1903 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Paucksch. Maschin. do. V. A. i gf Maschin. etersb. elekt. Bel.

etrol⸗-W. V- A. 0 1 5.

Wiss Bow. St. Pr. 15 121 Witt Siashütte 8 * Witt. Gußhstahlw. 7 Wrede, Mãälzerei ·˖ * Wurmrevier .. 8 31 Jeitzer Maschinen 14 7 Jellstoff Ver. abg. 1

1099 LI025big; Siem u H.uk. 95 fig at 1. 200 -= H90 sieß I5b 10090 105, 00bi B Teut KM sb. u bleib 4 1.17 30000200 -— a 1000/500157. 75 ̃ Eisenh. . (10234 1. 1000 u.

166 B80 5b Thiederhall . (1 ; 1050 i01. 506 1200/600130 096 Tiele Wincller 17 2000-500 105, 5 bz G 12606 / Mis. 50biG Gef. * 1000 os o et. biG

! wCobz Xi 17 500 u. 200100, 256 156. 05 B n rz Wloh. 15 1099 2D 23b36 Draht. 8 1669 —— 178 601. 256 Zuckerfb. Kruschw. 22 10 4 500 Eos Obi G . fer. 10 4.

3 Shb ; ligationen industrieller Gesells aften. ] . vn. Len ibo s 11. . nn, Jeißer Masch

kiftoff. Walbh. Vcc. Boe e u. Ko. . N Jellstoff. Waldh

9 41

2 2 8

rr

Au. B.

Glien. edwigshürte . Heinrich ghall

8 . e, ge.

2 in. , e ; de Hesselle n. Co. . Hi Bgw. Ges. ö 2. Maschin.

ongs, Spinnerei orz. Schönwald Pof. Sprit. I- G 12 * spanf. Unters. 9 athenow. ovt. J. z 0

4 4 4 1 4 4 * 1

1121

x C- A 22220 1

de

Sc II SR e / // ///

Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn Redenh. St. ꝓ. AB 9

chberger Leder Reiß u. Martin 9 353 V Att. ; Rhein · Rassau .. 3 öchst. Zarbwert 20 4 1. Anthrazit. . 19 Frderbuütte, alte o. Db. fr. 3. 39 Bergbau.. ö 0

1

123

0 Se OG ο s &

ä

* 126 . 519

4. ö olog. Garten g . aniünf. i564. i. ö Iv. G6 (105 . 105, 106 Elekt. Unt. Zür. 103) 4

Haidar Pacha (190) 65 El. 4. 101.20 bz Nayphta Gold do. 1V(1 1 00 ot, et. bj G] Deft. Ah Mont. Alsen Portland 1. Spring Valley (100 Anhalt. Kohlen. fl 1. Ang. okalb.- S. (105) 4 I.... io 10οο Qοσάun J

erl. Braunkohl. 9 6. 2, n tien. de, mer ü 1. S099 =. BVersicherungsatti

Berl. Elektrizit. 4.10 1 Soo sloꝛ 05 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: ger 6 j

po. ut. SS 100 hn. 161.666 e , , . ezugapreis heträgt nierteljährlich 4 M 50 . t W =

e l 6s Fi ö. Darling b , ne d, g Alle Nostanstalten nehmen Kestellung au; für Berlin . , Insertionspreis für den Ranm einer Aruthzrile 30 3. ve oe e ,, n. e ener, Berl. Verlin 13696 H den ziostanstalten und Zeitungs sprditeurru für Selbstakholer 6, , , 3, le mar h ie ö 117 doo. döbo oh a0 Plagbeburger Feuer. Versich. Gen. 4150 auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . e des Arutschen Reichs amrigers

Bochum Bergw. lh Schkes. Feuer. Versicher. 166596. . Einzelne Aummern hosten 256 8. 4 3 und Königlich KEreußhischen Staatsanzeiger . do. Gußstahl lig J. =, Westd. Ver. Akt. Bank 700. . Berlin 8SsW., Wilhelnistraße Nr. 32 1200/6090 181,3306 graunschw Kohl 193 416 104, 756 Kilheima Magdeb. Allg. 1346b3 ; 1 * .

do. konv. alte o. ĩ ; 3 GCGhamotte . . . Metallw. .

