1903 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Hannover. w S993 3] Im biesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 24060 t zu der Firn Lehmstedt X Ce mit Sitz Daunogwer eingetragen: Die Witwe Elise Lehmstedi, eb. Schütte, ist alleinige Inhaberin der Firma. Be offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Sannover, 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hann.Münden. 899341 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. Nr. 143 ist zu der Firma: Krämer C Ce in Oberscheden eute folgendes eingetragen; . . 53 abrikant August Krämer zu Oberscheden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ Sann. Münden, den 18 Januar 1963. Königliches Amtsgericht. . Hann. - Münden. 8993 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist heute zu der unter Nr. 61 eingetragenen Firma: J. Zamponi in Dransfeld eingetragen: . . Die . . ö 3 k ann. Münden, den 17. Januar ĩ 2 Königliches Amtsgericht.

ist zu der Firma: ̃

herd , . in Hann. Münden

eute folgendes eingetragen:

! . G h il ist mit allen Aktiven und Passiven

auf den Kaufmann Hermann Klockemeyer in Münden

übergegangen.“

k den 21. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hann. Miüm den. ; 189937 In das hiesige Handelsregister Abteilung A.

Nr. 28 ist zu der Firma; Gebrüder Kunth in

Dann. Münden heute folgendes eingetragen; „Der Kaufmann Rudolf Kunth ist ausgeschieden.

Die Firma wird von Herrn Carl Kunth als alleinigem

Inhaber weitergeführt.“

Dann. Münden, den 22. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Hann. - Münden. Betanntmachung. 189938

In das hiesige Handelsregister Abteilung A. Nr. 72 ist zu der Firma: .

Carl e, . in Hann. Münden eute folgendes eingetragen:

ö e, Handelsgesellschaft. Carl Brüggemann

jun, Fabrikant, Münden, ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.“ Dann. Münden, den 2. Februar 1963.

Konigliches Amtsgericht.

Haspe. Handelsregister 89939 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Der Kaufmann Sally Rosenbaum und der Kauf⸗

mann Siegfried Rosenbaum, beide zu Haspe, sind

heute als persönlich haftende Gesellschafter der am

4. Februar 1993 begonnenen offenen Handelsgesell⸗

schaft „2. Rosenbaum“ zu Haspe in dag Handels⸗

register Abteilung A. unter Nr. 47 eingetragen worden.

Der bisher als Inhaber der Firma „L. NRosen⸗ baum“ eingetragene Kaufmann Leyy Rosenbaum von hier ist im 1 ghöscht worden.

aspe, 6. Februar 1963. re Königliches Amtsgericht.

Herne. 89940 In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma „Carl Tüppe“ (Nr 160 des Registers) am 7. Tebruar 1903 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 7. Februar 1903. Nönigliches Amtsgericht. Hess. Oldendor. 189941 Im Handelsregister A. ist zu Nr. 14 als neuer Inhaber der Firma Carl Cordemann in Olden- dorf eingetragen worden: Kaufmann Georg Rudolf Karl Wilbelm Cordemann in Hess. Oldendorf. dess. Oldendorf, 3. Februar 1993. Königliches Amtagericht. Hess. Oidendors. 189912 Die im hiesigen Qandelsregister A. Nr. Y ein getragene Firma „Joh. Struck, W. C. O. Weibezahn Nachfolger in Fischbeck“ sell von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen eingetragenen Inbabers Johannes Struck in Fischbedk werden bierven mit dem Bemerlen benachrichtigt, daß ibnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bi zum 28. Mai 1902 bestimmt wird. Sess. OCidendorf, 1 Februar 1803. Königliches Amtagericht Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 20) ist beute die Firma Emil Muhrmann mit Nieder- lassungt ert Iserlohn und als Inhaber derselben der Taufmann Emil Mubrmann daselbst eingetragen. Iserlohn, den 2. Februar 1803 Königliches Amigaericht.

1erI0hmn. 189913

H anlIn. 1898591 Im Var del gregister Abt. X. dez unterzeichneten Amtegericihtg it beute eingetragen worden, daß die Firma Mar Jäger in Kahla Nr. 58 deg Re⸗ gisters erloschen lit. Nahla, den 6. Februar 18993. Derjogl. Amtggerich. Abt. 3. Hastelianm. looo o] In dag biesige Oandeltzregister Abteilung A. isi bene unter Nr. 6 die Firma Veter Velter in Gödenroth und als deien Inbaber der Kaufmann Peter Peiter daselbst eingetragen worden. Ra stellaun, den 8. Febraat 19203. Königliches Amt gericht. M a8tellaum. . looo us] In das biesige Dandelgregister Abteilung A. isi keute unter Nr. 7 die Firma Loni Bammer in Raßellarn und alg deren Jnbaber der Kaufmann Leni Bözumer daselbst eingetragen werden. Ka stellaun, den . Februar 1903.

. * z * Ge sellschaft mii kter Oaftung, in Glieve*“ ven der vergenannten Gesellschaft dem Kauf mann Mer Michele in Kier erteilte Prefara ist beate geloschi— Pre ⸗RNeg. Nr. 102. Rieve, den I. Jannar 1903.

Kleve.

89945 In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 35 die Firma:

3. ö „Sally Mildenberg“

mit dem Niederlassungsorte Kleve und dem Inhaber Kaufmann Sally Mildenberg in Kleve eingetragen. Kleve, den 3. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. 2.

Königsberg, Pr. Handelsregister 89946 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 7. Februar 1903 ist a,,, im Handelsregister Abteilung A.:

Aus der am hiesigen Orte unter der Firma Samland . Lau bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Kaufmann Adolf Lau ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Kaufmann Hugo Czechan owgki zu Königsberg i, Pr. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und. die Firma in Samland Co geändert; deshalb ist die frühere Firma bei Nr. 463 gelöscht und die geänderte Firma unter Nr. 1261 eingetragen.

im Handelsregister Abteilung B. bei Nr. 14. Für die Norddeutsche Industrie⸗Gesellschaft ist das Grundkapital um 900 000 M herabgesetzt und beträgt jetzt 1 600 000 .

