48089 Bekanntmachung.
Bei der am JI5. September loo stattgehabten Verlosung von Pommerschen 2ioigen Pro⸗ vinzialanleihescheinen II. und III. Ausgabe sind die nachbenannten Nummern gezogen worden:
II. Ausgabe. ;
Buchst. C. Nr. 1 30 50 61 95 182 über je 1000 6
Buchst. D. Nr. 2 129 26 244 249 261 345 382 444 über je 5 O00 t .
Buchst. E. Nr. 32 142 177 233 234 über je
200 p6 III. Ausgabe.
Buchst. A. Nr. 36 82 128 212 über je 5000 060
Buchft. E. Nr. 45 130 180 272 572 402 455 569 583 605 716 über je 3900 .
Buchst. CO. Nr. 55 468 über je 1000 6
Buchst. D. Nr. 233 460 5b 779 917 986 1052 über je 500 0
Buchst. E. Nr. 30 1837 199 221 223 272 314 329 366 465 469 über je 200 A6
Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen. Proyinzlalanleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine, und zwar der II. Ausgabe Nr. 13 bis 20 und der III. Ausgabe Nr. 17 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen die Ka⸗ pitalbeträge bei der Provinzialhauptkasse zu Stettin oder bei der neuvorpomnterschen Schulden, tilgungskasse zu Stralsund vom 1. April 1903 ab in Empfang zu nehmen.
Für etwa fehlende gin ber wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ö
Die Verzinfung hört mit dem 31. März 1903 auf.
Die Inhaber der schon früher ausgelosten Pommerschen Zo / oigen Provinzialauleihe⸗ scheine ö.
J. Ausg. Buchst. E. Nr. 383 473 774 814 950
1000 über je 200 40 C. Nr. 112 über 1000 . PD. Nr. 359 über 500 M BE. Nr. 42 über 200 M. X Nr. 189 194 200 über je 000 B. Nr. 2 600 über je 3009 G. Nr. I2 542 547 56l über je 1000 60 Nr. 5I6 552 561 568 571 595 3277 29 931 947 über je 500 40 Rr. 176 258 425 435 441 521 545 über je 200 6 . werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbetrãge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verzinfung bereits aufgehört hat.
Stettin, den 15. September 1902. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
II. Ausg.
III. Ausg.
. ö
o0 822 Bekanntmachung. ̃
Zur Durchführung der planmäßigen Tilgung der Anleiheschuld E. der ehemaligen Stadt Grabow sind bei der am 198, September 1902 vorgenommenen Ziehung ausgelost die Stücke
Rr. 12 21 zu 1000 ,
Nr. 120 127 143 zu 590 .
Die ausgelosten Stücke sind am 1. April 1992 zur Rückzahlung fällig. Die Einlösung derselben erfolgt bei unserer ämmereikasse in Stettin, sowie bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst An- weisungen und Zinsscheinen. .
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird abgezogen.
Bei Einlösung vor dem 1. April 1903 werden Zinsen nur bis zum Einlösungstage gezahlt. MHeber den 1. April 1903 bingus erfolgt eine Ver- zinfung der ausgelosten Stückẽ Unter keinen Um⸗ ständen.
Stettin, den 19. September 1902.
Der Magistrat.
151726 Bekanntmachung.
Bei der am beutigen Tage erfolgten Auslosung der auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 306. April 1850, 13. Juli 1881. 30. Januar 1881 und 14. November 1888 aue gefertigten Anleihe⸗ cheine des Kreises Jerichow EI sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Ausgabe Lit. A. 1000 „ Lit. M. Nr. Fit. C. Nr. 7 91 128 2 200 6
II. Auegabe Lit. A. Ur. 338 116 1990 . Lit. B. Nr. 12 35 50 123 138 191 210 251 3 0G M, Lit. C. Nr. 34 67 33 M200 .
III. Auegabe Lit. A. Nr. 69 aber 1990 . Lit. N. Nr. 45 68 70 163 169 5300 4
IV. Auegabe Lit. A. T. 45 125 1900 . Lit. E. Nr. 10 95 10 n 500
Die Inbaber der vorbezeichneten Anleibescheine weiden Aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihe ˖ scheine und der dazu gebörigen Ilnsscheine und An- weisungen den Nennweit der Anleibescheine bei der hiesigen Kreistommunalfafse vom 1. Ayril oon ab in Empfang zu nebmen. Von diesem Tage ab bört die Verznnsung der ausgelosten An- leibescheine auf.
