Ol 98] 91797] BGetauntmachung. in ( ß Rechnungsabschluß.
Glück Auf Kohlen. Von Herren 2. & G. Wertheimber und Baß Twinn. und Verlustkonte für das 39. Geschättsahr dom L Januar bis 31. Dezember 1902
Einhauss YVereini & Ber) sowie der Deutschen Genosfenschaftsbank von = 6 2 Nereinigung Sörgel, Parrisius & Co e fe il auf Einnahme.
E. G. m. b. H. Actien hier 1 8 ** der Antrag auf Zulaffung 1 e,, aus dem Vorjahre: S ch t 1 ĩI 9 j don 00. — Aktien der Württem⸗ a. Prämienreserve , , n,, mr, , e,, , . ,,
, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Frankfurt a. M., den 14 Februar 193. b. :
— 9 ; r. 2 ieren ü boerfihermnen 340. Berlin, Montag, den 16. Februar 19043. 8) Niederlassung ꝛc. von fur Pulassan⸗ 2 n O Re, d, , er. 2
z Policegebühren. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechts. Vereins, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchz— Rechtsanwalten. der Bärse zu J rankfurt a. M. 4) Erlös aus verwertetem Vieh muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 191443 91494 s) Kursgewinn auf Wertpapiere
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Societh Vaxzionale per Industrie ed
ö 9 So — 2 . ⸗ dels t das Deut N zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt f ß =. — Zentral⸗Han E Le 1 ET nr 1 Ent E EJ ö Mr. 40 A.) Dr. jur. Hermann Kahlenberg eingetragen. Nnprese 6 tir iche, Mailand. 1) Rückversicherungsprämie ; ö zu ki j ñ̃ Bremen, den 11. Februar 1903. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Eingegangene, aber noch 33 6b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche t Das Amtsgericht. hiermit auf Grund des Agtikels 15 der Gesellschafts, 3) Entschadigungen: J Sęlbstabholer auch durch die Königlich, Eypedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt M 30 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. * Lürman Dr. statuten zu der am C. März d. J., Vormittags a. für regulierte Schäden.. ̃
5 ĩ * ilhe z z . ĩ eis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ; 1 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den 3 91444 EI Uhr, im Gesellschaftslokal, 25 Tomaso Grossi b. für am 31. 12. 1902 6 J . e ä r , nne , än, — In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Nr.. 16. cstattfindenden, ordentlichen Geuerail— gestellte, aber noch nicht a
K 28 87s Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 40 A., 40 B., 40 C. und 40D. ausgegeben. . zeitherige Referendar Dr. Friedrich Immanuel versammlung ,, 4) J . 7
. ⸗ ĩ . ? 201. S. 16 771. Aufschneiddare Weiche. Aa. S. Eᷓ AEO. Gel dsammelbüchse. Hermann Vertr.. M. Mintz, Pat.Anw.', Berlin W. 64. u 9 . . . I Bericht des Verwaltungsrats. * Reservesonds (efr. Bilanz). Patente. Siemens Æ Halske, aut. ech Berlin. 2. 8. 8. Siegmund, Berlin, Skalitzer Sir. I6. J. 9 01. 19. 10. 9. . resden,. Den . 5) ö 1963. 3. Bericht der JRdechnungste hissrten. 6) Abschreibungen auf: (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse) Dol D. L2 706. Oberleitungsstromzuführungs⸗ a. B. 22 932. Knoypssicherung. Theodor 65a. R. 17 228. Vorrichtung zum Aufstellen Das Königl. Amtsgericht. 3) VWeschlußfaffung über die Genehmigung der dnn, ö , einrichtung für elektrische Straßen- und Vollbabhnen. Baer, Hanau a. M. 5. 11. 02. don Booten auf Schiffen. Wilhelm Ernst Rode, olzoo] Bekanntmachung. Bilanz prs 31. Dezember 19602. Forderungen aus 1898 ö Mn Anmeldungen. Eduard Dussek, Wien; Vertr. C. G. Gsell, Pa- Aa. H. 29 141. Lösbarer Knopf. Stephan Bremen. 29. 9. C2. . e Y c g. k ö ö ö 4) Wahl von 4 Ver waltungorgts mitgliedern an . ., 6 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Anw., Berlin NW. 6. 185. 7. 02. Harf, i n, ,, 23. 10. 9. — ; , . ZT 681. Rührwerk zum Verarbeiten echt aemw nt . 9 Stelle der durch Turnus ausscheidenden Herren Jlachschn aus Ig3) J genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 20tf. N. 6945. Vorrichtung zum Stromlosmachen Aga. P. 262. Fassung von Steinen, Perlen von Blu
Albin Kleine, Leipzig, Dufourstr. 7. Tonsul Karl Kapp, Baurat Comm. Theodor ; eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der der Fahrdrähte elektrischer Bahnen bei Bruch der⸗ Lu. dgl. für Schmucksachen. Alexander Wheeler 12. 8. 02. Paul Wetzel, wohnhaft zu Karlsruhe. Rö . ; . Nachschuß aus 1900 9 2 gtarierune. an c nn m, Köhn, Prof. Ing. Cesare Saldini und Kom
6 ĩ ĩ befugte B ing selben. Luigi Negro. Genug; Vertr.. A Specht, Patching u. John Snowden Smithson, Birming— S6S8b. Sch; 18 284. Drehstangenverschluß für ! merzienrat Alexander Wacker. ) Provisionen der Agenten ; r ne w . 9 D. . ö J. Stuckenberg, hat l aer , ham: Vertr: Hugo Schultze, Berlin, Hussitenstr. I5. Türen und Fenster, bei welchem die Drehachse des
Großh. Badisches Oberlandesgericht. 5) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und 2 Stell. 8) Irgan isationskosten 4 4a. B. 321 702. Ringschieber zum Regeln der Hamburg 1. 8. 2. C3. , . . an der Vrehflan e angelenkten Ruders bei geschlossenem solaas) Unterschrift) dertretern, sowie Beschlußfassung über deren 9) Verwaltungskosten:
j . ola i b G. Boivin, 2Ea. U. SSE I. Schaltung für den Betrieb Aa. Sch. A9 214. An der Kleidung zu be⸗ Fenster senkrecht zur ö . Entschädigung. Gehälter der Direktion und Beamten 26 455 35 1 . ö , In die Listew der bei dem unterzeichneten Land. Da die Aktien noch sämtlich auf Namen lauten,
J An. ; zur Fensterfläche steht. Gustav Druckkost 313603 . Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat, von Fernleitungen; Zus. z. Pat. i136 395. Att. Ges. festigender Knopfhalter in Ring, Schleifen oder Schulte, Witten i. W. 1. 2. 63.