Hotthus. Bekanntmachung. IS899471 In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. II eingetragenen Niederlausitzer Kredit⸗ und Sparbank, Aktiengesellschaft vermerkt, daß der Kaufmann Charles Friedrich Arnecke in Kottbus aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Kottbus, den 6. Februgr 1903. Königliches Amtsgericht. Lage. . 899491 Die unter Nr. 8 des alten Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Kanne und Rahmlom ist dort gelßscht und, unter Nr. 19 des neuen Handels registers Abteilung A. wieder eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Julius Rahmlow in Lage und der Kaufmann Nikolaus Rust daselbst. Letzterer ist nach dem Tode des früheren Mitinhabers, Kauf⸗ manns Friedrich Kanne am 24. Januar 1903 als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. . Erben des verstorbenen Friedrich Kanne haben die Fortführung der bisherigen Firma bewilligt. Lage, 27. Januar 190 Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Lauenstein, Sachsen. z 539950 In das Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: Blatt 79 Friedrich Kadner in Glashütte, Blatt 79 August Klengel in Dorf Bärenstein, Blatt 81 Friedrich Mühle in Liebenau, Blatt 95 O. Häbig in Waltersdorf. Blatt 16. Glas⸗ hütter Uhrenindustrie, B. Junge X Söhne in Glashütte. 8 (Sachsen), den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Leiprix. 89951 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11711 die Firma Emma Killies in Leipzig. Frau Emma, verehel. Killies, geb. Nitschke, ebenda ist Inbaberin. 2 Angegebener Geschäftszweig: Fisch⸗ und Delikatessen⸗ Großhandel; ** Blatt 11 712 die Firma Christl. Buch, Tunst⸗ u. Musikalienhandlung GChristoph Steffen in Leipzig. Der Buchhändler Herr Christoph Steffen ebenda ist Inhaber; 3) auf Blatt 10 863, betr. die Firma A. Friedr. Flender Co. in Leipzig. Zweigniederlassung: Der Kaufmann Herr Wilheim Mumm in Düsselderf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge— sellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Magnus Moos in Düsseldorf. Leipzig, den 7. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Lühbennu. ö Isy9olos] In unser Handelsregister Abteilung A. Ur. 62, woselbst die Firma H. Weßlau mit dem Sitze zu Vetschau vermerkt stebt, it als jeßige Firmen- inhaberin Die verwitwete Maurermeister Weßlau, Gugenie geb. Merbach, zu Vetschau, und folgendes eingetragen Dem Maurermeister Eugen Hermann Weßlau Vetschau ist Prokura erteilt. Lübbenau, 24. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 11B.

serner

Liübn. ; ö : ö In das biesige Handel eregister ist beute unter Nr. 119 eingetragen: Spalte 3: Firma Möpbelmagazin F. Schroeder. Spalte 48: Lübz. ö Syalte 5: Tischlermeister Friedrich Lübz, den 3. Februar 190 Großberjogliches Amtagericht.

8 chreeder.

Lütnen. ö .

Im biesigen Handelsregister X. Nr. 11 ist beute zu der Firma Mugust Schüne. Grosschlorloyy, ein getragen als jetz ger Inbaber⸗ x

Witwe Berta Schärpe, geb. Schmidt, in Groß⸗ schlerlorry. , 19 Lhnen, den 2. Februar 1903. Königliches Amtggericht.

ainn. In dag Handelgregister wurde 1 getragen Deinrich Wolfe kehl. Das Handelsgeschätt ist auf Karl Wolfelebl, Jigarrenbandler in Main. übergegangen, welcher solcheg unter der geänderten Firma „Karl Wolfatehl“ fertführt. Mainz. J. Februar 1903. Groß berjoaliches Amtagericht naninausen, Tar. Isos In das Handeleregister Abteilung A. ist bei der Firma Ougo Fackenheim., Mühlhausen i. Th. (Nr. 239), eingetragen, daß der Kaufmann Adel Fackenbeim biet als perssnlich baftender Ge ellschafter eingetreten it. Geiellscihafter der nunmehr offenen Dandel geselllãhaft sind die Taufleute Hugo und Arelf —— den 9 ö . Mühlhan . „den 7. Februar 1993 ka. Amte gercht. Abt. 1 Vena. Dandeleregifter zu Nen. Gin getragen wurde die Firma „Heinrich Gua tor · Bauaesch in jn Meng. Alle Möaber derselken ist der Qaunnter- nebmer Heinrich Gunter ju Nea. Neuß. den 4 Februar 1903.

o0l0o9 ate eingetragen:

Renlglicohe UAmtegericht. 2.

tettin. Bekanntmachung. 89957 * unser Handelsregister Abt. A. ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „S. H. Behrend, Reustettin“ nach Löschung deren bisherigen In⸗ haberin der Kaufmann Paul Behrend in Neustettin als Inhaber der Firma heute eingetragen. Neustettin, den 25. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. . 6 das Handelsregister Abteilung X. i Ii N.. 112 Firma Wilh. Stöckmann in usen,

Dh n r. 148: a, ö Schmitz in Oberhausen, . . 36 25 6 206: Firma Menzel C Söhne in

Oberhausen, folgendes 3

ie Firma ist erlo ; ö Rhld., den 6. Februar 19603.

Königliches Amtsgericht.

denkirchen. . 89959 . Firmenregister Nr. 106 wurde eingetragen: Die Firma Otto Schagen in Odenkirchen ist erloschen. ö

kirchen, den 6. Februar 1903.

