1903 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. dlichen Verhand⸗ s por die zweite Kammer für

aterialien sollen in öffentlicher Ver⸗ Mindestfordernden unter

4041] Nachstehende M

dingung an den

vergeben werden:

Sie ladet den Beklagten zur müůn lung des Rechtsstreit

Handelẽsachen

und zwar in der Nacht vom 3. zum 9. Dezember 1901 beigewohnt hat, infolge dessen diese am 9. Sep⸗

tember 1502 die Klägerin zu 2 außerehelich geboren Landgericht

Königlichen

Vierte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

15. April 190, mit der Aufforderung, einen bei te zugelassenen Anwalt zu b ffentlichen Zustellung wird

2. 1 360 000 Stück messingene

hat, mit dem Antrage I) der Klägerin zu 1 an Entbindungs—

haltskosten 40 1 zu zahlen, Y) der Klägerin zu 2 von i

mittags 9 Uhr, dem gedachten Gerich

Zwecke der 5 160 000 Stück eiserne

M 38.

verschiedenen

Naumes zu Ruwer, Abmessungen,

hrer Geburt an bis zur Der Schn

Berlin, Freitag, den 13. Februar 1903.

nt gemacht.

Klage bekan ͤ lichen Landgerichts.

sschreiber des König Oeffentliche Zustellung. Andreas Neuhaus

kg messingene Drahtstifte d. 930 kg eiserne Drahtstifte

2) 350 Kg Kipsleder,

I) 60 Kg Ker

Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ dieser Auszug der halt eine im voraus am ersten jedes Kalenderviertel ; jahres fällige Geldrente von vierteljährlich 25 „6, und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zablen,

Y) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Beklagten zur mündlichen

den Schlosser Fran bekannten Wo Befreiung vo Antrage: den

zerlust⸗ und Fundsachen d Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. von Wertpapieren.

n einer Bürg e n n berg, Beklagten unter gegenwärtigen

zu Schuir bei Rechtsanwälte Dres. klagt gegen den Kaufmann

Der Gutsbesitzer Werden, Prozeßbevolln Wallach l. u. II., Essen,

aschinenschnur (Lederschnur),

ollmächtigte: a. 9000 kg Baumöl Maschinenöl),

Die Kläger laden den

5. Tommanditgeselschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

28 * 9 ; Sffentlicher Anzeiger. * J. Bankausweise.

den Kläger die von dem Beklagten bei dem und Darlehnskassenverein unter 1900 kontrahierte Schuld im Be⸗ e nebst Zinsen übernommen hat, auch das ergehende Urteil gegen ür vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Beklagten zur Rechtsstreits vor die 2. 3 lichen Landgerichts zu Trier auf Vormittags 9 Uhr, einen bei dem gedachten Ge—⸗ Anwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser Auszug der

schuldig zu erkennen schaft, welche er für Ruwerner Spar⸗ dem 10. Oktober trage von 1000 sofort zu befreien, Sicherheitsleistung und ladet den Verhandlung des kammer des König den Z. April 190 mit der Aufforder richte zugelassener der öffentlichen

Klage bekannt Trier, den 31.

zu Düsseldorf, jetzt unbe⸗ Darlehensforderung, mit Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ iger 12 450 1 nebst 5H ü/o Zinsen anuar 1903 zu zahlen, der Zwangsvollstreckung Beklagten Flur CG. Nr. 591 s Bredeney und in das sonstige auch das Urteil gegen äufig vollstreckbar zu er⸗ Beklagten zur münd⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Königlichen Landgerichts zu 903, Vormittags 9 Uhr, einen bei dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen. en Zuftellung wird dieser Auszug der

p. 2000 kg Knochenöl,

c. 24 000 Kg Mineralöl für unter Dampf 4. 50h kg Mineralöl für unter

Karl Bernsau, früher kannten Aufenthalt dem Antrage, den urteilen, an den Kl von 12000 bei Vermeidung Grundbesitzung des der Steuergemeinde Vermögen des Beklagten, stung für vorl Der Kläger ladet den Verhandlung Zivilkammer des auf den 25. mit der Aufforder richte zugelaf der öffentlich Klage bekannt gemacht. Essen, den 31. Januar 1 Geißler, Aktuar,

s vor das Königliche auf den 17. April Zum Zwecke der

Verhandlung des Rechtsstreit Amtsgericht zu Neu Ruppin 1903, Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Neu⸗Ruppin, den 6. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Oeffentliche Zustellung. Schiffskapitäne Ad. Matth. C Voß und Claus Wilh. Fr. Voß Ingenieur Louis Voß in Hamburg musiker Frederik Prozeßbevollmächtigter:

Sieveking in Altona

verstorbenen Grundeigentümers 1) und 2) 2c. und 3) Seemann unbekannten Aufenthalts, daß die Beklagten ngetragenen Eigentümers des ir von Altona Sst Band 3 Blatt 133 eingetragenen

An der am 1. Februar verrichteten Berlosung [90831

osung 2c. von Wert⸗

—— . 9 ) Verl Mt seit dem 1. J J iere 6) 20 000 Kg Seife, grüne, p p n. 7) 40 025 kg ĩ Hierzu ist 12. März diesseitigen Geschäft Sämtliche Materialien, mit müssen im Inlande hergestellt sein. Proben von den unter La. bis geführten Materialien sind bie den 28. Februar 1903,

ĩ Bekanntmachung.

Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums gabe auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ der Stadt Witten vom 22. Mai 1882 wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß losung von 100 Stück Anleihescheinen zum ennwerte von je 1000

Sonnabend, den 21. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Rathauses hier stattfinden

wird. Witten, 4. Februar 1903. Der Magisftrat. Dr. Haarmann.

Seife, weiße.

Termin auf Donnerstag, den 190, Nachmittags 1 Uhr, im szimmer anberaumt.

Ausnahme der Oele,

mündlichen

in Altona, Sicherheits lei und der Garde⸗ Tottenburger zu Kopenhagen Rechtsanwalt

klagen gegen die Erben des

Zum Zwecke ( . gur hf d., 6 und 7 auf⸗

um Sonnabend,

Januar 1903. frei hierher ein⸗

Oppermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Martin von Hagen, Zum Zwecke

der Behauptung, die alleinigen Erben des verstor— mn Grundbuch

gungen liegen hier zur Einsicht gegen Erstattung der Schreib- 3 in bar oder 10 Pfennig⸗ ken für jede einzelne Materialsorte ab⸗

Die Lieferungsbedin aus, können aber auch

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

90826 der den M o0/0 und 40,0 Anleihen der Stadt ö ö , . Helsingfors gehörenden S* genen sind fol⸗ Die Nordschles wigsche Volksbank Mechanische Weberei am Jichtelbach gende Nummern ausgefallen, nämlich: hält am 10. März d; Jr Nachmittage 3 lr, Augs 1) Die Anleihe vom Jahre A898: auf Hotel Danmark hierselbst ihre 1 jährliche ; ugsburg. din. 1. Nr. 206 II3 372. Generalversammlung mit folgender Tages⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Lit. Cg. Mr bh Nl bn. ordnung: Donnerstag. den 26. März d. J., Nachmittags , n , n n ,,, erer, ö 63 65 . ahl für den Aufsichtsrat. iesjhrigen ordentlichen Genera gos ger oe, w, , z e g, dn eln. hoslichst eingeladen , 2) Die Anleihe vom Jahre 1900: 4) Aktienübertragung. Tagesordnung: lt. RT. Nr. 218 569 613. Apenrade, den 11. Februar 1993. 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Tit. . Ir Si öl, ö zol? 1980 1120 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Vorstands und des Aufsichtsrais, Lit. D. Nr. 1716 1779 1818 1912 1918 2121 L. Middel heus. J. H. Kun st mann. 2) Anerkennung der Bilanz und Entlastung der . ö . dos 35 9 e e., gförs. den 6. Februar 1803. 5 a. * erlosung von Schuldverschreibungen. Für die Finanzverwaltung der Stadt Schsische Bank zu Dresden. Zur Ausübung, des Stimmrechts 1 nur jene Helsingfors: [9ö's2] Die Sächsische Bank zu Dresden un deren Atüonäre berechtigt, welche sich spätestens am Adolf Amin off.“ Th. Tall avist. Filialen in Annaberg i. Erzg., Ehemnitz, 23. März über den Besitz von Attien durch deren

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. mebnding in Gelsenkirchen,

zogen werden. sind die jedem Exemplar Be⸗ rmulare zu benutzen.

schriftlich von hier be Für die Angebote dingungen beigefügten Fo

Hagen, seien, daß auf dem substituierten Gerichtsboten en in Abteilung 111 des

Grundstücks, Asmus von Grundstück 2 Friedrich Adolf Nordhaus

nfall⸗ und Invaliditats⸗ e.

