1903 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

, m, (Immobilien und Mo.

ien). abrikate und

n,.

nn Deutscher Buchgewerbeverein. Einladung

zur 15. Hauptversammlung auf Freitag, den 27. cbruar 1002, ᷣSachsenzimmer deg Deutschen 4 zu 6 6 Uhr, in dem

Delkrederekonto Reservefondskonto

1166 468 89 Gewinn und Verlustkonto.

66 3 20 286 61 Bruttoertrag pro 1901/02

6 83 3 85 is 3ᷓ

Tagesordnung: 1 Jahresbericht des e, , 2) Deng des Schatzmeisters und der n m fe, für das Jahr 1902.

3). Bericht des Schatzmeifters übe ü e ,, . 1 ; . f über den Haushaltplan für das Jahr 1963. Arthur Woernlein,

Dr. 8. Volkmann, Verwaltungsdirektor.

I. Vorsteher.

19821]

Sociẽté de Régie des Revenus Affectès an Service de la Dette Lublique llellenique.

KEilam dn 1 Juillet au M Decembre Loo (v. 8. ).

Acti . Valeurs helléniques en or

Inventarkonto Kassakonto

Debet.

3. wd 24 ao

eschäftzunkosten, Abschreibungen und

erluste Reingewinn

n zu Großhartmannsdorf A.⸗C.

pro 1902.

176 120 450 143 16 855 61 9965 416

30 597 insenkonto

eingewinn

736 129 Geminn⸗ u

36 D

Großhartmannsdorf, den 9. Februar 1903.

—— ——

Der Vorstand. C. Bernhardt, Dir. Emil Kunze, Kass.

usgeschl m Jahre 1902 8

Aktiva

An Kassakonto

Utensilienkonto: Vorhandene Utensilien lt. Ver;

zeichnis. Abschreibung p. 1 Darlehn konto

loooss]

verlegt

Berlin. en Februar 1903. Der Aufsicht fäbrende Richter de Röniglichen Amtegericht; II. Betanuntwachwuung. In die Lifte der Rechtzan walt den biesigen Amtt. der big berge Gerichtgaũñ enfor eingettagen worden. Februar 18903 Ronialiches Amte gericht

180087

icht it unter Nr 15 Dr CGenda bierselbst Rattomin.

1

Der Nechtganwalt bene

Müstrer in

rom.

1m; Ver Justijrat der Vine der bei

Dale a.

t 1318, 15

90. 218,15

Milben Agerwann In 2 der Liste Tan d gericht jugelasĩ enen Recht anwälte elsht Eοrten 2. Februar Ipo. 9. Ter Präsident der Greßk. Mechenk chm erin ichen Land gericht Guarmeister

Vetanutmachun g Tranutwaoann in Halle a.. I In

J em eden Landgerichte zuge⸗ laßenen Niechtganal ie gelscht worten

der 8. Februar 1903. Rs nial iche dart gericht

9 Ba

Mitgliederzahl am 1. Januar 1903

Per Spezialreservekonto:

ab für uneinziehbare Forderungen.

Saldo vom Jahre 1902 ½ 3 Sõd, 23 e Ib 05

verkaufte ahmen.

er Reservekonto: 255 420 45 d .

258 67 46

Allgemeiner Beamten Spar und Darlehn V ĩ mmm, Genoffenschaft mit Cen sicht. -. idt.

6. Sch mid. Lang. A. Schm

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

ü Get annt machung. Der Rechtsanwalt Joserh Urybelrath bat mit ebmigung det Wobnsty von Dt. Wu mergd or nach Neu. Meißenser

Grundkaxital

Neservefonddd Syeʒialreservefond⸗ Umlaufende Noten

Justiyminister seinen bindlicht ien

bundene Verbindlichtelten Sonstige Peasstha ; Gventuelle

lablbaren Wechseln

Gew ig.

der beim biesigen Ivolos]

e gemi FJ 18 den

at arm Tonnabend, den Vormittage 1 yr,

nach dem EStatat farin.

Gretag der Pat

1 . Rechen as aich urs ntausweise. ö

erteiln Nen- r ken Berwaltanghrat Stat atenân terung

iche Sant.

