1903 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Maschin . dn H

ö rr

8 ,, nn . 6060ubzG Thale Cisenb.. Thiederhall Tiele · Wingllex Union. El · Ges Unter d. Linden

Wiss gw. St Pr. Kitt. Glashütte Ritt. Gußstablw. I Wrede, Mälzerei . Rurmrevier. . S Jeitzer Maschinen ö . 166 e * . J. ZJuckerfb. Kruschw. 500 Welt. Draht.

do. Kupfer. Obligationen industrieller Gesell en. Wilhelm ball. Otsch ii. Tel MM a Li 17] 865 . ö Acc. oe u. Re. 9h 16 1G -= 00 Bi Goh . ö . 6 ö , n .

de (n, G gg lbi gc gien nn, mr f, .

r 9 6 * f. Mt. J. id 165 4. 105 006 2 , Nl zoo oo i ibi 104, 10bzG Dest. Alp. Mont. (100) 49 1.1. n ,. Spring Valley (1009) 4 12.8.3. ;

A.-G. f. ö Hl. ci. G. ii ih 88 5bbz G ng. Lolalb. DB. lbs la no

bo. do. IV(l00 102 50bzG Versicherungsaktien.

Assen Portland 192 Anhalt. Kohlen. 09 = ö Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 0 50 , notiert (Mark p. Stüch: Alle Nostanstalten nehmen Krstellung an; für Leriin ö.

Aschaffenb. Pap. 102 er nn gi 109 Verl. Jichor . J. 93 ; den Nostanstalten und Zeitungs spediteuren für Gel

rn, n,, 33 auch die Ezpedition 8W., ö ö 0 .

Magdeburger , , 41608. 1. Einzelne nummern kosten 258 3. 2d . c

Magdeburger Rückvers . Ges. 10006. . . Berlin SW. ,. Wilhelmstraße Nr. 32 jdn 56 Victoria zu Berlin 66006. ö. ö ; . w . Westd. Ver . Akt. Bank 776 G. n 42.

e. Te idr hc Wilhelma Magdeb. Allg. 1380636. Berlin, Mitt . den . 1 über die Benutzung der Fernspre

