93153
Bei der am 18. Juli 1902 erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen des Kreises Schiame sind die nachbezeichneten Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. über 2000 „ Nr. 43.
Buchstabe H. über 1000 s½ Nr. 45.
Buchstabe C. über 400 ½ Nr. 94 96 97 1655 175.
Buchstabe D. über 200 M½ Nr. 213 32 121 149 150 319 341 356 399 400. .
Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, die betreffenden Kreisanleihescheine nach dem 21. März 1903 an die Kreiskommunalkasse hier gegen Empfang— nahme des Nennwertes zurückzuliefern.
Mit dem 1. April 19093 hört die fernere Ver— zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daher die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit ab— uliefern, widrigenfalls der Betrag von dem Kapital⸗ 1 in Abzug gebracht werden wird.
Schlawe, den 16. Februar 1903.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses des Kreises Schlawe:
v. Below.
93156 Stockholmer 409 Stadtanleihe von 1880.
Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen Notars Uno Oldenburg stattgehabten Verlosung sind von den von der Stadt Stockholm am 15. Juni 1880 ausgestellten A 0½ Obligationen folgende zur Ein— lösung am 15. Juni 19033 gezogen worden:
Lit. A. a SO00 Kronen. Nr. 119 122 334 380 397 457 460, Kronen 56 000.
Lit. E. à A000 Kronen.
Nr. 235 268 358 396 548 607 615 642 664 813 919 950 1226 1232 1239 1280 1324 1356 1377 16542 1634 1704 2215 2281 2336 2375 2377 2426, 28 St. Kronen 112 000.
Lit. C. à 2000 Kronen.
Nr. 113 132 151 188 297 314 342 354 414 476 582 635 685 701 759 831 853 89gz 1106 131 1152 1167 1220 1666 1709 1799 1897 1959 2071 2400 2404 2520 2618 2811 2895 2996 3070 3077, 38 St. Kronen 76 000.
Lit. D. à S00 Kronen.
Nr. 308 337 363 20 580 590 721 743 804 868 876 947 977 1020 1IDh0 1093 1322 1365 1400 1561 1774 1812 1856 1964 2063 2178 2204 54 2672 2713 2734 2782 2819 2867 3003 3194: 3279 3418 3552 3603 3722 3778 3874 3882 3955 3961 3985, 48 St. Kronen 38 400.
Lit. E. à 400 Kronen.
Nr. 76 181 208 323 358 444 611 828 878 1018 1135 1193 1208 1360 1413 1796 1885 1962 2019 2028 2150 2167 2183 2193 2313 2379 2509 2543 2679 2626 2686 2706 2771 2966 2996, 35 St. Kronen 14000.
Rückständig sind:
Verfallen den 15. Juni 1901: Lit. E.
Verfallen den 15. Juni 1902:
Lit. B. Nr 296 1120 1355. Lit. GC Nr. 839 1426 2106 2352. Lit. D. Nr. 1584 2111. Lit. E. Nr. 433 819 1339 2289 2306.
In Damburg erfolgt die Einlösung bei dem Bankhause L. Behrens Söhne und in Berlin bei dem Bankhause S. Gleichröder.
Stockholm, den 6. Februar 1903.
Die Finanzverwaltung.
St.
Nr. 2427.
93157 Stockholmer 40 Stadtanleihe von 1885. Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen Notars Uno Oldenburg stattgebabten Verlofung sind von den von der Stadt Stockholm am 16. Juni 1885 ausgestellten 40 Cbiigationen folgende zur Ein lösung am 8. Juni ioo gejogen worden 2. a SsO990 Kronen. 217, 4 St HK. a J0990 gronen. 6 566 613 731 742 He iga9 161 2107 2283 21421 2492 2
1 * 11
2 1 Kronen *
1470
Lit. D. a Soo Kronen. 71 521 578 625
268 471 l090 1159 1187 1
1
2124 19 2395 260 2
. * * ronen 23 200
a 10990 Kronen. 101 415 691 8 23
ͤ861
98 286 1 St. Krenen u — . sind:
. ni
9 . . ; 4 ) 211 11411 J 24 rrfelat bie ee s 9ĩ ine
gerlin
bei der Ganftaase S. gleichroder. Ttockholm, den Tie Finan werwaltung.
m 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aftiengesellsch.
