1903 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 ne eb. Schul, zember 1902 und 5,30 M Protestgebühr zu zahlen aus Neustadt, geb. 23. Januar 1841 (4 680), Kaufgeldern für die drei Geschwister Johanna, Die verehelschte Wilhelmine Vongehr geb ulz, hn Tie Rosten dee

8 . -. w r cht ; j (. chtsstreits außzuerlegen. 8 7 r . ö m. f Staros 1 jezen, Prozeßbevoll mãchtigter. Justizrat Ott⸗ und ihn ; e auf ̃ 3 U f 3 Hofferbert, Peter, aus Nieder ⸗-Kinzig, geb. k , 8 11 R n. Freienwalde 3. O. klagt gegen i, 1 a,, , .. m e en el In el er Un om ren l en a0 anzeiger. i , n , , ee, Sohn, aus Rai⸗ 85 ij Nr.] bezw. Ar. haftend und ein⸗ . rer fil , , n e, ö 2 ser n en def lad en des Königlichen geg e in 2 . n , Sey. Wriejen, alis, . ö . i n . 6 16. Ja ee n rn , 57 D wn lung daß der Beklagte Ghebruch getrieben, Breslau, Schweidni her Stadtgraben 213, Zimmer ha, * na 5* 2 9 ö. 2 s *

nua 9, U 9 un 2 2

66), , n, , ; ; Ghescheidung. Die Klägerin 10 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ ; 2 dem Antrage auf Ehescheidu! ! ö) Wenzel, Georg, von da, geb. . ö . e gn eee hr I . den Beklagten zur, ä , g d, . e ffn in en r erf. , Hemnrich, von da geb. 14. Februar Dorf Beneschau ö. 3 4 1 haftend * ,, , Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ginlassungs⸗ ö . ; eingetra 1 rund de ertrages vom Königlichen . . 5 frist i 22 bestimmt. . Karls Witwe, Anna. Maria; geb. * 83 . a n , . 53 . dds, (born wre er e ö 63 , B . n, , , f ag der tückseigentümer, der rung, ei '? ö. z , . j ber des Königlichen L ichts. = s Ma Gãrtner Forsto gerte, ocht aus Schloß Nansern k 1 e, G fh 6 att zu bestellen. Zum Zwecke . *. Der Herichteschreiber des königlichen Landgerichts Verwaltungs⸗ fate. arbeitete ö fel Zuckerablaͤufe geb It. ini 1826 C to Peter Josephs leute aus Foblau, zu h Le Hramnterg Carl Thiemel stellung wird, dier Autzug der Klage bekannt gemacht. [9 gha e ö . bezirke di. Rub el! . 3 denaturi 838) Gernhard, Joserh Anton, Peter Johne ne gen, tf ß x enzlau, den 9. Februgr 1963. Die Firma Nawrath, K Co. zu Breslau, Teich ö ö üben⸗ krystalli⸗ (ohne das enaturiert Sohn, aus Seckmauern, geb. 11. April 1830, Nit. aus 2 n ga , ! . . Meyer, Aktuar, straße 9. Prozeßbevollmächtigten; Rechttzanwalt Georg 1 Steuer⸗Direkti 9 t mengen sierte sowie Gewicht undenatu⸗ (ohne das 9 ler . . . rel, n g en aus geschloffen. als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Bick in Breölau, klagt gegen ,, ĩ ö J . 5. , ö. . rankfurt a. M. 6. 1), Feorg. To S 5 Dypothekenbriefe: gI053 Oeffentliche Zustellung. Seegel, früher zu Breslau, jetzt unbekannten Muß, n, tan,, rer s) Grünewald. . ö enen , eren, Erben, lag h , Albertine Bandit, geb. . Hwihelig, unter der Behgupiung, daß ihm. det, we mittel L runglmtteh aus Seckmauern, geh. 13 5uli ier hards Whef zmili schwister Vincent, Anton, Marianna diele rg, eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. klagte für entnommene Waren noch eine Restsumme etto o Dillerich. Maria Anna Bernhards Ehefrau, nämlich Geschwister Vincent. Anton, arianna, zu Kallies, Prozeß 9 ö. g n . . A ben B . ne, 1565, zulcht zu Saingrund; Antrag. Joseß⸗ Johanna, Monika und Anna Weczzret, sowie Foste zu Stargarz i, Pon, fiagt. gen ihren zon 16th schulde hit: gem , , .