10a. w ,

15 95 12500909 314991 193 . 10 62 C7

cl can

2 1 im

aller ieh

Senstige taglich falsige Ber- An eine Rindigungefrijt ge⸗

. döposses la Banque d' Angleterre: . L. S. 90 00 Oblig. 4500 Emp. 40/o

Monop. Fr. 988 537, 50 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. o 1851. . , 506 199,35 L. S. 10 09090 Oblig. 500 Emp. 5 , 1889. , 101 315,65 L. S. 41 60 Oblig. 2078

Emp. 5 oί· 18399. 404 000, En Portefeuisis:

. 8. 145 60bug. . nr. Ho 1850 4 .

10090909 211936

4590 b81 211926 hh0 ho0

309

32 ho

2 000 052

Comptes avec l'stranger Comptes divers avec se Prosor

12951 Er. 900, -— Dr.

Emprunt hellsnique 5 ! uniks: Déposses à la Banque Nationale de Gròce Oblig. . . . 28 000 Pr. En Portefeuille... n 365 704 12

581 80

d 735 7

Comptes divers dss Tonus

affocts.. . Pr. S2 699.53 Dr. 22 602 800 gomptes provisosrsés - FP 57 223 Comptes divers Er. 135 581.30, 221 922 Dividendes de Ssemesstress prõcd-

dents non réclamés... Dividende à röpartir . Solde à nouveau

2 800 900 1673 300

143 227 103 948

3726 386 400 17 009 Fr. 5 307, 25 Dr. 1028 105 Comptes divers avec Trésor 7790956 . 6796217 Agents des Döépöts Jos ders Dr. 2 724 21470 Dr.

Contreo valeur des artiecl. timbrös A

livᷣrer ((Q269 66021. 12993 874

hh 577

Comptes divers F Mid. Dr

Frais d'installation Dr. . Cr. . . . Fr. 61 655, .

Wen billets de Banque ete. Dr. 1 140 464.65

8

v

Dr.

Bo Tn iss

Awvoir. Solde du Bilan pröeédent .. 3. Intéréts ete. . 26 327 47 3255 13077912 9 539 0? ; ot rmunâ- 26 269 835 ation du personnel de la 116 955 53 Direction Centrale. des ol zg 47 Agents des Dèpots, des In- specteurs, loyers ete. 12 0035 36

t t 10 67238 indemnitès sur les articles du Monopole 791 408 80 Commissions ét indemnitèés sur les recettes des articles tim bros

96

Verbindiichte lien aus wetter bege benen, im Inlande

Braunschweig. den J7. FSchbrunr 190

Der VBorstand. Tebbensobanng.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

n Statutg der Patria Dagel · Versiherungu. Gesellichast a. G. In w

doracichricbent ordentliche General-

41010 626. 3864 150.

505 51 3. o dos venus aflectes

rsammlung 2. Jebraar IO. ait im GMeschiftelefale der Natria, Breite TM mn Nagbeburg, wejun dis

Patente * Impòt sur produit du Ir se- mestre 1907

Solde disponible

25 8 367 46

1a 307 88 451 5853 3 Fs T i

Repartition des Henenees Dr. 184 O68, 82. Intärèts du Capital SoꝑZaTt'revenant aux Prélèvement de 50 industriel

107642516

Actionnaires 779i o pour réserve statutaire sur Dr. 241 906,78 qu tn , er g. 12 09530 24 19060 205 620 858 10 238101 111242 1700916

64 O88 52

Droit de timbre 200 8 Solde àù nouveau

5 151. M. . . A TSDpartir aus Aetionnalxren. Intärts du Capital So(CzZldnðl Dr. Iso 7s. Iz

Bend see de la regie et do

la perception des re-

194 918.50

Fro: extraordinaires do dissarenees mondtaires 10 0 g Total Dr. Hd dd -— soit:

athanen. l] 3 Decembre 1902 13 Janvier 1903 Le resident 1u Conse] 4 4mIinistration: Le Mirectenr- General: : 2 thênognes. D. N. Hou youkau. ; Ro. 0 nr n, .. zer em et barable eur présentation du Coupon XAIhenes le Caisgee a. la Soctee Hemd res n r C. . ma mm re er 11g.

Merlin Vatisnalbank rr Hentsehlandi Maoneienr . Mmleieh-

franca 73 or, pour dividende du Coupon No. 9.

Magdeburg roger.

.

ool⸗ und stimm berechtigten 11 121

Mitglieder der Patria Fiermii eingeladen werken ( Tageeorduung: 1) Bericht der lesienden M

ra nnd ober dag migung un?

