1903 / 46 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

6 2c.

169 959. Fülltrichter mit Maßeinteilung usw.

Max Sandler, Berlin, Alt. Moabit 111. Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend . tien Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

5§. 1309 504. Behälter für Maischmaschinen usw. Franz Rutschmann, Naumburg a. S., u. Hilmar Bock, Apolda. 17. 2. 09. R. 7794. . 6 03. 1E. 131 228. Hebelschneidemaschine usw. Guido Schneider Æ Co.. Rochlitz i. S. 13. 2. C0. Sch. 10 655. 5. 2. 63.

15. 1235 122. Kreis bewegungsdruckmaschine usw. L. aiser's Söhne, Wien; Vertr.: Rudelf k Anw., Dresden. 27. 2. 00. R. II S9z

17. 130 887. Flächenkühler usw. Carl Morgenstern, Stuttgart, Möhringer Str. 45.

2 o M 9ö5r6ß. 2. 903

7. 121 392 Hohlwelle für Heiz- oder Kühl⸗ körper uw. Birnbaum * Wahrendorf, Ham burg. 24. 2. 56. B. 14 359. 6.7. 63. E7. 132 487. Kühlwerk usw. Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 22. 3. 00. M. 9685. 6. 2. 03. 18. 131 399. Beschickungsmaschine für Martin⸗ 5sen. zum Aft. ⸗Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. R 8 e wo. 6. 2. 93. 15. 124 862. Straßenschiene usn. Bismarck hütte, Bismarckhütte b. Schwientochlowitz. 27. 4. 00. D 1 6063 189. 135 418. Stoßrerbindun für Straßen- eleise usw. Bis marckhũütte Bismarckhütte b. 86. chwientochlowitz. J 5. 60. B. 14 785. 3. 2. 03. 20. 130 A475. Isolator und * er für Straßenbahnbetriebe uswn Albert Thode C Co., Hamburg. 10. 2. 00. T. 3401. 3. 2. 03. 20. 132 794. Vorrichtung zur Verhinderung der Uebertragung jeder Schallwirkung von der Qber⸗ leitung elektrischer Straßenbahnen usw. Albert ö, Co., Hamburg. 10. 2. 00. T. 3402. 20. 135 914. Weichenverschlußrolle usw. G. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗ Bergbau- Hüttenbedarf. Akt. Ges., Georgmarienhütte. 26. 2. 00. St. 3977. 4. 2. O3.

24. 147 079. Kleiderschrank usw. iedri ar, or, ge Her fen ö Sch. 10 598. 30.

25. 120 7413. 1 Ci hernngeelmichteng an Auf⸗ . 1 E. ,. Sorge i. 16.2. 00. , le de ,, ‚. . rahlungsschl

Sasbrat. und Backöfen usw. dar e s. ud! y . 1 . 00. . 2950. 9 2.

inmauerungsstutzen für runde Schornsteine usw. Hugo Ihn; n ich, 8. ö 83 ili; 89 3 entilaliongrose te aus Eisenblech me, Fa. August a ,, Oberbrügge i. W. ,

ö 2 orr ung zum Festhalten von Belegrplatten usun. Gotthardt . An der Sandkirche 3. 1. 3. 00. G. 7094. 10.2. 63. 37a. 155 948. Aus Gußmasse und Faser— stoffen geformte Deckentafel usw. Albert Lauer⸗ mann, Detmold. 21. 2. 00. L. 7201. 10. 2. 03. 38. 130 468. Zwischenantriebgmechan go ü für den Abschneider und Klammerbildner von Dolzkisten⸗·

heftmaschinen usw. Th. Speckbötel. Hain burg Rödingömarkt 15. 9. 2. 00. S. 6015. 3. 5. G3. 28. 1231 0902. Dakenklammer usw. . Schmenterley, 64 Leipziger Str. 131. 17.2

Sch. 10 671. 9. 2. 03

38. 131 döe Sie llannmer usw. Franz Schwentenley. Berlin, Lespziger Str. 131. 17.3. 00. Sch. 10 6572. 9. 2. 03.

38.

131 189. Zangenförmige Ihn nndorrichtung zum Festspannen der Hölzer auf Blockwagen susw. S Welp. Ibbenbüren. 1.3. 900. W. 9626. 9.2 6 28. 137 754. Waschgefäß usw. Fa.

Lanzenberger, Berlin. 12. 2. 900. G. 7037. 11.2. 9. 12. 131 963. Thermoelement usw. Keiser 823 0 Berlin. J. 3. 00. K. 11 914. 10. 2. 03. 42. 132 110. Doppelt wirkendes Luftthermo⸗

meter usw. Dr. Theodor Schmidt, Breslau, Alte n en 26558. 235. 2. 05. Sch. 10 897. 6. 2. 93. 12h. 190 062. , Paul Guthan, Semfin b. Rathenow. 4. 11. 02. G. 19 344. 6. 2. 03. 41. 1400182. Taillenknopf für Kavallerie⸗ röcke usw. G. Thompson . Co., Barmen. n D. 00, T dato, 6. R 68.

