0. * P in Freiberg nunmehr Inhaber ist, sowie S 6 B I . Bruns e Ge- he n,. e, ,,, w,, i e bente Beilage Bruno Bauer, Kaufmann in Kulmbach, Prokura etragene Firma „Stto Kniehase, Blanken. Cassel, ist ein gettechn gnaelbreizt ist erloschen. M tet 3 mer mehr eine Jweignsederlaffung deg in ꝛö ö . ö . ö. d um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger mz r denen ͤ burg, den 16. Februar 1903 zn liches Ümtegericht. Abt. 1. 2 e g, HDauptniederlassung in Freiberg ** * — Blankenburg, den 16. J g — „fortgeführt wird. geschãft allda liches Amtsgericht. rr. Betanntmachung. D262 iwerg, den 17. Februar 1893. ; ; . ding e nn! ves ,, dr gn une, Frida. aul i Berlin, Freitag, den 20. Februar 1903. ĩ k— ng. ; 8e in, . aft ist am Freipurz, Breisgam. 92346 — nr, . ; ĩ Amtsgerichts Aß Diese Firma ist erloschen. Das Geschäft ist t Der Inhalt dieser Beilage . 8 des noni ne , m, n,. 1 Berlin. m ddr * 8 W. 6. ö hoh auf die Sohne des sbisherichn Handels registen b Fahrplaͤnbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ann . ñ ; j f je O73. 25 wurde eingetragen: . 9 2 22 2 ̃ ; — ů befitzer in Schaching, übergegangen, die S. 3 1 in Mannheim, Zweig⸗ — Pie Gesessschaft ift aufgelöst. ägewerkkßestet nin gerez de Welch l den Wöcrrgeinische Hank in Manmhsnn, Bweig= 2 Nr. 446. . ee , i en Kiten geseilschant Die Firma ö, 1993. 36 n,, offener Dandelsgesellschaft nigderlasfung gh Freiburg i. B. betr. en ra ! an ; eisre 1 er nur 9 en e el * t ) mit dem Sitze zu Berlin; Bockenem, ,. icht. 1. ö. orf, 17. Februar 1903 Riedel in Mannheim. Als e, r . sin g , ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; 3 , . Mhter, fire, G e ,, telt luce / eg gen 2 . ; nd Heinri remerey in jabholer auch dur ugspreis beträg M ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 3 — 2 e, ,. . ö Brake, Oldenb. 92665 Kgl. Amtsgericht. kestelt; Karl Bolch 6 d ö. gib slhelmstraße 32, bezogen werden. Fun ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. erlin, den 14. ö ; agen: Döhlen. ; . ; reiburg, den 12. Februar 1905. ; ass] 6 w r , , Karl Wil. Auf Blatt z81 des. hiesigen Handelsresis rs ist 5 . mad 92375] hier bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 gere , m. . j Peuben und Frau Slisabeth Martha verehel. Kauf⸗ Freipurs, Rreisgam. 92347] Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A. J e Censeleregtemenrde ut, , t säleihre wer dur bie, Heschästsfüt . ĩ Amfögericht Brate i. O. 1903 Februar 14 lig, geb. Böhme, in Deuben als deren In⸗ Sandelsregister. ö G. X. ! 3. jdelsge z . ; Geschäftsführer un Apes ung e 8 Handel gregister — —— mann Uhlig, g : Handelsregistereinträge. eee, Krause, Porzellan, Glas- und Haus- ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. w In das Handelsregister ist eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig. He nn gr. Kleider ⸗ O. 3. 206 wn, . . Vie Firma Stto Nagel in Füfsen ist erloschen. haltungsgeschäft in Lehe und als Inhaber des Ge⸗ , , Bei Nr. S202. (A. R. drehen. 6 Am 157. Februgr 1803. fabrikatlon für Herren und Knabenkonfektion. irma Carl Warth, Freiburg. uli ien nnn grhbrich . helthorn in Kauf. Lehe, den lt Februar 1903, ᷓ die zu Mainz wohnhaften Kaufleute Emil Humann . Der Kaufmann Arthur Freyer zu Berlin inn dad rg e stan kierem'n it zum hnlich Sächtisches Amtsgericht. (Seschaftezwelg;: Tapeten und Linoleum ] . dafelbst ein Kurz, Weiß und Wollwaren— 66. . Königlichen 16, , . ; 231 . . . ,, . ö. 23 — : ͤ f sind Kalkar * . . eschäft. . ö ; oi pri. 92705 ; f ezirk Pirna, die Handelsgesellschaft Otto Jockus Köerlcken. Zur Wär tung, der, Gesellschaft int Mikigusdator Kestelt. e nas Handelbregister ist heute äingetragen worden; Groß. Amtsgericht. in 16 er gn , ,, g, m. In das Handeltregister ist heute eingetragen JJ n, nn, , ag r gin, wl, wk . . Mickel Co. in Dresden: Die e nn , . ar, , heute . 9 aeg. 1 , . , 92710 91 ,, 3 Die Firma lautet jetzt: August Hintz. Der . Co., Bremen: Die Einlage des Ben et ist , 3 Taufmann' Paul In unser Hndflszgiste; e mltnten z 3. 