1903 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

* 820

ichs anzeiger Sa Cob; 6 vpe c. mae; wties, n, gr. 1 Hi, giem ng ab geg Yoo = Soo D ch 3 9

. . z. Dil. Bias htte. 35 i los. obi is hbz ch e Maschin. n, rn, n ö 30 ö. 306 = 206 = 2700636 etersb. elekt. Bel. Wrede. Mãlzerei. ; e n . n etrol. W. V. A. Wurmreyier —— * 2. Tiele Winckler g, bön Bergwerkà Zeitzer Maschinen 129 H 00188 35 et. bz G Union El. Gef. , n,. . en. , ,, , . orz. 5 Jellst. Fb. ? . 2335). ( ol. Spyrit· L- G. ZJuckerfb. Kruschw. 2 10 500 Ei3 hb. 8 Wet. Hrn ht

1 7 do. Kupfer. reßspanf. Unter. ] oyt. J. Dbligatiouen industrieller Gesellschaften. Wilhelm ehan e n ge. Nlsch· Aul Tei Goo sa ** r et. 3 r m Aec. Boe e u. Ro. ö. 44 . ĩ ö ;

* 8 * 2 2 00

1

== . . . . .

2

8 & O G O d s O σ‚ e 90 .

2

2

2

& bd -= 2 0 0 0 8 1181

de

SSC 1 Sees C D d . * =

2

*

m, , ,, S2 3822* 1

we-

*

O D

Ravenshg. Spinn.

e denh. Gt. 6. A B ü. G. f. Ani nf dd ( lb. brd, Foolog. Garten

inen fn, de , G Rg ih. idr glelt nt. Jr. hg

Rhe n. Nassau . (9h 1. .f. Mt.⸗FJ. (102 4 h, 25 6) Haldar Pacha 166

do. nn. ; I. 9 k 199 6g Nayhta Gold (166

1 ö . er y 2, 3 D. 9. h, !. Mont. ( ö 6.

6 . n m n. . , e . . ö. serate nimmt an: die Königliche Expedition

i ee . er ene, i , n Ih 66 Ung. Loralp. GS. lob) 11 ds . Der Gezugapreis beträgt vierteljährlich ö. J. 2 ö In des Aeutschen Rrichsanseigers

eng ek bid do. Stahlwerke. Bei Hraunto)y l] lol G Versicherungsaktien Aue Postaustaltenm nehmen Besteunag an; . aur stecheler rn , und Königlich Rreußischen Ktaatsauztigers

83 096 Ver]. Zich or. J. 19 ce n 9 den Postanstalten und Zeitungssprditruren ür ö 2141 ö Berlin w., Withelmftraße Nr. 2. . . 101 140b36 Heute wurden notiert (Mark p. Stüũch : auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraste Nr. 3X.

Do. W. Inzustrie 11. 50bz Rh.. Westf. Kalkw 6. Fler ri . ö Berliner Hagel⸗A ĩ kosten 2 3. 88 2 55 * Hagel⸗Assekur. 500. elne Uummern 6 n Gladbacher Feuer⸗Vers. 650 B. K ö 1903.

107 6hch Magdeburger Feuer Versich. Ges. 43753 . ö 16. 666 Magdeburger Ftückvers. Gef. 105336. . . Februar, Abends

, reuß. National Stett. 1225636. ö .

195 G Sächsische Rück⸗Vers. 55hob. M 51. . eee. ö der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des

104 806 Victorig zu Berlin 6500. tück zu je n * Staatsanzeigers“ wird eine n,, .

ig . r gs Teiles 1g n . betreffend die Ausgabe 4. J .

