1903 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist bis um 3. April 1903. Prüfungs-] Stuttgart. i s fermin Kur . pril don, R Or,; 3 [949821 welchen Betrag sie die Feststellungs klage erhoben ] der bei der Verteilung zu berücksichtigenden B * B j 1 rest urn, üer r ga , ü , des Kin, . , ,, m . Ver⸗ ee ne , , ,. ĩᷣᷣ or sen⸗ eilage . 2 ottlob Grob, Wirts zum Waldhorn in Vai⸗ wrazlam, den 3 ; z testen rmgen gftücke sowis zur in, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Au n , * nrazlaw, den 21. Februar 1903. hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus 1 8 1 n ö ö ö Nebenstelle Job ann affe ö. n Hs gcbruar igzoß r, To ihr denz ch ret deen, r, er Konkursberwalter: Ga lan, Rechtzanwalt. iggen und die Gewährung Liner Vergiöt * D R 8 d K l St ts Ei ehtenstein. ö? 94744 gs un e ,,, meh; Hatto witz. Stontursverfahren. 194937 Mitglieder des Gläubigerausschusses 38 e . um en en ei anzeiger un on 1 ren 1 en u anzeiger. Ueber das Vermögen des Filz⸗ und Tuchschuh⸗ 20. März 19093; Wahl⸗ e , . am ö . —̊ 5 3 94 en , nn ,n. ie ö * ö arr., nrg. Ie r en m n. ö ö. hr; offener hütte ist durch Zwangdergleich beendet, 23 ö Nr. r eine . . . * 50. Berlin, Freitag, den 27. Februar r gr, geen gen, fs . Fin . e, , ,,, oz. . ; . I8a. 62. ; Wolgast, den 23. Februar 193.

; . 2 2 ; ; attowitz, den 20. Februar 1903. reese, . ü. I 2 ö . Gerichtsschreiberei. Sekr. Wagner. Königliches Ämtsgericht. Gerichtsschreiber des e efichen Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. 6 i n . fungstermin am 22. April 1953, Vormittags ö. z , über das Vermögen des In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Frank, 1 gr 1 Löu, 1 Peseta 890 M 1 österr. , . e, ,, ee le , ,,,, , ,, nn, dr, ,,, de,, , dn, e eln, di, ,,,

Königliches Amtsgericht Lichtenstein. ö . ,, 3 m aun 19) räftigen Beschluß vom 7. Februar 1göz bestätigt ist, Vornahme der Schlußberteilung genehmigt, I Termin gleichstermine vom 20. September 1902 angenommene is . 1 (alter) Goldrubel WYoö M 1 zibel aachen St nn .

X 8

. 10 WCM = 0h. , . dannoversche... , k de. . . ,, . sooo go igh og , , ö VU J J 5 6 O. D. K . k , Mende Le, , , , R, , sb, enn, und Fim. Gzrdös . 163 8obz e , e. hach or n ict. werf. Wms, echlenburger . de; . 6 0. Ihn , ver, , hh, bie, en mn. * i 8oꝝ . . * . 7 . 76. Oladha . 1. . ,. 1h gb po fön ohe , ö , e, Pgensche *

15 5b G . . : 109. 9 8 h do. leg Li ö = ihhßg; Prutz ische .

po. 16s zi 117 3009 -= *66 100 ob; G * , Minden cham ) Mi , d d e, . . * *5 ö 163336 mfter 18731 1.1.7 hb000 GC 000, 25b36 3 . Nauheim i. Hes. ĩ hh zi 11.10 id -= H 5 Sc 16 236, Naumburg 19004 1417 2000— 109103. 60 * O20 Bz. 155 34 117 zh = s ö bz G , ,, N arnb. go / ol ul iG id] Sobi = bo ici 83 d, d, ,. do. iSd unk 1534 1416 Sd -= bh iss 45 d, . ho. IS, 7. S5 3 15. ? 3 ,, ö. 3 Offenbach a. M. ib öh 1 fl. X. , en, g. 3 e , n , o dl , Oenbug 1355 3 ; . he, ,. * ,, . . e r nn ,, , . . (,, 9. 16553 15. 86 td. 6 Eier, , , ma eng lb u S5 1 I.. . en mrs d ines. ,,,, gfen ic hb uno. 56 J I. k n,, ,, do. 1354 3 11. dbb = S0 isi. 5c n, gr zo , gg otõdam 1863 si 14.10 5b - ß i G), id n ,, . . obʒ ,,, egeng burg 15 3 Li. bod = sish. 5c. Papvenheimer 7 si· . . 6 r n,, do. 1 31 15.11 1G = io e Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. oo = bo hi zobz G , Deutsch · Dstaft. 3. O. 6] 1.17 ] 1000 - 20 iE pb et. hi6