Spiegelglas Stahlwerke. 19

; 06 Do. W. Industrie 0 Starke ; 2 Rh. Westf. Kallm. 199,506 Riebeck Montanw 141

Rolandshütte .. ö 4

k. eh⸗Ges. 1 waldtg · Werke ättenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsy.. umholdt. Masch.

lse. Bergbau. , Baug. St. . e e, i alt Do, Vorzg. . TRahla. Yoriellan Rasser · Alle i. Lig o,

Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kayler Maschinen Rattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte Kevling u. Thom. KRirchner u. Ko. Llguser Spinner. Cöhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Elektr. Au]. Do. Gag u. El.

159 006 Rombacher důtten l 117,50bz NRositzer Brnk. W. l] po. Zuckerfabr. 9 0

,

Ou 6h. de Kammg. V. 4.9

Do. Nähf. konv.

2121

090/300 902,50 bz G Gres. Delfabrik i9z 1. 1000 j86, 50bz G do. Wagenbauhl oz 1. - 101.006 9 96 5 . 06 . i . ; 161. 10bz G M 33.

151 50 pz ie Br. 1063 8. 65 , e . d db ch . 664 r; Bericht igun Vorgestern: Russ. k. E⸗A k nhalt des amtli Teiles: ; P 1360 30 , 6 60h; G ö . ! ichen Teiles: die Zuständigkeiten der „unteren V o6rde“ i. 25 n, lr =, do. Hr 162bz. Gestern; Meckl. ; 66 erwaltungsbehörde“ Anfang April 1896 i . . TWist . Schuldü. Job, hoh. Stuttgart zz oo St. A. Ordens verleihungen ꝛc. von den Oberämtern auf die Ortsbehörden für die Arbeiter— . k s göerl Ce , doo en, Fg , R, d, . gn, , 210.256 1 . Bz. 25 Hyp. Pfdbr. 1878 abg. 103,25 Hamb. Wechsler⸗ ; Iod ich ö. dr bw R ig, Dell ge , i sc Ernennungen 2c.

ö Berlin, Donnerstag, den 12. Februar, Abends. Sãächs. Saline Salzungen Sangerh. Masch. ! 144 60b3 G Saxonia Zement. 118 50bzi⸗ Schãffer u. Walker S0, (bh Schalker Gruben ) IIb, 50bzG Schering Chm. J. is J5brG Do. V.. 109. 50h36 Schimischow Cm 101, 50bz G Schimmel. Masch. Schles. Bab. Zint 307,256 Do. St.- Prior. 361.006 do. Cellulose ,. Do. Elekt. u. Gasg. 3. Se dab do. . Ci. 6. Xin Müs. B. kv. 96. 60 bz B do. Kohlenwerl Lölsch. Walen. 1 41. 119,50, do. Lein. Kramsta König Wilhelm bw. ; 00 181.50, G bo. Portl. Imtf.. do. do. St Yr. 20 ö 262.506 Schloß. Schulte Königin Marien. Sugo Schneider * zt. A. abg. 4 1.1 1200 600 16bzG Schön. Fried. Ter do. Vorzg. A. 1 600 52.9063 Schönhaujer Aller Königsb. gen p. 9.4 41. ; —— Schomburg u. Se. Rg gb. Msch. V. A. 9 i. 01 fx. 5. —— Schriftgieß. Hua do. Wakmüble 3 41. 127,50 bz G Schuckert, Elektr. Königsborn Bgm. 8 4 D 13730bzG Schulz · naudt .. 191.098 Schwanitz u. Co. 9 158 118 60bzB Seebeck Schiffsw. 10

