zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter ] 1. Januar 1995 in das Geschäft eingetreten. Dieser * und der Glasspielwarenfabrikant Trau daselbst bilden vom genannten Tage a
Handel sgesellschaft.
n . . é m. 1 2 ie Firma ist er⸗ oer Die Vrokura des Kaufmanns Friedrich August Funke ist gleichfalls erloschen.
1 „Ernst Schwab.“ Die offene Dandels. gescschast t aufgelsst. Das Sandels geschõ t ist auf den seitherigen Gesellschafter Georg Ernst zu HDeddern⸗ beim übergegangen, wel
cher es unter unveränderter Firma als Einzelkau fmann fortführt. 5) „Frankfurter Acetylen Gasgesellschaft. effer æ Eo, Gesellschaft mit beschränkter . In Ausführung eines Beschlusses der esessschaftewersammlung vom 29. Juni 1901 ist das Stammkapital um 47 000 M ven 110 900 A auf S3 O50 M herabgesetzt worden. Die S5 4 und 8 des . . abgeändert. Der Kaufmann Fsaae Haas zu Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer ausgeschieden, .
6) „Metallgesellschaft.“ ie Gesamtprokura des Kaufmanns Rudolf Euler ist erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Hermann Winkler ift Gesamtprokurg dergestalt erteilt worden, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen
trmierungsberechtigten zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist. ö.
7 „ Gasmotorenfabrik Deutz.“ In Ausführung des Beschlufses der Generalversammlung vom 7. De⸗ zember 1899 hat die Generalversammlung vom 4 November 1502 die Ausgabe weiterer 846 Aktien jm Rennwerte von je 1200 „ beschlossen. Diese weitere Erböhung des Grundkapitals um 1008 000 6 ift durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 13 104 000
8) „Sippodrom, Attiengesellschaft.“ Das Vorstandsmitglied Kaufmann Wilhelm Mössinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1
3) „Gebrüder Weber.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilbelm Reinhardt ist als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgese schaft hat am 15. Februar 1903 begonnen.
106 „Moses Jantoff Oppenheimer.“ Der Kaufmann Sebastian Oppenheim zu Frankfurt a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter in Die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 24. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Friedebers., Queis. 195138
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 59 die Firma Ehrenfried Kittelmann in Friedeberg a. Queis und alt deren Inhaber der Holj⸗ und Kohlenhändler Ehrenfried Kittelmann zu Friedeberg. a. Queis eingetragen worden.
Friedeberg a. QGueis, den 12 Februar 1963.
Königliches Amtsgericht. . Friedebera,. Queis. 95139
Die im Handelstegister Abteilung . unter Nr. 47
eingetragene Firma Ad. Koebe in Gebhardsdorf
ist erloschen. Friedeberg a. QGueie, den 21. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Gernsbach. Oandeleregister. 95140
Nr. 1934. In das diesseitige Handels register wurde unterm Heutigen eingetragen:
Abteilung B. D. 3. 60 zu E. dolnmann & Cie. n Weisenbach.
Ter Gebeime Kommerzienrat Dr. Wilhelm Dechel · häuser ist gestorben.
Seine Erben: Generaldirektor Wilhelm von Vechel⸗ bäuser in Dessau und Vofrat . Dr. Adolf Dechelbauser in Karlsruhe (Baden) sind an seiner Sielle offene Handelggesellschafter geworden und scheiden als Kommanditisten aus.
Gernebach, den 23. Februar 1903.
Großb. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 195141 Handel gregister Abteilung B. Nr. 1, üaelbft die Dolländischen Margarinewerke Jürgen * VUrinzen. Gesellschaft mit be- schrankter Daftung. zu Goch eingetragen steben, z beute in Spalte 7? folgende Eintragung bewirkt worden
Die Vertretung befugnig des Geschãfts fübrers Kaufmann Jobann Hubert Jürgens in Dsch ist er⸗ loschen; an dessen Stelle ist zum Geschãfte fübrer der Ranfmann Georg Fell in Goch bestelli.
Goch, den 14. Februar 1803. Anialiches Amtgagericht.
C. 0h. Belanntmachung. In unser Firmentegister 19 be der unier Nr. MN eingetragenen Ginzelsirma O. KRerthoff in Uedem ernaertagen erden daỹß bie Taufen 1) Albert Kerkdoff, I) August Rert ; boff. 3) O. Kerlbeff der Jüngere. 4) Jo es Kerlboff alle in Mem, in das Geschäft als ver dnl ich haftende GMGeiellschafter eingetreten sind und daß die Firma i O. Rertfhofs A TZobncee e, m Die nene Firma i an demselben Tage unter Nr. do des Dandelbre atfters Abteilung A- al die ciger eFeren Sardelt aesellichaft eingetragen Meehichaft bat am 1. Januar 1M de senlich bafter de Meili chafter der selben su lere J Deinriih Rerfbe. 2) Alke agu gerte. 4 etnrich Kerkde Jeles Kerbe alle in Nedem Ja naler Prefarrnregifter ist 1 Febrnar Ivo eingetragen erden. d aan leuten Mbert erftes agust Rcrk᷑des Ferrer dem Iiüngeren, alle in Uedem i zr, o, Rertder- * Uedem erteilten Prekarern erlei chen ind Sooch. der 18 Febraar 1 teil ate richt aer. Werk 1b. 619 Gem et erregen der, artetteichecte- Ixatzacrichti ren w Februar 1 in Ractelger Geldberag . . Oandel ete zrfter
rn ctrager 2 bar dels dit *
vonn .
