191697] z 21 241: . Fabrik land irtschaftlicher Maschinen, Hennef 8) Niederlassung 2c. von der G. O. und 8 42 SKG. ) Beratung. des etiengesellschaft in Hennef ald. Sieg. Gesetzentwurfs betreffend die w . i J ⸗ troleum, Benzin ze. i t B ⸗ I Herren Aktionäre hiermit freundlichst einladen J , n,, 946 lo plans 5 i , n g 5 . F D 1 f E E 1 a 9 E . ; st. Württ. Landgericht Stuttgart en 3 2. Tagesordnung: 9 gart. h . * * . . 6) Beschluß ĩ 2 33 Wahl von Milglledern des Au ssichterate⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Max Brigel einige i n ,. 9 ö Um Deut en Rei San el er und K on li ren 1 en Staatsan el er Diejenigen Besitzer von Aktien der Gefellschaft, welche an der Generalversammlung teil , DHandelskamingzbeittß gen, I Gutachten und. An. ö wollen, haben ihre Aktien, und außerdem, wenn sie nicht bersönsich erscheinen, die Vollma gde lch hen Sen gz. Februaz 1993. fragen. 3) Verschiedenes. 9) Nachtrag: Antrag 2 Vertreter spätestens 148 Stunden vor der zur Eröffnung der Geuer alt , , Jazoben' lim grtisgtion von Nie gerlagscheinen. 2 49. werden, 266 36 die Nummern der hinterlegten Aktien tragen müssen. ö . Die Handelskammer zu Berlin. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die BekanntmachnnFen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ennef, Sieg, den 23. Februar 1963. Der Vorstand. 94609 Königliches Amtsgericht . z * ö . . g In der am 10. ds. stattgehabten Versammlung entral⸗ andelsre 1 ter Ur das Deut E Nei ö Oberschlesische Bank Beuthen O S. e ᷣ·· , d'en R gsitzer un erer s o Schiuldyver schre ur ngen ⸗ (Nr. 49 A) Die Attionãr? un vom Jahre 1901 wurden die nachstehenden Be⸗ *. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . 5 . ? e idelzregist . n dur l lten. as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter Benchen . gdf e. ag, den 24. März 1903, Nachm. A Uhr, in das Bankgebäude zu soab? 1] Wochenübersicht Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer Selbstabholer auch ö Königliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Tagesordnung: der von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J e ee . 6 . t. in l. des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, vom 23. Februar 1903 Die K ö 4 ,,,, r,, e . ö ö ö . ö . 1 ?) 2 ß s 3 . '. ö . ö ö é * über die Verteilung des Jahresgewinns, insbesondere die Feststellung der Dividende! llt von Funkenhildung bei Unterbrechung von Strom⸗ stein u. Charles Falkenstein, Philadelphia; Vertr. Nikols Tesla, New York; Vertr.: Paul Müller, . , 9 . 9 nd ö. . . . . Patente kreisen beliebiger Spannung. Kristian Birkeland, Ottomar R. Schulz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Pat⸗-Anw., Berlin SW. 48. 7. 11. 98. timmberechtigt i Fenn, n . ö ursfähigem deutschen Gelde und 8. ; ichen Stundung der igationen ; . —⸗ . chtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis be J ; . Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 0a. H. 25 133. Verfahren zur Behandlung von Speck in Würfel mit hintereinander und senk⸗ bei a. der Gesellschaftskasse in Beuthen O. S ,, i , grtunm . . n, M fg snen —ẽ53. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Berlin XW. 7. 9. 11. 61. schwefelarmer Nickelerze. Henri Louis Herren- recht zu einander angeordneten Kreismessern; Zus. z. b. der Wechfelftube der Oberschiesischen Wank in Königshütte an, . , , gn d ů ä i . . Stromunterbrechung; Zus. z. Anm. B. 30 354. Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin NW. 7. 29. 12. 00. H., G hinterlegt oder deren anderweit ; 6 . ᷓ‚. „Noten anderer Banken 3 0655 066 b. der . Liquidation unter Verzicht Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Kristian Birkeland, Christianig; Vertr. C. Fehlert, 3b. A. 7714. . g Beuchen , , Hirn n g § 22 des Gesellschaftsvertrags nachgewiesen haben. 1 . ö 76 ö d rost ch G. Loubier, Ir. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ marken, Billets u. dgl. Georg Apel, Grünau, umlaufenden Messern und darunter sich drehendem . 5 Tombardforderungen. 62 hö] 666 . aus , zu Gunsten der Anleihe eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der wälte, Berlin NW. 7. 29. 3. 02. Mark. 26. 1. 91. Fleischbehälter. Gebrüder Unger, Chemnitz. hoe * 5 9 3834 4935 399 Cement n,. ; j ; Fleischschneidemas ñ S. Meidner. 3 sonstigen Aktiven? 83 143600 Zu Ziffer 2 der Tagesordnung: geschützt. mutator bzw. Kollektor für elektrische Meßgeräte, Kreuzungsstellen der Rahmen (Gestelle) für Grubber 666. U. 2181. Fleischschneidemaschine mit schnell 94598 z 2000 z und andere Bodenbearbeitungsgeräte. A. Ventzti, umlaufenden Messern und darunter sich drehendem Actien⸗ G 8 Attiengesellschaft Porcellanfabrik Limbach. Das SHrundtabital ..... . 