z i äß Verfügung vom 5. März gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Winzer in Cichhofen, z. Zt. ohn bekannten Wohn⸗ Ant tuell icherheitslei ; . ö ericht Weinsberg. Sitzung vom 15. Februar 19035 durch den Amts— tragung notiert und gemäß 9 ; idliche des — . . e bekannte ohn Antrage, auf eventue gegen Sicherheitsleistung vor—= Besichtigung jederzeit estattet. Karte und — 1 2 gegen ner. das 86 , 6 . 6 Kreis sparkass 966 wget f mnie Blatt 25 as, 170. 251 ,,,, wird dieser Auszug der Klage , = . 5 36 ö re ere en, NI. * 9 z a. . 46 , . elt enger ingen auf 2 —— 2 tsverfa um Zweck der Todeserklärung au Da vartassenbu er eissparkasse zu 1 ö ⸗ ; ] 4 * . h ö Var ; eb. Ve Zahlung von ne o Zins vom Klag⸗— etztere können gegen Einsendung von 2.50 MS ab⸗ kee, g,, , r, e n. ,, . nr, r, eee. * . 4 4 4 nin st er. 4 wird für ef hen ern 23 zahlbar am 5. Dezember 1876 auf. Grund des Erb⸗ des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zinsen hieraus feit em 26. Februar 1902, un Ferhe nt fen 1. Röhl sfr . n ,, W , e, e eilten? an unh?! hier beftimnmten Aufgebois. dern Antragsteller das Recht zugesprochen, sich ein rezesses de confirmato den 30. März 1875 am 94229) Deffentliche Zustellung. J wird , ber lag; bekannt gemacht. ladet den Beklagten Alfens, Haas zur mündlichen kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karls⸗ : eee e n, termin zu melden, wideigenfallz ihren edezerklär rng kene Sparkassenbuch ausstellen zu Jaffen. 24. Juli 1875. thal Blatt 70 Abt. II Nr. 5 Die Frau Elisabeth Schneider, geb. Krome, in dagen i. Weftf. 31 19. Februar 19. Ye en ns de Nechtsstreits vor das Raiserliche ruhe auf Dienstag, den 21. Aprit 1992, — 1 erfolgen wird. An alle diesenigen, welche Auskunft 2) Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag ⸗ 9) der auf 5 . z. ö. 97 ö K ch Berlin, Naunynstr. 35, b. Krome, Pręzeßbevoll gerichteschreiber d 6 n.. J . zu Barr auf den 17. April 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteisen steller zur Last. eingetragenen 15 Ta D b grg6j . ö . Erb. mächtigter;, Nechtganwalt Weinberg z Berlin 6. z reiber des Königlichen Landgerichts. armittags s Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Unnalt zu 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Von Rechts wegen. zu Hoh seit dem 26. Okto 6. a,. . ke, FKönigstr. zz Il, klagt gegen ihren. Ehemann, den [942281 Deffentsiche Zustellung. Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt bestellen. Zum Zwecke der öffenllichen Zustellung J Aufgehotztermin dem Gericht An rige * zn machen. —— . . 3 Ic ißt Reisenden Din, , ,, ut u wohn! . ö . i Se drr enn, . 9) Ropenkicche ö. dil fun 53 Klage bekannt gemacht. papieren. 30 ve j c . h j n ö . 8. 1 n, . . 3. J. .
3 ö a en 1837 geborenen, 1862 nach . Aufgzbote lache ven. Hypothekenposten hat en. fir, sezes s Taler Sr. 6. Pfg. auf ö ie enten 6 * ö Justien Pre . ) J 13 H. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . Rey. Pr 3 . Die Helgunt machungen sher den Verlust bon, Wert · Ungarn ausgewanderten, und seit 35 Jahren ver⸗ das Königliche Amtsgericht Schwetz am 9. Februar Grund des Nezesses , 1Nr. ] trage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ straße 1618, klagt gegen ihren Ehemann den Kuh— (94226 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Gro herzoglichen Landgerichts. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. schollenen Ferhee nen rmig Heinrich Kreß bon Hal, 1993 für Recht erkannt: . . . ,, Jezionek Bla eilung 1 llagten für den allein schusdigen Teil zu erklaren. 1 ö. Seidler, zuletzt in, Alt Landsberg Der Kaufmann slr Witte in Dresden — 942365 Deffentliche Bekanntmachung. 94288 zuletzt in Miginhardt wohnhaft, Sohn J. Ehe des Die Gläubiger derengchstzhend verzeichneten Posten: . . s Pfg. großpaterliche. Grbtell der Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen . ö. gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Prozeßbevollmãchtigter: Mechtganwalt Nitze in Bautzen Bie Rechtgzanwälte Dr. Enzmann und Böhmer in SFärbereibesitzers Johann Georg Kreß und der I) folgender auf Lasy Blatt 8 Abteilung III ein⸗ Hoh . 6 hu stschct i cn, , Verhandlung des Mechttstreits vor die siebente . ten 7. R. 44/053 — mit dem Antrage: — klagt gegen den Kaufmann und Ziegeleibesiher Chemnitz haben namens der Firma Marmor C Kohn Geꝛuerk
Christine geb. Lipp, auf Antrag der Halbfchwester getragener Posten: tern; . ö 55 werf ches Gibteil des Vaio Schmldt Jivilkammer des Königlichen Landgerichts II in en ee tn zu verurteilen, die häusliche Gemein⸗ Richard Kolsreyp; früher in Lehndorf, jetzt un- in Chemniß Klage zum K. Amtsgericht Nürnberg Bei der a
ing Kreß in Mainhardt; Nr. 2 75 Taler 19. Sgr. vãterliches Erbteil der wi . ö ö. varerliczes e m, Georg Berlin Sw. 13, HBallesches Ufer 2931, auf den , . der lä herin wieder herzustellen. Die bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be— gegen den Kaufmann Salomon Beneder in Nagy ⸗ Notars erfolg