H Königl. Amtsgericht.

89958

deran. . 189960 16 Blatt 201 des Handelsregisters ist heute die irma Elemens Kunze in Oederan und als deren . der Kaufmann Herr Emil Clemens Kunze lbst eingetragen worden. . Geschäftszweig: Herstellung von Stahl⸗ d Eisenmehl. . den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

O ssenbach, Maim. Bekanntmachung. 89961] In das Handelsregister unter A209 wurde ein⸗ getragen glich der Firma F. Lehrnickel C Co. u⸗Isenburg: . ; . . . Januar 1903 geändert in: ichter C Lehrnickel; . . 2e h, dieser Zit . n, 1 Neu⸗Isenburg als Teilhaber eingetreten; 3 7 . der Cntzaken Friedrich Lehrnickel und Jakob Leichter, hat die Vertretungshefugnis. Offenbach a. M., 7. Februar 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Ortelsburz. Bekanntmachung. 9002] In unserem Gesellschaftsregister in heute die unter Nr. 5 eingetragene Gesellschaft Isidor Flatow Ortelsburg gelöscht worden.

Ortelsburg, den 3. Februar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Ortelsburg. Bekanntmachung. 9olod] In unserem Handelsregister Abt. A. ist heute die unter Nr. 37 eingetragene Firma L. Daniel Friedrichshof gelöscht worden. .

Ortelsburg, den 3. Februar 1993..

Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Ortelshurz. Befanntmachung. [9003] Die im Firmenregister unter Nr. 270 eingetragene

. P 1 * . . 44

Firma „David Taniel Triczrichs hof ist in „Nosa Daniel Friedrichshof“ umgeändert und auf die Kaufmannefrau Rosa Daniel in Friedrichshof übergegangen. Gleichzeitig ist die geänderte Firma und die neue Firmeninbaherin beute nach dem Handels register Abt. A. Bd. 1 Nr. 90 übertragen worden. Ortelsburg, den 3. Februar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Luedlinburs. . ; 189962) In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unser Nr. 319 die Firma „Wilhelm Lehmann, Baugeschäft“ in Quedlinburg und als deren Inhaber der Maurermeister Wilbelm Lehmann in Quedlinburg eingetragen. Quedlinburg, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. HRochlitn. Auf Blatt 293 des eingetragen worden: . Die Firma Bernhard Müller in Rochlitz und als deren Inhaber der Maschinenbauer Friedrich Bernbard Müller in Rochlitz, sowie, daß dem Kauf⸗ mann Hermann Bruno Weiße daselbst Prokura er⸗ teilt ist. Angegebener Müblenbau. 9. a Nochlit, am J. Februar 1903 . Königliches Amtagericht.

89965 hiesigen Handelsregisters ist

Geschãfte zweig: Maschinen⸗ und

mRunrort.

In unser Handelsregister ist beute „Gewerkschaft Jukunft“ mit dem horn. Gegenstand des Unternehmen des Eisenerzrergwerkes Zukunft im hosen. Repräsentant int der 8 Sültemever in Bruckbausen. Die sich nach dem Beragesetz 16. Deiember 1833 an

rort, 5. Februar 1903 jan ͤ Königl. Amtsgericht.

389966 eingetragen die Siß in Sam- ist der Betrieb Kreise Dieden⸗ neral direftor Frin Verfassung regest für Elsaß Lotbringen vom

Runrort.- ISM

In unser Handelgregister ist beute eingetragen die Firma Dansa Tapeten Rersandhaus 8. Ferdinand Neißig mit dem Sitze in Ruhrort und alg deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Ferdinand Neißig in Mülbeim a. d. Muhr.

Nuhrort. 5. Februar 1901

Königl Amtegericht.

nRhnrort. 18s

In unser Prokarenrenister ist beuse bei der Firma Enmscherthaler Holzhandlung. Gesellschaft mit beschräntter Haftung n Beeck netten, dan die Prokura der Nausleufe Ernst Durst, August Arneld und Wilhelm Steinbeck erleschen sind.

Nuhrort, . Febrnar 1903.

Könial. Amtggericht.

Sanrloni6 s.

In unser Dandelerrgister A. ist beute Ur 8 die Firma Deinrich Grandwontagne ju Dikiagen und ale deren Inbaber der Kaufmann

Sein

Qaarlouig, Fdeßrar 1 Kgl. Am l saericht. 2 Sehüönnn. Han dach. Folgende, unter den Nammern im biestgen fruüberen Firmenren ge Firmen Kad gel sicht werden

Rönlgl. UAmhgeriht. ]

mr , Wugun M

1390069 unter

Grandmontagne aug Dilltagen eingetragen

1 nachstekend angene benen ein ·

aiwald. Handelt mann und '.

Nr. 42: Herrmann Menzel, Kaufmann und Nadlermeister, Schönau. ;

Nr. 47: Robert Siebeneicher, Schönau.

Nr. 66: Heinrich Bothe, Mühlenbesitzer, Ketsch⸗

dorf.

57. 69: Fedor Weiß, Apotheker, Schönau. Nr. 79: Paul Benjamin, Kaufmann, Schönau. Nr. 83: Julius Rathmann, Kaufmann,

Rudolph Cramer, Hotelbesitzer, Nr. 105: Franz Seifert, Bauunternehmer, Schönau.

tr. 107: Eduard Röhricht, Schneidermeister, Schönau. ; Amtsgericht Schönau, 28. Januar 1903.