Rücstndig sind seit 1. April 19901: III. Auegabe Lit. B 155 über 500 MÆ; seit 1. April 1902:
J. Ausgabe Lit. C. Nr. 78 über 20
II. Ausgabe Lit. A. Nr. 112 über 1000
II. Ausgabe Lit. H. Nr. 19 uber 300
iI. Außgabe Lit. C Nr. 25 über 209 4
Genthin, den 24. Sertember 187
Tie Ghaussecbaufomm isston dee Rreisee Jerichow II.
Nr. 8 36 37 38 2 30 282 3 300 ., 1365 708 21 212
16 Rr
74266 Betanntmachung.
Felgtnde Cbiigationen der Stadt Ziegen sind bei der am 4. d. Mig vorßenommenen Nualosung zur Abtragung der stäbtischen Anleibe von 1835 ge- zogen worden
Lit. A. Nr. 20 31 **
Lig. m. Nr. 121 417 922.
vi. S. Nr. Se zg dn w lz 619 57 g35 Jos 736 73 7oz 7s 789 8 1023 1092 190.
Die Ginlssung diefer Obligattenen und die Aus sablung der Berräge erfelat vom . Mnril 1902 a ,, er Tiedihaubitasse n Ziegen. Mi dem J. Arril ioo bort die Mersinsung auf, und wird der Betrag etwa feblender Jianscheine an dem Betrage der Döligatlen arfarn
Ziegen, den! 8 18
Ter Magistrat.
128 1768 2305 304
1255
95315 ern , .
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den o/ Berliner Stadtanleihescheinen vom Jahre 1898 Reihe I nebst Anweisungen für den Zeitraum vom 1. April 1963 bis dahin 1997 findet gegen Ein⸗ reichung der betreffenden Zinescheinanweisungen vom 16. . d. J. ab in unserer Stadthauptkasse auf dem Rathause, Zimmer 4 varterre rechts, Ein⸗ gang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 9 bis
1 Uhr statt.
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebenda verabfolgt. Einige Tage nach geschehener Einlieferung der, Ver⸗ zeichnisse und der Anweisungen können die Zinsschein⸗ bogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ bescheinigung (Marke) abgeholt werden.
Berlin, den 21. Februar 1903. Magistrat . hiesiger Königlichen kö und Residenzstadt. e icke.
47289 en, ,,, , J Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Februar 1888 ausgefertigten n, , , des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes vom 7. September 1887 zur Einziehung im Jahre 1993 ausgelost worden:
1 von dem Buchstaben A. die Nummern: 15 93 164 199 280.
2) von dem Buchstaben . 43 26 109 121 134 222. . 3) von dem Buchstaben C. die Nummern: 40 160 181 205 217 268 304 305 332 362 392 410 121 423 574 751. .
Die Inhaber werden aufgefordert die ausgelosten Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen vom 1. April 1903 ab bei der Kasse des Nuthe Schau Verbandes zu Berlin, Vickoriastr. 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf,
Für fehlende Zinsscheine wird der Wert derselben vom Kapital abgezogen.
Die zum 1. April 1902 ausgelosten Anleihe⸗ scheine Buchstabe G. Nr. 10 36 759 946 und 947 lber 250 M find der Verbandskasse noch nicht ein⸗ gereicht worden.
Berlin, den 4. September 1902.
Der Direktor des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes: . v. d. Knesebeck.
