1903 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

meldungen ist . versagt. Die Wirkungen des einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten. 22d. B. 29054. eines schwarzen 10. 10. 01. 22d. B. 29 055. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen substantiven Baumwollfarbstoffs. 16. 10. 8i.

S4za. K. 21 594. Einstellvorrichtung an Ma— schinen zum Rillen, Ritzen, Nuten usw. von Pappe, Karton u. dgl. 25. 11. 01.

5) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 121. 128 8594. Stehender, ununterbrochen arbeitender Röhrenapparat zum Eindampfen von Sole. Triplex. Gesellschaft für Soole⸗Ver⸗ dampfung im Vakuum m. b. S. Aachen. 15. 90 322. Plattenzylinderdruckmaschine usw. Selma Wezel, geb. Lñdicke, Leipzig, Dresdner Str. 17. 151. 1E 394. Verfahren, um Zinkplatten mit einer Schicht aus künstlicher Lithographiestein⸗ masse K J Wezel, geb. Lüdicke, deipzig, Dresdener Str. 17. ; 3 134 801. Schachtverschluß usw. Marx Dreckmann u. Emanuel Marx, Essen a. Ruhr. 36b. 135 179. Flüssigkeitserhitzer. Friedrich Greulich, Düsseldorf, Königsallee 5ã5. 421. 139 741. Verfahren zur Prüfung von Schmiermitteln. Allgemeine Elektrieitäts⸗Ge⸗ e aft, Berlin. . . 6 251. Drehstahlhalter für mehrere Stähle. 498. Stähle. 498. E37 016. Stähle. ; ö Julius Blancke, Merseburg a. S. U 558d. 118 309. Vorrichtung zum Sortieren von Holzstoff u. dal. Interessentskabet Andersens voterende sold, Christiania; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw, Görlitz. 7 1c. 119 9234. Fußmeßvorrichtung. Arthur S. Hoyt, New York; Vertr.: Paul GE. Schilling, Pat. Anw., Dresden. . (. dec. 1Li4 S833. Geschütz mit besonderer Ex— plosionskammer für die Treibladung, Nederland⸗ sche Fabriek van Oorlogsmateriaal, Haag; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. DVering u. E. Peitz Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 6z. 80a. 134 190. Kessel zum Behandeln von Kunststeinen usw. . 80a. 1238 175. Kessel zum Kunststeinen; Zus. z. Pat. 134 190. 80a. 139 202. Hängewagen mit aufklappbaren Etagenbühnen. i, ,. Engelhard Kreft. Münster i. W. 32a. 126 273. Trockenkanal. Adolph, Berlin.

6) Aenderungen in der Person des

Vertreters. 485. E22 291. Verfahren zur Herstellung von Kränzen usw. Jobanna Menzel, Schluckenau, Böhm. An Stelle des bisberigen Vertreters ist Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz, zum Vertreter bestellt worden. 7a. 135 078. Nägel, Stifte u. dgl. Schneidkanten. Cäsar Haß, Lon An des bisherigen Vertreters sind A. Loll u. A. Pat. Anwälte, Berlin W. worden.

Bei folgenden Patente

2 . zu B Vertreters Ru

Verfahren zur Darstellung substantiven Baumwollfarbstoffs.

135 972. Drehstahlhalter für mehrere

Hobelstahlhalter für mehrere

Behandeln von

Schmidt C

mit S telle Vogt,

bestellt

bisherigen ed d zum eier stellt 1

BG 22G. II. G68 1811. Fadenheftmaschin

The Smyth Manufacturing Dartford, V. St. A 1E Ic. 128 OI8. Vor von in einer sammenzub Smyih,. b : 118. 121 101. ist büchern u. dal. Miles Vernon, 3b. 127 7269. Flechtm Alb. Benj. Diß. Brooklr 19 986 111. Verfabren d Maschin zur HSerstellung ven Ketten Locke Steel Belt

1

Company,

n

tun ö raciung Ra Rerheritmaichine Buücherdestmaslcwin een bken Monenla eftenden Xr

aden a, B

7 2

Gompann-, New York

v7. O g ogg. Pbotoarapbische Koviermaschine für dervelseitigen Dri im Friese⸗Greene, 7) Löschungen.

a. Anfolge Nichtzahlung der Gebühren. Ta: ae: 115 0 Fa: .

11 6 1518 78218 88685 91 5

5 —10* 1 1

nHerlim.