Schüönberg, Heck. n In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: Das Handelsgeschäft des verstorbenen Kauf⸗— manns Carl August Müller zu Domhof Ratzeburg ist laut Vereinbarung der Erben auf die Witwe des Erblassers, Charlotte geb. Kauffmann, und auf dessen jüngsten Sohn, den Kaufmann Richard Alfred Müller, beide in Domhof Ratzeburg, übergegangen. Diese beiden gegenwärtigen Inhaber des Handels⸗ geschäfts führen die bisherige Firma C. Aug. Müller nach ausdrücklicher Einwilligung der Erben unverändert fort. Die von den genannten Firmen⸗ inhabern gebildete Handelsgesellschaft ist eine offene. Schönberg i. Meckl., den 9. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. . 829753 In das Handelsregister ist die Firma Meier Hirschfeld in Schiroslaw und als deren Inhaber der Gastwirt Meier Hirschfeld daselbst eingetragen wee tz, den 5. Februar 1963 wetz, den 5. Februar 1993. . Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 399741 In unser Handelsregister 2. Nr. 42 ist bei der Firma Caspar Schmidt Nachfolger heute ein— etragen: ö ö 3 Firma ist in Gottfried Quante geändert. Soest, den 5. Februar 100657.

Königliches Amtsgericht.

Spangenberg. Handelsregister. 89975 Die Firma E. Kurzrock zu Altmorschen ist erloschen. ö. Firma Menko Spangenthal zu Spangen⸗ berg ist auf Grund des 142 des Reichsgesetzes über die freiw. Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht worden. . ; . Zur Firma Kalkwerke und Dampfiegelei Wilh. Köppen Co,. in Altmorschen ist ein⸗ getragen; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Köppen ist Inhaber der Firma. . Die Firma A. Spangenthal Spangenberg ist in:

= Witwe

„A. en, schmi un ͤ 4 . W. Heberer. Steinbruchbetrieb Spangenberg zu Spangenberg in Waldemar, Heberer, Steinbruchbetrieb Spangenberg geändert worden. x Spangenberg. den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. 899771 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 901 das Erlöschen der Firma „Otto Kühne“ hier⸗ selbst eingetragen. Stralsund, den 7. Februar 1903. Königliches Amtegericht. 3. Strelno. Bekanntmachung. 899781 In unserem Handelsgreg'ster A. ist beute bei der Firma Rudolf Tehnke in Amalienhof ein. etragen worden: ; 1 Kaufmann Otto Dehnke in Amalienbof ist Prokura erteilt.“ SEtrelno, den 5. Februar 1903 Königliches Amtsgericht. Stunm. Bekanntmachung. 189979 In vnserem Handelsregister Abteilung A, ist beute die Firma Nr. 29 C. Dartmann - Vortschweiten gelöscht worden Stuhm, den 30 Januar 1903 Königliches Amtegericht. Trebnitr. Schles. 89931 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 79 die Firma Dampfziegelei obelwit, Inhaber Vanul ZJeipel in Breslau, Wäldchen 22, ein getragen worden. . ; Amtagericht Trebnitz, den 6. Februar 1903. Viersen. 189082] Unter Nr. 183 des biesigen Firmenregisterg ist beute zu der Firma Johann Nehsen, mit Niederlassungs ort Viersen, eingetragen, daß dag Dandelggeschäft auf den Kaufmann Josef Friedrich Clemens Uugust Becker in Viersen übergegangen ist, der dasselbe unter unveränderter, nunmehr im Handelgregister Abt. A. Nr. 92 eingetragenen Firma sortfübrt Der Ebefrau August Becker, Anna Katbarina geb. Rebsen in Vicr ien. ist Prokura erteilt Viersen, den 5. Februar 180. Könialicheg Amtnaaericht.

Wittstock. Mosse. Ilzod s) Die in unserem Handelgregister A. unter Nr 76 eingetragene Firma: „Miert Noch, Nachfolger, Witt stock“ ist gelöscht worden. Wit slock, den 5. Februar 1903 Königliches Amtsgericht.

Schönau.

Witwe zu

Jeanette geb.

nittan. 180d as!]

Auf Blatt 624 des biesigen Handelkregisterg, die emmanditesellschaft Mechanssche Schlichterei Moras G0. in Jittan ketreftend, it Heute eingetragen worden, da wei ihrer Tommanditisten auggeschleden und drel Tommandttisten beigetreten stnd, sowig daß die Prekara des Taufmanng Herrn Wiltelm Heinrich Oe Meras in Jittau erloschen ist.

gitnan, den 6 Febraar 1901.

Königliche Amttgrricht

eM. aas] er den, de, ra, Maul Hermann Jwieger la Jwickau betreffenden Blati 1807 deg Dandelg= renner ist beute cinget werden daß dem aut mann Sne Sqhumaber e Felckaa Preara ertellt ist. Jwöickan, am 7. Februar 1803.

Sc ie ñnjtimessier Tchäanau.

Cen zaliches mis aericht

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung.

„Bau⸗ und Sparverein des bayer. Eisen⸗ bahnerverbandes, eingetragene Genoffenschaft in Augsburg.

vom 1. Februar 1965 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Raver

Weinlein, welcher ausschied, der Wagenwärtergehilfe solches ge⸗

mit beschränkter Haftpflicht“ In der Generalversammlung vom

Sebastian Schmucker in Augsburg als wählt; Josef Hirn ist nunmehr J. Vorstand. Augsburg, den 7. Februar 1903. Il. Lantech. Bernstadt, Scchles.

zu Pangau)

gutsbesitzer Robert Vogt, beide zu Pangau, ein getragen worden

Amtsgericht Bernstadt., den 4 Februar 1903. Bingen, Rhein. Betanntmachung.

wählt worden. E register ist heute erfolgt. Bingen, den 7. Februar 1903. Gr. Amtsgericht. Deggendork. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Iggensbach,

tragene Genossenschaft mit Haftpflicht.

stellvertreter gewählt. Deggendorf, 9. Februar 1903. Kgl. Amtẽtgericht.

