. . er. gen r s. . Grundbuch . . . 6e 464. . 8 ren . e ge rng ö Ger en, 10 1 1 Uhr im Bureau, Wilhelmstraße Nr. 32, . 3. a,, . 9 Stück und zwar die Nr. 5 2790]
de R 5 ö ĩ ö 8 f J der in da Süd Band? Ar tz'Zz erfolgen. 25 61 68 69 119 1491 177. ĩ i i JJ . ö J , , , r . 2 Nr. 2 iermi ündli ; ? für der berschiedenen Gattungen sind unter t. K. 2 Stück und zwar die Nr. 26 39. serer Gef ĩ tet Dan oder cbsab; C. Tr. & S6e üer diernt a Frei drm, Mun mündhichen Verhandiun burt es letzteren nig. . , kammer des Landgerichts zu Damburg (Astes Rat- der gufschtf ft ne, n, Hie rn fe u, porto⸗ Die 27 ö. . 32 e . 1.
1009 ? q ĩ a M 21. Zivil ; and der . * ö. ug] xn . B . . . Zimmer 3, auf den ,,. 64 In haus. Admiralitãtftraße 6) auf den 12. Mai frei bei der unterzeichneten Dienststelle bis zum fordert, diefelben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Jakobs. och. den 16. Dezember 19 63, Mita 8 den Grundschuldbrief vor⸗ M io uhr mil der voraus zahlbar, zu leisten? “ ch 1908, Vormittags 9 ihr, mit de⸗ Anforde- 10. März d. J. einzureichen, an welchem Tage, Reihe II Nr. 83 *I nebst Erneuernngoscheinen bei 1 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, *. Kraftlogerklaͤrung. des selben Aufford m gedachten . zu⸗ 2) an die Klägerin Ann . rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote der hie sigen Rentenbankfasse Klosterstr. 786 J s⸗ Chkevertor Nr. . Zimmer JN 26, anberaumten Auf⸗ ird gelassenen Anwalt zu ehen, um Zwecke der Graben den Beth von Jh Anmast zu bestellen. , Zwecke der Sentlichen in Gegenwart der etwa erschienenen Hicke erfolgen vam 1. Juli 190 ab an den Werktagen . . bestehr? ee. Aufsichts rat der Hotel Dist ——— seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ rc eil chen Zustellung wir dieser Auszug der Klage Die Klaͤger laden den Bek J , ng wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ e * . , . von n,. ö — um hierge en und Actien Gesellschaft in Cööln a. Rh. aus den * ö 1 er w g, m die Kraftloserklärung . rzogliches Amt re m, , ehre, e. e r wn g . ö das 0 Hamburg. den 18, Fehrugr 193. . gon ia ich . . des ö ennmwert der Rentenbriefe in . a. gen, n, , Daunndover, den 14. Januar 1903. Der frühere Schuhmach Weise Gerichtsschreiber är Ayril A508, Vor unlti in W. Glanff, Herichtẽscheiber des Landgerichtß. Deutschen Reich.. und Run iiglich Preuftischen Jom 1. Sun Ltöz ab hart die Ver linfung der 2. D as Vorfitze nder .
Königliches Amtsgericht. 20. einnehmer Kar D des Königlichen Landgerichts L Zivilkammer 21. Akademiestraße 2 A, II. Sto imme! 92769 Staats anzeigers. ausgelosten Nentenbriefe anf, diese selhft verjahren Peter Werhahn in Neuß, als stellvertretender
e Saw 5 * ; . pch, z = j d se ves Fe, 3 NR z ISõb9?7] Amtsgericht Samburg. Aufgebot der von h 92755 Oeffentliche Zustellung. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung n gsönig liches Amtsgericht München I. Scholz. mit em Schlusse des Jahres 1913 zum Vorteil Vorsitzender ; Aufgebot. Schuldurkunde vom Feb Die Ehefrau Helene Grünewald, geb. Sander, in Auszug der Klage bekannt gemacht. n Abteilung A. für Zivilsachen. 85283 ,, der den enhant . . Emil Christoph in Straßburg i. Elf,
Die unverehelichte Josephine Edelblut in Schwobs ⸗ im Grundbuche von Wa Berlin W. Philippstraße 21, vert teten durch den Karlsruhe, den 17 Februar 1ih9z In Sachen Wolf, Karl, Schlosser in Pasing, Nachstehende Materiali llen in öffentli ä, Tie, Einsieferung der ausgeloste Nentenbriefe an Richard Ührland in Brühl, Bez. Cöln. beim CClsaß), vertre fen. burch die hicligen Rechts. Seit! 56 und früher Dypothekenbuche von Rechtzanwalt Bodenstein in Celle, hat als Klaͤgerin Der Gerichts schreiber dez Grosshetjoss Klägers, gegen Stah lecker, Kars, früher Direktoe. 9 erbin un ö. . H nee, , Selen 3 die, Rentenhanktasfs kann auch durch die Post horto⸗ o 6, d // anwälte Dres. jur. Wolffson, Dehn, Schramm und Walkenried Band J Fol. 74 guf das Wohnungs- gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Adolph Grüne⸗ Amtsgerichts B oppré, Seren ih des Süddeutschen Handels syndikals in München, fragzab chluß vergeben ö ö ; . ; e, und mit dem Antag erfolgen, aß der Geld⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Cohen, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ rundstück Nr. ass. 10 und dessen Zubehörungen zu wald, früher in New Vork, jetzt unbekannten üiuf. Ig3zJo/ Oeffentnch e Hu fle e — nunmehr unhefannten Auen halts, wegen Gehalts 6 , . a, — 3 hetrag auf n. Vege 6g mitte werde, ; Die folgenden Mini eren, er Gesellscha⸗ k der 4 0 Hvpothekenbriefe Pfandbriefe) der alkenried, Eigentum des Antragstessers, mit den enthalts, Beklagten, wegen Cbescheidung, bei dem Der Kaufmann Fabrikant Bruno d bezm. Provistansforderung, wird letzttrer nach er⸗ 2 509 kg Zinn ĩ endung des 66 des geschieht dann auf Gefahr Rechtsanwalt Dr. Mar Küstner in Leipnig
vbothekenbank in Damburg, und zwar, Worten eingetragene Hypothek un 1. 2467 ½ Dar. J. Zivilfenat des Königlichen Oberlandesgerichts in in Leipzig Prozeßbepollm5e nie, Oh folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der 3 2560 005 Stück S js ki olg des Empfängers und zwar bet Summen BVorsitzend 3 . Serie 192, Lit. H., Rr. 72333, über S300, — leh d Kosten für den minderjährigen Celle Berufung erhoben gegen das Urteil der 6. Zivil 16 ö mach get. Flage zur mündlichen Verhandlung des Nechtgz⸗ 3 Jen 653 Stück. Schnallen, eiserne, ͤ bis zu 800 S durch Postanweisung. Sofern es sich orlitzender. n ; .