6 rn r, * * Meerz in Leinzig. Gefellschaftet find der In unser, Handelsregister ist heute die Gesellschaft in zesellschaft Tischlermeifter Wilhelm Ohm ist aus geschleden. Die * Georg Max Martin Buchner ist e „sellichast „Wi. Hartstein.⸗ Berlin. Jweig⸗ der Hier e g ig arnst Wie 5 in Kauf⸗ Jaufmann Herr eo Mg Jentzsch und der mit beschränkter Haftung in Firma; „Vertrieb diese dadurch aufgelöst ist sowie, daß der andere Ge= Parkland Actiengesellschaft, a , 30 * Kaufmann Paul Heinrich Mickel führt das Handels— irderla fung! Friedeberg N. i., Inhaber: Kauf. veyreg g el . gin ie ,. bre hetreibt Mechaniker Herr Adalbert, Robert Paul Meerz, elektromedizinischer Apparate, Gesellschaft mit ,., , . ic, R er F ; rarfedkBernhard Loose ist am 30. Mai! f n nr 3 SDartstei x ; . ; ĩ R na das 8 unter der seitherigen Firma Ann is f Chris K ,,, e 3) auf Blatt 10 168. Die Kemmanditgesellschaft leute Michaelis und Arthur Hartstein m a , femme Gia, am . 95 i ,. ** . . — ausgeschlossen. , . Ber Gefellschaftspertrag ist am allein weiter betreibt. . a. 6 *. l X ⸗ ein ⸗ 4. i s ft is 26. ; ĩ i . l ĩ . zes errichtet am J. De ember 1902. Gesessschafter shaster find' der Kaufmann Otto Mar Wagner in Friedeverg N. M., 9. Februar 1803. dertse ie Gefellschaft ist am 26. Januar 1905 errichtet Februar 19603 errichtet schafter Seifensieder David Salomon ist alleiniger find die hiesigen Räufleute Johann Heinrich Suhr
j Albin Albert August Conrad delsregister Cassel. 192670) der Kaufmann Herr ĩ HBIankenburs, Harz. IS2663] Cassel. Han bach, in Firma Fs. L. Bauer, bat seinem Sohne . ainichen bestehenden Hauptgeschäftgs sst, sandern der Architekt Albrecht Vogel in ayreuth ein Bau— gelöscht. Die Firma it fgloschnn, 9 f dor Königliches Amtsgericht. F 44. 92664 E Co eggendor]. g n g, n 3 , ; ; = ; Rerlim. Sandelsregister 92658] Bekenem. Bekannt machu — J ,, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,;, Vereins⸗, ee, n , . eichen Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ ö ĩ zregister Abteilung B. Band 1 er, Konkurse sowie die Tarif⸗ un Am 14. Feb 1963 ist kein getragen: Ramm in Gr. Elbe, heute Spalte 6 eingetragen: n, Josef und Taver Biller, belde In das Handelsregiste 9 nust m 14. Februar : . 9 erf Als welteres Vorstandsmitglied ist ernannt: Otto 36. ; . . Königliches Amtsger weiterführen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der den ,, n, m rlstun in J i,, . l die Könklgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be 3 1 89 In das Handelsregister ist zur Firma Wilhelm 92673 Karlsruhe. , r r, , We de d , , e .. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. ; Großh. Amtsgericht. ö ö Lehe Bekanntmachun . i 8 . g. 92704 Main. Amtsgerichts 1 Berlin helm Bardewyck Brake heute die Firma Elisabeth Martha ÜUtzlig in Handelsregister. n ; — , , , des Königlichen Amtsger erlin. ck, ! w , n ei A. Band III rem em. 92666] haberin eingetragen worden, In das Handelsregistet Abteilung n mn t chäft ; ; übergegangen, welche mit dem Sitze zu Mainz am Pforzheim, den *. Februar 1903. ein err f ( lub b ger . F i. Unter der Firmg Friedrich Schell horn be schäftz: Friedrich Wilhelm Bernhard Krause in Lehe. . Wremen: Kaufmann Döhlen, am. I7. Februar 1923. Inhaber ist Carl Warth, Kaufmann, Freiburg. , , n n,, mar n. oanmn Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter . an ,,,, . ö. — nur der Kaufmann Robert Freyer und. der Kauf⸗ Eenst Kasten, Bremen: Inhaber. Ernst. Heinrich 3 — ö Grohher, Agliches Amtsgericht. in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden, Irn Gehen wegn, Veriinn) Rar Kasten. Angegebener Geschäftszweig: Ge ) auf Blatt S7, betr. die offen Handels gesell⸗ I) auf Blatt 11 721. die Firmg Max Jentzsch Mainn R ; 1 (Ohm intz. . : X ; ; —ᷓ ö ö ; ; 4 56. P Bei Nr — e e , , g. di dnn n. Rn nn gi beggn ene offen. Vandels⸗ V. Unter der Firma Ernst Wiedemann betreibt in Pirna aus der Gesellschaft ausgeschieden sind und ir w 3 Kommandütisten ist er ; ausge . ö ; 1. . ; ; Kaufmann Max Otte Jockusch in Geüllsch aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ul beide in Leipzig. Letzterer ist v fretung beschränkter Haftung“ mit dem Si Mai ] Hell ir. 11 851. (S. Salomon Soehne, dos gestorben a i n f sr,, ingetragen der Kaufmann Adalbert Hermann in Kaufbeuren Aide ins rig. ebnet gen dern, ech Haftung, mit dem itzt zu Mainz 3. D et r . z . ; l fel. en geile der Gegenstand des Unter⸗ Pirna, den 17. Februar 1903. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: S. Salomon Gebr. Suhr, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, Otlo Wagner K Co. in Dresden. Gesell feld eds fm, g ö jdnwerke. Der bisherige Gesell⸗ 3 iw. Nineralwassergeschaft. r, . , . 6 FKaleen eile Knsben r geltender Gfelfäöhaster ad e , nnen Inhaber der Firma. Der Kaufmann Max Salomon ud Bernhard Adolf Suhr. 2