Die Gelanetwach enger 6ber der Verla der Gert derteren rhnder sih asi i icß Iich in Unter abt eil ung 2
Narnher ger Sodasahbrih . G. in Nurnberg.
Mer g der bandelne ien bach nee Ur ie ee lere Ge- en er, erte err Herm nt erer 96 mech, dear eker, err Far] int ich Nell Cee, , Marr kerg, dan der, fn. rar aeseret Ge ed chern are, Kere, ni.
a⸗ Tees, , , rm, ron.
lan T derngand
d gagitert
T. L* 1 Ferrer 1
mel mee
8953163 Aus dem Aufsichtsrat unserer Herr Joseph Reinig, Landau, Blech ⸗ C Emaillirwarenfabrik Kirrweiler. A. G.
93209] Norddeutsche Bank in Damburg.
Gesellschaft ist n, daft if
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 16. März 1903, Nachmittags 2 Uhr, zu der diesjährigen ordent“ lichen Generalversammlung nach unserem Ge— schaͤftslokal, Adolyhsbrücke 10, eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Die Berichte der Geschästsinhaber und des Aufsichtsrats und e b , über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für 1902 sowie über die der Verwaltung zu
erteilende Entlastung. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. DSamburg, den 20. Februar 1903. Norddeutsche Bank in Hamburg. A. von Hansemann. Schinckel. Schoeller. Petersen. Dr. Salomon sohn.
93205
Actien Gesellschaft Handelshalle.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. März 1903, EI Uhr Vorm. in dem Komtor des Herrn Oscar Kieker hier, Schuhstr. 13115, stattfindenden , . Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Verlegung der Bilanz uͤnd des Rechnungs⸗
abschlusses p. 1902. Dechargeerteilung.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge—
winnverteilung.
Stimmzettel sind am 1. März a. e. gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor ent— gegenzunehmen.
Stettin, den 20. Februar 1903.
Der Vorstand.
Georg Saehn.
öeor J- Stettiner Speicher⸗Verein.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. März 190, 12 Uhr Vorm., in dem Komtor des Herrn Ogcar Kisker hier, Schuhstr. Nr. 1315, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses vr. 1902. Dechargeerteilung.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge—
winnverteilung.
) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Stimmzettel sind am 13. März a. c. gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor ent— gegenzunehmen.
Stettin, den 20. Februar 1903.
Der Vorstand. Georg Saehn. 93234
Magdeburger Gade. C Waschanlalt, Antien · Gesellschaft.
Zu der am Montag, den 18. März 1903, Vormittags 11 Uhr, in unserer Anstalt . Wilbelmè⸗ bade, Spielgartenstr. H a, anberaumten 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftejahr vom 1. Januar 31. Dejember 1902.
2) Entgegennabme des Prüfungeber
z der Bilan;
. es Aufsichtsrats un a 5 * T
1r* ö
owie der Jahresbericht ab in unserem — Eintritts farten zur Rene daselbst bie zum 11. M des Aktienbesißes in Magdeburg, den 18. Februar ins er Aufsichterat Dur J NR
gegen den Nachweig
ar
ö. ommen n
err är n
21
ö Brauntohlen⸗Altiengesellschaft Luisengrube zu Fichtenhainichen.
nen
— urch n
1 1 — 1p — 151 nme n 1 1 X ach bene 6 8 ollafti
3
— 4 117
nterimescheine ge e, n , .
—— 2 inter imisische Uellaftien b , , w n Br 51.
190 erfelgler eklicken ii. dbiese ann, far nichtig er flarn.
Zaaleick rerter natem det ober erm at- cyan aste dir in Handelt regtftet des gerioal Umte. aer cbt Alter ar Anetrahen werden n di Gin ker anserer Menn, ren,, , o, dee, Handels. . an fgeferdert, —— a rrüöch bei ung an- amel den
Nr. * 8 big 51 Fit 85 97 big Scheine und Voll⸗
1 15 27
verab
am I Januar 19093
Jichten hamm — err , n. vum senarub.
