1903 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau

Brüssel

Darmstadt

Dresden

Frankfurt a. M.

Genf

Samburg

Köln Leiyzig London

Mailand

Mannheim München

Paris

Stuttgart

Zürich

92573

A. Heimann.

S. L. Landsberger. Eichborn Æ Co. L. Lambert.

Succursale der Ranque de Paris X des Pays-HRKas.

iliale der Bank für Handel und Indufstrie.

liale der Allg. Deutschen Kreditanstalt.

Dresdner Bank.

Deutsche Vereinsbank. Gebrüder Bethmann.

Direction der Discontogesellschaft. Filiale der Bank für Handel und Industrie.

Succursale der Banque de Paris & des Pays-Kas.

Darrier C Co. Norddeutsche Bank.

L. Behrens E Söhne. M. M. Warburg Æ Co.

Friedrich v. Westenholz C Co.

S. Oppenheim jun. C Co.

H. C. Plaut.

Allg. deutsche Kreditanstalt. Succursale der Anglo⸗Oesterr. Bank in Wien. N. M. Rothschild C Sons.

Luigi Strada.

HRKanca Commerciale Ltaliama.

Bayrische Vereinsbank.

W. S. Ladenburg C Söhne.

Baherische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Merck, Finck C Co. J. M. Oberndoerffer. de Rothschild fröres.

Kandue de Paris C des Pays-Kas. Succursale der k. k. priv. allg. österr. Boden⸗Kredit⸗Anstalt.

Succursale der k. k. priv. österr. Länderbank. Kgl. Württemberg'sche Hofbank.

Württemberg'sche Vereinsbank. Schweizerische greditanstalt.

Konvertierung der Oesterreichischen 4 üigen Renten.

Durch die Kundmachung des K. K. österreichischen Finanzministeriums vom 18. Februar 1963 sind sämtliche Obligationen der A1 Oesterreichischen Silberrente mit Januar⸗Juli⸗

Zinsen.;

sämtliche Obligationen der 416 Oesterreichischen Papierrente mit Mai⸗November—

Zinsen

zur Konvertierung auf eine steuerfreie Verzinsung von 400 in Kronenwährung aufgerufen worden, mit der

Maßgabe,

verbleiben

daß der Zinsgenuß zu 415, oa. p. a. den J der 416, 0/0 Januar⸗Juli⸗Mente bis 1. J

nhabern

2

der 416 0n/9 Mai⸗November Rente bis 1. Mai d. J.

soll.

Die Obligationen der April⸗Oktober⸗Rente

sind von der ministeriellen Kundmachung nicht be—

rührt; von der Februar⸗August⸗Rente kommen nur die auf Namen geschriebenen Stücke von mehr als 20 000 Gulden Nominal in Betracht.

vertierungsangebo

Die J

nhaber von Obligationen der Januar-Juli.! und Mai- November ⸗Renten, die das Kon—

t nicht anzunehmen beabsichtigen, sondern bare bre, wünschen, ihre Stücke bis zum 27. Februar d. J. einschließlich anzumelden? ie

haben

Die hierbei einzureichenden

Obligationen werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck verfehen und den Einreichern zurückgegeben.

Die Unterzeichneten sind von dem K. K.

österreichischen Finanzminister mit der kostenfreien

Annahme vorstehend Anmeldungen und Uebermittelung beauftra

t. Die notwendigen Formulare für diese Anmeldungen, die in den glichen Geschäãftsstunden erfolgen können, sind bei den Couponèkassen der Unterzeichneten erhaltlich. .

Die bis zu dem genannten Tage nicht zur Rückzahlung angemeldeten Stücke gelten als konvertiert

und werden später zur Abstempelung

ebenfalls k

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Mendelssohn C Co.

osten

Berlin, den 18. Februar 1903.

Deutsche Bank.

auf 40so Verzinsung einzureichen sein. ö frei bei den unterzeichneten Stellen geschehen; eine öffentliche erlassen werden.

Diese Einreichung kann Aufforderung dazu wird s. Zt.