; Wuqgulh Ges Schneider daselbst (K* 180 je Witwe Johanna Weczerek, geborene Peterek, zu Chemann, den Arbeiter Wilhelm Banditt, unbe, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie 1601,95 , stellen , n n ,, h, ö 1. Krawarn j Grundbuche von 436 Dt. Kra⸗ , Aufenthalts, auf Grund des 5 166 Abs. 2 nebst h o/o Zinsen zu zahlen und das Utheil ür vor. aug 283 2 are Michael, Michael III. Sohn, warn in Abteilung il unter Nr. J auf Grund der B. G. B. unter der Behauptung, daß def Beklagte läufig vollstreckbar zu erklären. Dig Klägerin 81 nm 63 ee. Dr eben, Antragftellet Üirkunde, vom IJ. Juli 1889 eingetragenen die Klägerin am 22. Janugr 1900 böslich verlassen ladet den Beklagten. zur mündlichen Verhandlung 6 gegen F Schãfer J daselbst (44 2185 aus 1287 46 35 3 rückständigen Kaufgelder, von denen habe und seitdem nicht mehr zu ihr zurückgekehrt sei] des Rechtsstreits vor die sunft⸗ Zivilkammer des Kung en

Pfleger 3 * jäfer J. daselbst ( alsdann 257, 7 MS der Johanna Weczerek, 4458,79 M und mit dem Antrage ihre Ehe mit dem Beklagten lichen Lanbhgericht; zu Breslau guf den 6. Mai K ( 67 z 6 31161 lter ich n * Anna Margareta, Michael 17. der Monika Weczerek und 418 79 . der Anna zu trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ IA HG63, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffotherung . . Sachsen 67 8 5h63 128 674 16 577 . 91 *, za 2. Ir Lezember 1825 (6 42), Weczerek im Wege der Nachlaßregulierung zum digen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ö Schleswig ⸗Holstein 2 53 33 3699 Te ner , 6 Friedrich Michael V. Alleineigentum überwiesen wurden, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des RNechts⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 38 3 8 6 J 6. 17716 256 523 85h 24, n geb 25? November 1831. (zus.. b. über die für den Einlieger Franz Heider Miu strests vor die zweite Zivilkammer des . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. estfalen 29 050 4379. 3097 26 z Deutsch Krawarn im Grundbuche von Blast Rr. 47 Landgerichts zu Stargard i Pomm. auf den Breslau, den 109. Februar 9093. fan. . 579 411 930

Gg chafer, Jehan Jaleb⸗ Michael J9. Sohn, FDeutsch Krgwarn in Abteilung Fil unter Nr. 11 ein. 153. April 190, Vormittags 9 Uhr, mit! Jer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . k 47 834 326 11703 3 Summe Preußen 1006196 352 . 3033 265 103 2027

*. 2 j ' Klã 3800 4 nebst 6 00 Zinsen seit dem 31. D 5 V 1 Ee * t E B E 1 ö a E oi) Fülberth, Wilhelm, Georg Heinrich Sohn, ! 2. ven 10 Talern rücfstandigz n nicht verkinelichen] lolgr 4 gel , , , n, . ; ö z

fe.

Rüben verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Januar 1903.

Dtn mmm, In den freien Verkehr sind gefetzt worden: K gegen Entrichtung der st . ler. er. Zuckerstener: ) e e.

89 185 386 600

P 1

andere 342 901 1034490

lbläu

451 645

NR

8796

1341

Zucker. Ablanfe

3560 26 367 1496239

Speise⸗ sirup

Zu⸗ 9416 99

sammen

25

92 222 2 Zuckerablãufe

438 4578

*

(einschließ⸗

lich Zucker⸗ waren) h 1770229

05 066 4007166

ö . . (

8 1518 7 14588 4

0

ssige

Raffinade

einschl.

36 1

5 3

Ostpreußen ...

Westpreußen 35 gal z6 oz Brandenburg 66 gol h 35h 4564

ommern... 2 20 465 17687 1 251 692 5176 58349)

des

Invert 7

1518 1260 828 13 070 6256874

zucker⸗ sirups.

