1903 / 48 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Direktor Christoph Schoettle in Waghãusel 94916 ; ; 43 e Denne Gans m der Fääus Born a 84284 Verein der dern Vorsitzenden des Zweigvereins und Wir machen hierdurch bekannt, daß L. Raehmel, A. ch D e B e z I a g e

ier if J . damit Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, die . . Deutschen Zucker⸗Industrie. zum . des Zweigverein, Auflösung beschlossen hat und solche im Handels

2 ö 1 28 7 7 v 9 * ö ö. 0 1. . z Bekanntmachung. Derrn Kommerzienrat Karl Karcher in Frankenthal register eingetragen . m t N 8 d K l ( ( a , , ö . BZetrisst die Vertretung der Zweignereine ; 2 9 Vorsitze nden im . . 9 . der Gesellschaft auf, U Den en el an ell er Un om ren en 8 an Sanzeiger.

verlos bar und unkündbar bis zum 1. Januar 1913, jm Ausschusse weigverein, kN 166 ; .

Börse j 1 errn Kommerzienrat Adolf Schmidlin in Stuttgart Die Liquidatoren von 5 ; ne e r en, . KJ Auf Grund des 5 28 des Statut3 unseres Vereins i e rn· = des Vertreters im Gesellschaft . aftuug M 18. Berlin, Mittwoch, den 25. Februar 1903.

s ; ar j 6 es Beschlusses des Vereinsausschusses ereins aus schusse ö. ; ; * ; f ; ̃ . 1

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. und au Grund des j . wieder bezw. neugewählt hat. Bruno Nadolny. Ernst Voigt. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und ist üb

. *. Weill. k *r n, . m Ferrat 1863. muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . ** unter 8 3 cen en, mr, mm, ,, (94400 Bekanntmachung. H der Rheinische Zweigverein in seiner Sitzung Das Vereiusdirektorium. 92897

I 2 ö 82 . 6. Von! der Direction der Bisconkögesellschaft hier vom 21. Oktober 192 ; K. Die Firma: Leydel Krebs Ges. m. b. H. t 1⸗ d 18 * t d 8 D t N i . e en ab gg, . nn, ö. Serrn n n n nn,, an jenelmerhe Wetterau in vilbel . i Br. . ö 1903 59 en ra a. an 8 e 1 er ur 1 en E en Gr. 48.) e E49 S500 ooo 55 amort. Reute H. zum e ampfziegelwerhe Weiter Liquidation, und wurde der seitherige Prokuri . ; . . ; .

do des König reichs din e en kum Handel und damit aug s n , mit beschränkter Haftung. 36 Reisky als alleiniger Liquidator bestellt. I Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

. j ĩ , ö z . ; ; aftung. el ( a . . Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis B 8 is beträgt 1 ü iertelj inze ̃ an der hiesigen Börse eingereicht zum Vertreter des Zweigvereins im ; erer F le laub werden hiermit aufgefordert, sich b Se n die Königliche, r Sanzeig nd Königlich Preußischen ezugspreis betrag „S 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . . . Verginsausschu fe. a in Cs nne gh ö r, rl d en, gien gore Ton * . . . Staatganzeigers 8X. Vilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3. ö . Fraukfurt a. M., den 24. Februar 1903. Herrn Kommerzienrat Friedrich Schmalhein in Cöln er . Ya , . ö g d Die Kommisston zum Stelivertreter des Vorsitzenden und Handelsregister Julius Kohn beiricbeng Geschäst ist vom bisherigen die Umwandlung der Kemmanditgesellschaft, auf Friedrich Goebel und Carl August Goebel sind aus ö 4 . damit 4 K 2. ö. ' . Inhaber Kaufmann Julius Kohn zu Berlin, an Attien in eine Aktiengesellschaft erloschen ist, ist für der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, die von für Znlassung von Wertpapieren an zum Stellvertreter des Vertreters im [94332 Ti onwerk Wilhermsdorf 6 m b 3. Altenn. . 94143] den Kaufmann Julius Jacobsohn veräußert. die letztere von neuem Prokura erteilt. den Mitgesellschaftern Karl Wilhelm und Julius der Görse n Fraukfurt a. M. Vereins ausjchusse; w ) ; . . 3 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 105 Nr. 19155. Firma; Christian Mitsch, Berlin. Danzig, den 21. Februar 1903. Andreas Goebel vertragsmäßig fortgesetzt wird 3 ö 2) der Schlesische Zweigverein in seiner Sitzung Aktiva. Bilauz vom 21. Dezember E902. Firma Wilhelm Berg in Altena ist ein⸗ Inhaber; Christlan Mitsch, Tischlermeister, Berlin. Königliches Amtsgericht. 10. Großalmerode, den 20. Februar 1803 ; 94513 vom 22. November 1902 ; , d ;;; .. getragen, daß die dem Kaufmann Alexander Schnie—⸗ Nr. 19 156. Offene Handelsgesellschaft Pioch & Düren J . Königliches Amksgericht. ; In der am 10. ds stattgehaßten Versammlung (Herrn Fabrikbesitzer Dr. Alfons Neugebauer in 4 8 J winde zu Altena erteilte Prokurg erloschen ist. Furzweg, Berlin. Sesellschafter . Paul Pioch, * In kas hiesige Handelsregister Abt. A. wu ; ; ö der Besitzer unserer d o/o Schu , n . Brieg m KBorsitzenden des Zweigvereins und An ö; ö J 3 go] Per . ö. ö 3 8h fg Altena, ö enn, . icht ,. . ö., n ann . Dun, . 19 ö 1 ö. 3 . ö 7 ,,. ö 941591 e ) ĩ u i es we ie n . w . ö 4 ericht. mann, X . F . ; ; . d Nr 16 ĩ ( 3 n e ; * ö i e e erden 18 dan auch ; ! Sar , nente J k Verlustkonto. 13 36 6 Altenburg. ö 94145ĩ i bez nn, ,, , , . 96 . Litzt zun Dien, bite ö. h Gesetzss, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer zum Vertreter des Zweigvereins im, Baukonto... .. 51 63 5 Reservefondskonto ..... 307 60 In das Yandelsregister Abteilung A. ist beute Nr. 19 157. Firma: Max Schreuer, Berlin. . ö. enge, ese . n, ,, Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Cöthen von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 Vereins ausschusse; J . . h Utensilienkonto JJ ; 335 unter Nr. 385 die Firma B. Baunack (Inh. Inhaber: Max Schreuer, Kaufmann, Berlin. Wühelnt Putten . . Ipeʒʒ ib . ist folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in hiermst zur Kenntnis bringen. 3) der Sstdeutsche Zweig verein in seiner . Waschinenkonto... 19 . 76 Max Weck in Altenburg und als deren Inhaber Rr. 19 158. Offene Handels gesellschaft Schwartz ghne Stan 4 gen,. 1 36 ö Cöthen ist aufgehoben, Zu Ziffer L der Tagesordnung: Sitzung am 13. DGember 1902 Debitorenkonto . , der Möbleur Max Weck luft eingetragen worden. X Lehmann, Berlin. Gesellschafter: L Hermann 5 Karl Hütten, ohne St 1 9 . ahne Stand, Halle a. St, den 18. Februar 1905. Die Verfanlinlung erteilte einftimmig dem be. Herrn Direktor Josef Walzyk in Kruschwitz II 232 35 111 23235 Altenburg, den 20. Februar 1905. Schwartz, Kaufmann, Wilmersdorf, 2) August Rüttz. ohne Stand, . Peet Hütten ohne Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

