1903 / 40 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Mildesheim. Betanntmachung. 1271] Konstann. Handelsre * 621 MHannheim. Hanundelsregister. l412] Stuttgart; Zweigniederlassung: München. . * 1 chung l Zum Handeler c nter n,. 11 9.9 2 Zum Hand⸗Reg. Abt. B. Bd. II O.. 3. 22, samtprokura des Hermann Weil nn, 1. ctoria⸗Brauerei, G. m. b. S. in Moritz Firma August Rahn in Konstanz wurde heute Firma „Mannheimer we, rn und bestellter Prokurist: Kaufmann Sigmund Weil mn berg ist auf Blatt 1390 unseres Handelsregisters eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des aschinenbau Attiengesellscha in Mann⸗ München, Gesamtprokura mit dem Prokuristen Georg 0 in n . ö 93 Rahn gufgelöst; das Geschäft heim», wurde eingetragen einher N t B e 1 1 2 Ee . ist der Spediteur Carl Gremmel, ist auf August Rahn, Sohn des verstoͤrbenen Gefell Die Prokura des Ferdinand Battlehner ist er⸗ 3) „Colosseumsbrauerei Johann Wagerer.“ E n n Ee 9

. ; afters, übergegangen, welcher dasselb der bis⸗ loschen. ; - Sitz: München. Firma geändert: „Jo ö Hildesheim, 9. . 1903. 6 Firma . ö. Ludwig Kaltschmitt in Mannheim und Josef Wagerer.“ „Johann

*. : 97 ö 9 M 7 7 7 . 7 Königliches Amtsgericht. J. u O⸗8 34 des Handelsregisters A. Fi Siebeneck in Mannheim sind zu Prokuristen bestellt 4) „Hans Castenauer vorm. S. Absmeier.“ D NR 8 d K gl j St ts Hildesheim . J . 91270 h roc Osburg in . . und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Sitz. Munchen. Firma. geanderl⸗ 23 Um en en ei an e er un oni 1 ren 1 en an an el et. ,, eee 40 Berlin, Montag, den 16. Februar 1903 . n, gen . itwe, Maria Rosa geb. Str ö Gesellschaft di u vertreten und die osef Fugina. itz: nchen. ? . ist 2 6 udeshei Die Prokura der Adolf Oer bel ar Y le Firma zu zeichnen. . der . infolge deren de nr gere dn W v. n. d. 9. = ?! Wiener . heim Rosa geb. Ströbele ist erloschen. Der Klara Ssburg Ferdinand Battlehner in Mannheim ist zum Mit⸗ in: Karoline Bähr.

x Q᷑᷑ͥ,, ee r Fritz . ilt. tands bestellt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guüterrechtz, Vereins,, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. * . .. als Inhaber der Cafetier Fritz K Februar 1963. e,, . . 19093. . . muster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erfchcint auch in einem besönderen Blatt unker dem Titel

. . 6 gebruar 19h. Gr. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. Pasing. Kurt von Koeppel als Geschäftsführer

9 x 89 8 j ; , 7 Marienwerder, W estpr. 912871 gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Gaston Vikt t 8d 18 t d 8 D t ch N ch nor J . ole] , Handelsregister ist . 37 . n r m f, i eilung A. il ö. e. Pollock, Kaufmann in Zug. . Zen ra 6. Han E ve 1 er T* 2 En E En .. (Nr. 40 D.

n ; ; 7) „Bayerische Motoren⸗ und Automobil⸗ ; z ; 16 . ; Die unter Firma G. 4 C. Herbst hierselbst stehendes eingetragen . 1. . ö in t D R t in d ale, Bekanntmachung aus dem Handelsregister. ; . 26. Dezember 1902 Nr. 51 d Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der in o rn n n def. Off gen cler. ö ,, . ö. . nt ö. . an, . ö 8 Haftung in Liquidation.“ Durch r e. Selbstabholer auch durch die Re de Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen k trügt A 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. schast längst aufgelöst und Firma erlgschen, Diese Mimkugnn Carl Herbf. hierselbst 9 hr Wer, Inhaber Maurer- und Jimmermeister Julius Karrich Gesellschasterpersammlung vom. 6. Febrügr 1903 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. gin ö gar n nr in . ie se Geschäft ist mit allen Aktixen und il auf den in Marienwerder, Urkunde des Kgl. Notariats München III

a ᷣᷣQQEuK—i—ii, „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„ „„ ᷣᷣ—ᷣVQ—i— !- 'x— ł ' ——QO—S alu , ern e, gmelnlederlaffung in bisherigen Mitgesellschafter, Kaufmann Gerhard 2) am 9. Januar 1903 Nr. 52 die Firma Carl G.. Nr. 375 wurde vor Liquidationgeröffnung Handelsregister. eingetragen, daß die 6m auf den Kaufmann Wolf Schmalkalden. 91313) Templin. 91321

: ; üb loörian in Garnsee und deren Inhaber Kauf- der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft Tewy in Heinrichswalde übergegangen ift und jetzt! In das hiesige Handelsregister ist bei Nr. 287 In unserem Firmenregister ist heute die unter Hof, Hauptniederlaffung in Augsburg: Offene e , er ,,, unter ö Garl Florian in Garnsee, wird durch einen Geschäftsführer vertreten. f mm ne, m , m, e mn fonds Wolf Lemmy lautet, Sodann 'ist die Firma nach (Firma Hermann Liebaug in Schmalkalden) am Nr. 4 eingetragene Firma „Gustav Froelich, Dunzellgescllfchast durch Ableben des, Georg Raltnt * grefeld, den JI. Februgr 1963. 3s) am JJ. Januar 1963z Rr. 53 die Firmg Otto 8M wK. Hainzl.“ Sitz früher: München, nun O gen nem ge nr feen chän f ln, ä mdeltkegise ge, g fibertragen, e g e ü ff G Templin. gelöscht worden.

