—
95306) Berliner Terrain Gesellschaft,. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Februar a. c. aufgelöst. — Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Der Liquidator: Alexander Herzfeld.
dos 76 ꝛ Mitgliederversammlung der Allgemeinen Deutschen Viebversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Tübeck am Mittwoch, den 18. 6 1903, Nachmittags A Uhr, im Bureau der esellschaft, Lübeck, Breitestraße Nr. 13. Tagesordnung: 1 nn des Vorstands für das Jahr 2) Rechnungsabschluß und Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wegen der im Jahre 1902 geführten Verwaltung. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin und entsprechende Aenderung des § 1 Absatz 1, 5 2, 5 18 Absatz 9. § 23 Absatz 2 der Satzung und des 8 1 Absatz 1 der Ver⸗ sicherungsbedingungen. ; Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Festsetzung der Entschädigung für den Vor—⸗ sitzenden des Aufsichtsrats pro 1993. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Feststellung der Versicherungsbedingungen für die Transportversicherung (vergl. S 1 der Satzung). . Lübeck, den 27. Februar 1903.
Allgemeine Deutsche Viehversicherungs.
Gesellschaft a. G. zu Lübech. Der Vorstand. H. Spennhoff. H. Gusmann.
94522 .
In der am 14. ds. stattgehabten Versammlung der Besitzer von G 0/60 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden die nachstehenden Beschlüsse efaßt, die wir auf Grund des § 12 des Gesetzes, 6 die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 hiermit zur Kenntnis bringen. ö. ,,, 1) Die Versammlung ermächtigte einstimmig die bestellten Vertreter zur Geltendmachung unter Fort⸗ bestand und Mitwirkung der Kommission, der Rechte
D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz der Adelbner Weierei S. G. m. b. O. am 31. Dezember L19902.
. Sech ste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 51. Berlin, Sonnahend, den 28. Februar
Der lt di ̃ ̃ ̃ muster, . er e leer is helche; Lie Bekanntmachungen aug den Handels,
Angeltehenes Kapital.. ö Genossenschafter ö Diverse Kreditoren, Rechnungen... . e Gehalt ö . Zinsen
Grundftück Se bäude
94945 Die Firma Georg Brueckner Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen 6h melden. Berlin, 24. Februar 1903. .
Georg Brueckner, Liquidator.
953051 Bekanntmachung. Durch Beschluß der n he, fer ist die Auf⸗ lösung der Crispin, Schuh⸗ und Stiefel Reparatur Anstalt, mit Kraftbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin angeordnet worden. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zum Zwecke der Geltendmachung etwaiger Forderungen zu melden. Berlin, 21. Februar 1903. Der Liquidator der „Crispin Schuh⸗ und Stiefel Reparatur Anstalt mit Kraftbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ 94331 Süddentsche Metallwerke G. m. b. H.
Mannheim.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in heutiger Generalversammlung die Herren Direktor Jos. Conrad Fendel, Louis Pfeil, Rechtsanwalt Dr. Isidor Rosen— seld und Eugen Herbst zu Mitgliedern des Auf— sichtsrats an Stelle der ausgeschiedenen Herren Wilhelm Meuthen, Dr. Arthur Deutsch und Friedrich Stoll gewählt worden sind.
Mannheim, den 23. Februar 1903. Süddeutsche Metallwerke G. m. b. H. R. Herbst. Pfahler.
95324 Bekanntmachung. Die Ziehung der fünften Serie der durch Aller—
; Güterrechts⸗ Vereins,, Genoss ,,,, 3 — — und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, 5 auch in / me,. *. — * Bõrsenregistern, ãber Barer eie. H, eme.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut ĩ gelbstabhcd 0 r e n else i Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ü, ien selchcee üe ei Beih.