2) die am 8. Oktober 1845 in Gellmersbach. O. A. Geschwister Kuchezinski: , Marie Franziska. Schmit 0. 1. Mai 1903, Vormittags 19 . mit der g en. adet den Beklagten zur mündlichen Ver— klagten ö zu verurteilen, ihm 1413 M1. varad (Ungarn) erhoben mit dem Antrag, den Be— ausgegebenen Weln berg, geborene, seit etwa 32 Jahren verschollene, Thekla, Catharina, , zu H 0 /o 3 Tage des 1 J Großjnhrig⸗ Aufforderung, einen ö gedachten Gerichte zu. . . eg rechte streiz dor die siebente Sidi: 30 S Nauspreis rest ür gelieferte Kohlen nebst Zinsen . kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur im Jahre 1347 mit ihren Eltern nach Amerika aus— eigenen J zah . . 9. (. 3. ,, 9. e gelassenen Anwalt zu . . n i. der . ö. , . n c, ö 2 Berlin zu 5 osg von 325 4 532 3 seit 10. Auguft 1902, Zahlun von 257 M 25.3 Provisionsguthaben, aus⸗ L 31 42 43 69 70 74 75 84 gewanderte Elisabeth Magdalene Grimm, Tochter jährigteit. in . . e 983 eilungs⸗ Sch mibtschen Nachlaß ache vomnkcfgl hmm 1833, offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ,, 9 allesches 16 . ö. auf . . bon 506 ½υ 30 3 seit 16. September 15902 von gelegte Porti, Depeschen spesen und Prozeßkosten nebst 29 131 134 139 149 161 182 des Schuhmachers Johann Jakob Grimm und der rezesses vom 26. , n er gem. Verfügung si) folgender auf Czemnik Blatt pt 1if' ein. bekannt gemacht. 3 . n , sar, ,. EQ Uhr, mit der lufforderung 16 υι 14 3 Jeit 10. Oktober 19602, bon 2343 66 B GG Zinfen aus 205. seit Klagezustellung zu ver— 207 249 269 275 279 367 313 335 332 Marie Elisabeth, geb. Schick, bon Gellmersbach, auf vom 2. Februar 30 S Cem ch. Ab. gent! . Hater Berlin, den 16. Fe . . El em gedachten Hexichte zugelassenen Anwalt 34 * seit 16. Novemher 1lo(2, von 121 0 80 Z urteilen. In dem vom K. Amtsgerichte Nürnberg z47 56 33 377 235 426 423 4235 433 455 25 Antrag des Weingärtners Wilhelm Acker in Gell⸗ . . . . . geh . . Sar. 19h Pfg. väterliche ö 6. ö a n , . . ö . , n, . . . . 1902 und von 139 S 26 3 seit guberaumten Verhandlung' termin vom 4. Dezember 457 455 451 475 481 492 ö am 19 Dezember 1835 in Hedelfingen, k vom . Seng, 1856 . Erbteise der Geschwisser Färl, Joh mn. Stephan als Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts II. ; be erg elagel Cctannt gemacht. d
. . 5608 520 537 540 t . 1a 54 594 599 600 610 624 525 ; Berlin, den 17. Bebra 1g! Sicherheit le J D-. Cannstatt gebgrenen, im Jahre 1555 nach Enkel Lukas Kuchchineki nus den rückständigen Kauf. und, Ernst Rudolf Jarbock, und zwar S Take 94227 Oeffentliche Zustellung. F
1 uu zahlen und das Urteil gegen 1962 war niemand erschienen. Klagepartei ladet 542 565 577 582 istung für vorläufi
g vollstreckbar zu er- nun hiemit den obenbezeichneten Beklagten zu 635 641 5647 648 651 652 660 666 666 675 676 la. 8 e,. ! — Kessel, Aktuar klären. Der Kläger ladet den Beklann ünd⸗ d K. A ichte Nü ich 584 695 699 7 iß i? ers er ge 68511
. ' , . gen, e dn , , Wütmerz Kefsel ö D ger le Beklagten zur mün em vom ; mtsgerichte Nürnberg neuerlich 684 695 699 709 7 17 718 723 764 807 Amerika gereisten seit io. Jahren verschollenen geldern die es Gru ndstuück 'mit! ga Zinsen zu sar 27 Sgr. . Pfg. fir jedes derselben verzinslich . ' ie Frau D he Ern t ard. 3 ö. si: r 36s j 2. a. .
1 . mn ls Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. lichen Verhandlung des n we ; ; ⸗ 36. ̃ e Str. 44. Prozeßbevollmächtigter. ö — — ; ö l . des im Jahre 1844 von ihrem Todestage ausgesetzt hat, eingetragen mir „ vom Tage des eigenen Unterhalts, zahlbar nach dorf Nürnberger . ( Prozeßber t . — n ,, , , wohn b fr , n den Zinsen zufolge Verfügung vom 2. März 18665, erreichter Großjährigkeit, 4 auf Grund des Rechtsanwalt Fritz Winterfeld jn' Verliin, Dranien⸗ 194236 Amts
h . ; . Rechtsstreitz vor die erste auf Montag, den 260. April 1903, Vorm“ 818 836 . und, im (leichen Jahre daseslbst verstorbenen Wein,! Y) folgender auf SschU n lan M, Blatt 755, Erbteilungsrezesses vom 25. Okto
he der 64 857 865 ; lkammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen 9 Uhr. Zimmer Nr. 13 Justizgebäuder ei 2 ; gericht Hamburg. Zipi ; ; ? ö 8 zu Bautz. Zimmer Nr. 13 des Justizgebäudes, Lit. E. 2 41 68, er 1810. straße 67, klagt gegen den Wagenbauer Wilhelm . Deffentliche Zuftellung. auf den Es, April 1803, Vormittags 10 ihr, an der Augustinerstraße, anberaumten Verhandlungs⸗ gezggen worden. gärtners Johann Heinrich Bader von Hedelfingen, Bñlätt 757. Blatt *9, Blatt 63, Blatt 756, Blatt! Nr. 2b) 6 Taler 12 Sgr. 3 Pfg. nachträglich er; Ernft, unbekannten Aufenthaliz, in den Äkten Die minderjäh
rige Helen? Martha Leonhardt, ver⸗ ö Aufforderung, einen bei dem gedachten termin, in welchem Klagepartei, nachdem inzwischen und der Karoline geb. Idler, auf Antrag feines 762, Blatt 6, Blatt 758, Blatt 754, Blatt öl, mitteltes väterliches Erbteil der Geschwister Zarbock: 47 B. 2054 6 ile] auf Scheidung der Che wegen treten durch ihre ;
e Die gezogenen Schuldverschreibungen werden hier⸗ . Horn b, Te Holpant off scnachtr y del gef en ö . 6. , n. , , [ 200 5 56 . durch zum 1. Juni dieses Jahres, n bei Kar. ; . , 9 59 5 5 Fo ; t 1 und Ernst Rudolf, und zwar bös licher Verlassung. Die Klägerin ist bereit, den G. A. Leonhardt zu Tanzberg b. Leipzig, Prozeß⸗ ꝛ ⸗ . - eler Auszug beantragen wird; den Be Wten durch Korläufig voll, der Berliner ande sßgesellschaft und dem Bank. w RJ . n,, irn J . ö. n. für jedes derselben verzins. ihr durch das am 29. Itopemßen 1902 verkündete, bevollmächtigter: Rechtganwalt? Sr Fi 3 eärlche Cann, seatht. He f ᷣ ; d