. n ö ile nn nn g , Königliches Amtsgericht. Heinrich in Marienwerder und deren Inhaber mehr: Solln. In unser Handelsregister unter A. Pr. Friedland, 7. Februch I9göz. Dle Firma ist erloschen. Templin, den 5. Februgr 193.

j ö snrich III. Löschungen einget ĩ ; eingetragen: igl. icht. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Kommisstons, und Bankgeschäftz, die Prokura des Landn, Etalxz. algo Schuhmachermeister und Kaufmann Otto Heinrich in . schungen eingetragener Firmen je Firma Knochenmehl R Düngerfabrik Königl. Amtsgericht nigliches Amtsgericht Schma glich gerich 2

Marienwerder, inrich Zehgruber.“ Sitz: München. Pr. Friedland l30d] ] gchri i314 verdi Kaufmanns Carl Heinisch in Hof unverandert. Blech Æ Gmaillirwaarenfabrik Kirrweiler, 17. 1 3 ; „K. K. Schlumprecht.“ Sitz: ö Josef Meyer Nachfg. zu Neu⸗Isenburg. In⸗ . . . chrimm. Bekanntmachung. J Ver dingen. 91322 4) Sack C Voit Bahnhof Selb⸗Plösberg: Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Kirrweiler. 6 w . . h 6

; , 6. —⸗ ift. j Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 204 das Oeffentliche Bekanntmachung. nn ; 35 „Ludwig Stauder.“ ; ĩ Haber ist: Theodor Ruͤhl, Kaufmann, zu Frankfurt , . j 9g ; 1 *

J , nn, m rn r n, r, 9 36. . , n r . 36 Ef e ,. 2. 6 a. M., demnächst zu Nen. Ffenburg wohnhaft, eingetragene, 6 i ner . Erlöschen der Firma Josef Boguslawski in Der Kommanditist Dr. Robert . ist mit wird die Porzellanmalerei von dem anderen Teilhaber 26. Januar 1903 wurde der 5 124. der, Statuten werder, München, den 12. Februar 1963. welcher das Geschäft und die bisher nicht eingetragene . . isn gingetragen, dem 1 uli 1895 aus der zn Uerdingen bestehen⸗

; in rj j 9 . ; ö ; M ts wegen gelöscht werden. Die Inhaber Schrimm, den 10. Februar 1903. den Firma Theod. Schwiertz ausgetreten. Georg Sack, Kaufmann in Plösherg, fortbetrieben, ergänzt, ferner zum Zwecke der Beseitigung der 5) am 17. Januar 1903 Nr. ö die Firma Bar— Kgl. Amtsgericht München J. fra Knochenmehl & Büngerfabril Jofe? Meyer soll von , . den 10 getreten

s Karl Schmidt in Wunsiedel: Für dies Unterbllan; und zur Vornahme von Abschteibungen , . 4 , / .. eit J. d. Pils. erworben hakt. Dem Kaufmann der Firma oder deren Nechtgnachfolger werden auf, Königliches Amtsgericht. S. R. . 1576. Bankgeschäft wurde dem Kaufmann Otto Haertel in die Herabsetzung des Grundkapitals um den . nn,, . r r, , , ls

nac i ; : J Carl Hei Sberurfel ist Prokurd erteilt worden. gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Uerdingen, den 23. Januar 1903. . haber Molkereipäͤchter Bartolomäus Diethelm in In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist a i, . iöschung' der Firma bis jum IJ. Juni 1903 Q Sehweimnfurt, Bekanntmachung. 913153 . Königliches Amtsgericht von 700 005 Se beschlossen. Die Herabsetzung fol! ; 16 n Offenbach a. M., 11. Februar 1995. ö - 1) „5. F. kler“, delsgesell nigliches Amtegericht. Gesellschaft erfolgen durch Amoꝛtisation von . 39 yl . kerle aner Ri g getragen di ginn wh rei r n he Amtsgericht. geltend n machen. , , , , , .,

: m Nenn! 6) am 17. Januar 1903 Nr. 56 die Firma Heinrichs. Niederl t: ö ; 3 ud. 11. . mit dem Sitze in Münnerstadt: Diese Firma ist Uerdingen. 91323 werte von 100 000 C im. Wege der Gratigeinliefe L. Hermann Geß in Marienwerder . . ,, ; k Ohligs. solsgs] Br 86 ,,, erloschen. Oeffentliche Bekanntmachung.

. , . ; ) Königl. Amtsgericht. x ; z ; ;

rung von seiten der Aktionäre swie durch Zusammen« Inhäber Kaufmann Leopold Hermann Geß in 10 Bei Nr. 31 hies. Handelsregisters A. wurde ein⸗ , 2 „Otto G. Winkler“: Unter dieser Firma Die unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters ein⸗

legmnj von je 2 der übrigen Aktien zu einer Aktie. . ö. t . ö gz hre n erigh. gelragen, daß an Stelle deg durch Tod aus der Er. i ,. sster Abteil . betreibt der Kaufmann Otto Eugen Winkler in getragene, zu Uerdingen domizilierte Firma Gebr.