w . z06 — und weil. Schhn hen f, lammet Königlichen r ir g Dannober hom. gag eilt j slrestg in ie öffentliche Sitzung des york ein ü en 9 e . ä, ren, gelbbraune, iu verschtedenen waSummen über bob han eit, ist em solchen , 9 Jahn cbendaselbst, fem. 1 76753546. H enried, aus der Sbligation 165. November 1963, mit dein Antrage: das König⸗ Geher, fin i n , vom Donnerstag, den 8. April 3) 25 , m gt Antrage eine ordnung; mäßige Huiltung beizufügen. gar en , . Geisler ebendaselbst Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, seine beantragt. Der Inhaber liche Qberlandesgericht woll unter Aufhebung des n e,, 13, Rorm. 9 ihr, Sitz ingsfaal, Jimmer 8. 1366 8 Mas, * 63 istentes wee , den is sebrnnr Loz. Leipzig., den 1 Dehruar. 1303 end elbst. Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den ert, spaͤtestens in dem auf angefochtenen Urteils“ die zwischen den Parteien be— e w, Nr. 1010, des Jufttzpalaffes geladen. Kläger wird 7 jo l Go b e, n konsistentes) Königliche Direktion der Rentenbank für die 3 g. n 18. Fehn ,. . 20. September 23. Nachmittags * uhr, 2, Vor stehende Che scheiden und den Beklagten für den st ho / len h beantragen, zu erkennen;: 3 45 Höh ig Schiecefsqure Brovinz Brandenburg. Aktiengesellschaft Chronos. anberaumten Aufgebetstermin, hierfelbst; oststraße 1y, Gericht schuldigen Teil erklären, demselben auch, die Kosten Dezember 18h ln lie Beklagter ist schuldig, an Kläger 220 ½ — Hierzu wird gu Mien re, den 22 m , ꝛ m Der Vorstand. Erdgeschoß links, Jimmer Rr! 1, anzumelden und i z ; des Rechtsstrests auferlegen. Die Klägerin ladet ben . , . zweihundertzwanzig Mark zu bezahlen. 1562 Nachmitta 3 anhang. ̃ 65 in di . e , Dela nm mg chung. ; E. Schatz. F. C. Weiße. die Urkunden berjulegen, widrigenfalls die Kraftlos· k idri ie K ü Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Berufung h zum La II. Beklagter haf die Kosten des Rechtsstreits zu seiti en Geschz lg 9 . e. ermin im dies ⸗ Aus sosung van Rentenbriefen. 925351 ; ; ————— erllärung der Urkunden erfolgen wrd de erfolgen wird. vor den J. Zivissenat des Nöniglichen Oberlander! R a zur fl tragen heziehungsweise zu erstatten 1 Hh. e,. anbergumt. / 16. Bei der, heutigen Aus losung von Renten. ! Gg beziffert sich er Gesamtbetrag der am 31. De
Ddamburg, den is. Januar 1503 Waltenried, den 13. Februar 193. Gaichte zn elle auf. Mit an och, wen *lchhe born mündlin Il. Dieses Urteil wird für vorläufig vollstreckhar esseht weten aterialien müsfen im Inlande her— brielen, für das Halbjahr vom! 27 3anu enten, zember rt ch en e. aer , der Cen ,,
Da Amtsgericht Damburg. derzogliches Amtsgerscht. 190, Vormittags v Uhr, mit der Aufforde. Landgerichts 3 in Ber vllim erklärt. ge 36 95 . di ; . Fin 30. Juni 1903 sind folgende Stücke gezogen worden: 36 . 6 B * 6. . . 5 2 Abteilung für Aufgebot fachen. du Roi. rung, einen bel diesem Gerichte zugelassenen echte. 1g, , 16 auf J 3 München, den 18. Februar 1903. 6 , , nm, i ö 85 H. ZI οιG. = , der Provinz Westfalen 8, ,, . 6 . 1 ) O z 3sran, = J ; 2 . 24 . ö * — de 4 . ö . : 17 8 1 1 gege Irs r S * z z z 10 De ag de 9 EI bi ge t X 2 ers ihr n e e , n ol065) Aufgebot 0 zu beltellden. Jum e der offentlichen ) Vormittags ü ihr, mit he Der K. Sekretar: (I. 8) Eisele. gebühren von 59 3 in bar oder 19 Pfennig— ) Lit. ** 2. J, , egister eingetragenen Hyhot here, ge , Abzug aer
74509 . 3 ö Auf Antrag der Katharina gehorenen Kneib, Ehe⸗ 5 ⸗ . wie, dieser Auszuß der Berufunggantrãge ordgtung, Finen bel dem dachten Gern (92865) Briefmarken füt, jede einzelne Materialforte ab. 2 Lit. C3. à E800 M Nr » Rüächahlungen und sonstigen Minderungen auf 7 ' ö . 666 frau en. ö Neben Seilheimer III. in e, , . gal; 6 a, 36 Iwes a. Die verehelichte Arbeiter Marianna Pulst, geb. al stlth von . egen . . von 9. 3) Lit. M. 29090 . Nr 155. e = ö ; 5 553 . , . s Land es Framers eim, vertre en dur 2 uge 8. 2 ! K ; fentlichen Zuste ung wird dieser Aus . z 4 gewef Schrenne 6 tagde⸗ unter 3 und? aufgeführten 9 rialien sind his ; ö 5 * 1 371 * erlin, den 15. Februar 1903. Derrn Josef Rudnicki in Slupp unterm 23. Mai ,, IAllzey, wird zum . Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichtz. bekannt gemacht. J zug der r,, verwitwet gewesene Schrenner, zu M agde gesi aterialien sind bis 1) Lit. J. 2 73 M Nr. 13 67 101. ; 190
