r, nnr gn
n * n, eee
Sen S SG T S Gs S 1 20 See
Hibern. a . gidebr ir Mi 0
. ö . 2 2
öchft. Farbwert. örderhuütte, alte
do.
do. do. St vesch, Eis. u. 4. er⸗Godelh. ..
owaldtg · Werke. üättenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. 83 1 3. JInowrazlaw. Salz 6 Int. Gaug. St. . Jeserich. Asphait.
290
47
Laiser · Allee i. Lig o. Taliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen KTattowitzerrgw. 2 Ei 3 . ö evling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. LVlauser Spinner. Töhlmann. Starke Röln. Bergwerke EGlettr· Anl. o. Gag u. El. Toöln· Müs. B. kv. Lölsch Walzeng. Rönig Wilhelm bw. do, do. St ⸗ Pr. Königin Marienh.
do. Vorzg Al.
Rgsb. Msch. V. A. O9 6.6 do. Walzmühle 5 Wöniggborn Vg. 5 — Tönigszelt Porzll. Körblsdorf. Zucker Tollmar & Jourd. Tronvrinz Metall Küppergbusch .. Cunz Treibriemen Kursfürstend.· Ges. Kurf. Terr. · Ges. . Lahmeyver u. Ko.. Lapp, Tieshobrg Lauchhammer lv. :
12 —
nnn
2
3. * pr. St. 5. * pr. St.
83
2
dederf. Eyc u. Str. deivmig. Gummiw Leopoldgrube ..
Leovoldg hall .
Pr! gevl · Josefgi Pay. kudw. Vdöwe u. Ko. l Lothr. Zement. 3 do. Ci. dopp. abg.
Louise Tiesbau
2 38 8
Mãrkt Masch ⸗ or Närkt - Westf. Syn Magd. Ula. Gas
Nannh · Rheinau Marie, kon Baw. Marien ⸗Konn.. Naschinen Breuer
2424
15.4
Mi nu. Arm Str Nassener erabau NMathildenbutte ; Mech Web vinden⸗ de Da. Goran
—— 2 — — — — — 2 —
NMegaener Wali. NMend u Schr Vr. 4 Neretur l NMilowicer Gier Nuß Berawer? Nuüneꝛ. oönmm
Müller Sreietet: Näãabraa Sim dos
— — — — — — —— Q —
Mer: un Swen eu · Sc led u⸗ ech Herren
4
*
1 y
Re e = e .
e
D 2m em W e ae ne
.
1 —
J
*
x 0 m 9 1 6
= . r — — — ö — ö—— — 2
D a ee (e, ee er,.
.
. * h 134 5063 146756
16.756
1 ng 110 306 9 00bz G . id e 112 174.9063 175, 0a l 75a, 10a174, 60bz 118.90 585606 15700636 165, 90bi 6G 354,256 6.90 bz 13696 91 00b3B 115, 70bz 159, 90bzB 61.106 3ü t 62 566 75, 00bz 1h hi G 125.90 bz 6 S6, 756 Ih O0 bz G ij 0d dz ch 100. 0903 G 159. 16 bz c 116. 5h h 195,506 10 bz 105 006 75 et. bzB n . 11 75bzG 120 90bz 0560 CG 211, 25h G l23 h hz G Ii 4. obz G 105. 50bzB 60 060bz G 303,00 B E60 0hbzG 12, 10bzG 104. 00bz3G 119 8065 188, 50b, G 6 l bz ch
15, 9obz G 56, 25b3 G
125,00 113 00bz * 00,25 bz G 18, 25 bz G 265 906 170,00 bzG 155, 9000, G 99,00 B 317.006 20156 1.75 63G loð 50 dM 123 006zB
I 9 60bzis 2) 20 a2 1g. 60 bz 118 5 bzis
106,256 71. 75h 117,6 165 682, 10h36 268 8063 123. 00636 51665 636 iG
Paucksch,. Maschin. do V. A.
ö
eniger Maschin. etersb. elekt. Bel. etrol. W. V.⸗A. hön. Bergwerk A
ongs, Spinnerei orz. Schönwald
Pos. Sprit ⸗ I- G. R spanf. Unters.
