Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 16. Februar 1903.
Weftf. Prov. A. HI3
—
22
doo 20M oI. Ooh Mannheim Ol uk. O6 zoM0 10003 70 o h ihn ehh; do. 9
S5, F. hd Zr verfch. Ihhh = 165 i GG ob enbrl 3 . gi, , ,. 35 r,, Soo = 00Mi0. 256 Ehe, db, un, *. do. 6 hbõb = zb los 70 Mülheim, . ö. . , . ö
4 10 2000 - 200 - —— ; e ohh ih fob vo , E und gien G
1 9...
Wefstpr. Pr.⸗Anl. V4 : de . 31
— — — —
t i . .
— —
— — — — —— .
. ö . . 1 .
am 26. März 18oz, Vormittags 07 Uhr. Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Tapezierers Sotar Toeppich zu Graudenz ist der Eisenbahnen. Großherzogliches Amtsgericht. des vorgeschlagenen Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ Graudenz, den . 1903. eber den Nachlaß dez verstorbenen Ackerbürgers Altenstadt, zen . Februar 103. Gross- Strehlitv. (91149 Verrie efr s tmn gs giltigen Binnent tif der Nach, Perwälter: Kaufmann Mar Hopp in Schrimm; In dem Konfursderfahren über das Vermögen des wird mg erfolgter A karlen TF. und Rückfahrkarten l. und 1st, Kiaffe rliner Bäörse vom 16. Febrnar 1903. V Prüfungstermin den 11. März 1903, Vor⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Heilbronn. n ,, 91159 e n ,,,, ‚id, ld ger n. ö Gi; ter. , a ö t m, e mg, . 90
1 genen ern, wn Tarif- 2c. Bekanntmachungen J 6 , 1. März 1903. ,. 3 . . . e,. zu Graudenz zum Konkursver— wi, ,, . Schxim: 9llas] gehoben. Königliches Amtsgericht. Am 1. April d. J. wird zu dem vom Tage der z 40. i 5 II . . ,, , , , mn, ee, ö. . nne nf fr, . ö Herr n , 9 . . . e ,, er, reeht den 9. Februar 1903. aufgehoben und die Bestimmungen über ö „1 Lirg, 1 Lẽu, 1 Peseta — O89 4 1 österr. Anklam Rr. L901ukv 8 i ,, J r , , ,,
.
—— —— — *
München D . e wohn en,, e, , , e nf o. 2 106 n p, lad s i ver fh, oh = lbs 6c 2 639633 M. Gl dh ch . i335 1 14. pr ensche Fo. Iöo5h usr. i553 a 13. do. jds. dz r Ho. 1635 Münden (Hann.) 1991 4 9 inn, ven. . hh G = hhliok oo an nen, Den. n ,, , ögnnnrs, , k N ub. M /o uk. ib l 0h60 -= 5600 165 768 do. 1896,77, 98 31 1.5. h G ißt, G . 13 6 i, g 6 o. 4 . . Hor kö . g , db, ypirabeimlsolut she s J. . h , . z do. 1855 3 15. = , en , , ; ,. liniaseng 1389 ut Se d 134. r, . Meininger 7 fl.... OMAldenburg. M Tlr. . Vappenhelmer 7 fl. x.
—⸗ ingefü ktkart äßi sb * 1 stand. Krone Iä5 , , Rubel do. do. 18 Königliches Amtsgericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Friedrich Kurus, I n enen in kö VJ . s ö. 1 (alter Goldrubel — . M 1 Pefo —
. ; gli] Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Böckingen, würde nach Abhaltung des Schluß Die Preise der einfachen Fahrkarten J. und M“ Dollar = 4.275 40 1 Livre Sterling 70. io M Lachen St. Anl. 333 — 1 . Vergütung an die Mitglieder des ih , m e termins und erfolgter Schlußverteilung heute auf⸗- LI. 6 — 4. e, Kö [nm. W 1 3. pe. 150 Wilhelm Bocker zu Templin ist am 9. Februar der Schlußtermin auf den 109. März 1903, gehoben. Für Gesellschaftsfahrten werden Fahrpreisermäßl⸗= Imsterda . . All na 190? unk. III] , nee gs whr, daz Konkursverfahren Cr, Mittags Ühr, ber dem Königlichen Amts. Den 12. Februar 1993 gungen nich mehr gewährt. Elsel und Auttwerven do.
