2 1 — auch die Kosten eines gegen den Ber] Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug J. Angebetbogen und Bedingungen können im dies. Coupons Serie . Nr. 8 165 und Talons vom 1. Jul erwirkten
etanutmachung. ini oon] Torgauer Bank. ooo! Actien⸗Gesell des Beklagten ae n n g he — der War bet g e,, seitigen Geschäftszimmer II esehen, auch von dort 19923 ab in den Vormittagsstunden von 5 . one heute * . 29 Reichsbank 6 Rheinische hHolzverwertung A. G. T 9g es s
. n b ã werden ö ablu ; gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von S0 12 Uhr in unserem Tassenlokale, Augustapia Distont AI do, der Lombard ins fuß; ür Dar · I9007 6 Mannheim. 32 . r i Baugesellschaft Breslau. öfehls. Kläger ladet den Beklagten zur mündlid des Großherzoglichen Amtsgerichts. pro Los bar bezogen werden. Nr. 5, oder bei der Königlichen Renienbanf schne gegen Verpfändung von Effekten und Waren Mmansere Einladung an die Herren Aktionäre vom do, Nachmittags A Ühr, im Saale des Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ——— er gf e 8366 6 = 1 . Die . == — e v Tage kasse zu 6 — , , . 61 Y in Empfang 1 Yo. 5. Februar ds. J. wird dahin abgeändert, daß die Hotels Goldener Anker hierselbst abzuhaltenden 1 . . 1 — 9 6 . — 1 * 2 8e rʒos iches ai a ich Oldenburg i Gr. 3 , n einzusenden. rn, . . ti g f ab hört auch die Berlin, den . ur. ar . bie rig — , , , IX. ordentl. erer, e, , eingeladen. . . ——— 3 6. 6. . 2 . Mn . ; t. . j ind erer Gesellschaft nicht am ebruar, sonde agesordnung; ; — e, m nsr, . 6 2 1 Dwenburg i Gr, 1903, Februar 4. chöneberg, Colonnenstraße 31, den 7. Februar z 8 von , . ö. i n Renten. Reichs ant direttortum. , 6 — den 3. März 1903. Nach⸗ 1) Vorlegung des 8 s and der Bilanz. ergebenst an m,. J,. bekannt gemẽ cht 9 zug 8 Oeffentliche Zustellung 1993. iebsabteilung der Eisenbahubrigade n Innen die ga. a f entenbriefe 9002 es är a ellen Kune mittags 51 ühr, im Bureau des Herrn Rechte= 27) Beschlußfassung über die . des Rein. D Bericht dern lk n, * ö Hdamburg * g. Februar 1803 Der Kaufmann Gustay Kayser (Kayser's Bürsten⸗ Betriebsa ung gade. * r 3 ei ann a j *r 5 Quittun Bei der ö. n,, , notarie . u 2 g anwalls Dr. J Rosenfeld in Mannheim statifindet. gewinns und Erteilung der Entlastung. Ger ts andẽ nmelde, Wan 9 2 *r ö ue e . abe s za W Gladbach. Luifen fraße, klagt gegen den — . ie =. 20 un * Ka 4 . en, worauf au unserer A] 0 Teilschuldverschreibungen wurden Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur , ho Gerihhtsch eiber des merle Zöollabtelang Vi. Ser ern, Wer Stoiarit, früher zn Sikenduiing⸗ X angen die Uebersen 2 der Valuta quf gleichem die Nummern; . Ho ad 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2) gelen, wh er e chr gc n Amtsgerichte. Abtetung , der G. Wehrkamp, . jetzt unbekannten ege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er. 16 di 63 zl, 30 139 200 22) 248 289 34 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ am dritten Tage vor der Versaimmlung ihre * ö. 5 ö omg in er 9 o mah fe e i nn na 6 , Te, n, menen bn m, ,, 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ ,, an a. enn nö z84 zo0 430 438 oh os Ii und . e . i n n, Geschäfs lotaie der Gefellschaft enn, den, 6 ilanz un 6 n , n dem Antrage auf erurteilung des 1 . ⸗ ezogen. z ; 3) Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. niederlegen. 3. ] ; Varmbrunn e ., mittels 2. vollstreckbaren , papieren. y,, . in 1902 ab bei den beige Rickrahlung e,, . , , h ö . Torgau, den 10. Februar 19803. 3) el r fer fer gr re r n 8 fie . Kö, Rr . 2 3 3 6 Fissen wen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert n . i, . n, . K n, Altien sind ,, . 26 if . . Der n d . n Bant. Verfellung des NReingewinng., =, . 80 M 70 3 seit dem 27. Dezember 1801 ĩ . ! ñ ; ?. ; werle statt: eneralversammlung bei der Gesellschaft anzu⸗ rich. . 8. . ö 3 23 8 — * — 2 . der,. . 3 papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. ö. ,, . Hevn erz j . ö 6 ö 53 . ; s 2 ö . omnmn 4 k Aufsichtsrats mitglieder und der j ee, een, n, , m s vorausgegangenen Arrestverfahrens G. 338/62. , . ; . * z . annheim, ebruar . . an, zen, ; ; beide früͤber in Agnete sert . dekannten Kläger lader den Beklagten zur mündlichen . 00 Betauntmachu ] 2 M. zu 18500 „ Nr. 169 1 verein in nend e, , s. Rheinische Holzverwertung A. G. Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft ,,, . ,. min en e ne, r g . 16 ö 3. . . id 3 rg hhe z ealich ö ler heute , bir FS§ 39 und 47 It. Xx. 1 200 i he gr e, e gz 9 5 ,, 6 . Ma . Tage ab im Geschäͤftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ darein zu willigen, daß den der Din lerlegungs ftelle 1 den * 2, ,, des . ö. 2. M anz 1850 wegen Errichtung it. G. ju 8 4. Nr. 202 336 397 425 71. 