R R R R
athenow. opt. J. auchw. Walter. avenshg. Spinn. edenh. St P. A E eiß u. Miartin.
Rhein⸗Nassau. do.
Anthrazit .. o. Bergbau .. o. Ehamotte.. o. Metallw. .. o. Spiegelglas o. Stahlwerke.
W. Industrie
do.
Rh. Westf. Kalkw. RiebeckMontanw. Rolandshütte ... Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm.
S S
ich. Elektr. W. ächs. Guß Döhl.
do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. .
S
Thür. Braunk. St. ⸗Pr.
do. 1 Sächs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch.
S 8 5 5
d 8
S S
do. St. Prior. 16
axonia Zement. chäffer u. Walker
chalker Gruben 32 chering Chm. F. o.
V. A. chimischow Em chimmel, Masch. chles. gb. Zint
do. Gellulose . do. Elekt. n. Gasg. , do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. . Schloßf. Schulte
Hr
igo Schneider.
Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck
S
x 1121
cx ——— NMC Ode —
*
. 1191181 0œ—o
*
SO 1
—
21 — 0 —
— — 2
(
1
8 wr
1621
11
w — 1 00 0 — Oe
——
—
—
Der
— — — — — — — — — —
— —— —— — — — W — — —— —
2 —
Schuckert, Elektr. Schul ⸗Knaudt. J ü Schwanitz u. Co. 9 Seebeck Schiffsw. 10 Seck, Mühl V. A. i. L. Max Segall ... 60
Sentker Wkz. Vz.
Siegen ⸗ Solingen 4 Siemens, Glash. 18 Siemens u. Halske 8
Simonius Gell. .
Sitzendorfer Porz. O
Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko.
Stadtberger Oütte 12 Stahl u. Nölke Staßf. Ghem. Fb. 1j
Stett. Bred. Zem.
do.
do. Elektrizit do. Gristow
de
St. Pr. u. Akt. B 1] Stobwasser Lit. B 10 8
314
M
. Vulkanabg
f ute n
n 1 Me nere ain din
8 2
2
Eeratzh Se, oer, R n A. . err vnn
mi Kir:
Derr *
Me srttal ia Gen g
. Dean
10
Ghamotte 18
— —— —— —— —— —— — — — *** w ; ; 2 2 — — — —
—— — —— — — — — Q — — . —— ——
1 — — — — — — —
— — — — — 1 7 . — — — — — — — — .
33
— — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — —ͤ
—— — Q — — — — —
e . r 2
— — — — — — 1 —
— — — — *
. —
= — — —— — —
— — — — — — — — 2 — — 1 — — — — — — — — — —
135.256 126 55 bz G
Wiss. Bgw. St Pr. I5 121 4 ö.
Witt. Gußftahlw. 12 7 4 WBrede. Mãlzerei. 4 4 4 Wurmre ier... 81 814 Zeitzer Maschinen 14 7 4 Zellstoff Ver abg. — 1 4 Zellst. Fb. Wldö. 15 — 4 Zuckerfb. Kruschw. 22 10 1
Obligationen indu Otsch.· Altl. Tel. (100) 64 win
lashütte 6 — 4
, , ,. . A = 2210 * —
199 6 25biG 1060 ibo. FS;
10090 500 161,505
660 73 G00 *
2000 1265 5) id; Goh ish G iss, be
1000 ibi 75bzG
16M 8g bm G 16065 ö goͤb; G doo Eil bod.
Gesellschaften.
1 do. do. (1065 4 1
10 WMO u. M00 - —
Siem u Teut · Mob. u
H uk G6
1093) 4 1035 4
Thale Eisenh. . l 0235 4
Thiederhall
10065 41
Tiele · Wingfer 193) 4 Union. El Gef. ( I035 4 Unter d. Linden (1005 4 Westf. Draht . (1035 4
do. Kupfer. (19354
Wilhelm shall
Zeitzer Masch.
Zellstoff. Waldh.
