1903 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; . . 188 18372 178 8 G ** 0334] Oeffentliche Zustellung und Ladung. mittags A0 Uhr, mit der Aufforderun einen bei [190326 Landgericht Hamburg. ö 38342

] ; 18 22 ——“! . . l Rechtsanwalt Dr. 2323 in Kempten hat namens dem gedachten Gerichte zu a ? gl zu be⸗ Deffentliche Zustellung. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 20. * * K i e,, der Wäscherin Josefa 8 ele in Rohr, Gde. Immen stellen. Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird Die Firma Witt & Bůsch in Hamburg, gr. Bleichen 32 2 . ö wi . am n, e, i, Brüche,. zirnllanrer re Römial = tal, gegen den Bäcker ͤ

oseph Heichele von Ronsberg, dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Vachs muh Versi erung. Sem, (re, n s Herder Deren n ; nun unbekannten Aufenthalts, Klage wegen Ehe= Braunschweig, den 10. Februar 1863. und Horwitz, klagt gegen den früheren Kommis Georg

scheidung zum Kgl. Landgerichte Kempten erhoben kelhan, Sekretär, Rudolf Meyer, unbekannten Aufenthalts, wegen Feine. 6 mit dem Antrage, zu erkennen: ; Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Rückzahlung bon, seitens des Beklagten aus der ihm en. J. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. 1

= rr ier, . der We, nt gem ,. II. Der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. e. ö fr n iche gr nn. Carl Gul , n eser r bf . offt. 4 Aa gere- * . ar / . 6 . 2 in 1832 K 1X2. . . Derselbe hat die Kosten des hdechtsstreites zu Gustav Müller in hrißzwaltz vertreten durch seine , . . 4 Verkäufe, Verpachtungen, Sete Srrdet n Derne, 8 oer , d d, te, ere ern, . , . . , . Vorsitzenden der Zivilkammer des Kgl. Sand. Mutter, die verehelichte Airbeiler Uirike Siemon, geb. Alggerin 1 e e Fh eth rn, Zinsen ir der. Verdi U r , e n =, , , . ec, e, e, r, / 2 2 . ö n. Kempten wurde Termin zur mündlichen Ver. Müller, daselbst, als Vermünderin = Frojeßhhephll. 1. Zanugr Iööz zu bejchlen, zund ladeß bn Henne 'n ing ngen A. * an, 4 —— t ie , e . , . 1 283 1 . 1 bestimmt auf Donnerstag, den 7. Mai . ö 9 zur mündlichen K des Rechtsstreits . 89787 Bekanntmachung. . er, mne, mm ; 2 36 2 Tac a m! Die Gbefran S 2 , mender, ju i im Si rg I * f ; se Ki ; Ge r , . . , m, e, gane tn eh , hdd, ss, Ga d. s n , n, ,, , ,, ,, 3 ren, n mn, mene, rm, ere dn, me. D Tr Tens 8 n , gegen ihren f. ö. zu diesem Termin mit der Aufforderung jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ö. den 3 gare rn Tn; ra r ge uli. 6 941 ühr, 2) gh eln lui, ö n, Tee Glenn, , me, ngen, n, oe, . a Srrrbeil des e i een, Gerin 6 ,, K 63 beim Kgl. Landgerichte Kempten zugelaffeneii ö. der, Bellagte sich laut des bei den Vorinund= mit der Aufforderung, einen ber dem . Gericht 3) Eisen, Eisenwa . nd . h dir Aae er mm, än, m, na, rr, =. n bewgigen Tage if der nn , Min, is in n 6 ze te, e, näalts, i Its r alt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum schaftzalten des Königlichen Amtsgerichts in Pri zugela fen ö uu bestellen . Zwecke der 4 Hriketts, Hol 4. vr q . ö re e, nr. . . 28 ü 3* mere ee, de, r eee. 8 =: 22 *. 2 n. ae. . der öffentlichen Zustellung, welche urch Ge⸗ . . ,, e , , dieser Auszug . Klage 5) i. und n eg, ö . ( 53 3 ö . in ha ent erat am fei ,,, . . wurde, wird dieser Auszug der Kläger eine Alimentenabfindungssumqie von Tode, bekannt gemächt. Schmieröl, Rtübol, Petroleum, Putzwolle, Seifen, wm, rr, 2 8 7 J ö ** ? 2 2 n öh = .