Vf. Unter der Firma Anton Alletag betreibt (A b Geschäft Mechanische Wert n,, ih der Vertrieb des . , , . II. Unter der n ꝛ Angegebener Se äftszweig: echanische erk⸗ angen in ainz erfundenen un unter Rr. 13978 pieschen. Beta unimachun 92718) ꝛ i schaf ! Ggimo n. 122683 Faufmann Anton Alletag in Füssen daselbst ᷣ , . . 2 ; Ni,, , ; den 1. Feltuar 1935 91 ,, . if tren . In unser Firmenregister ist bei der wen 9 e. 1 Sir an h ht Spezialität: Herftellung von Automaten aller für Deutschland patentierten Apparats (Universal
6. * 1 . . , ⸗ der ie e gh g ie y. Amtsgerichts: 16 d al e on Weber in Dresden. eingetragenen Firma „Bernhard las fe
Werke Hr. Heinrich Halle 23 einger. 5
ine. 2 ersal., In unser Handelsregifter A. Nr. 8 ist heute die z ᷣ ; inhalatorium System Langen) sowie auch der Abschluß Rirma Siegfried Karminski in Pleschen und . des eingetragen worten. . an nr n, . ,, Schwalbe anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt als deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister 36 Ster ,,. aner tset; Weträck einer Bild, felt ere tnt durch Crbeagg auf den weherei Vlaichach vorm. Heinrih Gyr. n jg Leißzig, Ver arne Herr Frichrich August biet en fee Siegfried Rarminski in Pleschen eingelfragen worden. ,,, HSandels egi zer] hanereß und eines Slesnmetzgeschiste) Kas Han delsge une d' rgeganen Vleichach . ͤ =, Schwalbe ebenda ist Inhaber. Das Stammfapital beträgt 20 C09 . Der Ge. Pleschen, den 14. Februar Igo 3 oe en gen , ,,, g,, ,,, . j . am 18 Februar Iv6z. Kaufmann Emil Glasfeld zu Se Dr,. ergega * Die Befugnis des bisherigen technischen Direktors Angegebener Geschäftszweig: Rüschenfabrikation.) sellfchafter Bartholomäus Langen bringt, sein oben- Königliches Amtsgericht. dig,, 636 Heß ee e ere e, dee. 36 ele. m eneriht Abi. In. weicher daf be. Toter, fin cb. 62 855 . wf Wilhelm Schütte Lur Vertretung deg Vor. ) auf Blatt 11213. betr. Die Firma Bochten bezeichnetes Patent mit allen Rechten, insbesondere Radebers. 92719
, , D H lc, . iedri , n 82675] neh das Rachfolgeverhältnis andeutenden Zulaß sandes ist erloschen. Dem Kaufmann Konrad * Schneider ig Leipzig; Herr Friedrich Carl auch mit allen Rechten aug bereits abgeschlossenen uf Blatt 277 des biesigen Handelsre illech ist abel hn en rng ein, geön Käher, ae bien Tüchtermelster Johann Friedrich wuderstadt. Betanntmschungß; ' änntel fortsiihzt. . — 4 üer in Jannenstzdt wurde Prokura erteilt. Kehren, i ele zellfz ters resten; Perttägen in Liz, Heselschaft en, fie Helche m 'erte srngetrchen worden g nern, .
e ,. ö Mei. Bern, Anh ich en ger, nei In daz. biefige Dandeleregister bt. 3. ist ntst Gollnow, den 16 Febtzar ddz. eampten, 3. Februar 15903. Fr äuf lat gtog, betr. die 5 , , r, m, ,,,, r Helin. Dem Sechlossermeister Adolf Moll, Berlin, aeg f j JJeinri edrich Addicke . die Firma Otto Bernhard . 6 — . ꝛ auf Bla 9, betr. die Firma Hermann 1 96 a ammeinlage gutgeschrieben werden. Giasraffinerie Lampen⸗ und Metallw fe , . Ia seien, Heri Friedtich Abdickk, Mi lin cäleit el die elfe ce, nder. Königliches Amtsgericht. r W'rn tegerict. Grune. Tia ee , Lien g reren Geschäffefätrer fad. Hart hel mn bes ngen, Cict. abril srelfschaf⸗ — —
0 . 2 af 4 1 ⸗ e 2 sorte D . —— — aa 41 . 1h 3 ; ir ; r . . 1 ; 2.
Bei Rr. 13 lis. Mr Brandenburg;. Berlin ,,, 2 15. Februar 1903 , rden, ane G geber der Gallnom. , fer Abteil ! en Ciel. Eintragung ins Handelsregister. 92693 n . — ist als Inhaber — infolge Ab⸗ 26 in Mainz, und Adolf Schauß, Kaufmann in mit 26 ö 6 .
