1903 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

3

38anzeiger

.

Na pg. , m,.

iger Maschin. sb. elekt. Bel. etrol-W. V.-⸗A. hön. Bergwerk A ongs, Spinnerei orz. * d os. Sprit A.-G. spanf. Unter. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. St P. AB Reiß u. Martin Rhein Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau .. EChamaotte. . Metallw. .. Spiegelglas Stahlwerke. . do. W. Industrie 182 2536 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 02, I5 et bB Riebect Montanw. Rolandshütt᷑⸗.. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. P Sa . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. S. - Thür. Braunk. do. St - Pr. 1 Säͤchs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. F. 1 Shimischon d / imischow Em. 106, 26bzd; Schimmel, Masch. 3 Schles. Bgb. Zink . do. St.- Prior. . y,. ; , do. Elekt. u. Gasg. 112069bzG ,, 192. 00bzG do. Kohlenwer 19,506 do. Lein. Kramsta 185 0b do. Portl. Imtf. . 1000 260 00bzG rh . ö ugo neider. 1 4 Sobz G Schön. Fried. Ter. 1 ob . obi Schdönhauser gĩllee 4 ö Se eh m . 7 * *. riftgieß, Hu ö . 126, 256 Schuckert, Elektr. 4 4 4

5 dẽo

Wiss. Bgw. St. Pr. 15

ö 6

Witt. ahlw. 12

Wrede, M i. 4

, . 25 14 eitzer

35 . 69

1900 17190 1009

d r ü . A= 00

222

rr,

ö ö Zellst. Fb. Wld. 15 . nter d. Linden 6 r de,, Obligationen industrieller WVilbelmahall Otsch · All. Tel ibo a 117 zölen fene, . i ge. Aer Boe e u. Fo ib / si . . 35 ü. 8 4 ö . f. 1 106554 1. oolog. Garten uv, ꝛĩ g. G. f. It.. J. * 55 86 EGlekt. Unt. Zůr. une erg , n e, e, d . . Dest. Alp. Mont. ie en gn . Sr ing. Hager ohh rr där; k 1 8 ning. Lorast. B. glbhzst rm er]. un . , 1. e Verfsicherungsattien.

= 0

= . . .

2 2

la m ,,.

22

SS 0 See e n ; ü / . S

. 2

6 33323332

23

—— ——

33353

* 6 * *

SS, SS e, Se- = e , , =.

120823 S 2 1 2 ] 2 2 -

oniglich Preußischer Staatsanzeiger.

icktri ö. . —⸗ 8 Insertionspreis fur den Naum riner Bruckzeile 30 5. it rg; 2 are . 61 , Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: ger Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. ; 8 Juserate nimmt an;: bie Königliche Eren inn Ib hbz G do. ur. 68 (ids . r, , Berliner Hagel⸗Assekur. 50obzG. Alle Hostanstalten nehmen Hestellung an; für Herlin auher . 341 ö 168, 66b 3c; Berl. 6. 9 i Ww ih Elberfeld. Vaterl. Feuer 5I00bz. den Kostaustalten und Zeitungsspediteuren für Krlbstahh oler 16 und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers 153 5b ch i,, . 0 n. 6 k . gag ge . auch die Ezpedition 8w., Wilhelmstraste ö. 22. we Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

1. agdeburger Rückvers. Ges. . kosteun 28 3. d . 26 1693 14. rio Victoria zu Berlin 6500. Ee ,,, 2 h g graun schn Kop ig ß i M1. WDestd. Verf. Att. Ban 7308.

ĩ j 1 Wilhelma Magdeb. Allg. 14006. F . . 6. , , k Berlin, Freitag, den . 1903.

2 ——

d Ten SS =

.

r . . . . . .

—— O L 3

*

o. Wagenhaufl 93 1 e, n ö. de er , C dig 1. Neue Bodenges. h rm E 4 4.

139 756 Brieger St.- Br. 103 2 e Werd. Brauereien O, zobz.