*

len,

; 3 ; ; Hamburg, den 10. Februar 1903. Talg ꝛe. *. 83 . ü . e . der wet med. Kempten, den . Februar 1806. ö k . A. Sanger, Gericht schreiber des Landgerichts, für das legung jahr 1993 soll vergeben werden. . : 2 w 1 ö. nn, Kempten. sei. mit den Iten Kammer 4 für Handelssachen. ñ 3 mit entsprechender Aufschrift versehen, ee, n , m . een e, m, ,. S. Tee die, nchen den ker . ber ee / · / m. L) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, zu 90360 Bełrannutmachun . n 1 und ; mn aar, J . Re rc kid 87 * 1* e 90328 Oeffentliche Zustellung. Händen seiner im Klagerubrum genannten Mutter z ) für os und 2 am X. März 190, : Die Frau Wilhelmine Yan nl, geb Gebien, und. Vormünderin Hob c, schreibe n m Mark, an ee en, e, ee Hi ,,. für Los Rund 4 am 4. Mär 1892.

Dr dem 1 . . 5 3437 unde ; Chicago. Klageteil, vertreten durch Rechtzanwalt für Los 5 und 6 am 5. März 1993 Fer de r e., ö 16 2 et de Hagte ĩ 1 Ber- u Essen, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Holz nebst 400 Zinsen seit dem J. April 1902 zu zahlen ĩ ĩ t ĩ il ⸗ᷓ e, . ͤ me ber, d=, dr, i ermerer, me,, rr, Serge . . 3 rer Hie dritte Zwil= 9 Königsberg, klagt gegen den Arbeiter Fohann 2) das' ih teil gegen , vor⸗ 3 . kme er mittatz: 10 uhr, ankam ten Sub.

Der 8 42 hee de? * 222 —— 12m Eden mei dem nee, mr, . waeren, Dee Keller er , 2

Przyborowski, früher zu Königsberg, jetzt un- läufig vollstreckbar zu erkfären. An delltzan rt lh, mi Hääncken. un ine

2 nn, . an die unterzeichnete Abteilung ein⸗

J e mri 1803, Vorm hr, bekannten Aufenthalts, unter der Behaüptung, daß Ver Kläger ladch den Beklagten zur mündlichen wurbe die offen.“ ustellung ber Rlagẽ bewilligt. zun ichen. ; ĩ .

2 2 . r / 8 1 ̃—— . ter G. der Beklagte sie am 11. Oktober 1899 böswillig ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ und ist zur l d fen, lng den . die redn, lei berge K ee. Cel wee, n, r der m rgne, mien, d, n, andern, der, m,. 18 . n, , , m dene, , Jeehe lassen habe und seitdem verschollen sei, auch alle kammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg liche Sitzung der VI. Zivilkammer des K. Land— gegen pof . und Kestell gelt rci⸗ gie e ung von hon

x Se , , , , , r, m, nnr, n.. s Tel wen , deen, ee, , een sr, reg m. r 2m *r Nachforschungen ergebnislos geblieben seien, mit dem auf den 30. April 1903, Vormittags 8 . gerichts . L vom Montag, den 26. April pro Los har bezogen werden

* . m . deren, mee, , n. ee r mn. 4 ür rn Te, ee mt e ,, Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1903. Vormittags 9 Uhr, beftimmt. Hiezu Die geforderken Proben sind spätestens 8 Tage

* ie, err, . Serrmkern. er , Jann, n,. 7 133 tt e, Ten re der , Dee dee rene, *. X . , n n , Che zu trennen und den Bellagten. für den allein richte ir emen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke wird Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit vor dem Verdingungstermin einzusenden ö

e . . . Dre, m, r, e mer, nr. er Gerrhrescheenter de König Ta ger etz. d e Teil zu. , . a ö n. * . . ih fun wird dieser Auszug der der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies— Zuschlagsfrist . ;

Teer ern ee genre, hemmen, rn, mas. end . , n o klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, Klage bekannt gemacht. . z ; .