Wiedereabl ven Müglkrern ar

) Verte der nenen Mech mr laeeg der Ge, Magdeburg, der Berne, mn

Patria gagel hersichrrungs ; cstilschast

cburg.

Fer den Mera ltungera

Nersige nder

or üer die e Verlage be

m T. war non, wende Uhr, nde m Saale de Nessaurani Sachen bes , Brerben- Warftart Lot tau. Nosfipstr. i. Hie ers außer- —— * der, ou la

ankentafse far ganz Teutschiand d ginn zu Treeden iat 2 8

Tagceordunng

1) astekbang der Hessekenden,

waltung stellen

2) Crab sehang der perspallhen Herwaltungu. 9am 0b ns 3 ——— ü

9 19 a2 ö mri berechtigt die Mereigang de Min

om n, gallededuch;, mee, en, ,, levyten Mena). naltfan dersekhen fein mu Ter erReand Meinb. Gaara. Derm. mweis⸗

4tIva Rassenbestand mit Ginschluß der Giro

gut bakeng bei der Reihe ban al gelaufene VemFarbfenz?;- . Lechar gt. Wed i esestiade Gtfeften l Ferten und Cearvenng ü TLektteren in laufender Rechnung Teri Tcbiteren

Vl nensarital l Tœæessien mit Giashia de 4.54 derleh⸗ . ̃

rer teren in laufender Rechran ere Nr eren n Nelerre. and Tœesfrererrierde

. 16797 1018696

ortlichen Ner⸗ 19151939

149947 109 2 531 1 11951

M 36.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 11. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechtss, Vereins, Gr o eh ate⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

esonderen Blatt unter dem Titel

über Warenzeichen, Patente, Gebraucht

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. zo

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch di Staatsanzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32,

die Königliche ,, . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Handelsregister.

Altenburg. ö 89901] In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei Nummer 247 Firma Otto Buchmann in Altenburg eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Karl Robert Buchmann hier nicht mehr Prokurist, sondern persönlich haftender Gesellschafter ist, und die hierdurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Februar 1903 begonnen hat. Altenburg, den 9. Februar 19603. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Arnsberg, Westf. ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 109 ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Herrmann Funke mit Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Sundern. Inhaber sind die Kaufleute Otto Herrmann in Berlin und Anton Funke in Sundern. Arnsberg, 9. Februar 19603. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 90095

August Schwind in Schweinheim.

Die von dem Bierbrauereibesitzer August Schwind in Schweinheim unter obiger Firma betriebene Bier—⸗ brauerei ist auf dessen Ableben im Erbwege auf seine nunmehrige Witwe Christine Schwind übergegangen und wird von dieser unter der Firma „August Schwind Witwe“ fortgeführt.

Aschaffenburg, 5. Februar 1903.

K. Amtsgericht. Aschersleben. 39903

In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 325 die Firma August Baumecker in Aschers⸗ leben und als deren Inhaber der Viehhändler August Baumecker in Aschersleben eingetragen.

Aschersleben, den 3. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Angsburg. Bekanntmachung. 89994

1 „Martin Sayd“ in Schwabmünchen. Die Firma ist erloschen.

2) „Hopf Æ Rall“ in Augsburg. In die offene Handelsgesellschaft ist seit 25. Dejember 1902 der Fabrikant und Kaufmann Wilhelm Kayser in Memmingen eingetreten und ist seitdem die Firma in „Hopf Æ Rall m Wilh. Kayser“ geändert. Der Gegenstand des Unternebmens ist seitdem auch erweitert und besteht nunmehr in dem Betriebe einer Wolldecken, Loden. und Flanellfabrikation und in der Fübrung einer Wolldecken“, Loden und Flanell⸗ handlung.

3) Wilhelm Meblkopf in Lechhausen betreibt in Augsburg ein Treibriemenfabrikationsgeschäft unter der Firma „Wilhelm Mehlkopf“.

I „Taver Gerblinger, Specerei und Mehl⸗ handlung und Weinschenke in Wertingen.“ Die Firma ist erloschen.

Augsburg, den 7. Februar 1903.

Kgl. Amtagericht. merlin. dandelsregister 189907 des Königlichen Amtagerichta I Berlin. Abteilung M.)

