6. * der Raumeindruck des Innern eine bedeutende Verwendung von Fahrrädern in den Niederlanden. auf Norwegen. In den, vier vorhergehenden Jahren (1897 98 hi gieferung um 30. Mär) einzuberufenden SGeneralversammlung vorzuschlagen, ] auch die Provinzkundschaft mit kompletteren Speniflkatignen heraus. gern ; . . ; In dem in Nr. 31 des Reichs- und Staatsanzeigers! vom h. d. M. 1900 01) betrug die Einfuhr aus Deutschland 323 410, 353 ᷓ ; n nach Dotiẽrung des gefetzlichen Reservefonds mit 23 517, 7 M eine Dachbleche für das Ausland werden flott gekauft. Man notiert Die Rheinlande. Jahrgang II, Heft 3. Düsseldorf 1902 s ö = 23 ? 5 358 342 Das g. des gesetzlich . * ; J Verlag der Rheinlande. Dae n ghnlich leich auzglstattete P ft ebrachten Artikel über die Cinführ von Fahrrädern nach den Nieder⸗ 260 999 und 542 811 Rs. 2 Dividende von zröoösg (gegen 200 i. J. 1801) zu verteilen, 1377 4 p. t. Grundpreis ab Werk für Inlandsbleche. Die Nach- bringt an erster Stelle einen mit 32 . nd e er, 237 anden sind Zahlen gegeben worden, welche die Einfuhr von Fahr— Bedeutender ist der Anteil Deutschlands im Vergleich zu . ha S9 089,31 M auf ee ee, und Inventarkonto abzuschreiben, frage nach Waldraht und Drahtstiften ift gut. Die betreffenden Auffatz Albert Geigers üher 5 . r. ,, , rädern ngch dort darstellen follen. Es handelt sich indessen bei Ländern in der Einfuhr von Stahl. Es nimmt hierin mit 1359 r 3 dem Beamten., Penflong- und Unterstützungsfonds 25 909. 6 Wzu, Berfeinerungsbetriebe sind flott heschäftigt, und, die Preise für ist bee Rusfazz kanm letzba ö t *. mn ehe m — ier on er Tiesen Ziffern nicht um die eingeführken, sondern um die in den hinter England mit 7 802213 Rs. und Belgien mit 9 814672 . kt en führen und dei nach Abzug der Tantiemen erbteibenden MNest Drahtstifte bewegen fich in, steigender Richtung. In Alt- k . ir, 6 wegen seines Inhalts, enden Niederlanden vorhgndenen und der Besteuerung unter— den dritten Platz in der Reihe der einführenden Länder ein ö dite ne e ichs biichfe bon 127 325 8 (ig; 151 665361 6 Auf neuzg Rech. „en ind die PBreise fortgesetzt in schwankender Bewegung. e, n ee 6 2 i en fun . enn. liegenden Fahrräder. Vereinigten Staaten mit 399238 und Schweden mit 134478 . gußeiserne n auf nung vorzutragen. Has Bilanzkonto vom 31. Dezember 1902 wird ür Brockeneifen acceptiert der Zwischenhandel bereits 54 bis ö 2 und musikalische Beilagen bild 1 ; . 39 halt din ergrn e Mithin waren in den Jahren 1899 bis 1901 an ein⸗, zwei⸗ und sind die ihm nächststehenden Länder. Der Stahlimport aller übri ö f Lenkachsen (Lie sich danach, wie folgt, stellen (Mark): Aktiva. Kassenbestand und für Späne 5I bis 52 M p. t frei Verbrauchsort. Auf dem Roh⸗ Zu erwähnen wäre . eine en be fru . 86 . mehrsitzigen Fahrrädern in Holland vorhanden; Staaten ist so geringfügig, daß er außer Betracht bleiben an —x ü Glroguthaben bei der Reichsbank und der Bank. des Berliner Kassen eisenmärkte liegen, wie der Bericht zum Schluß bemerkt, die Ver= ir, , n, urze Uebersicht Otto von Falkes über Fahrräder In welcher bedeutenden Weise Deutschlands Stahleinfuhr nach n z verrnel dln 763 6, Verfügbare Guthaben bei Banken und Bank hältniffe günstig, was schon dadurch Bestätigung finde, daß trat der ö Seorg Hir 9. ; Formenschatz. 27. Jahrgang. Heft 1 einsitzig . zusammen e nnr. kö 1 . : Hirn 4 . 36 Heitz e , Den . ; 65 . y 5 ö. kö . ,,, , eginnt den neuen Jahrgang mit einer reichen Auswahl v h ̃ e in Rupien er— ñ Beg. an ech ein 6 3 k K ö ⸗ . 2. lf. . 1p 9989 sihtlitz er;, sos g9 1890 /g'0 106001 i600 2 . , e n ,,,, zewerbes. ie schon im vorangegangenen Fe g di *, . ö ; ö j 3 9353 670,62, Beteiligung be . er,, g, . n ,. 2 . . e d,, . . . 6 J 2. 9 . 6. w 113225 ö ö Wert in Rupien . . Go., G. m. b. H, soo 00, Kommqanditz inlage 2000900, = Der Auffichtsrat der Hannoverschen Im mobil ien⸗Ge— für, diefes Jahr den Wert' feiner Darhietungen durch weitere Daᷣ Hhesamlbestand . . . ö 1 8m ien n . . k . 1389 8a e R Debitoren in laufender Hern, 3 e ,,, k gi te. laut r,, 2 . beschlossen, der Abbildungen Fisher unpubltnierter Werke zu steigern. 864 ge e e ,, ö. 5. K Ja ö. ö. ist somi Ihe. . ö. 7 3. . ner mn . welches im uit ; b. Ungedeckte 7 958 265744, . ö 6 Bank eneralpersamm ö. . 3 aufende Geschäftsjahr eine Dividende — Studien über Krieg führung auf Grundlage des Rord⸗ Unzahl und im Verhant n um o gestiegen und verteilte sich nach Jahre Besamtbetrage, von 2 967 53 Rö. eingeführt 8 gebäude 2519 08931. Grundstück' konto 156 8] 116, zusammen ] von 5. ge gegen o/ im Vorjghre, vorzuschlagen. ö. amer kan ahn Elichseen et ee es n Vinnie nl Trittes weft: Ati nta, nzal . im Verhältnis zur Bepölkerungsziffer auf die einzel nen wurde, ist deutschen Ursprungs; wie im Vorjahre geht nur OesterreichC i 6 Ig gz hai 38. Passiva. (Mark) Aktien kapital 42000000, Din Rheinisch⸗Westfaͤlische Zeitung.? hört von zuverlässiger Shell, w berburg, Savangah. Hit b. Kartenbessagen 1 Provinzen des Landes in nachstehender Weise: ö in der Reihe der Importländer voraus. Deutsch= een Gefetzlicher Reservefonds 3211. 