0 Mabz c. Buder. Cisenw. (ids) 4. . r . Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den der Bearbeitung l or din e b merh Inhalt des autlichen Teiles: 6 den 8, D . oder Verarbeitung von Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen eder h obe galmon Aasbest Sh n n. 17. 5. iar ) den 26. Fch Lumpen dienenden Fabriken und Werkstätten mit Motorbetrieb, l 7 5bsG Gentral · Ootel 1 II 3. 1. Ordensverleihungen ꝛc. Berlin W., . amt die Zustimmung' erkeilt. Außerdem? wurde über mehrere Eim— ,. ger Cen ng. 1 3 o icht n , . pfelsuughorg e Deutsches Reich. arlern gaben Beschluß gefaßt. er Harl. 9 . 30G; gestr. Berichtigung irrthüͤml. Gem ; , 1 n , ,,, s. ö ,, n, , J . l h G Chem. F. Weiler 1G 14. dee dodo G;. Frkf. Hyp.Pfdbr. 101 56bz B.. Darn. Erteilung eines J agen eug öder Nummer A deg Reichs- . Laut Meldung des W. T. B. geht S. M. S. „Loreley . gl , . 1 1.. 1025756 , . lg Gi gn Ve Anzeige, betreffend ie Ausgabe der n 26 ; am X. Februar von Piräus nach Konstantinopel in See. 90b/ ant. d. Gr. . 5600 ö ( ͤ k. fr. V. 1853 ö w. . j , g . 1 ell e, ge on fs . 36. Eil . ae, e . S Sa e Falke“ ist am 18 Februar in Pgrt of

lie, Ha, wen. , os g soo , ng, Barti. nnen ell, L. f, T, ,n, Ftönigreich Preusten. Seine Majestät der 3 , .

4 1615 ö ; J 2 3 ö ĩ 444 lben Tage in Willemstad (Insel 666 , . 1 6 id. z5bic . 3 ibern. Bergw. ü. fr. V. I Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Doktor phil. Car lexander Martius zu . demselben Tag stad (Ins , , . , G gc bis Kähbndd bn Sohrnenn Wag. Aobo. Jah sonstige Persenglveränderungen, t a ,, ,,, 1e, Sf ne „Jaguar“ ist gestern in Amoy angekommen , Allerhöchster Erlaß, betreffend ö. . , , 1 . Je, do. Kabel w. ul Gh 1gʒ 4 165. 153 der Bestimmungen wegen der Chausseepoliz X M. S. „Geier“ ist gestern in Hongkong eingetroffen

18, be ö 34 3. be ädigst geruht: ; 6 e e e , . n r m g Kunststraßen des Kreises Wohlau. Seine Maiestät der . migff gerut und geht am 21. Februar von dort nach Wusung in See.

* do. Waff. id s os 1 ĩ1 1b. h G; den Gerichtsassessor Conn in Oppeln zum Amts⸗ er Lrghsphrt? ber a basel osten * e c zung don gr obs d eg de uk. Ss ih J. = richter daselbst und . ; brück zum] S. M. S. „Möwe“, Transporiführer: Oberleutnant zur See s ,,,. Jö. 147 99 Sobz G ; * ; den Gerichtsassessor De p in Bersenbrück z Geidies, tritt am 21. Februar mit dem Dampfer , e . ae, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsrichter dafelbst zu erne m „Friedrich der Große“ in Sydney die Heimreise an

