1903 / 35 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. Börsen⸗Beilage , , e, un die Cehläern ges Ghöiktger. rekt. Aalrn. Kankäargrerlahege. Iöaägz] geäcts ut init rer gelten nee, , Tarif- 24. Bekanntmachungen rs g

uffes sinb auf der Gerichte schrelberel des Konkarß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg anberaumt auf den 27. Februar 1903, Nach.

s 7 7 77 * 7 2 *

. , , , ,, t zum Deutschen Reichsanzeig d Königlich Preußischen Staat

sen,, ,, ,,, ,,,, , , oe det Ensenbahnen. utschen Nteichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; Se kretã orderungen Termin auf den JFe⸗ ./ , . ö . . ;

Gerichtsschreĩber des rer e snmntsgerichis. e Le minen 195 Uhr, vor dem Nieder-Wüstesiersdon. ls9a35] ' kn Fr n, für AM 35. Berlin Dienstag, den 10. Februar 1903

Bremen. 9h00] Föniglichen Amtegericht in Höchst a. Main an. Beranntmach ng. ebrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine, Tonsteine, ; 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bergumt. In dem Konkfurgberfahren über das Vermögen 9

in e , n, ,,,, nn mn, r, f ,, , Schlofsermeisters und Mechanikers Johann Königliches Amtsgericht. 6. waltersdorf ist zur Beschlußfassung über die den 4 ac ar As nahm ahr , is' e fal gerliner Börse vom 10. Februar i903. * mr n ,,, k 1 ar dein rich Frizdrich hierselbst it ug II reld Bekanntmachung. 89431] Gläubigerausschußmitgliedern festzusetzenden Auslagen chönholi 3 t ( . ira! 1 ge . 2 Mülh., Rh. 99 ukv. ds ö des Amtsgerichts auf Grund 8 20 Daß Konkursberfahren über den Nachlaß des und Gebühren Termin a dem an,, ,. J ö R. Februar 1903 e, 1 aich Tenn , , ,. e, mn 8 8 5 Mülheim, . i

5 ; n Nie = uf den A6. Februar Vor⸗ ö ; ĩ I drone österrüng. W. 536 Gid. süd rö. ; 8 un. Bremen, den 6. Februar 1803. . ö ,, . 63 Uhr, anberaumt. J n,, an J Krone österr ung. W. G85 M 7 Glo. südd. W. Sonderb. Rr. Suk 6g r, . H do. do. Mö. 13. 3 . * 9. e e . ren entsprechende Konkurtmaffe nicht vorhanden idr. Wüßstegiersdorf, den 3 Februar 19. zugleich namen der derer ige Iöbou böhs * Münch 9.

12,90 M 1 Gld. holl. W. 170 M 1 Mark Banco Teltower Kreis unk. 15 Mön gl, Amte gericht S351] Kleinbahn Jauer Maltsch wd xo. Cho or n i ; ; ußrechnung des = önigl . 953 2 ; 2. tubel 320 Pese = . ; R romberg. Ftonkursverfahren. 89440 ö ö ö. ,. n ann Oettingen. ö Vom 8. Februar 1963 ab erfährt der Tarif der 4.00 M 1 ö 1 . Sterling = 70, 40 4 14 ka. 6 00 = 60g slo3 16G . e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Daß K. Bayer. Amtsgericht Oettingen hat mit Kleinbahn Jauer Maltsch . k o. 33 83 5000 -= 200 103,756 M; Gladbach & . sböh Kaufmanns Otto Behring, in Firma Stein. Ilfeld, den 4. Februar 1993. Befchluß vom 3. ds Mig, das über daß Vermögen Auf Selle 42 (st. unter: E, Tarif für Neben—⸗ Amsterdam · Rotterdam ö do. iho ulh. i os Brick und Maladinski in Bromberg, wird, Königliches Amtegericht. do. 1880, 83

G händ sSeheleute Go 6 . 1901 unkv. 11 q z tt ieb und ebũ ren“ inter Abs. 4 einzuschalten: 9 . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Ja⸗ der etreide lerse eleut li 9 h h 9.