459,63 ¶Beamtenpensions und nter. Seite, der Trägerv erh and habe gestern beschlossen, für das zweite Steindruck Und Texiskizzen. Von Freihert von Freytag Lering⸗ Gegen . 50 n 6. ö k des Neusilbers betrug im Jahre ir stützungsfonds 131 g00, Rückständige Dividenden 5 Osö, Eigeng Accepte Quartal die jetzigen Preise bestehen zu lassen. Fenn ehtalor im Größen Generdkstaß). Verlag der Ftöniglichen Zahl Auf tausend 15899 auf ö ꝛ8. im Gegensatz zu 484 986 Rö. im Vorjahre. 15 ba oz, r, Avalperpflichtungen 3 6560 065z, Kreditoren in laufender Die städtischen Kollegien won München haben, laut Meldung Hofbuchhandlung von C. S. Mittler u. Sohn, Berlin. (Pr. geh. 4 der Einwohner tausend Die Menge des aus Oesterreich Ungarn bezogenen Neusilbers bewertete — j Ytechnung 35 430 oz, Reingewinn. 2 093 963,12, zusammen des W. T. B.“, in geheimer Sitzung beschlossen, den Resthetrag eb. S,. 35 ) = Has vorlsegende S fußheft des unter bein obigen Fahrräder entfieken Einwohner sich auf e211 Rs. und diejenige Kus England auf 304949 Rs. . ch zz he ei, zß. Der Kffektenbesitz der Bank setzt sich zusammen aus von 2; hob 200 M der 40919en Stadtanleihen von 1890 und Wäel erschienenen Gesamtàwerkes verfolgt, gleich den vorhergehenden ; . Ziemlich bedeutend konkurriert Deutschland ferner an dem Import Nart, 239 864. 60 pi börsengängige Wertpapiere, u zw. 2482 761,15 6 1894 in eine zo oige neue Anleihe im Betrage von 23 00 000 16 zu Teilen, den Endzweck, der Armee einen der mit am lehrreichsten Kriege Nord-Brabant Stül Stück von Zink., Bei einem Gesamteinfuhrwert von 1139 397 Rs. ent. est Li f Deutsche Staats, und Stadtanleihen Pfand. und Rentenbriefe und Preu⸗ Kanvertieren, die en, einein Bankkonsortium unter Führung der ber Letztvergange nen Jahrzehnte nach den. möglicht ö, . 8 18, ; . h. Deutschland 175238 Rs. gegen einen Einfuhrwert von t 3 sische ECisenbahnaktien, 324 476,3 Mt usländische Staatz anleihen Cisen⸗ Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselhank übernammen Kurde,, dor Genre sibten, fene die bauptsaächiichtten Vegchenheiten zenes kö 17167 ö ö. ts. aus England und von 197 634 Rs, aus Belgien. In . X bahnaklien und Obligationen, 637 Saz, 97 e. Industrielle Obligationen, — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der a veris chen J 381 3 , , i t , n n, , ,,, agen zu unterziehen. Hierzu erscheint der Verfasser um so berufener, ö a an , eutschlands au 31, 83 738, 231 65 . attungen m örsengüngiger Wertpapigte mit finer we rselbe ergibt, laut Meldung dez W. T. B., einen rute genen , . 54 fad d ten Ger h fene ,, . ö. ö. . 2242 28,5 und 123 442 Rs. . ⸗ J 0 nf von alten Lokon otipen nnd Radgestellen . wertung von 2 647 401,01 S6. Die Konsortialbeteiligungen der Bank 3520 133,1 46 (h 740 963, 61 1 i. V). Der zum 17. März elnberufenen Warmn e nabend ber gedachten wämpägtc' Chef bes General, Käkecknd;:: :: 8 012 314 — Wenn auch im Verhältnis zum Vorjahre der Wert der Einfuhr . üg nd an! In Ter Zentralwerkftätte zu . stehen bestehen aus: 305 58,15 cs Staatsanleihen 1 Beteiligung, Generalversammlung wird vorgeschlagen, aus dem Reingewinn von säabe er Fotomgtarmee bei Henergl Mende war und schlie lich das 8 ö. n w 3288 242 von Eisen—⸗ und Messerschmiedewaren einen Rückgang auf⸗ den . 6 e, n, , Wer e ma lerichlen 2 24 38382 t Bank- und Versicherungsaktien 3 Beteiligungen, 4221 465,99 M½ (4448 Bh do e im Vorjahre) eine Dividende von 2. Korps der letzteren selbst übernahm. Das neuerschienen ,, 71972 25,3 weist, so ist dies doch eher den niedrigeren Preisen für diese Ware solgende alte aug r a, n 11 log eh Eisenbahnaktien 2 Beteiligungen, 1613 912577 6é. Jo, wie im letzten Jahre, zu verteilen und 564 000 AM zurück⸗ z r* 42 sch e Gronin : . ; n I Lokomotiven mit Radgestell und Inventarienstücken, 3 Rad⸗ n ak ) j Heft beschreibt, az Fortfetzung der äuch Einzeln erhalten 8 gen d 199 146 als einer erheblichen, Abnahme der Einfuhr zuzuschreiben. Zudem auf: fin Te ger unk 3 Ilan estelle fur n dtden nebst Jubehhr Terrainaktien und Anteile 7 Beteiligungen, 146 970 Sp Telegraphen⸗ zustellen. . beiden ersten Teile, die allgemeine politische und militärische Lage, n w 4395 39490 . im vorigen Jahres die Einfuhrs dieser Waren Ling derartige e le wat nimmt die & * nf zum Betriebe der niederlãndischen und. Kabel gesech chaft at tien. . ngen, ie, ö . J er Rg dd entlch tz, Tan fein Fm bn g. die Kämpfe in Nordvirginien im Mai 1864, die Belagerung von nnn, 6 020 Il. . Höhe erreicht; daß ein Rückgang wohl zu erwarten stand. In den f nh . en (Zenträlbureau, Äbteilung I1) in Utrecht bis zum werks. und Hüthennktien 6, Bete licun gern, Hä o, Onkel Ke, saut Blelduang bes be, e, Rn eftrem ns. Händen s e n, und z. 2 gen zur Waffenstreckung der konföderierten d . . . je nach der Art, ob ein oder zwei⸗ . . ö der ,, . . gung g en ö. l. . . 