1903 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

New JYor

(Schluß) (W. T. B.) Die ation wand

e sich heute von Cisenbahnwerten ab und war im emeinen verstimmt wegen der Erfolgl se zur , . am Börsenge

der Besuch sche Violi zertierte an demselb Begleitung das P

des nächsten Beethovenabends am 28. d. nistin Fräulein Alexandrine Zanol age in der Singakademie. Orchest er herange

Theater und Musik.

Konzerte. . akademie trat am Donnerstag voriger Woche

ö Aufgebote, j ngen, keit der Bemühun 8.

äft heranzuziehen.

d hil harm onische Finn lg,

ustellungen u. d

Unfall⸗ . erpachtunge ö Verlosung c. bon .

) Untersuchun

fl chtserklärung. gegen den Infanteristen

wird auf Grund tzbuchs sowie der tsordnung der Be— tig erklärt.

der junge Klavlerf t musikalische ngerfertigkeit und

. 2 Auf⸗ ndustriewerten. 44 die Preiserhöhung des United States Steel Corporation hoben von großen Aufträgen, Amalgamated Copper⸗ Verzinsens t träge, die Tendenz Durchschn.

8 St. Petersburg auf. Er

eler Theodor Lem ba au P .! 2 nschlags; noch . . er. ppassiongta ! in Bezug auf Innerlichkeit der Empfindung acht kurz. Chopin liegt dem

hrasierung beträchtlich zu kurz . Kompositionen

ch so einen wirkungsvollen Hintergrun sichert. Tro = Ton klang nüchtern technische Gewandtheit a Wärme des Ausdrucks, Der in Berlin von seiner Dper noch unvergessene Kam Sonntag in der

d für ihre Kun tzdem war diesen keine besondere Bedeutu und wenn den Ausführungen au chen war, so fehlte ihnen

Tätigkeit an der hiesigen . ga

wãärtsbewegungen efining⸗Aktien ulierten Zuckers.

auf die Meldungen

Verdingung zahlreichen

gösachen.

igenz, eine in hohem M . Kraft des aber die Tiefe des Gefühls.

und Klarheit de war das Geschä tück. mn. i 2 . - tes Darlehn des Tages 3, . 3 4,88, 00, Silber Com⸗ Tenden; für Geld: Leicht.

Rio de Janeiro, 16. Februar. London 114.

des Kupferpreises. Am Schlu stetig. Aktienumsatz 430 565

Zingrate 3, do. Zingrate für le auf London (60 Tage) 484350, Ca mereial Bars 4835

Singakademie einen wieder als der geschmackvolle und intelli welcher er hier stets hochgeschätzt worden i chaften erst recht zur Geltung; se eglichene Tenorstimme, usdrucksfähigkeit begeisterten die als der Künstler egeben hatte. Das P Beethoven, Verschwiegene Liebe“ ganz Richard Strauß.

nm nme eee

Wetterbericht vom 17. Februar 1903, 8 Uhr Vormittagt

iederabend, in dem er ente Künstler erwies, alt t. Im Konzert

Rubinstein,

Tschalkowsky, Tann häuser⸗

ger der 12. K ahnenflucht, Militärstrafgese ilitärstrafgerich für fahnenflüch Februar 1963. der 2. Division.

Wagner ⸗Liszt al gab an demselhen Tage der kaum dem Knaben⸗ rthur Rubinstein einen Klavierabend. Bereits at er zum ersten Male in die Oeffentlichkeit. Seit dirtuoser und der Anschlag elastischer und fester abe, die er sich für diesen Abend gestellt hatte, über seine Kräfte hinaus. In technischer Be⸗ bei der Schlußnummer, der 12. Ungarischen doch mag Ursache gewesen jugendlichen . . und , nur zwei Mazurkas und ein Noeturne von Chopin in Paganinisches Thema von Brahms, Beethobens Sonate Schumann en, Kraft und aber erst mit entwickeln.

regiments, wegen der 69 ff. des 356, 366 der M gte hierdurch ugsburg,

Der Gerichtsherr: v. Reichlin, Generalleutnant.