130 9ag 99g ltellten Vertreter zur Wahrung der Rechte der Dich feöeneinanterlitzen see ot lgefch gebiler nut, Kerlen Litts hes. iir 4. Geucst, Teicphon, Grauden. 23 3. , ,, d,, n Füeifehbehnster; Juf. z. Anm, ä. zöb8. Gebrüder Ok? 3 . 6 ; Die Aktionäre un erer Geselsscha ft werben i, ) Der Reservefonds 44 639 666 enen der Schuldverschreibungen in der Liquidation durch welche die Feuergase streichen. Bernhard und Telegraphenwerke, Berlin. 28. 7. 02. 150. . e, g. Selbsttãtzge . 19 . ö. 4h r Gesellschaft werden ; ; ; Getreidemähmaschinen. Bernhar eyer, a. 33 088. Verfahren zum Schleifen ö * ** 21 * 5 8 ü . s toro J 10d j 3 9 Tr. . Jywie⸗tr FS ( 22 8. 5. P zie Ickenzylind 23 . 105 r , ann hee Tn , nm nn 109 720 000 Zu Ziffer 3 der Tagesordnung: Zb. R. 6 915. Kleiderraffer, bestehend aus schiedenen Einheitspreis. Adrian Baumann, Frank⸗ Twistringen, Hannover 8. 0 von Papiertrockenzylindern. Gebr. Bellmer, Niefern, ; l l . e Verbindlichkeiten 5h54 904 000 fugnisse der einzelnen Gläubiger zur selbständigen federnden Klammer. Jermann Schloß Uu. Sigm. 21f. B. 33 08. Einrichtung zum Betriebe bildende Einsatzteller für Milchschleudern; Zus. z. Sa, C. AO 379. Poliermaschine für Flalchen— e , . unserer Gesellschaft ergebenst ein Sonneberg, 2 . 19603. 19 Sie sonstigen Passiva 37. S635 6565 Geltendmachung der unter Ziffer n n, iel te, geladen. er Aufsichtsrat. ] . 9 ö , . fi körpern 56 6 . n. Zus. z. Pat. ö. , Reinhardt C Meßmer, Flens⸗ 3 a. 6 61 19 13. ö 02. . K ä ( . Reichs bankdirektorium. er gewährten Stundung, auszuschließen. Has. Fritz Franz Fleck, Berlin, Kesselstr. 38. 19.4. 02. 123 150. Wilhelm Boehm, Berlin, Rathenower hurg. 25. 3. O2. ⁊7 a. „S382. Vorrichtung zur Herstellung ö Ad f dg g . , , , Hescht fte * r fn n, Anleih Koch. Gallenkamp. Frommer. Die Versammlung faßte ihre Beschlüsse zur Ab— ; ; . ; e f mic an 8 Gheriaitabrit Jiä6r dann x ö . ⸗ Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 2 Verteilung des Rü 3 n eig s von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. wendung der Zahlungseinstellung und bezw. des Kon Schneiden des vom Walzwerk kommenden Walzgutes. 22h. K. 22 359. Verfahren zur Herstellung der Mittelachse des Mundstückes angeordnetem hin⸗ Offenbacher Speciglfabrik für Schmirgel⸗ und Verlustrechnung. , eingeminns und ntlastung Gotzmann. von Lu kurses der Schuldnerin. H. Sack, Rath b. Düsseldorf. 15. 9. 02. fester Produkte aus Oelfirnissen. Dr. A. Kronstein, und hergehendem Formstempel und mit verstellbarer warenfabrikation Mayer Schmidt, Offen— Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschluß— en ens md Uufsichterate. ; . elne e, 1 oisorf —— nehmigung der Tagetordnung folgende Bedingungen: schnitt mit in demfelben durch Ziehen besestigten 221i. Sch. 19 O42. Verfahren zur Herstellung 45h. J. A5 216. Zange mit ausgeböhlten Sa, R. 5861. Schleif⸗ ung Poliermaschine r, , n. echarge und Verwendung des ! 3 . am an, garen nas nn, Stand vom 23. Februar 190. IL). Den Obligationären verbleibt auch während der Profileisen. Wilhelm Stühler, Halle a. S. 23. 8. 02. eines festen Klebstoffs. Gottfried Schmalfuß, Zangenmaulhälften zum Einziehen von zweiteiligen für n n, , ,, lern ö k 5. 21. c. Nachm. 1. h Derby, Engl.: Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.“ Anw., 9. W eg 99 Böhe von 40,0, der Gläubigervertreker k jedo Nagelwerkstücke in die Kettengesenke und zum Fest⸗ 21 M. 20 725. Vorrichtung zur Verhütung meinsamen Bolzen drehbaren Ringhälften unter Berlin 8W. 12. 19. 9. 01. ung . . ö 444 579. 25. or o, d 7 zervertreter kann jedoch, Nagelwerkstücke in die Kettengesenke und zum Fest⸗ g. M. Vorri 93 . 9 J Bolz ghalJ w . e, 2 6. ren liche nn laden wir Reichakassenscheine ; 17 355. falls nötig, den Zinsfuß bis unßerft 3 09 . halten der Nagelwerkstücke in den Gesenken bei der Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge betriebenen ; e hing j n 16* ö ö mmre se oder hie e ionäre ein. 2.2. De s maulhälfte für Rindvieh. Rich. Flessa, Hof i. B. Schutzmantel für die Sperrscheiben. Mortimer 827 des Statuts gebeten, ihre Akti der di I) Berichterstatt iber Ne Anmeld d 865I 423. 45. Liquidationsvertrages wird gestrichen. nägeln aus Draht mittels Walzen und Preßgesenke. Marcotty, Berlin⸗Schöneberg. 11. 12. 01. 18. 12. 01 Birdsel Mills, Chicago: Vertr.: Otto Siedentopf, 82 Statuts gebeten, ihre Aktien oder die 2 attung über die Anmeldung des ö. e Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über Konkurses. Effettenbestand. ⸗ . 1541 420. 05. ist ohne besondere Zustimmung der Obligatlonäre C. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. S8. J. 0l. Luft in Einzelstrahlen ausströmen läßt. The hindendes Gerät zur Sicherung des Auftreffens der 68a. P. 13 996. Vorhängeschloß mit Falle Ba tr g, er fewer Gen t fstfne, r g an; Sonstige Aktiva. 10 198 855. 160. oder der Gesellschafter nur zulässig, wenn die Obli—⸗ 8h. st. 2 G2. Verfahren zur Herstellung von Smokeless Chimney Company Limited, Man⸗ Flüssigkeit auf die zu , . . Jo⸗ für 62 Scloßbügel. Karl Pander, Alt Zabrze⸗ ĩ ü aft in Sinzig drats. ( ö is Fangschleuss b. Grünheide, Hochberg. O. Schl. 6. 9. 2. . in Cöln zu hinterlegen und bis nach der General. und Anträge stellen wollen, haben nach 5 20 des Refervefonds 10 500 000. —. Jedoch wird für, den Fall, daß die übrigen 31. 1. O02. Beilin 8sW. 12. 5. 6. O2. Mark. 21. 10. 02. 688. B. 32 111. Teilförmiger Türversperrer versammlung zu belassen. Der Beifügung von Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. von der Reichs. — on
Die 24. ordentliche Generalver ĩ af ch 5 3 Antrag auf Erri ü ũ Heselschest n Trenne r dee , nrg; e, findet statt in Hennef im Geschäftslokal der Re tsanwälten. ö ntrag auf chtung eines Lagerhofes für . W r über die seit der vorletzten Sitzung erledigten Gut⸗ 5 Geschäftsbericht, Bericht des Aufsichtsraks und Genehmigung der Jahresbilanz. Indies Fiste, der diesseit zugelasschen Vechts, achten und ; Legitimationsurkunden ihrer Hier oder sonftigen, B d 26 b J ie dn i n if, erlin, Donnerstag, den 26. Februar 1803. n . ; n der e der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ ö! ö z Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notat ausgestellte Depotscheine hinterlegt J . Win zig. den 3 Februar ighg lozi) — — muster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 66 serer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ 9) Bankausweise. schlüsse gefaßt, die wir auf Grund des F 12 des Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für dn r 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. 66 2 ö J . 2 j . . m e e meer e e, e. 1) e fe n über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz unter Vor— RN e i ch 8 h a nk , ) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtsrat. Atiya, sil un lcäubigerrerkreter die Ermächtigung zur Be. n — Christiania; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, 2. 12. O2. 66b. H. 28 91. Maschine zum Schneiden zum Freitag, den 26. März 1963, an Gold in Barren oder aus= nach Maßgabe eines als Entwurf vorliegenden und 2c. B. 33 266. Vorrichtung zur funkenlosen schmidt, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. 117 889. Heinrich Heyl, Worms a. Rh. . en gg nh I) Anmeldungen. 3. . ⸗ . c. der Bresla ; . 2) Bestand an Reichskassenscheinen. J 654 G0 und ihren Gläubigern . ) . . uer Wechsler Vank in Breslau 3 der i n Lie Ausgebevorrichtung für Brief⸗ᷓ G6b. U. 2098. Fleischschneidmaschine mit schnell Wechseln .. . . 676 155 009 Auf, die im Hrospekt hinsichtlich der Verwendung des genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung er si si ; ö j ili ĩ z festi ür die 1 Der Aufsichtsrat des, Sberschlesischen Bank. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 2Ae. A. 988. Zwei⸗ oder mehrteiliger Kom- 5a. V. A590. Nlammerbefestigung für die 13. 8. 02. 2. 94674 fi Die Versammlung ermächtigte einstimmi ö Za. O. 3976. Backofen, bei dem der Backraum Maschinen, Signalapparate, Relais und für Kontakt⸗ Sinziger Mosaikplatten Thonwaarenfabrik . e. . ; , ; . ; ö 50 — ier mern ö. . ö X ) Unger, Chemnitz. 11. 11. 02. r. 4 1 8 owie in eine igen K falle. iche M., S senstr. 17. 5. 7. 02. 2e. 2 .Elektrizitätszähler fü fü kiermit zu der am iittwoch! dei lch ner ö der am Sonntag, den 22. März,. Vormittags 16 5 der umlaufenden e nem etwaigen Konkursfalle Oelrichs, Frankfurt a. M., Schleusenstr. 17. 5. 7. 02 Ie. B. 32 710. Elektrizitätszähler für ver⸗ für ö J 8 Die V . — ö J . 5 n . J 8 * oJ 1 9 2. 5irr 8 FJ voa 35 9 2 I 5 5 Se fö 1 j K 2 26. 02 ö bedent lichen Gr her ler fes fer, w den 11) Die sonstigen täglich fälligen ie Versammlung a. einstimmig, die Be⸗ einer mittels kines Druckhebels zu schließenden furt a. M., Taubenbrunnenweg 35. 3. 10. 02. 45g. F. 116 088. Sektorförmige Kammern Bad. 26. 11. 02. k ; ᷣ Rau, Nürnberg. 11. 7. 02. elektrischer Glühlampen mit elektrisch geheizten Glüh⸗ Pat. 119 092. Flensburger Eisenwerk, Akt. kapseln; Zus. z. Pat. 138 614. Carl Collin, Offen— j '; X R alle 1 J 5 74 6 Si cher keit B . . 3 & rener rere. Berlin, den 25. Februar 1903. und zwar im Falle der Liquidation für die Dauer Aa. F. 16 200. Sicherheitshängelaterne für Ta. S. I6 925. Sägenvorstoß für Sägen zum Straße 74. 24. 11. 02. 