1903 / 47 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

singen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß] ma ie. in

r 2 = un Cie. in Vöhrenbach wurd f W dunasem̃ termins und Volljug? der Schlußberte . urde nach erfolgter Wagenladungsgüterverkehr nach und von der Th W kannn mm , n 841 worden. chlußverteilung heute Abhaitung des Schlußtermins aufgehoben nfferbahn erüsnet und in die ben , , wage s e Station Döahthng i

22 ; 2 . Villingen, den 18 Februar 15 * Het and. . die Annahme und Kuslieserung won ear lg ist fin Börsen⸗Beilage en 18. Februar 1903. ö n Har . V5. ( einbejogen. Die Ausführung des Betriebes auf ingeri g von Fahrzeugen nm Hilfsgerichte schreiber Kübler. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: S auf der eingerichtet, cht

E. Bernauer. Thorner Uferbahn erfolgt durch die Stadt Thorn Nähere Auskunft über die Bild Schmölln, S.- A.

1 J de e . ichsanzei önigli ischen Staatsanzeiger Das Konkursverfahren über das ge , m . 1 96 11 n an,, kae er zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen an a z g ‚. , er, e ,, ,, ,,. hierdurch aufgehoben. mann in Villingen r . . 8. *. i 23 , , . . n Tn nn, 2 de e ln erm in aufgehoben. . briefvorschrift Thorn ' en, . 93688 n Dm m, m. Veröffentlicht: a rer als Gerichtsschreiber. Der 6 9. Amtsgerichts: —— . JJ Seu sch ite de tschen

Schn mümnhl. K E J Do. d9y. Y u. Vi 3 ii 35 -M —— Minhen iss i 4. 160 3563 : 4 sehneidemühl. Konkursverfahren. [93596 Bernauer. Werden die Anträge auf Ueberführung erst na . e (Gruppe ,. M/ V.) gerliner Börse nom 24. CFehrnar 1993. *r ou 517 1110 So ol io sbs Mülh, Rh. 9M uk. 06 4 . D as Konkursverfahren der dag . 36 Villingen. aden. loz668) Eingang der Güter in Thorn ge t, . 3 ö Vom 1 M 2T3 1903 ab wird die Station Gera 1 Frank, 1 Lirg, I n, 1 re 0, 80 1 oösterr. ö 1. l * . 3 9

Am! H pre- a. 13 L190 SoM. Dol, pob Manheim M nt, ] Gutertarif Umtlich festgestellte Kurse. . i, , ,, . be,, g, , , r rif.

z ülhei 1899 . deuf 8 ; . enzb. Rr. J nip, h 117 Phög== g los, she, Nulbetm. / ert Kaufmanns Sermann Jacoby hier wird Konkursverfah die Ueberführung eines jeder en, gäsmild ur (Reuß) Preuß. Staatsb. in den Aus meta söGid. 5h Id. österr. W. 1,70 6 r gut Ss io e -=. unky. 19034 * na ren. , führung eines jeden beladenen Wagens eine R ,, . Snahmetarif z 99 z J 2 5. onderb Kr. Mut. 4.19. . 31 3 erselgter Abhaltung des Schlußtermins herne Nr. 4089. In dem. Konkurberfahren über das GSehähr von 2 d erhoben. . * ö aufgenommen. Die s Ging nn . * 33 h . Ehn sschan, elt ower eyeis unf 3 , , ,, dem. Meike . 1, ö aufgehoben. Vermögen des Anton Jenner, Hotelier zum Mit demselben Zeitpunkte wird die Kreuzungs⸗ a 3 den beteiligten Güterabfertigungestenlen zu . 3 1 stand. Frone =* 1,125 n 1 Rubel do. *. 1890 3 1000 u. 500J- do. 1900 01 uk. 10/11 Schneidemühl, den 19. Februar 19603. Schwarst'ald in Rillingen, ist zur Prüfung 'der stetien Jatharincnftür, welche reits für den Ücker. . b 20 J 1 (alter Hoidrube!l Wb 1 Pesg = Aachen St. Anl. 3. ee, ,,,, . No. 1685/94 3 Königliches Amtsgericht. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf gangsderkehr nach und von den Stationen Gramtschen ane, 1 den 20. Februar 1803. ; 4,20 16 1 Livre Sterling 20, 40 1M do. do. 1924 000 - 200 . 6 po, * , n! . Samstag, den 14. März 1903. Vormittags und Leibitsch der Kleinbahn Thorn Leibitsch ein⸗ 8 . ze SEisenbahndirettion, . . . 3 M. Gladbach lee,. Wr nrzenkdertz,. Kontur. Pöz6söt! 0 hr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte gerichtet ist auch für den Wagenladungsderkehr nach als geschaͤftsführende Verwaltung. , n . g hh e, o n,, 20 ö ee . . ö. anberaumt. t 3 . EStarkefabrik Thorn [33689 Bekanntmachung l Jöbz do. h Hb bz 3 1395 w er in Haide eröffnete Konkurs⸗ illingen, den 19. Februar 1903. in die oben bezeichneten Tarife aufgenom! ö Sin . i rm, ; ö. , . z Tarife aufgenommen. Süddeutsch Oesterreichisch inngarischer

ansterdam · Netter dar do, 0. růssel und Antwerpen do. do. gudapest

Hy. 165g gj

ie oben hel Tarife r bbc gpylda 153 0 50G MNünden (Hann) 199]

Ver satreng , ,n, g k enger Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Ab. ö Eisenbahnvverband. . Aschaffenb 190M ut 194 . änfter 6.