3 Im Beethoven alter entwachsene vor zwei Jahren tr dem ist seine Techn

ging freilich teilwe ung war dies nur

begreifliche Programm war doch eine gewaltige Leistung. In Bezug waren es eigentlich . ß ft e nichts uldig 90 und die spielen, sind aber

seine glänzenden Eigenf bildete, in allen Lag ortrag und

und der Heifa

(W. T. B.) Wechsel auf . . ö ? wollte noch nicht enden, Buenos Aires, 16. Februar. (W. T. B.) Goldagio 127,30. , brachte auserlesene Gefänge von ugo Wolf, dessen uard Schütt und

Kursberichte von den Warenmärkten. Schumann,

schön war, Kriegsgerichttrat. erfügung. osache wider

Ermüdung die

In der Un Friedrich Wei Fahnenflucht, M.⸗St.⸗G. M. St. G. O. d flüchtig erklärt. Cassel, den 13. Februar 1963. Gericht der 22. Division.

Davidebündlertänze ein feineres Nügncierungspermö orderlich. Diefe Eigenschaften dürften si

fie, gel t hitätigkeits and zu gleicher Zeit ein Wohltä— igkeits⸗ . zu Gunsten der katholischen und des hier zu erbauenden T aub stumm en⸗ von einem Damenkomitee, dem die Fürstin renpräsidentin, die Gemahlin des Reichs—⸗ rau Staatsminister Möller, die e, Frau Hofbaurat Ihne, F

do. = 60 / 69 mm 8, 00

4 50 - 6,75 II. Fettkohle:

atur stus.

ö N der Beobachtungs⸗ In der Philharmonie ame der chtung

konzert von vornehme Taub st um men Berlins heims statt, veranstaltet

will als Eh

a. O u. Meereg⸗

niveau reduz.

Barometerst.

er,

Anton Radziw kanzlers, Gräfin von

rinzessin Elis 3 hi

Dreitausend abeth zu Hohenl

auf Aktien un

enossenschaft. e en gef

d Aktiengesellsch.

. Jankau wei e. iedene Bekanntmachungen.

o ——— Steffen Catharina geb. Stenkamp,

st⸗ un. Fund⸗

abensberg, un

gen u. dergl.

igerung. Im Wege der n,, soll das in

Zwangsverste

Berlin, Woͤhlertstraße 1213 uche von den Inyaliden a

r. 262/0. 32 derselben Bene meg der Maurer belegene, im Grund⸗

Unterpfands bie r erg usparzellen ö 5 buch

tr. 429 zur Zeit der Eintragung des Verst.

bermerkes auf den Namen d

/ Termin, den es Kaufmanng ohne bestim 16. Abril 15 ;

eh und des Kaufmanns Adolph Pru

leichen Anteilen

eingetr tehend aus: 6

anzumelden,

ebruar 19035. mtsgericht.

widrigenfalls ihre eingetragen. L dinghaufen, den 5.

Grundsfück, Schuld ein

anuar 1880 über ellt worden.

b. Dampfkessel⸗ und Maschinenhaus,

. Homtorgebgude, d. Bäckereigebäude rechts,

Au Gastwirt Friedr

R in Berli ger beantrahebri, diehfesdt, in Berlin

all⸗ und Remisengebäude re ts ; ¶Querfabrifgebaude mit ede hte, Hof,

f. Lagergebäube hinten lin am 5. gie 1903, Vo das unterzeichnete Geri

.

Der Aufenthalt *

eingekommenen Jahre 1882 in A

sind nicht bekannt. gst bezahlt; über Erben Straub

der unter 1 beschriebenen eijer von Waldstetten,

schließung der unbekannten

geborenen Kaufmann

estorben, auch dessen event. Erben

st Zinsen län

* en 34. liegen Quittungen der

III. Der Ei Liegenschaft Jo hat das Aufge I) zum Zwecke

sef Riedel, H

anberaumten Aufge botsverfahren

erfolgen wird⸗

nem jährkti

t, einem Jahresb desteuer y

Grundbuch

angehörten, und dem Ihre Königlichen . n Prinzessin Friedrich Leopold bei= künstlerische

vom Philharmonischen Orchester unter

22

Nr. gh (ge

eiten der Prinz Es wurde durch di

koks 1 und II

Berlin, d Königli

192063

Rebiseks

ausgeführte Duvertüre von Beethoven wirkungs

Coriolan“ voll eingeleitet und umfaßte gußer Scenen

Die Aktie Nr.