Ino wrazlaw. 931273 . Von den mit der 1 eingereichten 7) am 15. Dejember 1902 Nr. 50 die Firma mwünder. Betannummachwui 9129 offenen 8e , n, unter . Gebr. 1 33 ö , ,, zie ö . 6 am Münnerstadt ein gemischtes Warengeschäft in de Bucourt ist von Amts wegen gelöscht worden. Tz2. Im Handelgregister A. sind gelöscht folgende Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei Ein! Franz Marx Sägewerke Sedlinen in Sedlinen In dat biesige Vand fn nan 1 lol2gę Kaiser in Ohligs ausgeschiedenen Messerschlägers . Februar 33 ö. . 3 h , . ünnerstadt. Uerdingen, den 11. Februar 1965.

, I B. Kotkom ski, Indinrazlaw, In⸗ sicht genommen werden. und deren Inhaber Holzhändler und Dampfschneide⸗ heute unter Nr ko . t ö . ö. K . 6 gar. * . . . n . * del . fh Schweinfurt, den 12. Februgt 3303 Königliches Amtsgericht.

aber Boleslaus Kotkowski, Kaufmann hier, am Landau, Pfalz, den 109. Februar 1903. mühlenbesitzer Franz Marx in Sedlinen, Karl Biuns Den er , 1 hh ö ; Ohligs und ihre minderjährigen Kinder, Hulda, Kragen nor dn 6 , elsges . . Kgl. Amtsgericht Registeramt. .

n Kgl. Amtsgericht. an db, anuk äg, Rir ör, die Firma orftägt hend. Dampfgztegelei. Niederlaffungs. Snaga nd gte ict ats elfte garen, mh oem Ken e, senworin, Mech bond e ,,,, n,

sohn, Inowrazlaw, Inhaber Kaufmann Abraham Lichtenstein. olzso] Christign Scherler in Ellerwalde und deren In Inhaber: Kaufmann Karl Pluns in Münder in , ., eingetreten sind, welche das übergegangen ist und von ihr unter unveränderter h . z Eintragung in das Handelsregister.

Simon Lewinsohn hier, am 7. Januar 1903 Auf Blatt 3s3 des hiesigen Handelsregisters ist haber Molkereibesitzet Christian Scherler in Eller Münder, 13. Februar 1965). . Geschäft

ĩ in unter un, Firma, fortgeführt wird. Die Haftbarkeit der Er! In das Handelsregister ist heute eingetragen zur In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen (Nr. 236). j walde 8 i n dafkern . werberin für die im Betriebe des Geschäfts be—⸗ 6 Heinr. Dittmann: Der Hofschneider Heinrich Band i] . 2h wurde zu der Firma „G. Eursch⸗ Inowrazlam, den 6. Februar 1903 rn , nf, , n nn,, Marienwerder, den zo J 1903 Ohligs, den 10. Februgr 1903. ründeten Verbindlichleiten des früberen Inhabers Dittmann hat das Handel zeschäst mit der Firma mann in Uim eingetragen: ene lis Ten me, G Wolf“ in Mülsen St. Dar sowie weiter arien ö. . ü 1 . 3. Nauen. 91414 gs8⸗ alleen hm bericht. inn, Nowak in * Stargard ist n ,, an seinen Sohn, den Schneidermeister Edmund Mit Wirkung vom 1. Dezember 1902 an ist die Insterburg. Bekanntmachung 91274 et e me d inf a, . netn e 9olzss] In unserm Handelsregister Abteilung A. ist heute omwernhaun.. ol4i5]) ] —— er Josef Nowak in Pr. Stargard . welcher dasselbe Firma auf Wilhelmine Friederike Renner, ledig, ? jf sst um 4 lde ib Q . ö. ö e. er Nr. ie Fi eilt n nder ; jährig ü ̃ ,,,, e , ,, n,, , Schnee ral lernen looß. velstrisc izcit rtl mden der n r n r 9. ö der bis ,, , , am 10. Februar 1963 In . rer . 2 K in Nauen eingetragen worden. 66 . in Olbernhau betr, ist Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Amtsrichter Guoth. . e c bis, er rich vorden ist. ; Die Firma und die Prokura des Georg Vilinsky Nauen, den 16. Feb 1903 eute einge r ö ; seidenber.—— 9131) w herigen Firma in „Laura Hold Nachf.“ auf das Angegebener Geschäftszweig: Lohnweberei und ist erloschen. , , , , , m 1) daß die Prokura der Kaufleute Karl Richard Ragnit. 21306 ; Varel. Amtsgericht Varel. Abt. 11. [91324 Fräulein Lina Weiß zu Insterburg übergegangen, Handel mit Kleiderstoffen. ; ten,, 9. Februar 1903. Königliches Amtegericht. ; In unserem Handelsgregister . ist unter Nr. 26 In das Handelsregister ist zur Firma: „Olden⸗

; Mauersberger und Max Emil Rudolph, beide in Heute ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 9 egi z

Die Uebernahme der Attiva und Passwwa des Ge,! Lichtenstein, den 12. Februar 19093. Kaslserliches Amtsgericht. eheim. GSetanntmachung. 191291] Olbernhau, erloschen ist, die Firma Gebr. Rudowski, Kraupischken, ein⸗ . e, m nene n I. Fe⸗ burgische Spar und Leihbank. Filiale Varel, schäfls ist ausgeschlossen worden. Königliches Amtsgericht. j ö 1 Bei der Handelsregister B. Nr. 6 eingetragenen 2) daß die unter genannten beiden Kaufleute als getragen. ruar vermert; r, mn mn eriol en. in Varel“ heute eingetragen:

Insterburg, den 9. Februar 19603. ; z München. HSandelsregister. 91413] Firma „Westfälische Metallwaaren und Nagel Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten sind, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Amtsgericht Seidenberg. De Banbldirektoren Wolfgang Meißner und Georg

Königliches Amtsgericht. Lnrraech. Dandelsregister. (91281 J. Neu eingetragene Firmen. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3) daß die Gesellschaft am 1. Januar 1903 be⸗ Kaufmann Eduard Rudowski und Sonneberg, S. -M. (91318) Propping in Oldenburg sind aus dem Vorstand aus⸗

Insterburg. Betannimachung 91275 9 Rer. go6ég. Ins Üiesige Handeltregisté. würde z . 1) gereinigte Gnpefabriten, Gesellschaft in Histen“ sst vermerkt, daß nach der Abänderung gonnen kal und Kaufmann Robert Rudowẽski, In dat hiesige Handelsregister Abt. A. sind heute geschieden: Als Mitglied des Vorstands ist dagegen

In unser PDandelsregijter . ist' heute bei der Abt, A. Be. J. D383. 46 (Firma Ehret und mit hbeschränkter Haftung.“ Sitz: München. des Gesellschafisvertrages vom 25. Januar 10s die 4) daß die Firma künftig Emil Rudolph beide in Kraupischken. folgende Firmen neu eingetragen worden: eingetreten der Bankdirektor Johann Janßen in

tina Ri 93 Dohen zollerndro erie eingetragen Reinacher 7 Brombach) eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Daftung, errichtet durch Zeichnung der Firma durch gemeinschaftliche Nament- Söhne lautet. n Szillen ist eine Zweigniederlassung errichtet. Max Jäger, Sonneberg. Inhaber: Kaufmann Oldenburg. . Gesellschaft ist angel oft durch den Austritt' des Friedrich NReingcher, ist aus der Gesellschaft aus. Vertrag vem 4. Februar 1863, Uik, des Kgl. No. unterschrift der beiden Geschäftsfübrer erfolgt. ebenso Oibernhau, am 12. Februar 1993. 2 Firma Eduard Nudowski in Kraupischken, Max Jäßer in Sonneberg. Geschäftszweig: Eisenö, Dem Bankbeamten Karl Teschen in Aldenburg ist Walter orn. Der srüber⸗ Gesellschafier Wladislaus getreten, die Gesellschaft besteht zmwischen den tariats München 11 G. R. Nr. 493. Gegenstand die Vertretung der Gesellschaft durch beide Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Inhaber Kaufmann Eduard Rudowski in gu- Stahl⸗, Messing und Hur warenhandlung, Bau⸗ rokura erteilt. Die Prokura des Bankbeamten Rapoemgth hat kas Heschaft nlernom hren ) übrigen Gesellschaftern unter der geänderten Firma des Unternehmens ist die Vereinigung des Verkaufes führer. rr , . pischken, ist heute in unserem Handelsregister gelöscht schlofferei abrrad. und nne. Janßen ist erloschen. öh

Die Firma ist gindert in Hohenzollern „Gebrüder Ehret. sort. von sämtlichen gebrannten und ungebrannten durch Neheim, den 6. Februar 1903. PFoaaqan. Betanutmachung A4! worben. Georg Brehm Sonneberg. Inhaber: Schuh⸗ Die Eintragung eines besonderen Vorstands für drogerie. Inhaber: W Nabom o th. Inster⸗ Lörrach, den 5. Februar 1903. die Gesellschafter fabrizierten Gipsen in der Hand Königliches Amtagericht. A. Unter der irma „Raimund Treuzer,, he Ragnit, den 22. Januar 1993. machermeister egrg Brehm in Sonneberg. Ge. die Filiale Varel ist gelöscht.

Insterburg, den 9. Februar 1903. Lirrach. Handelsregister. 91282 und auschließlich berechtigt und auch verpflichtet ist, Die Firma „Albert Gustorf“ zu Jieuñ̃ wurde inbabez ein Gerbereigeschäst mit Lederausschnitt mi nnn, 91307) Nobert Scheler, Sonneberg. Inhaber: Schuh⸗ 1) Georg Bischoff in Varel,

Königliches Amtsgericht. Nr. IL213. Zum hiesigen Bandelzregister bt? X! Verkaufeffezten, für die Vereinigten Gynssabrifen gelöscht. dem ** dortse bft. z In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 1831 machermeister und Schubwarenhändler Robert Scheler 2 Emil Gichler daselbst

1serlohn. B . giors ] Bo. 1 S. 5. Z (Firn Meinhard? Vogeibach . machen. Verläufe abzuschlicßen und, die Gelder für * Neuß, den 3. Februar 1963 r , , r ist bei der Firma: in Sonneberg. Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft. Prokura erteilt in der Weise, daß beide gemeinschaft⸗