666 Rmemschein

2 m,, ,. ; 3 , 103 o G . IV99 1 4 ** Ausläandische Fonds. bod -= ih or Gene ,, , . Rraentin. Gold · Anleihe 1838 0 , gd ent., n, j nr de AUlehne 390M , . Do. 18956 3 600 = H 00 ol d40 e, , ,. bobo n 1b hd 7 6;

; 2 Saarbrücken 1886 31 ; . [g lor 6G Sir. Johann 15356; öh h e döch . , . hh Gh d ich. c . ganllein

= , = Schöneberg Sem. 6 3 j Gh = . 84 ohh d ish. och 8 9 1ihhh u oh ib 5h G . Da. 1

53 —— 2

boo = 2M. 00B n d, mn Ol uk. 06 4 o.

ö

hierdurch aufgehoben, wangzvergleich d Iffti , V [ , . ,,,, e e Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 5. e ußfasmg der Gläubiger über die nicht ver,. Ziegenhals, den 20. Februar 1995. Amsterdam · Rotterdam Altona 1801 unkv. II walter: Prozeßagent Lemke in Liebenwalde. An⸗ KEKromberg. Konkursverfahren. [94705] wertbaren Vermögensstücke anberaumt auf Freitag, Königliches Amtsgericht. do. do. do. 1887, 1339 meldefrist bis 25. Mär 1863. Erste Glaubigerber⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27. März E993, Vorm. 9 Uhr, bei dem K. Brussel und Antwerpen nde ö sammlung: Za. März 1903, Vormittags Kaufmanns Max Schleiff in Bromberg wird Amtsgerichte in Kötzting. T ö * st 36 Aschaffenb. 1901 uk. 10 1 ihr. Aslgemeiner Hrüsungstermin G. Alprit nach erfelgter Abhaltung des Schlußterminz hier. Fötzting; 33 Ffbruar 1933 arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö Ae e zl e org 1903, Vormittags 16 Uhr. Sffener AÄrrest durch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kötzting. 38 Italienische Plätze Do. 1865, 1557 mit Anzeigefrist bis 33. Määr, 1503. Bromberg, den 29. Februar 1993. Lausi ke. Kgontursverfahren. oar2g] der Eisenbahnen. do. . d, Liebenwaide, den 33. Februar jgoz. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 191986 Geypenhagen Den ere m , Königliches Amtsgericht. Hrompbenrg. Konkursverfahren. l94705]! Fabrikbesitzers Gmil Alwin Bergner in Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft k ire do. Ido atv. 04/03 Osterode Ostpr- 194716] Das, Konkursterfahren über den Nachlaß des im Lausigk wird zur Prüfung der nachträglich an. Tarif für die Beförderun ; . k ir . po. ddl uke. 1h Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Dezember 1901 in Bromberg verstorbenen Sani⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. März von lebenden Tieren im Binneny 3 h 12 do. 76, 82, 87, 91, 86 Josef Boenig in? Hsterode S. Pr., Wasser, tätsrats Or, Hugo Bille in Bromberg wird 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen deutschem Gebiete vom 1. une nen., ö 199 Pef. 8 11, . . Konkursverfahren heute, den i r Abhalkung des Schlußtermins hierdurch an,, GJ b ö ö. vom 1. April d. J. werden' die . Februar ; ittags H Uhr, ; usigk, den 25. Februg 3. esonderen Besti ) j Offener Arrest mit n nns . , Bromberg, den 20. Februar 1993. Kön gltier mts geicht den Worten: ö, , , , . 1595. Anmeldefrist ist bis zum 21. Mär; Igo3 Königliches Amtsgericht. Ceipꝛig. J Fhüichlc zer inneren, deres de Hh. Erste Gläubigerversammlung den 23. März 19603, Charlottenburg. 194719) Das Konkursverfahren über den N te, berg fir üennnferb, mud Voliblutmutteinscks Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Das Konkursverfahren über das Vermögen des delsmanns Itzig . : ,. 58 Stallungẽ wagen, aufgehoben. dö. ö 20. März 1903, Vorm. 5 Uhr. Zum Kon. Gürtlermeisters Emil Meinke zu Charlotten«“ hardtstr. 1 II, wird nach Iilhallunn? aa g . An deren Stelle treten vom gleichen Zeitpunkte Schweizer Plätze. ö ist Kaufmann Hermann Grund von , s. . Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. 23 9 3 , Eisenbahntarif für tendinavifk?: Ylãte . en. enden Ti ĩ ; . 3965 Osterode O.⸗Pr., den 23. Februar 1903. Charlottenburg, den 20. Februar 1903. genommene Vorschriften, J,. . . 6. Warschau 16036 96 . . Fischer, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber ann erhöhung verbunden sind. Näheres it ne i . m. 9 Kr. b zb Derr ar g des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. . 6 ö (94743 Verkehrsverwaltung zu erfahren. ; K 75 . do. 1501 3 Potsdam. Konkursverfahren. 94720] Dresden. 947265 , dberede le, Wemnen des m Almsterdam, den 19. Februar 10oz. Berlin 36 (Lombard 149. Anisterdam 3. Prüfel 3. Preelqun 5h, 13g! ücke. das Verne res Whechhachernleister! as Kontorcberfahren, iber den Nachlis ne! Lauben, r n ; 4 f. 94759] Schlesisch Sächsischer Tiertarif. Italien. Vi. 5. ir gpen egen . Fifsaben e n . i,, . ef err g . e ,. ö. . , . 69 9 . in , , . Huli chan inn nner, nf we n er n nn für gr . n ö e , ern 3. ö J ; n n m. 3 t m w, , 8 202, onkursordnung der inzwischen gelöschten Firma: Friedrich Krödel, in deutsck ; ere in Stallungswagen Geldsorten, Banküoten und Coupons. dafsel 1866, 72, 8. 8; 105 Uhr, das Konkursverfahren t. rechtskräftig eingestellt worden. 5 ö rödel, im deutschen Eisenbahnt : t ü . Eon do. J. i e, r,, , , , . i Ho e, . , ee n . 6 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch im oben r,. 2 iertarif, Teil 1, treten die Münz · Du xx. = Fri. Bln. 109 Fr. Sl 65h . 6 n bbb Ibo io o werin . M. 1877 3 3 1660 u. Sh hi. 55 c * 2