— , Rudnicki unter it Genehmi ihres Ehemanns Herrn spätesteng zum Dienstag, den 16. März d. Isg. 5 Li ; Nr. 81 116 201 241 — pi d gef ernen, , mng ö in All . g. . . urg, mit Genehmigung ihre emanns Verrmann Patesteng ; lens Is. ) Lit. H. A 20 66 Nr. S1 118 236 241. reun 1896 ausgefertigte Police Nr. 147 114 über 6 4000 der am 25. September 1557 zu Gau⸗Sdernheim alb 92983 Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 17. Februar 1903. Pulft, kostenfrei hierher einzufenden. 11. ZI, Rentenbriefe Ter vᷣrariu Desfen⸗ P che
ist dem Herrn Versicherten abhanden zer Echt! ; cheñ Frieder le dn eb. Weile erschrift), Gerlch sf pr, e. e , . , n a,,, an , * Der — K . 6 Tochter der daselbst wohnhaft gewesenen, verftorbenen Die verehel. Friede tit Volkgenannt, geb. Weißen⸗ . Ulterschrifh, e ichtschel ber b. die minderjährigen Geschwister Franz und „Für die abzugebenden Angebote sind die jedem Na ffau. Snpotheften 3 Actien 9 Bank. 1. 1 g . nig . ber gedachter 3 ice wird Eheleute Jehann Kneib II. und Klara geborenen Eckert hörn, zu Illeben bei Langensalja, Prozeßbevollmäch— des Königlichen Landgerichts J. Zivil kammer Marie Schrenner, vertreten durch ihre Mutter, die Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare zu 1) Lit. F. I 2000 0 Nr. 10 67 74 C. Riecken Thinius . aufge e, ü me halb e Monaten geborenen Maria Kneib, welche im ahre 1873 nach tigter: Rechtsanwalt Zander in Erfurt, klagt gegen 92866 Oeffentliche Zustellung. Klägerin zu a, benutzen. XLit. J. 299 , ern, 15 ; Ver — nn 8 er uns zu mel den, widrigenfalls Die verlorene Police Imerst. ausgewandert und feit 1835 ist, ihren Ehemann, den Weber und Arbeiter Wilbeim Der K dark Em Ehn . Prezeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vie yr Keih Spandau, den 30. Januar 1903. Ve mn nn, ,,, en Verzinsung 122819 ür kraftlos erklärt und an de en Stelle dem Antrag Amen f verschollen ist, . 3 , . wdr Kaufmann Karl Emil Kiein zu Ba eh acheter: Nechtganwalt Victor Keih ] ; 12 ĩ von J. Weselß ten Rentenbrtefe, deren Verzinsung * steller eine erer , i . das hehehe e f, Die Wer ahn j , ö . zu n en i. Th, jetzt un⸗ Leipziger Str. 101 / 102 vertreten durch den . zu Ober⸗Glogau, klagen gegen den Arbeiter Anton stönigliche Direktion der Munitionsfabrik. vom 1. Jul 1993 ab 1 t, werden den Inhabern Thonwerke Geisenbrunn e, da, , . ö m,, Pätestens im Aufgeb ĩ gekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem alt De Ren . 1 e. nbef en Aufe 8, auf Löschungs derselben mit der Auffanlerrn, wer den den Inh ; ö 1 e, nl rt, ge der . wege 9, de anwalt Dr. Leo Stern zu Be danden Janetzto, unhbefannten Aufenthalts, auf Löschungs⸗ derselben mit der Aufforderung ekündigt, der = 5 R ö den g 4 zuf Drittwoch, 11. Sttober 1903. Vormiitags lutrage, die Che der. Parteien u trennen und den irak 8, nian in Wayscheflufe i. dem illi gung der Pest Abt. III Nr. I von 30 M · pitalbetea⸗ ge * uittunn und 322 — . Act. Gef. i Minchen. Augemeine Ve r w . Geselss 9 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, WVeritas“ Aus funfts· und Gin in nebst Jinsen im Grundbuche 69 Zellin, mit dem. 1 e Rentenbriefe mit den dazu zehdrigen, nicht mehr Unter Bezugnahme auf 3 23 der Statuten geben e Bersicherung Uictien⸗Gese schaft. anberaumt wird zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ demselben auch die Kosten des Rechts streits auf⸗ 82 s Kiehn Antrage, ben Beklagte kost fflicht verurteilen 2 9 7 5 2 zahlbaren Zinsscheinen Ren * N bis 1g nebst wir biemi bekannt, daß ar Mi O. Gerstenberg, Generaldirektor. klã folgen wird st . lege ladet den Beklagte mstndlih!! Anstitut M. Heinrich Heym nnn * Co. rng, agten kostent g R wernrteilen, 9) V 6 9 2c. on ert⸗ Kaölbaren Zins schemen Rene f s bis Is nebst wir Jiemit bekannt, da 2 sttwoch, den m. . 2 arung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über her egen, und ade den Beklagten zur mündlichen manditgesellschaft. zuletzt zu Berlin, seßzt n die Erklärung abzugeben, daß er als Erbe des ver⸗ 46 Anweisungen vom 1. Juli 1902 ab bei den A8. März ds. Is. Nachmittags T M., im Amts. l9atzs . ö. Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen ver. Verhandlung des Lchtsstreite bor, die 3. Zipil⸗ kannt, us dem Wechsel vom 33. November storbenen Ziergärtners Vincent Janetzko aus Mochau, papieren Königlichen Rentenbanktaffen hierselbst oder in zimmer des Serrn Justizrat S. Kaisenberg in Nünchen. ö Mir, dem unterzeichneten Lederhändler Robert mögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf. kammer den öniglichen. Landgerichts zu Erfurt über L301, mit dem Antrage auf Verurteisun früher in Schreibersdorf, die Löschung der im Grund? Berlin 6, Klosterftraße 75 1. in bern Vormittags. Kaufinger Str. 17. aunierordentliche General- Bading in Brandenburg a. Havel, sind am 13. April gehotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. auf den 8. Mai 1992. Vormittags 9 lihr, mit Beklagten zur Zahlung von 130 „ nebst ö buch von Blatt 69 Zellin in Abteilung drei unter Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. stunden bon 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. versammlung stattñndet. 1902 verschiedene Wertpapiere gestohlen worden, Alzey, den 7. Februar 1963. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Dundert Zinsen seit dem Tage der Zustellun Nr. J für ni en angle eingetragenen Hyvothek papieren bennden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Augzwärtz wohnenden Inhabern der zekũndigten Tagesordnung: darunter: 53 . . Gr. A Amt gericht. gels en e In lt zu et len zum Zwecke der Klage, und ladet die Beklagte zur můndsiche 9 von 3600 „½ nebst Zinsen willige. Die Kläger saden ᷣ Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben anter Ber. Neuwahl von Aufsichtsrate mitgliedern. *. — Stũck * 0 J konsolidierte ãußere 1899 er 92811 6 Erbenaufforderun ; e, r. Zustellung wird dieser Auszug der Klage handlung des Recht sstreits vor das Königliche 9 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . fügung einer Q nttung über den Empfang der Valuta . Die Direttion. Mexikanische Anleihe im Nominalwerte von 20 Erhansprüche an den Nachlaß der Lehrfrau Ottilie bekannt gemacht. ö. gericht j zu Berlin Jüdenstraße 59, mi n Rechtostreitö vor daz Königliche Amtsgericht zu 92502 Bekanntmachung. Ben genannten Kassen postfrei ein zufenden ind die 92 Ig . — — * erm gh ach — : e 3 = . nn lin, e 59, Tim ech 2 j * . at 9 . 1 nn, Die 116] Maschinenbau⸗Actien sellschaft Nr. 168 595 A ; Erfurt, den 14. Februar 1903. 16 * ; Neustadt, O. S 20 19902, Bei der infolge unser Beka berf 3 Idl 3 . ; * er 6 ** ; . . 3 Len, Anna Herrmann hier, Tochter det Amtmanns Der Gerschtoslchr ed eprudz do., e ,,,. Bimmer 163, auf den 2. April 1903. eustadt, O. S., auf den 20. Mai 2D, Vor- Bei infol nerer Vetanntmachung vom Ueber endung des Geldbetrages auf sleichem Wege, vorm. Bh. Swiders r ein zi Ich babe das Papier am 7. April 1909 von dem Jakob Herrmann und der Maria Anna ̃ er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mittags 9] uhr. Zum Zwecke der öffenm mittag 19 Uhr Zimmer Nr. ih * Zwecke 23. . u Ke, — — Q
Laut Jeneralversammlungsbeschluß vom 7. Februar
. jann und der ; l 1 Ms. heute zeschehenen oTentlichen Verlosung jedoch aun Gefahr und Kosten des Empfãngers, zu em die Generalbersammi una vo O0. Januar anker Schmitz dorff in Brandenburg a. Havel durch berger, find, soweit dies nicht schon geschehen, binnen 92761] Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird diesen Auszug der Klage ig der offentlichen Zustellung wird die er uszug der don 2 prozentigen Rentenbriefen der Prowinz beantragen. d. J. die Serabsetuns des GSrundtaviraiĩ don Kauf ermerhen und seitzem bis zum Diebstabl in 7 Wochen anher anzumelden. Die Ehefrau Nübsen, NMroline geb. Petersen, zu gemacht. Klage bekannt gemacht. Brandenburg nd folgende Stic. gezogen worden: Münster, den 14. Februar 1993. 200 11409 ĩ
3 r,, De ꝛ ; . ö = 1 ö 2 ö ; ö . ö ‚. ; w — X ꝛ 2 ö ; — * ö ö = 1200 055 — Q mf M 1140 . r Besitz gehabt. Die letzten vor dem 7. April Freiburg, 13. Februar I953. Tondern, Proeßbevollmãchtigter! Justizrat Nun. Unterschrift), Gericht schreiber Neustadt, C. S., den 17. Februar 1993. Lit. F. u 20990 19 Stück und zwar die Rönigliche Direktion der Rentenbant᷑ — *
Teivzig,
. 5r
G6 316
. 3
1 19 '. — .