3)
51 4
1 9. 24
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . .
is ã . * eutsche Reich ericheint in der Ren ; Deng pre, beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — an. wee, ,, . . nlsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. zelne Nummern feen 0
Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 1 J nd
rs, jetzt zu Dortmund, später in Ve n gan e lee l. wan, Die Prokura des Rudolf Funke zu Charlott ist . Gesamtprokura ist g, 3 a. Max Kühn in Berlin, b. Wladislaus Urbanski in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be—⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede die Gesellschaft zu vertreten, Postbescheini⸗ gungen über den Empfang von Briefen, sonstigen Poststücken, auch Wertbriefen und eingeschriebenen Postsendungen, sowie auch andere Behändigungs⸗ cheine aber auch allein zu vollziehen. 3. — . Nr. 1138: ringer Elektricitäts⸗Actien⸗ a, ** e. zu Berlin; n, er Kaufmann Paul Sahm zu Schöne Vorstand, ist verstorben. n Gn ne, Der Kaufmann
. 2
4 5)
6)
4913474 49 19474 Im Jahre 1802 sind wei Genossen mit 10 Geschäftsanteilen eingetreten, und beträgt die Zahl m 31. Dezember 1902 11. Das Geschäftsguthaben hat sich um 10 1 vermindert und beträgt ftrüammme it um 500 M vermindert und beträgt 31 500 „M, für welche Summe die Ge—
Der Vorstand. P. Lorenzen. H. Jonas.
Nebenämter, private oder öffentliche, mit welchen eine Honorierung verbunden ist, dürfen ohne Ge⸗ nehmigung der Stadtverordnetenversammlung nicht übernommen werden, mit Ausnahme solcher Aufträge, welche dem Gewählten seitens des Regierungs⸗ präsidenten oder der höheren Aufsichtsbehörde etwa erteilt werden. Vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses wird das Jahresgrundgehalt auf S560 J festgesetzt. Daneben wird ein Wohnungs⸗ geldzuschuß von 1000 M gewährt. So lange der Gewählte die Funktionen eines Polizeidirigenten ver⸗ sieht, bezieht er für den damit verbundenen Dienst⸗ aufwand im Orte eine Vergütung von 1000 (M jährlich, die nicht pensionsberechtigt ist. Die für die unmittelbaren Staatsbeamten geltenden Grundsätze über die Berechnung des Ruhegehalts
51 B. ausgegeben.
4) der Kaufmann Hermann Ottmann zu Biebrich a. Rhein. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein
ereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prü- . / em Prů
2
753
—
ist am 21. Februar geschie den. Der gaufmann Geschãft u Inhaber derselben fe Cõthen, den 23. Fer Herzoglich A
Anhalt Amtes erich Dresden.
Ar MM 19 Auf Blatt 101
* . Amtsgericht J. Abteilung 89. rie Gescisae n . 2 erlin. andelsregister sosit2s] Ne, ,,, , rer., wre me ee. ves Königlichen Anrrs gerichts 1 Derli⸗- , , , , , ee dnr=/ Abtei lun, 6 tung mit dem Sitz in Tres den ae nere ole nsr? Am 24. Februar 19093 ist in das Handelsregister — ein w (mit — der Branche): ei Nr. 13 227 (offene Handelsgesellschaft: Kunst⸗ austalt Pafsarge Co, Charlottenburg Der bisherige Gesellschafter Martha Paffarge . aus- , Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis erige Gefellschafter Osc inig⸗
—
*.
Handelsregister. Aachen. 94142
Die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft . 6. . e, , . . ft eendet un i = 3 6 ie Firma erloschen. (Ges. achen, den 21. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Allenstein 95327 . Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handel tregister A. ist bei Nr. 146 (Gebr. Raphaelsohn in Allenstein) ein etragen, . der Gesellschafter Kaufmann Rudolph Raphael⸗ so n am 11. Dezember 1902 gestorben ist, und daß die Gesellschaft mit seiner Witwe Emma Raphael⸗ sohn, geb. Loewenberg, in Allenstein, welche als bis zur Wiederverheiratung befreite Vorerbin in die Ge— sellschaft als persönlich, haftende Gesellschafterin ein- getreten ist, unter veränderter Firma in der Weife
Bolten.
