1903 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gebliebenen Verbi ben versch erbindlichkeiten rschieden eiten für di . . n, 1901 und 1802 waren i 3 in 1 Die A Neu. Zahl der Banker Die Ausfuhr erreichte i . . . elt 2533 in 10903 Kran und hat . 22 geit ei . w 6 26 en, , 83 gar err e, ibo s 11 2 vrdwester K 3 3003 2 2839 IJ en Handel 01 um 3272 926 Kr er Ab = J k . 41 622 usfuhr; i els bewe entfielen an j schluß Sũde H ö 236 2 6194 r; im 8 gung eln. rund Sg / wie W. der Berli n k 58 2 5 j Jahre au 6 o des T. B. * ber Ber 2 J 1 6854 20 4098 157 Am Hand 1891 02 wa f die Einfuhr und 416 Wertes namm B. berichte liner Bande ; eußerster West 96 5526 r Länder beteili el der letzten bei r das Verhältni n o auf die enen Vortr einschlie 9 sgesellsch Territorien ö 532 1833 15335 1 26 bern m. beiden Jahre ö 6 , , . 4 ben e n cee —4 * J 1 54 Vereini H 2 727 2 5522 . aup achl ich fol erzielten G —ĩ egen 1 12679 50 einen Br Vorjahre . * nigte St 157 2740 - ; gende 650 ewinnen 26790110 Brußttege 28 Sie S aaten . 4926 Ein S8 434,75 entfallen (in? aer im Vo gewinn bo k u ; 75 i. (in M Vorjahr don äadt Riem Bork allein R M h 8634 * iso bin fu cho, Aus fuhr revisfongton V auf Mech helle . en g . een n, ne, ö . n s Henne , 10016 150 /ο! eifrei . hör e en dl ; eigte die G orstehend 1* 20 831 ritisches Reich , in ausend K Agiost 5, (2 246 8 26h 148, 40), auf 6 209 302k 3. Vorjahr ei e e dr er. usammenstell Il Ioy. Frantrei ih 6 34 geo ran eteurt hs Jg. 3. . 182. nl Cn j Konsorlsol. undi e auf 2 1 irlahr eine Ab er Bankerotte i ellung zu ent Frankreich , 88 430 8 Forderu 9,55 (-) au] Elngan al und Effe ; z erfüllt gebli nahme rotte im J nehmen ist Türkei N Ib 636 54 3235 ngen 98 625.56 auf E a aus zurü en- w ebliebene von 6,40 Jahre 1902 ö . 235877 25 428 1385 581,05 5,55 dingan riückvergnte ö 190 bat enen Verbindlichkei o und d j 2 gegen d Afghani . 15 463 25213 od M (i586 ). Die B 9 aus kh siteter go2 hat in de . indlichkeiten eine s er Gesamtbetr as ghanistan w, 6 504 (1901 61 1901 135088 Verwalt abgeschrieb 2 zwanzi er Höhe de eine solche ag der un⸗ Deutschl . 11782 7757 Agi 19 614.60 zh0 83. 10 Atungakoste eilen * zig Jahr er Passiva ie on 180. and.. . 268 18 046 5 ** gioste . C6). ; ,. die Sicuer len bel 5 7 * an; imer. ssiva das günstigste El eis * e. 6 . Japan . 4 . 16085 12 . . . 2 . 039 * ur ahn . 3 go en 1 * . on . 3 üllt geblieb r Höhe d ĩ etwa ach der w . 171 . gs h. h e Eingä bb M, wind ; relge ; ——— . enen Verbindli er bei Ban . deut sch 86 93 5.55 0 gänge aug * dem gewordene * j 1 * 1 6 Ausfall der Ba erbindlichkeiten ist i kerotten im Jahr ee, erheblich 52 Statisti 1555 200 60 ugeführt M werden dem S abgeschrlebenen Allgenmelnen N d —— Berlin, ——— . 1 dentenden , n. und 39 . 5 üden auf. den ö. 3 , 6 nach Ser hk. als nach den ö i die deutsche Einf ö i6. Kuß wett Dem nach Ahzu Fin erbe ö Joꝛberungen H audel nnd Gewerke n. lg, den 29. Febrn 9 einige Bankfalli werft zurückzufü auf die Betriebsei ngünstigen er Ünterschied i and. Di orstehenden A nfuhr aus en 20000 Abzug diele o ( Kentokorre m Schluß aus der Dit ge. 2 ; ö. h 11 l e Banffalliments i ückzuführe z seinstellung ei 1 Unterschied st ieses gi ngaben d 5 setzung di O0 S zu Posttionen sie ent.) No chluß aus det Mutter Pet Ba m Erhöbh anffalliments in Michi ren, während i Aung einer b persisch ist wohl d gilt auch für di ie persisch ng dieser Abschrei M zu Ahschre sich ergebe Jonto n Belege ale 1 x8 * . orhöhung des B n Michiga end im mittl Jr en Ausfuh z arauf zurüᷣ ür die folgend e 31223137 schreibunge preibungen gebenden ebe 19. Febru 9a * er w. Fecht es 0 4 . 4 . . Proz etrages gan. und Sht ktleren West Deut r zunãchst zurüchzufüih an' alen. n der , ,, ,, n, nn, cber⸗ bon, la, eben, 2 5 n, e, o n. 140 4 nten ausgedrü iges der Verbi ind Ohio, zu An sten utschland gel nach a ähren, daß ei aten. in der 5 G6 gegen 74562 odaun nen, Nach , Pl gront 3! , Sch lut 1 Kg 2M M 40 M Zander f des J sSgedrückt, beli * indlichkeite . fang 1902 Terti angt. nderen Länd 3 ein Teil d er Bilan 466 292,50 ein Re! Nach Ab⸗ o/ Platz ont 37M ber 2 Schluß) 24 *. Schleie i . 