. ö 646 3. 81 10. bob; G Berlin, den 19. Februar 1903. dem Kapitänleutnant. Feldt von 1 * W, . ; unb geht zunächst nach Melbourne. bog 360 0b sent Gwrrlch. Gen ergl⸗ . k Auch heute zeigte die Börse ein lustloses Aussehn artillerieabteilung die Königliche Krone zum Rote Seine Maje stät der aben Allergnädigst geruht: 1 do. Union Part. 6 863 ogg iii põobz G6 Die Kurse waren fast unverändert, und die Umstz vierter Klasse, J Bilhelm Bröker zu West— eine Ma 1 mnasiums nebst Real⸗ . z do. do. ul. G5 109 4. hg == bewegten sich in engen Grenzen. Die an anden dem katholischen Pfarrer Wi helm Br 4 nin den Direktor des städtisch (gh bolf Lambeck zum iten Beil heutigen Nummer 3 ine a 1c 3. boi Sobr g Stelle des Blattes veröffentliche Bilanz der Sela, rhauderfehn im Kreise Leer und dem Kaufmann Johan chule in Barmen, Professo Eo Adolf La z In der Ersten und Zweiten Bei lage zur heutig . U r e ge r. , n m. g seibische; Kredihnstlt, biieb, spne seen Gr Bergmann zu Varmen den Roten Ablerorden zäertets lasst, Uhrodinzigsschulrat zu ermm ö des „Reichs- und Staätsanzeigers“ wird die vom Reichs⸗ e , n, n . fluß uf, die Martttendenz, und, nicht ima dem Ehrendomherrn, Landdechanten und Pfarrer Lud⸗ ig, der von der ordnetenversammlung zu eisenßahnamt aufgestellte tabellarische Ueberficht der Be⸗ ier, wn, e,, . * ie s(Attien,. des betreffenden Inftituts selbs, n ig Uppenkamp zu Burgsteinfurt im Kreise Steinfurt den Gummersbach getroffencn. dn Spinnereibesiter Ernst triebsergebni ] e deutscher Eisenbahnen für den 9 , 1 35 99e. 2 , , , wege, n, . 30 ihr Kronenorden dritter Klasse, Pickhardt junigr daß l nbesoldeten Beigeordneten der Monat Januar 1903 5 auf die am Mittwoch 8. do. 1665 i Ti. ndert. Auch die ien der Lokalbanken wien aim ü ĩ ,,, i j S üglich hi i ist. gin e, f ö * . nur geringe Schar kungen auf. Bern eren, 69 Amtsvorsteher , Grünig zu Küpper im Siabe 1 von sechs an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist

ö Elektr. 63 aktien wurden Dortmund Gronau Enschan und dem irtschaftsin ben , r ln ge zahren 9 . * e,

Do. e . Zahla, 2 an.

Tasser · Mllee i. Lig o.

Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kapler Maschinen Kattowitzer rgw. Keula Eisenhütte Kevling u. Thom. Lirchner u. Ko. .. LVlauser Spinner. Cöhlmann, Stärke Röln. Bergwerke

k

OCG COQ O

1 181111121

T5 2

. D 2

20 c 0

38 SI 1

CO Ꝙλ⏑ OO

D de

8 .

do. do. St - Pr. Königin Marienh. St. -I. abg. .. do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Rgsb. Msch. V. NI. do. Walzmühle Königsborn Bgw. . Königszelt Porzll. 15 1

L 2 8112111

&

12191

142 00bz 6 Schulz · naudt. ö 0 25, 00bz G wanitz u. Co. Kaßbis dog duc er gr 1209. 99hz gan Ech fer nd Kollmar & Jourd. 15 15 205 50G Seck. Mũhl Ln iz. Tromrinz Metall ig . 170. 59bz Mar Segall . 6 re, n , J ga zobzh Sentker Wiz. Vz. 4 Jun Tre *, 0 4 1. het bB Siegen. Sollngen . **. 1a. 3. St ls 0G Siemens, Glash. 18 . vx. 3 2WMoobz G Siemens u. Halske abwevg p 29 M00 2 60bz Simonius Gell. . ö Tlel 6g. 19 153 5053 Sitzendorfer Porz. 5 mer 22 22, 50bzG Spinn u. Sohn. urabistte V 14 219 59bB SpinnRenn u. Ko. m . ls hen, d s, ob; Slaptberger Hütte , 1öoß is Gabziee?*“ Stahl ner gthkt. ne dos l oost . , Gig. ben t. , 6 1909 sios, 00bi G Stett. Bred. Zem. * gosess v S600. 116756 do. Elektrizit. . Georg Marie IG) 5 ö . w. 695 200 fl. 61.07 b3G do. Gristow .. ; do 16 3 . o. 1099600 6 36 do. Funn Gerin. Br. Ot . do. Rif doyp. abg. 168 n obi St. Mu. Att. 3 1 27 39bz G Germ. Schiffb. id . Di. f. Sl mr Stobwasser Lit. B19 ; 115.755 Gef. f ect Uni . 3 62. 75bzG Stöhr Kammg. 3 1 11 co οσ ,, de,, e,. m , 2 J10bi Stolberg Jinkneue 5 ü ĩ Js 0 er b; Fer 3nd. Mid ö 1a oh Stris Sy. St p. 5 6 1 17 1260000 . * 7 16 dier eg dr gb, Sinn aii; 1 1. zi c arm Geb Bits hs, Mark- Wests. Bw. n Suden kurger M. 5 1 1 i 6p; do. unt Nr (ob Rmagdh Alg. Sas 13 Bobs G Sinh , , 11. s ion, 05G Harim. Masch. Id 6316 3 *. . lios elektr. (102