Flů ĩ

2

j

110 853

Farine. 37 890 61 964

139 16 2

108 806 1402542

und

Melis.

zucker: gemahlene Raffinaden

285 941

ö öni 7. Juli 183 2) etragene Forderung von 22 Talenn 3 Sgr. aus der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte z . aus König geb. Me uli H3t 6 6 6 6 en Mandate der Königlichen Kreis. zuge . Annbalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1919458 Deffentliche Zustellung. 565) Immer, Phil ix, Sohn von Elisabetha, aus dem rechtskräftigen Mandate. gliche zugelassenen ; mMn vechg Has gabriel Neeber elinann in Jahnsbach, Sandbach, geb. I2. Mai 18665 Untragfteller Hart · gerichts kommission zn ar ein er. 2. n,, e. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö iche, , Eher lin Chemnitz, mann, Magdalena, daselbst, ; . 1867 und dem rechtsträ stigen * enntnisfe ese n bekannt gemacht. e n, ., 190 klagt gegen den Fabrikanten Ottar Matteck, zuletzi 6) Friedrich Johannes Sechster. Hetert Sohn, Gęichtt vom 12 Dee m ber 1 e, ,. Stargard i. Bann ft w , 3 städt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen * dre ere Ie. . isi; Antras· . . n , ,, . Herichtsschreib Gar n f n Landgerichts , ,, m, 1800 M als Ersatz von Wechseln a,, de * dintragungskosten Gerichtsschreiber des Königlichen Land ö. ) 5 im ußir steller dessen Ehefrau. gas Eintragunge ohen dstücksei léhbohen Betrage, die Beklagter im Auftrage 1 5. Fe . e Antrag: zu a. der Grundstückseigen⸗ r ; m glelchboden Seren, a ee nen! Höchst im Dden wald, 2. Jebrugr 903. e, nn . . n. lobo] Oeffentliche Zustellung. a des Kläger von einem Schuldner pes letzteren in Groß. Ses. Mt a icht Hoch. tiherin htanker tm Ken arn, dertt en durch den Péder Kurt G. Nosenihal zi. Berlin, Kufen tzaß 13] Cmiüfang genommen ndl Raden Kläger nicht abge 9298 Aufforderung. Wer zeret. us n m w, , Hunnfchi n Piöeßbevoll mächtigter, Nechtsanmalt *), Hirfekorn Kiesert hake, mit dem Antrage, den Beklagten zu Jer 0. Juli 1962 ift in München die am 13. Ja⸗ Rechtsanwalt Reimann aus Hultschin, zu b. des nn 3 rlin, Unter den Linden 60 klagt im Wechsel⸗ verurteile 2 3 36 1 Ie ; 5 Nentnergeheleute Ser⸗ Miteigentümers Bauern Franz Gehe. sue, Tt, n ge egen ven ö ö Kläger 1800 M samt 40/0 Zinsen seit nuar 1851 als die 63. urmner in Hünchen ge] Frawarn, vertreten durch den Rechtskonsulenten prahrh g amn mien Marimilian Weyl, früher in an Bens a o. o Zinl mann d rer tt n en ne. ien. Bin cent Weczerek ebendaher, für kraftlos erklart. , ie Straße 21 Klggonstellsnn achze older vom Kläger auf Grund borene Privatiere Anna w, , eee, 2 Hultschin, den 9. Februar 1905 e, . m g fi t. ri in Benin w,, , , e. e. kante 51 enfriedersdorf Standes und kinderles, ohne Verfügung bon Todes Königliches Amtsgericht. 2) den Oskar stukut, früher in zöe'lin, des Arressbefehls des Amtsgerichts Ehrenfriedersbe wegen verstorben. Da die Eltern vorverstorben und Ge⸗ . c ; zu 1! und 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, C Ar 1603 erlangten Pfänder zu dulden, schwister nicht vorhanden sind, wird Anna Ober 91978 Im Namen des Königs! 3 den 3c. Wachtel, ö bummer nach der 3. Ordnung beerbt. Die als In der Aufgebotssache des Nefstaurateurs und unter der Behauptung, daß die Beklagten, und zwar

onsum

el⸗

zucker (erushod und

tũcken⸗

und rüm pilè). 20196

Bayern... . . 47 864 15 2233

1 5011 499 20 5 495 Württemberg 6 814 63]