R ür. 1 5. 14 * . ffene. del sgesellschast Je 57. h 4a 0 — und als ren Inhaber . s Handelsre ister Abteilung A. 9 5 F b 1903. n, lebens — aus e eren * Joh Groll ku * ĩ . ' ꝛ
; ach Treptoth bei Rsrlin Yffene Handel ae arm wein: Möbelgeschä J Ser, Vernb Huderstad In unser Dandelsreg . ö m J. Februar 1993.1 ebe usgeschieden. Frau Johanna ne erm, Fa ⸗ = De is geg ne, tg. bei Berlin. Ungegebener Geschäftszweig: e, ,. Kaufmann , r, 127 Januar 1803 unter Nr. 14. Tie Sdinmg Baltische Attiengesellschaft für Licht. Kraft⸗ Dorothea verw. Greiner, geb. Schulz, in Leipfg ist Mainz, 17. Februar 1903. 2 8 1 5 * 22 3 m *. 9 9 53. rug . . T 8. n 1 2 C 1 1 E — 2 * * 1 ⸗ c ge ) wo ( Beger ⸗ ö. d Te res r ner . . erg . erlosche Duverstant. 3. ee J tsgericht „Gustau Vos“,. Inhaber Kaufmann Gustap Voß und Wafferwerke, Kiel:; Der Ingenieur Nein— Inhaberin; Großb. Amtsgericht. nehmens ist der Betrieb der Glasmalerei, Glas⸗ Berlin.) Dem Kaufmann Heckel Blum genannt Die Firma ist nach beendeter Liquidation er oschen. Königliches Amtsgericht. e, , Gollaon., mit dem Srte der Niederia fung n Gehlen r ( Jienminste⸗ it M meues Mit. Heben Blatt 6403, betr. die Firma a, ee . 2 an ; anne, 6. 8. 9 a. 9 , 3 Bremerhaven. den 18. Februar 1903. Ehrenbreitstein. 23460] „ einget worden. Der Kaufmann zen des Vors stel De ö F5. 8 , , ern, ,. — 2. i ö ar , n gene. a , , , n. 34 , 3. ö Hertie ebe , lnnherihtt: 1 enn, g, r Ver ? sied des Vorstands hestellt. um Kalsmann Jo. Leonhardt in Leipzig: Herr Chrcg'tt Heinkich Auf dem die, offene Dandelsgesellichast Schreiter der Metalldrückerei, Metallgießerei und die Fabri. , e feuer gr er. cu . 1 2 Gr bee sh ol n het ah — lues Haß in Kiel ist Prokura erteilt. . car . r, eg ,. Der Schönherr in Lauterbach betreffenden Blatt 55 kation von Lampen und Tampenbestandteilen aus i. ö 2 di. Oktober 4886 füt feine Che mit denn . Am 13. Februar 1903. = Kaufmann Herr ( mil August Max Höhne in Leipzig ; wir = Ble 5 1* 2. * en und bestar : iam , n e mr e, z ö saef zaft eingetragen: H Loder , , , = an, ⸗ J Fe 6 2 N 91 * — ! H elsregif s eute e order Metall, Glas und Majolika. as S . P ! a r gctanutmachung 92668 tragenen offenen. Dandelsgesellichast 2 2 Ehlert die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe Firma: Heinrich Weinnoldt 3 Cie Sig: ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe 4 ben ge e,, to enter eh em eg , mr. 2 * = D
Nr. 19 075. Offene Handelsgesellschaft. Engels 3 — Handels register Abreilung A. ist heute bis bherige Gesellschafterin Dandel df en. engen g g nr ausgeschlossen. . . Tietrichs dorf. Gesellschafter ᷣ 9. Heinrich Wil⸗ des Geschãfts begründeten Verbinzlichkeiten des bis⸗ Screlter rüber e Ram erbach etzt unbelannten leiter der Gescllichafter er Guft m — A Waegner. Berlin, Gesellschafter: I) Fritz . 3 i die mn Sali Woiss mit dem geb. Doͤtsch Witwe von ohen ,,, 2 Gollnow, den 17, Februar 1903. helm Weinnoldt, Kaufmann, Dietrich dorf, 2) Jo⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Nufenthalts, die Befugnis, die Heschüfte der Desesl. Grohmann i , j s Gagel, Ingenlenr, eg. , dend Hafen Gier in tro b d als deren Inhaber der genannt Willem Wilson. zu Koblenz int ane meg . Königliches Amts aericht. kameg CGhristian Schlüter, Fuhrunternehmer, Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. f 7 einlage auf das Stammkapital durch Ueberlassun Rr an Perlin. Die Geseülschaft hat am 4. Iz. i 3 . Raf w elt eingetragen worden haberin der Firma Trg em. w i. Gũstrov * , ons So] Darichsdorf. Offene Dandelggesellschaft. Die Ge. Die entzogen worden ist bee gesamten Vermögens der Firma . * ö ; . * ; e ster 5 ö esitz 8 ge! in W le 7 ( 3 — = * * ö * 3 0 — 2 . ve 6 18 — 11 18 * ö — naar ibo begannen, Zur. Vertretung der Gesell. Tag en been den 16. Februar 1993. 1chasters 6 r . e t genannt Willem * In dag biesige Dandelsregister ist beute ut irma schtzaft bat am 1. Januar 10902 begonnen. Nach Marienberg, Sachsen, am 17. Februar 1903. Glasraffinerie Grohmann & Fo. in Radeberg, ins. schaft sind die Gesellschafier nur gemeinam ermãchtigt. Königliches Amtsgericht. Wilson ist die Gesellschaft . 190 Werner Trenck eingetragen: Die Firma int Am 17. Februar 1903. . G6) auf Blatt 1230 ** Kön aliches Amtsgericht. eee mer, n m n ,
Rr. 19 076. Dffene Sandelẽgesellschaft Alfred a . . Ehrenbreitstein,. den 1. 1. soschen . Johs Munß, Kiel: Den Kaufleuten Christian Eduard Liesegang s Verlag Leipzig in warienn — aan Inventar und des Handels und abriarscharts der Ser n n, mne , , er is 16s Königliches Amtsgericht. a8? Güstrow, den 16. Februar 1903. Mör und Wilbelmn Fauschiid in Kiel ist Gesamt. Leipzig: Ftzn Tharlotie Marggrete verw. Marten a a, de, irma — — 4 ; m Alftee Rere , kein befean ö * In das hiesige Dandelsregister ist beute eingetragen Eibens iock. 825735] Großberzo Aiches Amtegericht. prolura erteilt. . Selm, geb. Werner ist als Jnbaberin aus · 66 * **. . 0. Sit in Marienb War jedoch obne die außenstebenden Forderungen sotte Henze, geb. Voigt, beide Charlottenburg. Die Ju Abt. A. Nr. 27? Firma Dermann Elbertz⸗ Im Handeleregister des Königlichen Amte erichts Castro 92686 Königliches Amtsgericht, Abt. 4, Kiel. geschieden. Der Buchhändler Derr Meritz Eger in 2 * 4 1 . — — der Firma im Werte von insgesamt 115 C090 AÆ Gesellschaft bat am 1. Januar 1903 begonnen. ñ hagen in mu mn: Gidenstock ist auf Blatt 158 ded Landbezirls (Firma: 6 das bie e SDandelsregister ist beute unter le ve. Kö 92694 Leipzig ist Inbaber. Er boftet nur 18 , — . aber der Kaufmann Gustav Runde 3am Ge v — 00
5 e, elIlaaesell schaf 8 167 en. zar in betr.) eingetrager 8 das lelige aner ; — ö me * . 2 Januar 1903 ab im Betriebe des Geschäfts be⸗ ebenda eingetragen. 2 elwastssuüdter in delten!