Coch. In unser
os 142
Februar 1903
am 11 21m
8 Trerden
ame, . 1 — *
m ö * geteert c ibebraz tara
neterra ber der Geer, d- darzaz aa dhlcs er Here Rar nare Ter- * Prckaca erer gender , m, r , rc dera, , 11 4
— 2121
2 — * 4 1
. — * Dieck aan in
ü ö ‚ T a n nipaerr * Viesan * n 1. Dan
. Earle -er ere ettae, erde,
*
keme me dar
Amtsgericht ist beute die Leckwig und als deren Carl Ernst Ryssel in Le Angegebener Geschäftszweig; Holzhandel.
Seligmann jun.
G. Amsinck jr. in Liquidation. La Anzeige ist, die Liquidation beendigt
Gebr.
Alf. K Max Ritzing C
Georg Parge.
Ernst Georg Schultz E Co. in
er drr, M. O. Geo
der
9 Firn der Tae ar den vr btrten — — * — — 2 n 2 — . der ftz tet zraan z 2.
Verein
Gräfenthal, den 23. Februar 1903. Derzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Gxossenhain.
Auf Blatt 408 des Handelsregisters für
Großenhain, am 25. Februar 1903.
Königlich Sächsis
— ——
Hambur⸗yęc. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1903. Februar 24.
Dandelsgesellschaft ausgetreten den verbleibenden Gesellschaftern B. und fortgesetzt.
Eels Gyftakis. Jean 8. Gyftakis ist zum worden. Laut gemachter
Prokuristen für diese Firma bestellt
Firma erlosch
Gußstav Oehlckers und Jacob
artikeln, zu Wandsbek.
24. Februar 1903.
aemmerer C Co. und
Käemmerer ist am 24. Dezember 1902 aus diesen schieden; dieselben sind von Gesellsch
mit den' Erben des genannten A. B.
worden. gelöst worden;
nannten E. A. M. übernommen worden und werden vo
Gerellschafter. Kaufleute, hierselbst.
1. Januar 1993.
An Stelle des ausgeschiedenen B.
selbst, zum Liquidator bestellt worden. Februar 25.
Ad. Kimmelstiel. Paul Koretz ist um Prokuristen
für diese Firma bestellt worden John Beckmann. Justab
Krumbein ist zum Prokuristen für bestellt worden. Cito Werner. deren Gesellschafter E. M. C. und L. H. Lenning waren, ist du 25. Februar 1903 erfolgten Austritt schafterg 2. O. Lenning aufgelöst
Ma
geb. Vespe, mit Altiven und Passiven Firma fortgesetzt.
Die an W. D. aufrecht erbalten.
Prokuristen für dlese Firma bestellt S. Unger jr. X Go. Prokura int erloschen. Biohm A Schulne. D der Kammer V für Dandelssachen Gesellschafter X. diese osene Dandelsgesellschaft läufig entzogen werden Lange Gebrüder. Dich deren Gesellschafter R waren, ist durch den
J. W. Schultze d
. 2 offene Sand
* ore gel on werden;
w . — R. Lange mit
Altiven Firma fertaesetzt
bleibt aufrecht erbalten.
Wislhelm Glause. *
ist am Prekaristen Die an G. CG. PD. Just
erleichen.
Wilhelm Glause A Go. nn
Jelges
xetden.
ö 2 1 56 * pie I zam Prokaristen für die
Das Amtg gericht
121 . 4 Völckerg Dr
Schade,
nannover. Befanntwmachung.
mn ein getra en Ftrma i Mer erlafaagtert Oannover Jababer Rautmann Jaltus QGeche let Oannover, Sebrear 1e, R*nialihes Imttacricht
nann ever. Betfanntwaachung.
die
m za der z3etra zen ei gels dem 7 derlaa alen dem
bei dleten Tele eenere kernel nen on , reer fer nal betrigt dagen,
are, Fare 109 11M 28 ,
Ooaaaerer.. ,,
— *
nel leert n Penne, n
Cars ne-
*
tere I Jar echt
ott Kühnert
i Ernst Ryssel in nhaber der Holzhändler ckwitz eingetragen worden.
es Amtsgericht.
d Eo. Der Gesellschafter R. Meyer ist am 24. Februar 1903 aus zieser offenen dieselbe wird von
Seligmann unter unveränderter
en.
Shickers. Gesellschafter: Johann Claus Diederich Julius Dehlckers, beide Händler mit gärtnerischen Bedarfs⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
o. Der Gesellschafter A. B.
offenen Handelsgesellschaften ausge ⸗ dem überlebenden after E. A. M. Kitzing in Gemeinschaft
Alwine M. Kaemmerer und F. J. Schöbel, geb Kaemmerer, unter unveränderten Firmen eech
Am 1. Januar 1903 sind die Gesellschaften auf⸗ die Geschäfte sind von dem ge⸗ M. Kitzing mit Aktiven und Passiven
unter unveränderten Firmen fortgesetzt. Inhaber: Georg Robert Johann Wildelm Louis Parge, Elektrotechniker, hierselbst. Carl Mestern. Otto Georg Laeisz ist zum kurissen für diese Firma bestellt worden. G. Siebert 4. Co. Ernst Modolf Siebert und Georg Theodor GFästian FRerks, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Liquidation. Berg ist Alfred Tonis Friedrich Clias Nipphoff, Kaufmann, hier⸗
Conrad
Diese offene Handel sgesellschaft, Werner, geb. Vespe,
Geschäft ist von der genannten G. M.
worden und wird von derselben unter unverãnderter
ame 1 ** Tange 1
z für dag Dandelbregtster.
Gutcauderste ber,
Im biestgen en delgreztster AEteiluna A Juliue Wecheler deren
in Hannecder
—h 2 .