104256 Bezugsrechte: ö Jrieger St. r. G34 Neue Bodenges. 33 oobzG. . er. Ei 11 9 . . ; , . Inhalt des amtlichen Teiles: 67 163 ; Ordensverleihungen ꝛe. Nachtzeit maßgebend. . ö. h GJ Geschichte der . Berlin W., den 3 ; end von 8— 9 Uhr Vormittags, 1 stündig. . Berichtigung. Am 14.: Dtsch. Steing. Hubbe Deutsches Reich. Ve G n,, eie ö - i. . he T rte m g 45 ö 3. 8 Wer 9 ö dobr . Helios 5o /g Obl. 92, 90bz. Gestern: Bekanntmachung, betreffend Ausdehnung des Fernsprech⸗ In Vertretung:. Jaborgtorium, in Gemeinschaft mit Nepetitor Dr. . . 9 63 (t brd (Gächs s hoso Psdbr. 100, 50bz. Schles. 40,0 Rentenbr. verkehrt von Berlin und Charlottenburg mit Duisburg auf Sydow Vormittags von 11— Uhr. täglich 366 sg . . 3 ö g 4 . die Zeit bis 9 / Uhr N. . Syn f en 7 her: Allgemeine Anatomie, Osteologie und 2.76 . 33 ? Xbl;. dev Uel. vs G. . ] mologie, Fre on 86. 1 ; z . os br. Baup. Weißensee 7126. ,,, , Ausdehnung der Dienststunden für . ö 2stündig. r et . . 2 Vormitta s, 1öbß. G 5 d Berl. Neuend. Spinn. 73,808. U. d. Linden Obl. dem ge ie e ehr von Berlin und Charlottenburg mit Bekanntn Diele ie, Wien tag is, elan ver r s nnn, ,,, looo g. zoo ss h oo. 10h. ndischen Orten. Ausdehnung der Dienststun Istündig., Histologische Uebungen, in Gemeins— i m en, ; abo . Beton mach n, detreffend den Nachtdienst im Fernsprech⸗ derkeh! ,,, N. N. täglich Vormittags a e,. uh neinschaft mit Prosektor . ö verkehr zwischen Charlottenburg und Augsb z ; rofeffor Sr. Halkmus: Gerichtliche Tierhei 10600 u. S 0M 190] 360 Bet * burg und Augsburg. ländischen bi Maltmus: Gerichtliche Tierheilkunde, Montag 500 si0⸗ ekanntmachung, betreffend die Ausgabe ĩ i⸗ ö . is Donnerstag von 1 —3 Uhr Vormittags, ündi ö 88 bungen her , . gabe von Schuldverschrei⸗ Vom 1. März ab werden die Diensistunden für den Fern- Anfertigen, von lech ln e r g ne , Uebungen im R : ruhe auf den Inhaber. sprechverkehr von Berlin und Charlottenburg mit , . von M uh Bgrmittzgs 1 stundig lee e, , re, e , is bi u Erste Beilage: , ,, Orten, welche den Dienst um 10 Uhr 360 Min. n e. , , s, A stündig. Propadeuthsche Klinik. 5 1b 25 Sonde · nnd Attienb dre. ng r uff 9. 22 an Wechselstempelsteuer im Deutschen Denn in 6, 9 hi 66. ö. N. und mit inängel. Kr ö ar 7 rankbhetten und Gem. .. Berlin, den 17. Februar 1803. z ür die Zeit vom 1. April 1902 bis zum Schlusse ö. Ter ann n bis 9 Uhr 30 Min. N. Profeffor Frick: Allgemeine Chirugie, M j . Hi Bol. ien, ben, Th mhle Uanschen, fi des Monats Januar 1903. chlus n ,,, mn der 3 7 3 . en von en en gr. r len . 6. 70 G Tendenz konnte im großen ganzen als sest be⸗ , Wnwendunn wie i e . agen un ebührensätze lehre, Dienstag von 78 Uhr und Mittwoch von 9— 1g Uhr Vor⸗ , ae ere. e , ,,,, m , . e, gien r e g, in 13 . Standeserhöhungen und Der Staatssektetr bes Neichs ; a, derer ger f üunr ir aner de gh ir tz r ihn, (zen wi z e. n, ng: ags von 10—–12 Uhr. Uebungen am Hufe, in Gemeinschaft mi S br G ie gen ahn ar rn r n. . 9 1e, . der Vorlesungen und Uebungen an der König— don 4 , , ., Dienstaz ee 2 ie lege n rm gb ü 6 Anregung edle und daß ö. infolge dessen un · ka, wichen Hochschule in Hannover im Sommer— J * ö e r heren Krankheiten, Freitag von = 15 uhr Vor- 166, tätig? bleiben mußte, zumal das Publikum sich 3. ö : ? . . , 66 Erste Beilage: Setann! ung pa e g ede m r m , mn, mn, 3 **. aufe onnten si von ankaktien skonto⸗ ersonalveränderungen i ; ; 1 2 ö 89. * an. 6 Sennabend von 8 r Vor⸗ 6 , gen in der Armee und in der Marine. Nachtdienst im Fer ehr zwisch en 6 e n, Iii eech mit Demonstrationen, Montag bis 1 fremden Fonds wurden Spanier zu etwas niedrigeren Charlottenbu d , abu 6 ir. Vormittags, 3 stündig. Pathologisch= Kursen abgegeben, wogegen Türklische Werte auf Vom 20. Februar 2 66 21 1 . i g g llebungen, Montag bis Mitt. loh obi bessere Pariser Berichte bin fester lagen. Von Sharon ; bruar i Fer wrechoertehr z , . sa De ittags, 6 stündig. Obduttionen und patho- I 5 ch do. Giettrizit. I fi, odd Gere arne fich * Fr, ,. Transportaktien stellten sich Olsll reich fa Eisen⸗ Seine Mgjestät der König : mäbiast ar eennurg nn ,,,, ,, gemäß den n ar,. iche monstratienen, täglich je nach vorhandenem be Benn, a * zöurn Er arie 93 5. r. lol, 40biG bahnaktien eine Kleinigkeit niedriger, dagegen wurden ich M 1 19. Septem er] 16 genutzt in der 132 wfessor Dr. 666 do uita gabs . ü Gerin. Br. Dt. IG) o 256 Prince Henriaktien böher umgesetzt. Von Hütten 2 pfnergenngant un Jernn (Bentr Bi. 5 17 * . n emann; nne St · Nx. u. Alt 61] 207 50bi G Germ. Schissß. (ids og ioc und Kohlenwerten weisen Bochumer Gußstablaktien, * 3 Rote ür 8ᷓ) n e. : 1 1 7 —19 , . a 1 Di 20 bi G Dortmunder be,. 8 Februar 1903 rr, , , m, m,. U ohr Kammg.. 67360 b Do. do. uk. 0656 (163. 1a. 25biG steigerungen auf. Der Kassamarkt für Industriewerte aurie Der S ĩ Rei T fsfündia! ar m, , , war siberwiegenb fest. besonders Zink und Kupferwerte. 5 den ee, ,, mm . ü ere Har