Am 4. Februar 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1683:

Vational Hrrovineinl HFIate Glass In- surance Company Limited (National Vrovin zial · Spiegelglas Ver sicherunge . Gesell⸗· schaft ltiengesellschaft) mit dem Sitze iu London und Zweigniederlassung zu Berlin sowie Niederlassung in Machen:

Die Geschäftestelle in Berlin bat die Gigenschaft einer Zweigniederlassung nicht, daber ist die Firma bier gelöschi.

bei der Firma Nr. 457:

Preußische Vfandbrief Bank mit dem Sitze zu Berlin:

Gesamtyrokuristen:

a. Tbecdor Lomnitz in Steglitz, b. Paul Voigt in Schöneberg

Ein eder derselben sst ermächtigt, mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstande⸗ mitgliede rechte verbindliche Erklärungen für die Ge⸗ sellschaft abjugeben.

Berlin, den 4. Februar 1803

Königlicheg Amtagericht J. Abteilung 88. nerlim. Oandel ore gister [Sooo] des Königlichen Amtegerichta I Berlin.

Mbteilung A.)

Am 6. Februar 1903 ist in dag Vandeleregister eingetragen (mit Augschluß der Branche)

Der Ur. 1d 617. (6 Dhrist 3 Rübe. Berlin.) Der bieberige Gesellschafter Rekert Gbrist. Raus⸗ mann. Berlin, ist alleiniger Inbaber der Firma Der Gesellschafter Paul Rübe it ausgeschleden. Die Gesellischast ist aufgelost

Gei Nr 18090 (Tr. Martin Stoermer TZvecial · Laboratorium für Thon- u. -G hamotte- Jadustrie. Gerlian) Jeg DrFene Vanden. wöellschafst. Mesellschaster 1) Dr. Hermann Vecht, MNegierungerat n Ghbarlettenbugg. 2 Dr. phil Vermann Wäckler a Berlin. Mie Gesellscihast bat am MWM. Jannmar 1M begennen Sie bat Ge⸗ schüft und Firma vem bladerigen Firmeninbaber erworben

e nr, n , (Gerltnlssche Vertfagaanfalt Dr. War Gejach Berlin) Nen, nene Vandel Mesellschast. DC Vaufmann Gdaatd Werltner za LWerlia mn in dar Mesch in al versdalkh Daften- der Möiellsbaster eingrtrefen. Die Gel ba ba am wanar 1m begennen n Mrtretang der GMesell icht it aut der Vehtienrra nr de Tw ächtigt Hie Firma Cl ia Gerltalssche Gerlag a.

390902] 31. Januar 1903 begonnen.

Naßas Hersiner a geo,

Bei Nr. 14 917. F. Reißig Co. Kom- mandit Ges. für Bauausführungen. Berlin.) Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden.

Bei Nr. 12011. (Gorio & AUndretta. 4 Der bisherige Gesellschafter Mario Andretta, Kauf⸗ mann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Giovanni Gorio ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 541. (Julius Gesiner. Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Ernst Geßner, Kaufmann, Berlin. Willy Geßner, Kaufmann, Berlin. Die en ef hat am

Die Gesellschaft hat Geschäft und Firma von dem bisherigen Allein⸗ inhaber Julius Geßner erworben. ;

Bei Nr. 18 954. (Philipp Bloch. Berlin.) Inhaber jetzt: 1) Emilie Bloch, geb. Steinmann, Kaufmann, Berlin. 2) Jacob Bloch, Kaufmann, Berlin. Nachdem die Witwe Emilie Bloch, geb. Steinmann, durch Erbgang als Vorerbin des bis⸗ herigen Firmeninhabers Geschäft und Firma er— worben hat, hat sie den Kaufmann Jacob Bloch in das Geschäft als persönlich haftenden Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. Januar 1903 begonnen.

Bei Nr. 18 843. J. S. Guttenplan. Offen⸗ bach a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Bei Nr. 911I1I. (Oscar Bräuer Æ Co. Nchf. Berlin mit Zweigniederlassung zu Neu⸗Branden⸗ burg.) Die Firma ist erloschen. Sie ist in die Gesellschaft Oscar Bräuer & Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht.

Bei Nr. 9642. (Schlesische Tuchfabrik R. Wolff. Grünberg i. Schl. mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. -

Bei Nr. 10 691. (Eisner & Löbl. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind dle Gesellschafter. Dieselben können die Liquidations⸗ firma ein jeder einzeln vertreten.