5 Yo chinesi

aus „Orpheus“ Königlichen The Phil harmonische C dienstlich mitwirkten, anzösischen Pianistin Kara? Eha

von Gluck, bei denen

rau Auguste Müller vom annover als

as Orchester und der or unter Professor ieg fried Ochs ver⸗ Klapiervorträge de tte lyn, Violinsoli des Geigers

wolkenlos 1 wolkenlos 2 wolkenlos 2 wolkenlos

Berlin, 16. Februar. Markt olizeipräsidiums. Höchst eizen, gute

St. G. O.) reise nach Ermittelungen des

Cherbourg gste Preise) Der 15,59 S9

Königlichen Doppelztr. für:

e und niedri

Gericht der 22. Division. orte) 16,69 40;

l

—— d M w

aben, werden ersucht, der Aachen zu den Akten 1

eben. Vor d

Welsen, Mittelsorte ) 1 15,56 MS; 15,55 S

68 M; 15,57 66 Wehen,

geringe Sorte *) en, gute Sorte

Beschlagna ) 13,50 Mn ; 13,49 4

ichgel Zacharewitsch aus Wa n der Unter

meverfügung. achinterpret erwies,

rschau, der sich besonders als vor- ache gegen den E

owie wertvolle Liedergaben der hier

ollte die Ak

wird um sofortige itteilun

Roggen, Mittelsorte ) Iz 46 46; 13, 45 6 Futter 13,80 M Futtergerste,

uttergerste,

14,30 1

Freiwilligen Kan 13,47 66 R

oggen, geringe regiments von L

gute Sorte) 14, 40 0 70 M; 1330

fer, ittelsorte 5 15, 40 M½; 13,20 M Richtstroh Erbsen, gelbe, weiße 50 00 4M; Kartoffeln 700 M; S0 M; 1,20 M

chweinefleisch 1 10 4 .

außerordentlich geschätzten Kammer

Dresden. Das zahlreiche

für den guten

Ein zweites Woh n Berliner Stadtmission selben Abend im Kon Musik die Aka dem nten Herrn Adolf S ammersãängerin ilharmonsschen a cappella-

mpagnie Fuß Karl Taudien, der 69 ff. 366, I60 der digte hierdurch ein im Deuts Beschlag belegt. Februar 1903.

ängerin Frau Erika edekind aus ublikum ließ es an Beifall nicht fehlen, künstlerischen entsprochen hat. ert, dessen Ertrag zum Besten der estimmt war, veranstaltete an dem ertsaal der Königlichen z . e Liedertafel unter Lestung ihres Diri⸗ ze, unter Mitwirkung der K sowie des Solocellisten

ͤ

Sorte *) 13

inger (Ostpr.) ucht, wird

Mittel orte) 1 nge Sorte **) 13, i0 16 M; 15,50 M0 Hafer, r, geringe Sorte ) 14260

8 J . V zum Kochen 4000 M; 25, 900 M 25.00 M Linsen 60 60 S6; 20 é Rindfleisch von der Bauchfleisch 1 Eg ]1 ; 89 4M; 1,30 S Ra

auf Grund gesetzbuchs sowie der gerichtsordnung der Be

O d

weck auch der materielle

Q dN Q 8 Q Q

Militãrstra ür fahnen flüchtig erklärt un

Vermögen mit

91846

W Windstille bede W

Hochschule für

ö

M 1 Speisebohnen

2 wolkenlos 2 halb bedeckt 2 wolkenlos

gkeule ] kg Iich n,, .

g 1,80 ; ; L265 M = 8 .

Fräulein Ida Hiedler

des Chors einen äußerst

Aachen, den 10

Bekanntmachung.

ben od weiteren Hypothek ö,

7 hinsichtlich des abhanden gekommenen über die

cheins beantragt. die unbekannten

ber der Urkunde a Dienstag, d

ige zu machen.

laãubiger und ens in dem auf

dem unterzeichneten Ger Pfandurkunde Genannten mit ihren und die Kraftloserklär

2 . 3.