1

4

1

h

j 8 ß ñ ; 3 nuf; aufgehoben. ö arif zu C. auf Seite 9 ent Suk. Si. = Holl. Bkn. 100 fl. 168. 85 565 ** Solingen 1899 ukv. 104 4. Waisenstraße 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. Hels n. den 23. ruar 1903. haltenen besonderen Bestimmungen für: . 20. 465bz3 31. * 100 . do. Me lo oi; . , ,. de. 1802 ukn 13 ö. 55 * 0 ids 6 be 408 4 . 7 * —⸗——

1 ** 1 1 6

e , .. ——— —— —⸗— =

3 38335 ——

1e . J l

*

2 ———

100 206 63 Soõbz G 1093 80bz B 1006,40 635 163,756 100, 20

er

DS do & do oo do Co 86 . .

28

22 8 Sram,

* Too de De . = . 1

c COO C ö

Is sobz

id adh) 137 50hz 33 3b a 5d;

2 . .

Berlin 1866, 75 do. 1876, 78 do. 1883/58. do. Stadt vn. 19091 do. do. ĩ Vielefeld

2 ——— * 22 38 38 38838 8

232 9

12 3. 25

do.

214.306 do. E, & 1907/65 . Bochum .... 1902 Bonn . do.

2

3 ** 1

n ———

08

de o e O & œσ αο 3.

d

20003 ö

r, . ĩ 2*

2

2 32

ö g 22 3382338335 S

d —— 2 *

83. J5et. b; G 76 608

gs Moet bi ð 101,60 et. 1G 101 606

W . . · .

x 2

bis zum 15. März 1903. Anmeldefrist bis zum Freibur ; eb a. Vennpferde in Stallungswa V Frs · Stũ ge . I6. 39 b Nord; Vkn. 199 Kr. 11237 , ,, , a h Spandau 6a 2 März 1833. Erste un , we, a * . 4 w . dem rte des Nennens a , . ? i, , . . ,,, . 1 , , , i, &ergar dL Pom 3 , ö G ob] ern Gant. Anleihe S Lonr A5. Mär S0, Vormittags 101 hr. All. Nr. 7467. Das Konkurdbetsam' über das Ver edu, Konkurs iel, ne ollblutmutterpserde und zugebörige Fohlen in Be, , =, Gn n, e , eien, ö , ,, , be? n, n,, , , n Grontscke Lans, üniseibe , e üfungstermin am 3. April 1903, mögen des Kaufmanns Franz Ünterweger hier /// über das Vermögen des Stallunge nagen nach und von den Landesgestüten ee n ,, = gen. Ie v. 1 * 2A hn do. isss konv. 35 3 verich. bbb 200 ö o g do. do. IdR unt. 1gb5 ormittags 10 Uhr. ist nach erfolgte Abhahtunn ben Schiene ard Lewinsky zu Loslau ist und Beschälstationen, do Me pr. 3 Coburg 199235 ridsdß uni 2 = o ih . 55 c de. do. 1802 untv. 1913 ö = ba s wu Gem ,. ö. x. J.