—— r e ==, Der, nenn, , e, arte, m en, . D / . T* 8 6 r m *. streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen niagdebus den 5. Februar 1903. , , eich n , . . 10 men mn, Colonnenstraße zl, den 7. Februar

1 6 m, e leser Taten, me, n, ne, n, ne , . irn, e , . 23 . , . n ö, , m er, dtr. Tandg richtz zu Königeterg, Zimmer Nr. 1, auf Nu thmann, Kanzlejrat,

wärmen Srker wem rm, mn, mer, e, der m, . ö K J

1 er r . 12A 22 Srftizrat Friedmann in Gogan den 21. April 1903. Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. u fle en Beglggt ist schuldig, an den Klãger Betriebsabteilung der Eisenbahnbrigade. rem erer im Lair ner, mar wem mem, e. Sr iche ern, Sem Tren I . 8 Dm r,, . n, fi rie Scr g Ren, ren, Cen, Weite l 523 mit der Auffzrderung, einen bei dem gedachten Gericht 190342 Oeffentliche Zustellung. 6048 M nebst 40,9 Zinsen hieraus feit dem Klage⸗ . r ö , e . wenn, m, e, rammen, e, e, or, n, ern nm Zwrcke * n, m, en, mr, dr, Ser, rm, nr. * rie? legt inn Gogan, je; belanrten zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Zuni Zweck der Der Kaufmann Richard Nelson zu Berlin, Leipziger zustellungstage zu bezahlen. ear, lr meren, drmm, Dan . ane , Dr. R der Sire Teber en, , Dr malte, egen Cee mag dem Antrag, fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Straße ho, got woll hach i gter Rechtsanwalt 2) Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu 5) Verlosun 2c v W rt⸗ deter dr Ire rr, m, ; ü . m mn ne, er der mn g, i ern,, n Lag , . T Merten m scheden ad dea Sen ze n. gemacht. Dr. W. Bernstein hier, Dorotheenstr. 65s, klagt tragen beziehungsweise zu erfiatten. g . on ert⸗ le. —* . . gen, er, er,. d s Teer n, fir redn n gere, Se Leder der en, m. Königsberg, den 29. Janugr 1903. gegen 1 2c *) den Malermeister Karl Puff, früher Y Bas Ürteil wird ohne eventuelle Gegensicher⸗ ieren rn rem, ew, mager, rr S 8 2 inen, m 2 Dm, i, ee, ü! wr r , r n n DVerkandl nag des Necktestteng 6. O , Gerichtsschreiber ö. zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der heitẽleistung für vorlaufig vollstreckbar erklärt. pap 1 . Dar, e, s. r —— 2 * = en, nen, m e,, 3 ne, Derr, dr 2. k 12 des Königlichen Landgerichts. II. J.. Behauptung, daß die am J. Oktober 1902 und München, am 10. Februar 1963. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert C= == D , mm mr, nm melden, Senn, Tree,, ,, e 3 , de m, Do Re lden, n, rer, Rane, er, der 18. 2. 0332 O 1 141 1. Januar 1903 fälligen Mietsraten für die im Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München JI. ; ben ung. F Den Ber on. We wiegelt dr Tree, nir, me, er ger, m. ö / . 2 —— : fit der Arfferdereag cinen kei ; loo zel effntliche Zust⸗ n r Hause Brückenallee j4 hlerselbst innegehaltenen Räum⸗ Hartmann, Kgl. Obersekretär. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung D m m, an Trenne e, er, de, Tan, more, Or. Tren, ber mr, Ange dee e,. t er Jae n * Ete Seiter ales, ene , ern, Die Ghefrgu dec Schlossers aul, Kuhndt, lichkeiten nur zum Teil gezahlt feien, mit dem Än⸗ —— * e = eltenen, m rener, me mn gem, arenen, een, ea, , eme, e Fee, , naten, e rr r r i . Dee, der deer, en,, err, de Fran isla gbr. Deinem nn. zu Wilhelmshaven trage, die Beklagten tosse hn zu verurtenñ (90339 Oeffentliche Zustellung. nn , m e e, dr,, , , ee, . e, O dee ede, n, . x K r Augustenstr. 2 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt . zu wissigen kaß Til esn e n Wilier e, Der Rechtsanwalt Sr. Hkeinbardt“ dahier klagt loog24g] Bekanntmachung. r, e rn, De Teske m, ear, rere. . 89 Sd, , Schmedes, Jever, klagt gegen ihren genannten Che— pon dem Gerichte bollzicher Matthies am d. No. gegen, den Buchhändler Georg Streckfuß, früher Auf Grund des für die Ünkeihe der Stadt . . ck mitt mr, mer, mri, e, de, , . a ber nde E II det det Keri Series Ecce, de Tem de-, e-. mann früher zu Bant jezt unbekannten Aufenthalts, kember 18902 bei der Kaffe der Königl. Minifterial, ier, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts. gemeinde Spandau 11. Ausgabe im Betrage von D rn, , dener rern, r. , r . 3 Fer*r k r auf Grund der 1368, 1567 3.2? B. G. B. wegen Milstar⸗ und Baukomml sion hinterletẽn . g n, ort, wehen Forderung, mit dem Antrage auf kosten Bo 000 festgesetzten Tilgunggplanes sind für das nate e, mr r, r, .. n —i ; Ehescheidung, mit dem Antrage: 9