84575]! Glück Auf
Kohlen ⸗ Einkaufs Vereinigung 24
E. G. m. b. H. Berlin.
Tagesordnung ur ordentlichen General—⸗ versammlung am Sonnabend, den 7, März, Nachm. 5 Uhr, Hallesches Ufer 14, vt. Geschäfts⸗ bericht für 1903. Vorlegung der Bilanz. Genehmigung der Bilan; und Erteilung der Decharge. Wahl zweier Aufsichte rat mitglieder. Anträge. ö.
Ter Vorstand. C. Buschius. CG. Felsing.
te des Vorstandg, des Aufsichts rats und de
episoren, kann bei dem Gerichte, 2 2
herichte der Revisoren auch bei der Berlin Einsicht genommen werden. Berlin, den 25. Februar 1993.
dem Prũfungs⸗ Hande le kammer
8
74 an . = 12 . w , d
2
eingetragen 2 ö
8) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.
Oscar Passarge ist
In unserer Rechtsanwaltsliste ist heute der Rechts anwalt Tekoweli mit dem Wohnsitz Königshütte eingetragen worden.
önigshütte, 25. Fehruar 1903. Königl. Amtsgericht.
95311 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Mayer in München in der Liste der beim K. Landgericht München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.
München, den 25. Februar 1993. —
Der Präsident des K. Landgerichts München II:
(L. 8.) Höchtlen.
9) Bankaugweise.
94953 Wochenübersicht
Banerischen Notenbank
vom 2. Februar 190.
Attiva. Metallbestand ⸗⸗ Bestand an Reichsklassenscheinen
Noten anderer Banken. Wechseln
V Imbardsorderun Gffekten. 53 sonstigen Aktiven
Vassiva.
Dag Grundkapital
Der Neservefonddds . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichleiten . wN Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten 5
166 342 000 112 000 3803000 932 000
29 Goh) 54009 21610090
8 gen
75000090 2 801000
54103 00
59 461 0009
sinden Anwendung auch auf die besoldeten Mitglieder des hiesigen Magistratskollegiums, sofern das nach 5§z 65 der Städteordnung vom 30. Mai 1853 oder nach § 14 des Kommunalbeamtengesetzes vom 30. Juli 1399 denselben zustehende Ruhegehalt nicht höher ist. Bewerber, welche die Befähigung für das Richter⸗ amt besitzen oder die Staatsprüfung für höhere Ver waltungsbeamte bestanden und längere Erfahrung im Kommunaldienste haben, wollen Lebenslauf und Zeug⸗ nisse bis zum H. April d. Is. beim Stadt⸗ verordnetenvorsteher, Direktor, Professor Dr. Noack hier, Halbestadt 22, einreichen. Frankfurt a. Oder, den 265. Februar 1903. Der Magistrat.
Aufforderung.
Alle diejenigen, welche an den Nachlaß der am 31. Dezember 1902 dahier verstorbenen ledigen Rentnerin Rosa Maria Elisa Deubel etwas zu fordern, zu zahlen oder im Besitz baben, werden hierdurch aufgefordert, dem unterzeichneten Nach laßverwalter sofort Anzeige zu erstatten.
ö — den 25. Februar 1903.
Der gerichtlich bestellte Nachlaswwerwalter: Felir Eglv, Langstraße 56 l.
94918
9ozoz3] Von der Firma A. Hirte hier ist der Antrag gestellt worden: 10000090 Attien der Gebr. Krüger A Go. Attiengesellschaft zu Berlin Nr. 1 bis 1000 à S 19000 zum Börsenhandekb -an der äesigen Börsesnzulassen. Berlin, den 26. Februar 1903. Bulassungssllelle an der Gorse zu Berlin. Weill Bekanntmachung. Die dies jahrige ordentliche Jauptnersammlung des Deutschen Flotten⸗Vereins
findet am Sonntag, den 29. März 1902,
193192
Die sonstigen Passiva 1 Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln = S835 994.09. München, den 20. Februar 1903. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
liebersichi der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 2X. — 1902.
rtiva.
urg fabiges deutsches Geld. Reiche la ssenscheine
Noten anderer deutscher
Banken 2 ö
Seonstige Kaffenbestände 2
Mechselbestinde·
195 031 J
A 251
4
ö 1618216 7 616 518 27 159 3090 id joo vo
357 820
Lembardbestande Gffektenbestãnde 1 1 a Debiteren und senstige Aktia. Vassiva. ¶ingejabltes Uktienkarial
Reserrefends . Banknoten im Umlauf .