16 75 elma Magdeb. Allg. z en Teiles: ö . e. en Inha ĩ ö ö . 5 Juli verzinslich, erteilt. verschreibungen der Stadt Cöthen auf

6666. 6 sschre o bob d Deutsches Reich. . 3. am,, [ veröffentlicht. ! od. s5ᷣbʒ G Berichtigung. Vorgestern; Harp. Br b Ge ur Bekanntmachung vom 21. Dez . a erisches Staatsministerium

Lc 7obz G., gestr. Berichtigung lrr in ine, . kes n n von den Bestimmungen für die Fest , ö. 6 von Feilitz sch.

rn , ,, Abl. 93 806. Geflern: Dtsch. Wil merz 46 örsenpreises von Wertpapieren. ö . ö ĩ ö 3 . I. ö . Sir, 55 lb hh 3 w eine Er an nung der Ausführungs⸗ . Aichtamtliches w k ; ö * f ; 5 et. b h * ing. 866 3. 8 cs Sanfbenbs n ihlns eh gr. Sitter zo äizei an bestimmungen ne n chf nnn Schulboer . Deutsches Reich. 1 l0o3 006 ie, r, ,, r Stabtgemeinde Lindau auf den Inhaber. 8önigrei ch Pr enßen. Preußen. Berlin, 28. Februar.

. schreibungen 59 . . w 300 er ö ö . ön ig haben Allergnädigst geruht: 266 r Kaiser und König hör ae,, , e me, n, n,. ö d , H. in Berlin 32 9 äh l mn uns; 4 im hiesigen Königlichen * 66 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un wen ber ber Generalberwaitung . Borß ige be Sieg aft rg . 2 lo7 7906 ngen. ö um .. 2 ini izeadmirals von Tir 52 66 FJonds⸗ und Attienbörse. sonstige K z ie n , der aus der selbst, amis, Staats ministers, Vize von Senden⸗

erger Leder ochd. V. Akt. kv. öchft. Farbwerk. 0

2 1 2388

58 —————— ——

C WAL QQ d, e - t- L in-, -

Oc ——— 2 ——

d derb en alte do.

r ————

3

zer Staatsanzeiger.

y, für den Naum einer Aruckzeile 30 3.

* W ——

konv. alte

B86 5

C C e r . . r . . . . . . .

neue

2 1 81 .=

do. do. St. Pr. 1 gesch, Eis. u. Et. 1 örter Godelh; . ffwann Stärke

8 ö 8 2

C = S 0 .