1.20 4 1682350 4A 1 8 Jahres 1902 belief sich di n beigetrage n. extilwaren ndern und erst v er 265 154 666 z ausgewiesene . m Vor naewinn bo g, 15. Heß nue ESllber 2. z 2 5s Gg. eie i 8 2 2 ,, arsche] ( 129 M WB . 53 . mittieren Wef gegen das Vor ie Zunahme de . haben. In und beanf und Zucker on da nach bb. 19. 66. fsenen Meserhe Vorlahrg neff on ö ns aar, G., w. , (Gchlut g Rehe ,. 320 , 12 ,. Rg 13 ,, d,. . etterberich ; * K Westen auf: s Vorjahr i e, . Bankerot nspruchten im sind die 34 von 90 Milli gleich e 1 bensffern igbar. Wi ire slanglaftien 3321 (Schluß) 396 ö X16 * Stack 1200 M; 2. Bleie 1 R ie, g n. t vom 20. Jer Im BVerhbäͤl auf 28 009 im Süden auf ottpassiva samtwert x ahre 1 hauptsächlich ; Millionen ea. 28 9 ich End . nn g 32h. ) 3 *s Fran. R Ab Bahn. O0 AM,, 2,60 3 140 AÆ3 0 . Februar 19397 . Im X ö g. auf 180 . es der E 901 s02 ächlichsten Ei ; 1902 j onen Mark 28 00 des K nde 1902 vid, 197 Fetus ** fran 43 Frei zahn. * Frei W 50 * M. 9, M. m Sebruar 1293 3 nor? . Gesch Ferhältnis der o und dies ; infuhr zusamme infuhrartik weist Mark. Die es Ko 2 au rid, is ene, ( . Frei Wag Frei Wagen um 33, 3 Ake Vorm 29 äfte ist 19 er Banke im eler Artikel . Im mmen rund 6 artikel K . folgende ö e il Kommandtt ] 16 * , Mech el 46 866. agen en, zagen und 58 8 ormit * O2 gege erotte zu d ; el sowie di einzeln h goso des Kassenhest folgende Posit Bilanz ver * lapilals abe n, 7) sebrugt, (HM. , Wechtl auf Parlg 3 gen und ab Bah ab Bahn, kl ; irta gs Im Jahre 180 gegen 1901 ebenf zu der Zahl d wie folgt: ie Beteili en gestaltete sich 10 eg Ge⸗ u ; ände 14 659 3 ** jtionen an ö Ver 1. 416 5 * . B. . 8) gol 1 Paris 3345 MNagder zahn, mit Ger klamm und 63 =. ; Dr ] ; ö ; 1. de . ] 593 ; . * 69e Februe 87. Geha 9. 5. 8 eh 29 uch. Geruch. Name 2282 ĩ Jahl d ö ol betru . enfalls eine V ö er vorhand gung Deut chl ö die Einf . nd Lombard * 966 7, 15, Wechse in N 5 ezemher 6 Y! 1k, 17 Her iiet 18 ö dag o 27 ; wacker 86 6. Dvurg, 20. Feb . 54 ame dhe Beob 282 . —— er Banke etrug die Zahl dmg. Verbesser enen ] ands an die 3 uhr G 8615 ardvorschüsse a hg echselbestnde . ard) A* 9 r bepors . chluß ) , 1 33 üg 96 Do,, tuar. (M F der zeobacht un D* Mind ho dageg ankerotte jd oo der Geschäfte 1. ung eingetret iefer Cinfuhr,ů rundstückskont . do hz gr sh, vg wegen zehyorstehen den He 8. T. B Glat , A. hne Sack 9,1 2 344 ̃ stati tungs- . 33 MM dagegen beziff 7 oder et g fte 1207 89 en. Linfuhr, 3 54577 nto 1 1495 640,8 sd, eigene E 36 6h, R Mettop⸗ 2 He lerfage roi . 5 Giatt.⸗ . t g, 14 940, N ö erhericht. R l statio 3 rar, 22 = die de ge ezifferte —ĩ. wa 0 S8 6 ö 38 und 5 ; 5779,15 ö 9, 8 S gent Effekt Report schensh— ( ropolstan 2 tre 6 mrkten auf den * rn 5 Stimmung: nn, tachwrodukt 3. 4. orn⸗ 9 3233 tarte, ö. 2232 ö r Banke ferte sich die 3 „SS o/ der erste . die Gesamt f ; k 412 Hausko Vppotheke en 10 100 756.6 ö gu nh ran ; t reer Rall oy hen Markt ostall jucken . 9 Rest * ö E 75 o/o ol 2 3 2 . 32 K ö erotte 5 2 die Zahl de 5 ersteren; * mteinfuhr Einful onto 32 * * onto Behr zekenkonte 1806 9 756,60 zerkanfga nh rang ger sick ö oa Aktie ; 1rit 29.57 ger J. mit S 3 . Brotrafft 9 Ohne Sad 237 ind⸗ Wetter 883 Eine S tte auf M7] ode . Geschäfte 6 Jahre ) ] uhr 32 905734, Behrenstraße 47 30 690. R 609. i, n, dr sickt M mell gem Ittien aren ,, 25,37. Ge Zack 29, * nade 1. 0 399 2 n 22 ; onderun er fte au z aus 9 Milli 34,40, Debt raße⸗ ö Ban J EGnfli h eri afe al gamated Copy , . m 95 9,573. 2. Jaß 29.3. . S* richtun daß in , ,, . 80 . 238 973 und Rohe sowie gebleicht 3 ö 1900s01 ,, . Gulhaben 9 erte 60 14 1 a n, in 9 fach ö. Mat taten beg gin, r n , irten n. J. e,, , mt 42 , Far fins de ,. ö 233 2 chtung 2 er Geschãft en Fällen Mangel en Ursachen wollwa e Baum ert int go0/ ol 1 3 zecke Debitoren), bei Banlsir bd b, (wo al⸗ ih allge men wirkte a n m, n l markes. . ranftto 5. . Ho. Stimmung m. Sad Fd 32 h M e Mange San en läßt ren; ö ausend K Handelsgesells en), Per Vanlsirmen und g bon etre einlich in nächfter Wo mich die marttes,. Mai e, . a. ung Roh 8 . Dis Un ern hub war. gel an Kapital an erkennen Desgl. gefã w Kran ; elsgefell“chaft: Ef ensiengkasse der nd ea. 103 M elrea ichster Woche erfolgen zie Ännahme don Ye, 16 Co, bei. mhburg Februar 16 Hoh Worn . 