15. 1230 2385. Transportflügel für Pasteurisier⸗

189 955 ist am Schluß der Bezeichnung zu setzen Klemmschienen‘ statt Riemenscheiben“. Berlin, den 23. Februar 1903.

saiserliches Vatentamt. Hauß.

938616

Handelsregister. Aalem. 93311

In das Handelsregister f. Ges. Firmen Bd. 1 Bl 184 ist heute bei der Firma Fr. er,. * Liebold in Aalen eingetragen worden: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die eg, ist erloschen.

Aalen, den 18. Februar 196. d. Amtsgericht. Altenvurs. 83312

In das DQandelsregister Abteilung A. ist heute bei Nummer I77 Firma Richard Schlesinger Nachflgr. Josef Stein in Altenburg einge. tragen worden, daß

a. Kaufmann Hermann Emil Max Hertzberg in

lle e

Kaufmann Rudolf Kästner daselbst,

. e Elly Müller daselbst setzt Inhaber der Firma sind, die hierdurch ent. standene offene Dandelsgesellschaft am 1. Januar 1903 begonnen hat, die Firma in Her berg * Kästner früher Nichard Schlesinger Nachslar. Josef Stein geändert und der Uebergang der in dem Betriebe des seitherigen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist.

Altenburg. den 20. Februar 1993.

DVerzoal. Amtagericht. Abt. 1. Alt- Landsbeorn.

Am 18. Februar 1903 ist 9 dad Vandelgregister Abteilung . eingetragen? Nr. 32. Firma: Richard Schiering. Sitz: Ait. 1 Inhaber: Kaufmann Richard Schiering, Alt Landsberg.

Alt Landsberg. den 18. Februar 1963.

Roͤnialiched Amt ane richt. Aker mn,

In unser Vandelsgregister

Nr. 118 ren istrie rten

93313

93314

ist beute bei der unter

offenen Vandelsgesellschaft in Firma: A. Koosch er Somwn. u Gramzow i. Uckm. der Jimmermeister Jobannes Koosch u