20 60G Riebeck Montanw 2, 25 G Rolandshütte. .. 150 096 Nombacher Hütten 125.90 et. bB Rositzer Brut- W. S6 90 do. Zucterfabr. 128 090bz G Rothe Erde, Drtm. 102.00 bz G Sãchs. Elektr. W. 160M οbzG Sächs. Guß Döhl. 18.158 do. ammig. V. Ji. 116,75 bz G do. Nähf. konv. . 196 C606 S. Thür. Braunk. I Gobz G do. St Pr. J 168 756 Sächs. Wbst. Fbr. 309. 50bz G Saline Salzungen 11116 Sangerh. Masch. 000 141 06bzB Saxonia Zement. 20 09b3 G Schäffer u. Walker Il. 6b B Schalker Gruben? 212, 75 bz Schering Chm. JF. 123. 50656 do. Ve A. 114.5065 Schimischow Em. 103 900bzG Schimmel, Masch. Gh, 5 bz G Schles. Bgb. Zink 3086, 900 do. St.- Prior. l 35437563 B do. GEellulose. . do. Elekt. u. Gasg. 12.2563 de,, 1066. 90bz do. Kohlenwerk. 121.75 do. Lein. F ranifta 188. 99b; G do. Portl. Imtf. . 263. 756 . . ugo neider 114096 Schön, Frled. Ter. 55, 75 B Schönhauser Allee . Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck 126 506 Schu ckert, Elektr. 142, 0ubzG Schulz ⸗Knaudt. . 00 hbz G Schwanitz u. Go. 122.25bz G Seck, Mühl V. A. i. E. A8 Ohobz G Seebeck Schiffsw. 10 63 9h Max Segall * 50 ur bersh 23,00 * Sentker Wkz. Vz. 41 Kunz Treibriemen 0 G0, et. b G Sternen & linsen 1 Dur sũr tend. Hej i. dig. fr. It. 318 0063, Siemens, Glash. 18 Rur f- Ter- Ges. 3. Ei ir. p. St. a0bꝛG Siemens u. Halske 8 351. 1 9ubz Simonius Gell. . 6 163 905 Sitzendorfer Porz. 0 J 311. 15 122.75 bz B Spinn u. Sohn. 3 , f. e . 1.7 'i lg t. G Svinn Renn u. Ko. 6 .. r* I I, bu. Ma 25 b; Stadiberger Sitte 17 geber C da u. E ir. is re n n rergs ate z deipiig. Gummim. 00 /i 38 050 Staßf. Chem. Ib ib FLeoroldgruhe. —— 1000 105.50. 0 Bred. Zem. J] keoꝛ oldaba.. S600 M0 οφσt Chamotte 135 De, ESt vr so 117.706 3. Elektrizit. 71 71 dend - Lose ot wax. 0 . 62. 5b SGristow 6 Ludw. Rdwe u. Ko. 10990 /609 60 00b36 Vulkanabg. kotbrf. Jement 10M 123. 256 Pr. u. Akt. B 14 do. Gij. de pp. aha. 30 631.503 10 de.. , St.- *r 10 63, 0 bi G Stoöhr Kammg. . gouise Tiesbau *r 300 „ICO Q.. b; Stoewer, Näöhm. . 2. Ste rr. n obe, GSiospergginkneus dũneburger M ace 12 14 1000 14 600obz G Stiis. Epi St. P ntber. Nea winen 7 193 17.6 br e Sturm Falzziegel Mär Mailh gbr. 6 1 1 * 30 wol, 25 Sudenburger M. Märkt⸗Wesis. Sm. 90 Ol D sfr. 3. G Sndd. Im m. 100 ) Nano. Ada Gas 7 1 ö 23009 133 06 do 156 I, r 1 dh. Baubanlt. 