j z . 71g“ * 591292 J 31 8 ö S9 85 5 J Potsdam, den 25. Februar 1963. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten sowie die hierzu gehörige, do. neue v. St. 16,20 bz do. do. 3 u. 1 R. 216,25 bz Copen t 180] unkv: Id 20M - 20. 306 Stuttgart l8ꝰd uni. Mh 4 1. or Mr. 121 5651 - 135 560

—2 w wr

de

28

C t- 2

3 wb; G 53.270 G

10 Jo 10. i a bB

8 4 3833 Kg 19et bB Da. do. ult. März 2. 75a, 0b

Dänlsche Staate. Anl. 186. vptische An! . a. A

Um, Voll ̃ f auf Seit sindli S605 g = Mär 2 4 . ö i5on s Weiche Knth l sleulung . , n . parfuecbede worden. Vorschlags zu einem Zwangebergleiche Vergleichs. Anmerkung mit dem 11. lip i es , . *. 2 , i9y5bz 16 2 . Gottbuz 1900 ukn. 19 10 S0 = . Tra 18goo ut. 191 ) , ganz) . 89 5. , . den 19. März eG. Vormittags wodurch Frachterhöhungen eintreten. . imm, ; . . derb G Same, ioo. gl6ß bz . . 1 ** . w de. 5. 2 Nr. 61 551-85 650 K. Amtsgericht Ravensburg. Gardelegen. onfursverf ö 1 1 gen nn, Amtsgericht hier. Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. do. Gz. 1. J. D. Jon. Id G. R. 21. id; Crefeld 1890 uo. d 17 3665 2606 i. 15 Vandobec YM = 20) ir Rr. 136 66 Ueber das Vermögen bes Stto Wurfschte und In dem R 36 86 be , ne n, f . a m a,,. 2 24. Februar 19093. , Sen . obi bo. soi unde. isi! Li; e = . , ,, wa! ; Gbilen. Gold Anlelbe 1Sdd gr einer Ehefrau Ann . En der . 9. us der Geri reiberei ; önigliche Eisenbahndir ö Ingl. Bankn. 1c d bd . do. 1376, 82, 80 00-200 1I05106 65.6 . ' a4 bo. do. miliel e hf , e, mr —— 4 Eduard Cohn u. des R nkursgerichts (immer Nr. 69) zur Einsicht im Namen der erf en Deurische Fonds und Stgatshbapiere, Darmftabt 1857 bb = Mid io G I. 1. . * D nn dz. do. kleine re s gr 65! Mh appel, ist am Comp. in Gardelegen ist infolge eines von dem der Beteiligten niedergelegt. 949869] E ö . Or-R Swatzl or; i . , , . do. ooh h = U Mio. 166 i895. G, Gi i *. h g . Gbinest iche Anleibe * Nachm. 3! Uhr, das Konkurg. Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Loslau, den 19. Februar 1903. 5 ulengebirgebahn. do. . 13. 6 : versch. 109000 090 lor. 10 Dessau 000 20MM io EοbzG . = 8 . ; da. e.

a = =

—— 6 * 828

en e . =/ .

ʒ 3 k do.

perfahren groͤffnet und in Ravens. ; schtaschre n : Mit sofo sstigteif wird im Tarif der eicha⸗ , , ; , liten 31 d e, we, , ,, n ,,,, ,,, wren, s, e, n men, , s de n , , , , , e,, Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1903. An. Amts crichte hierselbst k dor dem Königlichen Yenstadt, Orin. Konkursverfahren. 9715] verjeichnis des Ausnahmeiarifs I unter 4. * do. do Z ver ch loo B00. iοbiG ortmund ö5l, 86 3 Do = io 3 id

melt zeile bis lc hren ish, hiheemr Sahl. rider bzb bent, Te, lere, nemme r u Wee de, dennen. . do. nit. Mari ö ; renden jobd uin. 16] e e lbs obi und Prüfungstermin am Dienetag, 21. 3 1 2 img , ng 8 sind Mützlenbesitzers Eduard Franke soll in dem Breslau, den 25. Februar 1903 Preuß. kon el. M. k. I rer; R = 6 i031 Gbich do. ld 3 hob 6 = bo (== = 1903, Vormittags 10 Uhr. es Konkursgerichts zur auf Dienstag, den 17. März 1902, Vor⸗ Betrieboabteilung Lenz A Co. do. do. 1 1.4.10 5000 - 1501103 2966 do. Grdrysdbr. Lu. il 6

; Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mitt 9 e * do do⸗ 3 1 116 155 · D σ · K0 bʒc/ , Gardelegen, D ei er oz 9 , 6 De ann ua umg. . de. . Hen e, , 2.

