1903 / 50 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ig5903] Das Stimmrecht kann nach 5 25 des Statuts nur ] 1984853

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit e solche Anteile ausgeübt werden, für welche die Achtund) wamigster Rechnungs ab schluß auf Sonnabend, den 21. März 1903, Vor⸗

mittags 10 Uhr, zur ordentli Generalver· 95 & ice et r. der Rheinischen Vieh ⸗BVer sicherungs Gesellschaft zu In. S e ch st e B e 1 I a 9 *.

6 nach dem Hotel Kaiserhof hier, Eingang hier, Bernburger Straße 18, deponiert sind. Die L. Gewinn, und Verlusttontg für das Rechnungsjahr

1 * * 2

ö ö Einnahme. vom E. Januar 1902 bis 31. Dezember 1962. Ausgabe. ö ö

auerstra e, ergebenst eingeladen. interlegung kann werktäglich in den Ka enstunden mene, , eme, e , ü eme, , eee, D NR ] 8 d K gl ß sch St ts 3 9

) * icht ö Aufsichtsratz i . . ge, . ti r enz der 3 Um eu en en * an el er Un om 1 ren 1 en ; an an e er. Beri e orstan un ussichtsrats, nteilscheine steht eine amtliche Bescheinigu von z 5 3m ; 4 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Behörden und von der Reichsbank über er, mg, 1) Heberträge (Reserven) aus dem 1) Hickrerschezun e prämien, an die Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts. hinterlegten Anteilscheine gleich.

w ö 3 50. Berlin, Freitag, den 27. Februar 190. jahr, sowie des Geschãftsbericht⸗ pro 19627 Berlin, den 27 Februar 503. a. ür m ö verd ente r, e. ö ö. Mt. / / / / / /// , / ö e nr r . JJ Deutsche Agaven Gesellschaft. b. ö . 3 2 irish fbr. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- irre Vereins⸗, Genossenschafts“, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, rauch

d . i he Rei ö . l⸗H lsregister für das Deutsche Reich. an. zo a) oagg?] Sächsische Vieh-Versicherungs⸗Bank in Dresden. . 3 Zentra ö ande Sre . 1 ter r as eu ö.

ie dies e r S 259 212, 64 digung M 8826,50 287 912,32 Die diesjährige ordentliche Generaiversammlung der Genoffenschaft findet den 18. März rlicherungen .

; = ; t in ö i ü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür Li * = Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche ; er b. für direkt ge⸗ Aus dem Vorjahre. 620, 319 863 Das Zentral⸗Handelzregister für das ? Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . a. ci. Vormittags o uhr, im Banklokale, Bismarckplatz iz F hüerfelbst, statt, wozu die stimm? ĩ ten 3) Uebertrã f Selbstabholer auch urg zie Käsitglichs rpebition bes Deutschen Reichsanzeigers und König mmer Sruckzeile 30 5. . 3 ö mit en. . . an n . daß das Lokal um 89 Uhr geöffnet ö . 16 522 40 275735 J . nia ,, . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer z 3 und um 97 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlossen wird. ĩ ä⸗ ; 5 ĩ 5 . j ö ö Geschaft filossenen Geschaftesah . geschlossene gewöhnliche . d gr ge dre. Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 50 A. und 50 B. ausgegeben 2 ö eri er Generaldirektion über den Gang des Geschäfts im verflossenen Geschäftsjahre. ; J Rückversi rn lem ber; ͤ ö . ö D. 3650. l 24. Nr. 57 957. D. . asse . 2) Dechargierung der vom Verwaltungsrat und vom vereidigten Sachverständigen revidierten, . en en Mit ö. ö . Warenzeichen Nr. 57 928. P. 3209. Klasse 23. tr. S7 O88. D. . zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse; die Prüfung der erhobenen oder in b. ir . Rückbersiche⸗ ü. * der Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen. . die Nachschuß. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrats. gen, geg

6 ĩ ĩ̃ der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag ; 4) Abänderung des Statuts der Bank. i ieh haf? 'r, 1 der Gier g, 6. ö Geschäftsbetrieb, W. Ca ] 10 4 Da nach § 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Police— . s ö Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen.

schreibung beigefügt.)