ͤ Druckkosten ... ö 25
3 zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige so können alle diejenigen Herren Aktionäre, welche bis Insertionen
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
—
O 90
nwälte, Berlin 8SsW. 48. H. 2. 02. Mix 4 Genest, Telephon und Telegraphen⸗ Klammerform. Fr. Scheidig, Fürth i. B, Mai⸗ 72a. B. 30 909. Seibsttãt ge Feuerwaffe mit . t der zeither J . ö J 199711 4a. F. I6 576. Vorrichtung zur Kühlhaltung Werke, Berlin. 27. 3 602. straße 6. 3. 9. 592. efcrendar Dr. Otto Kurt Riedel in Leipzig ein, zum 26. Februar einschließlich in den Büchern Porto..
Mit 3 an e, en. , , . . . Theodor . ö 394511 den Brennerrohres bei nach unten brennenden Gas. 21a. St. Z3 85. Vorrichtung zum Aussenden 44k. Sch. A8 S283. Mit Zigarren⸗ und Zünd Bergmann. Gaggenau, 27. 1. Gz. . getragen worden. der Gesellschaft eingetragen find, an der General— 2. Tantieme dem Aufsichtsrat... . 216530 . Armand . Paris; Vertr.: elektrischer Wellen. Dr. S. Kalischer, Berlin, holzhalter versehenes Gestell für Aschenbecher. Ewald 72f. P. 13 289. Seitlich aus der Zielrichtung Leipzig, den 13. Februar 1903 versammlung teilnehmen. f. Allgemeine Unkosten (Miete, Steuern, Heizung ꝛc.) 1 72220 30 133 32 Ki V. Lux, Friedenau b. Berlin. 4. 8. 02. Ansbacher Str. 14. 19. 4. O. Schmidt, Adlershof. 30. 5. 02. heraus zuschnellendes Zielfernrohr an Handfeuerwaffen. Königliches Landgericht. Die Bilgu der Gesellichaft pro 31. Dezember 1902, 10) Sonstige Ausgaben: . . a. K. 2 28 E. Luftzugregler für Laternen. 2ZAa. L. I7Z OE2. Empfangsvorrichtung für AF7a. D. 12 A89. Antriebvorrichtung für die Emil Polzin, Berlin, Planufer 6. 22. 1. C02. 91802 sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren siegt vom a. Zinsen abzügl. der vereinnahmten . .....
— . 31 341937 Johannes Alexander Krufemaun, Lisse i. Holland; elektrische Wellen. Sir Sliwer Joseps Lodge, rotierenden Grabwerkzeuge von Kultivatoren, bei 2g. 3. 2598. Als Panzerschild zu benutzender Der Rechtsanwalt Favreau hier ist am 11. d. Mts. 18. Februar ab den Herren Aktionären zur Einsicht⸗ b. Gerichtskosten 465343 8072 6 . al ft u. Wilhelm Patalh, Birmingham, Alexander Muirhead, Shortlands, welchen die Grabwerkzeuge mit ihren Rotationsachsen Militärspaten. Jens Zinn, Kopenhagen; Vertr.: in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ein, nahme in dem Gesellschaftslokale auf. 7 —
getragen. Mailand, den 15. Februar 1903.