7 1 Ban ernebmungen mi denn aus Nies an dem U 6G gl. gefärbte. bed M6 247 Angestellte aft: Effektenbesta der Angestellte Milllone hushöten Hon Geshse . folgenter Golzau , , Gon, 186,75 B rz 16 40 Go., Nebr har 16 35 Gh, rm, J Bankerott Auf gen mit 25 665: aus diesem 3 ntergang zewebe 9M? ruckte ꝛc z 24790 * elllen der 2 estände 1 69 4 ellen de 9 nen I 24 zesbsendüngen olßaus uhr und 117 15 5 Dr, , Br. 167 . 16,50 Vr 355., Black or J 2 z ͤ rett. ur Unsãbiakei 25 665 340 5 1. Grunde 65 aus Woll , 80 . 74 171489 er Berliner ) 895 773,10 49 der Merliner tun de sht ten Heck 1 183 dem * hrt und ö 5 Vftober⸗T 16, 2 bez. A . 21 he 5 ö ; 22 . mit 18776 208 nfãhigkeit der Ges 0 Doll. P ssi unde machte Geweb ; Ade 8 42931 l 68 . Passi er Handels 10, Stift 1 r Veckungzfense Innern ? S imreunng: zer⸗Dezemb 6 ugust 17,19 8 , . BValentia . 74 14 t m . 5 208 D gkeit der Geschãfts: assiven im 3 ten e aus S 636 6 107 56 881 5 Passiva: ö Handelsgesell Stiftungen wut he 4 J . duse zu enn 96. In ung: Fuhig er 13,160 G 19 Gy. 17.15 12** . 5 76 . 6257 336 * Doll. Passi ela tsinbaber w . Jahre 1902 Jucker in eide 660 10996 87 S881 24,80 Kommanditkaz schast * z ur die pure 4 er sehr schwer ll ner Erholung ,, 8 31n u hig. 160 Sv. 1320 B . Br. Sh . 2. 3 ö 257 N9 Do e X 2603 2 ö 99 7 ; Fffeftenbe he an ? i hol ung a3 51 3 Re ! * 134 3 tel os K 6 3. Ber 79 Doll., auf S siven, auf un no e, S. 2032 Bank ; in Broten und Kandi ö 5587 i. 7130 9 und Unter (wobon . anditkapstal 900 sektenbestande wieder u Schwache. lig und 1 43 . 19. Februs 1 ber 4 6 35 Betrug 10d. mit 8: Spekulation worsichtiges Kredit Banlerotte zucker nd Kandis⸗ 4033 469 1 erlagen. Kredi ea. 19 Mi 90 000 000, * . Help auf n, g. Schtuß träge. ie Kanrse neigten Hie men, 19. mar, (W. T. B),. ö Holz hen . . ; mit 8 534187 2 jon 102 mit 6 9 editgeben 278 : N ö 173 47 onen auf fes 6 reditoren 1128 Milllonen ; NMeeepte eld auf A Stun Vurchs 1rage Mt lenum satz 9? gie Fm h. men, 19. Februs i 2 Rũbõl loko 5 ; Ger l , y, 73 2 187 D oll P 163 1 6 238 40 0 mit l tach eine R . 52 41 (Ko este * erm 3 . 12 88 636 genen 1 Darlehn des Fa ö h . tehst n. lngt⸗ , 2. um 15) 96006 uh ig⸗ 2059 39 Februar. (M T 3 9 33 00, Nat 2442 Por land a. . 23 oll. Passiven zurückzufũ 5 Doll f inem Bericht des i 2770 5337 Kontokorre i ine), rückständ 36 (woven ne Uuthaben ve. „g Tages 2, Wech gIlgsrgte * 0 n Fe r etli oto Tuhg und R . , e Schl lat IMM. Roche Por 2 1 ? rückzufüh ö . des italienis 53 370 9 ; ent⸗) Reserve tant 19e ** vn eg n 57 * * l auf 7ondo g I in gsrche 56r rer siefertun ö 3 Firkins 9 ußberscht 3 s oche orm 2 77 . uführen. alienische . 23 . allgemeine R eserve 1098 62 ge Dividenden 76ß 64 Mil ITtangferg 4, 538. 15 ber G Vondon (60 Nas e . gerung Tubs zirting 19, Dopyelet n. Schmal S 29 72 Kurssch Nach Brads 9 n Gesandten in Te 19. der B e. Reserpe 21 3 Oh Gb, bb Pipst n 7734,20, E ä h, Lescht GSiber om mere kel G Tage) 4564 , Ruhig. 1 3 und Firtiag . mer 56, schwi 891 K 79 2 Kursschwankur radstreets.) Absatzgel ö eheran.) 6 erliner 21 56h 3h, hl wenn dendenteserpe veglal= . ; Barg 48 Te o, ertra lang hort lok⸗—— . m Doppelemmer ; wimmen? Y) 1 77 234 kungen ameri 26 36. Y atzge egenheit St Handelsge hh, Pensions erpe 2h00 o de Ja ne 41 3. Tenden tir ang Taff , Short 1 . * 6 2 5 ) —— 985 rikanisch ö Die . eit Stistungen ir elggesellschaft; sonskasse de ho0 990 Jane n no, 19, Febtu⸗ a, 3 Raffer ruhig. 9 clear Jeb Hen Syed. Gher e,. 2 Aua meg ik ani her Börs 2 Herde für Sẽü v Oefe 85 schaft: für die chast. Ver der Ange . 