1903 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Augsburg bat. Das Statut wurde am 9. Fe,; Freienwalde, Oder. 185209] Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden zu Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An—

bruar 1905 errichtet. Gegenstand des Unternehmens unterzeichnen. Die Haftsumme eines jeden Genossen zeigepflicht bis zum 26. März 1903. S 2 5 .

ist die Verwertung aller von Schlachttieren ge⸗ In unser Genossenschaftsrezister ist heute bei der beträgt 209 6 Die höchste Zahl der Geschäfts. Königliches Amtsgericht Ehemnitz. Abt. B. 1 E E n Ee 8 1 I 61 9 E wonnenen Produkte, Betrieb einer Dampftalg⸗ daselbst unter Nr. 6 eingetragenen Adlig Reetzer anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist pöneln. 95087 6

chmelije, sowie der Einkauf von Rohmaterialien, Milchverwertungsgenosenschaft eingetragene auf drei bestimmt, ö Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm um 6 2 * ö. . r, ö . 2. zeugen und Geräten zum Betriebe des Fleischerei, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vorstandsmitglieder sind die Tischler Herren Rüdiger, früher wohnhaft in Döbein, Mulden— en en el 80n el er Un K ni 3 d 8 8 . gewerbes. Der Geschäftsbetrieb ist auf die Mit⸗ Adlig Reetz folgendes eingetragen worden; Der 6 Emil Pießzsch und terrasse, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird ren 1 jen —— 1n 50n X er

lieder der Genossenschaft beschränkt. Der Vorstand 2s des Statuts ist dahin geändert, daß die Be⸗ Ernst Gustav Güth, beide in Wilsdruff. heute, am 36. Februar 1903, Vormittags il Uhr 3 51 2 9 *

. aus drei Personen. Zur Vertretung der kanntmachungen nur noch in der Deutschen Tageß. Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter! a 8 Berlin Sonnabend d 28. N h

Genossenschaft ist die Mitwirkung ven zwei Vor- zeitung veröffentlicht werden. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch die beiden Herr Rechtsanwalt Juftijrat Herkner hier. An' ö Uh, den 28. Fe rar 1903. standsmitgliedern erforderlich; die Ns, ,,. der Freienwalde a. O., den 23. Februar 1963. ehen fn, erfolgen. 86 . zeichnet meldefrist bis zum 15. Mär 1905. Wahltermin Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betamrtmachwn gen wan n // ;

Vorstandsmitglieder geschieht in der Weise, daß die Königliches Amtsgericht. für die Genossenschaft in, der Weise, ahn er Firma am 17. März 19023, Bormittags 1095 uhr. muster, Konkurse fowie die Tarif. Und Fahrplan bekenne, e ngen aus den Handels-, Güterrechts. Vereins- Demo e osts⸗ Zeichen., Muster und Börsenregistern, über Waren ze wre, e.

ö , . 35 bie Knterschristen der Jeichnenden beige fügte werden. Präfangstert rs aur n, Fra ä, Le: nachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel giltern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. Nam —ͤ

enunterschrift beifügen. Kein Gengfse aun In unser Genoss ister Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mittags 104 uhr. Dffener Atrest mit Anzeige.

3 ; 3 ssenschaftsregister ist heute unter ; ; tags r: Offener Arrest mit Anzeige t 8 80 ö

ö . entral⸗Handelsretister für das Deutsche Reich. an ; rar genossenschaft Haltern eingetragene Genossen , . 3 e ? ; 2

machungen der he, ,, . erfolgen durch Jirkulãr gengssens 9 Königliches Amtsgericht. Prendem. so5o*nöĩ5 Das Zentral Handelsregister für das Denn He Reich Y. (Rr. 5 1B.)

; . e. , schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem l . . ö. und durch einmalige Veröffentlichung in den . Augs . in Haltern eingetragen worden. Würzburg. 95223 Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember 1907 J Selbstabholer auch durch ie , ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in

kurger Neuesten Nachrichten!· und in der Nenen e ; ̃ Spar und Vorschustwerein Michelfeld, ein⸗ ; Staatsanzeigers. . nig tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Perrg z Viertes er Regel täglich De n dee, ,,. 555 genstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ pa x 2 hier verstorbenen Polizeisekretärs a. D. Emil aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, be ; . 9 Bezugspreis beträgt 1 4 80 3 für das Vierteljahr. Glnzeine Nummern and x Augsburger eitung. . digselben sind von zwe Mit, liche Einseund? Verkauf won landmwärtschastlichen . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Theodor Gley wird heute, am 5. Februar 1905, —— w Insertionspreis fuͤr den Raum einer Hr e ne , nnn, n,, ,