S. Bleichröder.

Bant für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Buchstabe A. Nr. 50 und Nr. 82

uber je ioo . . Buchstabe M. Nr. 52 und Nr. 60

äber je d OO0 4 Buchstabe C. Nr

und Nr. 8

zusam

2000

V l0)00, und 55 und Nr. 61 8 über je 200 600.

3600 . 6

men Kreisanleibescheine über

gezogen worden

Dieselben

werden biermit zur Rückjablung zum

1. Juli 1902 gckündigt —ĩ Die Auezablung erfolgt gegen bleße Rückgabe der

Anleibesche

scheinen und der Anwei

kommuna

ine nebst den noch nicht fälligen Zing⸗

bei der hie sigen Krei⸗ Itasse

und

schaftlichen Darlehnekasse n NKönigeberg i. Vr.

Die Verzinsung der gekündigten Krelganleikescheine

n bort mit d betrag der

*

aälligen 3

gejogen we Gleich; ei

gelosten,

i naäsckheire möslcheme

em 1. Juli etwa e

1903 auf und wird der Geld-

lenden, nach dem 1. Juli 1903 dem Kapitalbetrage ab⸗

rden.

tig werden die Inbaber der früher aus

aber noch nicht eingelösten Kreie

anleihescheine

. X * über 500 2 Rückgabe erinnert

stabe A. Nr. 6

2 über 1000 Æ, R. Nr. 16 6 und C. Nr. 11 über 0 an die derselben gegen den Kaxitalbetrag biermit

Crteleburg. den 5. Februar 18993.

. 1 22528

Gei der i

Der Kreieaueschuß.

Betanntmachung. n Gemãßheit des Allerhschsten Privilegiumt

dem J. Jali 1332 Keute stattachabten Uugtosumng den Kreiaanleihescheinen den hiesigen Rreise

sind die Arxeintg

Lit. A. Lit. M. Lim. C.

Ur. T 25 77 uber je Boo A Nr. 23 37 48 51 115 uber je 000 . Nr. 1 83 1099 uo 114 18 156 225 B

318 über je Loo M

eiegen werden.

e betreffenden Anleibescheine werden den In⸗ baber jar Ginlssang am L. Mpyril ooꝝ mi

dem Beme

rken efündlet, daß ven dem gedachlen

Termin die Verjinsung der gekündigten Uelee. schemne aufbèrt.

Die Gral ssang der lepteren erfelgt bei der biesigen Rreiefom mun al fa fe-

g ang früberer unlesung Lit. C.

Nr. 88 nber o) Gre lan, den I. Ser terakßer 18

Rreie aue s chu ß. Gichel dane, zandtratt am tederral ter

der ostyreußischen land

52434 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der am 24 September 1902 von der stãdtischen Schul dentilaungekommission vorgenommenen Aus. losung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Voischrift des Allerböchsten Erlasseg vom . Mai 1888 am 1. April 1903 zur Tilgung ge— langen, sind solgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1000 M Nr. 327 81 73 131 32 160 469 57 461 165 216

Buchstabe H. iber 800 Nr. 814 507 908 805 907 687 919 1051 731 1397 622 67 1395 1179 1461 1452 3835 1101

Die Inbaber dieser Anleibescheine werden ersucht, Neselben am I. April 1902 Fei der hiesigen Stadtkasse um Rückempfang der Darlebnsfumme vorzulegen. Die Angjablung des Nennwerte erfolgt an diesem Tage an die Vorjeiger der Anleibescheine gegen Auelieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinescheinen und der Anweisung zur Gmpfangnabme der 3 Zinsscheine

Die Versinsung der ausgelosien Anleibescheine bört mit dem 1. April 1903 auf

Kreuznach, den 27. Sertember 1902

Der Bürgermeister:

Kirschstein

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.

Die Bekanntmachungen uber den Verlust von Wert- dax ieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung?

1 *

Reibe

9290s]

Vereinsbank in Nerchau.

Wir laden bierdurch die Ferren Afientre unserer Geiellscharr 4 der am 160. Marg a. c., Maqh. mittag 3 Utzr, im Gasthef jum Siern in Nerchau ana keraumten VI. ordentlichen Generalversamm. lung ergebenst ein.