. ; ; 23 6 . 2. August 1897 und den ; e fei n, ,,. * e r, Gere oo ante henf aus. und selbst die Aktien des in Rebe ; re,, ne R Bhrcölghe, unten dem ide Ser Sinz Majestäi der König haben Allergnädigst geruht: deni November 1hog Roten Adlerorken vierher Rlasse se ib ka Berg . . 4 di a m , ö Son sis sos stehenden Inftituts wiesen keine erheblichen Aende. 66. n. 39 erf nh, i. n zu Er iger e, . 6 24 e n in. Fuge von Spitzem⸗ d Der so früh Dahingeschiedene vereinigte ein vornehmes r 563 ö , ü i 7 12310 r,, ur So Üb s in. , . h ; it de . . ; im Kreise Rosenber Pr. ; . af von Pückler in Hirschberg ur und liebenswürdi ĩ ; * r. 3. 4A pr. St. 37. Mοbz ö 115 411. n * ) * 133 . * bbb og 5obz G Markts war der Umstand, daß zur Zeit der Fest⸗ 73 a, den Roten Adlerorden vierter Klasse, . Br Freiherr von Hodenberg in Ostrowo zu 3 ö Begabung, so 33 ee mit, ern, d , ,. und reicher Rur. - Terr · Gej.. St L20266 Siemens u. dalske ! 4 j 35, 25 bz G Dũsseld. Draht a 2 30 102,166 stellung des ersten Kurses eine Anzahl von Werten . dem Amtsanwalt, Bürge iker a D. The ndar Grü ernenne w 36 ; zu den besten Hoff b en ere Mh omatische Laufbahn e,. 8 i e., Simontug 4. j ; 117 1 ie, ng 9 4. u. n, nicht notiert werden konnte. Auch im Verlaufe der macher zr Rer. ffnungen berechtigte. apr efbobrg. 10 16. 5b Sitzendorfer Porz. 1. . 58, glectr Liefergsg. 1 02, 50 6m) Börse ände ; 3 Bi er Börse nicht ; orn. =. 6 n , 31 Fi. iobzG 1 ** n 1 63 örse änderte sich das ild der Börse nicht allzu K .

1903.

11S111111 111

. . r zur Kaiserlichen versicherung übertragen worden sind. Votschaft, in St. Petersburg kommandiert, trat er ö

Deutsches Reich Stuttgart. den B. Februar Jh Jull 8g] zu den Reser vecfff ieren ines Reginmentz über und * 33 2 ö K,, de für die Dar des z n Königlich Württembergisches Ministerium des Ye ft Dauer des Allerhöchsten Besuchs Seiner

ed bh bn i fi cd Bekanntmachung, betreffend den Vollzug der Unfallversicherun i . Wjestät des Kaisers und Känigs in Etz : 50 5. s⸗ von Pischek. , . gs in St. Petersburg im . 1 ii. hr ö geseze. ; . . Sommer des letztgedachten Jahres der, dortigen Kaiserlichen

C de

111

do

. J Votschaft wiederum zugeteilt. e J.

zs l hbz ð ih ai 1. Er te ; m zugeteilt. Nachdem er sodann sein schon frü i . Font. Wasserw i. 1. h Uebersicht der J Reichen imzen in den bee ern e, 5 . ö . Lieb . ib . Ti. o. ibi. Söch deutschen Münzstätten bis Ende Januar 19603. Königreich Preußen. und wurde von Anfang Via e ar , 21. e 64 66 ; wm ; z . 2 . g ; ö )

b p 19 h od ob: Fonds · und Attienbörse. Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,. der Vorbereitung auf die diplomatische Laufbahn im

do. 1. ; . ! ; oo ig Gobz G 568 öbbsihi Sh luswärtigen Amt beschäftigt. Nach bestandenem diplomatischen

13121

S

335 =

*

1839 Berlin, den 11. Februar 1803. Ernennungen, Charakte ü den Militärintendanturrat Dr. juris Keber v

s 1 1. en Die Börse verkebrte . in ruhiger Haltung; er d rf fe l belügen JJ 5 8 ö ne, . . , , n m, ese, ,,. . . 69 63; 11. 000 . ; 53 . 2 rtragenden Rat im rinisterium zu ernen 3 retärposten bei der Kaiserlichen s 63 4 Lt. Soo s ig C3 * 1 e , dem Geheimen expedierenden Sekretär . eln ger, in Guatemala. Im November 1901 6 155 50M z 36 IG ihc Dir lch e e lat beokverdffentlichte Herabfetzung dez Rechnungsrat Trauernicht den ECharakte ̃ terlum, seine Berufung auf die Stelle des Zweiten Setretaͤ 1ol p0 G do. do. uk. O6 1. 103 006 telle dieses attes veröffentli Hera etzung des ĩ ö. Re . r als Geheimer bei der Kaiferlichen 6 d ; te 18 105 Oobz St dur Bg uk MIG) 258 Y. Sb G Reichsbanldiskonts um ofs blieb, weil nicht Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rechnungsrat zu verleihen. esandtschaft in Bern, die er