kalte . , ,, . W Wilhermsdorf, den 23. Februar 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Lehmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat Stand, ) Maria ö ohne Stand, alle zu willigung: ;

; ö ie Fi ist ei saesellsfchatt. Halle, Sanle. 94158 ; F a: z 1. Februar 1903 begonnen Düren. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. alle, . . 94158 ö F 2 2. 5 2 8 9 armen. 94146 am 20 g ö, ; 1 el 3 5 . ö. ö. a. einer erforderlichen Stundung der Obligationen ) der Süddeutsche Zweigverein in seiner Sitzung Die Geschäftsführer Jenn gnhaber der Fi n . Nr. I59 159. Firma? Eduard Schauenburg— Die Gesellschast hat am 1. Januar 1903 begonnen. Im Dandelzregister Abteilung A, ist bei Nr. 368.

n ; ̃ , nen n, Ballwiese. Spalter. etziger Inhaber der Firma Ludwig Saatweber 3 * ; 2 261 ur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witw betreffend die Firma Ofen⸗ und Thonwarenfabrik

M b s als Entwurf vorliegenden und vom 13. Januar d. J. ir wil 1 ĩ nn anf s, de . ö 9e K nge fee fenen Liqui Fi ann ure ge, ist . Kaufmann . mann Sch nieberg ö e 8 Ran acob Hütten ermächtigt. C. Boehme in Halle a. S., die Prokura des Karl 6 eger d 6 ) E h e 26 * = 8 22 = 8 2 lester un. ase . Für die 3 irma ist dessen he⸗ w j . Di 9 21 ö 1903 3 Jöscht . 6.

. . Rhein 5. m. b. H. 194223 Ser 9 Ver 18 ; ĩ Eh Gelöscht si olge Firmen. Abt. ren, den Fe ruar 1903. Boe gel orden.

n l,, der Rheinau G. m. b. H. J Hagel V , 2 . e nn, b 6 99 geb. . ö . . . ie r n, Rönsgl. Amtagericht. Abt. 6. Halle a. Eine 18. Februar 1963. f achtlichen Liguidali zich i ewinn—. ĩ r vom 1. Jannar 1992 bis L-. er 1992. ie bisherige Prokura der Ehefrau Christian k Koerzel, Berlin. e l we en, . Kzn dich * guats r' gbr a.

