1903 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim Ol uk. 966 2.3 5000 - 1001104, 00bz G . 88, 5 4 2000-100100, 60bz G n

Yen Rb. 0 uo h , Mülheim. Ruhr .. heffen · Nafsau ....

zh dd Ih vn. 19953 4. * do . dy ,, ,, ,, Dp. Do. I5s85. Ih Kur. und Rm. Brdb. tte rr, ,,, Munchen 1552 po ö u. . do. IMO A OI uf. 10/11 gauenburger . Pommersch

do. 1886/94 5000-500103, 756 ( d g , . h . pꝛfensche do. Preußische

300-2001 -—

000 = 200104. 256 b 00M = 00103. 5060

3

—— 2 D

—— D —— 20 2

83

hh (Gios. hz ö Sh lob Zoch bo 00 = HOM I00, 106 M. Gladbach 99, 1800

z e ih dds, e, lob, uf geg ö hh 3 hh hh Ihc g öh n n, , öh ho =. h Gh lol Hoch öh öh gd zb, ,

do

S*

l

—— ——

282 * 23 * 2.

do. ; Min en (Hann.) 1991 1897

Münfter Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 19004

20. 897 Nůrnb. 9 / ol ul I/ id , g ,,, ohh db li d d G . ; hh h Ihe ld rr . 16 Ihhh hb lo ß bz G ;

ohh = Ih ib. Iõbꝛ G dhho · i do ib b; B Iöhhb bd Iod ob v

bo · hh (= hob = bh sioh do G

ö

Schsische Schlesische

M di S de Cb —— * —— = . . ö .

8e aG men ern

J

11

——— 2 M= rer

do. London ....

Ansb. Gunz. 7 fl. -. ,, J fl. L.. Bad. Pr. Anl. 6 J.. ö. . k raunschw. r. C.

. . urg. X.

irmasens 1899 uk. 9064 1.1. , 50 ker.

8

c Oo ce 3

82

.

3 11 611

7

23 85

2

D

155. 6b;

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Fürchtegott Sachse in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗— termins hierdurch aufgehoben. Borna, den 6. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

randenburg, Havel. 89868] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kantinenwirts Oskar Hinderlich hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Bekanntgabe der Verwalter- vergütung der Schlußtermin auf den 26. Februar 1993, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden.

Luckau. Konkursverfahren. 89852 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Kaufmann Minna Simon, ge⸗ borenen Friedeberg, in Luckau wird die erste Gläubigerversammlung auf den 28. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Luckau, den 7. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mörs. Konkursverfahren. 889886 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilheim Peulen in Hochheide wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. De— zember 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1902 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mörs, den 6. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Vn old. 89079 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verst.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

889894 Nleinbahn Bismark Kalbe a. M. Beetzendorf. Bekanntmachung.

Der Artikel steinerne Trögen in Wagenladungen wird mit sofortiger Gültigkeit in den Ausnahme— tarif II des Tarifs neu aufgenommen.

Altona, den 6. Februar 19603.

Betriebsabteilung Altona der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lenz E Co. zu. Berlin. 889896

Niederländisch⸗Bayerischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d8. Is. sind die Stationen Weißenstadt und Zell in Oberfranken der Baverischen Staatsbahn in den allgemeinen Klassen⸗ tarif mit Niederland aufgenommen.

do. J Schweizer Plätze ... do. . Skandinavische Plätze.

Warschau

ö n. Kr. Bankdiskonto.

do o Ce : αά g. & ö

de o Co S Sc ren.

Berlin 35 (Lombard 41). Amsterdam 3. Brüssel 3.

Italien. Pi. 5. Kopenhagen 4.

Madrid h

Lissabon 4. London 4. Paris 3. St. Petersbur Schwed. Pl. 48. Norweg. Pl. 65.

u. Warschau 41.

Schweiz 4. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Münz ⸗Duk gr. Rand. Duk. j Et. Sovereign. 2 Frs · Stũ gte 8 Guld. Stůcke Gold ⸗Hollars do. Imperlals St.

do. alte pr. SMM g

do. neue v.

doll. Bkn. Ital. Bln.

do. do.

Frz. Bkn. 109

Russ. do. v.

Fr. l. H0bʒ G 16 si los. dh 100 L. 81 31

3

Jord. Bin. MM Kr. i id z Dest. St. x. Io0 Kr. Sh. hbz 2009 Kr

8b. 35 bz 100 R. 216, 2563 oh M* . Vis. 5p;

do. Bochum .... B 1900

do.

do. Boxh.⸗ Rummels bur Brandenb. 4. H. 190 do. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ulv. 1907 do. 18965, 1899 Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87

1 1901

do. h Charlottenburg 1889 do. M unkv. O6 / 64 do. 1895 unkv I] do. 1885 konv. 1889 ho. 15895, 55, 53 J. CGobien I Ig io. G do. 1885 konv. 1897

D e e - · . = .

