1903 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

goss] Mech. Jaumwoll · Spinnerei K Weberei

Bamberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 13 unserer Satzungen zu der am Montag, den 9. März 1803, Vormittags 9 Uhr, im Fabrik— de. stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

. der Tagesordnung sind:

I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vorlage der Jahresrechnung und Beschluß. fassung hierüber.

2 Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat

3) Verlosung von 12 Stück 4 s Schuldscheinen.

Die Anmeldung der Aktien für die Generalver— sammlung hat nach §5 14 der neuen Satzungen spätestens am vritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vor⸗ weisung der Aktien sowohl bei Herrn Paul Gnuva in Bamberg, als auch auf unserem Bureau er— hoben werden.

Bamberg, den 12. Februar 1903.

Der Vorstand. H. Semlinger.

980678 ! . Sofbrauhaus⸗Partialobligationen. Bei der durch Herrn Notar Justizrat Dr. jur. Mittasch am 9. d. M. vorgenommenen Auslosung unserer gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli d. J. zur Rückzahlung gelangenden 4 prozentigen Vartialobligationen sind: 3 Stück zu E000 S, und zwar Nr. 13 45 63 137. 224 267 317 323 437, und 18 Stück zu 500 „, und zwar Nr. 522 552 561 594 645 657 721 781 798 833 858 961 1000 1145 1172 1186 1190 1231, gezogen worden. . . Die Auszahlung dieser ausgelosten Partialobli⸗ zationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fällig⸗ eit aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe derselben . 3 der Dresdner Bank in Tresden und Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Dresden. Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der früher ausgelosten Partialobligationen, und zwar Nr. 253 zu 1000 S sowie Nr. 1203 zu 500 t, welche am 1. Juli 1900, und Nr. 211 212 zu 1000 M sowie Nr. 596 932 zu 500 46, welche am 1. Juli 1902 fällig waren, diese zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei einer der vor genannten Kassen zur Einlösung zu bringen. Dresden, den 11. Februar 1963.

Hofbrauhaus,

Actienbierbrauerei und Malzfabrik. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.

(90803 Bekanntmachung. Die die jährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre der

Bitterfelder Lonisengrube, Kohlenwerk

und Ziegelei Ahtien - Gesellschast findet am Montag, den 9. März 1902, Nach- mittags A Uhr, im Bureau des Herrn Rechts— anwalts und Notars Kempf, Berlin W., Unter den Linden 30, zwei Treppen, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1902, sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Beschlußfassung über Genebmigung dieser Vor⸗ lagen, sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung. Beschlußsassung über den Bau einer Brikett⸗ sabrik und Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel. Ergänzung des 57 der 4 betreffe Auegabe neuer Gewinnanteilscheine. 5) Wabl eines Aufsichtsratgmitgliedes. Diejenigen Herren Altionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ibte Attien bis zum G. März dieses Jahres, Abend G Uhr, entweder bei der Gesenschafts. kasse in Bitterfeld oder bei Herrn Kommerzüöen⸗ rat Karl Keserstein in Berlin NW., Brucken⸗ allee Nr. 8, jwei Treppen, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, welche als Einlaßkarte ju der General versammlung gilt, niederzulegen. Berlin und Binterfeld, den 7. Februar 1993. Der Vorstand. Der Aufsichterat.

G. Voigt. W. Knopf.

908

Groß⸗Lichterfelder Bauverein Actien⸗Gesellschaft.

n der am Mittwoch. den 11. März 1902. Nachmittage 4 Utzr, bier elbst im WUilbelmabef. verlängerte Wilbelmstraße Nr statt findenden ordentlichen Generalversammlung erbren mir

1 die Herren Attionäre biermit ergebenst ein- laden.

263 n..

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilan. deg Gewinn. und Verlustlonteg und den Geschãftebetichtz für Ln mit dem Antrage auf Genebmiqung und Gntlastung

2) Akändernng de s 20 der Statut Absag ]

betresß Grbebung der festen Vergütung Jar den Uussichterat ven M 200 auf M Gos.