6 i e g Sor Nach e . 1 ; x iere, tãgli olberg; e 3 3 ag. e n , ; C00, noi T6 Nachborse unbelebt. Tägliches Geld 10. Privat- dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Sydow Schlachthofdirektor Rekate: gleischbeschaut e

a es rl. Srl St. Y 3 anau Hofbr 10634 O Io u. So e, 0b Siurm Falnnie gel 3 S b ars. Gab m, i 7 1 3.23 bi G Suden kurger M. G0 . . R ihn tri X 361 . ; = . n rr . * ölen nr ic. * 2 *. . n, 28 n . * Deneraladsutanten, Generals der. Kavallerie . V Dr. 3 eben ss, Botgnik, Montag big Freitag von 8— 9 Uhr 182 808 do. 15000 Mu St. 4 . r 2 18 4 ; d 3b G asen Paar, dem mexilanischen Kapitan und Adjutanten des B Vormittags o stündig. Votanische Lrtur ichen ( Gg men, n, 2* . , Prãsiden: nnen, des Bekanntm achun 3—5 Uühr Nachmittags, 2 D 31 won 23. Mb Terr. Berl - Hal. 10 bi do. unk. IMM (iM 1000:‚· 090 88 1916 Ei . enen de Republik Diaz und dem Königlich spanischen . 9 r in , Pharmazentische Ubungen, fäglich

1 5 . 6 . 3 8 25 ð Ver S . i 1 39 9 . . ) 1 2 ) Vo n ags und vo 3 Re M . . der unk 1806 a 1. n 70 bi * . Penarredonda y O' Mulryan den Roten . er Stadtgemeinde Karlsruhe ist durch diesseitige Prosektor N. N.: un i mn 2 Ubr Nachmittags. r 21430 b Huge Dendel (1061 Adlerorden dritter Klasse, Eatschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit dem Groß— N. N.: DVistologische Uebungen in Gemeinschaft mit

; 5⸗

—— ———— , . 22222222800

2

2

1 d

O—

etrol⸗-W. V. hön. Bergwerk ongs, Spinnerei orz. Schonwald os. Sprit A.- G. eßspanf. Unters. athenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Redenh. St P. A B Reiß u. Martin Rhein · Nassan .. do. Anthrazit. . do. Bergbau. do. Ehamotte .. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerke. 1 . do. W. Industrie 5. 90b3G Rh. Westf. Kalkw. 203, 50G Riebeck Montanw. . Rolandshütte .. 159 006 Rombacher dütten 124 753 Rositzer Brnk.⸗ W. ö DM0bz othe Erde, Drtm. 109490 3 Elektr⸗W

1121

D /

Tr n = . . E = r = r =

8 .

r A= 220 2

2

w Ser- M = =

D

2

o * h rob so 104 20bz 6

e 2 200 do D

rr

D 8 0 8 =.

1611

2

6 S121 Se

DC ——

( ——— —— 2

2 .

3 alt konv. alte

C

S . . .

2

S- 3633

iin .

——— 8

Berl. Elektrizit. 09 do. uk. O6 (100

SSA! JI C1112

—— deo .

——

.

2 2

165. 8 160 ae, ü. 2536 erl. H. Kaiserh.

33 63 do. ee sd 98

Bismarchütte (102

Bochum. Bergw. l09

do. Gußstahl gz

1200 i699 graunschw Kohl. IG

Sresl. Oelfabrik 1093) 4 do. Wagenhau 9

or-

ektr.⸗ W. 100. 50bz ächs. Guß Döhl. en,, Fach 3 . .

