) Kaulbach · Apotheke Wilhelm Zw ina.“
r erschina.“ Oldenburg, Grossh aan 1 Gems n
Sinh München. Inhaber? Bilbenn Zwerschi 3 ? 93373) Gesellschaft, welche von der Generalversammlu 18o0li 2 J ꝛ 1 e, nr nn, . — tach ⸗ das Konkursdverf erẽfnet worden. Verwalter:
Sitz. ; W erschinn Großherzogliches Amts 4 ; nn , Een. . zllierten Genossenschaft „Spar- und Darlehns. 1 r ,
Ear den Apotheke, Ohmstraße 12, Ecke Kaul⸗ ders eslic Abt. er cht Oldenburg. . 3 aan nee en ü r,. n . 9 Einteggung in das Dandelsregiste n Geno en 9 tsregi el. . eingetragene Genoffenschaft mit unbe Der Herr Ka n P 2 13 —— e. 8 zreaister if ; . der abwechselnd drei Abt. X. Ni. J32. Firma ; 2. 24 icht“ ei g : da Krahe⸗⸗ mn * ö earn ch. St. Märden r Tech benen, nenne , n,, ne ee ee sr, ö , err er, g, n, ne,, . . he Ted, de, n.
haber: Kürschnermeister Bernhard Bauch, K. Hof⸗ Qaftung zu SGäen nr, mit beschränkter stellung des Direktors liegt dem Aufsichtsrat ob. WMeribandler Friedrich Wngenbetg da bt Tarlehenstassenverein Elpersdorf. e. G6. m. hlefnchen lan gmirtschaftlichen Gen offen schaftszeitung 53 ran 2.8. lieferant in München, Peljwarenfabrikation und Sitz 2. an ö h o gef her fe gthum, Mitglieder des jetzigen Aufsichtsrats sind: Gbefran des Frucht. und . n . u. H. . 4 e erfolgen, und bas an Stelle des aus geschiedenen Sandlung, Schäff lerstraße 4. Ingenieurs. DBäkar Liner in Lelpzhz 63 . h , August Knüpfer zu Langenderg. Glara geib. Räder, . an In der , gg. 3 KRretschembestzets Jleinholz Scholz der Dresch, und all ageinen i 142
itz; Mü ; 2 ngenieur Dorndorf a. S. Prekur z Rane, m Möhsche E an Stelle detz Leonhard Wellhöfer von Wusten— . . . 4 ;
, 25 . . . Prüsse in Oldenburg als . an. 2) der bc . S. Hübbe zu Kollow b . 18. Fel 9. ue ghh , n, . 2 a, g,. Feicherl in Frauenhain in 1903, Bormit *
Uder . 1 nchen, Postkartenverlag, getragen. j K 5 . e 3 9 b. n, den 18. Februar 1903. ; 5 ne, ; den Vorstand gewahlt ist. 30h —
ar 4 O0. * Schwarzenbe 8g n altes . Enzner, Adam, Bauer in Mittel ba 36 ; .
. ö. 5 j ; n . . 29 r r er S. Müller zu Hochstedt b Königliches Amtsgericht. 6 A bach 1 0. Februar I9035. . Ohlau, den 16. Fehruar 1993 833367 h Mien w, fe er er, sn, a . ö g Bend den S. Müller zu Hochstedt b. Solingen. = n . l n lb ericht gl. Amtagericht. der Handelsfrau Alwine 3 Sänger,. Sitz. München. unfer Handelsregister Abtei 6 1 Gintragung in das 8 mn, 6 n keine. . 33453 1 chu 3325 weird bente, am dr , , gf J, Ausscheidens der w.. . 6 ö Grundmann zu Abt. B. * 1 hen, nr, Angzh een. e , mn. „loötos]! zei dem Kansum-⸗Verein Gr ane! ein⸗ 3 * er, ,. ö . 2 a 1 ner das R n I ĩ— . ö . ö 2 ale = . ö ) * ze . . i — 5 ; 32 2 1 9 ? 9 j é. ; . ö ö = 2111 *** ** 1 36 8 * — . 5 2
Sanger, aufgelöst; J zu Breslau mit Jweigniederlaffungen in erer s) der Huttbeftbet Ver ob Moser zu Penzlin Din ß dees: Ficher . Som. warnen 96 . arge . . Mh getragene. Genofsenschaft, mit beschräntter Fritzchen eder stedt tn — cen bisheriger Firma. Sally ö. . 649 unter und Oppeln heute (iugetragen worden: Dem . b. Mevenburg. tu Pennium Zuelgniehenlstnn wö, Fame, Den 6 9 . f . 1 Hrn stanm augsche gen. Haftpflicht, in Gr. Wülien sind an Stell een sermittags 16 Uhr, da, Sent ur sperfahren erõffnet. mann garderobegeschäft, Lwengrube 6. . ö. Gay dice und n Kanfmngun Mar Schmelzer, . Die Einberufung der Generalpersammlung geschieht . . i. er . n Solingen ist sabnn 9. heler Payer als Rechner und gra ssier gewählt. ., kann d,, , n, 6 De ral ger echte met M, re . , ger,
ꝛĩ ĩ . Bre e 1 d die Direktio . nnd geln ,, gemäße Gesamtprolura erteilt. Wund dent 1 der eiter Hei eh de eltefrift bis j. April 1903. Erste Gläunbiger⸗