1 11In Febtuat. (WB. . lofo 35 * 2 ruhig. B Jebr Ahlasunn G tern . Aus a ĩ . im Jahre zörsenpap r rungs ö z für S d '! nn ach 8 J aft 7, 1 J ö Vermögens unge slellse n 16 W. T. 53 ) ; 5 ö. zaumwolle . blabung wa. . rs aner tanie Japre i gos enpapiere nee itt gel tes, . nen Südafrit tba, Wermbgensstzs d, eslellle aha 1 n, g i, r a o) Seafa a Sutah , , n nm, . 29 Jabres 2. nam zen ] . . d 1 . ingericht et sei müsse ‚. 1ta. 8 122 3137 gend stand 1 en der 936 1440 5 16n 96 11 123 1 . f 46 14 ambhurtg 1 * pyland n 1 * 28 res re elmã . Finanzbl . ie viel et sein; n für d 22 813,7 175 620, 7 Berliner 240 1841 hr uch r 6 Stan ar 13, 19. Fehrua io dl. 16 . 55 Bö* gelmãßig e mnanzblättern i Asche t ein; ma ie verschied NV D a6 Auf 20, 76 ner Hand . sebtugt, (H. J h Standard wl zebruar. . . . 3 orsenravie ; ig eine allge * ö welche . [. . Torf ö und Sch n brennt le ensten . Verw alt 2 Auf N il. 9, Gewir andelägesel nn. .. N P.) colt . a . white lofo . 1T. W. X. 2. . 353 3 viere 6 allgemeine Uebe . am Schluss f usw S Jacke hi in gute und Feue⸗ ; altungsrat Antrag 9 in und WV gesell⸗ . asbagto 127 30 ö oo 6,75. B.) Pet na n. . . 72 für Benn chi geben, ist nachst wet e ebersicht übe Schlusse des br sw. Der 5 interlasse schlechte K die 8 at vorbehalth 6 der Gesc w Verlustl Kurt ericht gio 127 0 . dam hnrg 20. Jer trolenm träg * ; eren. eu land haupt 1a ste bende uf ö über die K . 8 J auchen wenig? . erd soll 2 Jen, großes Mien ohlen eneralve ; altlich der 8e . äftsinhb be ono ; . hon den Me ; he richt ö 5 20. Februar ö m trace * . ; Jahr 1802 zauptsächlich in e. ammenstell: Kurfe der dabei; wenig. Raum ei so weni roßes und kleines mmanditkapi ersammlun der Genebm aber (sete de Bässeldorfer G MHarennät n ee. Goch werd . B. , 2 Jabr 100 ange 4 ich in Be nstellung der Kurs ö ei gut 8 aum einnehm eng Heizmaterie es Holz anditkapital . g die Divi gung der Wi der üsselzorer wörse d 9. ätkten. Ser tember * agaverage Sa B) Kaffer 7 , B 7 2 * Dõchststande angefertigt worde Betracht kommende g der Kurse der einen bies aussehen und nen, leicht erial als moöͤgliaͤ gestellten auf 74 Pr Dividende der AWllauze d phlen, Kol vom 19. Jehrugt. . Seytember . Gb., D zantos März X ff er. (Vormitteg 23 7 ; * nde in Klar 4 . en, wobei de (1 lenden Trusts 5ỹ nen diesen A f n und preiswũ di . angehracht werd möglich 8 ; en soll eine * h J ozent sest 8 nde ür 8 uch le h, of 5 1 CG Hag⸗ und z l . Amtlicher Sar m 2r*kt I * . Dezemher 99 rij 6Gv Na ö in, z. 87 * Zum B ammern beigesetzt bei der niedriglte Furs ür das den M Anforderun zürdig sein. Die,. erden können, urch deren V e Dotation von? Der Penstons dag. Ker ung M 1100 360, Fiemmtohlen: Gast ohl Funabericht) . nfangs bericht ker e, . 3 Mat n 8 2 boris: 1 Bezirk des 6 igesetzt i.) gste Kursstand d n, arkt gebrach gen entspreche Die,. Amerit il. , . Vermögens von ho 900 Penstengkasse de ! *. 3 Ho, Generatgrfo Gaskohle r e *in, endement ne bericht. Rüäbenr h Schl when, * . ** ö rig: * malaa es Genera J 1 em letzten et R t, der a Pre enden Herd P aner habe R bracht wird gensstand auf 1792 07 e siberwie . er An⸗ lo hle 9,75 1002 * r ohle 10,560 —11, 9 * euchtgaß⸗ Ma ; neue Usanee 2. ᷣmeo zucker j Pr . 34189d4er⸗ 8 * = C bemi al ialgamated Gopp * alkon! ulats⸗ * . Zeit sind ganz uch einen = erd (. Pearl“ 9 aben 7 1rd. Der ĩ 792 072,40 vlesen werde . 23 7 Hettkohle X23 . 5 ), CHa fla 1 11 1640 I 41 r . ren an P 2 odukt HBoßns 33 * 260 ö d ical G 2 oper Co. 79 6 ul ats New gemacht wo ganz bedeut großen Absatz ; Herd) ĩ Tantiemen verblei nach Ab . . (lhol werden, wyo⸗ rte Kohle 10,90 11 96. Gof⸗ hen Förterkohle 91 2 am m⸗ R ih S . tai 16,7 ö . Jord Samh . . 3 776 Rarlsta ? 8* l * 323 21 vr f O- * 9 653) 9 6 w Y 0 rk 2. B m 6 worden d U ende Bes = * satz erzi elt auf R e erbleibend 5 un der 7 165 366 b h. . ; 5* ), Toff ö se * 591 ), 96 3 9 64 15,1 92 Stetig 62, Auguft 17 6 2 urg Fehr a, a4 39 eta d 2. . (H. vreferred I), preferred 1 American Agri ge˖ Befriedi da man ei Bestellungen (bis elt. In der Rechnung vor de Restbetr atut- und Sh. hh eM) rlosle do. 50 ist ohl e, 1060; 3 SM heste , wer 16 z 713, Dktober 1 * 1635, 8 7 6.9 6 * 16 ererred 26 1 * 86 106 88 A rican Agricultu ' ö gung erheisch einen große R 9e! bis zu 100 der UV. orgetra en a . ran von 369199 im verlrg 9 . ö rn mel ier te * ß J 3557 magere Kol 54 D ud ap ** 14 2 ö . 