k ö. J Vd dd d Rc n Te e nd. Hun fern , . . armen, den 20. Februar 1903. Nr. 9072. Lant cz . er des Königlichen Amtsgeti 2 ver. n ö Erlöses aus Heländeperkaäufen zu Gunsten der Anleihe 6 n. * . Rückversiche rung prämien vakat . ö Königl. Amtsgericht. Za. folger Josef Loewenthal, Schöneberg. Eidenstock ist auf Blatt 265 neu eingetragen worden Im hiesigen Handelsregister Abteilung X. Nr. 402 gemacht. zn 3 Sewinniertteg, aus den rrinht! . vakat ie,, , sen, mn, nerlin andelsreg ift Berlin, den 20. Februar 1505 in Abteilung J: 18 Febrüar 1503. Eugen Schmidt ist heute zu der Firma Hugo Mener * Ce

Zu Jiffer 8 der Tagesordnung: 2 Referveiberträge aus dem Vorfahr: ö Cin gegn ngese aber noch . w ves Reni n. re nen . 18 6 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. in Eibenstock; in Abteilung 11: 18. Februar 1903. Niederlassungsort Haunover, eingetragen; Der

Die Versaimmlung ermächtigte einstimmig den be⸗ a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien. . Prämienresere, * e e r , rech 2 lie ö. 2 9 lle n, ,. 113 erlin. Keuthen, Oberschil. 941324 Der Kausmann Eugen Clemens Schmidt in Eiben⸗ bisherige Gesellschafter Albert Schwarz ist alleiniger stellten Vertreter zur Wahrung der Rechte der reserbe, Prämienüberträge) vakat 3) Entschädigungen einschließlich der degulierungs⸗ 6 . ,,,, . 7 n n,, n hene, e rn er M . Befitzet der Schuldderschre bungen in, der Liquidation b. für nech nicht regulierte Schäden und für in; Schäden brutto ,, s ö eingetragen Eibenstock, am 19. Februar 1903. Hannover, 21. Februar 1993. sowie in einem etwaigen Kenkurs falle. sestgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent. 8684 ö 9 9 ng Hegulierunge: n,, n m Oberspree Firma Johann Skoluda, Friedenshütte. Königliches Amtsgericht. Königliches Amttgericht. .

D . z be r e n, B ,, 18 ät ; * hien . 2 a Akttiengesellschaft Inhaber: Kaufmann Johann Skoluda in Werder Ertrurt. ———— onlbs] nsenst, Main. ouism ie Versammlung beschloß einstimmig, die Be. e. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen . . za, SM zvè 85 k * a. Sv.: dem Carl Skoluda ist Prokura erteilt. J iste ß aan ö Veröffentli els ; fugnisse der einzelnen Gläubiger zur selbständigen (Zinsenreserve) 3 b. sür noch nicht regulierte Schäden und sur mit dem Sitze zu Berlin: . Amtsgericht Beuthen 8 K eb oz Im Dandelsregister A. ist heute eingetragen; Veröffentlichung aus dem Handels register. Henn dm chu⸗ Ver unter Jiffer ? lrwahnten Rechte, z Pram meln nahme . M ils d00 beitragspfl. festgeftellte, aber noch nicht abgehobene Der Kaufmann Dr. jur. Georg Wilhelm Meer g ge hen SS., 17. Februar 1903. unter Nr. 139 bei der Firma W. Spindler in ; Taunus Thonwerte, Gesellschaft mit be⸗ u 2 ne, wan gal der Vi i watson fur die Dauer 9 en er, ang. 3 j Enktschädigungen reserviert (Schäden ö. zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. raum gels. J . 4 (24148 Berlin mit Zweigniederlassung in Erfurt, daß schräutter Haftung zu Münster a. T.: Der ber aeg n Gender hie Verchen nne. ryrãmien): nnn 245687 Die Prokura des Oskar Dittmar zu Berlin ist ae hiesigen Handelsregister B. ist bei Nr. 3: Dr. Wilhelm Carl Adolf Spindler in Köpenick G' schäft führer Konrad Bockfisch ist als solcher aus- e ẽwahr Stundung auszusJ hen. a. Pre n (Vorpre 35 J ö ö * 53 = s z 5 n. darf E ö ; 5 enn, geschieden; fem e Steste . . Die Versammlung faßte iht Beschlüsse zur Ab a. Rei tejahresbeiträge von sämtlichen Mit⸗ S0 474 72 erloschen, ; 1 4 den,, , ger,, . m; b; H., ein⸗ Maul Carl Ennst Spindler und Erich Carl Julius n : M, ein Stelle ist der, Kaufmann Wil- endung der Zahlungsesnstellung und bezw. des Kon. gliedern S900 17468 Hiervon ab die prozentualen Abzüge gemäß Berlin, den 19. Februar 19053 getragen, daß daz Stamm apital von 25 506 M auf Spindler in Berlin das Geschäft mit Firma infolge elm Kühnert von Limburg a. d. 2. zum Geschãfts⸗

. . n Ing 1d zw. . r . jommene Rüddersichertun gen . vaka 3 9 der Satzung ö , e . 2 . 54 867 72 35 607 Königliches Amtsgericht . Abteilung 839. dreißigtausend Mark erhöht worden ist. des am 18. Oktober 1902 erfolgten Todes des bis- rer gewahlt worden. . .

kurke⸗ gr, 86h . knüpfte einstimmig an die Ge⸗ ö fur gie fn er , . e! ö ich n ,, . nerlin. Sandelsregister 9i320] Hierbei wurden auf die Stammeinlage des Maurer herigen Firmeninhabers durch Erbgang erworben Döchst a. M., den 19. Februar 1903.

n En! 33 , n , n 6. . rr. r hir r , Versicherungen . vakat e er, . ee, , . r . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin 1 . zu 1 für die n . haben und es in ungeteilter Erbengemeinschaft fort— Königliches Amtsgericht. 6.

h e G iar fe. dblenbt anch wählen? der . r err e e gibt i ala 6 i von rundstücken: 3200 6 in Anrechnung geb führen. Je von ihnen ist zur Zei ; n ö ä 2.