Ter
57m,
2754 Ger ur Schuler Metallwaarenfabrik
A. G. in Liqu.
Zu der am Montag, den 16. März 1903. Nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats München II stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird hiemit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗
jahr. 27) Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversamm— lung bei dem Bankhause A. * B. Schuler in München oder bei einem Notar hinterlegt werden.
München. den 23. Februar 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oscar Schuler.
J Grundhredit⸗Kank in Koenigsherg i. Pr. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet am 14. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankkomtor (Brodbänkenstraße 13) statt. ⸗ Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht über das Fahr 1902.
b. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902; nach Genehmigung derselben Feststellung der Dividende pro 1902 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1901.
. Wahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Mitglied der Revisionskommission.
. Wahl eines Vorstandstellvertreters an Stelle eines ausscheidenden Vorstandsmitglieds.
Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß §27f. des Statuts. ;
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und. Verlustrechnung pro 1902 liegt vom 27. Februar 1903 in unserem Bankkomtor (Brodbänkenstraße 13) zur Einsicht der Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien und — falls sie nicht persönlich erscheinen — die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 13. März E903, Mittags 1 Uhr, bei der Bank einzu— reichen oder gemäß §z 24 des Statuts eine Be. scheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.
Königsberg i. Pr., 19. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat der Grundkredit Bank. Rudolf Haagen, Vorsitzender.
nn Wechslerbank in Hamburg
H. ordentliche Generalversammlung der Ationäre am Dienstag, den 19. März 1903, , nm, e. 2 Uhr, in der Börsenhalle, Saal Nr. 14.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Ge— winn. und Verlustrechnung, sowie Erteilung der Decharge.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Ferdinand Peltzer.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Attien bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. v. Sydow, 8. R. Ratjen und G. A, Rein c, zr. Bäckerstraße 13 15, Gamburg, Tder bei der Berliner Handels Gesellschafi, Berlin, am G.. T. oder 9. März a. c. zur Entgegennahme der Entrittskarten und dorzuzeigen.
Der Bericht
c. an im
iner Handel
ne mmen werde
Hamburg, den 290 ͤ
ꝛ Die Tirektion.
Lewandeweky. Rosenberg
8amburaer
Gewerbebaut zu Krefeld
r (ier
1 8
rbebank n
mit in der Mittwoch, den 18. März er, Abend G Uhr, im Saale des Nestauran/ Zum Franziskaner“ Tonigstraße Nr. 111, bierselbst sattỹ den secheunndzwanzigsten ordentlichen Gencralversammlung ergeben cingeladen Tagesordnung: des Vorstands über die Geschäst
. — 11 *
Beneralversammlung teilnebme en, ihre Urn vate stene bie Zametag,
Abende G Uhr, e une Krefeld, den 20 Februar 19 Ter Aufschterat.
186 geß
5 1114
—
4. 1.97 . Pbinterle
— . 1 nersinender
92420
127 Attien Jiegelei Ranreuih. Pie Herren 7. ! 1
Die 218 a Iichaft werden biemit a der am Touneretag, den Ip. Marz a. c., Nachmittage 2 Uhr, m fene sfemtor fart mender ordentlichen Generalver sammslung (in
— ö * Felde
nare uniserer (wee
Tageeordnung: Berichterstattung der weellschafte neł migung l unt Dechar a 2 ic ichl unt dur Rein et Die zar Nernßkang der Bimmrechtt in der Ber- ammlang nach CG der nenen Statalken erforterlich- äaterleguag der Aftien muß bie spatesteng Gama. tag, den 19 Mar a e, gegen, be dem Hank dan, n, wean 16 er, e, un seren Wor⸗ gand eee, mem. . Baneenehgh e, era, m, Ter Miufsicheeras . Rranß
8. der
am L18an⸗/
Gtteilung
ö.. Filan;
über die Verwendun det
2 6 den 19. Marz er..
93222
Lüdenscheider Bank Lüdenscheid.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden bien. zu der am Donnerstag, den 12. Mär ein , per me e; findenden vierzehnten ordentl. eneralversamm lung ergebenst eingeladen. um
. Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1992, Vorlegung der Bil * e, ,. 23 Entlastung. erwendung des Reingewinns und der Dividenden. Festsehun 3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlun nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre é Tage vor derselben hinterlegen Statuts).