gliedern des Vorstands oder von dem Vorsitzenden eugnifsen ! Bie hon der Ge, Haftpflicht in Liquidation. Jachmittags 4 25 Un ö des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unter. brauchfstoffen und 65 , ; r r ö Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 8 . ags 1 Uhr, das (, n,, . eröffnet. Konkur Mülheim, Ruhr. gölo7 Is ; ene ö n . * d k des bei nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen =* Konkursverwalter: Herr Auktionator Reichel hier, ; l Stallupönen. oSo0σ2] Trepton . zeichnen. Im übrigen wird auf * Inhalt des bei unker der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 13. Januar 1903 und 1. Februar 1963 wurden als Marschallstr. 45. Anmeldefrist bis zum 15. Mär Ucher das Vermögen des Weinhändlers und Neber das Vermögen des Schuhmacher e eee Treptow a. N. wird zum Konkursverwalter er— den Atten, befindlichen Statuts Bezug , . zwei Vorstandsmitgliedern, und find durch das Organ Liquidatoren aufgestellt; 1903. Wahltermin am I. März 190, Vor“ Hechingen, Konkursverfahren. lozobo] Wirts Kar! Scholl zu Mülheim a. d. Nuhr Julius Hoffuinnun un Sta llupõnen 3 aht stenkurssgrdemnngen find bis jun 3 April Die Mitglieder des Vorstands sind: 1 Daviz Lacke, bes Werbandes ländlicher Genossenschaften der Provinz Johann QOckler, Lehrer, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 31. März Ueber das Permögen des Kairfmanns Legnhard ist am 24 Februar 1863, Fiachmittags 6 ühr, der zu 24 Februür 1903, das Konkursverfah , . 2 bälle Wrichte ansämclden Gs wird u M Teonbar Dreyer,. . Jobgnn Kötz ö Westfalen, Westfälische Genossenschaftszeitung, zu ver⸗ Leonhard Bach, Oekonom, E90, Vormittags 9H Ühr. Offener Arrest mit Herget sü(Schlatt wird heute, am 25. Februar Fonkurs eröffnet. Verwalter ist der Kanfäüann Verwaller ist der Karlfimmnn le 5 r, le. Recha ks ss ber din Beibehaltung deb ernannten Metzgermeister in Augsburg. Die t der Liste yffentlichen. Die Zeichnung für die Genossenschaft beide in Michelfeld. Anzeigepflicht bis zum 19. März 1963. 1305, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er. G. e. Hempel mann hier. Anmeldungsfrist für die Anmeldefrist für die Konk 6. 16 e . nen, en,, Wahl eines anderen Verwalters sowie über der Genossen ist während der Dienststunden des geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden der Würzburg, den 20. Februar 1903. Dresden, den 25. Februar 1903. off net, da er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Gläubiger bis zum 21. März 19063. Erste Gläubiger. J. April 1503. Erste 36 r, =. bie zum die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. n, e n, 1903 Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift Kgl. Amtsgericht Registeramt. he ige! Amtsgericht. . , ,. Kramer in Hechingen wird . am 17. Mãrz 190, Vormittags 20. Marz 190 ö en . 3 abe die in 8 132 der Konkurs ordnung ; ; un . 2 8 1 6 5 h * ö - =. * 7 9 * de zi nete 8 eg 3 ande e ' . 9 R ugsburg, 6 Antsgericht. ben een Bomitähieder der Genossenschast sind Dresden. 95070 n 6. , ,, ,, k 3 . . ,, n . n f im . TI. April A803, Vormittags ö 2 2 k orltandamitglie der der Sen oller ö z Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1903 . h te n pr rn Fimmer Nr. 81. Anzeige- 3 r, vor dem unterzeichneten Gerichte, zimmer meldeten Förderungen n denn d Wel nnn, nge. 1 tedt. Bekanntmachung. [23890 1) der Landwirt Joseph Tappe gt. Holstege in Mu erre ister. verstorbenen . Arthur Grnst Korn ir gr nmnelden. Es wird zur Beschlußfassung über die frist his zum 21. Mär 1903. J Nr. 19. Offener Arres mh An elaefeist e. n , au den 9 Mal n G0. War. Rallenstedt. Bekanntmachung x : ü Beibehaltung des ernannten oder bie W hl ei Schmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber 12. März 190: zeigefrist bis zum mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnete Berichte In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Haltern, ö . gianrbsf en Mutter werd t Dresden wird heute, am 25. Februar 1903, Vor anderen Verwalt e . n nes des Königlichtn Y richtsschreibe 2 Mars 1303. Termin anberau ml. len en, men, nn ; . 2 der Förster Peter Schick in Fläsheim, (Die ausländischen Muster werden unter üätage? IEE hr, . pas Konkukerberfahren Eröff. 4] Verwalters, sowie über die Bestellung des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Stallupönen, den 24. Februar 1903 anberaumt. Allen Personen, welche eine 1 Spar und Darlehnskasse Harz⸗ 3) der Landwirt , . Siepert in Labesum, Leipzig veröffentlicht) , Raltauktionator , , . 5 Glaäubsgergusschusseß und eintretenden Fallz M- wil dungen. obo?) Rnigliches Umnlen rich 9. zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besiß haben 22 , . Genossenschaft mit be⸗ 4) der Landwirt Aloys Lingmann in Holtwick, mwülnausen. Els. 194136 Dresden. Pirnaische Straße 35. Anmeldefrist bis zum . ö ö der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters stollperg . ö , w, . e mr, ,. . siid. wund fer ne? Hästufficht, mit dun Sitze zu Harz— 5 e , Anton Schulte Uphusen in In das Hu g r n e ist e e en . ; 9. 16. März 1903. Wahltermin und Prüfungstermin , . ö . Emre r dr genen ß r,, am Ueber das Vermögen des Schuhma mn, n. abfelgen 5 . . 66 ine. ; Yhuen. ; ‚. Nr. 2633. eberei J. Bernheim in am 27. März 1903, Vormittags 9] Uhr. ;. ; w . Aben hr, das Konkursver⸗ Her . w, e n, n,, erpslichtung n egensand des Unternebmens ist; 2 . 6 . . . hau len. ein ef n Jörn f 12. Mustern Ifener Arne l 2 Anzeigepflicht i . itz i , n ,, . ö . n Ir er nnter Pee ß, er rr 2. . m . * . 2 ir e gh sit . 91 25 * J. Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. für Flaäͤchenerzengniffe, Fabtiknummern FB 28, 23, Hz. , ersgznen, weiche ine zur z n 3j Seibe! in Nliederwilbangen. Hffenbh⸗ ar m . ,, 53 ags 1 libr, das nun m. e n aus der Sache ab— J Haltern den 24. Februar 1963. 36, j, 33, 33. 34a, 36, 36, 37 38, 39, angemeldet Dresden, den 25. ebruar 1903. L. 9 T ge ache in Besitz haben oder zur Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1903. Anmelde⸗ . n, 6 ; . 71 l . R 24 Ursve rwalter Verr ö 9 ö c ge. . in ustzyuch nehmen, dem 2 ö von Darlehen an die Genossen = Königliches Amtsgericht. am 217 Januar 1963, Rachmnlitags h ihr, Ecutzfrist anni *. Hane i., Wbieilung Il. . e n ein i n fn, . 6 261 6 Erste Gläubigerversammlung , . . i. 61 J. e walter big zum 14. April 1903 Anzeige für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, nörlin. Bekanntmachung. lobelz] 3 Jahre;. i, Düren. 2 95337 zu leisten, auch die Verpflichtung nge . , n. und Prüfun . 19035, Bormittags 10 Uhr, Vormittags o sihr. Pinne nee nnd, März Königliches Amtsgericht in Treptom a. R 2) der Erleichterung der Geldanlage. und Förderung In unser Genossenschaftsrehister ist heute bei der Nr. ö Schaeffer . Eie. in Pfastatt, ein Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Besitze der Sache und von den , , ,. n mittags 3 iin , . ECG, Rormittags o lihr. Ofener Alriest n Uim, Honan. &. Amtegericht Uu 9 d 389 des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar. under Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in ü nein. bersiegeltes Palet , . für Hh dene , . Esser zu Düren wird heute, am 25. Februar 1903, welche sie aus der Sache abgesonderte 5. in zi. Wildungen, 23. Februar 1903 Anzeigepflicht his zum 10. März 1565. R outursuer ihre n mmm einlagen machen können,. ö. m Maschinen ⸗Verkaufs und Revaratur Anstalt wisse, Fabri nummern Gauf zs . V. . denh . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Auspruch nehmen, dem Konkurgberwahter bi ie. Furstlichẽs Ante ch 1 vönigliches Amtsgericht Stollberg. Uicker das Verm gen des Christian Seybold II. Der : H, ,. Bejug von landwirt- eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter . n. 36 e. ( , n . Vonkursverwalter: Kaufmann Franz Graff zu Düren. 8. März 1903 Anzeige zu machen. Vürnh e, Stollpen. oo 102] Bauern, ledig voll abrig in Lehr. O. A . schaltlichen Bedarfar * e200 die höchste Zahl ö Daftpflicht a. 36 ä 9 Ech m 1 Dad . Anmel defrist bis zum . Mai 1903. Wahltermin am Königliches Amtsgericht in Hechingen. . l9bos6⸗ Ueber das Vermögen des Sattlers und Schn int beute, Vormitiags 16 Uhr, das Koönkurshberfahren en Die Haftsumme beträgt 9 „, die höchste und dem Sitze in Körlin eingetragen worden: mittags, 4 Uhr. e utzfrist ? * . 18. März 1903, Vormittags 11 Uhr, Prü— Harisruhe, Badem. , Bekanntmachung. (Auszug.) warenhändlers Karl Louis Krause in L Iff nei wonden. Jonkurtva'malier it Bentangiar der Geschäftsanteile betragt 20. Die Bekanntmachungen erfolgen in der ‚Pommer— Nr 2635. Scheurer Lauth K Cie.; Kattun. sungsfermin am 165. Mai 1g, Vormittags 9 . 195339]! Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. Februar wird beute, am 26. Februrr iähnle inngau Boos in Ul Zur ev. W en len gta Den Vorstand bilden: schen landwirtschafllichen Wochenschrift“ und dem druckereibesitzer zu Thann, ein versiegeltes Palet ii ihr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht 96 onkurs verfahren, L703, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermsb er zeute, am 26. Februar 1903, Vormittags n in Ulm. Fur ev. Wahl eines anderen Ver 28 ö ö . M ölf schen lar d irt aftlich Wo 6 ö 9 M 56 * . Fl g fe * b 1 T. ener Arre mit nzeiger ich am Nr. 9534. Ueber das Vermögen des Oskar 9 98. h . er as Vermögen der 911 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs walters ey. Beschlußfassung zem. 88 132 134 1) der Landwirt Heinrich Wolf, Genossenschaftsblatt“. mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik ; änger Korbwarengeschäftsinhaberin Babette Nem⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Nietzschmann . 137 R- O. sawie zur Prüf ang der Forderungen ist 0 ö ; 1 1 i