V ersicherung. 40 0 Nj san Koslomw Eisenbahnobligationen. Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und ge⸗

Der Kaufmann Th. S

Leipzig. Meerane, Plauen i. V., Reichenbach Vorlage bei den Bankhäusern i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Paul von Stetten oder F. S. Euringer oder bei der Gesellschaftstassa ausweisen.

In der 17. Verlosung am 19. Dezember 1902 1. Januar 1903 ind folgende Obligationen währen vom 4.786. ab bis auf weiteres ohne Augsburg, den 11. Februar 1903.

J. Januar 1903.

dechtsanwalt Dr. von Hagen ktion der Munitionsfabrik.

n Lederhändler Johann Holl⸗ unbekannten

Spandau, den 1 Königliche Dire

ie Hypotheken über, laster Sypothekenbriefe nicht ausqestellt daß die Kapitalien mit 40/0 verzinslich und

Proz sbevollmächtigter ; daselbst, klagt geger

Grundbuchblatts eingetragene

1200 M lasten und . Rückzahlung vom 1. April 199 ab gezogen worden:

Gelsenkirchen, elsen e 25 Doppelobligationen à 2000.

jede Spesenberechnung Der Vorstand. bei täglicher Verfügung. . 10 p. a. R. Korhammer.

39200 0! 40124 25 40.324335 40716 11 46744 —-45 40872—- 73 41483 - 89 kei einmonatlicher Kündigung. 140 p. a. 90797

) Verkauft, Verpachtungen, Verdingungen rc.

rei Grimnitz bei Joachimsthal U. M. am Freitag, den G. März er. im Deutschen Hause zu Eberswalde Nutz hol zversteigerungètermin gel Grimnitz zum Ausgebot:

Schutzbezirk Joachimsthal Jagen 422. IL. - V. KI. 56,26 fm, 7 Birken III. 73 Kiefern J V. Kl. 703,89 fm. Schutz bezirk f Erle O,.64 fm, 955 Kiefern J. Ziethen Jagen 2144. 2162. 218 b. I. V. Kl.

der Gläubiger ge: und Aufenthaltsort, auf Grund der, Be— hm der Beklagte an Miete für die

Januar 1903 216,70 A6

halbjährlich kündbar seien, d torben und ausschließlich von den Klägern die Kapitalien am 28. Oktober 1901 zur Mai 1902 gekündigt seien, daß er 1901 laufen, mit dem An⸗ Sicherheits⸗

öffentlicher

Nachstehende Materialien rdernden unter Ver⸗

Verdingung an den Mindestfo tragsabschluß vergeben werden; 1 1250 Kg Antimon ⸗Regulus,

bho00 kg Zinn,

3) 200 000 Stück Schnallen, eiserne,

4 324 000 kg Pappen, gelbbraune, in ver Abmessungen,

5) 25 000 Kg Packtütenpapier,

65 1360 kg Maschinenfett (konsistentes), 7) 101 000 kg Soda,

8 49000 kg Schweselsäure. auf Montag,

97 45274— 75 45302 93 45438

Monate Dezember 1902 und 35 46704— 05 46904 05 47378- 79 47516

(Zweihunder dem Antrage, urteilen, an den Kläger 216,70 ( (3 40/9 Zinsen ) seit 1. De⸗

Auszahlung am 1. Zinsen seit 1. Novemb klagten ad 3 durch gegen vorläufig vollstreckbar zu erklärendes zu verurteilen, Ilstreckung in st Band 3 Blatt 133 eingetragene Grund, stück an die Kläger 800 M nebst 40, Zinsen 1. November 1901 den Beklagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreiis vor die zweite Zivilkammer des König. IItona auf den 30. April 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