Dresden, den 26. Februar 19603. 33 16. 1211 1902. Dr. Pollaesek, Berlin, Augsburger . f Süchnische Vieh. Versicherungs ant, w melo 183 os *r. ,, 666 Straße g J / goß C er, e n, artenf Zz sio 1902. Georg Dralle, 664 isf1o 1903. Georg Drale, Der Verwaltungsrat. Die Generaldirektion. orto und Stempel . 2 501,30 b. Eintrittsgelder. 3 232,80 n eines Schirm und Stockständers und ähnlicher i mn Rathausstr. 15, u. 4 8 gen bers Rathausstt. ID, n. Haupt, Vorsitzender. Gerten bach. Fischer. c. Deggl. für Stuten. . C. Zinsen des Reserve⸗ . . 1 6 Gegenstände. W.: Schirm und Stockständer. ltong. 311 1963. G.: 88 ltong. 31 6 1863 G. Fa . . . w . Nr. S7 915. N. 20682. Klaffe TZ. Fabrikation von Parfümerlen 9. hrikation bon Parfümerlen äünd

2 . und. Toiletteseifen. W: 2 Toiletteseifen. W: Parfümerien . für Stuten versicherung 2 Mundwasser.

ch 9 Ser , aller Art. Cosmetica Puder und . . 6) Abschreibungen auf , , 9 D A R N A e. sonstige Toilettemittel, Seifen. eee, eee err eee. ane . ö e · 0. a. Inventar ? 6 ) ö. ; . 7 . ö (4 . 1,00 000 . 0 51 . b hoben 16 971566 R 168 9 . . Wechselbestand ; ö T

. Gattungen und Summen). ... ; ö 319 935 50 4165 ö 18 11 1892. Nähmaschinenfabrik Eisen⸗ Effektenbestand 31 68744 S0 007 8) Zuschuß aus dem Reservefonds.. * w ießserei A. G. vorm. H. Koch Co., Blele⸗ Sortenbestand 4863 85 384 506 6

Mobilienkonto ... 060. 66

1 er, . ö eld. 30/1 1903. G.:. Nähmaschinenfabrik, Eifen⸗ ; 421 091 Abschreibung

: . ̃ e. und Fahrradfabrik. W.: Nähmaschinen und 4 000 Gewinn- und Verlust⸗Konto . ... 49 534 . Fahrräder, Debitoren im Kontokorren ——— 1 643 00775

i X Nr. 57 958. D. 3571. Klasse 34. 203 1902. Klimsch's Druckerei J. Maubach Rr S5? v3 d 16 os. niaffe . P . Immobilienkonto 57 556 93 waltungekosten . , 11 349 06 4 Co., Frankfurt 4. M. 30/1 1903. G. Her⸗ T sd dJ v Ii dJ NJ ) Steuern, öffentliche stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Ftitetten * Bünder Bank mit beschränkter Haftung ,, ähnliche zur Autstattung 46 e,. mit a, b. 52 . 3 r s i ĩ . ein, C. Eggersmann. Adolf Rautenberg. Auflagen, Altersvers. wein, Liqueur. Vertrieh von Stillwein 1 60

Nr. 57 959. v. A460. Klasse 24.

aum⸗ Krankenkasse und wein und Spirituosen. W.: Stillweine, Schaum⸗

a j ü 618 1902. Fritz Danziger, Berlin, Alexandrinen⸗ 2 2 . D 2 ; . Stempel 374,34 * gil uf 10. hn i ger, ,,, 1 straße 22a. 311 1963. G.: Parfümeriefabrik. 94852 = Sechsundfünfzigster Rechnungẽabschluß 10) Sonstige Ausgaben ; * der Deutschen Hagelversicherungs-Gesellschaft a. G. für Gärtnereien ete. zu Berlin. * Gewinn. und NUerlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1902 bis

Vertrieb von Sterilisationsgefäßen aller Art. W.: W. Seilen und gmetiick Präparate. getrennt nach Gat⸗ ; Sterilisationsgefäße. 31. Dezember 1902. tungen u. Summen)

Nr. 57 960. L. 4533. Niafse 38.