* geworbenen Rar. 32 * , . ] = . J unk 1 ö. ee. 3. 1. . 2 . = = . . 2 . ; fo n wir hiermit ällig gewordenen Couponz ha e ich in dem Bank— Großh. Notariat J als Nachlaßgericht. u. Hal berstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den des Königlichen Amtsgerichts J. Apt. 71 Königliches Amtsgericht. Nr. 34 53 100 117 121 122 131 229 261 269. für die Proaninz Westfalen, die Rheinvrovin; nd , Der Verlust diescz Pabiers ist durch Einbrüche. 92774 2 . 1 1 4 * 6 *. 1 2 s ĩ tit im ztran senhause I. d. J. unter der Behauptung, daß der Beklagte, nachdem heim wohnbaft, Ehefrau von Mathäus Rn Wattenscheid, Vlägerg, vertreten durch Rechtsanwalt behorde vubliziert 222 wice 1gmann ; ö. ? ᷣ wein, verstorben. Erk Forde sprũ ihren Willen in böglicher Absi e teile nie * — * ; . Auf⸗ 1 ⸗ * ** ums scei sind folgen rn gezogen worden 08, 5 schaft Artikel 9 des Mortif kat ons gefetzes über Mexitanische der n Erb und Jgorderungsansprũche an (licher, Absicht dem Urteil. nicht Dürkheim, erhebt gegen Moßbacher, alert Aufenthalts, Beflagten, wegen Darlehns. und scheinen sind fe ger n ejogen worden Verlags gesell 7st z 7 ĩ k 5 * = 8 12 zei der Anlegunn n Bellagte vor das Rönigliche Amtsgericht in Watten. Abschnitt A. Nr. 2 30 2 1 1195 — . Zimmer Nr. 45 — unter Vorlage der dies bejũglich klagten für den schuldigen Teil zu erflär⸗ n. Vie Klägerin Grundbu **. O0 636 übe n G — 2 5 — . 9 ul 9a J a r 2 ü ü. — — ö 8 eriagsgelel ar Aufgebot. München, den 15. R bruar 1903. Rechtestreits vor die erste Zivilkammer des Vöniglichen worden ist, dieserbalb Klage jum Kgl. Amtegen Wattenscheid, den 15 Februar 1903 2. 8 mn ian d ß 838 879 880 881 8582 ö 119 Mie ‚ Mn ; ᷓ ö 10 . = s ir 3am 8 9 erkennen daß der Beklagte verpflichte ist. aniuerkern Abschnitt x. 15 1 8 . 268 277 306 128 324 52 J 1 a 7 Main stattãndenden ara ssenquittungsbuches Nr. der arkasse ei dem gedachten Ge e zug enen Anw u b 14 3 ö ; 1 7 la ui buche ckasse bei dem ichten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be daß Klägerin Eigentümerin von Plan ⸗ Nr. 395 , t Februar 1903.
geschãft dea S* 5 i, 3 ö , n. 9 . ͤ . ö . 126 ; * sgesetzbuches unsere geschäft des Herrn Schmitz dor bezahlt erhalten. X. Litschgi. früheren Zell beamten, jetzigen Arbeller Emil Rühsen, 92312 Desfentliche Zuste unn 92768 wit; . u E30 n 1 Stic und jwar vie und die ru dDefsen . Raffau. 177 . * 4 Bra . . I. Ascher. diebstabl erfolgt und sst der Diebstabl bereits im Am 3. November 19603 der daß ᷣ die zuletzt in München, Holfftr 43 0, wohnhafte er zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft rechtg⸗ Maurer dasel bft, Clarin derireien durch hren 6 Dölscher dasei hf, gegen den. Bergmann ugust 13235. . Bekanntmachung. Diese Verffentlichung ergeht mit Rücksicht auf . 8 der Verlebten sind binnen einer Frist Folge geleistet hat (8 1567 Bürgerlichen Gesetz bucht) Deides be . Warenfor! ig in Höhe von 103 2 wird der H. Von der Anleihe n Jahre 1882 Staataanleiben dom 1. Mal r* 2 en einer Fri Dur en e, in Deidesbeim wohnbaft, etz unbekannten Bären sorderung in Döhe von Joz, 25 M, wird k. . 7 aer de, mom Jahre 2X. 28 leben dom nr r e , jefi nne n id irn i,, ,,, , , 2. Mainzer Tagblattes. Leder bãndler in Brandenburg a. 9. descheinigenden Urn chs in der Steuergemeinde Deides beim: scheid zu dem auf den 3. April 1902, Vor⸗ Demäßbeit des 3 13 der S — escheinigende r ö i m ö ꝛ; s. — ; . . den 13. Ane i waer Hinrich Kröger zu Neuenbälstedt K. Amtsgericht Munchen 1 Abt. A. f. Ziv -S. Landgerichts zu Dalberstadt auf den 16. Juni 19902. Dürkheim mit dem Antrage: Kgl. Amte nere n Königliches Amtsgericht. ilstedt über ca 580 * inn; n,. Auf Antrag der gesetzlichen Erben des am 25. Ja ⸗ siellen 3 jwecke der n! . , 2 45 übe XXIX. ord eralverjammiung in- n,, ein ließ Iinslen 1903 verstorbenen Barren , . en, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lader I. Januar Ido Beam Der ber der nuar erberstgrbenen Maurermeisterg und Ge . 6 ) 22 512 952 2* z r 1 2 . . die Nachlarwv⸗ ng iber fen Re,, ju verurteile niuwillla * 1 Apschnitt . I. 268 1 213 214 336 3 5 46 über . n der dae ad elaufene Geschäftajabr and Criober 199. Vormittags 10 ür, vor die Nachla verwaltung über desse Nachlaß ange⸗ Hittkon Aktuar, ü verurteilen, einzuwilligen. daß die Kläzerin Versicherung. 36 7 * 4 — * ladr * ꝛ