138 051. 54b: 131 9220. 549; 125 548. 55f: 15779 123 529 124 559 127 372 134211. 5 ⁊7a: 1260 657 124 623 126 352 136300. 576: 129 484 58a: 115229. 59a: 132012. 59c: 122187. 51a: 127 5356 1323456. 68e: 137 50. 63e: 120 002 132 195 135311. 635: 136067. 629: 1I4 095 136070. Gi: 133 547. G 4a: 124 355 135247. 64c: 123233 124610. 67a: 112454 112979. 68a: 136743 69: 126439. 208: 33 65 128 327. 21: 106 311. 71e: 123 50 275: 88 341. 76: 95 348 100 352. 7T 6c: 114934 120 030 120532 122 815. 76d: 119 871 120 449 125 757. S0a: 134253. SHA: 119445. S2: 155 137. 82h; 125 563. sa: 157 630 s4a: 157 844. 85a: 129148. S5b: 132226 s6e: 137 692. s7Za: 114023. S78: 134914. ssb: 111225 126531. ; p. Infolge Verzichts.

za: 127229. 14: 78 413.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

17: 45 174 48 590 58 403 61 096 68 174. 20: 46 052. 21: 45413 46678. 22: 46 805 47 345. 68: 44335. .

8) Nichtigkeitserklärung.

Das der Fa. Deutsche Vereinigte Schuh⸗ maschinen · Gesellschaft, G. im,. b. H. Frank. furt 4. M. gehörige Patent 112 385, Rl 71e, be⸗ treffend Maschine zum Abstupfen des Sohlenrandes von genähtem Schuhwerk, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 260. Rovember 1902 für nichtig erklärt.

9) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Der Patentanspruch 1 des dem Friedrich Oertel, München, gehörigen Patents 127 226, Kl. 18 b., be treffend ‚Manganarmer usw. Chrom-⸗Siliciumstahl usw.“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiser— lichen Patentamts vom 13. Oktober 1902 für nichtig erklärt. 10) Berichtigung einer Patentschrift. Zu der Patentschrift i137 903, Kl. 716, wird ein Berichtigungsblatt erscheinen. Berlin, den 19. Februar 1903. aiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister.

Aschaffenburxz. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Im Handelsregister wurde eingetragen die . Ludwig Will in Miltenberg. Inhaber: Brennereibesitzer Ludwig Will ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Wein- und Obstbrennerei und Liqueurfabrik. 1

Aschaffenburg, den 14 Februar 1903.

K. Amtsgericht.

ad- Vanheim. Befanntmachung. [92320] In unserem Handelsregister wurde die dahier bestehende Zweigniederlassung der Firma: „Inkasso⸗ Reform Wilhelm Poppelsdorf Bunbach“ gelöscht. Bad Nauheim, den 10. Februar 1903.

Großh. Amtsgericht. allenstedt. 192321 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 31 des Handelsregisters der Abteilung A. ist heute das Erlöschen der Firma A. Bretthauer zu Ballenstedt eingetragen worden

Ballenstedt, den 14. Februar 1903.

Herzogliches Amtsgericht. 1. armen. 192322

In das Handelegeschäft unter der Firma Martin Möller in Barmen ist der Kaufmann Gruard Gräser in Elberfeld als versönlich haftender Gesell⸗

*

* 8 . - 1 6. cz. E; . schafter eingetreten ö 1 offene

192543

92493]

r Die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft bat am J. Januar 1903 begonnen Barmen, den 12. Februar 1803. Königl. Amtsgericht. Za.

nnarmen.

Fur

oꝛ323) Kommanditgesellschaft auf Altien unter der Firma Barmer Bankverein Hvingberg., Fischer A Es in Barmen ist dem Bankdirektor Erich Remanofshi Zol Ge⸗ samtvrokara erteilt Barmen, den 12 Februar 19903 Königl. Amtsgericht. Sa nelgnrd, Fersnnte. Betanntmachung. In unserem Handelsregister A, ist bei der Firma Nr 11 W. Müller Nachfolger iu Belgard als

jetziger Inhaber der Buchtändler Th ller zu

die

r*

in Dolny n saßun em

el D 1 B 1 .

iar 1903

Imtègericht

elgard, den 13. 7 9 ni l be

Sandelasregister 923261 dea Königlichen Amtagerichte J Berlin. Abteilung A.)

ru 51 * 11 bruar 1 u n da

etra gen worden mit

15 . . 28 541 717— 1 ene 1

Werther. Berlin Cranienburg Berl sst augaeschieden

1351 er Bieber Ghee oft 1 bert ;

r w

zu Berlin ist alleiniger Inbaber der Firma.