gl Ih; do. 1865. iggg . Münden (Hann.) 1901 Münster 1897

Sl. HG do. 1. Nau hein i. Hess. 1902 die mn n 1900

Apoldg ö Aschaffen k. 1901 uk. 16 S1. 35bz Augsb. 1901 ukv. 1995 o. 18973 ö Nürnb. M) I un. 10.12 05 35 B do. 1902 unk. 1913

w, fg, , 12,25 . aben⸗Baden . ö Bamberg 1900 unk. 11 do. 1856, , 98 000 = 500 i os 6 . 97 bb = 0b is. 256 ih. a. M. 1 o 09 = 00 lob 26 G

—— Barmer St.⸗A, 1850 20,465 b G do. 1899 utv. 1904,05 6. 1902 ho = Ih . ma . hh = ibo gh. 75bz

36 35 Gh po. I95di ufy. IG 6 So G do. 76, Sz, 57. 91, 5 o. 18953

e e bre; ' mmibeimlsoiutz gg; . 9 oh po G irmaseng 1889 ul. 96 dh hoh th dh d e nenn, bbb = Hb loi och w , 000 = 200 io, 106 5 9

Remscheid 1900 160606—3 i , ITV99 uky. Oh 69g 99 10s. õobz & dorf Gem. . , , , diostoc zl, 13 do. 1895 Saarbrũcken 1896 St. Johann 18956 a r Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 i, n 3 10 öde ocliGs. 3c . bõhd Hh ld erm Stargard i Pom. 95 Stendallꝰolułv. 1911 Stettin Lit. N.. O., P. Stuttgart 1895 unt. O5

Do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Wand os beck 1891 1

2

k ö Sho ibd g Renten rie e.

ldd u. Söd läd ißt; Sgrnoreri be-, f m Sooo - SoM - fen · M au 44 n 5000 c= 200 99 606 O. O. ö ver . , , K und gent Ghrdb) s we nr, . g & auenburger 141 36 Soho -= 266 00 e g V s 1.4.10 19375636 hb 6 = 265 ö 34 versch. 1099, 10806 2655 = 766 . 1.4.10 1093 7563 hh = Ihc go. 50G versch 100 166 ö e ih h 9 ob io ho · bg ih hbz G 1 83 öh io Ib = 6h ibo H . ; . * bb = I6o io. 5 bz G 4. 16 6 bb = ib ic. gh if . hb = bb i 6d. Sh G 6 4 . 166 55 b3 c 3 3h bb = 3 6h 1a s Anh. Gunz. 7 fl.. 6 6, öh = bh 39 5 bz G i n 7 fl... Jop; G bob · hh oh. 6c Bad. Pr. nl 6... 15d bz bh = Yo h hi Hh ch Bayer. Prämien · Anl. 161,905; Ibhh bh l od. z) G Braunschw. 20 Tlr. E. 1380) et. bz B . . . 5005 -= 200 . becker 5 Tir. .. bb 0 = hob 1 Meininger 7 f. 8... SG G = * 66 iG 5b; B MQldenburg. 0 Tl. . 132 068 . 8 166 H60 G Vappenheimer 7 fl. E. 38, 00 bz 566 166. hh . . . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 9 6 *. . * ) ', . 6 Deutsch · DOstafr. 3 O. 65 ] 1.17] 1000 - 80006 90G

Auslãndische Fonds. Argentin. Gold Anleihe 1887 dy. do. kleine

w

. 2 26 , , . r ö—w—— 8600

8 38383 82

S ——

355 ttt T i 3

8 22

2

0 *

8 C 0 . .

S = —— —— —— —— ——

, * * . R e n, ir =/ r.