1063 4 163 4 1633 a
ji g. gb Ace Joe n Ce Joo i Lao ioo -S ie 697 ** ir 11 Li 800 - V0 . Zoolog. Garten bo) 1 2 Urv. 47 1.1.7 5000 5 * * 13336 et hiG A. G. J. Mt J . 114.19 wo ö Clelt Unt ür. dg 127 00b1B r 41.4165 1009-500 15 7 er bzB Haidar Pacha (10055 106 00bz G Do. do. elgo 4d 11.75 1000 ib. iopch B Naynhta Gold (100 4 I. 50bz G Alsen Portland ö 1 11 158683 iht 5 Deft. Aly. Mont 100) 4 4.60bz G Anhalt. Kohlen. (100 4 1.1.7 1666 38.66 Spring. Valle 100 4 1 i 11499bzB Aschaffenb. Pap. IO LI7 2000 - 500 an e ng. Lokal - GS. io 4 1 Lοο n ů— , . 5 117 1000 102.506 . erl. Zichor. F. (10 9 i , Fe. n , r rr e g g gn x . , ,, . Deute wurden notiert (Mark p. Stüch: 134.00 bzG de. uk. 68 (1903 1j 1.1.7 2660-503 10 33 Berliner Hagel⸗Assekur. h0obz G ; Hg B ,,, iii Gn 163 6 ein iche Van l.‚ Wersth. 336 ' . pb. D. 110 4. 9 9 506 Mya . 2 2 * ,,, e n , Nagdeburger 1 zersich - Ges. 41508. 300 9M, I0bzG w 117 10660 e Nagdehbnr ger Rückers. · Ges. 10153. inn, do Guß api cl; t 11 , od . National Stett. 11656. M600 181256 Graunschw Kohl 193 44 ji 1000 - 500 jo 306 Lburingta, Erfurt 2950636. loo Goo 3. 3 nb] dier Sclehnr d s i, bb s Die Unlon, Hag. V Welm. 815 65g bo. Wag en nn ide t , moos soo ' Victorig a6 Behne S3 ß , 68. 123306 do. uk. O6 g) 4 117 3 n 1 Westd Vers Art e. 95 6 . Grieger St. Br. i ¶ i] 14 * . 39 8360 Wühhei * . kt. nl 7756. ; 194g biG Burhach Gewerk cha . ö ; Bezugsrechte: 9 86 gan , , Neue Boden ge. 3 obi Cob B Salmon est (1055 7 a n. Ver. Werd. Brauereien 6 95 i be m 6 11 2 101.70 Ver. Werd. Brauereien 0. 25bz e, geen gen gg , 214. 00bz dharl. Czernitz (103 43 1.17 3000 R336 106.506 Charl. Wafferw. ( I00) k 1 6 . . G. g9bzB Gbem . J Grünau ih ar ii? 19855 ids 9 Il. 50 bz G Chem. J. Weiler 1G 1iLgijio, jo . Berichtigung. Vorgestern: 36 b gg bi do, unk. 1X6 (i934 il? jööhh oz 5G 132. 50bz G Larp Verb g,. 6 109bi G Conftant. d Gr. Ii GG i iin 180 n eg Berichtiaungen itt. ite bohr. Sb hoh Font. G Nürnb. 1M LLI0 jiG09) S9 o0bzG 3 n . 65 irrt hüml. 20 0063B Cent. Wasserw. 1093 4 1.17 1005 u. 500 i * 1 T t. A. 100 306. 13 75 Dannenbhaum . IG ii 10 15 2b 10580906. Braunsch. Hypbk. Pfdbr. 2. 50Qet. bzB Dessau Gas . (105 47 117 1000 u 5090 3 101b3G. Schles. Bdkred. 3 ) 104M bzG do. 1893 1055 43 117 ioo u d 666 Schles. Brgb. Zink u 156390. do. Sd ut os add tt Lr id n gg Senckel Sb. — . 23 bz G Dt. Asph.-Ges. 0G 4 14io 55 i69 — 44 5 172336 do. Kabelw uk Mel G 4 id i 100 500 6665 168,909 o. Kaiser Gew ibo J 1E15 M MG .i06G II8. 0b G o. Zineleum 1G a Lo 00 . Sοiσο 5855 o. Wass. 8288 1G) 1.1.7 19500 id. 3G 02 006 o. do. ut O5 iG. 4 1 6609 ae . le gh t. Sur. Bg uk Mild Gs 1.1.7 2000-400 9. 