2 2 — — 2 2 Aufforderung. zuletzt in Thale a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, Braun, Margaretha geb. Moßbacher, in Dex In Sachen des Schuhmachermeisters Carl Kötter in Deutschen Neichsanzeiger Rr. ih durch die Polizei 1 . 2 3 9 — 1 4 . o 1 7 1 2 * * — 4 . y 1 ̃ 1 1 . * 1 * 268 (. ** 85 2 2 . 9 8934 — r Sartschierzwitwe Josefa Weber, angebl. geb. Sauer krãftig verurteilt worden ist, ein Jahr lang gegen bevollmãchtigten Rechts konsulent Franz Schnen n Binschuß, früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten 1 der an Dedrugar d. J. stattgehabten Auslosung 0 Salberstüdter Stadtanlethe- ö m n . — z 0 9) ö 7 D . 9. d z 2 = 9 9. ddober? Bading, den zwei Monaten bieramtz Justiwalast, mit dem Antrage, die Che zu scheiden und den B enthalts. Beklagten, welcher ⸗ 328 . c Statuten werd 8 r nn . * et den M . h ; e nee . ; ; ; . l ; 1 ; . ĩ r 12 1 . 165 175 h . ; . 1 der f in Bra kunden geltend n machen. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Eigentümer nachbezeichneten Grundstũckẽ ei * mittags 9 Uhr, anberaumten Termin geladen. Abschnitt H. Nr. 1 1 5 14. 4 165 175 18 1902 v R*ĩnrren Uftionare der Ver 1199 über 304 , 9 ur. n deschãftelolal deg unt des auf stinen Namen gutenden o27 82 Dormittag i iihr, mit der Aufforderung, einen am, ; 2 — 19* — el Oe ha Weinberg im Hasenvfu 1 in der Ste 2 18222412 1M. Von der Anleiße vom Jatre 1801. mmm a — mtragt. . de , m eestgebenen. U er die ser Auszug der Klage bekannt gemacht emeinde Beiden n, Halen ems der nn, 3 U f ll⸗ d J v l d t t 1 Aeschwnitt A. * M , iber mom, d. . . riefen n w, , e, rende rn hb g . guschh eur giblat mird K 6 gemeinde Deidesheim ist, demgemäß den Bellaen 2 ufa un * n l! 181 1 8 2c. 3 . r l ne er dammg: : J x ; . ö. 31 1 4 1 * . ; ö . ! 6 ger ö c 5. Y 77 ö 1e ö — schnitt G. 1 4 110 22 23 357 687 81 unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotz. Irdnet und zum Nachlaß mwalter der Prof hagent als Gerichtsschrelber dez Königlichen Landgericht. gentümerin dieses Grund stück⸗ eingetragen E .
Da, , e,. r. j ü e ) ; . ⸗ 6 . w. Diese Anleibescheine werden hi rmit um ktober seine Rechte anzumelden und die Urkunde Lackenmacher ju Lechen ch bestellt. auch wollen dem Beklagten die Koften des NRerg . r
6
z 3 ⸗ r 9 ö 2 a ta — . . - 1 . weer BHs ? rie per won den ame sinmr ene. J * . igenfalls die Kraftlogerflärung der Lechenich, den * ruar 1903 92767] Landgericht Hamburg. streits jzur Last gelegt und dag ergehende Urteil Keine ᷣ 2 r mngen um Gn
; ian 1 ö. Königliches Amtagericht. 1. Deffentliche Justellung. vorlaufig vollstreckbar erklärt werden. Die ai * e. 1. Stiodber . unferer Stadihaupttafsse d 2. Februar 1993. . Betanntmachung. ie Gkefrau Maria Margaret Magzalena ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlan; K n
; Grand 7 f m debe 6 we ; Rechts strei ian, . dom Februar 198 t Abschni Königliches Amtagericht. er Kaufmann Georg Stegemann in Küstrin 3 TVandt,. geb. Dstermann, ju ebe Bremerbaven, Rechtestreitz vor das Vgl. Amtegericht Dirnen 1 1 bich
tt B. Mr D uder wo M der Anleibe von —̃ x 112 Fe P —
. d losung de 2 Febraar 1903
Robert Stegemann dbertreten durch Recht zanwall E. Sieveling, Ham. auf Mittwoch. den 185. Ayril 19902 Ver 4 Verkaufe, Verpa ingen, i e i n * b cmint ir 2 24 * Abschnit : Ter Der ans.
n feinen ngesenen. burg det eg, nn Ghemann, den Arkester mittags 9 Uhr. Zum Jwecke der öͤffentlcha er in un en 1 ric naudis F . — bat mit? ** 25 — on d t= . — ) ; —— w Jobanneg Martin Wijß elm Brandt, unbefannten Zusteslung wird diese Augjug der Klage err V d 9 9 21. ann,, mln denelden bat mit den amm, nen n edsort Lufentbalts, wegen böser Verlassung Gz 1557. gemacht. Dalberstadt. den 2. Februar Ido] Der Magistrat.