Wegen Teilnabme an der Genet al dersammlung derweisen ir auf F 9 Absan 6. 8 unserer

Saßung

laß 15 Ubr. Punkt 5 Ute ird der Saal ge=

schleñsen Tagesordnung: 1) Verlegung der Geichifteberihte 1899 2) Antrag auf Gatlastung deg Berstandeę und des Aufssichttrat⸗ 3) Beschlußfasfang über Verteilung de Nein-

int. 4 auf Gin illigan tra ungen. 8) Aar sihta rateaßklen. Nerchau, der 17 Febraar 1991. Der M

8 nun

in Uftienber-

Dbermana Bessel, Verne rer

92547] Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft.

Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, in Fraureuth im Geschäftslokale der Porzellanfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz für 1902.

3) Richtigsprechung dieser Bilanz.

4) Gewinnverteilung.

Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf 5 18 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung, also bis einschließlich den S. März a. c., während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben müssen.

Fraureuth, den 17. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat der Porzellanfabrik Fraureuth, Aetiengesellschaft. A. v. Römer, Vorsitzender.

2516] Heilmann sche Immobilien Gesellschast. Artien · Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 18. März 1903, Vormittags 1 Uhr, im Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ hausstraße Nr. ? dahier, mit folgender Tages⸗ ordnung stattfindet:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902 nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver ug rechnung per 31. Dezember 1902, Beschluß— fassung hierüber, dann über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung des F 28 des Gesellschaftsstatuts, die Rückzahlung des Grundkapitals aus dem Reingewinn betreffend.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Anmeldungen zur Teilnahme können bis längstens 13. März J. J. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft (Weinstraße 8) unter Vorzeigung der Attien oder unter Vorlage eines die Nummern enthaltenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien erfolgen.

München, den 10. Februar 1903.

Der Vorftand. R. Rosa. H. Welzel.

92561

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf den 12. Mirz d. J.. Vormittags 19 lÜhr, nach dem Hotel Norddeutscher Hof, hier, Mohrenstr. 20, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Beendigung der Liquidation.

2) Legung der Schlußrechnung.

83) Entlastung des Aufsichterats und der Liqui- datoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung unserer Gesellschaft teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder bezügliche Depotscheine der Reichsbank bis zum 11. März er., Mittags IT Uhr, mit dorpeltem Nummernverzeichnig bei dem Bantgeschäft Bergmann X Fraedrich Nachf.. Berlin G, Kaiser Wilbelm⸗Str. 1, oder dem Bankgeschäft Bercht K Sohn, Berlin G. Ulexanderstr. 12a, oder bei der Gesell schaftskasse. Berlin N., Usedomstr. 29, oder bei einem Notar einjureichen.

Berlin, den 13. Februar 1903

Berliner Cagerhos.Actien. Gesellschast in Liqu. Der Aufsichterat. Martin Meyer, Vorsitzender. Die Liguidatoren: Ramm. P. Bergmann.

192863

.

Magdeburger Bank⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch in der am Donneretag, den 12. März

d. J. Nachmittage 1 Uhr, in biesszer Böorse,

Alte Mart o 6, statt flu denden ordentlichen General- versammlung ein zeladen

Tagesordnung:

ing der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

für das Jabr sowie

Vorstand an den Aufsichtgrat er⸗

über den Vermögenestand

Ver dältnisse der Gesellchaft mit

dom Aufsichtgrate gemachten Ge⸗

15220 12,

1 . 1 ten Bericht:

. des Aufsichtgratg über die Prüfung der Bilanz und Jabres rechnung und Ver⸗ schläge über die Gewinnverteilung Keschluß der QMneralpersammlung über die Genebmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung f über die dem Borstande und

sichte rate ja erteilende Gntlastung.