J less] Schult, Lörrach wude eleenaren, Fl en, , veslansten War ein ine ben; Dies auzschließ. König. Amtsgericht. 3 Suggemoe n alan, ist Zee Meint ralse e, m Rin gollfchè optische Judufrrie. Austalt August Döbrich, Sonneberg. Inhaber: lich oder jeder derfelben gemeinschaftüich mit einem 3 X . Hendelstcgiste Ahteilung . Nr. 2 ist erloschen , e liche Verlaufsberechtigung und Verkaufsverpflichtung X j * ** , g ö 1 ig eurfabrikant Johann. Vöbmer in Hassau. 6 2 Gunther in Rathenow ; Schreinermeister Auguist Dõbrich in Sonneberg. anderen Prokuristen dieser Filiale oder mit einem *. an 43 ,. 63 Welte junior in Lörrach, den 12. Februar 1993 der Gesellschaft erstrteckt sich auf alle Arten von Feld * 2 . 9 lolg Josef Guggemos ist aus der Firma aucgeschieden. heute fol 4 eingetragen: Ge ch ifte weig. Möbeibandiung. 1 für die Dauptbank Jeichnungs berechtigten rechtz. 6 We —— 2 . Grob. Amtegerich. Shen denn , 3 n . 2 n . , 23 1 1 Gastan * r, eo ergeriat 16 a. er ge brirbesitzer Carl Ferdinand Wilhelm G. Müller, 5 . Inbaber: verbindlich für die Filiale Varel zeichnen können.

. = . 44 * ö am Und Alabaste d, 9 15 alle 2 . ö X . M. X. 2 . a . 2a 5nr 54 526 2 1g iᷓJ * . 90 .

. g wird eine Baumaterialiengroßhand⸗ Lu‚rruch. Dandelsregister. 2283] von solchen . bel e e fte ien r Glen en, im ren stade a. Rbge. eingetragen Frornheim. Sandelsregister. 191300 ö mn , w autgeschieden. n, n mn, , n Sonneberg. = Februar 12. . 1 ** 9. Februar 1803 4 66 59 , , * oder , , 2 , n . = ed, . . Zum. Dandele co ser Abt. . un n m. 7 an alice mite gericht hullun rs der, Greriind. Inhaber. Bäder! 2. *,, dies gerichtliche cell gafuna el ist Tel . 2. 1 . üler Mech. Weberei (inzelnen Giwssabrilen unbenommen bleiben, kleinere . 1 ; Band V O3. 2: Firma Kar afer ö ; us Fröber ind. ifts weig; . ; .

Königliches Amtegericht. PVuth * Deinriché, Stetten) würde ingetragen: Juantstäten Gipe big zu 2b leg selbis äh ihren er Gättnet Bernbard Fulemann setzt das Ge— 3 a e hae Garl Schier Fier. Tem Reichenbach, Sehles. oizos] r e e, , de rms Tamhfziegelwerke Wetterau, Gesel. Jever. . lale*77]! Die Prokura des Julius Heim ist erloschen. Fabrilen ju verkaufen, falls diese flelneren Quantitäten schast untzr underanderter Firma sort, Raufmann Heinrich Kunz bier sst Prokura erteilt. In unserem Handelgregister ist bei der unter deintich Junk, Sonneberg. Jubaber- en. schaft wit geschrantter daftung iu Gilbel ein · In das Handelsregister ist Seite 195 zu der Firma Lörrach, den 12. Jannar 1903. nicht Bestandteile und besiehungeweise die Fortsetzung Neustadt a. Noge., 41. Februar 1903. (Angegebener Geschärtezweig: Weinhandlung) Nr. 265 eingetragenen Firma Cecar Scholz. aun Hbemtick Funt n Sonncera WGeschafte mein; getragen 1 6 ist dur. Beschluß geen Oldenburgische Spar. und Leihbant, Filiale Großh. Amtagericht. einer einheitlichen Lieferung darstellen, also sich nur auf Fonigliche Amtenericht. I. 2 ju Band il D. 3. 2 Firma Maischhoser vormale G. A. Schifter ju Reichenbach ver,. II, und Wolenlalwarrngei ift. mweig: Die Gesellichaft ist durk WYchlu der Gesell˖ Jever, beni eingetragen: . . c D wender, Senie- 91284 gelegentliche Verkäufe kesseben und dieselben ver; Neustadt, Orla. Getanntmachung. 31293] A SGie. vier) Der Wesellschafter Alberi Malsch. merkt worden Gwen, mn enn maren e wan, schafter vom 6. Februar 1903 aufgelöst worden. 2 * 19128

575 ; ** U un 59 ; . wen e, . an berger, Dberlind. Inbaber F 90 nn Die Tanketelteren Wolgang Meißner und In umset Handeloregister A. ist heute unten iel itiJels zußmner ett okne Mitkenützang er Cn gnsgz Lande ar iter Abt a t Kei be Rr, 3. bofer ist am 1. Februar 1903 aug der Gesellschast Die Firma ist geändert in: Secar Scholz 3a, 2 ene ,. m 8 e enldr solgende Firma eingetragen worden z Gisenbabhn oder Schiffabrt dem Käufer zugefũbrt betr. die Firma Wildt z Co. in Neustadt (Orla). ausgetreten. Seifenfabrik Reichenbach u. Eu. . 1