64197] Bekanntmachung. Am 27. Oktober er. hat die Nanmäßige Aus⸗ lofung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden, und sind folgende Nummern gezogen worden: n. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe: Lit. A. Rr. 14 55 66 und 39 uber je 1000 , Lit. Gh. Nr. 182 224 245 268 und 290 über je 500 60; p. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe: Lit. A. Nr. 31 56 115 173 und 131 über je 1000 6, Lit. E. Nr. 52 67 und 125 über je 500 „, Lit. C. Nr. 59 82 und 118 über je 200 6 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. April 1903 fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. April künftigen Jahres an unsere Stadtkasse gegen Empfangnabe der Kaxitalbetrãge zurũckzuliefern. 2 Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗, bungen bört mit dem 1. April 1903 auf, wesbalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Karital gekürzt werden wird. Schönebeck, den 4. November 1902. Der Magistrat. Schaumburg
die Nummern: 1 17
ö
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert.
vapieren befinden sich ausschl ießlich in Unterabteilung 2.
o8278
Wir zeigen hierdurch an, daß Derr Banldirektor
Henrich Degel in Zittau infolge Ablebens aug
nierem Mufsichterat ausgeschieden ist. Zittau, den 26. Februar 1903.
Isitaner Maschinensabrih & Eisengießerei Atctien. Gesellschast
(früher Albert Kiesler C Co.). Tie Tireftion. S. Frotscher. 395231
Karlsruher Straßenbahn. Gesellschast. Wir bringen biermit jur Nenntnig, daß das Mitalled unsereg Aufsichtgrate Derr Gebeimer Fommersienrat Phbüipp Diffené in Mannbeim in olg Ablebens aus dem Uufsichtsrat unserer Gesell · schaft ausggeschieden ißt. Berlin, den 235. Februar 120. Ter Vorstand. Kolle Pieck 833279
J Generaldersammlungsbeschlu dom 10 Februar
a e is der Derr Kemmer ienrat Gerrit van Delden ju Gronau alg Mitglied des Mußsichterats unserer ele lsschast ausgeschieden und an seiner Stelle err RBanfier B. Tb. ter Horst aug Münfter als Mit⸗ glicd unsereg Aatsichterate eingetreten Ter Vorstand der
Westfalischen . Vaummollspinnerei. learn]
gergwerks · Actienge sellschast gliesenbach
m Dusseldors.
Ber ichn gung. Parti G der Tages ordaung -] beißen
95282
: Gesetzlicher Vorschrift gemäß machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Dr, C. Schleußhner, 5 am Main, aus dem Aufsichtsrat unserer efellschaft ausgeschieden ist.
Wernigerode, den 26. Februar 1803.
Fabrik photographischer Papiere vormals Dr. A. Kurz, Ahtiengesellschast.
Der Vorstand. Bruno Weise. Hugo Hendeß.
94595 3 . Unter Bezugnahme auf die ekanntmachung in Nr. 31 des Deutfchen Reichsanzeigers, betr. Um⸗ wandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien, werden diejenigen Herren Aktionäre, welche Stammaktien umwandeln wollen, hierdurch ersucht, ihre Stamm- aktien unter Beifügung von M6 125, auf je eine Stammaktie von nom. 6 1000, — bezw. au Stammaktien à M 500, — oder 6. 625, au eine Stammaktie à M bo, — bis spätestens zum z1. März ds. Is. an die Gefellschaftskasse, Hohenstaufenstraße 20, hierselbst, einzureichen. Letztere wird über den gezahlten Betrag und die hinterlegten Stammaktien zunächst Quittungen aus⸗ stellen, gegen deren Rückgabe demnächst die Aus— händigung der neuen Vorzugsaktien erfolgen wird. Stuttgart, den 23. Februar 1903.
Filderbahngesellschaft.
Der Vorstand.