21. 120 548. Glühlampenfassung usw. Wilbelm apparate usw. Andr Bering, Flensburg. 8. 2. Gramiem 1. lichen. A6. lle 1 . er i ,. Heym, Berlin, Georgenstr. 33. 17.2. 00. H. 13480. 09. B. 14 245. 7. 2. 63. ne n, i *, , . n . dre. 2 *. öz. 15. 131 683. pied en e , ee, Fennel , i bee 21. 130 251. Unterlagscheibe usn. Siemens Brandenburg a. S. 7. 3. 00. R. 7861. 7. 2. 03. Hienn Fer 2 ** . elm 27 J . i Dan K Halske Akt. Ges., Berlin. 20. 2. 00. S. 604. 52. 120 128. Vorrichtung an Langschiffnäh— 8 a 29 d n Liberien ö 1. 2 ** . 11 2 953 maschinen zum Vor. und Rücwärtsnähen usw. an h bergen . zn. wel 1 . 21. 120 S801. Gleftrische Glühlampe usw. Maschinenfabrik Gritzner Akt. Ges.. Durlach. pntscadetet Clrwa all deren alleiniger Möbaber Kajetan May * Söhne, Parchen; Vertr.: 17. 3. 00. M. S5 2s. 7. 2. 03. forfürt g e n mn. 903. Mähn, dich ßicß per ü; Berlin Xr. za. dan äs, gölchtelletinorf usw. Gebr. WUngermänLde; , n, 22. 2 6 9557. 10. 2. 03. Nothmann, Berlin⸗Rirdorf. 13. 2. 00. N. 2686. * mit gericht 21. r. 11. Glühlampen fassung usw. Minna] 4. 2. 03. . Annnbers. Erne. 93319 Cremer, Cöln, Nippes, Turmstr. 22. 6. 2. 00. 4. 120 918. Vlechleist⸗ usw. Prager A In das Qandelgregister ist eingetragen worden: C. 2603. 6. 2. 05. Losda, Berlin. 16. 2. G66. P. I055. . 3. Gz. I Am R. ener oz 2I. 131 559. Rahmen für elektrisch' Wider 8 Ja. 112386. bie Stanze usw. Kink! . Aut löst n dm Dermann Kümmpf stände usm. Siemens *. Halske Att. Ges., * Gerhard. München. 5. 15. 60. K. 1I I66. in Tannenderg- Side ben defen. daber t der Berlin. 28. 2. 50. S. 6078. Ii. 2. 0j. 1. 2. 63. Fabrikdestter err Fed lich Dermann Vämpf da. Ti. 12 336. Unschaltesicherung für Dreb. 67. 11 761. Bromsilber usw. Neue Photo. it. (Ge ecbener Gwen meig, Wtriek einer stroin uüsm. Siemens A Salate Att. Ges., Werlin. gra hische He eu chen Art. Ghes. Berlin. Stenliß. Schneldemü lz und nes Glektriitätz ers 22. 2. 00. S. 60653. 11. 2. 63. 4 56. N. 27718. 19. 2 603. b. Auf Blatt 6 die Firma Emil Nestler Ta. 122 091. Hebesschalter usw. Gebr. za Jag ac Bremfe usw. Minks A Dörst,. * Ce in Aunnaberß Rtrefff nd? Inbekberin ist die Yer ag Schallsmühle i. W. 5. 4. 09). J. 2999. ling. Dresden. 58. 2. 00. M. 9483 7. 2. 63. Taufmanneebesrau Tberesie Martka Nettler, geb. 603. ga. 112 912. Dopbelfahrradalocke ufw. Jobann Devn in Annaberg, an die der Verne lter im Konkurse 3 zan 200. Verbindung der Ankerstäbe usw. Banun,. Solingen, Molitestt. . 19.2. 00) B. j4 38g. zum Vermögen des biaberigen Inkabers das Qundels. Gottlieb Sollberger, Radevormwald. 10. 2. 60. 30. 1. 63 Leschäst samt der Firma veräußert bat. Die neue St. 3919. 7. 2. G5. 8419. 120 140. Bieruntersetzer usw. Oofbrau. Inhaberin baftet nicht für die im Betriebe den 21. 147 478. Wasserdichte Rebre usw. Hart haus, Aetienbserbrauerei und Maljfabrit, Selchäfts besründeten Verbindlichl ten des is. mann R Braun, Att. Ges., Frankfurt a. M. Gotta. 13. 2. 00. H. 13 456. 4. 2. 03. berigen Jubalemn es geben auch nicht die im Be⸗ Bockenheim. 22. 2. 00. H 13519. 6. 2. 03. 9g. 120 1481. Jum Feststellen der geöffneten triebe kearündelen Forderungen auf sie über 24. E20 485. Flüssigkeitsdruckiwlinder usw. Qberlichtsenster dienende Vorrichtung usm. Gw. 2) Am R Vevember 182: Auf Blatt 869, die Gust. Gropp, Niernchowo, Bej. Bromberg, u. J. Buscher, Wagnersir. 37, u. Gduard Böoödege, Tirma Carl Schlupecks Nachfolger in Gären. Cremer, Krefeld, Blumenstr. 119. 13. 2. 00. Bachsir. 147, ssseldorf. 12. 2. 50. B. 11 277. stein betr. die Firma ist erleschen G. 7015. 7. 2. 63. 5. 2 03. Königliches Amtagericht Annaberg. 24. 120 992. Bügelbefestigung für Schernstein. T7. 129 2209. Geduldspiel usw. Wilkelm Fink, Aaehn ffendurKk. Betanntmachung., [93529] aufsãtze uswm. Hugo John, rfurt, Pilse 8. Darmstadt. 26. 1. 090. F. 6411. 21. 1. 03 Nie Firma Adam Richter in Riingenberg m lee m, . 9. 77. 120 292. Metallopbon usw. O. Lange wurde gelöscht 28. 120 992. Nadelschmiervorrichtung für * Unger, Mistelsalda. 8. 2. 00. 8. 7152. 30 1. 