. auf enen . J. der
Provinzen ö 1903 121 19 * zu 38000 .
Nr. 346 382 668 768 1100 1153 1334 1337 1495 1976 2001 2045 2243 2290 2371 2820 2829 2877 2914.
2 Stück Lit. G. zu 1500 4 Nr. 28 36. 10 Stüct Lit. 1. zu 300 4 Nr 599 695 814 885 960 1136 1321 i5tt 15691
18653. Ii Stück Lit. J. zu 28 4 Nr. 16 . 6 i I3s it Bog g96 1180 1210 1255. . i ber werden aufgefordert, gegen Quittu . der ausgelosten Rentenbriefe . den dazu gebörigen Zinssckeinen Reihe JI Nr. I6 und Anweifungen den Nennwert bei un . Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße — ö ) bezw. bei der Nentenbankkasse für die nn g) Brandenburg in Berlin vom 1. . 1 ) ab an den . von 9 bis 12 Üühr Vormit⸗ i ang zu nehmen. . kö . 6 ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen ö. einzusenden und den Antrag zu stellen daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, oweit solcher die Summe von 90 S0 nicht über⸗ . t, dur . auf Gefahr und 8 Empfängers, erfolge. K ar ntrage ö eine Quittung nach Muster: . ; . it sablich Mark für d... verloften 3 Co Rentenbrief. .. der Provinzen Ost und Westpreußen Lit... Nr. . .. aug der e, ., , zu fangen zu haben, bescheinigt. 4 rk Datum, Name) beizufügen.
Vom 1. Juli 1993 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Nentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszablung vom Kapital in Abzug . Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 des Rentenbank⸗ gesetzes binnen 10 Jah ren ein. Königsberg, den 14 Februar 19603. stönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 54253 Bekanntmachung. . Bei ö. diesjährigen Auslosung von 0 00 16 Kreisobligationen vom Jahre 1883 — J. Anleihe — sind fol gf ode Nummern gezogen worden: Lit. A. Nr. 15 à 3000 Lit. L. Nr. 101 156 2 1090 . Lit. C. Nr. 194 195 254 268 5099 16. . Lit. D. Nr. 442 497 505 530 531 332 335 540 564 606 609 618 633 680 681 738 837 à 200 6 . Diese Obligationen werden den Inbabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 18. Juni 1903 ab bei der hiesigen Kreis. kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Von den zur Einlösung am 1. Juli 1901 ge— kündigten Obligationen ist bis jetzt noch nicht eingelöst: Vt. D. Nr. 547 à 200 M Merseburg, den 2. Oktober 1902. Kreigausschuß des Kreises Merseburg. Graf d'Haussonville.
654251 Bekanntmachung. Bei der diesjäbrigen Auslosung von 46 200 t Kreieobligationen vom Jabre 1591 — II. An⸗ leibe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. Nr. 49 54 70 à 5000 M
Lit. . Nr. 102 109 136 1853 198 2090
Lit. C. Nr 227 253 255 279 287 346 356 388 390 397 400 à E000 M
Lit. D. 692 703 789 à 500 M
Lit. E. Nr. 1143 1145 1151 à2 200 6 .
Diese Obligationen werden r Aufforderung gekündigt, die Rayitalbetrãge vom 18. Juni 1902 ab bei der hiesigen Kreis— tommunaltasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinescheine und der Zinzanweisungen in Empfang ju nebmen. 6.
Von den mm Einlösung am 1. Juli 1902 ge⸗ kündigten Obligationen ist bis jetzt noch nicht eingelöst:
Lit. B. Nr. 92 à 3009
erseburg, den 2. Ditober 1902 nr. des Kreises Merseburg.
Graf d Haus sondille.
Nr. 586 715 750 752
74
1196 1197 1206
den Inbabern mit der
90781 Bekanntmachung. Die Verlosung der im Jahre 1803 uu tilgenden Brandenburger Stadtobligationen Serie! — 111 und V XII wird in öffentlicher Sitzun der Stadt⸗ schuldentilgungskommission am 17. März d. Je, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungesaale des hesigen RWatbauses stattfinden. Brandenburg a. D., den 7. Februar 1803. Der Magistrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Belanntmachangen über den Verlust don Wert vaxrieren befinden sich aueschl ießlich in Unterableilung?z.