Sg il. rens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. fertigungsstellen Auskunft Teil M. Hefte . 5 und G vom 1 Januar 18 Augab. 1901 nlv. 10 201 * obi G Nauhel m i. Hef. 150 31

2 ist. 12. zur , der Schluß Viningen, Raden gz 6h) Bromberg, den 20. Februar 1903. Ab 15. März 1903 gelten die ien aer, 22. . ed, ,. ge, , ,. 90

kechnung: . ur ĩ 9 d ö e ktüniali 875 z . * , 2 * „n, we n, 8 Aus,

10 33 3 2, Vormittags . rr . . n,, . n. 2 e Wein * Abteilung 1, I goyenhagen Kön z 83 . z . N ö 2. 2 n em Kon ursper 9 hren über das Ver⸗ 19 1 86 311 Der wa Ungen. 1 . Uale ] 1 2 einma 6 3 9 = söniglich 2346 Mn Tt e argen bers. mögen de Waldharnwirts Christian Hackenjos [935907 Pöünchen, den ld. Febrzar 1803. ,,

Siegen. Konkursverfahren. loss ie! , n Prüfung der nachträglich angemeldeten Seehafenverkehr. ↄ3 690] Bekanntmachung

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen sowie zur Ablegung der Rechnung des Am 1. März d. Is. wird die Station Düren Süddeuntsch Oeñ ng. ;

S nnen , . gen anne, n mmer r . g des . z. d. Is. wird die Station Düren in uddenutsch Hesterreichisch · Ungarischer : chreinermeifters Dtto Schließer zu Eiserfeld früheren Konkurs verwalters bestimmt auf Montag, die Klasse 14 für rohe Baumwolle, Baumwoll. und Eisenbahnverband ö ist infolge der Schlußverteilung nach erfolgter b. den 9. März E903, Nachm. A Üihr, vort Baummwollgarnabfälle widerruflich aufgenommen ( Klassentarif. Teil 1 Heft Nr. 8 am Dort haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gre ßh. Amtsgericht bier Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungöstellen vom 1. Februar . . Tlegen, den 19. Fehbrunr 1395 Billing en, den 19. Februar 1903. Cöln, den 18. Februar 19603. ö ; Die nachbenannten! ab 15 September 1902 94 S 3 S* 913 ) Ser 5 ofbeor (Rr reori KIs. iR en * z Vz 2 22 Mert s 8 * 9 3 . z 202 . ö Der warn, n, r, umanerichtz⸗ Königliche Eisenhahndirektion. e gan eingeführten Frachtsaͤtze des . 33 * Ge Sschreib s Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 8. Bernauer. 93681 nahmetarifs Nr. 15 für Holzstoff und Solzstoff dm do. ö ; 183681 *. stoff und KHolzstoffpappe tzer Plů Ih Fr Sanderburs. Konkursverfahren. 36d] Wanna. 93605 a , m , 3 werden in Abteil C Wir r Sg welzer Matte * k ö 936 2 r ö ö ĩ 93605 Ost · Mittel E d ; ung mit Wirkung vo ,, r , , ,, ee, d, ,, ,, , i, ,. , C hriftian Claussen 2 Abhaltung des Schlußtermins hiermit Industrichafen? da Vawfschen Staatscfeunka dne 3. n e, nach Mülhausen Nord von 1576 RParschau 9 Rherybt ITV 90 uty 54 3 . Uuslandische Fouds jun. in Tornschau, jetzt in Nübel, wird nach er ; ö. als Versandstation in die im Tariffeft 4 bestebende , , we, len ? 3 * ; . . ii. ö ; folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Wippra, den 19. Februar 1903. ar nn,, 94 i , r e, . . de lte henden von Vopfgarten nach Mülhausen Wanne von 17 9 4 NM. Graahenb. a. S. 13 3 . 8 n,. 2 6 110 a entta. Gold - Taleihe 6, n. gehoben. . . Königliches Amtsgericht. w , auf 1,94 0 . . Bankdis onto. reale! 1889 16 ö ver n . ob eo 6 24. 6 ** Sonderburg, den 20. Februar 1903. Tittanm. Konkursverfahren. 93667 Nähere erteilen die beteiligten Ab nn . 28. Hhfrlin . fon ,, fan, 4 ͤ 12 1 rom lob io 1 pn] ] , = ie es * is 9 = 2 5 Königliches Amtegericht. Abt. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ) f KJ München, den 19. Febragr 1903. ie, pie g 464 4 i m. za, ,,, . 23 16, , i Sar br den 4 * e. = Span dau Kontursverfahren 94054 4 Gustav Adolf Böhm in Zittau wird Erfurt, den 20. Februar 1903 Generaldirektion der K. B. Staater isenbahnen i 1 leg wer gef, * me 1 Rien 31 , 3 . 1 1410 3 h 1099,50 z 4 . . —. 9 5 nac J deg S* ö . . . 2 . * ; pana * 1 = . . 9. 3 = ö g * —— . 5 28 4.10 5 . X 1 1 6. Ir bem Ronin ,, m,, n n , mn des Schlußtermins hierdurch auf Kanig liche Eisendakndiregtion, Dr ; Bekanntmachung. Gelösorten, Vantnoten ea , ö 415 Hö- = 2 e, mg, 1 366 bh 166 1 * bi6 . 888 2 4 , , dr, ,,,, , ea g loo w, übte ns Sen eiserner ene. ,, ,, . , , ,, ? gudatz ist zur Abnahme! de Shi m, , . g36821 . nyverband. . ern 40. . 6 0 2 . 3, o. ukv 12 u. . D do 108 * w 6 . Königliches Amtsgericht. 282 ; ; Klaff ; j 9 . gver igng. 20, 43b5 Ital. Bln. 190 2. 51 39h 895 1 410 5M · i196 0M g. do 1 k * Ein ; ; 89 Rheinisch Nieder deutscher Tierverkehr. Ab gen, . ü. Heft Nr. 2. . tüce 16, 3963 Nord. Bkn. 190 6r. . * 155 n n, 9 vers 200 -= 100 log S; b. G 9 . e ** Ta 8 2 . * endungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vom 1. April d. J. ab werden die auf Seite 8 . Stationen Stucke 16, 9566 est. Bk. x 100 Kr. s½νh3 o' 35, M e f, 3 versch. 56d 15 i, Sp ñ j 3856 31 r 6

Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen sowie arif k 1 und 5 des Taris Tom 1. Noberer i855 Biebrich Rheinkhf.). Griee heim . Main hon ef e , 3 ihn Rr Söribbzc, gen; kö, , n, 57 3 , gare en, m,, . 2 6 n, ,,,

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Abschnitt C. Tiere in Stallun swagen“ enthaltenen 2 8 ochst R WM. der K. Eisenbahndireltion Imverlali St. Ruff. do. v. 19 3 n . do. 18865 konv. 18377 31 ver

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 6 2. Bestimmungen mit Ausschluß des ersten Abfarng Frankfurt 2M direlte Frachtsätze für die Beförde— do. alte yr. MM 9 6 do. do. b00 R. 216 h! Goburg 192391

die Mitglieder de Gläubigeraugschusses der Schluß⸗ der Eisenbahnen. aufgeboben und durch die entfyrechenden Vestimmun den Ang en Ammoniak. schwefelsaures, Guano, do. Reue v 4 16196 biG di i 24 Kor enid 1h una. g 4

termin auf den 24. März 1903, Vormittags [93677 des am erstgenannten Tans in' Kemer nene, nm anden Knochenmehl und Superphosphat zur Ber . de R, os Ti. . * Rear Grerrbas Ke e, m,,

EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier * e. 83 a nm deutschen Esenbabntierte is Teil l erfegrnden neuen wendung als Tüngemittel nach ciner ae, t. ar. , , ,, m .

selbst, Potsdamer Str. 18, Zimmer 13. bestimmt. ee Gütertarif für den Verkehr n len vabntertariß 2 j 2 8D e Sir. Slmmer 5 estimmt. zwi en 1 24 1 1 1 4 zwis en Stationen der Direktionsobezirke i.

* mme

ö

1

3 . hu 51 R Schlestsche 4. . Haden Bahen 1533 31 14.16 2M, =- 100 00b36 . ö 189731 1.1. . . r versch. 116 30h; Hamberg 909 uns 11] , g , mn. Nůrnb M0 /l ut IO id U Schieswig · Hoisiein. I 14 6 . Barmer St. A. 1539 4 000 = 0 93,0 G do. io unt 1913 4. do. do Ir versch. n do. IS utv. 190d! , = , , gs 0 do. 1896, 07. 35 511i 26090 - 2600 166. 16 ct. iG o bz 32 , n gn g Offenbach a. M. jb Hd 4 1.17. 366 = io s6c Eo 338 « 000 -= 50019930 do. 12902 eee Berlin 60 = 5 gh 30h Offenburg 1395 4. 4. do. , , gg hig 56. 1336 3 1.4. vrgun chw. H Ar. = 6. Si io; do. Mb = (GG i So b G pn deim iso ut S3 1.

e oO de S o dẽe o deco

8

2

8. T ee os

5 . 5

0 = 0 0) Fön · Mh. Pr-Änt. 3 1715

e, e. ö * de, n 2 . Do. 95 8 9. amburg. * Tr. ⸗2. 3 1.3 1 142 906 n, . n, n , nr, n, srmasenz 899 us ps s 117. ö becher Tir. ä 1 i , d zl bzG Bielefeld 4 ,, 1093,59 G osen 1900 unkv. 1906 1.7 509003200 103 606 mien mer 7 st,, . Hip . 5 . 8 D e ,, e. , ibenburn. gi 3. g öh 6 . 1 ö 9 Fayyendesmer 7 -. = . Sid. .