Nr. 13946. Firma: Ausgleich⸗Centrale In⸗ haber Jonny Renner. Berlin. Firmeninhaber Jonny Renner, Ingenieur, Berlin.

Nr. 18 947. Firma: Isidor Bambus. Berlin. Inhaber Isidor Bambus, Kaufmann, Berlin.

Nr. 183138. Offene Handelsgesellschaft. Georg Brueckner Co. Berlin. Besellschafter: Kaufmann, Berlin: 1) Georg Brueckner. 2 Her⸗ mann Funk. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober

1902 begonnen.

Nr. 18949. Offene Handelsgesellschft. Paul Hirschfeld. Berlin. Gesellschafter: Paul Hirsch⸗ feld, Kaufmann, Berlin, Max Hirschfeld, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Janua begonnen.

Nr. 18 950. Firma: Wwe. Soplfie Köhnke. Nixdorf. Inbaber Helene Köhnke, Kaufmann, Rir⸗ dorf. Inbaberin bat das bisber vor ditwe Sophie Köbhnke unt getragenen Firma Sorhie K

worben

Nr. 18 951. Offene Handelag Kröll. Berlin. Gesellschafter Kröll und Kaufmann Car Die Gesellschaft hat gonnen.

Nr. 158 352. Firma Uhland Drogerie. VBeter Rumpf. Charlottenburg. Inbaber Peter Rumrf Apotheker und Drogist, Charlottenburg

Nr. 18 953. Offene Handelggesellschaft. Zierow G Meusch. Leipzig mit Zweigniederlasung in Berlin. Gesellichafter Ri lere

20 m3 unn, Leipzig, b. Martin

Leirig. Dem Emil Mäding in Leirzig ist Pro erteilt. Die Gesellschatt bat am 1. Arril 18 gonnen. Nr. 18961. Dffene Handelagesellichaft. Georg Eper R Frig Vollmann Niederlage Graß d Worff. harlotten burg. Gere ichafter Geerg Grrerg, aufma Berlin, Friß Bellmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 15. D ember 10M begonnen

Gelöscht ist Abteilung X. Firma

Nr. 17 7809. Max Woedicke. Berlin.

Nr. 1891. Ctto Bier A Go. In aber W. Vlambec. Reinickendorf.

Nr 15 701. Gebrüder Birfenbolz.

mit Zweigniederlassung n Berlin.

Dei Nr 1812. (R. Boigttiander a Verlag. Leiv zig Goblie mit Jweigniederlassung in Berlin.) Der Dit der aur tn lederlafsung int Leiy zig.

* dnbaber webnt in Leirzig

Glider ·

Berlin, den . 5

Königliches Amtegericht Abteilung M

Che ait. V ttien aesell schaf

tre Fenden beute vertlautbart

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 0 5 für das Vierteljahr. 6 Nummern ta e 3 Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

H remen. 89911 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 7. Februar 1903.

Sophie Jantzen, Bremen: Inhaberin Sophie

Christine Henriette Jantzen.

Peter Jebe, Bremen: Am 6. Februar 1903 ist die Firma erloschen. Die Aktiven und Passiven sind auf die Firma Ernst Mönch übertragen.

Elisabeth Krohne, Bremen: Am 1. Februar 1903 ist die Firma erloschen.

J. F. von Minden E Co., Bremen: Nochum

chimche, genannt Nachmann Lewy, ist am 9. Ja⸗ nugr 1893 gestorben. An die Stelle desselben ist dessen mit . Kindern im Beisitz lebende Witwe y geb. Dyck getreten. Am 26. Januar 1903 hat der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Hans Hälssen jr. das Geschaäͤft erworben und führt solches eitdem nach e, ,,. der Aktiven, unter Aus- schluß der Passiven, unter der Firma Hans Hälssen jr. J. F. von Minden Co. Nachf. fort. Der Sitz der Firma ist nach Ham⸗ . verlegt, daher die hiesige Eintragung ge⸗ öscht.

Ernft Mönch, Bremen: Inhaber Ernst Otto Mönch. Die Aktiven und Passiven der erloschenen Firma Peter Jebe sind auf diese Firma übertragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ konfektion.

Albert Steen, Bremen: Inhaber Albert Steen.