M .

2 3

C4 2 6 1 6 * 3

hb bo li h ; bb · Hh ld 5 d bbb = Who ibi, 3hc dõbõ · bb Iod ich

Sbo0 = 1000 101,75 et. bz G

zoo = Hh öh, 30. dbb d · bb hd jb G 1066 = 6G. == Sobb IG los s) G doõbd = id]

Iod oh soh Zo

00M = 20011093, 306 00M = 1091100, 09006

bbb = Go löl br G Ih db = bd l 0 . i

5000 - 200 100,106 669 = 166 ii. bz 000 = 1001104, 00bz

10 i605 0b;

dbb = ib id sb; G zöbbh · id l bhq zb G

bh = h ==

o. Saarbrücken St. Johann

Gem. 6

Schwerin J. M. 18973

Solingen 1899 ukv. 104 1902 ukv. 124

Stettin Lit. N.. O., E. 3

bh bb li Gd Mhnb; G bh Tha lG. Go

bd * bo lob io 55h * d lob 6b; G6 öh M ego lo a3 be G

hoh u. Hh lbb, ho - bd soe Goch ohh dh i doch ho ibo i od hbz G oho u. Sb il 35 ch 160 u Sb is a5; 1650 26 is. obi 16h60 = 66 los cd ob = bb oh dh ch

Bern Kant Anleihe 87 konx.

Io oob: 31, 50bz

r

Meininger 7 fl. 2... Oldenburg. 0 Ilr. . ; ö Pappenhelmer 7 fl. E. Stck.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 65 1.17 1000 200107, 00 bzG Aus ländische Fonds.

Argentin. Gold Anleihe 1887 5 1.7 dg. do. i ;

O2 2563 983,008 ö, 83. 30 bz G

83. 2b 6 83 200, G S4, 00bz

76 (0 51G

8. do. kleine äußere 1888 204990 do. 10200 4

do. 2040 4

. do. 408 4 Do. do. 1897 408 4

A —— —— 00 22 S8888

Bosrische Landes · Anleihe. 1

Stuttgart IS unt O q i 5. j do. do. iss unt 1865 1557 j

po. 31 ob = 0 io 366 do. do. 1902 unkv. 1913 uig. Gold Hypoth.· Anl. M2 re zoo ae,, ,

* 1 t Viez baden 1300, 1290000 9 bo. do. mittel

6 de. Do. kleine

CGhtnesische Anleihe

do. do.

S* iG 2 bo. do. 3 u. 1 R. is. Ss bB

do. bo. vx. hM g Cöpenick 1901 unkv. 10

fal ob 000M —· 200 103 10636 K 7 Set. bi G 97. 50et. bz G 3 25 b 9 33 5 brich 35 25 b; G 106 00biB 100,906 Pe doc

as 2. 7 5b]

ö

2

S8 err . 38 2

r Nr. ii do ( = ĩd dh Ir Nr. O05 / 6 410 2000—- 200 103 806 Ghilen. Gold · Anleihe 889 gr.

00M 200 οG9, bz G 500i 00bzG 100 00630 2 60bz G 101.006

—— 2 2

8 3 3.

2 —— 22

1 w re .

—— ** 28

*

do. do. ult. Febr Daͤnische Staats Anl. 7 ¶Ggyytische 23 are,,

2

Voß =

od dh idr ch Vo = (d i ibi Wr = ic ib Sd; 8

r 8 *

A= 383 35

2 21

* = 8

8 83 2

29

20

de. Dalra San. Anl.. dinlãndische Lose fr. 3. do. St - Gis-Anl. ..

. r, g. y fr. Dj. Maio eo Landes. Inleihe e. P Tt 38 do. ovinations · Anleihe , , og a Unt m, i l W = iss vob '

do. keine dSöööh = jo ls KWh; lons. G - Rente *I Vöh = 5 io ib

do. mittel 00 00) 75 51,200

89853

29

7

7 7

14 7 .

00 30 et. bj & 13.800 11.556 ö b G 3.00 b; G E83 20 ö. Set. bi; DJ. 0Qet bij 12 pie 12 99G 12 9066 103 9009. 108.906

1.1 1. 1.1 1. ** 1. 1.1 14 141

r

. ĩ

333

do. Heine * Mon - Anleibe 470

leine 42

Gold · Anl. ( v · x.

de. mittel

de de kleine ond. Etaath- Anl. Obl. X tal. . alte Moo nu. 1000 Mo - 109 Fr.

8 2— **

5

83

10.1036 ie id. is

82

791

393899

D e = m

—— 42

2* —6

2 * 2 2 2

—— —— 0 2

C —— *

103 306 . 9 de. Do 39.896 . 6 de. Da. ult Febr 2 da. do. . neue 10 1065 de amorti! III. IV. Larcnd. Staat-Unleibe * Ner l Unleihe 183 aroße da., Pa. mittel

2 do. keine Nor. Staati-Unleide 1

e 80 5 2

103 708 .

ibi dich w = , .