95746 R Hictoria· Werte A.⸗G., Nürnberg.
Wir keingen biermit jar Kenntnig, daß Herr Marx Gᷣtanfen butger aus Mönchen seln mt alt Minglied de; Mufsichtarate unseret Mesellschaft wegen Krank ber niert ergelegt bat.
Nürnberg, den 27. Februar 1903.
Generalversammlu bergischen Vereinsbank 25. März, j saal der Württembergis
bergischen Vereinsbank in 6a. eingeladen.
Generalverssammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Ipätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung (also bis 20 März d. J. einschl.) seine Aktien entweder ben der Württ. Vereinsbank selbst, oder bei einer ver Zweiganstalten und Kommanditen derselben, oder bei einer der nachgenannten Banken:
oder bei einem Notar gemäß § 25 der Statuten angemeldet und hinterlegt hat.
Die diesjährige vierunddreißigst e ordentliche . —
det am Meittwoch, den 1M ahr, im Sitzungs⸗
n Vereinsbank stast.
Zu derselben werden die Wektionäre der Württem
Gemäßheit des § 25 der
Tas *Bnordnung:
1) Genehmigung der Bilan, des Jahres 1902 und Entçagennechme des Geschäftsberichts des Vorstanhs und des Aufsichtsrats; Entlastung des Vorstand s und des Aufsichtsrats.
2) ger i fest ung über die Verwendung des
ewinns. . 3) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der
Vormitta
Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
ö Bank für Handel und Industrie in Frankfurt 9. M.,
Deutsche Bank in Berlin, .
Bank für Handel und Industrie in Berlin,
, , Filiale der Deutschen Bank in München,
Stuttgart, 2. März 1903. ö Der Aufsichtsrat. Dr. K. Steiner, Vorsitzender.
oh8 19 ⸗ Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation. ( Die Herren Aktionäre der Actien-Gesellschaft Ber= liner Neustadt in Liquidation werden hiermit gemäß S 21 des Statuts auf Sonnabend, den 28. März io, Vormittags 10 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Gebäude der Commerz. und Disconto⸗Bank hier, Kanonier⸗ straße Nr. 28 / 30, eingeladen. Tagesordnung: 1) k der, Liguidatoren und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Ge— schäftsgang pro 19902. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtzrat Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der Gen eral⸗ versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen gemäß 5 22 des Statuts ausgestellten Hinterlegungs. schein eines deutschen Notars bis spätestens den 24. März d. J. Nachmittags z Uhr, bei der Gesellschaft hier, Jägerstraße Nr. 8, gder bei dem Bankhause Born * Busse hier, Behrenstraße Nr. 31, oder bei der Commerz und Disconto— Bank hier, Kanonierstraße Nr. 29 30, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger hier, Oberwallstraße Nr 20, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu helassen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl verseben, zurück— gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung Mär 1903
erlin, den 2. März 1903.
42 Aufsichts rat der Actien. Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquid. Gustav Röhll, Vorsitzender. Attien · Gesellschast Hilchenbacher Lederwerhe vorm. Giersbach, Hüttenhein C Kraemer. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. März d. J., Nachmittags S Uhr, in das Wobnhaus Herrn Fried Giersbach hierselbst unter Hinweis auf 5 17 der Statuten ergebenst ein geladen.
[95809
Tagesordnung: I) Geschãftebericht. und des Aufsichtsratzs, Verw Gewinns. ö 3) Ergänzungswabl des Aussichtsrats. 4) Verschiedenes . . Hilchenbach, den 23. Februar 1903. Der Aufsichtsrat.
958061
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder
f a nnn n 2 Vorlage der Bilanz, Entlastung des r. de
Terraingesellschast Echardtsberg in Liqu.
. a, , * Biscuits ⸗Fabrit G., Hamburg. .
Generalversammlung, Donnerstag, 19. Mãrz
1903, 2 Uhr, Reesendamm 4— 7.
Der Vorstand.
lob] ̃ 6. bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Max Steinmetz, n fg aus unserem Aufsichtsrat te ausgeschieden ist. ben ge ge m r, den 25. Februar 1963. Barytwerke & Chemische Fabrik
Richelsdorferhütte Act. Ges. O. Vetter.
obs o] ; ; Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 17. März 190*, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden zehnten ordent— lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1902. . 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft. Hamburg, 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat.
hierhalt. Fabrik F. Shlesing Nachf.