40bzG .bz o. do. ul. GM (1023 4 ii7 2 - 5060 i 65 ler - t. 483 4 *** w d e s Fonda und Akrtienbörse. X00 bz & do. uk. O6 (100 95 1.7 . Berlin, d 16. 3c Dortm. Bergb. (1065) ] 1 Berlin, den M3 00 bz G letzt Gwrksch. General 44 1.1.7 800 Die beutige Börse 2 do. Union Part. (1109 5 1.1.7 1000 Miis senk- i el, os be un , gag, rb R n RB bn, er röffnnng war ngch i big, R. do, öh ttt ihn erte, Fnngsim, weiteren Verlaufe überwegen jedoch he 6. 3 0 Fired Drart los 4 ii? ö 3s , n n und riefen 19 . Elberfeld. Fan 6. (105 4 12 10 0 9 * . IbIichwach gen bervor 8. 0b EGlectr Siefergeg. (10. 4 1E 5 — 1 6 iahm die Ermattun ee g gGlettr ci u. 10a zi Iz io zπυ.· or bob. G eziell Diskontoe ür 86 Enal. Wellw. 1934 * 198 56 30G gang zu dessen Begründung 128 25 Erdmann d. Sy ( I 06 4 1 ͤ * & 00G 1 2 r
Vrodukłtenmarłkt.
19 ö mi fer ge Melt Aknabm-
1 R Frankf. Elektr. (1983 1 138 100 —— z e . 2 u. Roßm. (1G Iii 1410 100 u b, 101 756 zeschwe 261 7563 elsenk Bergw 100 4 1.41 1009 u 556 ? 96 werte ald obi G Georg · Marie (1G 1 15. Did e 9, 75 bz G do. (iG il oo Soo! ) 208091 Germ Br Dt (1020) 4 1.1.7 100 1.250 8 n ᷓ p; G Dem Schiffb. (102 4 1.4.10 50— 00 6328 ger iG Ges. f. elekt. Unt. (1G) ] L410 5009u 10090 3 4 981 3 2 66 a0b do. uk. Os diGs in iir? de- ka * 12. MM. GꝛzriMasdh 861 3 1414 ma MW liIol, 23D G bö ; * 1 * 1.1 ) e g 3. Tert.- Ind (1065) 9 1.1.7 90 1 .
5053 B 1Sofb 1063554 189101 7 . Ta n De * = 144. 100 * 00 2 a. Ka . 8b. d rr 1 n * * . wr unk. O7 (1090 . ti 100 ; 3 die ko 910 . 191 11 * ö * ͤ . ;
1, 6. 2a w. 11 41 1.41 — 1001 n 50 95 96 — etr 1Ghr 1? 1 4 ; ; ĩ 1 1.1.1 1009 8 0 . 90 M . WMW lohn 117 1099590 56 t N⸗ De. E. 16 g 5 117 jo nd — 5 Bi db 1 3 une Ddendel (186) 4 1110 jJ55 — D i - 1. I em oleb n r * ö — 7 dig enc Wel — 1 9 1.4.1 109 ohen 13. bz ia kond (10 7 1905 n bo * — — . . 11 Mn. . (* = 2 — . * 1 . 10 n. on 2 2 r Farb 849 1.1 von — 1900010? 0E. 16 r Bergn Sa 11.7 ] 2 2 J 115d 6 1141. on oh she Berlin, den 1668 Ei u. Gt ichn in iG w — n di Werke 1G n 11 1099 . 2 amilich ern — J 5. ö 1.17 1990 1 5001 ö Mack: W he 83 nowral!l Gah lo 141 10060 . rr ) * 1 1 v 2 4 ; 21 24 ern,, , 2 w a. o , so bme in Y d ĩ zen Seeg, , , is jäh n ba, rr, 5 Urnakr 5689 on. Gau n 141 05 K P P Töma gudn ĩ 2 ** derer. R P ** J 1 1 . 1 kania d 1 65 2894 arkischer 29 nis Marien ] 8 R gewicht 712 g 141 M 66 mag born 1 109 . *. 5 192 br 2 = * . = ö * ⸗ = ict. RÆrurr . 117 z00‚· 00 n Mebr .
r Rumamnn Er . ö — 2.5708 1 Wm Minder
ö . * ubm — n * . 141 2 8 . 122 9 ᷓ ner a
42 aur * n —; . 16 pr ren ch r ; * 2.