Lüdenscheid, den 19. Februar 19603.
Lüdenscheider Bank. Der Vorstand.
. J G6 29 .
—— —
92554 Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Die 67. ordentliche Generalversamm un der Aktionäre findet Mittwoch, den 25. Mãrz 1993, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse hier statt.
Das Versammlungslokal wird 95 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungtzabschlusses für das Jahr 1902. Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns und Erteilung der Enilastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
3) Ergänzungswahl des Aufsichts ratz.
Leipzig, den 17. Februar 19603.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wenzel.
Die Geschäftsberichte pro 1902 sind vom 23. Fe⸗ bruar er. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt hier und auf unserem Komtor zu entnehmen. 53217 . Deutsche Iypothekenbank in Meiningen.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hier, durch zu der am Sonnabend, den 21. März d. J., Vormittags 10 uhr, in unserem Van gebäude hier abzuhaltenden 41. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1962. Beschlußfassung über die Verteilung det Reingewinns. Entlastung:
a. des Aussichtsrats, b. des Vorstands. Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsratt. mitglied. Ersatzwahlen für zwei statutenmãßig scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlum teilnehmen wollen, haben spätestens am 16. Mär; d. J. ihren Besitz an Aftien oder Interimsscheinen, binsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der General. versammlung ausüben wollen, bei einer der nach⸗· genannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank,
im Berlin bei unserer Filiale, Bebrenftraße Nr. 34,
in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen
Greditbankł.
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit Anstalt, Abteilung Becker Go.
in München bei der Pfälzischen Bank,
in Nürnberg kei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Nürnberg oder bei der Bfälzischen Bank,
Stuttgart bei der Württerbergischen Bankanstalt vorm. Pflaum A Go. anzumelden, bie zu demselben Termin der Interimsscheine mit einem derrelten bnis bei der Etelle, bei welcher die rfolgt ist. oder bei einem Notar zu in der Generalversammlung das abgestemrelte Duplika oder eine sonstige Hinter bvijumenlen imernverzeichnissen
aut⸗
uging
Meiningen, den 20. Februar !! Der Aufsichtarat
der Teutschen Hypothetenbanß.
Rudel b Sulibach, Vorsitzender
her einigte Glanzllosssabrihen. . G. Elberseld.
Die unserer Gesellschaft werden bier⸗ urch jut ordentlichen aeneralversammlunng auf Tienetag, den 17. Marz 1902, Rormittage EO Uhr. in dag Bankgebäude der Rernisch⸗Märti⸗ chen Banl ju Glberfeld, Königstr. 1. eingeladen
Tagesordnung: Vorla⸗ Genehmigung des kerichtß und der Wilanz nebst Gewinn und Ver lustrechnung ver 31. Detember 190 2) Entlastung des Uufsichtaratg und des Nerstonde Weschlußfassang über die Verwendung det Reingewinn NMeichlußfassung über Er kapital ar Æ o 9M, darch Auggabe ven 09 den Inhaler lautenden Afien zu 19090 und entsprechende Aenderung det der Sahungen semie Festsepung des Nug⸗ gabefurses ) Grfsahmwabl für je nach dem Turnug auß= scheidende Mitglieder des Uussichisrass.
Stimmberechtigt sind diescnigen Aftionärr, welch bre Affen oder Vinferlegunge heine der Mrichekanl eder ia Netarg gemö Bap R der Siafuen spatestene drei Tage vor dem Tage der Ge- neralversammliung m, MorKande der Ge⸗ sellschast e . D Bergisch Mariechen Gan Giverfesd binterleen
G iIversesb, den d Ferrer, mon
Vereinigte (la abesfen Mei Ges.
Vr ar Fremerd. Jeb Urban
. — *
42 71
Geschã fit
hung des Grund-
am!
45.
—
1. Untersuchungssachen.
2. . Verlust⸗ und n, ,, m u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
19903.