5 1.1 1200 3000001. ο5éG Terr. Ber Hal. do. Bergwerk 47 1. 390 I do. Nerdost . de. dB. t- Ir. d i do. Sndwest . Do. 1 ühlen 244 6 1410 1009 110.50 * do Witz leben . * Nan nb. Mheinau G I= r. 3. 109 5370 Teufen. Nie burg Mar ke, Len. Bam 1 1 F in . Tbaje Gis. Si-. Ma end- dehn.. 8 1.1 1200 o. 7I5bz * do V. Alt. Maschinen Breuer 1111 Eon i boss Thiederball . ka. Dudau. 1 17 120MM ν.ν Tdäringer Salin De. Rappel 15 * 1 2 7111908 do. Nadl u. Et Nich. a. Area. St . J 31.253 Telmann Giien! NMassene Bergbar 7 111.1 . 11M b. Ti anst Lit A Ma ibildenhutt. 611.1 l 0 o i,, krachen g. zucker Nech Wed men , = 6 1b; Fucs. da en e da. Da. Gerau 15 15 i üio 2 iin Una. Kgirbalt. * ———— 11. , n n Da. Juger. ea ener u ann ) 7 Unio Bause d Nerd na. Schw y = 7 3 * Marr, em, n Milem leer Gilen e mud Genest Nülb Bergwerk ger. Mumm Nuäller Spencten B. Mörtelrm Nibas Cin Geck 3 14 a m. Ger Pn al Ge Hanbe sänr's Pre oJ 3. 100 10d er. Aeln · Reim Nertan &a 1.41 er. Met. Haller Nen Ge slennu⸗ . Bere Pinfessat Reue Be dena de Smyrna Neue Gatacs aba Nene Ppbel G. Ren. an ar

*

0 O do ==

do. ui. 68 (ih Berl. H. , pop. do. Sh iG Bis marchũtte (102 , ! . do. Gußstahl lg 1300 60 = YIraunschwohs. 65 1099 200 9l, o0bz G Bresl. Oelfabrik (103 1000 5.5 bz G do. Wa ef an 165 600 127,756 do. uk. 06 (103 123.59 ch Brieger St. Br. 103) 08 oM et. bz G Buder. Eisenw. A656) 101006 Gurhach Gexerlschaft 00 900bzG unkv. 7 (193 Y 256 FCalmon Asbest (105 m Gentral· dotel l ö 3

Se = - - i 222

2

—— .

——

——=— rer 2

, ützig, 53 . umholdt, Masch. Ilse. Bergbau.. Inowrazlaw. Salz Baug. St. z. Teserlch, Asphalt. do. erf . Kahla, Horzellan. Fasser · Ile i. Lig o. Laliwerk Aschersl. Tannengießer, .. Kapler Maschinen Katton ier Grgw. TReu la Eisenhütte. Keyllng u. Thom rchner u. Ko... KTlauser Spinner. Röhlmann, Starke ihn e,. 16 do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. Köhn⸗Müs. B. kv. Rölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do, bo. St.- Pr. Königin Marienh. Et. . abg. . do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Rgsb. Nsch. VI.

x = .