Baden und Elsaß⸗

Lothringen... . 17373 10715 1 2 307 recklenburg ö 11700 1239 Thüringen. 13 625 9317 Braunschweig . 31718 1 56464 124 302 40170 Hamburg . 1236

Summe deutsches Zollgebiet 34 1155 823 3957 516 617 1560 1 3242 357 995 2027

) Außerdem; Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 211 dz, Gewicht des darin nthaltenen Zuckers 91 dæ.

Platten- 8 K

tangen⸗

und *

S W

zürfel⸗

Fs sind gewonnen worden: zucker.

198 690 770571

t⸗ 419

Raffinierte und K 50

zro zucker

7 456 478

2

653 66 612 684

. *

3 69 20 60 165

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand

2 6 * ö 3 8 de streits zie weite Zivilkammer r lung 68 Rechtsstreits vor die zweite 8 110

* l l d 7 . soj 1 d ( J 9 4 = J 3 8 3 . . * 4 . 5 1 8 1 f r ö 80 ö 8

6 rben berufenen Verwan ten müt erlich reits sin e⸗ l undbesitzers Wilhelm Franke aus lakel hat das der Be lagte L als Acceptant, de ( Be la l zu .! en K oöniglich en L andgerichts I 6 he imnißz auf den

reits festgestellt. Als Abkömmlinge des väterlichen Königliche Amtsgericht in Nakel durch den Amt alz Russteller und der Beklagte zu 3 als Giragt, aut . Myrt i 0G, Vorm. v uhr, nt der Auf. Großvaters, Franz Dberhuebmer, Wirt am Wielän der richter Rademacher am 4. Februar 1903 für Recht dem am 7. November 1902 protestierten Wechsel sorberung, einen bei dem gedachlen Gerichte zuge— baus in Ga voltehofen (Ober ͤsterreich in erster Ehe erkannt: vom 19. August 1902, jahlbar am *. Nopember fassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mit Therese Reichlin, in zweiter mit Anna Söllinger Die ige - 152, ihm die Wechselsumme von 2500 M schulden, zsfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage verebelicht, sind dem unterzeichneten Nachlaßgerichte Bd. V mit dem Antrage, die Bellagten als Gesamtschulbner belannt gemacht.

folgende Personen: Hugo Dberhummer. R. Kom getragenen Post. na „ü verurtellen, an den lager 25600 nei ; vom n en m 11. bruar 1803 mersienrat, Roman Oberbummer en, K. Handel ‚Nachstehende Pe . . Hundert Zinsen seit dem ]. Nevember 15602 und Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht. richter, Otto Oberhummer, Kaufmann, Dr. Phil. Fine Kaution zur icherhei r die pünktliche 30,05 M Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläger .

. bummer, K. Uniy nno Sinlösung des vom esitzer der Witwe ladet die Beklagten Weyl und Kulul zur münd⸗ 91049 Oeffentliche Zustellung. ; Giulini, in München, Theoꝛ Münchau zu Nakel am 8. Arril 1866 aus, lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Der Ditsarmenverhand Lugau, vertreten durch den Dberbummer, K. K. Gerichte sekretär in Krems ga. D. gestellten. eber 18655 zablbaren Wechsels 2. Fammer für Handelssachen des Röniglichen Land Gemein devorstand Wünsch in Lugau als gesetzlichen Fritz Dberhummer, vratt. Arzt in Naarn, . ber waigen Zin und Kesten, gerichts 11 in Berlin 8w 11, Dallef hes Ufer 29 31, Vertreter, vertreten durch Rechteanwalt Dr. Krcher Dberhummer, prakt. Arzt in Dollersbeim, Franz Eingetragen auf Grund des Vertrage Zimmer 67, auf den 20. März 1902, Vormittags in Stollberg, klagt gegen den Schneider Kan 2 Wagner, Schmied in Ga voltshofen, M zom 30. Ay st bei Zu⸗ äh uhr, mit der Aufforderung, einen bei . m rinand Viertel, zuletzt in Lugau, jetzt unbel annten wieser, Müblenbesitzerswitwe in Julianaberg, Rose breibun eg Grundstücks Nr.“ es Titelblatts gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell n Aufenhalts, wegen in der Zeit vom 14. Dezember Reiter, Kaufmanns witwe in Konigewicsen Marie von Nalel Bd. XV Bl. Nr. 6 hierher übertragen JZum Zwecke der züentlichen Zustellung wird dieser 1391 big 3. X ftober 1892 gewährter Armenunter⸗ Schachner, Kupferschmied zebefrau in Kirchdorf, Anna am A. Mai 18 ( . Uuszug der Klage bekannt gemacht. stützung in Höhe von 312,80 ., mit dem Antrag 5Fberkummer, Gastwirte tochter in Kirchdor Josesine werden mit ihren Rechten au diese Hvpothek Berlin, den . Februar 1203 ben Beklagten durch gegen Sich rheit vorläufig vol. ind Alcis Oberbummer, minder abeig Fleischbauers ausgeschlossen Jehnrich, Gerichtsschreiber des Königli * sireckbares Urteil lestenp licht ig zu ver mteile an