( Dan pfschifffahrtsgesellchaft, Argo Bremen.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 24. März 1903. Mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen, am Domshof Nr. 11. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1902. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. — Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Sonnabend, den 21. März 1962, bei Herrn G. C. Weyhausen in Bremen der bei den Herren Delbrück Led * Co, in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden Ein frittskarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei den genannten Bankhäusern ihre ÄAktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 27. Februar 1903. Der Aufsichtsrat.
F. Gk. Schü rt e, Vorfitzer.
Vorstands.
oss? i . Neue Stadtgarten⸗Hesellschaft Stuttgart.
Gemäß § 19 ff. unseres Statuts laden wir zur
ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
auf Freitag, den 27. März ds. * Abends
s Uhr, in den Saal des Stadtgartens hiermit ein.
Gegenstände der Beratung:
1) Vorlage der Betriebsrechnung und der Bilanz
vro 1902. Erteilung der Entlastung.
2) Voranschlag für das Jabr 1903.
35 Wahl von einem Mitglied des Aufsichts und
von drei Mitgliedern dez Verwaltungsrats.
ö — —
Der Geschäftsbericht wird Mitte des Monass
Mär; zur Versendung kommen.
Stuttgart. den 24. Februar 1903. Namen des Verwaltungsrats: Vorsitzender: Dberfinam rat Renner.
.
Hilfsverein deutscher Lehrer, A.⸗G. Berlin V. 37, Lottumstraße 19.
Die 8. ordentliche Generalversammlung sindet
am Sonnabend, den 11. März. Nachmittags
g Uhr, Wilbelmstraße 45, im Bureau des Rechtẽ⸗
anwalts und Nolars Herrn Ablemann statt, wozu
die Derren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen
werden.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, des Gewinn und Verlustkontos. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. Beschluß gewinns. Antrag auf Erböbung des Altienkapitals um 00 090 M auf 200 000 ½ Die Augfũübrung des Beschlusses soll dem Aufsichtgrat über- tragen werden und bis zum 1. April 1905 erfolgen.
Berlin, den 28. Februar 1803.
Der Aufsichtsrat. S Sondermann, Vorsitzender.
der Bilanz,
uber die des Rein⸗
7 * Verwendung
vor dr
Kronen⸗Brauerei Aurich.
Generalversammlung.
Am 19. März d. J.. Nachmittags 1 Uhr. findet im Sotel jum Weißen Hause in Aurich die ies säbrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Gegenstand der Verhandlung:
1 Die in F N des Geschafte vertrag angegebenen Geschã fte.
2) Beschlusfassung über Vergrößerung des Grund- kaxitals.
3) Veraußermng des Gesellschaftevermögeng im ganzen. Vorlegung deg darauf gerichteten Vertrags. Auflösung der Gesellschaft; Wabl von Liqui · datoren
Die Afflonäre werden bierjn mit dem Bemerken geladen, daß nur dichenlgen Altionäre an der General bersammlung teilnebmen können, welche ihre Aktien in Gemäßbeißs deg 8 27 de spätestene bie zum 1. März d. J. auf dem
ontor der Brauerei corgeneigt baben.
4
Ginsiciht der Aftionäre aug.
Kati eter Nerisoren zar Präfung der Bilan! re n.
NMurich, den 24. Fedruar 18035.
Geschãflae vertrag
Geschã flabericht und Bilan legen vom 1. Mär; d. J. ab in den Geschaterdumen der Brauerei jut
os? 2]
Marienburger Privat Zank J. Martens
Commandit Gesellschaft auf Atctien Rud. Woelhe.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 36. ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag. den 17. März d. Is. Nachmittags F ühr, in das Lokal des Herrn J. Neureiter Hotel König von Preußen“, Marienburg, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Die im S 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗
stände.
2) Hinzutritt des pern Herm. Woelke als zweiter persönlich haftender Gesellschafter neben dem bisherigen alleinigen persönlich haftenden Gesellschafter unterzeichneten Rud. Woelke (8 34 des Statuts).
Marienburg, den 27. Februar 1893.
Der persönlich haftende Gesellschafter:
Rud. Woelke.