Friedr. Reimers . beta ö treckbares Urteil zur Zahlung von 57 „6 25 MS hause Schlieper Ew. in Berlin, gekündigt. . ö ö ich ours 'lacköng at des eignen innterkaltg, ein. em Vertagten irt Ablaunfb neh! Böer lünzt. kuidanlburg, ülagt gegen den Tischlergesellen ark Der Gerschteschteiber de g blen Hdgerichts rf her ebf i Din n araus fei Fiege, Weissanz er , e er öh ein Den i8. Februar 1903 . Abteilung 111 Nr. 27, resp. Rr. 1, resp. Nr. 1, lich zu 80/0 vo 9 9g e n r ; 36 Rerzss mm, m, ü Bautzen, am 23. Februar 1963 tell d den? gkoste i . Sekr. Schni resp. Nr. 1, resp. Nr. 1, resp! Nr. 1 resp. Nr. 1, getragen auf Grund der Verhandlungen vom öffentlich zugestellte rechtskrättige Urteil auferlegten Friedrich Jordan, früher zu Hamburg wohnhaft, . ue *. zustellung und ju den Projeßftosten zu verurteilen. Der Grubenvorstand. . m berg t fp. Rr. J, ref r. 1 resp. Nr. 1, resp. nm, , September, 21. September 1815 und 24. März Eid zu leisten li (Sse hat die Läuterung dieses Urteil jetzt unbelannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf 194230) Oeffentliche Zustellung. Dies wird hiemit dem zellggten auf diesem Wege Gerichtsschr des K. Am kägerichts. 5. i. 6 resp. JM. 1. resp. Nr. . 1836 ; beantragt. Die Klägerin ladet daher den Beklagten kostenpflichtige, vorläufig poilstreckbar⸗ Verurteilung Die Firma Gebr. Schürg zu Nister. Sägewerk bei bekannt gegeben, weil derselbe im Auland wohnt loge] Seffentliche Aufforderung. rep. Ir. ö 36 gir. 1. S9 Taler Sa Chr. Y r. 14) der auf Rohrbruch Blatt 4 und 5. Abt In zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests bor des Beklagten, der Klägerln zu Händen? ihrcg? Bund Hachenburg (Westerwash), Prozeßbevollmächtigte: und eins vorschriftmäß ge andere Zustellung an ihn Am 13 Funi 1871 ist zu Magdeburg die Witwe h. 9 tee 9. . Harlan r n , a, a r und . d eingetragenen: die erste Zivilkammer des Königlichen Lan zgerichts ! mundes vom 6. Dezember 1901 big zum vollendeten echtsanwälte Justizrat F. eum nn hh Schu. ungwneführbar war. — nman des Handelsmanns Julius Schütze, Friederike 2 ann Patzl . war 15 Tah 27 Sgr. für 5 Taler 17 Sgr. 10 Pfg. Erbteil der Euphrosine in Berlin Sw. ln, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, sechzehnten Lebensjahre derselben, dem *. Dezember macher zu Berlin, Königgrätzer Straße 23, klagt Nürnberg, den 16. Februgr 1903. ö. ö Henrigtte geborene Reißmann, verwitwet gewesene . — . 3 n von dem 2. an Fenske. zinsbar zu 5c, zahlbar nach erreichter auf den 27 Mai 1903, Vormittags 16 Ur, 1914, wiertel jährlich pränumerando ho 6 lin unh. gegen den Ingenieur Gustab Stuckenholz, früher M Der geschaftzleitende Seri chte schreiber auf Aktien 1 Motschenbach, gestorben. Alle dice nigen. denen ein 9 6 m ,,, das ; elterliche Senn, ver⸗ Hrn ihr eren eingetragen 'auf Grund des Erb. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— zu zahlen, unter der Begründung, daß die Klägerin zu Schöneberg, unter der Behauptung, daß der Be— des g. Amtsgerichte Nürnberg. j v Erbrecht auf den Nachlaß der Erblasserin usteht. afk und nach, vorgängiger Kündigung in teilungsrezeffeg' vom g. März 1834 gemäß Verfügung richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke den Beklagten als ihren Erzeuger aus' den außerehe. klagte Acceptant der beiden Wechsel lot234! Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. werden aufgefordert, sich spaͤtestens am Juli 1 993, 9 zesetzlichen Frist eventuell nach erlangler Groß vom J. März 1840, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lichen Beiwohnung der Mutter der Klägerin seitens d. d. Hachenburg, den 26. April 1902 über Der Wiesenbauer BDermann Brüning in Haltern, vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ꝛ. Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ n ee . aus dem Erbteilungsrejesse in der *” 16 Taier Xo Sgr. rückständiges Kaufgeld der Klage bekannt gemacht. des Beklagten innerhalb der gesetzlichen Empfängnis. 10600 , Und Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Wiegmann 6 richt zu melden. Der Nachlaß betragt ungefähr ob Ker reh rng, wa eher hehe 2. Mai 1850 Charlotte verw. Fenske, geb. Ziemer, eingetragen Berlin, den 19. Februar 1903. zeit für die Erstattung der Unterhaltskosten in .d. d. Hachenburg, den JI. Juni 1902 über 1220 S hier, klagt gegen den Buchbinder Leo Brüning, 94420] ; Magdeburg, den 10. Februar 1993. zonf. den 4 September eiusdem zur künftigen Cin, auf Grund des Kaufvertrages vom 15. Mai 1835 Link, Anspruch nehme. Klägerin ladet den Beklagten zur sei, dieselben am Fälligkeit stage nicht bezahst hab fer in hieckendorf. Bochumer Str. jo, jetzt un- Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht 4. Abt. 14. . nolier per decretum vom 23. Oktober 1850. gemäß Verfügung bom IJ. März 1840, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das und daß sie daher mangels Zahlung protestiert seien, hekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 2 t dentli e Kaiserling. ngen, zufolge Verfügung vom 2. Dezember und die Rechtsnachfolger dieser Gläubiger werden ot573 Oeffentliche Zustellung Amtsgericht Damburg, gin labl VI, Dammtor⸗ daß Klägerin endlich als Indossantin der Wechsel ihm das Eigentum an den Grundstücken Flur 14 finde 7 or * de, gr alter sammsung Its Seffentliche Bekanntmachung, 185 ; mit ihren Rechten auf sene Poften ausgeschlossen. Bie! geschffte lfm n n, Posthaus, Ehefrau straße 10, Immer Rr. 34, auf. Mittwoch,. Den diefeiben im Negreß wegen hab einlösen müssen, mit Nr. 59/18 und lö0l / at sowie Flur 13 Nr. 407 134 c. . un! — 4 . . g nach. Durch. Ausschlußurteil des hiesigen Vön iglichen Ii. Abteilung 1I1 Nr. 29 resp. Nr. 2. resp.ä An der zu J aufgeführten Post aber bleiben nach— Bath Pete Judit e, , . 