1903 / 35 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Reg. Nr.

Firma

Inhaber

F. R. 31428

32054 G. R. 30346 3. R.

C. A. Schiele. L. Schiff.

Gebr. Schlottau.

8242

2195 a3

13882

12965 35 79h 260261 215063 341357

34262 15

3096 29527 24736 33022 34897 22725

262

30025 N47 30480 51800 10655 31799 30916 9408 29093 9830 33050

21394 17035 32715 31176 Alfred Simon. 33879 26892

28512 S. Stamford Parry, Zweiggeschäft

26251

31671 32440 28433 33396 21321 21287 28240 33931 32052

320658 29525 32228

25707

23865

31727 29204

19841 30151 12786

34850

33365 11276

Adolph Schmidt. David Julius Schmidt. Hermann Schmidt Kunstanstalt. 8 * M. Schmidt. J. M. Schneider. Julius Schoseld. 8. Scholder.

Scheom berrgk

2

B . 8. F. E S

ultz i. Liqu.

d. Joh. Schwartz. C. J. Schwartz. Schwartz Gebr. C Co. Alfred Schweitzer.

C. X. Schwere.

SG. Sebold.

A. Segelbaum. (

Schwedisches Säge⸗ und Hobelwerk von G. A. Seippel.

S. Selig.

Rudolph Senf.

Otto Senftleben C Co.

Johs. Severin & Co.

John Sommerfeld. . Stadtlander C Co., Zweiggeschäft von Bremen.

von Liverpool. Carl Steinhart. 8 en A. C. Sternberg. Ernst Sterzel. Arnold Stoll. J. 5 Strandt. J. A. Ströhlein. Otto Struve. Max Stubbe. Jean Stühr. Martin Süssmann. Richard Sussmann. Swendsen C Kauffmann. G. A. Swiatek. George Tams. A. Tennenbaum.

Joh. Thestrup.

z. Thomann. Th. Tilemann.

G. Ernst Tönnies.

ö. Trautmann.

8843 19242

32616

4522 32526 353894

32038 273555 50343 30014 55553 22812 33452 35506 23787 971 103 35085 1864 1356 5425 29575 51536 10024

. 13153

83389*

1511 1476 166 13438 21737 1 G. R. 111 1381

Damburg.

.

Wm Treusein.

H. Tripmacker.

Justay Turbahn.

A. L. Uberto.

Bernhard Rudolph Uh.

Charles Ungebauer.

Gharles Vallse fils, von Nantes.

Gerh. Vehrenkamp.

F. Volger

6. . Waack.

G. A. Wagner.

Garlos Walter.

Wannack & Schmidt

Ad. Warnholtz

Philipy Wassmann

Fdgar WVatfinson

J. v. Weber

Heinrich Wegener

Adolph Weil Werner

S. Weinstein

C Gs. A. Weitzmann

Westpyhal X Vetter

NM. Wetzlar

W. Wieland

ug Wilkens

9a ale

Zweiggeschãft

181

R Jill Minna Windelberg

. Wa Winkelmann eenr Winter Witt kop⸗ Woblk Wohltorf Wolter 5. 6. N. Wül nicken 2 mich

1. Sarl

Fred (whusta Würger 8 erde Wulf * Martin Wulff

verm. Wullenweber Gue anger, Garl * aul Jernf

Nachi.

Blum

ebrnar 19603.

Johann Daniel August Rospatt, zu Wiesbaden. douls Schiff. Dermann Cesar Friedrich Schlottau. Derrmann Schlottau. Adolph Schmidt. David Julius Schmidt. Foltert August Max Schmidt. Johannes Peter Moritz Schmidt. Johann Michael Schneider. Julius Adolph Schofield. Elias Scholder. Paul Rudolph Schomburgk. Johann Bernhard Schröder. Max GErnst Otto Kindt. ö Alexander Schrödter. Ernst Albrecht Schrödter. Friedrich Gustav Adolf Louis Schünhoff. Bernhard Theodor Hermann Schünzel. Franz Woldemar Schütze. Grust Carl Johannes Schultz. Berthold Antonio Gustay Schultz, Andreas Friedrich Schmidt (auch Liquidator). Johann Hermann Friedrich Schultz. Carl Anton Schulz. Georg August Wilhelm Schumacher. Adolph Johann Schwartz. Glaus Johann Schwartz. Richard Max Samuel Schwartz. Alfred Schweitzer. Christian Ludewig Schwere. Georg Gustav Adolf Sebold. Abraham Segelbaum.

¶Gustaf Adolf Seipel.

;

Salomon Tobias Selig.

Richard Rudolph Senf.

. Wilhelm Otto Senftleben.

Johannes Carl Wilhelm Severin.

Aron) Alfred Simon.

John Richard Sommerfeld.

Perlönlich haftender Gesellschafter Carl Julius Stadtlander zu Bremen.