Act. Ges. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der neunten ordentlichen Genueral— versammlung eingeladen, welche am Donners⸗ tag, den 26. März g. c. Vormittags EO Uhr, in dem Bureau des Bankhauses Julius Samelson in Berlin W., Unter den Linden 36, stattfindet. Tagesordnung;
1) Vorlage des Geschäftsberlchts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. ; Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. . .
3) Wahl eines Rechnungsprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1903. - —
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nach
dem § 19 des Statuts , . resp. hinterlegt. tzerlin, den 2. März 1903. ;
Asphalt Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. · Ges.
Der Aufsichtsrat.
Julius Pickardt.
kaösbs Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner K Co.,
ommandit Gesellschaft auf Aktien, Artern. Er-. den 26. März 1903, Nach- mittags z Uhr, Generalversammlung im Gasthof zur Krone, Artern. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschästsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichisrats über die vorge— nommene Prüfung der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende. 3) Neuwahlen des Aufsichtsrats und des Prüfungs⸗ ausschusses. Artern, den 27. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. S. Liebe.
dor vs]
Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
gr. Bãäckerstr. 13. Tagesordnung:
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 21. März 1903, Nachmittags 21 Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. Bartels, v. Sydow, Rem E, Ratjen, Hamburg,
965770
Frankenthaler Volksbank Act.⸗Ges.
Die Aktionaͤre unserer Bank werden bierdurch zu der am Samstag, den 21. März 1993. Nach= mittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude bier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1962.
2) Gellestn?ꝰ des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
ewinns. 4 ö des Aufsichtsrats. Frankenthal, 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. C. W. Koch, Vorsitzender. 957761
Die Aktionäre der Zaberner Wasselnheimer Bank werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordentlichen Geueralversammlung, welche am Donnerstag, den 19. März, um 4 Uhr Nachmittags, im hinteren Saale des Café Ados (Guillmot) stattfindet, zu beteiligen. Tagesordnung:
Bericht der Direktion. Bericht des Aufsichtsrats. .
il a. der Direktion, Entlastungserteilung b. bem Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zaberu, den 27. Februar 1903.
Die Direktiou.
J. B. Robach.
95648
Roensahler Creditbank.
Donnerstag, den 286. März 1903, Nach mittags 37 Uhr, Generalversammlung in unserem Geschäftslokal.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro 1902. ;
2) inn e über Entlastung von Vorstand
und Aufsichtsrat.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine über solche, sowie die Vollmachten für ihre etwaigen Vertreter sechs Tage vor der Generalversammlung, also spätestens bis zum 20. März, an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Ohl, Bez. Cöln, den 1. März 1903.
Der Vorstand.
o ij . ; Werkzeugmaschinen Ahtiengesellschast, Cöln.
Unsere ordentliche Generaluersammlung findet statt am 25. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt Mayer in Cöln, Bismarkstraße 4. Tagesordnung: . 1) Genehmigung der Jahresbilanz 1901/1902. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3 * Gemäß § 33 unserer Satzungen sind die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Vorstand.
e en lagengesellschaft Clementina, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 24. März,. 12 Uhr Mittags, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, Hermannstt. 31.
Tagesordnung: 6 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 25 Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902. ; 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö 4) Neuwahl des Aufsichtsrata. Der Vorstand.
Ad. B odebm
Aktien⸗Gesellschaft Drahtseilbahn Durlach⸗-Turmberg.
des
(95684
Aufhebung bejw Abänderung folgender Para graphen seitberigen Statuts:
. 2
Aufsichtsrat); S§ 27 - 335 (Generalversamm lungl; 55 34— 36 (Geschaftejabr, (Liquidation) 5 38 (Bekanntmachungen) § 39 (Schluß).
.J.. Vormittags 190 Uhr, hierielbst,
Tagesordnung: der Bilanz
s Gewi und des Geschaäfisbe
und dea und de
na ül * d.
des Liquidaters
Zur Teil nabme an
die senigen Attionäre berechtigt, welche t
bie spätestens Donnerstag, den 26. Mär
A WBusse hierselbst. Bebienstraße zl, Berlin, den 27. F bruar 1903
Ter Uufsichtarat
Federmann, Vorsitzender.
bierdurch zu der am Montag, den 10 , ‚Dren⸗= I], stattfindenden Generalversammlung
Entlastung des Auf⸗
der Generalpersammlung sind Aktien ibre Aktien
D. J.. Nachmittage s Uhr, Fei den Herren Born für Handel und JIundustrie Berlin, *
hinterlegen. vlatz 1/2, während der üblichen Geschäftestunden in
der Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liqu.
der Weise, daß an Stelle kreten. . Abänderung des neuen Statuts berüglich s
(Grundkapital, Altien) und 5 29 (Stimmrecht
der Aktien).