33. nia nen durg, d den 15. Februar 1903. Schornsleinaufsatze usw Vugo John, Erfurt, So. 129 223. Kunststeinformapparat usm. W K. Amtggericht Pilse 8 1m 7. . = C Jodecie, N lürnberg, Glockendomstr. 14 D. A M Sehn Hnenbdurnm. Bekanntmachung. 193230 21. 120 891. rebbarer Saubenkoyf ür JT. 2906 8. 2. O03. Vohrer Gementwarenfabri Vaul Gommert Schornsteinaufsätze uswm. Duge John, Erfurt, ᷓßo. 191 148. Steinaspbaltrobr usm. ge. Tohr. Vile 8 18. * 99. X 2920. 7. 2. 03. brüder Braun, Ulm 2 D. 22. 2. O00. B 141 8. Die Firma wurde antrag g emãß el scht Ti. 126 857. Versiarfungebsse far die Nadel- . 2. 1 büchse an Schernfteinaufsäßen usmw. Huge Ishn, Ro. 187 999. Platte mit gemufterter Döer 15 Ami mcd. . Gear. Pil. . 29 2 60. 3. W, n os, feu uw. Marmorwerie Oliva A Go. G. n. ö 21 121 129. Naedel nr Schorn steinaufsäge usw. D. O., Malstatt. Burkach. 1. 3. 09). M. 20 3 nde ; . Hu. 9 John. Erfurt, Pilse 8. 19. 2. 09. . 2917.7 7 63 n ; * 1 er in eingetragen werden 77 0 u, no 29. Danervem tung für gat. e. i Tan , die, enn, ee, Gen 3* 121 482. Windfabne für Schernstein· P. G. Garde, Damkurg, Ain * CGbannee ri 243 16 * Liebsch in Une. In⸗ fate usne, Hage John, Grfurt, Vise 8 XG 2X0. J TO G ois. F , Gi baker n der äanmwirt Albert viebsch in Aue 3 ** 7 * 83 an. ia gad. Gunst ufw. G. Leah. Gala. D. dine , 29 121 Eg. Negulieworrichtung fũr di e Carb; d. Ghrenfeld, Subbeiratberstr. 112. II. ZD d iss. I r r E Amte ge icht Schne⸗ jufübrung bei 1 tricklern * Wilbelm 4. 2 O 1 1 e . . J ; ( * d ce 7 * 695 r ! 1 1 ͤ Let ten 1 nen 1 ben. . leabat z . e , 266 Ruck * Alerauder weißt und Dotel zur Giche Albert 20. 129 742. Mischentil asm. Ladrig ga. 120 200. g ard ar ara far rere, Leer, , nne ar, Dis irma ist erloschen. Talliaa. Teschen; Vertr.. Maximilian Ming, Cererke asw Laqust Fröbel. Ghemuiz. 13.2.0 Mas. dea . eta, e pen m, Dells we ü, s. ö R si e, n, m, s Töne, Wmtenertcht. ga. Ran E99. Unterschaß für Terrihe ae , maden. 3319] 22 120 149. Sessel un. Anten von An Gman! 4 Meyer, Deichen N. 2 0909 M. 3334 un Pandel grentister Abt. B. Bd. 1 O. 3 2 dra ffn. Gadapest; Vertr. H Peimann u D. True 9. 2 0 Ftrraa Fabri T telzenberg deut s che Pat · Anwälte, Berlin N V. J T , g 43 9 a1 02. zar end uhr parat ue. Tees B*rcauginrichtungsgeselischaft Geselsichaft mit 7.2 533 Lechler. Enn X unt. Trench 9 2 D bdeschrankter Daftüung in Cos“ wurde beute eta- 27. A990 G09. Jasammenflarr barer ESihsiec r wr. 0 tees T far Maerz asn. Garl Grgupbig. Dresden, Genand. a7. Jam 11. Nerctellbartt Sachen ihre 1 D der Versamml der Ger elichatter dem aug tr 7. 1 2 090 G 70 5. 2 03 chliüsiesl a. annah Arve. Retrsln n TLeRer 3 2 1 wurde al alleiniger Ge *in ** 21 120 777 Drogen rant ae, Dr. Lange Kerber, res- 2 n 2 GM C. Ji n, Ware dem G. Febtnat 1803 benelt Dr CG. MNiona · Olten sen. ND. 1. 00 d 7M 8. 2601 Mater Men in Baden 2 12 *. n 2 Ja der Uersammlung der Gefsellschester den 24. 128 904. Re e, waachterebeger Uenderungen in der Person des =* i ark, al nnter, Peer, n. teln urfapeit,. Schlierbach B. Hächterzba Vertreters Felt Gal Launer, Waufmann in Baßen,. und 6e 86 2 G0 W. oil. 4 2 03 nnn, rr. feat, da derlelke und der derkle bende Frekarrt 21 129 219. zriqhcner 6 ounte a 25 122 9n3. Raffisck⸗ 2 ö ** al r Deen mann Semen a Geehder, Here 2 09 P IJ 82 Niedꝛiteioti. Waricha⸗ n e Strg re, bader n Kelekirrrefariften bandeln 79. 1990 997. Fele nen r n ch. aa Wars⸗ . 14 sn Senn Nenbart Pat r. 21 Gaben. den 10 Februar 189901 Rache nia, , wien, nter armen, f , d, nn, nnn, , , men, tent ee, Et Amt srickt J god. IZ Gi Gier cher Türk ffner 3 amm 5ios 16903 . w merlim. Oande leren iter 8332 a. 191 39 Meseanaersrrarat af Dee Brandl. Ga? el * Eielle dez biker Ner- des Rania lichen Mi 1 ; 5 9 e, 2 2 treter is Dr. aten Gern Pat -UNe Berli NM g a . vers geol. Tiedertkal 21.4 C S4 109g JJ . . Avi 1. 2 * Remich. Herne nm, kan Vertreter beftesst erden. J 9. 6 runr amn i ieee. garen il Nied leigt, Tarschean Vert. Delarih Loschun en. Bei der ina Ur. Mg Nenbart. at- Ken a Fe, Reelle. Berl RW g [ = . * i n , m Zr a- ver Gefell schaft far Renu woll Jud trie

