Die Universität Moskau hat, dem
de ssor Eduard Zeller Stuttgart, den S h — und. den amerikanischen Historiker Lee zu
mitgliedern gewäblt.
Die Geographische Heptar ui E. T. 96 verliehen.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.
Brem en, 23. Mazatlan ist, na der Firma Gchrůder im Abnebmen begriffen. sechs Todesfälle vorgekommen; Kolonie sind wohlauf.
Theater und Mufik. Residenztheater.
Melchers
Der Mittagsaufführung von Björnsterne Björn sons Schau⸗ Fiel Leonarda“ ging gestern eine Conference“ 6 doran. Des Sprechers Vortrag Zigenart getreu, auf einen liebenswürdigen, leichten f anekdotischem Zierat die Betrachtung der kandinavischen Literatur dom franzöfischen Gesichtspunkte, einleitete. Der Vortragende schilderte dann mit Geschmack und Phantasie,
Vanor aus französischen e ; mn. Vlauderton gestimmt, der mit witzigen Einfällen, und geistreichen Wendungen das elgentliche Thema,
mit blühendem Pathos dinavischen und französischen Volke und tare Weise durch die a t ̃ der klimatischen Einflüsse begründet ist. Die
verkörpern in diesem Sinne den feinen,
Wenn auch nicht viel neue Gesichtspunkte berü doch interessant, zu beoabachten, ; der tief innerlicken, seelischen Konflikte,
der lebhafte Beifall deutlich besagte.
Biörnsons vieraktiges Schauspiel Leonarda“ (
Aufführung gelangte, ist, wie alle Dichters, von einer sittlichen Idee getragen.
Derr und nicht der Sklave seiner Leldenf haften, lehrt
gereifte, vom Schicksal aufflammendes Herz bezwingt, um tochter nicht ihr eben gewonnenes Derselbe hohe Ton klingt in
Opfermut der jungen Agat zurück, die
schwergeprüfte Frau, ĩ ihrer Liebesglück vollen
mit ihm ihr Liebesglück aufbauen könne. Entsagung macht Leonarda durch Vaterlande ein Ende.
gezeichnet, ⸗ Guten vorherrscht und das Handlung zeigt im Gegensatz zur abgerundeten
trotzdem immer interessant gestalten. — rolle ruhte in den Händen von
trug. Josephine Sorger als von ungelenk, aber mit warmem Gefühl gespielt. gab einen alten Gebärde.
Im Königlichen Opern bause sin— Herrn Birrenkovben Herr Pennarini vom die Partie des Trsstan Morgen Traviata Alfred Germont singt Derr Sommer, Doffmann. Kaypellmeister von Strauß dirigiert. Abends bildet das si nach Hauff von E. Graeb,
2 Königlichen Gerechtigkeit von Otto Ernss wiederbolt.
Theater. Aonigliche Schauspiele. Diengztag: Dyern⸗
aug. 50. Vorstellung. La Tralata. (Violetta) Dyer in ( Akten von Giuferpe Verd. Ballett von Däanl Taglioni. - Bhautassen im Bremer RNars keller. Phantastisches Tan bisd. frei nach W. Hauff. nn Graeb. Musik von A Steinmann. Anfang 1 br.
Schauspielbaug. 53. Vorstellung. Die Gerechtig · keit. Gine Komödie in 4 A ufsüsen don Dtto Grnst In Scene gesetzt dom Dberregisseunr Mar Grube Antang 71 Uhr.
Mittwoch Drernbaug. 6I. Verstellung Fidelio. Orer in 2 Akten ven Ludwig dan Rertked * Tert nach dem Französischen ven Ferdinand Trertschle⸗ Ja Beginn. Dudertlre Leonore - Mr. 3) Anfang 1 Ubr.
Schauspielbaug. S. Verstellung sein Ricng. Giee Tragädi. in 5 Aufigen don Friedrich cbbel. Anfang 71 Uhr.
Drernbauna. Sonntag Mittags 17 nir: Mol. atigteitematin ee der Bere KArivvendeteins Con zert.. Hater vier Nugen. dun sriel in 1 Auffag don Ludwig Falda. Der G llletperkauf findet täglich im Könlgilchen Orerndbaus? sintt
Neueg Orerntbeater. Sonntag: Uriel Meosa. Trauerstiel n 5 Arffiügen den Rar Guß low. Lafang 71 Uhr. — Bill greerkaas Rndet von Denne retag ab mn Toniai ih- Schausrielbause statt
Gyges und
Dentsches Theater. Dienstag. Der arme F 2 8 —— 7 hr.
it duana Vanna. Den acreta Jaust.
gerliner Theater. Diete. ano ee.
, ucker unsere Rraft.
¶ . Teil) Ternerstas Ait. O αidelberꝗ.
W. T. B. zufolge, lavisten
Gesellschaft in Rom hat Dr. Sven meldet, die große gol dene Medaille
ebruar. (B. T. B) Die Pestepidemie in einem von der Weserzeitung“ veröffentlichten zugegangenen Telegramm, wesen lich In der letzten Woche si alle Mitglieder der dortigen deutschen
nd in
ab, wie der Unterschied zwischen dem fkan— seinen Dichtern auf elemen⸗ erschiedenartigkeit der umgebenden Natur und nordischen Frauen. gestalten, wie sie Strindberg, Björnson und . Ibsen zeichnen, ühlen, Geist mit seinen Tugenden und Schwächen, und die Franzöfinnen das heiße, leidenschaftliche Herz mit feinen Vorzügen und Verirrungen.
. wurden, wie sich die nordische Welt, ; im lebensfrohen französischen Geiste widerspiegelt. Jedenfalls wurde das Thema geistreich und verbindlich, in klarer Rede, zu allseitiger Zufriedenheit behandelt, wie
Bühnenwerke des norwegischen Der Mensch sei der
lieblichen
Akkorden in enthusiastischer Dankbarkeit dem geliebten Mann enisagen will, damit die mütterliche Pflegerin Diesem Wettkampf der ihr freiwilliges Scheiden aus dem getröstet von der zuversichtlichen Hoffnung, daß sich in der Liebe zu ihr die Herzen Agats und Hagbarts wiederfinden werden. In den Charafteren ist straff und anschauli wie trotz aller Schwachheiten doch der feste Pflichtgefühl den Ausschlag gibt. Charatterzeichnung manche Risse und Unebenheiten; der pletzliche Umschwung der Liebe Dagbarts von der jungen Agat zur älteren Leonarda und Leonardag plötzlich entflammte Neigung haben etwas Sprunghaftes an sich, was nicht überzeugt; und nur eine buͤhnenkundige Hand konnte Scenen und Dialeg Die Darstellung der Saupt⸗ Frau Maria Reisenhofer, und man konnte den schlichten Ernst bewundern, Ten sie in diese Rolle hinein Agat war voll natürlicher Frische; der beiden Frauen geliebte Held wurde von Verrn A. Etert etwas Derr Hermann Werner Pfarrherrn mit würdiger Einfachheit in Ton und
at beute für den erkrankten Stadttheater in Vamburg wird G. Verdis Oper Va mit Fräulein Farrar in der Rolle der Violetta geachen Den den Georg Germont Herr Den Beschluß des Ballet h eren im Bremer Natzkeller n. frei usik von A. Steinmann.
Schauspielbause wird
Mofessor Schule des Kön glichen Ehren, abend, den 7. Kn 6 Schau spiel hauf e stalt werden nur ögl inge
sonderer Begadun 6 den Vorsteher 1. Marie Max Gru
vorzutragen und
glaubigten Nachweis erbringen,
chulbildung.
Mazatlan
e,, öͤnlichkeiten meldet . B. R andesirrenanstalt
kannte Liederkomponist Dresden
a gf, Grützmacher, der
ür Violoncello, Klavier en,
von George blieb, seiner
Der Jerusalemsverein 50. Jahresfest.
die sich oft ein Gnadengeschenk
önigliche Hoheit der Prinz
grübelnden
so war es
ö,, . 121 000 „ gebracht hat, der noch in Höhe
von 136 000 .
das nun zur Die Cholera,
Vereins verschont,
Jaffa und meinde das Gemeinden
als sie ihr Pflege entreißen.
aus dem
zu
aufgesucht, ihre während der Cholerazeit
wird von 45 Knaben 6000 Frs ein
doch r i erwerben können.
Grundstück zur
Wille zum Festpredigt hielt
aus Palästing vorführte,
hier versammelt war, halte schweres Krisenjahr zu überstehen. neue Mitglieder f sind 26 160 6500 M aus
Wer zeughandlung
der und 5200
eingegangen und 35 700 0 für den Stellen nachweis, Gehälter, 5000 M für die
handlung und 1600 4 für
morgen Die
Verbandes ein
Schillertheater. O. (Wallnertbeater.!) Dienstag, Abends 8 ner: Wohltätige Frauen. Lustjpiel in 4 Akten von Adolyh V'Urronge.
Mittwoch, Abende 8 ür: Ver Meister von Valmnra.
Donnergtag, Abend s Uhr: VWohltätige Frauen.
N. Friedrich Wil beim siỹũdiliher eater) Dienstag, Abende 8 Ube.; Einsame Menschen. Drama in 5 Aften von Gerhart Dauytmann.
Mittwoch, Abende d nnr; Jugendfreunde.
Donnerg tag. Abende 8 ür um ersten Male: Das zweite Gesicht.
Theater des Weslens. Kantstü 12. Diene. tag (26. —ᷣ 16 — im Dienetagabonnement): Ter Vropbet. Grof Srer in ufsũgen von Giacomo Mererbeer. Anfan 71 Uhr.
Nittwoch Die lustigen web. von Windsor.
w enneretag: Der Mrophet.
Freitag: Jum ersten Mals
. n Tie Sparmamsell. Lrerette in 3 Akten von
Rob. Planquette.
Neunes Theate . Schiffkauerdamm ¶ a. Dient. 9 Die Fliege. La Moench. Schwank in Akten ven ntend Marg sn dent Gearbeltung Ren Benne Jacob sen. Verker Per Cberlehrer.
Rank in 1 Auflage ven g. Brieger. Anfang
7 hr. NMittwech 3am ersten Male Tie Lofalbahn. Thoma.
Temedie in 3 Nhen den Ludwig Residennthtater. Du cken Sigmund Eauten— * Dien eta: Cum (wut) Schrank in Alten den 14 Veber, dent sch den Mar Scho nau. alan 71 Mir Nite ech und folgende Ta
TLutti. Sonntag, Nachmi sitaat im. Dein Deppel- nger.
Pese wit Gen Akten den een Lehner 22 —
Die nächste A ü fung für die Marie Seebach— 3 ,, findet am Sonn⸗ J, Vachmittags 1 Uhr, im Königlichen
aufgenommen, Meldungen Den . erlin W. 8, Königliches Die Pruslinge haben Scenen aus Dramen nach eigener ; müssen nach erfolgter Aufnahme den amtlich be.
daß sie während des Studienjahres die Mittel zu standes gemäßem Unterhalt bestgzen. Aufnahmefäͤhig find erren gon 18 bis 23, Damen von 15 bis 25 Jahren mit genügender
Das Ableben zweier in ,, , Welt hervorragenden B.“ vom zu Wien ist der seit r hig Wolf se
ist der Könlgliche Konzertmelster und Kammetbirtuos Schöpfer einer Anzahl von Tonwerken verstorben.
Mannigfaltiges. Berlin, den 23. Februar 1903.
eierte gestern im Interimsdom sein Seine Majestät der Kaiser hatte aus diesem Anlaß ü non 3000 n überweisen lassen. Ihre Majestät die Kaiserin, die hohe Protektorin bes Vereins, sandte zur Teilnahme an der
eier den Kammerherrn Giafen bon Mülinen und schenkte 2000 M; Seine l Friedrich Heinrich erschien persönlich zur ö Alle oberen kirchlichen Behörben. des Mdeiches wären 1beh Ker
eier vertreten, die Freunde des Vereins hatten als Jubelgabe die Summe bon dao0 M zusammengebracht. Der Vorstand hatte, zen Zieten. Schwerin an der Spiße, vor dem Altar Nach dem Gesange des Chorals „Jerusalem, du hochgeßaute Stadt“ warf der Pastor H. Weser einen kürzen Rückblick auf die 50 Jahre des Bestehens des Vereins und erstattete den
ohne ungetilgten Bausumme ö au zujahlen. Die Arbeit des letzten Jahres war im allgemeinen gesegnet. die im Heiligen Lande wütete, hat die Gemeinden des wenn auch der durch die Leonarda, die Handel und Wandel die Mitglieder der deutschen Gemeinden in Doifa schwer geschädigt Schul. und Pfarrhaus eiweitern. ; zählt die in Bethlehem 165 Seelen, die in Bethschala, die früher vielfach ein Gegenstand des
— n. Im armenischen Waisenhaus in Die 6 20 armenische und 30 arabische Knaben untergebracht.
nach der Berichterstattung der Oberkonsistorialrat L. Dibelius Dresden über den Text Ebr. V K. 11 Scklußwert sprach der Hofprediger Schniewind. im Saale des Postfuhramtes, bei der der berschtete der Konful Frei hausen über seine Erlebnisse in Palästina.
Der Allgemeine Deutsche Gärtnerve rein, dessen Vorstand nach dem vorgelegten Jahresberichte ein Die Zweigvereine haben nur 18357 aufgenommen, gegen 2106 6 J. 1901. „ an Beiträgen, 5500 M aus Vereinsbuchhandlung,
Vereins und mit Einschluß der
3000 M für Unterstützungen, 1500 M für den Rechte schutz, 500 M0 12 609 „ für die Zeitung, 60 M für Buchhandlung, 800 M für die Wert zeag das Hospiz.
Am Montag, den 9 Mär d. J., sindet in der Neuen Pbil⸗ harmonie (Rövpenicker Sfr. 96/97) zum Besten der Pensiontz. und Sterbekasse des Allgemeinen Deutschen Cborfänger— Gesellschaftgabend,
die Eindruck be⸗
schriftlich an
berregi eur
J richten. abl frei
den sind SEchule O chau spielbaus)
lichen
Jörn,
harmonie statt.
Tage. In der geisteskranke, be Lelden erlegen, in
estrigen Fahren seinen
Keßler,
männern machten.
Verhaftungen
mit dem Grafen latz genommen.
Bericht über das letzte eine Ausgabe von es möglich wurde, von
das armenische Waisenhaus
nur einen Pfennig ab—
Einnahme daß
Pfarrhaus. geworden.
Quarantäne gehinderte
hat. In Jaffa konnte die Ge—
Von den vier arabischen Hasses war, wird jetzt freudig
ne Schule wieder mit erst seit zwei Jahren bestehende
Die dortige Schule besucht, und man hat für Erbauung einer Missionsanstast Bethlehem endlich Die
abgebrannt.
V. 30. Das Bei der Nachfeier Pfarrer in Lichtbilder
herr von Münch⸗
und Deklamationsvorträgen Beckers Geschichte oder: Den Schluß bildet ein Der Unterricht ist kostenfrei, dagegen die Königliche Schauspielerin Frau Nuscha Saͤngerinnen Gradl, die Königlichen Sänger die Königli
ldemar Staegemann, Held (Harfe) und der
er Bllletverkauf findet von handlung N arkgrafenstraße 50) und im Bureau der Neuen Yi.
Das „Künstlerheim“, h Schauspieler Hartmann und Winter stehende Vereinigung den Bühnenangehöriger, veranstaltet am 9. März im ( Bellevuestraße) zu m stützun gskasse einen folgendem Ball. haben ihre Mitwirkun die . y. HVerren Böttcher, Sertze
raußneck, Oberländer, Matkowsky und Pohl, die ätzn in Saͤnger Herren Jörn und Knüpfer.
Posen, 23. in der Vorstadt Ausschreitungen,
und einer Die B letzt, so daß sie gezwungen waren, von der Einer der Ruheslörer wurde sehr schwer verletzt. vorgenommen waren, gelang es, die Menge
Waldau (reis Bunzlau), 23. vergangenen Nacht sind hier 5 B
Ein Kind ist in den Flammen umgekommen; eine Person if Schreck gestorben. Person ist wer
Kleinenberg Greis Büren), vergangener Nacht sind bei starkem abgebrannt, darunter Die Verlust an Menschenleben ist nicht zu beklagen.
Hüxrtgen bei Düren, 22. Februar. Uhr brach hier Feuer aus, das Sturm es rasch ausbreitete und über Ho Häuser einä cherte, darunter die Postagentur und die belonders Kleinvieh ist umgekommen.
ella . 1 ; Pfarrhaus und h die in Hebron, ein altes Schmerzenskind des Vereins, hai ?
geschlossene 25 Schülern eröffnen können, und die Gemeinde in Beihsabur, deren Obhut der sächsische Jerusalemsverein übernommen hat, entwickelt sich immer mehr. ; und 20 Mädchen
Slurm gelegt hatte, dem Feuer Entstehungsursache ist nichts bekannt.
Lemberg, 23. Februar. . der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag eine Feuers brunst mehr als hun dert Häuser ein.
Madrid, 22. Februar. (W. T. B.) stieß ein Personenzug 13 Pers onen verletzt wurden.
sowie der Aufführun Am Hochzeitstage von J. Ball. Ihre Mitwirkun
des Lied . haben zu esa. tze, die Kon und Frau 1. en Rudolf Berger und i
n Schauspieler 86 Karl Eichhoh der Königliche Kam mer mufiker Herr , Königliche Korrepetitor F Viktor ri eute an in der Glasschen Mu .
Frau
Marie Egli⸗Knüpfer
die unter Leitung der Königlich
Künstlerh n
Besten seiner Kranken? . hin, Konzert- und Theaterabend mit na. Erste Künstler der Königlichen und anderer Bühn
zugesagt, u. a. der e reg fer Mar Irn hristians,
en
ebruar. (W. T. B) Gelegentlich eines Brande⸗ ersitz kam es gestern nachmittag zu groben die ein zahlreiches Aufgebot von Schutz starken Mil itärpatrouilke notwend eamten wurden tätlich D und mehrere ben affe Gebrauch zu mache
Nachdem zahlreih zu zerstreuen.
(W. T. B.) In de
niedergebrannt.
ebruar. e sitzungen
22. Februar. (W. T. B) In Suͤdweststurm 44 Häu fer rä das Postgebäude, die Schule und daz Postsachen sind zumeist ein Raub der Flammen
W. T. B) Gestern abend sich infolge des herrschenden Oberförsterei. Viel Vieh,
Stehen geblieben sind da Heute früh konnte, nachdem sich der Einhalt getan werden. Üeber die
bis 6 Häufer. W T B). In Dolina äschet i Fast die
Hälfte der inneren Stadt sst
. E. Auf der Station Alora mit einem Güterzug zusammen, wobei
Insgesamt der Vereinszeitung, 1000 16 aus der aus dem Hospiz des übrigen Einnahmen 46 500 verausgabt worden, darunter
verbunden mit Konzert=
Mittwoch und folgende on lel. Sonntag, Nachmittage 3 or: GCharleys Tante.
———
Tage: Der Kamelien
Zentrallheater. Dienstag: Ensemblegastspiel
Der, Wiener Qperettengesellschaft ven Venedig in Wien“ unter Leitung des Veri Direkter Gabor
Steiner. Das Mädchen von der Heilearmee. Anfang 71 Ubr.
BGellealliancetheater. Dienstag: Am Tele-
phon. rama in 2 Aufjügen. Hierauf: G up ido * Cie. Schwan mii Gesang und Tan in 3 Auf. 267 Ansang 71 Mor. Mittwoch und folgende Tage Am Telephon. Dierauf: Gupido A Gie.
Sonnabend: Ge. Drama in 1usjug Die Dame aud Trouvine. 3 Ausjũgen. Ansang 71 Uhr.
Sietauf Gesangevosse in
Trianontheater. Georgenstraße, jwischen riedrich · und Universilãtestrasᷣe. Dien g tag: Die othricke. affine in Arien von Fred Grasar
1 ig de sset. 5 ; 6 ne Grelsset Deutsch don Mar Schoenan
Konzerte.
Singakademit. Dienstag. Anfang 8 Mor Nustel. Dar moniumfon eri r uoοnse Mu 1 nd Gar Stabernacz. MNitwirlung . Fran
Un tonte Stern Gesang) und Leopolb Ur jemneser Violine) .
Saal Gechslein. Dienstag. Anfang 7 Uhr: den Vausla Cliabhausen (M. ad — Jiller (alanler] am m
gerthonensaal. Dien etaa. Anfang 8 Mor: 1. den Gesrad Naforge. Mitnirkuna: Nichard ocnneg= ( Mesang) und E ö
St. Petersburg, 23. heilige Synod hat verfügt, daß, den Kaiser Alexander II. rechtzuerhalten, der 19. freiung der Bauern alljährlich, statt durch eine einfache Todten⸗ messe, durch einen feierlichen Dankgottes dienst in den orthodoxen Kirchen
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen. — Februar. (W. T. B.) Der aß, um das Andenken an in dem russischen Volke dauernd außf— Februar als Jahrestag der Be—
gefeiert werden soll.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,
Zweiten und Dritten Beilage)
Birkus Schumann. (arlstraße) Dienten Abends 71 Ubr: Große Wohltãtigteitagala⸗ n n Besten des 3. Lofaltommissa. riats des NRationaldank für Reteranen, res
toegramm. Nur noch 3 Tage: te bende berwegenste Radfahrer Diavolo mit seinem unker ierkaren the Loop, omi Die
Der einn ig da⸗ der Welt Me. Ant Looping lustigen deidelberger.
Familiennachrichten.
Verlobt; Frl. Nora von Random mit Ven. er mann Fran Fleischmann Frankfurt a. ; . Zt. Iuterbos) Frl. Cbarlotte Bergschmidt mit Drn. Ingenieur Paul Bäattner (Berlin- Spandau).
Verehelicht: He. Jaurtmann Arthur Frhr. den Uckermann mit rtrud Freiln Treusch den Nuttl ar. Grandensels sgenner eboren; Ging Tochter! Hen. Maler Selam den Koelichen (Neisse) Ven. Friedrich ven Voigt ¶ Mesterode bel Varjburg)
Gestorben: Hr. Generasmalor k. D. Narl Jacohl ¶ Berlin). — Hr. Oberss Selsde von Gbrentesd Del]. — Or. Naser a. F Ulsred ben Rockri osemitz — Dr. Friedricͤh den Herten (Rien Der] = Dr. Haun tmann Grnss Strory (Pesen] — Fr. Ostonle bon Gin em · Schindel, dern aer. don ear geb. ven Schindel unb Dremeder (Gerin) — 5 Mare Gorstell, C6. Mere Berlin. n. Neglernaghrat Dr. Paal
Arnold Sbnchen Dang Salenser)
Verantwortlicher Nedallent Dr. Tyrol in harlottenburg.
Verlag der Grweditlen ( Schel) ia Gerin.
Druck der Nerddenl druckerei und Verlagz.⸗ Lnslalt. Gerlla Gh. straße Nr. Mn
Neun Beilagen
(eta schlleßlich Harsen- ella. neh)
zum Deut
Erste Beilage
schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 23. Februar
1903.
M A6. J äh
Amtliches.
Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. 1) Ein ⸗ und Ausfuhr.
Gesamtausfuhr
Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
Gesamteinfuhr
Davon sofort verzollt oder zollfrei
Februar 1. Hälfte
Februar
Januar bis 15. Februar 1. Halfte
Januar bis 15. Februar
Februar 1. Hälfte
Februar Januar bis 15. Februar .
Hälfte
Januar bis 15. Februar
1902
1903
1902
1903
P 1902
dz — 100 kg
1903 1002
1903
Mais Weizenmehl Roggenmehl
222 6235
37 660
588 036 284 813 280 337 594447 246 227 9 392 782
1865155 967 354 355 883
1110519
1136394
2214 510 1214066 820 065 1773228 812643 29061
38 182 2466
420 786 200631 172957 516718 203 124 7394 782
1568500 874119 513 563
1488 695 636 219
22 359 2183
1279631 761 009 260 3884 917637 951 943
29927 2297
2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
P
184 089 89 938 407 433 73 253 19086 20 828 38 628
393 517 194 501 244 065 652819 26 936 24 547 64 810
128 204 60 114 77313 26 930
5 484 11697 13 803
89 688 57 295 182 796 34156 S7 611 22 434 16 901
3 17 10 849 20 240
6346 20 021
73 540 331 544 57 919
178
15 907 25 798
Gattung, Ausbeuteklasse
2) Mehlausfuhr. Aus dem freien
Verkehr
Gegen Zollnachlaß
Gesamte verzollte Menge )
1 bis
Ha Febr. Januar Febr.