ar er amn T rer ech . ? ür vandelblachen 139 112 81 1 neb 460s9 gin e Uan⸗ ane , Rieder dernen, d,, nme 1191341 Oeffentliche Zustellung. Landgericht IJ. 2. Jammer für Dandellsa * * 6. * d 2 Retlanten jun 24 21 . e , De . Her Bergmann Wilbeim Berg in Buschbausen 1 II91956 Oeffentliche Zustellung. 8 eelung des Rechtestrelis vor di . . . ͤ 1N vollmächtigter: Rechtsann t Wigand Der Kurt G. Mosenibal in Berlin uisenstraße . iammer den Köntalicken Landgerichts M Gastwirts sobn r frau Margarethe Proseßber llmãchtigter Recht um al ; * r kemnid au 17. April 19902, Vormittage setzt un⸗/ Berlin. Unter den Linden 60, klagt im W ; mit der Aufforderung, einen bei dem hauptung, daß prozesse gegen !

1 1

69 203

60 165

nstalten.

Kandis.

366 5

(1H bis 9

Ein- und Ausfuhr von Zucker im Januar 1903.

528 229 1 959 276 11

2 )

nulierte

50 694

340 386 66

1

7 7 1

Zucker. 41306

391

551

* 1 .

9

eentzuckerungt ö ũ

8022 7

1903 1902 . Januar 1903 1902

1786 2588

* 9 1 V

1

D

dz netto

ll⸗ 6

69 erraff inerien.

dz netto

981 155

11

853. 22 33

93 9

J de rfabriken. berhaupt 106 340 10 umgerechnet.

Krysta

2

27049 7163

zucker. 4429 1 997 103 21 * 1

29 !

6

,

uhr: ö. uschußklasse a 295 748 679 357 195 542 543 565 100 378 ; 11085 21 333 738 103

59

l 1

18272116 42.

sumjucker im Verbältnis von 9:

.

dz netto.

2

Rübenzu 7 1 *

29

52 1393976 191 90

2 6 Zuck 7 37

oh zucker

*

3196 17 954

aller Produkte.

1 1

52 .

1854 3 9

altige Waren unter ro rm rr FI 6 Irwalle- ueramtlicher Kontrolle:

1

14 39014 19 28224 2)

1446 336

l

5526

anuar 1903 und 59

latistisches Amt.

elass ilhelmi.

8 ffinierter 3 2 3 Ri

* 2 1

S ö *

uckerfabriken

entbal⸗

Y

2425

N

2 2

onat

Dr.

J 8

? 4 75

41 3413 4 090956

A

rechnet

tatistisches Amt.

zilhelmi.