; = r 3 ichte bie r j ; do. Amtsgerichtssekretär Breitling * gerichte hier anberaumten Zwangevergleichstermine N . ; 17 30 d20065 5.

n , , e- 3. n Schu ber.. Aktug auch die Prů ine 2a . ordwestdeutsch . Sessischer Gütervert Bad. St · di Mrd. . 11 Dod 9 3558 * 1051 r. Mech lings hausen. 9497 147 J als Gerichtsschreiber des Königlichẽn Amtsgerichtz. h den Phang einer nachträclich augemeldeien— a 6 rt - m r oro M ier ö do G kKsst fon 3

n Forderung erfolgen. . 9 ö . . R. ö d 9 u. 9131 1 1300-20 101.306 r, nen, ,. Konkursverfahren. C lIauehan. 194734 Neustadt (Orla), den 25. Februar 1903. Am 1. Mär 1903 wird die Station Hammert— 53 136 nh d i L B= . 1 Dũsseldors o uke Hd ]

Vermõ e 5 n. eck in die tarif ff 2 . do. 13763 . des n, , me Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtegerichtz. * =. m 9 CGisen und Stahl nach . 1h , o , s Röm * ass. 3 t be d De ermann u Röllinghausen, 3 3t. Schneidermeisters Arthur Lorenz in Glauchau, Oeisnitr, V dai Bönen hat waenz und, Ern, (Gisen und. Stab zum do. 16s. , , Duisburg 8 Bo do. n si 103.100 u. Neun. n . am 24. Februar 1903, Kasinostraße 6, wird nach Abbdaltung! dee e * * , 94726 Bau usw. 2 See und Flußschiffen) als mp fangt . er. Sraats · Mn. i id iI Va- 6 . 4 ; 333633 463 u. ; . klittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist termins hierdurch auf 1 r 5 2 ͤ ren über das Vermögen des station einbezogen ( * 651 1 * . Do. . ] * ehoben. dersto ] ̃ do. To. ch. 1 Elbe selder von 1890 U 33 der Auktionator Verstege in Recklinghausen. Offener Glauchau, den 7 * 1903 ee, Gastwirtè Julius Louis Rentzsch Weitere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst— do. Aisenhabn Del 23 D = Ii untv. 06! 7 5909— 2001093 706 z Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 75. Mär 1503 Ron iasih * ima n in h oditz ist zur Abnahme der Schlußrechnung stellen und das Verkehrsbureau der unter eichnete ko. dal - Renten ich. 1 == 0 do. konv u. 188 3 1.17 50 - 200 Q0παωο— . Ronkurs forderungen sind anzumelden bis zum J. April ; oͤnigliches Amtegericht. des Verwallerg, jur Erbebung von Ginwendungen Verwaltung. . Grnsch ⸗· Tun. Sch 1 oon -=... Erfurt 1893 0 1, 111 1903. Erste Gläubigerversammlung den 27 Wirz Cratentanmn. KBetanntmachung. [9olgo] gegen dag Schluß verzeichnis der bei der Verteilung Gassel, den 23. Februar 1993 do. 20 V . 2 ö do. 1898 . de 1902, Mittags IT Uhr. All iner Prũ̃f In der Wagnermeister Louis Merienschen ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Königliche Ei * r Elen xl unkp. M 0. Pomnmeriche . 9 * gemeiner Prũfungs · Conkurs fache vo Töllsiñ j 4 . m i. . 3 = nigliche Eisenbahndirektion, 00M - 5000 bz G e, is fs. BG. iss termin am Donnerstag, den 19. April 1990 2 e dog städt wird, da eine den Kossen sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren als geschäftefübrende V o = lil dh n bB 1 3 do. 8. rr nd, 1 2 des V rfah 8 tsy che c 7 2 m rere rt n 2 2 . . 2 ? 9 üubrende X erwaltung. 5M 0 1014 et. b Flentb. 1901 unkv. Os 3 Vormittags 9 Uhr, Martinistraße 20 Zimmer Ve . ten 2 Vrer ende Konkure masse nicht bor 2 erme gene stũcke der Schlußtermin auf den DX. März 94762 500M. 500 0, 7 bh 80 18563 Nr I2 ; 538 handen ist. dag Verfabren eingestellt. 1902, Vormittage 190 Uhr, vor dem biesigen Am ] Märd 2 mm MMO - 00 00 Obi G zrankeurt a . 1838 3 Recklinghausen, den 24. Februar 1803 Gräsentonna, am 4. Februar 1803. Königlichen Amtggerschte bestimmt worden. 2 Gruvven. Gũtertari ö = mes, ke r n u n n Paschenda 5 Verjogl. S Amte gericht Tonna. II. Oeleni i. B., den 23. Fehruar 1955. nskaliend ** 114 en 1X in Kraft, r = i de, ranfiad is 3 3 ; : war ür, 2 a al ich k V e cren f = 1j 5 38 II. ider bi ** ; Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. . A ontursverfahren. 19M 03 Königliches Amtegericht. Sintsenen Grombach * n . 1 0090 1, 10et. bz 3e B. 19090 ut 0 t J argen a n dem Konfureverfahren über dag Vermögen dei Orzchatn. Nontureversahren. 191737 6 a