Diejenigen Herten Artionäre, welche sich an der Generalnersammlung beteiligen wollen, kaben ibre Aktien mit derreltem Nummernnerseichnig entweder er der Direktion bierselbsi, Milkelmrlag IJ, eder ei der Treedaer Ban ia Merlin, Herren- re, d , spatestene deei Tage vor dem Ver satam lungetage bie Mitrtage 1 Ute jn dexvenieten Die gesenliche Grmächti sang der Aktien dre, ihre Aktien auch bei cinem Neoiar ju hinterlegen, wird bierdarch nicht Ferührt.

Ter Geihäfiebericht mit der Bilan und der Rewinn, and Merlastrechaung iert vem is *e= kraar ei ab ie anserem Geschäftelalale jar hiasiht ür die Herren Ufilentte aug, auch Lönnen den bdicien

trankte an Dracktücke den dert oder ben der

ergdaer Manl,. Herlta. Fejogen erden.

Gro g- Tichterfesde,. . Ferant 1on.

Ter Merhdand Decat Otte.

9069] - Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg.

Siebente ordentliche Generalnersammlung am Sonnabend, den 7. März 1903, Nach⸗ mittags A Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg. Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1902. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und iu cht ak

den nach der Reihe ausscheidenden Herrn H. W. Christophersen. ) Wahl eines Ersatzmannes für den Auf— sichtsrat. ; ö Stimmkarten für die Generakversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien (5 23 des Statuts) vom 2. bis 4. März E903 im Komtor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, sowie bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg entgegen— genommen werden Der Vorstand. H. Schuldt.

ldos25] Eiser felder Walzenmühle Aktiengesellschaft in Eiserseld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach S 12 unserer Statuten zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den EX. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen.

,,, 1 Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Eiserfeld, 12. Februar 1903. Der Aufsichtsrat der Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges. Weinlig.

is Thonwaaren⸗ und Steingutfabrik Act. Ges. Staffel a / d. L.

In der Generalversammlung vom 25. November er. ist einstimmig beschlossen worden:

I) die Herabsetzung des Grundkapitals durch Ein ziehung von 225 Aktien der Gesellschaft, die fich im Besitz der Gesellschaft befinden, auf 6 975 C06, —,

2) behufs Beseitigung der Unterbilanz, des für das laufende Geschäftsjahr zu erwartenden Bilanzverlustes sowie zu Abschreibungen und Rüäckstellungen ist bas durch die beschlossene Einziehung von 225 Stck. Aktien der Gesellschaft noch verbleibende Grund- kapital in Höhe von M 975 6009, gemäß SD- G. B. F 290 durch Verminderung auf den 3. Teil berab⸗ zusetzen. Zu diesem Zwecke sind die Aktionäre auf⸗ zufordern, binnen einer vom Aufsichterat zu be⸗ stimmenden Frist ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft oder der bei der Bekanntmachung anzugebenden Stelle einzu. reichen. Von je drei der eingereichten Aktien ist eine, mit einem entsprechenden Stempelabdruck verseben, zurückzugeben, die beiden übrigen sind zu vernichten. Diejenigen Aktien, die zur Zusammenlegung nicht vorgelegt werden, sind für kraftloz zu erklären.

Gleichmeitig ist eine entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts beschlossen worden.

In Ausführung dieses am S8. Dejember 1902 in das Handel register zu Limburg a. d. L. ein⸗ getragenen Beschlusses hat der Aufsichterat die Ein— reichungefrist der Attien auf den 31. Mär 1903 festgeseßzt.

Denhemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, bis spätestens 31. März 1902 ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungsscheinen bei der Bergisch Märkischen Bank,. Barmen, in Barmen oder bei der Gesellschaft in Staffel Aa. d. Lahn zum Jwecke der beschiossenen Ju— sammenlegung bei Vermeidung der Kraftloz. erklärung einzureichen.

Staffel a. d. Lahn, den 16. Dezember 1902 Thonwagren. und Steingutfabrik Aet. Ges. Ter Vorstand. Ning hauen.

voss?