—— - —— S*

de

do. do. ; z ö j Brüssel und Antwerpen ; Ingolstadt. Befanntmachung. 894 M Geiß in Oettingen am 13. Mai 1902 Abf. 42. Für die Ueberführung jedes beladenen . nuar 18903 angenommene wangẽdergleich durch , . erg unt mg Gm g 89 6 argarete Geiß

Oo do O d

e ; do. nge d j ĩ 5 nkargverfahren als durch Schlußverteillung Güterwagens von dem Staatsbahnhefe in Maltsch Budapest rechtẽkräftigen Beschluß vom 15. muar 1903 be- ö ,, , e rte 29, Abhaltung des Schlußterming auf. zum Kleinbahnhofe ebendort und umgekehrt wird eine stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen? der Firma Geschwister Wohlngut, gehoben. Geb hr von 75. 3 er hoben. ern be reh

Bromberg. den 2 Februar 1803 Herrengarderobengeschäft, in Ingolstadt Termin Dettingen, . Februar 1903. Abs. 4h. Für die den Verfrachtern . lein 4 n Königliches Amtsgericht. ur Beschlußfassung uber den von der Gemein Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. widerruflich gejtattete , ö . Her -. ö. n ückeburg. Konkursverfahren. 1896597 ö. eingereichten Zwangs vergleichsvorschlag Osterode, Ostpr. 89453 . . ein Hy 1 Hirt Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Samstag, den 14. März 1903, Nach! Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 , . 6. 36 . oz London 1 Goldarbeiters August Adam in Bückeburg mittags 3 Ühr, Sitzungssaal Nr. 29, anberaumt. Buchbindermeisters Otto Nickel aus Oster ode r i , , , 2. a. d ö. ) ö wild, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des wird nach Ausschüttung der Masse und Abhaltung nnn, . F 9 8. Dezember 1962 angenommene Zwangsvergleich Konkursverwalters liegt zur Einsicht der Beteiligten des Schlußtermins aufgehoben. 18 had] Schlesisch. Sächsischer Berband. Nes Jork . durch rechtskräftigen . vom 8. Dezember 1902 auf der Gerichtsschreiberei auf. Osterode, Ostpr., den . Februgt 1993. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Reinerz

do. bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Ingolftadt, den 7. Februar 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. in den Gütertarif für den oben bezeichneten Verband Paris. Bückeburg. den 23. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. er e,, , .

] ö IR. Betanntmachung. 89445] aufgenommen. Bis zur Herausgabe eines Nachtrags , e , , ,, itte e, , ern. 80s n ,,, er g, . zu ö K 1 ,. ,, wir 3 ; Kryennntzeh; Konkursverfahren ewalk verstorbenen Rentiers Christian Station Rückers die jcige, ; = ö ** . e ,. e ge ern In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Reinerz führt fortan die , , ge er ere, . Göldschmieds Albert Kalfftein in Danzig, Heinrich Schönhardt, Inhaber einer Spiel. sermins aufgehoben. enthaltenen Entfernungen unter Anstoß von m. Skandinavischẽ Platze Bieitgasse 6, wird, nachdem der Gemeinschuldner , , , . . ni g e, . Pasewalk, 39. 1. Febr. . gt zu . Februar 1963 Harsch po 1555 inen K = h r bat, ei a. Stein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung . znigliches Amtsgericht. u, . . 31 ö gin er , m ef. 3 . ⸗he, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen EPninippsburg, Raden. 89508 Königliche Eisenbahndirektion, ö ; BVorh· Rummels bur von dem Gemeinschuldner . Antrag auf Ge. dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be—

er beteiligten Verwaltungen. Bankdiskonto. Brandenb. a. S. 199 . stonture verfahren. namens der beteiligten V Cgerlin 4 (ombar) d 5 assel s do 1561 währung einer weiteren Knterstützung an ihn auf rücksichtigenden Forderungen und zur Ye ufa snn Das Konkurbberfahren fiber den Nachlaß des 1896525 erlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüfssel 8.

bru ü ĩ i Ilallen n Yi. g. rent gen filr on a. fenen g. Bresigu 1580. isgl Fe rin d laͤubiger über die nicht berwertbaren ; n ; 3 wann i 2 * 5 Sir , d , ge n f ger , den 27. Februar . Peter JZosef Schrihmacher Witwe Varbarg Deunrsch - Niederländischer g , aud Nadrid 7