Beh 0 S- Thür. Braunk. nb G Dy. bie. h Jod S bi G GSãchs. Wbst. br. 956 00bz G Saline Salzungen lob eh Sangerh. Masch. 13730biB. Saxnnia Zement. 120900 bzec; Schäffer u, Walker . Schalker Gruben 3 Schering 6h 1

do. . Schimischow Em. Schimmel. Masch. . Schles. Bgb. Zink 6 2 . do. St.- Prior. 1299/30 do. Cellulose , , do. Elekt. u. Gasg. 111 M0bzG do. Lit. B. . 91 90bz G do. Kohlenwer 19. 99bz do. Lein. Kramsta 184506, G do. Portl. Zmtf. . 262.506 8e. , ugo Schneider. 12909638 Schõn. rled. Ter. ß. bz Schönhauser Allee . Schomburg u. Se. * Schriftgieß. Huck 126,506. Schug ert, Elettr. 133 br Schul naudt. 32 3633 Schwanitz u. Co. 1214 9bi Seebeg Schiffs w. le Seck, Mühl V. A. i. E.

Marx Segall ... Sentker Vtz⸗ Vz. 41 Siegen ˖ Solingen 4 Siemens, Glash. 18 Slemeng u. dals ke s Simonius Gell. 6 . ö

vinn u. Sohn. bn di,, SvbinnRenn g do, 9 ei S0, ,ob Stadiberger Dütte 1 1009 is, iobz. Stahl u. . 09 1 C000 , äᷣbiG Siaßf. Chem. Jb. 19 1000 1059006 Steti. Bred. Jem. 7 mn r bi do. Gbamotte 15

21 21

*

K Q 2 2

83

K ; , . er , nen Rattowitzer Brgw. Nenla Eisenhütte. Reling u. Thom. ner u. Ko. .. Nlauser Spinner. Töhlmann, Stärke an e nen. ; do. Elektr. Anl. Do. Gag - u. El. Röln⸗Müs. B. kv. Rölsch, Walzeng.. Rönig Wilhelm w.

Central⸗ Hotel

do. do. II [119 GCharl. Czernitz (103 Charl. Wasserw.

Ehem. Grünau gz 4 Ghem. J. ar g 4 do. unk. 1906 (103 gGonstant. d. Gr. .

S Oc —— 2 M ——

111 21IIISII I 1CIIII D / / 2 6

—— 2

—— 2 2 * —— ——— * 2*— * 8

2

—— SI I C6G811151111112111

dont. E. Nürnb. 102 Gont. Wasserw. (103 Yannenbaum . (103 Dessau Gas .. (105 do. 1892 105 do. 1398 uk 06 (105 Dt. Asph.- Ges. 1906 do. Kabelw. uk. 05193 do. Kaiser Gew. 090 do. Linoleum 1063 . do. Wass. 1898 (102 102003 do. do. uk. 956 (100 102,50 bz Dt. Tux. Bg. uk Mel oM) 15100636 do. do. uk. 7 (102 66256 HVonnersmardh. 100) 129 0066 do. uk. 06 .

16,75 Dortm. Bergb. (106 l 0O0bz G jetzt Gwrksch. General 2 do. Union Part. 8

2

—— 2

1

111

*** cr

—— 22

211 .

Königsborn Bgw. 8 Rönigszelt Porzll. 15 Rõörbls dorf. Jucker Rollmar & Jourd. Rronprinz Metall 19 RTüpvershusch⸗ Treibriemen stend.⸗ Ges. 2 6h Lahweyer u. Ko.. Lapp. Tiesbobrg. Lauchhammer Ko.

118111

=

A= 2222 2

S— 8

5 er r .

123, 9 bz G do. do. ul. G 100) l get, bid ze, do.

132.4 bie Däßseld. Draht

120 90biG Elberfe d. Zarb. G EGlectr Liefergeg.

80 8obzG Gleltr. Licht u. &.) 5I73b3G Engl. Wollw. . 141 obi do. de.

23 19b36 Erdmannsd Sv. 1483036 ö Elektr.

2

é 34

2

W 2

S

D —— 2 23

129. 25 b G rister u. Rohm. (105 2e 0b B chen. Bergw. (190)

1 3 5. 1 1 3 1 5 1 1 1 3. 3. * 7 7 7 3 . 5 *

da. St vᷣr dev · Josefßt Vay.