bis zu seinem Tode bekleid is i

149.2563 dr. bo. ut. 67 ie dn ii 7 2 101. 50bzG unerwartet kommend, ohne Einfluß auf den Gang dem Regierungs- und Baurat D t .

s Henne , . 6 0 e fn des Geschäfts, auch der Abschluß der National. ung urat a. D. Karl Polle zu besaß er den Königlichen Kronenorden vierter Kla

1 . * * * . 41 1.1. 101,256 bank für Deutschland übte keinen Eindruck auf 3 Großlichterfel im Meist eltem, bisher orf ber Kern. rl öl 16,75 Dortm. Bergh,

I 1IIISIL— 12]

8

*

2

rungen auf. Kennzeichnend für die Situation des

9

. dem F 9 *

1 5 ( 2 . Ibura i Nr . 1 835 . 2 eloltg 1 N . 1

dauchhammer l 4. l 6 . ,. u ĩ f Aft . e r .

gaurabititite·· 217256 Spinn Renn u Ko. 0 4 1.1 59. 25bz Engi. Wollw. . IG 1.1. 6 10bz G e 186 Ha ne . s * n 2 önig haben Allergnädigst geruht:

da. L. fr. Verl dem, n W Bob; Stabiberger Säne lz 3 1 iz ii m bz ber do. ide u ä. ig r öobz G er Bang für Masßfscken, ande durch, e err K r Der Kaiserliche Gesandte in Mei ĩ i veders. vc u. Str. 8 44 * üb Siahl u. Nölke ig ig n 1̃7 123 256 Erdmann d. Sy. 10676 I L410 Vo] Tendenz aus; Transportaltien waren wenig ver. 2 223 Karthaus Pfarrer andte in Mexiko err von Heyking geipr ig. Gummiw. 136 75 bz Siaßs. Cbem. Fb. 10 * ö 11. 117806 Frants. Glekir. (iG i 1.38 ändert. Kohlen. und Eisenaktien neigten ein , ., , , ,, en, r enen zu Drestnn, Ve a, Disher . inte ; d * einen ihm Allerhõchst igten aub

deo volbgrube... ]. II. 105 00br G Steti. Bred. Zem. J 4 1.4 boo lz) 75bi B ö 10 100 u. MMB wenig zur Schwäche. Auf dem Rentenmarkte traten 2 M im Kreise Lauban und dem Guts⸗ d Karthaus g zu einer Ab it werden die seovoldéball. 21 1 1 17 300 30 br Q do. Ghamotte 18 4 14 nbi Feisent Bergw. (lg) n nm u. Mie W Spanier durch festere Tendenz hervor. Der verwalter Gu stav Trosiener zu 8 aue ,. . ü , do. , 9 II. ; m, Georg · Narie 1G .. amn 3 lol. 20biG Rässamarkt für Industriewerte war ruhig, Elektrische Rosenberg W⸗

2 2 4 2 D 9.3 10 do. rsto 24 * 1. 21 2 dudw. T owe u. Ko. 12 000/600 25.76 de. Vullanabg Lothr. Zement 3 ; . 120, 0G St · Pr u un B 144 do. Ei. dorxp. abg 0 . 300 HGB Sĩobwasser Lit. BE 109 do. St - r 1009 220biG Siobr Kammg.. Leuise Tielhau lx. 2 Yb / i000 φοbi Siocwer, Nahm. do. St. ⸗· Pr ö 1.00 bi tolbera Jinkneue 5 guneburger Wache l . 112 0b Stil. Syl St -P. 6 zutber, Majchinen . 7.25 b G Zturm Falzziegel Närk MNasch - drr. ö ob G Sudenburger M NMärk - Weft. Sw. 1012