! den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ trage, den Be weihundert⸗

leistung für 13231 13293

15919 195922 18083 18215 19744 19903 21415 21471 23851 23864 26021 261351

1608 35 M (Einhundertacht Mark 365 Oberförste 1907 und von 108,39 S (Einbundertacht Mark 35 Y) seit 1. Januar 1903 zu zahlen und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der etlagten zur mündlichen Verhand⸗ gliche Amtsgericht den 21. April Zum Zwecke der

Grundbuch stattfindenden

st angen aus dem Revier zu zahlen. Die Kläger Kläger ladet den lung des Rechtsstreits vor das Köni in Gelsenkirchen, Zimmer 40, auf 1902, Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gelsenkirchen, den 6. Februar 1905. Schmandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung.

Benno Benjamin Rechtsanwalt Dr. van Biema

V. Kl. 3,90 fm, den 22. März

Nachmittags 1 Uhr, ein Termin im dies seitigen Geschäftszimmer anbergumt Sämtliche Materialien müssen im gestellt werden.

Die Lieferungsbedingungen lie aus, können aber auch gegen Erstattung

lichen Landgerichts zu 2 27683 27693 1903, Vormittags 30248 30420 rung, einen bei dem ge

Hüttendorf

V. Kl. 627 fm. Inlande her⸗ 34132 34416 ö 9 6 ) 35565 35831

38258 38503

Schutzbezirk gen hier zur Einsicht der Schreib⸗ 10 Pfennig⸗ für jede einzelne Materialsorte ab⸗ Proben von den hrten Materialien sind

Stangen J. Kl. s

Der Oberförster. Verkauf alter Metalle. 2. Februar 19093, Vor äftszimmer

Januar 1903. j v. Prüschenk, Gerichtsschreiber des Vöniglichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.

Schutzmann

Altona, den Briefmarken 62 5i7 * 6 S5 , Ed 120 i? 43 ö. . h 16 Uu schriftlich von hier bezogen werden, 2 I SI 833 L* 12395 1217 1300 1576 1691 1717 2145 2151 241 monatlicher Kündigung z und 4 aufgefü spätestens zum Dienstag, kostenfrei hierher einzusenden.

Der Rentier Prozeßbevollmächtigler:

Am Montag, den: 28 0 mittags 101 Uhr, soll in dem Gesch 2242 *

des Artilleriedepots in Koblenz die bei den T üsseldorf,

Josef Pielor ; * . ; 7a 7 ich KRiinte, früher zu Hannover, jetzt unbekannt 7335 7571

sI IM 55 43344 45 42104 605 42448 49 42838 29 431465 - 47 43251 - 85 13678— 79 bei Treimonatlicher Kündigun 5 j j Ih 436 41 4551 15 1554-55 bei sechs monatlicher . 2 0so p. a. Elehtrotechnische Kabrih Rheydt, . is 14. 150806 –- 81 45140 - 11 45162 - 65. Zinsen., Mar Schorch C Co. Act. Ges. Rheydt. einzelne Obligationen A M 1099. Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu 103588 iiliz3 11157 11161 11237 11395 11498 11672 11995 unterliegen besonderer Vereinbarung. . der am Dienstag, den E 7. März, 11 uhr 6 16 . 1 . r , , , ö 9 Morgen, in unserem Geschãftes okale hierselbft zo36 16154 16618 16 57 Sächsische Bank zu Dresden. stattfindenden ordentlichen

13633, 13653 136 iz 153 1d Tie Tirelfton. ,,,, ,

öl i, Fi , , , os, . , Tagesordnung: 2ib67I1 21558 231919 21555 233947 : Bericht des Vorftandz über erflossene ö Augemrin Dentsche Credit Anstalt. är, , e, ma flesten 26187 26215 26252 26283 26508 om 12. dieses Monats ab verzinsen wir bei 2 Vorlage ker Bi nz und Beschlußfassung übe 27756 7530 258155 35334 253320 unserer Hauptabteilung, Brühl 75 77, und bei die Verteil unz * n, n. 6 z0bhs 30644 zos? zloss 31079 unserer Abteilung Becker . Cor, Hain⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts= 3216 326512 32757 32523 33082 straße 2, die Einlagen auf unsere Rechnungs⸗ rats. . ;

34527 31525 34557 53772 33921 bücher bei täglicher Verfügung und bei Kündigungen Rheydt, den 13. Februar 19093. 36154 36269 36459 36584 366503 unter vier Wochen, sowie die Guthaben im Der Vorstand. R Wen dehorst. H. Leishe 35837 358351 35331 33563 355165 Scheckverkehr Der Aufsichtsrat. Mar Scherck.