Tiöelioãh fiälize Verbindlich
eiten 1 —⸗ An Kundigungtfrist Verbindlichleiten GSenstige Pa idea : Ven im JInlande sablbaren. Mecheln siad eiter begeben erden 2
50 . 5 oon 14022 8 w.
*
6 — * gebundene 2 1 dog.
*
1416219
10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.
De Srene ee Ergen GBargerweirters Menger geade i tete Perstenterana dei Hekert-- Iæ-
185302
baker a . Dereber . R der na berechen Die ahl ereilt aus e bre ge Lerche den ang dem ente el däikesseen Wabktrered t— : cs m eee, ec e ca: lber nE,
nzerbal
er el zen
P 1 — 25 — noch nicht ligen
1 ber
— —— — 24h det ann
3 6
Vormittage 10 Uhr, im Saale B Gemeinde
kollegium (neues Rathaus) iu Miinchen statt
Vorläufige Tagesordnung:
Rechenschaftebericht des Präsidium ?
Entlastung des geschäftsfübrenden Vorsitzenden
seines Stellvertreters und deg Vauptschat meisterd
) Genebmigung des Voranschlages
MRechenschaftobericht des Kuratoriums für den
Gbinafonds des Deutschen Flotten ˖ Verein
Die Verbandlungen mit Vaurtverband
Deutscher Flottenvereine im Auslande
ar die Einri einer Gesell
* dem
16 ell
7835 G8T *
m Jabre Ter Vrast dent
— w B 26 * — 11 2.
nr n
21m 2 r * 1m 01
auf Gegenseitigheit in Wittenberge. Generalversammlung.
e Mitwoch, den 23 März R902, Nach
mittags d hre, Rader in Hillers Betel. Fierselb die TT ordentliche Generalversammlung at Tagesordnung: 9 eicher PFreünng nad er Techa gierung der Rech- angen 2 bär derung Ver herrn. bed ingus zer 21 de? Rat? el icher twateersicherun 3 den Verraltazztftatft tal ieder ;
9 Geht *rlihe Nirteilazz — ; Mwirnenberge.e=, . Pbraar
— 12
den Gern Ie ic ttant
eren em Db * .
81 221
aftè⸗
rtignitzer Vich Versicherungs Gesellschast
— 1 1 r er an mr deß Statt and der al cmermen
fẽt
der Obligationäre aus den Obligationen und dem abzuschließenden Stundungsvertrage durch Klage—⸗ erhebung wegen Kapital und Zinsen, Erwirkung von Sicherheiten, Antrag auf Konkurseröffnung bis zu der spätestens auf 31. März 1903 einzuberufenden Gläu bigerversammlung. . ᷣ 2) Die Versammlung beschloß einstimmig, die Befugnisse der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung der unter Ziffer 1 erwähnten Rechte während der in Ziffer 1 angeführten Zeit, also bis zum 31. März 1903, auszuschließen. Rheinau, den 21. Februar 1903.
Nene Immobilien -Gesellschaft m. b. 8.
94949 Bekanntmachung. Gemäß § b9 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß unsere Gesell⸗ schafter beute unter notarieller Beurkundung den Be— schluß gefaßt haben, das Stammkapital der Gesell. schaft von 120 000 ½ auf 49 000 M herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.
Kiel, 21. Februar 1903.
Baltische Kiesgruben
Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Bernhard Howaldt.