4 199 97 mene karer Gbeirbaam-

x. Giieder ge Wa, Mann. Dkerfrebeaa l S 28 2 99 M 855 68 2 9 29. 127 2099. WUug. *

a go,. Berla 18 1 9 3 171 2 *

295 189727

*r e *

Aatier far rara 25m za. IG 9d, 2 2 einer G ier en 22 Er err er nn

Ker!

3 der

Gtig ung. . tl icht Gtasche ut

Ge denn

99 gere R n

vor male Vn dene n un.

ral der Side ma Oiwen nad Jeet en derte e, mer iin

Nach dem Weschlese der Geanrraleerlaamiae dern 8. Dermber Jen biet fertean der ee, Wand der Naternerar- dert ub, mer, Jan. debeang der anker den Firraen Tade a he

Cramer in Düsseldorf und A. . 8 Gr

webe wandten

Dilden betriebenen mechanischen Baumwon und Druckerei, einschließlich der damit ve Geschãfte ; weige. Berlin, den 17. Februar 1903. Königliches Amtegericht J.

nguthem. Hoersehl.

Apteilun 89.

389

In unser Vandel regler . lst beute a ,

de Ri 2 TRirma Hugo Siadeezet. 22

O c DMie Firma ist erloschen; bel Nr. t

NVachs. Isidor Miedzwinsty. Noßbern Firma 1 erloschen; bei Nr. 266 mals 8 Rolodziej. Linine

bei Nr Benthen

108

OE

rm. Vouig Miedzwlnssn

4 Dit

Fina. T. Dombromwsnn vor.

Inbaberin ist Rauf ind mitt Glisabeth Vombrewsky, dor.

Firmg Adolf Janus R achf

die

Die Firma ist in Gau

err , Mäander; Cn unter do:; Firma Joseyh Schmidt, Nj bern, n Kader Kaufmann Joseyb Schmid don Amtögericht Beuthen See , i. Februar on

Mocholt. arm, r, ,, 33a

Dle unter Nr 312 des Firmenrenlsters ein getragene

Firn Partie Wagrenhaus Frau Mdoif Nohlen

in Bocholt ist beufe gelsscht. Bocholt, 13. Februar 1993. denn e Amtsgericht. nonnm.

193 J

In unser Vandelsrenister Abteilung X. o bei de unter r. G eingetragenen Firma „Wonner

TDampnftassechren'nerei M. J. Dansmann“ in

Bunn folgende Gi nlra nung. erfolgt: Dem Kaufmann Oskar kura erteilt.

Jansen in Bonn ist Pw.

Bunn, den 16. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 9 M reslam. nn Ju unser Vandelsrengister ist beute eingettagen worden: Abteilung X. bei Nr. 11703. Die Cinzelfirma Fr,

Zimmermann hier ist erloschen.

mit der Firma auf die Gesellschaft Fr

Gesellschast mit deschraͤnkter Vastung n übergenangen Abteilung R. Nr. Ua: Ir.

Dad Ges haßt

t

Jin 1 1 R nann Bredlau

Zimmermann

Gesellschaft mit beschränkter Rastung, Vr edlau

Gegenstand des Unternebmens

ist der Betrieb

2 lind Glas., Porzellan und Luxuswarengeschäfts und in. besondere der Erwerb und die Föortfübrung den n Breslau unter der Firma Fr. Ammer mann Re.

** Das

stebenden Vand 61 chastð trägt 68 M00 , in die Sock chef

welche ibnen gegen die bisberige Indaberin der

die

Stammkłkaviral

U de⸗

sämtlichen Gesellschafter brinrn Darlebnsforderungen

* 8 ö

Fr. Zimmermann verwitwete Frau Berta Wand berg, geb. Jaffs, in Brroölau in 8Höbe der nah. benannten anerkannten Beträge zusteben, nämlich

Partikulier 668 Sulke zu Breslau 30 009 Augenarzt D

Paul Landeberg zu Breglau down

Dr. pbil. R ar Landsberg zu Idaweiche 13 00. Kaufmann Mar Loewe zu Bregalau 13 000 A

Fräulein Glise dand sderg iu Breslau 3000

.

Fräulein Marta Dad zu Breslau * 2 28

und zwar durch when obne Zinsen aber unter leistungen der Einbringenden von der

auf nlagen der Ge

St ammer

ngaerecht

dar —— und Fr uli n Breziau. Der Ger bruar 1993 errichtet 1903 ergänzt Sind nedt bestellt, Jo genügt es, fũbrer oder

pe n de 1 1

sellschafter in

. 222

Marta Lan

aer .

ind unterm 15. als wenn mindesten? ein Geschäftefübrer in Uschaftern

dertreten.

zwei Ge (Ren einem Gele die Ge 5e 3 Greoiau. den 1d F. bruar 1993

Konig liches Amts g Dandelsregister

n m register Abt. A

]

1

a1 8d * cw 31 * der

eri t .

mrettem. 3 im ande 1 Most. wurde eingetre . ——— 4 1

ner. West. In aa kenne & cnnelg- .- Abteil 181 2. ö 28211 21 1 94 1 iter Nr. J eingetragener

der un Fi tma Bernard Seisterkamy und Gie. beute fo gendes eingetraz⸗

mmkarita nt 2 1

=

*r er

ie Firm nr, ö Jarmen *

8rwdardet D n 11

1Ibtei t

Elirenaenht.

*, Ir ere

Be fanntmachung. * gate era ter * el der nage Rr, d, eianetrage G ee; . 2 *

1. . rem

. 11 2 1

11

J . 1 * ö ö. 351 es 1 Den , ang mrs 91 * 2 **

*

m, er

1

rer nnn

2 ut man⸗ 1

g . 9er , rm

Diese File Gesellschaft zum Nennwert angenommer

iet 2 eschäftsfübrer sind Kauft ell charter 2ertra t am

14. Febenn zwei Geschã? .

55 nn Re bestellten Prot

irma bier rz

Me se lier mit beschrantter Ddafrung in Gladdec

Nerantu ern d. Hnafleut yygI in genen mme, nee geln mn F⸗

rm - 8 . gan l le rn. 2

Herlag de amn

.

*

zum Deutschen Reichsanzeiger und

118.

A

te Beilage niglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Februar

1903.