4) bei den Herren Gebr. Beer in Essen a. d. 18834 llspi 1 Rot E d Auf Grund des 5 19 unserer Statuten laden wir 4 . . r, ,,, ,. Generalpersamm⸗ in Liegnitz: . ; mittags 9r Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen don 3 2 . . B. . 3 . ö . 17 n , ., ; ihn, Baumwo spinnerei o he re,, , n, ger,, ee mne dien gen I . . bis einschließlich ü, n, , ge s ah bidker Luchus ans det Kuß bahnt , noc ,, r, e ü Zu 43h eta hs K Bocholt e Rlertegung e Be ige . Me] [ — — c 1. 2itT. . . 8. . . ; *. . . 9 . —ĩ 2 1 * . 2 in Sachen des Beklagten zu 2 gegen den Beklagten i . Der Gerichtsschreiber Probinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ 6) bei der Gewerkschaftskasse in Dahlhausen Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der Ii Uhr, in den Gasthof zum Römischen Kaiser ihre Aktien in e , beige G. v. Pachaln s . ? . 6 e r Tn, gegen e n, , rr , Lit. M. zu 130k i6ʒ D 1 kommenden 450,0 Teilschuld 1 ke n er r e,, r en, . e, n n, erlelee e . e ,. ; d estla 6 2 eee e n, e, ö ö z 6 ; ; ur E 970 au n ' . c., 3 3 . ꝛ z ; ; ö den Beklagten u 1 am 30. April 1902 hinterlegten 190027 Deffentliche Zustellung. briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse auf⸗ Lit. N. zu 00 S Nr. 33 42 53 66 82 102 103. pe n, sind die Talons und per 1. Juli 19053 mittags, im Hotel He che Kaiser zu Dort⸗ 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ Baugesellschaft Breslau. 344 ½ 31 5 Versteigerungserlõs . Be ig tnt 3 . Dol handlung in geführten Nummern gezogen worden. Sie, werden Lit. O. zu 25 0 Nr. 25 19 95 96. faͤllige Coupons und folgende beizufügen. mund ergebenst eingeladen. schäftz unter ,, der Bilanz, des Ge—⸗ 8a nn, J. , n, , alv, nebst den etwa aufgelaufenen Hinterlegungszinsen . erich, 9 . evollmã htigter: 2 Rechtsanwalt den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Lit. E. zu 30 S Nr. 49 53. Dahlhausen a. d. Nuhr, den 9. Jebrugr 1903. ᷣ Tagesordnung: ; winn, und Verlustkontos und des Geschäfts- orsitzender des Au . dem Kläger herausgezahlt werden. . Alper zu Werl, klagt gegen den Schreinermeister Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus, Stettin, Augustaplatz Nr. o, den 4. Februar 1903. Zeche ver Dahlhauser Tiefbau 1) Erledigung der in 5 23 deg Gesellschaftever⸗ bericht; für das verflossene Geschäftsjahr, 80114 2) Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für Wilhelm Röhling, früher zu Holtum, z Zt. un. gelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zins— Königliche Direktion der Rentenbank. z ö trages vorgesehenen regelmäßigen Gegenstände. sowie Bericht des Aufsichtsrats. vorlaufig vollstreckbar erklaͤrt bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen der Beklagte von ihr im Jahre 1902 Waren käuf—
ö t K— , . , , . ̃ ĩ äni j w trages durch Einschaltung der Worte; „eine rüfung der Bücher, der Bilanz und de ie Aktion ve = Vers adinng des seechtestzelis bor Lie n. Zirllammier lich erbat batbe lm Hetrage von is 0 ,,. Rumänische 49 amortisirbare Rente von 1896. ö ,e/e,e,, , Bin meien sandgerichts in irgzbez i. Scl, mt gantz, l, eure ng des lake, (Anleihe von 90 Millionen Frgues.) 6 K a dit esellschaften Mark und neben dieser festen Vergütung“ flossene Geschäftsjahr. Vormittags A0 Uhr, in Meiningen, Georg⸗ Wilhelmstraße 23, auf den 27. Upril 1903, zur Zahlung dieseg Betrags nebst 40/0 Zinsen seit Bei der am 31. Januar 1903 n. St. stattgehabten E. Verlosung sind folgende Nummern ) Kom 9 jwischen den Worten: „für seine Mühe⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der straße 1, stattfindenden XIX. ordentlichen Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei L. Januar 1903. Die Klägerin ladet den Beklagten im Gesamtnennbetrage von 484 609 Fr. gezogen worden; e Akti u Akti en es ells ch walrünge und: eine Tanieme von=. D, g funf er Entlaftung mt! Per, ner aver saminlung ergeßenst eingeladen. e edc ten Gericht, Mig elcsnen Aihnlt zu be. ir nl! mi mn dluhg des Nechtestreits vor a. IEE Sbligationen à S990 Fr. — 1408 auf len . 9 . Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung wendung des Reingewinns. — . der Bil . im re der fen ichen . wird . 6 . . 4 ö. . i. 6. 366 ö. 36 . ö. 6 6 146. 16 1 171 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, teil nehmen 2 . ihre 23 3 . 4 Ra fer ee übechnungorertsaren G 23 Alin.“ I) a des Geschaftsberichts und der Bilanz leer Auszug der age betann emacht. . 4 rmittag T. ( 222 z 319 . 35 3527 368 378 6 44 461 4678 4833 . 9 5j schli ich j am dritten erktage vor der ersammlung er Sta uten).