3 20 4 6 . 2 20. 36 (81 . 15). Bonds n, American Ri ral einen dem ö 4 t. Sch 10 zen Bedarf erw l 0 Stück Die Ee ; 1 werden. 301995, 10 gämäaßigen Il (Anthra 6) 9. 9 fle 10,00 15 * kohle⸗ 106 * n 23 , Februar J Dezember r*; 2. 51 131 181 D), preferred 60 ( ds 509 73 6 an Bicyele Ce Mareris amerikanis ottischen Fabri erwartet, der s ck) Meld e Elertrizi 40 M soll ; v. ri 2460 ; 2,6, Nußkohle lo,. Gr, Auguf februar. (B ; P 322 t 89), rrefe rred 60 (39) 3668) rm, n . Mate anischen E 34 Fabrikanten is— der soforti Meldung des üitäts⸗-Akti auf neue 17600 Hochofen ( 66 9 Kotz Nußtohle h ce. ugust 11,755 6 8 X. B ? a 1, T referred ö = 39) * R , ü. . Americ 2 erial und bess 78 Frzeugn er anten ist . 1 rtige 9 des vy * A ö en d . 0 g. 10D ofen ok 15 00 ö of 6. 6 24 29n * 1499 2 15 65 7.) Rohlrands 4 5 Locometive , z (34), Bond American Hide u rican Can der a . esser ausgefü nis ähnliche He es ge ; welche y Wr. T. B.“ gesellsch Breites 11,0 M0, Nuß olg, gebtor hiehereikokß on dan, 12 rn, L205 Br*. 8 10600 Se * 77 r, . 2835 v nds 6 lo 65s) Co. ö einen aue , t . der aus r en, g, e Teng des 16 daß der n * elles. teilt laut siät 1020 9 26 stei i. r. x pon 17,00 18, 1 rr R . *. . 25 88 963 J ö. g . Refining Co.! preferred 100 a Americe . er amerkanis ubürgern; ie . e ure, me, chaft für 8 -Velios' n S on 8h! . isenstein, gerät ** Rohspat, 3e * 2ondon, 1 nr o hiué 10 3 36 0 32 a zud . Tertum = merican efining Go. 45 *. 10909 (89) merican der Herdtũ r amerikanis * am Abse haben s 30 ür elcktrise n St. Pete Sh 194 M ymorrostro f n, geröstet⸗ pat, e n k Fehr r loko Si. . S ud er lets * 1. , can —ugar * 9763 (3 1 2 mdr. der Verdi 4 erikanische bsatz gesiche sich O. Juni 1902 elektrische Petergbi 89 Mbl. e , 9 f. o. h. Rottethe z teter, je ne n , 14 ! 71. für 3 * . Hpebruar 6 zi. s. St tig 6 m mbh 1 American Fer 1. ining Co. 135 . Freferren 100 American . e,, ** Gregg, hrend . . i . Ende n e g n, . Pelerẽ mil etwa 0 bo 1 49 e , , 14, . 3 3 Monat It W. Ji, . 148 3 ka . * 53 (42), Bo eet Sugar Co. 30 6 21/8 CG 13). vreferr 875) tunge 4. 2 tausspringen? DVebel zum DSoff ; zlimmerplatten i 9 anz vom 30. gen eschaftsjab at, das mit de oheisen 8p ,, . . NRaien iuis chert toteisen⸗ 19e rTp oOo 1g Re 7 G31 * 2 * 80a ö onds 106 (100 D. 30 (30) * breserr 122 (116 ungen des Herd gende Platt n Oeffnen derselbe atten in Laut Meld 30. Juni 1902 18a! betris dem 6 1.7 Zpiegeleise iche ner frankfo ; 120090 B 31, 19. Hebruar s z 46 6 Ruger ; 5 = e100) A ; American T . 15) zeugniss es Verdes e hz atten und ; erselben . der Dri Meldung des . V 902 mit ent! unt zeißstrahl ) 563 Ia. 10 12 9 ; . * B., damon r. B. T B . ? wal dermund z Ame American Wool rican Type Founders C zeugnisse anbe z erhöhen dess d ahnliche praktift auf. einen Drientb g des . W. T. B.“ enthalten is in der strahllges Qualität P 2 Jo Mangan g 00 -= 6 Stetig. aon für Sxekulati P) Baumwoll 9 z ! ri n Woolen Eo 17 dunders Co. troß des nbelangt, so be FMlen Verkãuflich e praktische Ginri 218 899 F babnen vi r betrugen die? ist len und t Seri . ubdelroheisen ö nan , O0 = 689, M 5 Amerikanisch Dar kulation und 1m m g. le. Narsanz tram ĩ , Paper Co * 27. preferred 1 verbãltnist * beberrscht ein n uflichkeit. Was geg inrich . 1. 5 = Fr. (E21I5b5 F vom 29. Janna ugen die Bruttoei englisches 3 Zieger lander Marken . theinisch ⸗westfã , n 3, Februar Ha Hhe good ardinarh . twort Igo R Tm . 2 * 7 2 r icht 84 .. 319g hohen Preijes ranzösischer Der? el eg 6 1. o y 190 [. / z weniger als ; 8 big 1 ebrnu 67 3 e enge f 9 8 77, ), 7 Stal 8 Mia, Juni 85 4. tar 5413 Närz . Stram * = . 6 ß ö —9 22 2 ; ö . er ed . n parniffe * eises, weil er 1 * J en Mar 19 914 ĩ ; . = . etrugen 1 3 Vo W . 1903: J eisen, arke 9 4 5 9j erdam 984 * 6 4 * 4 9,15 316 8 2 27 * 13 Awpr * ö n. Tehrugr? 