ö de. Ion G loi, 100 ; n . = w = , o = id on 8 e = mi de o 1 e e * ö d. w = , n ch * ooo M .. o R 0 ooch da. o M0 io Goch 8

* *.

2 21.

Q *

82 **

2

—— 2

n .

2 —— Q =

ialiol Ypbis io 0obi

re e, d = .

=

ad obi

—— *

2 2 2

6

W

* 65

2

e ö— ——

a ee , . e e

—ů— 533 7 333 2 16 22 888

S823 =—— 223

82 T. S Dar mm E.

*

Dr

.

17 *

1 3 * 3

do . Giaan ch (kel! Aeine

2

*

TRR PP7YEP.ISITSIzz.S2*7*

la n, 13 80d G

.

*

2

88 2 —— - ——

——— 332 8

2232222 6 —— ——

, 666 6 6 6 d —— Q ——

.

.

e

—— 12

.

Kö.

.

1

2

ö?

k

1

22 ee

2 8

E

1 . Heier, den J. Februar 1. .

Börsen⸗Beil r ooogo 90 6. age Ueber das Bermögen des Kaufmanns Siegis. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurs⸗ das Kal. Amksgericht dahier unterm Heutigen zur Das Konkursverfahren über das V 8 dag Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . März 1903, Vormittags 11 Uhr. wegen Mangel an Masse eingestellt werden Termin Schlußtermins hierdurch aufgehoben, 65. März 1903, Vormittags 11 Uhr. All. bis zum 28. Februar 1903. Kgl. Amtsgerichts dahier. VWres chen. Konkursverfahren. 98h50] an , r x ; r r 8 estgest zoo ngo. ob; am zo' Jiodeinber 501 verstorbenen Kaufmanns gerichte hier anberaumt, Gold · Sid. 200 n. SGlö; österr, W,. *. 1d. Kent, Kr On utz; g j * als durch Schlußverteilung beendet, aufge Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ch Schluß 9 aufgehoben. e Aiers⸗ , ; , . von GFinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Würzburg, Bekanntmachung. 189873 rungen sind bis zum 27. Februar 1903 bei dem Ge⸗ 1 5) Schnitzler. K. Sckr. und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht das über das Vermögen des Kaufmanns Josef Wechsel ; do. . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Würzburg, den 5. Februar 1963. 0 fel und an werden , Steglitz, Hubertusstr. ist infolge eines von dem Königl. Amtsgericht Katscher, 31. Januar 1903. derungen auf Sonnabend, den 7. März 1903, Iwan gsbergleiche Vergleichstermin auf den 2. März HKatscher. Konkursverfahren. db. 1839, 1897 Offener Arrest mit An⸗ , Grundbesitzer Franz und Marie Fitznerschen das über das Vermögen der Firma A. Lämmlein , lichen Amtsgericht j in Berlin, Klosterstr. 7778, Harm er St. AM. Hg 9 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußverteilung beendet, aufgehoben. . Veröffentlichen n g Tit Ken. Gihyn. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon do. 76, 82. 87, 9l, 96 Der Gerichtschreiber Vormittags EH Ur, vor dem Königlichen Amts— Der K. Kanzleirat: Andrege. do. 1883 / Oh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Gläubigerversammlung am 20. Februar 1903, Remscheid, 9. Februar 1903. Ueber das Vermögen des Kaufmanns der⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Markfeldt in Tiegen⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Tiegenhof, den 7. Februar 1903. Johann Bernhard Renz, Jieglers Witwe in Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der ; uli. Jebruar == Joh 3 ene Her , wis f Ge us id nig in Nr. 43, niedergelegt. —e ne den 1 81 m 0 . ö we Rel. er me. do. i Unnn. Beschluß. (S9 ss 2] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. des Ausnahmetarifs 16 folgende Fassung zu erhalten: Cad bi (bd d. . ob G. R. = Crefeld 1900 ukv. 05 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Scha Mt, ,, e. 1 . 9. unterzeichneten Gerichts vom 3. Januar 19035 an mm mmm. Konkursverfahren. 89870] Akteitta danger; Gas lalt Gin sasch. 1m. D- R Swan lvoorz Mia versch. 10 MtnO— SM πlL-30G Denn 8 h ö 20. Februar 1902 in Nam lau gestorbenen Damast = ; ; do. zum Konkursverwalter ernannt worden. Da der Taufnanns. Gun Grnghreng n fm oe, 2 e ref s , , d m fr, schluß erboben hatte, war die Bekanntmachung der snfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Namslau, den 5. Februar 1903. Preuß. konsol. M. to 3 versch. SMσυ06 - 150102. 0biG IJ Nontursforderungen sind bis zum 25. Februar Ja68 mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Änmis.