— SSS e S
—
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
J Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
962131 Greusener Bankverein. .
Die geehrten Aktionäre werden zu der am 19. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Carl Kleinschmidt, „Hotel zum weißen Roß“, hier— selbst stattfindenden ordentlichen Generalner⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1907 und Er— teilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichts rat. /
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Beschluß wegen Uebertragung einiger Namens⸗ aktien.
ch Wahl für drei aus dem Aufsichtsrat aus— scheidende Mitglieder.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General“ veisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bejw. Deposttenscheine ohne Couponsbogen, bei dem Vorstand bis spätestens den 133. März a. c. niederzulegen. ?
Greusßen, den 19. Februar 19603.
Greußener Bankverein. Der Aufsichtarat. Ch. Hesse.
93142 Bekanntmachung der Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach.
Die Generalversammlung der Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach vom 7. Februar 1903 hat be⸗ schlossen: .
1 das Grundkapital von M 3700 0900, — durch Zusammenlegung der Aktien von 2:1 auf 6 1 S850 000, — herabzusetzen;
2 das Grundkapital durch Ausgabe von höchstens 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von M 1000, — zu erhöhen. Diese Vor⸗ zugtkaktien erhalten vor den Stammaktien eine 6 do lumulative Dividende und bei Auflösung der Gesell⸗ schaft den Nominalbetrag vor den Stammaktien. Die Stammaktien erhalten bis 40/0 Dividende erst, nachdem die Vorzugä aktien 60/9 und eiwaige Divi⸗ dendenrückstände erhalten haben. Bezüglich des Mehr⸗ geninns siehen jeder Vorzugsaklie und jeder Stamm akre gleiche Rechte zu. Die Vor sugsaktien sind nnächst den Inhabern der zusammengelegten Aktien jum Bezuge innerhalb einer vom Aufsichts rat zu bestimmenden Frist derart anzubieten, daß bei Ein. reichung je einer zusammengelegten Aktie und bei gleichzeitiger Zahlung von je S 1000, — plus Aktien- e l (20/9 und 409 Stückzinsen auf S 1000, — dom 1. Februar 1993 ab die eingereichte Aktie durch Ahstempelung als Verzugsqttie bejeichnet und eine neue Vorzugsaktie gewahrt wird. lange die in der Generalversammlung vor⸗ gesehene Mindestjabl von 23509 Vorzugsaktien nicht erreicht ist, gelten die von den Aktionären geleisteten Zablungen als deren Eigentum. ,
Im Falle des Scheiterns der Duichführung der Kavitalerböbung werden die geleisteten Zahlungen nebst den eingereichten Aktien gegen Rückgabe der Empfangebescheinigungen zurückgegeben
Nachdem die obigen Beschlüsse am 11 1993 in das Handelsregister des Großberioglichen Amtsgerichts Eisenach eingetragen worden sind, fordern wir auf Beschluß des Aussichtsratg:
So
Februar
) die Aktionäre unseier Gesellschaft hiermit auf,
ihre Urtien mit Dividendenscheinen vro 1903 01 und ff und Talons in der Zeit bis spätesteng 109. März a. e. bei den untengenannten Stellen zur Zusammenlegung beim, soweit sie durch 2 nicht teilbar sind, zur Vemwerlung einzureichen Gegen 2 eingereichte Aktien wird dem Einreicher eine Alti: mit Dividendenschein pro 1903 01 und ff. und Talon mit dem Stempelausdruck giltig geblieben gemäß Jusammenlegunga⸗ beschluß vom 7. Februar 1903 rückgegeben; die Gesamtbeit der zur Verwertung ngereichten ein ielnen Aftien wird in gleiͤcher Weile im Verbältnie von 2: 1 jusammengelent. Die danach gül gebliebenen Altien werden gemäß §S wo baG- B für Rechnung der Reteiligten imm Warsen. vreise oder in Ermangelung eines selchen durch fentliche Versteigermmng verkauft und der Erläs den leiligten ausbejablt werden. Gleich eitig wird hiermit in Gemäßbeit der 88 290 und 219 