91486 Poppelsdorfer Consum-⸗ Verein A. G. Bonn Poppelsdorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, welche zu Bonn⸗Poppelsdorf im Hotel „ Deutscher Hof am Montag, den 16. März 1903, Abends 7 Uhr, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. = o) Uebertragung von Aktien. .
2 — Gemäß § 21 des Eilts haben diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktlen bis zum 14. März 963 in dem Geschäftslokale unserer Gesenschaft zu hinterlegen.
Bonn⸗Poppelsdorf, 10. Februar 1903.
Der Vorfstand.
Bonner Pfälzerkneipe. Vortrag aus 1901 .. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1902 abgeschlossene, von der General Betriebsüberschuß .... versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktiva. Bilanz ver 321. Dezember 1902. zo 1 1995, S5 60 68 573. 6s 1211 66 6 3 497, Sõ Csnabrũck, 16. Februar 1993. Osnabrücker Badehaus. Der Vorstand. Wilh. Künsemüller.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 412. 1903.
. nntersuchun ssachen. bitgesehschaften auf Akten und Merlene.
ö Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — — . ma ,. 3. Unfall- und Invaliditäts- ze. Versicherung. Nieder fan - hn . . ,,
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. , . 2c. von Rechtsanwälten.
5. Verlosung . de l e wen de . Verschiedene Bekanntmachungen.
92107 Kö . — ? . ö
921098 Vpar und Creditnerein a. d. ntermeser Sprer Hanel. Jampfschiff fahrt GHesellschast Heestemünde.
Stern⸗
27 ordentliche Generalversammlung Frei Die H arion re, Ggesegschaf ĩ r . . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden las 2, , br. en,, e mg T Uhr, hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm- ' , . e. lung am 2 6 27 Marz 9 Nach⸗ 1) Geschãftsbericht und Dechargeerteilung. J ,n * e., 26 2) Beschluß über Gewinnvertellung. t geladen. J , 3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitglledern. Zur Teilnahme an der Gengralverlammlung sind Tageaordnung: Geestemünde, den 16 Februar 1903. all, Altionäre berechtjgt, welche spätefstens ,. 1) Vorlage des dJeschs tzber cht⸗ der Bilan; nme 1. Der Vorstand. ; 14. Marz c. ihre Aktien bei der Baherischen des Gerin unt Nerlaftfontoes . ae e-. 9 *
9 —— in . deren 1. jehnte Geichaftejarr 1307 uud Bech las 136m ; ö. in un ensburg unter feßergabe ie 3 m K— DYentsch Spanische Immobilien Gesellschaft. r Zur Generalversammslung, welche am Diens⸗ gemeldet und sich aber den Besitz der angemeldeten in der Amtsstube des Herrn Juftizrats Klinker hier Nachwesses den Aktionären Bescheinig! age stattfinden foll, ladet ein erteilt, welche auf Namen lauten und die . Der Aufsichtsrat. Der Besitz ciner Aktie zu M 6090 gewährt Martin Moller, Vorsitzender. Stimme, der Besitz einer Aktie zu A Bericht und Rechnungzablage. ; Gegenstände der Tageasrdnung: Die Gewinnverteilung und die Höhe des dem Vorlage der Bilan; Die Wahl eiges Rechnunggrevisors zur Prü⸗ Direttion und des Auffichtaratz pro Ig0y amm en, d,, em m fung der nächsten Bilanz. Der Amn Entlastung des Aufsichterats 6 F Re 6 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Festleßung der Dinnd — lung der Aktiengesellschast . 9 1903. D. J= Am 9. Marz 19902 Nachmittags wie er Becht Ht der Direttien mad des Atmen r, ern,, meme, amn 2 Üühr ju Berstn der Tatholifchen KRirche Aufsichterats stel ꝛ te jene debe, Fe reibe sammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre der derren Iktionãre 2 hierdurch eingeladen werden. München, 6. Februar 180 bei Bericht über as mit dem 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschãftsjahr.