Königli . Hauck in Kirrlach wird nach Abhaltung des Am 1. April d. J. treten die in den Heften. 1 Schwed. Pl rid h e ger ee , rr fn *. ,, gebãude, anberaumt. 1808. Vormittags O Uhr, vor dem Keöniglichen Er iu in und Vollzug der Schlußverteilung und ? des Verbandeégütertarifs für den Verkehr Geldsorten, Banknoten und Coupons. 6, . 9. Danzig, den 31. Januar 1903. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nach Erledigung der im Schlußtermin gegen das zwischen den Stationen der Paulinenaue-- Neu⸗ j n . * Bln. 109 Fr. Sl So bz. i , , . Rönigliches Amtggericht. Abt. 11. Kreuznach, r g Ghee erg. r re, ö Binn g umz aufgehoben. , . if e tis rde rg g d, . , n d, e ie re, D ., lippeburg, 27. Januar . der Holländischen Eisenbahngesellschaft, der ell SV Frs tũcᷣ ö il. 0. ankv. Qö⸗ Erlangen. Betanntmachung, en. Lee. stonkursverfahren. 89458 36 ö ar erichi. (gez) Dr. Kiefer. . nene n erke brren heir erfändischen Staztz. nn, ,. ; F er. 3 ö be, g wat, Dass enbuterersabzen ber dag Uermögen es Das Konkurkderfabren über das. Vermögen des Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Gr. Amts (ifenbahnen, der Niederländischen Zentral, und der Gold. Sollars do! 200 Rr. —— do. 1888 Lon. 33d Dandschu , , n 16 ö e,. Kaufmanns Hans Peter Petersen in Stadum gerichts: (I. S) Rein hard. Nordbrabant. Deutschen Eisenbahngesellschaft anderer- Imperlals St. Russ. do. v. I60 R. 216, 30 bi G 62e n , . 3 3 ö . ö b n ert. 6 , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Reiner. Berannimachung. 189149 it vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze außer 3 . 8e. de 3565 5 6 . 4 Ha 6 ; j eboben. über das Vermögen des Kraft. . St. O. Do. Zu. 1 R. 216, 265b we! * , ki fe ; Leck, den 4. 3 2 t . 2 n n. ö in enn, ,. den ö. U ie an d. i id rob; 21 Firma m w. nr , nm, g. Ee olg n, . a Gerichte chreit t rr eee fer Amtegerichts. Reinerz infolge eines von dem G'emeinschuldner önigliche Eisenbahndire ; L. S. auk, Kgl. Obersekretãr. 2 .

. 25 8 ñ 8145 9 do. 1889 emachten Vorschlags ein Zwangsvergleichstermin auf namens der Verbandeverwaltungen. do. deine 5h N. 100 Fr. 31, 45er bz B Limpach, Sachsen- Suso] ] . Frank rurt, Mnin., 89474

do. Cz. 1. X. D. 4.19203 o G. Ji Bin et bid; de. 4 1855 ö 1903, Vorm. IO Uhr, vor 8 Lee r ide, r ö , , Cr qeld ut tonkursverfahren. den . Gericht anberaumt. Der Ver. lsa en., mer, . 2 z . loo pte 1j Konkuraverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Bermögen des glei vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Ver durch Tarifnachtrag iii am IJ. Januar d. J. Deutsche Fonds und . . d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Gottfried Börnchen Kon ursgerlchts zur Einsicht der Beteiligten nieder ein e . , DR de ,. . n 2. = Err e , ü 2 128 9 r Abhaltung des Schlußtermiug gelegt. u, . me., sche barg ben umme Rundbähher' sindel vom mn, n. ö , m 105095. 0 echa * * * 1 a ehoben. t ů ebruar 3. =. ö . S 1 *. . r. Eschenbeimer Sir. ; ist, nachdem der in d 6 * 5. Februar 1903. Neinerʒ Tn bes Amtage icht. 1. April d. J. ab im Versande von den Stationen 3