Samuel Stamford Parry, zu Liverpool.

Carl Max Caesar Steinhart.

Ferdinand Carl Johann Christian Steneberg.

August Christian Sternberg.

Ernst Julius Sterzel.

Arnold Maria Friedrich Ferdinand Stoll.

Johann 1 Strandt.

Johann Adam Ströhlein.

Otto Struve.

MaxA Stubbe.

Jean Carl Christian Stühr.

Martin Daniel Süssmann.

Richard Sussmann.

Aage Valdemar Swendsen.

Gottlieb August Swiatek.

George Eduard Tams.

Alexander Tennenbaum.

Johan Anton Thestrup.

Nicolaus Martin Louis Thomann.

Jobann Wilhelm August Hermann Theodor Tilemann.

Georg Ernst Hermann Tönnies.

Richard Julius Fritz Trautmann.

Johann Friedrich Wilhelm Treusein.

DSinrich Tripmacker.

. . 6 * CGvnrad Vermann Gustad Turbahn.

Bernhard Rudolryb Ub. Lucian Guill barles Ungebauer.

Das Amts

Ibteilung für d

(geit) Völ dg

ier onffe

ilicͤht Schade

. 5438

latragungen in das ande laregister

dee ae qerichte Oamröurg. 1991 ain 2e liga,

e benar g.

ababer Willi Ferdinand

Geli ausann, Aadfmann, hierselbst

n dolt

and

80. eben nes Irie rich

Weiellschafter Ferdinand Adolf

Wilbeim Kunze

Cast leut birielbi De enene Hwandelsgeiellchaff hat begonnen am 8. chen

n g. . Heger. abe Geer Mel Peterg, aafaaa, Hleriel bit

Man Talomon.

Bureauporst

Win Seine. Raufmann relbst

Inhaber M Saloemen, Rauf

nann, bierelb

1 Theodor 2cheel. Inhaber Kaufmann, bier iel bn

euty Tbeoder Scheel

Oæœmburg- Mfrita Geellschaft ii descheautter

Haftung. Ter (Geschatle führer weintich Han afamꝝy t aus einer Slellung ausge ichleden n der Versammlung KFeteilschafter vom Februgt 1 LIbanderung da J 3 5 ban , de Mesellichaftererfrage beihlelen den und nunmehr destimmt

Die Geschäftsführer sind einzeln und / oder ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt, ebenso sollen Prokuristen allein zur Vertretung befugt sein. —ͤ

Der bisherige Gesamtprokurist Joseph Wilhelm Eugen Fischer ist zum Einzelprokuristen bestellt worden. ö ;

M. Cresta C Co. Die an J. Hess, A. O. Petri und J. de Lemos erteilten Prokuren sind erloschen.

Mario Cresta. Die an A. O. Petri erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. ;

Claus Ebert. Inhaber: Nicolaus genannt Claus Bernhard Ebert, Kaufmann, hierselbst.

Actien⸗Brauerei⸗⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer. Zweigniederlassung der Gesellschaft in gleichlautender Firma zu Berlin. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Dejember 1902 ist eine Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen und u. a. bestimmt orden: worden ge Gceseltfchaft Hit auch hurch wel Pro—

kuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder bestellen, welche bei Zeichnung der Firma dieselben Rechte wie die ordentlichen Mit⸗ glieder haben, und auch einem Mitgliede des Vorstands den Vorsitz in demselben über tragen (Generaldirektor).

Konsul Dr. Walter Sobernheim, zu Berlin, ist

zum Vorstandgmitgliede bestellt worden.

Die Prokuristen Gustav Seeger, K Herrmann., und Robert Nortmann sind fortan auch ermächtigt, je in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die 6 f zu vertreten.

Adolph Meincke. Diese Firma ist erloschen.

Hanseatische Bau-⸗Gesellschaft in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist, die Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und die Firma erloschen.

Februar 6.

Otto S. Reimers. In das unter dieser . von O. S. Reimers geführte Geschäft ist am 1. Februar 1903 Georg Karl Coqui, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ gesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Cogqui & Reimers fort.

Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Geschäftsinhabers sind von der neu errichteten Ge— sellschaft nicht übernommen worden.

Schaar Niemeyer. Nach dem am 10. Dezember 1902 erfolgten Ableben des Inhabers A. F. Schaar ist das Geschäft von dem bisherigen Prokuristen Heinrich Willy Schaar, Kaufmann, hierselbst, über⸗ nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

G. Æ W. Eicke. Zweigniederlassung der offenen Dandelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Frankfurt a. M. Gesellschafter: Gotthard Heinrich Fritz Eduard Eicke und Carl Adelbert William Eicke, Kaufleute, zu Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be⸗ gonnen. 2 r

Die hiesige Zweigniederlassung ist am 1. Januar

3 errichtet.