8 ** in NW. ö. 1. 2. O2. und Edward Ernest Robinson, Birmingham, Engl.: in zwei sich schneidenden Flächen angeordnet sind. G. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, de 3 6 . 12 da 7. Wötrichtung zum Auspressen Vertr.: H. Neubart, 3 Anw. 3 F. Kollm, T C6. Darby, T. A. Darby u. S. Ce Darby, Pat-Anwälte Verlin Nö. 7. 3. . 02. Neuhaldensleben, den 12. Februar 1903. Der Präsident des Vermaltungsrats: — — — — 6 mum . und Auslaugen der Hopfentreber und ähnlicher Berlin XW. 6. 17.7. 0. Wicksord Junction, Engl. Vertr.. C. Röstel u. R. Ta. H. 27 189. Clektrische Sperrvorrichtung Königliches Amtsgericht. Cesare Saldini. Aktiva . Materlalien. FRarl Peter, chern. Baden. 6. . 556. Zib. 3. 17 386. Hohle Sammlerelektrode, . Korn, Pat. lnwällg, Berlin s 11. 26. 4. . für. Tür- und. Kassenschlösffer. Wil kelm wangner, old) e, n eg. lgiogs] hauptnersammlung ) Forderungen: . Augen tende bet ͤ os 1 3 6b. D. ESA. Verfahren zur Gewinnung wasser die teils als Planté, teils als Faure⸗Elettrode aus- 5b. T. 7996. Düngerstreumaschine mit Swen München. Jobgnneps. 14. 6. . o. J Der Rechtsanwalt Reinhold Muhl ist am heutigen N ; j ꝛͤ B. Außenstände bei en: à. s 37 737 freien, Alkohols aus Spiritus mittels fraltionierter gebildet ist. Huge Weise, Welda i. Th. s. 3. l. den. Dünger ich bewfges her Sfreunahzf. , , , Terri ung , . n r, i n nn des entschen Tierschußnereing zu gerlin. . 2366 Destillation und obne wasserentziehende Chemikalien. T ID. G. s E25. Verfahren zur Dämpfung des Tihuxtius, Crummin b. Bannemin, Insel Usedom. tragung von Zeigerstellungen mittels bei Belichtung gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Nach Maßgabe der S§ 20 und folgende des Vereins— aus 1901 17 653 * Sydnegz Young, Clifton b. Bristol, Engl.; Vertr: Pendelns von parallel geschalteten Wechsel⸗ und 3 2. 02 Niebüll, den 19. Februar 1963. statuts findet Freitag, den 20. Februar 1903, .
ihren Leitungswiderstand ändernder (Selen) Zellen.
6 * 8 2. 1 1 6. 5 599 5 — 6 1 . * z 8 95 32 7
. t ; , Accept für gestundete Nachprämie aus 1901 100 Fude, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 16. 10. 01. Drehstromgeneratoren mit Hilfe von Drosselspulen 481i. T. 7709. GElastische Unterlagsohle für K. Weinert, Berlin, Muskauer Str. 32. 9. 65. 02. ꝛ— Königliches Amtsgericht. 8 Uhr Abends, im Bürgersaal des Rathauses C. Nachzuziehende Prämien 1902
151 3787 6 Ge. D. 12 256. Verfahren zur Herstellung (Transformatoren). Elektrizitäts Att. Ges. vorm. . mit zwischen Huf und Hufeisen angeordneter 1 28 315. Vorrichtung, duich welche die 91 (Eingang Königstraße) die ordentliche Haupt, M Ca k w g. klarer schäumender Weine o. dgl. mittels Imprägnie⸗ Kolben E Co., Prag⸗Vysosan; Vertr.! F. W. Gummiplatte und an dieser vorgesehenem Weich Vorstellung eines Eisenbahnzusammenstoßes erweckt 191442 ; r. 2) Kassenbestand 18 6057 ö ͤ J. ; — 5 5 5 erh Georg v Berlin' Schleier Der Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Schmits in . des . lere. , . Mit⸗ 5 a e n im Depot je der Deusche Bann: . . — 30575 . mit Kohlensaure. . , . ö n ,. , . 2 36 8e nnn s 2 9 Frankfurt a. M., 2 9 26 en m . Berlin, chleier⸗
rer. Di 9 ern, de. ⸗ ‚. glieder ergebenst eingeladen werden. Als Ausweis ist 2 9 2117 1 . k. n t. Quentin, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier . . 2X. ushängevorrihtung für De * r P 5a 8 rer,. ñ ; il nh ? 23 26. ,, , , die Mitgliedetarte vorzuzeigen. ; * . 2 36 d' Lg. er 3 h ö . 25378 Fe. Sarmsen 1. A. Blttner, Pal Anwälte, Berlin leucht ungskörver o,. dal. Att. Gef. Mix * Genest, ist. FJ. 16 go. Befstigungzvortichtung für 75. S. 18 12. Durch Druclust Ferriehene 6 e fenen echtẽ anwälte auf seinen Antrag Tagesordnung: ʒz6 965 8 310) . * bien. eon 2 59 75 1 2 6 Telephon ⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. 10. 02. Jagdkanzeln an Bäumen, Franz Führer, Wien; Syilelieug Ez wand Snoad Savage, Nem York; C fe 965 hrt ar 1903 1) Geschãftsbericht des Vorstands für 1902 ö * eG 3 1h. i . s 47 6 1 . on 1899 X gn o 6437 n mn. Ge. M. 2H 690. Stopfen zum Enthefen und 21f. P. 123 638. Bogenlampe. Gabriel Pa⸗ Vertr.: 6 Fehsert. G. doubier, Fr. Harmsen . 2. Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 46.
t In cih er ger ah eegeric 8 36 S k Mrd er 3 1 . k 6d S2 c Klären von Wein in Flaschen. Jacob Maurer, trouilleau u. A. R. Mondon, Lyon; Vertr.: Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 11. 8. 02. 11. 3. 02. n ; F 2) Bericht des Schatzmstr. und der Kassenprüfer; lWurs 31. Dez 902).