2) Felix Böttcher Filiale München“ (Haupt⸗ el Ann Breslau. is Gesamtprokura erteilt. durch die Direktion oder den Aufsichtsrat mittel Solingen, den , . . Meier, Johann, DVekonom in Zailach. 93 e * . n ee . r ,. 9. re en in mel . bis 2 in. 6 ( 2 ü niederlassung Leipzig) Prokurist: 2 mtsgericht Onpeln, den 18. Februar 1903. Bekauntmachung in den oben genannten Zeitungen gen, den 1. Fedruar 1263. . penn f, Februar 199) Bergmann Willi Kummer, beide in Sr. Bulten, dersammlung 19. März 1992, Vorm. hr.⸗— mer f a zig rokurist: Kaufmann Bruno J et Die Bekanntmachungen erfolg . mn . Königliches Amtsgericht. 6 Anshach, ben ) . 9 Her n den Vorstand gewählt Prüfungstermin & April 1903, Vorm. 9 Uhr. Urrest nm ; ch 2 vriUl 19063
ö. n Leipzig. 8 93375 2X 2 ö 1m ge ; e olgen rei Wochen vor d ' . Ww. 8. Kg . migger J. . ; ? . '. . fung termin *. * , ,. 2 * , . 1 1 2 2 522 ꝛ ᷣ J. Schi a. der N 2277 . ö , der derufenden Be . . . Peine, den 17. Februar 1903. Sffener Arreft mit Anzeigefrift bis 1. April 1993. J :,, ure, f, , ,, i lun il eee, re, * . Se . nunmehrige . 1 — ö . . adt zu ö. 2 — . . . . ann d edi 828 rich s ae ing Ir ,, g. 6 . hett. . 2. Allelnlnhaberin? Kaufniannswitwe Trleda i . Osnabrück ist heute , 86 . Plau i. Reckl., den 16. Februar 1963. ier d n der Fran Anna Sh Dong Einträge ins (Ye nossenschaftsiegister betr. mMmnein. 93325 gr in München n Handelsgesellschaft ist durch den Tod de . Großherzogliches Amtsgericht cult, unter der Firma „Grnst SchR dnn n „ Rerebs cer Darlehtenafssznzenemn n' Vorschuswwerein zu Rhein t . 33263 lt . ; . Prin ha, n rh n,. en Tod des früheren ö rob derzoguches Amtsgericht. solger hi Fee, Ge, g he w,. midt Man etragene Genossenschaft mit unheschränkter ag nd **f , men, . , mser Er gart. ; ö ; e. . alter „Georg Welltzböck« *g, Munchen. mit dem Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann In Aunser, Dandelsregister Abteilung B ildde! einotbeg und hrt nnter del bitkerigen Fi . hin fer rn n, sfeis m Helsttzer der Genofsenscha tsregiste s amnget gen e, d Comp., Inhaber der Kauf ärnft Josh Fern rarer malte 8. Schirmer.“ Sitz; München. Urnacd Schiel e debt sblehng les lier Re, , dn Wnlüu Hotel Siadt rmnen' . inn, ,. um Beisttzer ber In zer Firma ist das Wort zu vor „Rhein farie
de 8 Ay ril aderg daselbst. Dffener Arrest
ne, e, n, Mannheim.
— 129 1
— 77 — 22 onig My
. .
* X
*
*
2 fes baben wir beute . ⸗ ö
* Aaoen — dent m or ö ⸗ R r * 1 I r bene im Va . und 5 1ran Mari⸗ 50
andeldregi Dekonom Konrah Wagner in Kerßhach. fongefallen ö t ö 75 ö g. Februar 1903 . men ,,,, . 8 Erfurt, Fettenstr, 13, i Februar 19. Bamberg, 1h. br lar, ,. Maßgebend ist das abgeänderte Statut vom 3 gg r e.
/ , re, netgestrt
— dt.“ iz Fhef 2 eb. Wendt ist 8 6. . n. m ; ö vermerkt „Ferd. Schmidt.“ Sitz, München. . . geb. Wendt ist Prokura erteilt. Dresden Geselschaft mit beschräuntter Daftung Sioip. den 1h . ltr „Hans Völkl.“ Sitz: München. nabrück den 12 Februar 1903. in Vosen eingetragen worden, daß der Baukbuchbalter n r, — K. Amtsgericht. J. 5 99 as Konkursverfahren München, den 19. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. II. Paul Seipold zu Posen stellvertretender Geschäfts. Qn gl iber Amt gericht. . 9. 3462 18. Janet 10s, k 24 1 i allgemeiner P erm in⸗ Kgl. Amtsgericht München ö. Osnnbrück. i, ,. 193376 führer ist. ! ö. Stolper. 21 , 5 s sch stg sste ist bel . / Fall . von ,, e, . 90 aim 2 11 19092. Vormittag s Neusalr, Oder. 93363 Zu der laufende Nu er 520 des hiesigen E e . Posen, den 18. Februar 1903 uf Blatt 12 des Vandelsregisters ir 2. In unser Genossenschastregister 2 anntmachungen im Lötzener oder Sensburger reis⸗ ; 3 5. Mär; 15063. rt, Glan 19 n m Greber regf — In unser Handelsregister A. sind heute i. renifters a. te e en e, n nch Ken kee 2 Krk des k d Ban , . Sing: en, ee, r. blatt unmöglich werden, tritt an die Stelle . be⸗ bigerver amm lng . 1902. Bor n. — 22 * 6 . ö . . 8 . = 1 6 ; ; * . — ! ĩ . 4 nu ed, n nenn. ö. n l. a.. 3 2 * * 1. 6. it bes hrünkter 9 syf ) er ente treffenden Ylattes der Deutsche Reichs an e ger 2 , 4 . 4 ‚ e. * . = ö irmen einge en; heute nachgetragen: Die Zweignieder 3 sss Firma Feodar Marschner m 9 . * en effenden Blattes ? 3 . Allgemeiner mas er min am s. Mai : 4 96 6. 