zös zo o) Fr. gegen 32s gos ooo Fr. im Januar 18902. und Wetterbericht vom 14. Februar 1903, 8 uhr
. * Ausfuhr zäg ssb oo Fr. gegen an go Fr. im . . Vormittagt orjahre. e .
. St Petersburg, 14. Februar. (B. T. B) Das in Moskau
in der Bildung begriffene Syndikat der Baum woll indust rie slen ꝛ g — Roh⸗ Name der Beobachtungs-
hat eine Eweiterung durch den Beitritt fünf größerer Lodzer Firmen Produkt T B. mburg Februar 1600 Gö., station
Reichsbankanteilsscheins Nr. 45 775 über 1000 ; ; ; ͤ ! n ,,,, 6 . . 3 Ce Chu ant act Die besagte gntersgichneten Gerichte, Sapiehaplatz 9,
J . — ; Gunsten der geordert, vätestens in dem auf d Juni Witwe Jacob Sippel ; 2 . 11 uhr, vor dem unter⸗ zu Cöln seit 26 3. b ihre e g le n alls fen n e lbülcenen 22 Au g eth termine dem 4 zeichneten Gericht, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, ist letzteres auf de Posen, den 9. Feß ; h Wir baden, de 35)
Das endgültige Zustandekommen des Syndikats wird davon B März 1610 Gd.,, 16,15 Br.,, — — bez 1 z zn liner gl.
. 2 ᷣ Zimmer 5, anberaumten ¶ Aufgebotztermin seine worden. Die Wüm f Königliches Amts es . auch die zahlreichen kleineren Firmen, die Br. — — bez., August 16, 80 5 16,95 Br., richtung , anzumelden und die Urkunde vorzulegen, und von den Ante ej J Königliches Amtsgericht. e
ch fiemlih ablehnend verhalten, zum Beitritt ber, Dkl ember 17535 Gd, 1790 Br., =, Fe! wödrigenfalle die Kraftlozerkiärung der Url be gen, haber der Urkunde Ilg] do? 41 Aufgebot wegen. Wenn nur die Hälfte dieser kleineren Firmen sich dem Stimmung: Ru folgen ird. . dem auf S wird Hiermit erlassen, fachen nicht and — anschließt, wird letzteres 75 o der gesammten russischen Cöln, 13. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 53, 0, Mai 51,00. . . . e,, Abtei d Tod J ö J . uf. Antra des ĩ e eren net. aumwollindustrie umfaffen. — Das geplante Syndikat der Bren en, 135. Februsr. (G6. TB) Schlußbericht. ) Schmal Sladh orm we n. 9 mmtsgericht . Abteilung 84. Kroehler, Bernhard Krämer zu 5 Odenwald) mil Be 1 , 3. 385, . e, in großem Umfange ver⸗ SLoko Tubs und Firkins 494, Doppeleimer 50, schwimmend Valentia bedeckt solgol] Erledigung.
anten . ; ; Valentin Kroehler un stimmung Aufgebotsterming hierher auf Dienst . südrufsische Blätter melden, wollen sich b ĩ ins — ĩ — — Speck. z Die in Nr. 28 des R. YJ. ad 777 IV. 32. 03 ge- 1 N geb. Kroehl ĩ j 1 den 1. Dezember 1503 g. nicht nur die Fabrikanten des Südwestgebietes, sondern auch diejenigen ( ö. url e . J. 31 k K . ö. ; 3 ö ö. ö k 9 ö — , P
. errten, nachfolgend aufgeführten Wertpapiere si Velbert, d Al Provinz Rheinheffe ö IJ und Aufforderung: des Charkower, Moskauer und polnischen Rayons daran beteiligen. srtra lang — Kaffee fest. Baumwolle stetig. Uppland middl. ortland Bil wolf . und werden ven erkehr ö, 7 Königliches 3 gericht. Abt. 2. e mn gen . . , J,, t , an die e enteihneten Verschollenen, sich spä⸗ 2 6264 B) Petroleum stil . en g ä, werd h erf, g. d , loten Aufgebot. ,, Ii bin ene meme ier , Kursberichte von den Fondsmärkten. ,, J. ruar. (W. T. B) Petroleum still. . . wolkig unkündharen Shypothekenbtief *! Fer gg, , gweckg Cintragung nl! Eigentümer in daz Grund, R lühr, in Kähh Sitzu G rmittags l , r (Beg, B Kaffee. Bormsttzgs. Ziel, ür ,
udhare ; — ngssaal des ⸗ „be an alle, wesche Auskunft über Therbour Credit. Aktien⸗ Bank über 2000 0 Lit 6. Serie XIII . 1, ,, Personen das Aufgebot Gerichts anberaumt. . l . eines der Verschollenen zu e ee e erden rn Lilegramm 2788 r, 2751 Gd, Silker in Barre das Kilogramm bericht) Goob average Santos Mär 2585 Gd, Mal 28 Gd, er, 9 . Nr. hö, die Zinsbogen zur 35 0) Königl. Prenß. 9g m. Grundbuch noch nicht eingetragenen gefordert, sich ,,. im Aufgebotst 65,75 Br. 65 25 Gd. September 293 Gd. Dezember 30 Gd. Behauptet. — Zucker⸗ Blissingen' n bedeckt
ö. ⸗ stens im Termin dem Gert t Anzei z konsolidierten Staatsanleihe Lit I Rr 76 07 u. Gꝛunz tüch ent ragt melden, widrigen falls er mit ermin zu cht Anzeige zu machen; Böen, M. Februgt, 10 Ubr so Min. Vorm. (B. T. B) Ungar. Wert e'känfängshgzicht Rüübenrh acer I. Hrobuzt Bastß . h ö Schnee
Zimmer über Leben oder T 1. 19, a 2 ; (Y Tod des V vbri fenfch eraumten Aufgebotstermine mzumflden, vermögen, ergeht die Au
eratur Istus
*.