⸗ Düsseldorf. 14. 6. O2 A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 6a. R. 16 493. Erplasione kraft maschine mit 77h. M. 21 2379. 180421 Entlastung des Schatzmeisters (8 2603. 4) Inventar: a. Y*stand — h 301430 Ta. G. EG 204. Voriichtung zum Zubringen Sw. 48. 10. 5. 02. ; . : steuerndem Kolben; Zus. j. Pat. 118187. Andreas Der Rechtsanwalt Albert Fisher in Melsungen 3) Vorlage des Haushaltungsplanes 1902 ö —ᷣ 31430 2200 — des Walzjgutes vom Wärmosen zur Walzenstraße. 2Ig. A. 9192. Verfahren zur Erzielung eines Nadovanovie, Zürich; Vertr.: Sarl, Pieper, ist bete in Her lte der bei Tem Miesigen Amte gericht 628 ] . DW J Gutehoffnungehütte, Attien⸗Verein für Berg⸗ dophelseitig begrenzten Ansprechgebietes bei Relais, Heinrich Springmann u, Th. Stort, Pat. Anwälte, zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 4) Neuwahl für die ausscheidenden sieben Vor— . ; . Passiva. . bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen?. 31. 10 91. Weckern und anderen elektromagnetischen Signal ⸗ und Berlin NW. 460. 13. 3. 02. ä. : Melsungen, den . Jehtuar 180 stgnpamitglieder 68 . 1) 1) Betrieb und Diez ositions fond. : Te. B. 320812. Schneidvorrichtung für Ma Schaltapparaten. kt.“ G es. Mix * Genest, 7b. g. 16 413. Rollenlager. Leon Le Königliches Amttgericht. ) Nablfzwöier Kassendrüser für 1903 (20e). . gs) geg bereits ausgeloft K 13999... 8M — schinen zur Verstellung von Verbindangsstiften. C. Telephon. u. Telegraphen Werke, Berlin. Brun, Vervierg; Vertr.. Dito Krueger, Pat. Anw. 8 — 6) Etwaige Anträge von Mitgliedern (3 23. II.. 90 00909,. = . 2 81 000 129 000 — F. Bally Söhne, Schönenwerd, Schweiß; Vertr.. 30. 7. 02 Berlin XW. T. 11. 2. CQ2. Der Vorstand. 2) Reserveüberträge auf das nächste Jahr:
Schraubenartig wirkende Antriebsvorrichtung. Dr. Oskar Martienssen, Berlin, Würzburger Str. 21. 14. 4. 02.
78a. P. EZ 759. Verfahren zur Herstellung von , Parker Match Company, New Jersey, V. St. A.; Vertr: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 23. 6. O2.
796. W. 19 850. Auflage für Zigarren⸗ bũndelpyreßkãsten. Johann Wotruba, 3 Ludwigsallee 139. 15. 11. 02.
sa. R. 15 1234. Verfahren zur Herstellung
— ertrãge H. Neubart, Pal Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 22Ta. F. 18 640. Verfahren zur Darstellung 47f. G. 16 6418. Rohrverbindung für Lei⸗ ĩ 2160 89009 , , 24 92874 18. 1. 02. 9) Bankausweise. b. Schadenreserve
von 1. 8 Amidonaphtolmonosulfosäure / Azofarb⸗ ga auß He e re, essing 2 dal. Carl Dis Mitaliede lschaf seiti 28 87805 53 8067 M innenförmige ff ĩ C Große, Berlin. Scharnweberstr. 8. 3. 02. Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger ,,, , 28 38738095 33 800 79 Te. G. A7 287. Metallband aus rinnenförmigen stoffen. Farbwerke vorm. Meister Lucius . d 1 23 * 28. abr derstel r Hagelschaden. Vergũlung in Leipzig A w 3) Reservefonds: . . Metallstreifen Sigmund Gutentunst, Pforzheim, Brüning, Höchst a. M. 28. 11. Ol. . 17g. L. 15 881. Fünfwegehahn zur Verteilung der Patrize zum Formen Ausgel öblter henne Keine. zur Generalversammlung Sonnabend, den Bestand am 1. Januar 1902 9 47049 Ispringer Str. 4 S. 8. 02. 228d. B. 30 O69. Verfahren jur Darstellung von Dampf o. dgl. aus einer Zuströmunge offnung Samuel unt Nowlen. Swadlincote, oses James x erer, DS. Februar a. c., Vormittage 11 Uhr, im Hierzu sind getreten gemäß Sat ung . 83 5 55 402 14 8b. L. E 7 21G. Verfahren zum Festlegen von blauer substantiver Baumwollfarbstoffe; Zus. z. Anm. nach vier Ausströmungsöff nungen. Johannes Lütten, Adams. erde, u. Themas Till. Swadlincote, Kaufmännischen Vereingshause zu Leirng, Schul— 5 — — — 6 Roßhaarschußfäden in Geweben. August Nobert B. 23 701. Badische Anilin und Soda⸗Fabrit, Kopenhagen, u. Raemus Albert Petersen. Nykoe. England; Vertr: Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. = . 1 9 * * ö * N 23382 ö 10 Verschiedene Bekannt⸗ straße 3. ergebenst eingeladen. Berlin, den . Zammeme 1oo D838 Ts J Teil nabme, und Stimmberechtigung ist durch Vor⸗ Derlin, den 23. Januar 159053.