Kgl. mtsgericht.

Simon, Hilfsrichter.

Aufgebot. DYppothekenurkunden ; Mãrz 1890 über

ufgefordert,

beraumten Term mn bei Rechte anzumelden

widrigenfalls die lossen werden

Pfund Sterling der

vorzulegen, om Jahre 1896 ist

Rechten ausgesch

ung der Urkunde Berlin wohnhaft

enntnis zu d gewarnt. werden, so

Dag Aufgebot fol esitzers und 1

des Hypotheken riefes angle ei ar A.

in Schönebeck Grundbuch von Be

Abteilung unter R neige zu machen.

erlin. den 19. Februar 1903.

Die dezeitigen Inhaber der en, d Policen Nr. 63g. 16 957, . Man en gekommenen 16 881, 16 887 und

Invaliden. und Leben let gien zu Leipzig hr :

nrecht an d

den 26. Mai 1902 dem D sellschaft nachzuweisen, widrigenf

wohllautenden

ch durch anerkennengwerte zeichnete. Die Sänger foigte mit Hingebung und Genauigk

usammenwirkens, des sicheren

ussprache und der temperame same Einstudierung. Besonderg verdient Lützows wilde Jagd eine ganz eigenartige, als eine Glan schiedene Volk Hiedler erfrer

sch 1 kg 170

weg einten Aale 1 Rg 3 te 1 z leie 1 3.20 se 60

200 M Stimmenklang, namentlich Tenor, ; Frische und Modulationefãhigkeit aus⸗ n den Intentionen des bewährten Leiters n auch hinsichtlich des der gleichmäßigen, deutlichen ortraggweise elne recht sorg⸗ die Wiedergabe des Liedes die sich durch fassung kennzeichnete und t werden darf. svoll gesungen. Auditorium durch ihre kũnstlerisch sänge von Gluck, Schubert, rommer in bekannter, feinsinniger rt mit Ton gleichfalls verschiedene feinere on denen „Chanson Napolitaino“ von Gasella

lommando 1 Bo

Grund der F og

§z 356, 360 der M

Beschuldigte hierdurch f ün st W

Gericht der 13. Graf v. Kl in g

Fahnenflucht, wi 320 M Karpfen

uchg, sowie rdnung der

des Militär ilitãrstrafgerichtz⸗

aßungen verfah

C Q 2 —— Q O d Q 2

eit und bekundete wolkenlos e halb be deckt 2 wollenlos

2 wolkenlos

2 wolkenlos

3 wollenlos

2 wolkenlos

2 wolkenlos Windstille Schnee

2 wolkenlos

alb be deckt

Sch 2 balb bedeckt 3 wolkenlos wolkenlos 6 wolkenlos wolkenlos

ebruar i903.

oe d = O , ö , Do, o, doo, d m , o D D

gen und ab Bahn, klamm und Geruch. mit Geruch.

(W. L. B.) Zuckerberich t. Korn 25, Nachprodutte 75 6, ohne Sad

Brotraffinade J. o. Gemahlene Ra 29071. Stimmung —.

.

Der Kriegsgerichterat: 190354]

von Weber erwähnt zu werden, Dr. v. d. Horst.

tiefempfundene Au zleistung des Chorg hingefte glieder wurden sehr stimmung ite das zahlreiche vollendete Wiedergabe einiger Ge Grieg. Herr Mallin trug zu Herzen dringendem onen vor, v besonders gefiel. Konrad Ansorge ze abend, der am vergangenen wieder von neuem die Vorzüge seinez entwickelten Klangsinn, der eg ihm ern die der menschlichen Stimme in ihrem Trotzdem war

Magdeburg, 17. Februar. Sack 810 9, Stimmung: Ruhig. mit Sack 29,571.

Gemahlene Melig mil Sack cer 3 Produkt Transito f. a. B.

2 be. Mai 68 Gd. 1659 B e, 1. Stimmung: Nuhig.

owstroem. Verfügung. chung sache ge

Nr. 44, w d der Sz 6hff. des Mi

er 88 0 ohne

Faß 29. 823.