öffnet. Verwalter: Rentier Paul Becker zu Templin. i hier flbst, t Klosterstr. 7778, III Tr, Amtsgerichts sekretär Gehring. Nähere Auskunft erteilen die Stationen. . do. do;
Ln eie einn, ler gd, . ten ge, , . e,, . . k ape He dg er. Ivo 1g,
äubigerversammlung am 7. Mär . = r. j as Konkursverfahren über das Vermögen de e Direktion. r; z
ö Uhr. . rf enn i Der Gerichte schteiber K Anasb. 1801 g. g,,
Kaufmanns Sigismund Wolniewicz in Ind. s9iizz) do 1885, 1397 3 am 27. März 18903, Vormittags 11 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 8a wrazlawm wird hierdurch aufgehoben, weil eine den GR nz Baden · Baden) iSd z Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum Ablaufe des Berlin. l9lCzi! Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Wechsein gr ehr Braun che g. Schöningen. e re gönn l 3
5 ü Schöningen = Oschersleben. hisabon und Oporto. 18. März 1903. In dem Konkurse über das Vermögen der vorhanden ist. ; j . do. Barmer St.⸗A. 188904 Königliches Amtsgericht zu Templin. H. San else uf ,,, 8a Zn omrazlaʒ n . . ., . 3. . ef m gi n. she Thorn; nne, e, , n,. . Fifenbahn einerseits und Stationen der erz⸗ ichs de Berner g Selters, gh, . elch; ö. . 9. . . Königsberg Pr. Kontursverfahren. 0830 . Eisenbahn andererseits die . rich Weiß in Thorn ist am 13. Februar 1963, . 384 hn . ö. Mich ö. nie . D eg urn grerfchten her dal Vermögen dei engen äahr falten r. Klafse. und . Vormittags 11 hr, das Konkursverfahren er⸗ , g n f n agg 299 25 3 - ö Kurzwarenhändlerin Else⸗ Plaumann, geb. karten II. und III. Klasse , , die Preise öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler horrechtigte . i, , un berhckfichtĩ 8 ö. Schulz, hier wird nach , ,, bestätigtem der einfachen Fahrkarten 11. und JJ. Kiasse erfahren in Thorn. Offener 1 mit Anzeigefrist bis n, ,, For , zu . ga, n ; . än ben feht, ebgeheltenem! Schiußtermin dene nleennen ä ab eine mcsentliche C mälgunz, Mr äsog. Amneldefe ft bis zum z. ick 4333 , nns ger fe, ent asse . anger ke, du gehoben, Perfonenbeförderung in vierter Wagenklasse findet Arte sänbia g trer eg m kg n . 2 e, . . De in 5 i ei gern Königsberg Pr; den . Febrngr 1903. vom genannten Tage ab nicht mehr statt. a plätze? r, , ,. ,, , r, n. 656 Königl. Amtegericht. Abt. . Braunschweig, den 12. Februar 1903. 1 Ie. . ,, erg rin G eitssse geg, gen se, Februar 1893. Lnuenburg, Emm, solibs]! Direttlon der Braunschweig,Schöninger in inavische Plätze termin am 6. April 903, Vormittags AI Uhr, idr un erf ,, 1 ; arm nd berfahren. , daselbst. S . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Thorn, den 13. Februgr 1905. Kis cho ts . z 911658] gaufmaunns Earl Rieß, früher in Lauenburg i. . — * — 24 Kr. 7 3 i Wier , , ; In dem Konkurgverfahren über das Vermögen zes Ponim., jetzt in Rexiun ir. Stolp, witd, nach 91182] Gruppentarif 1 . Vankdiskonto. pan n. a. S. . Gerichteschreiber des Rön glichen Amtsgerichts. Väckermeisters Föcgr Brung Höft in Demitz, dem der in dem Ver leichs termine von 24 Janucr ¶ Bromberg ⸗ Tanzig⸗Königsberg). Berlin 34 (Lombard 4). Amsterdam 383. Yrüssel g. real 2 1880, 1891 ae e, me . Thumitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ! j j Ssideutscher Güterverkehr 1 / in) Jalien. Yi 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 4. = , n . Varel. Amtsgericht Varel. Abt. J. 191168] Bewalters! zur Erhebung von Cinwendu . 1903 angenommene ren e m. durch rechts⸗ J , r Haris Nene ererabl e , Kar e g. rom. 186. go. 1j Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Fe Sil gn eich ni 66 6 p e nen z . kräftigen 66 von demselben Tage bestätigt ist, werliu · Sie tin. J ard sißeigt scher Güter⸗ Cänrd. BI. Iirlrornpe5 Pi. we J. Wien Si. 96. ach 18565, 1899 Anton Friedrich Eggers zu Varel, Inhabers rücksichtigen den Forderungen und zur Beschl 1 hierdurch aufgehoben. ⸗ ü . verkehr ¶. Inn). 6 wird i Geldsorten, Banknoten und Coupons. 86. e , ,. der Firma G. Eggers daselbst, ist am e . . 3 n. . 6 niht I. er n Lauenburg i. Pomm., den 10. Februar 1903. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. ab wird in Nins Dut fer. —— rz in. Ioh e ,, 1903, Vormittags 114 Uhr, dag Konkursverfahren er. magerer erer erf , n . Königliches Amtsgericht. die obenbezeichneten Verkehre folgende Vorschrift alt nd Sur si. — Doll. Bin. 163 . i568 3öb. Gharlottenburg 183 Inne. Konkurgberwalter. Rechnungsfteller Liüfen mögengstücke der Schlußtermin auf den 1. März ae we, a, , . 91160 befondere Bestimmung zu § 58 der Eisenbahn.· Sovereign. Ital. Bin. 100 K R 3
—— — 2
S 288
Sram rm ger
1. 11
. 111 . l
=
* . .
DS do C0 d& Q λά 0
2 k .
— — — — DW de 88
8 8 * = 26
—
& T oO de D* 885
S = 3
3 d — —
— c TD ——
. D — S0 2 88
7 — —
Ste Ge gern , re, 77 137
. 14 —
46 2
2
—
„ =
Sh ßh dh ssob zo G6 g h (n h d beg, Pen lob unt. zöhd hc ldd d er , B odd Ihhd Ih soꝛ o brch e,.
Y b 3g e . ö . . * Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
Remi scheid 36d ; .
56060 - 169 105 758 * 1. . ; Ausländische Fonds. s , ! . axaentin. Gold · Anleihe 166 . m,. 9. 136353 11 do. do. kleine e , dr Sagen 4 ꝛ ö bd bol lbs. he St. Johann 1. ö hdd h h d ö Gem. 386 dr 14. . do. innere odd Ih lob. oh c Schwerin . M. 1839 31 1. uber 63 ohn e , G Selin gen . up. , . 8 k sn, n. de e ie nn ,, . ᷓ J ö ,,, . 3 n em? e, m. ,. Stendal l gol use 1911 12 ILIJ7 d Gb i, 13 . ; = , , , in br. bo. L un 1h VMM -= 2 MMI] 306 * 3 128 5666 = 566 ñ do. do. 1902 unkv. 1913 , en,, o. 31 1419 2 ö 3136 536 andabe— 18 5 114. 1116 d= i ge renn, 59 2 nun * ** r. . . en. Go eihe gr. 4 — —
o , . 8 5 .
. ö 8. v. eine 3.