Paul

7. März 190 ist ing der S5 29 und 2l des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen worden.

N. MAders. Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das getragen worden.

Das Amtagericht.

Abteilung für das Pandelsregiste

C. R. Aders Güterrechtsregister ein⸗

Mer d dert Der ntlicht

Heilbronn. . Amtegericht 6 Im Handeleregi .

eilbronn. gemacht

a. Register für Gesellschafta firmen

NRosenthal X Dornacher in Heilbronn: oFene Dandel gesellschaftt; Gesellichafter sind die Kaufleute Mar Rosenthal und Jesef Dornacher in Heilbronn.

In die offene Handelegesellichatt Mechanische Schuhfabrik Sontheim Heilbronn Wolf u. Gomp. in Sontheim ist Kaufmann Meri rs in Sontbeim., dessen als weiterer Gesellschafter eing

die Firma Jatod Nosenthal u. Zohn in Heil- bronn ist erlojchen

Mosen Nosenthal in Seildronn: Indaber in Kaufmann Moseg Resentbal in Heilbeenn

die Firma Jul. Wolff u. G ie. n Geilpronn bat dem Ingenieur Fritz B. SH. Mäller in Veil

ö I ü 8518 bie r R 1 WM

genleurg . Vagenderg in Heilbi 1 ift erleschen

die Firmen DOugs Weisert n Oeilbronn und 1 Juliue Fabian n Oeilbronn sind erloschen

212111

1a r

9 12 1 —— 4 86 rmit leichen

. Freinr

zetreten

ü**3— 6 —— 1 1

bronn Ge

Inhaber der unter Rr. 15 eingetragenen

HKem pen, Ry. Posen.

J 39596 In unserem Handelsregister Abteilung A.

ist als

ĩ „Klemens Brunsz Kempen i Posen“ der 6

mann Miecislaus Sjymkowiak zu Kempen i. Posen eingetragen. deren früherer Inhaber, Kaufmann Klemens Brunsz in Kempen i. Posen aber gelöscht worden. Kempen i. Posen, den 4. Februar 1993. Königliches Amtsgericht.

H oGhlenn. 39597]

In das Handelsregister A. wurde unter Nr. 119 bei der Firma L. . in Koblenz mit Zweigniederlassung in aarbrücken heute ein— getragen: Der Kaufmann Fritz Bertram in Koblenz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar begonnen. Koblenz, den 26. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Hönigsber, Pr. Handelsregister 39598 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 5. . 1903 ist eingetragen im Handels— register Abteilung A. unter Nr. 1360 die Firma memet“ Magazin für Damenbekleidung, Inh. Jacob Wisztyniecki, mit Niederlasfung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Jacob Wisztyniecki hierselbst.

H ri pelin. 39796

Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 83, zu Nr. 37,

betreffend die Firm Carl Borgwardt zu

Kröpelin, in Spalte 3 das Erlöschen dieser Firma

heute eingetragen.

Kröpelin, den 6. Februar 1903.

Großherzoglich

Mecklenburg · Sh l nr fach Amtsgericht.

Hy ri tꝝ. 9599] Die in unserm Handelsregister A. unter Nr. 2 eingetragene Firma Carl Dräger ist erloschen. e den 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

HR yritꝝꝶ. 39600

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 27 die Firma Oskar Hasper mit dem Sitze in Kyritz und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Albert Oskar Hasper hier eingetragen worden.

Kyritz, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalxr. Erloschene Firmen:

1I) J. D. Schneider, Fleischwarenhandlung, Landau.

2) Franz Wingerter, Weinkommission, Mai⸗ kammer.

Landau, Pfalz, den 5. Februar 1903.

K. Amtsgericht.

50601

Leipxzi.

In das Handelsregister ist worden:

Lauf. Blatt 11710 die Firma Leipziger Tapisserie⸗Manufactur Keffel Go. in Leiyzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren . Dugo Julius Keffel und Paul Wilhelm Keffel, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 2. Februar 1993 errichtet worden; ;

2 auf Blatt 699, betr. die Firma A. Lieberoth in Leipzig. Die Prokura des Herrn Carl Guard Nitzsche ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Derren Richard Friedrich Ernst Klingst und Anton Mann, beide in Leipzig;

) auf Blatt 3321, betr. die Firma W. Spindler in Leipzig. Zweigniederlassung: Herr Karl Wilk elm Martin Spindler ist als Inhaber infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Die in ungeteilter Erben gemeinschaft stebenden Erben des bie berigen Inhabers die Herren Dr. Wilbelm Carl Adolf Spindler in Köpenick, Paul Carl Ernst Spindler in Berlin und Grich Garl Julius Spindler ebenda sind Inbaber der Firma. Jeder der drei Erben ist zur Zeichnung der Firma befugt. Die Prokura der Herren Dr. Wilbelm Carl Adolf Spindler und Carl Robert Martin Spindler ist erloschen;

auf Blatt 5717, betr. die Firma Theodor Bader in Leipzig. Derr Dans Nicolaus Rudost Daniel Bader ist als Inbaber auggeschleden.