229 228 2 * * ö 8 103 855 J ndglichl; an eijmat 2 außerst praltisch itt vo km . = weniger as i diz Bruttoeinn . J. Januar big semereisen 66 00 Hine, i. Rotterdar 35, ) 1 Seytem Ber 5 o⸗ Juni⸗ Juli 5.16. Juñ 1 1 4 2 . 3 Fonts in D. Ster. E , dieser 3 ff as in der ein⸗ m ma,. 126 3 8 3 men 816 4 3 Buddeleisen ; ) Thomaßeise ) em der 637, Nor 2 Ser tember ⸗Dkt 6 Wugust 14 * 4 SW ö ede Lend C . onds in ndafrik⸗ ) kauft. der Mi franz sische Herd ir Kaplolonie we niger 250 Rr ĩ r. (mebr 499) X fobälspvo . N 134 Fr uddeleisen, Luyl mb. T nalitat isen Fr. Verba cha . 2 eee, November⸗ Ven 5 er Oktober 27 2 316 ö . 3 W rar 5 2 = CL. 5 9 —— 1 6 = 22 2132 2 . 1 RM 111 * é. ? ö ö . 211 n 1 oy ; . hei n 3 116 4 p 95 tauch n? telle 2 merican m, er * ** en her k r* - 1 4 24 2 372 83), rreferred 10 ser 3 sf * 3 Pfd Eeliebt: amerikanis . zu g bis Monastir) Wo Mazedoni seit * 2 Jagora ien Nr. II ab Ruhrort 5 ib Luremb. 4500, ,,. do n, nn rden. A UM, 19 = Dffiziell 6 * al b I r, m 114. ist f . 10 sb. 2 e Herd stellt sich fine ig em] Woche vom 29. J . isch Gisenb uar 1323 Fr ll ab Luremburg he 6 ort 7 00 0) Lureinburg⸗ ) englijche⸗ Fern. 0d mid dl. 3 472 . middling 512 34 2 R ö. edect . 6 . ommen ale n be tellt worden daß r wichtig ist ein (weniger os 102 Fr , bis 4. Fchru 1h Salonit -= do. Nr. II ; Hie. * ond Gm en, 1. Gießereieisen nam fair 3. n=. zood middl. 3 d 88 ener ö and rd * n . ls die en 13 beschadig 1 die C 44 1. E 1 35 337. niger 673 4 1a 903 8 a, , 4. 53) 60. ö. J * 9 ? ereienen Nr 2 . mne 2 Ha a 300d art 249 ; D * 1 77 —— erer 2 8 (4 ( s fis). rref Dil Es, nalischen igtem Zustande in amerilanischen 51. P * : 3), seit 1. . 2 tamm⸗ 16 ches Hämatit Yer, ihn oh, 14 de. *. 3 66 4, Ggrrtiaa bromn E,. 3 Gear fair 6 2 6 6 —3— ö . 212 nn E.. I in Südaf 1 . ni sse ri 8bu . unn 8 a 2116 e . 1 De e 1 ude s. . = ima ** 6 87 23 x 2D nr 7 ? * Te 411 . 20 1. 2 * 27 rred 8 2 (8 10: e. * naland eingefül . auch P troleumłoch rika an ; 1. rium ist de * M 2 Februar .* 910 Fr. 46 h nliches . la l Ruhrort 6 0 22 Zmyrna good an * oromn 283 1 . wi en 6 red . 29 U Sr 1g petroleum öfen hrt werden r höfen, die fast 1 2 Zweck ist y deichsrat ein Hese W. T. B.) Vom Fi n,, r,. ). E. B 75 en: Flußeisen 106 110 do. 1 . 5, do. 0 9 23. n ; Nunck ami *** 2 2 j der m be hr beliebt ir kament ich in der * auschließlich lichtiß⸗ 3 Verbältni die Zuckerpr . esetzentwurf vor 2 * Finanz⸗ 33 len Co 130,00, 2) . . che. ) Gem nlicke mr. d0 good i 195 far 50 mah 00d 0 R 2 8 2 w * zien 4 J dre erred bis 23 1961 ders beißen ür ureaur und x * ransvaalkolonie Marktes zu ; ltnis zu dem 9 1. uktion Ru ; ̃ raelegt worden 5 50, 00, 4 ho Dee , sen z * 6 le . 2u3 wre, D, do nect? 24 4 noder. good nr 122 n. R . enlas ) e, 61 (49 3 ö agen. ind auch sonst i 1onis a, ringe Bedarf ausschl ; and 2 . eiß . Reñelbleche aus Broach gecd * ch fair 35 28. 9. 1 449 . 4 R halb bed J = , Tee eren 1 64 Kgontarren; mit G Amerika ha on mn, Ersat Ministerlomitee it Zu dem Iwer ausschließlich d in ein raßt: I) Gisenwal n Benen 5) Feinbleche lbleche 9 a e, dg, shne 1 mooth good ur a. ned 7 2 1 * 1 4 55 mit Engl ind it in dieser 7 896 zeitpe 3 * niir alljährli ** 21 ck wird vo ? dev inländi 1 —— Koblenmarkt b = ö draht 71 8 . * he 2 do. me 4 16 B hownugg 3222 22 44. ) 5 7 2 1 2 1 a . aufgenommen er Branche don 2 de dem Ra inis des erforderliche Pr vorne schlagen ec wicklung r lug. Dei Gisen I Gladi cal sctabt 1. Sch de falla 1 ggar and. 1 3 * lb dedecht e. ; 120 rreich. Handels. Mus de n einielnen F . des inneren Marlt Produktion für * h das Donners 4 In⸗ und Ausland N E mar erde: 64 * zi , da. * 1e, me . do 32 29. U 9 zoon . germanfstaot 7 1 1 * 8 2 n. 2 = n ; Museum.!) 1 Abrechn ene, m.. briten über ve . tes ent vrech⸗ nd 1 gewisse ji . 