Bel Ar doi leffcne Dandelsge ellichka fi. L. RFampmehyer,. Bre nan mit Iwei niederlassung Berlin Die Firma ist erleschen

Bei Nr. 76M Hermann Hilgenfeld. Gmerlin Mie Firma lautet jetzt: Valast⸗Cafe Dermann Oilgenfeld. Der Jubabet der Firma

bt Kaffee bautbesitze

Be Nr. 19087 (Firma

1 1 265

X V. Strubel, Berlin

nann, Berlin

eninbaber je Aꝛ 1 *

Verbindlichkeiten ist durch den Rauf mann Molf Pi Der gaufmann Adels Pfundt bat Geichaft und Firma don der VBor⸗ erbin des Firmenderbesißers erworben. Die Firma lautet ent, Mdolf Ufundt worm. V. A. Tirnbel. Nr 35 (Firma AM. Wenel, Berlin

2142 1 23 it 191

Ter Sin der Miederlaffang ift nach Charlagten- barg verleat. Der Jababer bat seinen Mobnsihh nach Gbarlettenburg derlegt

Nee 1d ee Firma Gugen Verl. Berlin, n= baber Gugen Perl. Kaufmann,. Berlin

Re 1904 Haadelegeselichaft Ga agoenigefrone Vaul Gichler A Mdolif Jacob.

17

be des Geschatne

in Paul Eichler und Adolf Jacobv. Die Ge— in ndr . 29. Januar 1903 begonnen., Zur Vertretung der 3 ist nur der Kaufmann Adolf Jacoby ermächtigt. ug . rn (Firma: C. Franke Nachf. Berlin): 3 . . Carl Wilhelm Gustav F in Berlin ist erloschen. . Nr. 1573 (Kommanditgesellschaft: Frege Go., Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin). CGinzjesprokuristen sind. ferner: Rudolf Theodor Leonhard, Heinrich Otto Krost und Heinrich Sskar Mühlner, sämtlich zu Leipzig.

Bei Nr. 3368 (offene Handel gesellschaft: Straus C Eie.,, Eannstatt mit Zweigniederlassung zu Eharloitenburg): Dem Kaufmann Carl Gutbrod zu Berlin ist Prokura. erteilt.

Bei Rr. 55dJ (Firma:; Erich Markert Nach⸗ folger, Berlin: Die der Frau Marie Sailer er⸗ leille Prokura ist von den Erben des Firmeninhabers

viderrusen. . wih Rr. 7165 (offene Handelsgesellschaft. Lang c Kahn, Eschwege mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelͤst. Liquidatoren sind: 1] Siegmund Lang, Eschwege, 3 Isaae Kahn, Gschwege, 3 Adolf Löwenstern, Berlin. Jeder Liquidator ist zur Vertretung der Liquidationsfirma allein ermächtigt. Berlin, den 14. Februgr 19053.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

g erlin. J In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gerschts J Berlin ist am 14. Februar 19603 folgendes

ingetragen worden: . . öl) Linzel Trawinski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. )

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Wein und Spirituosen en gros.

Das ,, beträgt 20 500 M.

Beschäftsführer sind;

g ,. Carl Linzel zu Berlin,

Kaufmann August Linzel zu Berling Kaufmann Casimir Trawineki zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. . an Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1903 estgestellt. agg Geschäftsführer Carl und August Linzel ver— trefen die Gefellschaft ein jeder selbstandig, der Ge— schäftsführer Trawinski nur gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen Geschäftsführer. Bei Heechtsgeschäften mit der Firma C. Linzel zu Berlin ist auch der Geschäftsführer Trawineki selbständig zur Vertretung befugt, .

bei Rr. 1759. Electrotechnische und Accu— mulatoren- Fabrik A. Fischer Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung: 6.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. Fe— bruar 1903 aufgelöst. l

Liquidator ist der bisherige Prokurist, Ingenieur Carl Haunz in Berlin.

bei Nr. 17453. Verein zur Beschaffung von Offizier Reitpferden sowie Luxus⸗ Reit und Wagenpferden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 2 ; i ma. befugnis des Geschäftsführers von Simon ist erloschen. 3

Per Generalmajor z. D. von Longchamps ⸗Berier in Cffenach und der Major a. D. Horst Kalau vom Hofe zu Charlottenburg sind zu Geschãfts führern bestellt. ö.

bei Nr. 1437. Dr Riebensahm . Posseldt, Gesellschaft mit beschräntter Haftung:

Der Geschäftsführer Paul Posseldt ist verstorben.

bei Nr 770. Veriagsanstalt für jüdische Wissenschaft und Litteratur, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: . ;

Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1203 au g löst.

Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer:

Schriftsteller Willv Bambus in Berlin, RBuchhändler Hugo Schildberger in Berlin.

bei Nr. IJ. Motorwagen ⸗Gesellschaft Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Vertretung befugnis des Liquidators Beutler ist beendet. .

bei Nr. 313. Berliner Motorwagen ⸗Fabril Gesellschaft mit veschränkter Haftung:

Bie dem Laon Palous erteilte Prokura ist erloschen.

bei Nr. 359. Acetylen⸗Industrie, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung:

Die Firma ist gelöscht

Berlin, den 11. Februar 19053.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung nenthen, Obersehi.