Abf. 2 deg SG. B. den jenigen Mien belche trotz ersolgter Aussorderung nichl innerbdalb er gesetzlich vorgeschriebenen Frist zur Zusammen⸗ eingereicht sind, sowle eingereichlen Attien, Kelche die zum Grsahe durch neue Aktien ersorder liche Zahl nicht erreichen und der (Meellschaft nicht lar Verwertung für Mechnung der Weteiligten jur Ver fügung gestelll sind, die Rrasilegerklärung an- Eedrobt; serner ordern wir 2) die Inbaber der zusammengelegten Altien auf ke der Jest bie spätesteng 19. warz a. e, da ban mistebende Gezugqgerecht auf Mor jugeattien naler gleichieitiger Äarjablung, wie oben angeneben, aue müben, und war bel nachtenannten Stellen n Gisenah bel der een sehasftefasse, an Berlin kei G Tdoliesinger Trier Go. a Franffurt a M nel Gebrüder Dulzbach. Tuüsseidars i G. GM. Teinfane. Hie Kossen den Beblußicheinstempelg trägt die Geli schasi Ven ein jareichenden Aftien sind dervelte Mummem⸗ ber eichnisse FKeisu me ken; die nösten Fermular Jtichnun gosche in. lind durch die eben genannten Steller — beieben Gbendaselbsst nd die General er- 2mmlungeteschlüss in ibrem Wertlaut ju er dalten Gisenach, den 19 Feber Jm Jahr zengfabrit Gisenach Juni Gus Gbrdard!
— . 8
I ng
1nd nr
92234
Die Aktionäre der Chemischen Zündwaaren⸗ fabrik Actiengesellschaft in Ligu. Zanow werden zu Ter ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 19. März er.. Nachmittags 7 Uhr, in Stolp ia Munds Hotel eingeladen.
; Tagesordnung: - Geschäftsbericht des Liquidators. — Vorlegung der Bilanz und Entlastungserteilung. Wahl zum Aufsichtsrat. — Auslosung von 25 Aktien.
Aktiendepot zur Ausübung des Stimmrechts beim Unterzeichneten oder beim Liquidator Herrn Max Feige zu Stolp.
Stolp, den 14. Februar 19603.
Der Aufsichtsrat. Jacoby, Justizrat.
los ia3s. Actien - Vorschußverein „Blankenau“ in Glösa.
Die Aktionäre des Actien⸗Vorschußvereins „Blankenau“ werden hierdurch zu der Donnerstag, den 12. März 1903, Nachmittags A Uhr, im Gasthof Blankenau in Glösa stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf Ss§ 13 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes Rechnungsabschlusses, hierüber. Beschlußfassung über Entlastung der Ver⸗ waltung organe. . 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Anträge. Glösa, am 22. Februar 1903. Der Vorstand. Jul. Anke. M. Börner. 193207
Bank für Jandel und Gewerbe in Bremen.
Einladung zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
am
tsbe und des sowie Beschlußfassung
Rachmittags 1 Uhr, im Bankgebäude, Langenstr. Nr. 4 — 6, in Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungeablage, Feststellu Bilanz und der Gewinnverteilung
2) Vornahme von Wahlen in den A
Diejenigen Aktionäre 1 ersammlung teil
der die Bescheinigung über die
I 1
Brewer 11111
ng derselben bei einem Notar bis spätestens den 2. März 190 bei unserer Bank zu dexonieren. . Bremen, 13. Februar 1803. Der Aufsichtsrat.
Freitcerr.
92898]
Ukriva.
Fubrrarffente 10 Ubschreibung Utensilienk onto 10 Abschreibu ; Maschinenkento lo Abichreibung
53918
83533531
15 * 1 .
218 *
*
Mittwoch, den 11. März 1903,
unter Angabe HVerren:
Bilanz vom 31. TDezember 1902
93203
Die Aktionäre der „Deutschen Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Attiengesellschaft“ werden hierdurch zur S. ordentlichen Geueral⸗ versammlung für
Mittwoch, den 11. März 1902, Vorm. 9 Uhr, im Bibliotheksaale des Bundeshauses, Berlin SW. Dessauer Str. 7, eingeladen. Gegenstäude der Verhandlung sind:
1) Genehmigung des Abschlusses pr. 1902 und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gemwinng; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
dos
6
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder in dem Geschäftslokal der „Deutschen
Aktionären übersandt.