Taufmann Herr Max Vugo Baumann in Leipzig ist

39602

heute eingetragen

Der 1

5 auf Blatt 11009 betr Schmidt in Leipzig.

mann Vverrn nann wrt't

die Firma Bernhard Prokura it erteilt dem Kauf Vermann Garl Pabst in Leipng

5 auf Blatt 11 026, betr. die Firma Meyer ein Töhne in Leipzig. Die Ginlage der Tommandinmsnn ist erböbt worden

d 2u Blatt 4382, betr. die Firma To. warn Nachfolger Leipzig Lindenau. Profurn in rteilt dem Gbemiler Herrn Dr. vbil Auust Ph liyv Arneld in Leiv

8) auf Blatt Anilinfabrit. Vindenanu.

pbil. Au

lr, betr. die Firma veipziger Bever * Kegel n veipng- Prekura it erteilt dem Gbemiker rn ust Philip Arold in veipnig Februar 1903

Den 4. Februar 1903 Srd. Amtarichter Dr. Haerin me rnder. Histen. 9591 Im Mandel gregrster A. ist bei der Firma Nr. Gebrüder Bauer Derzderg (Gider) * getragen Die werell daft t 2u 1 Der big. herige Gesellichafter Eo dgerber 1nd zeder handler Richaad Bauer ist alleinig Derzberg (Giner) . * Lsnialichea

liches Amtagen .

Erei Nr. 407 ansereg Handelgregtster eingetragen werden

die Firma Juliug Joacht waer dal. Jeaa. und als Jnubabet zafmann Nulins dachim a t bal in Berlin

Tie Vaurtniederlafung benndet ich in Merlin.

Jena. nm . Februar 1m

Mreßbersenl S Amte iht. 1

ö 1a ny

n nner Dandelregilter in kei R u Roder Cwöerner ein get azen

Re Firma int erle ichen

nfehwen, den . Feber, n Töntalichs Umisgeticht

. Vo bien in veih zig:

liches Amtagericht Abt. 11h 1Leinnin.

82 1L2n . In daß Pandelgregister ist heut

att 11 36

. 1 eingetra en or den bent di Firma Caugs Ver GGesellichafter verr Wern⸗ bar? Vtte Pebley sst ven der Mertretung der Geien chaft infolge Verzichts ausge schlosen

2 auf Blatt il, Keir die Fitma NuntanKsalñt Grimm Vempel, Mttienqeselslschaft uveih ig: 3 m Win liede des orstant es in bestelli der Rau.

a err Maul Hättig in veinng auf Hlatt 1 beir di urn, Leni Nor 1n Leipzig. Jweignie ilassung 116 Firma 1 . eiche 1

1) auf Wlan 11 1d ber di Gaather ln veipng Die Fima n erleiden Leinni g. den g denn 1m

Xöniglichegz Umtegericht Ah

ö Ve fanutmachung 1M n m biestgen Nandelercter Mi A Ne g m bene ju der Rrmn Haaren Garschagen . Lenagh (agelragen daß der Caufann Mien Schenset a Lenne als Gesehichafier in dag ie. eschast (lagelreten it. Difen. Vandel lid

uma Gottisbine

1111

selt 23. Januar 1993. Dem Kaufmann Martin Dresbach zu Lennep ist Prokura erteilt. Lennep, den g. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, R hein. 9605 Dandelsregister.

L betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Bürgerbräu Ludwigshafen am Rhein“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh.

Hem Buchhalter Franz Schmitt in Ludwigshafen a. Rh. ist Kollektivprokurg erteilt; derselbe ist be⸗ rechtigt, die Firma gemeinsam mit dem Vorstand oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

2) betr., die Firma „Jos. Püttmann vorm. Aug. Müller“ mit Sitz in Speyer. Der Firmen“ inhaber hat seiner Ehefrau Anna Püttmann Prokura erteilt.

3) Die Firma „Martin Kaltenborn“ in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen.

4) Eingetragen wurde die Firma „Friedrich Lux mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Fabrikant Friedrich Lur daselbst. Geschäftszweig: Fabrikation physikalisch⸗technischer Meßgeräte.

Ludwigshafen am Rhein, den 31. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht. Lud wigshnfen, Rhein. 589606 Handelsregifster.

1) Eingetragen wurde die Firma „Hirsch⸗Apo⸗ theke Jacob Wolsiffer“ mit Sitz in Neu— stadt a. SH. Inhaber ist der Apotheker Jacob Wol⸗ siffer in Neustadt a. H.