Hirschberg, Schles.

l5. De jsember 1902 in seinen sämtlichen Bestim⸗

mungen geändert.

Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes

geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

b; Jünstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, unter der Firma nach Maßgabe der für Willenserklärungen und Zeich nungen bestimmten Form im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ trachten ist.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen sind ab— zugeben von mindestens drei Vorstande mitgliedern, unter tenen sich der Vereinevorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesetzt werden.

HSirschberg i. Schl., den 1. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Langensalza. 189993

In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 14, Seebacher Darlehnetassenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Vaftyflicht in Seebach, eingetragen worden: An Stelle des Rittergut pächters Krauschitz zu Seebach ist der Landwirt Willy Fischer dort jum Vereins. vorsteher und für diesen der Landwirt Carl König dort in den Vorstand gewäblt. Langensalza, den 5. Februar 1903. Königlicheg Amtsgericht. neinersen. Bekanntmachung. 90106]

Tiei dem Konsumwerein Sparsamteit zu Stederdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Oaftpflicht iu Stederdorf, i bene in das Genossenschaftgregister eingetragen:

An Stelle der Ausgeschiedenen, Heinrich Rzsemann und Dermann Ebermann in Stederdorf, sind Zimmer- mann Ernst Honemann und Abbauer Alberi Vansen dalelbst zu Verstandemitgliedern bestellt.

Meinersen, den 30. Januar 1993

Königliche Amtsgericht. nelidort. 899949

In das Genossenschafteregister ist bei Rr. 17, Neiereigenossenschaft. eingetragene Genossen- schaft mit un beschrünkter Daftnflicht in Csfen⸗ butt el. beute eingetragen:

Der Maurer und Landmann Peter Th. Blobm in Urenbättel ist aus dem Vorstand auegeschieden und W feine Stelle der Landmann Hang Sieverg in Thenbüttel in den Vorstand gewählt. Meldorf. den JI. Jannar 1993. Königliches Amtegericht. II.

Men dur. Donau. Qetanntmachmhug. . n der Noifereigenossenschaf Döchs adi a. D., m, u. O., wurde für Sebastian Mieg Anton t, Seilermelster in Höchstadt a. D, zum Wor- den und für Hader Dorfimüller Glemeng Hillen Gisenbkändler dortselbst, ju dessen Sten treter gewäblt Neuburg a. D. 31. Januar 1903. al. Amt gaericht Vendurs. menu. Bekanntmachung. * Darlehenefassenberein Tandehbansen, . X. I. u. O.., Rurde Michaci Trank, Gefenen! Lande bausen, zam Verstcber sar Tema. Wein- deen ferner der Kieberige Beistter Michael Wörner e deen Stellvertreter f. Andteeg Ackermann und T Oeloaom Gern Wunderse dertfeltft far Miedl wer jum Beissher gemäblt. Neuburg a. T. 2 Februar 1903. Ral. Amtaaericht.

—* 23 . 2 . *. *

57 1

*

* 2

*

di wende. was

. wie warde bel Nr. 14 deg Gengssensch iftg⸗ . Warpinger 2Dpar und Tarie

n. eingerr. GM. n, undeschr . mn, . ᷓ— ela netrahrn, da an Ster. deg aug dem nd ichi⸗ Jebann r., Schreiner, der

ae, * 9 Ster tan * arrmgen aewäblt wor ]

89988 In unserem Genossenschaftsregister ist heute 9 Nr. 4 (Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht

das Ausscheiden des Stellenbesitzers Robert Jaretzke und des Bauergutsbesitzers Ernst Vogt aus dein Vorstande und deren Ersetzung durch den Stellenhesitzer Adolf Jaretzke und den Bauer—

90083 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Ja- nuar 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Philipp Mörbel JII. der Friedrich Becker J. von Aspisheim in den Vorstand des Landwirtschaftlichen Eon⸗ sumvereins e. G. m. u. S. zu Aspisheim ge⸗

Eintrag in das Genossenschafts—

939084 einge⸗ unbeschränkter

An Stelle des ausgeschiedenen Josef Hausl wurde der Bauer Josef Plenk in Iggensbach als Vorsteher⸗

89992 Das Statut des Kemnitzer Spar- und Dar. lehnskassen Vereins, G. G. m. u. H. zu Alt⸗ Kemmnitz ist durch Generalversammlungebeschluß vom

Schwaan.

e. G. m. u. H

Tost.

steher getreten.

Triebel.

In das hiesige Geno

In der Gen'ralver ö geschiedenen Erbpächters Fritz Mau zu Hohen⸗Sprenz der Pastor Th. Koch daselbst in en

Schwaan, den 6. Februar 1963. Großherzogliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaf woselbst die Spar⸗ tragene Genoffenschaft Haftpflicht in Kemnitz eingetragen eingetragen worden: Höfig ist aus dem Vorstand seine Stelle der Inspe in den Vorstand gewählt.

Triebel, den 5. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

des aus dem

Gastwirt Florian Petzka ist aus dem V des Groß Rottuliner ausgeschieden und an meister Robert Albre

seine eine

mit

ĩ ssenschaftsregister ist he 39987 Firma Dohen - Sprenzer Darlehnskaffen⸗Verein, Rr. 91.

eingetragen: sammlung vom 29. Dezember Vorstand aus⸗

Vorstand gewählt.

Darlehn skassenvereins ine Stelle der Schmiede⸗ cht zu Groß⸗Kottulin als Vor

Amtsgericht Tost, 4. Februar 1903.

. 89998 tsregister ist zu Nr. 2, und Darlehnskaffe,

89996 ute zur

89980

einge⸗ unbeschränkter msteht, folgendes Der Mühlenbesitzer AÄugust ausgetreten und an ktor Fritz Rabbas in Kemnitz

Salgung en. Im Musterregister ist eingetragen: Gg. Ad. S

b. 2. Tischklammern,

meldung vom 19. d. Salzungen, 31. Januar 1903.