39. April 1903, Nachmittags 1] Uhr. Jum dem Antrage: . der Steuergemeinde Recklinghausen. Kirchspiel, ein⸗ nag, ; en. — r entral⸗ Amtegerichts vom 20. November 1höͤ2 sind für kot Nr. 2, resp. Nr. 2, refp. Nr. 2, resp. Nr 2, resp. stehenden Personen ihre Rechte vorbehalten? Jatlohstras⸗ A., Prozesbevollmächtigter: Iten, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an getragen im Grundbuch von Recklinghausen Kirch⸗ . t Inke ge nt . amel dung, zu erklärt: qa ü mm 10. August 183) Nr. 7 resp. Nr. resp. Nr. 2, resp. Nr. 2, resp. I) der Sofia Roszezvnialla, verehelichten Albert g,. * Gũlbner in Barmen, flagt gegen ihre . 2 , . a. die Gier 2229 * . r . , ,. spiel . ö 6 2 len m usteht, 6 * An⸗ * r. Sils wn, , . wendig sind, um a. Jakob Schäfer, geboren am 10. 2 ugust 1837, ir 7 H ; 7 resy Rr. sp. Nr.? . Porozvnski, in Trutnowo, ne n e. e n, . 9 n , . amburg, den 30. Fe ruar 1903. zwelhundertzwanzig Mark) Wechselsumme ne st 6 co ltrage, den Beklagten ko senlallig zu verurteilen, an? 63 ) ⸗ e b. Jehann Jost Schäfer, geboren am 38. Sk— i 7 2 3 2, ö. * ? 3 . 6st vr * Johann Roszezynialla in Blondzmin, e n r sderf lt, Tg me t ien ( 8) Amels, Gorichtzschreiber des Amtsgericht, nen ven. Iz n fit.. ugzst, 153, von den Flliger, die Srundftück. Flur ij Nr. I59 18 1) Vort . tober 1839. beide pen Niederkaufungen, Söhne des 3. pff. vaterliches Crbleil Er ꝗ minderjährigen Ge. 3) dem Dan Rostewnialla in Stronnau, . in r bath . 88 * in eiii Zivilabteilung VI. og ec seit 5. September 1962 sowie 475 0 und 130454 sowie Flur 13 Rr. 107 134 2c. der ) , Jabresabschiuifses auf das Jabt Dagelõhners Deinrich Schaser u,nd gi ke fran schwister Johann, Franz, Catharing Auguste und 4) der Marianna Dlonet in Sichau. Rotzejv. Absicht verlassen habe, mit dem Anirage, die zwischen 23117) Oeffentliche Zustellung. Bechselun osten wie Prodbision mit den Zinsen vom teuergemein ze e ingbausgz ir ch piel, ein 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtarats. Anna Elisabeth geb. Pfeil von Niederkaufungen. Anna Joschhine Gambrych, verzinslich zu H o/ von 56) dem Andreas und dem Bartholomäus Roszezy⸗ den Parteien am i Arril Kringe, Standes. ) Der minder sãhrige Hern nn! M fin Fischer Tage der Klagezustellung an zu zahlen; getragen im Grundbuch von Recklinghausen Kirch—⸗ 35 Beschlaß f ben m n Als Todestag beider ist der 1. Januar 1900 sest · dem Tage des Aufhören der väterlichen Gewalt, und nialla in Suchau, ö . ee, e. zeschlossen Ehe zu schepden den 25 die minder ah ia de hi Anton: Fisch! beide II. das Urteil gegen Sicherheiteleistung für vor- viel, Band 6 Blatt 26, aufßulassen und das Urteil WUnufalsung über Verwendung des Rein, estellt, Erben der zu a. und b. Genannten sind dem Ta 5 Sgr. S Pfg fur mn ide lb ) dem Franz Roszezynialla in Trutnowo, d , , , n . eil zu erffären' in Adorf bei Reiner gen d ntonie s ihren läusg vollstreckbarh um erffaren! für borlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 1 , gel ; ʒ tistopß war 6 Taler 9 Sgr. 6 Pfg für ein jedes derselben, 96 z zezyn 2 Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und in Adorf bei Neukerchen Nr. 67, vertreten durch ihren ö ö M. ; x 9 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktie außer ihrem Bruder, dem Tagelöhner Christoph sind auf Grund des Erbteilungsrezesses in der Nach— ) dem Peter Roszezvnialla in Schwekatowo, . fel. die Kosten des Rechtgstreits zur Last Vormund, den Barbier Hermann Emil Knoll daselbst Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung de I Besise . un Schäfer zu Niederkaufungen, nicht ermittelt worden. laßsache der Gertrude Gawrych, geb. Kruck, vom 8) der Tekla Roszeznialla, verehelichten Jacob 4. en Vie Rlägerin late an Beklagten mn Rr 25 h 2 * ; 1 Verhandlung des Mechtsstreits vor die zweite Zivil. des Rechtesstreits por das Königliche Amtagericht in 5 . andere . 3 Auf Alle unbekannten weiteren Erben werden daber auf. * Har Lois Kens uten *) Mal . a. jsr die ge Wysecki, in Sdrose. U nan dsfhen . des Mechtsstreits dper Kr 3) die ledige Strumpfnäherin Selma Linda Üummer des Königischen Landgerichts 1*,uneg erlin Recklingbausen auf den 18. Apri 10 er g r en, . — the bi gefordert, ihre Erhrechte nach den beiden Genannten nannten Geschwister Gawrych zufolge Verfügung 9) der Anna Roszezvnialla, verehelichten Stanislaus weite Jwiltammer be Königlichen Landgerichts ju Fischer ebenda Nr. 7 8w. 11, Hallesche⸗ Uier W 51. I Treppe, Zimmer zz, mittage 11 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Geh ufo. * u pf nn ee . im binnen einer Frist von 34 n vom 16. Oktober 1851 er decreto vom 24. Juli 18483 Gerszeweki, in Stronnau. Glber feld auf den . Mai 1902. Vormittags Proz eßbevollmächtigier: Rechtsanwalt Dr. Jahr⸗ auf den 2 *r ril 1992. Vormittags 10 Uhr, wn n Auezug der Klage bekannt Zwickau. den * 241 99 — biefiger Gerichtesiclle an umelden un zu gr den, zur künftigen Eintragung notiert und zufolge Ver⸗ oro) Ausschlusurteil. EEG Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem Je wartt in Leipzig, Lagen gegen den gelernten Racer mit der iu orderung, cinen bei dem gedachten Ge; . 90a Der Aufsichtsrat. widrigenfall, dem Christopb Schäfer ein Erbschein fügung vom 16. Oftober 155 J1 eingetrasen *. ö n=. Urteil sind die Grund. dachten Gericht? männer, Anwalt zu bestellen Gustav Hermann Sit, zuetzt in g ine wohnhaft, Lichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke Recklinghausen, den 17. Februar 1903. Ferd. Fal g ern übe ein alleinige Crbrecht erteilt wird. i Abteilung 1II Nr. 30, refp. Rr. rep. fa bene . e fn 9 n ! 