70 halbe Obligationen Lit. A. a M 5309 die Einlagen . bei ei n mn r i .

3 . ö. 8 Mech 98 e n⸗ 8 z b die n,, e,. —ᷣ e n · Augsburger Lacalbahn. Artiengesellschast. öisd zr, zähl zn z, ig zig n 3575 5770 4550 4575 4657 N12 . mit 15/0 Dbro anno, Einladung zur 12. ordentlichen Generalver- 0 5725 21463 810 5885 3200 6055 6126 6329 6489 6823 6919 6934 die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei drei- sammlung Sametag,. 14. März d. J.. Sößsß 5532 Söid zz6 s6jb Siiz Szßs Ssabh saäds Härs Hiss gäss. monatlicher Kündigung ormittags 10 Uhr, im Lokale der Augsburger

) 70 halbe Obligationen Lit. H. a SY SO. mit 2 o/ pro anno. Börse“, Augsburg. 357 37 Fo r moi 1565665 fis 1203 12587 1291 1306 1373 1517 1525 Diese Zinssätze treten wie folgt in Kraft: Tagesordnung:

Kleine Scheitniger Straße 20, x ] Iqhfiater: Re . 6 auf Grund eines Vertrages, nach welchem * H . 2 ö ̃ bevollmächtigter: Recht t ann alt Dr. Bie in B e lau, r 85 * ' Saarlouis, Hannover, Wolfenbüttel, Olden⸗ Fur die abzugebenden Angebote sind die

Y 2 Zeit vom 23.

2336 36 2357 2155 2873 25650 3iß1 3545 3771 3531 3955 006 4021 L259 für die Einlagen bei tãglicher Verfũgun d bei 1) Vorlage der Bi Berichterf z 1 . w 3345 3774 38531 32 24 42 ür glicher Ve g und bei Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der 1974 5290 5339 5544 5714 5551 6291 6314 6369 6410 6771 6907 6922 7010 Kündigung unter vier Wochen und fůr samiliche ö Gesellschafts organe.

Kläger für den Beklagten in der bis 23. September 1901 Aufwartung gehabt bat, mit dem Antrage, vollstreckbaren Urteils zur Zablung von 125 M nebst 42 ̃

Erfurt, Naumburg, Mainz lagernden alten Metalle (Bronze, Stablschrott, der öffentlichen Ausschreibung Die Verlaufsbedingungen sind bei Artilleriedeyots ñ Abschriften

en den Taufmann Eremplar Bedingungen beigefügten Formulare zu

klagt im Wechselprozeß geg . blauer Straße 40,

Goldberger, früher jetzt unbelannten Aufentbalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus dem Primawechsel d. d

4. Dezember 300 welchen er acceptiert, am Verfalltage, den

4606 4881 7377 7395 7463

Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nominalbetrag: n Berlin bel der Berliner Handelsgesellschaft.

und Darmstadt Gußschrott, Schweißeisen) im verkauft werden.

Breslau, Dl Januar 1903.

Spandau, den 30. Munitionsfabrit.

Königliche Direktion der

Magazinsãcken von etwa 20 700 m roher Segelleinwand ctwa 210090 m Sackband im Wege der Verdingung vergeben

i mündlichen Verhandlung P ; 8 ; 6 Ansertigun das Königliche Amtsgericht 1 gung

Hallerstr.

u edlen be. Herren Mendelesohn Æ Co., 20. April . arschauer Æ Co.,

den Betrag von 300 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 300 I . Artilleriedepot Koblenz. öffentlichen Frankfurt a.