Wetter
Barometerst a. Oo u. Meeres. niveau reduz
Te in
2 8
& 0
—
xs e dN D W -, =
ͤ
— — d — — — —
O der D = do O.
s
——— — d — — — x 0
J
— — H —
.
tragt: ir i e r ,, zugleich auch: . 1 1) Der Fabrikant Bin . rig. Wirkung für diejenigen j ö. ob 4 593 à 300 M6 — gad 7771V. 32. 3 Bihlem van Delden zu Gronau, Rechtsberhältniffe, welche sich nach Len e, e. für den Fall der Todeserklärung — ö grer aller , re, r i, e Se woe g . nnen k . , in Gerlin. ben HM. Febrngr 1505. i, bar , ö zu Ahgus, das Gesetzen bestinnmen, sowie mit gien für i e dung. pätestens im Termin, aller ö s. Lombarden 56, 506, Elßetalbahn 54.90. Desterr. Papierrente 106 55, März 16 10, Mai 16,40, August 16, 8, Oftober 17,95, Dezember Bode . wolti Der Polizeipräsident. IV. E. D. In den Fächten, Weihers u r. 104 Kspl. Eye, Inland befindliches Permögen für tot ' erklärt wird. das Nachlaß vermögen der Verstorbenen und —ᷓ— Co ungar. Goldrente el s. Desterr., Trongnanfeie 1G, 233, iz gh Ruhig. Skudesnaetz e 66359) Aufgebor 3 er gem de or 5m OM Tlr. R. C. Alle, weiche Auskunft über Leben und Tearlch, Ver. In die niachbezeichneten vf eg schaftẽhe gen t nde (Shah . 4 ö K 5 i e, irh. . 5 B.) Kohlraps 10,00 Gd., Stihen 5 Schn Die von der Deutschen Lebenztzersicherungs. Gesel gt. Frieler in lipperm art ir f rz ,,, . . . acsese r ern, el eh eic fan, ⸗ . Erbschein in 300, Buschtierader Sit. B. sttien — , Turi 0. Br, August 1170 Go., 11,530 Br. For ö t in Kubec For 3 auf das Fustizrat rank hermarkz Ftspl. Cpe, sgebotstermin dem Gericht Anzeige er gerichtlichen Ermittelungen ,, ,, e . , een m w n. enn ge, gn mn , i gel. He, Tir ef, ,. n g, r, j gons' ] , Pn die fig, 36. . n, , 3. , . . 66 6 ät 3) 9 h le Stockholm . . — ; Rimek in Königsberg O. Pr. ausgestesste auf In⸗ 15 a 32 qm, 1, Sꝰ Tir R yl. . . ö Ii, icht 8 ,,. eg dam . Breitenbrunn, geb. on] 8, Vlad 8 Sl ber 2* 16. Eo ndon , 13. Februar. T. B.) Schluß) Chile⸗ upfer PRizb . . — an haber lautende Police Nr. 105 879 ist verl ; 3) Die Firma M. van Delb 2. Umtegericht. 2 n n , Parte ls Fehtuar. ü. T. B (Schluß) z 9 Franz. R. 56 für 3 Monat hz K, 3 VJ ,,, , 3ñ en,, 2 Flechsenhaar, Kilian, aus Brei . da, 5, fü 64. . . . : vertrel ö 9003 — ͤ ; aus Breitenbrunn, geb. 100 . Ssrtan glatte 333. BV. T By (Sr: ; Hine r pool, 13 Fehrugr, ö. d. B Baum wolle. Umsatz: . . 6 Regen ,,, des ersicherten ergeht hierdurch an den . zee e; ; fe lanteag des 2, Blumenthal ö 364 Ce 26) ; weg n l Bark tar. (B. T. B.) ( Private Notierung.) Ko 2 . und geln g s , ; 75946569 hlehen 1 unbekannten Inhaber der Urkunde die Aufforderung, Gronau, Müh . als Abwesenheitspfleger der Weine oer Gerl fig in. arg aus Etzen⸗Gesäß, g 3 . ; , ; i; er Sn ischs; good ordinary Damburg? 7567 ine Ansprüche auf dieselbe spaͤtesteng eM g if Es werden zaroline Behrendt, geb. Pemmp ird di 9 * 8 , issabon, 13. Februar. (W. T. B.) Goldagio 25. Lieferungen: Erregt Februar 5.07 Februar. März h M1 h M2 Mär; ĩ 9 M, „6, Schnee . , ‚ n dem auf . . 19 n ] un, wir iese letztere, 4) Herbert, Johann Adam 8 Etzen⸗ 2 r ! . , . . ; ö ; MX, Fe 6 02, = , 2 e S. Juni 1903, Vorm. 10 uh geb. am 5. Mai 18235 zu Weißheid bli 31. Yz . ö aus Etzen⸗Gesäß, geb. New York, 15. Februar— (Schluß) (W. T. B. Die April Fol =, 03, 1 5H 2 = 5,03, Ma e. Swinemünde ö 57 Schnee l Montag . ; hr, end ; 53 hbeide, angeblich vor 31. Mär; 1815 (46 68), Börse eröffnete schwach auf Londoner Abgaben, die nur ungenügende Mr gr Hol, 3 . . . . 61 ö bedeckt anberaumten Termin bei dem unterzeichneten Ge— ) ihre Ansprüche nicht zu ermittelnder Zeit, ohne daß der Wohnort 5) Wa ) Aufnahme fanden. Die berufsmãßige Spekulation nahm umfang J, 94, September Vktober 160 461, Oktober November 445, No' ö .