2) Eingetragen wurde die Firma „Wilhelm Kranzbühler“ mit Sitz in Neustadt a. H. Ge— ,,, Buchdruckerei, und Zeitunggverlags—, geschäft.

Ludwigshafen am Rhein, den 4. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister. 89607 In das Handelsregister B. ist unter Nr. II6 die Firma „Sächsische Broncewarenfabrik, Aktien esellschaft Wurzen“ mit Zweigniederlassung in agdeburg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fortbetrieb der von Karl Adolf Seifert sen. in Wurzen erworbenen Bronzewarenfabrst und ihres Leipziger Verkaufsgeschäfts sowie die Errichtung und der Betrieb weiterer derartiger Verkaufsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 435 9000 6 Der Gefell schaftsvertrag ist am 27 Mai 1889 festgestellt und am 20. Februgr 1897 sowie am 6. November 1399 abgeändert. Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten, bedürfen nach 3 23 der Statuten zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandgmitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen, jedoch mit der Maßgabe, daß beim Vorhandensein nur eines Vorstandgmit⸗ gliedes dieses auch die Gesellschaft allein vertreten kann,. Die Ginladungen zu den Generalversammlungen, welche in Wurzen oder in Leipzig abzuhalten sind, werden durch den Aufsichtsrat unter Angabe des Zweckes einmal veröffentlicht dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung mindestens 14 Tage liegen. Die Höhe der einzelnen Aktien beträgt je 1200 M Vorstand ist der Fabrik⸗ direktor Otto Gustav Goepfert in Wurzen. Dem Moritz Weidlich und dem Otto Warstat, beide zu Wurzen, ist Prokura erteilt und zwar dergestalt, daß Weidlich die Firma nur mit einem andern zur Zeichnung Berechtigten zeichnen darf, und daß War⸗ stat die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Magdeburg, den 31. Januar 19903. Königl. Amtsgericht. A. Abt. 8. Ma deburk. Dandelsregister.

L Nei der Firma „Lorenz Pfannenberg Söhne“ zu Jerbst mit Zweigniederlassung in Magdeburg. Nr. Hh des Handelzregisters A', ift eingetragen: Der Braumeister Vermann Pfannenberg und der Kaufmann Walter Pfannenberg, beide zu Zerbst, sind in das Geschäft als versönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels. gesellschaft hat am 1. Okteber 1902 begonnen.

2) Die unter Nr. 1823 degselben Negisters ver zeichnete Firma „Friedrich Genthe“ ist in F. Genthe Ge“ geändert. In das Geschãft sind die Pferdebändler Heinrich Gentbe und Alfred Genthe, beide ju Magdeburg, alg persönlich baftende Gesellschafter D offene Handel-

890608

eingetreten. Die gesellsckaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.

) In das Megister A. ist unter Nr. 1877 die Firma „Schaefer X Stenzel“ mu Magdeburg id als deren versönlich baffende Gesellschafter die

ifleute Wilhelm Otto Schaefer ju Groß Otter? leben und Ernst Stenzel zu Magdeburg ⸗Bucksu ein tragen Die effene Handels zesellschaft Fat am

Februar 1903 begonnen

1) Bei der Altiengesellschaft „Magdeburger dagelversicherunge .- Gesellschaft! des Vandelsregister B. ist einge agen: Nicolaus berr von Stellvertreter deg

erer IIR ane ke Rem 2 arm een. 1 161 dUdirekters ausge n 1 ö. eine Sl 1 8 **

mn, ; unter Nr. I6

1 8 sn

. 1 u ann 2 * imann 11111 111 12412 nautmann ö.

E

Udeburg gewaͤ Magde burg. den 5. Februar Königl. Amtagericht Wainn. 1

In dag Wandel register wurde beute eingetragen

Alfred Aiischäier a Gie. Mesenschaft mit deschrantter dastung. Frankfurt a. M. zweig⸗ Tiederlasung Malnag. Uungust Narenkamp in Iran. rt a. M. ist sum welteren Geschatefsdrer beiehi Die Geschastssübrer Julius Ulban und August Waren. kawr sind berechtigt, Jeder ir id alen e Mien. bart zu vertreten

Mainz, 86. Februar 180

Großbe togliches Am tegen bi WVarbdach, VeeK ar 6 l0

; Aal AMν gericht Warhach.