In der Untersu ffinade m. Sack

wig Kleinsch

eldartillerieregimen tg wird auf Grun

sowie der zz 3 nung der Beschuldigte b erklart.

Trier, den 13. Februar 1903. Gericht der 16. Division. erichts herr:

le. neralleutnant ivisionekommandeur.

en den Kanonier atterie Trierschen gen Fahnenflucht, litärstrafgesetzbuchs itãrstrafgerichtzord. fũr fahnen flũchtig

—— ——— * 8*

ebruar 1605 Br., . ben., „S5 Gd., 16,90 2

März 16,15 Br. 16,50 bei, Augusi 15 Dezember 17, 8: Gd, i795 2

Cöln, 16. Februar. (WB. T. B. Bremen, it. Februar. t. Lolo Tubg und Firkinz ebruarlieserung Tubg und Firki Sbort lere , Kaffee fest.

8100, 4

.

30900,

1 2 . te in seinem ersten diesjährigen Klavier- Æ 200,

reitag im Beethoven

111 1IIRRinsssnirnnn

Rũbẽl loko 53 00, Mail 51,00.

(Schlußbericht Schm veleimer 50, s Doppeleimer —— Spec. Febr. Abladung

saal stattfand, Spiels, vor allem seinen hoch⸗ auf dem Flügel singenden Wohl das Programm des Abends,

e m, DO dr De de ee de, e de.

197, Doy .

nöglicht, Töne

2

Q 2

Kriegegerichlgrat. Sbort clear Maximum von

ren werden wird. Tr iz ie, Februar 1903.

schast A. &

Y) des Hypotheken

chwenke und dess er in Uellnitz

Amtsgericht L Abteilung 84. 4 14053, 14 955,

e Gbranken atharine geb. He Uellnitz Band 1 B in der dritten Abteilun

O0 Taler Nestla netragenen

Vis te, zuletzt ntragstellerin; die

Wuh rom, für tot zu er⸗ d aufgefordert,

September

cantragt. Die Inhaber d bor dem unter-

er Urkunden werden

Das Direrktorium der „Gegenseitigkeit“ *4 'r ng geseiischaft von 1833.

. Aufgebot. Die Frau Sox hie 8363

ns in dem Vormittags 1 cht, Zimmer

ebotstermine zu

Iche Auskunft uber en zu erteilen vermö vãtesteng im Aufge zu machen.

auf den 19 O Uhr, vor dem Nr. 10, anberaumten jumelden und die die Kraftlog⸗

erde, spãteste aul Bachmann. G. G. gau mnterrlichneten Ger

=/ ufgeboigtermine ibre Rech Urkunden dorzulegen, rklärung der Urkunden

des Verschollen forderung, f Gericht Anzeige

*. ergeht eb. Scheller, 3 Hom⸗ otstermine

erfolgen wird.

burg v. d. 6 vertret. ker die Rechtganwäste

Justizrat Cäsar & Schevda daselbst, bat dag Auf⸗

angenen Depotscheing

onzessionierte dandes ban dahier über na stebende Pay 21 ö

Italiener Renie Yo Schwed. Reichs hyy.

ot des angeblich verloren e 5 der andgrãflich a e l 10009

50 /

Faltenburg, Februar 1903.

iches Amtsgericht.

Aufgebot. we Wilbelmine Rog

vertreten dur

26. Januar 1903. Königliches Amtegericht. frühere Bäckerme

Mentner Heinri Lemgo hat dag U friih

olgender J Hvpo⸗

besitz des Maurer- Band 7 Blati i582 Abteilung III unter

Nablendorf Schultze in Freyk verschollenen esseĩ

gitimierter S

1 Bł. Pfb. v. auf dem Grund

Altien· Ant, oͤnig in Lemgo A don Lemgo in

meisters Adolf des Grundbu

Nr. aufgefũdrt

47/0 Rudolsbahn Salilammerguhj

19902, Vo eichneten (

78090 mm liegt über Süddeutschlan mm über Nordosteuropa. ruhig, beiter und kälter; stellenwelse Fortdauer wabrschelnlich

Baumwolle matt.

