1903 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ibre ea menen erscheist hinzufügen. .

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standömitgliedern in der Guskirchener Zeitung und im Euskirchener Volksblatt. Geht eines dieser Blätter eiͤn oder sollte us anderen Gründen die Veröffent= lichung in demselben unmöglich werden, so erfolgt die Veroffentlichung in dem anderen Blatte. Treten beide Falle bei delden Blättern ein, so tritt der Deuntsche Reichsauzeiger so lange an deren Stelle dis ein anderes Blatt von der Generalversammlung bestinmt worden ist.

Das Geschäftsiahr beginnt eudigt am 30. September.

Nie Liste der Genossen liegt während der Dienst— stunden des Gerichts zur Einsichtnahme offen.

Stirchen, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

iddiehon. Betanntutachung. 90370

Durch Beschluß der Generalversammlung der Selchower läudlichen Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft nit be⸗ schräukter Vaftpsticht, in Selchow vom 10. Ja nugr 1903 ist das dahin worden daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortan im Pommerschen Genossenschaftsblatte Stetti stattfinden

Fiddich om den

Där nl ; Koniglis v

riedberg, HLessem. Be kanuntuachung. In unser Genossenf ͤ n getragen: 1) das Statut vom „Ockstädter Spar und Darlehnskassen⸗Ver⸗ eins“ eingetragene Geuossenschaft mit unbe schräukter Daftpflicht mit dem Sitze zu —Ockstadt. Gegenstand Unternehmens ist: Hebung der schaft ind des Erwerbes der Mitglieder führung all reid !

am 1. Oktober und

atfurt eünder Statut gegnnder

Februar WJ.

Amtsger icht. Waggon .

; ; . chaftsregifte vurde heut

28 T 1a 28. Januar

9826 des 41

Maßnahme 15 der wirtschaftlicher Absatz der r Bekannt mad Grklar 111 mitgliedern Stellvern Verein 2d wirt schafti ic betannt eichnunge mindete

ich den

der Dient Friedberg,

S eiihain. uf da

ch *

und Bre zug sverein

Genn sieni cha 1 111

niir innin,

Ine smrnniten

—— nik nnn

cha

*

nein gain

naallie. 0.

ö 1 earn *.

1 ö. 2

1e 38522. de rechne nne

**

9 1 1698 1 wen

1

vastpveiürhi

.

wege r dn, d-, De ian

1 Tir iicha ie en dand Ginge irg. e eu ea Samir , nnen dnn g

.

303 des

unterzeichnet und im Anzeiger Organ des Wirtschafts⸗ verbandes der Beamten zu Insterburg veröffentlicht.

Dag Geschäftsjabr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. =

Vorstandsmitglieder ind ö

) Steuerinspektor Gustad Georgs, Vorsitzender, 2 Rektor Eduard Lech IJ Vandgerichtssekretär August Meyer, 4) Obervostassistent Otte Meyer, 5) Garnisonbauschreiber Gustad Köska, sämtlich zu Insterburg . . Die Einsicht der List ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die eichnenden der Firma der Ge nossenschaft ihre Namengunterschrift zufügen. Die Zeichnung hat nur rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von orsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter und zwei weiteren Vorstande⸗ mitgliedern e h Die Haftsumme betr Inster burg, den

Königliches Amtsgericht. 1

1

e der Genossen

54 fürn 59 8g In das Genossenschaftstegister wurde 8

eingetragen

welche gemeinschaftlich die Willen serklãr ungen fũr die Senossenschaft vellöieben und ibre Zeichnungen für dieselben dabin ie Liquidatoren der bisberigen. unmebr als Tiauidation irma. mn be⸗ zeichnen den Firma ibre gunterschrift beifũgen. Münchederg, den 10 * 1803. Rönigl Amtsgericht. ec karsnulm. . 80404 CK. Württ. Amtsgericht Reckarsulm. In das Genoffenschaftsregister Band II Blatt 158 wurde beute unter Nr. 2 eingetragen:. ; Dar lehenskasfenverein Jagsthausen. ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.