do. 189631 = do. do... = gleichstermine vom 19 anuar 1803 an- Königliches Amtegericht ke sour der Kremmen. Neuruppin. Wittstocker Eisenbahn nicht 3 do. 33 hoh h = ö. 8 . z 6 Schnecherꝶ. ; r Dregden 1900 unk. 10 amen wwancgwergleich arg, s säftigen Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 6. Februar 1903. . an M. Hv. ; Mb M m

ortmund 1891, 98 mehr Anwendung. ult. Febr. eschluß dom 8. Januar 1993 bestätigt ist, und Linx, Rhein. hren über das V . 6 n? ven ien n dudirettion 1 a ö 12 ; l gögen de ö 8 . . 4. m Rein a, sagbae dre elfen des Ver⸗ rr n en e e, ße, ,, de. dy 1. 6b 3 walter stattgefunden hat, aufgeboben worden. ermin zur Gläubigerversammlung zwecks Beschluß. der Firma W. SG. Lenk in Ober schlema. wird 189527] ; e n,. i 53 5. . . ö ö. Frankfurt a. M., den 3. ebruar 1903. fassung uber die Beibebaltung deg ernannten oder nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf. In den Gũtertari für g X 2 en r g, = . voi Der Gerichia schreiter des Lönigl chen Lmisggerichts 17. W i ane ein, , email e, fan le er bi. geboben. . m . e e n z 22 de. L. 6 I. Si i ede, 16 Freiburg, HRreisganm. S9480) Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc auf den Schneeberg, den 3. Februar 13903. ie. Sruppenwechseltarise l-. ] N (Kdentsch Ren Hg an. * x . , . 28. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr, 2 Vr liche Amtagericht. 2 . . 2. r 19020 ulb. 193i 110 X * 18s go i 4 Nr. 4921. Dag Konkurgverfahren über dag Ver anberaumt. Stargard. Pomm. enn, ö. e. Dula burg i 3 o., ü. mögen de Maurermeisters Martin Knauer in Linz. Rhein, den 3. Februar 1993. 57 ton urhverfabren über das Vermögen des Fee * med ier m gin, = do do . Glen; 18, uky , dd,, / . , . gien g l Srfolgter Akbaltung des Scklußternmins und Wichtig. Lisas, Mx. Foscn. Bekanntmwachwtug. soo] 6. Bomm. wird nach erfolgter Abhaltung des und den Bidendurg Nortwestdeutschen Verkeßr wird . 61 , befund der Nachwessun uber den Vollzug der Schluß In dem Fonkurtverfahren über dag Vermzgen der Schlußterming Dierdurch aufgehoben. l mit Gulnkakest vom I' pri ioo selgende Zusah- vnc. gn Sc. 6 ver leilung bierdurch aufgeboben. Lisfaer Maschinensabrik und Eisengieserei. Stargard Pomm., den 30. Aanuch 1905. bestinmung zu F bͤ8 der Gisenbahnverkebraordnung imer al sr. 8 3 pm g gn 24 m te. e. G. m. b. O., zu Lissa wird an Stelle des heute Ronial ichs Amtsgericht. an amn mm en?

Erfurt 183 01 1. 11 n 7 D —i * do. do. M. 9 3 verstorbenen Konkurgzverwalterg, Bürger meisterg a. V. Tettnang. NRonfuraverfahren. 389282 Die in den Seebafendlätzen Jum Versaade ge— NMyr. Burger. 2

2. 2

2

8 d m . . . . .

Sta ere Gran, 8 22 882 2883S

ö Berlin . .

4, 1975 .

. do. IS8* / hh do. Stadtsvn. 1900 do. do. 1902

Bielefeld D 1893

do. E 1900

J. 0

d

2

R * 8 * S —— S -

143 5b; 151 dbb; IL 70bz

—w——

8

—— 2

Oo ? t de -¶gj?S O ùοσνοσ«tσ

de Stara, e sr, g , .

M 2 22

—— 2

—— 838*333

W

*

2 *

——

S = 2 —— ——— —— —— 8 2 —— 8 * 383832233235

8 2.