6 3 * fentlichen Zujtellun wird dieser icßt unbekannten An en b if⸗ aus ee g gd er öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der . Reuter, — Ferd. Falck, Vorsitzender. Obertaufungen, den . Februar 186. Nr. resp. Nr. 3, resp. Nr. ö resp. Nr. 3, resp. ber m 3 don 225 ö te g 6 Han gemacht r Schwängerung, mit dein lÜntrage j ben Veliagten mn Klage belannt gemacht. Gerichte schreiber des oniglichen Amtsgerichte 94500 Einladung . 9 6 . * 22* * 2 * re. Blatt 32 Aeteilun lil unter Nr. IF und zur Mit Elberfeld, den 23. Februar 1503. vorläufig vellstreckbarer Form zu verurtcssen, Berlin, den 25. Februar 1903. io Deffentliche Zustellung. zur XI. ordentlichen Genęralversammlung. 194250 etanntmachung. Nr. 3, resp. Nr. 3, resp. Nr. 3, resp Rr. 3 resp. 46 d 3 3:
7 26 8 1 ; * 2 Voi zt Philspy J. Jarhet Inbaber eines 5 ilwaren Die Serre Arno ; g ; ö , — . Dezember 1879 bezw. Eiden, Asst. , 1) der Mit klã erin zu 3 die Nosten ; . ; *oigt, : Mn w Zaphet, Inhaber eine? mailwaren⸗˖ ie Verren Aktionäre der Actienmihlenwer e wa 1, 24 nm, ] 4 baft unter Nr. 15 am 18. Dejembe 9 bez . Asst lag as hre *, yYü* 2 1 * .
Durch Akeschlußnrtei deg bie igen Ante ge iche Xp. do Taler 1 13 Februar 1380 für den Anton Klaas zu Haste Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . Rr Cntbindungen mit 42 , Gerichteschreiber de Rönshichen Landgerichte I. geschäfte in Frankfurt a. M., vertreten arch Re chre, Tiockan, Rieicheriahofen Manching, vormals vom 10. Februar 1903 sind solgende, im Attien buche sen bezw. für die Ww. des Kaufmanns Wilbelm *. . bh ihres Unterhalt je während der ersten 6 Wochen 913053 Oeffentliche Zustellung. anwalt Hirschmann in Dall, klagt gegen die ledige och 4 Foerster werden hiermit eingeladen zur der Firma Iserlohner Gagaltiengesellschaft zu Iser. hbausen ben. für die W rn 194574 Oeffentliche Zustellung. nach den Enth jen mit 5 d Dien g r 56 ag nd, bolliärige Händlerin Auguste Kagler uleßzt VI. ordentlichen Generalvers l f d
i . Mr r — ö ; x Anten Falger, Antoinette geb. Meyer, zu Münster Die Ehefrau Schlosser Josef Kohl Bertha ge⸗ lach den Entbindungen mit 33 6 und Die „Frau Theodor Ebener, Josesine geborene fin Un ; de ö 1 6 ; leb. ; wehnbat . 4 — rIammlung au en lobn eingetragene Aktien und zwar i. W. eingetragen , an den J. Havestadt abgetretene W. e Se 1 ö h 8 8 . * c. des Unterhalts für die Kläger zu 1 und 2 auf Gorniba, Fahrradbaͤndlerin zu Dieuze, klagt gegen in Unter Eu zetten. O A, rails beim, wohnha 1. L. It. 20. Marz I. I. Nachmittage * Uhr, im Nummer An: eingetragener letzter Besitzer und Fran Grundschuld von 800 M und 47 6, Jinsen fein dem 6 Nechte nnn 8 1. die Zeit von der Geburt bis zum io' Februar 19035 ren Gemund Mezier aug Mulcey, zur Jeit obne an meta nnen, e g abmesend aus aten, GCemptoir der Geseliscaft in Stockau
ahl gus Strick in Iserlob übrigen 20. Dezember 1879 für kraftlos erklart. . flant * ren L — * Schlesser mit 126 M bekannten Wohn. und Aufenthalteort, * n 2 2 590 im esmag von * ** Vie DVerren Altienäre, welche der General. 6 * . 5 3 2. * ? 1 9 z —9en Un — 1 ow] = 2 ) — — 8 * ) — enter 2 11 vet rana vo — 511 . ver * una anwwn 33112 aa M 1 t 6 Sri er in Jlerlohn — Gocafeld, den 12. Februar 1903. 466 8 9 6. ben n Essen jent unteiannien Au. zu ersetzen; . lãufl ich bezogenen Gegenstãnden . ö * Seh ember . 4 4. Wag von * 60. ber ammlung anwohnen wollen, baben ibren Aktien 2717 5 6 Königliches Amtegericht. 2 J r scheidu na int dem Antraqe die 2) den Klägern zu 1“ und 2 vom 10. Februar I) eines Fahrrades im Dezember 1901, Rest M 25 * Und d * — 19 X.. 5 etrag von * . besitz n * — 36 bei dem Vorstand 3) 9 Qustad Stricker ; enn dalts, weg Mweidung, 12 1903 an bis füllten sechzehnten Lebenjabre de 226 jmãnte . Anil igöt * “ D,, mit dem Antrage auf Beiablung bon restlicken n w der bayerischen Filiale der T tsch e m ö 57 eum? . 1 Em F W. um erfüllten sechzebnten Lebenjabre den 2 Gwummimänteln am 6. April 19 5286. * ) 2 84 . eutschen Marie Stricker deer. vom (94247 we : Ghe 9 i 14 n — * 8 der Lebentstellung der Mutter entsprechenden ünter⸗ 5 ein Paar Pedal am 8. Mal 190; ͤ 5630 55117 nebst 40 Jinsen vom 5. Februar 1902 Bank nach uwessen. iianen d J ĩ D jmnigliche Amtagericht in li n bat den allein schuldigen Teil zu erklären und) m samt⸗ . l e. ̃ ö ö ; J — und ladet die R klagte zu ündlichen Verhandlung zur künftigen Gintragun notiert, Das Königliche Amtsgericht in Weser ingen en 9 1 hal 3 Zablung ei ) eljahrl ich oraus 5 2 d und zadet die Beklagte zur mündlichen Verbandlu⸗ zufolge Verfügung vom 19 Cinch 185 an dem am 6. Februar 1995 durch llrteil für Recht erkannt: iche Kosten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den e i'd ag. rer mee ü,, . 656 m iblung * zstenfällla? und *” des Rechiestreinß vor die iwillammer des . Land- * 2 = ö * e * ? r* * 7 7 2 2 . — f Ive Mer kam 14 2 6a . 9 vir * ar * ] 1 1 ni = d vorl 1g z . Bemerken eingetragen worden, daß für diese Erbteile J. Der Brief über die Hpotbel von 50 Taler Retlagten zur mündlichen Verhandlung des echte sabrlich ju gewähren. mit dem Antkrage auf kost lallige und vorläufig gerichts Hall auf den 12. Mai 1902. noch eine auf Schlroslaw Rr. 13 eingetragene For Gold und 20 Taler Kurant nebnt Naturalaugstattung, streitg vor die fünfte Zivilkammer deg Könialichen .