Fi, 35 B i, r 4 ih öh = ih h , ]

3 39 39 * , 83163 * 129 3. Obligationen Deutscher stolontalgesellschaft. 12, 30 B J ,, 2 * 903 14 f 3. O. 5 7 a. 9710 i120 B . . bb = 66 oh dßhbzꝛ G chem 1 356 Deutsch · Ostafr. 3. O 5 1.1.7 1000— 001107 10b3 85 35 G Hern m m g 166066 26060

2

.

de O0 O”. = &rdédo C & s-

2 2 —— 2

92 596 92 756 83 60 hz G 8 80h B 82 3065 83 20b B 83 20 8 375d; 716 20655 G

'.

101 704 16061 700.9

1

2

—— *

335

——

58 3—

11

DM O, 2 DDO

1 ab den

ᷣ— —— ** 88222 e e e .

—— W

e, m,, n,. Sien z all gol umß̃n 1911 500M - 2 QQ )- * n Stettin dit. N, O., P. 3 ,, g 85 unt 65 20g =* r bn, S'tattasrt 188 ng; f . m 1900 uv. 1511 5

r , ig äs = ' oh so 2 6 s, , n g ee 86 1 He , le, . 2

8 266

ö * 80. do. 1898 unk. 1905 = , de. de. 185 un go i5i i , , . Bulg. G olb - Hyvorh . Anl. 33 e ,, bz Br Ir. Al dot ie Ss 6 Mo = . or Ar Iz zs -= ĩ5s S5 6

* —4— 282

C gn ö 84 X

S Det big S6 , 50et. bj G

88

2 2 ——

—* 4 1 J 6—

e ——

8 J 4 Do

8 g eil, l ersetzt. tiroler am L = Arab o leine T i hbeibz le Fa og, * 3 ö 'fsen, den 18. Februar 190 . 6 R. RM. Testerr, Staatsbahnen 0. Gr. i. J. D. . Zollk. N. e. CGrefeld 1909 ukn. 05 4 M = 0s 50G 1888 3 lob = 66 s. 16 Soulen Gai

ö. = —— ; . ind . . ien Snrpkakn. Gef., ar . . . . 5 x 2rée ) . 2 . 57 41. 16 1 8, 756 1 6 1. 1889 . 4 Der Ger bin hre e. Breslau, Kattowitz und Rosen. (Verein Königliche Eisendahndirektion. ed m . 822 * e,, . 8 en en zur ir , f , do. fleine .. bo iso nen 191i * * Bi en 1800 122 m. w 7 . 8 r Sschreiber 5 . 1 938231 . 8 * 1111 181 gel te bet Un gabe don . ⸗— 2 82. 88 . 2 211* a 16 . 5 2m .

des Königlichen , , fachte Abfertigung mit Markenverwendung dsds . ganzen Wagenladungen zu Ioc6öo ke de gl. Yan d d Staatspapiere ü 13957 j 0 00 I0) 10636 wn. s 1410 W , g, n big do. do. kleine 44 ' Konigl er Amtsgericht. Abt 9. 2. * . A 2 = 2 . J 1 10061 R d Ddel bei Deutsche * on 1n a 2 8 G06 2 G I0)1 3 do 18 9 30 3331 verich 2006 —— 2001100 o0bi G . z = = [ * . für Eil und Frachtstückgüter.) Ausnahmetarif La. für Grubenholz. Fracht ablung für 10 000 Rg pro Wagen und Fracht D -R Schatz lob rz Mit versch. 1 MMο0 MIDI , io Wo = , ö bbc a 1845 , , , , D e ,, Vbinefl iche Anleibhe * . 9 ——— ) 193628) . en, Mär: d. Is. ab besondere Tarif,. Ver 27 1 Januar 1963 im ersande von brief über die Höhe dersel den mud =* . do do. rj. 06 61 U. 10000. 00102, 1096 ĩ 8913 1 600 200 ue 18620 ü 3 1 is oJ 87500, 88. de. ü ö In dem Konkurtzwerfahren über das Vermögen der Uischriften für eine vereinfachte Abfertigung von PDreußisch Hessischen und Idenburgischen Ki ir, , r Ot Reichs · Anl. 31 14.10 5000 - 200110320006080 . 1896 31 5000 * 01100, 30bzG —— ö 33 dar 16806