12
Gtkẽ bang
eine offene
85145] das hiesige
95146
Seligmann irma
und die
durch Tod
Kaemmerer
n demselben
Pro ;
, Deinrich diese Firma
rch den am des Gesell vorden; das C. Werner, übernommen
Weiner erteilte Prokura bleibt
Gumpel A Deckscher. Dermann Deckscher ist zum worden. ᷣ Die an L. L. Unger erteilte
urch einstweilige Verfügung Vand⸗ Land
gerickts Vamburg dom 23. Februar 1803 ist dem
des
ie Befugnis
zu vertreten, vor-
elsgesellschaft
* W.
Die nm X . G. G. Schlater erteilte Prokura nrich Bernard Jul int Jel geg far diese Firma bestellt worden. erteilte Prokura ist
H Bernard Julius se Firma bestellt
0510
1 Nr. 24
alt
—
1851488 Ja biesizen Dandeltregt ter rieileng R Nr. 24 r, aa otoren Jabrit Teung ein- Ie Vertelzas t π eral eri ammlanat - r eherne rer 1, dat die General · = 1 Reremker 1M dee Uaggak- ererer di Arten e Near betrage der le 12M -. de Gennd⸗ are irrt. Das oon n Tie
*
ansich 5
und Lange am 25. Februar 1903 er⸗ solgten Auetritt des Gesellschafters W. Lange auf- das Geschäft it ven dem genannten und Passiden übernommen werden und wird von demselben unter underänderter
Hannover. Bekanntmachung. 95149 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 161 zu der ö Aitenbekener Kalkwerke Aktien. Gesellschaft eingetragen: Julius Wechẽler ist dem Vorstande ausgeschieden und an seine der Kaufmann David Wolff zum Vorstand bestellt. Dannover, 20. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung.
Brauerei und Städtische eingetragen: Der Senator storben, an seine Stelle Fink in Hannover zum in Hannover
esitzer Wilhelm Niemann
kollegium ausgeschieden und an seine
ae
eingetreten.
Hannover, 25. nn 19603. Königliches Amtsgericht. 4A.
Harburg, den 21. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. II.
M eilsperk. Beranntmachung.
Heilsberg lst heute gelöscht worben, Heilsberg, den 21. Februar 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hildesheim. Bekanntmachung. Louis Seeger
ist heute eingetragen die Firma:
Hildesheim und als Inhaber der Schlachtermeister
Louis Seegers daselbst. Hildesheim, 24. Februar 1993. Königliches Amtsgericht. J. IImennnu. In unser Handelsregister Abt. A. Band 1 i heute unter Nr. 157 eingetragen worden: Firma: Oskar Müller Ilmenau, Ostar Müller, Goldarbeiter, Ilmenau. Ilmenau, den 24 Februar 1905. Großh. S. Amtegericht. II. Halbe, Snale. In unserem Handels register A. Ne 77 Mge:rrageren Gtùma Nachf. Kalbe a. S.“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kalbe a. S., den 24. Februar 19603. Königliches Amtsgericht. Kalbe, Sanle.
ist heute bei d
9616
als deren Inbaber der Kaufmann Hermann
daselbst heute eingetragen.
Kalbe a. S., den 24. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Kirchhain, Rr. Gnssel.
Zu Nr. 2
Firma
worden: Die Firma ist erloschen.
Kirchhain, Bez. CGassel, 24. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Rönigsberz Lr. Vandelsregister
register Abteilung A. unter Nr. 126563 Die Fir
Prekurist der Ernst Kordgien n reuzunach. Befanntmachung.
zu Perteltnicken. 19561 offene SVandelsgesellschaft
woselbst die
ist, wurde folgendes vermerkt;
Gejellschafter 1) Witwe geb. alle zu Kreujnach, sind aus der Gesellschaft a mann zu Kreuznach, seßt das Dandelegeschäft Ginzelfirma unter unveranderter Firma fort. Kreuznach, den 28. Februar 1993. Königliches Amte gericht. Landahnt. Betfanntmachung. Im Dandeleregister neun eingetragene Mar kur Mooser“: Sit baber: Markus Meoser, dederbandler selden. Lederbandlung u.
243* ** Lande hut. 20
8561
in Schaftestererei. Fedruar 1903. Kol Amtegericht. Lengsfeld. ; Rei luñ ez 1 —
29*0 86. clge —
851 den beute ist in
wollfabrit, Gesellschaft mit
Filz und Odol in Ztadtlenge feld“
schran lter Daftung. getragen werden Die Firma ist in Geselschaft mit beschrauntfter Daftunng., Ttadilenge feld“ nter
Lengeseid. den 25. Februar 1803
Geeßberiegl- S. Amtsgericht
nag deburk. Oandelere gister.
Der, der Firma „R. TZoiessager“ unter Rr. des Dardelerentster A. Id ciagetragen Sacher cite. Valdemar Schlestnger jn Ma arg. Garn i fert Jadaber der Firma ekerzang der in Tem Getriebe des Geicha nt räder, Derkindiihterten ist Kei dem Grwerbe
12
schleñen it erleschen Bei der Mr
egt Jabaket der Frrma Magdeburna. Regler Latteercht A Wal(nn. Ja da
rc tere
Febraat 1903 Atteilaag *
Handelgren ter ft kene cee la *.
— 5 — *in eterlanun
2
aus Stelle
95147] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 66 und 67 ist zu den Firmen Städtische Lagerbier⸗ Broyhan⸗ Brauerei C. H. Brauns ist ge⸗ ist der Senator Gustav Vorsitzenden des Brauer⸗ ilde⸗Vorsteherkollegiums ernannt. Der . ist am 1. Januar 19563 aus dem Brauergilde⸗Vorsteher⸗ Stelle der mann Jusiutz Eyertt zu Hannover in dasselbe
(95151
(95152 Die unter Nr. 5 der Abteilung A. des Handels. registers eingetragene Firma Franz Reimann in
951563 In Abteilung A. Nr. 149. unseres Handelsregisters
95154
Inhaber
96156
„.. Saunemann.