Stolberg, Rhein-

Glasmuster: F Schutzfrist drei Jahre, 1903, Vormittags 11 Uhr.

ein Madeirarömer, Nr. 360 ein

römer, Nr. 363

. ein Weinrömer, Madeirarömer. Nr.

29. F Stolberg, den 5. Februar 1963.

a. M., Serie

Nrn. 1387 1412 Nin. 1413 1427,

Glo, 563, 48227, oIl6, oi 17, 60565, ; Igo, 5231, 5274, 5 his,

3 Uhr. 2673, 2680,

rz, 27d, 236

2768, 2796, 2829, 2823. 4026, 4031, 4032, 4055, 4056, 4057, nisse, Schutzfrist drei

1010, 4068, 4001, 4002, 4108, 4110, 4488, 4346, 4998, 49038,

4094, 4112, 1847, 1909,

Nr. 3561. Gesch · Nr. O 80, Tasche, Gesch. N zeugnisse, Schutz frist

Nr. 3254.

Moderne Grotesque.

versiegelt, Flächen erz

Nachm. 34 Ubr. .

52 *

21530,

HR udol(stndt.

r * Nr. 561

520. 3 50 2 516 D,

** 597 5816

Nr. 62

Deckelbild finden, sichten dom Orla⸗

I6 Jannar 1M.

Nr. 364

8. ee, Gn 261g

I., den 7. Februar 190 Rea lal. w teneriht. Abt 2

n 1 Uhr. Nudol dad. dee.

schaft mit beschrär

Serie Ideal Moderne Ornamente, Serie Segeljachtvignetten, Serie Moderne Kopf

Schutzfrist drei Jahre, 19093, Vorm. 105 Uh Nr. 3568. Firma Illert C Ewald Steinheim, Iigarrenderpackungen sowie Konserven etiketten, Gesch - Nrn. S 00, 5oi, 503, h 58, 4051, 4129, 4130, 4011, 4012, 4030, 6062, 65h, Fo, 60g, Sog?

286, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am ?

nuar 1903, Nachm.

Nr. 3560. Dieselbe Firma. Jigarrenvervackungen sowie Konservenetitetten, Gesch, Nrn.

30. Januar 1903, Vorm. 111 Uhr.

Attiengesellschaft gie serei u. Maschinenbau ju

auf sieben Jahre ang

** * * R sol, Jol. D ü , ns, r, g ni Sen srin 3 Jaßre. aur isder am

n urstl ches

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ossenbach, Main. In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 3557. Firma Noos und Junge, Gesell⸗ Ikter Haftung zu Offenbach einfassung, Gesch⸗ Nrn. 1-76 Gesch.⸗ Nrn. 112 Gesch. Nrn. 1377 - 1386 f und Schlußvignetten, Gesch.« Serie Dampfervignetten, Gesch.« Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Januar

; dersiegelt,

r.

35, 35.

6109, 6164 6137, 6138 5275, 5307

2815, 2833, 4044, 4064,

28516, 28 2834, 146, 4047

z Uhr.

4072, 4080, 4075, 1099, 41090, 4101, 10140, 4041, 40ts, 4124, 4485, 4186,

4015, 4036, 4121, 4122, 4848, 4849, 4910, 4911,

4885

drei Jabre,

ni ugnine

meldet

am 20.

dd. Dieselbe Firma, Neptun“, Gesch⸗ Flächencriennnisse, Schutz fristverlän gerung auf sieben Jabre angemeldet am 20. Januar 1903, Offenbach a. M. 1. Februnr 1993. Groß ber joglicheg Amtsgericht.

versiegelt,

Nachm. II Uhr.

In das Mußsterrenister ist eingetragen: Fama Borzellanfabrit garl Ene,

Stück Abbildungen von Mustern fir Por ellangegenstände mit den Fabriknummern 597, 2 548. 55, 557, 574 578 577, 578. 579 589 2156927

* 19

28, 2 n. 6 do, 60 l, Go oz G08 6o7, 2 618, SI9, 21627. 2 621. 665, in einem dersegelfen Um- schlage, vlastiche Erzengalsse, geht 3 Jar re gemeldet am 7. Januar 19h 11 kat Firma Mug.

a eine Gtilette in Steindrad sell sewebl ia Schwark, al auch In

einerke,

2e,

Fekraar 18991 In tuarricht

1972, 253, 52g), 636, Hal9, Co 4, 6073, 6079. versiegelt, Flächen erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Januar 1993, Nachm. 3 Uhr. Firma Sutor X Eitel zu Offen— bach a. M., ein Zigarrenetui in Form einer Tasche, ein Zigaretteneiuni in Form einer tr. O531, versiegelt, plastische Er⸗ angemeldet am

für Offenbach a. M. Veros*, Gesch Nrn 2111 2122. Schutz fristwerlãn gerung

Geschü fte nummer 112 Bunt druck alg är PVereslantafelacschirre Nermendung b. Cine Unsichterestfarte, verschledene Un- und Kotschaukal mit Gabnlinle entbaltend, Geschäftenummer 413, wird sowebl in Buntdruck al auch in Schar druck an Flachenerengnssse, eichätzt 3 Jahre, angemeldet am 1 71 Uhr.