‚ Das, Ken furcderfabren ker dat Vermögen des Norzdeutsch. Sächsischen Tierverlshr nett m Dũren N IS) uky. GS i . sfun ae Im e . 3 . 2 Mus gebe ie beteili e Sto en. do. * üsse 4 Y. Präsungelermin den üg. März üdgon. Vor. Kigerauöschnfseg! fund auf der Gerichtsfchreiberel des lermine vom b; Deiember 130M gugehommene suskunft geben die beteiligten Stationen. Dresden. 11360 8d Důusseldorf d ud. Od 2 2* 22 9 do. 285 61 Unna, den 6. Februar 1903. Bünde, den 2 Februar 1903. Neustrelin, den 7 Februar 1303. als geschäftsfübrende Verwaltung. Gaver. Staat · Anl. 1 Duisburg d Sb dd. 3d j *. I-II unkv. 01 05 * 3 f fi e Ref do. del · Rentensich n Tontureverfahren, In dem Konkur verfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burg i. Sachsen in den Tarif für, die Befäarderung 3 d era ; 11 1453, Mittags 124 Ubr, das Konkursverfahren er- te neimschuldner aema en Borihia non sätze sind bei den beteiligten Stationen zu ersabren. do. do. M. B66 . j H lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem = ö ginn bol unte b., rn, . ö 2 geschäftsüßbrende Vern 1890 dersammlung am J. März 19023, Vormittags Firn, den b. Februar 190. Amiggericht in Pr. Stargard, Jmmmer Nr. Il, an. als geschäftefübrende Verwaltung. ö o N . e, , e 112 des d Mineldeuischer Urivatbahn ⸗Gilterverkehr. de. deo. d 22 mit Anzeigefrist bis 3. April 1903 1890677] schreiberei des Konkuregerichtg zur Einsicht der Be—⸗ n äartb i G. 1901 uk. 10 weener. Noutfureversahren. sos Landwirt Heinrich Bolte iu Hilden wird nach Br. Stargard, den 6 Februar 1903. kbeft 2 vorgesebenen Schnittentfernungen 3 d nn e for nh, ii ö = do. 0. amor. 14M] Heinrich Wilhelm Alber auß Weener t heute, Gerresheim, den Februar 1203. In dem Konkareverfabren uber das Vermögen deg Graudem 1920 uke 1093 sosz81 in Kiel, ist zur Abnabme der Schlustrechnung des Gera (Reuf vreußische Staatebabn im Ausnabme⸗ 8 Anmeldefrist bi 7. Mär 19093. Erste Gläubiger nn . dalberftadt 6 5 = . wm de. do. j 9 Ur. gemeiner Prüfungetermin am 29. Marz Mchterwinter n Urdenbach wird nach erfolgter sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Erfurt. den Y. Februar 1903. Oldenb. St 1. 16 3 meln 13 3 5. Februn ö zalalieg aer Straß 8, 134, benni 1890001 9 Meener, Fehrunrt 1] znigliches Amtagericht. traße 186. Jimmer bestimmt ö o de. anden kr unk M] id ei bein 18s, Ida 3 1896 3 erer Tas Nernminen den, Landmann Seinrich gdm cher meiner des Königlichen Amtsgericht. Abt. o und für Koe zum Oochosenbetrieb nach diesen Sa chsiche gt · Anl. od 3 Jena 1M ute ii ] de Fern, os, Bermitiasgsß d br, Tas Renkarn. Verwaller sowie zur Anbörung der (Mlöiubiger upemachere Richard Saack ie 2teitin, Paren- Kraft, enthaltend die selt Derauggabe des Tarsss ein. Schwrjb · Rud. Vz Mn d! . G n. ö. Rar lr. unk 1G, ] 9 ; m . rr r ; ö - dit 3 ; wird am Kenkargoderwalter ernanei. Ronkurdferde- GMMilekierauzichnsses der Schlußtermia auf den lermine dom 7. Januar Ion angrnemmene Jwangge der Maß gate, dan die Frachtsaße für Gisener ab . andern n, n * 1 f Kiel 18980 nuke 19191 Gelbekalrang ber erranrier eder T. Wabl cia . Wär iellchen Amtegerichte bierselbst, JZimmer 2386, gien, de, , Ferna jb bsbungen (isabren baken. Ferner enthält der Ser. X Köln 190 anke 181 111 3 : 26 * ö! 3 ] re in J 1 der Renkargerdnung Keicitncten e , em m., Daß Konkurgverfabrer über da Vermögen den ea, ern ge Frachn , der ernie G, X 26 183 n ker ee srefen Rerdernnnn, dan Tensester a, ana , m Lermmerer emrstar benen R Siansonen Alder. Gchweller., Koblschen *, KBesty baker eder Jar geafaremansig etwas den 7. Februar 18901 Thora, der 3 m nnn. en G10 Æ bei den beteiligten Gulerabfertigungt- 1Läsal!! Im Ronkare'rersabren ber dag Wermöqen des n ouia iche * dlrention. * namen der beteiligten Verwaltungen. ebenen, werd nach erfel ter Abdaltung de Schlaßteratug 7: f ĩ —— * . f ben ca 7m, ad m ber ccni, mn fene . 1 Get ich bert r, n n. ar e bes Mesroen Verlag der Gweditien (Schell la Gerl in. Merker dan * a u tm em- Ja dem Reakarrrerfabten ü6ker dag Herms det fade ifanten Ger Nabe Tinden! Mugns Fren. Der Roenkarederwalter G. Gffmann.