— 12 ffn e enbera i. S ] . digs bafer d 9. 01 bing, Däanem.; Vertr.: Konrad JZeisig, Pat Anw., 6. 2. Ol. Lissner, Frankenberg i. S. 15. 9. 02. Ludwigshafen a. R. 18 9. 01. 9. Seil ih⸗ * i. n m stellun ꝛ Ve Hersiellung Stuttgart. 4. 9. 01. Se. S. 28 6760. Vorrichtung zum Transport 1 1 . LE2p. D. 12 199. Verfahren zur Darstellung 228. F. 16 2377. Verfahren zur Hersiellung Stuttg ; — 16 W. . 8 M 123 * Merline Mmiehk⸗ Me 21 14 2 59* v . . '. * 4 1 1 * . ** ä z m nwirye 1 vo er 2 de en⸗ machun en legung der in Kraft befindlichen Police nachtuwessen. Verit ag., Derliner Viel Versicherungasgesellschaft a. G., Berlin. Die Direktion. Hartmann von Indorvl, bzw. dessen Derivaten und Homologen. von schwarjen Schwefel farbstoffen. Farbwer ne 1E Th. (5. 17 0892. NRiemenwirpe ür Elektro von Halen u. dgl. v Wilbelm Sartmann, Ofen 9 ö Tagesordnung: [. ĩ 21 U rein stimmung der vorste henden Bilanz und des Gewinn und Verlusttontos mit den Deutsche Gold und Silber Scheideanstalt vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Dõchst a. M. motoren. Gesellschaft für elełtrische Industrie. bach a. M. 5 8. Q. 9196 1) Geschäftebericht über das Jabr 1902 ordnung mäßig geführten Büchern der Veritag—, Berliner Viel Versicherungsgesellschaft a. G., hier, be vorm. Nößler, Frankjurt a. M. 25. 1. 02. 9. 6. O2 Narlerube. 16. 6. O2 M SSe. C. 19211. ö ĩ Will. . 95 * 81 2 J 3 1 2 ; einige ich blermit . ö P 1 1 J . — ⸗. 2 r =. 16 ; ö , x ; Senn unn 9 — ohr⸗ . age . 1 hrerer Sto ; le 2 Du W In der Aufforderung jur Bewerbung um Me nen 2) Rechnungablage und Entlastung der sreltion. scheinig ich bi u. . 6 . — 129. F. 5 O81. Verfahren zur Herstellung 22e. F. 189 239. Verfahren zur Darstellung 19d. X. 17 2868 Vorrichtt i ür 2 ob und . anlagen ir mel — aw 4 Art * ‚ iam anzulegenden Apoiheten in Nieileben un 3) Beschlußfassung über einige vom Verwaltungs Berlin, den 23. Januar 1903 F. Schmidt, gerichtl. Bäͤcherrevisor. don Kondensationepredulten der Indopbenole mit von Bromsubstitutiongprodukten der Indigofarbstoffe. Fräsmaschinen zum Bohren von lonisch * dechern. Sogksen, b 2 . 2824 1 Pat Amn. ( R 6 7168 w l n. E Don * 1 ** ngan⸗ 811 4 1 611 1 * = 2 x. ) ꝛ— . 9 2 * — * ! 8 e enbi * — * . . 6 2. 6 Halle a. S. wird der vorletze Äbsaßg takin * rat abgelehnte Enischädiungegesuche. Phenolen. Farbwerke vorm. Meister Lucius n vorm. Neister Luciue X Brüning, 3 , , Dortmund, Weißenburger 841 n, ! 6 W n, g . * * ö K— * ö 28 2 . MWable . Merwaltum a ars 5 B ini Vöchst M ] * 02 Vöchst a. 9 ( 3. 5. 02. Straße 28. 7. ö 2. . 1 ĩ . n Web richtigt, daß Bewerber, die erst nach dem ahre 1 Wahlen n n X rwaltung rat ⸗ em . ; * ng. Me a. M. 9 — ü 2 * 11 54 93 N Ener & er zum NMerkindbe s MGrebeng er Vara Ilie sd approbiert snt, usw, Voraus siihi lch mn, Lein ig. 8. Februar ivo lolgss . loigso) dnn nn ,, , m, ,, , , , , bern cksichti t werden . Gesellschaft 3u gegenseiliger Die Mitglierer er Seselchast werden gemäß der Vereinigte Fabrilen, C. Maquet G. m. b. S von Anilin und seinen Homelogen auz den ent« oder Verlöschen des Feuers, inebesondere bei Flüssig⸗ zur Aufnabme des Lotz. M. B. Cagdorp, Ham Fa. Augußt Deil. Sagan i. Schl. J. 10. 02. Merseburg, den 11. Februar 1992 ö = Mal deng
Wasserabfallrohr für Klosett⸗
In
1
