
und der Ja
Aufsichtsrat.
6) RB
Revisoren.
des Statuts
Interim Cöln
Berliner Deutschen
scheine spät
bei der Gese Handelsgesellschaft
Bank,
Bankgebäude, G
hresdividende. ) Erteilung der Entlastung
tsche Bodenkreditanstalt.
Generalversammlun
Tagesordnung sind:
des Geschäftsberichts, der ewinn⸗ und Verlustrechnung. 1) Metallbestand
des Berichts der Revisoren Jahresbilanz. Verteilung
ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und
W n der Generalversammlung emãß Artikel 27 ö. 20 teilnehmen will, hat . Aktien be ö
estens am 7. März er. llschaft, in Berlin bei oder in Elberfeld bei
Bergisch Märkifchen Bank oder von
Heydt⸗ bei der
von S
gesells Veichel Steckn
s Untersch
Ker
heim, in er, in
chen Bank unter
rift versehenen
hinterlegen.
Die Hinterlegung der Bergisch
Deuts finden. Tage
chen Bank
sten C Sö
Deutschen rgel, Parrisius & Co, Comman chaft auf Aktien, in Gießen bei A in Halle a. S.
bei der Oberrheini⸗
Karlsruhe ; rhei eines mit seiner
Märkis
hne, in Frankfurt. Genoffenschafts⸗B
bei Reinh
Beifügung mit Nummernverzeichnisses
kann auch bei den Filialen
ischen Bank oder fowie bei einem Notar
In letzterem Falle ist sie spätestens vor dem Tage der
fung dem Vorstand zu bescheinigen.
Cöl
N.
Bremer Linolen Akt. Ges. in Delmenhorst.
urch beehren wir uns,
Schlußbilanz ver 21. Dezember 1902.
Per Aktienkapital konto Reservefondskonto = Spenalreservefondstonto. Dlispositions fonds konto Dividendekonto . Kreditoren. und Verlustkonto.
72 000 100 000 75 000 70
12 563 141 660
Fabrikgrundstückkonto Stadtgrundstückkonto⸗ ö Fabre kgebãudekonto 26 757 31 Stadtgebãudekonto 4 28 292 34 Fonto der inneren Ginrichtung. Röbrenleitungekonto . daternenłonto ; Mobilienkonto. Nagayinkonti Gas messerkonto Gasayxaratełonto Diver se Debitoren Effektenkonto Gasmaschinenkonto Na ssakonto
. R. 151 — sz 112122638
Gewinn · und Ber lust kon d.
An Koblenkonte⸗ Gebalte⸗ und Töbn Unterbaltungs konto. Unłostenłkonto Reinigungs konto Abschreibung auf
1 Abschreibung auf Stadtgebãude 11'' Abschreibung aut innere Ginrichtung WM cdild 1
Râbrenleitungè-
. 1 * 2 Fabrik gebãnde ˖
* 8n*0
— l— d D 2
Da dernenkentke SDaame ñserkonte
Ra 5 0n* 0 Tür nl *
.
id m icher = k ne 1 8 1 — *
Die Bdlang erde darch den Aursichgeat Ten Der Aufsichtsrat der 8Bildeln & t
fralt Kaiserslautern.
*
1
Gasanstalt Kaiserslautern. e ere Menera deramlang t 1frensre n Dasansalt beihle n daß Betriebe , Tiideade e , og lech der Filiale der Rhetar den Gre di
384 — 3 nder am T. Mär dis. 1 Wamr ng Tete nere
mit —— — —
Tagesordaung mm w 99 .
— 14 *
gaisere lautera.. 16
Der Anssichis tat der Gasantalt Üailerslautern.
ö 486 1 1
1 21 1 wildel n & 18 . *
Wortlaut von
138411
Central · Viehmarkts Bank, Atltiengesellschaft in Dresden.