2. 9 tragen; e 9 getragen: Tie Jwelgnie der lassung in Biele Radebderꝶ. . . 93383 a ,,. schner . getragen worden. Wonstand, Aug zeschieen früh. Mähen, ben 16. Febenar Iöh3z. . 19 Uhr. Allg ng termin . Nannen, 23 2 T. 36. Ernst Wiesner, Neusalz. Inhaber: e 3 1 in em selbstandiges Geschãft umgewandelt. Auf dem die Firma Roßberg C Co. in Rade 8 deren end — Hherscht el tr Wlaßhlglaus Wosniaell, Schneider, 4 &enigliches A richt 1 — 6 1902, Vorm. 16 immer 30. Der Gerichts schre ber ber Amtsgerichts Ernst Wiesner, Maurer- und JZimmermeister, Neusalz. Osnabriick, den 19 Februar 1903. berg betreffenden Blatt A1 des biesig . Sandelsz. 3 * i . ürrröhrsdorf eingetragen worden ö. 9 a, , Hhemählt vralt Jahn—⸗ Aon igiie hes Amtzsgerich 1224 ö Erfurt, den Nr. S7. Wilhelm Pein, Neusalz. Inhaber: Königliches Amtsgericht. II. registers it beute eingetragen worden, d . Geschaft s weig 'tried eines S 2 wg re gen 9 Gyhushii Frau smann iwc ech e e, ü,. n,, nne, ,, lob egg aud an. e , Wilhelm Pein, Dachdeckermeister. Neusalz. Osterwieck. ö 935046 Vaufmann Dermann Auqust dd n der, ionen, He 2 , r,, . 36 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Errurt , 932841 Meurer Nr. 88. Karl Hausknecht, Neusalz. Inhaber: Im H. R. A. 177 ist heute die Firma L Wilcke Gesellschaft ausgeschieden und Ser ö Stolyen, am Y Tran 190 *. 3 . . g Hebruar 19093 Rr. 4 eingetragenen „Ronsdorfer Consumverein re . gandelafrau verehe- VWBirge x iter. ir das Karl Hausknecht, Drogen. und Kolonialwarenhändler, Forub Inhaber: Landwir Mr ö Rudolph Reinhold Petz Nadebe Das Könlaliche Auisgericht venlai, n, , ,, ne eingetragene Genossenschaft mit beschräntter me i e,, ne, ee we ee . , ern tar Alter . 9 Kolonialwarenhändler, uburg, Inhaber; Landwirt und Muͤhlenbesitzer Welk d endeld Petze : zhnlalichi s Amtggericht ragen haf an, e e n. on r- , — ⸗ ; Neusalz. Ludewia Will ke zu Ssterode ceinaetrade her eingetreten if Veräading e 2. . 9 59 . astpflicht in Ronsdorf“ eingetragen worden = n, e, eg. * * 3 , , mr ne. Ludewig W illcke zu Osterode, eingetragen. RFtreten isft. * * ? 88 Hann Xu hn Bekanntmachun 9593465 Der Be irker Emil Ke ö R 88do 5 in Erfurt, Schlösserstr. 265 2 ? ; 1 * . r ee ee. Defssentliche Bekanntmachung. ) yen , . . 6 er Bandwirker Emil Kemper in Ronsz! ? dr. 4 des Vandel od
X 288 — **
s . 9
82
inn warne,
Neusalz a. Oder, den 9. Fe 90 Ostermieck, den 16. Febr Radebe am 18 Mae . * 3 a. Februar 1903. Osterwieck, den 16. Februar 1903 Radeberg, am 19. Februar . 2 . nem, m ,., . / virte Re dor n 2 Ber das gonfuirzderfabren ers ĩ Dffe Königliches Amtsgericht. . Königl . ö e Königliche Amtsger!, e , Bei der unter Eintragung inn dar Gene n gef g f n. des aus dem Vorstande ausgeschieden; neu gewahlt 2 Uh . Nonne ena men, n,, 4 89 Mir 199 w ; —— au, — e ge, , ne wn dr ? . 8 znlalichen zaerichts Essen (Ruhr) am der Bandwirke e, gg orf Bücherre ni Car dmann in Grfurt. — 5 1 r . . e. Veusalr, Oder. o336 Osterwieck. og? Recklinghausen. a3 ass täalung R. eingetragenen Lanker - Celluloid Fabn Cyn glichen ömiggerich zu . an l 5 der Vanzwirter Karl ubbier in Ronsdor = ade, nn bis . Khrü 1303 am . verfammsmng am A8. När; 1992 a4 In unser Handelsregiste N 8 .* 72 536 1 935647 lord Gesellschaft mit beschri er 8 6a. 17. Februar 19053. Nr. 17: Essener 1 Ronsoösrf, den 19. Februar 1903. . I —ᷣ * . 16 n . r* er =. — Firmen . A sind heute folgende N . 8 ist Bente dig Firma Rudolf Nr den denn, nnter sst Veute bermerht 8 , händler ⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht enen, Urrest mit Larger dt, e,, s. m ie, . * getragen; Nothdurft, Hornburg, Inhaber Kauf Findoll Nr.. BWL.. die Firma Westfälische F ist beute vermerkt werden, daß die Bestellun ö . f eff end Un Sielle ; * . 