459. L. 186 178. Butterformmaschine mit in von Schmirgelscheiben von gleicher Stärke. Erste ö : ; 3 08 ꝛ Die Versammlung knüpfte einstimmig an die Ge— St. ⁊ 720. Rohrträger von beliebigem Quer⸗ Karlsruhe, Kriegsstr. 95. 14. 12. 01. Einpreßtiefe. Alfred Lutze, Halle a. S. 9. 12. 01. bach a. M. 28 4. 0. fassung über die Genehmigung der Bilanz, 3 Aufsichtsratswahl. 94608 Braunschweigische Bank. ers ng knüpfte einstimmig an die Ge 7b . Rohrträger von beliebigem Quer⸗ Karlsruhe, Kriegsstr. 95 npreßtiefe z alle a. S 560 ĩ ; ] ü ö j Liguidation (und Stundung) der Zinsans ĩ Te. A. S365. Vorrichtung zum Einführen der Cöln a. Rh. 24. 2. 02. Nasenringen mit in derselben Ebene um einen ge— 8 3). Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Dorsten im Hotel Escherhaus stattfindenden außer · Metallbestand . ee en, S g) der Zinsanspruch in zorrichtung z führe 6 z x 3 nö ĩ Sicherung der Lage des Ringes in der einen Zangen G8a. M. 22 287. Kombinationsschloß mit ; Not B ; ö 2) Der dritte Absatz des 5 11 des E f Maschine paarweisen Herstell v Huf⸗ Feuerungen; Zus. z. Pat. 97 217. Fa. Fran durch einen anderen ausüben wollen, werden gemäß Tagesordnung: e ern ere, . ö 1 — rn. n , . Maschinen Put . Paatwesenz Herstellung, ven idnf. Haerungen; 3 n, g; ie, n,. Lombardforderungen ... 1558 145. —. 3) Ein Verkauf der Liguidationsmasse im ganzen Benjamin Judd Abbott, Ehicago; Vertr.: 2a. S. 16 516. Luftzuführungskörper, welcher A5t. H. 29 131. Mit Pflanzenspritzen zu ver⸗ Pat. Anw., Berlin 8sW. 12. 6. 10. 02. Vinterlegung derselben bis spätestens den 2) Wahl wenigstens zweier Mitglieder des Auf— . ĩ la ; Passi gationäre hierbei volle Befriedigung erhalten. Linoleum. Carl Köster, Cöln a. Rh., Salierring 34. chester, Engl.; Vertr.. F. W. Klaus, Pat. Anw., hannes Hasse, Forsthau oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Aktionäre, welche an Abstimmungen teilnehmen Grundkapital .. a, . * ; — z x 565 493. 66 Gläubiger diese Bedingungen nicht annehmen und E21. B. 21 824. Verfahren zur Reaktivierung 2TEIc. D. II 821. Verfahren zur Herstellung 46a. G. 17 689. Im Zweitakt arbeitende mit einer federnden mit Spitzen versehenen Auflauf
ö - ; ? Spezialreservefonds . 399 440 erklären sollten, daß sie bei der Sachlage den Konkurs⸗ unwirksam gewordener Platinkontaktmasse im von Generatorgas. Deutsche Continental⸗Gas. Spirituskraftmaschine. Ernst Gudehus, Ahnebeck vlatte für die Tür. Otto Borlinghaus, Bonn n Erneugtungẽschejnen bedarf es nicht. bank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine Umlaufende Roten 56 antrag stellen, der Vertreter der Obligationäre ein⸗ Schwefelsãurekontakwwerfahren. Badische Anilin⸗ Gesellschaft, Dessau, u. Bernhard Grau, Kratzwieck b. Celle. 4. 12. 02. Ja. Rh., Bonner Talweg 46. 12. 7. O02. 2 arten und Stimm zettel werden am Tage spätestens 5 Tage vor der Generalversamm- Sonstige täglich fällige Ver— stimmig ermächtigt, auf die eine oder die andere der und Soda -⸗Fabrik, Ludwigsbafen a. Rh. 3. 6. 02. b. Stettin. 27. 8. 01. 474. S. 29 582. Bremsbandreibungskupplung. G68b. G. A7 037. Verbindung der Auflegeplatte 2 — e. die Vorzeiger der Hinter ee. den Tag der Hinterlegung und der bin d licht in ö gestellten Bedingungen zu verzichten. 129. F. 14 017. Verfahren zur Darstellung 21e. B. 32 227. Dauerbrandofen mit Zug⸗ Albert Sérisson, Nimes, Frankr: Vertte— C. mit dem Schloßgebäuse bei Baeküleverschlüssen . . eine ge ef ß en. 91 d v nicht mitgerechnet, nach An eine Kündigungsfrist ge⸗ Auf Grund dieses Beschlusses hat der Gläubiger⸗ von Amidoderivaten der Oxybenplaltohole bzw. umkebreinrichtung. Boller 4 Michels, Barmen. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin mittels Metallschrauben. Otto Grieshammer, Mig a. . . Februar 1903. 5 Anordnung des Aufsichtsrats bel der Kasse der bundene Verbindllchkeiten 518 850. —. vertreter dem Liquidationsvertrag der Rheinau G. m. deren Aether und Ester. Farbenfabriken vorm. 26. 7. 02. NW. 6. 24. 12. O2. ; Dresden. Striesen. 10. t. C2. — Der Palentsucher er Borstand. hesen scaßt in Wulfen bis zum Schluß der Sonstige Passiwa. . 552 412. 355 b. BV., durch den Kapital und Zinsen auf 4 Jahre Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 16. 4. 01. 276. K. 22 513. Ventilanordnung mit kon 47f. U. 2917. Rppenrebr mit Innenrixpen nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus z 3 des * Kerschbaumer. J ngralpersammlung zu hinterlegen. Eventuelle Verbindlichkeiten aus gestundet werden, seine Zustimmung gegeben. za. S. 16 208. Dampferzeuger mit dünner zentrischem Saug⸗ und Druckoentil für Hochdruck, und glatter Außenfläche. M. Unger C Co., Uebereinkommens mit Oenerreich Ungarn vom 6. 