ö. 6 r Wo err. Jerl- Hal. 32, obi G * 6 9. do. To. St · vr M In do. NVordost... 1310056 do. unk idos ihr] do. Mühlen 1776 do. Siüdwest . XW. 6b G Dugo Hendel (105) Mannd . Rheinau 6 do. Witzleben 133. MG bi c endel Woelseb. di) Marie. ron. Bam 6 uton. Mis burg 113 65bz e bernia lonv. ich Hie nr * z h , Thale Eis. St.- P. Sl. 569 bz G do. 18365 100 Naschinen Breuer . 868 do V. Att. 6, 0 bz G Höchster Farbw. (103) do Bud nn 00h 3 Thiederball 223 23350 b3G örder Bergw. 165 de. Ranpek. H gbd Thüringer, Sahin. 6 doch gf n er h Hic un m Sir. hen, bh,. n. Naffener BGergdau Di g n z illmann Eisenb. 7.35 bz G 36 Bergbau). 163 MNMathildenhütte.

Mech. Web Linden 7

5

L— 1 LI = 3

c

O Odo C M O0,

rifter u Roßm. 105 Aktien etwas höher bezahlt, während Cann *

46 e. 2 . 1 3.

. 27 12 1

Pacificaktien eine etwas schwächere Tenden p e l d mn mn, m .

( 9 ; e. * ar 28 2 11 = 2

n a . Der Dũttenaltienmartt leigt dem emeritie en Lehrer Eduard Gerlach . Auf Ihren , . 3. . B Februar 195 Kiel, 15. Te nar. 7 * é ffi n Sacnfen

; e. ; 2 Ha tung: dagegen waren Rebli⸗ stadt den Adler der Inhaber des Königlichen Hausor nehmigen, daß die dem Chausse e m Chausfee⸗ Ihre Königliche Hoheit die Erbrrinzessin van 52 B. *

j63. j5 c werte borwiegend. fest; besonderes Intent henzollern * (G- S. S. 94ff.) angehängten Be finn, 9. ; n Meiningen sind heute nachmittag, wie W. T. B.

91 35 bi G eigte sich wieder für die Aktien der Zeche Con Hohenzollern, ni D Fri ich Brisch ke ia eine ie i reise Wohlau egierungsbezirk elde 2 ö st; e Königlichen Hoheiten 3 dati ie f . dem Eisenbahnlokomotioführer a. D. Friedri Hie, polizeivergehen auf die im meldet, nach Breslau zurückgereist; Ihr g

ö. . th . * . 2 dem e ne n a. D. Hermann Gravenhorst, Breslau belegene Chausse von Station . ö. * der Prinz und die Prinzessin Heinrich sowie der Prinz

* Nentenmarkt war im allgemeinen behauptet. Da wn, ,,. . ; 6 au, Gs, ; r und Klein⸗Kreide Se n. wa, Gn mn.

lol oo . für Industriewerte war ziemlich s beide zu Berlin, das Kreuß des Allgemeinen Ehrenzeichens, 2 56 w solange diese Adalbert geleiteten Höchstdieselben zum Bahnhof.