geqig Drop ping in Debug find aug dem Vor. . = * J 3. erger in Dberlind. Geschäftgmweig: Jimmergeschäft. 1 0 J Als Mitglied des Vorstandes Mar Mentzel, Vöwenberg i gchl, werden. Nicht In die Ver laufgtätigleit der wesell. Aungetragen worden: Der bisberig. Mitinbaber, 3) Band V O-J3. 3: Firma Carl Sch. Schaefer Amte gericht Neichenbach u. Eu., den 7. Fe. Avam Wittmann, Oberlind. abaker Wattenscheid. Betanntmachungg. 26] t Nagegen eingetreten der Banldireltor Johann und als deren Inbaber Ter Raufmann Rar Mentzel schaft fällt der Verlauf von aug (lips bergestell ten Damp file eleibesizer Karl Richard Wildt bier, ist hier: Inhaber ist Hotelier Garl Heinrich Schaefer bier. bruar 1903. Schnesdermessser dam Wiüimann ihn Deersind. Der Schreinermeister und Kaufmann Heinrich Lue Janssen 3 Dldenburg. J , daselbst. ö . e nn, Waren, so Givedielen, Givobaustelne und ähnlicher aug der Geseci ichen ausgeschieden. Vforzheim, den 11. Februar 1903. nochlitn. 1olzo9g] Geschästeimeig: Herrengarderobe. und Schnstiwaren, ist beute alz Jubaber der Firma „Deinrich Lu st nn r w * —— Löwenberg i. Schl.. 7. Februar 1993 1 Stammi ap al: 80 6 Geschafts. Neustadt 3 Rn 1. 2 3 1903. Gr. Amtsgericht. II. Auf Blatt 174 dez hiesigen Handelgregisters, die geschaft . hier Mobel geschãft in das Handel gregisser olura erteilt. Die Trekura des Bankbeamten 1 1 übrer: Hermann Voller, irektor in München; Großb S. Amslagericht. ĩ i . ; Anbaber- M . eingetragen worden. * —— Fönig. Amtsgericht n, e 143 * 1 mi, ö 9 21 Posen. —— 191301] Firma Guido Schneider * G. in Rechlig Gottfried Rau, Cberlind. Inbaber; tauerei- ö 10 Sebruar 1803 Für die NMllase Jerer in Lublinitn 11608! ehre. 95 , og, Tens tadt. Sachsen. 191295 In unser Handelgregister Abteilung B. ist beute (alleiniger Inhaber? Kaufmann Friedrich Guido besther Gottfried Mau in Dberlind. Geschäftamweig . 19. 3. 9 Hinrich Cornelius in Jever In unser Dandele teister Abteilung 1 66 d 9 2 n München. Bekanntmachungeblait Auf Bfan 4 deg biesigen Handeleregisterg, die unler Nr. 12 bei der Firma Vosener Seifenwerke Schneider daselbst) betr, ist der Eintritt eines Com · Branere lbetrieb . Königliches Amte gericht 3 eme ch Geer , ef ee nm, ö w. beute der 6 chat der Teœuische Neiche anzeiger. Dandelsse sellschaft in Firma Doffmeister A Schelzig Crueger A Ce (vormald S. Engel) Gesell, manditisten somie, daß die damit begründete Kom. Wiiheim Siebert, Buch. u. Vapierhandtung, weiden. eie mn. oisz/ ch Geerken dasesdst r. 89 eingetragenen Firma Emanuel Die Dauer deg Gesellschaft⸗ , 9 1 , 3 Profura in der Wesse erteilt daß beide gemꝑeinschaft, Malornh, Inhaber Carli M ; Riegen bseelcbaltcbchtane weird bie um in Reuftade ie Sachsen Kerr, it ente cin heiraßen schass mit beschrdntter Haftung in Rosen ein. manditgesellschast am 19. Februar 1803 errichtet gonnuciherg. Inhaber: Buchkandler Wübelm . Ne, , den, nenten ee des än m m m d= = 93 er Carl Adamien. in Lublinit 1 Der mber 14 etgescßt. Wenn Hie jum J. Jul! worden, daß der Faufmann Heinrich Arme Ecelng eiragLen worden: Durch GBeschluß der Versammlung worden sst, eingetragen worden. Siebert in Senneberg Amtageticht? Wald sasen ane * eg n lben mit einem n, Pro- —— j werden, daß die Firma jezt Carl 1605 nicht die Auflösung ür den 31. Dejember Too auegeschieden und Auquste Äaneg verm. Schel ig. geb. G.iellsch after em Io. Nerember jz ssi die Nochtig, am 13. Februar 1803 Lone Eiegel. Metallwaarenfabrif, Sonne 4 * Niinterfapri Waldsasfen 3 y 1 , 64 n . beschlosse⸗ werden 1. so beslehbt die Gesellschaft um Hempel, in Neustadt in die ee eingetreten ift Gesellschast aufgelöst. Liquidatoren sind: Der big⸗ Königliches Amtagericht. berg. Inbaber: Metallwarenfabrikant Louig Siegel A ien eseiischast. 2 =* chteverbindlich für d ö k 12. Februar 1 2 ö. m * 6 a [ = Neustadt 2 . * 1803. berlge Geschäfteührer Auqust Krueger und der Kauf - Rehn. solnlo] in äcnnekerg. ; 2 Die Prekura deg TJaufmanng Heinrich Gichberst 2 1 w 6 91235 ner. weilt vor dem 1. Juli de nialichen Amtsgericht. n 2 ig Manbeimer in Posen. ; N . Carli Os vVedervuvpenfabrit onne berg al issen 97 Die Gintraqung. nach welcher die vorstehend unter J 3 biesige sster ist ben ; ffenden J ufisun 34 9 J ; mann udn ig . 6 Auf Blatt 234 des biestgen Handelerez isters ist J —— in Waldsassen it erloeschen. fer Lu. 2 Ben annten zu K 3 . n , nn 1 e , 3 in n , * 9 . . 