In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 138 die Firma Sermann Schulze in Kalbe a. S. und Schulze
. (1 9bolb7] des Handelgregisters A. ist bei der Ehr. Klög in Schweinsberg eingetragen
(985 188 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.
Am 25. Februar 1903 ist eingetragen im Vandels.
WMineralwasserfabrit Dr Dugo nordgien mit der Viederlassung zu PVertelinicken, als Inhaber der Direktor Dr. Hugo Kordgien zu Dannever, als
Bei Nr. 185 unseres Handelsregisters Abt. A., in Firma „Isidor Michel“ mit dem Sitze zu Rreuznach Die Isidor Michel, Friederile Bam, 2) Richard Michel, 3) Heinrich Michel.
geschieden. Der Gesellschafter Vugo Michel, Kauf
Firma zgenfelden; In⸗ beute eingetragen:
ggen˖ ; unser Dandelbrenister B. Nr. I bei der Firma „ Thäringer
Thüringer Filrfabrit.
völß?
we nn, darch der Waldemar Schlestag er ausge- Tie Preekara de Siegmund Schlestuger
22 derselben Reiter erreich- eee, , =. Thesder Rs dterr. . Der Chbierler Ganter Rebler in Nagdebarg Mt
Ter mlt dem Sine ja ian n lafelg-
Mahl dei Nuhr b ehen aner der!
Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen worden. Gefellschaftsvertrag ist am 15. April 1902 festgestelli Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft be zweckt die gewerblichen Interessen des von dem Kauf, mann ih Stinnes mit dem Sitze zu Mühlheim, Ruhr betriebenen Geschäfts direkt und indirekt m fördern, insbesondere durch Zuwendung und Ver, mittlung von ye, . Das Stammkapital be, trägt 50 000 Mt, eschäftsführer sind: 1) Hugh Stinnes, Kaufmann, 2) Ehefrau Kaufmann Huge Stinnes, Clara geb. Wagenknecht, 3) Gustan Brandt, Kaufmann, sämtlich zu ühlheim⸗Ruhr. Jeder der drei Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Mainz, 25. r 19603. roßh. Amtsgericht.
Maimꝝn. ö 9hzz0 In das Handelsregister wurde heute, eingetragen: Paul Langer, Mainz. i loschen.
Mainz, den 26. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 9öltzg Zum Hand. Reg. Abt. B. Bd. III O.-3. 2)
irmg: „Michelin et Compagnie“ in Mannheim als weigniederlassung mit dem Hauptsitz in Clermon errand wurde eingetragen: Die Zweigniederlassung in Mannheim ist auf⸗ gehoben und nach Frankfurt a, M. verlegt. Mannheim, 19. Februar 1993.
Großsb? Antgericht. 1.
Markranstädt. 9olsg
Auf Blatt 147 des Handelẽregisters ist heute di
offene Handelsgesellschaft unter der Firma:
Dampfziegelei Knautkleeberg (Roßbach)
und weiter folgendes eingetragen worden:
Gesellschafter sind:
a. Amalie Emilie Therese verwitwete Dr. Ros⸗ bach, geborene Sembritzki, in Leipzig, ]
8 p. der Maler Max Theodor Roßbach in Sol bei München,
c. Marie Dora Adelheid verehelichte Dudel, borene Roßbach, in Teplitz und
d. der Leutnant Stto Arwed Fritz Roßbach i Straßburg.
st Prokura ist erteilt:
1 dem Kaufmann Hugo Curt Arthur Dudeh i
Teplitz und
27) dem Buchhalter Friedrich Emil Schmidt
Leipzig.
Die Gesellschafter unter C. und d. sind von M
Vertretung ausgeschlossen.
Die Gesellschaft ist am 18. Februar 1903 errichte
worden.
Angegtvener Gesdäfwzweig: DRtrieb cure Daun
ziegelei.
Markranstädt, am 25. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
er
6 Meissen. gpl Im Handelsregister des unterzeichneten Am gerschts sind heute auf Blatt 487, die Firma be mann Arndt X Eo. in Meissen betreffend gende Einträge bewirkt worden: Die Firma lautet künftig: Warenhaus Boa thold Juliusburger. Der Kaufmann * Arndt in Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufm Berthold Juliusburger in Meißen ist Inhaber Meißen, am 26. Februar 1903.
Königliches Amtagericht.
nwemmingen. Bekanntmachung. 9ölt Die Firma 8p. W. Döchstädter in Dürha Arumbnch ist erloschen r Memmingen, den 21. Februar 19063.
Kal. Amtsgericht.
nemmingen. Bekanntmachung.
Die Firma Jakob Bibracher in
hausen ist erloschen.
Miemmingen, den 21. Februar 1903. Kal. Amtsgericht.
wemmingen. Bekanntmachung.
Die Firma Elt. Schwabacher in
Krumbach it erloschen.
Memmingen, den 21. Februar 1803 Kgl. Amtageri cbt.
nemminken. Bekanntmachung. Nunmebr iger Inbaber der Firma Martin de in Memmingen ist der Müblenbauer Honold jr. daselbst. Memmingen, den 23. Februar 1803
gal. Amtsgericht. Ventershausenm. Im Handeleregister ist bei der Firma M. C helm, Kappele Sohn, u Nenterehausen
Vermĩ
na Zient
391 Dur
us
ala
60
Die Firma ist erloschen.
Nenterahausen, den 24 Februar 1 Kantaliches Amtagericht.
venss. Dandeleregifer zu Meuñ.
Die dem Deinrich Kistemann für die Friag« A Frowein“ ju Neuf erteilte sst erloschen
Neuß, den 18. Februar 1903.
Genial. Amfaaericht Venstreliin.