1 9 ĩ 5 1ẽ Beteiligung, 1 480 66 16. Sonstige Industrieaktien ö k ,,, 36 . rmee führenden Entscheidungskämpfe. Diese interessante Kriegsepo und mehrsitzig sowie nach der erwendung zu Luxus⸗, Geschäfts⸗ oder ⸗ 991 ol 1901/1902 15. 3. in, e, ,, 23 eteiligungen. ; . on 8yoso für das Jahr orzuschlagen. en beiden Reser wird in allen ihren charakter stischen ü ki r, . 6 Vermietungszwecken 4, 2, 1, 1 und 3 Gulden. Die . Pro⸗ Wert in Rupien . . (Moniteur des Inte cht Mat sriels) — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung des A. Schaaffhau sen⸗ fonds werden zusammen 460 009 M überwiesen. ; urtelllklaren Studie dem deutschen Offiglerkorps in den vorliegenden ] vinen und Gemeinden erheben außerdem befondere Zuschläge, 14 647 647 14301236 16 902 92. 18 414 39 17066375. Lieferung von,. Güterzuglokomotiven und -tendern schen Bankvereins wurde das Gewinn- und Verlustkonteo Der Aussichtsrat der Norddeutsch en Ju te⸗Spinnegei Blättern geboten und dürfte sowehl für Orientierungs- wie Studien. Die gesamten inländischen Abgaben auf Fahrräder beliefen sich Der Anteil der meist beteiligten Länder im Jahre 1901/0 ist nach Britisch⸗ Indien. Angebote nimmt das Bureau in Bombay, für das Geschäftsjahr 1902 vorgelegt. Es setzt sich, wie und Weberei in Hamburg beschloß, laut Meldung des. W. T. B., zwecke eine willkommene militär-Uterarische Gabe sein. im Jahre 1901 auf 281 303,86 Gulden gegenüber 207 654,73 Gulden folgender; England 11 372420 R.. Deutschland 2 578776 Rg. Baroda and Central Indig Rallwah Company in London EG, folgt, zusammen (in Marh: Vortrag aus 1901, S898 351,89 gie, der am T. April einzuberufenden Generalbersammlung die N ,, , , , 626 — x 22 242 Ns, Japan . ds. und entgegen. ie Verdingungsunterlagen Un egen eine Gebühr von ) nlo, 522, 2 Gö), C J k 0 k n m . ; ; ; rankreich 77 552 Rs. V Bezüů n ; ꝛ s ĩ ; ĩ 26 573.5 — : de ager ; K ure Anzeigen ,, (,. Projekt zur Uebernahme der ö ki , , , . . . fu hn k . n , , 3 . 36 Eis . . rr h. neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. . ,,, n 26 n . is. . ö 6 w führte ein: Immobilienrevenuenkonto 15 836 5 n, 9 W kel ,. — 2 e, . * , j ich 66 z s R 93 j merikanern, an deren Spitze der Vorstand ! 8 1899/1900 1900/01 190160 Dandlungsunkosten, Steuern, Depo itenzinsen 2229 300 250 38,67). jahres beri tet: Das Erträgnis weist gegenüber dem orjahre eine von . n , , Wer ke. Q lustriert der Peoples Gas Light und Coke Company in Chicago steht, geht Wert in Rupien — Konkurse im Auslande. Als Reingewinn bleiben 7151 4165,43 (6 bös 54,76). Die per Erhöhung um annähernd 440 9000 Kronen auf, welche der besseren , n. uch un Zimmer. Liefg. 1. Vollständig angeblich mit dem Plane um, die verschiedenen Gas⸗ und Elektrizitä 1191040 1326403 160405 32 2578778 13 31. Dezember 1902 tellte Bil ist folgende Ziff f Preislage der Eisenfabrikat d der Verri der Herstellungs⸗ in 50 Lieferungen. Preis für jede Liefg. 0,20 M6. Berlin, Richard gesellschaften, welche Paris mit Licht verso *. ö In der 3 ö r Ei 6 6 . 36 Galizien. dem embed. auff 34 n ge 2 , ö . . r,, , . Eckstein Nachf. (8. Krüger). bereinigen. Das hierzu erforderliche . . . u ,,,, t , , . von Maschinen und Fabrik, Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Jakob 6 . t . f . . ach e a 5 . of n e n r it, r, ,,, Weltall und Menschbeit. Naturwunder und Menschenwerke. soll dem Konsortium leicht zur Verfü ung stehe 5 Landes wid ö Di 1 * ,, 6 Schrazer in Sta nig lau mittels Beschlusses des . K. Kreis= : r 73, 5 ö 236 R 3 9 * i 3 ö. i : auh. . Meld [ W 28 s. 2 ö ? 6 t ö 29 aß Geschichte der Erforschung der Natur und Verwertung der Natur- Die Gasgesellschaft, welche ge . * tis mit Leucht Anlegun wert ishhe , . . nt geh ng. welche Kalkutta durch nichts, Abteilung IV, in Stanislau vom 9 . 1903 — No. , 2 . * gh gh Dieren n s . ite z . ö *. dem Abr re . ö 2 *. * 1. kräfte. Herausg, von Hans Kraemer in Verbindung mit hervor sieht, besitzt ein Monopol, und i 2 . . m cn g ua we f. ö. d 66 6 4 n, , , . i ö. 8. 13. Prvisorischer Konkursmasseverwalter, Advokat, Hy . hb 87 ö . 20 * 2 er lr 9 i. . 6 6 3 . 2 ö 1 ——— ö 3 ragenden Fachmännern. Liefg. 22 bis 25. Grscheint in 100 Liefe. 