92795 le unterzeibnete. Gesellich ift üt aufgelüst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 19. Februar 1903. Grundstilcke⸗ und vnpothelen Grwerbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung i. Liqu.
höchsten Erlaß vom 18. Januar 1899 genehmigten Geldlotterie zur Erhaltung des Siebengebirges findet, wie festgesetzt, am Mittwoch, den 4. März 1903 und folgende Tage von S Uhr Morgens an in Cöln im Isabellensaale des Gürzenich öffentlich unter Aufsicht eines Regierungekommissars und unter Leitung des Königlichen Notars, Herrn Justizrat Schäfer J. statt. Bonn, den 27. Februar 1903. Der Vorsitzende des Verschönerungs vereins für das Siebengebirge: Spiritus, Oberbürgermeister.
Internationaler
IRAnMSpoRkl 2
82626
. ERBaAMb w Specileur Lerein
qu. 1368
! 2 an orse
6. Ver puckang — ung v
; N Haspeucht ng
ganzer
8
a. Rh.
— — VR fe stñ in allen lag palien
des. Me a. Muelpndes.
Zentralbureau z. Zt. Bonn Burgstraße 4,
woselbst jede gewünschte Auskunft über Transvrert.
—
verbältnisse bereitwilligst und gratis erteilt wird
Schulze.
Otto S , Dette Publique O Rovenus Coneds par Iradéè 21 melvrercice V Rocottes r
Rocettes du mois do embre 190
1mpots . Livres Turqus
ttomanane Oonsolld c. Impörial du 820 Däcembre 1881.
ois de Decembre 199 2X.
1ettes des Frais d Administration Provineinle
Total aun 31 Däcembre 1902
Total au 31 Däcen 1901
Rocettes du mois do Däcombre 1901
Livres
8 FTurques Livres Turques
Tabac (reconvrements dar-
= VI Contribut.
*
Redevance de la Ragie but de la Bulgarie, rem- es jusqu ä Kation de 1 o., n pr lever imes des Tabacs
ö ur
24. 1 me des Tabaes
Aaaignations Livernges mn
traites aur Parts n Serbie da Mont
la Balgarie et de la Gries
Total! Général
D
135 —
Sommesgs veraes R vnloir aur ls Obligatio par la Conrentien da 13 7 Avril 1220 rin ong en Europe e Constantinople pe 1 Dee Converte er dee Ln Tarena Som mes employees pour amortisaetnent des Lore Taren Frais d Adminiszrati
Tabacna eg ee. ö H Somme d. A a Hanqu- Iman Calnese R I Adrainliezragdon Centrale
7 1. *r 9
2 1
n Centrale et reagtatin
Ter ner e altus ꝗera
— 2 — — Jürgen. Verden der
* 88
L Präaident
Cn m an dan
Livres Turques
Livres Turn
—
466 prevuen
8 w 215 250 215 2590 ar le agervioe do JJ 500 951 519 355 Süörieaa et raachat . . 6882 7 41 6 936 ni la Range den . 118 017 96 115 21 iormnng er en .
280 17
. 193635
Tana]
Cenatantiineplie r,,
PFanr le Conaeil 4 Adminiagragien I Caller - IM
L 6on EBHereer 429 Janko
sortgesetzt e ef zur nur Louis Raphaelsohn berechtigt sein soll. Allenstein, den 19. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö In das Handelsregister Abteilung A.
Grube Georg bei Kleinmecka Rauschenbach c Ce in Kieinmecka und ferner eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Albin Emil Rauschen— kach in Kleinmecka sowie der Eisen händler Emil Oskar Herold in Zwickau persönlich haftende Gesell— schafter sind und die Gesellschaft am 14. Februar 19093 begonnen hat. Altenburg, den 20. Februar 1903. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona. . . 95121] Eintragungen in das Handelsregister.
ö l 20. Februar 1903.
Abt. Iz. Nr. 57. Norddeutsche Elektricitäts— Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Altona— Sttensen. Die e n n des Ingenieurs Richard Strauwald als Geschäftsführer ist beendigt.
Abt. A. Nr. 1955. Eduard Heckscher Æ Co, Damburg mit Zweigniederlassung in Altona Otten sen. Aus der am 7. September 1870 ein eren Gesellschaft ist die Witwe Clara Heckscher geb. Israel, zu Hamburg am 1. November 13535 infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Heckscher in Hamburg ist alleiniger Inhaber der Firmc. = ö ᷣ 21. Februar 1903.