In dag biesige Dandelgregister it „Uugut Jemten daz Nachste bende worden Spalte? Die Firma ist in * Jewte Nacht. Witzel Ropte=, Sralte 5 ag Meichsft in vertrag n- . Februar Ip) auf den Tischler Wllda⸗ Hier selksi abergegangen, welcher datsele⸗= 2 senberigen IJnbabergt, des &a.
61
be⸗ ei⸗
in
77 Der 2
* be ·
det
Aagust mile bier unter der Simm Jette Nachf. Wis deim Kante sortratr⸗ Meustrelih, den 21 Februar 1M) Gren berjonliheg Ami gaericht. Abteil⸗* Venstreliin. - Jh dag Hicke Dandelgregister ist Mivert 2Stapianger, Oote! u. 1. Jabatfer Detelter Nltert Stübinaer Fier“ getragen Nensreling, n d Fehrmann ,,. Mrebbersonl iihee Um swaeriht. Ubter=- varnderd. Oandelereg i tereintrag« Garttembergische Metallwaren
Ter Meürertreteek, Tiefer Mell riefen aug dem Ver-
r,, Gaeselingen. , , an. 122 **
ainz
ge chieden
Die Firma ist er
3 A. Oldenburg in Nürnber
Vas Serdar tr gn der gern,
Kaufmann Wilhelm Oldenburg in iir ü.
, , . 6 unter unveränderter J ührt. er Ehefr
. Oldenburg ist Seen! 21 .
August D J 1
Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, den 25. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht. Oberaula. ö. 95174
In Abteilung A. des Handelsregi gisters des unter⸗ zeichneten Gerichts i ö chts sind am 21. Februar 1903 ein— der Kaufmann Meyer Rosenberg zu Ob . z eraula 2. . der Firma Meyer Rosenberg zu 2) der Kaufmann Meier Heilbrunn zu Oberaula ö . Firma Meier Heilbrunn zu Königliches Amtsgericht Oberaula. Oberglogau. 95332
Die Firma Isidor Gruber, Obergl Handelsregister Abt. X. Nr. 23, ist . a . . r. 23, ist am 26. Februar
Amtsgericht Oberglogau.
O Cenhbach, Maim. Bekanntmachung. [95175 In unser Handelsregister unter A. 177 . , ger g gen, em Kaufmann Wilhelm Rose zu Offenbach a. M. wurde am 21, 1. Mis für die Firma Paul ö
ju Offenbach a. M.. und deren Zweignt j zu Dessau Prokura erteilt. Zweigniederlaffung n.
Oldenburg, Grossh. 95176 ,, . Oldenburg.
In das hiesige Handels register ist heute i
— zur Fi
Brötje . zur Windmühlen in 2 g
Rastede folgendes eingetragen; . e,. . ef elöst. Liguidatoren der Gesellschaft sind: Witwe Pauli
. b img a, . und J.
. Heinrich zur Windmühlen in ? ; 1903, Februar , e, .
Pfullendors. Handelsregister. 95178 In das Handelsregister Abt. A. Band J w eingetragen 8 unter O.-3. 32: die Firma Hermann Haisch in Pfullendorf. Inhaber ist Ka ; 9. e ech s ufmann Hermann 2) zu O. 3. 8 Apotheke von Karl Hafner in Seiligenberg — Die . Bfullendorf, 25. Februar 1903. Gr. Amtsgericht.
Fvaliin, Pomm. Bekanntmachung. 95179
In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 21 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Steffen, Duchow, eingetragen worden, daß der Landwirt Werner Steffen in Duchow als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten und zur Vertretung der Gesellschaft jeder der drei Gesellschafter ern i tigt ist.
Pölitz i. BVomm., den 20. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 95180 In unserem Handelsregister Abieilung A. ist beute die unter Vr. 632 eingetragen gewesene Firma Wallischei⸗Drogerie W. Zielinski in Posen gelöscht worden. Vosen, den 24. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
HPæsen. Bekanntmachung. 95181 23 n m, rr. A. ist beute . Nr. 9 die HFirma a .
Vietor Offierski in Posen und ,. — der Drogist Viktor Offiersti zu Posen eingettagen worden.
Posen, den 24. Februar 1903. Königliches Amtegericht.
FPrennlinu. Bekanntmachung. vo ls2]
: In unser Dandeleregister Abt. X. ist beute unter
Ur. 177 die Firma E. Rudbloff A Go. in
Schwerin i. M. mit Zweigniederlassung in Vrenzlau
eingetragen. Ibre Inhaber sind Kaufmann Ernst
Rudloff und Fräulein Emilie Rudloff in Schwerin i. M.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1897.
Dem Kaufmann Werner Krause in Magdeburg rofura erteilt. . renglau, 24. Februar 1993.
Königliches Amtsgericht.
COnerrurt. (95183 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 61 eingetragenen biesigen Zweigniederlassung der
frũberen offenen Handelegesellschaft, jetzigen Ginzel-«
srma Otto Munter in Leipzig am II. Februar
19093 eingetragen worden:
Die Zweignlederlassung in Guerfurt ist aufgeboben. Cucrfurt, den 21. Februar 1903. Könlalicheg Amtagericht.