Chr. Thewes Æ Co., Bremen: Am 5. Februar 1903 ist der hierselbst wohnhafte Kaufmann Friedrich Wilhelm Haas als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bremen, 7. Februar 19093.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. rotterode. 89912

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen zu Nr. 443. Firma Richard Becker in Brotterode,

Schmalkalder Straße Nr. 29 1 Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann

Richard Becker in Berlin, 3) Schnallenfabrikant

Gustav Malsch, Christians Sobn, 3) Schnallen⸗

fabrikant August Malsch, Christians Sohn, zu

Brotterode. n n . Rechtsverhältnisse der Handel sgesellschafter: Die

Schnallenfabrikanten Gustav und August Malsch,

Christians Sohne, zu Brotterode sind in die Gesell⸗

schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind: Richard

Becker, Gustav Malsch, Christians Sohn, und

August Malsch, Christians Sohn, ermächtigt. Brotterode, den 6. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelasregister Cassel. 89913 Zu Teutsche Schwamm Import⸗GesellQschaft

Groll Æ Landgrebe, Cassel, in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidatoren sind

der Kaufmann

sekretũãr Wilbelm

813 inataren Fderer w'rrr er Eiquidatoren konnen

Gardelegen.

Colmar. Bekanntmachung. In Band III des Firmenregisters ist unter eingetragen worden. „Arthur Lehmann in Schlettstadt.“ er Firmeninhaber ist Arthur Lehmann, Kauf⸗ mann in Schlettstadt.

Das Geschäft ist die Fortsetzung des unter der Firma Abraham Lehmann in Schlertstadt Band i Nr. 169 F.⸗R. eingetragenen und durch den Kauf⸗ mann Abraham Lehmann betriebenen Geschäfts.

Bei der Firma „Abraham Levy in Schlett= stadt“ Band 11I1 Nr. 169 des Firmenregisters ist eingetragen worden:

Die dem Arthur Lehmann in Schlettstadt erteilte Prokura ist erloschen.

Colmar, den 4. Februar 1903.

Kit Ln ger cz.

9560 r. 276

Dres den. 89920 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 109162: Die offene Handelsgesell⸗

schaft Tabak⸗ Æ Cigarettenfabrik. „Jaffa“

Emma Naumann Co. mit dem Sitze in

Dresden. Gesellschafter sind die Kaufmannkehefrau

Alwine Emma Naumann, geb. Becker, und der

Kaufmann Friedrich August Naumann, beide in

Dresden. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1903

begonnen.

2) auf Blatt 10163: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Balbian C März in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Seifenfabrikanten Friedrich Balbian und Gustav März, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1903 begonnen. .

(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Seifen⸗ schmelzerei. . .

3) auf Blatt 84h69, betr. die Kommanditgesellschaft „Eureka“ Neuheiten ⸗Industrie G. M. Pfeifer G Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Georg Bernhard Mensch in Dresden.

Dresden, am 9. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ehrenbreitstein. 89921] Im Handelsregister B. Nr. 1 ist bei der ein⸗

getragenen Firma Kranken, Pflege⸗ und Er-

ziehung sanstalt, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Arenberg, eingetragen:

Die Geschäftsfübrerin Josefine Willimann mit dem Klosternamen Schwester Maria Cherubine ift aus- geschieden, die Gesellschafterin Antonie Savels mit dem Klosternamen Maria Dominika ist zur Geschäftt. fũhrerin bestellt.

Ehrenbreitstein, den 7. Februar 1803.

Königliches Amtsgericht.

Fuskirehen. Befanntmachung. 89926] Im Handelsregister Abt. A. Nr. 9gö ist heute zu

der Firma C. Grouven in Euskirchen eingetragen

worden:

Dem Jakob Esser, Buchhalter in Euskirchen, ist Prokura erteilt.

Euskirchen, den 7. Februar 19903.

Königliches Amtegericht.