Coden. Wolldechen und Tuchsabrih vormals g. gilsenbech Söhne,

Ahtiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden biermit ju der auf Donnerstag, den 86. Mär 19902. Nachmittage 2 utze, in den Räumen der Notariat 1I, Neubauer Straße 6, Stock 11. in München stattsindenden minen Generalversammlung ein- geladen

Die Tagesordnung lautet: 1) Erböbang deß Grund fapstalg durch Ausgabe don RM auf den Inbaber lautenden Prierliliig. ftien 10 R und entsr:echende Aende⸗ tung des F 4 der Statuten 2) Aufsablung ven 0e, auf die bereit aus- Ceöhebenen 700 Aftien durch die kiaberigen Aktionare obae Grböbung des Nominalketragt dieser Aktien 3) Schaffung einer Geigen Vorjunetipldende für die nen aug jugekenden Prioritateaftien som ie diejenigen alten Attlen, auf welke bie Nuffablung geleitet wurde, und enisrrekende Nenderung dez z 34 der Staaten Diejenigen Akilonärr, welche sich an dieser General- dersammlung beteiligen ellen, baben nach g 24 der Statuten spatestena a Tage vor der General- versamm lung re Urne, e, der Gesenschast

legen oder Tie audernmeltige Pinferlegun Hei cinem deutschen Netar dadarch nach lune ssen, daß Re einer der gedachten Ointerlegungestessen vor Mh lauf der Ointerlegungefris;si -en ott nung · Schein de Ferien Near in Bei‚ wabrarg geken; der Hinter legunesheidn bat bie Fiaterle zen Mfrnen genau ju besesheen and die Ge.

82 n enthalten, daß deerselken bie jam Schlaß der

bleiben Venuchw nhl, . dernen nn. or stand.

Ter wer . bilsen beck. Mar Schitiag.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats für

der der Kgl. Fißiatdan e Mönchen F,

ralrersamlung kei dem Netat la Berat

29 ke nsabrin Manser, Aktiengesellschaft Oberndorf a /n.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. März 1903, Nachmittags 57 stattfindenden G6. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Berlin, Doro= theenstraße 45, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Rottweil, den 9. Februar 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. v. Duttenhofer.

S877]

Vorschußbank zu Zschopau.

Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Montag, den T. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 55 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902 und Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.

i nn der Vergütung an den Aufsichtsrat. ) Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns.

4) Uebertragung von Namenaktien, und

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Besitzer von Inhaberaktien (1299 6) haben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (400 S) durch das Aktienbuch legitimiert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn und Verlustrechnung für 1902 liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Ischopau, den 4. Februar 1903.

zu Ischopau. unger. Wüstner.

loost! Eschweiler Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier durch zu der am Mittwoch, den 11. März e., Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslofal statt⸗ findenden 13. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 190, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Inf! rats und Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die zur Teilnahme an der Dauptversammlung be rechtigten Aktionäre können die Einlaßkarten gemäß §z 18 der Satzungen bis zum 8. März 1903 in unserem Geschäftslokal in Empfang nebmen.

Eschweiler, den 11. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat. Hugo Merckens sen., Vorsitzender.

06353] Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Generalversammlung.

Die. Generalversammlung der Pfälfischen Drpotbetenbant findet Sametag, den 7. März 1902, Bormittage III Uhr, im Bankgebäude, Am Brückenaufgang Nr. 8 dabier, statt.

Tagesordnung:

über die Ergebnisse des verflossenen Jabreg. Bericht dez Aufssichte rats über die Prũfung der Bilanz. 3) Entlastung der Direktion. EGntlastung des Aussichtgratg. Veschlußfassung über die Verwendung det Reingewinns

) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. Wabl von Mitgliedern deg Aussichtsratg.

Jede Attie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeükt. Bejuglich der Anmeldung zur Teilnabme an der General- versammlung, Verjeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmtarte wird auf z 44 des Gesellschafte—⸗ vertrage Bejug genommen *)

Die Vorjeigung der Aktien kann ersolgen im Ge— schäüfteloslale der Bau in Ludwigehasen a. Nh. bel der Röeinischen Areditbanf in Mannhelm and deren zweiganstalten, bel der Rfälzischen Bank in Ludwigehasen a. Nh. und deren ei der Banerischen Filiale der eutschen Bank und der Bawnerischen Vereinedant in München, bel der Teutschen Vereinebant in Frauntfuri a. M. Non Fiesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten auggesolgi

Die in 8 26 Aats. Z des Cant e ee ; ke. teichneten Verlagen liegen dem R. Februar Id Jg. ab a kunserm Geschästelofale zur Ginsicht der denen Altionate bereis

Ludwigehafen a. Mh. den 12. Februar 1603.

Der Nufsichterat.