d 6g 2 J 3 die folgenden s Stũcł Stadtobligationen

. ; nn mmm, mn m r m, , 2 wa em an den Kläger ausgejablt werden. Der Kläger fällige Verurteilung zur Zahlung don 24, 15 4 nebst Jahr 190 der . dee, F . 1 nN die zwischen Parteien best hende Ehe dem ladet die Dale ten an . Ver handlung 6 100 Zinsen seit dem Klagezustellungstage jowie à 200 aus gelost worden ; S rerngrn . ern = nn, Den, , ren, , nm. . ner n Dr, , , . Bande nach zu scheiden, auch den Beklagten für den Nechtsstreits vor daz Königliche Amtsgericht! zu ferner der Kosten des 3 G. 363 02 rn. 113 21905 196. 164 111 115 116 119 Flats nac er 8 4 6 mn, Tr. 114 11 . schuldigen Teil zu erklären; streits Berlin, Abteilung 33, Jüdentratze 55 if, Zimner 115,ů und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗· 123 1534 18 163 171 207 22 300 346 32 der, r r , . ern, e, enn, . . , . 3 Ur. * Ser. Gerl 2 en der Ae Salze 2) nge. Beklagten die Kosten des Rechtestreits auf den Aiyrii i oz Vormitiagd 10 tr. lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ * 8 * Ho Le o m ss .

e ie, er, ee, Der, err rr eme 18 Piz, bernnnt, üerne der Tales hal err r , . r e i auf uerlegen. . = 3 m,. ; n ger Straßburg i. E. auf Mittwo den 519 S830 631 6560 767 847 902 912 21 927 e r, n= d n . , ,, a, re , . r * ire r D 6 16 8 i de Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen , , wird dieser ee ge Vormittags 39 Uhr. 26 859 77 9882 109238 1034 os 10567 11575

nate se, m, Meer, err, =/ / . die deren n,. CE =, ee, Fenn, , de. Verhandlung des. Nechtsstreits vor die 11. Zivil. nne eng . . um Zwecke der öffentlichen Juftellung wird diefer 1150 1135 154 1157 12431 17335 1231 1370 e Mi K R de 23 . De Mäagers kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Slden⸗ 26 s 9 383 re e i mate mere, rr, er erer, . j r