ö 3 . 18. März 1903. in Karlsruhe, Kais

. * 8 al tsb. * . 1154 2 ; . ; 2231 ; 2 Rall s ö 2 2

2) der Buchhalter Johannes Sachse, Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr. nummern 4426, 4430, 4143, 4464, 4178, 4201, Königl. Amtsgericht, Abt. 6, zu Düren. 26. Februar ve . ird, 6. am mert in Nürnberg, Tucherstraße Nr. 20, das AÄnineldefrist bis zun 20. März 1o6z. Wabltermin Termin auf Mittwoch, den 25. Mär bos g5 166 hre das Konkurs- Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter Ger am TI. März 19032, Vormittags 11 hn Vormittage 9 Uhr, bessimmt. 81 Urresi

2 r ö ( . g . 9 1 ö z h 2 V. Deo 9 A gust 2 uch in n Prüfun 316 . 1 8 11 . f 8 7 l 6. 0 . J Nür 2 P götermin am 1. April 0:3 Vor mittags . Wrist, zur Anmeld ung von Konkursforder unge P, . 2 16 n

sämtlich zu Harzgerode. Generalversammlung am 15. Dezember 1502 be,. 4139, 4677, 4477, 44867 4i6l, 44s, 4433, 441d, *kbiäzer dar Vermögen der i ĩ . ; j Genen * 2 5 6 ,, nen 33 V gen der offenen Handelsgesell“ ruhe, ist zum Konkursverwalter e 2 j i Das Statut datiert vom 31. Januar 1903. Joffen. 1393, 4448, 4438, 4407, 4406, 4397, 4392, 4389, n, , mem, a r pi Faru herwalter erngunt. Anmelde. berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist ! . Offener Arr it Aume zis 16. Mär 1563 schlossen schaft in Firma „Elverfelder Glasolinschilder⸗ frist bis zum 26. März 1903. Erste Gläubiger⸗ bis 4. April 1963. ie nnr f ' 6. 6 ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am. 3 . 1903 1 9 4. Marz 70. * —— ö Mugnr 11 7