56373] ö . Gas- und Elehtrititüts Merke Neuenahr. A.-G. Bremen.
Einladung zur vierten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 20. März 190, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 199102. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 35. Wahl im Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 17. März 190 * bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinter-
legt werden. Der Vorstand.
895370 Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 17. März 1903, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden zehnten ordent. lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1902. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. Behufs Teilnahme an der General versammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft. Hamburg, 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. os os ? Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 2. März 1903, Vor⸗ mittags zehn Uhr, hier, Wilhelmstraße 70b. eine Treppe, stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats uber das abgelaufene, Geschäftsjahr unter . der Bilanz und der Gewinn und
*
F . 2
und Erteilung der Entlastung. Abänderung des Liquidationsbeschlusses vom 15. April 1901 dahin, daß die Generalversammlung in der Be⸗ stimmung der Mitgliederzahl des Aufsichts. rals wäbrend der Liquidation durch 5 18 des Gesellschafte vertrages nicht beschrãnkt ist. sowie Festsetzung von Remunerationen fin die Mitglieder des Aufsichtsrats und der Be⸗ züge der Liquidatoren.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Wabl eines Revisors.
6) Wahl eines Liquidators.
Die Finterlegung der Aktien bat spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet bei der Reichsbank oder kes Ter Nationalbant für TDeutschland, oder der Commerz. und Tie konto-Bank, hier, oder der Filiale der Treedner Bank in Damburg, oder er Bremer Bank, Filiale der Tresdner Van in Bremen, oder einem deutschen Notar mn erfolgen.
Berlin, den 25. Februar 1903.
Berlin Lichtenberger Terrain. MAetiengesellschaft in Liqu. Ed. Nöbring. 53751
„Eschweiler Mühlen Alien · Gesellschast⸗ Eschweiler b. Aachen.
Gemäß § 22 unserer Statuten werden die Deren Aftlonär? zur dies sbrigen ordentlichen General. versammlüng auf Dienstag, den A7. Mar! a. C., Vormittag 11 Uhr, auf Ichenberget Müble ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Rechnungs ablage vro 1902. 2 Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Giteilung der Decharzge 3) Gisagwabl für ein ausscheidendes Mitglied des Vorland 4 GBenchmigung der brvotbelarischen Anleibe GEschweiler, den 27. Februar 1903. Ter Vorstand. Sus so] Betanntmachung. .
In der General versamml un unserer Aktionar vom 23. Dftober 1902 ist r gen worden bebart Oderabsetgung des Geundtapitale e mel Alnen ju elner jusam men zulegen. ;
1. Mal 180
Vie Jusammenlegung muß 1jum durchgefuübrt sein. ; Vie Gläubiger der Gesellschaftt werden biermit aufgefordert, ibte Ansprüche anzumelden. olingen, den 185. Januar 1903.
Bergische Cemeniwaaren⸗Industrit Attien⸗Gesellschaft.
Delia
Ter Yorsigende des Mufsichteratè.
Der Uufsichtsrat. Gore Schürmann, Vorsthender.
Ter Vorstand.
eschlußfassung Ter Genehmigknug der Bila sf
M 51.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 28. Februar
. e, e, mn Ssachen.
1 ö ö ote, Verlust⸗ und Fundsachen . u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versi
*. — * ö erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
2. 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
6. i ] i i ö a ,, en auf Aktien und Aktiengesellsch.
8. Niederlassung 2c. vo ankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
gr gene enschaften.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
loss! Danziger Oelmühle, Aktiengesellschaft, Danzig.
Unter Bezugnahme auf die in d )
lichen Generalversammlung vom 3. Hen , schlossene und unterm 21. Februar 1903 in das ö eingetragene Umwandelung unserer
— 8
Danziger Oelmühle Commandit
. Aktien Patzig . an,, m
in eine Aktiengesellschaft unter der Firma; „Danziger Oelmühle, Aktiengesellschaft“
fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemä f. 334 des Handelsgesetzbuches hiermit auf, ö. .
rüche bei uns anzumelden. Danzig, 24. Februar 1903. Danziger Oelmühle, Aktiengesellschaft.