2D. . M 9er

der B : j Serben burg auf den 3. April 1903 Vormittags Pigulla, Gerichts schteiber uszug der Klage bekannt gemacht. 6 ** 683 16 63 14 8 2 2 . . Teer med, r r, 6 0 3 d 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗· des Königlichen Amte gericht J Abteilung 33. Gerichteschreiber n nn. Amtaaena Vor 2365 Bi wit 2. 3 35 * dee ane. d der, er. e er t= —— 1. 16 1 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 190341] Seffentliche ustellung. 36 T6 ö ,. f terne w 19092 er aiteaga d nie 18 Nine. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Der Kaufmann Gustav Rese ju Berlin. Klovstock. oozao] Oeffentliche Zuftellung Die Inhaber dieser Obligaticnen wellen die —— . der M erdermng a e 2 Sersd Auszug der Klage bekannt gemacht. straße 37, Prozeßbevollmächtigker Rechtsanwalt Der Recht It Sr. Neinbartf dabier n zt Karitalebeträge vom I. Juli 1902 gegen Rũck- —— Didenburg, den 3. Jann ar 1503. Kremer an Berling seiedrichstt De, Uagt öegen den geerbt amel, r, e bart dabier lat z

. 1 u] . 2 1e 2 6

; muar . 8 ö, klagt. f, segen 1) den August Schmutz, Restauratenr, ) deffen gabe der Obligationen nebft Jinsfheiren nm Talseng c Tub Ie, Setreta, Kaufmann Otto Bliesener, frũber in ilmersd erf, een. Eiise ge 14—— 233 in Stra bin 6 d., kei unserer Stadthaupttaffe Natbaus. Jer Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. . It. unbekannten Aufenthalts, unter der Be— jetzt ohne bekannten Wobn. und Aufentkeltzert in Emrfang nehmen. baupytung, daß der Kläger im Auftrage des Be⸗ * = 1 = oem is Die Verzinsung bört mit dem 1. Jali 1905 aus 3 z . 8 . n wegen Forderung, mit dem Antrage auf kostenfällige 2 [ m 8 rearer der ? loosz1] Oeffentliche Zustellung. klagten den Verkauf des 4 des Bellagten Verurteilung der Bellaaten unter folidariih: Sant. Gleichreitig erinnern wir an Cinis der i rn . Die Ehefrau deg Schlosseg Johann Hubert dermittelt und dieser sich verpflichtet babe, dafũr eine barten 1 ablung ram 218365 . * 3e m 1. Jali 18991 gekündigten Sbiig 293 ——— Ziebert. Helene Catharine Marie geb. Groene⸗ Gratifikatien von 300 M ju jablen, die Jahlung fen dem Mage stellana ee, bnd jake die Be. Rr. 255 und der jun . Jali 1992 gci6ndietern . 8 73 D 1 woldt, u Hamburg, Kaff amacherreihe s. III, Projeß. aber nicht leiste mit dem Antrage, den Belsaglen zu 2 U R 14 * des Rech streit; Nrn. 55 26 313 as iiss 7s 1487 isz70 1504 2 R 1 1 · . devollmãachtigter: Nechteanwalt Th. Ruhstrat in Di den. berurteilen. an den lager 335 . nebst Sg Zinsen agten t man liãen Nerkandlung des Nechtaftre ne 1 d 2 ; 1 ö = a z ͤ r z n ber ö . 60 ö * eilen, Nlager 3 C6 nebst 5 o Zin en z i . 1993 und 2441 tae ge 10 nnr der Le erdeeng een. R —— x ; d= burn fia gen ibren ae 6b. früher ia 983 ; . 