* Nachbörse fest, besonders Kohlenwerte. Prin, ĩ na Zroß⸗ * n ar 2 s g. Bd bis dis lont J. ) enn, e,, ae fn Revierlotsen a. D. Wil helm Stein zu rr , cha chausseemäßig unterhalten wird. Die eingereichte Karte Hannover, 19. Februar. 6 an nnn f 2 * ĩ 237 ö n Eis tivführern a. D. l bei zurück Provinziallandtag ist gestern nachmittag r dur

lob h ch im Kreise Usedom-⸗Wollin, den Eisenbahnlolomo ; erfolgt anbei zurück. znlall amisfar B ĩsi

3 36. Emil . zu Halbersitadt, Ern st Schulze . Berlin, den 9. Februar 100, , un R den en. ö 33 Dr. Wentzel,

d dn den der, 354 6 3 Ka m Budde mit folgen 1 6 23

im Her Anhalt, Friedrich Schönekerl zu Leo ; . * Mee dre Deren 269

*r. dorf im Herzogtum Anha Irie ua T Christo Meinece An den Minister der öffentlichen Arbelten. Nachdem *r nern ,, Seiner Mosestüt den Ralseres und

. hall, dem Eisenbahnmaschinenwärter a. . An den Mini mum 8 35 r * 8 übe . LÜschersleben, den Bahnwärtern a. D. Tobias Bekurts zu ; Königs das Amt des Qbervräsidenten 4 Dannover über ·

. i e e m, 221 n - kr ö Halberstadt, Karl Böhme zu Rosen⸗ izministerium tragen werden ist, babe ich heute zum ersten Male die Ehre, Sie beim

** k ä annstedt im Landtreise Halkerstadt.— u Aschereleben und Just izmini - ł Beginn Ihrer diessäbrigen Beratungen im Namen der Königlichen

0 0c Berlin, den 19. Februar 1803. feld im Saalkreise, Alber nn , , ** Werkmeister Der Rechtsanwalt Parey in Neuhaldensleben ist zum Staateresnerung willkommen zu been. wn,

mm Dig amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Friedrich Elze zu Merkewiß im Saaltrer . dem Fabri · Notar f ' den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg a. S., Ich tue dies in der Zuversicht, daß dag gegenseitige Vertrauen,

1200636 h mmm m, g . . 10, 506 in Mark: Weijen, mäͤrlischer 155 bo -=- 155 Wilhelm Bals zu Kehr im Kreise Schm 1 23 wüng * een fe Amtssitzes in Neuhaldensleben, an n, nn,, ——— a

ö , , e , ,,,,

128 35d 8236 aliw. Aschersl. 4 109 365 nabme im Mai, do. 163,590 163,755 Abnaßme n Welker Arbeits⸗ und Landarmenha ; . m m,, ö it An⸗ auch fernerbin sortbe eden und ung vereinigen wird .

do. do. Sorau 15 15 3336 * 5 n Bei ert em Arben Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit An⸗ gemeinsamer erfolgreicher Arbeit zum Segen unserer Provinz.

Do. do. Zittau 16 16

Meggener Wale. 65 60

275 . 6 62 25 b G Rattom. Bergb. 100 s ip 3356 Jul do 1337 3 75 * 15 * Zedlitz im Kreise 215. 00b3G ĩ . = n 80M D090 Juli, do. 1653 59 165,75 Abnahme im Sertemk erholihauer Josef Dambowy zu Zedlitz . * 3 w n ; 195036 3 n . Xöln. Gas u El. i063 i 192.4206 mit 2 Mehr. oder Minderwert. Ruß 164 Karl Steffen zu Stettin und weisung seines Amtssitzes in Gelsenkirchen, und Seit der letzten Tagung sind wei Abgeordnetenmandate durch den Mend. un. Schw Yr. 1 . Mercur, Wollw. . 11