; 86 . S7 SS.. RG 7856. 3. 11619 1902. J Lutgschit, Tarnewißz O. Schl. Gehalter 26 669. 58 794 gs 6 Nr. 57 951. K. 7188 Alasse 2 i, o/ MCM ͤ/

wm. V 7 ö ) 311 1993. G.: Seifenfabrit. W. Seife, Seifen⸗ 3 Von vorstehenden Unkosten fragt pulver, Stärke, Soda, Parfümerien, Toilettemittel. g 56 755 02 die Stutenversicherung . = . ĩ S6 4130,60 1318 1902. Hermann Lewin, Apothekenbesitzer, 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: ö.

mr n , . es. Massteas. 25/11 1992. Langhans K Jürgensen, Altona⸗ Provisionen an den Landw. Verein Posen. 301 1903. G.: Verstellung und Vertrieb ; * —— 5 Oñenfen. MI 503. G.:. Ver fer ligung und Ver a. Prämien für direkt geschlossene Versicherungen 211 750 85 l den Deutschen Qffizier-Verein 1654 den Mineralwässern. W.: Natürliche und künstliche 2213 1902. m Köhler. Altenburg (SA) . trieb von Tabaffabrikaten. W.: Roh⸗, Schnupf⸗, b. Nachschußbrãmien: vacat. z Rabatt an die Verficherten. .. 1 361 8 111 n n, 39 e elne, 6 5 Kaus. Nauchtabale. Zigarren und Zigaretten. 4) Nebenleistungen der Versicherten: , Gesamteinnabme ]! 444766 8, Gesamtausgabe ! 4447665 8 e, , än. B. ens. 6 r n fcinene ne en fn m ö ö Nr. 57 961. EG. 32320. Klasse 28. Deli eee ibten Alting; . Bilanz. Vassiva. Schraubenzieher, Oellannen, Mutterschlüssel, Schleif⸗ . Fo 5) , wer. . . x . . ——— steinchen zum Nadelschletfen. insen ?

23 123 30 b. Ausstãnde bei. Sonstige Einnahmen: Generalagenten u. Verfallene Dividende aus 19090...

g ; P z 9 2 2 2 2 4 . 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste K 2 426 * i . Gapdes all 60 Ii a. Rüũckstände der Ver. Jahr zu a. und b. nach Abzug V A ö n k a. realisierter 6 sicherten . 4439 47 des Anteils d. Rũckversicherer: * * 3 . b. buchmãßiger 2365

a. far noch nicht verde 6. ö 3 9 * 83 16 10 16992. Egyptian Eigarette Company, Hein fd . ö * 22/9 1902. Hermann Müller, Stendal i. kn. . SG. in. Le S., Berlin, Passage 45/46. 3r*I 1905. 1 Agenten . 5 558 os frage) M= - ( ,, . * 1311 . G. = Pa cerei- B. Zrriebäcke und ö , G.: Zigaretten. und Tabakfabrik und Handlung. . 22 12 e. Mlickstãnde bei den b. Schaden reserbe ; . . andere Backwaren. 1 = W.: Roh. Rauch, Nan. und Schnupftabake, 8666 Gesamteinnabme. 0 Kaiserl. Oberpost e. anderweit (getrennt nach . ; Nr. 57 952. T. 2172. Klasse 27. , , n. 5 arren,. Zigaretten, Zigarettenvapier, Zigaretten B. Ausgabe. direltionen . 10717 43 Gattungen und Summen) 8 . 224 ö f. Reverse über ge⸗ Barklautionen a. für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre, Tarsumme .... 144092 28 7 . biervon ab Beiträge zu den Tarkosten (z 41 Versich. Bed.)

* ülsen, Zigarettenspitzen und 2 ö ö Nr. S8 7⁊ 9695. 3. 922. laffe 28. Pram 952 70 28 668 53 . 5751 5 414 w Prime e . 4 6 ebr · Crùwell [ K 751 83 b a. ! ; 23 Vassenbestand .. 6567 3 ; ere ld e —⸗ bleiben 138 340 45 3) Kapitalanlagen: 277 1802. Otte Vachmayr, München, Theresien. * Biele e 1 b. Schadenresewe: vacat. 138 340 45 a. Hppotheken und b. anderwelt getrennt nach straße 3. 2 18605. G.. Verstellun und Ver. Regulierungekosten 735 Grundschulden . . 243149 Gattungen und Summen —⸗

2 ; . trieb von Mineralwässern. W.: Mineralwässer. 5/10 1902. Woldeme r Alt., Nr. S7 993. C. 2762. Alasse 38. Zum Reservefonde: b. Wertpapiere 20 064 90 * zt e. Uonto bei der Rbeim. 16sl9 1 sdemar. Turk. Dresden, At ö mi um

Entschädigungen:

ͤ M. 311 . 68 ö 82 115 1980. zii i 5.;: Davierß man ; 311 1902. J. Jernes, Frankfurt a M. Gin Viertel des Gewinnes aus 1901 : h e. anderweit (getrennt ö Rüdver Alt. Geselschaft 17 9129: Nr. 587 911. J. ann. Klasse 2. 241 1L 106. G.: Paptebandlamg. . 1903. G.: Fabri russischer Zigaretten. W.: Zigaretten. Abschreibungen: vacat. 19 669 02 nach Gattungen und * en. * ae. * 20 939 aa aonlas K 5 I . Verlust aus Kapitalanlagen: vacat. Summen) Ven Gredit⸗ Ban 221 I8 391 9

. 2 1 2 ; . . 8 k , k Rr. a7 Os 1. eq. sio. giafse a0. e mtss Heim. Rr. s os. . a0 Kiasse a2. ) Verwaltungglosten: 4. Diverse Vorschũsse Meservefonde: 3 3 i, 8 2 *

8. 8 * ü lelefell 2 Inventar Bestand am J. Jan. 1902 (bei ß * . 5 8 X Gebr. lrüwel cles E 29 453 57 67 522 35 5) Sonstige Aktiva (ge⸗ Beginn d Nechnunge jahres) 21 19312 /// . 242 * Sonstige Ausgaben: Dividende für 180 , . trennt nach Gattungen ve 1Lrt 2 3 löse 9 1 8 6 ( . 2* 5 5 Satzung... 3383088 . * a. verrechnete 35 607 2 uwund Summen); .. oe ee Gannmng 80 88 46 66 2 ö

2 .

2 , 8 oss . 33 08 nn,, Aram men., vo d . . ! 17 1202. Ernst Schwartner. Barmen. 311

31 430 10 J 33 0651 14 Davon sind gemaß F 55 der * 1. 1903 G.. Band. und Litzenfabrik und Fabrilanion

. Saßung zur Deckung der . 2 . von Schußberten und Besapaitikeln. W.: Besah⸗

gemäß 5 28 des Statut, Nachtrag dom 26. Mai 1990 fließt ein Viertel udoaber mim, * 8 661 l 1 en Vander . Ke ußbortea nm. Besan mit 7857 ½ 60 4 dem Neservesonds zu und drei Viertel mit 3 572 ern. wleiben. S* Q 2 ö Wr Werten. und Tamenlleider.

S0 3 werden an die auf fünf Jahre beigetretenen Mitglieder alg Di für Stuten ö Rr. 87 933 w 23829 glasse 22. didende in Höhe von 120 verrechnet. e ung ; , 98 . 2 902

d Dobe 1270 verrech ain mn Res v Bestand am 1. Jan 190 21 243 1902. b. Finger, Landstubl. ern =. z 5 . = * r r,

̃ amtausg 2 295 028 4 Vterzju sind getreten 2358 95 166905 01 1903. G5.: Fabrik für Erzeugung don Sickinger 6 —— d G Flache. Nun de Farbhol ? Gerber

Bilanz für den Schluß des Geschäftesabres 1802 JZusammen. Bademoor und Moorertrakt. B.: Bademoor und * zeschäft. W. Flach, Nutz bel, Farbbols, Gerk

K ** lobe, Torf, Wache, Baum bar) Bam busrohr, Rotang. Davon sind verãntgabt . MNoorertrafte. K.. 22 2 Teyra. Mals. Palmen, Noe enstãmme Molch. . Aktiva. 4 9 4 ( Rr 879183 M Goon. Riasfse 20. 2 Forderungen: 58

? w Vogel federn Talg. lauen, Dorner, Tnochen; Felle,

310197 9 J 1 Vaänute, Fischbaut. Tran. Fischbein, Cokong, Korallen;

ö . 2 Gesamtbetrag 105 90502 Gesamtbetrag 105 993 7 Notard 8 Norma 61 * E HMenagerie niere; Schildratt sch vbar ma cutische 1 Vorstebenden Rechnungaabschluß babe ich geprüft

Vorstebende Gl 1 ersusnt Präparate und Predulte; Ab 36 a . x l Dio ö Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Ver ustkonto 2. ; Serumrpafta, antiserti Mittel; Men, 4083 12708 27 und mit den Büchern übereinstimmend gefunden wurde in der beul igen Verwal tun gg rate sitzung gevrũft 11 1992. U. Motard a Go.. Sternfeld mittel. Sernmpa 2