3 vor das Kaiserliche Amtagericht u Straßburg i. E. 1 26 , am r. . der —=— L er urg, gt gegen ibren genannten mann, früber seit 1. Dei ember 1902 zu zablen und die Kosten des auf Mittwoch, den 235 Marz voz Vor Syandau, den 7. Februar 18903 6 een, rr, er, u Brale i. O., jezt unbekannten Aufenthalts. auf RNechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrestver-· mittag 87 pr Jumꝰ der fen cer Der Magistrat ———— , . Q —— * 22 Grund des § 1567 B. G B. wegen Gbescheidung, fabrens 6 G. 75. G3 zu tragen. Der Kläger ladet Juniell ing wird dĩeser us n der Rlane ; 3 * mit dem Antrage, Großherzogliches Landgericht wolle den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des m aht 8 . a, res 9, Oelstagforser Stadtanleihbe die zwischen Parteien beste bende Ghe trennen und Nechtsstreits dor dag Königliche Amtegericht 1 in 8 . gasver vom dre 19902. ; den Beftlagten für den schuldigen Teil erklären, ibm Berlin SW. 11, Dallesches Ufer 29 71, Zimmer Gerichte schreiber der af erlichen Amte geri: De Nantanfch der escheine - . auch die Kosten des Rechtestreits auferlegen, eventuell: Rr. . auf den 17. April 19902, Vormittage r täcke kaan won argen ab en umfßerer NaFe e Großberjoglicheg Landgericht wolle den Befla ten 10 Uhr. 5 Zwecke der öffentlichen JZustellung 903331 Cesfentliche Juste lung. ostenlos bewirtt werden . h ) Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gutsbestßer Jekann Seiter Ten Suraarut en cin nereichende Daterim i cheinen iF ? X 2 * 221 mit der Klägerin sortjusetzen. Die Klägerin ladet den Berlin, den 7. Februar 1903. vertreten durch Recbrleanmelt Tutti. den Gren elt ansaτενtνά:ttt Nœa mere erncichnin . Herre, r Gokker * ; . . d Beflagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. Dentzer. Gericht eschreiber stein in Weiden, agt gegen die Gren der * den 1a crear 1890 ; x err-e-, I- ĩ streits vor die jweite Zivilkammer den Großherzog des Königlichen Amtagerichts II. Abt. 6. 30. Seytemker 1887 in w um vert enen Car schaner R Ge. lien Lander ren 6 1 30. September 1887 in Pitreburg dersterben wen Landgericht . nan ** ̃ Ken e ma wa n 2 1 n . den nurn an Fre tag. 8. (90321 Oeffentliche Zusteslung. tharina Sieder geb. De 21 April 190. Vormittage 10 ihr, mit der e, 2 2 e . namlich infferderung. einen beJ dem zbachken ec, ne In Sachen des Schuldienerg Friedrich Schmidt nam nm, . * free, d, fu Brüel, Mägerg, gegen den Arbeiler Garl Schul. Limpert, liaben gelassenen Anwalt ju bestellen zum Jwecke der re, * 2 OGieder, Ware. 121 Fentlichen Justellung wird dieser Nuss ber Klan rüber ju Brüel, jeßt unbelannten Aufentbalta Be 6 914 tam end. i , aan klagten, wegen rücständiger Jinsen, ist dem Mäner 2 ge ducher. 3 n der, ner Bebruar 180 die öffentliche Zusteliung Kmwisliat Der Kläger ladet * Sie der, Aden . a. 6. re, ig den. Beklagten jur mündlichen Verbandlung de sämtliche alckt in Pittabarg webnbe

——

cCSertiiche Ja r ; ĩ = * —ᷣ— n 2 d d n n 1892 8 ; kostenpflichtig verurteilen, die hängliche Gemeinschaft wird Tieser?