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 524 die Firma Josef Schindler, Michal⸗ towih. und als Inhaber der Kaufmann Josef Schindler, dort, eingetragen word Amtsgericht Weuthen C niedenk on.

In das Handelsre Nr. 5 zetragen schaft mit a. D. Lahn.

Gegenfstand des Unternehmen Absaßzeg der von den Gesellschaftern

d Stammtlaxvital

192323 gister Abt. B. wurde heute unter Jie gelverkaufestelle Gesell- beschräntter Haftung in Wallau

erm it 9 12 min

5 kriFal 7 ifabrikate Das

Ziegelei 0 000 iember 1902 al Mitter junior in Bekanntmachungen anzeiger.

Bicbenkopf, den 11. Februar 1903

Köonigl. Amtggericht

nische fewerdn. 192329

Auf dem die Firma M. L. Wolf in Cbernen tirch betreffenden Blatt 2357 des Handel ͤregisters int beute eingetragen worden, daß der Kaufmann August Veberecht Woll in Oberneulirch infolge Ableben al Inbaber auegeschieden, daß dag Handelsgeschast von dessen Erben verpachtet und daß ale Pächter der Drogtst Dugo Fischet in Dberneulirch, 2. S, J baber ist

Bischosewerda, am 12. Februar 18903

Rönial ichs Amtagericht

niseheolswerd n. 12330

Auf Blatt J deg Handelzregister, die Firma Gh. G. Greßmanne Töne in Bischosewerda ber, ist beate eingetragen worden: Der bisherige Inbaber Tuchfabrilant Tommerstenrat Mori Ginsl Mreßmann ist ausgeschleden der Fabrtlant Geil Georg Greßmann in Bischesewerda ist Inbaber der

Der Gesellschaftsdertrag i m eschlossen. Geschaftefübrer Wallau a. d. Lab

olgen durch der

2 *

n

erloschen; dem Kaufmann Johann Ernst Neumann

in Bischofswerda ist Prokura erteilt worden.

Bischofswerda, am 16. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Eremem. . oꝛzznj In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 13. Februar 1903: Kohlensäure Werke C. G. Rommenhöller Actiengesellschaft Bremen, als Zweignieder— lassung der unter der Firma Mantschnppy tot Exploitatie der C. G. Rommenhöller⸗ chen Koolgunr om Ruunrrstorwerken in Rotterdam bestehenden Hauptniederlassung: Am 24. Mai 1902 ist § 10 der Statuten gemäß

26 abgeändert. Edmund Komnick Æ Co., Bremen: Am 21. De— zember 190 ist Edmund Constantin Gustaw Komnick Ehefrau, Anng. Marie Pauline geb. Welt, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gebrüder Lange. Bremen: Hermann, richtiger

Friedrich Wilhelm Dermann Röhrich ist am 30. Dezember 1902 gestorben., Seitdem setzt dessen mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Eleonore Johanna geb. Müller das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an Ludivig Scharrelmann erteilte, Prokurg bleibt in Kraft. Aug. Strube . üttzen, Bremen, alt Zweig=

niederlassung der in Damburg bestehenden Haupt- niederlassung: Am 7. Februar 1903 ist an Gustav Ferdinand Meyer Prokura erteilt. Gebr. Sieler, Bremen: Offene Handelsgesell— schaft., errichtet am 1. Oltober 1902. Gesell⸗ schafter sind die in Bremen wohnhaften Wirte Fran Hildebert Sieler und Otto Sieler. An August Ferdinand Sieler ist am 11. Februar 1903 Prokura erteilt. Bremen, den 13. Februar 1903. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

Bremerhavem. Handelsregister. 192332

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Wladislaus Giestwicki C Co, Bremerhaven.

Am 1. Februar 1903 ist der Kaufmann Reinhard

Hugo Oskar Reddemann aus der Firma ausgetreten,

und ist damit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Bremerhaven, den 16. Februar 19603.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Mmreslan. 1923331

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute

eingetragen worden:

Bei Nr. 2674. Die Firma Carl Krause jr.

hier ist in Carl Krause abgeändert.

Bei Nr. 1753. Die Firma Gebr.

hier ist erloschen.

Breslau, den 10. Februar 1903 Königliches Amtsgericht.

Lehmann

Hunzlanu. 91626 In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 10 ein— getragen, daß die Firma jetzt lautet: Hermann Sauermann Nachf. A. Koloczek und daß der Inbaber derselben der Kaufmann Anton Koloczek zu Bunzlau ist.

Amtegericht Bunzlau. 10. Februar 1903. Chemnitn.