L ven Mijgliebern der Uufsichtenatg tigt in der Generalbersammlung sind Aftienare, welche ibre Attien eder die tellten Dinterlegungscheine det Reichs. bank eder cineg Notarg mindefiemg zwei Tage vor der GeneralbersamTn lung lie spatesseng am 9. Marz d. J.. Arende g Uhr e, er ¶Gese l schaft niedergelegt baben die Mid za erfolgt nach Serndigung det Genctalpersammlung

Die Gintrittelarten zur Genet al persamml ung werden wäbrend der gew balicher Geichsrisseit an unserer Rasse aus aegcken,; die Afrlen fad mil einem nach der Nammern felge gert neten Ver jeichaisse einzu⸗

rer 111

n

Dre Jabreerechanag und Bilan, lemie der Wer- staade bericht mit ze Gemerfangen des Uufsicht rat erden dem 21. Februar Jo an unserer RNasse, Ra lerffraße 78. gar Ginsiht der Uhren- aas gelegt

Magdeburg. den 19. Freren on

MWagdeburger Gan Mercia Veegt dan Gefeleng

[92517

Malzfabrik Dachan, A. G. Dachan. Yer 5 8 4 Otto 2 in ünchen sind aus dem Au tsrat ausgeschieden. Dachau, 15. Februar 1963. n m Der Vorstand. Karl Grötzner.

last! Frankfurter Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zur zweiund. sechzigsten Generalversammlung, welche Frei- tag, den 29. März 1903, Vormittags AO Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzer Straße Nr. 69 dahier, stattfinden wird, eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

) Berichte des Vorstands und Aufssichtsrats. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust. rechnung. Beschlußfassung über diese Vor— lagen und die Gewinnverteilung.

9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungẽscheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden? big zum Schlusse der Generalversammlung bei ihm deponiert sind, spätestens am 17. März 1962 bei der unterzeichneten Bank hinterlegen.

Die 1 der Einreichungsverzeichnisse und der ö. machten werden auf dem Bankbureau aus— gegeben.

Vom 21. März an werden die hinterlegten Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert.

Frankfurt a. M., den 19. Februar 1903.

Der Vorstand der Frankfurter Bank.

H. Andreae. Dr. Winterwerb.

92670] Eupener Kredit⸗Bank, Act. ⸗Ges. in Eupen.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier mit zu der am Donnerstag, den 12. März a. c., Nachmittags A Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1902, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, . Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens am 7. März a. c. entweder

an unserer Kasse in Eupen,

bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,

oder bei der Rheinischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Cöln

zu deponieren. Eupen, 17. Februar 1903.

1

2) Redaktionelle Statuts.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist eder Attionär berechtigt, welcher bis zum 17. Marz. Nachmittag n5 Uhr, feine Aktien oder die mit Nummernverzeichnis versebene Hinterlegungebescheini⸗ gung eines deutschen Notars im Bureau der Ge— sellschaft oder bei ker Oldenburgischen Spar- A Leihbank u Oldenburg oder deren Filiale zu Brake oder der Filiale der Deutschen Bank u Damburg eder vie zum 11. März bei Derren Dermann Burmester Æ Go. in Oporto gegen Bescheinigung hinterlegt, oder dessen Uftien vor Ablauf der Dinterlegungfrist auf seinen Namen eingetragen sind. Vollmachten, auch solche von Besißzern von Namenaktien, sind janer⸗ halb derselben Frist kei der Gesellschaft iu hinterlegen und verbleiben bei den Alten der Gesell schaft

Cidenburg i. Grh.. 17. Februar 1993

Der Vorstand. Aug. Schul tze.

Aenderung des § 11 des

und der

19250

Osideutsche Holz⸗Industrie A. G. Gossentin bei Neustadt WePr.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch der zam TZonnabend, den 19. Marz er., Vorm. 9 Ur, in Danzig im Lokale der Danger Privat · Aktien Bank, Langgasse Nr. 33, statt inden den ordentlichen Generalversamm lung ergebenst in- geladen

Tae .

1) Berichte des Verstande und deg Aufsichte rata und weschliß e slung über die Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung für 190 semie über die GEntlaslung deg Vorstankg und de Lufsichte rat

2) Wablen sum Uufsichtorat.