. . 2 err 5 Zei 2 *. . r senregfste rn, ber Waren zeichen, 2 tente 1 Der Inhalt bieser Beilage, in welchen die Helanntm achungen . den penn, Saler rechtz, Vereins, ö nosse . wren , m. ** n 9 uster, Konkurse wie bie Tarif- und Fahrylanbekanntmachungen der Eifenbahnen alten sint, erscheint auch 66e ; unter,) Zentral⸗ Handels register für das Dentsche Reich. Mr. 465 C69) 9 Das Zentral⸗Handelsregister eutsche Re ich erscheint tegel täglich. Der Das * das Deutsche Reich kann dure alle a,. n, in Berlin für Vas Zentral ⸗-Dandel 1 . 26 eu, n , ud ee. r Das 3 ntral / Hendeltßre jiste ö dae ; he 51 Rei e, . ers und lich Pre eußischen Bezugspreis t I A 2 6 1x 2 ? 1mm . z z shstal holen auch urch hie in che (Erpedition des Deutschen ich san 5 und Königlich . , , r, , ; 966 an ze 1 er, 8wW. MWilhe m st raße 327, hezogen we chen. J ert . g ; 16 . Tanz. Befanntmachung. 93340] Ur. . gern,, in Krefeld. ö een rden. Handelsregister. In dat diessestige Handelßzreglster Abteilung 4 , . , ., le ö. Nr. 265 ist das Erlöschen der Firma Jaco r. 5 ( é. , ,,, ! riedland, e,, . 693330] we, g hrauvdenz ed, we, 5 3 Nr. 242 Gebr. Klinge in Krefeld, 26 23 4 , 8 . 9 unser Handelgtegsster ist heute, bei der Firma Graußbenz, den j.. Fehruar 1903. Nr. 24 Franz Klinge Ir in grefeld, arg n . er 1 n, , . 6. hub ioff M Go. i Zweige verlassung des gon igllch⸗ 3 Amtsgericht. Ir. 6 3 P Bonten in Krefeld igen Geschäfts in Schwerin ein get ragen , 93341 Nr. 2262 24 Jos. Goertz in Krefeld, ien, ,,,, , diem, rx Gn hai. . 193341 , e, G ecm in 3 weign iche rlasung is 8 . 99h Auf Blatt 16, bes Handelsregisters für das hiesige 2 er nend J land Meckib, J, den 19. Fe bruar 1903. 3 2 Will B 52 Nr. 2233 W. H. Kraker in Krefeld, r e Gross erzog iche Amte richt. Amts er cht sst h zeute Me Fi irma 1 en m ertho Nr. . Carl Claes ges in Krefeld, 9 9n3 g Gasthof zum „Deutschen Haus“ in Großen , 6 Peter bene in Krefeld, mr , nn,, f,. nttell zz 5 6 hain und als deren Inhaber der Gastwirt Friedrich * 315 Hein ich Heimes n Reeiesld,

In unser Hanbeltznegister elliing wa PWistam Hertholt in Großenhain eingetragen worden. 3. 36 . ö mier Nr, 1 die Aftien⸗Brauerei- heseisschaft bh lee he e, en am Ih FJebruar 1565. 2 3 , ,, n, , Krefeld, . ed eicha h tzhe vormals Patzenhofer ingettagen Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 , G fh. Ey sen, in Ie eis. ht, ist. ein getragen worden, daß die reh ufs, o3342] Ar. 2357 1 . Betanntua chung in eger, Hieronymuß Herrmann und Rober Herner, mne. ist ei 3 6. Nr. 2340 W. dannen wrun. Krefeld, mier Han Are gft⸗ et * 31 ( . 1 fortan auch ermächtigt sind, je in 5 , n,, . . He ele et e. 28we. Ar. 2364 Pet. Peschges in ö J Nr. 48 die Gesellschaft in rng 1 * „uchaft mit einem welten Profuristen bie (hesell,. n= 6 44 ö. Nr. 2347 5* Peter alen refeld, ganberti Gene, ber Bengge *r, . e, zertreten und daß durch den Yʒeschluß der mit dem Sitz. in d er, , . 3 2. 3 Ar 32 . t te nge Stele * . . schaft zu w. ; Er In die Wit Ihde 9 ie e . * T 9 272 14 . * ö 8 2 . e her f mnsung vom 19. Dezember 1907 ver ee, bie Würe nibre, Hemmiette 6 = Ir 3 * . ö. Dam mann, gm, 6 Rn, saelschaftzvertrag hinsichtlich der Zusammensetzung ,. 2 Nr 2577 P. J. Schiffer refe Dit w . 21 dare 7 die Ge⸗ Hiesel che ͤ Mufsichtg? ats unter Nr. 31 die Firma Wilhelm Dörge mit Rr 3 J. 3. Peters in Krefeld, m 7 L, , g m. . Porstand9, der Grsatzwahl von Aufsichtsrats⸗ e. . ar als deren Inhaber Ur. 23 z. . bart 21 ; x 2 4 he (Gwntgelt5 detz Aufsichtsrats ber dem 1h in Egner erg und als ren In Nr. 23580 Aug ft. Thamm Krefeld, 5 men,, 48 gaunl Lamberti oαrt⸗ mitg lied ern, De 1 9 65 1. ) ) . 4 den Ra mann W il helm Dörg e das selhst, R. 2332 h. in sen ö grefeld . . w 4 r, a llleh yterlegung für die Ge neralversammlungen, l —— * , , mg Soscar Wia maun mit Ir. . Joh. H * ef . ; Ice ,,. .