6 erer * a Ayr 21 itte Rr K ( 5 . nde Kaufmann Rudolf 99 alische Fahrrad ⸗ Faufmanns Can Blecher als Renn r enn, . mit beschrünkter Haft flicht, betreffend: An Stell ; em me 93458 22 293248 4 ꝛ 8 ** e,. Stig Gurschke, Neusalz. Inhaber: Nothdurft zu Dornburg, eingetragen. Automobil. und Metall- Industrie Wisheim * , m, e , A8 Geschäfts füdrer nan des n, , gg; von (Gicken zu Haarzopf e n, , ö N 4 ö) . DVorm. 11 tr. Allgemeiner Prüfung termm mn N outabaur 8e n J. 6. Otto Gurschke, Schiffsbaumeister, Neusalz. Osterwieck, den 17. Februar 1903. Burom Recklinghausen und als deren Indaber ute Krer Ge . — men sst Carl Sc mitz zu Roßkothen zum Vorstandsmit— In unser Deno hene iftsregister ist bei Ar. 3. Mai 1903, ; . . immer 2 delm Buro . 694 . e , . 6 Bukownica'er Darlehnskassenverein, einge Erfurt, n 13. 76 1563 ünechen. gliede bestellt. fragene Genosseuschaft mit unbeschränkter . d i Dre der , T änigs. Aartang 2 D 2
R z n ade? ebrere Ge ihafts fu 7 ö Cen =/ n — — 2 = 6
e. 6 * 1 SL or de lerer a n zn das Handelsregister Adt. A t beute
— — *
* * — w e — r m * ( 11 ee Merle nde
. . n,. In⸗ Königl. Amtsgricht. Kaufmann Wien Burdw in Necklinnden en ehe. Webrere 6 Wilhelm Sperlich, Goldar beiter und Gold ⸗ Faderb ö 8 getragen. goMnlen einn mehrere Qeschäasts vertreten m . * ö . * warenhändler, Neusalz. In . * , g 19337 Reckling dausen. den 14. Fedruar 19803 trelben gemeinsam die Ge / ¶ liessen. Bekanntmachung. 93466] Hastpflicht eingetragen, dan an Stelle des Wirts — — am,, fir Zriacher r̃ 8 Nr. W. Reiches Hotel zum „Großen Gast. als Inhaber der Firma Gui Gutheim 66 de KRornialihkes Au taaeriht,. Uerdingen, den 1 Februar 1989 In dag Genossenschaftgregister wurde heute be Mnatz Ambrozy in Margzalti Wirt Martin Gafkdort. . Strumpfwaren ge dd. m--. hof“, Besitzer Dermann Pelz, Neusalz. In born (Nr. 81 des Renisters der e zu Pader Remscheid. 4. Königliches Amtagericht züglich des landwirtschaftlichen GConsumvereins Smardz in Bukomnica alz damitglied ge ⸗ t icht Gailder;. Ser Ninchen. erm ee haber: Vermann Pelz, Hotelbesitzer, Neusalz. Gutheim zu Paderborn i. * Kaufmann Garl In das Rene e mn mmm. ö .. 1 Velbert. Dandelsre ist 3 Klein ⸗ Linden e. (59. m. M. H. eingetragen: wählt ist. —2 . des 82 tordenen Chr ifo: ö 2 M Neusalz a. Oder, den 14. Februar 1903. Paderborn, den iz * . getragen J , Gacbrenen warde r,, ⸗ e.. Weißbindermeister Jalob Fink und Wagnermeister Schildberg, den ĩ Maurers und Postboten 706
. R mn den h m itwe Wiszer Konrad Lotz, beide zu Klein ⸗Linden, sind zu Vorstand⸗ K Druar .
. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. X. Nr. 180 zu der Dandelsaesellschaft & VBeckershe ont d 1 A , z 6 ; (93365] Prorrheim. Saudeisregister o3z3. 3) Wilh. von der Dä in Remscheid: „ JInbaberin ist Re Witwe Wilbelm Becke mitgliedern gewählt. goa Wadern. Bencks 2 uf Blatt 6 des hiesigen Dandelsregisters, die Zum Handelsregister Abt. A wurde ein 1 . wm. Der Feilenfadrikant Friedrich Wilbelm von der nbelmine geb. Wetzel, in Wülfrath 8 Gießen, am I9. Februar 1 903. ĩ Im G nossenschaftsregister it bei Losheimer , , . ; 2 24 1 — , mn Hetreffend ist i Zu Band il. Q. J. 330 Firma 1. ; kanter za Nerscheld ist aus der Gesenßsschaft im Kaufmann Karl Beckersboff n Baer Großherrogliches Amtsgericht. Tarlehnetassen Verein E. G. m. u. DO. , G. JG. ige Sera l- ; 2 z =. e vor en, aß 8 ĩ , 1 28 ö = — 86 — ; 1 6 usge? 1 t ö n. ra nm, 2 L . 93487 1 . 2. 6 — laub igeteer - Mme 2 2 un e Men n e,. der i n Varl Engel maun hier) Die Firma ist erloschen. 1 . , Giengen. Betauntmachung. 64 bn. Losheim eingetrag 1 . 1 2 . un estermin I. Marz; 1902. Nachm. 2 Uhr. a ctrchen 1 nd aß * Here ft? esellschafter 3) Band V,. Se 3. 4: Firma Engelmann Die * —— i der, Richard X Ernst Veldert, 138. Febmar 1903. In das Genossenschaftsregister 1 zeute be⸗ An Stelle des Mathias Acker ist P. ͤ r rtr Bünl. — ? ö o . — dle he 9 F'e⸗ 15 cw. ni ? . 