7 5 44 des Gesell schaftewertragg laulet: Anmel- dungen at Teilnabme an der Generalbersammlung o safalassen, renn sse nicht später alg am dritten Tage vor der Mer sam mung erfolgen. Jar uzubung des Stimmrecht ist sajulassen, wer r ren späteFeng g Tage vor dem Mer, sa wm lungelage der Mesen schast Ter, aer der in der Cinfabung ur Ghen,ralreramm- de, brenn deze schaeten 2iellen vorhin, men kin eine auf feinen Namen lauen imm irie augarfelgt mird. Den Anmeldungen ar Tesiaaßme i Gr irlang einer ö i ein Nummern tereichnig der derreßeigten Uftien beija- een. Dre 8 fit Kerechtiai., die Hinterlegung

Nrrien ja derslangen in dirsem Fal. i di., 2 der Stienrarechty den der Hinierlegung aß. bogig

Bericht der Direktion und deg Aufsichts rats

1 hiermit Kennt ir bringen hiermit zur Kenntnis, daß d sitzende unseres Auffichisr ais 0 * . Finanzrat Emil Riemann, am 18. Januar 'zh., 3 zu . 26 ö ö rgänzungswahl wir ie demnächsti ⸗. . eneralversammlung r lie außer Lichtenfels, 11. Februar 1963. Die Direktion

der Bayerischen Bierbrauerei Lichtenfels. Spühler.

dor gs]

Mechanische Baumwoll Spinnerei & Weherei in Kaufbeuren.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Samstag, den 14. März d. Ir. Vormittags J Uhr, im Versammlungs? zimmer des Verwaltungsgebäudes statt, wozu bie Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.

Eintrittskarten können vom 12. März an auf dem Komtor gegen Vorweis der Aktien in Empfang genommen werden.

Die Tagesardnung umfaßt:

1) Erstattung des ö über das Betriebtz, jahr 1902 durch den Vorstand.

2) Vortrag des Aufsichtsrats über die Jahres⸗ abschlußrechnung,; Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ver— teilung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahlen nach § 19.

Kaufbeuren, den 11. Februar 1903.

Der Vorstand. Gg. Anhegger.

vb sj Hippodrom A. G. Frankfurt a / M.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-— lung der Aktionäre der Hippodrom. A. G. finbet am Dienstag, den 17. März d. J., Vormittags KEH Uhr, im Sitzungssaale des Hsppodroms, Wil— helmstraße 21, hier, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des , ,, des Vorstands und des Prüfung erichts des Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung über die vor— gelegte Bil n nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor— stands.

Ergänzungtwahlen zum Aufsichtsrate.

3 von 2 Revisoren für das Geschäftsjahr

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung nebst den Berichten des Aufsichtsrats und des Vor— stands liegen vom 3. März er. ab im Buregu der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht offen.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien gemäß § s7 der Satzungen bis spätestens 12 März cr. bis nach der Versammlung bei der Frankfurter Gewerbe⸗ kasse Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1903.

Der Vorstand. Frhr. v. Bissing. W. Moessinger.

os 2] Niederrheinische Kredit Anstalt Nom. Ges. 1. Aht. Peters & Coe fireseld.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sametag. den 7. März er., Nachmittags G Uhr, im Lokale der Königsburg, Krefeld, stattfindenden dies ãbrigen ordentlichen Generalversammlung mit Hinweis auf 520 Absatz 1 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftabericht und Vorlage des Rechnungs= abschlusseg für das Jahr 1902. Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn aus 199.

Die Niederlegung der Kommanditantesle kann er⸗ folgen:

in Berlin bei der Direction der Digeonto⸗

Gesellschaft.

bei dem M. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein,

bei der Berliner Bank,

bei dem Bankbause von der Heydt

C Go..

in Düsseldorf bei dem A. Sch aaffhausenschen

Bankverein, in Essen kei dem A. Schaaffhausenschen Ban verein,

in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen

Bankverein,

bei dem Banlbause J. G. Stein, in Kreseld, Kleve. Tussburg. Gmmerich, Grevenbroich, Mörse, Kempen a. Ni., Neuß. Cdentfirchen. Rheydt, Nuhr art, Viersen und Wesel kei unserer Firma. Rresesd, den 13. Februar 1903. Niederrheinische Kredit Antal Rom. Ges. a. Mfi. Peter Aa Ge.