Föth 7515 7571 sos Siß Sas S3 Sz56 S605 S525 gag gäsöz. neue Einlagen vom 12. die ses Monats ab. 2) Beschluffassung über die Entlastung der Se. für die bereits bestebenden Einlagen bei einmonat- sell schafte organe. . licher Kündigung vom 12. März a. c. ab, bei 3) Beschlußfassung über die Verwendung det Direction der Tisconto- Gefellschaft, dreimonatlicher Kündigung vom 12. Mai a. c. ab. Neingewinns eg . den 11. Februar 1903. 4 Aus le sung von Schuldverschreibungen. R are ilgemeine Deutsche Credit . Anstalt. 5) Neuwabl des Aufsichtsrats gemaß Gesellscha fte n , 84 M. * fa , . * Disconto · Gesellschaft 69 . 3. gegen Ginlieferung der Obligatlonen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1J. April d. J. 03411 B aus Mug aber mn, Fermer id, Bremer Packhäuser. Augeburger Localbahn.

nebst Go Jinsen seit dem 31. Januar 1903 zu 1903, Vormittage 10 Uhr. und das Urteil für vorläufig 1 ffentlichen Zustellung n Der Kläger ladet den Beklagten Rechtestreits vor de

unterzeichneten uf den æ7. Februar 1902. Bedingungen , können auch gegen Ein⸗ von uns bezogen werden. Proviantamt Königeberg i. Vr.

ö

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

siber den Verlust von Wert⸗ nden sich aus schließlich in Unterabteilung 2.

Geschãfte zimmer Proviantamts Termin Vormittage 10 Uhr, angesetzt. liegen bier zur Einsicht au sendung von

hört die Verzinsung auf. Verzeichnis der Obligationen, welche bereits früher gezogen, bie jet aber zur Einlösung icht vräsentiert sind: 18 einzelne Obligationen a n 1009. April 1901 mit Coupon Nr. April 1902 Axril. 1902 Axril 1902 AMril 1902 Axril 1902 April 1992 Axril 1901 Axril 1899

Belanntmachung. B tigungegegenstanden

J 11 aan 49r ö stalt n

vollstreckbar zu erklaren zur mündlichen Ver⸗ Königliche Amts 9602, Vor⸗

J r., den 10. Februar 1989 handlung des Daune ver . , gericht zu Breslau au! den

i 8 9 mittags 2 1220 verlost per

tliche Zuste lu

aa Enver Bar Urtaarmenberband

Schweidnißer ; ; ; . enen r ir Potedam Für Bren der lage bekannt gemacht

Breslau, den 4. Februar 1203 Der Gerichteschreiber des igli

Ceffentlich

Zum Zwecke

Backpflaumen Wuchweijengrütze, Hafergrütze,

V

e Zustellung. Rentner ju d

. * * .

un 1 m w n J 1 ,

E Obligationen Lit. mit Goupen Nr. 33

8 2

April 1902 Ayxril 18900

Ayril 1902

April 18902 April 1901

12 halbe

Ayril 1902

AUyril 19M

Ayril 1902

Ayril 1901

Axril 1898

Arril 1902

Axril 1902

rom, den d. Upril 10962. Auftfiündigung von Zchlesischen Rentenbriesen.

Bestimmungen

Zeibel,. Ten Uen Zum

ug zug d ausgelosten 2 onstanz. Fehr den

1 mussen, werk in Gemaäßbeit och, den 18. Februar d. Cbligationen Lit. 19 Uhr, im sftsimmer der hi mit Geuxpen N

statigebabten

328 Ceffentliche 3ust . n Rentenbriese z Schlesien sind

n

a 4 * *

. 3 2a M Rr ißs iii 7h

Zchwarz. fru 200 M Nr einm, AUnsenibalt ͤ = Werfallen und wertlos: öl, Tl gi n AM 109 oe . 1690 XR M O0 Lit Meter burg, im Januar 1m Tirettion der Rjasan rale. Gisenbahbn - Gesellschaft.

x —— ber un serer RWase.

6) Lommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Gekanntmachagen uber den Verl ust on darieten befinden sich ausschl iel ich in Unterabteilung?

RBotedam. d n 19 Königliches großes Militär ⸗Waisenhaus.

nnutmachung.