ö 8 — . — . 2 106* nn mmer cher 8 2
2 Eudm. we n no . 1 1410 190 n 7 . mmer martfucher Magde Gaubł . F 111 w 1 ener schlesijcher n . Nannen oöbt. (106, . : martischer meclent bi Mafs. Bergran (101 7 o ** hlesucher *r 56 Hen San r * 2 * 136 —— j 2 . ni 5 2 16 . . 10 . 9 1 me 2. n Men: ir 1 * . . — 91 1 ö 1 k 1410 M - 600 19. M Mindernme rt bad Müulb Bg. nt ö — er 1 — 156 25 — ? ; ? 2 J it ꝛ = 6 Nen BGob enge . 117 19 — 9 0 n 3 . = J 15 — ᷣ 16 . . ᷣ 5 ) * 1000 1 , den 2 en mebl e 6 men g 1 r. MA 10 n J 5 3 * 1 ol 1. ** 1090 4 . * n 909 ö 2 1 ( — , ordi Crarr 3 2 1 8 1 1 . 6 — * 10 M m , Reese mehl g. tons 9 1 104 9. 1. ? I *. . . ; — Over chl 2 l Müböl . —ᷣ . * 101 60 m fenden , 61 4 4 * P * . 2
16 132 n 5 * * 1 . . 0M, 9 * b name in 2. t
h j 2— 5 854 100 8 25h; i ber 1 4 derwerl⸗ 105 4 Son M ung n mn K— Patzend Brauer 10 2531
ich 94 U 1090 *
*** Pfesferkerger· 1 10 1 = 60
— iner dd ne , 101M 2 1. bein Mesh n , o 1. .
* Me Wer eien, e n 1. 21 6 9 1 e i 1 101 ; . Neem 6G n G jg L171 1
r . 14* * 141 1. 1 6
= 2 , 1am M 10
12 MG waller Gee m , 10 19m ꝛ
6 de 1 m 145 10m 20 * 1 m B 1 22 10 8 4 1
— rel rm en, , , erg, ln, mm, , ,
.. adertiien n ,
a , , a, , ion m,, 0 1 1 rw * Galen, , , z e , , , , , ö , er, 4 , o n — w ĩ 1 — * 196 g 14 19 191 * . an 14 m = 104 95
de
Deutscher
— — — —
(
d, ,,. — — — — — — — — —
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 J. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichsanzeigers und Königlich PRreußischen Staataanzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
Per Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 530 3. Alle Postanffalten nehmen Kestellung an; für KHerlin außer den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstahholer auch die Expedition 8w., Wilhelmftraße Nr. 22.
Einzelne ummern kosten 25 3.
Berlin, Montag, den 29. Februar, Abends. 1903.
tzer Josef Vrede zu Münster, chtsrat Hermann Köchli als Stellvertreter des S
3) der Gutsbesitzer Fritz Eickenscheidt zu Kray,
als Stellvertreter in der vorgenannten Reihenfolge, sämtlich
1) der Gutsbesi 2) der Amtsgeri letzterer au
Bekanntmachung. ö 14
Die Zinsscheine Reihe VI reibungen de chen Reichsanle Nr. 1 bis 20 zu den S 31g vorm. 4prozenti von 1881 und Reihe verschreibungen der 3pro anleihe von 1893 über die
1. April 1903 bis 31. März scheinen für die folgende Nel Preußischen Kontrolle der Staats Oranienstraße 92/94, unten werktäglich von 9 Uhr Vorm mit Ausnahme der drei lef ausgereicht werden.