aus folgenden
8 r stav a
Tagesordnung: Kissing
. : 1) Verlage des Berichts des Vorstands und des Vormittage Aufsichtarats.
8 . m vollstreckbare Verurteilung des Reflagten zur zablung ; Aufforderuna cinen, *** 2 und Rmesqhlusß s j
die . Die r . 1 Bekflaate undlich 1. = Fe. = . O Uhr, mit der An orderung, einen 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung übe derung der Besitzerin Witwe Gawrnch Axollonia Ginbring n der künftigen zweiten Ghefrau des Be. E idgerichts u Essen auf den 22 Ayril 1093. pen e m n d, aner an r g = . 2. ünfꝛig 3 0 Penn * 1 2 Zinsen Gerichte jugelassenen Anwalt zu b ͤ die Verwendung des en Gn ö geb. Buchboli, von i Talern 25 Sgr. 1 Pfg. ver- sitzers Sorhie geb. Veuer aus der I bestistung, . Vormittage o ihr, Dimmer . mit der Auf— Amtsgericht ju Leir zig auf den 18. April 1902. ae. 8 , ene e lagter ur ane, IJwecke der Sffenziichen Justellung wird dieser Au ) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtarata pfändet sst, dato Weserlingen, den 10. Juli jsz3. eingetragen forderung, einen bei dem gedachten Gerichte juge⸗˖ Vor mitiage 9 ihr . n er ban dlung des echtestreite vor das Kaiser zug der lage belannt gemacht ) Ergänzungswabl zum Aufs brarat.
3) der auf Suchau Blatt 35 Abt III Nr. 3 in der dritten Abteilung des Grundbuches vo lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Der Gerichtaschresber des Königlichen Amtagerichtz liche Amtagericht Dieuze R den ⁊. Mai 190. Schwäbisch Dall, den 21 München, den 22 Februar 1903 eingetragenen 109 Taler unverzinalicher Taufgelder. Bebns dorf Band 1 Blatt Nr. 46 unter Nr. 7 wi offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage Leipzig. am Ih Fein 10 ** Vormittage 10 Utz. Zum Zwede der öffent Gerichte schreiberes den dnl Landaericht? X. Ganter, Vorsiten der rückstand aug dem Kontrakle vom II. April 18596 für kraftlos erflärt. belannt gemacht ö ; 666 lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage belannt (1. 8.) Landgerichte sefrefßr W einm an 33693 ö und 16 Juli 1857, welchen die Verkäufer Mathias II. Der Gläubiger Jobann Heinrich Burchardt Essen, den 17. Februar 1903. log 25! elan ntma chung. ̃ . Im baff mmm mme err. 22 . rell Kulczhlichen Eheleute ihrem Sobne und Stiefsobne Becker bejw. dessen Mechignachsolger werden mit d. d. Nabm er, Attuar, * Sachs Donn, Mandalcna. la sfe befrau 2 HSerichte schreib 8 a nn Amtaareriq . Bielefelder Baugesellschaft. 439 — 4140 . Paul Roszewnialla alg Abfindung auf dessen fünf. ibren Ansprüchen und Rechten auf die für ersteren Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht Munchen, Klageteil, verireten durch Rechta anwalt J richte chreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte e . 1821222 Die Herren Aktionäre der Vie lefelder Gaugesell
11 ? B iges mütterlicheg Erbteil um Gigentum berwiesen im Grundbuch von Bebneders Band J Blan 949233 Oeffentliche Justeslung. ul ius Eßlinger bier, gegen Dorn, Friedrich, (99237 Oesfentite Junellung. 3 Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ c. schaft werden bierdurch gemäß F j? der Statuten zu 23 — 537 15 Gustar Stricker baben auf Grund des gedachten Kaufvertrags. Gemäß Nr. 46 in der dritten Abteüung unter Nr. Se ein. 1 * bonn Faibinfa riß ch Miller, in Fran äaler don Mänchen, mule tt in Londen, 22 Hiab Der Maurermeisser Merz Gerhardt in Finster e, Montag, den 222 Marz 1902. Mittag 24IL - 6186 6 . . Verfügung dem 21. Juli ö eingetragen getragenen 70 Taler Kurant mitteriiche Erbenelder. han n Pro jcsbebell mitte: Diechtsan walt Fireet, Jolington N. nun ünbelannten Au ent basig, wald Proresbeellmãchtigter untuat enlbern Versicherung. A* Utzr. im Vokale der Ressgurce stati findenden für fraftlog erklärt I) der auf Suchau Blatt os Abteilung 111 Nr. 11 jablbar bei sciner Majcrennität aus dem Erbreresse Dr Rosenfiein da el bst. ian gegen sbren Gbemann Veflagten, wegen Unterbalta, wurde die offentliche daselbst, lflaqt gegen den Schuhmachermeister Wilhelm Generalversammlung ere enst eingeladen. Iserlohn, den 13. Februar 1993. aus dem Faufdertrage vom 11. April 1855 einge ⸗ vom K et 13 conf. 13. Juli 1823 ausgeschlossen den Garbier und Frisenr Seer, Brühl. nnbesanni Justellung der Klang bewilligt und ist zur Verband. Mete, sfrß er in Wilbelmeruh b Berlin, jetzt un. Reine. Könialiches Amteaericht tragenen 29 Taler der Witwe Anna Gaacinskfa ber- 1