? ; z liher, Johannes Sohn von S ö hee richte anzumelden, auch dien nenen vorzulegen, und Rechte a ätestens im Auf. hat festgestellt werden Können und ohne daß von ihr Flisabetha, aus Forstel, on Schmauß Eva ö . ; w . ĩ ! f I idrigenfalls d 1 ftfJ sa rer ö . * ing ⸗ ö ö ) M ö h 2 3 46 (. el, eb. 2. Sept s reiche Gexwinnrealisierungen vor, da die Steigerung des Sterling⸗ bember⸗ Dezember — d. — Baum wollen⸗ Wochenbericht. ¶ Vie ,, Kö 3 ö bedeckt 26 ,, die Urkunde für kraftlos erklärt werden gebotstermine p03, Morgens irgend welche Nachricht ingegangen wäre, aufgefordert, (MJ 1145 9 eptember 1827 wechsels Golderporte für die nächste Woche befürchten läßt. Be. Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) Wochen.! St ⸗ 1 ̃
1 wolkenlos . wird. . n Gericht geltend zu machen, sich spätestens im Aufgebotstermin den 18. De 6) Nickel, Anna Elisabetha. Michas anders lebhaft wurden Frieaktien berkän. da der kürzlich erfolgte umsgtz 64 900 (62 000, do. Yon amerikanisch. 58 56 (§0 88 , , 62, Regen Lübeck 19 RLahem ber , init ihren An sprüchen ausge 1. r. orn. n Jihr, bei dem unsler., aus Zürstengrund, geb. ( e n , e. 7 Beschluß der Direktoren der Erieeisenbahn, neue Bonds aus. E fuͤr Spekulation S7o0 (6200), do. für Erport 1100 (1990) 9. für Hannover w Regen Das Amtsgericht. Abt. v. schlohen und die Antragsteller als Eigentümer der . ,,, Zimmer Nr. 13, zu melden, verehel. mit Weber, Philipp CM 3,“ angeblich zugeben, Enttänschung herpener nf. hat. Später kam mer 1. wirkl. Honsun fizn hh (id ooch dor un rltelt *r Ech * dz , . k 3623 MW bedeckt 90733 Aufgebot. 6 Grundstũcke und Grundstücksteile werden . , erfolgen wird. ]. 7) Nickel, Fya Glisabetha, Michaels Tochter, aus gere, Kursrũckgang zum Stillstand auf erheblsche Interventionskäufe (78 oo) wirklicher Export 16 096 (10 ooo) Import der Woche 62 665 gen 1 . bedeckt H. Die Ehefrau Heinrit Erben, geb. Helmes, in eu 6, . . iga e, 3g ö r, e,, icht. . Fürstengrund, geb. . Septeniber 153 (0 32), ür Eriesgktien und für andere Morganwerte. Amalgamated (iöz O00), Davon amerikanische 41 009 (53 oo). Vorrat 53 066 He . Schnee Ftoblenz, 2) der Arbeiter Michgel' Selme? zu Mül⸗ gend, Fön ar 1993. ; e, n sthnigliches Amtagericht. e e e, Sarnter, Gh Katharina. Johannes IJ. Töchter Sepper konnten sich trotz der Abschwächung des Kupferpreises 3 X dabon 9amerikanische 581 000 (66 oo), fchwimmnend * ö 1 1699 bedeckt heim 4. d. Ruhr haben das Aufgebot de Sparkaffen⸗ Königliches Amtsgericht. lolo64] Aufgebot. aus Hainstadt i. W., geb. 36. November 1352 d 33) behaupten. Das Geschäft bei Börsenschluß war schwerfällig; die nach Großbritannien 201 0090 (192 000), davon amerikanische 168 009 8 * , . bede lt buchs Nr. 31660 der Sparkasse