31tag, den 26. Febri * achste Bõrse ar . . nder 3728 i .. Madras Tim 1 2 31* 1. re, * . ne =* 1. u = 2: uam 1 6 44 Mi —— . pre-! rgel Ausschreibun gen neuen enen eriode crieugten * n Kentingent bi id festsetzi. Die in 1903. bruar, für Produkte 46 KBertrarierr Mir i as am, 132 Fe 214 neee ln on, . enqul sulls Joa * Standart Imerteaa Gd = 236 Auf der Prafect von Minenko 49 änderung duktjon zugerechn = icberschüsffe fol mnaus mnnerhall am Donnerstag, den Niere me- 587 B r . n Tino: ? . mes ö . . g. 3), vre e m,. . : nkonzessione 18 ung wird beabsich net werden. Au isse sollen jedes erbalb Gerl a 1 . Sreadfe é 322 * Scdtun * 0m —— 0 . re erted ed 82 bmittags 2 Uhr in 1 n in Frank enaturierter eabsichtigt, ; Außer der gey jedesmal der tlin, 19. Feb mr, 22 1 0* ; 946 Niddel . 13521 en ar 5 9 . 1 ? . ser d ut . 2.11 h Roness nag nan wir * ö rankreich 9ꝛ * r Form für lan * . accisesrelen 19 . anten Geset er baiglichen Pelle nen Narktpreise r alte 1 2 6 . 1 r ͤ 8 d ö E . un un Intt rantmi ö * die Brau * Mai 19 1. . J el, 19. F rm 9 ut chastlich 3 4 von Zuck 9* ppel itt. für: er. (Vochste und nach Ermitte lungen 299 are fad stac mm —— . *erter. Ran dn M 7 vottent os f r l de 1 blenmin 4 gravhisch iu bruar. (W. T. B 3m we ,,, eijen, gute S und merrigfte Prei 6 . 2 Symner don 1 m, wrramumn don ,, 2 n t 2 utrbier . Briangon und fur ni n von für 21 * ug jsangene ministe B. X B 5 Gi ; lassen en, Mittelsorte n gute Sorte“) ĩ ig ite Pre 2 ** u. 2 ß mer Goant mme ö num . 1 * r mm ; 2 2 1 r . = 1 ö ö 6 rer . werden. x di Kohl n 0 obolb alti * rr rr V aa ine n Grenibeh n ; 16 ö 4 ö 163 = 4. . 2 1 ; 4 ** 2 ur ter 16 . 2 2 D w e. 121 egt 2 . 1 ö . 1 ; 1hnn J blen / I inntwein bi 4 etränke erfügung Jeßt di nibehorden 2 ; Rogg . . einen, gerin * . Rr. 3, rer 10 2c ur Derrer mer r 2 22 . ngegend. M wa Fan. 3 2 bhnmateria r ö e 1n 1 ja auf t di 29 1er ö. g9ge ö 21 gern 2 2 r 1 7 * rer 8 en 2 . w . ten T 5 687. Ser n an ? Den Giaanũ in der rr nin den N 1 . . 6 ar n, irh . 2 ü f 1 saz ** Dꝛiltelsorie ) —w—— * Sorte) * . Darcer, Ja . Ber- 3 *r e-, nn Tildes. vm te —— Deut ch ? 1 2 * n . in Uirech 1 1 für enn * kieder⸗ wein und Liau . rad Altobol 3 2 binden für dar olgt, fe 5 66; 4 . ĩ 2 ö 66 ma . 4 . ö. . * . maer man ter mi n n 8 tutte . um 4 . l ltrecht Mol lse Pa z n 2 triel 2 ri 6 nen in Flasch * balt m Ee * daß Deftolit 66 a Futte a, . Futtergerste . 6 geringe . 1m zer dam . 2 1 ' C Dem 41 2. é ; . , J e m. d bienen, Platten, B ark sicht alte, r rar os leiten 3, ichen 360 Fr,. * 7 Fr., für B ** utergerste, er ger ste Mittel sorte te, que Sorten 1140 r reer, 8. S 3 Tesa W. T ö de Ser n 2 2 doll ꝛĩ . n n Ramm nn n Bol; rn z alle, au ur 1 ! 8 Fr Sa 9 ver Liter, für a ur Bram nt⸗ 2 24 gern e 2 ? = 1 1 10 1 ö * * . . Cancaimmn: . . m J 2 g. var e 5 . ö n 1 ö. bernabmepreis f fa giammern * Die Zollsãr ür Konserven in andere alfobol re ) 1660 9 Serte⸗ 3.10 A; 126 6; 13,20 Æ 1aIRe enen nun era * * ; 1 tel ür mmer! n g J laßt trete j 121 in 1. 24 ö alkobol⸗ 15 66 8. *. 7 * 2 ö n . * I Taru 9 ** 1 naer . jlachmiüttags 2 90 Ee angeben 9 * 19 ** treter ofor in Bram wein L 21 130 4 Sa 15,50 4 . 4 * 66 Gaser, gate 22 9 re e , W T * n ö 2 im genannten 2 Ubr, ent eben de) * tur ehrt m t 1 Hafer, geringe Sort . Mittelserte ) 1 2 2 lata M ba . Derr ale r d 5 . . 1 Zeft = genannten Bureau gegen V der * und d . 2 * 60 6 9 Sorte?) 1120 4 11 15 * 49 122* Br * m 2 2 1M. . P 5 ni meurs ** m und in dem * 6 it ol ischen M* utscher 642 n der türk ischk am Kochen am Den 46 ; 1520 Æ Michtht . bra 118M ; Kr = ir 2 mer gg ö . 5 a n Aue kunft . va . Me 2. 1 Die lar r abn 2 91 Bank ist über d 11 Ge 6 X 1 4000 25.00 g ! Kw icht tro? * e , 8 . 3 Drach nrlickt um Teriner ; unft erteilt, zur E . oeleng in abe Die Aufbringung zestern eine aber den Weiterbau dw * Lin] 200 n. Srei ebor tbsen, gelbe n 2 Yer! 8 S2 22 ö aa * 2 gerterdureau J frei übersand ur Ginsichtnabn 54a von * gin der * (. ini 3 merbau 6 4 in en 60 00 9 Sreislebodnen, e e, . 3522 * ec lG. t . 7 n x. i ö . 8 * R ani = dt 5 offen 19 1 rin F 212 1tetitre umitte! 1 1 n) erz It no * 3 Rindfleisch von ö 60 4 gare ; 1 6 80 3 [. k * oer 2 1 2 2 d . niteur deg Int Deckung zu nebm ö rfolgen U durch Aug ke Bauchfleisch 19 von der Keule 1 M Verte lein 2 r Tre enn, . da ne 6 Saum n 22 n i , ,n n g 2 Mar rr. r , 3. ö e. q en, rd , , 6 2 . ö = 9. nach Rum . Anl Grengl 30 rste ien n 2 Ralbfleisch 1 X Schæeineflei 2 . 