Auf Blatt 5347 des Handelsregisters ist heute die Firma „Otto Puschendorf“ in Chemnitz und als deren Inbaber Herr Kaufmann Otto Ernst Puschendorf daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 16. Februar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chermnitr. J (92336 Auf dem die Firma „Bäumcher Cie.“ Chemnitz betreffenden Blatte 1887 des Handels— registers wurde beute verlautbart, daß Herr Wilbelm Rudolph Bäumcher infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden ist, sowie daß Frau Juliane verwitwete Bäumcher, geb. Habn, in Chemnitz das Handels geschäft übernommen hat unter der seither

Firma weiter betreibt.

Chemnitz, den 16. Februar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemmitr. 9

116 112

1923 z Auf dem die biesige Firma „Waaren⸗Rabatt GCompagnie Fischer X Go., Jweignied er. lassung Chemnin“ betreffenden Blatt 4693 Handelsrengisters wurde beute verlautbart, daß der tz der Hauptniederlassung von Dortmund el verlegt worden ist Chemnintn, den 16. Februar 19903 Königl te gericht. Abt. B Bekanntmachung. e im hbiesigen Firmenregister unter Nr getragene R

irma B. Hirsch in Cochem gelöscht worden G ochem,

11

Cochem. Di

Cöthen. Abteilu At. M es Handelgregisters ist der „N. Gresler, Fabri technisch chemischer Apparate, Halle a S.“, wenne der assung Cöthen, Anh., heute folgendes er

. 1

Firma lgende ett Die Firma der Göthen, der

1

. 151906 n 1 . 2. 1

Cüthen, A nhnit. Abteilung A Nr. 101 Handelgregisters int der Firma „Gigarren-Versand Dau. Inhaber Bernhard Rroschef, vor male Nüudols Garftene in CGöthen beute folgender eingetragen n .

Tie Firma ihn erloscher Gothen, eb

j . eriogl ich Inball

ren

*

( narnnmik nn. In unserem eingetragen werken J. Kei nn 70 PH Wimme Inhaberin

ii beut

im m, Moihschild?⸗ Nnöoechen Moihschiid G zarni tan m erlel chen

II. Unter Mr. ni ve Firma v. vae jewel i, G sarnisan, ahbe Sigiamund ven dahsemesi in ( Sarnifau

III. Natter M Cen Daubelgaeicllichatt Gebr. Tate, & arnlifan, un, als Me, n,, Re Raten Hrn nnd Dang Tall in (Giarnisa Die Meielich aft bat am anna 19071 kbeacnnt:

m, 15 Jukaler er Firma . Werd! 9 - G arnsgan, ist oy der Naufma Nieckelam assemisi in —— au

welgregister A

2Digiemund Kausm

85

Serin. gad alf Meiellsch ter die Kaussente In

Firma die Prokura deg Gmil Georg Großmann ist

q jarnifkan,. e, , e, mr, me,, Königliche Imiggerich!

Parmstadt. lo2aob] Im Handelsregister 6 wurde heute in Bezug auf die Hessische Landes Hypothekenbank, Aktien⸗ gesells aft, in Dar mstadt eingetragen Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Januar 1903 müssen bei Zeichnung der Firma zwei Mit— glieder des Vorstands unterschreiben; bei Post⸗ qusttungen genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ itglieds. uten abt, den l4. Februar 1993 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDoberum. l 22341

In daz hiesige Handelsregister Nr 127 ist zur Firma Heinrich Ziemssen Nachfolger, Max von Ehrenberg“ heute eingetragen als Inhaber Hans Rosenberg und weiter;.

Sämtliche Geschäftsverbindlichkeiten und alle vor dem 1. Januar 1993 entstandenen Geschäftsforde⸗ rungen sind nicht auf den Erwerber übergegangen.

Doberan, 16. Februar 1993.

Großherzogliches Amtsgericht. Dortmund. ö 192342

In unser Handelsregister ist die Firma: „Richard Mölter“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Mölter zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 13. Februar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Pres dem. 1923431

In das Handelsregisfer ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 10 130, betr. die Firma Ernst Micklich in Dresden: Der bisherige Inhaber Johann Hermann Einst Micklich ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Felix Hager in Dresden ist Inhaber.

2) auf Blatt 721, betr. die Firma Nossack Baldamus in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Hinrich Ernst Pahlen in Dresden. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokuristen Otto Carl Josef Ginella und Friedrich Heinrich Harmans dürfen die Firma auch je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

5) auf Blatt 6911, betr. die Firma Louis Berger Nachf. in Dresden: Der bisherige In— haber Friedrich Gustav Hermann Janke ist aus⸗ geschieden. Die Fabrikantin Helene Thekla verehel. Berger, geb. Ziecke, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Feilenhauermeister Carl Max Hugo Berger in Dresden.

4) auf Blatt 10 061, betr. die Firma Wesselner Cofe Kaumacit Werke C. Melhardt in Dresden, Zweigniederlassung des in Wesseln bei Außig unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Heinrich Paul Dornblut in Dresden.