20459 * 10200 4

- * 1 —— * 2

. 0 8888 88858

jd -= 6G lioh 006 . . 663 dn. de. 1897 168 g og Bern Kant. ⸗Anleihe 87 konv. Vosnische Landeg⸗ nei; ( de. de. G un. 155g do. do. 1902 unkv. 1913

Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗ Anl. 92

gr Nr. n , 5r Nr. 121 551 - 135 560 27 Nr. 61 551-85 6590 Ir Nr. 1—20 0990 Ghilen. Gold · Anleihe 88d gr do. do. mittel

3

334 3

1

2 ö 28

d 8

sshi Jobi

—— 2 —— W ———

n —— ——— —— —— W W Q —· 2 J , , ,, , , 2 .

- 0 6 - * *—— * **

7

225

833

ö 3 26 1 . ü 2

w

. 383

—— *

ö

—— * ;

Preufzisch ;

Vo = 5G iG o . om = s S5 da. do.

S000 - 100 351. 30M Do. do. 93 1o0MοσοOσ C 10 il. SbiG de do. vx. uli. Febr. lo- 100 - de. Dalra San. 1000 - 105 fe 300 Binlãndische Lose

300M - 150 -

—— 585

2

de. Do 3 aandichaftl. Zentral do. e

2

2 5

do. do. Bayer. Staats · Kur n.

2 2 *

Q

1 Q . 1 1 —— W —— —— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— W —— J 11 1. 1 1 1 1. 1

2

9), Lande · Anleibe 100.506 8. ovinations · Anleihe 500096 - 100 10130 Griechi che Anl. MM I8&lI -S Wo = 75 90h de. To. keine oM 10069 3063 ; ken. G · Rente dM M = 0 ion no ö de. mittel 060 W 75 0706 - do. eine 0M, 0 s 70h . Nen · Anleibe W = 1M lein M e = g loch Gol ani p-. Wo = e ö. de. mittel M0. 1000 b de. de. kleine j MMO - 10MM. ound. Etaat s- Inl Obi j MMO 10MM σ υά&ò?ολ M. alte Mm u,. m ö de. da. MMO 109 gr. 1M 100 m0 de. Pa. ult. Febr. oM - 75 del da nene = , m sohn de. aertu. III. 7. n = , , d uren ee 0 , Mo = iG siol. m

**

2 ö . ) 2 de., , n, . 22 .

K

Q D

—— ** .

e EGssen 180] unkv. 12M] do. da. 56 SS 3 do. i 83. 123 3 8 Tnelel. der Kaufmann Adalbert Foerste zum Kon. Das Rontargdersabren fiber Nad Vermögen der k langenden Stnchster, mit usnghin der unmittelbar de. da. He dlensb. Sol unt 01

Glieinitr. Genkureverfahren. 180d] kurzperwalter ernannt,. Zwerger, Karoline geb. Fischer, in Tettnang d. h. obne Nin lrkung der Versender auf die do. dg. 16 Dai Kenkurnberfakren. äber Vermößen de Lissa i. D. 3 mm, , wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Gifenbahnwagen sibergelakenen Qualgũter, müssen e 2. Raufmaune Vaul Vassek Gleimig nir —— Königliche Amtegericht. aufgeboben. vom übsender mit der Bestimmungsstation be- de Re. I z 43. Abhaltung des Schlußterming bierdurch Latuen. Nontursversahren. 8960 oben.