D Bord 2M = 03. 105 arth i &. 1901 10 1 ff onki ; und Vörde. Die Gntfernungen für Grombach a = Gießen Joo une Oi gonturdtversabren. Tgaufmanne Bruno Arlart in Graudenz ist der Dag Konkureverfabren über dan Vermögen deß treten erst mit dem Tage der Groffnung dieser

19 50 or zosiG Glauchau isn 3 Ueber das Vermögen bes serbehan Kaufmann . Mey in Graudenz jum Ronkurkver. Gaundelgmannd Oeinrich Neiche in Dschag Staten für den Güremberkebr in an Fr. de ds n r e for ute, mii Salomon Gold schw ibi, Vonas *in ꝛ— Dir. w 20 Feb 100 wind en Abbaltung des Schlußterming 12 bei den beteiligten Dienstnr len. in Kraft. Näberes do. Senn,, , n 3 ri 19090 mi g ist am 19 Februar jg der Kon ff Ver. r mr , . Eiperse ind, den 21. 5 90 de. ameri-. . o. 90 3 447 3 . * e . * Könialicheg Amtagericht. Oschat, den 2. Februar 1803. r . 2. 63. ; ö dem 1900 meitcfrin bis jum 158. Mär; 1665. Grffe Gilubiger. Tandem. Gontrureverabdren. 1897049 Koͤnialiches Amte gericht . z ka mee rie

1 0M. Mbi Gr. Lichter. Eda 853 versammlung am SH. März 190. In dem Nonkurgwerfabren über dag Vermenen dei Rams. ontureverfahren. 1997081 . ; 86. Mesem, 2 1 = YDüftrow 233 v hr, allgemeiner pere nn enz n, Verde handlers Jacob Jacobsohn n Grauden; Das Kenfurtrerfahren 1 man , det n g r , . nern, 8 noa, Rormittag 9 ihr. SFfener Arrest mil ät der Taufmann Jalsus Dolm in Grauden lun SchnweidemTählenbessigere Cuo Wiegna ia dein elle bteiang, de 2 n n e n n, . An zeigefrist big 15. Mär 19903. KRonfurtverwalter bestellt. Unter ⸗Eisseln wird nach erfelgter Abbaltunn * WessrFbcrunꝗ unn 6 9 et 33 ndetarise für de Mal Schw. Ol uk. 11 2 n= do. dos. 1899 3 Rotenburg a. J. am 19 Februar 1993. Graudenz. I Februar 180. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. J jo bod e Lee Damm, , Gem! k * i rn , n, * 3 Königl. menen ih Mi 1. öni al iche Amtaaericht. Ria nim, den Ii. Betrun i C don Valg r mmenbrücke ein Fracht⸗˖ chien All Cd -Sbi 3i rer.. 1 . 8363 3

* 8

8 2 5 * 2 2.

6 *

8

9 *

=

** ; 7

—=——

de. Dalra San. Anl. Ftalãndische Lose do. St Eis ⸗· Anl.. Mrelbumger 185 Freg - done. Balinische Landes · Anleihe 1 do. Provinationg · Anleihe OGꝛclechische Anl. SMM 183184 1.539 ] do. leine 1.50 lonl. - Rente d i. de. mittel 6M 1.330 do. kleine 49M 1330 Non - Anleibe */ 15, 19bi ch da eine * 1.7 = 8 0 * 9506 Gold · Inl (p.) 1.65 55.12 il nobiq; 163 2359 be. mittel 0 5. 41.902, G . da do. eine 1560 186 1 lobi jan bh SeMländ. Etaatg-Inl. Oel... h. . 29 5b Ital. R. alie Mo u. 190** ; 103.5 et. bi G 1063 5 * oe dn oM 100 Fr 6 103. 75 et. bj 100 300 da. De. ult. * ws - ion bi da. 1 nen. 1063 506 w = 5 io. jd de. awerti. III. I 2 = Eurermd. Staatt-Anleihe S Neri Anleihe Iden groß- de. de. mittel es de keine Norm. Gtaati · Inleide 1 de. de. 183 de de. 188 be. da. wittel n. Aeine Lest. ; ** dy da de da. * de ar de. Gier Mente 1d n de. 1 22 90405 da 8 de de. lt. är ) da. Gtaate ch (Be?) 2 2 de Bo R⸗Lele 1884 be 1IdeDer Cee

x3.

od go 2 9 . Zentra 100 306 * caftl. Zentral.