5) auf Blatt 8444, betr. die Firma Herz, Clemm C Co. in Dresden. Zweigniederlassung der in Berlin unter der nämlichen Firma bestebenden Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Bankiers Moritz Der; und Dr. jur. Fritz Clemm, beide in Berlin. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt. Die an Eugen Herjog, Bernhard Sternberg, Fritz Fischer, Max Dammertz und Martin Ernst Julius Karber erteilten Prokuren sind erloschen.

6) auf Blatt 9201, betr. die C Einhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die an Garl Lubinus und Conrad Stein erteilten Prokuren sind erloschen.

7) auf Blatt 8929, betr. die Firma Bank für Brau⸗Industrie in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Dem Prokuristen Carl Nortmann in Berlin ist nunmehr Gesamtprokura ̃

ng erteilt worden.

S) auf Blatt 7852, betr. die Firma Bleiindustrie⸗ Actiengesellschaft vorm. Jung E Lindig, Filiale Dreaden in Dresden, Jweigniederlassung der in Freiberg in Sachsen unter der Firma RBleiindustrie· Actiengesellschaft vormals Jung E Lindig bestebenden Aktiengesellschaft: Der Kauf mann Johannes Paul Lindig ist nicht mebr Mitalied des Vorstandes. Das Mitglied des Vorstandes Carl Mar Jabn wohnt jetzt in Eidelstedt bei Hamburg Zum Mitgliede des Verstandes ist bestellt

Paul Jabn in Grundmüblen bei

Firma Göhmann

ann, ohne Seit⸗

a 16

Fabrildirektor

Alostergrab 9) auf Blatt 7734, betr. die Firma

in Reigendorf: Die Firma it erl Dresden, am 17. Königl. iwenstache. Im Vandelsregister des Kör Gidenstock ist au Lan bezir Fir Taxonia TJarbenglaawertfe sfreystadtl A Ble mann in Weitere glaehütte bei Garleseld dbetr etragen worde 16 Februar 1903 9 Firma ist eiloschen Gibenstock, am 16. Februar Königlichen Amiage ich nian. Vetanntmachung. In unser Vandelsrenister Abteilung X irma Valentin liappert in Fulida egisters)] ol gent eg eingetragen worden Dem Kaufmann Waller Valentin Fulda ist Prokurg erteilt Fulda, am . Februar 19901 Könlgliches Amtaaericht alan. VBetanntutachunn. In dag Vandelgrenisler Abteilun, Firma Cie Göbel in TJulda (nt gitter) beute sfelgendeg eingetragen Dem Wachbalser Geer Sin Profaura erteil TJulda, am 9 Februar 1m Coniglihen UAmtegericbt oi. Id. Netanntmachunq. wing] In nner Handel nrenginer n in der Firma BVegnerei Tivoli Gesenschaft mit beschrankter deen in Julda (Me Y dez Menisterg] am 11. Re⸗ tar 1M folgende eingetragen worden Dar Stiammlinital i um 1d Me, erbt Julda, am 1 Ferna 1mm Ralle mine rd, Ubi Cera, Mero J , mean, Unter nr nr, A, maleren Windel nregitters I bene di, Finn, dard Vischenderf a mera

Ernst Schütze

Fehr

Imiggericht

glichen

Blatt 250 des Lan

111

1923

Strumpfwarenfabrikationsgeschäft) und als deren Inhaber der Strumpfwarenfabrikant Eduard Tischen⸗ dorf in Gera eingetragen worden.

Gleichzeitig ist die den Kaufleuten Arthur Eduard Tischendorf und Paul Tischendorf in Gera für die

erwähnte Firma erteilte Einzelprokura verlautbart worden.