1 ͤ z . ? g mit der adt läuft erst e icht und ele trischer Ventilatoren gemacht hat, sowie die hiesaw Slotwinsti in Stanislau. Wahl fahrt (Term Wah 22 3 50), 67 (21 Sh54 203, 18), Konsor ialbeteiligungen 171, vorjährigen auf neue echnung vorgetragenen Reingewinn on 21865 Berlin. ð ; z m FJahte 19gi0 ab. Ihr“ Ankagekapital beläuft sich auf 84 006 66 große Zufuhr von Eisenbahnmaterial für die Regierung haben ei Idziklaw Slotwinsti in Stantslau agsahrt (Lermin zur Wa M ig6 536 o), dauernde Beteiligungen bei Banken 6080 6s8s0 109 zg Kronen einen Verkust' von 984 449 Kronen auf, der , enk. T ng e m g, . en,. Co. . Die Qualität des zu liefernden Gases sowie dessen Her—⸗ 1 Anteil an dem neuerlichen Aufschwung. , , des defmitiwen onkursmassenerwalters) 23 Fehrnar 1993 de,. — ») E ffeltenkonto Z 6 24 66 rr bor, Effekten konto des auf neue Rechnung vorgetragen wird. ; . Hin enn 63 9 kellungsart sind durch Gesetz gorgeschrieben. Die jährlichen Dividenden Ez wurden an Raschinen und Fabrikmaterig eingefüht: lo Uhr. ker r . sind bis n 3 4 10s 8 den ge. Beamtenpenstons. und Unterstützunge fands 409 Obb., = (409 9000, -) Göln, 21. Februar. B. T. B. Das Kohlen syndikat bat, , , , ,, , ,, , JJ ; * r r . Uu. 28. . . gleichmäßig verteilt. go0sol, 25 419 034 Rs. im z 551 50 559: . wohnhafter 986 achtigt c me PVqul⸗ 757 8,7 7 33,76), K itbeteili to 1 600 000, — ergũ iterhi ä Sierauf sei zurückzuführen, 85 . 3 n, . . 2 Ir. E. Gradmann. A ; (Nach Electrical World and Engineer.) Jahre 1898/99 und 28 5. 6 Fr u dd n on se d an den mn dierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 6. April e h? ee de,, , Schaaff⸗ . * 2 sich — der ; chr *r er g f . er . Geschichts r E e, nahm daran teil im Jahre ao o mit 198 50 Rs, ißßz, Bormittags 10 Uhr. e, . n He e,. og n. . zr, ,, . nen rr nnen ei w losc h be g) Der Bruttoüberschuß der bilosophie. Mit N is ichti O 8 ; 5 ; ingland mi 28 s753 623 Rs. und die Vereinigten Staaten v 0g 661 69, 97 (302379 53874). Passiva. tienkapita * Herne, 21. Februar. T. B. er Bruttoüberschuß d n. s 1. 2 ame g m bin, 6 h Außen handel . n von Amerika Amerika mit 693 101 R̃;̃. S on Zwangsversteigerungen. (00 900 CC, Reserbelonto 175509 434,43 ( 7 549 os 7-45), Dergwerte gese cha Ribe nnig.⸗ im Januar d. J. beträgt Peenb ern, Fir Aal, l e weiphige Bunch, n, Punt. De wür n, ,,, 4 ö ö. 2 j . re, d. vier Jahren schwankte der Einfuhrwert Heim Königlichen Amts gericht 1 Berlin stand das Grund Sr zialt gere fende 2 300 900 2 300 e, ,, , S08 ** gegen 675 525 6 im Vormonat und 700786 im Ja Län in Red t? Miede. gehalten Fel tet beg Vtertstats Amerst? gefialtetan siIch in 3 16 ereinig * Staaten von deu scher aren folgendermaßen; 1897 98 112365 Rs., 1893/99 id Rigaer Straße, dem cen Friedrich Bösel in Char⸗ 16 123 40 (13 378,33), Kreditoren in laufender Re nung 063 8 7GYI ] nuar 1909 . . der Rbeinischen Friedrich Wilhelms. Universität zu Bonn am 18. Ok. sondert fa —* . ahre 1902 nach den Hauptgruppen ge, 104 636 Rs., 1899 1900 247 253 Re, und 1909001 184 191 Rs. Letenburg gehörig, zur Versteigerung. 56 a. Mit dem Gebet von 92 6ls. 271573). Scheckkonto 254 O6 bs (es 1 datz.,, Dehe; . Gelsenkirchen, 21. Februar, (W. T. B). Der Einnahme- e von Ernst Zitelmann. 1,20 M Leipzig, Duncker u. a Von der Von d gaht gef Gi e n i 866 9 n i. 31 . E zihöö a ie, dran Daurermeister Dedwig Schleul, Frankfurter is zo h 16 * , . & sa), 5 r. erf d e err nr , m , umblot. . n . n, , im Jahre Alee 27, Meistbietende. 2M So l Mär d), , Wcg obo? (6. 463 odd, unter,. 3 . 2 f Zweibund gegen Dreibund. Eine militärische Slime von Gruppen * =. . Summe a oe gt Cetlj war nn ,, . in den beiden letzten In der Zwangsversteigerungssache des Bauunternehmers Faust stůtung fonds für Beamte ö * 490 mn, 8 8 Monat Dejember 1902 und 16040783 4 im ——— 1902. Adolf Rofentreter. 2 „ Kiel, Univerfitätg. Buchhandlung. Einfuh 8 o w . e (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General- und Minna Faust, Linienstr aße 247, wurde der Versteigerungs⸗ ,, 22 i g e. ve uam n n. 4 * 16 wan ee avalleri Ein Mahnruf im Interess tsch Nahrungsstoffe und Vieh 219 934 762 24 38 bir o gu 21.78 e , mm, termin aufgehoben. . Gen, 37 . gehe n glztieñ ae n e r , der gursbericht den Fondsmärkt * Kap g lere. kahnruf im Interesse von Deutsch Rohmaterialien. . Jol oz 737 3353 53 7515 36 5 ⸗ Niederrbeinischer 1 el lt. Rom - Ges. auf tit er n C Kurt berichte von den Fondsmartten. ands Landesverteidigung. Vo or ele. * ) ö ; . ; 10539731 34,33 333 781 600 36,590 8 . Riederrheinischen Kredit ⸗Anftalt, Kom. Ges. auf Aktien Peters u. Co. z — . 2 enn, A R z Pelet Narbonne. Mit Dalblabrilate = 87 186 695 999 90 Sas a9 1g 3d Sansibar⸗Schutzgebiet. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks und der Westfälisch Lippischen Vereinsbank. Der auf den 4. April Hamburg. 20. Februar, (W. TC. B) Gold in Barren: das Fer 5kertriatzas'tes Zentrums im Lichte der 1 . 1 * * . 164 88 23 id 6h, Einfubr altobglischer Getränke. Am 19. November 190 an der Rubr und in Ober schlesien. — d. J. in zuberufenden Generalversamm lung soll vorgeschlagen werden, Ilggramm 218 53 251 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm Toleranz der römisch kaiholischen Kirche von Graf von Hoenbroech. Lin c 5 * 8 13 85s 222 1442 sind für die Inseln Sansibar und Pemba verschiedene Spirituosen— An der Rubr sind am 20. d. M. gestellt 17 236, nicht recht einen Betrag von 4 O00 000 * zu er , 2 mn 9 9 * 10 nbr bo Mu. E. TB) n 1.50 Berlin, Hermann Walther. 