Re is orf. DOffene Dandelsgesellchast, Ken sten Die Firma ist erloschen 90 Friedr. Tröger in Dundshübel bett tragen Sl e, , neue Firma eingetragen:; Wilhelm Bie Von der Gesellschaft m. b. S.: Solländischer 1. Januar los r n, etriebe des Geschafts de . na ** rama Bustar Sermann zbmann in Rareke
) ; ! sell⸗ x Re 903. . ? Nr. 477 als neue Firm. Anger He Don de * 1 * ; gräpetem Merbindlichkeiten der bisberiger . Marienburg, den 1 ebruar 1903. uftar Sermann rol ũKüd—— * Rar m, ,, w, 2 8e , werd il 1: 16. Fel 1903. Die Hande Gari Borchert, it. Cüstrzw, r verein für Margarine ⸗Fabrikation Wahn⸗ Gene en g — . . 1 w schafter 1) Wil be m Kersten, Schneidermeist er. Ter. n, Königliches gericht. in Abteilnng 13 16 Februar 1903. Die Vance mann Wilbelm Carl Friedrich Borchert in Güstrow. schaffe X Comp. mit beschränkter Haftung in e. 49 ; . 2 = 2 i Kurtze. Schneidermeister. Berlin. Die Gesell ˖ 923 esellschast ist ausgelsöst; . = . 2 903. nd die von der India sesishaft: Verlag Leipzig (M. Eger): Mayen. . s 92861 kn a , ee m ,n en,, — r, , n x mn Idicilun ü: 16. Februar 1993. Tie unter r — 1 1 Amtsgericht. — 6 — an ö — 7 auf Blati 1d52, betr. die Firma Leue 89 Im Handelgregister ist die Firma „Genoveva w é. — 7 Dffene sells f ĩ n das Ve lsregister wurde am 28. 86 a, * 5 amn ne Müinbaberin Melanie Tröger roßberjogl. Liedl. — * . ( J n . W 17 ei iar Der Verzicht der RGesell Brunnen Ctto Riein“ zu Thür Inbaber: Otto 1 . egtster X. unter Nr. Rt beute n,, , * Nr. 2D. eingetragene 2 iin bdader m, men . 92690 sation Wahnschaffe A Eompagnie in Kleve eise Leipzig: Der Ver x 1. u Inbaber. Otto ; i oz eingetragen: 1 Gegen, das Hweschäft wird von Paul Udo arhbnrk. ElIde. 192600 = 9 e 1 fraerhamem R än, erer er, Amalie Emilie Klein, Kaufmann zu Genodevabrunn * — — — er, . . ef eg 2 63 9 Ren ler fi Ginzelsirmen: ist aue geschieden; pub delch . n 1 * 8 das e n ner X. bei Nr. 35 „Steinite dem Kaufmann Wilbelm Reinhard in Kleve erteilte , Lene 8 — * . — —— 1. 1. 4 . ww — * de l Gefen naler Die Fiima Mar Zn stinger; Mag inenfabeil . dundebübel unter der bdleberigen irn! mcgcinitg n in Garbara, ist bente elne . it 4 * 8 * B. 9 und A. 2. 1 . 1 — . Februar 1903 12 in oi chen Dmrel, Bug drnger, lm * 8 Ri er⸗ 12 m mr re n C In, fortgeführt. i . ö 6 , q, F, Weinlig in Darbur eve, den 16. Februar 1903 Agnes ise verebel. Vr. HUäirwinte! Leue, 13. Februar 120) 1 ö . t 777 ; Ne⸗ senkonstruktionswerkstatte in GCannstatt. In 1 ; aun 11 or ; vorden, daß m Dr. Carl Weinlig in arburg . J . . mr, . nest fäl wen 2 Dnrsicbeg MNmtsaericht Rannau. . ebruar 1903 ⸗ 7 2 8 . ö 6 i ,. Ingenieur in E annstatt. Eibenstod, . 2 12 10. ma ma denn n ö Königliches Amtsgericht. 2 Au 1 1. — 2 rr. 85 61 toniglihes Ami mm n P 3e Umtèegericht
2 a saonnen abe mar Vvolln ek, zenient in ? 2 n Konig! weß 1 gericht. rotur a nel! * ö 3 damm n 1 ur Rudolf elir Bärwinke 14 el ⸗ m Iuntaer⸗ * dr, Handels gesellschaft. Schulz 2 33 Rr me Goitio Epple, ett haren- j 9 g Darburg. den 11. Februar 1 M3. Kohlenn. gꝛ695] ,, dee, Wer Kaufmann Serr Ju 1 Mölln. Lane nder.
r — ae ** 1 * fabrir Pie Firma ist als Einzel Emmerich. 19261 dsa alihes Amtsgericht. III. In das Handeleregister A. wurde beute unter water ausge nee, 91 msmann Rwe nnn, Bekanntmachung.