R eiehenan. lvols] Auf Mlatt 8 dern biesigen Handelgregisterg, die
Firma C. Deng tenberg in Weigedorf keir in
beute eingetragen worden, daß eine Jae sanlederlassun]
in Jittan errichtet worden ist Neichenau, am 2. Februar 10]. KRänial. Amtanericht.
ist
NR hey dt. vo lso] ö In unser Handelerentfter Abteilung Li. itt bei der rm , Velger- Teacher mil veschraufter dastunq· in NMheydt folgende eingetragen worden Die Mertretungebesngnie de! Gmil Helher als GMeschistesnßbrer ist auf feinen Antrag berndigt Nhöeyd, den 21. Februar 1m önlal iche Umtgaericht.
nettweil. . Mraeger ch, Normal, ,n
Im Handelt renster fin Ginseltmen wurde beute eingetragen n Oaller. bn mengen
er Gbesran der naler der Firma nun Haller, geb Gclenter, ian hwennlnen n Prefun erteilt
oe, mme, Neses Map, , wenne,
LDer Worlaat ber inna ll enden, in win
Noel Napp , nm, n mn dem, Menn
anf Fraan ele mr n Meinen brenn, nn
Die Firma Christian Bürk ⸗Maier Schwenningen, Inhaber: Christian Bürk daselbst. en 20. Februar 1903. Uutzmn cher Hailer. Saarbrücken. 95187] Unter Nr. 137 des Handelsregisters A. wurde heute bei der Firma Frauz Johannes Cie, zu St. Johann eingetragen; Der Ingenieur Karl Ludwig Koch zu St. Johann ist als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft sind gur die Gesellschafter Franz Johannes und Karl Luzwig Koch gemeinschafilich ermächtigt. Saarbrücken, den 23. Februar 19603. Königliches Amtsgericht. 1. Sagan. . 895188 Im Handelsregister A. Nr. 26 ist bei der Firma Albert Fosterlitz Co, offene Handelsgesellschaft in Naumburg a. B., eingetragen: Der Kaufmann Isidor Steiner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Sagan, den 23. Februar 1903.
Schleswig. Vetauntmachung. loõ 190 In unserem Handelsregister B. unter Nr. 9 ist bei der Aktiengesellschaft vorm. Krog, Ewers
u. Ce in Flensburg, Zweigniederlassung in Schleswig, heute eingetragen: ö ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui— datoren.
Schleswig, den 23. Februar 1993. . Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
chlitz Bekanntmachung. 941960
Die Wilhelm Lachmann wi, iam, * borene Kircher, in Schlitz betreibt das Geschäft ihres
e,. unter der seitherigen Firma W. Lachmann
Wahrung im Handelsregister ist erfolgt. Schlitz, den 17. Februar 1903. fol Großh. Amtsgericht Schlitz. Schwann. 95191 In das. hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 130 die Firma Karl Brasch mit dem Nieder⸗ lassungs ort Hohen⸗Sprenz und dem Kaufmann Karl Brasch in Hohen⸗Sprenz als Inhaber ein— getragen. Schwaan, den 25. Februar 1903. Groß herzogliches Amtsgericht. Schwedt. 95189 In unser Handelzregister 4 ist unter Nr. 142 bei der Firma Adolf Wick als Inhaberin die Witwe Clara Wick, geborene Paarmann, in Schwedt ein— getragen worden. Schwedt, den 23. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Sch wei dnitꝝn. 86 94824 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 26 bei der offenen Handelsgesellschaft Schlag und Söhne die Auflösung der Gesellschaft und das Er— löschen der Firma eingetragen worden. Ferner ist in das Handelsregister B. heute unter Nr. J die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Schlag und Sohne Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Schweidnitz einge— kragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Dezember 1902 und 18. Februar 1903 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens it der Betrieb einer Orgelbauanstalt und eines Nutzholzgeschäfts, insbesondere die Fortführung der von der aufgelösten offenen ge g f Schlag und Söhne betriebenen Orgelbauanstalt. Das Stammkapital beträgt 200 006 . Die Gesell⸗ schafter Theodor und Oslar Schlag, beide zu Schweidnitz, bringen zur Deckung ihrer Stamm. einlagen ein das Vermögen der aufgelösten Handels- gesellschaft Schlag und Söhne, insbesondere das Grundstück Band 2 Blatt 39 Kletschkau nebst Zu⸗ behör im Werte von 9 995 M, ferner Mobilien, Barbestand und Außenstände zum Gesamtwerte von 340 581 16, worauf 271 576 ½ 21 3 Hypotheken und sonstige Schulden, einschließlich 43 795 M 18 43 Gutbaben des Theodor und Oekar Schlag, haften welche die Geseilschast ibernimmt. Ble Geschafts—⸗ fübrer sind die Fabrilbesitzer Theodor und Oekar Schlag, beide in Schweidniß. Dem Dermann Kalb und Hugo Skriewe, beide in Schweidnitz, ist PꝛrsrrúeerC⁊ erteilt. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch jwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftz. fäbrer und einen Prokuristen oder durch jwei Pro. kuristen. Im Falle des Todes eines Geschäfteführers oder Ausscheidens aug anderen Gründen fäbrt der andere die Geschäfte bis zur nächsten ordentlichen Versammlung der Gesellschafter allein. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Schweidnitzer Täglice Rundschau=, im Falle des — ** — Zeitung big zur Bestimmung einen anderen Blattes dur den . — * ch Deutschen Neiche chweidnitz, den 23. Februar 1903. Königliches Amtagericht. Sehweinrurt. Befannuimachung. 85192 „Deutsche Industrie⸗ Werke g een Stegmann Wern ech. Stegmann d Boede“: Unter dieser Firma betreiben die Mechaniker Lothar Stczmann und Dito Boede, beide in Werneck, seit 3 en . und die Fabri⸗ ation von Massenartikeln in off ande . n e offener Handels gesell TEchweinfurt, den 25. Febrnar 1903. Aal. Amtagericht Registeramt