aß de J — . — g des Statuts d . ie E ; ; ? tfeitserbiner: ade urg. Müblenstr. 9 29. 8. 01 ⸗ . dz. Auffangvorrichtun ls ad 5 f ! zw dz 10 m * * irn ü t , 1 e. Generalversammlung vom 19. d. M. bat be prechenden Nitroverbindungen. Johanne Kinn. leiter bitzern. mer,, . 26. i * 964 * zur Herstellung . w nnr ö — gönigli ĩ ap rsi r H ch 226 X art er., Vorm. 114 Ubr, in unserm wästs schlossen, daz Gesellschaftskapital um Æ 200 009 Basel; Vertr. A. du Boig⸗Revmond u. Max 17. 9. O2 . ü . 8. — —BVenlabren, zur Ver stellung Schlagarnme m ebfahle, g . mant. Der Äönigliche ee ms apräfident: agelschaden Vergitung in Leipzig. lokal, Königgrätzer Straße 40, bierselbst, sta n berabzusetzen 246 Waantr Pat -⸗Anwälte, Berlin RW. 6. 9. 4 92. 299. G. 17 402. Vorrichtung, um Serum ⸗ von Gisenbabnschwellen. Paul Sazes. Ger egn Paris; Vert Rich. Scherre, Pat Anw., Berlin * Cin 1 * * . . = ] 1199 J n. ; . — 6 9 2 * . * — 1511 * 2 * 1 . . 2 ö ; z = 1 — * * 12 59 nn mara ⸗ᷣ han * ö 2 2 — 9 Tervit e ,. 38 ordentlichen General versam Gemäß 8 59 des Gesetzes vom 20 Aprll 1892 E26. N. AB 7Z3 84. Selbitätige Damrsfessel⸗ släschchen in ihrem Bebalter schrãg n stellen; Zu Franke Vert 8, deswemn, at m, Oremn * * 8. Selbsttãtige Sypulenaug ö . 22 8 eingeladen J betr. die Gesellschaften mit beschränkter BVaftung sveisevorrichtung mit sich drebendem Jellengebäuse. J. Pat. 13505. Dr. Theodor Gilvert, Deine SW. 68. 2. 5. O2. Mal i n k * = , , ü. ö 69 2 * 86m looo dg] 8 fa 191411 Tagegordrung: 1) Bericht der Direktion über dag fordern wir degbalb unsere Gläuksaer u He An⸗ Mar Rieß. Knittelfeld, Steiermark; Vertr: Sugo i. W. 18. 9. 02. 19. G. IG 915. Maschine zur Verstellung wechsel vorrichtung für Webstüble. August O0l1I. nnima ung. An Stelle des auggeschiedenen stud cam. Ulrich abaelaufene Gehalts r en win degdald unsere Gläubiger auf, lbre War Mieke nitieclleld, Stieiermarl Vertr.. Pusso mann Far von Stabliy us Stabldrabt oder Stablband. Krefeld, Kronprinzenstr. 690. 109 1. 02 Nach dem von dem vormaligen Ratelz Bremm n' nnelchiezsnen ind Cam. Ulrich abgelaufene Geschäftssahr und den indor vom Auf. sprüche anzumelden Pzatakd n Wilkelm Palalz Bertl Wiß 13.8. 01. 21. W. Ag I. Vorrichtung an Jorm. von Stabllpaänen aus St . 2 id 820 Y. 862g. Sglagwerkieug. FTarl Janisch rn 3 am Maner sn! dem *r Dru mme it Fabrikbesizer Dr. Paul Brumme in sichtgraite geprüften nebst Bilan Deidelbera, den 31. Januar 1903 E28. R. 9220. Dampfüberbißer, bestebend aug maschinen jum Abbeben der Modellplatie und deg Nenri Graf -⸗Buchler, Järich; Vertr. . ö — Janisch. d . — ! 1 4 w ben Wu sich or ar 2 kale Grieilung. zer Debargr. 3 14 Der Geschäftefübrer einer Anzabl an eise gemelgsame GEndkammer ange⸗ Fermkastens. Königl. Württ. Hilttenverwaltung Scherre, Pat. Anw. Berlin XW. 6. 11. 5 * Berlin, Schöneberger User 18. 18. 2. 02 d Saljswedel, den 24 anuar J 2 2 . 2 Ala am aher 1 r . ß * ö 221 ; J 1 . Rasseralßina z orrichtung zur Verstellung 2 w —— 2 3 Salle sche Eimonsbrotfabrit u meinen. Versicherunge bedingungen und GErriäch. venri Maquet schlossener Nobrschlaugen, deren jede in der ng, , . ralsingen. 16. 5. O02 1wi. . Fin , 4165 3 2) Zurũcknahme von Anmeldungen. g. n amn : r ; ö gung des Aufsichtzrate gemäß 69 und 41 deg ichtun ich eine Scheidewand geteilt it. a. ĩ . Lon masstwwem Deablédrabt; Jus. . Dat. 88 53]. Pi . ; mmm i . die E der durch Männer abst 1d Geseslschaft mit beschräntter Haftung. Gees i e . zichtung arck eine Scelden, * geteilt * corn a * durch Vorrpressen eincg Sobl. Fr Kammerer, Psorzbkeim, Bad gasse JJ. 20.3. 02. a. Die folgende Anmeldung ist dom Patent sucher znnlid Mar Maludy. Geschh ne fee . x. me 2EDhannon⸗ Me gistrator⸗ Go. Ludwig Muton,. Darmstadt, Wiener Straße 61. den Hoblalaglörpern durch Gee een einen Do 26 8 r acteil nrũckgenommen a war M d Mane /ubter mungen dem 12. Maß 18991. 3) Beratung und! Mug. Jeiß A * 2. 6. 02 körverg in Vorformen und Ferttablasen in Fertig- S9s. S. 27 997. Mischmaschlne mit geteiltem 924 ö B 20 029 Sattelbefestigung für Fabr⸗ 12 . über etwa e Anträge des Aufsichteralg und Gerlin Vr, Ver iger Straße 125 E46. Ww. 19 2919. Verrichtung jur Regelung fermen Glaghöntttenwerle Udlierhütten, Art-⸗ Mijchkedälter und iner Boden nung Alert 22 w nigung Wir ringen bierdurch jur Kenntnis daß Herr 1 ven 1 et Auf ann . . 