; die Verteilung des Reingewinnes eines unterzeichneten 3 N. vr, , ne, He, e,. tag, den 19. Marz d. J., Nachmittags 2 Uhr, Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des *r Barmen, 17. Februar 19903. kommende Stimmenzahl enthalten. Tagesordnung: Stimmen. Reservefonds zu üherweisen den Gewinnbetrags. Verlustkonto de⸗ Geickã f tober: ; Bericht der Revisionskommissien 3. * — 52192] Rahlen um Ausichts at. Vandalenhaus — Heidelberg. Die Bilan * Nr. 2, die diesjaãhrige ordentliche Generalver. Niederlaffung — Tagesordnung: Die Tirettion.
Osnabrücker Badehaus.
Bilanz vro 31. Dezember E902.
16 55 000 Aktienkapitalkonto .. Maschinenkonto. 10000 . . WMebilienkonto w 1200 rneuerungsfondskonto ... 1 ; 1 Reservefondẽkonto..... J 1 — Kreditoren. Debitoren inkl. Bankguthaben... 619188 Dividenden, nicht abgehobene d,) 41872 do. pro 1902 5090. Vortrag auf neue Rechnung.
Bau⸗ und Grundstüũckkonto
72 812
S Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
alls Oherhayerische Molkerei⸗ Actien⸗Gesellschaft — München.
Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Montag, ven 16. März do. Is, Vormittags 10 Utzr, im Estzungssagle de Bayerischen Landwirtschaftsrats in Miinchen, Prinz Ludwigstraße Nr. I, sfatt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, dann der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
) Entlastung des Auf⸗ sichtgrats.
Der Aufsichtsrat.
pro 21. De ember 1902.
3. io
An 0 , . J ö Gewinnverteilung: zassiwa. Zum Neservefonddsdds 6 Brneuerungsfonds 5 8 Dividende ö Vortrag auf neue Rechnung
Grundstückskonto Effektenkonto ..
Aktienkapitalkonto: Stck. 260 Aktien A 150 6 = S 39 000 Stck. 1500 à 300 6 = 66 45 0090 Kontokorrentkonlo: ein Kreditor j 9937 Gewinn und Verlustkonto: Saldovortrag .
84 000
40311 S4 h02 48 S4 ho as
Debet. Gewinu⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 190. Kredit.
66 5 N 1 1 J ; ; Verwaltungskostenkonto.. ..... 151 75]. Vortrag aus 1901 . hh 7
, , ö Hö li zalnnke.,,, :::: 6
Dbliggtionenanleihe J . 280
Hypotheken... n rn
Separatvorschuß⸗ 554 86 5h64 86 konto . Berlin, 31. Dezember 1902.
Obligationenzinsen . (bis 1. Oktober aufgelaufene bezw. rückständige Zinsen)
Dividendenkonto .. 1 . pro 19660 /150 An 9 nicht eingelöste ga nnn, 180.16 Dividende) RKontokorrent, Debitoren 17285 53
Kreditoren 44 954 36 Kontokorrent, Fastagen. 1550 v0
Reservefondd;;. 26 891 53 Weinkonto lt. Inventur 1031772
Gewinn · u. Verlust⸗ Warenkonto It. Inventur .. 1305 4d konto . 166 501 21 Tafelobstkonto lt. Inventur .. 23 50
Versandfaßkonto lt. Inventur. ;
Flaschenkonto It. Inventur... .. . 3)
Emballagekonto lt. Inventur ͤ
Mobilien⸗ und Utensil.⸗Konto ;
Betriebs material. Vorrãte .... 562
Gewinn- und Verlustkonto L68120
46 85196 Gewinn⸗ und Verlustkonto v.
C. P. Wieman. R. Overmeyer.
des Vorstands und
Grundfstũcke: . Bestand am 1. Oktober Abschreibung 1 990.
Bruchanlagen Belstand am 1. Oktober Abschreibung 5 oO.
ihnen zu uts nur diejenigen Hin . 2 Ufrien bis pate ens den ahn z ̃ ö Abende 6 Uhr, bert Weseler Bank, Aft. Ges. vormals Weseler Spar- und Vorschuß⸗ Gesellschaft. Wesel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u der Montag, den 16. März d. J., Nach⸗ mittags Z Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Vereinigung“ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagegnrdnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.
Beschlußfassung siber Genehmigung der Bilanz. Verteilung deg Reingewinns. Erteilung der Entlastung.
Ergänzungtzwahl des Aufsichtsrats.
Aftionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Altien oder eine mit Nummewerzeichnis versehene
* Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens
16 891 96 am II. März d. J. bei der Gesellschaft bis
Saben lur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. e Wesel, den 16. Febraar 1993.