71 35 Kaiserliches

269 1

Ko

ts im

eb

1 ö 2 2. a 11 e rn, n den (erbrech n. 121 1 ** 91 ö ö. 1 1 n P ) 1 ) 6 n . ich le 1 elan nen x. 1e 111 1 . 8 row rie Beklagte ihn böswillig verlassen un sich des 1 den Ingenieur Marimilian Weyl, rüber in 20, wma . n Qn würd iesn ird auf G Wochen bemessen m, , ö nit dem Antrage nein g 1 1 seut ubefannten Zum -= v. der 1 fentlichen Ji Uung wird di . 199 ¶— ren I 14 ig bar nil n nr . 2 erlir Dolode 1 . 1 Magnn J glag 1 fannt emacht 3a 1Iwisch eilen bestebende d der Gbe n eafentbalt 1 . 121 1. 283 ] J. Abt. A. f. Ilo Men n . 1 Ausenibal r werlchtsschreiber des Königlichen Lar ennen e fur de Wein 1h gen 2) den . E ; Ram ; 1 * —w— * * * Chemnitz. am 11. Februar 1M ore Ceffentiiche Belauntmachung. Teil iu erllären länger ladet die Bellagte jur den Wachi ) J 1 am Mai 1

8 6

bestellt

1 un

gebie

l

1 '. nierten

Sffentlicher Anzeiger.

2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 2 Nüncher r Rechts sachen. Zustellungen n. dergl. * , e, , ,,

o

R. 183858 errichteten, am 17 mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die unter ebaurtung, daß die Bellagten, u war Cessentliche Zustellung. 1692 resneten Testament bat die Wim . rillammer des gönialichen Landgerichts zu . 1 als A ant, der Beslagte zu Die Emma Frey, Kellnerin, u nen n Gort n Bildbauer Dugo Duleburg auf den 8. Mai 1902, Vormittag alg Autsteller und der Bekllagt 1è3 als Girant, P bevollmächtigter: Necht san walt Reinhold bier Frau Gohen, geb. do mit der Auf einen bei dem ge⸗ aus dem am . Neven 1M man Zahl n dor n den rich Kern. . par i dachten Mericht ) lassenen Am ut zu bestellen rotestierien Wech vom 1 lugnit 1 . 1 1 aßburg, jseßt obi (kannter Berlin, 82* 7 ruar 1 um m 2 der 55 nil 4. 1 19* el un r jese 21m 195 0 in . 60. hm di 8 bi n von ni Renn Antr h 2 ien 31 29 Verurteiln . liche Amtgaericht Abteil nenn der Klage bekannt gemacht 2500, lden, mit dem trage, die gien Rel n iur Jablung von

KRetanntmachung. Tuiaburg,.

o rent An. Rerichtsschreiber des Königlichen Landzericht November 1990 d 15 Wechselunkonte rb eh ung Die Riäaerin ladet den & meint muten. 1èwnwblen r Kläger ladet den Bellagten Bel lanten ur mündlichen Berd idlung deg Rechtestten

: 1983 Ceffentliche Juste lung. J fla, , gen mrritz vor er die a , ,, D, manserliken Tand ger 1 ö 1— die 2. Kammer sut ndel sl acwen gien n raßburg auf den 22. Myril 1902. Ver ̃ km, eren, genen feine Gerau Maibside e 1dger 13 Dalesh es nmainage 9 Ur, mit der Aufforderung. ne. cud wige baten . . . . 121 ö n, nas l it = Em ** 8 * ier nl, Zimmer o mis den a0 März 1é9on, rem achten erich; nal amal . n de 1a t : Heist . en m te m, , , mn, daß Vormüttags ü uhr, mit der Uusferdernng;. nen ftellen, Jam zwecke der

P7127 1 u ö 1 ; ! 9 D 1 . 641 8m * n 1 richte 19 anenen 1 walt 1 dic ser gusgzng der 91 ge

a e

1Zwede der ossenllichen mstellung int 2Ztra burg. den

er 91222 25rnn! 4 4*— 1 1

Ceffentliche Justellung

8

2 in Nohzucker

ran

* .

1 Per mrorder

1 Vo 1 2

Januar 190

jebracht und die

Landgerichts München 1 u beben Ta

0 Ceffentliche Justellunmg. Var lrer 8c. und Tecker

25——* ö * —* 1

m Car Kentren in rich Förger.

Abzug

88 . 1 6 2

oriken des deutscher

2 1Ia9— * 211

* 1 1

. 4

. Manchen.

fer

ders

München.

urn

2 51

1

* .