Gera, den 17. Februar 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez) Werther. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 17. Februar 1963. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.⸗G.⸗Assist. Gnesen. K 92352 In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 187 der Buchhändler Arthur Geyer in Gnesen, als Inhaber der jetzigen Firma Friedrich Ebbecke, Gnesen, eingetragen worden. Gnesen, den 17. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Grabow, Mecke Ib. 923531 In Sachen, betreffend 1) die Firma Sophie Meyer geb. Lindner, 2) die Firma Gebrüder Lazarus (Zweignieder⸗ lassung), werden: zu 1: die eingetragene Inhaberin Sattlerfrau Meyer, geb. Sophie Lindner, derzeit zu Grabow i. M., zu 2: die Erben des eingetragenen Gesellschafters Theodor Lazarus, derzeit zu Parchim, hierdurch benachrichtigt, daß die Löschung der Firma beabsichtigt wird, mit der Aufforderung, einen etwaigen Widerspruch binnen 4 Monaten geltend zu machen. Grabow i. M., den 11. Februar 1905. Großherzogliches Amtsgericht. GxCOsSsenhaim. 92354 Auf Blatt 402 des Handelsregisters für das hiesige Amtsgericht ist heute die Firma Julius Schöne in Seu silitz und als deren Inhaber der Baumeister Hermann Julius Schöne in Seußlitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig! Hoch- und Tiefbau, Baumaterialienhandlung. Großenhain, am 17. Februar 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung. 92366! Die in unserem Firmenregister unter Nr. 129 ein getragene Firma Carl Sondermann zu Nieder⸗ seßmar ist heute nach Cöln Ehrenfeld verlegt. Die Firma ist demzufolge in unserem Firmenregister gelöscht worden. Gummersbach, den 11. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. 2. Haxen, West. 132358 In unser Handelsregister ist die am 30. Januar 1903 errichtete offene Handelsgesellschaft Arendt Drepper, Baugeschäft in Hagen i. W., eingetragen. Gesellschafter sind der Zimmermeister Karl Arendt und der Bautechniker Franz Drepper, beide in Hagen i. W. Hagen, den 11. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 192357] In unser Handelsregister ist bei der Firma Ludwig Stuckenholz in Wetter folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann Karl erteilte Prokura ist erloschen. Hagen, den 11. Februar 1903. Königliches Amtagericht. Halberstadt. 2 Bei der H.R. A. 326 verzeichneten

Reipsch⸗Halberstadt ist vermerkt, daß

id

Tellinger in Wetter Fellinger in Wetter

die Firma

stadt umgeändert ist Halberstadt, den 13. Februar 180 Königlichen Amtäaaericht. Abt. Halle, Saalre.

Im Handelsregister Abteilung B. Nr die Aktiengesellschaft Maschinen F. gesellschaft⸗

1 24551ry 8 1 13

err e 2

Zimmermann C Go. Aftien Halle a. S. mit Zweignieder in Berlin, Schneidemühl und Hannover . mm Nenn * ö 22 *

C 8 Dil s

2) die Befugnis Oalle a S., igl nm bnunn. I Gintragungen in das Handelaregister

des Amtegerichis Damdurg

190 Febrnar 11 Vanul Ehrenberg. Inbaber Paul Gd er * 9 *uf rr . X35

. ö Amtanericht Abt )

ches ö

Ghr. Engelbardt R Go. 8 n.3 15444 5. 12 s d r on d del

* * Ttickel, Waetom Versonlich ba⸗ K 1

2680

*

*

Vareder A Go vnn ö 1

Varia —13*

.

durch dan der Ge dan v

1

der mii nt

1

und m ven Varederf men

War Raredoar

Harig. Mired Wiegard diele Ren d en n 18 CCwald Becken n Ga

halter n w Werl mai Diem ner tra

Dehulne R ret sed ene

hafter N , re dean

daß Guatertechterurmt

8 359 Firma A.

in Mariue Weber vorm. A. Reipsch Halber

„Fabrik landwirischaftlicher

.

Continentale Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz dieser Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt worden und die Firma hier selbst erloschen.

Stipperger & Weiss. Diese Firma ist erloschen.

Fleck Boss. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter W. P. C. Fleck und F. W. B. Voss waren, ist durch den am 15. April 1900 erfolgten Austritt des Gesellschafters W. P. C. Fleck aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten F. W. B. Voss mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von dem— selben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

; Februar 16.

Fritz Ellerbrock. Diese Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter F. Ellerbrock war, ist am 15. Februar 1903 aufgelöst worden; das Geschäft ist von Albrecht Friedrich Carl Adolf Hermet, Kaufmann, hierselbst, ubernommen worden und wird von demselben unter der Firma Albrecht Hermes fortgesetzt.

Die an H. Tagge erteilte Prokura ist erloschen.

N. Sonntag. Diese . ist erloschen.

Hugo Reissaus. Inhaber: Hugo Albert Reissaus, Drogist, hierselbst.

Robert S. Carr. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter W. E. R. S. Carr und A. T. H. von Borries waren, ist durch den am 16. Fe⸗ bruar 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters A. T. H. von Borries aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem genannten W. E. R. S. Carr mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Albert Th. von Borries. Inhaber: Albert Theodor Henry von Borries, Kaufmann, zu Blankenese.

Ernst Matthaei. Die an F. H. Graumann erteilte

Prokura ist erloschen. H. G. Conrad Uebel.

1902 erfolgten Ableben des Inhabers Henriette geb. Hossmann, äanderter Firma fortgesetzt.

Die an S. C. M. Uebel erteilte Prokura bleibt

aufrecht erhalten.