Pie Armente werden termin de mn 27 Ye venar a. er Nach lieg 9 nhe. m Gören aal de ntral bahnen, nad Wedemark Lenne Strate * adiubaltenden 2G r deni ichen a ca era lverfammᷓluna ein geladen
Tageserdaung 1 Keile des Geschatekern bt *r det Lulaa; zer das abel au fene Mich tra jadi 2 Gwerrbmsnng der Nadtegtechaag ie ne Recha argta abet die eser de end ae, er NMerrelaag dery Nera ⸗- ö n
8 Mere an, ebenen,, tue ⸗
Fer Genn rcdt een mn, weren, mm Ren snfente d dei Ca rchi de Lamchtg rat ö n r Gre echte dee, le, ae erer weinte fal =* L rade is ria dae 1 pe, , re, n, a bee ebe e Ger aeg
ma n e, e
die elbe
rage ver der aa, , Warn er= Wachen n nnr, de, göndener Bankreren 2e αdal a Ge Serden- e, Terre, Tad R Wager, . , de Rage der Gefen schas o, , moe, Ronan dtateilegtn Ee Cat It Der- 1Letadas des Stam icht? 14 . ant ⸗a d re t e , Fader ech⸗ Cle dad Gemar late aug Race be- -- denke ab ln er Mön han err eber, rden nien den. .
der Ren
nen a. d. Glibe.
12 0! deniliche &eneralversanmlung Jahres. Nachmittags
a Getden fait, und Derren Atrenare a recht Jab
1 1 mwichtaratè-
teilae bimen will. ber laulenden n n, drei ger. n swate fene bis
1903
Vierd Gesellschaft zu der Nachmittags 4 Uhr, im Museum“, Domsbof 11 in Bremen, stattfindenden 4. ordent⸗ rsammlung ergebenst einzuladen.
n, den 6. R
w —
bruar 19935. er Vorstand.
lichen Generalve
8 )
8 ; 18 ö
Stimmberechtigt sind Attionãre, welch am 190 ibre Aktien oder einen Depotschein Bank Ban
erfolgte Deresition bei dem Bankkause E. C. Wen
die
bei
Berichten.
Genebmigu
kapitals dr Aktien unter Gew jenigen A folgt, Aktien zu Beschlũsñse
88 4, 22.
rates eine
einer
d über Beschaff ung weiterer durch Zuzahlung aaf ohne Erhöhung de
Beschluñfassung über die au
dabingebend, den M
am Dienstag, den 19.
Tagesordnung: I Vorlage der Bilan, Derlustrechnung, sowie den dazu ge
ng des Geschãftsabschlusses und Grteilung der Entlastung.
Beschlußfassung über Herabsetzung des legung von Aktien, Betriebsmittel
irch Zusammen
die zusammen
aãhrung von Vorzugsrechten ktien, auf
sewie über die den bevorr gewãbrenden Vorzugsrechte. s den vorerwãhnten n sich ergebenden Statutenãnderungen 25, 30 und die Aenderung des 819 üitgliedern des Aufsichte⸗ u gen. gemãß S 21 der Statuten spätestens am 2. März
seste Vergũtung zu bewilli
oder einer öffentlichen
hausen in Bremen binterlegt baben. Teimenhorst, den 10. Februar 1903.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
1897811
Der Geri
in die TListe
lteicher
und
rubeten
C Denn
G alhen. 1 Mtfen.
deem ali ven atten Sat
am mlang
gad Reg er, Re
alen. M. caaethaus (tien G eselliqhast
Referendar n Ge- eingetragen wer Leivzig⸗ der *
juge lassenen kam zett Frankfurt a. M. den b ruar
e zagel
13897061 Raifer! In die Sttaßbura tragen d
18 1311 R.
In die
=
Den 5
ö
werden
189738
at lad cen
8
X niet
o e ren, ;,. nden dne Reder RWatide?
TListe
gamwälte n
Rei bia iind.
ebtaar
CGtannrt tt landes oe tiht jage
rungart,.
eta etrahee erden Rette ter.
Ter Vorstand. Gripy.
) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Reine.
Getann twachuna Dette Me
1 1 8 **
ö
, ber de dern der, d
8er E Fe mr ‘l . wenge t mean mn .