3nin . ; : 1 6 . . . 2 f 117,006 Union Baugesch. jb /h ish * Tin ig Lutwig 1d 0. 6M Ro irkis 35 a6 KB Jlomal . ĩ Bevensen im er? galt Nacke in Wanne zum Notar für den Tod ibrer Jababer und ein drittes durch Niederlegung degselben er v. 6 209, 20 7566 Windel 5 moggen, märkischer 135 ab Bahn, Normal 9 nn zu Bevensen i der Rechtsanw ; 13 . K 2 ad . 009 bzG do. Chem. Jad. 6 i ; 336 e ne fe hn gewicht 712 g 140,75 - 141 Abnabme im Mal d dem Schmied Heinrich Brüggemg ö Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung seines digt worden Die Ersatzwahlen baben stattgefunden. Die Ver⸗ 31 * . . Milowieer Gisen 4 und Genest 9

121 —1—1

D D 0d

2 * 2

—— —————1

c . O C RO e, o = m, r o do a Q O de O de em do,

Soc c

—— W W —— —— * . 7

—— —— 2 —— —— 22

1 23 *

2

2 2— .

2 2 2 121 ——

e,. al ,

2 126. 25636 Tönige born. . 10 : ĩ i g . * 4 23 rr we ,, die Känigliche Staateregierung 3] , 1 * 3000 = 500 10257 oder Minderwert. Etwas matter. , , , * . 1145, 196 Varziner apierf. 15 10 . , n , , Hafer, pommerscher, mãrkischer, mecklenbur e Ibre gutachiliche Aeußerung erbittet, ist der Gesetzentwurf, befreffend * 41 1363 8 . 6 26 9963 aurabutte uk 05100 ; . K 9 , * 1 1 7 I. 241 . r n, nr. Medizinalangelegenheiten. Kalisaljbergbau in der Provinz Hannover. 3 ; 1 18 Cobiz Fund some n. Ko il l! iTio io: b. ö e mrkischer. mecklenburger, Preußtsch Staate und Kriegsminister, General der Infanterie 2 . ist dem Ser Gee 29 r w 8 * 2 ii Id; . . obi posener, schlesischer mittel 144— 194. pommer er dem Staatg 9 Professor Lambeck ist dem Der Gesetzentwurf, welcher das Gigentum deg best 12 60h, Fer. Me. Fair g 6 g 17 Vinselfab 11 11 16 58, 406 o Sm Tey. 7 , 3 Neue Phot. Gg. 109 15336963 let Vit. W ana. X. so. Db. fr. H. 107, 10G Viki. Speich.· G. uro. Kunst. . 13 2. Vogel. Telegraph. 1 Be N. T. 7 8 ; 101, 5b G6 Vogtland. r Neuß. Wag. 1. Lia. iss x3. St. 110 M do. V M 1 9 werk g . Go 85 Vogt u. Weis . 24 ohlenw. 12 ; Voigt u. Winde 3 6 2. Volpi u. Schl. aba. * ; 13 Verw., Biel. Sp. * . Vorwobler Peril o. Bummi... Wanstein Gruben do. Lagerb. Berl. Wasserw Gelsen? do. ge Wegelin C Hübn. Wendergth.... Westd. Jute p.. MWesteregeln Al. 17 de. B- nnn Westfalia Gemen 60 Westf. Draht · J 16 do. Kupfer 6 9b G de Stablwerl 0 110. 59636 Westl Bodenges. 10160900 Wiging Port... KRidraig eber. Wiede, M. Lit. A.

Nauh. säuref Pro. 10 Neytun Schiffaw. 9 Neu · Bellevue 0 Neue Bodengel. 6

a e. 2 .