Die Geschäfte inhaber: Femmerzsenrat Bellardl. Walther de Greiff. ö

Rierdurch beehren wir ung, die Aftiondre umnserer RMesellschatt ju der am Zonnabend, den 7. Marz d. Q.. VUormittag« 11 Ur, im Gehilfe der Gesellschaft, Linlstraße o,. 1 Trerpe, statt- Indenden dies rigen ordentlichen General- versamm lung ergekenst einzuladen.

Tageeordnung:

Verlage der Bilan. der Gewian und Uerlust⸗ konteg und des Ge chätteberlchte vro 1907. mit dem Antrage auf Genehmigung und Gntlastung.

Beba Ausübung des Stimmtecht d sind die Armen ober Talens] mil derpelten Nummer akberneichn en,

leichen die Vertretungenollmachlen bez. un-

wesse werfligig ven 109 bi 12 Ur Vormittag, and mar an ee am 2. WMärg d. J., ber der Gffettenfasfe der Teutschen Rani hier, Tieren, ra , oder ma Gesenschastabnrean, . sira te 2 1. In Hiuierlenmn

Gera, ben n Janna 180

gerlin. Charlottenburger gaunerein, Atte & en ae 1 Lia.

Grafe, mib er-.

1

Verwendung des

90663 . und Verlustkonto am 30. September 1902.

. 237 291 id n 159 77 zd gh i 3 jo] 3 Ii 853 3 16 Ait e 8 20 16

. 0 331632 8

Soll.

An Saldovortrag vom 1. Oktober 1901 Abschreibungen Interessenkonto Unkostenkonto

alärkonto Abschreibungen auf Debitoren

Saldovortrag per 1. Oktober 1902

aben. Per Gesamterträgniskonto 143 469

331521

474990. Bilanz per 1. Oktober 1902.

Aktiva. 6 An k und Gebäude⸗ onto Wirtschaftsgebäudekonto einschließ⸗ lich Wirtschaftsinventar, abzüg⸗= lich Hypotheken Kühlanlage⸗, Maschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto . Wagen⸗ und Pferdekonto ... Bottiche⸗, Lager⸗ und Transport⸗ fässer⸗ und Flaschen⸗ und Krüge konto Kontokorrentkonto: Debitoren und Hypotheken Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Fourage ꝛc. Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

438 125

292 649 5

190 996 28 847

98 026 282 186

133 740 52 176391 331 521 59 1797 858 02 Passiva. Aktienkapitalkonto 4100 Prioritätsanleihekonto Acceptkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren

Sh 0 000

244 000

17 957 34

635 900 68

1797 858 02 Oldenburg, i. Gr., den 1. Oktober 1902.

Klosterbrauerei Oldenburg A.-G. Probst.

e. Eschweiler Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 5. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale zu Esch— weiler Aue stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 1. März

Verschiedene

bei einem Notar,

bei der Direction der Disconto · Gesellschaft, Berlin,

oder bei unserer Gesellschaftskassse zu hinterlegen. (Siehe 5 5 des Gesellschafts⸗

dertrages.) . Wahl Aufsichtsrats.

Tagesordnung: eines Eschweiler · Aue, den 11. Februar 1903.

mitgliedes. Der Vorstand.

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1— 5200 erfolgt gegen Rückgabe der Talons außer an unserer Kaffe auch an den Schaltern

der Deutschen Bank

und der Herren Robert War⸗ in Berlin. schauer & Co.

Berlin, im Februar 19603. 90671 Actien · Gesellschaft für Anilin Fabrikation. 90668 Bilanzkonto pr. 30. September 1902.

Soll. n. Brauereiimmobilien .. 0!0— UANbschreibungen 207 174 Wirtschafts immobilien. d oso Abschreibnngen

6, 3 2b a3 . 164i Vr 1633 ii . il 8s 61 855830 302278 in r Sl] os

3 75 1673831

z ö d 780 48

TI q 1017886 . v 10653550

ab Hypotheken Maschinen

44 506

58 763 Lagerfaß * o/o Abschreibungen Transportfaß 15 Abschreibungen Fuhrpark 1000 Abschreibungen Brauereieinrichtung .. 15 0,½ Abschreibungen Wirtschaftsmobiliar .. 15 00 Abschreibungen Vorräte Kassa, Wechsel u. Bank⸗ guthaben

Vorausbezahlter Diskont ffekten

Abschreibungen. Aktivhypotheken ... Debitoren und Darlehen

104160

6 084 71024 6114

5998 35 542

1862 1135

11000

60 500 40528

499 713

Haben. Aktienkapital ; Prioritätsanleihe ... Kontokorrentkonto,

Kreditoren 33 31137 Accepte 179 17240 Divid. Coupons... 90 Kautionen 500 Delkredere 63959

II 77 Brauerei Lahnthal A.⸗G. zu Nassau.