Der Vorstand.
ine
1200 zwei
Der Vorstand.
Obstverwertungs⸗Genossenschaft Soest Aktiengesellschaft in Soest i. Westf. Utting; — Bilanz ver ultimo Deren ber — 1 Vassivg.
Per ssi * Aktienkapitalkonto 42 500 Kontokorrent, Kreditoren 111306 Kontokorrent, Fastagen. 233 90
103 750 18 20 15751 8.
1 T6 31
= e mere, dem, mn nebsft Gewinn⸗ um ü e 9 ᷣ e. =
err der⸗
owie
Zugang pro 1901 1902. Gebãude:
Befland am 1 Ottober 1801.
Abschreibung 2 79...
29 891 76 3337 34
— ? 1nd der T ö
dende
Revisonzsf᷑ommiisi-r JZagang pro 1901 1902... Glektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen: Bestand am 1. Ottober 1901 Abschreibung 10 0, ;
Genera lver- Gormitras
* 89* nder
* — * binter
Zugang pro 1901, 1902. Maschinen: Beftand am 1. Oktober Abschreibung 10 0 Industrielle Anlagen Bestand am 1. Oktober Abschreibung 5 9. erleitung: 5. . 9 s6 * . * tand am 1. Oktober J . . ; ö e. . od — 8 51637 auf folgende Konten: Gewinn auf folgende Konten: Mühle: — An Betriebskostenkonto. . S 116 Per Weinkento üble ö Denn, . ab Vorrat an Betrlebsmat. ; Warenkonto Bestand am 1. Oktober w 5 30 ĩ Versandfaßkonto 5 90 296 2 28965 87 Absch 236 ingen auf: — E . Abschreibung 10 0 /o . ꝛ 28 955 87 . Emballagekonto 6 Aufzũge: Versandsaßtonto. See bern für 1902 ind am 1. Oktober Flaschenkonto. ; ö ; Abschreibung d o . 3733 Emballagekontto .... 105 30 — J Mobilien und Utensilienkonto. 240 80 ; D lil 86 67 11 2 53261 ——— — —— 1198047 Der Verlustvortrag aus 1901 betrug ieren, , somit beträgt der Verlustübertrag ad 18063. Zugang pro 1801 1989... 2 2372 Fevräft und richtig befunden. Fud e: Januar 1903. Fuhrwerke . Bestand am Der Aufssichtsrat. ᷣ Abschreibung W. Müller jr. = ö ö — 2 1 neider D. Hun sdieck.
114 00042 * re, r Reichs antstege- vor fande er er r der algen Sea lan os] — — — BSc es len. — — für Stadt und Amt Menden n gerne, nm, wre, —— — — ien ar, m? 2 . 2 ctien Dese lg schaft in Nenꝛ en i We sr̃. Act geit. Sora. J. Se, De, . ö. e ren Atnuenare = 1 , n FTadnigaberg . De M Donnerstag. den 12. Mars Tait !: 2 — b. Rester Dœtel c denel ichen ,, , , e e, . 2 Tralerterte- 2 d g2ꝛ, rer r, e, Dee. — — l . c
; 1049707 ĩ uU [
— * — ——
29447 36
Vorlage der Jahresrechnung.
nde Bilanz
Vorschlag des Aufsichtsrats betr.
teilung. . fe. 5 r 6.
R 5) Abschreibung am Liegenschaftskonto und Zu ⸗ — a, — wendung an den Reiercerongs mr ort) nnr rene
— ; R 3
Dechargeerteilung fũr Vorstand
Central⸗Viehmarkts⸗Bank, 1 Aktiengesellschaft in Dresden. Te n rar.