12.91 194532 Dampsschifffahrts⸗ — Wulfen i. W., den 24. Februar 1903. weiter begebenen, im Inlande Rheinau i. B., den 21. Februar 1803. Wasserschicht in übereinander wagerecht angeordneten, kompressoren. Albert Kryszat, Berlin, Leretzow⸗ Hannover. 16. 4 02. . . auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 9 z sant 2. 5 Brauerei Walfen, Artien. Gesellschast. ablbaren Wechselnn == 07 467. Rheinau G. m. b. O von den Heizgasen bestrichenen Röhren. Georges straße 22. 8 7. C0. 7h. B. 32 819. Kugelgesperre. Julius Bräuer, 12 3. OM in Aanspruch. Actien⸗Gesellschaft in Rostock. Der stellvertretende Vorsitzende Braunschweig, den 23. Februar 1903. m. d. S. Olivier de Sanderval, Vierzon, Frankr.: Vertr.. 28a. G. 17 1237. Verfahren zur Vorbereitung Dresden, Eisenberastr . Bilanz pr. 31. Dezemb ? des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Gmst Verl nes um ] : 7 =. er 1902. 2 1 8 * R z ĩ 66 2 12 Mertr C. Rol Vale rechtwinklig Er Geek, d Tensterflũünel Attiva. M. Tüsbaus. Bewig. Tebbenjobanng. 194016 b. 17 . ᷣ g : ̃ . : : 3 Vertr Rob. Wald rechtwinklig zur Drehachse der Fensterflügel S. Riga n, Buchwert 6 10000 ossi e Wir machen hierdurch bekannt, daß L. Raehmel, Dampfkessel, mit Vorbebälter oberhalb des Speise⸗ 28a. S. 29 117. Verfahren zur Verbereitung Pat. Anw, Berlin 3 .. 10. 4. G., . lichen, als Fübrung für an den Flügeln an Effekten: J 5 w k , Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, die bebälterz und mit durch einen Schwimmer gestenertem von Fellen für die Sämischaerberei; Zus. z. Anm. 17h. P. 12 868. Wechsel und Wendegetriebe. Leitschienen dienenden Schiebern. Alfred Dinzpeter, * ö ) ö . 24 z 18 ; 11 ; . * 1 Ifnent Wilbel S ümi Rer Reuß z 75197 Mrolf S rien 27 ** 5 C Erich ? Mm äraebur Mabnbofsitr. 15. X53. 7. 02 München. Dachauer ö 202 53000), — Hamburg ⸗Amer. 4060 Kammgarn⸗ Spinnerei Bietigheim. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Auflösung beschlossen hat und solche im Handels- Dam pfhent l. Wilhelm Schönicke, Gera, Reuß. 8; 7 123 Adolf eim, Yrieg . Gi Beters/ i an, . aha bofstr. 18. .. 0 mn, w n n ,, , Prior. à 101,30 66 5 065 Die 15. ordentliche Generalv s ö 1 register eingetragen ist. ö 28. 9. 01. 2 . 286. M. 20 98gO. Farbauftragvorrichtung für 17h. ᷣ S. 16 850. Vorrichtung zum Antriebe 688. A. 88536. Türschließer mit S bließfeder 6238000 Meclba. . der üiktiengeseñschajt Kammgarn Kr machungen Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf 129. L. 10212. Schnelldampferjeuger, bei Lederfärbemaschinen. Moore Leaiher Machine einer Arbeitsmaschine durch oder und Luftdruckbremse Frederik William Adams, Bc wermmscbhe Ranbe. in, * rar m,. z ru * sich bei derselben * . ; 33 welchem die Verdampfun und Dampfsammel 9 xitierv. Maine, V. St. A.; Vertr.: Carl eine hin⸗ und bergebende Kraftmaschin Siemens Anerlev: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Schwerinsche Landes; beim findet a 3 , 41 . sie ei derselben zu melden. welch die Berdam! ung und Vampllamme Rillen 162 K — *.* Ber z, 1 und bend — nale J 2 ' BV. Pon — 4 dr . 1902. et am Samꝑelag, den 14. März 19407] Die Liguid röhren durch in der Wandung des gemeinschaftlichen Patafy 1 Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Æ Haldke Act. Ges., Berlin. 5 02 Anwälte, Berlin C. 25. 11. 4. O2. uldverschreibungen ö 902, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrats. Oeffentliche Si . ñ 5 guidatoren von . ( . * ; 1 . . i 2. . ie 1 2 10020 ols 3 saale der Museum e arsesss 1 . iche Sinung: Freitag, den 27. Fe— g. Raehmel Gehäuses liegende Kanäle in Verbindung steben. Berlin? 02 19a. S. 26 GID. Mev die 22 029. Verfahren zur Verstellung 20 . 8016 13 081, — saale der Museumggesellschaft in Stuttgart statt bru Nad 5 ; Druc᷑ J ; Pee rer, zuaftiefeischã Sar Kassenbestan — — 2 Tagesorb 9 986 K r* achm. 3 Uhr. Tagesordnung: en Druckflüssigkeit bewegten Mechanismen mies von Zugstiefelschaften. Ernst Blasberg, Dabring⸗ enbe and k - 9 9776, 66 55 K 9 4 nung ö ; ; ö Anstellung von (Gewe rbetreibe nden gemãß 8 36 U (68 sxinstfas rn A van Steenkiste, Sartneß, 2 vringmñ 1d Vertr — aul 2 R nl f ö 119 057, 65 1) Entgegennahme der Berichte der Direltion 1 9 P Wilbelm Pat Müll P l Berl . 16 12 126 l Nol 5051,66 8 7 — ⸗ ; r , ne men, , da. — — ) 12 Bruüssel; Bert vugo Patalv u. Wilbelm PVatatv, Muller, wat. Anw., Berlin ) 1 . h Da. Reibungsbremsle für Mobt ö Und 8 Uusfsichtsrais und 9 iaung ö e . . —— * . n . . 5 H . * ; * . ; j * . ! Ri 2 ug icht stats unt Gen bmigung der 91670 E Ice. L. 1G 471. Verfahren zum Beirieb mehr Berlin NW. 6 1. 0 16d. SH. DBS DGG. Vorrichlung zum C rücklaufgeschu Friedrich Pfüller, Chemnitz Bilanz nebst Gewinn und X ⸗ 194870 Attienkapital. Alls e ewinn⸗ und Verlustrechnung t chnei Reservefonds