1) Den Obligationãren verbleibt auch während der b. für übernommene Rückversicherungen valat b) Jum Reservefond ... 10 00) Am 20. Febr ea,, . A4) . Braunfels, 26 it. Februar . ung gebracht ö 3 n , . , , Hdönissber Pr. Sandelsregister 94162 Liquidation (und Stundung) der Iinsanspruch in 4) Nebenleistungen der Versicherten; 2 8) AÄbschreibungen auf: 2 1 , , ö. D ist in . Dandels tegister Königliche Amtsgericht 1 e , es Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Höbe von 400, der Gläubigervertxeter kann jedoch, a. Legegelder: 6 728 017, 2s (Näheres s. Rechen a2. Immobilien J . eingetragen (mit Ausschluß der Branche): J. ð J. . 1 Spindler loschen. Am 20* 3ebruar 1903 ist eingetragen im Fandela- salls nöti den Zinsfuß bis äußerst 30 ermäßigen. c fte richt) p. Ʒnventar 23 Bei. Nr. 17 028 (Berliner Betten Fabrik Bretten. Sandelsregister. (94321) Vie ubrigen Prokuren und Gesamtprokuren bestehen register Abteilung B. bei Nr. 86:

8 Fed elne Wer des 8 II. des Entwurf des b in ritt eiter: 3218.82 . Wertpapiere wegen Küursverlüst ö 2 R. Kirschberg E Co., Berlin). Der bisherige Zu D. 3. 122 des Handelsregisters Abtlg. A. Bd. I, fort, a, w . ; Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Liquidatlonsber trage wird gestrichen ; z Polie cbibren: valat Forderungen 86 . Hesellschafter Frau Rieke ülrise Kirschberg. geb. Ketr; die offene Handelsgesellschaft unter der Firma rin e Nr. 470 bei 7 Ag Sande l gesellschaft Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb 1* 11 d . 1 8 m 8 0 11 r 1 1 * . 9 2 . ö. 2 ö 9 . 2 2 . 2 . 3. [ . * —— 13 2 461 . 3 d *. a 1. a [ s 6 4 ö —ͤ 55 i Din n . ü ell . 5

3) Ein Verkauf der Liquidationsmasse im ganzen J Abzug von der festgesetzten Entschãdigung BDrganisalions. (Einrichtungs) Kosten des 0 ichn f a der a, 236 Betsche u. Cie., Bretten, wurde einge⸗ 11 2 , . i . pom 29 neden ef ho foll das Grundfapital um ist obne besondere Zustimmung der Obligatignäre mäß 8 9 der Satzung M dba 867772 Tslen Rechnungsjahres behufs Amorti— Ver bisherig esellschafter, Kaufmann. Julius fan; , Geselshafter Terd . . Adolf Steng e einiger 80 000 M berabgesetzt werden. ist ol em. n die Obli⸗ = . ö 6 w 2412990 ** Rechnung rer behn vakat Winkelmann, Berlin, ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Nr. 3. Der Gesellschafter Ferdinand Neff ist am Inhaber der Firma ist. ; . Am 21. err wo5 ist eingetragen im Sandeln.

Ur zul . 2 6. Meg lierung! enan w ation j schaft ist aufgelõöst. 16. November 1902 gestorben. Die Gesellschaft wird unter Nr. 471 die offene Handelsgesellschaftt Brod . 9 8

oder der Gesellschaf . i Mr.. s iki Wi s zets X igkeit hi erf zal register Abteilung A. bei Nr. 1228: Bei Nr. 5 207 (Deutsche Likör-Fabrit und mit der Witme desselben, Magdalena geb. Betsche mann Tennigkeit hier. Persönlich haftende

nationäre bierbei volle Befriedigung erbalten. f. anderwe it w 71701 R 656 e

gatiocnare bierbet le Ve gung erbal ; anderwel d erwaltungskosten abzüglich des Anteils der ter? ilun ü . ̃

** . . nt vetficher 3 . . . Die für die Firma M. Grünbaum zu L8

n ,n ,, n, ; . = , , nn,, ,, ,. Sese fte ; ; ö für die Firma M. a Leipzig Weinhandlung Ernst Voß, Berlin). Der bis in retten, fortgesetzt. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Bredmann am hiesigen Srte bestehende Zweigniederlassung ist