Ur. , Firma Gen ohne SShne Rudol. Tadt. 1 versserelte te mst Ji Gin Deryellangerrustdede in natarn mi den Bakr. nummern Mol, nn, , on, ion 1. nor 2. oM, nn, oil. mn no 1, 279 W030 2. plastische Gren nie ar gemeldet 9 *. 1 1 ——— re Doren Voit he dt. 2 Stic Aecucnn en ber

r, ,, mit den Fahr

Sch en sris 3 Jahre

fan ere, og. e geg geg gen , n nan. ficke Grruaaifse. 28. Jannar 190M.

zu Grosz

4027, 6098, 6112, 6148, 52651,

4028 6101 6113 5124

007, 2515,

4996, 4997,

Schrift

Januar 1993,

lSos 30]

2 909,

2 550 55 *

an · Vormittags. Rudoslstadt.

eführt,

Nustera fur

1 m

itta g q Ubt. Rar Ga. Nastern fur

89887

11, 512, 4048,

ackungen ß mittags 11 ö 1074, 1676, 5 up

2777, 2779, 2805,

2818, 2819, I60 15, 1023, ] 4052, 4053, versiegelt, Flãchenerzeug⸗ Jabre, angemeldei am 24. Ja⸗

Königliches Amtsgericht. J.

5 eller in Liebenstein, S. M in einem verschlossenen Paket a. 12 Vorhangschlösse

I Hosenklammer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, laut An⸗ d. Mts. Vormitt. 9 Uhr 20 Min.

Herzogliches Amtsgericht. II.

In das Musterregister ist eingetragen: orstande Nr. 98. Glasarbeiter Ludwig Blees zu Stolberg, eine versiegelte Kiste, enthaftend folgendes abriknummer 160, plastisches Erzeugnis,

angemeldet am 26. Januar

9888

Nr. 99. Glashütte Jordan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stolberg Rhld., eine versiegelte Holzkiste, enthaltend folgende 12 Gfas—⸗ muster; Fabriknummern 360 ein Weinrömer, Nr. 360

: Liqueurrömer,

Nr. 36. ein Weinrömer, Nr. Z61 ein Madeirarömer, Nr. 361 ein Liqueurrömer, Nr. 362 ein Weinrömer, Nr. 362 ein Madeirarömer, Rr. Ib2 ein Liqueur⸗ I363 ein Li . r ift 363 ein Liqueurrömer, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am anuar 1905, Nachmittags 5, zo Uhr.

* r, der F

Muster für

90091

ein

I Das Konkursverfahren wird über das Vermögen des Kaufmanns Haus Walter Theodor Hen

in Danzig Stadtgebiet, welcher alleiniger Inhaber

irma Wilheim Jantzen's Erben in Dan ig

ist, eröffnet. Die übrigen Bestimmungen des 63

8 vom 4. Februar 1903 behalten weiter eltung.

Danzig. den 9. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dortmund., Kontursverfahren. 89876

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Wendel zu Brackel ist heute Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Rechtsanwalt Hoymann zu Dortmund. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 2. März 1963. Konkursforde⸗ rungen sind anzumelden bis zum 31. März 1903. Erste Gläubigerbersammlung den 5. März 1903, Mittags E12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ö. 6 1903, Mittags 12 Üühr, Zimmer

x. .

Dortmund, den 9. Februar 1963.

. illau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. PDortmund. Konkursverfahren. 189875

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Gustav Frackmaunn zu Dortmund, Rheinische Straße Nr. bl, ist heute, Mittags 1235 Ühr, Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt Stempel zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1963. Konkursforderungen find anzumelden

Konkurse.

Augsburg. Bekauntmachun

Das K. Amtsgericht Augsburg vom 7. Konkursverfahren über das Vermögen manns Moritz Lesser in

Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. ist erlassen. 1903 beim Gerichte anzumelden. versammlung und

ungssaal Nr. II, links parterre. ugsburg, den 7. Februar 1903.

= Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

RHerlin.

Reinsch hier, Geschäftslokal hier,

Uhlandstr. 66, ist heute, Vormittags kurgsverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm in Berlin, Neue Roßstr. 14. Konkursforderungen bis 1. April 1903.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Berlin, den 9. Februar 1903. Der Gerichts schreiber

randenburg, nne.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kohlenhün

straße, wird heute, am 4. Februar 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. verwalter Kaufmann Oscar Brerendorff burg a. H. Offener Arrest mit Anzei zum 25. Februar 1903. 1903. Erste

meiner Prüfungetermin am Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. ] Brandenburg, am 4. Februar 15903. Königliches Amtsgericht. nreslan. Ueber das

Vermögen de Theomin in

Brealau,

dag Konkursverfahren eröffnet.

dersammlung am J. März 1902, w

18. Mar 1903 einschlienlich Amte gericht Breslau. m reslinan.

Ucher den Nachlaß deg am 16. Oftok Grerlau verstorkenen Niemer, alleinigen

Grste Glan

Mittag« A* Upr, Prüöfunghtermin am

Gerichte dnitzet

Stad tataben mmer M im 11. Stec

Amtaaericht Greaglau. Crnilaheimn. J

erer enen Oaundier Michael Nachmittag I Uhr, das Renturgren ater?d en filetten

Damen, de, ,, me,, oe, v nne Den 7 ö— 190

wiühelen ae Tenn, r,, n

hat mit Februar 1903, Nachmittags 6

Augsburg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Deiler hier. Offener

Februar 1963

Forderungen sind bis zum 253. Februar

Erste Gläubiger⸗

nd zugleich Prüfungstermin am

Heeg 8. März 1903, Vormittags 9 Uhr, i

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

wauser Str. 4 Privatwohnung Nieder · Schönhaufen,

str. 6 1II Uhr, von än, dem Königlichen Amtsgericht ! zu Berlin das Kon— 255, ; Schutzfrist drei 4. Januar 1903, Nachm.