In dag Vandelstegiiter mr Gm lnrmen i dente , rm (inet gan werden TDchuhiabei wDilerbabe Seinrich Mreßei . warden,, ,. da ker Hein ich Likl. Schahlabelfaal ven da Febtunt 1M and gerichlerat Kern eisen. 1111

Im wantelßtegiter den natetieichneten Ums richts in' begie auf nan dnn die mn Rar Darter i Weißen en , dere Ja baker der Taafmann Rar Gin Gärtner in Wein 1 1 Rttagen watden

Ln gene be ae Meschastujn eig vol Ndandel

Weißen, am gebranr 1m

Aoaielihes Ania erih:

1903

Abt 8

*

2 31 235 *

1

Ginklsitmen 18

Memmingen. Bekanntmachung. 9616 to Firma Leopold Buff in OHürben ist er⸗ oschen. Memmingen, den 4. Februar 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 59615 3. Firma Max J. Landauer n Hürben ist erloschen. Memmingen, den 5. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 89612

Der Bierbrauerei⸗ und Gasthofbesitzer Wilhelm

Wiedemann in Thannhausen betreibt dafelbst unter

der Jirma Wilheim Wiedemann eine Bierbrauerei

und den Gasthof zum Engel.

Memmingen, den 9. . 1903. Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 59613 . Firma Sigmund Heymann in Hürben ist erloschen. Memmingen, den 5. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.

Memmingem. Betanntmachung. 89614 Die Firma Wilhelm Kayser in Memmingen ist erloschen. Memmingen, den 6. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.

Metr. Bekanntmachung. 189617 Im Gesellschaftgregister Band IV. Nr. 631 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Picard . Loeimenbrück in Plantieres eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Metz, den 4. Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝn. 89618 wurde

Meme.

. 39619 In das Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. S0 die Firma Paul Batowsoti“ mit dem Niederlassungs orte „Mewe“ und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Paul Batoweki in Mewe eingetragen worden.

Mewe, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Veidenburk. Befanntmachung. 89621]

In unserem Handelsregister A. ist das Erlöschen der daselbst unter Nr. 453 eingetragenen Firma „Otto Günter vorm. Emil Przygodda Neiden? burg“, Inhaber Kaufmann Otto Günter hierselbst, heute eingetragen worden.

Neidenburg, den 2. Februar 1903.

Königliches Amtgaericht. Abt. 1.

Veuss. HDandelsregister zu Neuß. 9622

Eingetragen wurde die zu Heerdt errichtete Zweig⸗ niederlassung der Rommanditgesellschaft „A. Gerard Æ Cie“ zu Soignies (Belgien).

Per oönlich haftender Gesellschafter ist der Rauf⸗ mann August Gerard zu Soignies. Der Gefellschaft gehören 47 Kommanditisten an.

Neus, den 31. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht. 3. Vi colni. Bekanntmachung. 9623]

Im Handel sregister Abteilung B. ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft: Eisen⸗ hütten · und Emaillierwerk Walter hütte in Nicolai folgendes eingetragen worden:

Das Grundkarital ist auf 20 550 berabgesetzt.

Durch den Beschluß der Generalversammlung dom II. Oktober 1902 ist der 5 3 des Gesellschafta vertrag abgeãndert.

as Grundkavital zerfällt nunmehr in 200 Stück Aktien zu 1009 4; die Aktien lauten auf den In haber.

Nicolai, den 31. Januar 1903.

Königliches Amtagericht

Vürnberꝶ. Dandelsregistereintrag.

A. W. Faber in Stein.

Am 27. Januar 1905 1 Ottilie Freifrau ven Faber swischen ibtr und dem Dberleutnant ; Armee Alexander Graf ven unter cbiger Firma besteben ausgeschieden; an ibre Stelle Gräfin von Faber ⸗Castell in St Teil baberin einge

Nürnberg, den 85 Februar 1903

K. Amtsgericht

Vürnder. Daudeloreng tstereintrge. . gesellschaft vormal B. WM. Ga Und Rurn berger Spritfabrit in Ruürnder

Als stellvertretendeg Vo standemitelied wurde der kigderige Prefurtst Carl Frobmader, Nürnberg, bestellt

Dane toartb 82 . Narndern Die Ge . wa

ÜUschaftt bat siih am edenar 1M durch Weschluß der Gesellscha ter aufelön die irma

unt 1Mwen v. Vfa ffenderger 8

er ö 1 1 Ntreik 1 benen

n Xüraderg. n der Vanfmann Gnil ed Dein rh Pia senberger, ede enda seit 1. De tember 1M In fenen Wweiellichaft eine Wetallichme le Jedauna Trosche ie n Xacnderg Ter irma warde der Jula Ven- miei VJabrit beigefunt. die selde laue nme di Trosche id vyra Ge iit TJabri- Duge Deter in Warnberg Unier 1 detreid der Vaafmaann wan, Beiler in Min derg 9 Damnt 2 Wichla * zd R d nale ini ten . Xe eatrtitei 2nd Voi te fen 2 waten abt if ation Naärnberg. . Fern mn X. Umiaerich;

1 *

nde . .