1 D 4 J ö ki lde ss F rgi sche * des ban B. G- G) mit dem Antrage, die mwischen den Türtheim, den Februar 1903. Gelegentlich des N itzholwerkause aug der Forst— 2 urttembe i Tarn Parteien besteben- Fbe in sden und Ia 3 Der Gert ch 3 j taaeriqt: . . 22 2 ö ne, n 881 21 Parteien bestebende Gi schei und ladet den Der Gerichteschreiber des Kal Amta gericht nstettion Potsdam Gbergwalde am Mittwoch, den n Stuttgart.
1 1.
1
ö wird dieseg bierdurch bern r 1 en, leßt in Bautzen wobn⸗ aer rw 17 2. llagten zur mündlichen Berk imdlung des Recht Zwick, Kal. Ober sekrerir z NK . sells f in. . an i den uar 2 9 nn nlichen Verhandlung des Rechte. r Kg ersefretã 1. Marz d. Je, won Vormittage 10 ip. ab d tg ll ch . ; n ö * ; n 2 zun ge⸗ . streitgz vor die erste Zi ilammer den Landgericht 56 . im 1 Oause“ hier —2 — der 5) omman . ese uften Mittwoch, 1 Marg D. Joa. Xachmittag e 11 —— 2 —* k— 3 en W beantragt Ver Inbaber 8e. u Vamburg (altes Rathaus Mrrieal zistraste nuf 1 é n mm Der 5s mi . ke ; ĩ f unde i Nerrn Netar, Justigrat Nrag — 16 ; .
Wels wird aufgeferdert, siteneng X dem auf * Amtsgerichte * 12 16 2 Sen e if, n. ie Firma Debüser X Go. ju Dũsseldoer. a3. SErferfterri Biesenthal lolgende Tie lern · Qutz . 1— alf Aktien l. Aktiengesellsch - 87 X — wia Iz. die dien n . i den 24. Zeptember 1902 Rormittage 11 Ihr. 2 Betanutmachung. er AJufferdernn⸗ ie e e , Promesᷣbevollmãchtigter nechtganwalt Gere Schngidebolser um Ausnebol Eijerbude Jag 188 ann,, ** . . 1 2 .
cr rr * rieichneten vdericht mmer J * n e nm.. eg ö 2 nu. 1 im 11 eln Win 1 1 e U . 11
. 8 . . . 11
Ra c
1 1274 = la es Ver iosung nern, n * 41 ra ke ; * w 6 8 r — ob ligationen tan d wan en gt eilicha 2 1 1 gedachten in T ãssel dorf, flagt gegen den Ingenieur re: 46 St. mit 236 Im da w: 8 21 [ 3
I ren
arch Ueteil . ? 1 ir mit lan ib ztutt , V. oe deutlichen General- an. 1. 2 uzelnnenen Anwa u bestellen um wenne, d ĩ 28 28 .* * ner 6m iI ienlich in] ra birilr: 2 ueaabe ene — *
zrnar 1M int der ders 1e mann Jeng n, . d bil ge m Bech Harl Stephan,. iber in üsseldors, zulegt * D Em, Jag. Wo: en 34. in m., Tetl. Tadieren befinden sich ausschl jenßlich in Untrrabtriln a2 é r la
9 versammlung * — Tages ot daun r rise der Man t Dew inn.
e nme, m,, m, d, Hann fo, che, , meinng wirs dieler dum sm. n c . . 1 1 8 nn n z 1 ? * ni 1 brd ri ] mit 2 m Keitum let mok tin na r tot er- ̃ 2 r der Behauptung daß RBeflagter ihr ir ar mit doo im Schwarz. e M 1. mit . —ꝛ ö t in ltona, fn er en mm z =. 6 66 11 ö — — = . * F ; l., 18 beunr n 1 wen 8 2 J 1. 1 : sleidungestack- und em ich ⸗ erdnr turen ö Im Ja 153 2 ⸗ nit 136 m 21 der Renraiher enen Safe 9 1 — * 1 38
—
aaa — wrren Uftions 15 ** . I ö ĩ . ü ü 1 18 2 . 3 s 1 4 12 — 2 amn ö 1 2 * . h den 2 1 1 ö. * D 6 . Nitona. den 12 Februar 1903 *. ö verschulde, mit dem Antrage, Roniglicheg Land mn 57 188 44 St. mul 2 s talita Gefell schat: far r . 26 Naschinenhau⸗ Actien· Gesellschaft Tantal . Imtaaericht Art 34 6 Ceffentliche wolle den Geflagten kosten all ia verurteilen. b mit J im Wengermnüble Jag . mi wir n durch n der dieszabrigen Vain . Ben X de f 1 27 des Könige 4 nder beige Mar ou Sigel. Klägerin 337 M bo g men ea Pinsen sein dea 1 m D ea — Warn * dorm. Dentel. 2 der Wi ga wůrtet r, Wut defselben. die mindersährige Wil I. Januar 1991 n sahlen, auch das Ürieif 2 Aue ae aug der Wersteigerungarerdaundlu den ita a de, im Nestaurant Thb mangel n . ü de mine Sirrel, beide vertz urch Vormu 1 nterlegung einer Sierkeit ir r tie g W. ab durch den ligterreichu ien n — — 4 XV w Fr 4 —— 5* er , bun , —— e inder (Heorg ;. doll fbar erflarem. Die ile label den Be Gderamalde. Tin 13 Nebruar 1M t er 11. decha um en Ra 1nd Ge Artien· Juchersahrin Reihen a. M. Leine. 2 . amtli n ben tägerinner eßberoll. 1gten zur r . Nerha; 1 Recht — Jeising Ronigl. Ferstmeiiter 2 ' * r 3 * * 1 1m TZouna bend. den War; 19 mma, laden h . IFibilfammer deg Knallen Eier nenen 223391 we fanntmachun - — , m mn Nuchmitiage 2 nh . eiche . . * an, . 17. 4 mitaliede : 2 m ⸗ — 2 — — 9 * : * 17 * en., L. 1091. 9 In dem an Freitag. den n War) 8 DJ ; * Ra a ö — * d au dero dent. . * ; dme deter Anten Ger Jum he ng la ne, e,, nden e die,, ,, enen, l der Wafsordernug ern Vermsags id lind. , , Teurich. che Meueralersacarlunag Li,, . Statutra am 19 Marl Angetragene Dar Bude Tired r erleschen erklirt ar der Antrag rr, r . en fem , Mai 1e dem gerachien erlchte jugelassenen nhalt n e Dause in ¶ der ewalsde n. D don Elentrnituts Artien- Gesellschast nan m. Tadesot dau nalen Tage ee, de ae ra iber a lun 1 1
; , n ö ; del ; . ö ugestellt tliaee weren Ai enforder maren anber stel m . . * J n 2 rn leßneforbernnen ere, dn s 18. / stellerin den M. ar re--, m,. . ⸗ A order n anden ellen kam jwecke der h, allichen Jastella t: rin ; . R. D6 ? ? ruh: ⸗— n . Sc ie a jchaft lebneforderung den 36 60 an ben . rr sich ein euch Srar- ur min len,. . ? ö . n ( ennie werden aug der ber forte toß. Sehon s. 46 J ; 26*n = X & dänn enn m nen, m,, dem, ne d , , , nme, e m m, n. erben lan e echte trenne kieser gan, re lage e anni emp ber ann, an , n. W. Lahmeyer Co. Lranhksuri a. Main, n. X eue, , ,.