9 1 . , . sowie des Gewinnverteilungsvlane 22 * — 2 * stufiger Dampf ⸗ oder asturbinen. Tore a 2z2Ta. M. 2H G46. Verfahren jur Herstellung schneiden. E. Oettner, Münstereitel. 17. 11. 2. 2 d / 10 0009, 2) Entiastung des Vorstande und Aufsichte rats n zaltische Vieh⸗Versicherun s8⸗Bank in C ötl en , , 1 . I ij Wahl von drei Misalledern des Auls. . e ö . Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stert, Pat isemaschinen. Mar Müller, Hannover ⸗Dainbelji, Rudolf Kronenberg, Obkligs 0 Andre Juhl u. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. . 6 65786 saut 830 — — des Aussichterat Die dies jährige ; Anwälte. Berlin N! 1 7. 02 zog. G. 29 IG. Schaln e ö 1.: Vertr * ; aut 8 30 der Sta n. ö 1534. K. 22 1971. itelschriftkasten mit Zellen J. EG 1014. Maschine zum Entkemmen ven früchte mit liegend rotierender Wale ⸗ 7 dr d Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung l rr 1 ‚ Nostock, den 24. Februar 1903 26 ae laden wir die Herren al r! — — ordentliche Generalversammlung einteilung Theod vobenlimburg i. W eren einstemigen Früchten. The 8. 2823 Louis Harimann, Ham = n , laden wir die Derren Aktionäre unter Hinweisung findet 5 6. 65 run — reien ; 111 0 Damp fschifffahrte · Actien Gesell schaft auf S 18 des Statutg mit dem Anfügen eln, daß die 8 1 d 22 r e . * 22 493. Tastatur für Schreibmaschinen . R — = e , — . — ; in Ronosa Kum elt ang und ne, den, n g ,. Sonntag, den 22. Mlärz cr., Nachm. 3 Ahr, , n, r Gustav Fischer müindestens drei Tage zuvor entweder bei dem im Goncert- Haufe aße Nr. werden dann alle silmmberechtio 13 9 25 129 i errinmn mar E 22 ; oasss er r Gesclischast in Bietigheim erer Gesellschaftemliglleder bierdur Clnzeiaden ö mn, , — M 4 le Berren Aktionäre de ei einem der e dur ben Lufsitaurat zur Tenitimatlon int r der ier iütlend dr wreibma ꝛ ranken erg 1. * ö. wirn mala . Die eren lienäre der Vaderborner Metro- 1 —— oder bei den durch den Aufsichterat Jur Legitimation ist in d or zulegen. KTanuff man Typewriter CGompann, Elerelan . . GC. HO G93. Debejeng mit durch Druckluft der un. 4 1 . Thbemsen TDewar, Kalfutta leum Aetien Gesensschaft, Raderborn, Kerken Al nmel destellen bestimmten Bankhäufern 7 — Ferre F G. Wlaser T Glase Val. betrickenem Untricksmotoer. Tir Chiebhoin sic. L. 17 21 inricht 13 An Kersin W. 8. . 4. zu der am 17. Marz d * 81 uh Ab ö Stuttgart: Tagesordnung: 2 Vert laler. ; 14] 1 8. etrtebenem Aniiedä motor. 6 12 . 2 . ln! 1371 2 . 11 , d J 1 3 Uhr Abende. im ** —⸗ eren, ben w . ⸗ ring u. E. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8 W ore Manufacturing Gompann, Glerde. infirumenten im nyfen des Teneß inboldʒd! T Ge. M. A7 Bg. Sei bsn weißen Saale deg Votel Lengeling stattsindenden 9 Königl. Württ. Sofbank, 3 tage den R chm Paabschlusse pro 1902 ) j unt * Nertr T. 9 Wir bu Lange 2 den. V 1 G. A. Nichter m außerordentlichen Generalversammlung freund. 29 * Vereine banf. 16 * * der Nepisienskemmission und Antrag auf Entlas 1 , bam mn a nnn m , zin 8a. 1 BRin, Retenblattr e, R- aslerander Ra. Var. Ann G ingela * Wal von im bei de . magmrsifuma Met . ;. ö ö mm ö ? 2 * * * ö. 2. ; 1 . 1 mn nil n. . 1 1 8 11 al. 1 1 1 . 2 5 . 18 n * 3 11 1 z . 1. 1 1 11 1 . Fi, menen fart. vocw. DMlarm 8 Neuwabl von ] —w— — * — — Mitgliedern und Stellvertretern Trwenbebel an Schreibmaschinen. Naähmaschinen⸗ XW. 6. 3. 11 9 chantiche Musikwerle. Friedrich Schübde. Berlin, 776. A. a2892. Umflenerung für Selen agesordnung: = ad ben tatutenmäßig ausscheidenden Verwaltungeratemitgliedern und Fahrräder ⸗Fabrif Bernh. Stocwer Att. 234. W. AD 02. Rolle zum Antrik ren dtr. ) ? damr fmaschinen mit Muschelschiederst Nürn
n mf wa am am lan r — 5 ende Statt und Mersicherunagbebinanmr em . . 2 1 8 I. ; mosn n mi 1c tien 1 t Tanlanlag⸗ an die Deutsch 3 r * 822 Gothen, der . 56 und Versicherungebedinqun Ges.. Sten 391 14 10. 02 n. dal. bei Fabrstublsi 18. BDa. B. DO Gg. Vorrichtung zur G ng berger Metall und Lackierwanarenfabrif vorm. Amerilanische Petroleum Gesellschaft in Dam. D. Teller s Sohne, ö a e Alkert Weiegerber, . W. der durch eine Kurvenscheibe berinflaßten, vendelnd Gebr. Bing. Aft. Gef 16. 7. 0
. 2 686. S. 272 604. Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 19 3. 02. von Fellen für die Sämischgerberei. Adolf Seim, 17h. SH. 27 9IG. Mangelgetriebe und Schließen ven Obe Sch. 17 798. Speisevorrichtung für Brieg. 8. 7. 02 Sorrocks, Manchester;
2 e 1 * Tro * m mn Ne 152 . ; 9 man Merfabrer an . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fred rich Lamplough, Londen; Vertr. Gar! Rostel . St. 7229. rfahren zum Rotten 1
* 9 d 11 1 1 1 R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W pflanilichen
Bruno Nadolnvy. Ernst Voigt.