21II SI 1 1 1 *

*

2 2

do. t. Pr. Couise Tieskaun ln. ba. Si- vr. 35 Luther, Maschinen 09 mir wia der,. Märk⸗Wests. Sw. 0 si. Rmaade lia Gas * do. Baudant 5

22

2 1 1. J j 1 1 i j i j j j j 1. 1 i. ĩ i j i

1111911181

——

2

1

——

do. 6 NMannh. Nbeinau 9 i022 f Narie. kon. aw. 4 14 Nanenb- Tenn. 6 0 Malchtaen Hreu

2

do. Nordost do. Südwest .. 16. do. Win leben . Hendel Welssb. IG in 14.1 mam fi i. e. x . . * Professor Boether. . Veuten Pei bun ils. ( Dir ern la tend. li i i 30 iz 3b Vrodułtenmarłt. d dem Kaiserlich russischen Leutnant Fürsten Cantacuzane herzoglichen Ministerium der Justiz des Kultus und Unter Repetiter Dr. Zürn. Uebungen in der Perkussi Tee Ci e , ke nens ih, . Gerl 7. 3 und dem Kaiserlich und Königlich Bterreichisch-ungarsschen Lichts und dem Großherzoglichen Ministerium der Tinanzen Uiltatitzn, Dienstag und D'onnerstäg ven r mg, . . ; di. big Höͤchfter Farbw 1. ö ü ies Mn Gerl n, den 17. Februar 18903. Hofwirtschaftsadjunkten K arl Petrowsky den Roten Adler die Genehmigung zur Ausgabe von 31 / prozentigen Schuld⸗ 2 stũndig. : . . r Na mittags, 22 Salin * e , n, 10 1 3 Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1090 13) orden vierter Klasse, verschreibungen auf den Inhaber im Nennwert von Mepetiter Schul se: Beurteilung des Beschlages, Mittwoch id) bo. Nad n. Ei 3 36 k lo Mo in Mart: Weijen, märtischer, bavelländer 186 bit dem bisherigen Königlich serbischen Gesandten in Berlin 10000000 6 r von 49 Uhr Nachmittags, J stündig. Ucbungen am Hufe, in 8e rn ö 8 3606 ne Berg! an —ͤ 1 7 100 n 0 0h . ab Bahn, —— * 755 e 161.25 big 2 dem Sekretär der songregation für die außer⸗ Zehn Millionen Mark mein schaft mit Professor Frick. * ö 2 n itel, Anstt it. A 6 0e Ine n ra . Gal iii i. oo woes 16 6l, zo Abnabme im Mat, do. 163 78 163,90 ordentlichen geistlichen An ten si . 3 23 Repetiter Dr. Men gel: Qualitative chemische! * wra l. S- 141 93. 161 im Mar, ; . Angel . . J f irn 21 * . Menzel: Qualitative chemische Analvse, jo i bie fra denba. Sue lie dn r lh Hein io m Soo Bb bis 161 äbnabme Im Juli 2 A Mehr. oder Er bischof 8 Erg 2 Gasparri, zur 294 der zugehörigen Zinsscheine auf den Inhaber den 5-6 Ubr Nachmittage, 1 stündig. 1 6 6 ea, br Einen, Gers h. 1 G0 3 1000 n. 8M Minderwert. Etwas sester. general und Kriegemi sier 6 anischen Divisions⸗ erteilt ** Laboratorium, in Gemeinschaft mit Professor Dr. Arnold. 12 Aöln. Gas u Gi. iJMπι 1009 ion en Roggen, märtijcher 135 ab Bahn, Normal- Kriegsminister Reyes den Königlichen Kronen⸗ Zur Ausgabe gelangen: Revetitor Dr. S (

127 0b Tuch. Uachen ko. 90 3 21516090; Ung. Uiwbalt . 0 a 1D * n ö ar in , Ri e i B- lers, -i, n- orden erster Klasse, 3300 Stück L . mmm Freitag von 4— ns e Patbolegisch ˖ anatomische Diagnostik, 121. 06G Rönig Wüdeim (1Gmi 11 jn = gewicht ? 12 8 . 26 - 141, 75 - 141, ö Stück Lit. A. zu je 2000 S, Freitag von 4 * Uhr Nachmittags, 1 stündig. 1 J !