5 ö er err Der Verein ha Der verel

Dünn den

en Mitgliedern die nötigen

zeschaffen,

7 *n FSeshsfts. un zu ihrem Geslchasts⸗- und

14

Geldmittel in

Kaiserslautern. Betanntmachung. 30401]

Schwedelbacher Spar- und Darlehenskassen⸗

verein, eingetragene Geunossenschaft mit un⸗

veschränkter Daftpflicht“! mit dem Sch wedel bach. Das Statut ist dom 21 1903 datiert Gegenstand des Unternehmens ist und des Erwerbes der führung zur Erreichung

Maßnahmen, insbesondere

wirtschaftlichen Be

? der Wirtschafts

nd Zeichnungen

*

Siße zu 154. Aailer

befinden r erfolgt, ind zeichnenden imtmachungen nthalten,

rer treter,

ua isersiautern,

osten. Befanntmuachunng.

Moitereigenoñsen Seng nicht nit br m iemnite

chu ft ingetrnnurur chruniter Vaftpiflichm“

nein en n.

Xe

Ir ies

1g aan.

Rona cant

8a M a2 ee Spar ne Toar a1 2 a emen, R 3

ne fa neren.

Drantter dr G J!

nog

Xe ataeasr R . 9.

r r , eme ee ne, nac e ra

2*

2e.

8 * 11 7 San 191

Rossla, 2 ; oz? 9] In unser Gengssenschaftsregister ist heute unten Nr. 5 die Genossenschaft in Firma: Vandliche Spar und Darlehnekasse Bennungen, ein. getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. pflicht“ mit dem Sitze in Bennungen eingetragen worden. Das Statut ist am 12. Januar 1993 fest. geftellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Ge— nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetr ieh sowie zum Zweck der Erleichterung der Geldanlag⸗ und Förderung des Sparsinns auch der Nichtgenossen. Vorftandsmitglieder sind; der Pfarrer Hermann Penkert, der Kantor Bernhard Sander und der Land wirt Friedrich Höfer, sämtlich zu Bennungen. Pe. kanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der von minestens zwei Vorstandsmitgliedern unter- zeichneten Firma der Genossenschaft im „Allgemeinen ̃ zu Roßla. Die Haftsumme beträgt 200 Zahl der Geschäftsanteile 1909. Willeng“

n und Zeichnungen des Vorstands für die Genossenschaft gen durch 2 Vorstands mitglieder enutzung der Firma. Die Einsicht der Liste

sen ist während der Dienststunden

rr

Som S 1M 19062 en J. Februar 1903.

Dam nn,, en , . Königliches Amtsgericht.

Steinhorst, Lanenbmræ.

Hei 2 (

Y

Nr. 7

.

felde, e. G. m. u. H.“ zu

, 1 Sirksfelde, ist heute nen, * * der Hufner Franz Siemer

Landmann

(S hrist .

Stettin.

MT = S0

ischel.

13*

r Eiervertaufsgenossenschaft n. u. S. an S

Bporor *

Reutomischel,

mmm, 6.

tonfum⸗Verein Gr.

FSenofffenschuft mit Sr. Tafferde

Tafferde, ein

zetragene beschrüntter

Tobierer Spar inaetragene

dart itt“ Dart *

D

ind ar wvennffenichaft

Fenvnen

2 2 *r

rann in, mn, res ihm.

1agetragene ne- mn ecrehranfter vafrpflicht ron ta cn *

Dpar- ud Tariehnefar e emen, mant

.

. ñ *

3 ——

1 Uunser 19

Vommersche Ansiedelungs⸗Gesellschaft, ein

getragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗

4 Stettin. * t

Jom 22. Janua 191

2

vercnelde.

3 7 77 * em,

. schaft „Viehverwertungsgenoenschaft Sleidingen, eingetragene Genossenschaft neichränkfter Haftvflicht mit im Sitz Sletdiugen tr n

Wwe fe nmkhntterl.

zur nelser Spar und Tariednsfaen Berein imactraagene Gdenonenichart ait un6erchruntte:

Ddartpiutcht iu nm reife

5) der Amtmann Alexander Giffhorn daselbst,

zu 3 bis 5 Beisitzer. Das Statut ist vom 21. Januar 1903 datiert. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolfenbüttel, den 4. Februar 1903. Herzogliches Amtsgericht. Rein ecke.

zabrne. . ; K 90438 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. ] ber der Zaborzer Dampfmolkerei⸗Genossenschaft E. G. m. b. H. in Zaborze am 7. Februar er. eingetragen worden: .

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Borzutzli und Kohlsdorfer sind der Kaufmann Alois Goschütz Zabrze und der Molkereibesitzer Robert e e me den, Kr. Leobschütz, gewählt.