HFirschtern ? Ter fe Sen fn Jum Jwecke der öffentlichen Zufteilung wird dieser 5i63 zehs dößs 5339 Sz5z 55ltz: Bs4h dößh Fol Fzzeß sözz Sz Feßzz 7izrg 73) vapleren befinden sich aug chliehlich in Unterabteilung? 7
vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in 58) Wahlen zum Aufsichtsrate (3 11 der Statutem. 2 i, . der Dividende für 1902. Auszug der Klage bekannt gemacht. 7325 7433 7907 8104 8134 8388 8539 8847 8862 9073 9505 10047 10278 10328 10334
46 36 ei rtmunder Bankverein in Je verfügungsfãhi tionär, welcher min— IZ) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Gerihtoschrr iber ichen Landgericts Wert, ben 4. Februar Ho; 18335 15th; 18194 15169 1863. 18633 13333 1832352 18335 1643 11183 isn liz 1izzz 11333 lsa) , nee, m,, e , den, nn,, ee,
199028 Deffenisiche Zustellun Unterschrift), 1i634 11751 is5iz ies 18576 12857 i565 13855 14275 14321 14359 14555 itz 14554 19213 Da durch Generalversgmml ung; vom . Februgr eur. Starte rer gittien tonnen! duch Bepotscheine der lung, den Tag? derselben nicht mitgerechnet, JZür Teilnahme an der Generalversammlung sind
In Sachen des Pete Kl 31 6 G chä t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ᷓ 15460 16032 16059 16080 16095 16172 16282 16284 16425 16856 17105 17874 18113 18252 18365 die Auflösung und. Liquidation unserer Gesell⸗ Reichsbank oder des Dortmunder Bankvereins, welche bei der stasse der Gesellschaft, oder ei den in diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien , . ihn l9oolz.. Oeffentliche Zuftellung 134535 18555 15955 ig643 igzztz F457 igäs5 19157 19615 187 iz 15555 19575 26181 25555 20553 schaft beschlossen ist, s fordern win un ere Pläubiger n We der Aktien nach weifen, hinterlczt werden. bderCinterufungsbetahntmachäung angegebenen spätestens am dritten Tage vor der Ber- anwalt Just e, , Ke ir: che, is Minna berchel Huhn geb, Erfurth, to Zigss alßssb zzz rbte es Wöhßß 3eesb dzösd Rönhe 2zesß Ass zizs ziäls ziß mifz ihr n präch, bei uns geltend kumpchen, Bocholt, den 5. Februar 1963. Stellen, dir Fü einem deutschen Roiar Altien fammlung bei dem Vorstand angemeldet hahen. Ackerer Jae . Glõöck . 9 en g, wen, es, in Mochau, vertreten durch die Jiechtsanwälte Roth 2öz46 25386 25587 25775 25366 26016 25244 265452 26615 26585. ö Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Herren er mfc sr at. nn, e ene fen otse , fan gn der enen lee aun fung fin, Lie an. devollmãcht ür dä enn lle 9 — 3 — und Sr. Elaus in Döbeln. klagt gegen ihren Ehe⸗ Db. IIS Obligationen à 10909 Fr. — 810 Eduard Stohmann und Dr. Friedrich Sintenis Juls. Brand, Vorsitzender. hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre , e . 2033 2933 27236 38155 2350 zohrt obo 23h Nödr W 3h58 zoelg zotzd zoszo ade en Cin; Eben inchärg rg rs, e = ml. gen . , , ö auf Grund der Behauptung, daß Kläger vor dem helm Adolf Bohlmann, früher in Töpeln, jetzt 3075 zoisz zg33z ziezs zig ziids zlzgk zzszd zit 316 zisss zuszd 31765 zlzz7 31845. Her . X holt i Gut. zloh! Herr Kaufmann Bernhard Meyer ist aus dem Gesellschaft fährt, hat far je eine Aktie eine Stimme, Teil nahme vorzulegen. . Entgegennahme der 1. Januar 1909 dem erf gt mehrere im Banne unbekannten Aufenthalts, wegen