Abt. A. Ur, 39. RB. Neumann, Altona. Dem . Albert Gruenbaum zu Altona ist Prokura erteilt.
Abt. Nr. 1953. Schwarz X Mundt, Altona. Der Gesellschafter Friedrich Ernst Wil. belm Mundt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
e Firma ist in „Altonaer Elektromotoren und Dynamomaschlnen Fabrik vormals Schwarz A Mundt“ geändert. Inhaber: Ma— schinenbauer Bernhard Gustav Emil Franz Christian Schwarz zu Altona. t
Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Mltona. armen. 95l22]
Bei der Firma Fri Berger in TDulaburg nit Zweigniederlassung in Barmen ist in unserm Dandelgregister eingetragen, daß die Zweignieder⸗ lassung zum selbstandigen Geschäft gemachi, die Firma in Hugo Berger geändert und der Kaufmann Hugo Berger bier jetziger Inbaber der Firma ist.
Barmen, den 21. Februar 1903.
A.
Max
Vertretung der Gesellschaft
flog n i ut unter Nummer 3865 die offene Hindelsgr fell ht
*
a8
Königl. Amtagericht. narmen.
Sa.
83123)
1 . 1 23 ber so Bei der offenen Handelagesellschaft unter der Firma! *r .
Gebr. Vocwinkel in Schwelm mit Jweignieder⸗ lassung in Barmen ist in unserem Handeldregister eingetragen werden, daß die Zweigniederlassung zum elbständigen Geschäfte gemacht, die Gesellschaft auf. zelöst und der bieberige Gesellschafter Otto Ves. Tinte Kaufmann in Barmen, alleiniger Jababer der Firma ist, ferner, daß der Gbefrau Diso Vo. Tinlel, Helene geb. Beckemübl, bler Prekura er.
teilt ist. Barmen, den 21. Februar 1903 Königl. Amtaaericht.
In. nassum. Inolzi]
In dag hiesige Handel sregister ist bei der Firma dephard n Wortmann in Twist ringen Fel 105 des Register am 11. Febrnar 1903 Jelgendeg ein- tragen worden: Die Gesellschast ist ausgelsst; die irma ist erloschen
Ba ssum,. den 1 Februar 10
Königliche Amtegericht 1
nerliim. ande leregister . des Königlichen Amtegerichte n merlin. ¶ Mbiesisung m.) Um 21. Februar 1M in eingeiragen bei der Firma Nr. 1101 Ber lin · WMijmerederser . Terrala. Geεenscas (in Liquidatian) mlt dem n m, m, Berlin Die Uiquldalslen fi ale Kermde ange me lde Firma erloschen bel der Firma Mr nns Ttahipahnerfe Yreudenelu a G NMtrieng een haf mik dem Sihe m Gern nnd rerschklede nen reg. e derlassun n Der Tausmann Julia Fiendenssein me Tilia in aa dem Nerslande geschieden, dei Taufmann Wia d
die
sichtaratg sind mit der Firma Vinjufüßnng der W Unterschrist des Vo
der
mit der eineg derseben
offentliche Äefanntmachur g dberuten die Berufung ersolgt
1
aus dem Aufsichtsrate bis zur nächsten ordentlichen
Generalversammlung zum Stellve * * stands ernannt. ö er, ,,
Unter Nr. 2081: Attie geen ie , Vereinigte chemische Fabriken
mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist:
ä. Errichtung und Erwerb chemischer , , . und Weiterbetrieb
I) der chemischen Fabrik Morosow & Co. Kineschma, 29 2) der chemischen Fabrik Krell C Cie. in Grodn
— sc bbrik Krell in Grodzisk, 5) der chemischen Fabrik Ottmann & Eie. Srodula,
b. Verarbeitung von forst⸗ und landwirtschaftli Produkten r ; w aller Art,. . Verkauf ihrer Erzeugnisse,
r 4 8 welche sich an die unter a., b. e. Gzeichneten anschließen, und Beteiligung bei anderen Gesellschaften, welche i, He, een Grund laxital: 1 130 000 0 Vorstand:
2) Gustav Utz, Kaufmann, Wiesbaden, 3) Heinrich Ottmann, Fabrikleiter, Srodula, 4) Wilhelm Querfurth, Fabrikdirektor,
Aktiengeseñschast. Der Gesellschafts ertrag ist am 1. Dejember 1902 fest estellt. ; 8 ? ᷣᷣ Nach dem Gesellschaftevertrage wird die schaft vertreten
I) wenn der Vorstand aus Einer Person bestebt auch durch zwei Pproluristen gemeinschaftlich. 2) wenn der Vorstand aus mehr alt ne erser m — * orstand aus mehr als Einer Persen a. zwei Vorstandsmitglieder,
b. ein Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied,
d. ein wirkliches oder stellvertretendeg mitglied und einen Prokuristen,
wei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Aufsichtsrat uch stand . glieder de u vertreten
2 1 1 nd je über 10090, Æ lautende Arti
Moritz Schultz zu Magdeburg ist Ink aber? ** .