des Kreifes Mayen [919073] Aufgebot. Der Kleinköter Wilhelm Buchhage in Wenzen 6 . Flath, EClisabetha Marggreta, Adam 116 Turse gedrückt. Aktlenumsatz S0 do Gre Geld auf 24 Stund. (I55 G6)! e 689 wolkig zu Mayen, autend auf ben Rainen Catharina Der. Molkereiverwal ten robert Lütbke in Groß. Ht beantragt, feinen Kuranden den verschollenen Tochter, aus Haffenroth, geb. J September 1835 D bn, gingrate zi, de. rat. är letzt. Darlehn hes Tages, NManchest er, 15. Februar. (W. T. B) ler Water Taylor 5] ln ben ö heiter Delmes zu Mayen, Erblafferin der Antragfteller, Nambin hat gas Aufgebot un Zwecke rer . Stel cher ginrich Daniel Hernaw Kues, zuletzt (4 30) Wechsel anf London (60 Tage) 45459, Cable Transfers 4.88, ld, 20r Water courante Qualität 71, 35r Water courante Qualitat . , 7618 3 bed * beantragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird eines neuen Grundbuchblatts und seiner Eintragung wohnhaft in Wenzen, für tot zu erklären. Der be. 19) Flath, Johannes Bernhards Sohn, aus Sllbez Gommerz lal Bars 13, Tendeni für Held: Leicht. ; Ire, s0r Water beffere Qualität See, z'r Mock courante Buagsitäi . JN 663 553 . de * 39 aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den als Eigentümer des einzutragenden Grundstůckz gema zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestenz Hassenreth, geb. JI9. Oktober 1867 (M 14, io de Janeiro, I3. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 5, 40r Mule Mayall 8a, 40r Medio Wilkinson 93, 3er Warpe op 7 3 J Ww zedeckt 18. September 1903, Vormittags 11 Uhr,. 5 91 Reiche grundbuchordn ung und der Verorknung in, dem auf den 23. September 19023, Vor. 117 Ziemer, Leonhard, Sohn pon Georg Joseph Eondzn 111. . dees 3 * Ihr Warpeopg Rer lan dels, Jr Warheor Welling ln e gz K 36. 3 Schnee . 8. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf? pom 13. Nobember 1395 beantragt. Das Gian, mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht aus Hetschbach geb. II. Juni 181 6 = Buenos Aires, iz. Februar. (W. T. B.) Goldagio 127,30 S*, 40 Double Weston gt, 60r Double courant Qualitat II rr n . 5653 iel. , ,n 4 gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Spar stück, der sogenannte Schmiedegarten, ist in Penkuhl anberaumten Aufgehotstermine ju melden, widrigen. 12) Lins, Christine geb. Belz, geb. 1840er Jahre, 32 9. vardz 56 16 grey Printerg nz zer / aßr 194. Anziehend 1 w . Emndstt 9 6 e , zee egen ar drigenfalls die Kraftlos— belegen, besteht 2 Acker und Wiese von zusammen 221 diy e ger rung e folgen wird. An alle, aug zpei ban cls 9) ae. : ; ⸗ asgow, 13. Februar. (R. B) (Schiuß) Roßbesfen. 7 J *. 46 285 ertlarung desselben erfolgen wird a mit 0,43 Taler Reinertrag und ist im Kataster welche Auskunft uber Leben oder Tod de 8 — , Johann Ernst Gottlieb, geb. zu Kursberichte von den Warenmärkten. Mirz numbers warrante 53 sß. = . Deiddef rn. 1 n, 3 bede t Mahn, den . Jebruar 19. Werl blatt K bar elle gz zt und iz Iran ier schollenen n ertelfei menen, ergebt di. Auf. Erbach Jg. Juni isis, lebt ju Döchst C 14g Derlin, 13. Februar. Marktprelse nach Ermittelungen des; — Die Vorräte von Roheisen in den Stores bel egen sich auf . w 2 O ; wolkenlos 6 . Königliches Amtsgericht. D Artifel Nr. 4 für die Hauerngen offen chafk nter Prderung, svãtestens im Aufgebotgtermine dem Gericht 14) Bingel. Konrad, Peter J. Sohn, aug ö Königlichen Polizeiprasidiums. Höchste und niedrigste pern Der 21 196 Tons gegen 55 327 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der am Ein Maximum von üher 770 mm liegt über Frankreich, ein (90? 