; . 1 — liche Amtaggericht n Mwrimmn un den Tassesders, ben 16 erm oon 1. Beclan n hlach an, n r ; Wu Demnnen bierdarch ur Ren min de Len Der Ver nand. J Tiuitgar der dem Wanda Doc ctebach e 18. April 1902. VUormitiaqe Merichte chr eien beg Ren lichen and erich k n Wode nner M an ran r, derman! — ⸗ , =
ü —— 7 — ern Panqhell mii mn n bern 2 * TL * w 2820. — ö ird aufgeferdert, wäreserg * Tèntaliches chin mika ien en,, , — 2 6 — KVandaerich⸗ bung. l. Clan rohe, Jagen lan , fuck kiefer ans —— . . e n. * Perm 1 Ded dame, ,, 5221 din ent baltenen Anträn en werden W iet Me seschast aue ichied 1 deem ber Jgd Remi 9 7 Be tanatmachunqꝗ Der Mer chin, , Kon all., n, * 6 rung, , 6 mn 2 — t 8 i = de 6 D r ter reickneten Gert = : y Urte ne mr ; M . n mlanericht line. n wi ßen len JLestame nt 11 elan 101 se en 15 ö . ** rer end neten (bericht Serbien arch Urteil m benen Tage n ne zo. d 1 Ben a 2 Danken ; un, ume rf n n 8. : : T n ttien 1 a 138 ene ö ö X 135 12 o.. . 1 . Grimma, m 16 Febrtmar 11 per trete durch pi. 1. . 16 1. 2101 J . . 4 1286 21a . ern Wann mi ; m Der ear Ta nd. . — Tuttringhauser Volks ban e ce anf che dern Terkekers Rr 7 ,,, Fin ö warn ren fich Neger n, e rn, diese vertrete ag Gihen Maher, e im 33. 5 dener a lver sam W d ; — 28 2 2 21 * * 1. 2 Vie Sene Tebler, ler und minder arch Mechte anna F., n, . Han e 11. Welann 85 o inn n 1 h * al a2. a g. dem Tast dane V. . 1” den Ten mann Gil. 1 n min Mn . r * n * J . 124 lan Rien nn,, E 11 11 X . ? . ' kearrle, eri. me,, er X nn, Vormunt an Herhene Larne, eeinsmäann. ; del wn on fan —— * 1 neteubaut. , ö n ü arternde ei den Daaden. . 1 190 mr 2 de lerne, männer, ea fauna aaa . * ro g. 2 ho den 18 1 28 u fac ra ; n,, 1 2 ; ; er ger.
— — J — on P 46 9 l . . 9 2 1 16 e. 15 nn 1 — . . Ver Far Rare iRkger 114 21 V 4. M [* ; . ᷓ ö 2 Ver lin 1 — 3 — — . 214 van wat . 1 a4, niich iz m⸗ ⸗ . ; ö ö . . . — 8 — ane una 11 2 * klagen gern den ö n ö 4 — 9 , J 7.53 1 1— Wo lula uns 1a Augn J —; 3 . . Tait ing bhafen, d 1. d om mand; . 2 2 ? . * 65 — . ö 2 elt. 11 Pri. z ** E. Tenner, ledig von 9 . 11 875 elegen gat atiaensii a 7 . 3 1 ö 2 ö s ö 21 . ͤ ? . 11 21 / 314 9 d nr 21 . ar e . Dar de ö * — ; um acht: at 14 am At 9 Ren 1 i, r=n, m, M. ten abmesent, au Grfall aa sicheri siekeaen — all re, etre, 1 — 6 wehrt . J ane oe daun en. D. O. K*randich dd ere, 2 — w 1 . k r = 2 ä wi D * 1408 hie 1 16 den Targers i hen rn sla ien . fen nn 6g *. nine 1 * 2 m * . ⸗ r . ⸗ ; s. . 22 . 1 J . J beatundeten Nen ichtangen, bern ien lager hen Lianen M ! a len * a , . ? a m Ztuttaari
üer gand P ö Ter ——
m
. 1 .
2