1636 Gilnessiche Wnleibe 8 .
dz. do. kleine 1.7 105, 126 1886 ö 01 00biG
216, 5õbz 214,40 b3G 6 156 . hum .... 56; , 1535 , . h 7 R. 2 ee Sorh. Rummels pur
1
ö. —— — — 2 8— —— — — 2 *
—— — S —— —— ———— —— 8 —— —— — 2 —— — — 2
—— 2
; . un 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis ] ; 10. März 19035. Erste Gläubigerversammlung am en. e, . e e * n, 12. März 1903, Narren 19 Uhr. , en n,, Prifungeter hein am 26. Hiarz Roo, Bor. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
, nn. ie mne. Her iam , . lis. 3õbꝛ e,. e. * rer,, , n. „Die in den Seehafenplätzen zum Versande ge— uld. Stüde . Dest. Bl. x r. S5. 45bz bo 1885 Lon. 1889 langen ten Senger. tiit Uuzngahine der unmittella Bold. dag desc og , dss, nd, 2 e ge , . 9 —=— . h. ohne Mitwirkung der Versender — auf die mr, . . 1 er G , Gobien I I bd ito G3] mittags 10 Uhr. Rremen. 191181] Eisenbahnwagen übergeladenen Kaigüter a, , e men, d, Gr ls? , , 3 ? do. B35 Lonv. 1897 3 1903, Februar 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Absender mit der Bestimmungestation bezeichnet * do. vr. Soo g 6 Cöpenic 199] unkv. 19] Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber. Bauunternehmers und Inhabers einer werden.“ ;
Kolonial handl öh Philip Den zusatzliche Best ist aß den V mer. Not. gr. ti ult. nos . e en 36 ub m ö olonialwarenhandlung ohann 1 e zusätzliche Bestimmung ist gemäß den Vor— 68 244.196 Schweiz. N. r. Sl, 10bz ** 33 Vorsfelde, ; 911641 Heinrich Humann hierfelbst ist nach erfolgter schriften unter 1 ( der k Gy. zr N. J. — — Jolll. iG G. M. —— 68a 1800 mi,. Ueber den Nachts bes austerardentlichen rs. Nböaltung des Schlustermihs durch Beschluß des genehmigt — re, d. keine.. = ergo n se ii; sessors Grafen Aibrecht von der Schulenburg. Amüegerichts bon Kut, qufgehoben, Bromberg, den 11. Februar 1803. e is e. 63, Rordsteimte, zuletzt wohnbaft gewesen zu Nord. Bremen, den 12. Februar 1993. er Königliche Eisenbahndirektion, o e . / — n,, Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen. * em g . Frübr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlist Fürbörter, Serretar 1
Ottomar Keil hier ist zum Konkursverwalter er⸗ — —
2 . 27 r
— 8 —— —— 2
k 8
626 * 3 24
ö
— —⸗— ö —
— — — — — — 2
O6 Gobi G 26, 10 bz G
S6, lob; G
86 2 m , mr m mm, mn, — 6 — 2 —
2 — Ts 2 . .
1 1 — — — — — — *
do. do. T3. G6 4
; Dt. Reichs · Anl. onv.· M 1410 50900 - 3 R . 1183 Bekanntmachung. do. 31 * ⸗ nl n r nenn, ,, Colmar. Konkursverfahren. 91428 l ; do. do.. . versch. Mo -= 8 Di- Bilmergd. ul II 1j , , , , nnn, ,,, , nenen, aalen Kavernen, s, , , 1663 bel dem Gerichte an umelden. Ersie Gläubiger. mögen des Krämers und Jigarrenhändlers Das Konkurgverfahren über das Vermögen des ; Der.
h — ; ö. . ⸗ Dre nden 1900 unk. 191 versammlung am 9. März 19093, Vormittags Lubwig Raedy in Colmar, Westenmühsstraße früheren Ziegeleibesitzers Julius Behrens in Zum 1. März d. Is, wird Nachtrag 9 auggegeben, Pauß. kon el. . ko verlch . d
8 —— = — — 2
ult. Febr. —— ? a n do ult ö. 3 . ar ; 2 ri s delcher außer bereits bekannt gemachten Ergänzungen N. do. 3i 14.10 50099 — do. Grdrysdbr. 11 ĩ 101.390 ; 9 f 96. . J 1 ] wobnbaft, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten Stiefelholz wird aufgehoben, weil die Schluß ver welchet. auß 1. m ; do do. 3 iris hh -= Qrdry dbr Lu. 111 . 33 ; 5 611i t z Daͤntsche Staats. Anl. 189 28 2 — * ö 1 9 é. ir. aan. ist, hierdurch aufgeboben. teilung statigefunden bat. 9 i nnr, — une — n . 1 Febr 3 w. 3 60 M do Erd regen br . — ; —— n fend. J. 1 Verzog . Colmar, den II. Februar 1903. Neustadt a. Nb it 4. Februar 1903. ezugli er fer igungs efugni se einzelner Stationen, Sad 2
2 Ggvptijche Anleihe gar.... Duůren H 1899 ukv. 05 4
St.- Anl Dl uk G 1.1.7 300-— l2
Vorsfelde, den 13. Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht. ̃ ͤ =
Aend d E der Besti über do. 1 idol n ii. ; 1. 3 ian. Anl. Aenderung und Ergänzung Der Bestimmungen ü d be, uin G öl verich. Föbh — j 2e inn . ; , 5 2. 8 , a * n die Gäterabfertigung nach Orten mit räumlich gew 1 Nhl ö x e 1. ö ᷣ * * Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Hannig. Qonfureverfahren. 211]! Osterode, MHarn. Gonkursverfahren. 146 tzennten Bahnhöfen, Aufnabme neuer Stationen, do. 18 utb. leder e n,, n.