2. — — 2 de Paal Gikeln Taschaer in Sein fa
— 2 1 2
an lib. dane eric
ö tem
— — . * * 55
18. ö IL. 12 — 8 2
9e? . ͤèRecbtzanralt Juch n Dar Ttraßbu
Ter Der
1 * —— ra. den 4. Februar 1M 1 1 1 1 der ietret⸗t Taniletrat Fa fte der dieg enn Vente etaqetragen chtnannalt n G w
** 8
Febrnear 1 & Cterlaadesar ncht 8 midlia
—
? 2. wart. Vander ii Tabinagen 3. de ne der e, Maeder denelkit a ⸗
Mehrere nne, m aer
zebreat 1M Saad ert een
des Reingewinns
an Vorstand und
dit⸗ 19 Die sonstigen Passiva hol d
Generalversamm⸗
mmerke Delmenhorst trag Fäd do Littien Nr.
die Aktionäre unserer März
nebst Gewinn⸗ hörenden
38 Grundkapitals
welche die Zuzablung
TVandaericht tra burg 1. G. 5 de = Tan
wart Tganadaericht Ztuttaart, Lian 1elanßeren Wecht? ˖ 8. erd =
2nnftatt m aufgelost, *
de Saag mn 1 e 14 1. 8 zar Warse l Seren Nehtraawal
Xcchtea all Paal
9) Bankausweise.
Wochenůbersicht
Reich's ant
vom T7. Februar 1903. Aktiva. (der Bestand an 06 ; fursfählgem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 . k. 27) Bestand an Reichska enscheinen. . Noten anderer Banken 2 Kö Lombardforderungen. Effetten 82 496 000 zw. sonstigen Aktiven .. 8 002 000 in Passiva. 160 der . Das Grundkapital 150 0900 900
9189831]
lo 99h 09090 26 702 9990 14060990 687 837 90090 8 606 0909
der 9 Der Reservefonds 44 639 000
der 106 Der Betrag der um
der Noten 1176 320 000
M. 11) Die sonstigen täglich
ank Verbindlichkeiten 453 872 00 37 215 000
Berlin, den 9g. Februar 1993. Reichsbanktdirettorium.
Koch. Gallenkamp. Frommer.
von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke.
Gotz mann.
ron
zu Korn.
der statt⸗ drei
machungen.
der Berliner Handels ⸗Gesellschaft hier ist estellt worden, 1 bis 5000
X MS 1000 der Handelsgesellschaft für
Grundbesitz zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. Februar 19603. s Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Weill.
89777 Von der Antrag
und
180776 . ö Von der Firma A. E. Wassermann hier ist der
Antrag gestellt worden, nom. M 3 200 00090 3 0 Schuldver⸗
schreibungen der Serzoglichen Residenz⸗· stadt Coburg vom Jahre 1902, verstärkte
Tilgung und Gesamttündigung bis zum 1. Ja—
nuar 1909 ausgeschlossen, .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. Februar 1903. ;
Bulassungsstelle an der görse zu Berlin. Weill.
Grund⸗
gelegten für die⸗ echtigten 1897789 ; *
Von der Deutschen Bank bier ist der Antrag ge⸗
stellt worden,
16900000 Aktien der Deutschen Waggon · Leihanstalt Attien · Gesellschaft zu Berlin Serie 1 Nr. 1 bis 10900 . 1009 zum Börsenhandel an der biesigen Börse zujulassen. Berlin, den 7. Februar 1803
Bulassungsstelle an der gorse m Berlin. Weill.
über eine Behörde 88572 Einladung zur Generalversammlung fur die Mitglieder der Holsatia gegenseitige Vlebversiche⸗ rung zu Kiel am Sonntag. den s. März. Vor mittags 11 Uhr, im schäftelokal der Gesell ˖ schaft, Kiel, Welsenbofstraße 1. Tageaordnung:
1 muna der Bilan nebst Gewinn ⸗ und Jabr 18902. zg und der Direktion
2 27
m Verwaltungtral. 3 , d der Versicherungt ˖ bedingungen, ev. tuen Statuten d Versicherungt bedingungen. G schãftliches Riel. den 10. Februar 1803 Holsatia“ gegenseitige Viehwersicherung. Ter Verwaltungsrat. Paradies
Sir a scamalien - Getrieb vorm. g. Neisenrath ee llichaft it beschrauntter Daftung m Niederlahn lein. Der Aufsicht rat uneret Gesellscha nt beftebt auf
51621 18
er zeitberige
r Felder unelder. * 257 md Fabrit⸗
Seinrtb Meint Ingen ent und Unternebmet Landgericht a Nied erlabnstein
r, dar, WMiederlabatein,. Februar 1M
aan 2Ztraßenwalien Betrieb verm. O. Veifenrath
. Geselschaft mit deschrantter Oaftung. X. Adrian F Klein
— *
Tentsee Upewacher - einn Gar!