Die Zinsscheine sind enn papiere am Schalter in En Reichsbankhauptstellen, die N einrichtung versehenen Re jenigen Kaiserlichen Oberpo vorgedachten Bankanstalten
Wer die Empfa Staatspapiere s einen Beauftrag Reihe berechtigenden Ernen für jede Anleihe
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc. Deutsches Reich.
betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. betreffend die Ausgabe von neuen
Schuldverschreibungen der Ji /ͤprozentigen n 1877 und 1881 und zu den 3prozentigen Deutschen Reichs—
Nr. 1 bis 20 zu den vorm. 4prozen⸗ ihe von 1877, Reihe V rschreibungen der Deutschen Reichsanleihe Nr. I bis 20 zu den Schuld—⸗ tigen Deutschen Reichs⸗ en für die zehn Jahre vom 1913 nebst den Erneuerungs⸗ werden von der Königlich
Schuld vers tigen Deuts n, ,, auf drei Jahre vom 1. Januar d. J. ab, wiedergewählt Bekanntmachun scheinen zu ! Deutschen Reichsanleihen vo Schuldverschreibungen der anleihe von 1893.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung.
Bekanntmachung vom 2. November 1902, der Vorprüfung und der ersten Staatsdienst im Baufache durch Zentralblatt der Bauverwaltung 1902, derordnungsblatt 1902, Nr. 57, Seite 540
leven werden zur praktischen Vorbildung 13 der Vorschriften über die Ausbil taatsdienst im Baufach vom 1. Juli die bereits eingestellten Maschinenbau⸗ riebenen Weise vollständig aus⸗ 1 1903 ab die in den Diplom Beschãftigung auch
153, 0bz G., In Ausführung der betreffend die Ersetzung Hauptprüfung für den die Diplomprüfung — Nr. 99, Seite 609, Eisenbabn — bestimme ich folgendes: I. Maschinenbaue auf Grund der S§ 5 bis und Prüfung für den S fortan nicht mehr eingestellt, - eleven werden noch in der vorgesch Es kann jedoch vom 1. Apri geforderte einjährige praktische bahnwerkstätten unter den in der nachfolgenden An⸗ weifung vorgesehenen Bedingungen abgeleistet w zur Ablegung der der Vorschriften uw vom 1. Juli 1906) werden bei den Technischen gsämtern in Aachen, Berlin und Hannover nur noch für die April 1903 beginnende Prüfunge periode angenommen; in der am 1. Ottober 1993 beginnenden Prüfung Wieder holungsprũfungen vorgenommen. Meldungen zu
Preuß. 40,9 9 . XVi, W o /9 Pfdbr. 96, hob G St. Pr. 363, obzG. r chster Farbw. Obl
Erste Beilage:
Handels des deutschen Zoll⸗
1. Januar bis 1 Uhr Nachmittags,
icht des auswärtigen ftstage jedes Monats,
eis mit Getreide und Mehl in der Zeit vom bis 15. Februar 1903 und 1902.
Königreich Preußen. rakterverleihungen, Standeserhöhungen und
wer bei der Kontrolle der Staats- fang zu nehmen oder durch die habankstellen und die mit Kassen⸗ nknebenstellen, sowie durch die⸗ en, an deren Sitz sich eine der hh befindet, zu beziehen. e dei der Kontrolle der scht, hat ihr persönlich oder zur Abhebung der neuen scheine (Zinsscheinan veisungen) wen Ver seichnis zu über⸗ mda unentgeltlich zu haben
Mark
Ernennungen, Cha sonstige Personalveränderungen. Bekannimachung, betreffend die Aus
über die Ersetzung der Vorprüfung un r den Staatsdienst im Baufache
Diplomprüfung. Urkunde, betreffend
führung der Bestimmungen d der ersten Haupt⸗ durch die
prũfungzẽ ordnungen in den Staatseisen
nee 7
21. Februar 1903. die Errichtung einer fünften Pfarrstelle in II. Meldungen 2
in ruhiger Saltum der evangelischen St. Andreasgemeinde in Berlin.
speriode werden nur noch
den meisten Gebieten Ausgang unt tmattung d r aktienmarkte danteile wurden angeboten, ein Vo, das an anderer Stell didendenergebnis der Norddeutschen Ban
r ersten Hauyt⸗ 1. Jul 1800 werden
: zberg und den mann Isaak Lamm zu Erfurt den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Kreiskommunal⸗ und Kreissparkassenrend
u Strasburg i. Westpr., d artung zu Jüdenberg im K Kreise Querfurt,
g 92 . chein
Die Marke oder Em der veuen Ziasscheine zurückzugeben. Durch die Post sind die Erneuerungsscheine an Staatspapiere nicht einzusenden, Zinsscheinausreichung mit den Schriftwechsel einlassen kann.
eine der obengenannten Bank ⸗
drafungen finden nr nischen Prũfungsãmt
V. Diplomingenieure, welche die Prufung
anten Otto em Hegemeister a. D. reise Bitterfeld, bisher dem Gemeindevorsteher Belgard im Kreise Lauenburg und dem sitzer Hermann Müller ebendaselbst den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,
dem Steueraufseher a. D. Franz Rieger zu die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen E fahrisschutzmann Gustav Ebeling zu esteiger Friedrich
er werden am L. Jul
bei einer Teche eußen nach dem 1. April 1803 unter den im raus setzungen bestanden Haben.
die Kontrolle da diese sich in Bezug auf die Inhabern der Scheine nicht Wer die Zinescheine durch anstalten oder Oberpostkassen beziehen will, hat di die Erneuerungsscheine für jede Anleihe mit einem doppelten Verzeichnis wird,
sogleich zurückgegeben
Aug ust ? zu Schleberoda im Louis Schröder zu Kirchenältesten, Hofbe
Sochschule in P dom T. November 1902 enthaltenen Vo können sich svätestens sechs Monate nach bestandener Dirl qmprũ fung bei mir zur Ernennung zum Reglerungebaufübrer und zur Lugbildung und zwar entweder in der Richtung Sochbaus, des Wasser. und Strahenbaus, des Eisenbabnbaus cder Der Meldung sind beißmntügen: msse darmtegen
im Staate baudienste melden
einzureichen. eincr Empfangsdescheinigung versehen, und ist bei Aushändigung der Zinsscheine wieder abzuliefern. en mn und eigenbãndig zu schreiben.
2 Das Reifeiengnig der Schule. fe der Technischen Dochschulen, auf denen der Se
enanig über die bestandene Vorvrüfung. Jeugnis ber die bestandene vaurtrrüfung. e Grnennung zum Dirlomingentenr.
— er die vpratkrische Dir lemingenieure des or dem Beginne des Studtumg o
Verzeichnis T . Fisenbabnmaschinenwe ens.
I Ein Lebenslauf, in dem auch die Militarverbaält sind. (Neldung und Lebenslauf sind in deutscher Swrache abrufassen
hrenzeichens,
dem Schi dem Hilfskläu burg im Mansfelder
Traverso zu Hannover, (Hannover),
Zottmann ju Wimmel⸗ Seekreise, den Werkmeistern Eugen Heinrich Becker und August HSolzhauermeistern Dbertaunuskreise, Limburg,
Verzeichnissen
Formulare zu ch zu haben.
ichungsstellen unentge Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlangung der neuen Iinescheine nur dann, wenn die Er- werl neuerungsscheine abhanden Schuldoerschreibunger oder an eine der genannten postkassen mittels besonderer Eingabe einzurei Berlin, den 18. Februar 1805. Reichsschuldenderwaltung. don Hoffmann.
Die JZengn
diesem Falle Kontrolle der Staats nkanstalten und
zekommen
2 ö
Wilhelm KWiibelm Richter zu Flörshelm im Landkreise Wiegbaden, erdinand Hoddow hristof Garbers zu Brelow Garbers Möhlau im Kreise Bitterfeld und Eduard Wachsmuth Seegrehna im Kreise Wittenberg, Christian Tönsmann zu Bielefeld Friedrich Banse zu Neugattersleben im Kreise Kalbe, dem Schmiedegesellen Friedrich Li kreise Osnabrück und den Gutskammerern dalis zu Keilchof im Kreise Angerburg und August Klein zu Reussen desselben Lreises das Allgemein
dem Kaufmann Richard Braun zu Berlin die Nettungs medaille am Bande zu verleihen.