Gũͤtertlennung und 31903 31919 32072 32138 32492 32558 32708 32716 32763 33077 33608 33661 34874 34913 35535 , und 325 ö e,, m mn, , Aussichtsrate des Stadttheater in Harburg, A-ch., sofern die Aktien bei der Hinterlegungsstelle his um Hinterlegungen und Auestellung von , on St. Catharinen und Braunweiler gelegene Rückgewähr des eingebrachten Gutes, mit dem An= 35d 9 3333 36183 zol! 37217 37365 33333 37477 37491 37617 37856 33017 Bös 358899 35781 geg ui rg, —— 1903 ausgeschieden und für denselben Schlusfe der Generalversammlung hinterlegt bleiben. darüber sind der Vorstand (unsere 26 1 ö Grundftlicke verpachtet habe, daß jedoch der . trage: I) die Verwaltung und Nutznießung deß Be. 33157 39153 39284 38653 39751 38893 39916 40195 40304 40451 40498 40502 40545 41326 41473 6 . . Herr Fabrikdirektor Ferdinand Rickel Die Binterlegungsbescheinigungen müssen die hinter. Kloster Beilsdorf), gin Notar, das a seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen sei, ist klagten am eingebrachten Gut der Klägerin für auf. 42005 42013 42060 42099 42107 42135 42184 42177 42187 42223 42251 42324 42842 42515 42546 Ringofenziegelei Sülz⸗Cöln in der Herneralbersammlung vom 15. Zanuar 1503 legten Attien nach ihrer Nummer bezeichnen. B. M. Strupp in Meiningen, dessen 6 (it das Verfahren durch den am 15. Dezember 1061 gehoben zu erklären, 2) den Beklagten zu verurteilen, 42558 42533 42657 42763 425832 42868 428531 42914 43101 43347 44742 43069 45160 49172 45651 in Liquidation. in den Aufsichtsrat der Gefellschaft gewählt worden. Die Stimmberechtigten können sich durch andere in Gotha. Sildburghausen, a , * eingetretenen Tod des Klägers unserbrochen und nun. der Klägerin 3000 M samt Zinsen zu 4 vom Hundert 45615 45969 46001 46467 46586 46889 46927 46950 47006 47074 47128 47447 47507 47603 48215 E. Stohm ann. Phil. Wablen. Dr. F. Sintenis. Harburg, den 7. Februar 1903. stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (57 des und Jena. die Allgemeine Deutsche Ere s mehr auf Antrag der Prozeßbevollmächtigten des Be. von Rechtskraft des Urteils an zu zahlen, und 15234 1548 48532 48600 8631 433798 49382 49935 50431 5069 5o739 So749 50946 5ogg4 His 5. — ** * San l . ᷣ 5 p A6 K ö 2 2 klagten gegen die Erben des ꝛc. Klein J. wieder auf. ladet den Beklagten zur mündlichen e,. 51138 51249 51343 52303 52337 52384 52860 52983 53055 53396 53721. * J 2 49 hea er in Har urg, ⸗6G. Ta sellen find: CD gen Ste en, di dom Aunficht gra als geeigne enn ae, , engl gde len de. geg lteftreng ser die ef mhh nn,, 8 nnn, ne, , ü , g Weber & O tt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in anerkannt werden, zjuständig.
iein als Gcbin des Klägers. jut Zeit obne befannten lichen Landgerichts jn Freiberg auf den 4. Anrlil = 1053 hz btttg biß4 Fit! äs 5sz4z Södß4 bbzgß does zoödrz 560i 56361 S646s — Vufentkalteort, lur in ündiichen Werbandlun nne, bos. . 5 ühr, mit der Aufforderung, 56574 5öhe'ß 56s öönstz Sg rb 5tölzz 5föiz Ssß6it sz öziß 35366 öl ößlgs 39313
Die ee, er. 2 , n einer sols! — , Essen a. d. Ruhr und Meiningen. 2 ; ,
ĩ j ö 75 8 59936 566583 685? z dentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ ö j — ss J . J 8 2 .