9 — * 7 . Rö rte 8 9 1 288 5M stanbamita ed h tell . n — * 2 mern — 223 rr 22* 2 2 Werne 1 9 ie Gesellschaft am 19. Fe. Reist hier. Die Gesellschafter der selt 13. Februar von der Od e Nemscheid K Amtegericht. süglich de landmwirtschastl. Consumvereinę Vorstandsmitglied bestellt. k e,, , r ö 83 hee nge, ; 1903 bestebenden offenen Handelsgesellschaft sind Memscheid, den . Fedruar 1903. Beuern II e. G. m. u. H. eingetragen Heinrich Wadern, I. Februar 1903. Kenigliches An ra gericht, Güstrow. Rontux e verrahren. 3014 bid 21 8 3 . 923 144 ö 2 1428 3 — * . — P 1 1 8 5 wer⸗ ö 22 * 221 2 ann onig a' Ig e n, main. Bijouteriefabrikant Bernbard Engelmann hier * Kentaliches Amtgzericht unser Firmenregister zit bene be w 2 Lindenstruth 1I. zu Beuern ist an Stelle des ver Heber das Vermns gen ö Saut n . A2 * n 20. Februar 19603. Techniker Johann Georg Meiß in Huchenfeld. asser eingetragen, daß die Firma G uoggenryemn storbenen Direktors Konrad Sommerlad IV. für die 2 Steinhagen een, nr, . 14 ** eu wied. 93366] . 3 Zu Band 1V, D. 3. 141. Die Firma Gewin In unferem Oandelgregiser A. ist die unten Rr I Wanzleden erloschen it 7 1 Zeit bis zur nächsten Wabl bestellt. Konkurse. brugr 1906 ittags
— 2 411
In das Handelsregister A. ist unter Nr. I4ß die Ungerer Zobel hier wurde von Amts wegen eingetragene irma ; K Wanzleben, den 17. Februar 3 Giesten, am 19. Februar 1903. l ernner .
44 3 Fillinger zu Sayn und gelöscht. 266 Dermaun Findeisen K önialiched Ar Mae l ? Großherʒzogliches Amtsgericht. Rabenhausen., Sehwaben. * — mm d K 2 dan e g , 3 Friedrich Wilbelm Gr. Amtsgericht Pforzheim. II. , in Rubland und Arnsdorf= wardur. 1 Goina. ö oz 465 Betanumachung. r . 3 hien eb n, eg ne lau. Meek n. von ache me, ,. & r, Geh Caftzrra en st. Ei e, dr Z. oe halte roter itt Kei wan C., dee gm, n, ,,, , . ; Konigliche⸗ ln is richt In das Qandelsregister des unterzeichneten Amt. dublaud. de , edrnar 1 Nr. 28 cingetragenen Dandelage elles o. verein zu Oesterbehringen eingetragene Ge. 2 1 mme mer . Dr erer Noraendur- s ni gerichte ist beute eingetragen Rontaldes Imtegerict urban Ge n Warburg Leut nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht n tt. . genmwir ts, u. ö 8 ,, , 9353s] Spalte : Nr. 130. Schneidemuühl. Befanutmach 6 d dẽ dennen, n, r Sekerbehringen eingetragen: Jobann Kellner, me sen der. astwirts · u. 8 a 8 un e ore sster Abteilung A. ist beute Spalte 2: 16. Februar 1903 11 n, defesichaft angaetreten und dieseike ** Fhrsstian Stopfel und Augqust Kley das. sind aus un ECrescenz Zeller unter Nr. 253 die Firma Kaufhaus Isido Spalte 3: D 836 m ; In dnler Wandel reiter Abteilung B ist bei Nr. m, m n g. u ieselbe erle ber 1 ageschiede en Stelle öffnet nkureverwalter bis au teres Re ; . r Spalte 3 eutsche Vieh ⸗ Ve 2 ; N as ik aft bat der Kaufmann 1 * dem Vorstand auge chieden und an deren Slien 2 2 Schelasnitz ty. Nordenburg, und als deren Jubaker schaft auf Gramm igt! zu wa, m , . — — * Maschinen Darbur Ternemmen, der dag ele nn 8 Friedrich Sähn, Otto Habermann 1. und Ernst riß tevolliieber Hengel bier. erer Ace, ert Aa Nittag der Kaufmann Isidor Schelasnitzlv, Nordenburg, ein Spalte 4: Plau. Nit den Si in Dall Uktiengesellschaft Lerigen Firma, die im Qandelkren ier att Behmer ebendaf. in den Vorstand gewählt. iger flicht bis *. ** . n er gen, , — * getragen. Spalte 6: Der Versicherungeverein bemeeckt, fer Sin dalle 2. Saale and Jweianieder. Rr 1 e Gotha, am 20. Februar 1903. derungen si am ü. Mäc 1h keim Gertkt wittag & Uhr Nordenburg, 13 Februar 1903. Mitglieder nach den Grundsů 1 G . feeender k Scueidemnh! Warburg. , Derjogi. S. Amtsgericht. Abt. 3 anzumelden rste Gläubigerreriammlung un? Aren mit re mst-, . ĩ a , amm! ung Königliches Amtsgericht. genen Verluste in ibren w Gee en m, A. 23 a rage worden. ö ,, (Geck mar 1893. maanmnr 93491 gleich Prüfung termin am Tien etag. 17. Ma den 18 — 6 8 Prurmug Vossen. sozz6? 3 je NRersicherung und . — * J — — 2 — . r . . 2 c ci ö — der Wwenemldersammlung vom wiesbaden. . Amtügeriht * . . Genossenschaftorenister ist e n *. 1902, Vormitt. 