880 419 9190 100,09 69 320 vo 100 U verordnungen (Liquor Regulations), betreffend die Einfubr und zeitig. gestellt keine Wagen. . Abschreibungen u bestimmen, odann eine sofort ahl are id idende J en, 21. Fe tuar r 4 n. — * X. B. ngar. Handbuch für Sparkassen. Zum praktischen Gebrauch be⸗ K Ausfuhr inländischer Waren den Verkauf von gegorenen, destillierten und alkobolischen Ge. In ODberschlelien sind am 19. d. M. gestellt 5466, nicht recht / von 2 (0 auf das Aktienkapital von 109 Millionen Mark mit Rreditaltien 43. 600, Desterr. Kreditaktien 690 0, Franzosen 698. 00. arbeitet von Syndikus Dr. jur. Carl Vigelius. Gebd. 6 6 Landwirtschaft . . 910 241 145 65.35 8319 832 os 61.18 tränken, in Kraft getreten. Danach dürfen die genannten Getränke zeitig gestellt keine Wagen. 5 obo G00 Æ (wie im Vorjahre) zu beschließen und den nach Aus · zombarden bz, Gstetalbabn 451, 00, Desterr. Papierrente 1090 990. Breslau, M. u. V. Marcus. . . Induftrie.s.. . . . 65 zi 6s 2715 dio 6hõ oy 30 5 nur zum Gebrauch der ssicht eingeborenen Bevöllerung 2 kebrung der vertrags und statutmäßigen. Tantiemen verbleihenden goso ungar. Goldrente 12140, Desterr. Rronenanleibe 10119 Die Preßrrojesse gegen die Redakteure deutscher Bergban.. . . 40 416 597 251 36 985 284 333 gefübrt werden. Die Einfuhr zum Zweck des Verlaufs ist — hiest des Neingeminnc6 mii is Fei 7! “ auf neue Nechnung cht, Kronenanlelbe os. Markneten 117 Banboerehn eg Zeitungen in Südun garn. Obo M Berlin, Dermann Walther Forstwirtschaf t.. . 69 491 235 351 62893 725 757 Löfung eines Erlaubnisscheines gestattet, der Iod Rupien far en In dem Jabresbericht der Handelskammer zu Berlin vorjntragen, ü m ann t TLãnderhanl 06 0 Buschtierader dit. B. Aktien — Trkische genmentar zur Konkursordnung, den Cinfübrun gs. Fischerei -= 1265s Jö 353i zzz Fäl Jabr klestet und von niemandem rechtlich beansprucht werden kann äber daz Jahr o2 wird in den Betrachtungen über die allgemeine Vem oberschl gischen Eisenmarkt berichtet die Lose 120 00 Bräret. Alxing Montan 306 30 * gesetzen und dem Anfechtungsgesetze mit einem! J Verschiedene.. 358 936 0, 30 522551 2 — are ar iich. age die Änschauung vertreten, daß der Druck, der seit geraumer Zeit Schlesische Zeitung! u. a.: Der Aufschwung, den das Eisengeschäft seit London, 20. Februar. W. T. B.) (Schluß) 21 0½0 Gg. ) B echt g6gesletze mit einem Anbang, ent⸗ 135 ; 5 225 511 9.440 . n ; ; . . ** 16 22 ö z ** 11 *I 52 F n haltend die Ausfübrungsgesetze sämtlicher Bu ndesstaa ten 1438 078 651 100,00 1335 285 491 I 5*F; ⸗ 2. ee rem, ren laste, m Jahre hi let * Veginn dieses i — — bat, ragt r 2 in der ee. *. 16 * Platzdiskont 36, Silber 221. — Banlausgang 10 oo0 und die Geschäftsanweisungen für Preuße Gaue m,, oasmiert ad mud r Jeit des Inkrafttre ef, Rm, Abschwächung erfahren babe. Zwar entbehre das Bild des Wirtschaftß mäßigkeit der Auftrageerteilung aus, Sowodl die Händler, wie auch die Pd. Ster!. 14 . ; Von Professor 1 an j Fü 6 Eanen . Wen. 3 Abwei . 4 J (ach Bradstreets ) n n. 1 66 stu 1 t= — 6 sabres nicht einiger lichter Punkte, aber vir Jah der unten Gielken Fabriken erteilen reichlichere Spejnisilationen auf ibre Walzeisenabschlüsse Paris, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß) 3 YM Franz. N. J. Guttentag. m , nm. ö. 6 Relchungen der Summen rablen gegenüber den in Nr. 37 vom Wert) zuzulassen. 5 Jollaß (0 v. sei groß genug, um elnen freundlichen Gesamteindruck nicht zur prompten Lieserung, so daß der Verrflichtungostand der verschiedenen 1000, Sueikanalattien 3827. ; J 65 z 4 deiche⸗ und Staatean iger, vom 13 Februar 1903 ver- Alg Ginfubrzoll auf Wein, Bier und andere gegorene alkohol ische zuflommen zu lassen. Die Handelskammer glaubt indessen vor alliu Wal merlzabtciiungen troß der flotten Abladungen durchweg ge Madrid. 20. Februar. (Ww. T. B) Wechsel auf Paris 33,62. d anichen beuben auf nachträglichen Berichtigungen der amerika⸗ Getränke bleibt der Satz von 5 V 5 bes Wertes besteben. ö. r zu sollen. Bei längerem Anbalten n achsen ist. Allerdings war hierbei das Ausland bisber mit einem Lissabon, 20. Februar. (W. T. B59 Goldagio 25. *. Sandel und Gewerbe. nischen Statistit. uf Tembo eder andere Getrãnke welche an den n . des wirsschaftlichen schärse sich unwillkürlich das wesentlichen Prozentsatz beteiligt, doch baben die Aufträge vom New Y ork, 20. Februar. (Schluß) (W. T. B) Schon (Aus den im Reichsamt deg Innern jzusammengestell x gewohnbeitsmäßig bejogen oder ber estellt werden de n ⸗ Auge für die Üngunst der Verhältnisse, während die Ansãtze inläandischen Verbrauch seit Anfang dieses Monatg eine Steigerung er- bei der Eröffnung war eine Besserung der Tenden bemerkbar, die im Nachrichten für Handel und dub, ellten Ginfubt Britisch⸗Indiens an Metallen und Metallwaren ;
f f 7 . Teinessens ö — 5 1 Tortschritte n saaperr Festiakeit lein .