(W. T. G.]

Uypland middl. Petroleum rubig.

X B) Kaffee. (Vormttta

271 Gd., Mal 281 Gd. Zucker⸗ Produkt Gassß S5 ,

ana hmeverfügung. egen den Oekonomie⸗ toörzer, deb. 26. Ma in Kontrolle deg

Fahnenflucht, . den Milikãr ira i cich Militãrstra⸗

Komposilion nicht günstig für die Gigenart deg Spiesers. en der Farbe über die Zeichnung, die geringe architeftonischen Linien der heworbob, seine Neigung lurbythmischen Freibeiten tr zu Tage, besondert in den Schluß sãtzen der Sonaten Ci F⸗Moll, op. 57. Scharfer charaf terissert war die D.

lolo 487 4.

Minimum von unter 750

In der Untersucht ist dag Wetter

andwerker Schneid

fulli 1 s 84 21 ullingen, Reut sins

wird auf Grund der zz

den Beethoven standen Sein all justarkeg Beto Schärfe, mit der er die

Hamburg, 16. Februar. Standard white lolo 6. Y5. Hamburg, 17. Februar. Good average Santos Sey tember 29 Gd.

sind Niederschlãge Deu tsche Seewarte.

rlunde vor großen Allegrosatze

aten bier oft stoörend 8. Moll, op. 27, und Moll. Sonate op. Il,

ingen, wegen

gerichtaordnung der

olsis) 21 Die Amalie Mal

Veschuldigte bierdur sein im Deulschen . Beschlag b ebrnar 1905.

Gericht der 27. Divxision.

Ve schluß. A und Beschlagnahme⸗ zen den zur D enen ebemallgen auß dem Landmwehr⸗ Grareifung des B.

13. Februar 1903 Gericht der 14. Din sston.

*. fabnenj

n den fabnenslũchti ej. Borna 1 Otteber uon; ung wird nach Aus⸗ der aufgeboeben.

wäbrend den reinsten musslal sschen Genuß die be Gig. Moll. Sonate boten, deren elegische Lyrik au eben wurde. taltet Konrad Ansorg

iden ersten Sätze der s poesievollste wieder em Abend mit eigenen Kompessisonen, ber e noch ein drittes Konjert, ramm auch die Romantiker der Klavierliieratur Dier wird dem Künstler vermutlich Ge eigenartige Können an mustlalischen Natur mehr enge Fräulein Thea Dora Reicher in gakademie auftrat, spr und ibr frisches Temperament nech unter bedenklichen Uncbenbeiten lano im Saale fast big zur ran in den Fortesellen mitwirkende reichende musskalische Der dritte Qn Nicking, Walter der Jeichsallz am Frei Saag mit cinem neuen Werke, einem Streich eröffnet, dag wohl qute fbematissche Arete lichen Reijeg entbebrt

den Schamann, dessen Kiavierpart in den kKemihrte Otte Hegner lag. und dag reiwolle

Er den Pardn auf dem Pregrgmm. Die vort etßtgenannten KFompesitienen Publikum verdlenten Gesfall. *

Sonnabend gab Her Frad bo ven saal seinen jweiten Alapieraken so war dieser sreεlte

ch für fabnen⸗

lüchtig erfsari und Reiche beñnd⸗

3 Vermögen mi im, den I. Rol. Württ

Mitteilungen des Asronau

Damburg Februar 18 16, deg Königlichen M

ktober 17 95, Dejember

) Koblrarg 10900 Gd.

T B) 962 Javajucker lolo . g

(W. T. B) Schluß) G bhile . Kupfer

tischen Db servatoriaḿ eteorologischen Institutg,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Aufteichnungen vom 18. Februar 1803, 12 Ubr Mittag

Mal 16 0, August 16 3

Gu daypest, 16 Februar. 1080 Br, August 11.70 Gd.

London, 16 Februar. dl neminell. R Rbenrobijuder]

Londen 16. Februar. 57*M,e, für 3 M

17.35. Stetig auf dessen Pre⸗

Wort kommen enbeit geboten

(W. TL. G

Tie Fabnenfluchte gung dom 19. ostt ion der

enkommen, voll u entfalten.