; Patzig. dd rs] Die Aktionäre der
Fabrik für Nühmaschinen Stahl Apparate
kö 2 , . V
k . der Generalversammlu ö , , ee err. seine Aktien . ae, nellen. der Gesellschaft,
Tagesordnung:
1) i,, . des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnun * * Dezember 1902. eie . Frteilung der Entlastung und Feststellun x 1 ! n 3) Abänderung des 5 24 des Statuts, betreffs Vertretung der Gesellschaft. 7 Berlin, den 277. Februar 1903. Der Vorstand.
2)
86049]
ufforderung zur Einreichung der noch aus
stehenden nicht zusammengelegten Aktien.
In der Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 14. Dezember 1894 ist beschlossen worden, daz damals 1927 8 0 4 betragende Grund. kapital, eingeteilt in 4026 Aktien im Nennbetrage von je 300 6 1 3 1 207 800 00 und 600 Aktien im Nennbetrage
a , ,,
; - jusammen 1 v2 RM ,
um , also auf 1 255 200, in der Weise herab⸗ zusetzen, daß je 3 Aktien ju 300 M in je 2 kon- vertierte Aktien zu 300 6 und je 3 Aktien zu
1200 Æ in je 2 konvertierte Altien zu 1200 4 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist unter dem 21. Dejember 1894 in das Handelsregister ein- getragen worden.
Auf Grund dieses Beschlusses und der in Aus führung derselben an die Akiionäre erlassenen Auf- forderung sind bisber im ganzen 1 920 600 A alte Attien zur Konvertierung eingereicht worden, sodaß noch 7209. alte nicht konderfierte Aktien rückständig 423 Es sind dies folgende 21 Stück im Nenn⸗ etrage von je 300 :
Nr. 554 655 656 757 792 1003 1005 1090 4227
4228 4797 4798 5290 5550 5551 5552 5553
5554 5555 5556 5557 5558 5559 5807. In der Heneralversammlung vom 16. Januar 1893 ist beschlossen worden, mit diesen Aktien gemäß 5 290 des Dandelggesetzbuche zu berfabren ;
Demgemäß werden die Inbaber der vorbeyeichneten Aktien biermit aufgefordert, zum Jwecke der —— — bre Atti nebst Taleng und
ididendenschelnen für das Jabr 1895 und ff.
bis zum 28. April 1902 bei der Gesellschaftekasse n Berlin. Zimmer straße Ur. S5, einzureichen. Diejenigen Mtionãre, welche Attien gleichen Nennbetragesß in einer durch z teilbaren Anzabl eingereicht baben, erhalten don 3 Aktien gleichen Nennbetrages wei jurũck nachdem di selben mi einem die Konvertierung bercichnenden Stemrelausdruck verseden worden sind. Aktie wird weck Vernichtung einbebalten
Diejenigen Aktienäre, welche Aktien in einer nicht durch 3 tellbaren Anzaßl besthen, werden bierdurch aufgefordert, die überschießenden Aktien der Gesell schast zwecks Verwertung jur Verfügung zu stellen und ju die sem Jweck ekensalle bie wum 28. Mhyril 1992 bei der Gesellschaftefasse anzureichen. Dlese Aktien werden alsdann mit je ? anderen Aktien zusammengelegt und für Rechnung der Beteiligten derkaust. Der Grlög wird den Beteiligten jut Ver fag gestellt
1 Aktien, welche big um 2. Urril 1903 niht eingereicht oder nicht der Gesellschaft ar Ver wertung ür Nechnung der Wetelligten zur Verfügung estell' slnd. werden nach Ablauf dieser rist für astleg erklärt werden. Die betreffenden Altlenäre bebalten nur cinen anteiligen Anspruch auf den Erlös auß dem Verlauf der an Stelle der für kraftlet erklärten Altien auszugebenden neuen Aktien
Gerlln, den 8. Januar 1M.
Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die dritte
96367
Die Herren Aktionäre unserer Gesellsch
Tagesordnun
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des KHechnungsabschlufes für 1902; Beschlußfassung
über Verwendung des Reingewinns.
Große Leigziger Straßenbahn.
werden hierdur
DN Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach
Sz 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem d e ichni 5 e f,, nnn, nr n,. . n e mt Nummernverzeichnis spätestens bis zum
dem Vorstande der Gesellschaft in Leipzig,
der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und deren Abteilung Becker Co.
in Leipzig,
Leipzig, den 1. März 1903.
e n, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ iegt i q lokale der Gesellschaft, Zeitzer Straße 6b., zur Ein cht en e . ,,,
Große Leipziger Straßenbahn.
Der Aufsichtsrat.
Friedrich Jay, Vorsitzender.
HI Uhr Vormittags, im kleinen Saale des hiesi y , stattfindenden ordentlichen n,, w
An
Jdos6] Aktiva.
Grund. und Bodenkonto. 6438
Häuserkonto 6 bo0 ab 0 /o Abschreibung
Amortisationskonto: Saldo.
Debet.
.
62 15037
10834 — 66 6 oo bio a
18 143
Zinsen, Reparaturen, Versicherung, Unkosten Abschreibung: Häuserkonto 0 /
Reingewinn
ᷣ Gewinnverteil ung:
3 0,0 Dividende v. 33 600 4
f
x e v. ; go. — 39 vom Reingewinn v. Reservefondskonto. 60. — 50/0 6 v. Reparaturenkonto
Vortrag auf neue Rechnung —
Aktienkapitalkonto. 6 ‚!
Reparaturenreservekonto. Gewinn und Verlustkonto
1 Gewinn; und Verlustkonto per 31. Dezember 1902.
Actienbaugesellschaft Krotoschin.
Bilanz per 21. Dezember 1902.
ervefondskonto .. 135 — 16e,
5 J J Kredit.
3 27
Per Vortrag... Mietent onto
Krotoschin, den 31. Dezember 1902.
Der Vorstand. Otto Hepner.
] 37 Actienbaugesellschaft Arotoschin. Der Aufsichtsrath.
Hahn, Landrat.
Ds
Zillmer. Otto Voigt.
95286 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat . Gesellschaft sind ausgeschieden; die Herren Julius Holm⸗Graudenz und de n e, t Berg ⸗Berlin, und an deren S nd dur eschluß der General vom ö. . 8 worden öersamml ung
ajor a. D. Haunit⸗Grune ; i 2 Eduard Levy⸗Breslau e, H err Max Poll mächer⸗Danzig.
Aktien⸗Gesellschaft Gütereisenbahn
Graudenz. Der Vorstand. A. Liedtke.
. Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die 4 Aktionäre unserer Gesellscha w hierdurch jzu der am Dienstag, en t . ö. er Nachmittags 5 Uhr, im Meisterhause 3 6, hier, Neue Grünstr. d z ndenden ordentli = versammlung eingeladen. k Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 9 8 , ier des Vorstandes. es Aufsichtsrats üb ie Prũ 9 * e n ,, . . l enehmigung der Bilanz sowie der b Verwendung des Reingewinns. 6 4 , an den für das Geschäfts⸗ r ätig gewe Vorst f . ö ö. g gewesenen Vorstand und Auf⸗ ntrag auf Abänderung des 531 des S 6) Neuwahl von vier dem . 8 scheidenden Aufsichte ratsmitgliedern; es scheiden zus die Herren Moritz Schmidt, Hermann Beust, A. Hefter, Ernst Gragert, dieselben sind wieder wählbar. Ersatzwahl eines Auf⸗ , , ,. an Stelle des in den orstand eingetretenen Herrn Otto Voigt. Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die 2 und Verlustrechnung liegen vom 1. März ab in ee ne, m 1. Städtiichen Vieh⸗ und achthof und Königstr. 37 zur Einsicht fü s 38. . 2 zur Einsicht für unsere ur Teilnahme an der Generalversamml nur diejenigen Personen herechtigt, die im 2 buch als Aktionäre verzeichnet sind. . 4 — 19903. rliner Viehcommissione⸗ und Wechsel. Der Vorstand. Der er 4 M. Schmidt.