*

S 2 3

C

*

11

81

]

g 80

* —1

——

11m, Union, Saugesch 5 75d jh do. Gbem. abr 6 10 Elo eh. bi do. Meltr. Ge 6 1 Yb reh n. d. Rind. Bau 6 . r . Var iner Pap lers IB 1 ei bien Kenhtt. Mad. 8 XB Gobi V. Brl - Ir. Gum ] . Ver. B. Nörtene les. me Ver On i cl G td 10 1. io dec Ver. ln Rotm 11 121 905 Ger. Mg. ang . 3. M*bIh Verein Pinsessab. 11 18. 75bich de Smyrna - Ter JI - 102.23bIM Viktoria · Jabrrad 13 00biG engt Bin - M Vik · Sxpcich · G. Gogel Tele grap) Gentländ. in de. G N ; Gogt u. Mell. gelat u. Minde Golri n Schl aba ** erwobler War ftein Gruben Ba ferm C en NMenelsa & Gaba ] deretd 4

k .

1

——

—— —— —— ——

218 bi do. Juder 111 19 ö in —— abme Mal, do. 113 75 - 14425 Abnahme im dem mexikanischen Brigadegeneral und Chef des G . 259 B Auf . 8 ; sf ; ii z5bie Tenig. Mariend lo in , ö og nabme im 2112 ? imm . 1 Nenere ef des General⸗ 22 . * w Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweig * . Röninebern (1G 1 ol nen Juli, do. 14665 Abnabme im September mij 1, A stabes der Armer Perez den Königlichen Kronenorden zweiter m. i 9 500 8 leugnisses eines (Gomnasiume, eines heal ani haffumt 42

121.756 Fried Rruyr (ih w = i n Mebr⸗ oder Minderwert. Bebauptet. Klasse mit dem Stern, 1509 1 x x 2X9 6 realschule oder einer durch die zustandige Zentralbebörde als gleich⸗

1a 0b Rulmann u. e (JG Vo n J g Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburgen, dem mexikanischen Obersten und Chef des Navallerie⸗ Die 6 der Zinjen geschiehl halbjahrlich auf stebend anerlannten böberen Lebranstalt erforderlich

a0 be gaurabure ul G a we pvreußischer, vosener, schlesis iner 1146 - I66, de 6 ; . Nusls 11 ; bs, en, due, , n, e *** . ve,. 1 1 3 vpartements Valdés, dem Kaiserlich russischen Ritimesster 1. April und J. Oktober, erstmals auf 1. Oltober 1903. Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vor-

1 71 un f = . n 22 lenntnisse⸗ f 5 23 * ade dsr, n, , , , n mn mm bosener, Ichlesssche miltei Jii(-= 1M Pommer Ge. , rm Grasen Schüwaloss und dem Die planmäßige Heimzahlung des seitens der Gläubiger atnissen aufgenemmen werden, lesern sie die Inlasshing an den ener. .

13 nr; r 2 sene on Teisserene de BFori zu Pari unkũndbaten Anlchenẽ g tiera gt lichen Staatsprüfungen in Deutschland nicht beanspruchen ä dc —— 6 mar licher, meclenburger, prcuß i scher. vo Roöniali e 11 5 aris den 8 erfolgt in 10 Annuitaten nach Maß⸗ Näbere Auekunft erteill auf Anfra ). is bi Nan. Gers an on n schlesl der geringer 1358 113, Normal gem icht 0 g chen Kronenorden zweiter Klasse, sowie gabe des den Schuldverschreibungen angeschlossenen K—— Programms ; ufrage unter Jusendung des

26 . ] higherigen Attache bei oniglich s l j 7 . 75 miend. Sc. ie, in . Ln, Ubaabrme im Mal mit 2 A Mehr. oder 9 ach bei der Königlich schwedisch⸗ bPlaneg innerhalb der Jahre 14 dis mit 196 Dannoder den 17. Februar 13903 ien, en, i n Kminrerwer Fester. norwegischen Gesandtschaft in Berlin Freiherrn von Essen Vom 1. Juni 1633 an sieht jedoch der Stadtgemeinde Bie Bite iu len er g en ben Secscule

nis id 2 ͤ 2 Pi 21 ( un eri , e!