Nechtestreitz dor das Königliche Ämtegeribht in einen bei dem gedachten Berichte zugelaffenen Anwall 50] dots og 3o80h deo 69233 60zo6 sozs! 609ts 9h95 Sizig Siz77 iss Saz 6206 8 — —ᷣ 4 — 1990. . 16 ihr, Bremer ank - Verein, — ö die niche Baut. Serlin. Dr. Sustas Struryp, Vorsitzender. Treuznach auf den 27. Mai 1803. Vormittags zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 62188 62207 62322 62324 62799 Qs 62690 G2z97 6zigs 63385 6igsz 64400 64689 6771 64795. im Geschäftslokale in Fürth ergebenst eingeladen. Ordentliche Generalversammlung Donners die Grsenee Crebus. MAunstalt in' 2 *
9 uhr. Zum Zwecke der sffentlichen Zuftelinng wird dieser Ausmg der Klage be fannt gemacht. d. I Obligationen a 5090 Fr. — 14050
; e 1903, achmittags ] 13 3 (180120 ; * 7 , , m, m, * Tage gorduung: Perichtersitaltung der Gefell, tag; den 26 Februar 10 . . die Westdentsche Bank, vormals Jona wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Freiberg, den 5. Februar 1993. 6 645874 64920 66379 66578 o o Gogo 66472 66606 66681 66711 67167 68108 68229 68384 . Beschlußfassung or Bilanz 4 Uhr, in unserem Geschãfte haue. Am Markt Nr. 1. CGahn in Bonn. 5 h Kre ‚. V 2 Kreuznach, den 3. Februar 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 68471 686 n ?ꝰ 68598 68642 68764 68796 68887 68962 69030 690393. und Gewinnverteilung vro 1902; Entlastung ĩ ; 29 —— — an 1902. 6 die Teutsche Esfferten⸗ Wechselbank. . po t eken⸗ dit erein. Weber, als Gerichtsschreiber Zixrilkammer i. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 Verlage der Jab cesrechnung Den n J vormals S. A. SDabn in Franffurt Crdentliche Generalversammlun 12 — des Königlichen Amtegerichts. Abt. 2. ———————————————————————————————·———— leichtein it der Einlss des ** 1. * — n. St. ab Auf § 13 des Statuts, betr. die Hinterlegung der Fe ng, * 6. und Belchluß under a. Main. den 9. Marz 1992. Abende 8 Uhr, im se , err rm, gleichzeitig mit der Einlösung der d ; , . , . soools)] Oeffentliche Justellung. gleichzeitig nlösung an diesem Tage fälligen Zinscoupons:
E — . dr , . ᷣ free n ; ; Pont Maßen i R. ts oe, Galingstra e 19. m zer Aktien, wird aufmerksam gemacht. . ran Zeche Massener Tiefbau. Pest Maffen i W., schäftelokale, große Sallusftraße ko 18242 außer in Rumänien bei den Staat ; 9 Reb 2) Beschkluß über die Gewinnverteilung. den id Sctrumt os —
Nr. 3279. Der Georg Vufnagel in Ladenburg 3 Un all⸗ und nvaliditäts⸗ xc 6 ö . skassen Fürth, den 9 Februar 190 1 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. ; * Vorsgende des Aufñchterats: 1 Bilan R= und r strc g nung sowie
/ ö bei der Direction der Disconto Gesellschaft 63 nm, nr *r. Die Perren Attienäre wollen die Einlaßkarten 1 —— ; Dent der Direktion pre idr, Bericht des
, Versicherung e dem Hanau S. Vleichröder e nm . — — — — bis spätestens 23. Februar gegen Verieigang (Der Geschäfezkerickt nebst Bilenz und Gewinn- Lufsichtsrats und des Prüfungeausschusseg.
kann Lösch Ill, fräber ju zadenbärg. setzt an mn. g bei der Norddeutschen Bank in Samb l os ü ibrer rien in unserem Komtor oder in Sremen . . . D De, Berstande, semie D
bekannten Orten. unter der Behauptung, daß derselbe looo? M Bekanntmachung. ben der Direction der Tieren Be n n ür in Frankfurt a. M Im Anschlu 2 ,, wem dbei Herrn E. C. Wenhausen in EGmr fang nebmen,. . en en mmnten Der arftellen dom 70. Fe 2) — 8
e egen GMwer unterschlazn ba e, mit dem Wir bringen bierdurch zur Kenntnis, daß Herr in Mark jum sesten Furse von sli M är io Fr. 2 1 . . Bremerhaven, den 3. Februar 1803. er ad in Gran zenemrmmnen werden.) 3) Keteilang der Gntlastunq.
* . . ur Zablung von 1856 1. Sch ift abriant Frier. Heymann zu Dresden, ie jur Rächlahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernsolge — 4 — der Btammaren naler Ger sishant wech ; Err, mm, 2 — 2 2 3 Vahlen jun. Auffichtera.
4 . 6 en e , mn lung an. 1. 26, an Stelle der Dernn Voigt zum geordnetes Verzeichnis beinufũgen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zingcoupong verseben Jusanimensegung, sowie zur Uuenbung des Aug. Wey bausen, Versigender. lsas23] Zohn Schwerin s Verlag 3 Rani des Průfungzausschusses.
. * er e fg 6 hin — — e * 6 1 * e , sein. Mit dem 1. Mai 1903 n. St. bört die Verzinsung der ausgelosten Dbligationen auf. Ve zug ar echis von Vorl jugsaltien bis zum 28. Fe 80339] Ictien - Gesellschast Dieren ge- e — .