9 m0 deg Füllungegradeg von Kraftmaschinen mit um⸗ Ges., Deuben b. Dresden. 1. 8. O2 Geward Hodder, Londen; Vertr.: Otte Siedenterf, rarer; l, , , .. ö ire, W *. 810) Schreibwarenfabrik. dez Füllungegradeg ven Kraftmaschinen n 8 m 2 17 3 ; b. Wegen Nichtjablung der der der Erteilung u r. Fan mn e em, Aufsichterat arats. ) uelosung von Obligationen d 2 geldene Med in 14 11 laufendem Kolben. Decar Witzig. JZärich; Vertr. 224. D. AI G19. WMaschine zur selbsttätigen Pat ⸗ Anm Berlin sw. 1, . 4.0 zr eutrihkenden Geklr aelten folgende Anme nue un! sellich ö 1 ei chteren J en 51 1441 . 2 ö — e 1 1. . . ö vorr: mn 51 irt er chu ö . 1 um erer Gesellschaft n de Mienen it ant tlin, den tbruat 1903 — — —— R. Scherpe, Pat. Anw. Berlin NW. 6. 21. 2. O2. Derstellung don Heblglasggenftanden. Geerge 1d. J. AG 444. Anschlaqvorricht ung für * ö 6 m , n,. Dannoer, 13. Febinar 1901 Veritas“ 118. 2.19180. Vorrichtung zur Verschiebung G. Unle, Ind ianavolig, V. St. N.; Vertr. G. W Saiten u dal. Jastrumente Vermann Förster, 2 aden, * anne, m, mmm, r er, 9 Farbwerke Gehrüder Beck Derlter Bie Ver icherun ge ⸗Gesellschaf 6 — Nnte cine Stenerersenter? mit Ville des Nenlersg. Qcrking, Pat. nm.. Bertin C. 285. 28 5. C0 Leia. Berliner Str. 24. 21. 6. 02 me gen — K 29 a . ung weiland inan * 6 Gesenslschaft mit beschrunkier oaftunn Lussichterat. A. don Gasimir, Vorsitzende Tociete Anonhhme de Etablissement« Weyher 245. R. I 999. Antrieb für Lebenzmittel⸗ SI. M. 22 1497. Tastenbebel für Jank - ert, . 8, nennt ret : eile 9 Sal wedel, U. Hampe
3 5 ; ; Nürn Berlin.! 4994. M. 0 992. Gaeturbine mit mei Gr- gias: Jeder Nichemond. Pantin, Scine; Vertr. B. Müller Lerkleinerungèmaschinen. Julius Müttinger, Nürn. Vlaplaturen. F m, = = m, — — ** ur Teilnabme an dem S 211 * l919? ; 8 Tromp, Pat. Ann, Berlin 8Ssẽw. 12. 13. 3. 02. berg, Peterbenleinsir 89. 26. 109 01. 348. T. G a09. Vegabren nnd Vorrichtung ac. g. 24 dad. Genstigung der Rarbarier- pentium beresen melden, Uu rum n, n, l' ssd Ausweis i drr m Ruternaienalee Mhbetowert G- Ac ast. R, a6 281. Nerfabre Ir Vrrhindernma 21. 3. 2312. ue tietitchem eder vflaanlihem Lm Wummigren den Grigfunschlagen. Gebr. dormic tung am Jessnt:tt don Gr feen aft mu chtuen- durcb dir aller kochte Kabme ert erde ane 216. 8 6 selsch. m. beschr. Da tung“ n aufgelust. Die Ʒelss de Durcheinanderlaufens der Farben beim Ver Fasermaterial bernestellte Stnr deckencinlage Florentin Techem. G. wa. D. SG. Berlin. 28. 8. O. * , ma en Es. Januar rs denn gien? 1 . der Schwarzburgischen Landesbank Gläubiger werden aufgefordert, sich n melden. 8 iedenfarken nebrneinanderliegender Fläche nteile aus Niegler Fa. 3 S. Jiegler, Achern, Baden. 3.3 0 374. B. 29 gag. Verrichtung um Autwecheln 19 8 22 08. Vert tung lum Kabten ust⸗ . ee, m d nn,, zu Sonderehausen Schoneberg, den 1 Februar 189 Relk u. Tl. Steffen; Jul. J. Tat. 143 Ig. 3. D. Beg. G. 17 222. Verstellbaret Tich Nichard gelckntttener Film C. NI. in bete rakgbisken *, * fis rr r 27 2 10 11 2 1 53 1 1 —— 28 ver 31. Januar 190 Ti Liguidatoren: Rudolph. ter iel, 7, n., Seclnrich Rassote. Gill. Welen . inden J. G. B. 8 — di ln Drew ** Seutb — mn 14 — — = ——— deere ge, een, en, T h en m , tiv. Grandt Lucas Bln , 286. G. 21 772. Abenbkecken mit Derrel⸗- Kam, Gag; Vertt Nenneib Remanesn, Berlin 1. * ᷣ ** Stsdendtum auftreten wellen, auf, sich bel ung wa. a Attiva — ; . Blumen tr. M. Garlig G6 2 0 : ; — 16 Derrel 1. 26 * der Anmeldung im Reich zam elzer. Die Wirkungen un prifiusirischen Fri bi . Qasfebestand ͤ 261 Nachabmur ß den Vlelder⸗ wandung und an der dufeten Wandung angeschlessenem Lurfürstenstr. 