— stimmungen keine Anwendung. * Besserung nicht immer genügende Würdigung fänden. fahren. Außer besserem Abruf in Feinelsensorten bat auch der Be · Verlaufe weilere Fortschritte macht. Besonder⸗ Festigteit igt, die
im Jabre 190102. ö. Die Lage des deutschen Gesamtmarktes, so beißt es dann weiter in stellungseingang für die Stabeisen⸗ und Grobeisenstrecken einen Auf⸗ Aktien der St. Louigz and San Francigeo Gisenbahn. Man bringt
dem Vericht, zeigte im verflossenen Jahre einen markanten Zug. Die schwung genommen, so daß in Liesen Betriebestätten eine normale dieseg n Zusammenbang mit einer bevorstebenden Ankündigung über 1
Spanien e n, mm n ] X.
n der Einfuhr von Metallen nach Britisch⸗Indien 1 ; *** a . ; ö . . — . ö ; — 1 1 bo! ‚ ö 16 —1 D⸗ Indie welche nach Pensufiisn * m er j = . mem er 9 nung allmäh Vlan areift Iz werd seitens der W we . An fung neuer Ve lebrsbe eb 19 er 1 2 edr spa · dem tiefen Stande des Jabreg 1899 19090 (Finftubrwert 16 807 * Produltion, die in den Zeiten des Aufschwunge einen gewaliigen Um ⸗ Besetung allmählich Platz greift. G8 werden seiteng der Wal merke für die Anknüpfung neuer Vertebre destebuangen, uber die zur Jeit mebr
1
c
Verfabren in Finanzsachen. Die Organisati e J ] 1 h. = l . nischen Finanzwerwaltung ist wiederum einer — 1 mar bereits im Jabre 1900 1901 wieder in die Höbe gegangen war (G Ausschreibungen ang angenommen batte, wurde, troßdem die Situation ungũnstiger Austrage in Tonstruktiengeisen, stãrkerem Prefilei en und Wellen bereitß fache Vermutungen besteben. Auc Ve deske tn wagen stark ge⸗ jnsosern unterzogen werden, als durch zwei Königliche Nererdnungen fubrwert Seni ss Re), war im Jahre Tool ' * . 8 Verdingung von Babnbauten iln Großbritannien t im greßen und ganzen aufrecht erbalten, Die In⸗ « Lieferfristen big ju drr Wachen gefordert. Der Begebr in Mittelcisen· fragt infolge der Aufte sserrmg der e em, e , — vom I65. Dejember v. J. das Jentralflnan werwaltungagericht Tribunal Steigerung zu verjeichnen (q infubrn ert G pp S5? ** r i m. Rortb Gastern Raliwad Company ant B n. w n feine Üinstrengungen und keine Orfer, um ihre Werle, ehen bat. siãh zufrieden stellend entwickelt, jumal eben umsang. ammalst ed, r, fich . * dae enen ge rr — Gabernativo) zum dritten Male eingeführt und der Wirkunas reis der haupisachl ich auf eine größere Ginfußt von Ruy k . int 3 An auf en . folgender trcden . . 4. Man Lelstungefäbigkeit über die Auinabmesabigteit des Markteg reicherer Abrufung seitens des Dandels auch die leineisen eugrabriten des mw ferrreiseg. Schluß fest und belebt. Alt ien a m az 11 * Sciedeaerichte fommisssonen (Juntas arbit tales) erweitert worben 1 eine größere Ginfubr von Kupfer und Stahl zurück⸗ inston nach Gateeben Ren r ,. — * 144 * snaugging, in annäbernd bigberiger Art fertarbeiten ju sassen, wobei mit einem größeren Bedarf berwoꝛrtraten. Die Spezialwerke für feines Stück. Gelid auf 24 Stanz. * hn Ii rate 21 do. Iinkrate ür Die Wiedere in setzung des Jentr al sinan joe twal unge gericht; wird er Grund für die Junabhme der Kupfereinfub mn Aakbrkneten punkt Beßle. dic Länge Her die 6 — Me, , * Rärscht auf den Wrbelterftamm keine geringe Rolle svielt, Das Randelsen besihen bereltg um angreiche Aufträge für den Frübsahre. legte Darlehn des Tagen 21, Wech J an Sendon o Tae) 8 ds. damit begrundet, daß der Finannninister den verwickelten und worn sonders in d cbun en asllaemcinen 6, . Selk Railway — W ——*— een 3treche 1 e, e , ⸗ rischafiliche Leben bot demnach einen eigenartigen Anblick: bedarf nicht nur don inlandischen, onder auch von auzländchen Cable Tra ne en, 4358 15, Silber Gommerclal Bar 46581. Tenden⸗ Reklamationen nicht die erforderliche Aufmerksamfeit juwenden könne Daughalte deg indischer innebortnen defkess der grohe Tell n Meilen; ) ven Church e cbwodi die Kensunktur sich verschlechtert batte, erlitt de. Pe, Ton sumenen. Den Schiene ngeschãn um mnt befriedigen 1 r m 8 m en w, , 8 T B) eie auf wenn er die Loösung anderer dringender Aufgaben nicht verjögern aglichen mebaltungegegenstände, wie Teller Sbasel *. der Yerk and Normanton Mail wan , der Benne, ein — daltion quantitatid nur geringe sinbuße, la, es mochte sich gang Die Felzbabnschienen firmen get ranen e, mn, ne, men, n Nane, mn mmm, 7 z wolle. Dag in Jenen Angelegenbeiten nunmebr wieder an Trinkgesäße aug Kur Diele den ane, , . Meile: Beaen näbener Autun tin d und 7 . 