31 Penkuhl verzeichnet. Alle Personen, welche das Anzeige zu machen. ö geb. 26. Oliober 1512 s6 53), Doppelitt, ür; Woejzen, guie Sort!) 155 ne; 16564 e — im Betriebe besindlichen Hochofen beträgt S6 gegen s7 in? boricen ir lanmnh don 7p mm am. Cingang des Skfagerral n Deutschland Die Firma Purkhardt C Bullert in Dessa hat Eigentum an dem aufgebolenen Grunbstitf? in ün. Greene, den J. Februar 190 3d Fist. natd. Wönbards Sohn, aus Weizen, Mittelsorte ) 15,63 16; 15,62 n, Wei jen, geringe Sorte ) Jahre. ist das Wetter, bei meist schwachen, vorwiegend wesllichen Winden, ben ta. a i en, ö . ö 9. a 9 ain . pruch nehmen, werden aufgefordert, ihr Recht Verjogli es Amtsgericht. — ochst geb. 14. Februar 1813 (66 20090), 15,651 A6; 15, 690 S — Roggen, gute Sorte“) 13,50 S; 13,49 4 Paris, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker trübe, im Vsten mit leichtem Frost. Trũbes Wetter mit Nieder eriiirnm ; * w. Julius Höch 6 — 1 * tlos. satestens in dem Aufgebotstermin am 17. April G. Kamm erer 41862 Eisenhauer. Nikolaus, Adams Sohn Se Men, Mittelsorte ) iös3 e, In, e, d gegen ßeringe puhig, 38 cͤ g, neue Kondition 216. i. . Fuck; nikig. schlägen ohne erhebliche Warmeänderung wabrsche nmlich 1. Zul 1962 auf G63 1 inne bern ' Eüme, dog, Rornitiagz o ithr— anzumelden, widrigen. 191068] Aufgebot , . Sorte *) I3, 46 0; 13,45 M0 * Futtergerste, gute Sorte ** 14 40 4 Rr. 3, ber 100 g Februar 241, Mär 25, Mai-August 255, Deutsche Seewarte. gejogenen, von dilsem acceyiie 3 * nn fallf sie mit il zem Niechte auf dar aufgebotene Grund. Jiachbem von dem MM e mi 1871 in einn Sat „ Eisen karger, bam, Adams 13,860 6 = Futtergerste, Mittel sorie n I3. 3 A 13,39 1 — Oktober ⸗Januar 271. ahlkar gewefenen * 3 * 34 * stück ausgeschlossen werden. F 105. gelgrenen und n n r , , geb tember 1331 C 31 Fattergerste, geringe Sorte **) 13, 10 M; 12,60 M — Hafer, gute Am ster dam, 13. Februar. (W. T. B.) Java Raffeer gooꝛ stellers versehenen W hel über 9 * 12 . Baldenburg, den 31. Januar 1903 n merita us gerwanderten korg Rother. 2 bach [yril] HDisbelnmz Sokn, Sorte *) 16.50 n — Hafer. Mittelsorte * 15,30 S; ordinary 23. — Bancazinn 801. Mitteilungen des As autische . z Inbaber dleseg Wech el nin ** 2 1. * Königliches Amtsgericht. 6 8 * Hr.. nderten en e, aud * 3 rr C 103 aus? 1430 4 — Hafer, geringe Sorte 5) 140 „; 13,20 . — Röichtstroh Antwerpen, 15 Februar. (G. T. B) Petroleum. Raff 5 * 94 i? 6 =. * , Db sergatoriumt in dem auf den 13. COrtober]! , R a. 6 olor ) ist wirr reden Reine N chr t ein. fatins u, Wa bach 182 ; 382 M — Deu 7,00 S:; 500 , — Erbsen, gelbe, nierteg Type weiß lolo 21 bei. Br., do. Februar 21 Br., do. r ne, , , . 