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Körlin, den 25. Februar 1903. 4400, 4442, 4473, 4476, 4396, 4598, 4405, 4479, ] 26 , , , m 8 m. 7 ö . e. der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Verstandemst. 8 güari fer Umtsqericht 1498, 4387, 452, 4416, 4446, 4419, 4399, 4338, atrit Roch X Möcking⸗ in Elberfeld, Schleu⸗ bersammlung am Montag, 22. März 1902, Mittwoch, A8. März 19653. zn ali a m ea. gliedern, im Harger Kerr und beim Eingehen dieses ai , , , ,. ) 4454, 4160, 4462, angemeldet am 11. Februar 1903 senstt. 12, ist heute, am 22. Februar 1905, Nachm. Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 31 Uhr und 3. Prüf ht 9 oönigliches Amtegericht Stollberg Amtes richtasekretär Gauß . 2 J ö 851* 941, / ** . ; d Do 5 3 6 ghz orf 0. ffn 8 X 22 . * . ? 1sun ) h . ö . z . 20. ,,,, n, , , gr n,, ,,,, , de, , 4 , gn , ,,, n eee, bern , ,,, , en. Reichsanzeiger. M ; 18. ** WMülhausen, den TI. Februar oz. worden;, Verwalter: Nechteanwalt, Instim . 3 r sener Arrest und Anzeigefrist bis zum jedesmal im Zimmer Nr. i9g des Justizgebã —ĩ Uimtsgericht Stuttgart Stadt. eber das Vermögen der CGheleute Vanbmann . . * K irthschaftlicher Konsumverein . Absatz⸗ , Berthold, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen 26. März 1903. ö frre, e ö ustizgebãudes an Konkurgeröff ber das Vermöge und Händler Wiihe j Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— . ; Kaiserliches Amtsgericht. es e, m, ge, Dm m,, 238 : der Augustinerstraße dahier. AWnnturerdss nung über das Vermögen des Ällbert . liheln unsch und Deiche noffenschast müßsen durch wei Vorstandemitglieder . 1 m . * . r er . * . 4 un 1 , . 26. Fehrugr 1903 : Nürnberg, den 25. Februar 1903. Schwenzer, Schreiner in Heslach, Sxeidenkerg! Feboreng Hebgen n Kalpingen lst an 33. F. n chaft mit un beschräukter Vaftpflicht in chries etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzei neten Jerichtsschreiberei Großh. Amtegerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgeri n straße 8, Teilhaber der nicht eingetragenen Firma kruar 1893, Nachmittags 3 Übr dei Konkars er. erfglgen. schieht in der Weise, daß die heim wurde eingetragen: 8 Gericht bis zum 8. April 1903. Erste Gläubiger Boppr sé, Sekretär. 2 ei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Schwenzer A Umgelter Schreinerei 96 offnet. Verwalter Prozeßagent Schrankel in Wall w * W fame n in Wilbelm Gaber in Schriesheim ist durch Tod aus R onkurse. versammlung am 28. März 1902, Vorm. Kiel. Kontursverfahren 95062 1 e e,. Utonture ver sahgen, lobosl] lach, Böblinger Sti 2157 am 1 1 * merod. Anmeldefrist Hi um * R 3 . 1 2 ) 92 ste 8 ae f hie 2 2 9 N 2 vuisens 87a. 8 ] * —‚— . e. 4 eber 4 Bermoge . . 1 . .. * 2 = n . 8 ste saerne = * z ae er bahn gen. dem Vorl gn ausge schieden, n D n , amn a mn mn m otooo) 11 uhr, Zimmer Nr. 21, Louisenstr 87a lnter über das Vermögen des Näqhernieisters . r,. 6 3 2 des Materialwaren Nachmittags 3! Uhr. Konkurzverwalter: Alber Erste Gläubigerpersammliung AT. Mär 190923 * . . j Genossen ist in de Georg Philipp Ullrich, Landwirt in Schriesheim, 2 ) ür ? . geb). Prüfungstermin am 2. Ayril 19023, Schröder in Kiel Gan d Picker 57 7 Irn chmidt zu Ferdinandshof Mühleisen, Kaufmann bier Nees ,, Wormittage 19 uhr Allaemelner ü 36 Die Einsicht in die Liste der enossen it in den wurde zum I. Vorstand gewählt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willn Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit wird Rente . 2 rden, . vi ey. Nr. 23 ist heute, Abends 7 Uhr, das Konkurs erfahren er⸗ Arrest mit 2 en J R 56 it. * Vffener sermin 30 n 2 186 . nemeinery ) rufungs- Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Maunheim- 19 8 953. Albert Christian Mundeßfeldt in Altona, Fisch An ei geyfiicht bis 25. Mär igoỹ. ] kehr ende m 24. Februar 1903, Nachmittags öffnet. Verwalter: Nentier Wilbelm Ara 4 * . den fe 3 r el Haan 1905. Ablauf . u. 1 **. Vormittags 19 Uhr. Ballenstedt. 34 . . Gr. Amts aericht. 1 marft Nr. 20, 11 Etg., in Firma: Damburg⸗ ; Kön gl Ant agericht 13 Elberfeld 8 te, n . e etz , . Pasewalk. Anmeldefrist bis 19 April 9 1905 . . 23 196 2. 12 16762 wn Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 Mär rzogliches Amtsgericht. 1. 2 21 2 2 8 1 entner Hans Biß in Kiel, Harms⸗ Offener Arre ir nnen bin 1 . a, ig g 9. den Mar 2 ; Serzogliche g rms. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1955. EO, Vormittags 9 Uhr, allgemeine 6 Wallmerod, den 24. Februar 1993

1

ö r ear Altonaer Engros Lager W. Mundeseldt in 4 r 8aa ö ( ) Biß in Kiel, m, Neustadt. Westhr. Befauntmachung. bools! Äitond Cen n 35 * p. wird Feuie mittag FEEeiberg. Sachen. ü 06d] straßs 1. Sffener Arrest mit. Anzeigefrist bis ESrste Gläubigerversammlung: 24. Ma . f Ritter seld. 195207 In unserm Genossenschaftsregister ist kel der unter z ühr 30 Minnten das Konkursverfabren eroffner Ueber den Nachlaß der am 8. Januar 1903 ge⸗ 18. März 1993. Anmeldefrist bis J1. Aprii 1963 Vormittags 11 uhr ng nn. w. 1 sungstermin am Montag, den 6. April 19902 Königliches Amtsgericht