41

1811 110IIITIZISI c

23

ö

3

I 21 1 8 8 en, = =

*

2

2 0 O

*

373,75 dy. do. HI (110 219. 80bzG Tharl. Czernitz (103 106 256 Charl. Wwafferw. 1900 105506 ien e nn ig. 86,75 bz G Ghem. J. Weiler (02 63 50bz3G do. unk. 1906 (103 3686 50 b3 G Tonstant. d. Gr. Iod) 4] 56650 KRont. G. Nrn. M r 111.75 bzG IId br ch 2l, 00M, Dessau Gas .. 141, 696 dy. 1892 160. 256363 do. 1898 uk 05 (105) 1 32 00. Dt. Asph. Ges. (105 41 li gbr, e, n m öh öh n 169 690bz G do. a m g 1225036 do. Linoleum (103 4 do. Wass. 1895 194 100756 do. do. ul. Ss ie n 191,753 Dt. dur. Bg. uk Mel oo h 153. 50 0. do. do. uk. O7 (10254 168, 09 Vonnc rc smarch. (100 l6, 50 α do. ut. 06 (1004 130690bzG Dortm. Bergb. 6 W. 50 bz ch jetzt Gwrksch. General di 2 do. Union Part. (110 65 12250636 Do. do. uk. 05 (100) 5 240, 0b; do. do. (1090 131, 50 bz G Dũsseld. Draht ib) 4; 30 506 Elberferb. Farb. (105 1 2. 66, 09bz B Electr. Sie fergsg. 1056) 2 174, 75 bz G Elektr. Licht r gn, n. G6 5üñbz Engl. Wollw. . (103. j löl, 900bz do. do. (1054 125 25636 Erdmann d. Sy. IG 149.190 Frankf. Elekrr. (103 41 129 90636 Frister u. Rohm. (1955 1, N. 5ubzch Wel senk Bergw. (IOM 110.80 bz 6 Georg Marie (103 4 . do. (103 ; Berm. Br. Dt. (102 2970; Germ. Schiffb. (102) 112.1066 Ges. f. elekt. Unt. (IG lI6s8 80bz G de. do. ut. 06 (1093 3 121.5 0bz G Görl Masch. S C. I0* 50 141.9963 ag. Ter r.- Ind. (106 1200/6090 118 2563 . vofbr. . (ls

Il. 1obz arr. Snb. Mer (lo)

= .

de

rer C te-

wr 1— .

31 = 188117

2

8 S = . .

1921

2 —— —— Q

1 —— 5 2 * 1

34 ng, betreffend die 3 ; der n rofessor Dr. Felix inekabinetts, Vizeadmirals Freiherr . Berlin, den 27. Februar 1803. ven eg, Hibn f. 2 dien gn ils W e ztaputals 8 use,, , ö e . oi doG Die Börse zeigte heute ein durchaus unlustiges Bekanntmachung, nl * ü : . 2 6d b ch Augsehen. Das Geschäft bewegte sich wieder in den der Frankfurter Hyp os in Kiel z

ö ö 63. 1066 r Grenzen, und die Kursberänderungen warn Erste Beilage: zu ernennen . 00 = 1090 99 69 bz G gleichfalls nur sehr unbedeutend. Die Berichte von den ö in der Armee ; 32 2000 - S606 id p irn ien been mn, . fan änderungen in der ; s j ö nm,. ür Handel und Verkehr O00 500 102 95 auswärtigen Plätzen boten keine Anregung; auch sonst Personalver g chen, Unterrichts⸗ und Ausschüsse für Joll⸗ und Steuerwesen, für Han

cr

———— 2

M 0

ö ü oll⸗ i inigten Ausschüsse des Bundesrats für, 3 und D, ,, und für Rechnungswesen, die vereinigten

w

——

1111

Tollmar & Jourd. 15 1. ERrocarinz Metall 10 Kürpershusch . Ii

,

——

*

& Q

——

ky

V.