J. Bandmann. Das Konkurgverfabren über das Vermögen der
de 6 171 101 55 da de. vx. uli. Febr. = ö ‚ * 286 = 1876 1 15.11 ĩ
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aenderung bestehender Tarifentfernungen und Saß, Re. 1802 ulb. 16 de 1838 1890 189 ; Witwe, Handelsfrau Cäcilie Heinrich, geb. 3 . r ! , r n=. de, ,
Wiesbaden. Rontfureverfahren. loro] Beines, ne Berlin, Pinlfchsit Nr J, wid ——— gorbmachers Paul Schmidt in Osterode (Darz) welche außer mit Ermäßigungen auch in einzelnen
Königliches Amtsgericht. 1.
de. d ä ii 7 ioo - 10MI0σb beh. Dalra San. - Anl.
; * c ; sch. ? mländische Lose 3. z sst zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Fäll mit Erböhungen verbunden ist, ferner den 2 tau · Mt iu n e e 1 20 ) 1 * 5 . fi = — . a 6 Ueber das Vermögen des Lehrers Heinrich erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ n s . w 4 , , en , nfs, 6
— * burger 15 Fre- dose. von we en a6 Schluß⸗ 8 z f ur 3 3. . 1 jberseld 159 Do. . = J ungmann ju Biehrich a. Rh., Wiesbadener ebaben. zur Sr bf bung * * en Re Schluß neuen Anenabmetari 1a fa Rund bol zu 4 4— fe gien aba ⸗ Or! ge, en ge mn n . da r alm he Sandes Unieibe. Nüer Rr. gz, wird beute, am J. Februar 1903 8 go der zeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden zwecken, Aenderung und Ergänzung verschiedener Aut e e r, RRentenich 3m ; 34. 8 J do. Remm - Shlig di 1410 do. Proxinatigns · Anleihe Jlachmit tage [ übr, da onkursverfabren eröffnet. Danzig e, Ferna wan. ? Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger nabmetarife, Aenderung von Stationsnamen. grnich · x ina Gd. dij zi — ; 23 k 53 * 9 ** 8 m, Oftyreußische 41.17 . Driechische Anl. dM 1831.84 ö 6 Tan, . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 11. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Pie eintretenden Frachterböhungen werden ent 1 io 555 ö Erturt 13 166 do. 61 1.17 d do. kleine Der NRechtganwalt Guttmann dahier wird um m 1 8 giisai Sblulenimm auf 6 . 1 . AM.. 063 . * Do. 183 631 ten G Rente 7. To ruredemralter ernannt. Konkurgsorderungen Rind anni. onture verfahren. ollas] Schlußtermin auf Sonnabend, den 28. Februar vom 1. April d. J. ab gültig, soweit im Nachtre Sremer Anl. S7. 3. R 12 — 9090110 7οb gien 159 univ idr d 47 6 g n ü, His zum S. Apris 1h bei dem Gerichte anzumelben Das über das Vermögen des Kaufmanns Map 1902. Vormittage 11 Uhr, ver dem König nicht ein anderer Jeitvuntt angegeben ist. Auskuni d'. do. D 10 po. iss. 8. iss Hh ii? * . 266 ö 7 ͤ * 262 10. J. Termin zur Beschlußsassung über die Beikebaltung Kleophas in Danzig. Heilige & itgasse 83, er⸗ lichen Amtagerichte blerselbst beitimmt. erleilt das Verkedrebureau der untericichneten Di e n= 3 len ib. 1901 unky 6 1410 2M — 2 ü nenianbᷣ c 3. 1 Non. Mnlesde i des ernannten oder die Wall eines ndern er! off nete Konlursverfabren wird wegen Nichtvor banden Osterode (Dar). den J. Februar 1903. rettion. Der Nachtrag kann voraugsichtlich von E de . do. ass nu ii; 61 57 * — * 6 i , walters sowie über die Bestellung eines lub laer —— einer den Kosten des Verfabreng entsprechenden Aöniglicheg Amtsgericht. II. 25. d. Mig. ab auf den Verbandstationen eingesebe⸗ 9686 2 4 . = ang g e , 1 31 12. peemche e YvVI R old · Inl (v · .] * ( . * . 