1 ĩ ] . 1 Fi T n .. a 8 be ; m 3 laat? dingungen erteilen die genannte zersandstationen t. Reich Anl. konv. 4 1410 2 * do. doo 3 296 99 01InukEOG5M 4 verich. 2000-600 n Händlerin Ehefrau Ferdinand Schöttler zu Eil und Frachtstückdgütern auf Eisenbahngüterklarte nen sowie der Reichsbahnen in Kraft getretene näbere Auskunft. w do. do. i erf Mn . 103 0 Di Wilmergd urn 114 14 10 1G D Bb Mer en * . ult. in ran it zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver im gegenseitigen Verkehr der nachbe zeichneten Stationen Ausnahmetarif La für zu Grubenzwecken des Bere ir die nach diesen zue ener , nn, do. do. . 3 versch. 1000 A 26 Dortmund 1891, 833 38 ve 6. M0 = 60 100 BVreußische Vfandbriefe. 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das in Kraft baues bestimmte ? dundböljer ve mebr als 26 ' wer ven kein . . ö 21 ö e e. a 2 end ungen do. ult. Fehr. . ö ö. 8 Dre den 1900 unk. 101 2 500 100 10525636 iner 5 1.1. B00 - 1 17 big Schlufwerzeichnis der bei der Verteilung zu berück Breglau Mäc'. - Freibg. Bhf., Breslau O- S. Ei? zu 30 em Zopsstärke (am dünnen Ende ohn Munchen. 18 Februar a ergutungen Gewähr preuß. kon ol. . ww. ] ver sch; . d J. . m n bi sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Bhf., Breslau Odertorbbf., Sc Rinde r 22

do. 1893 31 17 500-2000 . . 4 J:

zrieg, Frein 1 = ; . 6 . Februar 1903 do do. 31 1.4.10 500 150103 096 do. Grdrysdbr. Lu. II erf 00) 100 101 306 911 107 306 n mu === gart. 5 Fiat 5 26 DYiieg Freiburg i. Schl, rm, und di zu 2 m Lange gilt fortan eneraldireftion der K. S ise l 50 103. 00 . = .

19. Marz 19902. Vormittage 11 Uhr, vor Hlatz, Görlitz, Hirschberg J. Schi, Langenbe Auch im Versande von tanidonen R der K. B. Staatseisenbahnen 193.90

ö On. ds. 264 ; do. 4 , r 102 30 b; e ** onen 2 . ; . J ĩ 95, 706 e h 19061 1 1 06 ö E 100 08 *. P. . 8 ö z ö . gad St · Anl Ml ut. M . . 8 do. 1801 4 1.1. . ü 1 D* = Essen. den 20. Februar 199 . Südwestdeutscher Sisenbahnvoerband. do ulkv. N . 30 190101. *0b; do. G 1891 kom mn 117 1000 9 do 890 5 11 109 31.3000 d *. 3 * Sviern . mmm ĩ J * . n Di Seatigwen 1 n d j . 2 a W 9 8 19192 9 * 150 . d a1 San · n. 2 * * em an zustizanwarter X iernach fi men Eil und Frachtstückgũtern im stünigliche 86 isenbabhndirekftion. ; ; 11091 24 1, imingen rahtzug er do. ur r 86 15 W . Dũssel? or ) ate * 1257.5. 8 18. 2nd ichaftl Jgentra 1— 1 ü z ñ doe 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht zegenseitigen Verlebr der genannten S Lamm, . 12222 leiningew Klemtarlbach un u mim do. ulb. O5 1 . 2 . do. 185 3 15.1116 do do. 83 1.1. 06421 tu norsche 163 r 1 ö u Amtsgericht Stelle en grahmbr ef emen e en *. . wd Aue ngahmetarif 1. Mär 190 zur Eröffnung Fommenden 8 do. 1907 urb. 103 6 290 102203 do 1833 18990 188 3 ver 0 5001100. 206 . 3 ü ob - i105 Bi bo SJ E -= M Deich uß. loss] gegeken werken. Diel Frachl' n daha iethlarte ke, vom ng, Äugnust 1902 für Cisenerz aus dem Grünftadt. Aitlcningen Ter Nl, uh Gin, de. iss ß ji, , Qiabura d , ü n, , . 2. ,, , n, = ö Das Konkurt verfahren über das Verms der Versand. wie anch auf 8 . Lahn Till und Sieggebiet usm. werden vom gleichen Toge b in daz Hrn f ne Bgaver. Staats · Anl. n Ghenach 1809 ate Me, 11.7 M , = 698 8 117 Frau Theaterdirektor Oclene Goldbe . Vie an 1 er m' ang lafio l um verbezeichnet A anahm r, ? e nn 2 * 1 = in ie w der

——

2

25304

83 20bzG 104. 755 104.755 101 0068

*

—— 12 1

* C

P

86

e e, . e, . ** w 1 —⸗— 8

. Del laut

r . vi Und

ü 8 d vll ö 3535653 211

de. den 3 141010000 - 100 3b do. Grundrentenbr. JI 1 1.4.10 300 -M ον. . 31 ö un ih , ,b Düren H 1899 urn. K 17 1099 ; dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Lauban, Liegnitz, Neisse, Ober Langenbielan Bekanntmachung. 1! 290M Duren R uro. 96 ] 1 Steele, den 19. Februar 1903. und Reichenbach i. Schl.