Magd Ala. Gas (. 152 80 B de. Baubant.. do. Berquer do. do. St. · Px 80 Mühlen =. = 1 Nannb. Mheinau 2 1. 537 Teuton. Mieburn Narie,. leni. Ban dale Gi. Ste MNarsend⸗ Kenn. bo. [ Nalchtnen Vrener Wieder bal do. Bucdan. . 1 Thüringer Salin do. KRarve do. Nadl u. St Nich a. a 3m. Etr Tinmann Güenkd NassenerBeradau Titel, Anstt Lit A.- NMatbiltenbutte Trachenba. Juder Mech Web e mer Tuch Uachen ke be. Da. Gerau ] J 1 de bo. Dinter Meaacner Maliw. Nend u Echw Pr Veen, Wem. Nile leer Gien Mer nad Mench Mul. Bergwerk? Nülgler. Gummi Düller Syei fen Riba - Sin. Tech Naub sänref. Pr NAertun Semen ira · Ge lcd Rien Bod er a. r —ͤ Nene Gataci aba 1 on itte ria - Jadrret Nüld Ba at Gelee Nene Pder we mn n . 2 Nene Bedengei. (ln Nen Dana e Di 22 be. de. nt G ol nm Nenred RSunt- U Meder. Kedl Ul n en B n 7 Nele Ge M Gn Deng. weg wenn,. Nerd? Gir. fig Rear Gienger! 9 Nerd stern ne n ö Niet erl * 13 Hrerlalei did (Gigs Pan. K. A ara. 9 de de 1994 niert r. Tier, rr de g- 5d ik

21 de Rei. er, im derer lG n Fe nend Brauer 1

de . fen erbergerde (JG n Premed za ig,, moe Dann, nm. ni nf gie, ge, g

. , n n Nerd O ak enn, nl M 61 41

—— * * A iin -=

1

sien Großbrausen im Kreise lichen Gesandischaft 3 ö ickher . Vessamgrtt Irpusgzichertt war ag Gl . r. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Ministerium des Innern geführt. Cn gr. Dt. . Kon os Werte fest. Die Nachbörse war lustlos. Privat em Stadtkämmerer Heinrich Schütz zu 2 im ;

Ri 2 ö. . . ; 9 2 3 Der Königliche Gesandte i b ĩ

14 ,, m ale e fer 0 Kreise Sagan das Rreu; de Allgemeinen Dem Landrat Freiherrn Hugo von S 2er. gliche Gesandte in Hamburg von Tschirschky 12 00bio green ,; 0 5M u. 10099 i ö den ssenbahn zugflhrern * D. F en, ,. das Lan dratsamt im Kreise . Wer e den . r . 1. =. be le, 65 6 Do. do. ut Gs ih in 147 2000 *00 ul. 1M Görlitz, Franz Rengebgauer zu Breslau, den Bisenbahn— dem Landrath Grafen von! ü ler das Landratsamt Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die

do. (1 063)4

1

en

1

K

121 23bi Görl Masch d CMG .. 800 ios oM ini hr- au, ; . Gir Geschãfte Ini ö . n 20 00 bie e Le , Out. oi ii en 2 lolomotio 2 a. D. Hermahn Müännichhausen zu im Kreise Sirschberg und ĩ Gesandtschaft von dem etatsmäßigen . 3 93 Tiolio . απσt Minden, Heinrich Gödecke zu Üelzen und Hinrich dem Landrat Freiherrn von Hodenberg das Landrat Werbenb retär, Legationsrat Prinzen von Schönburg⸗

1 . M x. * m arp. Bab. eke (loo) d 1.1. 10650 io. 756, Goßmann fn . amt im Kreise Ostrow ) Waldenburg geführt. 5l Mobi G be, unt d (ib i i. joy slioi 26 ß zu Bremen, dem städtischen Eichmeister s o ubertragen worden.

1

?

.