—— 2

=

ee

Ses ses ss r- —— 2

2

er, nm, mn mmm, ö

8

do. 1886 3 = . ; Franklurt a. N. 1860 36 n , de. wl n u ili d Februar 1903 65 de. do . D3 m eg nn . ettnang, den 7. Februar 1993. eahnet werden. iburger Sit- kei L; 96 aus In dem Konkarzderfahren Über Tas Nrmögen den J Königliches Amtegericht. : Die jusätliche Bestimmang ist gemäß den Vor- i r hire g Glieiwin, den 3. * 1803. Raufmanne Witt Jiehe aus Widaranen, yt. Sekretär Dau g. schristen unter 1 der Gisenbabnnerke braordnung de. ba. R, i n, 6 A 9 Könialicheg Amtagericht. in Lyck, it ur Abnaßkme der Schlußrechnung des Treptow, Rea. Ronkiraverfahren. S3a37! ga ibmigt werden. * un. do. * M w. 1 C andenn. RTonkur a hren. 180 29 Verwalters, ur Grbebung von Gh egen 2 In dem Kontaradersadren ber das Hrmdgen Re Haunover, den b. Februar 1993. e Sinn, In dem Aonfurederfabren ker das Vermögen dei das Schlußweneichnie der bei der 2 ——— * Nestauratenrs Wilhelm Nowe mn Teytom a. M. Rönigliche isenbahndireftien. e ,,, r Getanutmachunmng. gab Staat. an is] n de, Tau smann L Men m Graudenn lum Kontart! 1 4 * . ; 21 jeder dez Verschlags 1 inen gwangg oer b, Ter lick rmin Im Mätertarif für die Gruppe X kommt am do. do 5 werwalter bestent. Vewährnng cher Vergätung ag. de al erer re auf den Ta. Februar Ado, Dorwattag d M, m, Q glachensendun gen in Waqeniadun en Nedl Gr e ulz. Gcauden . 2 1 * . 3 . un! po ihre, vor dem Königlichen Amte gericht in R nia i mi . . ? 902. . ali

ö . m *

828

2 —————— 2

—— —— —— . —— O

88 = 831

—— 9

2 3

* . ,

w. .

16 ] w nesen 120I uke 1914 ; Görlitz 120M unt. 13M] da. 1 . ran dem IM ue. 106. Gr. dichters. Ada. 3 3 Gũftrow 18233 35

2E

= * ö

2 22 22822 2

38388353 ea 3.

82

. z 5. e 1 Der den mindestens 10 0900 RM don Peine * e , , , Grein. gontureverfahren S808] dem Ren chen Amtegerichte bierseldst, Jimmner L . n , —— L 0 . pon O68 M für 100 Rg mü-e , o 7 Dar genkarmeersabten er, dan, Bermm dei Nr 6. bestimmt. , ue busser find auf ker Geriiht'ichreiberel der Ten. ! dane men 8 Februar 180 K . ang Schlußterwing bier · 2 2 * J ermia sell auch äber die Beilärzgu 2 de danden te uni dr i —— * 9 * 2 nos debaurag. Ronfurererfahrern. lass] erer wilubigemersammlung dom 1d aaa 1603 H 2 e. de. 66 Greim. den 3. Bekeuar 1903 Dag Tonkur- derfabren über den Nachlaß der am jum Mihaltede de Göäubiaerautschwfscß neu gr. kamm, 2 ü Sachen · Netu oder ! arfilichez Umtgger cht. Mbit. II. &. Nagust pol a Magdedurg Nenad der- wählten Naufraanng Rane nekę Dier verbandel! 452 = ͤ 8a 2 6 De Berner lierte, airme ohne, Torotibee geb. Beder. e, * , . 8. Beben n bar, der 364 . 2 ö ö ; 3 Nachtrag VII jur gabe. . ; 8. nl. Zekr , 3 , , n , n , 3 . m 6 Dag rererfahren ü N derum den 31. Janne 13903 8341 ausge schrie benen nderungen nnd Gran ĩ * . , , , r 2 nem , Denen , aa, meren. non turaver fa hren. 3, gimraer waeistere Mugust Dam wan m Marien. Geib nnn m nabanen = n X u 6 mine Fra gr deraseih darch rechne rät Der eakarenerlabrer über Vermeer, e, iwalde fl war Ubaakene ker Schluttrechnung der Rer. in e, , Herne, ig. Ran gin, dn e 6 der d zember 1M destätigt pit. 2 aaufeaanneg Giles Jaffe r Memel ii auf a. walterg jat Grbebang den Garcndangen gegen das n 2 * d n wn. ara ataelsendabaen. 8 * 1 Turch adac oben trag der Merernschult aer main Jasttwaraaag aller Shu] a der Hel der Nerteil un] sa Kram. —— 9 1 wan, den 2. Februar 1903 2 aufacboben. saenren Ferberungee und mar Beschle sassung der] l M. 24 Fern ae rer w,, 3 9a gemlalihes mtrarricht. Memel, dea 8. Februar 180 e, er d, ü, verme sbarnen Bermöneen, m ns Fe 15 * 2 1 1 U man 2 sas] ] Der Gerichts schtriber des Thanzl. Amtgacrichta Abi. a. ige ber Schlagtecrain auf den 28 Jebruar d. 3. dn a = 8e. 3 8d 68 = 3 * ier der r, n, mesa er ä. ö =. 2 Ea er e, me nde, ned 4 ; . , a0 des anberaumt 1 4 Grund * * —⸗—— den Nenarft rd Wolden den 4 Febenar 1s. Rcdin leer ech m. 33 r 2 e e, der , den Werle barer m n, em, ü. Mal zriglickes In iegcrichi * 6 W r. s , m, , , , , , 1 JYebrnar IDon, ren von I 1 em 6 on S = bereich zern . r deer, O, dane, , here, een, , ,. * WM Jagaar 190. Nencaarfi 2c, , , mne nn. ar Tbaaberr der Schlagrechaang de Mera kerg ver wisenbabaen in Cisaß- Lothringen. 1 10 ichn. Coe lel iche mt amt t at Grebebuna don Gianend ur ec 111 z ; 213