Trummer E Co. Saccessors. Otto Mauritz Löwenadler ist zum Prokuristen für diese Firma ausgeschleden.

bestellt worden. Die an O. K. Lundberg erteilte Gesellschafter: Schwartz und Hein Strübe, beide Buchhändler, Die offene Handelsgesellschaft hat begor 1. Februat 1903. Jul. Johst. Nach folgten Ableben des das Geschäf Shristi Kaufmann, zu nlenese, übern en un

mmen und von demselben Johfst Nachf.

r* 1 n

. I

Firm 1.

Jul. Johst Nachf. Gesellschaft Haftung. Der Gesellschaftsve

mit beschrãnkter

.

riar . r 1 . * 1

schaft ist Hamburg.

DU en

Hannover. Bekanntmachung

t beute eingetragen d Firma Nenania Au- kunft und Inkafso Bureau Josevd Sudline rn mit Niederla t Dannover

Sannn over, 1arndnurn.

Firma Radau Brauerei Sar zdurg mit beschränkter Daftung.

Ge sell ichaft

warzdurg.

1 elmstliedi.

Aug un Gunther

. an ( 121

1rrra

. 1 * 2 1 ö. . * dre d Oe in ned dea 1 38282 2 r des are ,. * 5

Hess. Lichtenau. Bekanntmachung. 92365 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1 ist heute zu der Firma Wehr * Meismmer in Fürstenhagen eingetragen; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Hefs. Lichtenau, den 14. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Betanntmachung. 92369 In Abteilung A. Nit. 142 unseres Handelsregisters

ist heute eingetragen die Firma: Christoph Borchard Hildesheim und als Inhaber der Zimmermeister Christoph Borchard daselbst Hildesheim, 14 Februar 1993.

Königliches Amtsgericht. I. Hildesheim. Bekanntmachung. In Abteilung A. Ni. 143 unseres ist heute eingetragen die Firma:

Heinrich Döring

92368 andelsregisters

2

Hildesheim. Bekanntmachung. 92366 In Abteilung A. Ar- 144 unseres Handelzregisters ist heute eingetragen die Firma: Heinrich Marheineke Hildesheim und als Inhaber der Schlachtermeister Heinrich Marheineke daselbst. Hildesheim, 14 Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. I. Hildesheim. Bekanntmachung. 92367 In Abteilung A. Nr. 145 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma:

lautern Mayer“ ein 3

. Gustav Miehe . Hildes heim und als Inhaber der Mechaniker Gustav

Miebe daselbst. Nach dem am 19. März O. G. C. Uebel wird das Geschäft von dessen Witwe Sophie hierselbst, unter unver⸗

Hildesheim, 14. Februar 193 Königliches Amtegericht. I Kaiserslautern. Betanntmachungen. 72370] 1) Betreffend die offene Handelsgesellschaft unter

der Firma „Gebr. E. Æ R. Mayer“ mit dem

Sitze zu Kaiserslautern: Der Gesellschafter Emil Maper, Kaufmann in Kaiserzlautern, ist mit Wirkung vom 1. Februar 1903 aus der Gesellschaft 2) Der Kaufmann Emi

r r zetreibt .*

in Faisers- Firma „Emil 3) Folgende Firmen sind erloschen:

1 „Paul Hermann“ in Kusel.

2) „Seitz * Huber“, Kaiserslautern.

8 ebold Mandel“ in Aibisheim a. Pfr. 4) Der ufmann Peter Bösel in Naisers- lautern betreibt mi Sitze daselbst unter der 7 „Cigar iserslautern Beter

2

Die Firma „Peter Size iu Morschheim ist erloichen 6) Der Apotheker Dr. Karl Lauer in Naiser- lautern. Inhaber der Trma „Dr. Karl Sauer daselbst, bat seinen Geschäfteberrieb auf die Fabri-

.

dem

Kaisersl x K. Amtsgericht. Karlsruhe. Betanntmachung.

—w— 1 4 =

r ———

1) Band 1 D- 3. 205 Seite 60 Rieger Æ Gie, Karlarube: T rr. en er,

181 82 .

——

b

. 3e 6 Sep. Karlsruhe.

ö

Rarlarube,

——

R attewBitrn-

Gibalkfa. Antonien dutrte.

=

Ro dlemn. Brinkmann G odlenz

2

o dien . 2 1 ? 8 ber der anden J wa Vanl Derr mann Benthen C- T* T2 u Toamg e dar RTodamige dare * ꝛͤ 36 en m mmer cht n reed. man weeenen R Ge er- Naa: dart n anf den Mann der el bit ader a. ee de es r R Fran Man A 8e ach elger rer ndert Tre Jeid den aan 16 T de, des Amtaaericht n r- Q . Qetanuntmachtuna . Ce d R aa ere Doandelken e de dra Y. r m ad m derer denn, Do,

ö 8 Jreadendera Tatbartaa RE. getragen R., warde derer, D

8 *

W Gn deln

. 82 *

8 86 d ern X t echen den 16 Jebenat tas Later