Vassiva.
lubr. Paul Betersen,
PVaastkesen. Roldina, . L. Specht, J. D. Petersen
era wat. M mburg 1. 10. 7. 02
Rebert Dawe g,
Loubier
22 .
.
F 1m Kirschen nd
— — 469
r Klav in Gothen sche Straße Nr. 80, statt, und
y . ,
Zte iner, bei n 8 Ge. M. TI gz. Spindelantr ür n 18. 7. Q . Pat 72 einrich Faber, virnmaschin Dar id Moor honse Fer Ge 14 Ver nt 951
64 6 1 11 . . 181 5 Versammlung vor en
7 1
rium Nen 11 . vic
*
18a. S. 26 Sap. Verfahren der Eisener l burg. Stahl a Federer e n n 8 l leftrischen Osen. O 8 St tenn T6. 7. O ufgel 2) Liguidatien der Paderborner Petroleum Actlen ku gescheben hat d 2A er Verwaltungsrat 1 I 29 —— 1 — 4 3 w. 21 327. Auslenertran ͤ vin X Gesellschaft . ; Die oben Jiff bejeichneten Mor agen können auf er * h 22 8 8 9 5 stan? * 1 Dmitri. M UAnn 2 1 ** w. * . Aud! 1 J . lan 3 1 . . 2 2 2 . 9. . IIa 1 nnen 2 15 ⸗— 1 J 33ule n m an d ser drebbar⸗ ö sest 1 n . T * ö aß 14 Vaderborn. 241. Februar 1903. dem Bureau der Gesellschaft n Gietiabeim om ir n altischen V ieh⸗Versicherungs⸗Bank. 0, 18612 Morricht ö ö 5 ; 1 5468 18 Mitchell Sin kkErriton m. De ne . un arten 80 n. arg? * Ter Aufsichtarat. bei den obigen Bankbäusern eingeseben und entgegen. G. Träger, Vorsitender. . arb Raien! ur ilfe Snreer Winiamz. Ten Verir! dir. R. v3 758 a , ien, w Tü, veinr. Hartmann Genemmen werden 1 1 2 w. p an 11 * 6 GIT G e m ar aus] Kreie Gnpothefenb 5 Stuttgart, im Februar 199 di 1 ö 2 . latt 1 — unt 65 Furrun riry⸗ l 18458461 z X dier, Ir warmen . * u n 288. * . nung un 96 ; etenbanf. Socrrach. : X 1 6 — E 1 wwanzformigen Ansaßtzen, un . bat.-Anwall rin N 1 itt n Rr J 1 . ü m Aurdt ; ! Die Herren Afrienäre unserer Bank weiden bier— Der men, m mmm, An 16 jeinische l dschranh abrih asparunge er Schwellendecke gieis William BBe. Sch. Ag RG. Bagger für bodenbenteln aus Papier o. dal. Natdan Kirschner, dag Wickel ch cacl Mert Gardner. arch a der 2. ordentlichen Generalwversamm. . Derrn Heinrich Thiele me Gispin u. Arthur (Gustar Merstag. Tkemag,. mit um feine Ache retierendem Schaufelta 14. Gkbarlen 28. 02 n W St A. Bern me,. Pat lung au Mentag. den 22 Mar a. c., Nach. 2 gann un. Con Rn. Si N.. Rerir. G. S. Fude, al Gerin Schün,. Varnn 8. 1.1. 0 ac. 2. backt tar Derkrünna ven i n 8 wittage * Uhr, in den Saal deg Gastbauscz zum Auf Ibren Wansch betätigen ir Ihaen Cern, daß sicjh der ung in * vtemł ; 2240 246 9 2898p. G. 11 TX. but verticht ü 8 bloroensländen aus Pariermafe. Gerge in G. I GwG. ö 9 l b d Wi ts naser Ganßurean el ellen en rm, e, dem, , fim, mm me,, , 20. SZ. 10 8G. Vorrichtung mam Val ten der maschin zus. 4. Amm 1 1* ast hamm. Cincinnati. Wert. D. Deimann, Vat. Ann, mifelmaschi n Srannen der Tage ordnung 1 Geschattabericht des Nor- ; 1 §rwer 8⸗ un dir aft⸗ dor nalich bew int ** * e R chranl bei dem rande in en 10 1 zember 1 2 in eder Be ie bung ml nen Rungen ven Gniladema 21 2 jpert. GCarstene, r uulst ) Berlin XM ⸗ 17. 2 Michel Wort Gardner den stande für das Jabr 12 2) Bericht der A ichs. ss Der. Ec rar ? narbrücken,. 14. 6. 0= 285 z. Ag 3809. KTemkbinierte Akricht- und G6. N. G g27. Temmn ler für Ubrrerke Vertr N. Echen Pat - Ann 8 nr dar r Wwe 2 5 Uunichts⸗ t er Schrank land im — ee Hane m 19 . 1 1 7 = . s B rat und der Revisionct en mission . n. geno en af en. an im Feuer, stärmte alcdann ] 11 — 41 = 16 . 4 Ul ven 8 big it Uhr abends 298. D. 29 ID. Vernichtunnꝗ semeti icktenbebelmajchin Fraurfurter Maschinen - a dal. Ja L Pat Je nn, Nürnberger Me⸗ R. TI 21 Rerrchtunng Jie des Verftand? und des Aufschteratg. 4) Rictnen· i756] Mliück Muf⸗ bie jum 15. Detember Nachmittaa an, d ——— P . 1 — * 9 — * Trummer ut swangelaafigen seitlichen Ginftellu n chien FJabrit Utt. Ges. Fra ffurt M. H. tall und Vacierwanrenfabrit vorm Gebrüder scc inen zur Rerelung der Tabakinfübrung 1 . amm mm amm ö . 3 — 168 * 2 ö 13 120 . 97. 21 12319 ehen bieiben munte r onnte erst an die slem x ö 24. 2* 11 y * dung de Reingeminng dem Jabt 1902. 8 Wahl 328 noßlen Eintaufe Vereinigung 32 23 au dem Schutt berausgerädßnmt erden well bei der R
12 Nadelstange aufnebmenden Kerf⸗ 7 79. B. 2T 779. Bil ? mwalchinen. Wiele felder Ma ⸗ baut nen Brandt,
1.