8 1 . 2 are nit 5 3 8 , = . 2 . . 2 . * 1 1 Un . nilnlrt nbi adhul̃ik] 1nel. Ma rm u 1 1 m m * * . ki. . 8 56 11. 7.5. 2 . ge eine uf 4 n J * öm Gen len gate ir, nn,, Tele, d , dn getragenen Etnoffenscheft Tufiher Dar, Pernhahter: auspand Pheeder. Dres Un Klong, sierbereg, s brghtigze wanne, ven, Sh indler, n Wal eigks andere. Vernglters en Kamin: 2! Man n bi, eil, ü. ih 9 —— k c Men., Renkrrgvrrsagen. . genossenschaft Norusch Eingetragene Geroffen- jehne- affen Verein“ vermerkt, daß an Stelle des Fostftrate 5. Offener rrest mit Anzelgefrist bis fCeb. Dann, M Grosfschirma wird. heute, am 19. März 1902. Vormittags I Ihr. All, Rasemait. , , ru,, as 8. treitgart, de IJ. Febrüa5 199 UMer das r menen des Zeiscnsicders drin schaft mit beschrankter Daftyflicht ; ist * 12 verstorbenen Rittergutsvãchters Arel von Vertell und zum J. April si. ö läubiger⸗ 35. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Kenkurs⸗ meiner Prũsñ ngstermin den Va. April 19032, göni liches Amts x cht Geric teschre ber Lu Nudolf Kauffmann 1 Werdau, Reichenbacher tragen: An Stelle des Auqust Krone ist der Guts. des verzogenen Gutebesitzers Fritz Semler die Ritter. versammlung den 17 Minags verfahren ereshet. Kantkurede walter. Herr. Nechts. Vormittage 11 Uhr. roman d. w . Stat art. 923011 Straße 20, wird beute, am 29. Februar IMM. Naß besitzer Theodor Schröter in Roitzsch in den Vorstand autsbesitzer Robert Dierichs in Hedille und Jobannes 12 Uhr. hnr . . Mai To eln. anwalt Dr. Pfeiffer bier. Anmeldefrist bis zum Riel, den 24. Februar 1993. R 9 ö m.; Kontursver fahren. 92075 C. Amtegericht Etuttgart Ztad ö mittagg 5 Uhr, das Konkursverfabren eroffnet e ger t. F 3 Schwemin ju Schmichow als Vorstandemitglieder schicntich, Allgemeiner Prüfunzetermin den 18. Mai s. ri dor. Wabltermin am 209. März 10. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . 36 4 ,. des Uhrmachers Konkurgerösfnung über dag Vermögen e Gugen kurgberwalter;. Herr Lofalriihter Müller ier N;

Bitterfeld, den 25. Februar 1803. gewabit sind 1993, Mittags 12 üihr. Rormittgge ihr. Pufsngstermin am E. April Heipri. losoon d'r in sorzbeinn ist beute, am nmgeiter, Echrginer hier, Wöbllager Sir , meidesss bis jam J. Kn ib, eherne

Königliches Amtegericht. Neustadt MW. Vr. 21. Februar 1903. Mitoun, den 3. Febru r 190. 190. Vormittage 9 Uhr. OFener Arrest mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 1 oe. 906, iachmittagẽ Et Uhr, das Konkurg. Teilbaberg der nicht eingeira genen Firm“ 2chwen zer Und Prätangatermin am dn. Marz 1den nurgstadt Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amte gericht. Abteilung V. N. gos rn, W, n, . 62 (a5) hard Alfred Mammitzsch, Inhabers eines . n e n 6 r auf- X Umgelter, Schreinerei in Heslach, örls, nen Vorm. I UIDrx. Ofgener Arrest mit Me nici * . ui onigii D Umlidgerih 11 Unung HM. 1 . Königliches 2 mtagerie ¶— P rei erg a.). Zigarren schaf * 5 1 . 85 ne a4 n Pforzheim. ffener Arrest und Sir 35 im 14 * 6. * ) 1 vit 1 4 jo RM neigen ie

Auf Blatt 18 des biesigen Genossenschaftstegisters Niwnitn. doe ld] Augustusburk. Errae b. 95078 . 9 R geschasté in Leipzig, Beethovenstr. 14, Anzeigefrist bis um 12 Mär Ig097 Men,, ,, nr, - . Debra 19 lachmitta min

ni 6623 ** enossensch In das biesige Genossenschaftsregifter ist beute * w Gelisenkirehen. Ronturaverfahren,. volos! Wohnung: in V. Reudnitz. Hutenderostt M, , n fr ,. —— b bis 31 Uhr Konsun zerwal ter: Albert Mäblessen, Kau Königliches Amtegerich werdan 2 1. ] , 5 ⸗— ͤ a rmöaen a, 8e T m we 1 ; ö t laubigerversammlung: me hier, Ne Offener 9j

C Tatum des Statut? 11. Febru * zum Dierhagener Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ Ueber das Vermöne des Kaufmann Karl an 82 4 * —— 86 v 2 1 26. Februar 1993, Mittags 11 Uhr tag, den 12 Marz 1902. Barum] m. .. mg 3 h. 1. , , e. Arrest mit Aunei , ou fureverfatgzren. .. r, , pe. 1 j 1 ; cingetragen 1 zu ute vormittag das Konkursverfahren eröffnet worde zerwalter er 1 . is 2. Mär 1905. Ablauf der Anmeld eber dag V .

und Si der Genessenschaftt: Bezugs und Absa Verein, e. G. m, u. D., eingetragen ; Richard Otto in Borstendors mird Feute, am Dos uch d- L- 6 Ser elnreder laren er net, worden. Verwalter: Prüfungstermin: Sammgtag, den 11. Apr IJO3. Im 21 Ms ro; Arn er, nmmeldefrist, n den , Raufwanne Trans

f z ; Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be Rel N 7 11 Ubr das Konkurederfabren eröffnet. Der Kauf⸗ Derr Kaufmann Johannes Müller Leimiia nin . am 21. März 1905. Erste Glaäubiagermersammlu Mutta u Min abr ie nn 24 genossenschaft Burgstädt, eingetragene Ge⸗ Tie Vertretung befugnis der Liquidateren ist be, 24. Februar 1903, Nachmittag hr, das Kon⸗ * 2 29 ; Febar rr, deem wuler an zeitig, änig Vormittags v Uhr, vor Gr. Amtsgericht dabier,. . nnn, . ö Radrse ( deute, am 24 Februan - . ende ; . mann Jakob Segall u Gelsenlirchen ist zum Kon⸗ zobann⸗Str. 22. Wahltermin ar J. 8 ( 99er bier, am Montag, den H. M 1902. B 6 ) 1m 1 noffenschaft mit beschrankter Saftyflicht in ö. L . . fursrerfabren eröffnet 9 nl aN. 10 verr Oris. mann air d d 1 8 en 1 31 m on 2 . Väabltermin am 19. März 1902, Zimmer Nr. 18. . * . . Vormittage 1 ichmit Mn 28 Konkursverfabren , 1 = den 26 ebruar 19803. —— ** * =, e le 2 ar. . fureverwalter ernannt Grste Glãubigerwersamm⸗ Vormittage 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum * üforzheim den 25. Febr 1190 2 Uhr, allg⸗ meiner Prüfun götermin am Montag eröffnet Vemwalt donsmmann T m . bl ich n . * 4 1 181 WwmlnI 81 18 1. nmel ö 1 11 ö mne 7 9.1 139 1. ö 18 1 d 39 der 27 . un ; 4 =. . * 1 2 M e ĩ