233** . ] 1290 bi Tönia. Marlenb ids in : * eine Ehrenzei verleihen ; Yi 60obz G do. Elektr. Ges. 6 *** ü oi. 35h 143 14325 Abnahme im Juli mit 1,50 Æ Mehr Kreise Uelzen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleih Amtssitzes in Wanne, ernannt worden. bandlungen darüber werden Ibnen vorgelegt werden. l dhe ried. Krupp. id i 7 . Nülbh. Bergwerk. 5 165 5b G 5 man. 1 * ö 191 ; e . * Mi 4 . . —— . Hene Heer n, 1, ch preußischer, vosener, schlesischer seiner 15 = Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die Bestellung selbständiger Abbaugerechtigkeiten für den Stein und 6 e *. . 5 ve 1. 1 S I ö. . Näbmaschin. och 9 B äobic VHer. B. Mörtel 7 a 8 1 1 ĩ Q . es v Seiner nn J ; e mr, . , 199.999 Nannesmröhr 2000 509 maͤrlischer, mecklenburger, preußischer dosenet, von Goßler die Erlaubnis zur Anlegung des von Se Der Provinzialschulrat. den mier semem Grurd und Boden findlichen Stein und Rali⸗ . 2 9

2 *

mn

—— —— —— —— aa n mn,

ĩ 1065651 *** 11 du —ͤ . 1 ; * liehenen Groß⸗ ia in Berlin überwiesen worden. = . achim chaff 1735900 ass. Bergrau (191) h 23bus schlesischer geringer 135 -= 143, No zewicht 660 estät dem König von Rumänien ihm ver . Provinzialschulkollegium in Ver n gRüalem, Wr aljen unberübrt läßt, sacht nur dem Uebelstand ilfe zu en, 135 7863 . 1 1 , nobis kb e , 1 . * * Mebr des Ordeng „Stern von Rumänien zu erteilen. 1 6 Direktor des Proninzialmusenms in Posen, 126 daß die kisber äbliche Form der Uebertragung des Akdanre bier an

2000 00 19. 00 oder Minderwert. Still. Dr. Kaemmerer ist zum Provinzialkonservator der Provinz einen Dritten mittelg Gintragung eineg das Gigentum beschtãnl enden 1009 io. 35h Mais, amerilan. Mired 138— 139 frei Wart Posen bestellt worden. dinglichen Nußungerechtes im Grundbuche durch das Guürgerliche a- = 1 ig, bi ohne Angabe der Provenienz 117 Abnabme im Mal Gesegduch beseitigt ist.

ib = j6 , 8 6 * nn , nahm ; seit J in den ebemale sächsischen , . do. 115 - 114,75 Abnabme Im Jul. Fesser Deut sches Reich. Ministerium für Handel und Gewerbe. In Anlebnung an das seit 3 Jabren R e 20

126. 7563 Nent Cenis. (106 1 Mülbh. Bg. uk 06 0? 1 8 25616 Neue Sobenges. i056 loo SM do. do. uł. Ds sio0lj 3h 1G is, bi Nieder Kehl fidss n 123 2566 Nolte Gas 18534 iGo i 13725656 Nordd. Gigw. 109631 1935 256 Vordstern Kohle io i 101 256 DOberschles. G ib. 13 1 683. 6063 do. do. (1063634 n do. G- 3.869 (1G 126 2566 do. Rol ewerle iG 12 21 9906 Oderwerle.. los a 2353. 506 Patzenb rauer ids i 131 00.5 de 11 . 1

8

1— ——

*.

Weisenmebl (p. 1090 kg) Nr. 80 1975 M ; ** 4 Landeateilen der Prodin ien Sachsen und Brandenburg aeliende und * 22 90. Still. 24 l sul Albert Bruls in Peai ssesor Tamlah in Düsseldorf ist zum kewäbrie (hesetz, betreffend die Nechtgoerbältnisse dee Stein. und 23 500 * : aon m em Köäͤniglich belgischen Konsul ** Der Regierungsassessor! 1. ͤ * ö . Abbaubercchtigung auf . e weng . e e ,, g nw nag? sst nameng deg Reichs das Exequatur erteilt worden. stellvertretenden Vorsitzenden des ö edagerichts für Arbeiter⸗- Braunkoblenbergbaucg wird vorgeschlagen., die iberechtigune