( J Tagesordnung: 2. 1 ; lung über diese Klage die zffenilich Sitzun nten Ausfentbalta, unter der Rebanrtun E —— J chr nter ad wa S B 1 Vetanntmachung. we früber in Franf art a. M. wegen bealicher Ver. ] zwillammer deg 1 und i g nm, ,, —w— 1 44 . = — a 1) Ye cott ben ' Aussichterate und dee 12181 ehelichten Jend te la, auf Suchau 2 latt 83 uber⸗ Darch Austzschlußurteil des unter jecichneten Gerichta lassung und ey anf Grund de d 1588 B. G. K* m ; . = 1 Tdellaggtie be ur den 1anett am dem (wrund. Durch Aueschlußurteil vom 5. Februar er. ist die tragen,
Verstands vro- 102 2 ; * itwoch, den 22. Mr 1902. stück dee Beflagten * feld Bo. 17 Gi 9 9
d - 1 3 9a vom 6 Februar 1903 sind die Glaubiget folgender, auf Ghescheidung. mit dem Antrage 9 ch I Vormittage Ff des Beflagten Lichter eld 1V BI Nr. 109
Dbliqat ion des Atelstommunalperbanden Braunschweig “M e, mul, Sullhem fe. Blatt 26 Abteilung Inn —;
** 1 . 4 m 2) Jabrrebilan Gewinn und Verlustrechnung . . Uhr. bestimmt. Siein wird Betlagter durch den n Abteilung lil Nr. JI u on, d singlich ein- 4 Verkaufe zer 1 ngen sowie Reclam enen, n, ᷣ c — 2 * im Grundbuche ven Granomier Band VI Bmian a. die Ghe der Parteien zu scheiden und ausn llãgerischen Vertr ter᷑ it d * — durch — * * Ea e der fel ic ein ** . wie Beschlußfassung über die Gewinn. — ; etommnnalverba * ie Nr. 3 dingeltanenen , Teer, e, Pig. Grbici n end buche ; — 4 * a D ö 8. e G64 ul der 39 n Vertreter mit der Aufforderung geladen, setragenen Orrothef von doo AM die inen mit derteilung dom Jabre 1800 Nr. M 073 uber O00. M für kraftlos 9 9 z . 1 Nr. 283 in Abteilung II eingetragener Posten rechen, daß der Geflagte Tie Schuld an d recht einn ein bei dies seinsa 9 * * ö r 224 er in un en * ; ung 21 . . * d nicht die Dbligatien des genannten Ver. des abwesenden Paul Gebike, unter Nr. J ven 40 Taler angewicsen- auf · Schekrung irlat r eitig inen 1 diessei gem Landgerichte in. 101 Æ 25 4 verschalde mit dem Antrage, den Be . 3) EGntlastung de Verstande und Aufsichtarat⸗ — 36. = 303 Sem 11 9 nnten 1 Taler 23 Sar 6 P 1. Erbteil der minorennen 6 — 4 * 2. 3 * 65 * 1 12 . e gten die gosten de Rechtastreit: — er n 1 —— Der llãgerische flagten u vermrfeilen. rersanl ich und nr Vermeidung 232191 9 Neumwabl der aue iche denden Mitglieder 03 de Nr. M 7093 a2 509. en Marr ö 1 . ve, . . ö wall wird beantragen, u erfennen der JZranggvollstreckung in dar Grun stũck Lichter Verkauf der nech verbandenen Ginrichtunaen ufsichta rata Braunschweig. den II. Bchruar 180 Narcinna Gehrte, t und Marianna (Geschwisser Froehlich aus dem Wer. auferlegen. , J. Der Bessaaie in schul die AMliaerin ! * Bi Rr n. E-,, md. Heer D Werkaul der nech der dandenrn Gingichtunger Aar sichta rate n ö Der jonliches limiinerih 8 Taler 8 Sgr. 6 Pfg. Gebteil der minotennen re vom Februar 186 Die Miaerin ladet den Bellagten zur mündlichen M. er Vellagte (ul dig. an die aäßerin feld d 17 Bl Nr. Jon dem Kläger 101 4 2 1 den bis berigen Abseaderun Flararett am Stern, Le- Giele feld. den 21. Febraar 1993. ran m . an di . Rosalia Gehrke, * serner unter 2 pon 99 974 Grö gel der Ver bandiun des Rechtestreit⸗ ver die erste Zivil. — * — — . r. 422 — w 4 een 6. , nr . ü — wen,. Duet ere 23 . Bre 2 * 2 2e, 6 , ß. t 1 unter l 6. 2 Gr 2 , ö 6 ieraug dom Tage der aaefustellung an, Ferne are r lager lade 2 o 31 6 . — 5 ö Pfg Grbteil der minorennen nebit 5 * Iinsen seit em 1 Juli 132 ür Michael lfammer den Königlichen Landaerichtg in Frankfurt J 9 1 — 12 erflar n D 1 lag 1 14 1 den * 2 atbarina Gehrse,
Frau Gustav Kissing 109 — 410 ⸗ 2 2 119 ; . 290 — 425 z Johanna Strider 126 — 431 Gusitav 1 432 433 Robert Huvssenæ Co. . . .