6 . . . Hälfte 15. Februar Hälfte 15. Februar
Waren⸗
c Janna gattung
1 bis
1. Hälfte
1902
1903
os wor
1903
beim unmittelbaren Eingang in
I. Hälfte
Davon verzollt
bei der Einfuhr von Niederlagen und Freibezirken
den freien Verkehr
Januar bis
15. Februar
Februar 1. Hälfte
Februar
J
Januar bis 15. Februar
im Veredelung verkehr (Müůhlenlager) seit 1. Januar
1903 1802 1906
1802 1603
1902
ere , 1. lasse ( – 30 0). 3. 2. Klasse * 360 70 3 3
Flasse . Klasse
2. Klasse
über 70-75 0/9, 1— 70 0s0) ...
Roggenmehl:
160 0). f re ss
Roggenschrotmehl !)
1092 46566 3415 oed u? d is? 7os6 1736 105) ö. 36655 156
o ges 21 17817 il 2 r ö 21 .
)Besondere Festsetzung.
ann,, Roggen... —— — 272 762 2106 1153 Weizenmehl.
268 116 185 4090 561 541 235 263 6 630 11
. 6 607 19 on 9239 Roggenmeh S5 3 865 3 420 20 999 — W 1
560 od 2 326 906
1116739 645 917 1834695 817 425 17701
64
4) Niederlageverkehr.
2238 220, I5is6 5s is 31 1271355 1121178 26 736 .
20 786 1563 5799 1279 631 1390204 8 33 ᷣ S4 is öl Gos 67 1450 Is 855 di b; 260 33 12 1. dis zis 1333 63 Ii s. 4, 2oz 124 6365 318 51 Si 32 139
1 55 15 10 22612 136 1 9 36 —
f) Roh verjollte Mengen sind hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen.
315 318
17 744 2295 982 51 437 351 824 169 235 4124
isi 365 2251
Warengattung
Februar
1. Hälfte
Januar bis 15.
Einfuhr auf Niederlagen und Freibeirke *)
Februar
1902
v0 25 ken * Verzollt von Niederlagen und Freibenrken *)
Februar 1. Hälfte
Februar 1. Hälfte
Januar bis 15. Februar
1902
. . Ausfuhr von Niederlagen und Freibenrken )
Januar bis 15. Februar
Weijenmehl Roggenmebl
642 477 310 142 306 383 281 982 175 659
6618
570 873 156 95355 91999 18 3651 184 451
8175
165
130 204 67 485 12 413 44823 32 139
736
917 7441 229 982 51 457 351 823 1653 2355
1121
3) Veredelungeverkehr (Mühlenlager ꝛc.).
170 894 11705
156 454 15 918
26919
1924
.
116429 16398 75 889 15 334 18 908
3006 171
Aue fubt gegen Zollnachlaß
g arengattung
Unmittelbare Ginfubr
Februar 1. Hälfte
1803
Januar big 15. Februar
) m Tre ben * Ginfubr don Niederlagen und Freibenrken“)
Derne Februar
1.
1902
Val ste
1903
ar bis 15. Februar Januar big 15. Fe
Von Mublenlagern derjollt seit 1. Januar
1902 1903 122
dn 109 Re
Februar 1. Salfte
pia
1
Januar
1803
15.
— Februar
1807
18 651 380 410
22s
89
9
103
le ale Brellazer la Zellgebiel dlenenden Däsen a Guden, Brake. Alioaa., Stettin.
Berlin, den 21. Februar 1903.
Kalserliches Statistischeg Amt.
Dr
Wilhelmi.
192
224 5317
—
159
Nentabtaafset eie das Zollaug chlaßackiet Bremen.