. ö ermögen mund (al. Siegfried) Barasch zu Landes hrt verwaster: Herr Lokalrichter Müller hier. Anmelde. Beschlußfassung über den von dem Konkursverwalter Firma Cd. Förster, offene Handels u D e uts ch e n Rei ch gan ei er und RK j ni li ch Preußi s chen S t ts ö Erwin Müller zu Landezhuf. Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 285. März 1903, Vor, beslimmt auf: Freitag; den 27 Februar 1903, Waldbröl, den 7. Februar 1993. z g 9 nzeiger. gemeiner Prüfungstermin am 24. April 1903, Königliches Amtsgericht Werdau. Kaiserslautern, den 5. Februar 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö V4 ö Königliches Amtsgericht zu Landeshut (Schls. ). 26 ͤ oörse vom 11. Februar 19 Eimer r , , r 0 tober ei hn . Kats cher. Konkursverfahren. 90059] rungen Termin auf den Februar 1803, Berliner 8 s F ar 03. eber das Bermögen des Schuhmachers Martin mögen des Kaufmanns Friedrich Huber, vor= r . Wilhelm Schben n Nafsiedel ist zur Abnahme Wreschen, dens. Fehrugt on; ene öfters ng , ö, d, , Fh, ltd, , ande , m z j ĩ ĩ a ölz, 9. 63. Der Stadttämmerer Hugo Winzer in Ostheim v Rh. Bad Tölz, . Februar 1933 ; ; ; rab ung. 1 (alter) Goldrubel 320 M6 1 Pefo bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung nerlin. Konkursverfahren. 189844] verwertbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Link von hier eröffnete Konkursverfahren, alt durch Apsterdan · Rcterdar⸗ al una 196 * ne, h in . ; Kaufmanns Emil Gräber, Geschäftslokal in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ; eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls / Gerichtsschreiberel des K. Amtegerichts. do. Aar dida ĩ ü ; ; Aschaffenb. 1901 uk. 10 BSegen fände und zur Prüfung ber, ange mel deten Fen= chuldner gemachten Vorschlggs aoobo] Wuraburs. Bekanntmachung. 1808 Vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Fe. dd R' Vormittags M Ußr, vor dem König? n en Konkursverfahren über das Vermögen der Baden · Baden. ddt Eheleute zu Lesm Langenau ist zur Abnghms der Nachfolger, Inhaber Ph. Herget. hier, am 23. Ja= Dir ein, den * hichrust J3oz. II Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver arge, ,, Hob . . . en del Ber teilnn zu Cberücksichttgenden Forderungen Würzburg, den. 6. Februgr Joos. g . Der Gerichtsschreiber: Niekler, Gerichtssekretär. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. do. Stadt vn. ig Welter, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Hutter zu Remscheid. Anmeldefrist und offener Nachm. 5 Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am Königliches Amtsgericht. mann Claaßen in Tiegenhof ist heute, Vor— hof. Anmeldefrist bis zum 7. April 19093. Erste am 7. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. = ie Schluß bst Belägen sowie das Schluß⸗ . 9 Men Baecker, Sekretär, Die Schlukgechnnng gebs 3 e e s 6 gg Emmingen wurde durch heutigen Beschluß eingestellt, unterzeichneten Königlichen Eisenbahndirektion, 3 ult. März 865 do. eine. . 1, 1810 Brandenburg a. H., den 31. Januar 1903. ! l : . . nnn Ueber das Vermögen des Wirts Albert Reintzsch Nagold, den 4. Februar 1903. I) Düngemittel, folgende: . da Hünne ,,. de. Idol untv. idol i ; 1 Namslau. son ss kae nem än ihr, bas Sn fu rgrder fehr ünde. Ronkursverfahren. 898831 Ferner ift der Frachisatz der Nlasse B. Kronach do, m, s . der ch, Ido - Scl idr 166 . . 136 ö ö 5 dir Ab⸗ = M ö x z 1 . 6 Carras r Tinmin un wevers Robert Sächolich pird ngch (cke, Ab.: * Cin, den b. Febrnat 1803. do. de. . H' versch ibo -= boss h * 3 * na * 9 5 1 e ) 1 ! ? J Snial iche ageri 39397 z 9 do. / Konkurseröffnung unterblieben. Nachdem die Be. Porschlags ju einem Zwangsvergleich Vergleichs. Königliches Amtsgericht. ls so?] Magdeburg · Salle · Sächsischen und w i Iii ( = ss o do. Hrdryfdbr. Lu. Mi ö. . . do. anzumelden. 