Q

· 86

w 1 2 . . rn rr M5231 weren dars err= * 2 H.. F = 6 8 56 * = 23 KRerichtaschmiber d d, lichen Landgerichta. Recktestreits vor das Greslberzogliche Amtaneriht lannten Aufenthalte. wehen Päd ann diae De . 3 0 D 3 . 1. = . tichts chreiber ) enberionliche andgericht? 1 mit dem Antrage. Urteil er ö ert N - * aer cr Rete ab- 22 r 19 n ͤ eck x m el un dem auf TDonneretag, den O. ril 1 21 2 r * —1 1 * : x derer de 2 D ede D er Ureter em, R ui ; ! 28 ö d rener, G 130717 . = 2 19 Uhr, ankeraumten Termin. ) Die Bellagten sind schaldi cha: mn 283 ̃ ö 1071 Stu tgar⸗ 1902. Vorm 1 n n hergumte re hee erer, n, de a * . , ĩ Ceffentliche Zustellung. Jam Zwecke der öffentlichen Jusfellung wird dieser d n , 8 N m um 2 ö n ** den . ** Die Bertba Faber, geb. Ylller in Schorndorf. Augjun der Ladung Helanm gemacht. 86 lug dardt., auf dem Aareser w 1X. Ackann . = j aecrt . . 2 ? n 1 = dere teten durch Mechtaanmalt Goldschmidt in Stuti⸗ Brüel, den 22. Jannar IMI. rucnt cui (m Deren . 83 Dart erer a- = *. ** 12 . 2 1 rt, flagt ehen ibten Gbemann Waldemar Faber, Der Gericht schreiber deg Groß h. Amtagerichta donn fine nuactrag nnn, m , n 2. . e e, den D * Ded 28 Scr = w —— m ; Tanenler von Naldenkirchen (Preufen] jur eit mit A. Tie dem ann. A- G. Ahr n m m 2 * 4 —— e, n n nr . . unbekanntem usentbali abwesend, wegen Jbesheis. , err * . dung. mit 896 . 1 * die von en. Cesffentliche Jute slung. Pari ien um 2 , o, n,. Der Oberkammerberr Freiberr Kari Schenck jn , . 11 * —* * 6 WL —4 = .. 1 9 9 . 9 77 1 nie 8 Dae n mm lessene Gbe wird auf Grund der R IJ. 113 S4 weine beta m. R w Dr m iadt. n ; r Etutrtaari. dr er nn B. GB, geschleden. Der bellazie Gbemaunn wird Hòrtreten 44 den ——— n. Wonen n u adet die Berlagten war mündlichen Werkband Tie TDirerrien * 9 2 rn 21 , S chreinebern vertre n Re ö , r, ache ver die Renken, , ee, . ür den schuldigen Teil erllärt und bat die Keen Err tr 1* 91 alte R 28 re der,, e rn emen de el Bend ĩ 6 MNechtastreite ju fragen Sie ladet den wieflaaten Muisteisch, naisch und Arnold in werben Nan richt Weiden ant Wontag den J Wei 1892 . w ö 24 X ee 86 2 J . m m 2362 2 * 3 1 9 . 1 * 2 2. ur mändlischen NUerbandlung dei Rechäesstcltz vor en den Dr. Rudurig Dtann en d Gbefran Nartba Bern. d Une. mit der Ausferdermeg ar Resnenee, Vommer scher Indanrie Merrin anf Uctien ie wren wl anmer des Kallen Landaer bt, Ferenc Maemack, m e u en en bei deem richt saelaFcnen Nec tear, m . . . . n nnbkelannten Uufen and n diet. der re, der, ,. enn, rn, d,. nern ne, Treitag, den 17 Gp 1 . ᷓè——— * 2 6. ö ar mae Uormittage H hr, mm der Nuasferderinn, nn,, 1 n m, ,, . . 