Nr. 3359. Dieselbe Firma, Zigarrenvery Gesch⸗Nrn. 1010, 1081, 1013, i073, 2769, 2771, 2776, 2797, 2798, 2800, 2803,

Frist zur Anmeldung der

erversammlung am 21. Februar 1903, Vor-

Prüfungstermin am 29. April 19923, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebãude Aosterstraße 77.75, 1II1 Treppen, Zimmer 13/14.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.

mann Gobel zu Brandenburg a. S., iI. Garten, 1903, Mittags

lD03. Anmeldefrist bis zum 2 Mär; Gläubigewersammlung am 26. Fe⸗ bruar E902, Vormittage II Uhr.

12. Marz 1902,

8 Naufmanne Vaul Siebenhufenerstraße 10 ( Geschäftelok il: Meuschestraße 2), wird beute, am G. Februar 1903, Vormittags 11 nbr 20 Minuten,. Verwalter: mann Garl Michalock von bier, Hummerei Nr. 56 Frist jur Anmeldung der KRonkurgforderungen bis einschließlich den 13. Mär 1903. Grsie Glaͤubiger·

EI Uhr, Prüfangatermin am 1. April i990. Vormittage 10 Ur, vor dem unter zeichneten Ge richte, Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4. Jimmer 89 im 11. Steck. Offener Arrest mii Aneisersiikt bin

FJabritpesigers Inbaberng der Firma Curt Riemer A Gomp. in Breelau und Misiabkaker der Firma Leop. Nobert R Co. in Brealau, wird beute, am 7. Februar 1803. Nachmittags 12 ir 8 Minuten, dag Ronkurgversabren ersffnei. Ver- walter Taafmann Dermann Kossack von Kier, Gnder. straße Nr. 18. Frsst zur Anmeldung der Konkurs. forderungen big einschließlich den w Mär 1903. errersammlang am 4. Mar

1992. Mitgtage 1 Uhr, der dem unterem

Dffener Arrest ane iert licht e 29 Mir 1 einschiiefii

Roaigl. GMdett. Megericht CGrallebeiꝛᷣm. eker dag Nermöaen des am J. Neem ber on

Verahardeweisser, Mee. Lautenkaq; erde Beute. abren ere ffaes Verwalter Bentrfeaetariafakisfoart eiter Safer in

s 8 Ndefrist X* en ** een ewie Anmelder 5 25 Fehr 1901 te Gin. Hiarteersammlung and all gtmesact Pran

des Kauf⸗

89841 Max Alte Schön⸗

ann Boehme

Erste Gläu⸗

April 1903. 89042 dlers Her⸗

Konkurs⸗ zu Branden⸗ gepflicht bis

Allge⸗

6.

189845

Kauf.

ormittage

Sa8 iz er 1907 u Gurt

199092. QUypril

Nr. 4 mit

1

den

Etermin

,. ech

bis zum 15. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 7. März 1903, Vorm. III Uhr.

gemeiner Prüfungstermin den 25. März 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 9. ö 1903.

. illau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Presden. . 89862

Ueber das Vermögen des Schankwirts Friedri Wilhelm Füsfel in Dresden · Striesen Kips⸗ dorfer Str. 114 wird heute, am 9. Februar 1963, Vormittags 10,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Pohle bier, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 2. März 1903. Wahltermin am 13. März 1903, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1903, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. März 1903. Dresden, den 9. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Konkursverfahren. 89879

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mechanikers Georg Hahn zu Duisbur wird beute, am 9. Februar 1963, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schultz zu Duisburg wird zum Konkursverwaster ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1903 bei dem Gerichte an umelden. Erste Gläubiger versammlung am 9. März 190. Nachmittags d Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Vormittags HI Uhr, vor dem unter, zeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkursverwalter bis zum 7. Mãrz 1903. Rönigliches Amtsgericht in Duisburg.

Friedeberx, Venumn 6s. 89849 der Central⸗Genossen⸗

Ueber das Vermögen

schaftsbank C. G. m. b. S. in Liquidation zu Friedeberg N. M. ist am 6. Februar 1903, Nachmitt. 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baar bier. Offener Arrest und An zeigefrist bis 25. Februar 18963. Erste Gläubiger bersammlung am 27. Februar 190, Nach mittag 2 Uhr. Anmeldefrist bis 8. April 1903. Allgemeiner Prüfung termin am 28. April 1902.

An⸗

13. Mär c. EGrste Gläubigerver⸗ ammlung: 7. März ee. Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin: 289. März c.. Vormittags vi hr. Offener Arrest bie 23. d. M. Greiz. den 9. Februar 1993. Der Gerichtsschreiber des Färstlichen Amtsgerichts: Sefretãr Rotb. CSG TOS Warten bern. 59854

Uecker dag Vermögen deg Rittergutebesigers Reinhold Baumgart in Cber Langendors in beute der Konkurs eréffnet worden. NRonkurgver- walter ist der Nittergutebesitzer Werner in Muschn bei Festenberg. Kreiz Groß Wartenberg. Anmelderin und offener Arrest mit An esger sischt Lie * Fckruar 1a, erste Gläublgerversammlung am 2. Mir; 19092 Vormitiage 19 Uube, allgemeiner Prũfunzetermin LG. War 1992. Bormittage 19 Uhr. Groß Wartenberg. den 7. Februar 1903.

Ranigliches Amtsgericht.

enn. . Ucker dar Vermögen der Kaufmann Gunman Vichard Schänau, Jahkaket der Firma Gua Schaan in Jena, n beute, Verm. JI0 in B Min., dag NRenkarererfabren eröffnet worden. Tenfurgderwalter. Rectaannalt Wolschner in Jena Unmeldefrist it bestimmt bie 19 Mär; oon. Diener Arrest ist erlassen. Anzeiger big jo Mir joo. Ir te Glaakiacrectsammlun 28. Februar 1900. Vorm. A0 uhr. Prirunntermin vI. Marz 1992. orm. H Uhr. Jena. den 9. Februar 1903 Der Gerichte schteiber e, e. S. Amiga nericht⸗ t

gut

n is

um lang den

ber tie