2) Grtie Gläubigerwersammiung den gericht in Bände Jimmer Rr. 18, anberaumt. Der Fräulein: Marie Kannengiester, früber hier, iht 18. Fehruar d,. J. dis Station Desthausf der Bad. Et. do. ] ldõi ] . 1 ' y ö 1 Tak * 1 2 do. 64 mittags 11 Uhr. ) Offener Arrest mit Ameigefrist Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder · Zwangẽ vergleich durch rechts krãftigen Beschluñ vom Rn 9. Februar 195. ; 1902 ub. 1031 18363 2 2 fre an. . Gisenach 1899 ukv. OM 141 Königliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht. Großberzogliches Amtagericht. Abt. 1. 9s os] do. do; 1 * 7 do. konv u. 1889 31 . 2 4 . . Brnsch · ũn. Sch. MI 3j Ueber das Vermögen des Dandelsmanns Paul ginnt erben Gberlehrers Rar aan n ern nnn, Gächmesd in Firma de eder. Tieren müchen der Bayer schen und V e. . 100 n Essen 18901 unkv. 1207 4 snei. Verwalter Taufmann Eirnst Schramm hier. j ä w , . Dresden, am 3. Februgr 1203. do. do. 98. 9 ; ĩ erwalter Kaufmann Ernst Schramm hier u, der g, Wär; 1 don, Vormittag? 1 ihr, Zwang vergleiche Vergleichs termin auf den 10. März ü 6 6 r * 2 en 6 2 Ar Gr. des Stg. i 19 Uhr. Allgemeiner Prũfungęetermin am 2X. Uri Königliches Amtsgericht. beraumt. Der Vergleichevorschlag und die Erklärung ; oM 0M lol bie Frausiadt 1853 3 Mit Gältigkeit vom 15. Februar d. J. werd en damburger St · Rnt. 3; 2 10.0 B6 jeßen 1801 unk DJ . ; ! 21 /. . 1 r do. de. M. M gi Ueber den Nachlaß des am 26. Dejember 1901 zu erfolgter Abhaltung det Schlußterming bierdurch aus⸗ Königliches Amtagericht. Adblig⸗ Neudorf —Braunschweig in C66 km . 1 Bern dd un ieh 8 abgeändert. Gleichjeitig wird für die Beförderung de. Nachmittags 71 Ubr, der Konkurgz eröffnet. Kenkurg⸗= Königliches Amtsaericht. 6 0 1 aan 9 2 Taz Kenkurzgrerfabren ü6ter ka Bermßgen beg Verwalters, jur Erbebung von Ginwendungen gegen tarif 8 des Tarifhestes 3 ein Frachtsatz von Ob . 180 dale L. M ufo. G1 nöoan, Rorwittags o Uhr. Offener Arrest mii Abhaltung deß Schlußterming bierdurch aufgehoben. 19. Mürz 1992, Vormittage 11 Uhr, vor Königliche Eisenbahndireltior, Sachlen · Ml Ed · Obi 3 mu ener lde 3 Könlaliches Amtanerichl. 2. annminm, e dme mn. sass) Dpandau, den 6. Februar 1913 Muenahmetarif für die Beförderung won e nm, C vyristann ver Born, vertreten Tur den Bor- Wilhelm Javtof ju Stettin. ontureverfahren. 1389571 Gebieten vom 10. MWRugust AGOXz. do. Si Rente 3 . Ingęwraꝛlarę ee ,, , e n, n, mne aber die Grstattung der Auplagen und die Ge⸗ gesübrten und bercig verssentlichten Frachtsäße mit Scrwiib - Send ieh ; 231 2 2. mien aderrrd. un id = , = 1 rungen fad big jam 2 Mär lg kel dem Gerichte vergleich durch rechtefräftigen Beschluß den dem Statlon Offenbach (Dillkeei? mit KGältigkeit den de. de. F * anderen Verwalter semie iber die Geftesarg cines 4 Königliches Amtagericht Abteilung 21 Nachtrag Frachtsäpe für Gisener nach Statien Ger. de 1X n de da. de e nn n en,, da, Toanerenag, den 12. Mar Mannerer. Kontureverfabren. ,, gaufwanne Jultus Kacher in Firma J. n 1 e n,, enter folggter? : den det derm arten err, Termin ankeranmi Jobaun Mahtteng mird nach erfelater Abbaltungꝗ Ilgiet Abbaltung des Schlußfterwing bierdarch auf- säarlaarnte und Merdbech b. lachen dee Dnchasenn. zalalicihes Amtagericht. rät anfacaebea, nichtt an den Gremm- Rhalaliches Nmtegericht. A. goridliker Amteaericht stellen Dag Ronfarrerfabren 6ker den Nachlaß de giderers Ge Hen. Sivenders. de II. Jara lena rechtigle and Mos dd n, nicht bederrechtigte Ferde- Verantwortlicher Nedalteur eie Late nred, n, eres. / Drack der Nerddentschen Hache rackerei and Verlast-