22

. 6 * 3. l

9 2

83 1 m,, m, n ,, *. 8 ——

5

.

6

2

—— ———

.

83 25 oi Di,; E38 25 21 *

2

. . 1 * * .

1

8

X 2

2 0 0 2 ,

3 8 1

neulandich.

2 6

2 ——— 2 2

**

191.196 86 * Mlosn. 2b) 101 20 cd bijG

Dr = i lidl. 7s

2

—— —— 2

ö ——

dr

10) 10 li 102

*

1 ĩ j ĩ

= = Halberstadt 1373 19 1913 3

2 de. m 100 lol oob) dane 1. I af. G

) ö = oa 10m 10

a , id De 101 0p) 101 221

C n r . , , , m . =

=*

—— 2 2

1 2

=

M , 0 2 0 m D

R R = 6 2

. —— 2

2m , m , , e, e m e d, e = 0 .

2 2 6 2

1

; , sag den 190 Gin. für 109 KR eingefübrt. Gotba st- d 11 19 we n brenn 1807 uke 19

ger gain. Ronture verfahren. 13110 e- —— 1940733 Tönigliche mt aaercht. Abt 3 Rarleruhbe, den I Februar 2 ö unt M r * . Ucber dag Vermögen der Dandiung C. Teschen,⸗ Des Tenursderfaßren üker den Nachlaß rei easrnnrs. M 0ã] Nameng der beielligten Verwaltungen de. de. mn 3 ya, , . dener 121 vorsf A Gubbe, aiein ger Jakaket deri de, Generalmajor Mori Ogtar Freiherr von T2 Leakergrerfabree lter dar Mermölen de Gr. Gee raidirernlon gene, n, , n . Hembzrg n n d. n, n. schit n Sientin, Faikennasker Straße Ni II. Biedermann n Bohl ke Ortrand ird wach Kaufwanne Oeinr ch Unbedaun Graflaau der Gad. Etaateeisenbahnen. Sãchstiche g 2 * - r 7 Jena IMM E . wird beute, am 24. Februar 18903, Nachmittaß ersolgtet Abbaltung deg Schlußtermlag bierdurch auf wird nach erfesgter Abbaltuag de Schlaßtermmn Ions) 3 * * ; * Lan, r 1 I Uhr, daz Tonkareverfabren erdffnet. Per dan, gehbaken ö. bierd ar 2ufacboben TZaarbrücken-Vfalzischer Güterver aan ad. Sen i 1, m ==. . na. 1 P mann Ddermann Fig n Stennin wird zum KRonkarg. Groffenbain, de II. Februar 10h Etadtilea. de 12 Jet maar 190 Am J. Mär Joo wird die n Gn wi id - Send iM 9 0 0 er ir, as unn ine derwal ter ernannt. Ronfurgtorderungen sind big zum Köntalicheg Imtagericht Fur stliches Arta gericht. ladt · Ali cin tagen der Pai ichen Gisenkabnen mit de. Landegkeedi'n n ver er- n=. .

1. Avril 18093 kei dem Gerichte anzumelden. G Hagen, Went. , walgsmai aan * 6 e, . meim ed ifred n 161 men.. n 16 12 2 ö r * u a dre 2 a n nm, ̃ ocz n n der unbe wtãnkten Gute rnerfebr cingerichtete⸗ * . 1d ii smn lan . e ibebal tung r rfabren über day Vermögen der 1 * Daz Koakargnerfabree Küber dag Ver⸗ Stattenen Mrteiningen, Drabtjug. Nenleiningen- Mart. Si-. 1 . d. do. lm, Len

1

———‚—

e , . , 2

ide sbelnn losꝰ, 176-31

c. 29 *

n , 8 2 4

. 2 * S dle re · Olf. dz.

—— —— 8 h

8

——

An .