1 sohar ereignen, daß sie für cin zelne Zwelge eine Steigerung erfuhr. umfangreichere Dauerabschlüsse ein u geben, dech mebren sich die kdonden 111. ö. 2 e.. seine Stelle tretende Tribunal Gußernatlvo entipticht in seiner Ter Not kur dene Ware chi. und so ane, , een, ne, mersßnnich an den Ingenieur ker nenn, r A* — * — Eier rat namentiich insewmeil in die Grscheinung. als es sich um Vanlaustrange für den augenblicklichen Bedarf, für welche der Rer. Gaenos Aires, 20. Februar. (&. T. G.) Goldaalo 127 30. Draantsation den Vorschriften der Königlichen * 8 9 — 4 ae, , vi rw =* ä B a C K Derrisen Form 2 nin Mew * — * die Beicillqung der deulschen Industrie an der Versorgung den Welt.! bandegrundrreig von l frei EGmysangestat 1 die pom 30. Dltober 1897 und weicht von der in der Jastr Gon vor 56 . 1 m , eden w — amen, marlicz handelte. Der Bericht bebt bewor, daß alle Schwierigkeiten leinen Gruben ⸗ und eld abn! nenrrosile schlant einꝗ r; 15. Januar d. J. rergesebenen Brganisatien etwas aß. Zur , DPDungerznot, 1892 93 un 189 wie — * — w — e * ommercial Intelligence. dentsche Indusltie nicht baben bindern können, ihren Grwert allseit wird aber shnellite Tieserunn erlangt Ver zermarft gursberichte ständlgkeit des Gerichtahofes gebören die Rechtsmittel ge en Ve 8, und I oh ewt tragen 1 9M -e, - ĩ Lieferung ven Fett nach Frankreich. Das Baubureau in wiederum erbeblich zu vergrößern, und fükrt jum GBeweise die Iffern bat in eine debhaftigkeit e U. 6 n * * ö. scheidungen der Generaldirekteren und der ihnen leich e ielten ée e. pon 5 2ol 370 * — n . ; 1 3 e 1 au 1 14 National) wird am N Arxril d 2 Nachmittag de dem ben Ans fubrbandels in den Jabren 83. 6 ö n. und die Ubrusung Ru — auf einen w en ‚ 6 cten erbt aurc alt Berlin, 20 Bed ruat. Narkizęrei];: nach Grmittel ungen des wallungechefg, einschließlicͤh der Jollangelegenbeiten ö wicher zu erbelen. Jun Jatee doo sor n amn ,der enden bre im Matbause eine Lieferung ven 65 0 Kg, konsistenien Fei Wean speilell wie deutsche Gisenindustrie eitwelse qut beschäftigt war, zorjabre Kin. Der Verbande rund reiß Mie auf 6. nne MWöniglichen Pol ue w tãsidium. Vdchste nnd niedriaste wre Die Schied? gerichtskemmissienen (Juntasarbitralez Werte von d s7i zz Ra Daackubri und im J pre 1909 ** . Wentlich wergeben. Angebote sind big jum 3. Mär J. an den derdan fl si⸗ dieg dem Umstande, daß die Vereinigten aaten von acht band Burdar den Qrrert, der ha in zern edenfal Deprelnt. in. Weinen, gate Seen, o,. ni n
don den Warenmärkten.
4 16 übrt d im 6r g la,. ö J ; r ; ö e ae R , . a Mr wre Tommee mute 23158 15 62 * ö 2 sollen in gan; Sranien Zellreflamationen nach Maß 193 822 ewe im Werte von 10 201 457 R — . . nannten Burcaus einzureichen. lmerika in ungeabntem Umfange als Kaufe ; de eutschen gut anlaßt, e Preis! er; i 9 co enn Welten, Mütelsorte ) 1H * 1 * Wet zen, geringe Sorte) 2 . 9 1. 9 5 19 =. . — Werte be 1 141 6. ere, a . 2 mae * . ö ö M n 2 err Abichißße erielt worden af dem Waliräöbren 15 1580 0 Reagen ute Sorten) 1550 1. x * gabe des Abschnittg ? Kar. Tit. 4 der Zollordnung in Daran waren Gnaland mit 7217 003 9 ** Journal Offeiel de la Rep ang.) fsenmartte auftraten ö . — — — * ; , . Nen era ae er ö 1 * 2a nan 2984 94 : n 21 18, nurn . n 2. — 9 * r m Diearnnmn = u 1arn ö 1e in eier be Aen iaen nich 6 hne Die — Nonnen. Mittel orte —, — r . — gen,. 9 ker pber in einziger nistanz en beiden,. e nachdem 2657 Re G 81 Re Ghina-Son e, n 3 ꝛ 6 gelegenk a * Röhren n 81 14 ö. r In der trigen Bun; Ti 11 ö tal 291 61 nat l'! n 1 . — ng F 24 190 eg fich um einen Streitgegenstant * 1 . n 5 6 Vong 1561 Ri em,, 4181 ł e n n nach 11 Bank gelan- ut Meldung 42 — * ker Rechnung. Bestellungeeingänng ebmen wol Umähli . ch entspricht orte — 6 — Futterzerfe, Hunke Sorte ) 140 u J 8 55895 21 von mindesten ß COecsterreich n garn mit N77 Mg . steriun für Vandwirtss Indnstrie, Handel und öffentliche ge lanę 1a . dun 8. X ung L 1
. 1 ] n mi
* 11 2 — ö
Gevlon n 7 1 1 2 1 6 n Dwelgien mit * — 2 * — ö ö * 1 8 * em. 3 7160 ꝛ 329 500 PVesetaß oder Inen lol Ben van wen a 'ramßrn u 36 R, 14 Art In Mahr 1 ** abschluß pro 1807 n N 30 Das Gewinn und Ve fonte der ang de er imme nos der Grwatrtungen 13. Futtergerste, Mittelserie) zo A; 18 A — 509 Sa. 9a 6 * 2 e Fankrelg mit das e Reg nad Dent chern git e , n, rr Arbeitstag in Maßrid vimmt dom 6. Februar d. J an in den nächtter andi nan en. t nie r Din cinen Cern winn von daß ee ebne Wetrlebecinschra zech ni ĩ geriane Serien) 1110 ; 128 n — Vater, ute — * 4 221 en 10 * 8 ; in. . demnach erweitert J nligt Fur den * Import, welcher im Vor jal re 282219 Re 34 14M onaten Angebote entgegen für Lieft rung und 1 * 2 ö — n 9 un . n 2 Mark) r 9 — — u in 20 ? 14 rm 1 m r — irwort un vericichnen 2661 n er 1880 M 1550 M — er Nittelserte 5 18 40 .