. . . .

r 19, 50, do. 18 5 Ain sin Mal Matter. 64 ] f en. Stein und Kallsalse in der Prodin⸗ Dannoder umfpnmwandeln ine 10 obi Rüböl c. r a 13 Abnabat , Degler nge gi, .. mn . selbständige, rechtlich dom Grundelgentum unabbänqhae. dere biicke V im laufenden Mona, do. 15 00 =- 3 20 66 o n , en, Der Regierungsrat Dr. Wrede ö . 8 Gerechtigkeit, die durch Gintraung in dag Mrund⸗ 17 * 11 580 7 . 1e 1 9 e 1 l

. e nnn, m, do. 48 50 = 48 56 = 1 Der in Benicia, Kalifornien, 23 1 2 entbunden. bach 26 wer weheren auestaaedallen Gufeldedaann den . e, , einer Gasolinhilfsmaschine versehene = durch den Ueber. Kalikergbareg in der Prrodln; Dannender ee die Königliche Siam. 8 160 0 Negistertong Vruttgraumgehalt . 6 uilneseisschaft ir

gang in das aueschlieshlich . . Flagge mtli In weitem Umfange werden Fragen der Previanlalberwaltuan in Hamburg dag Necht zur Führung der deutschen Flagg Aicha ches.

22 ; = Sie beschãfti

5 ; ie Eigentümerin Ham⸗ ö Daus an. Dane ken werden 6 , de, o n , n. 6 n è— = n dent s hes Reich. er r n. r e , 2 . a e, 117 1017 22 z San Francisco unter dem 12. Ja⸗ ; tevinsialvetbande Sannoder überwiesenen ten 3 9 83 Je. 36 n Lg ibi. jd ʒ 1 m erteilt worden. Preußen. Berlin, 20. Februar. ö 2 e er brend 23 9b r ) In der am 19. Februar unter dem Vorsitz des Staats⸗ . nach dem Bors des ge. 2 Armen

33 695 do. 51 37 Dr. Grafen Posa⸗ kchkeit gewähren werden, ler ii n. Gas ieh in k s, Staatesekretärs des Innern Dr. von nn nitdern k did, , , m, . 9 später des Königlich banerlschen Desandten Qcnklaltg. am e, ne, latter Treiz *

. 1 dow ern ⸗Weh = und den Rrelsen . cine Belbllfe n welche —́ do. do. n id n ** n beute ab zur Auggabe gelangende Nummer eue s- e fer an abgehalienen Flenar- 6 3 . g , 3. 1 ; 6 des d nf rk, mihalt Reich und . wurde den der =/ ö e ,, am er · r 2 1 636. e, n , de, e, e dnn we den, me, 283 y 2 e, er, nn,, mir n=. n i ** 191.753 mehreren anderen 5 ollvereinskosten und en Lie e g ere 1 u. Salt 114 10. bi vom h. 645 1902; und betreffend die Vereinbarung nderungen des Krankenversicherun esetzes, sowi 8 2 ca 2 nder 3 . u , , * wechselseitigen Verkehr ! bericht über den Entwurf von mmungen, Gemein bleiben, welche

2 2

r —— ——

** . —— 1 2 ———

22

r,

c did = 7 = 00

75.506 efferberger dr (iss i 86 02 b. B Immer ck Zu sigon Wm bz ch dein Netallwm sioss i 106. aG Ro · Wests Mie ids in

Nerdstern Kohle. Nürnh Ober! do. Miienb Bed. do. G. J. Gar. 6. do. Kol gmwerke Do. Vortl Jement DOdenw. 12 ö Qldend. Eisenh. k. Opry. Port]. Jem.

ff. u. Toppel

ttensen, 1 28 . assage⸗Ges konv.

2 2 6

1 1 —1 1 1 1 1 ö 1 1 J J 1 ö fr

ir 1

ö

1 1 1 z ( 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 64 1 4 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 1 1 4

& 0 O & c ασο d Q 0 & Q = .

—— —s—