Gegenstand deg nternebmens ist, mittels ge teßderienliheè Amt egericht. 14. März 190 Wabl⸗ und Prüfungstermin an lang am 27. März 19902. Vormittags d rril 1203. Prüfungetermin am 172. Ayril Ver Gerichteschreiber Gr. Bad. Amtgae icht . on, wormittage vi uhr. Vleininz. Ln,

g. e am nnn, a n. 2 Ma 1 3 2 7 unn 11 uhr. Termin jur Prüfung der big zum 1902, Rormitiage 11 ühßr. Dfener rr nn. s t. Bad. Amtsgeri Stuttgart, den 14. Februar 190 1 Uyril 19 Anzeige fris zum da wi 5 *. . —— 6 r m 8 o ssenschaftsregister ist beute 233 * Ssen r A 23 mit A ann, 2 ; 16 1. M ! 4. Arrll 1903 anzumeldenden Forderungen am mit Anzeigerflicht bis zum 26 Mär 1903 ̃ ggęmamerd Gericht sschreiber Lu 103. Grste Glurns ö 22 war, 2 ; 15. April 1902, Vormittage LO Uhr, Jimmer Königliches Amtegericht Leipzig. Abt. IIA. 6 ne : os] Gtuttikant. o von, erm nn nnr, nnn, Vrufun

e . 2 . per ö en 34 ö J I . . 1 . 1111 z ng. ĩ das Privatvermögen . Amtegericht Etutigari tadi. lermin am 2 Rnril aon, erm, n, 1.

ne um

1) di faartikel um Betriebe ibrer Sand. „Niedaltdorfer Spar und Darlehnekassen⸗ 1903 n , n rr, ĩ 22 * 5 Len, en . ; 1 7 ; i,, Pzazari Henta eri z. Nr. 6 Offener Arreit mit Anzeigepflicht und An⸗ Nebenstelle Johannisgasse 5. 1, den 26. Februar 1903 2 1. verein e. G. m. u. D. zu Nicdaiidor̃ einge. Königlicheg Amte gericht Augustusgburg. meldefrist der Ferderungen bie zum 4. pril 190. . —— . * Mühlenbesitzere Cwald Conrad in Echallen· Konkurgeröffnun jber J gaus. Ilmmer Nr. 3h N. Dos n9 n r ( 220166 urg ist durch Beschluß des Köni lichen A . nn nnn, dar ermogen den ĩ ist dure u des Roniglichen Amtggerichtt mann Wilhelm Rriedri Ter Gerichteshretke Friedrich Gurtharde bier, richteschethen

daß an lle des gestorbenen Michel gasoss 1 v

d r , , * ** ö. Gelsentirchen, den 26. Februar 1903. Nr. 6245. Ueber das Vermögen 1) der Firma x mmerda r 2 ed eme 80 bann J Uu Yed⸗ eber daß Vermögen der rauerei er T KRerichreschreiber des Kal. agerichta: * . 1 n erda bem z. Februar 1905, Mittags Kronenstr. 1 4 J ö al werf in den Ve ur gewählt irt. Karl Richard Sofmann in Nieder langenan Der Merch bre ber des Kl. Amtagerichta: NMechanische Buntweberei Lörrach Fr. Ban⸗ 2 Uhr das Ronfursverfabr- * 2 1 ag rtonenitr. 1 A. 1 Uleini r * * ; 2. der Kon 91 Um tagerichi⸗ zabeg. Zaarlonie, 17. ; 93 id en, mn W bie, n Tonne. Sctretar. holzer Cie. in Lörrach und 2) des Fabri. walter sst der Kaum un M ern . Zum Ler- J. Burthardi, engros Geschäst in techn i schen

112 . 7 am 36 k verimͥ᷑iiltd * 8 r 1 * n 1111 1 81 1494 mn 1mar 1 u Sömt J 62 J Kal. Amte 2. iz uüñr, das KRenkurzerfabren d, , Gieiwitn. Renfureverfabren. l9ego? kanten Friedrich Banholzer n Lörrach si beute, ernannt, Konfurzferkerunas, en 16. 69 Feilen n 8 2 urge! ir 1 E. am Aen. non sureversahren olgas] J n ; ; * m 82 11 1 11 211 14 11 nen. Rom m 9 1 das M. daen der 1 ö am 1 Feb uar 19 895 42 * 3 * 2. oni . 1ung P u . NUyril 21 Februar 5 1 mitta . x J * z . . ( 1918 Steinhorst, Lanenbur. J verwalter: Herr Rechtganwall Dr. Pfeiffer in Frei⸗ = 1— M— * D, r ms., Nachm tue br, das G bei dem Ghei ie ann mel zen. Gilt Gölänüt,, 'am enn , . e 3 Ubr. tur 8 Renta, mm, , b, Gemen, Era Mame efrit Ka amm T mz gn 6 Ak Aenrursderfabren erof net worden. Konkureverwalte ersamml 12 z . = 2 1 ana n luttgart

J ; Be lanntmachung. 3 berg Anmelder t big jam 27 Man 1103 Wa 1 Mleiwin Farnoν inan R 3 2 e R bieanmalt Frier Echmin 9 4 3 6 nung am 28. März 1902. Vormittage . Offener Arrest mit Anzeig⸗ rn b 65. * rela- r meier Rober] mla siue 1 di iteun Bei r. S des bicigen Gene ncaftßregtiter termin am Væ. Marz 1902. Nachmittage 3 2 . x r = = . 1 t. uit in Lörra Anmelde⸗ Prüsungetermin am T. Mai 19023. Ablauf 2 wir! nachdem der in dem Vergleicãhetermin- pom ü neininengf —3n 11 ener gleich