8 2121*06 Vosen. e , n, m, * die drmm . Germann Jeüdau . Geriugè- ** 8 aber: Lederrunvenfabrikant Karl Don Weiden, den 7 4— 1993. Filiale Jever ernannt sind, wird gelöscht. sol gendes eingetragen ) „e resugracher A e Fewlnkeder,. a In, nnserem Dandel greg iter A. ist. beute bei mee, rh. = waide und ald deren Inbkaber der Stublsabrifant ian. enneke rg. Kal Amtaericht. Jever, Io. Ickrmar 15603 J = n . lan 9 * . , , lo Firma Foersfemaun iche Buch. potsdam. loogs7! Juri Vermann Frsdauf in Geridgernalbe cin. Eeuie Tructenbredt.! Nrubaug dei Sonne. = . Die Firma ist durch Erbgang übergegangen auf assung: Banreuth, wegn eder lassung München.) ; . ; ? ; * be Inbabe * besiner Leni Truck Weimar. olgzo] Greßberjoglicheg Amtaaericht. Abt. J. die Witwe Anna Kusel, geb chan 16 . Syffene Dandesß aecscischai;, Werni nn f, Jan ar S5 , —— Signac mm Gordana Nacht̃eende, in unserem Dandelaregister A. cis- Hegsagen werd a k * deen, Belchlußssemäß kt beut in t. X. Gd. 1 mere, M ; 1 eee, . gendes derme morden * cz 1: Stubl- . . 1ebera. nn * 34 ö alien. 2 olgoo)] M agdalen Rusel und Tie din mine ibi u Pianosorte abi Geschã tel olal der Im eianict ct. 7 24 , . * amn rt g. ůrnm D 168 ö . An ae bener Geschaftsmeig Stuhl- und Garnituren Bierbrauer i ibetricł * Handeleregisterg unter Nr 51 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A. ist die Firma Fräulein Anna, Kaetbe und Frieda Kusel fe, lassung⸗: Theatinerstraße 16. Mesellicha ier 8. 0 * 1 3 2 8. * ? gun 1 Nr. rte ohn. sfabrilation . ö Gemmer G.. mn, den 12 Febenar 1803. Graue in Wejmar ciaretragce erden Wishelm TDroemont in Göl ; ju Ludwigalust ; Jommerstenrat Gdaard S* de 31 Wenzel erbalten. Inhaber der irma int jetzt 2 Nr. 5109. Nobert Duch. Nochtig, am 13. Februar 1803 erge-, 1 r De Fi Ferien sassung in Jing und al n . 31 50 9 gen Beka m Serre, n, eng 2 *. w t 2 urftardt der Buachbändler uqust Quenzel in Nerdhausen 3 mir din. Bernhard Günther, Renlallbes Nriagericht Derjoaliches Amtanericht. Abt. 1. Ee. an n , n nn, nn, mee, WMldelm 1 Mann Karl Bebacke ju Ludwigglust ist lac, be, n Larentt, felngr worn, mordhausen, den ii. Fekrnar 1901 4 Nr. bos. anz Borchmann. Strehlen. oo] Wetwaar am 3. Feten, , roemont, Kaufmann in Göln, eingetragen. Pr ura erteilt * Steingraeber in München, Pianoforte iabrifanten ganial Am . ö -. * 2 6e 3 noehliiin. 91 n 9 j bann , m m, m * Gren berionl. Lateticht JIälich, den 11. Februar 1903. Ludwigelust. 12. Februar 1903 ) „WUaton Englieder“ Sig München. Ja⸗ , , 44 ö 2 r Q m1 Auf Blan 169 deg biegen Sandelerenisters it Ma maler Gemen, ,, , m,. . Königliches Amtegericht Der Gerichte schreiber baber Anten Gngleder in he,. 2 Hderhansen, M heim. 191237 6 Nr. de, Cefar Weber. dar rl en der Firm Drabaus à Ged in der Firraa Nudolf Kiehlwaun felaended cin- Wenn, a dea nn . * 3 Mönigshberg, Ur. Daudeieregister dee! d U. Minn. i286 maschinenband lung, Send lin gertborrlaz ga. i ——— 6 2 1 sind beute ven Amtg wegen aerin, . e Mae m, ——— un w ö ; 1 * 11 err, bett. * . 1 * ch n 8 In Ma ung RM. if e orden. Da r, = w 2. di Ww. Werdau. cane , , Röonigeberg i. Vr. warte, beute eingetragen w nn ,.. 1 Nr. 18 bei der i , ,. * ; Vote dam, den 86 Februar 1a). Rochlin. an * ere, * d. rait. 1 KRaafwann Grast Rieblmann ja verlautbart werden, dem Van fwann uul Mell un . 8 . im Dandeltg⸗· un 3 —— 23 *** Ftrma ketieibt zeentut, au delurn, Id n,, nen, n mgiheim. Nuhr mit der Jr ar (rere un] n Königliches mtegericht. Abteilung 1. Kenlalichet Amtaericht. Streb len and Tautmann Karl ieblmann ma Streblen. Klee bierselkst Prekara erteile it enister Abteilung Nr. 5 ö M1 d m wohnhafte Koblen, Holf⸗ und 6m . ODrerhansen - Heuse feiere einen werte 1. on,, moss meim. oli & Frelte 6 Offene Dandelkrsessidan. Werdau. dea 12. Februar 10). e am Hiesigen Orte unter der Firma Grind. Dangttoffkändler Sebastian Jen dasehbs Marte Lern, Sin, Machen. Nn. * 21. , e . Gen, g 1 ick everwertu nschan Ti Pandeis eiii. 26 se n kene, Meng dar, in, Wangen . Unter Abänderung deg F der Giesellschafteren. Gei der in nnserem Dandeleregtster R. unter Im Vandel regler deg mnterelhacken Um- Da Geschin i anf den Raurmann Genst Riebl-« Antal iche tegericht ug egeselslschaft Tiesenser. Geselsi . 646i. SGidercie⸗ 1 * erer, trazez is dag Grunbtanltal' auf d o bart ; . e, e Dentsche erlchtn Jad die Firwaen Merig Rigscde. M ann ja Strehlen und den Kauf gan Narl Rirkl- schaft mit beschränkrer Oafming bestebende e= Mainz. 12. Februar 18993 kickerclen· un Vorkäager, sowie Nacr mur. und l l auf 5 er Ur. 11 cingetra enen niengese . en ä . 21 w n Wies daden. Befanntrachrug. * en waff in durã́ den Ge schluf Ter Wwencraipersamm. Greßber wal iches Am taatticht. Re willen ene n, Gila 3. 2 lanercl ard Reder , Meiden, en, Tracker Sä, eder, Reder, rn, , , , rere &. Teikerg * Ge dier, me