Ein Abdruck deg genauen Wortlautes der Antrãge des neuen Statuts kann bei Anmeldung der
und Aktien
Die
entgegengenommen werden. ; ; Stimmkarten sind gegen Vorzeigung den obengenannten Herren Notaren in Sambur z von 19—1 Ubr Vormittags,
Gmpfang zu nebmen ö
Hamburg, den 28 Februar 1993. Der Vorstand.
Alb. Buerschaper.
1) Errichtung emes neuen Slatuts, insbesondere
55 1, 2 * . — 1 2 26.7 1 ene 1435 Stic a] (Zweck und Sitz der Gesellschaft); S8 6— 9 außenstehenden 43 Stuch A! Vktienkapital. Prieritätsanleibe); S5 19—- 14 . . 3 (Organe der Gesellschaft, Vorstand); S5 15 — 26 auf L. Juni d. J.
Gewinnverteilung und Reservefende); 5 3
Derabseßzung des Grundkapitals von Æ 15000900 j auf S 1000909 durch Zusammenlegung in von je 3000 Æ Aktienbesitrz 2 Inbaberaltien zu je 1000 6
der am 16. ETZ. und IS. März Ivo bei
sowie bei der Bank . Schinkel 3
Laut Beschluß des Aufsichtsrats und mit Zu⸗ . stimmung der 15. erd. Generalversammlung kündigen wir hiermit ken Gesamtketräg der noch Vartialobligatiouen zu M 500. Æ 24000, zur Heimzahlung
. Die Fnbaber derselben wollen ibren Besitz nach
ö ‚ ir nm. 1 Bilanz, Stückuabl und Nummern bis längstens 15. Mai
d. J. schriftiich bei uns anmelden. . Turlach. 27. Februar 1903
Die Direktion. Lichtenauer. 1 857 393
Iserlohner Volksbank.
Die AÄftionäre unserer Gesellschaft weiden zu der 6 am Freitag, den 27. Marz dss. Is. Abends 9 uhr, im oberen Saale des Herrn Adel Stamm, bier, stattfindenden ordentlichen Generalversamm ⸗· lung hierdurch ergebenst eingeladen. Lagesorbuung ꝛ :
1) Vorlegung des Geschãftsbeꝛichts, der Gewinn · und Verlustrechnung sowie der Bilanz für I159ꝛ. . Feststellung der Dipidende und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufssichtsrat. Neuwahl für die gemäß 5 10 des Statut auesche denden fünf Mitglieder des Aussichts. rats. t 4) Ersatzwabl für Herrn L. Brockbaus senr, der
sein Amt ag 3 a, m.
zie Vorlagen für die Generalversammlung lie ,, dig. Je. ab im Geschäftslokale der
9 2
ons
TDonneralag, den 12. a e. 99092.
der Aknenäre statt.
Der Vorstand.
abrik chemischer Präparate A. G. 3 Birsfelden (Schweiz).
Abende
eneralversammlung
Der Verwaltungsrat.
sellschaft zur Giasicht bereit.
m welche in dieser Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, baben ibre Aftien beim nterimpscheine bi spätestens den 21. Mar df. Ja., Abende 9 Uhr, Kei der Gesellschafi orer bei cinem deutschen Notar ju binterlegen und
4 Uir, findet im Hotel Bären ju Birsfelden dagegen die Eintrittskarten ia Empfang ju nebmen.
(8 158 des Statuta; Iser lohn, den 2. Mär 1903. Der Mufsichterat. W. Bleckm ann, Vorsitzender.
loses! Kölner Tattersall.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ein · geladen auf Mittwach, den 8. April gos,
zur ordentlichen Generalversammlung
Vormittags 11 Uhr, nach dem Lokale des Tatter⸗
sall hier, Venloer Straße Nr. 41.