1— 1 1 IC

2 w 6

& C

x 2

ee = 0 oo

D

1xß‚—

*

2

ee D 0 8 81 w

2 ** **

51 25636 unk. QM (109

Cart Masch. x e , . 162 delios elektr. (19 do. unk. 1905 (100 do. unk. 1906 (1092 Hugo Henckel. 906) Pendel Wolfab. (10 Diber ia fonv. (100 dr 18035 (10 1 9

v

1

2

22 —— 2

1— W ——

2 m1 —— —— —— W

2

ri Br. Gum

0 10m, 85g lagen kein! Meldungen ver, die geeignet gewesen Mi nisterium der geißs!! owie die vereinigten Ausschüsse für ioo n. Séρτ ol G der Börse scheinung ich. * heute Sitzungen. O 1000 u. 30) olg hervor; v hinsichtlich des heut Deutsches Reich Bekan ntm ah ung. 1. 10090 200 ili Hh h r . rat und vortragenden slichen Bi ja,, Mor 1 ö r (cinschließ ich der ge⸗ 9 , , l, bn Teen ge, ,, K ,, n,, , , ,, . , . . r gig 86 f ; : Rat im Reichsamt des fgefordert, sie in den Geschäftsstunden . stundeten Beträge) an ö Einnahmen des J t ; 1. her: ; r Anschreibung gelangt: . Transvaalbahnaktien lagen etwas sester. Fremde j rdnung der Namen der Entleiher: Deutsch en Reichs zu Vorjahr 4 4 095736 6), m e unn. i m n, rn 3 Montag und Dienstag, Zölle 457 622 559 6 (gegen das . huge n. und e, Get h zeigten feste Valtung. Der Lassamarkt für Industrie⸗ . tmachung vom 27. r am n , werte war etwas fester. Nachbörse still. Privat zur Bekann x * ischbottichsteuer 7 377 138 466 zrs zei von Wert⸗ 23. Februar 1905 3 X30 76s 0 ( 1 80 633 αο , Maischbotti 1 ntweim und s oe die FJeststeslung des Börsenpreises Berlin, den , Jen ̃ ö 3e Ac), Verbiauchsabgabe don Iran 10 DMOQOu. 10 63ILI00— d papieren. . steuer 2 320 6841 16 * . S in nnn, , 100 ol. So oM e So Auf. Grund hs 9gI5) wird hierdurch bekannt gemacht, ier 3 5 * ̃ Berlin in Aus⸗ n g. be von Bier ö 2 [ 6 ni, nn, z andes zu Berlin in ? 2 nntmachung ergangsabgabe - . S teuer ibo, (, He Vrodułkten markt. daß nach Beschluß des Börsenvorstandes Beka Ueberg 80 19 834 S C 13440 450 6). h 1000 -= 600 333 . t r Bẽ um Handel 6 J. zrmächtigung erteilte . 226 * afte 10 824 118 166 5 23 Dis amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 e) aer * mn gn Werdersche Brauereien“, Allerhöchster Ermächtigu * im Eingang derselben erwähnten, , , 2 738 S6 (— 11 880 E) 1009 u. 5M ij 161 160,25 160,59 Abnabme im Mal, do. 1637 sellschaft!) ; ; * kenban * O0. ordent⸗ kunden 688 z 2** ö r . ig 163 36 Magnin ,, ne, , brd 8 hrik Eisenach t the 9. . sschluß der 40 ordent. frachturkunden 6338 Zechsels teuer 10 MQ. 1M u. M io bis 163,50 Abnahme im Juss mit 7 M Mehr. Ter . . Fahrzeugfal zu berechnen sind. vom 28. Februar 1901 oe fe T i des Gesellschaft⸗⸗· ] R360 Gol S 4 5 we , raphenverwaltung 3363 a o Gi trie Rn g. ö 35 * ann, m . n 12 8 1023 139 25 Abnabme im Mai, do 192 7 ss ; r G ; 71 . ö n zwaldt · Werĩ r, m bie il * bnabmiẽ im 3 6 L560 , mn. man, bee wen g,. Februar 1993. Das , in 18 000 Inhaberaktien zu 75 142009 4. 6. i, , Isteinnahme, abzüglich ä , R oh, 336, oder Minderwert. Flau. am Der Reichskanzler. lionen Mart, ein Die zur Neichakasse gelane Ver waltungskosten, betragt a Täln. Gas n C n, ien, dommerscher, märtischer, mecklenburger, preußischer, Wiesbaden, den 15. Januar 3 50 441 16, Tabalsteuer 19 869 2 9081 0 6. z n nn mis 24 rw. bosener schlesischer mittel 114— 153 pommerscher, Der Regierungeprasident. 7 G4 1J3 . (256 25231 n 108 ) J 10 3 rerinoe 57 2 ach u n . * * hrauchsa abe don 5 23 rern ; 1 . 0 0l. igen chi csiich r geringer 1 145. Schwach Bekanntma ch 9 in seiner Si ung vom 28. Je⸗ 53061787 . 16 . 17163819 ), 2 NTried. Kruyr (Ii e 0 in c ; i. 6 seine Genehmigung zu einer Branntwein und Juschlag 8 Tn 121 .. 3 ũ nung. * a D m Weisenmebl p. 109 Eg) Nr. 00 1975 big Fernsprechgebührenor nr, 565 ö . 2 f le, em dirfdan n on, g 22 90. Unveranden wn 26. März 1299 erlassenen Alfie, Fchöhung des von 20 Millionen Mark für 2 einschließlich * rn, m. von Bier 2 o 161 353 wa nn Fer üh j ine e Erhohung rauf un Dergan n 6.4 117 090 Nadader. Baut ies w 909 ion * z 19 30 b, i ls.eö Abnabme im Mal Kaner bestimmungen zur Fernsprechgebi ha daß die Generaloersammlung eine sol l Brausteuer