2 2 h 2 Berlin Resenschaf er; WM, . sabꝛit e. Cannstatt Die . ; . 8 * üer, R üster Abt. B it eingetragen Ron! lich Amtfeger wi. 1 . 2 Van elsteg: ter wur eute unter mil Gietzelt in Leirzig ut in di Hesellschaft ein⸗ Re My 14 den 1enaen Svandel sr sters e freier Bern,. 3 Dabme, Sols firma erloschen, das Geschäst wurde in eine offene Ja unser Dandelareai ter bt. RB. il. eingeirg an ward Ive 192691 Re 219 die Firma Ehefrau Robert Berg⸗· cen . 2 1 r. 3 dien Dandele re gister . Schul Vol ifraiserg. Berlin. *) Fran Vabhme ö 8 * Ianaes Uscha mn umgewandelt und in da Register die Firma TeuitschRusstiche Vertriebogesell 2r 34 r * 219 ö bei Ne 301 „Dar- mann in Koblenz. Inbaberin Ehefrau Robert r,, r, r n., 9 Fe Dandelsgesellschart Valmer A Fehrer, ö , er r mm mn ar . e D if nir ae. d 1 BI. 138 erna. schast der eren ee Firma d. von Gim: In daß Vanden res —*— 3 8 i 3 Bergmann Pauline zeb Möblich, Vandels frau da 8) a Dan 11 6, Ketr. die irma Karl Lud ⸗ Zweigniederlassun Mölln) ift beute eingetragen 1 g r,. ĩ n . 8 Napp Jraeses u. Tuffsiein/ born Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ hurger aohlensaure Mert ; — — h einaetr 1 Dandelsstau a. wig. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in l aufgel
Rr id oö. Firma Mr. Rar Lauer. gaisers 3) Pie erg at] 227 3 8 lie Ravr b. in Emmerich Darburg it beuie ciugetragen orden e ne r . 2 23, r n n,, ,, .
ö 12er 1 g Rn n ak in: ö 66 . 16 2 . ne ** * er 26 Gerl Weinli 1a Söarbura ) ofura 1 3. 14 ruar 11 2 . 36 ' * uf gels f ' 1 2. : *. lautern mit Iwei gniedetla sslung in Berlin. In⸗ bruch n ' ann att. R. n * M* und chan 1 2 686 stand de Unternebmens it der Vertriel der aß den r A1 Weinlig in bur Pr t e 3. 413 . * — 2 . J * a. — 3 57 83. ie. 26 *. . baber Dr. Garl Lauer Raufmann, Kaiserslautern am 6. Mai 1885. ledig, unter Bormunn ast een 8 mr — * n en, mn, 23 , 2
* io y ran Rar 8 k E nr n. Srertz — 6 —— 9 8e me mr fidat * ** ui em *. syn 2 J bril ] in dieser Artikel e den ö Feb ar 1903 nonig oder . andere aister ox 965 — * 5 , nn, m n, — . ö —
; Sr, Feen, w n der Fün, Cern geri mn, e dennen, Tan, Slams n 2 Umrsericht. II. nn, ,,, dlmwern e, wn f in w, beit, die it mdesehnschatt , . — , , ee, , ga, D Febcimerl nebst Kistenfabrik und Dol band lun ; n. 2m 1 164 ; dast das Oo Dalceta Sach. geb. Geldstein, Berlin Dem Kauf. und Hobelwerl kebst Mötenkad nn unn m,, mmanü æarzdurg. Am 16 Februar 1903 ist Fngestagen in Dandels - Leipziger Bank in Leipig;
——— 6 6. k Se 5 i rin M . dei der Fama Garzburger dolyn it reaister Abteilung A. unter Nr. 1252 Die 6d blmann Amt
e Rraun Valeska Sachg bat dag unter der bigder in ertürkbeim, ist Prekurg lt i tragen 1 * . Sachs betriebene h. Ing Register fur Gesellschafte firmen und f 6 — r Grkin des Mar Sach, Frau Glse Firmen suristischer Personen
211 Sitma urd Rob n . rin Maler. Jababer Gaufmann Fititßz Mället n en. * * dem * 3— Aöonigs. ber Rad Oariburg, ist keute tragen rg i. Vr. für die am 1. Febwar 1M degennene 10) auf Blatt 6124. 8 und 11 n 1 . . . d Tee r, de, srmenink 1e. . * Dandelsgesellschaft, deren Jubaber der W ler. Lichen der Firm * — n Leipzig - Marne, 8 W = n escRIinan Vet 1 —— Dan iger erworben 5) Zu ber Firma Gebrnder eker, = ** Hardum 1e n= , Darmbar) neilt fer Jobann Gambold und Taufmann Michard Neudnin. Dang Neisert. eiankederlan n Kenialiches Amteaet ich 8 aa nan- Mn. Be — 2 1 1641 1 21 . . ö X20 aue — * . N . 1m 11 11 rin . 1717 eb X 1 152 18 * . . ; 8 * en, e. r * 9 . * 119 ö 862 Di 1 rem irn . ter nier ' in⸗ Veit cn fun felgen, imme, nn,, mmm! r — Tie a ebene. n Gimbern in Gmmerich berechtigt. den mar 190 . beide ju Tontgeberg! * — sind 0 Martin MWuäller, de n Leipzig m -- —— . ur 1 tragen Firma Wisldelma Buro! n Mechltng Nr 2413 F. Ludwig. Berlin. alt Gee ll ichafter Gduatd 2 — 2 bei r Gmmerich., 5 vebruar 75 Ser zogliche Lt hgericht mdelsgewerbe bestebt in dem Betrier der Mode . 11 aut — 231 1 169 bet 2 irma 2 chwalbe J 2 X 1 2 1 2 Nr. don. S. Gaertner ea Verlag S. Oen⸗ n München eingetreten. Jet —— *. . önbkalikes Umtenericht. 