wart ir arte marfels CGaeienschaft wit deschrankrer tung Re in eier Mnengeielbalt am.
german deli ii. Die Glabäaer der Merelli damn erden ma r fer dert ih a melden Gerlin. . Reranr nn
c
——ᷣ a Mme br 13*1 0
w be r Parte Metelli a/
te ern getragen Herm wan Venntald dad dre anten
Vvignidaren refemn De Giebiger weiden eisedi. ibi g eiderungen cr ware xben NVeganffur -* m den , eben, n, ] Te acc aftefadeer umd viauidator ue, de, der Dio lsenber get Gut can Eintichtungs nen, Ggeselslhas a . . 0 wm demie,
eie Tai
nein mel.
2 Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger
n 325. i ; J 94 D*
Der Inhalt dieser Beilage, ge, in welcher die Bekanntma ls, Güterrechts . V auchs⸗ chungen aus den Handels-, ö Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Must d ;. *, *, eLr⸗ 5 j ü en,, . ö. ö. Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.
muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 2. arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fifenbahnen enthalten sind, erscheinf auch in e . in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 35
Das Zentral⸗Handelsregister fü Deutsche R Selbstabholer auch durch die i ich fr e eutsche Reich kann hrch S 3. ; E durch alle Post ĩ in fü Staattanzeigers, 8 W. ichen lng, 9 ,, . ö Reichsanzeigers len n nich 5
Das Zentral⸗Handelsregi ö. gerungen en n, n, nn nn ,, ,, . ̃ eträgt 4 50 ü utsche Reich erscheint in der R 3m nsertionspreis für den Raum . Einzelne , J
55. 9 * Deut ch 5 A
Warenzeichen. draht, Stacheldraht, Stachelzäune, Drahtzäune und
Drahtlitz (Es bedeuten: das Datum vor dem * . , das hinter dem , nn, . J . inttggung, G. — Geschäftsbetrieb, W . aren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.) Nr. 57 681. SH. 7440. 2212 1902. J. Hei ö dinger, Hamburg . . wall 34. 171 i903. G.: Vertrieb, von Nahrungs⸗ und — aller Art. W.: etreide, ferner Hülsenfrüchte Obst, Früchte 5. 3 deln, Nüsse, Rosmnen, Korin⸗ then, Pilze, Trüffeln, Oliven Zwiebeln, Gurken und Küchen kräuter, sämtlich in frischem ene, e, . ; ge⸗ örrtem, eingelegtem, gesalzen ĩ n, Zustande. , ee . Trepang, Froschkeulen 6 n hen chaltieye aller Art, Hummer, 53 6 ö om 3. aus allen diesen hergefleliten ö. . Präparate. Frische, gekochte, gebe cgnel⸗ ; ucherte, marinierte, gesalzene und eingelegte
Gummiwarenfabrik. W.: und n it .
Nr. 57 694. C. 2702.
Ar gu S Vi Mhaph
Luftreifen, Laufmäntel Nr. 57 699. H. S000
Klasse 26 b.
Synm
; ,, . . Hoyer, Kaufbeuren ,, 7. . k und Handel
Nr. 57 701. S. A208.
Nlasse 10. n Klasse 21.
Klasse 2.
*
1259 1902. Internati
902. rnationale A il⸗ 8 Comm. Ges. Jeannin 56 o e hn . 39. 1711 1903. G.: Serstellung und , und sämtlichen Motor— ö . und sämtliche Motor⸗ Nr. 57 687. . 7220.
Klasse 26 b.
Mor be.
9910 * 2
3, . re . Gesellschast in. b. SH
— 5 1. 18 11903. G.: Fabrikation und
3 Cen Butterersatz, Margarine, Speisefett,
2. 56 — 2 Pflanzenspeileferten, W.: Butter⸗ ĩ Ma ga ne, pei set S 2942 3. ———
e , Speisefett, Speiseöl, Schmalz und
zr. sr vo. 0. Sooοs.