, ,
,
der Tauflunigen an der Sternasse Die Bedingungen werden karJ der Beginn den
Da 1. Februar 1903 an eine in diertel jãrige andlichen Verbandl deg Rechtasl 33 2 2 4 — 3 2 2. . — n — ł Bertelsmann. Gail wessel, ; . 2 — wen an ei gen mandlichen Verbandlung deg ? eite der dag aun, Rr dm Meng. und Kerfsteinrssaster semie Durch Augschlußurteil des unterzeichneten Gericht? 13 Taler J Sar. 6 Pfg. Erbteil deg minorennen . deren Jecbtenachfolger mit lbren Rechten auf 8 R. 2 , , , aten voraunzablbare Nente von diertelsabrig 75 M Göniasiqhe Amtegericht in Finsternalde, Ammer Jubeborteilen ar Wasserlestunn. adet am Mien. . u vem 12 Februar d Ja, ju ? vom jd Februar Stanislaus Gebike, . 1 aun ch — . ; dad ien Gericht uaelerm än mal jn bestellen n berablen . ᷓ Ar 19 auf den B. wia 19092, Rormittage woch, den 9. Wars 1902, Germ. 19 uhr, Credithanh Eisenach, Act. Ges. d. In 7 Wertran ier . 1 edes dermmnelich mit 5a 65 18. Mai 15831 ab, 1 — den i Bebrun, 190 Jam Jede der fen ilichen Jasselluag wird dicser i G e. 4 , Rechtestreita iu * — I= —— * m mg offen klich Caen Rarjablang stann Jafammenfunft Uasere dieesibrize orden Generalversamm 1) der Mantel ju dem JI eigen. ahne stempelten cingetra auf Grund des Martin und Glisabeth 2 ima X 8 ᷓ ) le n erstatten. ; wird dirser Aughug der . drann gemacht f pine. der Ben lichen Hor iber ae, , ,, . * 3 — em Werfen m wn KAenialiches Amtegericht e, n, mir mr e,, 160 II. Dieses Urteil wird für vorläusfg dellstreckbar Finsterwalde, den II. nr 193 = , e n, , n . Nr. 17719 iber 300 . J. Desember 18377. 191231 Ceffentliche Justeslung. * Gerqhiusres er K znsolichen Landgericht. Nit. soweit die Gntrichtung der Alimente für die H Lan, Verfaufe dasel b Kefann macht . ⸗ ag m , 1 2) a. die egen 6 der Dersogl s) der auf Lurmwigethal Matt 8 abt ni Nr 2 Die . — 2 — y —— 1 * = z Ceff ma nen 2 — . da are 8 far — = als Gerichteschreiber des Lontalichen Amte nrricht⸗ Garn isenla are Magdeburg. 1 Jabreeberidt ; Lande geredtanstalt bier vn. . Nr 77 und 2 eingetragenen Ss Taler 2 Sar 5 Pie aufs der · mund, Proresßbevollmchtiagter kaanmalt Schwarm. 197 ent Jute lung. ꝛ; meg der lage dorauggebende hte Viertelsabt or, Ceffentiiich. Juftellung ein ; 33187 very 8 aun, ne dm i aker je 199 *. Lit. C. Nr. 1401, 1407 und Jon 29 * Ersteberg nebst 6 M., Jiasen sen 463 Ln der Spandauer Grü. g 1. llagt gegen ihren Die Gbefran Aber cher, Ratbarina pek 2 Gelen bat. ö r Nr 68 Die — 2 — 2 es din den —— — n ircrsitãtaqutes ui . aber e do A. dember 1865 fur die Vorbesiher, die Erken der Gil Göemann, Kaufmann Richard Minieg. milrßt Friedrich. It. in Deiligenstadt im Gicheseld. Munchen. am 21. Februar 190] ; Vornbern (b ernberget Reid erfisiale) In ba ber etmann Der sekem dere lage Dore J and! den stande und Au tet ute 3 b die * Caen Obligationen der NResiden i ssadt Baschlaschen Gdelcute⸗ Eingetragen au Grund der Berlia, seyt unbef Innen Aufenthalt wenen bsicher tene sibere 8nachtigter⸗ Red iaanmalt Schenc in rer chin hir sberei des K dandae richts München J. Friedrich jn Tarliruk. Prterepᷣberollmãchtigter Retz. Nebanng der Laufenden Jabreg ab anf 183 Meir Gal den die Nit gliedern des La rsich te rats Mein tagen Li. . Nr. D und a1 her e 0 AM, Taufgelderbelczan a ewerbandlung dom 2 Nerember Verlassung. mit dem Anta e die Ghe der Partelen Hagen 1. B. Lan gegen hren Gbemann, den Kauf. dartma nn, &. Dbersckteigr anwalt Fischer in Rarigruke aan gegen den Mar Me amt 34. n , a, n ditt uctretnerti a Akrten bejm Qanttun ter ber terieet⸗ Jaterima. Lit G Me 218 Rber on 1365 jafelge Nersigung dem * Nerember 1343. la trennen und den Meklagten jar den allein haldigen mann Alter Fischer, rüber in Dagen . W, jet 1 Ce ffentliche Justesung. Grether. Studierenden en Jagen senrsaches i . ehe Pacht 1780 etnschließ scheine eder 8 bterũber fad 066 Kr fraftles erflärt D) der auf Jeslorten Blat R 3I eh 11 Teil a aflären. Die vilgersn laben den Vellaatea Inbekannten Aufenißasts. 3 ji In m, nter der ie Tinchen fade in Gichhesen, ertreten Durch an unbekannten Srten abresend früber a Karls. Mellerailer r, 12 Warz er.. Machm a nde, . unseret 22 Mein lagen. den M Februar Jann Nr. Ga,. 22.1 Hiagetragenen 18 Taler 25 Sor ur muändlichen Verband lung deg Mechtoitreing der die Gebaurtung. daß BYeflaater durch eptlosey Verbalten rn Prãaͤsidenten J. Daa, Nebmann, und lbren rube, unter der Hebaup tung daß der Gerla gte im Gictua aa termin Freitag, den a7. Jebruar, , pinken *) ᷣ j Derzjonl. Nategeriht. Ab 1 Lnekar a dee für den minorcnnen Jobann, dart I. Ziwillam mer den 2 mdgericht⸗ ] Ia Ciae se nien, rüttnag des ebel — * Haffner Freund, Winzer, elde Gichbofen, Nerember und Dememter IM ven ber ere, erm snage n, nh, . Ruraterialbarean, tei. ö Feber 190 10e, w Raren dee denige Raagoß auf Grund der Schuld. und Verrrdaduaggs. Gerin. Grunerst. II. EG; er, mmer , anf den derscha nei bal. daß hr die Ferssehang der Ghe . die Erben nnd Mechtenaqhiolger d ju Warmn un Werie den RI 2 = R de, er d, wenn, e mebetesaqhe er. uren, ,, , Dall aid ed 21. dan i ia. ai ion Verwtuage n lie, ali der
f 7 nad Darlehen mn becher ir- 15 bier nicht a gemutet weren kföanc, mil dem Antrage an ö fen derlebten Ghbeieut- Joer d Haas Drecheler, Mesamtberra den 1M A erbalten babe und ebe Verfa ares kraet das Rbaialich? Amt aaerchi , haue, sa er water dem 7. Sertember 1311 jar fasiigen Gin,. I deerderun, em, bei dem gedachten Merlchie zn. Gkesche tand. Dir Alijaerin ladei den Beflanien jut Gar
bara eb. Dor ffner, ass Ae Haag. früber ihbiann a leiten, Mach ti gehangen fei, mit dem I anelsen
Net m dern den Mom nt nach
De. Mern id. er