2 og ischen Instituts, 11 Uhr, anberaumten Aufgeb 9 n in zr . Der Kaufmann n zeorg Röber bon de **, llten 1 w 222 ö Magdalena, Dili um Kochen 4009 16 25.00 6 Speisebohnen, welße 5006 16. März 211 Br. do. April 211 Br. Fest. * Sch mal;. Fe⸗ . veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. anzumelden und Ven Wer fe 9 . echte ee 2 ö nnn Joe * ö rde bat zum 2. 1 mn 867 — 2 ordert, us v Jrombach, g b. 1 Februar 18 ö n — Linsen 66 H A; 20 00 M' Kartoffeln 700 „M6, bruar 11759. Aufjeichnungen vom 14. Februar 1803, 9] Uhr Vormittags: falls dessen Kraftiozerklärunn ere nf den, widrigen˖ een, der, A er in der Stern undduchblatteg das Irs. Bo anf, , Ser. o Ged. id se d,, indfseisch von der Keule 1 Ke 13Ft eln SM,; Nen Port, 13 Februar. (B. T. B.) (Schluß) Haum— Station Königl. Amtsgericht CG hennsen n. Srundstüche 6. 3 fe , ge Zizun gsf. dito Bauchsleisch J Kg JL40 M 1.00 0 Schweinefleisch 1 Kxg wolleyrelg in Nen Jort 60. do fur Lieferung pril J.i8, höhe 40 m 209m 50d m 1000 m 3 den 1 R ben . 7 * 1,89 MÆ; 1,30 9 — Kalbfleisch 1 Eg 180 A; II5 C6 — Hammel / do. für Lieferung Juni 238, Baumwollepreig in New Orleans — ann ua s. biken, r rfolgt, jual rgebt an all. 16 12 23 ĩ 7 fleisch 1 Kg 1370 4; 1,20 Butter 1 Kg 260 66; 269 M. * e, Petroleum Stand. white in New Jork 3.20, do do. in Phi- emperatur (C900) 0,6 — 0,6 2,90 — 32 . Aufgebot. tum an den' Grün esta leiden, Pwesche das Eigen. der d bes er n n, meg, nn . — Schüler, Philipp, aus girch Brombach, geb. Gier 60 Stück 4590 A 3. , = Karpfen L E 220 M; 1,35 M ladelppia 8, „ Do; Refined (in Caseg) 10 590, do. Eredüt Balanceg ai Rel. Fchtgk. C0 93 958 109 100 3 lind folgende Aufgebote beantragt n , ,,, dme, vermögen Rn, vate ftens un * el gertersen 9. Februar 1859 * 2), — Wale 1. K 300 M; i109 M — Janker] ke 230 n 120 M Dil Citz 1,50, Schmal Weltern steam 10 O0. do. Robe n, Brother; nr. Richtung. WSswm w, ww w R n re por dem unter eienr e m en meme R den er,, neren j 133. Schier. Jobann, von da, geb. 21. Mãr — Vechte 1 K 200 0; i209 M — Harsch. 1 kg 1690 M; 0,30 M 10,15, Getreidefracht nach Liperpool 14. Kaffee fair Rio Nr. 7 d], CGeschw. m pa 4 bis IB big20 über 20 ane ich verleren gegangenen 1902. Bor imitin g. n me g den ii. ebruar 19 neh ge, 1 — Schleie 1 Eg 326 M; J25 4 — Bleie 1 Kg 1,40 M; 67 M do. Rio Nr 7 Mär 4565, do. do. Mai 475, Zucker 31. Wolkengrenzen; untere bei 450 big Soo m, o nicht erreicht lle Tee mber 1902 fällig gemesenen Wechsel beraumlen Auf * ur oe; Hamer 1, an- , = is ,- Schüler, Adam, ven a, geb. 10. Januar ( Rrebre 80 Stic 12090 46 250 4 Ilnn 29 60 29,76, Kupfer 1275 12.90. Genauffii. ; hei 5 za ae stsber 18 11 . . 21111 = . lin d n 18 8 tember 3. sil l 6, von irn . 1 der mum : ae en 31 ma en ; * . 1 — 1 161 66 21), ; M Ab Bahn. * Frei Wagen und ab Bahn, Klamm und Geruch. . en Zuchtwie hbändler Fran Hisgendorff in' J m echten ausgeschloessen e, emm, , ria n. (eier). Maria. Cbristopbe Frei Wagen und ab Bahn, init Geruch mul den Gutsbesitzer Häger in Parnom geiogen und erden 1 : re, mm,. ee . aus t 8. 6. Januar 1322 (M ii * HSörde, 127 zannuar 1903 1 ⸗ 8 ? bie am m. r. = nn, en J e, . ret dea, geb. Urich, aug
6
e e -= 2 R 9
8 8
— dN
— d — —— — — de — de K — DO
Vb
ͤ inrich Pbilipps Sobn mittags 9 Uhr, im dies Brombach, geb. 1. Januar 1826 6 bung aa in etaumten Aufgebotz. 21 Strauß, Nannchen, aug Kirch Brombach, geb.