Renin mn, nn, er Qhnlglichen Mererdaung dom l. Ser. betrug. siellt dieg eine leichte bnabme dar. Im Ver bältnie Röbren für ein Waserbebewert e 29167 9 Davon entfallen (in Mart] au Gewinn au inen, Siedetedren i ein ere Urrer n wen, 16 * . ᷣ
r. 222 — 2 — J D J 1 rbalini- ren brei s e 2 bene m 14 — 7 . d R ichlütr lan arb kerem LK dee n wor k 2 rie 4 — tember 1 war er nur zulassig. wenn der Wert det Streitgegen- 2 rhber (benden Tabten ind enien 1 * cunshiann 2 1a * 1 * . . Informat t Nenici * * ] — 2 . u 9. Denn nd Wech el ken ko 1 832 167 19 12 121 9961 1 1 V 7, ; Gewinn m in 2 1 Cs niir n 3 1 Um] ano erat 9 1 1 . 1 ; Wafer. net inge 8e — 5) 1120 3 13 2 R standeg obne Eintechnung der Gelditrafen und Jaschläge 139 Peseta: ür rh ö dh re Rd und 13 15 965 6 12 ⸗ ö 4 ö nat. du Gemm. ertticut.] Prerisssenetonte 82 767, 60 (1 069 81342). Gewinn auf Gffelten · un lnebesendere auf Dandelsatobbleche und Mitte lblechser len Hen 8m 18 ; 1 2 Geo R; R . 1 . * ö 2 1 * 6125 1 24 1 9 2 nne 1 og n rr 1 — 1282 an n K 1 s — 7 . . ö 1 n 8 ö 6861 **r*ICe1 k 1 x 8 * m 2 er stieg. ee ng i eg, das jep wiederum dag Lalenclement in 61 de Re. einführte, das graben, re, Jahres ioo“ . Liesferang ven Pestsäcken an Lie nieder ändische Pet. Tenlersialtenie 47 638603 (z 23,12), Gewinn auf Goupend-. un allgemeinen bebt sich auch der lation stand, namentlich in Lam Reben MM ; o . Sxrciscbodarn. weiße MM M. 2 8. rerum s Vaienclemen . * ni eir — 516 r niß den al ü J eim Anmsila a m é nam in n . 2 ; — * * J *. 3 2 1e * Sr a' 251 —— wir — — 8 ker Pr edinsiisiustar rn , n gi 4 — * 2 1091 güne und Re 1 ir apbenverwalñ(tung. Die Vergebang der den Gedarf ertenkonto 1243170 (16 06, M), Gewinn auf Deresitenkassen u Wannen und Lolemetidblechen. Fut wrebbl che blieb der Gen w 1 Dialsen Soo M m m garten . Begründung der vorliegenden Vererdnung wär auch dieser chile. An Gisen und Stahl warden im Jab gol * = * Jabten 104 und 14 umsfalsenden Lieferung erfolgt am Jemmand lte nach Abfehung der Spesen derselben 3803 Med 63 kü in R v. n Frachtbast Tdakgabätke. Firn n, . Rind leich ben der Reule 1 R L n * — vun jasammen mit der Ginfachbeit und Mündlichkeit e, Dr go bz Rin Glien und J ng * rr, ) 2 für 28. Februar 1909 Nachwittagg 2 Ubr, im Miensigeßäude der i dnn Mach Absag der Vermwallangekesten und Steuern Feirleche und Feinbleche bat die Preigtenden angezogen, ad d an dite Bauch 214 1149 * 100 ** — ** = ac flench * 2 a 1 * JI * 6 — dn, 1 n DW * — * inn ** n = 2 * 1 . I 95 w 7 5 arsderęr'r . . er ** 3 1 —— 1 85 n mm — /
sabrent der den Jantlag arbitralesß alg ausschlaagebend angeführt Ven dem Werte = W nn m, , (oed dag. id n Wöschrerskunnen auf Tublose in den Prrieterderungen dr dae, Pane kenne act. Die Auefabt & -n, . n Nalrflenßh 1 Re 1M M
153 1R 6
21 ö
Legung don
— koest Kstunt der vesterisen en felegrarbie in Grapenbage, Marfitraat ö
der Giseneinfuhr entfielen B dog m an Fa dieren lien —̃ ; — 91 kel ) Ras Feink meicbitt keiat cinen fetten 1 113770 2 — (Maceta de Madrid vom II. Deiember 1902) Gngland, 6 357 RM Me auf Belgien, 776 775 Ra. anf Dean hien 82 , mr. liegt im genannten Pestgebäude zur Glinsichtnabme Jerderunaen 33 630 1 M (ide os , und nach ciner ven Grobblech belcht sch Dar Jenkle arch, ier a, nnn F . f — ? 2 ( r ‚. T h 12 12
( . é H 1 114 1 m 251 2 337 1153 Me auf die Vereinigten Staaten pen Umerila 7741 auch don der Bachhandlung Mebrorcderg dan Cleef ia Irttaakbreikung ven JM o- , auf Gelten. unmd Rensertial!. Vertebr. In den lalnd uchen Däadlerkreisen ird mit der indeckun Gier G Stack 1 2 2 . — Der rer am Ba mweden, i bs bu an Sesserreih lin; 1 6 Re. Mradenbage gegen Wezablang der Aesten a kesteben kene vent ein verfügbarer Weingenina ven 2M , . Fröbimbretedarfs nicht mebt grrwaert, und arbdem di e — ale 1 Re M M; L w — —— . cih Ungara nad 1h Ga8 Ma. Nederland iche Staat geoatant.) ( Ms 21.11 A. Ua Nattaa der Virchioen warde beschlessen, der in den Stapelrlähen am 2 b M de erung erfahren daben, et — Dechte 1 MM Ao A: 1 A — 23
*. *.