. ö ö 1 man 3 52* * Gläubi diefe Bedingungen nicht annebmen und b) Zinsen abzüglich der verausgabten Zinsen n. F Ruckoersiche rer Ylaubige iele 8d 1g unge anne *in ö f do 8 wisd 2 Mae 9 2a . 2 . 1 . 2 n ö ** ) d 4 1a fe * w; ʒ s ——ĩ4 1 * aubiger diese Ve 6 11 ] vala Provision der Agenten . , 9 vakat herige Gesellschafter Adolf Schuvlinsky, Berlin, ist Bretten, den 21 Februar 1903. und Paul Tennigkeit hier. Vle Gesellschaft hat am ne 59 bständigen Hauptniederlassung erhoben em, r Ti Der & n em an, 31. De . 902 onner 101 eldsllan dige * ptnieder ) k alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Egon Gr. Amtsgericht. 31. Dezember 1902 begonnen, in dem bisberigen Inbaber Samuel Nadel ju

. 2 n 46 * 165 Kursgewinn A erflären sollten, daß sie bei der Sachlage den Konkurs. 1 5974 wor itnaafo n ßberschi 3 376* 72 2 2 2 . 2— . 9 ö 9 7. * * ü Regulierungskostenüberschusses C 65,80) 72 081 0 Schuplinsfo ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist nünde unter Nr. 472 die Firma Erfurter⸗Dampf⸗ ; 8) Sonstige Einnahmen. ; Carl Paete, Bünde, eingetragen: ö * mit unveränderter Firma nach Löschung der ibm ̃ Uhei 8 2 85 * ĩ ĩ c **, eingerrage: Erfurt, den 14. Februar 19903. vertreter dem Fiquidaliongvertrag der Rbeinau G. m. abr 185 S 565i 15 1017720 Verlags- Buchbinderei Bremer *. Keller, furt. . l 1 * Manrß 26421 , * 11 * Der Königl. Amtsgericht. där, neenitz. . 191163 Rheinau i. B., den 21. Februar 1903 Provision und Spesen an das Bankbaus. 28631. bisherige Gesellschafter, Buchbinder Reinhold Keller 2 gerich 168 f 34163 . B., den 21. rr 903. 5 ĩ r,. * ö Uchah zu Sc 9 sel. ist eingetragen: t. ö heinau G. m. S. G. 561? Alfred Bremer, Berlin, ist ausgeschieden. Die Ge Wu O* Nolte, Cassel, ist eingetragen Steyer in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen S. Stedefeld in Konig vermerkt worden 2chnert. 22 in Freiberg verstorben und nunmebr Frau

24129 90

91m 9 2 1 ) Aus dem Vorjahr reservierte aber nicht zur 3463 v. Allgemeine Verwaltungskosten abzüglich des antrag stellen der Vertreter der Obligationäre ein Auszahlung gelangte Entschadigung . ipzi fd ; zrũnl Köni * ichtigt, auf die eine oder die andere der Auszal elan am ĩ , nern nf sien (8 d ; 9414 1 = Leipzig auf den Kaufmann Leo Grünbaum zu Könige⸗ stimmig ymãcht gt. 8 die ein oder i d e ; valat . Regulierungslosten (3 o laut § 14 der auf aelost. 1 6 24149 Wasch ( Plättanstalt Carl Gerlach hier mit Ferg i. Pr. übergegangen, der das a. 2 gestellten Bedingungen zu verzichten. SI zubi 9 Verlust w Vers. Bed.) 24 Bei Nr. 13 506 ((Berliner Sortiments 4 In unser Handelsregister A. 214 ist bei der Firma dem Ingenieur Carl Gerlach hier als Inhaber , * ** r , e . Verlu d Verf He). . . 3 a . 2 Nr. 13 906 5 c 2, ne,. j . . Auf Grund dieses Beschlusses bat der Gläubiger J. Srganĩsationekosten für das Geschãfts⸗ 1 e R ** erteilten Prokura nunmehr für eigene Rechnung j * hl . Die Firma ist erloschen. a n, n wer, 1 erteilen Prolu 1 1 ned eiger Me 1 b. V. durch den Kapital und Zinsen auf 4 Jahre . J / ;; ; Berlin). Die Firma lautet jetzt: Meinhold Keller Bünde, den 18. Februar 1963 Wai e em , 3. sorthahet. gestunder werden, seine Justimmüng gegeben Senstige Ausgaben: ; Verlage * Sortimente Buchbinderei,. Ver Freiherr. 837 undet werden, seine Zustimmung g . Auf Blatt 718 des Handelsregisters für den Bezirt ö a. . 2 216 es Dandel? gilter d ur den Dezirt n mu vom Gankel ö z EK, . 61 - 8 . . J r = . 8 . . 1a n Dandeißteégiliert . heute h 1116624 ist alleiniger Inbaber der Firma. Der Gesellschafter Cassαl Dandelsregister Gassel. 194150) des unterzeichneten Gerichts, die Firma Ludwig Grölöschen der unter Nr. 235 ein ⸗=— 6 D* 1 1 1inlin 1 eingetragenen 4 r Mis 561 27 18 5 elle 1. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmar 7 . 91t 2 J ellschaft ist aufgeloöst . a ist übergegangen auf den Kaufmann worden, daß der Fabrikbesißzer Carl Ludwig Steyer gas . 1 . ? n n. J D ; e, m,, nn F : ring BRamae in Casse He. arl Ludwig Steyer Koni, den 19. Februar 19035 e a. Preußische Central⸗ Der Spezialbevollmächtigte des Verwaltungsrats: Die Direktion. Bei Nr. 3839. Gesellschaftsregister Berlin Julius Lange n. Gasse!