1 urg 2 s . 1 en n . * d 2 . 1 J. 1 ( — . ö r auwyschu sses wird auf den 7. Marz 1902. Mittags Masse eingestellt, . Osterode. Marn. ontursversahren. Io] 16] unn läuslich beigen werden. ; de 80. iM ish mn i. MM rausiadt 1666 2 * 8. XI. R jon ibi . de. mittel . 1 — s̃ Danzig. den 10. Februar 1903. 7 ' h 3 * Sannover den 12 Februar 19803 * 1396 3 — 0 31 10 . 1 . de de. kleine 12 Uhr, sowie Termin zur Prütung der an⸗ Königl. Amtegersht. bt. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des 3 . ; 61 —— 8. ern dan * . ( ; Gp, ibi eib i G. urn. M 1 9890p ol nd. Etaats-· In. Dh. ** emeldelen Forderungen auf den AS. April A902. al. Amtegericht. Kaufmann Brund Uurfürst in Osterode alaiiche Giserdagabtrektton. Wb e n — * nb (G ir nt i * ormittag« 11 Uhr, ver dem unter eichneten Hannit. Non fir aver sa hren. 191g (Harz) ist jur Abaabme der Schlußrechnung des 191184 * — . * 1 ichen 190] unky & 1* Gerichte, Gerichte straße 2, Zimmer 2 anberaumt. In dem Ronkurgverfabren über daz Vermögen de Perwalters, jur Erbebung von Ginwendungen gegen 414 Glauchan 1831 3 II. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big jum Frauleing Anna Lonise Janzen in Langfuhr,
22
C e 22
— D *
2 — 888
do m . r 8 . m n mn m n
— — —
28 we de den
2 — 29 8 - — — —
1066 75 al. R. alte MMM u. 10000 2 o e . oo = i Fr BVrealau · Warschauer Eisenbahn. do de M do 3 . . . ba. uli Jebr. 2 . ö . 8 ; e all ] 1 . d w n, em mn , dag Schlußverjeichnig der bei der Verteilung in be. Am 1. April X Ja werden die im Tiertan de, Stnr ls 3 HK / n 1 ‚ ba. nene L. April 199 4 Mauptstraße s7, wird zur Beschlußsassung über die rüäcksichtigenden Forderungen und jur K Tess n, vom 1. Scrtember 130 anf Seite 7 eat · de. do — 1 * ] ; 660 - — Gin idm, , 9 1 lo M 1 . in t III. 1 Könlglichez Amtegericht in Wiesbaden Abteilung 11. Fer herne des War mla gers der Gemeinschuldnerin der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver baltenen Tarifvorschriften für Tiere in Stallungk⸗ 280 de. 1 Graudem 1300 1 15 ö * R 1 ** 2 ,,, wittendurk. Rontureverfahren soolonj im Ganzen cine Giläubigerversammlung auf den mögengstüde der Schlußtermin auf Sonnabend, wagen mit Autnahme den ersten Absatzeg., der de kad Staats. Anl 181 I Gry. Sichters. xda G nn ĩ 3 l 6 1 . 27. Februar A902. VBormittage IT Uhr, vor den T. März 1992, R ; 11 1 Fr hräne und die Minden 21 abe *. de. 3 Ueber den Nachlañß den Grbyachtere Aug ust dem gzniglichen Amtsgericht piertelhb J 5 * 3 . ormittage ö hr, dor Fracht * und die Minde sfracht angibt, an e bebe Nedl rd Schuld d 31 Frese jun Wellahn wird, da die Ueberschuldung r, n, . ; gerichte bierselbst, Pfeffer ⸗ dem Königlichen Amtagerichte bierselbst bestimmt. und durch Vorschriften des dentschen Gisenbabntarn! e ien nl de n deg Nachlasses glaubbast aemacht ist, auf Nntran den su , ien — 7 Osterode (dar). dn 11. Februar 1903. für die Weserderung von lebenden Tieren, Teil! e be, Inn, 16 n uatninsbeters Bite Mieder in Kiez dran, in einer anz Heeg; err, hen ; Mniglicbeg Amtgaericht. II. erseßt. Hierdurch treten geringe Frachterbobungen e Kai -SpYG. I de ; — 9 Gigenschafl al Vormund der mindersäbrigen 2 — ꝛ wm. U. Mastatt. 