3 8861 e del nnr 86 r, ; : . * n bel dem Gedachten Gerkbie landen Anmali ju Gr samtschuld aer kostenfällig schuldig a erkennen. an 8964 Feber rr, r . r r denetichen Meneral- —— 2 = k . ] 22 ** ra r an r ö 2 KRiiger un wablen MM fünf bandert War l richte f derlberei des Tel Tandeerihes ard era m r nen, rr, rr, Dee, de,, Dem 23 Q n D 0 0 ner. * r 1 1228 ; Fe zebra 190 nebst ee Ilnsen ann Mo n mn Dal 1m nig dern, 8 Derr ner, er, Derr ene , 11 nee na Er be- dern er 2 —— * 2 * . 16 2 berger sewie aug 128d M fein 1. Jannar 18 auch de- Ea ere Med. 2 nat næadet c aden 2 m * 2 6 ꝛ— 21 2 ** * * 9 2. (! ö * . 1 1 2 j * * ͤ ? l : Aaffagend, den ere bende Urteil when eder eder 9 ac dea —ĩ ö n . 9s n 9 ainllcben vand 412 ant tazgend, d 6 8 . * dre ö ĩ r ? ni bia schreibet re Karlchen Vandaerich Sicher den elesgang für derldußa rehlkrenar mn er. Da ben de Meer beine, . 12 de mee, De Genen, end den . Ce ffeniihe u ste gung. ren, und ladel die Gellagken at mändiiken We, enn n. Nideer vertreten dard Verden, Nec de d- Made pee M, Die Ghefrau re Fermer, Winden Menynercke, bandluag dez Nechtassteinh ber d, ü Ji ik amine a G wden , die dre Gee Gre =, de Gene- , dee Genn, ——— i e, . 2 —— Tberese erb. elfe. a Tiraunsdmeig Noni, N8. Gre bemonl Landoerlhh n e, an Kea. Gre , Weed n ait ee, e a- ene m, Xe Tt Ne WMά̈ẽ6 Raden r cr? er, der e 2 a2 r* 1 * 2 dert re sen dard Juntinaf M Hermann. re en bree, WMirmaee, den 2 mein on, Rerwinag? Teen denn, m, dere, ner derkiedgass der ar. &. N ENI de deer he-, o- c —— W— 2— * é lag een, ren emamahen Gbemana, srder mn i Ude. nit é Aafferdrruna, Ciacn Ki dem , de, Wadern, oe, de. 18 Ane Wr Ito ke 2 1, r tee I 1 —— 8. 2 1992 raum cher fen ankefannlen Wa albali enen dachien Merichte panel asfenen amal nn dere 1e mo R 1 e dern rere, 8 dee rn, n, er ma , r K— —— 2 , x t Herten bee (becher eben, na dem or, dem, Jwrcke der wrollkben dennen würd dale, de, ,n. dae deere, ö, ede, == W o n= wg n. der- -r, [ / V F. —— 2 den Reelle en jar Weistelsang de (hene, en, Vegan der ale kefanat Q Hreamer w, n bene md, nen, Deren, der 8 de, rr, nn , rr ? . 1 * * J mil der AMlieerin e wenne, mad Lide, den, m,. mieden, dee eben, mn, . dee Gen nde ade en S * de Mer e =/ d . t . 66 r aalen lat im du iber. der band lang der Wechtnntrent⸗ Her Merk bteihhrei lier, Jak dess ird de Rade, ee, 24 * Denia de . D d r * 2 * det e , mnlfam mae, des Here en wander e, Gren denenlkben Weder J weodaden d= 141 2 n n nn, de, Cee me- mn a Cremer, aa, bee, g, wen neon, wor l. 8 Wweidemann, Ge nne. Mer nddrer Kren der Teen d,, dar de rr en 5 8

1

1

. 211 I

=. 8 1

Terd err - car

1211 *

*

1 8 , .