Die in unserem Handelgregister Abt. A. unter

Nr. 108 eingetragene Firma Gustav Schroeder n Gardelegen ist auf den Kaufmann Richard

Königliches Amtggericht. I

Chem nitn. 189915

Auf dem die Firma „VBietoria - Rellerei, Bier- grog andlung. Albert Arnold in Ghemninz betreffenden Blatt 5082 des Handel registers wurde beute verlautbart, daß Serr Linug Albert Arneld alg Inbaber aufgeschieden ist, sewie daß Herr Rauf⸗ mann Paul Artbur Tillig in Cdemnmig das Handelt geschäft mit allen Aktien und Passloden erwerben kat und unter der Firma

Biergreosßdandlung, Arthur Rilig“

Gdemnig. den 8. Febenar 1M Rönigl. Amtagericht

1 2

1119 116 *

268 68 weiter betreibt

Abt. B

Auf Blatt 343

dal el bst eingetragen werden Gbdemnig. den . Februar 1M Rönidl. Amtaneriht. Abt. M 517 Auf dem die Firma „Teldschleßchen Branerei- zu G demnig Rapper t- Blatt wo der wandel kenn kerg wurde

z wur r Sꝛnnt daß die Prekara de] Derrn Genn

Angust Rankin erleschen i

nern burn. Die unter Nr. JI unferen Vandel kregisters Ad. teilung A. eingetragene Firma D. Dchule Nachf.“ in * ist deute zeldiht Bernburg, den 86 Februar 1m Verjoalicheg Amtagner icht

nenthen, der- eh. . In nnserem Vandelbregister M. l bene bei Mr Me) Firma A. Groensede l, Teursch Mietar eingetragen Die Firma R erleiqhen

mtegercht Gemmden C G. ü Fedenar Jm

eolsnen dard, we. wilo Da da dieslge Handel nene in Denke a Mee lm, das Grloscden dei irma deim Toll wine Geigendaeg a , den,, ere, mn, Mio der jonl ches Um tarericht

.

CM.

1 Mere den & Febenar 1e Ten Um kehericht Ade M Meru. wis] uf Watt Ml de anderen erg R dene die

Firn Cefar Uhiig e Yrobeidaue , G dea ad ald deren Da hader Vert Gum bbiaderraelndher Mar DOekar Udlig doelbft einzetrasen werden

S dem nig. den R derrnear Roni Umheerncht de n

Vu Watt

S old err nd. ut dente ein ettaqgen werden, dag dee Jtrwaa daatng Yieea Teogerie Way Oe

ante

Goldi. an , Wee, n. Ton igl iche Vata echt

1111 J Victoria Kellerei.

ols] deg Dandel hee erg it beute die Firma Brune 2Tteinerr- n Ghdewmmnig ed al

. * m 15222 ** 26 . deren Inbaber Derr Naufmann Garl Brune Steinert

om, i de dienen Tandel en ern de rr, Man dag Nach,

Winter zu Gardelegen übergegangen, welcher dag Geschart unter der Firma Richard Winter fortfübrt. Gardelegen, den 5. Februar 1993. Königliches Amtagericht. C müünm d. R. Württ. Amtegericht Gmünd. dag Dandelsregister it am 30. Januar bejw. 1 3. Js. eingetragen worden: degister für Ginjelsirmen. J. Grimminger in Gmünd: Grimminger, Kaufmann in mund, it Prekura erteilt. e Firma Emil Nudolph in Gmilnd. In⸗ r RBartist Walter, Kaufmann in Gmünd. Nanufałturwarengeschãft B. Rezister für Gesellschaftę firmen. öder Firma Emil Rudolph in Gmünd: Anescheiden des Teilbaberg Nudelrb ne Dandelsgesellschaft aufgelöst; da Firma auf den Teitaker Walter

ooo]

82230 Dei der . R. 6 veneichneten Nieimbahbn - Arrtengesenßedafi Oendeber MWattierzoli a Oalberdade n ente felgendeg eingetragen Der arent Ludreig Köble in Grannschweig 2 2a Ser le deg Negicranghbanmeister Gruckner 2 Ver and gewabst Oalber ade. Februar 1. Toa nalicheg Amtenericht. Abt. 6 ö . Gem der * X. 99 I * Ftrma 8. Gere rm cer Dalber tade e dag dern Taafwana Narl Gartiher fan. da Prełara erteilt 6st àè nam man Dalderdadt. den ** 1 . Xaaelicheg Tw tneercht. de 6

= * X 3 X

Danner

Long, der ben 3 alle intact ry Fry Tramer ö

9 2

n, m , n,. ,,,

mm r Jer. 2 ,

1899338)

3 . 3536

8

w

. 6 x , ,

w

g 1. e, ,, n we hin k

e r.

.

,

391 . 1

.

wr, / r

e, , .

er,, /

a ö

.