* m. Ni * F 0 . D vi 2 1 assen Dresder lind ‚ 1 5 . rm. an n ö. an . 2 264 = 8 2 ö 2 . — D — —— —— 2 Sti 2 be . , , am Rumänische 4. , , . Teutsche Strahenbahngeselschsstht ,
23 Aw Rumãnische . P amartisirbare Rente von 1898. geiz ele, m, , mn n in Dresden i . Tage der Gencraipersammlung an ter Kaffe
—w— 14 * 4 e ene s n, mne Gehleidungsindustrie ernssgenossenschast. * 3 ere von A809 Millionen Francs.) r , auer ; st- — 4 w . 23. ; * Anm ð Bei der am 31. Ja 903 n. St. s ehab ü f sind folgende e — 2 . . nt
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Vorstaud. 6 n. St. stattgebabten 9. Wertosung sind folgende Nummern
mmm ,
w lool 19 die Auslos von Peioritaisobligationen- esellikerte , erte ,, . teittelarten ausgegeben werden. Im 8h — * ig
3 2 2 1 gmbh mm,, r. voll ; e Nusglosung non Rr — 850, Abschreibaanag . 3 3 72 legung bei einem Wotar ist die betreffende Ve⸗
wie dieler Aushsug der Klage belannt gemacht. A. Venzky. 22 a. 199 Crllge ibn a 8099 Fr. — 1208 Ahtien Drucherei C Verlag der vom Jahre üs * und 1898 detreffend . . 8 , nn, n men de magen, Mannheim, den 5. Februar 19035. ö 231 588 10938 1850 1979 3118 3751 4299 Res 5Soss 50g 5391 6982 6213 n ür deituna/ Bei der in Gemäßbeit von Tank 1 der Anleibe r : , , wäre neus am Tage . ö 2 F Heiß, J * 7366 7345 8324 S868 gi70 9180 g954 10995 11002 12538 12973 13516 18033 19127 15318 „Ueuen ger * 9 . bedingungen dom 30. Januar 1892 beym . Januar J — Q ; 1 1 6 — — ü — Rerichteschreiber des Großberiogl. Landgerichts. 4 Verkaufe Verpachtungen 18555 16275 16385 187780 16993 17019 18333 18518 18750 18911 1917 19517 19935 20237 209533 Freitag, den G. März 1902, Nachmittags 1893 vorgenemmenen Auslosung den Briorttats- dung 1
— — 219563 2132 31a 21z55 iz Biz zariß z357i zit 33 335153 2335 21171 zi ?
. 8 zz 2B 2a ente 80 schaftekaffe cen ᷣ J ö 23 256056 3 uUhe, im Beratungssaale der Aftiendruckerei obligationen im Den ven 2 oc . beam, o Teras ente; . 2 w Yee alta e mo ener i. Cr. Verdingungen 2c. 25lss8 25797 25012 26178 26821 289092 253920 29114 29132 309074 31033 31507 3is95 zi7fil 3iz76z ordentliche Gengralversammlung. 25 0960 Æ sind felgende Nummern gezone Buchrerlageken .
ö f om, e iekkene 383 1 Februar a. c. ab an unserer Kaffe in Gmrpfang 32441 33216 33493 33632 31252 34595 31950 35785 36236 37266 37563 37865 38000 39511 35665 Tagesordnung: I. Ter Cbligationen vom Jahre 189X. mboicken! d Ilbestand
bt. I. 1900974 83 86 Dam r G., 1604 Bram e les äs iss gibs; gigi ids is hs 433d 43 n dis, ben bas
; 32 ; e rem, — zenommen werde z 14 1 Vorlage des eschäfgberichtz und der Bilanz Lit. A. 2000 M S7 141 184. fatfente Kaßer tand * 8 Die Lieferung der im doraug nicht ju bestimmenden 6435 3565 166 t ern * 4610 46340 46123 Ceffentliche Justellung. . 46158 455683 168901 468392 6749 46829
n. 36 * sas es 833 os! rankfurt am Main, den 10. Febraar 1903. — ** — 4 — 2 1— . 3 * rn 18h wr 285 a ge. 21 5 28 37 23 365 862 cnutetłorrentkento ĩ - K F 2 — Mengen an bernnkten und under sinften Giazrebren ? 23“ 363 — JS G == a6 1126 166 8 48870 12326 49595 5020 ois 9 2 1 — * Decharg n 1000 M: 246 253 137 4 o . Ter . Dr Kaufman Gaflad Tarser (Tahsers Barsten. sciien im Were der zffentlichen Nurschreibura n ALld ls lde wen, del dae dad dagts Ride g äs Sogzd dos (7 ddl beg 3 e , n ion 123 123 10 133 ö 2er Baer Vertkeender *r Ma GMhlad tach, Lalsenstr, kart echgen den *** u . . P 1 ut l chreibung fur 693 706 5767 57998 538890 59122 92e 59795 59937 6 3 G2625 C3069 63335 Gz 63970 3) Neuwa Aufsichteratßg. k 100 Lit. C. 8090 * 34 — 2 1 gasstwa. er . . 2m aß tate a 6 rergeben erden. 27 ; . 2 1 ** CI nn dnnn, s mn. * r* ) 8 2 c . eb ru D3. ꝛ 196 ) ** 93 33 9151 12 1 ** 1wizd
Nadreas Stolarif, raber ju Versenbruc' ö * T= 31 mar 1002 ** 85 etz Clog? gon gogo göszz Coö7os 8o905 C736 63055 6si73 C8207 635 65957 Neustadt a. D. Daardt, den 2. Februar 1901 1865 1634 17e zo 1
a Llderkarg ent anbefannten Aufentbalte, e, na e, , we .