Die jur Teilnabme an der Versammlung nach §z 16 des Statatg erforderliche Hinterlegung bat bel

er Geseischafterasse . Goseniin Ee

e de, Wergisch Martischen Ban in GlIberfeld. TDusselders oder G pin,

123 dee riwat Mfrien Gant in

anzig.

der Firn Mebt. Tuerwmondt a Ge. G. m. b. O. m Mentmn.

oder Lei einem dent schen Motar

u erfelgen GMossentin, den 17. Fekrnar 1803. Ter Mufsi

chierat. Seering, Vorsigender.

9

mngeladen.

26b8] ö ;

nraßburger Maschinenfabriß' A. 6. in Straßburg i / E. ĩ en Aktionäre werden hierdurch zu der am

Di e den 17. März 1993, Vormittags

im Geschäftslokale, Finkweiler Nr. 23,

e Gtraßburg stattfindenden Generalversammlung , 14 Auffichterat zericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

h . das vierzehnte Geschäftsjahr.

) Beschluß über die Bilanz und Verteilung der

Dividende.

3) Intlastung des Vorstands.

H Entlaftund des Aussichtsrats.

3 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

sh) Abänderung des Artikels 13 der Statuten;

bei Artikel 13 soll hinter dem zweiten Absatz eingeschaltet werden; „Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten und zu zeichnen.“

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien, laut 8 32 der Statuten, bis spätestens dini z, März 190 bei der Gesellschaftstasse öder bei der Bank von Elsast und Lothringen in Straßburg bezogen werden.

Die Aktien können auch bei jedem deutschen Notar heboniert werden, und, ist in diesem Falle behufs Er⸗ angung der Eintrittskarten die notarielle Bescheini⸗ zung ebenfalls bis spätestens den 13. März io an eine der bezeichneten Hinterlegungs⸗

llen einzusenden. . . Der Vorstand.

öh ; Werdauer Bauverein. Die 29. ordentliche Generalversammlung

(5? Werdauer Bauvereins findet Montag, den

6. März 190:33, Nachmittags A Uhr, im ,, . (L. Etage) hierselhst statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre hier⸗ urch eingeladen. .

Schluß der Präsenzliste 5 Uhr.

J Tagesordnung: Geschäftsberichterstattung. Vortrag der Jahres⸗ rechnung und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung nach § 13 der Statuten. Neuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. ö Wahl des Bücherrevisors für das Geschäfts—⸗ jahr 1903. . ;

) Beschlußfassung über die Abänderung des §z 7 und des § 12 des Gesellschaftsvertrages.

6) Etwa eingegangene Anträge.

Werdau, den 18. Februar 1903.

Das Direktorium. Der Aufsichtsrat. Louis Falke. Ad. Schmelzer.

a ö59]

Porzellanfabrik Triptis.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

jerdurch zu der am Sonnabend, den 21. März 903, Vorm. IO Uhr, im Bankhaus der Herren Bebr. Arnhold, Dresden A. (Waisen hausstraße 16), attfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ ug ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1902. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1902. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

c Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ker Altionär, der sich als solcher legitimiert, be—⸗ chtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, elche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben er den von der Reichsbank ausgestellten Devotschein pätestens am 15. März 1902 bei unserer esellschaftskasse in Triptis oder bei Herren zebr. Arnhold in Dresden eder bei dem Bank⸗ nse B. M. Strupp in Meiningen und dessen ilialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla d Salzungen oder bei dem Bantbause Bayer einze in Chemnitz oder bei einem Notar hinter- t baben

Triptis, den 17. Februar 1903.

Porzellanfabrit Triptia. Der Vorstand. E. Gretschel

1 Kieler Dachgesellschast J. w. Seibel Kommanditgesellschast auf Ahtien.

28. ordentliche Generalversammlung am onag, den 10. Marz 19902, Vormittage 1 Utz, im Bureau der Jandels kammer (Wan 1. 42. Tagesorduung: ) Nechnungaablage pro 17 und Beschluß. assung uber die Verteilung des Reingewinn 2) Bericht der Rervisoren pro 190 und Wall Lderselben vro 1903 ) Antrag auf Erteilung der Gntlastung der Fisenlich baftenden Gesellscihaster und den Aassicht grata Ler Geschäftabericht siebt vom 23. Februar er im Barcau der Gesellschasi (Vasenstraße 17) zur üqung der Kemmanditssten Riel. den 18 Februar 1903. Der Ausfsichtarat. Sartori, Vorsigender 21 ö

Lammgarnspinnerei zu Leipzig. Die 87. orden iiiche Generalversammlung

fie are Fade Mittwoch, den a. War 2. Dorwittags EGO Uhr, im kleinen Saale wm bier statt.