*

12

29 FE

8 2

nögen de zersa 1 w = , ni, geh, rte een, en 3 tbeicid rr . de. de. i versch 1 gw. = ol sobied Gier der von 1838 R ii? wn = io unn 6 Gohn,., ju Stettin wird ,n, , werden, Auf der an, , m men. Nabere Nutmnst do. Tilen habn Ohl 123 * 16 n nr, = nn o 2 . 5 2er dande nanenen o. Adok-Rentenich. 3] 1M 1M k d kor 11 23 1. w wm. 19. T inirren fiche 111 O- 100 101 9b; = : 6. ; Stra burg. den 17. Februar 1803 grnich · dun. Sch. l 3j 117 *. 0 18388 o 1. uz 1LLI0 10090 MM ο. 75 do j 17 0 —5 10026 —— * unt biets na Kaiserliche Generaldireftion do. No. VI 3 1.10 5000. —* * 8 8 n 14.109 1M e do. 8 14 Mo - 0 . anon Gorasmarienbütt Prei 1 der Eisenbahn in Elsaß⸗ J er Anl 87, Ss, 90 3 1. M G0 IQ ο& en 1901 un kn. IW L141. 10 M0 ·¶· C . 6b l 1 Wa = 836 Mom B Effen, den 22. Februar 189 369 r e each riger. 13 6. z. 233 3j 1511 300 - * 0 Dh 1832. W. 18 mn LI. D 7 3 3 117 Dt 1 Dan w 8 De ann m mung. ö do. gz. M Zi versch M 00100 bj 13d aue R iL io RM = m! da nenianb e 3 ü me e od 1 z 1. 121 nan der maren ? en eutscher isenbahnver band. ö do. doe 1898 3 ü 000 500 G, MM dz les n 1. w 9 0. 9. . 0 10M 0d Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgeriatt e adden, werden. In der Fracht. . Wuenabmetarif 1. für e des Tarife beftt do. de. 18603 n, . rankfurt a. NM. Ie Ri 128 m = , ben, wesen ge C din, , n, mm = mm iam, is, io s i äasiobne, lichen An kremang tritt cine Lenderung nscht ein. Nöpe⸗ e D m . r ü neicheba hn! wi für den Verkcht Gr. dess. Stg. 14 9 a . 5 do. Ul U u, Mi lad mm , 3. U. nr g Li, Dm md 1 1— die ttim. onfureverfahren . rennt geben die beteiligten Göterabfertigungh. 41 * . * ri nr den mel (Reichsbal do. de. 188M Q N kLIO0 M WM Db artar ; 9 * 0 it In dem Konkursverfahren über das Vermbaen der

da = ** do Staa dnl. Tri. 2 6h. ta . do. 2 Da 1. , ' 5 ener ma. 12611 ri Mer rddeut d Stationen iwilwen Wedt d im do. do. 1885 3 ; 8 Feed i B. 51 4. 2 1063 5 117 i MO bn tal. M. alle MW u, . Goldichmiede und Jumeliere Eöilheim Keul Dreelgn. e, , Ferrat 1003 * m mr n. 3 . Stettin ist un Abnabme der Schluß rechnun be

2 . w. . 2 * w 1 n * . . en ; u damburaer St-Rnt 31 1 2M) - 6 M Hrthi G 101 ak ig LKIO0 M d 9 1 1m mn nm, 1 . ni; 3 U. 22 ! ; . 2 . * 6 ? Voce perer rachti a ron 214 ür . E 5. D 900 . 00 101. 100) * 11 0 ; 7 1 1 . ] 1 00 1 hg . . 1 Königliche Eisenbahndirettion. ver, =. ; aa . durch genommer ; 6 oo - * Mllol.z3 B —— e g. 9 17 n is. r * * ä * de. Da. ene

r Grerekn r 1 D = J n ar För der ort er. e rm . 141 ö do. 1 . . ĩ . * ; = * ö 1a

ur Erbebung von Einwendungen gener . TSclesisch. Sachtfischer Verband. ahl cheenaliten Gier,, 9 = ie Kilemetertariftabellen der Auf nabmetarife 1 do. 3 w i ved R = * * ** erte 129 ** m 2 ö 2 T 282 D 1 n * 51 1 2 * e . rteilundg zn * = : Hüterarifg wird die Ent anus fir . ; . 1 rtebr mit d

1X. 1. R 10125 * nein! luke ll g 111 wm . w D ian en de 1.

⸗— ö dei Ver 1 2 do * w . orlin 166 ank. 1 MMM . 1 96 8 1 5 2uarem . Staal ¶nlerde * gender nagen und ur Heschle ernun 1 be tendor osen von 316 kr * 1 ert ed: dur Basel und Basel⸗St oban w . n , n, do. do amert 12 3 3 m 4 2 Qlaubiger, über die nicht verwertbharr; L Rm und au eite 139 die Gntfernung ür , mm. ; Etraßburg, den 18 Feirruar 11063. do. de.. , 6 = stücke der Schluß termin auf der j Diltden detbenburg von 2 j 1 = 3 6 . 16 ne bunget treten Or dub Sta 1 1 X X 1 21

7 1 . «** v * Ddimnctitar 1111 2 2 2

Versandstation ka rte 14. *

des Schluß terming aufgeboben? . 6 Zählung entweder in bar oder durch auf die Eier 58 Au Bebo babnaüt n zu flebende Marke *91 Stettin, den * Februar 1903 2. ee, e n P 161 de aten erfolgen Königliches Amtsgericht. Abteilun der Umriangestauen müssen die Frachten z t ger cht, weil une erlegt werden De Verlauf von Marken findet A me mn, , den vorgenannten Güterabfertigunasstellen art Ausgefertigt Stettin, der ebrnar 1 Ibn . ) Gisenbabn 6 * latt 2 Rönigliche Eisenbahndirektion, 2 . dn aug 1 nenbabngi arte vor 5 =/ n . L .