Sen wein rart. Geranntimachung. dogs! Die Firma! „I. tz. Wintmann“ mit dem Siße in Gumann ist erloschen. chwoeinfürt, . Februar 1803. Kal. Amtaaericht Registetamt via venknnem. In dag biesige Vandel register Nr. 123 eingetragen * eee TZchöpe. rt der Niederlassun tave Firm ninbaber — * — m TDiarenbagen, 17 Januar Jon. Ter Gerichteschteiber
. vil go] it beute unter
in
Carl Luthardt-⸗Krell. Steinach. Inhaber: Kaufmann Karl Luthardt⸗Krell in —— 1m Christian Rothammel, Steinach. Inhaber: Metzger und Wirt Christian Rothammel in Steinach. Theodor Luthardt, Steinach. Inhaber: Händler Theodor Luthardt in Steinach. Gustav Luthardt, Steinach. Inhaber: Bau— gewerksmeister Gustav Luthardt in Steinach. Christian Sell, Steinach. Inhaber: Metzger und Bierwirt Christian Sell in Steinach Carl Heinz, Steinach. Inbaber Bierhrauerei- besitzer und Gastwirt Karl Heinz in Steinach. ernhard Behncke, Steinach. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Bernhard Behnde in Steinach. Steinach, 23. Februar 1903. Herzogl. S⸗M. Amtsgericht. Abt. JI. stollnerg. RJ 35195 4. ö. e, , , . ist . * getragen worden, daß die Firma Chemische Fabrik Dr. Schoonjans & Ebert in — er⸗ loschen ist. Stollberg, den 25. Februar 1993. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 94978 Eintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. 25, Max Ihm in Straßburg. k ist . 3 ben,, . in Straßburg. ngegebener Geschäftszweig: Metallurgis tech fh Vertretung. 36 . Im Gesellschaftsregister Band UII Nr. 109 bei der Firma Nikolaus Drexler, Brennmaterialien⸗ , r gf ie offene Handelsgesellschaft ist durch Ausschei' der Gesellschafter Ehefrau Marie 6 2 geb. Drexler, und Witwe Marie Amalie Huber geb. 4 . . ͤ as Handelsgeschäft wird mit Einwilligung d ausgeschiedenen Gesellschafter unter der e Firma pon dem seitherigen Gesellschafter Witwe Marie Pauline Thiebault, geb. Drerler, in Straßburg fortgeführt. ö Band VII unter Nr. 26: Nikolaus Drexler, Brennmaterialienhandlung in Straßburg. Inhaber ist die Kauffrau Witwe Marie Pauline Thiebault, geb. Drexler, in Straßburg. Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 872 bei der Firma Gebrüder Ettlinger: Der Gesellschafter Sigmund Ettlinger ist aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Ettlinger mit dem Sitze in Karlsruhe und Zweigniederlassung in Sir g n ausgeschieden. z Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesell⸗ schaftern fort. Das Geschäft der Zweigniederlassung in Straßz⸗ burg ist als selbständiges Handelsgeschäft mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den Kauf mann Sigmund. il ssncn in Straßburg. e een aer 8 Firmenregister and VII Nr. N: ü Ettlinger z Straßburg. . Inhaber ist der Kaufmann Sigmund Ettlinger in Straßburg. Straßburg, den 20. Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
ber ⸗ 6
Triebel. 139205
In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 2 woselbst die Firma Norddeutsche ederpabven- fabriten, Attiengesellschaft in Groß⸗Särchen, eingetragen steht, ist folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1903 ist der 57 Absaßz 1 des Statuts dabin 6. daß derselbe jetzt lautet: Der Aufsichtsrat stebt aus drei bis sieben Mitgliedern. Triebel, den 13. Februar 1803
Königliches Amtsgericht. Velvert. Dandelsregistex. (95333 Der Kaufmann Max Adrian und die Margarete Adrian zu Velbert sind in die Firma Adrian 4 Node zu Velbert, deren alleiniger Inhaber bisber der Kaufmann und Fabrilant Johann Carl Adrian war, als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten Die bierdurch entstandene offene Handels ge ellschaft hat am 18. Februar d. J. be gennen. Vertretung berech- tigt sind nur Johann Carl Adrian und Mar Adrian Velbert, den 21. Februar 1903 9. Königliches Amtegericht. 3.
Viersen. K 3516
Im biesigen Gesellschaftaregister ist ein zetrage unter: . Nr. 85 zu der Firma Gebr. Beters n Viersen: Die Gesellschaft it durch den Tod des Gesellscha erg dermann Peterg aufgelsst, Der Taufmann Fri eters setzt das Handel egeschäft unter underänderter Firma fort, die in das Handelgregister Abt. X. Nr. 5 übertragen ist.
Nr. 109 u der Firma Gebr. Gormanng in Viersen: ie
. Gesellschaft it aufgelost und Firma erloschen.
Viersen. 21. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Weissen fels. — In unser Dandelgrenister Abteilnng A. nt am 24. Februar 1903 eingetragen Nr. 333 offene Dandele gesellichat Rippel und Jüchher Cgaeiden sels. sellichafter? Raufmann age irre and Schuhmacher Gwald Jüchher. Melsenseli Dir 3 — bat am 24 Februar 190 begennen ur Vertretung der ichaft ift ed ell — 1. Gesellichatt in leder Miel Königliches Amtarriiht Weihpenfels.
Werder. Marel. Gefanntwachwung. = In unser Handelgrenlstert Abella X . ener Nr. d die Firma Oeinricch Macken sen Twerder a. O. und Al deren Jababer der Jianwaermemnen Veintich Mackenlen Werder a2 S an ttraaen worden ; r Werder a. O. den 21 Febrnar 1mm Rontalicohes Nmtaarricht
Wernigerode. 2 Im Dandelbeenister Abteilaag A. ad Denk del
8 die
95197
* in
* 1
.