2 Versammlunge lolal wird daatilich 19 Uhr eschiessen 18 Tagesordnung Verlegung dei Michasteßenschts and des Rech.

n ng rab lusseg för dar Jabt 18902

) Eeschlußsassun uber Verwendung deg Nein · . und . der Galilastang an

n ualsichtorat und Uerst nd der Gesellichast

n e eg des afsihtorat⸗

a. den NM. Hebrnar

amm garnspinnuerei zu Leipzig.

de Wenzel. r

r mrichztraderihete wre Wwöhn ad vem 2 Fe n bei ber Mllgemelacn Beunshen Grebit. Aufi and auf anserem Nemöer u entnebmen

1

9 Ubr geoffnet

2 II6] Maschinenbau Actiengesellschaft

vorm. Ph. Swiderski, einzig; Nachdem die Generalversammlung vom 30. Januar d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals von M 1 200 000, * auf M 1 140 000, beschloffen hat, fordern wir hiermit in Gemäßheit des 5 389 des Dandelsgesetzbuches unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Leipzig, den 15. Februar 1903.

Der Vorstand. Schwicker. Engmann.

92158

Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die FS 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Dienstag, den E7. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14, in München, die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Baherischen Vereins— bank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am L4. März c. ihrs Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Landshut und Regensburg unter Übergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichniffes an-

emeldet und sich über den Besitz der angemeldeten n e ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zu⸗ kommende Stimmenzahl enthalten.

Der Besitz einer Aktie zu 6 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu 1260 zwei Stimmen.

Gegenstände der Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1902. Bericht der Revisionskommission.

Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Festsetzung der Dividende.

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

35 der Revisionskommission für das Jahr 903.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 3. März c. an bei jeder Niederlassung der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, 16. Februar 1903.

Die Direktion.

92567

Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, den 109. März E903, nachmittags Uhr, im Gasthof zur goldenen Taube in Ostrau in Sachsen stattfindenden A4. ordentlichen General- versammlung hiermit ergebenst eingeladen. Der Saal wird von 2 Uhr an geöffnet und um 3 Ühr bei Beginn der Verhandlung geschlossen.

Tagesordnung: Vortrag des Geschäfteberichts.

2) Verlegung der Jahresrechnung für 1902 und event. Richtigsprechung derselben. Verhandlung und Beschlußfassung gemäß der 15 und 16 der Statuten.

Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wäblbaren Verren Gieseler, Ostrau, und Striegler, Schmorren, sowie eines Aufsichts rats mitgliedes an Stelle des verstorbenen Herin Löffel, Nossen.

5) Allgemeine und besondere Anträge.

Ostrau i. Sa., den 16. Februar 1903. Ostraner alk - Genossenschast

Ostrau i. Sachsen Actien Gesellschast.

Friedrich Bever, Direktor.

192572

Act. Ges. für Schmirgel X Maschinen⸗

Fabritation, Bockenheim Frankfurt a M.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Dienstag, den 24. März da. J.. Abend 8 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Ferd. Schwarz. schild, Rechtsanwal a. M., Bleiden⸗ straße Generalversammlung teiljuneh men

Frankfurt

258512 8 8, tatiüundenden

Tagesordnung: 1) Vorlage Bilanz sowie Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts. nebst Bericht des Vorstandg und Aufsichtarat⸗ Beschlußfassung über die der Entlastung für Veorstand Reingewinn Zum Zwecke der Legitimatien für den Generalversammlung sind die Aftien spätesteng big mim d. Marz d. J. entweder bei der Ge sellschaslokasse in Bockenheim, dem KRankbause der Derren D. R . de Meuswille eder der Tit Gommerz ⸗· X Tie tonte Baut in Frankfurt a. M., oder bei einem dentschen Notar u binter- lege n Bockenheim Franffurt a. M. 18 Februar 1203 Ter Vorstand.