Göln, den 13. Februar 1993.

d z 5 n Salben, olainprärarate Brunnen - und Badesalie; z vn e rn e,, wg n, , enn re Fare, e nr e,, m,, g ne, . ma ö Fritz F arberaga, . Göln. den 19 Februar 1803. Stearin. Olein und &Mlverrin 2 dagen, Pesfarien, Sur ensorsen, Wasserbet ten, Stich. Wertwaxriere nach dem Kurse dom 31 De jem ber 1902 2 uche geri or, berideier Sachverstandiger ür die . Pauli W. Püllen. 8. Porten. Mr. 57 8. F. 1256. Kiafsfe 20 . . * 568 * 82 Inbalationgarrarate, medilo · mechanis 165 C00 M 362M, Preus fons. Staatganleibe à 10 290909. 75 230 Gerichte des Landgerichte benrke Gäln. Fritz BollQig. 1 * Nasckinen, n , und Uugen; (40 000 M in dag Staate schaldbuch eingetragen) ö Mae der KGeneralbersammlung vem 15. Februar 18909 warde der borstebende Rechnungtabschluß 2. 1 2 Nbabarberwur eln, CGhinarinde, Tamrfer, Gummi- 35 0900 M 1, Berliner Stadtanleibe R Ido M;; , . 35175 ols 039 sowie der e sch fte bericht in allen Punkten genebmigt und der Vircknion die beantragte Entlastung ein . 8 BIndenfar abgeschrieben 1 stimmig erteilt.

arabicum; Quassta. Gallarfel, Acenitin, MNaarobille, onstige Ariida: vacat

Aloe, Ambra, Untimerullen, Caragbenmech, Gon- Gesamtbetrag D.

. 6 2 durangorinde, Angesturarinde, Curare, S N d . . —— 7 ** 9 8. Pe n. pPassiva. . o eder 8 121, F. 2. webger Gewpaunn,. esten, wr . medigin i 2 Nekerträge auf dag nächsse Jabr 126 1992. Fingger A Boecking. Samburg, Mafsachasettg. New Perf N. M, Gh R Minoie, . , 6 a. Schadenresere. Dat 3.308088 8 mmerdeich 60 = 709. 30 1 1g. G. Tack und u. Lenden; Vertr. Pat - Anm Selman eigen baum. . ö 23 mri. Insctienrusder Ra 3 t, Mara- b. für nech u jablende Dioldende aug 1997 20292 2 45902 187684 2 9 arbenfsabeit. R. Oele ar Malerei, Farben und Berlin. W. 8. U1 19099 G. Nobrsfasien und . siienderti lic. Mine en die Mebi 2 Senstige Passwa: vacat. n. 5866S ß goßsgNEtᷓoeß ackfabrifa tien Vertriek den Schreib aschiaen zukebèrkellen aller . 2 s 2 i, uu F J n n ne s an, w an s. aiane aa. Art und ln, mebesenn em = 4 6 b. Co. Gesland am 1. Jannar 18909 461189 9 eit 9 Jahren befannt und welstberndhrmt alt bene 2 chreibfeder ; band. . Schreibm aschinenèͤl. 3 3 w Dierrn sind getreten gemäß g 25 der St 6 on 877 38 Neberall Ja haben Doppel- Orthar 2 2 und 2 —— Mien, Delme, Dam nbate. SI 3 13040 n Tderlange auedriciihe e Reder e geenmer Bersenfeder. .

ren · —ͤ kescl. Sandalen, cestrikte and TV, 111 1097. Dfaunbel a Ge. Franffurt a.. 1 10 on, Gebr. Gegell, iesefesd. 311 lle nder Leibbinden J j . r 76, Berlin, den 21. Februar 18093

8 n s. d Rebtakal. Nau. aden. Lame, 1 ; gad ern Erdanstrt. 24 BD 1 on, G, Pete ent arkkänder, Koblenpapter. e r. Scherk · og. G Tabaklakri M ; n 4 ie Di m, —— petegtar bischer maschinenpbar ter. Schresbeua f Mean teile Qau- nad Schnur stakas SJoaarettee and nr. ; Die Otrettion 6 e,, 3 2m * si⸗ chrrlbwaschtarn, Ker iersckaen Er. Jlaaretten dar ler. e 1 Bescht. aar, Rrericuchtei. Ann clatectnern,