Tagesordnung:
Die Erledigung der Vorschriften von § 24 der Hef lf e ae ch .
Die Einsichtnahme der Bilanz ꝛc., sowie die Er— ledigung der Vorbedingungen für die Teilnahme an der ö erfolgen auf dem Bureau zu Cöln, Rheingasse Nr. 112.
Der Vorstand.
lob lz Magdeburger Rüchversicherungs . Actien . Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 21. März d. Is., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen vierunbd⸗ vierzigsten Generalversammlung im Saale des Gese an henfhn der Magdehurger Feuerversiche⸗ rungs. Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1992 sowie des den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandsberichts und der Vor⸗ schläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats; Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalverfammlung über ., der Bilanz, über die Vor— schläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung. . 2) Wahl von drei Mitgliedern des Ver— waltungsrats. .
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor— standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs rats werden vom 4. März ab in unserer Kafse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm— 36 vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines tummernverzeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, verabfolgt. Bie Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General— agenturen der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 13. Marz bis einschließlich 18. März er. stattfinden.
Vollmachten zur Vertretung abwesender Attionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 20. März der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 1. März 1963.
Magdeburger Nückversicherungs · Actien · Gesellschaft. Der Direktor:
Berndt.
58029 lose! Deutsche Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. März 1903. Vormittags EHE Uhr, in unserem Bankgebäude, Kanonier⸗ straße 22/23, II., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach a F 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktlen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zablenreihe nach geordneten Vummernverzeichnis spätestens am 26. März 190: in Berlin bei dem Vorstande der Gesell. schaft, in Bremen bei der Bremer Filiale der
Deutschen Bank, Schlesischen Bank.
in Breslau ei dem verein, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Mãrkischen Bank, in Essen bei der Essener Credit ⸗Anstalt, in Frankfurt a. Main bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Vereine bank, in Frankfurt a. Main bei dem Gebrüder Sulzbach, in Damburg kei der Oamburger Filiale der Deutschen Bank, in QDannover bei der Dannoverschen Bank, in Cöln a. Nhein bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank EGöln, in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig⸗ in London ei der Deutschen Bank (Berlin) London Ageneh, in Mannheim bei der Cberrheinischen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart kei der Württembergischen Verein gbank, in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo— sitenkasse der Deutschen Bank gegen Empfangabescheinigung hinterlegen und big nach der Generalveesammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgebändigt, bei welchen vom 14. März er. auch der Geschäftebericht für das Jabr 1902 nebst Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung eingeseben bejw. in Empfang genommen werden kann. Heeren, ; 1) Jabresbericht über die Geschäfte der Ge⸗ sellschaft Die Rechnunggablage mit dem Bericht des Aufssichte rats.
Bankhause
956521
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind neu
gewählt: die Herren Wilh. Frebel und Johann Heins. Bremen, 8 28. Februar 1903.
Bremer Konsumverein A.⸗G.
S Wedermann. H. Pauls. 95655)
Brauerei zum Feldschlößchen, Akltiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß von unseren Teilschuldverschreibungen heute die Nummern; 110 139 142 296 413 429 483 zu 1000 4,
507 612 649 655 701 860 954 968 1050 1077 1138 1194 1229 1255 1297 1380 1397 1454 1486 zu 500 . ;
ausgeloft wurden, welche wir biermit zur Rück— zahlung am 30. September d. J. kündigen.
Dieselben sind gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 2O. September E90 bei unferer Gesell⸗ schaftskasse und bei dem Bankhaufe Gebr. Arn—⸗
old in Dresden, Waisenhausstraße 16 und Haupt⸗ 2 38, zu erheben. on früheren Auslosungen sind die Teil— schuldperschreibungen mit folgenden Nummern zur Einlösung noch nicht eingereicht worden: ;
39 54 90 141 195 294 295 367 368 418 419 496 zu 1000 ,
547 569 623 684 687 708 709 723 725 726 759 7665 772 792 g27 930 941 9g44 960 g64 1065 1024 1048 1058 1071 1097 1135 1290 1306 1309 1340 1399 1403 1447 1456 zu 500 M
Dresden, den 21. Februar 1903.
Der Vorstand. L Froning. Dietrich Reh.