Lebmann. Maurer.

d aim 3 der Gewinn und

abr abr

Besuch der

. ö Neue Dampfer Compagnie Kiel. 18. ordentliche Generalversamnmliung der ente am Montag, den 19. Marz Don,

Mittag Id Uhr, um Bureau der Vandelnkammer

(Wall Rr. 42)

Tagesordnung: 1) Verlage de Jabrerberchtg und der Bilanz für da Jabe 1902 2) Antrag auf Grteilang der Getlastun] Jabt 1902 3) FJestrevang der Diridende ) Wabl der Nerlseren fur daz Jabt 1803 Die Aktien ire, welche an die ser Versammlung keilnebhmen wellen, baben gemäß d R der Statut dre hien eder Pinterleganzhicheine darüber Dig zum Ra. War er in ki. entneeder lea Buren der Mesenschast (wafenffraße 17) eder dei der

Kieler Want a Riel deren leren Der eich fibericht edi dem , Febenar er

an ken Gareaag der Meselschast zar Verfügung der

Aktiendte Miel, den 17. Februar 180

er Aufnichtera⸗

für das

der Renen Dampfer G upagnie. Sar ter, Uersthender

92653]

sammlung unserer Gesellschaft auf den 11. März d. J., Nachmittags Tagesordnung:

ausliegend im Geschäftslokal Genehmigung der Bilanz, Verfügu

sichtsrats. Der Aufsichtsrat.

Eisenacher Biegelei Aktien Gesellschast.

Einladung zur 27. ordentlichen Generalver⸗

Geschãäfte bericht und Jahresrechnung für 1902,

Gewinn, Entlastung des Vorstands und Auf—

Mittwoch, 3 Uhr.

ng über den

92550]

Generalversammluug eingeladen. Tagesordnung:

bericht des Aufsichtsrats schäftsjahr 1902.

und Verlustrechnung und Gewinn 3) Erteilung der Enilastung an d und den Aussichtsrat. Auf Grund des § 18 des Statuts h

erfolgen kann. Berlin, den 18. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat. Wiebe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. März 1903, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Lützowstr. 38 11, abzuhaltenden dritten ordentlichen

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ ; nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

2) r fe n über die Bilanz, Gewinn—

sichtsrat beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien auch bei der Deutschen Bank, Zentrale Berlin,

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt, Aktiengesellschaft.

verteilung. en Vorstand

at der Auf⸗

92232]

in Gerresheim. Bilanz

Actien - Gesellschast der Gerresheimer Glashüttenmerke vorm. Ferd. Heye

am 21. Dezember 1902.

Patentkonto Feuer und Beamtenversicherungs Steinbruchkonto Rohmaterialien, Hal fabrikate t ; . Materialien fũr Glasfabrikatien Feuerung und Ofenbau Glaskonto EGffektenkonto. . Diverse Debitoren Kassa und Wechsel

Vassiva. lenkapitalkonto igationenkonto (Perta ; igationenkonto (Teuteburg) .

Vvpothefenkonto Reserver o

66

Nachlaßkonto enrensionskasse x runterstũtzzun gakasse in

nacher Glasbütte A.

2 66 *

2328

*

4 67 2

Gewinn- und Verlustkonto vero

ö 1931 002 2 110 0 - 2 295 00

727 000 265 000 - S 000 32 000

215 000 27 000 75 000 62 000

13 000 110 37014

318 50627 114457537

22900 19803557 13

10042119

6 000000 982 000 6500000

1364000 69161 30

1902.

Soll. 81g9naenun kene and im geunkost nk nto

Reraratur⸗- und Unterbaltungg.

x Daben. Per Geinnübertrag aug 1901 Warenkento ̃

arch Keschluß der beutigen General le Dir ldende für 12 auf Ave, etoestellt. Dieselbe gelangt G nteichang der betreffenden G. G. Trinkane n Tuff Verren Gomm. Ges. auf Netien der Nationalbank Ver lin.

ud deren Derren T. We

lia len,

at Uunmablung Gmerree de lm, den 17

w wee.