* ) . 141 ; ar n sschimen 1x ** j m 5ettertem Ur 11 1 1 7 — k ur 1 1 3671 . 1 U 1
1 .
*
. .
16 — Rrümm . n ortet 16. n ö 1 n 51 1 89. n. 16 12 Dichtung 14 1 Win 9 1 — mer J 6r r* . 223 2er afiutnuhbr 91 dtnung Ind 8tranal 21 zlte ven = 19 Gesstag 8 — 21 J 22 ür n — bon * Rechnun ae revisoren. 8 ö m. b 2 Verl S läuche eingefroren waren nd nchen mum dnnn e . . 2 ö el fin die Srtiken und Pa 11841. Gbriifian Gagane, Griurt 910 Fla chender chi- eden Rech Gpar G94. Gi. T7⁊ 87. * er sel dienende richt Geld Boerner, Dre en
Jur Teilnabme an die Generalner 1. ⸗ ö e 2 d rin. s rn bai 2 = 8 d. ada er venere brun 1 gescheben fennte, die 11 Giaser imn of. G. LG ßgorp. Giefirice Strom imsubrungs Gurties, Ver Her Vert Er inh. wat ⸗ Metallla iel Arne h netk Rertt tenftr 6 1 23
ö . z elet eneralversammlung Tageeordnung r ordentlichen General Jell serstört bat. Die in dem oberen Treier den Ranenicktanfes liegen? losen IMI . ͤ ; 7 E sind alle Aftienare berechtigt * tlche tre Aftien bei ver sa m muna 4 dean rem 9 .. ? efürkt. 2 nech et mn m hh i e, * . J 1 1 P IJ Etter ma en taungelb 1361age S eniral CSIectrie- G onfirue tion 8 om Ann 26 a 1 Dame Vat Ann Bnde or Ann 2er ĩ 2402 7p M. 1 2 277 Gint vtuna pat A rr ** ung
a s 3 . = den 7. . nnen und m: gen ma IJaßsen, obne da rer . G ö 1 ö n . 265 . * ke amm, nen 821 w. l. bsorukle am arm m mmm *
4 w and sicͤãh über deren Besig auege⸗ Nachw. 8 Uher, Dalleschen ier 1 pt rn, maschlaen · ad Hachd rack aud Tlatenschrift waren nech 3 6 n, 3 6 — . — * 6 ea, , nme, war ; — e 2 1983909 9 2* 4 2 ae 1 —— V.. D. 6 5 rn 1
esen en far 19 3 atung Neraratn ü . . Me,, , , . aten. * KBerlin 8 6 12. a. 1 RWVerfab jut menber Echließen den Schettüren ven 1” Jentrale aut ald, Glaskgen Vertr. Nenbart
bericht 212 arma 7 . Vergitung der Nervarafut. und Meet len eee, me é —᷑—ᷣ * x Lörrach. 1 Fekruar 1803 bericht fr 1907 Norlegung der Milan Genehmlaung 4 9 ö . ad Nelseke len einen neuen gleichen Geldbichranf ja liefern, bal unser Hau- ütellu ven Rnerten al. wat . Worddentscher Viond, em
* ( r* . f 2901. k oöry;. Lagerung einer Stremab- fell x . u 10n . Kell Berlin w. n n v ol 3 — ——— ian 24 —— und Grteilunꝗ der Decharer Wall ö butt au in Yell 2. reit mit be ste m Dan 21 encmmen nel 2 für e firm pe n mmm * Il ach 1 wem material Va 1 2 7 158 Merten ren fut Net nichtarg 1 * . X 1 * 6 15 1 2 ** 251 5 * 22 12 * 57 * . 7 * 23 Rreie Ouvothefenbauf Voerrach * —— ö a. G. Fel Gola. der NDanaat 180 Ce Sac tun ger ell Hagen i W a. Karl Michard, Deren M 6. Ge, frereg. Parte Wen des Stanbkes bei der 6G. Gascsu Felsiag. galset Walen Rinn n Wesldenssche Eisenbahn Gesellschasl. 294. G. a* 280. Seibt alter Dae, n, n, O
ni * ö 1nt⸗
291 aun Sicinnut
2 6
etre Mosenmald rem 1 157 15 3 .
1
J 1 gha. G. nd Jon. Verrihuang jam Abdicht⸗ . Granatebienkrifetiere eder 120 ni attner, Pat - Arnälse. Werlia lecker Schiffe. Friedtid Tub borg. Gerstemünde. anderer brennbarer, Haukfermer eder Carfermger Lelerbenliniennäbler. Walter Gieiefelds. Stettin. Wen J ö 8 8 tene, Garl Oaafse, in ? 1 0 i 9 7. 0 vob. g. 17 Gon. Wersabren Derstellnag ona. T. 9Gnvn. Verrik tung ar Fernftenerneg O. 9 a9. Vernchfaeg lar NMerrlan ge, B 2922 Ver fahr den fünstlichem Leder Feerne Si nd den Wanerfabrtyen! ute eieftricher Welle der Jementjafakt za Betenmsschern Dilkam G
*