Rlasse 11.
tanjen 0 HII YH HR C2 Hh !
g laffe 26 c.
, , Fischpräparate. Sämtliche wa. ild, Geflügel in frischem, gekochtem , ö. geräuchertem, gesalzenem und einge⸗ n . e. ed Wild, und Geflügel. irn pl! 696 ild? und Geflügelpräparate. in 3 ke en, Beflügelleber Gänsebrüste, Zungen 22 n urst Suppen, Suppentafeln, Suppen . ff ere. ¶Vogelnester. Milch, kondensierte . Räparate, Gier, Butter, Margarine Kaffee, . Kah 66 O, gi
ee, Kaff EGssenzen und Extrakte; , b , Essenjen und , . . ö Kakas, Schotolate, Schololagdewaren ö N nall⸗ ZZierbonbons. Backw 2 . Megt ina umasse rr, r,, mne Pfeffernüsse, Teigwaren, Nudeln . a ne, Back⸗ und Puddingpulver, ier e gn n al, Nalʒeyttalte, NMalipraparate, 1 d. . Reis, Neispräparate, Kinder⸗ r . r,, n Sago, Seya, Gre rr fe. 6 Pjeffer. Senf, Senftsrner, Essig. 8 r,. Speisewürze, Vanille, Van lle: 9 . elatine, Agar Agar, Hausenblase
flan zengelees. Porter, Ale; Siiss. und Sch ö J. 3 Südweine; Limonaden, Vischofe rita . in nat i iche Mineralwasser; 6 2 * . Nahrungsmittel sarbstoffe Rochenil
rtran, Wurmkuchen. Nobeis Spelseeln 1 6 Parfümerien, Gau de Cologne, oachon . 1 5 P 22
258 902 ; Die bands . J 66 * ö Carstanjen, pteifen und Zigarren sritzen . Pertrießz pan, Tabak igen i vitzen. W.: Tabakpfeifen und Nr. 87 695.
glaffe 222.
UnCLE SAM
89 1902. Kalle X ee, . 1111 1902. S. . 19053. G. 2 Co, Biebrich a. Rh. 1111 G.:. Handel . Kaysan, Cassel. abrikation von Teer sarbstoffen. W.: Präserdativs mit chirurgischen
Teerfarbstoffe. Rr. 8 886. Nr. 87 696. S. 8900
K. Z 379.
19/1 1993. Artikeln. W.:
glaffe 22. Bergmann. Elextricitãts · Merke. M 1 D 2 — Bescht 20/5 1902. Gwald A 1902 ; ö 57 70. & 2200 Erfurt. 1771 196. r e, , n ,. a e Fe m erte elta, me, Selbstloꝑ⸗ J groß band lung. W.: Berlin, Dudenarder Str. 23 32 — 937 8 4— 33 135 1. I DStiockerndes
bt W.: dorfer Str. **
ir. S7 G89 M. — — * 1 6 r
e r. , Vanille - Back elettrischen Antrieb und rfte luna cler . ar mm m m. ackmehl
Matz⸗ 8 Co's⸗ H. Eichler automaten; Bilder und Sammelalbume; 2 P 11 , IJadeal - Rindleder 2
Nr. 57 682. F. 126 4. Nlasse 2 wise [mMischenahn in Oldenburg
ane lor en, Ventilateren, ; f m ** 146 1 . nr elettr Irara 5 *r w. 28 10 1902. M maschinen, Bogenlam 17 . am. sunm (ldel'oz, n d g, denn, Frieteich ö R — 2er 66 n. 3. . . derfabrik und Handel zur 3e 1er 1 1. — . Lade . Melrerrobre 2 1 15 8 Gichler K BV.: Teber fur Möbelfabrifation wandel. w ele ir r Leitun en R ro barg ͤ 1 . TT. SR Senaen 3 Dlden é 91 8 . . 1 Artz æei 2 1 ' ( — E — . d 2 8 2 —
ns, ö Aathrciser Nacofoiger
2 8 M.