8. D Miesinger Trier

in Berlin. ĩ

fur Dentschland in .

er Bergisch Warfischen Ban n Elberfeld

2662]

Die Herren Aktionare, der Wagenbauanstalt und Waggonfabrik 1 Bahnen (vormals W. C. J. Busch) Attien. Gesellichaft werden hiermit zu der am 14. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg fai b . ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ erstattung darüber

2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Abänderung des Firmatitels.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatshehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter- legungsscheine über solche spätestens am fünft= letzten Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

I) bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder

2) bei der Vereinsbank in Hamburg, oder

3) bei Herrn S. Mattersdorff, Dresden, oder

4) in den Komtoren der Gesellschaft in Ham⸗ burg oder in Bautzen

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver— sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 4 genannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu beantragen ist.

Der Geschäftsbericht für 1901/1902 liegt vom 1. März d. J. ab bei der Gesellschaft und zwar in deren Komtoren zu Hamburg und Bautzen zur Ein⸗ sicht aus.

Hamburg, den 15. Februar 1903.

Wagenbananstalt und Waggonfabrih für elehtrische Bahnen vormals W. C. F. Busch),

Ahtien · Gesellschast. Der Vorstand. W. Su sch. Gbner.

92565] Crusaner Kupfer und Messingfabrik . G.

Kupfermühle bei Flensburg. Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 12. März 1903 Nach- mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1902, Dechargeerteilung.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Geschãftsberichte, Eintritt. und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am T., 9. und EO. März im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rem é, große Bäckerstraße 13, oder im Geschäfts.⸗ lokale der Gesellschaft zu stupfermühle in Empfang zu nehmen. Die Stimmkarten müssen am Eingang des Versammlun ge zsimmers vorgezeigt werden.

Damburg, den 18. Februar 1903.

Der Aufsichtarat. Ter Vorstand.

19257

[92571 3 Einladung zu der am Sonnabend, 14. März

d. J. Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der

Verren Bernhd. Loose C Co, Bremen, stattfindenden

zehnten ordentlichen Generalversammlung des

Bremer Vulkan

Schiffbau und Maschinenfabril. Vegesact Tagesordnung: 1) Geschãftabericht Vorstandt

des del 8 a

imd des Lu

Mitglieder

timmberechtigt sind nur diejenigen Uktionäre, spatestene am II. Marz a. c. ber ren Bernd. LSoose R Go. in Bremen Gin= . m Stimmkarten abferdern und, falle die den Inbaber lauten, dei genanntem ibre Aftien binterlegen oder den Hinter- ines Notarg einliefern 138 Fedruar 1903.

Ter Nufsi chtarat.

G. Schütte, Versiyer

*

668

ö.

Straßburger Terrain⸗Gesellschaft

223 loo 29 3075 380388

R252

32935 96111 det sammlung 1235 * von hefe Goupenè bei eidorf. 2 Go.

42699 1 Oamburg. dern Mindener Bankverein Minden. der Westsalischen ark n Bielefeld. nnserer Ge sell schaftefafse in Gderreedeim

Februar 1803

Ter Ueorstaad der Gerresheimer mia dattenmerfe vor. Jerd. Gene. n meder

legten

In Gemäßdeit der 86 2 werden die derren Inbaber der Immobilen ⸗Gefellscihaet in Mating bereikg binter- Genn sicheinke n der Montag, den da. März 1. J. Vorwitiaga an Ude, m

and 24 des Slatutn det der Sudden ichen

Vetel jam Neiben Dang in Strafkurg Gi. statrt-

Jadenden Sch iußggeneralversamm lung ergcbenst eingeladen.

e Anmeldang der Renusscheine bat spateen am zo. Marz 1. J. vor 1 Uher Mende. bei der

Tud deut schen mmm a

im a gescheken, welche die Gintriftekarten a deräcke e Berichte des Ligaidatere et

dem 7. Mär l X ab zur Bersügnng bal.

dt und nlagen

ñduung Genebmiquag der Gilau and der Schl aach. aung fene Gailastung der Nernalfungn-

8 der Geiellichaft Gis. I. ebener w, gende des

Brand.