! X1enss. NHonrure 10g dermicha der bei 4 —— = 211 j mer mee, er ion Je dem Ter arte rfabte gidemegen aud lat Hechte feng ker GQuldabher licher Nedallent i e, on , Veen ard 6 Re nich vermerttaree Nerwnemr cke der Wrantwortlicher A z 11 Neis

3 5 C ea rrasbaja V. Geda a Neng. ,, rr. r 9. Mar , , De Tyrel in Charlettenburg. . 2 mirage n nm dor dem (. * de 3 64 de 12143 2 m 2 ;

= -= der gerchie Kerselkit . * Nerlag der Gwedltler (S bel üie Gerin. e nnn, ) ? vie e , r , , . 269 ey , Dm, mn,

ern, der Drin i, Toe mr, rm ‚i, r, 2 gern. den 7 FHebraar nm Prucd der Nertttanche nahe tucetti aud Netlass.

. waren 18, dez Rte ll chen Latz. Det Gerchtnchteiket Hensonl. Um ipaerihis. Nessal, Berlle dw, Mälbelastraße Mr. M.

4

.

x Cx - —— —— —— 1 1 11 4 1 4 m, , 12 4

de de. Ne ine Nor e mmm 189

2

8.

8 = —— * 2 —— ——

—— ß

88

X e e e,

—— e , e = . 0 ͤ

—— —— é

35

brenn 17 uke 19 der deim ld. J- * *: 5rter 138 3 Homburg vd D. 1M 1 nuke. 1910 de. * 1 1 wi azla w 1897 3 i 1 VI unk. 121 Rar lor b unt 1M do. 1a n de. las. 1s Kiel 1873 are 19109 de. n ian , m mn, Rola 180) aufe 1a de N., . , ö Cänigek 1 uke M de D] Janke 13114 de wi. 1d n. 18G, be gol n.... Ten tam 1 ? Trete G 1IaMI ate 0 dand dba a g . dandan 10 . Leer 1 DO 12 1 ch tend era Gena 1 leanin 122

1.

Q ——

l esse

. 2 2 2 2

2 n

*

e Da. —— ö 11 21918

de. 11 1091. *

.

2 ö * k . n . . . r

.

8e

1

83 223372 * 2

282

11. och

* ie e t bych

*

xExꝛFEEũJrwW2,turrrß

ö

—— —— —— i, —— ——

2

2 U ö —— 2 *

22 2 2 2 2

4

Dm · , s wu

1 *

1

——

j

?

7

ker

2

ö

2.

9 ⸗—

M wer eden .

ö

* *

.

3 4

. D 1 w n n g li R e m en ng w n, . . *

. 2.

r

7