2 0 e .

de 1884er Le; emitee Sianld-Vfand r ene e *. de d. de. de Rum. Staatt-Crlia amert de de. Aeta de ; de Sar z ö ö de

822

J 1 * 22 e m 2 r D Q ö

—— 0

dee ernannten der die Mahl cine anden Mer. Firwma Kerftar Minssen n Oogen . nne, de, T chneiderwe Gleinfarlkach und Sausendel eme ; e en walter sewie aber die Bestellung clneg Gläubiger, sst durch asschattung der Maße 1 und 83 den Nie dermih/ 2 n, Verkehr —ᷣ— 8e ,. 2 , 6 * a5 Er, * * m w,. und gintretenden Fall aber Te in Rack ertelgter Abdalfung des Schlasterwing bier. dale re, Schtaßtterm , angehen. DNVrabtmag und Niculcinin c lc farstaqh mn , r de di,. R, n im n . 132 der Tonkurgordnun zeichae ten Gegen. durch aufheben Walde hut. den 14. Februar 190 Seiterramren, wärend imn Prad n e Dane . Fe 3 lände auf den 2a. Wie Loon, or · ODagen, den 21. Februar 10 Ter Gerit, hr, imma erichte qdiarihtang ictit C ve vie is mittags 11 Ur, und jar Prüfung der anq'= Ronial ies Amtsacricht vier beliser Miu dem ebigen Tage werden die genannten e 1 1 Ferdenmnmqen dar den 20. Aprit 19902. Ino wreaãaw. uon, Wwermelskirehen. 1 Btattegen a den Mätertarif ir den Salrbra den. * 1 ormittage 11 Uhr, dor dem unter jcichne ten In der VUiehhäandler Nierander Modrafomefi R onfuraverfah ; 6 Pfällichen Verkebt einbezegen. * 1 *

1 z 2 um 2. 2. ! ö KRerichte Immer Nr. , Termin anberaumt. Allen ichen Genfarzsee sesi Ne Echlaßeerteilung erfelaemn Dag eafarzrerfakren ier dez MermBbaen den Uicker die ebe der Frachtsägze geben die beteiligte * x11

lenen, welche eine jar Tonfargmasse debörig? Die Samt * Pin j dor Summe der festgestellten a err tter, Geibaieher m Dien fiftelen agfanft 23 in Geslg baben oder far e, . are Ei bererrechtiamn⸗ 22 ue Metelreenfabritanten Uwil.

etwa Ferderangen beträgt goes. . '! e 2 obann- as 22 * on schuldiz sind, weird aufgegeben, nichte an den Ge⸗ 2 1 8 n, diefen, der bela Gagaer. Jabaker der Firran M , Heger Je hanu.- Zaarkrucken. den 2. Februar 1

keverrechtigten nech acht Kakteen Fern aan , Luer elefi ird aach rrchttr⸗ A snialiche Eisen

mein chaltaer ju derabfelggen oder jn Iciten, auch ais n, F, na ten Ferderangen : elotirchen. reit? aach techtifrättig che ba hndireftion. 82 Ter derfün NMañ end d r bestattat- 2e Dm tele K eb erger aarmen der beteiligten

die BVerr slichtung aufetlenit., don dem Besige ber vol. zJ5 M, Den abate affen effand kett gt m *r tale ich refer d ligten Verwaltungen.

5 5 Merreichal der kei der Scha Merweletfirchen. c g . . Sache und den derun amn 1 e 2 23 4 der Sch an. . den 16 Febrnar 19). der Sache 1214 8 —ᷣ ** e , enn, I . r Verantwortlicher Nedakteur m * * richte hreiberei biestaen Keniglichn Amte W olg asi. erer ta m r * .. Ronfutererwalter am 18 Mir geripbt niederen . . 1—— ͤ ö Dr Tyrol in Charlottenburg. nr ig mr n . ar , . 22 ee fer nee rtekren 6er dag rn ge m machen. m siad 1 be ae, wn, Renee, , g eig , gönnen,, erlag der Gmweditien (Scheli ien Gerin. . 1 mer nue 1unfti den * Decken dem neter nat n ber Gen,, , m. D . J ö ; . Rènigliches In tacricht. Abt 20 vcichne fer 2 nate a aer, dan r * —— 1 1 2 Dalt⸗ ö. 2 Gr. 7 . . J Nerd . ae tuckere und Netlaat · ; K n Vestalt., Werlte Sw... Wilbeltastraße Nr. M

8 r

333 33 22

ö 35

8

Cönlaee 189 nuke 04 de. JI Janke 1911 4 be. 186i, 1X. 18e en

S de ii i...

, gonftanm 1X2 1

Rreteich Je I uke 1094

dan eta a M. S0n. M

gandan 1M

deer 1. D. 193

gichter vera Gem 1X0

tea nin 1 1

Enderle nd M 1 len de. 19

dude 1226

Naar 18 at 10919 1 ;

15 1 1 ) . 1 7 X. x 1 1 6 * 2 W n 1. .

8 d 2

D

=

—— ——

1

e , r

Qè—

22

em 1

2 ——

n

888

—— =

Ver ü nen des . CTrerim, den 21 Febraar 190 .

28

e , e, , , , r r e 2 2 . 0 .

v 777FTETzTzTzEEZ

2

0 G

.

—— —— 2 —·