Amtsgericht Zabrze.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Apenrade. 90208

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1: Fabrikant P. Jepsen in Nübel bei Jordkirch, Nr. 2: 6 Modelle für Uhrständer, 1 Modell ür Photographieständer, Fabriknummern 18 24 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr.

Apenrade, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Ascherslohen.

In das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 4. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesell⸗ schaft in Aschersleben, ein einmal mit dem Firmen siegel verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich Muster: Nr. 583 Natrogat“ Karton Hermann Arnold, Chemnitz, Nr. 584 „Hopkos“ Plakat Schorre C Co,, Hamburg, Nr. 585 „Edda“ Kopf, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 95. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesell⸗ schaft in Aschersleben, ein einmal mit dem Firmen⸗ siegel verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich Muster: Nr. 586 Nationenkaffee, Beuteldruck, Nr. 587 Originalchinesische Theekartons, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Beide angemeldet am 31. Januar 1903, mittags 10 Uhr.

Aschersleben, den 31. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

90207]

Vor⸗

1Innnn.

In das Musterregister ist eingetragen:

ir. 1193. Firma C. M. Weishaupt Söhne in Hanau, 2 Muster, verschlossen, vlastische Er zeugnisse, Fabriknummern 2056 und 2072, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeltet 6. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Ubr.

Nr. 1I94. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, 36 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fal 11998, 11999, 12043, 12044,

90206

2113, 12115, 12116, 12117, 12121, 12129, 1213

12142, 1 ; J

5 2126, 12127, 12128,

130, 2137, 12139, 12149, 3

igemeldet 22. 25 Minuten.

Nr. 1195. Firma Oanau, 50 Muster, nisse, Fabriknummern 94, 286 ),

Januar 1903, Vormittags 12 Uhr G. G. Zimmermann in verschlossen, vlastische Erzeug

* ) 2 ö 231 2801 2

ur TZchlingloff

190 mitt

Hosfe ich

r 11957 ; 11 11 Vana, **

nin

nen

Januar 1903, Vorn Firma HSeinr.

Sanaun!

Brüning in

6

Tuttlingen. Rall. UAmtegericht Tuttlingen.

Jam Musterrenister bat die Württemb. Har

mon ikafabril Gh. weiß Trossingen

wunde * iq 2

*

viele ml 9. Musil. cn

1 inn

rer nm . nn irn? eren nn, mil den . Len n wann mn Utetramihi Rhe ved

Konkurse.

2180200. Mon fur awer fande. . nee, e, ne,, , ran e wn, mo, nen ahlere edann iar mw,, .

der wenne, , nennen, n,

un milie; 1 ö.. 2 2*

dann

* 51

. 2 . . 281

1 * 1903 . 6 . .

eröffnet. Verwalter: Bächerrevisor Aug. Löhmann in Altona, Allee 199. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. April 1963 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. März 1903, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den Ez. Mai 1903, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 10. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 5sos. Arnsberg, West. 90156

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vornweg in Sundern ist am 9. Februar 1905 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Berghoff in Sundern. Anmeldefrist bis 1. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mär 1903, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1903.

Arnsberg, den 9g. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hautren. . 90196

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz aver Braun in Bautzen, äußere Lauen⸗ straße 8, wird heute, am 10. Februar 1503, Vor⸗ mittags 1127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacoh hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1903. Wahltermin am 28. Februar 19903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1963.

Kgl. Amtsgericht Bautzen.

H iedenk opt. 901821

Ueber das Vermögen des Bergmanns Heinrich Schneider X. in Lixfeld ist am 10. Februar 1903 Konkurs eröff net. Verwalter: Prozeßagent Ober⸗ länder, Biedenkopf. Erste Gläubigervers. und allgem. Prüf. Termin 6. März E902, E11 uhr. An⸗ meldefrist 25. Februar 1903. Offener Arrest mit Frist bis 25. Februar 19603.

Biedenkopf, 10. Febr. 1903. Kgl. Amtsgericht.

HKrnuunschweig. Konkurs. 90203

Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Strube hieselbst, Inhaber der beiden Firmen „William Strube Schuhwaarengeschäft“ und „Julius Strube, Galanteriewaarengeschäft“ ist heute, am 7. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Raufmann B. Mielziner, Kaiser Wilhelm⸗Straße 16, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige⸗ frist bis 4. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 19032, Vormittags EO Uhr, vor Herzog Amts gerichte, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, hier.

Braunschweig, den 7.