1

2

o n in i di d 1 Comm - Cblia. di 1I0 M - MQ vriech iche m J 4 ken G -Rente J L. 1.111

. nuttel 1, 0 11 mg

e flerne 4 lo 1410 ode Non - Anleide M 1. 1.17 S oe

eine 4M 1.5 1.1. 8 70015 Held - Anl. p- 1 SM dn, s. miuei 1. 15817 21,

(C SCG!

2

1

12

JI 2 22 2

11

1 P 1

v. od G do. 1am , Ln, mn . DD Mranden Mule ln 1.4. n)

*

. * *

Ge, victert. dan wn 11 * Güstrow 1a 1 Un)

Mn

.

. a 8 w (eri wa ** ** . . 2. do. 1e ö . itia nde darti 2 jerm aemn u ; man, ; 1. UAnl 18e 3 . : l Der m geng tude lun 2 den m auf 2060 Em böbungen en Ribe mn Ramm dn, =, Kaiserliche Generaldirektion * 3 , 1902. Vormittage II Uhr, vor ber nie, dees nder r . . 4 r einigt 2 lichen Amtegerichte bierielb; immer = e 19

; 2. 6. Leine

ö 31 a * r ——

* Rer. Gtaais-Anieie --

s . an eich m i ? *

der Eisenbahnen in Elsasęi - Lothring en. . 2

* 1 1 n 9 .

stimm: 91560 29 dae mine a. enn 4 * Den. Delb-Menie

n ö 2. ern

1 101. * 22 alk. Geht

161 Rr Nene

m io. odr

Pax ict · Meni n = dr

R m

ö 6. 11 2 y . ode

Ser- Nene Jan, m ; oi. nen

. Do. 1 1 ol. 16 des

85 1 1190 Borod

. 1M hol 10d

1. m. ..

* m

22 R 3

22 986 .

do. bret au crahbr Necll. Gisp Schuld v 1 ö d dalberitadt 1151 1 1 16 nen. , , . ;

; do 1 3 16 2 . dalle L. LL ufd. M D 1. 1.

* *

mam 15 4 . 1 ö L. Be tanntmachung. do. oni. Unl. * 31 n = 28m 1 Ar 1403 in Etettin, den 16 Fehr

uar Breoian, am 31. Februar 1M; auniglice Gisenbabudiretrion Sadwestrcurscher Gisenbahnverband. M n w

1 * 8 im ̃ . Nai · hw. Ml 113i Königlicher Amte gericht. Abt. 2 J Tonigliche Gisenbahndirettion, ; 2 K a 9 *

lee, J . 1)

1

. Zement nach dermh . 2 Dldenb. i- 113 . . damen lend n 17 110 . a m Mer kamkar- 14 222 12 - 1 1 1 1 1 —— 2 Sirnenkarn M,. , namen der Verbande verwaltungen

2. i . . Sachen · Il Vd - Hbl R verde Mm Panna ee lee n . 2 193979 8 Ginnennertehr der 1 1 benen Fracht äe werden S- Geda -d 11 lee uldr enn 127. ate 0 212 Dar Konkurgverfahren über 1 ge l03679] Gena mere, e, nm Tarifgruprve VV und oe tgutun ge me rar wir wer ; d , nnr d, = nn . e nn, m wacker Mnnnn Gurt bier wirt re, , ne,, m Mit sefertiger Gältigkrit werden die Statten Gruß nen wil den akrigen Vorlage der ; 1a . de e m n = m d, G r . 3 na 1dbaltung Moecker . e 66 Mar, reußeisũch Ociĩss chen Tarifgruvpen. gran ; * be ber ; . m n * . 2 d chlunm⸗ rmine aufgeboben 12 = vnn r der 8 enbabnd ire tien n v. JFranffar! * 55 8 a 5a 2. ö I M 19 2h Sachen · Mein de hr 5 6 nalin. 9 Hor dar d D. 33 J Etrasturg, den 13. Februar 180 2 r=n. und Prechlau deg enbabndirektie⸗ 1 nr, m Ttraßburg, den 18. Februar 189 Sach st be Gi · Aul o an 1 T Jena Mo akte. 1. . . t 1 Tania . I . ; . . 1 g 2 1 . ö 99 Ratserlicihe Amte erich ert Vanig ale Versandstatlonen in die un mir Geitset = . Raiserliche Generaldireftion en an . 1 ö 20 Da n 2 1 : dabmetartfe 1p. für TDertrin, Stärke uf ur 1 , ran ,, mird in der Eisenbahne C1 do. lt. ehr 18 Wei azlam 1e, 3 20 rusit. na ontureverfabren 34] für Rartoffesstärfesaßritate usm der Genz te 21 Eilan. Tochringen gowud - Nun n n Lr, e- m, = Dane n e W Dae Ronkurgwerfabrer liber dag Vermören des und des Gerin. E n n . . fe ur . KB etanntimachung. Schwijd Send ll 1119 W. ; Carle 1 M dal ,,,. wo aa, 1 4 * n. tin Nordosldeutschen er 4 Nuhnabmetere der Kere 23 . Binnen un Sdwesrdeutscher Mereb * wn r , win 6 '. M di c a n i. 23 aan. 11 M 1 ogen cstimmur . 1 21 i n im Udakred n . ö . in f 4 later Abbaltung dee Schlußterminz bierdurch Für die Statlen Mecker i. Wslpr. geh —— ) = abt Tiertarifen. eien 11, fin auf gedoben ö a 2 J