9129 Mäbere Auskunft erteilt die unterjeichnete Direktter. leer r- n. Le. 2411 ; ameln 1093 3 = , h ooch Nachlasnglinbiger Hedwig. Räthe, Anna und Paul nartwand. Konkursverfahren. sonne]! Rr. zör7. Natdem im Schlußtermin dom Oels, den 12. Februar 1903. Tirełtion. Cen- Au eee C , ren 96 annere. 1645 3 . — Geschwister Freie au Wellabn, beute, am 10 Februar In dem Konkureversfabren nber dag Verm gen deß 21 Jannar 1903 Ginwendungen gegen dag Schluß ons e —— 336 . me. eren 187 kn . ogg, Nachmittags ot Ubr, dag Konkurgherfabren früheren Mengermeisters, lenigen Fabrik. dermchnlg acht Erbeben worden ind, wird dae — 6 9 Re bela em,, Nen. 8 e,, arbeltere Johann M . d an 1 d. de Cschereleben⸗Echöninger Eisenbahn. do. de. 18a n * la 3 . esfart, De, wargermeisfet Schlüter in Wisent an ist Ab — ; 9 — — — Tankuarkrerfahbten äber dar Vermögen dee Ooceliers Am 1 Urril d. Js. wird ju unserrm vom Ta] , n ; — v.d. O e n . 2 * wir ham Renan wemmalier crnanni. iaqhiaß- . n m, ,n, , . Verwalters. Melchior Berger den Gaggenau aufgehoben , Cn 0) . 5 2 F 3 ⸗ 1 nend nnen gegen 8 B 1 1 J , . ö ö . . son fur forderungen sind ij mam di- Man iw in ur 1be ung don ginnen nungen gegen das Schluß Nasatt, den 12 Februar 1003 Nachtrag Vb 2 be 23 14 X selben erna de. G- Nene 3 7 82 dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beschluß⸗ derreichnis der bei 21 Verteilung ju kn, n, Gt. Amt nericht Nachtrag erausgegeben urch den selben n unn ber de Wahl cler auhere, Dernminn, ,n, n. Scl nkterwin duf den 2. Marg
ĩ 2 1 — de. 1 n , rr, , ,, , m , , ,, orie über die Bestellung eines Glzubigerauzsschuffen ea. Mittag- 9 uhr. dar dem Kęnialichen *
r eee, n, wer die mn , der en, Amtegrrichtt biegtelbs, wer Rr, Ig, besttwmt. d. 3
wer, * ö , * * fers. IMI unt. 12 * ; Preise für einfache Fabrkarten LV. und Röchale dnn, d Genn 94 —— 22 Xr * en — * 0 farin 11. und 1II. Wagenllasse aufgebeben do. gandentte dit ö een lor. Ipo an'. , —— 1
den . März 1992, Morwmittag« 10 Uhr. Vikllan,
; ian. Personenbesord erung ndet vom 1. Uxril ab en einm 'dekred ul 101 ü w = — 8 J und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gerichts schreiber des aentalichen Amtggaericht⸗
23. = . . 0. —
— —— —— —— — — Q 8 —
z ; 1 . ö mittel Gũůftroem 18 i 17 2 9896 ; * ; * de eine dalberftat! 1397 3 . * * . . , , nene, aich mobi . , ͤ 1 1 .
— —— —— — er e , e e . — —— 2 — —
Mö = iios.; . 18. ö da. walttel n. Neine
= —— —d . a ee , e e e = — —
—— 0 2 —
Wo = M Lobi
.
— — — — *
de. uli Jebr Gmhber- Rente 1M n 8. 100 1
do. de
37
— 101. br ; lan 70
— — e — — — 8
m J 1 ö . * do ls. 1 nRechklina hausen. Ions] Jin 1I. und 11I. Wagenklasse tanz. do. de. 6 ii nnn n 1m 100 nh; e es n, , —— un min L ö Die Prelse sir cinsache Fabrlarten I —— E81 2 22 in, — R nnr io ob!