2 199 Candel , welcher von dem Gewerbebetriche einer A Neubert in Leipzig: Die Gesellschaft it aut — 2 — Reckltug auen. *** Februar 1903 selder Berlin schafter ist jzur Jechnung der rn berechtiyt * — . X : NRörelfabritatsen der Jobann Gambold abgetrennt elöst und die Firma erloschen gurhaus & Gnigegueclsle, Sanatorium. Zanitats — — r 137, Meinhold lich. Berlin. . a der Fir na Oastinger Æ Tiꝑege, Maschtnen ⸗/ Eaehw ee. neilsnerg. Betanntraachnng . orden Vein zig den 7. ar 1903 raih we mae. arl Norig n Riederwildungen Tenialiches Amteaercht * a. 8624 Varadzit Ver siu abr in Cauntatt. Die (Gesellickast ift aut geln In une Dir unter Ne. G der Abteilung A. de een, Kenda * alice rama richt Abt Un nd alg deren Judaber Rosswein. 723] * 67. ö Ma Wie se bach Ech one berg. die Firma ist erloschen Dag Geschãrt 41 auf den Nr. 1 eingetragen worden ne Firma NM. GCisenberger * In —— * Gandeltreaister AM ist bente die unte . * ; ; 1r u ilalet Dr ned karl Rör J der del hr 1 d neten Im tee richig 71 —ᷣ* = 3 — 3 Teilbaber Mar Döflinger, Ingenieur n Gannijatt, 1. Kahn, Gschwege. ute 1 1 worten 9 2 * . E . 3 9 2 — . 11 1eonderg. n. Amte gerich vVeonderg. M ö = ⸗ . . 3 —m ; ö . n r n 2er ber Firma ind ber aufm 241 B * d 2 H 1 . 1 1 ane ne 1 2 . — 8* 1 ** . 9ry* Aönlalicheg Amtgaericht 1. Abteilung 20. berge gangen und wird von diesem als Giniel firma Jabarer d n M w Heileberg, d II. Bebtn 1903. . ĩ lere; — gol ] w trieben n, Gichwege, und der Kaufmann Friedrich and. ni 960] weiterketrieben d 1 nmerliinehen. 2660
e m w Joie Bradaui Non. 1 9m 91 6 G em D 8x21 r 1 1 i 8 ' Fran Paula Derne, deb Weis jn Ko We 5 9 In dag Wandel drehen n,, ,, . R. Wildungen. . Febr. . 21 = ne em liked Amtngericht. Abt. . ,, , warde ben Fumn RWarl Gisen zan stliches Amtegericht d d uf ma 1 . ] , der, Firma Schwelzer A Staik. wech. ad 2 L , .
In naserem Vandelaregister it beute in Abt. A ö
Das Königliche Amtsgericht.
Im Handelsregister ist bei der unter Nr. 3 mit der Firma Wm Wilson zu Vallendar einge
in Radeberg einen Teil seiner Stamm⸗ P . schaft zu führen und die Gesellschaft zu vertreten Firma lautet künftig: Decar Leonhardt chaft zu. fi . e Gesellscha a
betr. di Firma
A. ist beute die Firma Firma samt Vorräten, fertigen und balbfertigen
Waren,
stellt Verr Kaufmann
nen n Dur)
— stedi i
— * . 8564* * *
Rarvensburn. X. Amtegericht Ravenaburg. n Dandelsregifter ür Ginijelsirmen wurde ein⸗ ft Richard Spaih. Ravenebur g. erstes Spezial-
Gesellichaft . ö ö j Firma rloschen geichäft in Var fumerie und Toilette Artiteln.
Detail- bat trieben; die esellscha ma Gliement und Zpath,. d Xstebt daneben unver
e
*
2 2 ae Friedrich Matthes Erden. Kosen.
1 8 —
277
kat do ; 11 . — . d . Vie Pr kurn — Ron na
1 4 n
3 28865
— 2. — . dan r*
860
1 2618 te unter
Ddaufen t erleschen ma Friedrich Lang
vir = 1
m. 2
; — 1 nad nner Nr. G60 cbenda die Firma G. Dophe Vein trage 6. B 66 dannstatt Die Gee ichaft — w Uichast fein ] cbruar 1 10 ln. . 2 — — * als deren Inbaber Regtetungebaumetrter — * 8 — — 9 * — 4 dernarr, Ver kar. * unter Nr 45 die Firma Erich Walsher mit dem 9 J , 64 — j rio en- ö. ö Qin ft . * e imm and⸗ 15 iter ** 1 G. rg v vpe n Kon 2d eingetragen wotden ebe an ö. 2 n 2 — ndaben — Teri wWrwtegericde Coermders. Se e Leeheim, m, d, en,, b, Fm, Gomer 1e, Fabri ati ger, wege sdhlessen irma Meß debe, nn,, ,, wn, re, Wanner Konndadr, dn ii. Februar ids. , enen, ö 2 Dan der 12 . 11 1 2 . e . K 10 mann or 1 tai? D be 1m Te 16 121 1 Jababer der Kaufmann Grich Waltber ven bier e e mall Fer Gele in Gaum- Giawege, Ru 12. Febraar 1803 1e, 2 . il ber der storten nett ur. Belfanntmachung. . cla getragen orden. m mn den 13. Februar datt: efene Dandel s gesellschatt eit 1. Febraar 10; Kiniglicihes Amtagericht. Abt 1 a cfeiem reren mr Hlerurch era E. maker bande renn. — sind auer. R 34 19031 J Amt nertcht lamm were lsichafter Rarls Auqust Gryrle, auf mana n Eningen. ee monaten , Gel nd machung eines * Vene Jakaber 2. 