— 1 een fnsfl leerer Daren, mit dem Antrag
1
—
5764 5930 en eos er der Geha frejabet 1g ãéd 32 377 ö 357 71 1 1 z der dad i 1 6 e ggg wn m ng nrg iz rig Tagesordnung: vit. C. Boo0 M d 64 dd D ö
88 2346 . 718 *** ö Wien klaritalkenke 0 0 t ͤ ; V 11 n s J 69454 69578 709327 2 260 720 7T2es1 73114 861 765381 75565 76256 76365 770668 Der Aufsicht rat. ; 2095 2158 2316 26 82 2 18 22 das 238 , d . ö Osgenbamher portland Cement gabrin . 0 D , 772 77772 77 771 78 2. 2 . nilant vro 1902 r ĩ io⸗- 30 36338 309, 31 5. 5 7 ⸗ . e Hrn ͤ 1a . : 8 6. . 2 . . 6 hr. ai , . 861 78674 78569 78 79 Die püem . 2 63 rn 1 9 — 8 3923 Jaschteidanz dete r 1M Attiengesellschast Ossenbach ** Ie T it: e em d 3 ⸗ Ii 2 ö 4 80976. näre auf unserem Ko 1 ̃ H. , 38363 37 823 390 . letiengeseb 26 . 2 w —— K 44 Kade der Juschlagzfrist am 2. April 1893 D. 129 Cpiigationen a 10990 19 4 83803 Nostoder ant. 37 4067 diz 41865 413 44M QO O S6 — r: a r —— X= . * — inn in Franl-⸗ wie, , , , , , n , en, g , nen, 11 839 a3 1481 jisi bid Rös Re diode zn, ins won esl dag Die Derren Attlenare werden ju der am Mittwoch. *. 1 n , nner ef, ehneallenden err, n, ner lader er, Bleglen r 1 r rte. aer ed söi 45d safs 6isi sigi fröi dis si Ff Figo) Fine jahn 103 den 25. Februar d. J. Nachmittage 2 Uhr., 11. Ter Chligationen oem Jabr- need. Mertandertrag dee] K — 1 . Dea licen Generalilversamrailung cin. : — 29 äec infs reiz ver 2 —— p * Ars erbe, än e,, nes läzs 1L3özs 1ösn 16ös Liäd 1zäz 1736 16; län 1Ffa. lau 185923 n unserem Baniackäude stattfindenden ordentlichen Lit. . 203 1 1 m amn 1180 1 ; Tageecerdnung: een, enen, ni J, n ner, ,. der Ginrer 6 e ju benuhe: den weber. idm wens 21300 21313 21556 zd Tais Tei zBiz zäh Ri 23 61 21309 21M dio Generalversammlung der Restecker Bank bierrait Lit. R. X AGG M. daS Ded da 7 4. a mn mann m. a * mere. 2 3 * 3 nn ** ur Gr re — 2 1 n. . A mn mne, e däm Räd zoo dor dänn Ri ws , ie m, ,, w, d,, * 5. 5 . 1292 tage am 3 d * marken erabfol 24 2 Win 0866 341i? Ren . l — — — ; 2 8 Verlen der Sila nad Beichlus affang ber * reel ichen — 6 — . 1 * ö Die Gebote Far mit der 16 chrijt Angebet auf 5j Jg 36628 3638589 37319 ran. ö 38055 id gol 0i7 old goon ili 4m, 1) Verlegang des Geschäftsderichts, der Bilan 8M*s sin 8 = = Wm = mn An 1e tenten te 2312 ; 12 * ö 2 23 n Stamma frena Sie, Heerrt g-mαckt . e a * 1 dersebhen und vor der 41853 22 4413 6748 46s 461 ggg 695 geld 46874 Jil) on 8szß ois 167 semie der Gewinn und Verlustrechnung vro Gd 6 tz sio 6726 er * Dm Un * ? — 2 325 — — el en 6 . . 9 9 Mol Miß? doßs0 dosis Fogz7 FRoontz ids eil dnnn dm, 1er Lit. D. X Doo d daß Toe dio ; 3 Genemrem z der Ber wal kangtorgane ter Gee teriegliken Umtinericht: ‚ 20
e. 32 Chiigationen a dn, 1 2928 2) Beschlaßfassung über die Genebmiqung der dad ?, S sl win ö ,,,, 21 8 Rouig liche Gisenbahbadireftion. 83 1753 13 1855 289 Nong —9* , o, wg dong bang Jabteebilan * die Ger ingderteilung e- Die Näcklablanng dei Warrhals 0 — 1 — = unkeitenkent mer. 28 — ln . Refannutmachung. 53907 557 do 6199 e gig) geh n gög ag r oom e, van 10g wie über die Gntlastung den Vorstand und 1 ertelet vom A wl die es — 2 5 derre⸗ Atueräre welche an der al · e Feria lich N άmG6ZW8Ʒuuou Die Tleferang deg Redarf an 1 17 109733 lige 140 1a 19991 1m 1187 1189 Jain 18j8 1855 186355 lid des Aussichtatata 3 8 ** non M. 1) Rürsten⸗ und Alempnermaren, 17161 13175