Die Aktionãre werden hiermit zu der am 27. Fe⸗ wann —— 1 2 — bruar a. er., Nachmittage s uhr, in Bächen. wann. nen ne, ächrtn g. Kneht saale des Zentralschlachthofs und Viehmarktes, —
Rirriger Straße 8, abzuhaltenden 0. ordentlichen 6 Generalversammlung eingeladen. T os m Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschafteberichts und der Bilan) 5 15 über das abgelaufene Geschäftsjabr. Lktiendre zur achten ardent ichen Generalne- e 1 —— sowie der ernt. de Doll . — Rechnungen über die Reserdefonde. * re, Te, , rr Dee, rr, ra. Beschlußfassung über Verteilung des Reia⸗ Gese Serterat bier rape. den nor dem ne . — gewinnst laden. mterleg: Deickter? dt, t m — ) Genehmigung zur Uebertragung den Aktien. Tageaocdnung: . — Der Geschäftebericht nebst Bilan; Gewinn. ur 1) Vorlage de 42 ——
ndentur und 182 26459 Soll. ultimo Dezember 1992. Serren re: den 2m
Gewinnver
Verluste 0420 531813 7157 39 320 65 5519 95
1109330
349 50 104 80
2 —
— — — — — — —
le Kabelwerk Tuisburg. 8. ordentliche Generalversammlumgꝗ.
; — * — In SGemäßbeit des 3 15 der Statuten werden die
Zugang pro Geleise:
Bestand am
Abschreibung 10
ÆK 5IBI. M65 5518 160 887, 10 Geprüft und richtig befunden. 3 Soest, den 28. Januar 1903. ; 3. Der Vorstand. Carl Samuel. Carl Schul ze.
Naim menrabrit i. Sia mme æ Son
Venne.
2
Suonng dir Gerate:
Bestand am
Lbichreibung 1
bende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft d gefunden.
Zoest, den 23. Januar 1903 Mar Heek v
Derlustkonto und der Bericht des Aufsi
die V r
— *** 6 —
fte lofal aus.
2
orlagen liegen zur Einsichtnabme Drucke remr lare
Februar a. cr. ab ebendaselbz
kenemmen werden.
1 61 ö
*
Att. Sei.
rarer, Se rn ner, Sr mn =.
Leipziger Baumwollspinnerei. Nttiva. Vila für 21. Deen ber 1992. Vassiva.
10 * 6. * 5736090 r ien kaxi 060000 135039777 18900090 340 1989 * u . . q 5675 000 2012792 19 Neserveionde 090009
Tresden, den 6. Februar 1893 Der Aufsichtsrat. Ter Vorstand.
bold Schulje Robert Mattdeg.
lo Thüringer Gasgesellichaft. T er brten re der Thaͤri
82 **
Burxeaueinrichtun Bestand am ] Lbichteibung
Wa ñ extrã:teanl age Bestand
— — .
Derr Raern err, R lung teiliune den derer w er bt. Ta Lkrren dor der Genera 2 1 — ver fam m lung d Bureau der Gee dart. zer ; Ban demmer Straße 27 der =, der Tui durn Rudr orter Bant᷑ Tuna durg der deren Filiale Rrederr dein schen ant Du ßen Ddoef eder m Denz eden Nrn. er
. — 2 n a m - n ,-‚= , mr wie, r Mane, en , mern, rn, 2 m E run
8 2 * 2rT denz d de e, o — Q 2 un ng Tonarag den T r d mirage RR He, ne, .
— — *
Celli zu Leipzig erm
Donner atag, den 19. Marz
*** Nittag s 1 hr. um vause den o by = Schulstraße Nr. I Fierfelbst. enden
6056 a =, erdentlichen Gens rater ia uns
4 * eingeladen . 66 * : Tageserdaung . r erla der Gerda fre de chte und deg Mech⸗
. 3 waabschlusses far 190 . n
an . mm = — 2 Urteilnng der Gnitlakung an die Ver
P 63352 val tungs organ-
Spaben. * . Mu erteilung deß VWeingewinn
werden hiermit n
Te e - d dn 1
Turedurn- den IT. Federn 2 Ter Qui 0. Tafvar Gerataadaagd. B 2 — W Thucringer Wollgarnsbinnerri. Actien · Gesellschaft. Xn des Uutzichtenata 1 tnesäar mere dt Md d ͤ ral iam] u 22 Wargz er A Une Mae ren,. 1656 — ⸗ — de amm r d Vüuscritatastamm m 2 ale der Neem einen D Ni —
j enikden Ste der- ? ; J j ber d Vin trtienung 1nitai ** . de
= 5 * . n . ; *
18 6, 5 e ie ln scdast. CK siichen e deedee, ea re , ae e dag, ,, Oe. . Derem, w, Dm,
— R r n de d 8 = . . pre mm mm urch e n Notars! de dei de ire icdaetru = Dode luer Trra ßheul 22 9 —— In D n. 12
16 Gewinn ⸗ und Verlustf anita
20 DR m n
1 11
4 * . *
Dee da ar
2 1 *
1
rialien, Toblen 5152
1 ö
D. 9er ned Berl konte porn 19901 0. geen
Gandlun gaunfostenkente innberttagꝗ ; 161 Naterstùg- car 22 * ; en ö 2 , J M n . 1 s 1 chte bungen 3 4 — . ö . 6 . a , . . 1 . 1 ** * Gewinnsalde = J a n,!