Gesang), die an diesem Abend in der ach wicder durch ihre klangvolle Stimm Vortragomanler leidet einerseits verflucht nbörbarfeit, anderer un großen Zwang an.

300 64. 1269 Frffrt onat 561 19.

Liverpool, 16. Februar. (G. ET. Srekuletlon und

Temỹeratur (9) Rel. cht gk. G /c) Mind . Nlchtung.

Geschw. mpa 2? bie 3 5 bie.

Mollengren en Wollen nicht erreicht. böberen Drachen · oder Drachenballonaufsti gunstigen Windoderbältnisse und den reicher Versuche, unmöglich gemacht.

Baumwolle. Umsatz: ort 1090909 G. andere Indis

2009 0 3e, Nr. S703.

220 40 4199 Stn Lit. H. 12 313

Soo Æ e, Wärttembera. 6 ; Ser. A. ] nr 30. 110 . Rr Bre. Pfd

dadon fur Broach und Tinnevesiy goed ordinary Lieserun 502, Mar

. ö Iten aufgeboben. Dusseldors. cn

Ronigliches

6 sich ihr ig. eitg tut sie Vmeriłanis

03, Mai. Jun 5.04, fi. tember 493, dember q 47.

ebruar 5.02, 02, Myril Mal 5 0

Dłliober. No.

(G. T. G) (Schluß) Robelsen. 1d. Middelcborongh 7 si 71 d. Wolle ruhig, fester. Syinner beschistlzt.

( äcluß ) Rod jucer

ugqust 257M, M. T. G) Jada. Naffer good 8) Petrelen nm. Rar.

braar 21 Gr, bo. Schmal.

Die Ausführung eines egeg wurde darch die un⸗

Empfindung und eine eleganse Technit weren Schneefall, troß zabl.

artettabend der Herten Gu stan Mampelm ann und Gug g im Saal

er tember. B

Vvollaender, en Sandow, Bechstein siatifand, wurde t don Arthur Willner at, aber jedes klang-⸗ wenige voctische Gedanken KRlavterauintett n Vanden deg Streichquartett in effliche Wiedergabe fand bei dem jabirel ben

rie Lamend im Gee Wie der erste Bertbeven, aueschließlich Grab mg gewidmet, und Derr Vamond

n der Unters ler d. R den om 16 Februar. warrante 53 sh Gradford, 16 Februar.

Merineg knarr, an

unter dem 2 nabmeverfügꝗ uldiaten wie Februar 18903

Gericht der Diviston Nr. 2.

(G T. G) ebend; englische stetig 16. Februar. 2 nene Tonditlen 211 - 2 Februar 258, Man M, M .

16. Februar cannn 81.

greif Mitteilangen dee arenautischen Dbservaterliam e De

aiglichen Wet estologishen In stitutg, deroffentlicht dom Gerllaer Metterburcau.

Vufselchaungen dom 17. Februar 1993. sI 11 Uhr Vorwlttagz:

und auch nur standen dag

Ar. . ver 109 Der

Am er dam ordlaary 23. Gan Ln twerren 19 Fekrunt. (M. L. Tre weiß lere z1 Fe Be, de 3

ir e e. 2 D m oon e woe m ooo m wo, he, ,

Team tar . 8 2 —y ¶9

Bvpother von 656g , eingetragen

der Witwe deg Lemgo Band 28 Lemgo in Abtei. Yvrotber von

6. Juni 899, Y über die auf dem

h 16 z K Blatt 3 ki.

en, für lot ju Grundbesitz

ublmann in des Grundbuch lung III unter Nr. *

ngetragen am 27. auf dem Grundhesi deg

g in Lemgo Band

demgo in Abteil

e erbet don 9090 1

Die Inkaber der vätesteng in dem auf Vormittage 10

untereichneten Gericht anke 1 widrigen fallg

Tod deg Verscholl die Aufforderung. dem Gericht An zeig

Göttingen, den

Koͤnial iche

anberaumten

834 2 und die e T die Kraftl ĩ MW.

werkllmma Simon Deterin

Nr. 2 au geführt am 21. November

welche Auekunft enen iu erteilen vätesteng im J e ju machen. ebruar 1903

Schneiders Reden eder Blatt 153 des ung II unter

A. eingetragen

ei . dertreten d Rechtaanwalt Schenda ju Denn v. d. H., ** dag Aufgebot dez Devotschen

Urkunden werden TDienetag, den nhr, vor dem

aufgefordert.