M W.

lichem

Februar 1903. Sack, Sekr., Gerichtsschreiber Herzoglichen IR rnunschwein. Ueber das Vermögen

geschäftsinhabers

9 20K ga Amtsgerichts.

r 90202 des Tabaks⸗ und Zigarren⸗ Ferdinand Meinecke, Am

Magnitore 7a, beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ itz Heyser, Howaldstraße 1, ist zum Konkurs.

2855 . erkannt.

mer 1 Harz 11

* ; 2115

tst lãu ersamml im 1. März 1992, Vormittags 11 Uhr, einer Pr fungstermin am 8g. April er.,

10 ute, der eglikem An

Braunschweig,

HSerichtsschreiberei

mnnden.

Seinrich deckelmann iu Daaden int .

18. Myri

sieber den

64 der Eheleute Bierhändler —— Johanna geb

„5 eönise 24 ö aden Ann 1x 55 ; yr Gizukiger 7. März 1902. mittag e n 1 199092, Bormittage 19 Taaden, den 7. 3

*

1

isleben. ; 1 Gastwirtg Karl Grenst

.

*

lung und Prüfung War, i eg Vormittage OHV Uhr Fener 6 n

.

Cialeben,, .

11Iwürdem. Ueber das Vermẽge MWalermeisters Johann Sermann Friedrich Stövvmer eue dam u

7

r* *

une 12m

261 *

199 Verm 19 tet n 27. März * 1

146 8.

Vorm

Güuwärden. Je rer

Cre? mi de Rutiad innen e.

1 *

, . 1

ram fr, mem. 2 2* Ue da? em erg dan ge ie nl schan⸗ Van inenginnt eie nsedal m, denne van dadier I nach daß Gert r —ĩ un br w ac tπs:li

3

1 *

6.

. . dana , neon meren n n= rene, dee

* 2 .

*

1 ** War * 18902. ge ee g ö ö *

anf, m E i ed n d 8

Vormittags

Sturm

Borm. 10 Uhr

Frank turt, Oder. S0 169 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Traugott Beyer zu Frankfurt a. O., Richtstraße 59, wird heute, am 9. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Tzschach⸗ mann in Frankfurt a. O. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1903 bei dem unterzeichneten Gerichte an—⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7Z. März 19093, Vormittags EI Uhr, Prüfungstermin am . April 1993, Vormittags II Uühr, vor dem unterzeichneten Gericht, n,, 53 54, Vorder⸗

ebäude 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und

nzeigepflicht bis zum 14. März 1903.

Frankfurt a. O., den 9. Februar 193.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Gengenbach. Bekanntmachung. 90191

Nr. 1323. Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ lers Dagobert Geisert von Zell a. H. wurde heute, am g. . 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 2. März 1903. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und Prüfungstermin: 9. März 1903, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. März 1903.

Gengenbach, den 9. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Willi, Amtsgerichtssekretär. ir litꝝy. 90144

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Johann Stephan zu Görlitz, Sbermarkt 33, ist am 9. Februar 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Eck zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. März 1993. Anmeldefrist bis 109. März 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 4. März 1993, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 329. März 1903, Vormittag? 97 Uhr, Zimmer Nr. 44.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Herzberg, Elster. 90145

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Max Asmuth zu Herzberg (Elster) ist am 9. Fe— bruar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Fonkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Klammer hier. Anmeldefrist bis zum 9. April 1903. Erste Gläubigerversammlung 2. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am April 1902, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Auzeigefrist k 9. April 1903

Serzberg Elfter

8 2 141 23 ö 8 *2* . liches Amtsgeri

21. 5 V

́ Kren 10 J. Februar 19) * 1

HKarlstadt. Bekanntmachung. 2 Das lem am, m nnn, a

8 —— 1mlegert ieh! 1111401

? 6 *r. r* 2 1

1902 r wma ni * e g. wma, . 1903, . 61 Ul er 3

Termen der imd Franziska Knorr * 2 0

Schmiedseheleute Franz von Duttenbrunn das Ke Provisorisch * genkursr Prob 281 1 6n1Ii ul

6 J 77 8 1bert in Karlsta 652 19 *

*

9 rw r ELEHIDe

in 8 115 X. S. Bejeihneten agen 5. März 1902, Vorm. 11 Uhr. ale des K. Amtsgerichts Karlstadt

Karlstadt, Februar

*

*

KF dönikzsberz Pr. gonkuraverfabren.