; 1 2. onkuretverfahren über daz Vermögen der 1 Magenklasse erfabren cine esũcntlich- Gräfin 8 ( * 4 na md; 9. 11 * Gn bod
e , nen, od, Lame, ü nde, weersrr=nare TGorarerersagren. Hin, gaänederme ere, kö ihn, wichen, , , Gemar, dre, haber cler, 2 — a e , me, . . 0
per dem Materneihneten Gerichte Termin an- Dag Vonkargderfabren über da? Vermögen des Rechiiaghausen wird nach Betätigung dee Jwangg - qumzen nicht mehr gewährt da. bo . e , R, e mn n ) lo dr g
Heranmf. Men Persenen, nelche cee jar Kon- Raufwanneg Suge Nusse n Gbergwalde ird n Rem auer. er,, , Bebruat 180 2 nnn alem ler e, , ecklinghausen 1 1993 3— . . k dite pere via in — n de Wm jene mii
Nenfurzmale etrraz schaldig sind, elrd aufgegeken, ar? beben 2. Cèniglike? mia erich. ö. de r *
nia, en den Gemesnsdnltnei u dera feigen ede; Ehergwalde, der l. Retrrar 1a. ö
, . 1 be. wi, idr. 1d, 2 de 101 1 leiten auch die Verrichtung auferlegt, den dem Cen laliches Amtagcticht. vehlochan. ontureverfahren. 19119 ö
Cenftan 1
*
—— — — 2
2
— 1 der Narzmane aeberige Sake la Bessz Haken oder jan ab artelgter Abhaltung des Schlufttermlat Hierrurch
28
— — — — 1.
de
— — J nurse er * 1 ** u der Sake gad den den Foerderangea, fir Madelak. Nonkturgversabren. solmmo] Dag Renkarfrerfabren iber dag Vermöhen den
— 9 sie aug der Sache abaesenderte Gefrledigang in Aarruch nebeaen, dem Ren fartdernalter Hie lam 1. Mir 1893 Nanlge ma machen.
Gre berienliches Ja ttactiht ju Wittenburg.
ac HMen. on furgverfahren. 181165 Der Renferererebren Gker den Nachlaß de
Gelgker Mbaltang de Schlaftermfag bterdarͤiꝭh auf der Gerbteichretete
aut n — den 11. Febraar 18903 Rz aiglicher Teategeriht be. 5
Ja dem Kenkatererfabten Eet das Rermdaen de Tantere und Tapeziere Ausgusf Cegwann
Geunedattelfeeg i etelee ieee den dem Ge
meln schualerer R Nenrschlagz za ciaem rang · veraleide Reraleichatermie aaf z g. Mar; 19G. Vorriktagẽ 19 hr der derm he ichen me-
eercht la Uddesal arkeraami. Der Nergleihener- an Lanreng Cpege as Wachen reird ach la ae der, rler, der
dee Tenfurtreral ter stad , dez Renkare zericht; gar lasicht der Geteil
aten att eraelegt ¶ ddelal. der 11
Febtezr Inn
Cie isl gen 36etichi.
struüheren Nechteanwalste Cefar Lohraafser I ETchiochau wird nach erfelgter Abbal tung des 22 lermlag berdarch aa nekeken. X X. Zo] Tehliechan, den 7. Fekgaar 10M Rânigliche Amtzseticht. Sryne. Ronfuraverfahren. 181 ig) Da Renrfarererfabren Rter daa Verben dei Gartner Wislhelm Kelschenbach n Kirchwenh⸗
k 9 1 ö. ird nach erfelgter Abbaltangg de Schlaftermieng ie tdutch aul atbe ben
Verantwortlicher Redallenr Dr Tyrel in Charlettenburg.
Verlag der Gweditlen (Schell ia Berli Drach der Nerd dent ichen Wacht rackerei uad Neth
Tote, dea . *
2e 1 reer, Aae
Neskelt, Berlla dn wil elemstraße Nr. M
ger ö.
21 ö
5
ö.
. .
2
* ! . w — W —— —— —
ö
2 w
2. 11 . de. M l 5 11 : Rum. Staatz -Odila. aner rere ch J Lake lo 11 . a . 5 Aeta
dan dit a a M Mr X ; 1
5. 1 *. Nanad Mul b
1 oro) 1. 1.
7 777PEERTTEZ7SzI77
12 ** 24
ame rt de. de
7 7TFFVEIEIIzITEIZZ7
*
ö. , mi m m m, 1
—— — ** 33 2
i mn mn mn m h
E