ö na 3 2 ; ö J Königliches Amt? ri Abt 13 * . J ie rönial Amtageri

= r e me Tallenberg Pachalv. . ; (Ende X Böckmann in ligu.) n di ; gices = ⸗— Dir. Adi. = Emilie verw. Steve geb. Richter, daselbst *

z * hon Wallner m, . 1 d Carmen efürten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden u.). An die Sielle nilie verw. Stever, geb. Richter, daselbst J

Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Vorstebendes Gewinn. und Verlustkonto baben wir geprüft und mit den ordnungsmaßig ge 2 465 * tebachern 9 tumnmend genmden deg durch den Tod ausgeschiedenen früberen Gesell Cöthen, Anhalt. 194151] baberin der Firma ist. Hrengnach. Befaun 34161 . * ö Februar 1 .* 14 D Rea J 1 31 aa ** J ö a 166 ; - *. : w = 1 d 1. Status am 21. Januar 1903. Breslau, den 13. Februar 1903 Breslau, den ebruar hafter Gebesmen Baurat Wilbeim Böcmann, Abteilung X. Nr. 8 des Handelregisters ist bei Freiberg. den 26. Februar 1803 Rr 213 , ad nr, sern X

ö rHaIF mier orichili vere i dete der Rio ) J ö ; u = wn s 23 . ? Aftiva. Die Techargekommission. Adolf Niessel, gerichtlich vereideter ũcherrevisor der in Liquidatien befindlichen offenen Handels. der Firma „Wilhelm Schulze“ beute folgendes Rönlalickes Amtsgericht wefeibst di ffene Handel acsell haft in Firma Kasse 2 1311545. Jacobs. Freiberr von Richthofen. gesellschaft ist dessen Witwe Glisabeth Böckme eingetragen worden e n. 9 ae ,, , ,, 9 Wechsel 9417 08 ist, wurde folgendes vermerkt Der

8 C s s 2 V si V rband geb. Neuhoff, durch Erbgang getreten er Kaufmann Wilbelm Schulje jun. in Cötben Auf Bl 92 * . Ee, nach eingetragen ist, n l 94 2 2 . 1 211 gang n. * D 11 Blatt 8892 de Handelsre ter ür n . 46 Sombardsorderungen .. 5202 690. 81 stdeutscher Hagel ersicherungs ; e * g 2 Bei Nr. 538 (Mlivert Dan cke n Go, Berlin). ist in das Geschäft als versonl ich haftender Gesell. Benirk des unterreiihneten Geri 9. . Re barter Rarl Werner lan smann in Truman. r, , enn, 1 B. Gilam für das Nechnungssahr vom 1 Janna 1 bis 31. Qeiember 1202. Vata. X Haben lg ei sarse; Lad Sic nner ui Halit. ten, worärck die Firn n een, ian Wkre' Richter E Frriderg mm lte, e,, , Baben 1 Bankbäusern . 156 839 alleiniger Inbaber der Firma ie Prokura des z andel eg sellschatt geworden ist. Die Gesellschaft b Inbaber der Kaufmann verr Julin 115 är hafter Daul Rübling, Architeft und Kaufmann in Morde * ; . Peter Schönberg zu Berlin ist erloschen. Der bie . Sitz in Cöthen und am 23. Februar 19 daselbst eingeiragen worden ; . AKRreu ( setzt das Dandelsgeschäft unter unver ˖ 535 156 728 n 84 RBetra 2 den Garantiefond . berige Gesellschafter Siegfried . jnaer i na begonnen An ** * . ö . 9 inn irn bor hnöforderun gen ĩ de leichne . . 6 0 ö 423 lem gert in . 12 Angegebener Geschäftezweig: Kolonial und Zuch modernen So 832 gls. arm . ö vate geschie den Die Gesellschaft ist aufgelöst Cöthen, den 23. Februar 1903 . 2 * ; ; Kreuznach. den 2 bus forderung j 0 n . ost 2 K ai son. -= ; b. Wechsel und Wertpapier. att ** ir. 16 10? (Et. Thomas. Apo hele, Mar Derjoglich Anbalt. Amtagericht. Freiberg, den 20. Februar 1803 ; eweübertrage auf das nächste Jabt: 2. 2 ler Berlin). Firmeninbaber jetzt⸗ die der anni n. Bekanntmachung. Königliches Amtagericht Lanenstein, Sachsen. 133185 für noch nicht verdiente Prämien 5 len⸗ vitwete Frau Anna Glisabetb Llementine eßler In unser Handel sregister Abteilung 1 is beute Freiberg a4 Au? niet 147 we nen nnn, beute 826 erm, Wrümlenibertrsae) : zel Rerlin Reselbe bat al (Erbin des bei Nr 6. betreffend die a z. . 23 Wlatt 137 des Wunde? j beute di d Gbarlotten ö relerd⸗ Pram enũbertr 29e 2 . * * = 3 =. 1 . 1 Ir. 46 b tre ger . di (Ges l ch aft 1 Auf Blatt 7163 des Sandelregist roy für d A ; firma Votel zur Post Friedrich Große in D . dalat fin ech icht lie n Sutichadt l e „Tanziger Celmühlre, Kommanditgesellschaft irk des unterzeichneten Gerichts ist beute das Gr Glashutte ls deren Inbaber vert Gastwirt stra e ,,,. 8 * ; 1 ben merreni gestellte aber nech nicht ab zebebene Entschädi⸗ Dan m Anten Marimilian Keßler Gelchaft auf Attien, Banig R Ge“ in Danzig, einge. jöschen der Firma m rut Frichrich Grese dasclöist cinaeiragen worden ** rn, be Rn sbau Kentekertent-- * r * * löschen der Firma Grund Wolf Freiberg edt . daselbst aen worden abzũglich . Pe 1 . r Rem eit * 10n ¶Schãdenresewe) netto. 1 e ** gemmanbitacseil in