Westend.
Bei Nr. 2669 (Firma: Charlottenburg): Inhaber jetzt. Ti. Kaufleute Berlin, Louis Freund und Louis Moseg. Sf sandel g liche t. Die Gesellschaft hat am J. ruar 19603 begonnen. Sie hat Geschäft und Firm bom bisherigen Alleininhaber erworben. Die Tirm , , . M. Feidt Nachfl. geandert. . Kayser, Charlottenburg Der Firma ist nach Verlin verlegt.
Bei Nr. 1286 (offene Handel gesellschaft srucht / Vertriebs
Derselbe wohnt
Kaufhaus M. Feidt,
7 271 7 r r m 3
S. T. Morosom, Krell, Ottmann) .
Fabriken,
— — —
tz der i .
; esellschaft für i in Jacob Æ Co, , , , , m, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist rloschen. Bei Nr. 15 81. (Firma Carl Behrend. Berlin , ist jetzt Witwe Anna Bebrene, geh oͤble. Friedrichsfelde, Geschäft und Firma ird *
w —
die Witwe Anna Behreng, geb. Köbke, ais Vererke=
und Herstellung chemischer Erzeugnisse
—
des Kaufmanns Carl Bekrens, liber geg ar-. Nr. 19 195 Firma: Max Ste ln te, Inhaber Max Steinke, Canfmarn Serie Nr. 19210 offene Ddandelegesei Eesft. Mangte . Föhler, Berlin, und al- Geeüscharter e. Tischler zu Berlin, Mar Marrin Terrest Marst. * und Johann Hermann Mar Köhler. Die Geller ; hat am 23. Februar 19505 begonnen. Nr. 1521 Rich. Grunewald, Inhaber
ähnliche Geschäste betreiben.
als — 83
1) Georg Krell, Fabrikdirektor, Bruchhausen,
; ö Grodziek bei Warschau. .
. mall 2**
6
— — ß 2
. —
Nr. 4212 ' Inhaber Fritz Kelssc die Nr. 13 466 Cecar Wei 2 l bt, Wein. Charlottenburg. . Rr. 13 332 X. Vagas, Berlin. r. 15 051 Paul Ipscher. Berlin. Berlin, den 24. Februar 1803 Königliches Amtegericht J. Rerlim. der, In das Handel gregiste zorstande. gerichts 1 Berlin ist a eingetragen worden bei Nr. 1669. Teutsche Buch und Kun der Ver. druckerei. Gesell schaft mit beschrankter Oaftune 1. e , .
Rirma: Frinz Wo ner, Volter, Schlachtermeifter
Ges U⸗ 2 rmen:
ö 9e und ein stellvertretend Wbeeulm
wei stell vertretende Vorstandsmitglieder
8 81 —
ist befugt, wenn mehreren Personen bestebt,
selben ju ermächtigen, die
aus e Mit Die Vertretung befugnig d mann Hill ger ist beendet. Der Buchbändler Richard Heinrich zum Geschãftefübrer bestellt ber bei Nr. 131. Afritanische Bergwer te und nn ⸗ Daudelegesellschaf mit deschrankter Oafrng (di. Die Firma ist erloschen.