. ber dial. e , f, nor, g oli . Produłtenmartt. Fee g Peltner zu Grünberg i. Schl., dem Seelotsen a. D. elios eleftiy. (1G 141 10900 85103 ; ö n 6 69h . 1996 * 87 Berlin, 11. Februar 1903. 3 ich ö awmsi z * . 3 * 4 * 98) e 14 * t z Lian ,. Set ua ; Senn id. an . zu dachenburg dem Polizeisergeanten Es sind ernannt worden: Laut Meldung des W T. B. ist S. 2 der job. Sb sißs 16h Di amtlich eryntttelte Preisf wan ge mm , ; Biemann (iu, Geesseß, dem Leder der Regierungsrat Dr. Francke in Wiesbaden zum Vor 6 6 = 351 2

o e e G e Se

arl Niemann zu Stralsund, dem Gerichtsdiener a. D.

2

Ministerium für Handel und Gewerbe.

8 . —— 21

27 105906 Hugo Sdendel (1095) 4 135. 0 bo G en del Welseb. 1G 115 00biG divernia konv. (1001 1200 M000 do. 18s (100)

=

2 8

e r

8

* in Mark: Weijen, Normal gewicht ⸗o5 e 162265 zurichtermeister Karl Schubert Görli em R : am 10. Feb ura 5f

looJ lis 756 n Mar Leizen, Normalgem! . * Schubert zu Görlitz, dem Wall⸗ n H. am 19. Februar in Curagao eingetroffen.

oon u Mol nm bie 162 162,25 Abnabme im Mai, do. 1815756 At- meister Wilhelm Korten zu Werden im Landtreise fen, e, XR. n . für Acbeiterversicherung Re⸗ S. M. S. „Geier“ ist gestern von Singapor

oM u. M nabme im Juli, do. 166 75 Abnabme im September dem Maurerpolier Karl Euen zu Bornstedt i Kr se Hern, een, Hongkong in See gegangen Singahere wach

a 36 = un a , m,, 2 Mehr. oder Minderwert, Nubig, Osthavelland, dem Eisenbahn weichen sieller a. D . stell der Regierungsrat don Schulz in Marienwerder zum . m a nr,

o örder Beram (nnn 10 20 Rogg en, märkischer 139 ab Bahn, Normal- . e,, 46 . . h tellvertretenden Vo ö SR enanerlrn Fir Ar

i a n ner ii 986 : s Baumgarten zu Rössing im Kreise 37 dem Eisenbahn⸗ en, rn, r. für Arbeiter⸗ - i6her arie der un

lol. Mh gewichi 12 g 142 —- 142.25 Abnabme im Mal, de

1 7 . owaldt · Werte (41 14 4 = 1 50 11 * 141 1 5 hn * * lolomotipheizer a. D. A ngu st Blanken al Mi ]

9 * ie Vergdau (1M 17 ol 20g 2 126 = 141,9 Abrabme im Jul n en X arte In zu Minden, der Regierungoass ) ö ß 5

* 1 ** 16 ie, Wnäbme ln Septemker ibo . Meir. den Bahnmartern a. D. Wilhelm Korte zu Eschede im Wee goasse lers de Hedenmeg mn Genn Sœrners,

*

2— —— ——

*

*

—— —ᷣ 8

10699 ö . 1 * 822 P Nor i en * 22 8 M Cen el K 1 1009 ali, Uschersl 5.12 1009 u. MQ oder Minderwert. Behauptet. Landkreise Celle, Christian Kuba zu Haynau i. Schl. und w 6 des Schiedsgerichts e,, Seine A igliche Voheit der Großherzog von Olden⸗ ö ,, Bren, Se denne id, wn tischeß; medhlenburpe zeinrich Neher zu Rordoruch in. Krelse Rintain e rung Regierungsbezirk Hildesheim. burg ist heute früh zum Besuch Seiner Königlichen Hoheit oo 4 . Töin. Gas u Gi. Ii * 02. bh preußischer, vosener, schlesiicher seiner 183 164 hausseewãrter Ferdinand Blank r des Prinz⸗Regenten in München eingetroffen —;