Die vom Aufsichtsrat geprüfte und festgestellte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung der Deutschen Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft“ liegt im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin 8W., Dessauer Str. 6, der Herren Aktionäre aus.
Berlin 8SW., den 20. Februar 1903.
„Deutsche Tageszeitung“ Druckerei und Verlag, Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Frhr. von Wangenheim.
93201 2. ꝛ ö ‚ 86 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet Montag, den 16. März, Vor⸗ mittags IO Uhr, in unserem Geschäftslokale, Brückenstraße 7 11 statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats, des Vorstandes, de Revisoren, Vorlage des Geschäftsberichts un Rechnungsabschlusses für das Jahr 1 sowie Genehmigung dess Beschlußfassung über die Verteilun
1 28 16
berechtigt, welche mindestens 8 Tag Gencralversammlung den Besittz ihrer Aktien bei uns oder bei den
r der
82
der Nummern
von der Heydt ⸗Kersten Söhne, Elberfeld, von der Deydt R Cie., Berlin. Behren-
. traße
E. G. Kaufmann, Berlin. Taubenstraßge schriftlich anmel benbe zeichneter sammlungelekal den Besis spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammiung, entweder durch Vor ieigung der Akt od des für genũgend erachteten Der etschen der Aftien entbalten mu
Düuüsseldorf. den 18. Februar 18 Kammgarn ⸗ Spinnerei Tüffeldorf
—
wr ö ö. . 1
— w 4 * 22 *
BVajsiva.
Toll Gewinn und er lu tens Da den
*
*
Trierer Sohlleder⸗Fabrik Aetien⸗-Gesellschaft vorm. M. Vie Söhne.
1 1
Tages⸗
zeitung“, Dessauer Str. 6, während der Geschäfts; stunden bis zum 10. März 1803 in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren
zur Ansicht
kön, Ritteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz.
Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des Statuts am Freitag, den 27. März d. J., Nachm. Z Uhr, im Geschäftsgebäude der Anstalt in Greiz abzĩuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre der Anstalt hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 18902, sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme gn der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 22. März d. J. bei der Gesellschaft oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Berliner Bant in Berlin, Deutsche Effekten und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., Nieder⸗ rheinische Kredit⸗Anstalt, Komm. Ges. a. Aftien, Peters Co. in strefeld, Schlesischer Bankverein in Breslau, Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Bankbaus Philivy Elimever in Dresden, Bankhaus Hammer Schmidt in Leipzig, Bankbans B. M. Strupp in Meiningen
bei einem Notare unter Beifügung
f sehenen Nummern
Stimm⸗ ung ir ersammlung ist eine auf d der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte,
vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende immkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der esellschaft (der bei einer der in der Einladung m 13. März
. 1 ; — 4 * Inter brift
w ers5 ar
2
nen der Gesellschaft 3
Februar 1903. Ter Vorstand. Frankenber
Mayener Bürger⸗Verein,
Aktiengesellschaft zu Mayen. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu
einer Generalversammlung auf Sonntas, den 22. März 19 e, in dag
— 2 — 1
Mayen, den 18 Februar Der Aufsichtarat.
Osipreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
aunerordenttichen Generalveria mm lung. Feeitag, dea 8. Marz RO. Bornaictaga ER Uhr, im Gmrfa mf dem S bn ˖
erer Tztesle der Tagegerdamn nag nonigsdern. * ; E 1M
Ter Uuf i cbesra: Die Tire krion. * * 2 *
* .
**
* ö — 2 * inne da.
Genet at der tame nnd
1
Spar- und Credil San? 22. 9edent nn che
19 War don Rachen inen, D nn Tages ot daun a
6 * * = 2 . =
2 Res) d 1 er der 18
8d 2. 2 Xe dea der Gee neg. Mirren Godeaeannnn, , Wwalddeim
Votar 2 e in tec
ĩ 1 d Wa dik ?
een
M = 2 8
— h 8 2
* 2 12 *
1 Tee Nene k Tie Teree ae Gi F beider 8 1daer . 2