Gewinn und Verlustkonto pr. 30. September 1902. 16 3 126 685 22

166 0090 120 000

Einnahmen für Bier Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau steuer, Betriebs und Verwaltungs. kosten sowie Zinsen Betriebsgewinn Gewinnvortrag

117 892 3

879234

222126

. 18 51997 Abschreibung: b. Anlage . M 9683, 06 Effekten 3960,

Diverse , 4237,32

Uebertrag: Delkredere 639, *9

. 18 519 97

Brauerei Lahnthal A.⸗G. zu Nassau.

oos66] Debet.

6 * Unkostenkonto: 6. Gehalte und Hilfgarbeiten 44 891,67 Haug ninsen, Reparaturen, Feuerung, Beleuchtung, Zeitungen, Drucksachen, Papier Porto, Stemrel ꝛc. Ginkommensteuer..

15 795.93 1143150 126 241, 90

71211910 126211 90 davon:

Drdentliche Dividende 40M 7209090

drr

Tantieme an d. Aufsichtgrat 809 66

1339.35

Tantieme an den

Vorstand 49

Tantieme an die

Beamten 0, 27 169 67

2169 68

8678.79 56 .* .

Grtradividende (2390 Auf Resewefonde sür Ver⸗ luste übertragen

635290

1098 381 Tebitoren Bilang der väbecker Uriwarban . 1

Kassenbestand und Gutbaben bei der Reiche ban. Darleben gegen Unter fand lapwechsch⸗·.. eulsche Wahlel ... Fremde Wechsel. Gffellen⸗ 5 Gan acãude Gouv ont onto 1 , ußwärtige und biesige De⸗ biteten

56G 5083 2819 7697 19073687 1281732 4

11 *

1181 765 *

1

137 8 *

Neserveso

r il in

N 11 nber, den T Danna 1on.

Kaxitalfento KRelerrelend ae Geamlenunterstũ Auswwätti Der ositen Mirosenten Uecer ten Diefentefente fur Mn senfente fir NUaetledigtt Rcchaungen Tividendenkente Tiridende vro ö , Dfoidende pre 18 per Ane Ro n 1

Ruckftäandiege Tiridendenscheine Tantiemetento

Lübecker Priuvatbank.

Gewinn und Verlustkonto 1902.

Rredit.

66 * Zinsenkonto: Jinsen für Darlehen . M 103 083 56 Zinsen für Effeften Zinsen aug Kontokorrent⸗ geschaft 3 ab: Zinsen für Depositen Zinsen für Girogutbaben 76 695 69 101068 39 Die kontokonto Bifon6be au Wehe Effeftenkon mo: Gewinn . Agiokonto: . KRuregewinn auf Valuten 4 433 62 Gewinn auf Geldsorten und Gounponggg⸗ IZweifelbafte Forderungen Aue früber abgeschriebenen Forde tungen einßenangen Previsionekento: (Gewinn . ö Aufbewabrung und Verwaltung don / /// 543

8 937,04 357 21

192 377,51

28a 2* 21 350 75

141157

195 27178

188 81

am Tchlusse der Jahres 199 NReeditoren.

4 *

. . 10 erbebenen Diofente 110 dermtragende Jiasen

on per Mrrie

.

A117 GM

.

Ter MerfFfand.

Nellwme

Warten?

Wir allirea ad alt der dern Uerstaad dergel ien Milan; ee sst GMerlan. aud Ver lasttechauna Ter Nufsicheerats.

sewie mit dem Jabteebericht ctarerftaaden

Jeb. Gee sen ro Gac 8 .

Siem nen Friedr. eint. Gertliag

. Leipziger Aktiva. pz 3

Debitoren gegen Unterpfandkonto Immobilienkonto abzl. der Hypotheken Konto pro Diverse

Inventarkonto

Scheckkonto

Aktienkonto

An Zinsen⸗ ö

1

Central Viehmarkts⸗Bank.