* . * 22 2 r Tienetag, don a mung vom J. Jul von ab, n 22 . 964 7

17 1 ö Ler Rieder lade

21

y 3 bien oi. . Rnoniglichen Wmerlin 6 2, pril 19a, mermimage * sfrase 76 kunden von!

mr . Der Tarmfadi,. n fentlichen Ja

ergeben werd chender Ausschrift d

*

Cceffentiiche Jugellöng. RNeciitug hau sen. 2 1 ö 1 am , märz 1992.

r am g. Marz von. ad g eam n Marz von. erm Wormittage 1G Ur, anker mil sie nt termine

Get ichtnichteiber . 2 Cc fFentiihe ——

——

ur Log Unennme ties

guirer Walsenmühle Actien - Gesellschast vormals C. . A. Ualping in Knit.

Ginladung u aeralversaimmlsung u Mittwoch den n Marz 4 ne, bei Perm MGebeimem

milerieichnete Abteilung ein-

Im tigter x per Dopfer m

2 RNRentenbticse nicht eingelieserten om Nennmer le

¶ngebetbegmn feilen eiche mmer 11 einge und bestellge ld fteie Gin pre Len bar bejegen erden 1 eferdertien roben fin? ver dem Merdingungeter min nnn

laanfrist 4 Mechen dae berg, Gelenneestraß

getrtebeabteitung der Gffenbabnbrgade

51 7 tt 2zar tung

19092 Machen nn Jastigtat Gercse in ageeerdnung!

Ter Mussichierat.

picheine ird kei

Greledignng de n

ribren nas

aaf Neratteilang de vate stene a Tage NRenienbant eee är 180

la jastesllung

de dite cat

a, mer fiche WMerbaadlang de Nechtg- Febraant 1h

Ranigliche Tirettisn der Mentendanl fur deiesten.

nem rt eil na, weren rer dan geld. Teatr, Eclegig an,, e, Freren, den , Mal non, Merrmsag

Elfte ordentliche Generalversammlung am Der Vorstand. Freitag, den G. März 1903. Nachmittags 673)

12 lihr, im Geschästelokale der Herren Edzard an * . . ö Gdiard „Germania“ Walfang und Lisch Indullrie

. 154 10 6. * 2 J & Michaelis, Langenstraße Nr. 133, hier.