D

(inn

ieser Nutzung d ni 7 r Berlin, den . Februar 1 mr 1anialichen Jeb 14.

w Der Tan

1 121

dt . iche Ju stellung. 1 mr n J 92 It πνtt . irma J Neu X Ge. in Qernigerode. de auc Leer ü meg ar der Rrkre'en darch de annälte Dreg. Nlesstna. 18. Apeil a9. Berra lrrage d Ur. den a d. Drecken in Raden. lagt genen Baal Rr. . Ne, Jeecbe der de, a, Telen z sieg, bilang in

1 Mugus IO bie I.

ö. per u wilka 3 11 m , n 8 * e, mr ma Düldesteim auf der a Uprii Rdn, tasch . alicher Vormittage 190 Uhr,. mt 1afοtterung, einen Cessentische Jufressung. Triem erachten Gerlbt saaelafftaen Anmal na peer eie Joses Kobnen in G

1 1551 2 1281 5 * 4

1 *

2

Landgerich ͤ Wwe Wilhelm Schmidt, Tn Un

91

Getrieb der Raffn: *

d 2 wird dieler ann diner, ent arrckannten Uufentdalta, im Wechel rex 23. Jali 180

n * 1 s⸗

d Red⸗ w

1 v

oideebelri. *

2 den Lataerriches

! nerititen dark sganwall Schausllei 8 s ; Ve kannt ni achiinn 23 *

Gerichts chrriber 1 * enn n m mein vellstrezbare Vernt ö r , Den 1. e . . 4 n * 27 2X ü . 1 , reren, Mr 2 1edet de erlegte wer ad cher, Wer.

Ceffentiiche Jure i ᷓung enn, mn, Gäeslagken at Jablung den nn w * 9 , mn, 821 . 2 * D Nen 6 , Dr ander der Nader deen der

Tliemrrer 1 . Vert e * * i 2 glare justellurgꝗ . . . = = 110 2 J ö ; * a dae, , dem aaf W Den ren, rene Ha m tier Hechtraan en mar möntilhen Uer⸗ *? = . 2, res M n ; de Werd * r 20 War non, erna g= 10 Ude. =

mai reh, do Piestteitz rot das dzaiglich Amts 2 * ö 1 3 3 = , nagt. rr 7 ——

nan l. Henn, Miskelmmstrate M.,, n n ar rin aul 8 n 21 A Drtret * 3 6 der earl cer, Detern, m =

eee, e, ,, Wprit non. normittag«“ . ; ü 3 3 = *.* u ü Cerbene mmnm, n, D FDade *irtd dent Nagzua X Ala e mit dekannt g

9 une. Jam Jar re, der denten Jafsteslang itt ; 1 . 2 * 2 ; . ; 1 ; der R 6 den Daanar won. ü

deer gern, der Men, kHesasat gemacht - ; J 24 449 5 . 21 d 8 2. r Gerchte brerdet des enrneernbmm Mr VI.

Gwonn, denn, aer n,, ; ; H 11 n 1 . . 3 ö 28 :

rare d ü wen, m den, el legalen . 3. X 120 ** 812 * 1 1 ler daa dier = de, D, ———————

al Merch chreket de, Wm ichen att iin en farin ja dd lichen ai band Jung det 5 * 11 ͤ J den

* 1 * 12 x , den Ih ein ver h 1 lame de, Rn 241 9 4 . ; * 7 1 D

, r a mmm n mann Cchissen K 2 nyri . den Wo 1. . . 3 Unfall⸗ und Invalidituts · c.

ö.

. 17 ire fait Mais mer mne w nne, ,,,, eslerkern-- ! 1 2 * der mag . 2 , , , Fiera, e, m, ne, Cin be en, eee, enn, ne. lager 24 * . .. 11 ö e, . * 1 7 ** am er n, enn, n,, Unegae ar, enen 62 ae, de = * * ( * 19 9 . i q 8 1 t 160 * 8 . A461 a. JI , n, de, , een, nm,, e ien, eme, , Wen, eme, en,

957 ö J ö J 2 . 2 1 ** dir ö 2 2* 2 3 Te * no, mn a9, inn, e, , Hrn, , 1 aber, de z mn = 2 , Tenn, e, Hennen, na rorsnlen, an den be dae Een egen