5 * 2 2 1 P * 1 ö . . ñ um , 1 5 12 ** ., J 9 ; au r Lauenstein (Zachsen) am ? bruar 1903 . noch nicht verdiente Zinsen (Jinsenreserde) dale . brandt. Ger itu). Atftien m KReschluß Ger fal persaamlum SBFreiverg, den 20 Februar 1903 & liches Amtg k j den, sowie sonstige in Geld je er Taufmann, vo . Mai n m er em,, drperkelen vnd Grund schuldeg en, 1 u g n Gen barlottenbur er Ucheraang W, = ] , 2 ral Königlichen Amtaaericht 1. i In dach, Sachsen. 4187 u 4. 16e d Laste 5 den Grund stũc en (Nr 5 der val enn n g ö and een in! i ebe betlammlung bon . drug MI. gene migten P . 94 8 w a 2 e, Satntg 1019 902 1 chaätzende Lasten auf de um 1 nan d bearündeten Foerdetunzen und Ver. Bilanz vom 31. Detembde oe in cane n riedeberzg,. Ouei- 4918 * Wlan . ; en 8a n e, Terme 212 Altiva) =. . data J J * ni n eine nien 1 6 1 Firma N m Verschie dene Aftiwa 593218 * Kapital mlan * A * ö ö g ö o 9 . vakat 1 77 116 * im . erbe den Ge ö 59 zesellschaft um ewandelt i Firma laut ; * In un ser ande l sregister A teilun ? 1 ute ; . ichard TZemmler vimba m mann, j Chur Bonstlge Vasstaa—. .. Da . des Geschafts gesellscha ngewand Di irma lautet jetzt:. T R 4 erde cam rm, warde, dan den dot len und tund 1 den u * * . 1 du 7 P 12 1 22 1 1 1 1 * * * 1 1 . unter 1 * 1 1Itmͥan z 1m S* 1 * R r.. a. Depetkeken und Grundschulden. Rescrvefonde (Sicherbeitsmasse) . Kaufmann rn er ausgeschl „Danziger Celmihle Atftiengesellschafr“t bach . . 8 2 Limbach, den 161 b. Werlvariere, und mar n amn Restand am J. 1 e. Gharsotten. Statut qilt jetzt in der ven der Generalveisammlung pan Mannen . 1 mm ö 6 1 5 *** *** 1 127 . P 9 Tir tirrennitr r* Hemer er r ö 2 2 Wan ; attbet u Uuerkt einge zen worden e mn *. J 64 I. 22 we, Schles. Pfn döriefe, neminelUl MR Wo abtes) 20 0690 J Firmeninba Keor Schto— staestellten Fassung., Danach Ra u Querbach eingetrag ord Gingejablteg Aktienkapital. am ure den So Fo Reserven (inll. Reserwevorttag) ;

2 2 2 2 2 2 . 2 2 . . . ö ] 5 J ; Ve ee. . 4 . r

, a mr, ann di sind getreten gemäß 8 52 der Sahung. 1090909 2 t irg. Der Uebergang der in Vorstand der Gesellschatt je nach der Friedeberg a. Jneie, den 13 cru nannheim. Sandeleregifter 16168 ö 8 = 18 J * no 9 Vierjin find getreten 25 * 2

1 , Schles. Iandschaftl. Pfandbriefe nomineh , zu br n

Pensiont fond ( Ieh jam KRntse ven Ro. o.