Emo l —— — 4 nennen, der Tree dee meme e, . rte e,. De . — —
nan de . t = 2 2 82.
die . a m 4 K; dees m dan N Di 821 z X NM 2 1 14 De, tn dee rn 1127 RR 222 12 ö 1e . y nen (. 1 7 * X 1
— 14 l 8 5 2 * de e . ö . eulnealbdaienn, Lee dee; iahtei. 2 — — — 9 — 2 n ᷓ ö a n 28a
1 * 1a 1 * '
R MUttien Leu Dœ- 2 . ta- 3 2 ö 1 12am . 1 Sade, se è 8 Ni MN 2 ü 1 . . ⸗ vinlosunnastellen daleter Mider . Me Ni Melken Mad 2 ͤ 23 a . m 1 ;
af dauern 2 Nr da kelnk Nndeenlenn de 2* ee De, , .
An aewe Lee Ted, G dd Daum m. d
ragen, Roilnne webe. n . 6 6 — — — . 2 20. nag. ae , , Den, r. V . e r den, 2 ee. 8 1
9e ge
5 26 2 . n a. *
öden nad del derm wen Wache lage dune
2 Lofale dee Me amm ung 8
em cha stad ue, ,
we dastoke e dhi
21 8. 1d in nn lern er , w
.
Rae . nr W ö
19 .
1 — ve r 7 1 2 — 5 1 * ö
, l 1 en,, .
name., vre Ain 12 161 1942
Verstebende Bilan; sewie daa Geras and Verlaftkente baben Eibingerode, den ana? dendenschein? Nr 16 vam Ig Jermann ,,, an Fst and mit den erdannggeae n nnreten Bächern äberein- 1203. un serer Raff
Vereinigte xeiv zig Vindenau, ᷣ Cern ig e, m, , n= nm dar er Kallindustrie. Ter Derndan 714 n, mc,,
G Klein. V Peblea ann dertl⸗ e
H 1 . ‚ 4 . 181 ü . . . D Leipsiger Baumwollspin gene i, n, ,, T Re den er tt .
.
Va nge a X * Venn! di S ee Ddlr, Re de, ö de Din Men,, . ; mern V d NœeM me a r n N rei — m! 16 ö Win Rin Q Were re nn de ü . gerd, wanne, , aa Namn Re Nen, . ̃ og ne T e,, me,, Vanden . R .
1 Rin n 24 . ö 2 r u * * . 8 — — ar na. ben, . de de rege = * — 2 1
1, Regin, n Me er, e, , n, ü c, a ... * d . 2 Rain n. 3222 2 W
*
Tie Revi ian et mmi sion Buacherrevisor dee Aufnchererats Nerd Berliner. ever. Tüäöcbeff. Wartenberg Revisoren der Generafver sam rm ung:
van ff Riewertd
Vs iin.
** J *
2 2 * 3.
* 81
iin i 4 *
— * * ö **
1 Mir macken eerdarch befannt daß ze Twidenden -
Nr J nnaserer Nrien wi n go von *. ab an wa serer den 8
Fe n Gipiagerede ud War Wenerstesa. Oannover. Oouge Tdalwessiager a Ge Negenevurg.
. 1.
8 gelangt eam m tattart ant ct⸗ 1a , mn 244
77 . aach en iter ua 1121 4 2 J
*. Bankverein. Glan fenburn.
1 * 1 1 . . . dinger ode, den 186 Februar 19M . 6 r. . e,. . k 9 Verelnigie Har er Kalkindusirie. am m, ,,
J 9 Finne G KFiein. R Poblimanr Mete teme Cem mer in ng nee, e lee,. ö L ferma ⸗ . 1 ö
*