V. : 2x. * 5ronz 551
KRiafse 1X.
havaria- Hax Calf
S Ba- a —
— — — — —
1 2 — — W — — 1 181 nn Nater — —
glas 28
9 2 28 6
— ——
Ee
4 9 109 10e, Ferromanganin - Gesellschaft en, , , en Male Mn.
ig Otto Rheinstein, Rranisurt a. M (chrüder ltyer sss Mi
vrinze nit 14 1 ĩ . 5237. 1903 ö * bril * err 59 = . 4 zeutijcher 1 1a arate. W. ö Ver juckerte 10 1 2 63 ii Meyer, Vannober 1 1 1903 6
Beschr. Nr. B 7⁊ 6892
Fabrik. W.: Putzremade ü A ** 7 9 ** creme, Aypretur, Lederlock
Nr. 87 991. M. 3829. Riasse 19
Dielo
26 * 9 *
26 9 19 Vang Minnuth mern ö 1 — 1 J ö
raße 12. T7 i 5 53 G6. Wer
Fund 1
1 1 5 4 ᷓ = n * D bon Fpunboden 8 *
Kron⸗ vbarma⸗ Pillen. Micklingen d. ch technische
Wich e Wichse, Leder sett, Leder 282 .
W. 38897.
GFemi
Klasse 2.
Nollahinfluat
110 1902 schast mm. b. . 1 de meg, gen. tessunꝗ e , eclin. , n., R., Per 3 u 2 ud Vertrieb von chemischen Froduhien — 27 . on eric * nnd Im * * 2 dol⸗ und — und Deeinfetnonemittel für die das beißt Stemintustrie, sowie Fiuemderi ind ungen, das beißt Flußsäure Fluoral r . ammon] 6 Flueraluminium, Fluor- . nium Fiucrranilin, Finorantimen Fin .= 1 2 Flucrecadi m M ; daa nere dumm, re. 29 num, Fluorcalcium., Fluerfalium, R —
nne sium, Fluoermangan Fin 1 erer M — 1 vuornatrttum .
vlinm Flaorntan Fi 9 1 wviuet⸗ yr 6 1 luerzisek, Flueriinn, Fluß- bai. Kiesel lußldrre, KRieselfiue * — 3 * 11. — — Wie selsluer bai dum Ki seligerlei.- . 1 aorg al cium KRieselluoircisen, ieselsit 6 im ** luotfupfei ieiessiuerm nn 2 1 e .
5. ** g 129 um. Wie selsuormangar ie ei sluorn 1 inm. 9 iel n orgur — . R ̃ 2ngan, trontinm, a1 orninl r, Mn elsluer-˖ Nr 327 98.
Riaße 2g a.
— —
ien 2
18 — — 2 Rr. * . i. Too Rla ne 284.
dsl
San er. Ran
*
wiasse 13.
—
8 29 1X 73. lane im. 29 ; 2 e 33 ö ‚ 3 2 23 — . ö 1 561 85 4 x d . 141 8 w a . ͤ ö —12* * . d 8 ? . . 1 — Rr * z * n on
Re aT gos T osgva nian ee m,
Koprain
Tee l eaea
* 7 1m) zul ins bam mer allen 1. II .
fabrst. m. Denen Ar 07 a8. g. .
* — *
C V.
* 5h 1 l mmm * Role a Miene ee 161
enen. = ) 9 1 2 Gnate⸗ fan ven an D Ren x n ͤ enn umd Tan iner kemel Wakei 16 * ( J v Farm taskeartieill a ear eren ** ——
me, or aon, , ang
Ra
wiasse ü. t Re dn doe, n men
DPilri qon
mil inn Henn re. ö n enen, m mn J 1 8e x Liabfwarafaßiis dad Miabiseilkete * an
lad. M D.
Lalofos.
, an, aner, rm e,.
ö 1 25 1 ö 2 1 . . 8 .
9 vuklvViR JAL - FNKIUuMaVI 66 X
, g eantent aal G a 1. percha G Chegnie, Tanner, 566
* — 1 — 0 8
. 2 n Ra nm e * Tee r n * . 5 2 —
2 ( ᷣ
ö ö 28 161 ; 13 Rs RR aa.
82 *
' n , ne nn, , nne. a,, 2 * . j imm a . . ö
n n,, ,