1 ; ö . 13653 * 17 nr dan Ronfurerer- 55 RFener Arrest und Aniei efrist 61 . pril . 141 et Anmeld ritt am 11 1 190 ( yrßfi⸗ 1 1 ' . Meiereigenossenschaft, e. G. a 2 Uhr. Prüfnngetermin am G. Upril 1903. r won. Vorn R 11 Das or * 1 und Anjeig April Vormittags 0 Uükhr, vor dem Amtenerihi Glaubigerversammlunn m Montag den ng ) 4 = Ma 2 Sömmerda. Offener? nit saenflht big nmlung e . ard durch rechtekrastigen Weich ver ö ner Arrest mit Anzeiger lich bia voz, Wormittage y hr, all emeiner Pri. jp Kin hier 3 s J nm 1 1 1 1 171 1111 ,

z ĩ an, iu. ? sabren eröffnet. Kenkarederwalter: der Kaufmann Erste Gläubigerversammlun Mi Tiebenbäumen“ 1st beute eingetragen erden, daß Nachmittage 2 hr. OFener Arrest mit Annie *** ; 8 ; i : 19 un —— —̃— int l ach 92 h 2 141 Paal Stein in Gleimin. Dffener Arrest mit An⸗ 18. Mar 1IvOZ, Rorm IO ihr Prüfung. zum 10. April 1903 fungas u ng termin am Montag, den 27 Mpris 199, imena, e, s nn,, . Königliche Amtegerichi

2 2 2 7* 2

r

2

2 2

* 6 e

8 2433 *

der Hufner Karl Hamann auß dem Vorstand aus. pflicht big zum 14. Mär ; . ** er ; * eihleren ur? 2 seine Stelle Ter Ritrer Sang Grand. den 25 103 seigefrist big jam 12. Mär 13. Anmeldefrist big termin Mittwoch, G Mai 1992, Borm . kenkinmen in Ten Dorian Remi ii gar7niellbe Nmrgaerich jam 21 Ming 1993. Grsie (Mlaubigerversammlung l =. mu mm mmm. mn nn e, 19. Marz 1992. Mormittage 10 Uhr. Törrach,. 4 Februar 1903 . 14 1 mi * ö ; Allgemeiner Prüfangttermin am TD. Mpril L902, . Gr. Amtegerichtés Kimm 14 rn . Amte aericht. Reer ban werkam ber ate Ma ii caufs 1 Sonia. &ontureverfahren 064g! Dar Renfurererfabren Eike J ö * * mittage 0 Uhr, Jimmer Nr. 28 19er , J , Salnbdach 1. . 1 gtrauadern. * en oeissche Silsetraufenfafe far gau Teuiqi-. n 4 9 12 ** , a, amn n 07 ; Ueber J iermeogen kee Uuezügere Wuithelm Dag R. Amts e ĩ Firma In * Geneossensckaftęregister N land 25 Gael. Gingeschriebene Oissetasse Rzrialikee Amtaacricht. eber daa n * 1 i Sohn, in Moden ist am 21 Fe. 24. Februar im Nachmitta 994 J dorfer Milchwerwerningegenossenschaft einge. Nr. 75 in Liauidation,. .. Fenn, Gaffel. ? s man e, er 2 mer, uar Lo, Nachmittage o Ur, der Tonkurg erf net. rachel tragene Genoffenschaft beschränfter Gaft⸗ Drleanestraße Nr. z7, wird beute, am 25. Februar Ham dara., Konturenerfagren. 20831 Wire zum (hüterbabnhe! Bietigtzeim, Marfung Verwalter Nechtaanmalt Aullg in Noten 3 ember bon engenemmmen, wangen mot 5. ö x 1 . Ueber dar Vermögen de Händler mit anu⸗ Dingen, wurde beute, Nachm. 3 Ubr, das Konkurg«⸗ Anmel esrin bie 18 * 15. 1 Sophie Lang in Mosenberg dar Kenkerrrersah darch rechten nnn r . r vflicht Gieledors bei Etraueberg) I et, 16. ch mittag? br, daz Kenkargderfabren 9 —— ae n ; 22 vin tar 1905. Grste Glaäͤ eröss net; Ronfurgbernalter a erm, 1. Elraskleen cba dom m0 Henemben u 2 6 ben Mer 1 In TEBeel R ers erke mer arm Furs erwalt- Kurmann Beinrich saftur- und hollandischen waren dermann * 2dr . er ner un onener Arrest erlassei bersammlun Unt Ugemeine Prüfungetern 1 m n olf in 111 4 ö * . a * un. bestat 1 nn. rreuich as lol orden ö . 1 2 J 1 2 1 J 1117 . 7 man! 31 21171 1 * 19 r 1” 1 9 ö D aal I 2 . z . ö P 1 m 20 8 * . 1 . 1 ö 1 r 4 m m . tn n nn , de j . * 3 Born hort ö Damburg. 2 Paul, Kieler Ronlflur etwalter 85e rlonota aut in Mar * April 199. Vormittage 19 1h 6 ann 2 1 1 111 erlaser ö merlin. Rebrunr 1 Kilt Mäanckem ! Leger re 7 139 D üer 6 mil Ankeiger cht bin fam Straße 68, wird Heute, Nach mistag⸗ 1 Uhr, Renfurt een, nn,, en jemeil. iel vert Anmelde, Arresi mit Anjeigesrist b , ung ,. a. Le Mrichteschreiber 8 1n * 1 . . ö 1 z n Fer n ö 8 ** 28 gi . 1 Ser mia un w greraesritt Hi D m 14 J E644 * . J ö z n1 Bruar 11 21. Min 1 fre GIzabtarrrer ma a et off net erraller: Hachbalter GM. D. Verwig. 2 Mnseigen bit 21. Mart 190 Erste Glau- 12 bru 04 s = . der Rontalichen ! . ü der Sienntiunden des ; rettet. Etrauo bers den 1. krna 12 16 W X 6 * wn Rae bm baurrsfra 1 fear Vrrens mi ini r Higemersammmlung unz? Mam prusu⸗ 1 E ontra, e en, 2 date tg 5 31. Mic bließlich, Wall termi⸗ ö u . . NMbierlung d) = z *— Hönialiches Amtggericht =. . 9 rm itta . n, 4246 5 n am ,. n Ronisliheßs Amtegerich iur Beichluß Ing über dien, . . *. 94 Gurg fade. am 1 3 aan Fraun Fry 2m oem 3 bie jam 21 Mär d. . elaschlleßn Anmel der rist 2 Marz voa, orm I Uhr. Bpandun., 9 , = abi. cine 21 In dem Non Q 1 m, Dar Rörigliche Aang gericht Wilsgrn n. n . ö Vocalttagds p jam 4 Arril d. N ein schlle fi Grste Glau- Den 26. Februar 1M A (HS. Sefr. MR ur 1 Dm ureverfahnen. 9 Derma ere, elellum le ubiꝶ t ane i chusse 6 x ir d af Bilan 17 des rFtengen Genc sfsens aft teaitert 19 Uhr. ö ö biacteet lsammlunꝗ d 28 Marz D. Ya. morm. 1201. nontu ** ; h 2 ; U 9 85 Vermoge tet Kaufmann Cin dann uber die 11 erm . 221 Vandele geen schas 8 hn . 1. OI m.. Be fannt achun a las nüt kente die mittel Statatg dem 8. Februar 190] Rankglicheg Nrateerichh, Met. 14. ia Cassel. 11 nnr, n ee, Prem mm, , üs Wp ri 7 ea d,. * . n . n Firma ECmisl Geãg. , Tpandau, Kichneten Fragen i Montag, n m, [ . Mer la, Mike ,, mn Ja Band 11 der Gene en iche rere tert r e, errichtete Genefenschaft unter der Firma Genoffen, Chemnitn. ö . 4 orm 19 hi C mili- gens men * 29 1 l , d 194 67, ift bene, an 2d Februar 1 vor, meorm e n hr, meiner Prisunq; . r en e e mr, m,. der Ne rmeal ler ö . é ö * * . 8 11 1 21 . 1 1 y 1 a 117 1 14 1 * * Y re Winzer Genefsenschast far dae schaftertschlerei za Wiledemff,. eingetragene Ueber da err ee, de, Kaufman Maul Teal erich Harabiarhg, deen da Februar 1804. r 19 mm = u , es mittags 4 Uhr 40 Minunn dag Kontur. kermig na, Montag, a Krenn, worm, ö nme ane, enen, dea, ** elfaßische Mweinlaund;. e. G. , De Oo, n, Gene senschest mit beschraunter Haf9wsticht n Johannes Michard Tarbisch, ate err, der naher Jer Herlaukleaeg Belt e, Gerihtaschrelber. 1990 der Tenn, * H- * 126 nr en n riwalter ilt der aufn 20 uhr., kel Tern 1 mine rich; ,.. 2 urteil aug 1a 12 n. ' ere, dr r , er wärs, n derm, me, ,,, e , m, mn, n, nm, rr, n, or, fer, r er, n n ; en,, e nien, n d, mem, wem, amm m, m,, ,,, nn, , erh 2. 24 * * 99 *** k: laub igerdersiammlung am DG Marz Zul bah i C d . 46 6. 61 na der Url. an di⸗ ö ö. 1 n er ZTtel⸗ ** Gig ntämerf dort. lic Giefant der m e trict. 246 Ti blerge erben Wo llwarenhand lung. ird ten t⸗ am n Teror nat Verantwortlicher RNedafteur 1202 —— * * *. * 2 Uormifttage 1 116m Allgemeine J . richte chte tere X . * richt . 2 ag 1 rnlnng 22 *i⸗ Nit nlieder es erferderlichen Rebsteffe. die efertigaa den Michler, 18903, Vermiftar 11 Uke, da Cerfarteerfaßten er- Dr. Tyrel in Charlottenburg. fun emm- 9 . ue meine Prü⸗ le mn amm 2, Wprif 1909, Rormittage 1485 Giasgl, * an, nr, ,,, , wen er mn, m