19 uhr, dies erichil Stan 252 — 4— ͤ 11 . Auf Blatt 251 des Handelsregisters ist beut? Augschluß der Näckoersicherung betrieb * —z —— 4 84 Rheiniũche M BVBekanntriachung. . * und Tarichuofasse . G. m. u Babenhausen,. I. Februar! ; naltsehin. d die Firma Paul Bräunlich in Ditimaunsdor Die Erlaubnig um Gesch stobetri⸗ ift J n w — — — a ,. an Stelle des mug gesch denen Der Gerichtascheeiber de &. Amte gerickt nere, de, Derne er, de, Gate n, =, ==. w i h m . astäbetriebe ut dem dem 8 ö sell z — . c Stelle des aus gel wiedenen j 2. — = 8 * . und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Paul Kaiserlichen Aufsichtgamt für Privatversidereez 2 Vertretung der Geselbaft ind die beich Der S * n r oe = Borsiandemsialictẽs Jobann Kun 1IV.,, Bauer und Marrenih., Bekanntmachung. 8 Benas Goldsteina Bere stern, Vaoi. Bräunlich daselbst eingetragen worden. Berlin durch Beschluß vom 1. Au 2 1 De dn, Der Se der Geselllchast ist * Ma Gen eindercchner zu Dorndorf, der Landwirt Jeban Tat Tal Armtagericht Basreutk bat beute, ech. 1 Fełraar 1X Ra —— . * TX Sar Ames - Rand. z mee 22 ö * fer esc = K — unn 1 r 1 orstand aut ciner Werson ) derlezt 1 ornde Landl wi 123 3 . n re 2 D em 14 r Angegebener Geschäftejweig: Kohlen. und Pro— die Großberzogtümer Sachsen. Weimar u ĩ Direkter . Wiesbad ken 11 4 ᷣ Worst örfe selbst eingetragen worden. mittags x 26 Vermege èOotell-· . 2 . de ᷣ··· ĩ duktenh l ] de w unn = 2. retter ie baden, den 11 . Wörgdörfer dale ae rrag 9 2 — — ** x , 38 . r - , . ultenbandel. 9 urg ur die revinzen X 3 vei Vrekuristen r r dadamar, den z. Februar 18035. desiners rn in Banreuth da? re. 2 Leder den Teri 62 Ja Gan, eme, Nossen, am 20. Februar 19903. vol stein, Vessen⸗Nassau, für die Gebiet 6 1 w — * ; 8m. ü Königliches Amtagericht. IJ. onkurererfabt Ale Kenkurederwalter ita Dal dea. 1er E ken , rr ieren mn Denrrchen nn, mn IR Q 2 . Königliches Amtagericht. Vansestädte Hamburg, Lübeck un 9 — . 5 K 6 Pere Weldenderꝶ. ⸗ ; i ö L der Rechttanwalt Bertbeld Rein in Tarrent * r d der em mne, e n., mae, n=, are, Dea , em Hhernnln. 193340 dag Königreich Belgien erteilt worden . mee 1 K . 1 er 1. Dandel gęregifter e- — st beute r, nannt. Dffener Arrest und Anm Wefrist b Ric Vormittage SUde t . — Aden Der Zi rmeiste anne Moth ü Vorstand deg Vereins ist der Versiche r : d ragene eme TS. Wolff Wirtrwe. Indakern In unser Genc dena. — . reli, Termin iar Ber blaß tafang über 190. Berwittag-* 9 nne. T= H born , , Do u Weißen. Garl Were u Plau. . . — ö rekuriũt Frieda Wolff Woldenderg R M * d ö Kreie Geilenkirchen Heinsberger Genios ⸗ md d — 14 — — ' — Joha une diu . eien bor, abs e Firma Die Sahung Uent in Anlage ju : ; Woldenderg, e 18. Februar 1* Nbsan . Genossenschast in Schierwaldenrathh . Di era e, = . Dee. Der Serrhbt u be- — 9 * uin . . 6 alten mn, der ; 2 d er . . e. G. m. u. O. cingetraqnn worden 2 er 2 ö Dan m e e erde, Darren. an üer de mterzeichncten Gericht ; w ea a n 4 mr = ᷣ An Sielle der aug dem Verstande ausge schledenen 1 ni 1 : eingetragen. Königliches Amtagerich Oberaula Auf Grund des z 33 des Reichagesetze; 1 m Ze cidemübl. e Warrmdurn. ; An Gen * Zanabroih. Bet. Je 19. Marz 19092. Rachmittag« 2 nde. m, marlarnne- of e- re deemn. ĩ — ꝛ— 1 onerk an rangen . vrivaien Versiche rung? nternebmun 1 — . . 2 2 ed Ce rr m- mn M. r einrich⸗ in R m gbrtoic, pe 87 ** 1 — 1 * —ᷣ ‚. m ö ese n 11 1** 0 1933691 1901 wird weller das Nachste bende e ! doslef Spaigend in ware — ders Dandeleregister von Cberfaufungen. Nr. Pee * 6 Firm * . 4 Nr. Die Deckung der Ausgaben erfolg e ; ö — i = , . 6 Cberfaufungen. Die den Mitgliedern in blenden 1 m Rodert Wau Ia Schoõnebed ! 1 rloschen ingetragen am 15. Februar etw . 1 enn ts — — J der Sandeler Len 2 903 ——— 4 ö ; 2 1 Februar etwa erfsor erlichen Nachrrämien Pie We— ö 2 e = 158 3 rar dert 1 Dberfaufung 9 den selben werden In solcher Ooh 2 2 2 — aufe. Flora. Trogeric- Königliches Amtggericht. wöhnlichen 1 ö 2 . * debr Vennun rer ** Kör liche? Amte 44
——
w
— —
.