Frist für hie Mo rlegung hen Jahres ahschlusses an unte 2 55 h (. ig dere nbaber Nr. 235 Dein, Roth : Tree D, 57 9ait? n , r ten *

* 1 itlichen. MRepisoren, des hi. sserpefonhbg geändert dem *in in vaute⸗ m 16 Inh Nr. 25395 Middel worn g. So:, n Krefeid, we er, . 1 * 4 kestimmt it, baß die Gesellschaft auch der Groh kaufmann Foscar . 4 Nr. 2 ; i Grooten in Zischeln, er e n en 1 rne den ebruar 1903. * . . durch zwei Proluristen eme nschaftlich rrtreten wird. 1. 2 . Amt , a. ich . 8 Riener Gre, , j M imer tenas en BSetannrmachung 2 nr en lbalbe, den 13. Februar 1903. * kes Amtgerich. Nr. 3 Hern. Ney in 1 n 6 1 Y . . 7 93343 Rr 213 Wm. Sassen sen. n Krefeld, umfer D Königliches Amtsgericht. Mer n mm, ,. 42 ) ir . Ww ; 8 1 2m ̃ ? sster 4. S332] Im hiesigen Pandelsreg ter Abteilung A. Nr. ? Nr. 2323 Withelm Baumeister Krefeld, Dame,. em, 4 ,, ist h * zu der Firma: re ene Rr. 25 3 Albert Stern n Krefeld, mit be cr ente er Saftung 22 r ag. a 5. . enen irma Brennerei, Fritz Scheller 8 * * =* * m, , nn . * da n z , 2. als jetziger Inhaber der Kaufmann Kar tr. s Shbicker in illich. x . . x August Wolters anne Inhaber. Wine 22 u 11 d. H. eingeiragen. ; Nr e. J. 3* . in Krefeld wertur a Sr * 2 dam rt der⸗ August Wolter zu Wanne und die mit ihr in fort⸗ uu den 17. Februar 1903. r 2 Au o ichen green andere ** e tzie Gütergemeinschaft lebenden Kinder August, Homburg v. D. votze e. 8 z 1 8. * in R F 8 x a 4 i 3 ö l (Emma, Fritz und Hein Königliches Amtagericht. I. Nr. 2574 Carl Grube in Krefeld, J! , as Stan Mar a, ertha, Helene, mma, un . 8 n. ECittilie Tovvelmann u res eld. Fer art ö . rich Folters) ist am 11. Fe brut Hos eingetragen Iaerlohn. Befanntmachung. ; . * 31 ** e Serre sse cs —— * aaf? Sci? woden: In das Handelsregister Akt. B. Nr. 10 ijt heute s fi er, ,. ) Tie Ange legenbenen der Dbersr 1

Die Firma ist erloschen. der Letmather Hr ucenbau w 8 e n, enen, ede, d, rem j 31m Gerresheim. 93333] fin . 411 mern derm, emibalt nach mhbekann aber 1,

n unser Hanhelgreqister . unter Rr. ä it . * , r ,, e de fn, s Prelger Fenachrictizst. , De Deen . 2 der Firma „Friedrich Bünger“ in Benrath ad 3 des Helen 1 m n on ann m w 66 ö solgendes eingetragen worden Iscriohr. . . ch. vert en ad eg Tire mr r 52 rst ir Fi. Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft Koniglicohes Amts 68 es Biere res See, ne, er sics. nnn n,, . und hat am 1. Januar 1993 begonnen. Haerlohn. * . dee W mmer benim 3 n .. . K perfönlich basiende Gesellschafter sind; In unfer Handelzregüter Lr i. Ne 2 t bene mein, den, , derne, 10s 1 n

h Friedrich Bänggt jg, Kaufmann in Benrath, der Attiengeseb cen Gemen m r de, ere Nera tadasen. *

2 Otto Bünger, Kaufmann in Benrath. Berg wer teverein zu Lermathe folgende man 2 Tens, r r. 5 Gerresheim, den 14. Februar 1903. trager ö * ö ; ka 2 r n 2 ö. new mins en. 2 33656

Kal. Amte gericht Rack dem Hecke e,. —4— * dingen 2 derer m 2 2 ö Jaga Thanbaser--- 3 ft g33341 vom 29. Dezember 1902 L das Grundkavital durch ei der 3 . Giessen. Bekanntmachung. ; ( 545 4 . 1. i n 9 u en Inb 1 lautenden v. Bem berg Baumwoll eic l ; 2 . 1

In dag Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 ĩ .,, wen ? 8 c . 2 ; rie Firma „Alter Goldschmidt“ zu ichen; Stammakti zun r on 12 6er 2 n dennen ene, = ——