43 156 224 062 64 480 38 351 1200 20 600 22431

1455 953

451

22259 167 337

163 591

Leipzig, den 11. Februar 1903.

40

46 590 = Grundlaxitalkonto odd hõ0 oh] Reservefondskonto

5 6 5b 2 5

h 16 3 16

anz vam TI. Dezember 1902.

Spezʒialreservefondskonto Darlehnseinlagenkonto Kreditoren in laufende Dispositionskonto

Ueberschuß 10 327

ass 53 s

Per Propision K Wechseldiskont Zinsen

1z6 gon ip 5 os g 21 a6 i

mn

Der Vorstand. Carl Pieck. Ernst Streubel.

dos?22] Aktiva.

I. Brauerei. Kassakonto

a. Grundstück b. Gebäude

Abschreibung Maschinen⸗- und Apparatekonto Abschreibung Lagerfaß, und Bottichkonto . .. Abschreibung Traneportgebindekonto Abschreibung Kisten⸗ und Flaschenkonto . . .. Abschreibung Inventar, und Utensilienkonto .. Abschreibung Pferde und Wagenkonto .... Abschreibung Effektenkonto und forderungen Bierkonto Malʒzkonto Hopfenkonto Kohlensãurekonto Beleuchtungskonto Grundstück⸗ und Breslau.. ; hierauf Hypothekenschulden Grundstũckkonto Poppelau Abschreibung Grundstũcklonto Oberglogau Abschreibung Grundstũckkonto Beutben.. hierauf Svpothekenschulden

Hypotheken.

Gebãudekonto

Abschreibung

Gerstekonto Brennmaterialienkonto Materialienkonto Versicherunge konto Kontokorrentkonto

MJ Henn Abschreibung

ebitoren).

II. Rittergut. Wirtschaftekento:

DTT NN ᷓ̃ Nd T

TV R 5 00 =

30 000

TT 7ᷓ T. 7m:

T évy!7⁊

3690 438 484

36000 490900 15000

20000

86834 585

2675879

oh sz 2 42 T T 1000 3000

65 000

18312

641 399381 230059493

218 98273 51 410 40 532245 11503

15 25

Bilanz ver 329. September 1902.

Passiva.

3

Ml Altienkapitalkonto 647 250

hierbon ab durch

Ankauf und Zu⸗ sammenlegung

von Aktien laut Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 2. April

1902

412 ö

30 16 h 12 763 oo

10 zzo 6s 1

102173

Rreditoren)

insenkonto andlungsunkostenkonto ... Bierkonto Mietekonto Extra⸗ u. Reservefondskonto Spezialreservefonds zur Amortisation der Teil schuldverschreibungen.

16960 32

38 251 74 33 594

2 586 40

449 40

11 9

189 88

28 832 42

76118

918 64

29 897 75 146560 79 30 359521 303

41 389 357

** b 502 27 158

30. Sert 1

Koppen, den Koppener

Ter Aufsicht erat. Garl Glaser.

Der

V 2nasbe n rangdein

na borite bende

T 1e irn nm Die Uebereinstimmun 2

Tebet.

eptember Dam

Paul Fubrmann

21

14 nien .

* * 1 .

* . ö . 86 * * 1 2

1 6

Coppen, dea M Serfember Jen

oppener

Ter MNufuchterats. Langhe Gartl Glaset.

Ter

365 1 904

6d 1 0

pfbrauerei, Actien⸗Gesellschaft.

ewesene stellvertretende Tirektor,

elegierter des Aufsichtorate: Louis Glaser.

nan mit de

gerichtl ich vereid. Bucherrerif er

Geminn⸗ und Ver lust konto

Tie Direfrion. G. Ku rg.

n den mir geprüften Büchern bescheinigt

Tredit.

ketmefente ö Wirtichatte konte Aftienfaritalente

1

ampfbrauerei, Actien⸗-Gesellschaft.

ewesene Reldvertrete ade Tirefter. eleagterter des MHrurchierare-

Leniß Glafer

Tie Tirefrien. * Rar.

e Neberetasftimraaag derfRedenden Grlan. ed Merlantferier ei den der rr ten

Paal Fabtaasa, derkhilih ereid Gacherrer en.

ache rn beichetniat

ĩ ö ; ui . . d 2 ;

.