H
2 4 21 ** — 4 mam, mmm mmm mm,
md c ö Slinrmeraus-
=
rãmeroschelente cines Gläubigers , t- -,: Vr sSIowmita- in Cberrath er⸗- ter Re n 1233 der Teskaracrda , mcd, err, de, Der reitere? 2 * 8 * ĩ Be zes
—
—
21 —
1244
.. Dorn
— =
. D* t
— m 1 21 E 8
*
enSenebdeck. — * wren rwrren n T BHierwalden 16 Teach im J n — P 28 — — 2 Pbilliwren in Schlern ald nrat an — & Et rcht 2 1 R222 Ser nbranbrerber Sm
* t J un Ta**t n 2 baber l 2 R ; in Cin 32341 ; ⸗ 166 8 2 2 ö 9 Anton Schwaiger Würjburg Rr kel, ,. Bayreuth. der bruar Andcecs. Vadier danudiuanug Tas -- 3 1 1 — 9 5.99 — ni — 1 . m * 2 —— 8 . 1
Wär burg,. S, . Langbröich, Dubert äpverg in Darnelt al man 9 eusici. M ——— 991 — — I 8 — — 6
4 are, eri, & ee stand mitglieder gewählt werden 2 ö — — 19 — —— — L— — T l . wu ; Heinederg, den 19. Ickruar 12 nrermen. 9 — e er,, — 6 . r ] —— — 6 9 Rönlal. Amtaericht Ccsfentliche Betanntmach;pn a. * 2 — w KL. m dene: 1
— ** 2 — * * * 2 . * . *
* 3 r . * mim m elde Betan 33 N cbt = re die Ftraa „Ed wc 1 er de Ran d seib n., Nstedte-⸗ — ntmachung. 1933 und Verme 66Foi 74 1 1 * . mund Ar 8171 den Nach d dier e Vantedt 2
n unser Handel eregister 86 ite bei *. . n a reichend * 2 8ehnSnedeck. war l'urg. e . —— Bartsrenister itt 50 e , rr, nm,, Trenne, =. 12 War R., d= 2 3 . ant ö! A. 1 eute bei der unter die gejablte Borprämie bier jedoch nicht m- cn. 8 Wir sbuarg, e na In dan hiesige Genessenschaftsreniter in da 22 . n — . n nn . 8 u , Tenn. : — 9 . * 2a 2 : — rn, — * — —— — 491 — W — Xialen t ö 9 den dn, mae, mm,, d= 1212 nde n wee, mmm, derem, 6a tragene Genossen mi 1 wal mr ö ö 8 — — . , nwe* x V mmer mmm, ;
vslicht, eingetragen, dan V inrich Rejabn and dem
.
Verhältnissen zur De
2 —
1 .
7 237 retragenen G . — . ö . bente bei e n e lrtaßen n Gin tel irma Bernard Northoff lann der Fehlbetrag u jeder Zeit durch Na = — l 2 „Gebr. Sonntag“ Zh oncbec 1 enseide folgendes eingetragen gedeckt werden. ; . . 6 den Geselliha reren ter cr e, warn
Der Landwirt Theodor Mittrur ju Kirchspiel Zur Deckung eineg aug de . Zs aebect ä. . . — n
1 . * * 1 * . 2 sten ; = 3 1 . . 12 1 * = 62 — E 1 2 2 112 . 1 kiel 8 ar 1 1 ö * Ostenfelde ist in das Geschä tt als versonlich haftender ergebenden ausergewöhnlichen Ver . . Rènialicohes Antueriqht a 32 2 „Frin Nerd Worslande auf geirelen und an iner Eielle der = 1 — ** J J — O ' 9 den lich Miäand n * chung. beim Der
1 * = — 21 1 — — n Deren m . . ** 2 2 — * mn . * .