. d D rm — c — 2 ellen. bade; drr Lrreen . 7 wn 1e old win zi inn z e Genrralrersammluang Lane nur dictenikgen der Taleag und er nech acht len Gender, ,, —— 26 —— —— —— J ᷓ Llenkerg i gr. 1800 Februar 1 2 Gbemifalien, Farben, Vacfen Je. 1 * * 6 9. mn * 1 — . rn, n, Mn, de Treedeer dae, , deem, d, . nn 2 — kent = — ** . * 21* 8 1 H= ,. . n Titnnmäaten and Merfkhag, ü nn, 198 21 R , gin og deal enn „in, dn, ng donn an!, Rae einde eben, und ad die Arfen ebe, gewceinen Dentscher Serdar, nnen, d- = — — — 1 82863 6 r d Te Re mme, e, m , Karser g HRrften- ) Briten He n, and Schmlerefoblen, Die Nüdzabhlung der vorsteßdenden Cbiigattdnen erolgt Filendenden wien bie iat. vn. Je- dad bei der Waalkhhrwaa v. A C. Wer dem der-, — ; * x 2 6 1 = — Dr, ü 8 2. ö n , 3 , vom J mai non n, , aw bear d. N. Le der Gesenscdaft , Dlanerlenene n Franffur a. M. 1 i DTR ware nee, aa drünen Tag — 4 —— er . — Gere, nnn, , , mr. . rel, Makel, Petroleum, Dahn olle, Gefen, dleichmestig mit der Ginlsfung Res an Fhesem Lage sahgen zinecoupone eder e mn die dadin bei ledterer t urkundliche Waherdem Reden een , ee e, vera mlm mit ctaen derrelte Were ches der ? Cite berg Fr Se. ö. an Kean nten ele n außer in Nu man ien be ben ciaatesassen 1 Ma bei de . r nien mn sadten Jahren aus ele en Vr (or αοσάte“ ö 2 1 1 — 1— erer belag, en,, wenn, , nne, wanen, wann, fa, ne, e⸗memnsabn ron selgJ Femeßen emen Teure land iir den Glan Ja di. Meralpersamrluna der Jade 18 lg den mee, ere Hi Sole . — 4 — — 2 — . 2 Irm a ae fenen n ** Iierutses ass ö Lane bene, mi, ennsprechender n. erschen, bei der Tirectisn 1. 7a Reiden Venltim mrionsfatten au nene ben Rem Jade e 1 . Mt take ue — 1 * . velche 5 nnen mene e mien nent, , e nr, Fre, M, ern, ed, e rem hel dem Hartan G gi * merlin, winnen nnd Rälmm, en, wel ae den ü n NR le n . Wel. er man 1 m — 6 ö 3 . 19 * n * . 1 ö. ve , , , e, d. marz 189 be der nord. . n 9 der er Meran lung in Den Mi chattotdumen det dm ö 11 1X1 — 1131 ** Den — * 2 — — a der de * 2 . r , ee. , ,, meer re , , , mare on, kel der Tfrertiean ber Tiwenn- en cha e Franssurt a. M Ganß jan Gladi auß. Hwacheremhlarg eden den vn n h n, m ,, — r a mn — 8 — te R D Os . . . 2 m. 441 e rber lang ö 794 5 3*n * . 2 mar 1. n Marl nm e sten ure vor —1 . ö. 196 21 J d 89 * a Nera um 01 irren nien Teeeden. * e da nat . Ges ita 16 2 2 1 — m — 39 * Dem von * e beg, nr n , ter,, , nee,, nr me, Gocrittag« G pr, eee ie, Gab. e ar Nadeln enen, dn, mee, enen, ien wach der Mu ο οa nenden den Nebenan 1m T eutscde 2 trace MSet de Teeede--, X60 8* mm,, — W ** * r — , 2 1 Tea ben ener ern fee, de , daten nech Mn L kieilaag ein ordnete e Ver zeschnie — a mn, m, mn dani. acch aich salsigen Jia du das eisci.n Ten Munchen der nenecder Gan. Ter Tiefer * * [ . a r — * ny. 17 aer, ne ge 2 2 2 — ü ein. Mi dem 1. Nal 1 ö. 21 Her ilasuag 101 aas n sesten . Clin aus * peres Uemrsip⸗ 201 Cgieendnet 1 8.
2 Geenen een n, deg Aunichterat ät mei
ee, r t , , ,,
xa e rretere Wingliedet. abhreg ab denen Gtalieferung der T Mimatten