91 der 14 2 ꝛ ind 1. N . ne rndara. a4 ; 6 36 1 ‚ 24 GCannstatt. und Gugen Senninget. Raufmann in Nr 2281 In das died eit ige Vand el reiner if tram ger gate rirrucht . mi * a . 6 . e. 6 — — . 1941nanansenm. J . ⸗ 2 d Die unter Mr 117 anferes Dandeltrea! ters 3 Gannstat J teln A. O. J. 196, Firma „Vhiliyy Bug“ mn Jaowraztam. den 16 Fekrnar 1M . mn , all lg betrtebenen . 1 m mem 18 6 T chranmberg drucken tellnng A. eingetragene tra CiIIo Mitte tor I Ja der irma rn st Navr Ziegelei n Tus⸗ Giniuqen, wurde beufe cingettagen * * 3 r, Ln — * 8e er ꝛ 21 8 lch un 16. mmm n werde * die Grenfiich Rie Dat dat b . De Fran n den Tautm⸗ cen bard Gauner Gernburg beute delò chi. Ieinfabrit in G aun statt: Die offene DYardelegesell. Dice irma nt erloschen ann 1 KARantdaqist Mar Went bin kei e in Kottt 1 — , Graner, aur e ube⸗- ö Ww n Saen de * an en Geruburg. * 17. BeFruar 12. schaf si ae ni, die Fiima sst als ele e' . Februar 19903 In- s ea. 1 iran, Hä Firma der nanwebriqen cen denn,. J 4 ; , der m Ren G dat rg. =. Katt bat ich au t. dit. en Ettlingen, 1 ** tuat 1. e r enn ban oT iter Urieilanaa A. M . wn n ö 4 Rant an den Wer trer Windeln JYirm. o dann atod Z chuc ider. an iet Der P ö — 5 * 6 e Serjonl ichen Imtaaerichi le den dez Meschast wird anter dee, n. Gr. Ami chericht. II. n. 4 , , , men. winer⸗ — n 9 ö e Ve n= e 1 pee er, d K—— * nr, Werde nien, derderuncn W pb — . ⸗ an 26 J z ——— ann! beute ur 12 ; ** 1 ul. e Mesellscha n amn m,, * we ? 1 — * — — -- nian endare, r-. lee 2 Ww r lafera n mmer, == . , , . ad lag bann , , , X. ] e n ,. In da ef Dandesareaister e.] Fel 1 Jenbach. 1. . — Ja naser Vandelgregtkter AM. Un am 14. Her Wlbelm Willer? in Aiarrmissen eingette wenne, wen 1. Feb . aaonialicee mts richt Den 11.4 . 8a . antet * 187 Heute nun —— die Firwaaa 19 a , — * . , , , n dire, emine ner de, . — 4 ort. XM = * le en Cœramt 1X2αdac TZaardũr ace n. 2 aeter 2 un statt und al . der Kaufmann ; . een z ma j . J . ĩ Xe X. r e, ele, derm, . * 2 e , Geenen, Teer, m, mn, eber e, dale Ifen aan. . . lane r dene Daadelreglster . it Meute C. Oο e t .- mn ⸗ ö aber Jaleb M Ries liefeta r , dane b 2m em. . ann achim I erer, re,, , er, r r, r, n, idem, nenn, . Mie deren nn,, ,. nielellke Aangarrii 1 Fe n,, G n, Weng n Feledrichedare, nr, mm,, dirnes cinen t a b l = — — ⸗ lanenburg a. do. . 0 r . 15 . n am 2 — ! 1 dan Daadel sees mn un die Fina r, , e er err, * l NMern. Witne de, Doeld Friedrich Mer. Rien. Hœanb m, , , r,. Kort hi selgende Merelkhanng der Firma aud des dender fer Jiege leere ; : rt dars m its Ortarta * 123 * kem Naufwaann Gar 1 i Gannstan am 10. Mai amn ge alle E ; 1g Heranmworilicht Aedaticur Deteg der Nieberlasaan Genn ven der Decken. Ude nder war ei dal & ili t be icht aten Gaftung ve . 8 s 85 * K— a. O Prefara erienlt M. —ᷣ—— , 2 2 — 6 1 3 o der Dandelgrea tire far Len 8 Pr Tyrel in Charlotte udurg g 9 mang, Jaßfabrit bei Reede iche date abaker in *r Llerande 1è der dert e eee, , . w m 1 1 2
4 2 ꝛ ; Dar test men No drein. w d Z Darn ierfabrit Zchram - * verg. Woßhner nnd Miedlingern 3n Sanardrue Ker. 1. 1nt .
Ma 88
172
182355 Dandel renner X. warde weder aner TDaar
Ge in bente
Gedrüder TDehaeider
*
8
2dr nt .
12 re Im tes techt .
* ? )
8
; . ran ; l Si vier ndern, derne. Talis a--·- Nur r Vaagyde i Men Adel ben Win 3e niger Krendert 26 ( — ere ee Wsern, melken feen eber en, Wil irt 91 4 — iin r * Herleg dei Gmemiee (Sceli] e Geri wee n e ne, Danler, ü, wbeellän ker dae. u Ren ire — 569 4 , n, a men, da de boten. Jak aber err Drag ber Nert den fiche Ec rr ere; ann Netle n W eia get * 1 ! 6 ; 1 1. ef gell Narrkah la Dalalchen mae r chien ned Nena, Bere dW. Silbe lestraß Rr aanphe, den 18
een Fade irres; hrt ind Febrnat 1m
Game,, ö 6 142 via rr 1 Wan as *r Aöaialihes ULmikerkbi n malich 28d: ? 1 me dere t .
mn. 3 Kir eic n. janenbdurng. de ]. rann Wa. Malter biet, and Fried 1— * bier, Jar Vertretang M ea lade m ann. Later ichtet .
.
—
C= daagee, . oed. 8365 10