54

. 6 1 . Girnenpertehr . 9 D. ee 1 indien e ene n 1 ion 2 mrsangestationen Stettin Gab. 1 = ma n 1 ene enbabnen . ; 2. eu wen wer dann Tissit, den 18 Februar 199 * 9 en mir nat metrie. , , nil ) . 5 * n 14 1 e Ir rr

1 2 1

*

.

* 5 ö dorter d 9444

,

9

55

ö

9 * K

FR

1

2 KD

1è* F *

*

*

15

1

.

e n ne, und Sni wärt Gi ine b erich Me / , w 16 1 2 ; 441 8 ꝛĩ ö e enbabndireftione beßirfę Stettin. ; ; me 4 . ; 1 9 mon imw . 8 242 Königliches mtaaericht. Abt. 7. die Em fangestationen Danzig! 1. Hann Bit . wicht der genellten Wagen . deen, 1 ö 141 em I a 23 ] 246 8 * 94 611. un 7 ö * 1. * 1 51 * n ö der uml? 1m - . 1 1 . = ont . r * 2 ; de ö . 2 1 J z . l ** x 5 u 1 * r 6 lo3oss] Vanig N cichsell bf und Nen abrwasser ö. 61 x * 3 ladung aufget r do. R * j r * . ö 9 ö 29. ; 1 s Renkursberfahren über dag Vermögen der Sin 8 mat alen de M m wn ö ; ww Rm, Oerrierte Zauwant, geb. Berger, in 5 1 adm, baba eckticnsbenrte asnle FJranflurr a m . de WI]. 1M. 1 Tun bird engen, da siih ergeben Cat, es cine , = wn db, und Swinemönde des Cin lab, ö de; lol n 1 1 den Kesten der Versabrrng entsprehende Coentum een 4 uss: *Der ett is mung . ĩ , Te race . 12 . masse nicht dot banden 1st Zur Abnabme 6 Fer die Vobe der G rachtsate geben die ere etre z v z J an. ) n 2 . m Crete ch lw lake 1 ian ddr ic fe. Nebnung des Verwallerg in ein Termin an d 1èStatienen Auskunft l s. Serrm - fed urscher CiπN”νaud. e nd emen, n icht bs bange gan ida a M v 1 Jon 19 Wa J en Bromber den 13 3 J . 9 2 r 19 19 2 R * 1 irglien an ban 127 1 12. rz EGO, UDorm. II Uhbe, der dem 1 * 1 1 ebrnar 190 w . , werten J 16 creme, n, * untere ichneten Gericht an der Gerichts stelle Zimmer 7. n 14* en da Badiretrior- ali 4 aan 1 ö 5 1 P 1 einin ge ; rr Raiserl ich. MM b ν t. ? 3 anberaumt . amen der beteiligten Nerwaltangen . 2 der Gisenbaßucu iu C Isaß Vosdringen 1. . Tijssit, den 0. Februar 15903 83680 1 * mern . 21 r far 3 nd —— 6 2 . 1 Aonlgliches Amte gericht Ztaatebabnwechseltarife mit , meter 11 de

der wenne n, arm, ene, , l ) ; ö E cintere * der Statienen Altliietn- Verantwortlicher Aeda Vininaen, maden. 193656 d Oidenbem) C Rdeutsch. Berlin iets Næculein ine RIA 2 S = nn.

** 28 Dee r. bac er. Dr. Tyrol in CHharlettenbur mi n De, e, ener, gal, win , , mn, d, , ee e, rien, , , 1 - ; Er,, a Renkargverfabren iber das Verne gen der :

2 Trabtuas .* , Dan tkaba bo BWabesirrd.- It der Ter = eiche ec, aden e, den erseenaneen erlag der Grweditien (Scheli7 ia Gerli⸗ g n * 210 ra 2 rer te n Ja sterburg tatie Gier m * 1 82 1121 nl 19 * Firwa Mobeisabrit Modreubacd,. M G dom Statuen ferne n

entferat gelegene Salkestell- Tbern Hier 0 D gabe ss erat er 2 8 erbaba für der . Nanad M ed G,

ö.

Kabndtreltienekessrtke Dan iq und Könnern,

1 1 1 unt ur is 1 ö

177

ebhrnar *

——

· d —— ——

1 —— w

.

6

2 88

.

9 reg der Nerd ecat ichen Hache rudere aud Merdlag- anden, de astalt. Gerlie 8 n bel straß- Mr. M

ö 1 2 . 129 2 . 1 i 3 ö . . * * n. . wi. 1

ö

d . .

—— —— J

26