Landeshut, Sehles. S9847] wird heute, am 9. Februar 1903, Vormittags Katharina geb. Cöster in Kaiserslautern hat Waldbröl. Konkursverfahren.

. ; Först r e schts⸗ wird heute, am 9. Februar 1363, Nachmittags 1 Uhr, frist bis zum 5. März 1903. Wahltermin am gestellten Antrag: Es möge das Konkursverfahren zu Waldbröl, wird nach erfolgter Abhaltung des 10. Aprsl 1905. Erste Gläubigerversammlung den mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale 1 des Königliches Amtsgericht. I. 8 ö z ;

geyñ 3 36. Berlin, Mittwoch, den 11. Februar Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ . . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Tischlermeisters Kasimir Borecki in Wreschen Wests. Prov. a. H Ostheim, HRKhöngepb. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 1 Frank, 1 Lira 1 4. 1 Peseta 0, 89 MSI österr. Anklam Kr. 1901ukv 15 Karl Zehner hier wird heute, am 7. Februar jgöz, mals in Bich!, mit Beschluß vom 7. Februar 1903, 26199 pn5 hö. W. 1. ĩ ig unk der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö n n Ge be. . . wird jun Konkurspermoalter ernannt. Konkursforde, Gerichtsschreiberei des K. Amtésgerichts Tölz. E' olla * ge , Livre Sterling = z6 ib * Ägben St: anl. 3. . z über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 27. Februar 190. Vormittags A1 Uhr, Schlußverteilung beendet, aufgehoben. . ö mee. ] Berlin, Friedrichsgracht 32, Privatw i . i ; ö über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten 5 . ohmng, in Nr. 1c bestinnmt, Der K. Kanzleirat Andrege. Budayest Gemeins zu einem Augsgb. 1901 ulv. 1908 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde richte Termin anberaumt. Bamberg 1900 unk. 11 ; ö ? Schlnhrechnung des Verwalters und zur Grhebung nugr 1969 eröffnete onkursverfahren, als durch Zrrenherz an Cr Am ögericht. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger po. I905 ukv. 1507 Berlin, den . Februgr 1593. der Schlußtermin auf den 27. Februar 19903, Gerichtsschreiberei des K. Arstsgerichts. 65. 68 Remscheid. Konkursverfahren. 89884 1 a , . . Königliches Amtsgericht Katscher, 31. Januar 1803. . . z. Leiprxis. . Welter zu Remscheid, ist am 9. Februar 1903 . , . ( ĩ lrrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1903. Erste 123. März 1903, Nachm. 5 Uhr. Tiegenhor. Konkursverfahren. 89885 mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung am 2. März 1903, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1903. 2 9 z 5 ? . ö * ö 206 R = e,, als Gerichteschäibe e rn chen Amtegerichts. verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer anf ger bat, Feinch den Kosten deß Vrr In dem Tarif vom 1. Januar 1903 hat Ziffer ö * , 81, 10bz do. . 2 o. Ip. j. N. 3 ollk. * . 9 dn dicke, Mst; 1h, Amtsg. Sekr. Schaufl Dünger (Mist), auch geirocknet und gemahlen, und do. 1876, 82, 83 in Königsborn bei Unna ist durch Beschluß des Amtsg Sekr. Schaufler. 2 ; j 66 Deutsche Fonds und Staatspapiere. . P2* 837 S8 j . ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9a * ; ; x . do. erhffnet und Jiechie anwalt Dr. Jerrentrur in Unna gam! dem Kond reer fab de dee Term dom, dee f = x Weegr ven z, it auf 411 M für 100 kg iichtig Ol Reichs / Anl. Inv. 4 11. Sb = ib bn 1556 Ber Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und balmng des Schiufftermins biens ech aufgeboben. Königliche Eisenbahndirektion. do ult. Febr. Y. 9 schwerde nunmehr zurückgewiesen ist, wird angeordnet: sermin auf den 27. Februar 1Id03, Bor. VYOeustrelitn. Nonkursverfahren. 189880 In Ten de; S . 14.101000 - IM do. Grundrentenbr. L ] 20. Februar 1902. Vgrmittags 1 Ur. Ver gleichsvorschlag, und die Cella mn des Gläu. in Berlin, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Sächsischen Stgatgeisenbabnen einbezogen, Nähere * t do. G 1891 konv 3 d do. . 631 bis zum 25. Februar 1903. zeleat. Jleichen Datum bestãligt st. hierdurch aufgehoben. Kgl. Gen. ⸗TDir. d. Sãächs. Staatseisenbahnen, do. 18363 do. 1888. 1890, 189 31 Elberfelder von 18 9 aa Am 15. Februar 1903 wird die Station Wiesen⸗ do. ien kabn· Obl ] Waldenburg, Senlies. naa mn, ,. seen rer, Stargard. gonturgperfahrgn, s-] r . 9 do de Erfurt 1833 01 1, 111 Uthemann in Altw ist beute, am 7. Februe 4 . ; jd i eld, (ine nne SächFsischen Staatebahn inbeiegen. Die Fracht= deiner Uni 3, 8 , M n :