m 1 7 98 W. Dttober 1837 ( 2683),
11
Di
11 n Loplin. 3 — 2 . 1 Untersuchungssachen. len und Aren Ceenen durch den Mechtaanwalt Pr. Heidemann in 191071. Aufgebot. ronherzoaliche Anutegerice Op euburn i. Sr 1 rette Wilbelmine, Ma—= Aufgebot, Veriust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. len und Aktiengesellsch. n e ., CGiaeniimèe: Dldenbur i. den T terer, ,.
8
* * 3 . * t (wartner und Eigentn r Kasimir wine Ol ; . d rar . Koni eb 6 J * 31 un chaftegenossenschaften. Der Lufgebotgtermin wird aufer in PVosen hat dag Aufacket de j Auf J . darin Unfall. und Invalid itãts. Versicherung entlich er An C1 r* ten uschafte 1 botgtern wird auf den 21. in 4 hat dag? bot r runde. . 1 ufgebot. 1 3 tbarina ‚ nal und Int 1d tial 2 V ö ung. ᷓ . x. bon Nec Haan 2 — lem h 6. M z 19* ö vr = 24 — an . ö mmm mn 1 J ä . ent wie — Verkãufe. Verpachtungen Verdingungen c. j 2 1R nwälten. * * 1990 * Mittags 12 ihr. Zimmer RVorstadt 3a k ö ; van . Din 1 beck bat mie derbe
*. 1 ein ry Tan 1 : 1 *r 2 8u r 1m in ** 8 1 1Iunt ( m rt. 11 teanira nt 74 12587 1
ö * 24 . = 2 6 1 1 . ⸗ 28 ö . an b eraum ) ur a merle n x 5 am- 21 raum n * der r Verlosung R. bon Wertpapieren. g
Verschiedene Bekanntmachungen. Inhal Ttolle,
ö testeng in
bh. der Aktien der Ban rischen Bode neredit Anstalt
=
) Untersuchungssachen. Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ we, eren, sachen, Zustellungen u. dergl.
; in Wäürtburg Nr. 1254 mit 12638 mn e 1009 4 frtellunggtermine au er abbanden gelemmen sind, wird der Inbaber der ; artendlatt 12. eingetragenen Vari r y aufgefordert, spatesteng in den) bruar 19903 Par je Nr Wiese, im Flächeninbal J Ntefteng in dem ant
: Dt., früber bier, dem auf Montag, den 18. Juni 19929, Bor- onigliches Amt icht. a., belegen nordiih der — — 11 — Vormittage 19 n nun unbelannten Aufen! alt, im Wege der oͤffent mittag H Uhr, in Sihungeszal Nr. G UI, Et. L. 9 wichen den Parsesllen Rr SI um 2 R werkcht anberaumt Anf ee betat- * a meim en cmmer 91 1 gehör n ᷣ ; seine Rechte bel de ꝛ z mer, 1 ? ö stuückf wosen Nerst ö 3 vade ĩ J t 2 2 ö mn*iallg * D i ** Rexroth. dein 22 — * ** Dehn wu 2 2 nu Rotel it Termin ur Ab. 9 — dene n 2 —̃ Gericht anzumelden und die lrfund n vorjulegen. 1 261 *. 2 21 * . 2 2 2 den Mar le ö un? D ri tuck⸗ 5 * 1cbe A * n . h r* . * 9 * 6 liches Landgere 11 suchun nahme der Schlußrechnung dez Se fuesterg auf den erichtaschreiber (1. Sittig, Sekr. Aisisen widrigen fals Tie Rrafil aer. bein ura — 23. Februar 1902. Vormittage 10 libr, an win kestimmᷓ Pie von m vu 1 . Verwaltung der Würzburg, 26. Nope Möbel, den 19 Fe . Labeckschen Slater ,. n e, 2
Gronsberjoalich beramtarichter
— 1 5* * 8 * . 2 * * 271 1 1 m . 9 111 J . 1 1 1 18 1 h Aer fa rer 1 v — 4 man * ( ö een en en ? m1 erm ü gg , n Ttreich, . J 1 ur ru ; * 1 * ner nnz 5 8 * . 2 1 1 2 * . 11 7 — * 6 1 I 1 1 1 — 2 9 17 n 1 1
m NMer
ene, md aufgeferdert, sich — 19. Zeptember 1Dd0 1 —— — * * —— m
ei zur Ginsicht auf Ute wird dem vorgenannten Urkunden
er Adolf Leszezwneri n
1 Di em Geer J n 18. 4. 2410 02 unter dem 191080 Architelten Guftan von Virtensta 2 ember 130M erlassene Steckbrief win urũück. In Sachen, betreffend zvers
. ͤ vern ng den sjen Ren ra nemme an ; 1 Arbelter Heinrich Blohm jn irperon geblrinen lüchen Justeliung bern gegeben nberaumten Aufgebot sicrmin
1 *
.