564 ; 1 2 12 . it en. ö swesen 10 1l0uο Mären, einen Einfluß auf die Haltung dt Medizinalan ge legenheite 1 , 1 für Handel und Verkehr hielien 3a . , n,, . Königliche Bibliothek. Zoll⸗ un 7 Ibo n. Sb ß g gelangenden Bilanzabschlussez ( ; igst geruht: h be -=- März findet nach 48 Ilias Qοο,. , Bann übten in . Seine Majestät der Kaiser haben 1 Dr. 1 . wn, be 56 6 cher 1009 u. G00 i0ßSο06 Grade einen günstigen Einfluß auf die Tenden; den Königlich preußischen Dberlandesge der ungsordnung t entliehenen B * den 36 hbz Veränderungen in den engsten Grenzen. Ebenso zeigte hiermit au ; der Bücher erfolgt na bh chssteuern owie andere e der Traneportaktienmarkt nur fleine Schwankun nen. zurückzuliefern. Die Zurücknahme de Verbrau lol. 30 Renten waren bebauvt. zeimische Staatsanleiben a ⸗— . en sese ern en g, nern ii. 2 Dezember 1898, von * am Mittwoch und n . Tabalsteuer . * 6. e . c), Salzsteuer ; ö 96 re S bend. 92 530 157 66 . 3 Bestimmungen für 32 reitag und Sonna uschlag 925 ol v0 diekont 20 betreffend Ausnahmen von den 4. de J . ie Generalverwaltung. 2347 632 6, ** ; ), Brennsteuer b n i Hie. D Wilm anns. hij len 111 869 618 66 (4 NI023 (66), w n, ; Vom AN. Februar 1903. J . . 28. Juni 5506388 t Schaumweinn ö 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni 8 2 , = 235 190 705 0 (- 1 1 g e 1898 (leichsgeseKzl. S. 1 1 i (= 183 212. 16) J 53 n der ; Grund 2 24 100 2 , n ö ; 16. ener Be timmungen ; die nur a . ab edruckte, auf ru Summe j 9 ö 999 lob Berlin, den 27. Februar 1803. nahme von 8 4 Abs. 1 jene , Aktien der Unter Bezugnahme auf die . Genehmigung für: a. Wertpapiere 18 S353 133 46 C6 6 D908. 6, . * 1 * in Mart: Weinen rfiscber 156 Rab ĩ strie⸗Ge⸗ 2. Mai 1902 und ö 9⸗ . * 100— 05 165. S in Mark: We zen, marti d t 156 ab X abt V. Vem berg Baumwoll⸗Indu strie vom 2. fepiials der Frankfurter Sypo⸗ c. Lose zu: allo; is R Mh, 4. Schiff s⸗ oo iss dnn bavellander fein 157 ab Babn, Normalgewicht hh g b. J. . ; die ge ng * 2 . Bundesratob. chluß Staatsolgtterien 2 169 ö. * ad S), Spielkartenstempel ob 06 . 5 8 Minderwert Miner m 2. Maͤrz 13 ab franho Zinsen enlegung ihrer ichen Generalversammlun 757951 4 16 Rogg en, märtischer 133 ab Babn, Normalgewict . Jesellschaften haben eine Zusammenlegung ih lichen Ge „Bank folgende Fassung: , Reichs eisenbahnverwaltung 9 1 Nor 19 ch Die drei ( ese statuts genannter Bank fo 9 1 lh betragt 18 Mil⸗ 368 919 303 66 (4 18 788 0565 66), J ch 5 * fa z 7 ) der lee obi 121000 n. u 7 Hafer, vommersch⸗ r. mãͤrkischer, mecklenburger, Auftrage: r 1900 Markt. 2 Handelsre ister eingetragen. der Ausfu rvergütungen 2cC. und a . 115 76 222 14 65 M bi ioo n. SM , ahn breusischer, vosener, schlessscher feiner 5-16. 3 Diese Statutenänderung ist im He . bei den nachbezeichneten Einnahmen 9 9 GG 1 1 1 8 . 6 n n en. sene ; 1 er und Zuschla a4! . er ine * wn, . * mn maärkischer, mecklenburger, vreußischer, posener, Hengstenberg. . 39 88 10 6 (C BI TI 6 Mai ch otuichsten a , , a. 13 amerilkan. Mired 130 –- 131 frei Wagen. Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Nachdem der Fes Lis 10) Schaumweinsteuer 5. 3 m * mann n. 2 1. A n lo, * Weich 1d. 196 ł 1 . s im v 1 35 7 15 2 ** n ern, rah, ni ö ih, . , . BlunhlayMe der Franlfurter Brennsteuer 1905 26. 9 163 M 2 Gs 83 M), n, ,n, ne, , io mme ee , , Noggenmebl (y. log EK) Nr O n 1 17506 Zu den hrenordnung e nnn, bis um i bee r* Yid d M - 3 316 d&. Æ. f x 8 1 1 2 2 2 . t r, An 0 bi ann. emröobr. 106 17 2 0 in d d. D. R. S. 2142 und Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. * ertei und nas dem die 10. ordentliche Generalver⸗- 1714 G8 Cο umme