wesell f a 4 227 1 ] = r . . 1 — . z . 6 IR ö eln after eingetreten Die Gesellscha! bat am eservesende gel det. Derselbe wird i Denhwein fart. BeFfannrmẽ oer 3 Noden ver- 2 Udermann Dermann Driedmann ja Garbe in 1m Mien 1 er d n Rio, o, begennen. mindestenz 169 0 M angesammelt Da. Ghor. Win“ enn . J ; * Vorsland gewäbli nt 29. War oon, erm rn n= 12 Ude. *** M= grertretung der (Mesellschaft ist nur der mündelsicheren Papseren anzulegen 1 1 men,, D, dender, dier, 1 Warburg. 1 Herzberg a. Har. , , 1M meiner Fr mmer n, men nee,, e r Brennereibesther Bernard Northoff ju Dstenfeld In denselben Mießen * 2 m , — 1 . 6d Ter r R. U ttgeriht Regtfterarmt Ronlalihee Uimtaneticht mineage n, Ur, mn Ger Ats de Rerelden 1eipala bercchtigt I) die Giatriis. der 2 etre, Fer, Ter, ,. — n. x. nine lmaid 615i, Hamer Re W Dianne Metern nene, r, ere, rr Oelde, den 13 Februar 190 2j die zinsen ir die i Mesemeann a, Der, ren, e, 14462 2 re, Gebrüder Geer. * K aswastorenlster M Leute be ⸗ r Königlicheg Amtggericht. gelegten Gelder, m . 2 — mn e nr, berger Teneipeach * E * * — . . . — 4 den M Fehrun — r — ö 1 1 ᷓ a m uml n J n ö . ö ⸗ . * 1 rhbts ihre Xx * 26ts Renn 8 1 0 = . a . . n, oanrinj 3 3 1 8 er abr ne wräme ZA ν furt. . waere,, , , Menn enschasi in irren par, ad Tarkl-gdas n — = — . d 3 In unser Handelgregister unter A. IIZ wurde ein die eberschösse der M bnun 9 9. 6 en, , 2 z n 451 on den da an 11 ler ĩ Md 2 21 * ö J ĩ 1 ĩ . 1 212 rde n⸗ mn gt; J = 12 dert — — : z a fie, 9 m m mn 2 emen nern da 1 2 * B rn Don en C D u j 8 R r r ̃— m die KHirmg Mattias Knipp im Cffen- et g auß er gewohnliche Ginnahmen de n eln fwrüt. e sanntrachun . warn m. 8 e, der versterkenen Uuagwst oller, ene Rane, wren. . 12 * X. 2 — . ; . — — w — — . * M. Inbaber 15 Nathbias Knirr, Aeyfel· — werden ern erhoben. . 3 ß 68 dor istian Bart d⸗* d 2 : = u ĩ 12 296 14 I 62** * 99 24. nöeld nm Vi 1m nt wear 11 wenld 1 Ue den das er m ö den Cue in danudle rs ö ? r 2 * 8 8 12 ( ö 1mm R . . 1 . n 0 . T 351 r nabn inse fz . . * 2 8 . 1 ae rr⸗ . j ; 91 ta nnn, . = 2a Mane waer, e., 12 . * g * 1 — — mn — 2 — Praet e ren=·=· r , ge — r mine iwie. ,, , Trede, rr, . der, War ö Derr, me , ‚, nne. 2 *r, ä,, e mm,, 2 1 1 am 7 veson 1. . ni on ö * — . 166 * 7m . ö m n ö . . Cjenbah V . ᷣ 4 — —— ur Teckung der Aaggal * 0 rn Joeselr- e Ke, mem, em. . 122600 . 22 a dull bee iat di vier, la irn 2 Derr, — m d = m; r,, Do, er,, e. 1 mr ci berliche 6 Gine Kaärfung der Nersicherunagsansrä * — — Heere Feciel a Era * — — 2 Ve ass. wann,. 2 . * n nr . E — — 8 w en XI 2 no, mmm, wa, j 1 . 1 ö u ,, ᷣ m * 4 * . * * Trete —ĩ ü 2 . 9 * —— Mn ne senschafteregifer . nen g ie mit ia. * wü den 2 . 21 - 83 mi 1 2 a1 2 91 ö 2 — =/ n 9niign. 1. * r , ö 81 kit cht dete bal: w 0 36 ; — Ana ene den an birnen, Kinn m Teakurkeetrnre-lte wein Warane mt. 2 x 2 nm,, d Dir ae es- . lesige 9 9 ö . 22 . n 4 Den der 68 ? X . 41 1 = 4 * 1 111 1 . 1 * . . Xx 11 69) z 1 n ? 8 n — m Im biestgen Dandelzregifter M. ist bel der unter crclgen durch — 1 — ü — Gaerne, = ke aa: * Qunsken Mee nnn n,. . . . ö 8 nr on, d Mr. 15 n Iren femmanditgesellichast Teutschen Meicheanze — di 16 2 l e, Were r rer . ,, lin sse r, Dadericher nern,, me nn, , r 2 * . webe n, d, , , de, , den . = err e ankverein Sineberg, Fischer A und dar Gichreener J 4 er, / r, Ke s dard. Refanatwacdme n —— — r aenessenshest, engem eg e“ Gee drmm mn, ane , nn, . * n . 9 , D,, o 2 Te =, Omen e, wn, ja Barmen“ nn, neden, di 6 2 att und Trent! . ar nme, , 8. : tes , ee, , n,, wg — nabe che nnfie, Gasshnichen. nabe n ind, , n w ger eiae Y * . rn, e, re pee. X. Choiige beute eingetragen werden, daß bi- * der N 8 organe stad die Genczalrerta-eeg dri TJranfe —ᷣ 1. 4 4 , warn, wen, mae, de. worten geen wm n,, wn , d d , o woe mer = Do = 2 —— des Mur far ia um 7 7 GG M erseigt ii. —— ärrat aud e fie a e ,, nern reer . e, , T, me mae, em Wend. Me , denn, . deen, dn, M debe, . ge, we, o — ꝶr- . 8 8 gt it. dersammlun zen lann sedes Mitglied. welke e , . ö Here, . ka , n. e der min, P ; e, Need ö k = 1 , m, an,, ö . ö ö * * —
—
1 1 15 — l
=
1
digg. der 13 Fekruar 1803 3 — 1 54. r 3 41 *r lael 91 1 ; = . ; 66 1 ] Mm. r . . 6 niglicheg Amtsgericht. mn * * 4 legittzannnt 1 r . Tie g bura ; ; * ö , , , ö a2 . . 2 2 ͤ = * . 2. . X. J 1 — . ea n auß 4 bi 6 Miu 2 * * im . , e, Gene ssealchannrensn, m ; ie, ,. ö = Cr n,, =. ö Sar n MW 4 ꝛ 2 . ü ö 3. e- eee daie,-- wälen, Me,, De, Madden, , i w, ore e wm, m, .
1 ,