er . J be s zeschäft degiũünd ö vr 12 z . 5n . ' 9 2 * Syenal reserven (Betriebaemasse) 2 Seschäfta Hegründeten Forderungen Westimmung de bigratg aug einem oder wei Köntoliches Amtegericht. Jum Vandelarrnister Abt. 1 1 . h . w 1 6614 * * * * 7 . oa aao y nd Wer in lichkeiten beim Grwerb 8er Rescha fta Mitgliedern welche der Aufsichtsrat zu notariellem Giessen. KRetannimachung. los? o n —— 1 2 Jentralxr fandbriefe 1869 e, Schles landschaftl Pfandbriefe, nominell Bestand am J 4 durch den Drog orn Sch r ichleien. Protokoll ernennt Der Qufidterat ann auch fell. In das San zreasster Lt X wurde bente ein 2 , * 5 118 3 . 9 ö 2 ind . eite De 111 1 = 1 * 1 . Inn am : j I 3 e 2 . ir . 31 * 535 * 8 1720990 am Rurse den 101,189... ö 6 * 1 s Bei M o., vertretende Vorstandamitglieder ernennen, die bin getraßer 1 die Firma Lauferaweiler R C * Das Grundkarital ist um D m berab- 9 1 1 K * D* * r rII . 149 1 11 . . . r ĩ oe. 3 r 2 ö . J 17 688 56 Berlin). Die Firma bat jetzt bre in sichtlich der Vertretung nach außen dieselben Be⸗- n Gießen:; Inkaber ; e- t- 1 , dalat i 2 64 X 1 4 4 ; getfundigte dejw - a. 506 5) Brun aus gelesiie 945 059 . ö

1 2.

1

Unter den 110000

1000090 1. n el gen? 2 . 1 wolbeken Mon 2200 009. eilig auf dag laufende J ffer S* n

b. Sonstiger Mrund besin

eingetragen 58 111 811 21111

. 11

loreaisters. die c betreffend, ist ma rice ist

. . 29 802 (bel Beginn des Rechnung. . 3798 Cee Rein,

1

1 *. m 2 8 Uu Rd . ä 24

mann 1 * 8 nn 1 . 1 .

1m

. 2 ugnisse baben, wie die ordentlichen Mitglieder J n eiler un Gießen Joserybine Wagner, geb. Frank Mann deim. 6 Febrma tower der Grundstückeeẽꝛe valat jetzt in Deutsch Wil mere den nut (in Werstandemitlied dene, . wird Due dasclbst; offene Pandeie nc schañ Rar n e .

3 Re 19182. Offene Dandel snciellschaft Martin Gesellschft durch dieseg oder durch einen eder Nnar 1903; angegebener Geschättesmweig: Wein d wenne. 201 Communalebli- Möbel und Hangtat 1 Oirsa A Ge, Gerlin. Geiclihafter aufmann mehrere Prefarifsen, se nach dem Inbalt der Pre- Liʒgucurbandlunn en gres ei en deias rr, n ,,, un cee ,, e. d lenste m, —— mm n I Len Wecgler, Berlin, ) Martin Miisch, Char, kuarenerteilung. dertreten sind mel Verstandemst⸗! 2) die Firma ET. Cppendeimer. den ma Cis rot ĩ Reue ntir c. r . . ar en 7 NR d ede Or nisatient · ( Einrichtung? KResten lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Janna 18M glieder ernannt, so erfolgt die Neitretung durch jwei hofen nach Gie en verlegt; Jababe Salemen Re Reales am 17. Februar 1d Fe 2 r = ö ralat beggnnen u Vorslande mitglieder oder ein Vorstande mitglied und Orvenbeimer Gbefrau Serbi zebo tat 2 . s rm, .

aungeloste 3999 78 091 40. Nr 19153. Offene Vandel gar men Prefarsten eder wei Prekuriffen. uch bei Gießen dem Taufmann Salem

alemen

K rn . vo dee Verwa em . Tiretti * Sohn, Gerlün, Gelen sckaft. Larenterr em Uerbkandensein imweier Uärstandsmstglicker Inn it Prefura erteil, Jentralrfandbrief And Kom · Ter Eye zial Imächti e ltungerate: Tie ire 1 on. messter 2 fie Done 2) Tapezierer A 21 von beide der Anfrichtẽr at einem Verstandemitalied die 2c Gießen. am 2. 7 8m ar ] . muꝝnalebliaaticnenjinsentonto 40133 75. ven Walñsenkerg- Pacha. an n m e enn zu Herlin Tie Gesehshasf bai am 1. Ser r fans ur Aliciadertretung besiczen Großᷣberioalicheg Amtaac richt * ö . rbruna 36 n * . 5 ; z m,, 1 m * * 6 en , rr i 6 J 6m 19 nn a Der bia berige ver nl ich bastende Gesellichafter r Sande lere aister. 11 D KRreelau- den 13 ö 1575. reelaun,. en * : ; rt. 16 154 Firma Julius CKobn., Bertin, Kaufmann und Keniul Gagen Patzia In Dan zig it Ju Firma C. Goebel a Goöbne m 2 an adelf Riesses, gerichtlich dereideter Bächerrerisot. In baber anf zul dere chm * 6 6. Tn Gerlla, den IJ. Jarnar 1903. Tie Techargetomwisston, ; . kiessel, ger * r aufmann Jullan Jacebsobn ju Berlin. sanächst al Uctalgeg Mitalied dee Verstands R almerode ist eingetragen ; Tie Tirettion. 2. Jace b Fre ert den Nicht hbefen- ar biaber nnter der niht iagätragenen Firma] siessi Dem Artur Sickers, dessen Prefara durch! Die Giken der dersserbenen Gesellschafter Gast

Asniglihes Amtugeriht