95357
2.
Noeotb mann
Gagen
Svielgelder
Gastspiele
Tantiemen
J Erxtramusik 4 Belrꝛuchtung
Sei jung
Wasser geld
Gratifikationen
Neisesesen Gard Dekorationen Requisiten
Mobilien, Utensilien
Musikinstrumente
Musikalien und Bibliothek Dienstkleider
Maschinerie
Que rbaltung
Druck sachen
Betriebe und Verwaltunggunkosten Previston Ina; dent asse
Drtskrantenlasse **
Berufe geness., Haftyflicht ꝛc. sicherung
Penstonen
Dartegeld
Witwen und Waisenkasse
— (an nan
Abschreibung, 10 0 auf Vorschasse
Zusammen Tebet.
Vltienłaxitallonto
2 * Altienłonto
Jeb. Goll und Sohne, bier EGffektenkonto
Rassakonto
Vorschuß konto
Abschteibung
Lagerkonto
Gewinn · und Verlustkento .
Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft, Fran
—Dpernkaus Schanspielb.
s * 69395407 105 745 51
3058001
27 572 68
11 635 80
877075
51 905 85
848411
2230 45
450
273156
616 4 251 11556 79 500 29 17 770 — 1921205 77410 5394 19 3847 05 3586 41 483 45
do. 9 3107 25 10 903 26 2 51870 501316 134602
252146 3716 4 108025
crobe
321328 1277 * 27938
2926 55 . 572 53 805 5 1 2 98708 44
ciner Vorstellung)
Gewinn und Verlustkonto wo 1901 1902.
GSemneinsam. 66 4 Abonnements
Konzertabonnements
Tageseinnabmen
Gesamtgastspiele
Garderobegebũbren Pachtgeld Veateriettelperlag Dpernhausbesichtigung Effeltenzinsen
Wechsel ꝛinsen
19 02 273 68
13 114
166 1228 45 179195 .
175 90
307 60
Zusammen AÆ1 etriebeverlust vr.
762 61 200516 1217 941
401 2
1459956
1 1506 867424 102912 02 458 57831
Bilan
Verlustsalde am II. Dlieber 1901 139 811,99 abr. Reninn durch fadanlerte Priorttä tant; , Bet rieederlast Sol Gn. . durch Subvention gedelt ——— 2377
212
Frankfurt a. M Febrar 13.
Gmil Claar.
Anteil an div. Vorstellungen
Kontokorrentzinsen u. Skontoabzũüge
stredit.
Sausrielh * Gemeinsan 4 m 1
296 913 809 1441 80971 16657 30 428 39593 43565 63 121956 4198960 . 3100 — 1320 — 200
288 77796 12 08640 560 90
247 618 3 NN TR
269 238, 92 228 745 70
A 1506 857, 21
LUkrienłavitaltonto Prier · Aktienkonto
AIbennementoeinzjablungenkento 18902 03 Ronzertabennementgkente für 5 Konzerte 1902 03 Ginzablungen X sonde perdu- Rente . Cenzertbanptvrebenfente- 23
Killettiteuerkonto Rente vre Diverse
a. nech zu bezablende Dfteberrechnungen b. Saldo der durchlaufenden Pesten
Subdentionenfonte
Jabregsubventien pre 1201 02 wol ee.
Grforderni⸗ vro In Reserde gestell
Tie Tireftien. Haul Jensen.
10291202
255615 99 16 778 0 8 S865 — 103 * 7 42515
18 016 69 1137299
JJ
223818
80 57976