1 2 md voir nm ern, m Rem 2 era 2 3 Ser an*: r = Vutarest beabsicht 1 * . J . . ; zur Miet 6 86 70 AÆ; 1,20 . 86 180 * n. 1*75 TD Gern 1 r n G D Der M= r —Tteana 7h 8 w * . 23. Februar 3h : x 8 3g ) Fr ; Stück 4,80 * 18 Butter 1 93 ; Sammel- . Schmal Ke 2 12 6 n Phi- Gren, ch ö. * Fassunge dern 9 99 f ; 1 x 1 —̃ 1 3520 Æ Karren 1 44 a; To R * 8 2 —— 6 T 1 8 h 1 tam 1 ainnceg M z. 2 1 al 99 ar 2 * 2 B 1 ; 1 4 1 . * u. ( * —— * M ( 88 21 2821 Are t der . d n . Gienbal am 258. Fehr = d 2 d l. Nater 33er 2 , Mie dn, , ere r, n, 27 Boeiker ! 2 bahn material 4 1 ö ; J 1 1 unge achen. 2 m Tur 2 2 2 2 4 2 E. ö T * ĩ . F 106 = re. Verlust ß zur am ner r 46 er araturarbeit lauf 2 ssd g, . . 2 3 1 ö und nuit 1 E 5 stel 1 22 . ö 1 1 h . Bukarest *. d 4 x N v2 GM * 9 3 z X X zufe, Verwachtungen 8 d ——— —— 6 2 ö turen an der tree [ j 1 463 7106 . 90) J ) 2161 J * r g we. den MW n 1 . 2 un Geddec?* 2 ] von 8 5 m it ant 2 . 8950 . . 6, ter . =. Wer war iert 1 1 8 z ̃ ; los Fr. Di , , ne L 6 2 9 Unters 2 e . 8 M ; 201200 1.4 21 . J 88 U ter * 8 ö . , suchungssachen. zeiger . ö J ; 23 ; 21 er Neni . Rotenreierne taal ß 4 18 2 un 3 en. r denz ed X 1 . a 2 r 8 1. ? Ster. Pr . cerkeit . ; . ö , . 1èMNéeckt n dv . 1 . In * * . erbalt 11 1 95 9* . 1 4 ö Ver m tied dre fer i m- r R - Mm X n 1 1322 n 2 n = * u 9 . . * * . 7 1 h = ba en Wureaua 16 7 6 . X 4 8 Damn 1 Hier * * rtechende woc . 21 ; 511 rer Vollal enen mae billen und r 2 8 . * 8 La 1 * * 2 * 9 = ö 5 pl P 1 ę1 J 6 ; dor 1 m * . n. 8 ng n ! . 1 P der 1 d . ) * * : 8 2 dan ö 2 mmm n ** ? 2 1er 8 ber 2 ! j n = 19 n . ä J * dem 4 ĩ 1X d 28 d = 22 h d * tür Ratèttelgs.) 1098979009 ö ( ! l . ara nen R . = ͤ ; . 22 d 2 2 a 23 m 11618 9 1 44 ner! i 8 * . R Gere * . . inne 2 = 8722 r 7 57 er lin, den 1 41 ö 2 6 r . 282 864 x. 8a r1ik a 27 90 ! * 21 . 2 n. mn won 4 p ud⸗ 1 n * M ö T * * 9 m 1 Untanme 1** . 3 en 1 J 2 am * S- 2 * . . 10 Ton amm ten x 59 177 1. ; J vianl a . m R 3 18 . 8 Land 2 7 ane ; da e c 2 --. v ö t * E * E 4 a 1 1 und * * 54 * = 1 ö 11 5 ; * * * r 2 M t n den * . den will ö * 19 31 . 28 ; ; R. 1a 1 1 9 2 2 * ; 2 1 euren e . ' 1 u ; 9 jh iter Jein * 1 1mm inan 9. ] ü, . . * 88 ö 3 * ; . ö * 2 ; ö 81 ie Lemm, den bal 1 3 1421 * 91790 . 11 garden? Sttaffach- 2 2 . d 1 P 1 * ; . ö 53 22 * r * ven Pretoria 1 wen 1 8am 1 r 1 * iter. mleyl ; . 8 1 1 8 * 2 2 1 2 * P einer Anleibe . = beichlen 2 8 . 2 1 x 1d 18 in J * . 1 29 . = 11 . * * *2 ' . P dea? . . des —— erung * e serwertẽe 2 Pfd 23 r 9 P 9 Nage flag ; 7 —— R. 1 d . 2 ** em . n 1 23 n , . 15 8une ubelten u . 1 ach zu uchen Sterl ry5 22 41 2 r . * ; . x . n 8 * ==. . 1 Rem R der walt 2 nötig 6 die Beschaff . Die Ku Dambearn e,. ö . * weil n . R 2 . ö! * 2 ** ü 12 * * 1 E= . in and 1 ma den be⸗ 1 . 55 61 ** 19 * z m X 51 * 9. derm neg. n 2 . ö * A u * —— ö 9* Aftican G8n 8 . 2 2 . 1 1 2 7 . w H d 8 22 2 n 3 mehr a 1 Ern * * 182 Grrwert Ga 2 22 ö 1 1 ettad rend bn 2 2 Corn n re ; —=— E : azette . 744 * 26 erm * ö. ** 1814 1 . * 2a 4 m == 2den re 2n der ann eig n G Kehl aa mlm, 16 n , n men, mee, J —w— , nan nnn ö u. S ö dan ö ** J . der Rund! ĩ 868 blen un m 5. di ane faden 8 2 . . Ste T 2 . m Mn 1 * 2 . * ** Red 9 nnd 11 ann nnr! Rog mien den 5* n 6 j 1 Geenin. den 914 . 1 9 6 227 191 . . . 2 * ra tet ** ad am 19 d 1 1en 2 viiiel ;. ö 9 ne 2 z 16 nnn, X. 1 . 8. r Warn D. M. gelten 17 * 1 ö M 1* . 6 * an, ws 51 2123 22 * mn, a, TD ders dle 1791, nicht e gar, rsa 11641 ; 14 9 8 ** ia cd 266m . . n am ten: 2 12 Und am 1 . echt · cant t 1 m = 2114 z :. * 1 , . * 1311 8 r n 1 * . 1 mn Maarn d. Mn. gestent denn, ich ö 791 . n m * * 1. 2 Re, ne 2 ; an m , aich recht⸗˖ 1 r . , V u die mn X . . 2 161 1 . 1 . 22 94 1 Nenn R 1 1 1 n am, . J J 96 x ; S = n J m 1 28 6 * . . ** W ö 1441 Were n= =. v n 2 Au —; 2 e . 14 ö. ͤ r Au sgedo⸗ mr. =* . ͤ ; * *. * ͤ Lam, geo oer dein 1 8 Re 6 * 21 z 5 1 * 1 1 Yi 1D 92 11112 2 ö ache n, r 1 * . ö ; 8 Justrliiuge ni nn . 2 ö 'n 8 * 1 . ä * 14 2. ö * d, ö 8 . 1 ö u * a mn 283