Inhaber: Kaufmann Aler Holdschmidt daselbst. n . an eli. . w / . 1 83356 Bezüglich der Firma „v. Wertheim“ im Geln⸗ Jer iotn. Len ** 1 ö 8 ? Q erer. k zausen mit. Jwesgniederlaffung Gießen: e Fẽnialiches Imtaaericht. ——— 57 4 2

Bitwe des verstorbenen Wolf Henno Keri Jena. 834 . imm mm

laguste geb. Stamm, Mar We im ; pa 2 Auf Nr. 321 der Ab nseres Handel sregijterae. ' n

Dertbeim, Martha W rtbeim, amtlich ju SGieß cen, oselbst die Firma 8. ner, 2 Jenn 1. m. mi mm mmm, ö ö sind infolge Erbgangs 2 nunmehrigen Zubaber n J chnet sti st einger 4 mam * * —— . 1

Geschãf te Oßene van lages⸗ Alschaft ei 12. Ja⸗ Die Tic rtet ent oem 711 2 *. * X 2 n mar 190 Zur V ist nur die Witwe d An Stelle der ausge n Inbaberm Birke Landan. Praln. ; Rant ; 2

Vol: Benno Wertheim ermächtigt. Dem Tau mann Anna Baber uli Fiebrl. 3c. Toctich Lenderneg dei em ; 2 pißnmmmn, m,

nn 1 ö 2 2 2 . n ö X . 22. 1

Fam Wertbeim jn Gelnbansen ist Frekura erteilt Jena ift der Por maler Wenzel Ric alasbuticanerte Sanda 8 ——

her r Nax el stadt n des chrantter Dattuna. - Ses = Tan d an.

Bei 6h der Firma „Geschwister dolberg dude . ĩ dei chr an ; n n Gießen: der Greta Weiß ju Gießen ist Prekura Der Uebergang der in dem R b bft Dem , Ur T* . Wenning em. b r 2 rreilt . begrũndeten 1 W 1 . ; x 8e * —— n 8

Gießen, den 12. Februar 190 w dem Erwerbe des Gesch . 3 ö. 2 * d a2 .

Großb. Amtagericht. naler X ter au vlonen J 2 b eunenn levi. 933 i 8 2 * * I Den . Land- hut. Net aut ασσ,uC 2 1 *

Die Fi irre nimmer mann * ace Gleinin . n Dr 2 . 1

Bes- Re i. L ist erleschen ** gresber 2 2 chi aver a erbdarner Trasse, Xe m m e . Gieiwin, 17 bruar 190 mee. 2 * : 2 . J n 2 amm in. . . 8 r car. .. 1 In Wnd ter = we . an . = . . z mserm Gesellschaftaregister ist die r vet: 9 Len. 2 . . 17 eingetragene 4 pen - d- Gäalzom deut P 2 . nin m ena. 35 2 * D Rohlfurt 2 ascht worden Daz Re kurs 8: 2 * = è— . ge,, enen, ö

Görlitz, den 16 Februa 8 Caufmanng P R ch Bech Benedikt 1 21 ea ia di dae, = a 2

Rènigliches am erich 1 1 ode 8 : Goriitn. . gamnmin Vom m ö 2 . = 3 Ttrusn m Rilzdider 8 2 . ; P

a aer Vandelgrenister XM it unter Mr. WG di Ton ml. Amt eric T aud dar- = é ö ; ad al der annt machung. 2 2 2 2 d J r 1 ö * de id » d ter 1 1 z 1 in ; d 2 822 2 14 141.

2 Kaufmann Wi 1 rt daleldi * 1a 1b . mn = xn agen ctden an e 8. J 2 . ** 2 r

2 den 17. Februar 1M Tischer = 2 r R ArrTed esse ö Mr * ö

A anialiches Umtenericht * 1 13 dai eld . oem . 1 . Wai neaas -- , e, ne. ö —»— . 1 d . d x Ta . 0 Wa = r nr, , Wa = e ee mn. ferm Firmnentegister n di er wr, Tea. 1 ͤ D ene Firma . . Gaor ug. n e- is. Ge amm ma- 26 ber Generalagent Meber Rbachle, del dicht W. : d 11 dae R., da e -e, e e. en =, X 2a * . S*. Dem n * 2 241 11 1 1 N Fischer, I Gorlin. den 17 mm nn ö R nde ind 20 d Ranialic 1m innen iht ; 2 * ; Sorin. nn,, ö 8

Mn aerem wandel; nn Ubien 1 a0 8 x ; mier M ö ein getan, Ki nugiun en . 2 * . . *

1 . ̊—2 161 v ö D r ö * mori. den Rem, a aa Dan [ . Ven l R., mich (. R 8 2 . ö . 12 ö 1 d 2 = R 1 w i vudwig Ne nein 8 een 1 2 Vos * 80 12 = ve M * 1 * 8 2 mr e, . eme ed, es r . , = 1 re d nee ned 9 . 16 . * 2. 91 . 9 . d 8 224 . r 2 r . 1 zun ö Can 12* 2 868 2 k 8 1 1 2 * wn . = = . m ö t ; ma. 2 1 ** ö 9 = nee Feid . . 1 1 d n ö er n . dern,. X. ö . ö 3 e 14 D vr 1