Q łß—

. 2 9 z 2 * ö ; 1 * aa, 3 . 1 * 895 5553 669. , , , , , ee Les hg a r H. iqghh) irin am Schluß von Nr. I9 folgender neue Satz . keln dnn, ge, we eien än anne n n Spiellartenstempel 1X8 811 z wb end. n. Schu 1* 1 1.1. 1009 91909 ler; de 8, el d . e Lonat, . 26 ö ammlune ! ; Gese schaft v * * a n,, olan en? 9 re,, = 23 * 2. a. 6 rundkapitals der , , der r, d,, g, , , 36 . Nenn Bob enge . (io 117 1900 100 lor r o ; 27 C ö . en benutzen für welche Einzelge Uhren zu auf d 9 Gesellschafta statuts ordnungsma ig 2 ; d ndlungen n a da. al. BS ig 2 1m i, , ö 9 e, nr. tien lassen.“ Artilels 3 Absatg 4 8e ; Grund der Allerhöchsten Er⸗ Die kontradiltorischen Ver han f mit welchen am bre, Rider, der ö n k ind, diese Gebühren ersta . schlossen hat, genehmigen wir au nannien isch⸗Westfaälische CLohlensondikat, 68 1, h re Ges ii lim Go n mlm, n. . N. Februar 1903 114 . NUyril 1901, daß das der vorger Rheinisch⸗W. Kartellwesen ihren . 23 Kar, io , n, , mn n des Reichskanzlers. Dc gg ** ou e in, ür Ausgabe von Mahabet. die En guete über das n, Februar d. J statt. 3 2383 2 w n, . Ctaette Ger * . hie senen Erhöhung des . Anfang nahm, 4— e. des Geheimen Regierungsrats 2m Tol Tin, , ,, mi s deen, , sowie bei der dieser Kapitalerböhung An der unter ar Innern gehaltenen D G do. de ö o 00 ig 066 8 auf 18 Millionen Mark, sowie . 1 des hi im cichaamte des In d 93 au n Urtikel 2 Abs. Dr. van der Borg des 3 , n 8getanntmachung, i, rer e, , gerte, Die we, dee e , , e n,. . z m im o og 1 be von Schuldverschreibungen 21 , . n, m Eintragung der Beschlüsse in das Handels —& 14 Meiallindusnr i don —— 1 2. 1 , d u eFurd Tir Glad ige meinde Rindan beitessend regisler demmächst erfolg es Kohlen Verhandlungen wurden durch einen Ber ,, , , fis iw = , . i mi aäoͤniglichen Staate egister demmach'' een n, er PNlatz7, den 2. Mai 1902 deuschland. Die Ver Tr. Voelcker uber die Organisation ö 1 ö = 9 I 1 1 . . ö. 9 * 18 Lr. 0e * ö er mer id Jud ich oo . die im Einverstand nig mit den onig ; * Berlin W. 9, Leivzg 92 sier Referenten, Regierungsra bes Ribeiniih alischen A d e 6. Ne nm, inn ü 0 d ich R * fi und der Finanzen ergangene Ent- Der Justizminister. Der Finanzminister. und die wirtschaftliche Bedeutung X ung . ministerien der Juni 3 Joh des Bürgerlichen i n, mr V.: nm ingeleuet Alodann trat man in die = * ; deutigen wurde gemäß s * . ĩ Kohlensyndikats eing n dee Fra aa Ion * ien vom Her standiglelts verordnung vom 21. De Lo . de Ge bogen en Ju den einzelnen Nummer J j 1 ; ĩ

8

16 1 . = 1 —— —— ——

= 2 8

über dag

5

2 4

109 e 2 Legt un Wen 1 Regt u Winde n Velrin Sal aba ö m d erm, Biel Gy 1 b Lernedler Veril ö Ma rstein Gruen lie M Wasserm Gekent Eederrarr.n 100 Wegelin X Gabn 12 de. Mell ne 1 HWendergyh... Ver pgaue are B d 87 2583 HWesld. Jule 9 Nerd fern Redl 11 rem mm in nnn, g Meeren un m Vumn dz cr 6 140 1am 18 nn g Eber gl lee,, ,,. 1441 . Wen alta Gew ent 5 e r, 3 11 my ien ,n Wenns. Pra- 3 19 da. Gg gar d, . da. Fur er 9 be derer m. * 1 . . r de * Fa din er . Ter, 5 3 14 3 , Wel Bedenge

n ,, 14 1 91. Veicnna Pert

Lan Cie f. . i . * 883 Pert Jen , 11 mg ij je de

rent mne, . 14 ; 1 0,9 ö Cr ann dr. ers- ; n an

d

ð

7 ]

ö 2 2

2 5 6

*

123 2366 de. 1 ig i 1 mg Rem d. H ul 6 (iG n de de n Mi n

81

1—

1e , Ri - wen ain ie n, 101 e d X 9 der Zust d günzel : iche nem ; hbuche und gebiain Sclie 1X) der . Unterfragen gefiel welche M en ,. 23 a ,,, e, Der di de ar get, Der nee fin wdr, mne, , ane, , db n, , , e, * 365 6 . 1— *r bezn. . Janna. und vom 19 Je. ,, 63 a. T. * , n, sowle seine Breigdolltil und der In zin m ,. . i . * . 6 shae re r nne ed, , mm * meg Reters. dee . 1.61 15 4 7T E . . ö ; ,, . n. kKchen Aenerung on 4 * . ur Aue— D der Maschlnen., Neinessen., Jin. und Vlei⸗ ü * 1 G c dulsbeiß x Innern, vom 721. Februar n der im Walʒzwerkm ; te, en. Gier . . 3 —— e de 1 X x = i prozentiger * 28 en 2 ea, mr. Und m n aD . ; ͤ ͤ ie n . 66 csamtnennwerte von M0 M M,

Olea. n. Galen li In .

8

6

t- - . 2 —— C

,

—— 1110