Naugard,
3889899
oechbanfache s
der wäbrend der Sommer- mindert teng Vorschrt ten
zu Rorchen Kr im Kreise Soltau,
Februar 1803.
ren rr VPretse war
. en ver 1000 Ke rmal gewicht 755
Fabrikaufseher
dem Berginvaliden raßendan⸗
*
xlom ingenieure des G 1babnbaufachen
dem Reginne des Studtums Ablegung der Borrrũfung cäaft gung stattgeiunden dat)
— 22
der Tadrend der Semmer alls eine selche Be- S 1 uad 8s der Ver-
etemeier zu Belm im Land
g dönigreich Peengpen.
ne Majestat der König haben Allergnädignt geruht: aug Eosen zum Regierungsrat, Freiberrn
ür Dirlomingenleure des Wal'chinen baufache in ner Merkstäre wäbrend eiae Jabreg nach der We- timmung in der Diwlemrrüfungeerdnung. Dir le mingenienr ꝛ Staat baudien ste a baben ferner bringen Fin amtliches Jübrunatzeun- nid. 23 Rin arnlicohe Jengng, dah der Uichen Gebrechen und wabtnebmbatren Anlagen fem ie genügende Seb ⸗ und Dördermegen and Srrache dat Für die senigen abudrGzĩen te
e Ehrenzeichen, sowie
den Landrat Ra Rreiodeputierten hausen in Bitterfeld um Landrat des Kreises Bitterfeld und ch Johannes Daniels Verwaltungsrat dei einem
enemrmen
den Konsistorialassessor zum Regierungsrat, Jujtitia Vrovinzialschulkollegium, somie
au den Vorschlag des Magistratg u Loißg den Gerichte zum Burger
Dentsches Reich. im Namen des Reichs egattongrat und vortragenden Nat Jenisch, unter Verleihung deg anges eines außerordentlichen Gesandten und devollmachligten Minlsters, zum Generalkonsul für Aegnpten zu ernennen geruht
— 1 f 1 1 P 1 re i * ** Seine Majestät der Kaiser haben — ei 2 2 den bisherigen Wirklichen DPDrenischen Da im Augwärtigen Amt Rücker de nnst
meister der Stadt Loih zu
die ut Lazeildang im Staaltg⸗ n Ane ncht eaemmen Tad, kemaaen erde ar T der Annmelfung ar die nnabaae aud dran am. bauf dter des Gisendababaufaches dον 1 die Unnadme und
referendar mine; niente,
Titels und
ag der Regierung? 100 8 IL der Nnneilaag r Bieren Lad der Nenietangedausibrer de Washinen-
Der Wertlaal dieser M-
geitlichen, Unter ichte⸗ und
Ministerium der Medizinalangelegenbeiten
Lua bilduns⸗ der . Der ew ber M imm an gen t am Schlasse drt Dekaautmachwuanda a 5 Den NVachwen daß e de Dare den dier aa des gcaaken aterdalt erterderlihen Mitiel aeshert fad. 1a Staattbaudien te a- er vIemingenleate daben sich dei en Pic inal bedotde Re Nan ann Mer lern gnbaaslfberen, Dre Vaart uuns
Seine Masestät der Kaiser haben Allergnadigst gerudt
dem Konsul von eren Generallonsul zu verleihen
Regierungsrat Verwaltungsrat
den Gharakter r oo inzialichulkollegium
Daniel Dabten die am
wiesen worden La gbildaag
Ministerium far Landwirtschaft, DJem anen
vetannt machung und For ten.
CGrweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Jernsprechverkede Mod
(Wartiemberg) i erössnei worden r spräch big zur Dauer von 3 Mi
des Verwaltungerate der Landijchat eülalen vom m am WM Jan hoch dennangten Ditektiengmitglieder
und Ujperg Gebühr für
der Frovinz ? en deiragi ; ; —
1e ohne
wohnliches Berlin, den M
eee Die Nene eke me tin ĩbicidtatung la de oa, , n,, del Menak la deten edlen ma con ad e die ze kemetis adrertufans Malegen d
deschrankung Aller
Februar 1 stalser liche Ober Bostdirektion Griesbach
Vande sos konomiera Ghristeph Winkelmann Ra Dlirun als deltieg orhentliche Mi
Cobding dei ü 1e deci eller tretenden Wuglieder der
Direknen, und