ä gr = Rina Vudwig iG n . o wn vommerscher, märkischer, mecklenburger, vreußftscher, Kreise Niederung, dem Kutscher Gustav Vandersee zu Ministerium der öffentlichen Arbeiten

. Rinn Wide ühhn i 1. ; 2 9 ; mr, m z 9 posener, schlessscher mittel 113 - 1862, vommerscher Großplauih ie Ro ; 32 ; Tachsen. 1 ö ; z renb J 2755 1 87 1 im Krei 1 Ro enb W. Pr e N . J 7 ĩ 1x 94 on g nn ee ; *r J y ö 22 3 2 ve aer. vosener, . 34. ren fa , . 8 m, . 1 aa, ist den vortragenden Wie W. T. B meldet, lautet des gestern in Dregden 1169 21. * rid Frurr 155 ; * ' schlesicoher geringer 131 ; 12. . Stil J . j j f 2 J a,. 16 inisterium Der offentli en Arbeiten 8 cheim er in dem 1 * Seiner i . 282 1m . e im ß . Mals, amerllan. Mixed 138 136 frei Wager lartin Murawgti zu Laskowitz im Kreise Schwetz, dem Qberbaurat Sarrazin z er Königlichen Hoheit des Kron

1

] ozeß

ĩ . f J . und Geheimer Baurat Heßfeld di nzer andete Urteil: 119 mn aura dure ul G6 5.753 do ebne Angabe der Provenien 11676. 117, Hofverwalter Friedrich Hahn zu Jeschewo desselben Kreises, at Ha feld de amdetz Urteil; ] 10 ln voune Tiefbau Ri g

1

?

J.

ö

1

/ w 2

dem zu Polenzhof im

9 *

do Zuder Union, Gauge cd 1 * . de. Gbem gaht de Gier. Ge nd dind Baud h Varzner Pavier HGenhti. March 8 Srl -⸗ Ir. Gum Ger B. Mi

=

* Q

1 ** *

Medaille für Verdienste um d . s T . 23 d r . 1 F 8of . 6 1 . 2 1 * 1 das Gauwe 2 Silde 9 Na en des nis Die 2 2 2 d 1 r Rbnabme im Mai, do. 118.25 - 118,60 Abnabme dem Vofmann Johann Baumgarth zu Heinrichau im siehen worben. J 2 sen in Silber ver⸗ a 6 1 ie 4 21. Reremker 1891 aeschlesscne 128 i 7 Eudre Son g a- Ke]. 3 1 M. M0bI im Juli Lolo matter, Lie serung bi ber. Kreise Rosenberg W Pr 4 dem Sofmann Karl Wittkowski * . leb nn 4 * * G beer nch der Bellagten mit dem an nin, Naaded Band (innig 101.005 Weißen mebl (p. 100 Ka) Rr 09 2000 bin u Neudorfchen im areise Marken oerde d 8 pn lebter Andes Giren dem Bande geschieden Die Beklagte 11. 75d Nanncemt bt. 1 n 101.230 269 . run em landwirt⸗ . Sd uld an r Echeidung. Die Koster 181mm Man Der zaun ion . Nend. g. Schr (le n 1

26 1 3 Vertabrer 100 0mm Still 2 * de 2 Wreng hen Nent Gent 108

D m e m , , 82

/ ö 28 2 —— 2 7

1 82

chaftlichen Arbeiter August Hop . s

wan pe zu Grungberg im Kreise 4 Rogaenmebl (p. 100 LE) Nr. O u. 1 18 006i erlei z s 1 E n . Ronitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verlelhen. .

2

Q

er Bellagten auferlent. Württemberg. Aichlamtsiches. Die Tamer der Abaeerdneten nabm gestern, wie

. ö. * T R 8 meldet, die VBelkeschnulnovelle mii 60 gear 2 Hen rm. * . ö enn e n 1 . ch * 0 * 1 ch. im men ar Die Minder deit bil deten Zenttum wn Scnal-