Jogaun

Va rntlsn gen. w. X. Wart. Arteg erich Wartiugen.

ee

Ran biestgea Nandelken d r n ö

Tard beate eingetrae n

D mn M Waller Nach? Ter, Den,

We d ö Darnmgeenee,,

* . rt 2 18 art, Tanfrn. äartingen t erlescher

21] treibt der Taufmnann

ren befen- und Sy iritue-Jabriz reien. Dand

ö J . J . Ho em t Peted ? 16. 511 ö K

d Dadelees selschast dat an = 2 0 = . De mae m,, . 2. 1 1 *

Oberndorf, Vechk ar. 89626 X. Amtsgericht Oberndorf a. N. Im Handels register für Einzelfirmen ist heute bei der Firma S. Eble in Waldmössingen unter Nummer hb Ziffer 2 eingetragen worden ö Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. Den 2. Februar 1903. Dberamtsrichter Ram pacher. Oberstein. . 80627 In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A. unter Nr. 104 eingetragen: Firma Earl Wilh. Keßler, Idar; Inhaber: Kaufmann Carl Wil, helm Keßler zu Idar. Angegebener Geschäftszweig: Steinhandlung “). Oberstein, 4 Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 89629 Im Handelsregister A. Nr. 155 ist heute einge⸗ tragen die Firma Wilhelm Schmidt in Hüscheid, Gde. Neultrchen, und altz Inhaber der Händler Wilhelm Schmidt daselbst.

Opladen, den 5. Februar 1903.

Königl. Amtsgericht. Oppeln. 6

In unser Handelsregister A. ist bei der Firma S. Bial, Oppeln, heute eingetragen worden? Die Zweigniederlassung in Falkenber O. ⸗S. und die Prokura des Richard Sengteller if erloschen.

Amtsgericht Oppeln, den 3. Februar 1903. Osterwieck. 589797

Im H.⸗R. A. 171 ist heute 3 Gustav Prill, Dardesheim, Inhaber: Handelsmann Gustav Prill zu Dardesheim, eingetragen.

Ofter wieck, den 4. Februar 1903.

Königl. Amtsgericht. Osterwieck. 1897958

Die im H⸗R. A. 34 eingetragene Firma C. H. Eckert. Osterwieck Inhaber Kaufmann Christian Hermann Eckert zu Osterwieck=— ist heute gelöscht worden.

Osterwieck, den 6. Februar 1903.

Königl. Amtsgericht. Oster vieck. 8589799

Im H.⸗R. A. 172 ist heute die Firma L. Eckert. ODsterwieck, Inhaber: die Ehefrau des Kaufmanns C. SH. Eckert, Louise geb. Schrader, in Osterwieck eingetragen worden.

Osterwieck, den 6. Februar 1993.

Königl. Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung.

In unser Handelregifter Abteil. A. ist als In⸗ haber der Firma J. S. Korff zu Paderborn (Nr. 78 des Registerẽ) der Kaufmann Rudolf orff zu Paderborn heute eingetragen.

Paderborn, den 24 Jaguar 1903.

Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Sandelsregister 89631]

Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen

1 ju Band III, O-3. 66 (Firma J. ö hier) Die Firma ging auf Kaufmann Julius Buß Witwe, Marla geb. Gaiser, hier iber.

2) zu Band 1, O. 3. 157 (Firma Otto Stoll * Eie. hier) Der Gesellschafter Stte Stosñ suntor ist am 31. Januar 1903 aug der Gesellfcha nt e g. ——3

3) zu Band N. O. 3. 20 (Firma Zen A Feiler hier Die Firma wurde in Marrh im Lenz vorm. Lenz 1 Feiler geändert. Der Gesenf̃⸗ schafter Wilhelm Len ist am J. November 1900 aus der Gesellschaft ausgetreten.

Vforzheim, den J. Februar 1903.

Sr. Amtsgericht. II.

89625

9630

Pilkallen.

* PVilkallen, den Februar 16 Königliches Amtagericht. Pirmasens. Be fan ntmachung.

w nerwrrerrr ür T - ntest ier 117

Ludwig Schenrer- mn Tudwign Schedrer fei 18 ; Delte- berg.

2 w = * verctunt R

gemischteg Ware Virmaseng. den? 1903 Königliches Amtagericht.

orie 3

Firmasens. Bet anutmachunq. 336.

7trmenregi stereintraꝗ Die Firma B. Mang in lrergberg rt nn eige Geichãttederkaufg erloschen

Virmafeng den

HIiamem. Auf dem die Aktiengeselllchent Viauen n Vfianen

detrenenden

dent

Vaur mann in

FP and te iffers * Mute die Firma eine ich 1. ; hen ist

brunn

1m

e fannt.

inter i Wunde l ßrengiste:

Nan Hofen voten

*

wat gitches mien e nn ö. .

* 1 d mier Nr 1

2

1 nung . d 111 ita. ene Firm. dam Vio be ii

7a dr fem itze: 86324 ö n 3 de mn. 15

1 3 * d X nde * * 1 X e r

m en- 151 2. ii de te .

ots da an. en w . 2 To amg liches mie et iht . de m ne . 22 1t 3. ö 2 ** .