— —
n
—— 22
ner wird als nicht einzutragen Grun
ndkapital zerfallt in eben werden er
nach Ermesse ut . ind wird 1e gesellschaft mit
1fsichterat ! er Kaufmann Jul Geschãftaefũbrer bestell
imntmachungen werden kei Nr
in e, Teutschen Neicheanzelger in. baber M
te des Vorstande erfelgen in der Weise. da
enden iu der Firma der Geselll
beschranfter Ga frung lun err, nu, . 1
1 *
Liquidator inst der & wig in Stenlin erlin, den 21 Febrarr 180
Jasage; die dee Auf.
er Wercül ban anne.
Ate der Aufsichterat und der 26 Vebtnderuna Königliches Amtarer᷑ Verstzenden nsammen
en Mingliedes den k n —ᷣ *
GMenctaldersammlung wir du 1 nter
im Reichaan zeiger in en ung
1 stell
Die
cine
Nr
2 ! reg 8 =
Henze die CGduard in Leopoldeball ard als derte Jadader de⸗
1st —
*
in er 8 tch . * * 12 211 nan 8 212 ** 4 44 . In Uufsichtarat; auf erdem nn 6 nann Gduard Fred dafl craertrager
7
1
2) der Roanfmann Gnfstar Un in
1 1 . de J
97
Verstande bier bercchtiat - 6 Di⸗ übernemmen baben, sind
1 .
Gernburg. den deb mn Vrjozl iche Ut Dandeliereardct Sase! X Ww. Giewrener, Genet, , e Firma nt erle he : Königliches Vraraeeredtt Art r , es feld. Jm NDandelfreg üer Me n 2 Firma Vetit A Gedender ede lde, Ja babet Gleckraee * T2. 1E 7 za Geicher dat. Verwann Ottmann ja Wrebrich a Milder n Me eta trat erden der 82 I 2 * . ] Leiser Te rn 2 — 8 Ihen. Bb. Ear va weitern beellang A. Nr d de t . 8 Ste ldertretet des elken der eFenen Pardelde⸗ — — — — M Heeder leiten 1 ö ;
S: dader der Gesellsciãhhaft, die m nen (
. asse.
Temmer sientat Sarda 2
N nm ö . 8
MWeresew jn Woeßkan. 1 Wied
122
Krell
der
— 327
der Fabrildirekter Geer) bauen
dr Gut and Fabrilbesier Gartl —— * n Fleren;
der Fadrflelter einrid T un un e e der Taufmann —— 2 — a2 Noein ersten Uafschterat bilden de Man ⸗ nnd abriltesiꝶe Gar Genn. NWenhelmelde ja Fleren . Ver mer zentat Were em ja Werkan der Fabrikdirefter Meiledn
3 1
2 be d . Ger d
— 1 *.
2 n 3
Gesack
.
*
Gaiden e,, . Ter Nit eich iber
1 8 * D — 1 kei Nr. 517. Internationale allgemeine Rer 8 Xcce mcm
m.
Nr. T744 (offene Sandelsgefelisaft C. ***
„HSülsen⸗ 1 1
Berlin. Dresden.
202 w — — — — 2
ve iT derm mm ere, mr nr, rr, , mr, erer,
— ö. 1 2 — 1 — 1
r tern, rr Gr
ö mn. k
—
Firma. Carl Richard Neubauer, — mann, Schöneberg 26 —
Verin.
Ehingen bDennn
2X —
2 ö S , .
—— 2 . l mr
Re e- Ma dern a ——
— . F — **
iam feinen
. 1 2
1
— ö. ——
1 ni.
1 6 .
w 2 9
Dr NIN l Mm f aas es. — 53 * we * 122 . ' = 6 NR — * Seen