8 g ng derselben erfolgen
en hiermit osen
ric 6. Deiem ber 1 2 . 1 — t 9 . 6 2 wangen Merichtaschreiberei deg Kal V2 z ; D k — . 1 . 1221 nenn 1 in ne 9 ien 91 —
n . n n 7 rr ta 1 1 . z 1 * . * 1 27 — . . * * n? ** 1 257 ; 9 h 2 . 143 in 1 16 Ver 8 bersetn⸗ 1.
*
, denn nn mm, mr, d, nenne mn, ,, wn , ven Emm alt, d, fia, Tulenfam . wann ian in Gitenend * Aasgebe e 2.2 n . 6 werder, c, nnen de , m ] * 1 . ; — , r m a4 Bonner en, , da. = n nt ; erw ec. mor e, 2 eil 1992. Rormiitagd G nr, . . 6 am r . r 00a. Derr, dr. n n Sirnlein, n 14 . 1 mmer . zustimalast . . 24 = . . L. eren) 2 — ! ? ( . — . = ; 1 d ö 211 . ẽ in = 4 a ä n ; . Rerren an deer 1 . ** . . . . 91 m zee land iben nnd len mich tun gh nen Ler Jeilgrund 1 ef h — 12 a . 1 . . den 28 1 7 eien in bem ed. ml 1 I Ramme n I h 2 . 56 . ö . . 1182 M z Ei 913 Lemm bhinne zwe uochen pat ( : 1 min mf 1090) Taler e, de. : gan nen z x n Gi ö 109 6 — R 2 i ö ö 6 Lur . n , um am Meldung dei berucksichti gang ei Aan en. Vormittage 1 nor, kein Jabakerin, im- . ͤ ⸗ ö. ; 4 2 11 1 1 151 ) l . kern, 2 mmm ee. . . . 2 J 28. 4 119 er Herteilu vlanes unter Uorlage n 11 cha, * 1 . 4 ; teller aberfragen werden t. — 4 legerer 1m pierinenfanlg dieselken fur frafi art beantra e Jababer der Urfunde word auf 28 H= 10. Deserrers svatestens in denn 1 den 19 ente m ber * Wai 19092. Vormittage 105 . er mtr 1644 — eon, Rerwittege n ihr, n, . aner. rn ichnrten Grit am] mien Nan 1Imfege richt Ppeichae ten (erich e sienstrat mmer 7, an⸗ ani 1 nuevo Heraamten af termine feine Nei- an fumelten * mur me ichlessen 1 ale din, e H Kfer fer. Mad bie Urfande derzualegen nn falle die Rraffleg. ie rich Rrappihh u e, ersl nag ber Urfande erfeden min
*
— *
vn r 1. s 1 ' * . 1 = n pre neh 94
[
2 Tigaartagen., dan eres Peters Seba
Uertu gung een n ‚! ꝛ; n 1 1 11 rr h ; . I 1 . n n S Iderfeld, ren * . 1m Keer E treri. 1 1a ter kellte Mechaung, Jene e, enn ; m Teo atal ide Tease. nm 18
. . — 2 6 1 144 1 41 11 21 J. . J . 2 ö! I n 1 — 1 . 5 K. . * Jreanffurt a. e, , me, mn * mi a ; n 4 e. ua ede 2 ꝛ = 1 ! 194 1.6 1 11 ; 2 ; 9 KRanfmann Genn — 75rebach a Ge, mer . . — : enn 1 2 e ⸗ 2 r . 1 a n ö J . n 9 g . 1 . 2 J z 1 ü ĩ 14 14189 f 6 I = 17 1 war enn, e r nech iin nn . ; . J en — J * Ter Meret, . . lar , 92 — — — — . e nnr e, ele, üben. 2! 2 1 — * . erte Cn, ger e, e,. dern E 42 ? 2925 ( — * ö ö ö = . J a w. rñ . wann, bal den nenne, en, leitaen amen in ; J N 9 den, 52 mam = 2 M ? . 4 * 1 11 16. 2 ö ni ĩ
en Slam ite r Nein, ae mia turn
* . 9 ny * 1 1 1 . 2 = 3 n 2 m ö
9 *
d n, 11 ern nn non. r 9 1 ̃ — * e dare ne 21e e , e,. 1 1 ĩ 1 ö 28 — ö ** .
*