. 1 r 84 alg, amerilan. Mired 138— 139 frei Wager. 7 6 a gc K Bof⸗ irg das Recht zu, das ganze Gapital mit dreimonat⸗ De. Dam mann. de de. nn d sidi an = , , e, HBeltenmebl (o 100 Eg) Ne. 00 1978 K vier 8 zu Wien den Königlichen Kronenorbden licher Frist jederzeit zu kündigen oder in einzelnen Jahren die

mere, nee, in n e eigen ned G. a) Nr. 9 rter Klasse zu verleihen. planmäßige Tilgungsst ; .

1 la n bie, ae d, Rabin. 5 gungssumme zu erhöhen.

ĩ

J

. r

7 D ——

—— ———

1

r —— ——

eee e 1—

* 8 Roggenmehl (p. 100 NE) Nr. O u. 1 U, M bi Karlsruhe, den 14 Fehruar 12. , 10.1. 1 6 Großherzoglich Badisches Minister lum des Innern. NAichlamtliches.

82 RᷓESlI G. 190 Ag) mlt Faß 48 80 Geld 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schenkel.

k ol op tmn laufenden onal, do. 59 49, 109 49 090 * Den ches N ch . ö w X. e 8 * * . dem General der Kavallerie von Stünzner, kom⸗ * . 9. ; =. . * 1 rennen. Berlin, 18. Februar.

i, . k , , m = * * 2 u m Fürsten zu 2 r 2 31 S * ö —— 41 K n erster Klasse Tönigreich PrensFen. beute e d n 16 ene * un . 2 ö 9 teilen. : 2 1 ö 1 Käaͤniglichen Schlof zu erteilen Vorlesungen und vraktische Uebungen 1— r der geislichen c. K n. Studt, Finanzministers Freiherrn von Nheindaben Königlichen Tierärjtlichen Hechschnle zu Hann ever 19m 2 2 2 3 . o ver. Chefe des Jidillabinetta, Wirklichen Geheimen Nate Dr eutsches meich. Sem mer semester 1803 don Lucanusg und de Geheimen Oberregierungerat ; 96 Direkter, Geheimer Nenterungerat, Mebistaalrat. Prefesser Valentini * wn, n. 1 machung. Dr. Dam mann! Senchenlchrr und Weterin rrelstei, Wente H usdehnung des Fernsprechverkehrs von Gerlin Tennergtag den s üb Wermittang, md, Kanne imme und Charlostenb urg mit Dulsburg auf bie 3e N den 8-8 Uhr Vermalttag s, 1 standig WGanerieien l be , Zeit von 3 dernen bi, Temme, de, =, r, . har —m ww in Kopenhagen von Schoen . dig. einen ihm de willigt 2. *. 2 4 at wird der Jernsprechoer fehr von Berlin g. un 5 N. Kalser: Garteßelfe mit Meaagen a Pbamkem, Während seiner. Abwesenhen 26 der n me . , urg mit Duisburg auf die 6 den J big 2 entaa *. 1 pen d= 19 Uhr Vermittagz. 1 stäadig lichen Gesandtschaft durch den Legati asekteta imnzen ausgedehnt. Für den Verkehr in dicser Jeit sind die Umbulaterische Glinis. ebangen in der Benrtellaag der Tier, Beinrich XXI J r, Fer Fr, Teczte ier ren, n, dene, d, michi se, , , m, n, , m een r n een, Gent Bi. . d. B. . escser Ten, Perseien , . . d S. 36a) erlassenen Bestimmungen U Freltag den J n! e e, m e f , m de n

1 I 8

Nerd Gier. (1M Nerdstern 6 Ober ieolej. Miso. (i953) ] de. de 1am 4 de G 6 10034 de KRetaewerse ig Odernm erke igs in Pape nd Brauer lG de . efferber err (1G mer d Jud gien n

2 NMetagk (ig s

Qefts Aire IMG

. 1

8 d e = 22

w ——

2

. —— ——

2 R ö 8

;

53

de = .

*

ö

8 2

88 8.

—— —— . e , . J m . 1

2

4

4 1

—— —— * m

rr. . .

. e

h 11 2 * .

—— . . 9 2 —— Q

fei iI s -* 7TIIIEII-1III =

81 1811111-— d 1211119

c

. 1 0 2 0 O 0 O e, o, do, = oe e .

: