1903 / 46 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

n fh. Desterr ich e n wren am Kaiservlatz zu 1 . 93160 S e ch st e B e i I a 9 e em ische Die Deren Winner were, ,, * her schinenbau⸗ Gesellschaft München, Die Eintraqung des Rechtsanwalts Jacob Keil

Ber werksge sell a den * März 1903, Abends 6 in Langen in die Anwaltsliste des unterzeichnete d n li reußi chen Staatsanzeiger. 3 23 23 lichoft. 6. 24 vie ff, mee e, . 216 Aktiengesellschaft in München. e ie, n, 3. ung zur Rechts anw aun! n. x en en ei anzeiger Un

36 sellschaft in Dresden werden hierdurch F der findenden ordentlichen Gencralversammiiumg Unter Hinweig auf die in, der, außerordentlichen * r ** rg. = 6 a 1903. am i den 14. April 1903, Bor. höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage Generalversammlung vom 29. Januar 1903 be⸗ augen, 28 , . 903. B l Montag den 23. Februar

mittag s 1n Uhr, im Sipungefaas⸗ der Bresdner der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Au). schlossene Herabsetzung des Grundkapitals von Großh. Vesf Amtsgericht. e LT 1n,

Bank in Dresden, König FJobann-Straße J. statt. sichterats 2 9 . . e Ses 9. e e g rern 3 6 . n findenden acht l der Satz ung . ntrag und Beschlu K erfolgter Ne erun 5 Beschlusses die Gläubiger . ö ordentlichen Generalversamm G rteilung der Entlastung und . der Gesellschaft gemäß 58 289 Abs. 2 des 8 6G. 8.

1 . ö. 6 ; der Eif . en e. sind, erschein agesgrpurmg: gewinng nach den S5 18 und 26 der . aufgefordert, ihre Ansprůche an umelden. 9) Bankausweise iter Konkurfe sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifen 19 ) j

1) Verlegung des Jahresberichts mit Bilan Gigänzungswahlen hach Ss 10 und 11 der Sadung renn nen ,, ; 3 ür das Dent che Neich. (xtr. 16 w re s Verlusttechnung und! den Be. 4 Mickertragung von Aktien nach 5 der S Satzung. Der Vorstand. Keine. en ra 2 an ierkungen des Tan . rats 3 rzu ö. Aachen, den 29. Januar 1903. ö ö .

1 r Waren eichen. Patente, e, Sebrauchg- 38⸗, GSenoffenschafts, ichen⸗ Mufter⸗ und Bhrsen regiftern, übe Der en dieser en, in welcher hie Bekanntmachnngen aus den Handels. n n ; se, n, m, , mer da, Ddr

ö. . 925608 w lsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. Der a, , en Der a ,, des Aufsichtsrats: x ·ᷣ···· ᷣ·ᷣ¶C¶Qu&i—i—i— 1 . ; urch alle Po ö lten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsreg , , , ,, . e n nn,, H aschinenban . Geselsshaft München, ,, .

j Ginzelne Nummern kosten 20 14 bres Das Bezugspreis beträgt 1 4 50 für das . Einze schluỹfaffung ; M ö urch die Königliche Grpedition des Ventschen Reichtemnzeigers und Königlich Preußischen In fertionsvreis für dem Raum einer ke 20 * , Aktiengesellschaft in 10) Verschiedene B = , 8 ö Vaummwolspinnerei Speyer. ,, . ö ckannt

wi atiche B. und 46 0. ausge eben. r,, de. JJ werden hente die Nen. 161. 46 6. un 3. geg an der Ge Die Herren Aktionäre werden hiedurch zu der am vom 2. Januar 1903 wurde die . machungen. 6 Wwom „Zentral Hande lsregister mr vas Dentsche Neich / n h

* meer,, 31 ö 5 te Fenster mittels eines durch Mon ag den 23. März 1903. Ger mittags des Grundkapitle von 66 1000 006 auf lr 80! Rzetkanntmachung. H 236. K. 24 06. Taschenuhrbehälter mit bügel⸗ teilweise geöffneter

4 ö n Flügel befestigten von Noten mg Benutzung gewöhnlicher Schreib ,. h öchert, Ilmenau i. Th. VUniversalgelenk an dem einen Flüge b

. oder efne k EHE Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt . 0 100 009 in der Weise beschlossen, daß je 10 Aktien Von èStipend 3 wer 3557] 6. G. Martin, Grenoble; Vertr. förmigem Halter. Gebr. 5

über bei einem ö in Notar bis nach Abh altung n denden ziwülften ordentlichen Generalver aim. in eine zusammenge gt werden. ; 3. Stihen ienstiftiing. Rs versterbene zh Eintragung i n, M. ;

ehr gels Alois Weiß, Berlin, Rr ersdorfer verw 2 at. 17. 10. 92. * e, ,. rsammlung hinterlegte Aktien spätestens lung eingeladen. Nachdem dieser Veschluß in Kansimnanns . onturszherwalters Joseyh Jause . Pieper, H. Springmamnn u. Th. Stort, P

ö Syynr tu S 2 12 53. 02. ; . . 4. Spiritus kocher. Fa. . Str. 42. das Handelsregqister sellen am 8. 1901 . P Berlin Vw. 40. 25. 8. 61. 24a. M. 22 02 am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ Tagesordnung: in , ist, werden die Aktion arc aufgeforb . e, , April d an drei hierf elbst von zatentanwälten. Anwälte, 8 lin R. z J .

46 ; st Möbius. Ebersba S. 02. 69. B. 232 5135. Vorrichtung zum Eingießen . st C der Rechtswissenschaft Stipendie Gesetzes, betteffend die Patent- 178. P. 12 226. Kondense ationgvorrichtung für Earl Ernst Möbius e lung, den Tag der Generalversammlung nicht Vorlage des Heschs te ber ts, sowie Bilanz ihre Aktien nebst Snvin an en ver— uf Grund des Ce etzes, bet zeffen

. ellbe [. Irnft von mit Kropf und Angel versehenen Geräten, wie und Erneuerungs« liehen werden. fre : ämpf nastastus Parobet n. 319. M. 22 O92. ertg tel besc ; 4 , mitgerechnet. g egen eine Bescheinigung, welche als und Gewinn und Verlustrechnung per 150 . behufs Abstempelung in der , n ö. liehen werden . vom 21. Mal 1 . ist in die h 3. . , . h! . oplatz 26 Mißfeldt, ar, pris 235 se. a J . n dee ane . degitimation a die Teilnahme an der General— Genehmigung der Rechnung und Entlastung Frist bis zum 25. Juni 1908 einschliestlich Bruders des Siisters, des Mrertors Vin de sentanm ie eingetragen worden unter Nr. 25 3233 9 97 = 3 3 328 19 . ö . e,, inna, enn, e dersamml lung dient, bei j en Vorstand und Aufsichts rat. einzureichen unter Androhung der Traftloserklärung. DJane und des Kan le rats ; 6. 3 [. rt Paul Breddin in n m 17. 3. 27435 Kühl tren, fam Köhlen von von Schul banken. Heinrich Brink, FGassel⸗Wahlers⸗ 2 . . V 6 H. 39 3 der Dresdner Bank in Dresden, oder 3). Wahl zweier Rechnungsrevisoren per 1903. für die bis zum Ablauf dieser Frist ach einge reichten dorwen berechtiat, un . ö ö 6 Net gerllu, den 21. Februar 1903 , m. . n,. . 4 3. ner . J, . der Ailgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ oder behufs der Zusammenlegung nicht zur Ver—Q welche Söhne gt. . . we. . . udierende, Raiserlsches Patentamt. i , . 6. h . Hlaser, Pat. Nn walte, 78 M. 29 49. zorrichtung zum 4 . . . ; * 4634 gem, e mn. Abteilung Dresden in Dresden, oder sammsung teilnehmen wollen, werden ersucht bis fügung gestellten Stücke. früheren biesigen 6 6 1 des Dau. Berlin sw. 711. 6 und Stellen von Brettchen orhngen . hund Gabeln mit ins Heft geschraubter Angel. der Zresdner Bank in Berlin oder spätestens den 26. März ph ihre? Aktien München, am 16. Nbruar 1903. Landgericht bee a n te ir . nn liche . M . 6366 n Temperofen und Verfahren aufzug durch ine einzige Schnur. Carl Mumme, arte ber ische meal are abr erz dem Wiener Bank⸗Verein in Wien bei einem Notar oder Der Vorstand. 8, un 16 6. ue 3 r ern für Patente , Yin sseldorf. 3. 10. 6ĩ. mem nn,, hintere haben. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge—⸗ 93577 i . re, s J. de gh. 63 8 1 sind. . wm gen ft utzung. 126. H. 28 922. 6 . eßv 2. 1m 3233 na 2 geerbte, mi, enge. Dresden, am 21. Februar 1963. nossenschafts bank von Soergel, Varrisius 3b i Ww , Vater . er, 7 . iat auch die Sohne e Ziffern links bezeichnen die Klaßfe) 3 5 . n, n. ö. . Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft. Co. C. G. a. A., Königs erger W alzmiihle er Vater erücksichtigen, die zu den genannten (Die 3

443 war n . 6 . 93. Dia ng g h n Vertr. M. Schmetz, Kern zur Lagerung der Feder. Ernst Zischer, 2 6 2 de festigten 0 ade l phie 2 T. 6 s J ) j ; eamten gehört haben, inzwischen ab B z Umbort. In auf Schienenträgern 9 ö Der Aufsichtsrat. in Speher bei der. Actien Gesellschaft. oder verstorben sind be ischen aber pensionsert 1 Anmeldungen., am. durch Arnstädt. le der Pfälzischen Bank, Dad ar fhrll ersucht, die Bewerb gt die angegebenen egenftände haben . 6 Speyerer Volksbank, , , , . am M ontag ; den 2 J 0 1 1 Dil ewerbun Je n u ite 8 ö

** 5 rf 8 ö . ? Zum Bezuge derselben sind die Nachkommen 8 mimülle,

——

22. 9. 0) Wien; Vertr. H. Heimann, Pat. Anw, Berlin 2 e atf⸗Anw Machen 22. 9. O02. a 2 17 50 ae,, d, , n, , . ö,, . J 6 eed 4 2 *. . . 19835635 an dem bezeichneten Tage die Erteilung Parker z. 9 4 *

) * Xe 8a . Be richl: 15 6 * 53 Ale rande z Canning, Toronto, Canada; 7156. * 1125. Ver 3 order lchen anten. ñ 6e ; Anm, Berlin W. 8. 11. 7. 92. Alexander Hastings men 10 11.0 Korfetts 1 he u. dgl. Emma Perlich. r 6. M Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen genann n er Gegensfand der A. Loll, Pat⸗Anm., n S* 49 t. Anw., Aachen. 10. 11. 02. Torsett zandschuhe u. dg

8 t ; Direktion . n n n, üärz er., Nachm. 1 6 ; . und eg Patentes nachgesucht. Der Gegen in zer minderung Vertr. M. Schmetz, Pat. Ar ö

. Gesellschaft für Jutespinnerei zu hinterlegen und die Eintrittskarten in * die Tage dordn rng wird noch nacht Nach weise . bei dem Vräsidenten soes ö egen unbefugte Benutzung 20a. M. 6 15 Einrichtung zur Verminderung

al ir elnstweslle 1eg ö 6 In * ri fe nrohr mit Drismen- Pachur . 18 10. . c rãglich göni li 2 e gong sst einstwellen gegen 3 ö er der Hewegung von Fahr⸗ 42h. SH. 26 85 2. Prismen . 7 ; Berfähren und Vorr ichtan vf 23n . en 8 Anme ö der ) den Reib Un be. der w gung 7 2 . * Vertr. 9 ! 8. 16 238 Verfahrer ind 2 r und Weberei zu Bischmeiler (Elsaß). Einnzfan zi ächwen, Eeseßt; änkrag ines Klltignärs auf Adänderun dea 23 . vierselbst eim schitz / e, He. . 8 ie, Cöersnhrßensen, fahl Winlam sent Farvsh. Wessnisster derttz. od, im, ,, meme, n fir Die Derren Attignã Speyer. 28. Februar 1803. s 11 X86 Statuts dan lautend g. 22 772. Dampfglühlie ö. nner mit ge 54 au] erlin 8 ; ers n Papier tag der . D, 3 , 3 Die Dirertion Der Nuffichtärat besteht auz mindestens 5 und Berlin, den 11. Dezember 1902 a. 2 ag, en arz 2 um Ihr N ach⸗ * 191 n minde ð nd

. 9 ö ͤ 94. paul Miller, Par, l Berlin Henry G. Schmidt, Pat. Anw, w , 3 ffet . Paul Yi ller, Pat.⸗Anw erlin 9 zülsen: , Zueni e f tens o i Das Kuratorium der Jos nh J nus J. Sti f Sane ii offzust 1h 8. R arl König, 6. ati * 24. . D. 1 ; ) 5. 4k; 9 V4 1 Mül 6. / 53. 9 01. 9 ch pam 21 n,, = Nic ault. P ang Vertr C Sronert. 357 . zöchstens 8 z e aufe iftun enner, bei welchem 3. ; 24 r ungerstreumaschine. 2 2 3 w . mittags. ur ordentlichen Generalversammlung 1 9 Sachsenhagener Bankverein, Im ger, ser 36 lied rer gan Brůn n 9. 4a. . 16 26 94 i u . ilt ist. Goran . 7. 6416. Festste ellvorricht ing] für e, 28b. B 23 m0. 1. in dem Ge schaft lakal zu Bischweiler eingeladen Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins 3 rr, itt der Brennerkopf in zwei Tammern g

6. E M schi neufabrit Art. BPat Anm, B ain X. 8. 11. 11. 51.

. . 9 ö ersche Eisengießerei u. Ma . . 2 Ren eme, er, wel her der r aer hi zi der. abgegebenen Stimmen erlangt, werden anstatt fon, Grunewald, Karl Erichsen, Berlin, kiwper;; Zus. z. Pat. 131 282 Otto Neitsch, Halle a. S 23764 * arth, Stralfu 5692 5a. B 28 220. Brikettyrefse, bei welcher de D 1e Herre n Aktionäre, we lche ihr Stimmrech t ; . ermit 2 der am Donnerstag, den rang wer n e ta J. Dante 6G. ty B

7 12 ͤ 02. Merseburger Str. 155. 1. 11. 02. Windfege zum Sortieren Preßkanal am Augtrittsende mit mem deweglichen ausüben wollen, werden in Ge emäßheit des Arti. els 20 19. März d. 2 Nachmittags 3 Uhr, auf dem 4 i , . tg eder ber ank hei r 8 Bekanntmachung. 161 6r ch e mn, g 9 e. n. ö. ung n. 1⸗ O. 26 235 Selb isttãtig wir ende Ichutz⸗ I. 2 and 2 imenarten. Gebr. Deckel 6 ist. T. Groke, Mer eburg der. rwwidierten Statuten gebeten, ihre Aktien vis biesigen Nate teller siaii findenden ordentlichen Ge- lieder Re rn 26 , ; , Die diesjährige 1b. J. 97990 ä wa . llt 1 W. 3. 4 (2. vorrichtung für Straßenbahnwagen mit zwei hinter⸗ von 3. . 7 2 6 2a. P. 13 867. Verfahren um spãtestens 16. März 1903 in unserem neralversammlung eingeladen. Köni ien, 2 171.8 Lein. 1903 ordentliche Ujauntuersammlung locke h , ,. 3 er S cachtyerschluß, einander angeordneten gleichzeit tig auszulösenden Röber, Butha. vorrichtung n Juckerbroten. Ei imi 1 Vaßburg, Berlin Geschäftslokal in Bischweiler oder in Straß. Tagesordnung; g8berg. den J. ebruar 1903. t. 22 we hlt ig ;

9 2.

38 da 0

934921

26 degelun K. * , de, ,. 5 n, ee nde München, 17129.

1 1 1 ; *. ö. o,, n, r, 2 karen Furch Schräg Fangvorri en. darl Haggenmiller, Mi 4 . 2 nalchinen. 2 burg, Colmar und Mülhausen bei der Societe richt des Vorstands und Aufsichtsrats über Der Aufsichtsrat. des Deutschen Flotten⸗ Vereing bel dem dag r fen der Schiebe fen her, 3. Steinstt 35. 201. 36 14 z o. ure ö utz, Töln. Deutz. 2. 8234. B. 21 . Generale Alsacienne de nanque oder 8 Geschäfts jahr 1902. Litten. a n an d 8m stellen der aufschieng⸗ erfol tt 3 5. * ee Aus zwei Scheiben zu⸗ Gasmotoren Fabri De 3 2 ö een, rr, mr, ma * 9 8 f 1 267 12 5 6 . ; 1 * 5hm ert r ttt R. 2 . *1 * 2 1 Uagesil u 1 bei der Straßburger Bank. Ch. * 2) Verlegung der Uilanz, Gewinn; und Verlust⸗ M20! 6 . * lh, . * Je . . Varl , . i. . W n 10. 3. 0 sammengesetztes Bahnwagenrad;, . 2 6 4 Valshtin. d. Sir, in Strafhburg Ter . de Tabnnng dro igd? bebuss Genehm tourt l; Spinnerei & Weberei Steinen Sanle des Bemeinde⸗ Een, Pat. nm, Berlin M. 8. 40. dm, simer * . St U. Vertr. Pat ,

3 5. * M. Mintz Anw., e,. in Hamburg oder bei giliaiẽ 1elben; kollegiums (neues Rathaus) u Miinchen statt. hi. L. 18 522. Verfahren zut He stell igen . 35 ö rad und Schraube nf vin del bet a, ee de, , , sn. * * in 8 1 2 *ut lastun V3 8 und A tie Ges lls V alkchosfreien, gehopften Malngeträntetz, Valentin in . 0 Borrichtung 3 Finlegen hubes. Wilhelm Mathiesen, Teutzch⸗ ew! 1. 1 1 danburg bei einem tlastung des Vgrstands und Aufsichtsrats. ctien ese aft. zorsusige Tagesordnung: allohol zum Einlegen k ei 8 Aufsichts rat mit zlieds. Die Herren Aktions *

6e 5 6

vel e g ö 4 ? . . 22 ** chtung . * o vr er 3 denen mi wel Durch mRöffn Notar deponieren. f mn it zur sieb Mechenschaftsobericht des Präsidiumg rg 1. 38 ü 9 55 9 ihlschlangen sch selbst fpannender Seitenkuppsun gen mit in . J **. M. 2 . a im en arme Wasser versehenes Küker ; uwahl des stands J 6 dermit zur . In una des ef s ftaffkrenen Meardtus,. * Heij⸗ und Kühl Fe ,, ma . . ren 1e d Dei en als hin ind zergehender Kolben *. mee. 2 * ? aue, ; ers qi n . 3 m . uc . nnz und 3 der . orde uu n er am rsammlung auf ö ; a . 6 . in gfübre nde n Vorsitzenden * 6 r mehreren ine inanderlie zenden bew ichen rechter * ; ** ten 28 1ten ind e. 2. ür ĩichun on Vel in mer llunger . e Dericht des Borstands . eil dauer 61 128 es ienstag, den 10, März d. V cined Stellve ers und des Vauptschan⸗ zwel Ort 1 1 4 ** ( ö ö smmnmg ali er J 36 inn? 91 . * ani Er,, im (bftun rinat. B. Heri kßht ves Fus ö je Bes s ormittags a, ,, bal . Vo chbottich zwischen der prlung 1 n. il helm um Bericht des Aufsichtsrats. ** R Beschaftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn., 10] Uhr, in das Sefa der? * 1 1 8 ? gen un, ,. mai 6 6 2 1 a. 236 M. St, Lm B. . Entgegennahme und Genehmigung der Jahres- Und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Basel, zur Bebe dn i , , . igung des Voranschlages Schlangen tre nenden ke, 5 x Von der Belastung der Be Leute 66 5s. Druckminderer m inem 1 0 3 bilanz und Betriebsrechnungen. Gin icht der Aktionäre aus. geladen: w e. 2 ĩ 2s Kuratorium für den n , Li , R * 1 ür Bleche ie bs mittel beeinflußter Bre nsfrafte⸗ gler mit . d a . * 6 band. Camille Marie Verw 26 ebr Ru; ö a, Tür den 5 undbieg ar riebsmittel bern] . Wachsen de nnung im Niederdrucktau vierbe en gr 14 n ,,,, 16 2 1) Prüfung und Abnabme des Geschäftsberichts . 16 Bereins. 1 2 Bi Jie gewal en. Ma schiuen sa brit * werk zwischen Untergested! n 1 13 n, ußfassu ber Verwendung des Rein orstand. des Vorstands mit den R 6 e Verhandlungen mit dem Vauptverband vier Weir icennes nüt, Vertr. B ller⸗Tromp, um g des eir D 84 ; es BVorstands mit den Bemerkungen des 1 ; 1 e. n Schau A. G., Weingarten eg, een, oa= 9m I- = Kolben * ̃ - n : . aecke. Stü nkel. Rei 1 necke. Aufsichtsrats. r 1 1 . . 11 bereine im null gn . 667 . nn h ar nw vert 1 2 * z 242 * 2 . ** * * S bDen1lil- . d 2 1 Seid ( 2 Auslosung von vierzig Teilschuldverscht teibungen 93559] 5 1 5 2) Prüfung und Abnabme der Tabrrsrepnung E für die Einrichtung einer Gesellschafts. Württ. 22. 5. h , i. 5 G g Loto-⸗- nden ! 7. r fern n o. Tal. Gustaw nian b. Sera. jablbar mit 0h d des Nennwerts am I. Re 1è18 iüirnberger Bank. Drfung bnabme der Jabresre rie geschebenen S Je. W. 17 B81. Verfahren zur Herstellung mann.

68 111 err erdrus V. . . 21 1 ö. ?. 2 3 w 2 r rr 4 j * 1885989. Fadenteiler fũr geleimte Deb- 6 8. 1 ener J * . 1 eds F 141. Dvferlk. 1111 . ö —— und der Bilanz. . ? n, . = 1 zember 1903

19

; 9 , ; von Drahtflachfedern für Korsett 1d Kleider mot wen. m Ter swan 41 En Die He eren Attionãre der Nürnberger Ban 3) Entlastu Vorstands un Auf Reservefonde den Vrag . ; Eulen ie. den 21. Februar 190 hiermit zu . . werden tlastung des Vorst

1 ab

auni Mtr.

2

. 81 ö 1er 2 c ; Peitz, 2 . 1 . 1 ; * 1* 522. ertftellv orrichtung nr ver 2 1 * d der uni fem immer, = 11 i5be ö 2c illin betta ung 9 2 x —* r 1 1 debe weg 1 n k estand 141121 n = . 4 z * 992 Vorstand. X er A m D Dienstag, den 17. März er., rats auf Grund vorbezeichneter Berichte un aung eingt Wandermarineausstellung für * ,. ) g⸗ 1 Aawälte, Berlin s . y 5 a, menge r aubenickluñel: Dat.

—ᷣ * Der Aufsichterat. ormitiage E909 Uhr, in unserem Bankgebäude, Rechnungen. mittlere und kleine Städte d. Galle]. 1 l 3u

A ü * ni 2 mid Ka aro lin enstraß 57. stattfindenden fünften orde nt⸗ 4 Nestimm ng über je * erwendung des ein Grlaßwar 1 ( nan . borleßter Absan 86 z 8 23 ; der amm andern 32 Weg isckra van g. 01 Schuunhe 12 99 rbel triebe ur reel vrand rr, . lichen Generalversanmiung erhlben ! eingeladen Cwäinng und die Höhe 14 der Satzung augscheidenden Minglieder de Erader Samtbdader . . r.

zun ndern oSscheidenden Mitglieder des . . a, , re, rümml ederiachswerfen. 22 . ; 2 = 9b. S. id 66. = J de ali diuzal en nt . m n m. enden zeriierungen in vla In 1m n 2 J r M mmm . vrra. bleife. ug 1aT1 2 s 36 5 der Tagesordnung sind: Dividende. rasidium 1 . rr, 6. Toi. T. HI G99. Ma ktramaquet aut. , . M n BVre M Bericht des Vorstands und Aufsichtsrafs üb ) Ergänzung des Etablissements abl von Ehrenmitgliedern e, n, . ; ebildeter K 1 n Du r Lene —᷑ er Selwig * an ac. eis lannheim⸗Bremer Petroleum— en,, ,, e, n, e, mm, , ij Werl Ken ven gef ieder des Gesamt fc. or. . Ele, F, en, an Unmälte, mi. J 2 t J ö lan; . des r . i 2 di. 36 und elch lußlassung, ader die an vorstand ü 856 8. * 972. Wendegetriede nnn. . ̃ m Tatafe, Berlin 9. 6 h. 12989. uetelgetrere, m m zurucnanme don Anmeldungen. t iengesel schaft in Mannheim. 1 18 ve rflossene Geschaft jahr '. eder Aflion 1 e . * * j Val 1 bon zwei 8 bnunasrr rm van m ma hine n 6 2 Seinemann, usel h man mu 3 ; ; iR. ung wüucen ö 2 m ] 36 * ö J zer a t Montag. den 29. 362 über die Rern 4 * der welcher an der eneralversai r r me, . rüfern und . 21 26 9 57. ; ö . imba Diericid. Sbubin, Pe 19 Nechnu egung un im tei inebm n will, bat sich sp lx udertrelie . Hmmm amm ir d . alu 11 25 * 2 3 2 m Gesch m Genn, m, , dea r an n 2 am 1 mmm n k ; . ; 8 19 ***. K tric 24 TTG. H n mne 2 Uhr. m Ceschast c himme . M nun g de R ingewinns. dritten vor dem Versammlungsatage durch ö mn 0 n binen mi . mmm, tatt Seschlußs⸗ er die Erteilung der Ent. Dinterlegung seiner Aftien bei der Geseilschafts. . ö

. der Basler vandelasban

1

1

t 1 2

* = , *— 1 1

i Ter Bra Secer en e A Go., Ati . G. Der Vräsident: ; *

2 * n mtroll⸗ un? l 2 nn unn, . 16 ö ,, Dr, dg, s. n das. vom Gesene ve eichneter Stelle ju . . . 4 zur cziel u d ; Urt. 6 Min un . merallieiben m

cue r miun 1311 2. 11 8 Tcrjnam 1 ri . Tage 1 rdnun / . vabl Ar icht srat⸗ Basel

Rechn no vt 6 welche von ihrem Stim 3 58. N. vos. Berfabren * mm . ng bra ich . vollen, eklarte, welch lein zur Teilna kbrim in amm . Dirtung ein 12 * 1 ? 2 da ln 1 . ni 21 9 bade . 11 1 . 115 1 91 1 1 ( ral⸗ 1 . 1. 1 owa 3 . lin . beim ] 2 26 ö 22 2 orm. Turtopy ** läng stens big zum 1 er., verfammiung berechtlat. Unmittelbar nad dee, ordenttiche Generale sammlung de ** 6 em, ,,. ; . 1 Dr Ferdinand Dran. —— 1

bende G Uhr, bei der e dert: Bank, da neral umlung werden die Aktien gegen Nückgal „C lubs von Berlin“ n Wan 8 m, Dart,. ä, UHaierftatem 3 ; 4

hier, oder der Berliner Bani 7 Gerin inter c . 2 . , a = 2 ** stun ic nl 8a. S. u 15m er er wenn 5 ein wieder au fert udet am Sonnabend, den 1 1. M 319090 t Vertt eblert. & * . . 14 : De ann, . e ce ü * We wic enn, n Eieinen, en 13. w 1909 Avende s Uhr, im , mn, * n r, , 0 , mit gemnichten 8

velch ntestene am vierten Frankfurt a. M., oder nem zrůͤf 11 mien u uttner at. Anwal te, Ser 6 warm. hucker Co. 2 x

Tage var der Versammlung . Geseii, Notar gegen Cmpianascbein in iar deutschen Der Vras em er Alnsüchiorats: . —— 1. 11. 0 6. er 1 Inn. chaßf⸗ Mannheim Bremen inem Grund dessen die Ginlaffarie mit: . 1 z unte 0. ꝛ; * . . KR. DD BOg. AUttende kel mit ccd mn ö ; er . Da. D. 28 1G. Nota 1 Sc r. fang d srimmrecblis andre llt! ,,, Um, // 00200000. ; lan H Bewinn⸗ und Verlust⸗ jam rrorierischen Binden leer erk! , .

) Erwerbs- und Wirtschaftss⸗.... r, , d. * de, d, dne, ge, , .

A. on, Presse war Derstellan 2 lau

j . genossenschaften. , , , , ,,, e, de ,

r r vorm. deen, 1 . a W, nm en, Mannhein Nürnberg.,

Gintrit

gra denn er re. 11 22 15852

Dormann,

Ding K we-

; tuar Neine. . * tam ne 900 Gehrke R Comm., Ver . ; = * Wehler Nürnberger Bank. / 18 d3** . irie 12 1c. O. 27 8an, 9 9 reich- Un n 8 * Ter Aufsichtarat. 2 *r dichien n. . d D7*. Mm. 2mm, ; Dann au.

M . iglied Jam Ballantvn dee den, . e J * r 9 R. ; ö 8) Niederlassung ). von 1a erte OSO Neubart i Ann 9. 8 * é warn len Mn. TWersheinm. EX ; .