Albert Wottrich

*

März

wer 1992. 17. Mar; 10a

KRönige berg, Br

n üönigsintter.

Tandmwirts

l 2 Vern Augunt Vetters CTänigglutter it durch

.

*

2 4 2 Morgens RX hr X onigelutter NRer Rerrchteich

1 Xonküur verfahren.

2 1

Var emnen Ver

Bram ne dete ld vers on 1 1 ö * ö 2. ede nen wn, orange m nnn d l 2 noe in, oem w nnr, 11

X C . 8 1 . . 1 ne mg, doe wee. Voature nd fadre a

. ; Nie pace er e tale lee Teig Tome ade sq Tn. t 898 2 ö ts J 2

221

. 251 2

* n * V .

. = a Te att bes ra ö * Rar; * 21 * M. . . ö [ 1 Rar 1294 eee n de den 27 Warn nenn 1 3 J 1 z . 2 *

522 *

1 2 *

. 1. . dir

Vennhaldenaledenm.

wer mee , ne, dern,,

Lübeck. 890163

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Karl Wilhelm Wiedow in Lübeckꝑ, Engelsgrube Nr. 34, ist am 9. Februar 1963, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. März 19053, Anzeigefrist bis zum 3. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 5. März 1903, Vorm. 97 Ühr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin 20. März 190. Vorm. 97 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 9. Februar 1903.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck.

Ueber das Vermögen der Witwe des Kauf⸗ manns Carl Christoph Stave, Henriette Char⸗ lotte Betty geb. Stave, der alleinigen Inhaberin der Firma Carl Herm. Mich. Stave in Lübeck, weiter Krambuden 4, ist am 9. Februar 1903, Abends

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schröder in Lübeck. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. März 1963; Anzeigefrist bis zum 5. März 1903. Erste Gläubigerversammlung: v5. März 1993, Vorm. 9M Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin: 20. März 190, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 9. Februar 1903.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lyck. Konkursverfahren. 90146

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fried⸗ rich Jakubezyk in Lyck ist am 7. Februar 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rohr in Lyck. Anmeldefrist bis 1. April 1903. Erste Gläubigerversammlung den 2. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den A1. Ayril 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1903.

Lyck, den 7. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 90174 Vermögen des Kaufmanns Julius in St. Michaelisdonn wird heute, 1993, Mittags 12 Uhr, daß

5ff Der Rentier C. F. ir arn zum Konkursverwalter KRonkursforderungen sind bis zum 9. März id richte anzumelden. Es wird zur die Beibehaltung des ernannten

d Verwalters, sowie

90162]

Marne.

Ueber 843 Der Das

wir wird

er g eines ubig eintretenden Falls äber die in 5 132 der Konkurkt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den z. März 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 12. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte

*r nb n 91 5 J ö ö ermin anberaumt len ersonen, eine zur

* 9*

we 1

1 e neh sri

Räk*3*

1a

* TL = IM

12 ——

3 Marne, den 9. Februar 1903

Imtsgericht.

Rönigliches I 16 Ver Fabritbeñ gers Sugo gTonin fen, hier Firma Sugo zonin fen.

hter m . 1 achmitt br

Vormittags 190 Uhr, ulgem r 20 März d. Ja.. Vormittag

19 Uhr. Neuhaldenaleben. ;

Venmunster.

Schachner NenumüUn ter.

19 uhr.

8. Wirz 19on. Bormirrans m ; Marz Rveor.

: 29 Bormittage Lu dr

Xeumnn nter

Ve reale m.

2 ir nter mer nter Berend werde Nadmann Venermarsch 1

8. Mar 1. 169

or ittage V Wars Raon

1dr Ber aittags ve lidr

orden.

. *18 Taorit de dgerea Mitred Tie rar edeimtz.

Degare Werle

tüinier R Tauer

Toeedere Vaul Gaiaser . . Vvapier-=

De ide aa

ö er nn 7 tra.

decare Werte Vapier suda trie mern, m

Tauer. Oeide nan TDregden. Diliale Berlin.

.

adi nrie

2.

. 1 X . 1112

8 ; 1 * k . Ware enn, der re, nne, D de,. 2 Myen nnn, deere ma,, nun * 1 1 aRkigeriicht den

2 De Im

Te ang ö Tea kur ener fare a. . DOandele ran S* voien is be te er n] e Haider edar Nader Ww a ma M Terrasse m- n . Tae me,. rere

ide n' d , . .

. 2 .

Ted D 064

**

et mit

. s