ute ·

2 2 3) „weerg Grnst⸗ n Die neuen Aftien werden jam Betrage don e . z niederlassung in Menenderf n Nedwelner iz u. 2chudwasrenfabrit . ee - J sarlè bert Ge siichartter Rerad n,, = 53— 1 . nam m,, annere, lail ier . . , 10M , anerenebrn. te —— n werden, dar der Farrffeltetter Ragaei and Richard Aaaig a Rage, säwntlich Der Cerellichat dat au l. aa aar 189M be- 5 4 * *. Latte dan Len n m ne,, n,, * Dand. Neg. Art. M. Be. 1 O-3 7 a Wagen fabrsl, Stein straße 19. z Cperhausen, den 12. Februar 1993. mann Rersflag aus dem Vorstand auggeschieden lit. in Nofmein. ele cht . en,. 184 mo wied aden, e, , rn, nn. noni ren. dure, d ** 5 9 * n e,, een m, 4 nee, g m,, . we, , ,,, me. ag nn,

, M. m, wurde ragen: 4 : ech hadterr, ,, münchen. onlal Am tnacti Ab trilana doniali Amts articht aer miert

1 ü Abt. 2. N. 129 kt bene Carl Nomelser in Dusobarg it ais Ginneiprokarsst NMlter Dechstidter als Jabaker 15si. mme brit Verantwortlicher Nedallenr prennlianu. Befanntaachung. oline, masgoen. ole n, Swinemnande-. Gefanntwachwag.. n n *. 23 1 8 irma fred MWoler, geledorf and al beste ll Inbaber unter der ma ver Gochstadter Dr T in 6 1 b Jen Dandelgregiter Mi. A. Mr. 39 it ga der * 3 . Fandelerret⸗ 9 bene der CGei der aaker Nr. 1096 der Tan delnren ere A n nn erer ckanatmabung dem M d * * deren Jababer der Laberan t Alfred Moher daselbst I Disch it darch Ted aug dem Verstande . 6 * Tyre harlottenburg. lęreg X Ur. D ij In dar Miete Haadelrenifter it ente kei der . der d

ö. = 2 , d der Fire der n eder Leden cin cx worden. in ira M offow. F. Riersch Rach. rage trace, Fire, Mani Friedr regnen ta Nenect ctonetrageuca egenen Dancl ger se l haft in Firma 1 ane, een ,n, r. ae . Ea ii. ebrrar 1803 . 10 ga non *. Zett etungen and Verbiadlichleiten sind Verlag der Gwedition (Scholi la Gerl ia. daß der Kaufmann Urneld Geffe in Prenilan am e, nroeen werden daß die Firn nach dern Tede nungnd Madraannk n TD woinem ede, ,, . * *

G ursilicheʒ Amin gericht rep b. Amtagericht. .

ber n der 9 f orden in ; : Erk Kram arn in Rei ** ct d di Wire Gen, 1 14 eta Ur, . Drack Nerddent and Verlass Pro karlstea bestellt werden int der Tansmaneg Paul Frferrih Treawasn la Meek tranken werden, daß die Mitre Gall, Deren J 2. a G2 (Dan talederlassang Vastalt, GBerlia ö T2.

HYrennilau..- 1 r dark Verriebarmng kater den Grken anf Frag War- MNadrnaaan ed, Jiennadt, and die Caen, Mar Maren. e. KRonial iãhes Amtaacrichi. garcik? Bebe Reb Rrarmet, Gefraa der Ra- wee Maul Nadeaana aan der Mefelllchaft ann : ̃ r. m rieglamd. gion mann Mickard Gebel ia Melek, Kberaeaaagen fin gef aeten siad Waren, . 2 Da dan diegsestiee Firwerrenister iii Kei Nr. 17, ook. den 18 Febenar 1mm . TZwinem ande. der derer,, m, Da aer ard lee A, , nr, beirren die irma n. ver n * Oe inrichemalde. Gr ce bee lc Lm tert cht 1 Rca ches ats, micht oa naler Nr 2 die F treaa A Mieng n inen

fraß Mr.