32239 verlost ver 1 Mril 1899 mit Coupon Nr. 27 L err i ; * 3 5 . 2 Antiengesellschust gamburg. , , eschäfte bericht und Rechnungabschluß vro w 1 ehemnmed wa mer, err, 9 ä . 19575 ö 4 2) Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrata 28. Februar 19902. Nack. * Uhr. m 3 1 . . 15 5 ö 9 6 9 Beschluß t añun 2 26 3 ö in teil . gan Bureau der Verren 1 ob r & nurcha d 1 vam urg. . . Apri 50 . ? 29 * Del wi 3Iassung ner cwinnvertetilung. . . 0 2 April 1902 0 n 33 4 Wablen ur den Aufsichtarat. ö Tageserhmmg: em Reick 8. Trri 1367 * . Bremen, den 12. Februar 1903. 2 Tiußlenung Udet Aire lung bet wenn, 2. . . rr 1e ö 33 . anteile der Dentschen Seeñschereigesellichaft ö . ; Axril 1902 . . 33 Der Auffsichtsrat. Germar 19 * * 1. 80 * F ——— . 9 J. an, we, me, n. 1nd iu In 2 n 1113 11 2. 1 809 Ad elf Fecke, Vorsizender 7 ver lost 88 men 1am * à— Aktionare, welche an der ner albersamml img teil⸗ deni 9 verlost ver 1. Avril 1902 mit Geupen Nr. 33 funebmen wänschen lieben ibre An lan 8 1d Legitimatienekarten zum Gintritt in die General- n . 11 mi min 1 leben ihre ne 1 2 . . [ 1 April 1902 z w d zXꝛersammlung sind gegen Vorzeigung d itt 1 . unseres Statuts bis zum 5d. März 1992 kei der : in , , April 1900 29 * . 2 7 2 21 für di 2 ginn lun bis zu m Ta e vo de ; J x 1 remer Bank Fil D . ag mm 2 * der April 190. . II i binterle en 186 . hier Verfammlung m Neiaren Tres. Bartel n di 3 ö weed erer . arte deri ch zur Q win⸗ v P 3 62 3 * n. e n 800 ——— rr. tr. nta umnekmen- Axril 1902 mit Genron Nr 23 638431 vamburg. 7 beun 1m 1. Wpril gol. ö . Wir laden biermit unsere Verren Uktienäre lu der Ter Aufceerat. ö 1. Weil 10. r 33 2m 1. März er Mittag« 1 Uhr mn an eren 0 Myeril Reb sft 5112 **8ReIDT 3 4 1. April ioyo09 . . 283 Geichaftelokal stattnndender ordentlichen General gannoversche Gummi- üamm Campagne . 1. Ayril lpo1 x II ver sammlung er ebenst ein r ?. 1 ;. ; Ayril 1893 ü ö 25 j Tagesordnung: Letien - Gesellschust. 1 Bilanz und Meichasteder bt aber das Ge- Die Aktie, Dannederichen Gummi Karmm bitte abr 1902 Gemragnie Actien - Mefsellichaft werden biermit a der Dein fung des Verstandes und dee U am *. Waärz d. Je. Bor ittage 1 Ur. p J 1 2 dem cicha fal der ** 1 Hart 2m mer Wabl ! Aursichts rat Danneder. Wan terer Straße Nr. 184. tatt ᷓndenden Jar Teilnabme an der General um mlung Rnnd or dent lichen Generalveriammiung nen nur diesenigen Derren Uktienäre berechtigt, welche Diejenigen Mftiendrte, welche an der Neneral- bee Aktjen die spätestene T. War er. entweder dersammlung keilnedmen ellen, daden * er bei Reer, der unsereg Stalutg idre Afrten aekst einem der delt 2 * ö aunkfirmen binterlent dat Die Rackzabe der dern ram miunge tage Brauerei Englisch Brunnen. A en erfelat erst am 12 Wärs er. Sellten einige 8 Vor and der Gesellschaft ** Montag, den 2. Marz 19092. Vachwlttag« der Verren Aktienire derbindert fein an ebiger Ver Rel den Want bänterd T. Rag dad G. Wagnng ; ö 4 sammlung teilanebmen, le it die Vertre P . n wann a or, Jadel die dieesabesde Nuetosnmnn unserer 1 . Bertretung durch —— * 8 Onpotbetaranteilsche ne em cinen füatknenar gestattet Die VBellmacht bierfür derten 1nd eine Tezitimaßientfarte am Gintritt g 8 der Festseguangen im WMeschästelelale deg Derrn mn cbensals die spiöiehend d. März er. Kei Cn die Wersamwlaag ada, ne, edemen X ) * . 1 E v Rem Nechtsannalt Schule, bierselbst, Kettenbtunnen- unterer Qafse. ren! 6 * = . reges, mmm: Gronau i. GM., 8 Fedrnart 1M 1 Verlage des Mida steterihi sewie det Bilan n 5 kenn nedit Gewinn nd ern? wo pr . Graucrei Cwaliidd &uunneu. Cibiug. Baummwollspinnerei Gronau. * 1 —— i 274 * ö 8 T nnen 1 we tannutachung. Ter NÄufichterat. Gntlastunge tttil un] ned Giledigan de Ta dar Generalpersammlung dem 7. Februar en v. X Selters, Ver hender . n J a aaerer ratur dere ebenen Me e Wusiosung nnn Liawldanion nere, Reel. Dar nr. Dartt schastf beihlessen Ti, se fordern wir unlere Glaubiger Vergisch Wartische Rant. Eiver eld. 2 Varsichtttatemabl auf. 1ibre Ansrtucbe kei und geltend n machen Mronauer Wankwere in Vede der ter vor s Limmer ei wenne, den 16 dirner . n. Fed tuar . x ö 2 809. Groenan 1. TW. annere fiche & Qua cu n d O ,. ingofenziegelei Sulz · Cöln , , n= e e de e,. . viquidation Re * ö Ter RerFtasd. aste wis . * Binden ein je. Gasche de. er ieee Feen obm ann. Poi a blen be F. Bintenin Twenische &aufverecaigiug. r Re daa. * * G Gar. Wii diere