Gagel un Gelwat der Weiegerttesger Gagen Gerl g . . ; = , r D, mal non, er minage n,, 1 m 1909 ͤ an al Rasierer la den Deraed ge⸗ earen nnd der ande an selgen Gelannt- Ffnet. enfurtreralt amm a s 2 26 nr, er vnn karten Gerichte, 3. r n,, 2 2 n ' * e en,, em,, deem mmer, Rafe, dn, fn, Merlag der Gweditien (Gceli) ia Gerlin. e nee ener Arrest mit esrisis ie n une M. 16 g , Hre,r—- em. Ao turever fahren m,, be, Tn, Ge, ais ericht⸗ fan . *

. 1 * ö

19 Uhr Sömmerda, den 25. Februar 190 worm itiage 9 * Sauerbier Genn 1 . ss l gart, den 21. Februar 1990 Gerichteschreiber des Königlichen Amtegericht Gerichtoschreier Vu ner mia. a ouureerfatzeeu⸗ .

dae Mermbngen den Sermannk Cberern a Gg, wen, mand iigesellschast e Merlin Gnade, n, n

1 n nach eme dem 164 1m erm enen der Rramergeheieuie Johann un id 4 arm,

Gesn n Gañ⸗ . ö . um 18 min J 1 1 1 6 2 1411 1 zum 11. Mär 1990 Brit ur nmel er Kontur

Colmar cingetragen werder 6m )

Doerr Generalreriam n len tte Ele dem 12 Fe-

den * * Miene sicnschaft s Meoechenłl Anme let Mat n nätlt te mach eegen der Genmoffen ad im Mechenklatt bier. Anneldefrit . am rel 1mm Wat. 2 *. 19 mmm. mm⸗ RHener Artest Ueber das erm egen e Tchun . 2 2 j nal e n ; n wa ren bhndliereee . Re Cruar 190 e e n rer en,, un ̃ 1 14 1 3 * * 21 ö 19 1 . 11 J 1 1Lterken Jim men min G eleaar, e 2. 1— 1 r Mn e rere etlichen do der beiden kterratn am 9. Marz L979, werralsgtage Dre der Nerd zeanich Gesracherel and Merlagz- . Derwann Tienpel. Trehiem,, , ,n, wen, Merle, m, , n,, ö 2

. 2 P sel 16 n . Min liedern der Verftander erer, sefern sie dem! Gy Mor. TFrüöfanghtermin am de. Mein doo. Netalt, Merle sw., Milkelrmstrase Mr. M. J , n, . ww avandau, 26 1 O, Iihieih e ö . i J 21 . nam n e, Roaldlihé Namen, , wa, an

am ebener 199 ad * * 1 1 1 König j 9 Rons arg persfah ie er offnet 1461