ö 1 12

. .

wandelte . dr. . . e 4 en dern 2 d

Keri Welten Nerleleit.

gestorben sind und deren nächste Erben die Er n ler, haben, erloschen und soll im 866 register gelöscht werden. Die unbekannten Rechts- nachfolger der genannten Inhaber werden hiermit mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß das Er⸗=

löschen der Firma in das Handelbregister eingetragen

werden wird, falls sie nicht b Monaten Widerspruch erheben.

Pr. Stargard, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Rastatt. Handelsregister. 9641 Nr. 3160. In das Handelsregister Abt. 4 2

zu O—-3. 17 Albert Hirtler, Rafstatt heute eingetragen:

em Max Hirtler, lediger Kaufmann i R wurde Prokura erteilt. ; fin n m,, Rastatt, den 6. Februar 1903. Gr. Amtsgericht. Remscheid. 39642 In das hiesige Handelsregister wurde heute 38.

getragen: Abt. A. Nr. 369 zu der Firma Richard Arns in Remscheid.

Dem Kaufmann C. Hugo Arns zu Remscheid ist Prokura erteilt.

Abt. A. Nr. 370 die offene Handelsgesellschaft Köhler und Schumacher in Remscheid und als deren Teilhaber der Schreinermeifter Walter Köhler und der Bauunternehmer Karl Schumacher, beide zu Remscheid.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1903 be⸗ gonnen.

Abt. A. Nr. 354 zu der Handelsgesellschaft Altena K Kaiser in Remscheid.

Der Kaufmann Eugen Altena zu Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

NRemscheid, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Rheinbach 89643

Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 3 bei der offenen Handelsgesellschaft Hillebrand Wolff., Basalt⸗ und rauwacken⸗ Steinbrüche zu Münstereifel, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Rheinbach, den 4 Februar 1903.

Königl. Amtsgericht. Riesa. 89644

Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au Blatt 317 seines Handelsregisters, die Firma Ern st Espig in Riesa betr., eingetragen, daß die dem

m Fritz Gustav Dorn in Riesa erteilte Prokura erloschen ist.

Niesa, den 5. Februar 1903.

Könial. Amtsgericht. Saarlonis. 89645

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 257 die Firma Nikolaus Niles u Tislingen und als deren Inhaber der Schremermeister Rietz Nilles aus Dillingen eingetragen worden.

Saarlouis, Februar 1903

Kgl. Amtsgericht 2 Sc hene reid. Rr. Kiei. 396465 Eintragung in das Dandelzregistter A.

Nr. 44. M. 2 Schenefeld. Die Fema autet lest Dinrich Schwieger. Inhaber dersesßen ist der Taufmann Claus Dinrich Schwieger in Schenefeld.

Schenefeld, den 31. Januar 1903

Königliches Amtsgericht. Se Rnecder. 0607

Auf Blatt 21 des bieftgen Handel aregifers ift deute das Erläschen der Firma: Nathateler Men Bierast in Schneeberg derlautbart erden.

Schneeberg. den 86. Februar 1903

Rõnial. Amtegericht Se hnecderx. 3883458

Auf Blatt 136 deg Handel zeegisterg fer Schar

derg. die Ferna P. verw. Legat Schnee berg

fit beute eingetragen werden, daß Frau Augnffe

re Tn, mann and hal ne ran en

. n, ne, on,, . ee, == dr er den

8 .

egat. geb. Schmalfuf in Schner⸗ 1uageschteden and das der Kauf⸗ * * 954 1 Wichard Legat daselbst Ju

TDchaee berg. den 8 Febener 18207 Tental.· Latagericht

n . 1 Zcheoda

aul Anten

X Februar 1807 Rn: sches Larger: Ct ĩ 8 adele der Merlene NM , anner = To-, Sab,

dere Tdedader der Tauf mann

deren Rad ader der Tauarmann Ter dold nt eme bel emetragen erden . FTedenae LM

Tantal cen LJaraercht

1 een, r, , n aner Re , ba d Tn. Dada u. Con.

vorden Der Taufmann Jul ug Wenn

(icdast zen.

mann Daltug Went 8. dedenar 1M nini che Im tagericht. 2 = . . . Dr Dandelhregifter beeilung A. s6t Rei der anger Rr W dere nbaclen rie uma Musen Die Prefura des Tail ö. ad dre Daa Finke nt erioichen. Demae m dang, en, , r, reer, ne,. Ten elicbee mts ticht

K

haar dee mo, . 6

Unter deer iran nen 2 2. Sr id 2 il en 1. Dfreder se in Jeil.

. Tel. ö Re aan.

**

w, m, Le

innen einer Frist von

es . * g

r , n. ——

k

ee, .