K

S

2

m

101.77 Räbsl p. loo K) mit Faß 48.20 Grief Abnahme 101. 10beqh m laufenden Mena, do. 18 bo- 1820. 1360 At. . nabme im Mal. do. 48. 80 3. M, Abanabme ta . Dtiober. Matter. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 12 3e mokratie x reren Verlaufe der Sihn erflãrte der 48 * D r, , mm n,, Berlin, 12. Februar. Min lter rasteent den it ii 12 . . u Dem bigherigen TNaiserlichen Konsul in St. Helena Seine Maiestät der Kat . ; reit ing bei der Ver nen ciees 2. RWis(siam Joseph Wissia mg ist die erbetene Entläff -= jeste er Kaiser und Känig härten n . atraaeg anf sfäarfere Vertretung der Stadt . aus dem Relchobienst erteilt worden e Entlassung heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Verträge e, dr, Nesleemg, mene, dir, e. . des Kriegsministere, Generals der Infanterie von Goßler und Graedalg der 1—— * 1. m Dinblick auf dag dente lie . des Chefs des Gencralsiabes der Armer. Gencralo der Naraneri⸗ 28 P . 2312 ich der Gingemeindun/ den Cannstatt, . Grafen von Sc l f * an en und U ertuürthbe m Me balte 6 aber nicht fur ceraten den 0r00 Bekanntmachung e e * 2 ä =* * * 1 1091 0 betreffend den V . 8 andeln. e werde dielraedr febald eine Anesscht aaf Ertel der . ollzug der Unfallversicherungs⸗ Nanden fel. die Rerar Re eie 3 a n gesege. sich 986 beiten Ja inet Meviston det sizadischen Ver fa uaa

imm di Dand nebenen sse mit allen Parteien and cinl zen Wertretern ol Mn Auf Grund dee s 189 Ars. 2 des Gewerbeunfallversiche. Der Bunde rat versammelte sich heute zu einer Nlenar= Na Teer, e, Sten, bene, maar, fön, ed eme G me ent jan rungagese ßes deg G 162 Abs. 2 deg Unfall er un

3

2 —— C 2 2

——

e O e e e =

Gere Piel En erredler Pert Nam fteta Graden aner Geben Ren e oda 1 Ucar etsi d J Men Jaten 9 Menereneln Ul 1

de nn 9 Merten a Gere g wen bean, 9

de Rear n 9

de Tab, 9 Wicea Perl 9 Mic ah Ee et * Here, m dn n

2 1a 1 * 9 2 44 Darn n, 9

—— = /

D ö

90 2

8

2

sihung; vorher bielten der Aueschuß für Hande derer D die Steer fcferm zen dee Metern der C e ne. um dieses = * 2 für Handel und Verkehr md Neirkeerdenn, erlesen len Near n —— 1 Re nem e. oi en. für ind und Forstwirischa 89 Pe, und die vereinigten Auoschüsse für Nechnungemwesen und fur nner, e, . n d dieser Ertlirneg brach die ir ü n, ö 6 mlt . 283 begann 14 misteriumg deg Innern dom beuten m .

2 7 a4 e bs. 2 und R des Gewerdeunsallversicherunge⸗ Am 8 d M i wahrend einen Urlauke in haza der

J Iweile Sekretär bei der Ranserlichen Mesandtschaft Cesterreich · Ungarn. X * r, Unfallversicherungogesepes für dang Freiherr von Syd nlöglich derforben , . Der Radaetans l Gaß dee è sterrteihiscden fgeerdaeten 0 , gn n, , , range, eu a , ,, , e, e , , den g 75 Mh. n und Rr de Meer beunnalpersihe: andenem Ablturienteneramen im Herd 18 ale Jadnen⸗- derlaez d dert an. der Fla ase nner Göde den

2 —— *

. r r

——

C i

v . 2

0 2 c Q , O n ae d = o, , Ber = 2

1e Ter rei !! 1— 1 111 r

Deer Gewerk wiederbelt gegen die Uerr ende darm tungeaese ges sunker in dag Heer, wurde im Mai 1nw harich ö ate, der der 1 5 und Ende Januar 18 TVentmant Terre ber den & den M MWileeen bea d enen

der SGS 7 bf. g und 91 de Serunfallpersicherunge gesedeg ment Königin Olga (Wart n 5 de * kart De i ben, , n R