58 Nr. 190 der Land.

unter zeichneten Gersch ulstadt bat am

Dessischen fon zesssoniert Domburg d 6 alm onierten Landesbank zu

Meining. Vvpoth. Gr Pfb. Lit. R

7

Nr. Il e

X. o Württemberg Gre

immer Nr.

Tal. Amtagericht Ka anberaumten laendes echte an sumel

Lufgebolgtermine ire erlafsen N

den und die

6 die Kraftlon. erfolgen wird.

Lemgo. den 10. De 1902 Raericht. 1

SFariiche Am

A Der Fleischermeister Lusgeket des prr elke

Band 1 Blan Nr j * Ab Inge ttagene Absindunga-

Vvvotbh. Banł Pf. Lit. R.

Wãrttemberg Staats obligat eit. 8 —4— Antrag auf

Vormittage hr, saale ankeraum: widriensall. sei

ag. 29 n ttgart. Rentenanstalt Pf. Ser. J

en ufaebetiierm leilang III unter N ö

. Erbieilgforderung von Pfennigen nebs

11 Nr. 17 369

dit · Ver Psdob. d ele Ilnsen, w

Württemberg. Gredit. Ver. Pioß agt. Der Inhaber der Urkunde wird auf.

Cftordert vatessens NM dem auf Tonner,

genfallg

Ronialiches Am

Der Beskbaner Bin hat das Nasgeter den auf einen ra eee ech. Nr

M led nber ea 50 M ein * e ö

8 td an

C

ließ die Werke des wie die deg nde Naturlichken ramm feilen be ationen und Vartat onen dieseg Roarert ließ fast aegar enen

Der mpa bid 126ulis 8B lz s bie lz 12Fu Il I1IEi15 . d. R]

an bebe Wellen, die aicht errelcht warden m Ternderatfarfanabemr den

angeten Meislerg in gleicher Neollendung ersteben Puder ist die Vernebmbest und anharrfenaen. Nug dem ell Sonate (o bea von Dandel (op.

Pagantal Jop. MI

16. Februar. (GM. X. Dorf g kicserung Jani nr

* 357 0 ĩ ned Wen

in en sst oem.

= lar cichaa

ene Tralasesda

(Schlaß) Ganm-˖ namoslerreig la MNem be. de. in Phi- redit Galanerz as

101 de Rebe n. Bren li. Vaffer falt Nie Nr. 7 Mal 470

Welkengren ken. Na

1 selner Au sassun Ja lschen IG aud ] 9 6.

beben d 33 ein T 4) und die Der Besach al der deg doranf⸗ erslt an dem bend r gnen dellen Saal allen Musslfrennden

n Gaseg) 199 de. Thema don Derr Lamond wird wie

te Programm dergeseben iss, . 2 ** an,

8

en

nber lermine seine Recht galamelder nnd die legen. wierigen ain e a , die Crattloger iir

den 14. Je benar 1899 Gentaliche⸗ —— d

2. der Jeserba Francia Sroleka, geberen den

ilbergtoschen 7 Pfennia

ng meli, geberen 8 Silberaroschen 7 p

auf Grund den in der Ladreig den Dberroma und iht.

tember IM um

ebrnar 1993

bann Ladiela de X Amtagerichtn weiß. edot.

26 Jall jdn. vi

nebst ee Jlnsen haste hen, und wel

Ruble fischen Nach ia lie-

wear, beslätlaten Gibraefsen dem d R sufel ge Ver

tkunde ver zalenen, der Urfunde er⸗

ãn wird owburg v. d O., den 11. ebruar 1907 6. 1.

Sar sckari iz 9.

Urfunde ren der Urkaade Vosen. den Cen

wa melden nad die die Traftloerhi run]

Februar 190 cee mts!

wid rien san⸗