183. 10 8 91. a —ᷣ— * — 14 — — w 26 Rar n, 6 zol di. 1M sn 24 1. 4— — * Giten. Tatung robt, tan Gedanann, N Gierke, de, Ri, ns das, geriergestell jam Arbeiten des ciastnreiisgen Schah gelten ale ncht ciaderreien. 84 = 19 Me Gasdencde edel, mai Gffetien . ; — Jatel g: alls sungekeschlasses vom 12. Februar 1 ern . m , , . 28. 5. M m Freien. Carl Raalg. Naliter io 3. 02. 3) Versagun r zen der Jalassang jam Ge. Tenteferrentfsaldo H 1155 * 18 tritt die Firma Rar! Ludraig G. m. B. SG. 172. G. GG., Kaltluft nach ine Compagnie 21. T. 17 192. Mesund beltenachtaeschier 8 7c. B. 8RE22. Verrichtung jum linterta chen Auf die nachsiekend kerelhen, n Reim amm le nuf d Sinpent ian an? ee — —— Lemar datleber . * 39 Tren nschecher 6. r e Liauidatiomn. wer Scene rale dee Nouvelle Juwenttend Ch. France Larnelle. Schaerkeck Bela. Vert d. m Durch 6 pet rar ichen * 5 an dem angehebenen Tae, einn, nm, m. sind 2 2 w und Motillen 577. — ß — — . 3 2 . elche Teller, Para; Vertr.: Dr. N. Wirth, Pat ⸗ Ann., een, Pal - nw, u F. Kellm, Berlin XW. 6 2 Will! Namnck. Lein nn ⸗ R, Pert ber sir. 2 — . 8. X. * . . r Micht eingeferdere 60e, eg Min ankamelden bei Rarl Ludwig Leip- j Ftaeffu 5. 3. 09 6.9 *. me d instweiligen Schu lten nicht ein v 466 4 53 96 1 1 mea tial 1. e 1 9 — Plaqmih. Senmestt. 19, dem Viqu — (d m 4 bac Wager bt verichweekKart 204. M. a O70. Fewercinsatz far Bratreébren. 394. M. an On, 8 LD p ertichaffuna 1 * 2 1 n = — mne nf 3 deg bffentlicen Naterricht; den Treufishen gieich Diven e 21 r oon is) r, =. Mittelbafferlurrpluaag. Dr. Tb. Matthias., Jwickan u me slunlor, Hotenglecten, Prev. Sachsen. * r nn nia e . . Geb mr — 77 . 6.8. 6. n z . — Q die at ar Ci alten R T M. e ,, , . passiaa r, , gen,, de, een iche. riß Glerta dee bst Re, sus. aaf be. Stratebener e, G, us Tua. erte ma eee, ,, , , , , reien mn = 8 n Kein — r — Urmersmn 1 Urrienfariiai.- 9 940 nit Keschranfter Daftung. Wer in., n aufgels. Naentbebrlih far Cine nerdese Band. nükende Schleerkremse. CG. Neal. Scharm. Schwelg; den Faßbäden uad anderen Flächen mit Farken. ge. M. To gang. Gmlesenreellemetg, Dit j J a. lama rierte Guben er e 122 — Derositen ö. 1 ; v . e = ch n melden Jeiß Grerlster. Tlate Vertr.. G. G. Gsell, Pat Ann, Berlin NW. G6. Kebälfer, Berrrikbe- und Nachstreichkarste. Malbert 2 64 —— . 22 1.0 M.. die ö H — . — — . e, de dernen , . r, f 18 1 — aworgtl. Renten ü. Pesen. 17. 7. 62 928. . JJasammenl eg barer, e, R naten Elter ache te en ssischea Arent. Bau. der Ferssor nde . . . : 435 Ter Viana: Gesteg im Dandel beflndlicheg Fabrtlat. 19 1. 01. ; 2. ü 2 ⸗ 2 rn Rar, ae, n n, n=, be nnr, Rum ᷣ— 201 2 ck . Rec merfonde 2 * ) Der Patentsacher almmt far diese Nameldaez die 895. J. ag999. WVerfabren jar Derstellęing 4. 1 Das Datum mme del. 84 65 . 6 r J bertmann Never, Wait. 1112 J slecn ach Rechte aug g deg Uekertintea mee mit det Eceαι ei aloid r Mann; Jes I. Pat. 128 129. Te. Gegcke. Gerlklaa. render fir. . 6 01 seichnet den Beglan der Dart den F. * ) g. ; . Je babe in allen Echte atcabant laßaac- dem 11 4 M aaf Grad eiae Anmeldang in der ng Gisemann, Berlia. 18. 1.02 925. g. 9 ng. Mebtteilke Deichel. G. 19 * 510 ᷣ . W direft Scher dee, m ni, dr i, Wasnrnh 2s. O. 9 979. Verrichtung lam Festffesten velat, erlsa. Tartarstenfti. 187 M 6 Q ga. A 49 984. Gab lichtlampe — *** zol. L. 19 a9. Sternes Q voten. dee Ladegen chteg der Wagrn. Früedrich Oater,. 98g. T. an Gag. Ae kae keltedeisch S * ö wu — 69 5 * CGhristlania; Vertre N. Deller, Dr. G Delleer a. Malcha! M. 14 11. 01. bause bestebendes 24 mit kene Goden. Ruben T cifer, Bambern, Gacerstt N. Seiler. Pat Nen Ilie, Berlla NW. Gd za 1LI 0. demnael Verell Davig mantenn, . Gi a m 1. 0
dater obiger Firma