en, m. 3sser ist heute; am z. Februar Eliener ist Termin zur ersten Gläubigewersamm⸗ S. Schneid n Vr. Stargard ist nel ge ene von r 500) 500 100.708 e. idr 9, , iss ; Heft Fig 2 an ö 7 Ik = , Ni ĩ en. Dir. d. ö J. do. do. 1898 *

Anmeldefrist bis Ari 1903. ( Grste Glänkiger, anberaumt. ioo, Rormittags 9 Uhr, vor dem Töniglichen Konigi. Gen,. Sin. d, ich. tas tecisenbahnen =. ö 109009 00005066 Frankfurt a. M. 1890 3 1 2 s do. bo. 18MM a

1992, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest des Gläubigerausschusseg sind auf der Gerichte⸗ z . id B. 1000 ut

; Gerresheim. KRonfureverfahren. . 36. ö

gönigliches Amtegericht in Waldenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg teiligten niedergelegt. die auf Seite 13 deg Nachtrag XXI zum Tarif do. air isabi nn]

wiauchau . ö oben 16 FB. do. St.- Anl. 1886 3

Werner derstorkenen Rentmessterg a. D. Johann er,. Spandau. dontursverfahren. 8908506 Dedemeg an. Sr de. 18990 3

do. Friseure Hermann Betzin aus Spandau, jetzt en Gießereirobeisen von Blankenburg Dar nach dub Saat · Anl. 18 ö ;

berwalter: Nechtaanmwalt Greenereld in Weener. Gerresheim. Nonkurgverfahren. pin eie d ln. 3 gi r iss 3

2 . * * do. ber mln am io. März 1902, Mormittaga Brennereibessherd und Wirten Wisheln * Sqhiufbermeichn ig der Hel der Verteslung ju berück, für 10 ku eingefuhrt. .

Nal · S gw. Ol us. 131 de. jn, den n An eigefrist bie 7? Mär lng . Fehr ö dem Röniglichen Amtagerichte bierselbstt, Potsdamer⸗ als geschaͤttefübrende Verwaltung.

1 Seren,, , . S. Haide r- n . ren i, ute io! Wehen. Ren kfurenerfadrer. lo, In dem Tonkurgwerfabren ober das Vermögen dei Der Ger ne sche er Gisenerz aus dem ahn Till · u. Sieggebiet 1c. Sachlen · Nein dd ate zen gg 6 mand Aagust Römer den Born, weird bente, am Qleimin si ur Abaabree rer Schlußreh ang dee Daß Tenkurbersaßren über Taz Mermdlen des Um 18. Februar d. Jän triti de Nachtrag 1 dz. lt, der. 180

= Ralerel 1DI unk. 121 wälrung (iaet Hernatung an be Müglicter den straße 11, wird, nachdem der in dem Vergleiche el ie 2 Iker. n 2 iii snes m, n ansameLden. Gg wötrd mar Beschlufe affunn über die selken Tage bestätigt ist., bierrurch aufgeboben. L. April d. Jas. in elalgen Verk brebenle bangen Er . . . 82 8 r ke, oi mn, . . für 24 unn. 4 Gieiwig. x 1 nr . Thorn. aer, , en. sass Raptor an, de Direktionebenrts Gssen und teil. te 1992, Merwittage H Une, gad far Prütnng Dag Nonargeerrabren siber den Nachlaß de am Nager a c dne, wenpr., mird nach er. Frachtiäge far RKesg usmw. lum Vochofenbetriechb ben 1 ben. - Allen Persengh, welche cer jut Reafuramasse eber dae de Schlaßterming hierdurch aufgeboben. cg bensrfg Göln. Abdrücke der Nachtragg fam Preite * 10 ness, igen ders. vVeideyt. aer turen er- 18381 Qssena, den 6. Febraar 180 er Rother n Velbert el die 8 ö 9 2. Asa ialiche? mtegericht wangen. Dag Vermeiiheg ker a ber cksihtigenden Dr. Tyrol in Charlottenburg.

wer dan. o,, mate ralatern. Rontursverfahren. 3M amel.

Vastalt, Berlla w., Milbelmstraße Nr. M.

rxEτνJ-rRæν

r n.

mt arrichtt ale der gelen. wacker, nan deen

*