Veron oem
na eDaTYI.
daß TV Umtnrerncht
— 1.1
dat
Rerstandem n e leder n oM gt Jerdnrnden dine run! werden nenen? 1 macdan en ernolner Damn nd in den Tarte dent anenerein, un
ö O um de Genta Tœrl- beate fie aufzunehmen m
Rvediih. Siatus Sa nommemr ö
Nr. 245. Ctto Seinri in 3 haber Bierverleger —— —— 1 3 Wernigerode, den d . Königliches Ante . n
In dem Hanzeleregifter Abtenag 2 .. bei der Firma C. Siilter in —— 124 2 7 e. die Firma J , .
edri rahmann auf die Bi Der,. e. Spilker, 3 k 3 e il in Bob gr, ,, 2 . übergegangen ist. ie dadurch enn — Dandelsgesellschaft hat am 1 * k— . Die Prokura des Kaufmanns Paul Facf ? .
Wernigerode, den 24. Februar 1993 3
Königliches tsgericht Wiesbaden. Betanutnmachung. . Handelsregister
Waltfried & Unrich“ hier.
Die hiesigen Kaufleute Richard Weltfried * Otto Ullrich haben unter obiger Firn derer e offene Handelsgesellschaft errichtet 2 15. Februar 1903 begonnen. Zur Vertreten Gesellschaft ist nur der Gesellschafter 1 28 fried ermächtigt. ö
Wiesbaden, 23. Februar 19803.
Kgl. Amtsgericht.
—
—* = Sie ba
8 1 *
Woldegk. 85202 In das hiesige Handelsregister ist . „Ferd. Bertram Æ Sohn“ die 6 offenen Handelsgefell haft and der cker gan des SDeschãftẽ auf den Hie derigen Gejell charter den Die fabrikanten Alfred Bertram hieselbst — — eingetragen worden. K Wo wegk, 25. Februar 1903 Groʒberzogl. Amtsgericht. Worms. BSet᷑anntmachung. 856203 Die Firma „Kaufhaus Tag Æ Saeng. Worms wurde im Handelsregi ter gelsst Worms, den reer üs, Gr. Amtsgericht WünschelburJs Im biesigen Handelgregister A ist beute Firma eingetragen worden: , unter Nr 15. Paul Cstwald. Berlin. it - niederlassung unter derselben Fra Iib eee Reg⸗Bej. Breslau] und als * Architekt Paul Dftwald za Berlin. Wünschelburg, den 3. Sedraer 1903 Kẽnigliches Antsserit?;!- Twickan. Im biesigen Handelsregiter t bem Blatt 1836 die Fra Alina J planitz und als deren Jnbaber werter Albin Deỹ daselbst eine
wr 2 =* NR
Zwickau, am 26 Febrnar 18903 6 — 8 * — = Königliches Amtsgericht
—
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Setannrtchuang . Unter Nr. 12 des — —
beute eingetragen der Caffeler Spar- umd Dar
lehnetaffenverein e. G. na. u. O. Gap el Gegenftand des Unternehmens yt
a. Erleichterung
des Svarnnnè
Genessen fũ
Vorstandemit glieder sind
1 Michael Glacier, T
2 Anton Schaller
3) Meter Můller
4 Michel Schaefer
5) Matbias Koll
alle zu Cassel.
Statut dom 15. Febe
w nee 12 min Die Willenserklärun
2rIr rer 1 81un en 2
ö 1 Rdeinn cher Genoñßer
p entlichen
w 1 Die Ginsicht der Ane der Genoße
stattet
Mhrweiler, den 19 203 Xonialihes mtr iht
Wmolferei — . 9 en fehan werner eim etragenc Gene Ffenichaft ait Mesmer aftplicht . n daz Genesfen armer mer, m *. Ju ware dau warde am edruar 1M anzer Cbager FRrma eme Menehen- Daft Ggagetragen, weiche ideen Sr im Mae, Daß Siata warde amn den, mm, er. ichtet Gearn nan? der Nnrernednrent it di Mil d. — 1 aul demerm dan n, Mech, nnd Gab Dis rediederdende ide Caillenaerflarun und Reiden r dee Menenenihen der vum mme, errelnen de rn, er ermmn dae nner ren wer Dee han der Me⸗ nnn de, hamm. Firma Ne Genoffen. arme dart her rer, Rarftandamitiglttedern Sie Tra udatund aN Oegan der Maner ichen l olfere genoß enichaffen
m Sedbruar
dem den *
ausn henden
unte den
Ebenen er oa, den Dabalf der bei den Men
eder, de Wernende n 1 aner Men
agli Qereluedorsteer. Friedel
dee Greßbertenlichen Amtagerichtz. via venhhagen. 1 In dag bicsige Pandeltrenisser it beute alg In Wberin der diesgen Jweignlederlassun j é Medwannk n Moeck , Minn 6. Rabe e Mebmann, Ja Nesteck eingetragen werden Diavenagen,. . Februn 1). Let Gerichte schtelber des Großberjonl. Amte aerichti die ina , d=, wennn.
bessen Prefnra i dam erkesch,
Firmen nen eingetragen werden
der irma m JIisendburn,
. n dan bier wndeltren iter Ubi A Klin el gende
gende Firmen ciagettagen
Mr. *,. Feig Radler Oel Misendein Ilsen bur. , * ,aber —
Nr. M ide le Germann Teuttedee Gaus Jababer Gantnirt Wilkes Gen mann daselbsi
mr , gert Gefen, m O,. Aer brunn. Ja baker Gaftν l Gi. darein Ur 244 roiaand gedier don wem.
la Yisemdeeg. a dader Matrei Ferdtaan 42 * 2 ; K
TRareemann GDemtedimmerster
der eren, Men, m —— * Diele, Renee, waer, ,, Johan. Br. La, Dede em, Hann, , mem, R dnn, der en, de, enen, mn meren, m, Tan ifitunder der Megister e dermann tei
e dar Gen ch em ichaltategtter far das
erh Ta nee, meer, nner, . 1 unter * rina 2. e rr, Gere rem g, a, on, d 5 abril chat cingetraqen m, 2 2
21