Worsftan?d

Milheimer Damp sschifffahrts . r , de m, w. 1. R d Actien Gesellschaft. Bremer Rolandmühle A. G. Rechtsanwalten. 1, n 0 6 , , 8. *

Cle nr ici - Ge en-. Kare ͤ ätbolendiamin . vor we a.. n 1a . r ö ; = : r z atbr 1 I * Dare, derm, n. Wwarz . . sechtten ordentlichen General-

n ; ö nie xuc us 2 Brüning. ! , . ꝛᷣ War rin. *iag- 9 1 86 er mn, TZonnabend, den 1 1. März r Kaiser!. Landgericht Ztraßburg i. G. n iur Var ye lirm 1g der Noßselder 12. 7 19 oöngiü. Versabren , 17218. ö 8. * 3 1 ö * econ. Nachmit tage 9 uützr. . . In 96 ; . P pi n . ein 9g d 1 2 bloom de 918 1511 24 XI . ö . . Ui. aner 329. 2. . 21. ech⸗ für . 2 * tg sugel ted 3 4 em mm 2 * Weiner vVuc ind dali 2 h x ö eh nien ocdentlichen General versammlung ct. 1 , trauen Rmesellschaft mit peschrünier Gaftung 4 n,, wm bin = X * der Rechtsanwalt Gerle . 1 MHufsichtera! n 2 ; 39. ö . 1 n ; ĩ . Tagegordnung: 6 ĩ 95 * 12 7131 era 2 . ' . ; ; ö unn Ztraßburg. 1. ) 2 * . uisbracbinen kardon 6 . und Gr! 1 461 8 l : 121 . == vorm. 2 vue ins 2 Bednlnn . icht a M. 189. 9 M 8 ; . * 14 teilun 1M e teaericht a, Lein 128. 8 vy non, Wehre ndern mmer d Tae ine, W erw ; i der l ; vieta: art ; Lale emen ; f c 9g. 2 ** ö 2 * . ; . 3 ; * Tie ae a2. lin 14 ö ‚. r21 rsfam,finanmen ö . icht d * . J 2 6e . 926 me bran mil deim W ö mn 22* L 21 * d ne mi Viasinde toe 2 ** ede wenn * 26 , n 1 Jitsch. . . 7 nim, w. den: ul fan den M . nan ; . 1 ; . deß . ö ? 12 den Han 90 z 89 i er tuten vi spitehens * , Triberg. nnen, en 9 vold * 9 m⸗ . a te sten en 90 z Ger ) n . 2. . 7. mar der 1 kei der Mül⸗ ö ͤ ; ct J 2 Le. X. 2 oo. Wehrl e, . . r beimer Qandelekanlf A . hierselbsi eder bei 5 1 Herman * n my * * * . greiburn 1e n= * mee, mel m o o der turbine mil T Li. Nen 8 1— . J der Rheinischen ant. Mulheim a. d Dur, Sir 1 2 Zanio Ietaen Liansbens t-. Genn, bern, . 25 d 2 n . Rr a n eder deren Filialen n biaterl much ö. * 1atieme trag Re der bei land gericht ; 2 a, n, 8. 2363 n . Wen 1 ͤ tan ber Mile don Ter er,. 8 * n Tenn r Berlin maelassenzemn ; penn men 2 7 un chlieäßvorr dh u ä ; denn cfeftenderot, der ne res eri nlenhnemeun zun ö nate tralt erden 1 xettetni enim alchi⸗ doe Vineinzpe Geakganz Vora. =, 6 o **. 1 . lin 1 2 un inn ere 2 , . Kmerlin enn n F J 216 r* . ö ; . ö . . P nn 10.5 . 21191 gegen die Giatrittefarten in Gmr 171 8 . Der Prässrent der Lander; ͤ —ᷣ ͤ Telln Wi R 1 X den 1 8 11 * e wan meee, dee, laren, ae, ma m, , *. a. de , ee er, . * an ar; 36 Rmanf . * = . 28 . len ötminn wr . rem Mulheim a 1— * X 18 ar 19 und Gewerbe meer,, dandel . . er 3 r bei dem bieten Ame ert a, ; 91 . 1 * 8 * F n n V. lafsenen Rehtrankenlte it n ö J fert en ; n., dun d en 2 9 8 ment * ee. 3235 m T n 54 . nenen anf n ira r 1 6 5 me sba 1a Wilkelm Ua lcd ** * 29 w X 28 nn Dan er ef cheerat Ju . . * : * R , Lak * w 2 d

. ö, n n, Seri ner mria i waeren en ö in, n w e, mern

1

*

el ; x. Yar dwerle verm. Meier . n no? R.

19 798. Ver gmann. *. 1

*

S. De nm.