Hö Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß S 19 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren S8 12, 13 und 14 auf Montag, den 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in unserem Kontor, Stettin, Bollwerk 35, 1, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über das Geschäftsjahr 1902. 2) Bericht der Rechnungzrevisoren, Genehmigung der Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für den Aussichts— rat und die Direktion.
3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrat
und dreier Rechnungsrevisoren.
Stimmzettel werden im Lolale ausgegeben. Stettin, den 28. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat der Stettiner Dampfmüh len · Aktien · Gesellschaft. Rud. Abel. A. Rosfenow. Jul. Tresselt. Louis Schwinning. Ad. Kirstein. oßb56 Dentsche Jute Spinnerei u. Weberei
in Meißen. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell= schaft zu der Donnerstag, den 26. März c., Nachmittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm. lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1902.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) e,
4) Satzungsgemäße Wabl zum Aussichtsrat.
5) Auslosung von 38 Stück 40̃)0 Obligationen.
Der Saal wird um g1 Uhr geöffnet. Geschäftebericht und Bilanz liegen ab 7. März e. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar aus— gestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 21. März c. bei der Gesellschaft in Meißen oder bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Niederlassungen, bei der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz Co. in Dresden und Leipzig
zu hinterlegen. Meißen, den 24. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat.
E. Mende.
lor. 7 ö Westholsteinische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Montag. den 20. März d. J., Nachm. A Uhr, im „großen Hause“ in Glmehorn abiuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tage gordnung:
1) Jabresbericht für 1902, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichterats sowie Verteilung des Reingewinna Aenderung des z 141 Absetz 2 der Statuten:
Die Beslimmung im F 14 Abs. 2 letzter Satz der Statuten, daß von den Aussichtgräte. mitgliedern die Hälfte in den Kreisen Norder und Süderdithmarschen, und jwar mindestent eing in Heide, die andere Hälfte in den Kreisen Steinburg und Pinneberg, und jwar mindesteng ein Mitglied in Elmshorn wohnen muß, soll dahin abgeändert werden:
Von den Aufsichteratemitgzliedern müssen mindestens ¶ Mitglieder nördlich und minde⸗ stens 4 Mitglieder südlich des Kaiser Wilbelm. KRanalg, und zwar mindesteng ein Mitglied in Heide und mindestenz ein Mitglied in Gm. horn wobnen.
3) Neuwabl von 3 Aufsichtarate mitgliedern.
4) Neuwabl der Revpisionskommission.
Die Aktionäre, welche an der Generaloersammlung
Heschlußfassung über die Genebmigung der Jabresbilans die Gewinnverteilung somie über
die Entlastung des Vorstandg und des Auf⸗ sichter ats.
9 Wablen zum Aufsichte rat. Berlin, den 27 Februar 1903. 213 Bant. .
R. Koch. Gwinner. J
Deide auch bei den Riederlassungen ber
teilnehmen wollen, haben spätestens am 29. Marz
d. J. ibren Besitz an Aktien oder Interimescheinen
bei der Gesellschaft ju deponieren. Die vo-
nierung kann außer bei der Gesellschaftelaffe —
an
in Elmehorn. Itzehoe eder Gufum gescheben. Heide, den 27. Februar 1903.
Ter a W J der Westholsteinischen Bank.
95651
Laut. Bekanntmachung des Herrn Reicht kanzlers vom 6. Juli 1991 (Deutscher Reichsanzeiger vom 10. Juli 1901 Abends) hat der Bundesrat den Aufruf und die Einziehung der von der Frank⸗
furter Bauk in Frankfurt a. Main ausgegebenen Noten, und zwar:
I) der Guldennoten vom 1. Januar 1855 über
5, 10 35. 50, 100 und ho Gulden,
2) der Marknoten vom 1. Januar 1874 100, 5900 und 1000 4, 3) der Marknoten vom 1. August 1890 100 und 1000 4A, mit hen Maßgaben angeordnet:
1) Die aufgerufenen Noten können bis zum 31. Dezember 1901 bei der Kasse der Frank. furter Bank in Frankfurt a. Main gegen Bargeld umgetauscht werden. Nach dem 31. Dezember 1901 hören die Noten der Frankfurter Bank auf, Zahlungs⸗ mittel zu sein; dieselben behalten Jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Frankfurter Bank in Frankfurt a. Main bis zum Ablauf des Jahres 1903 eingelöft.
3) Die bis zum Abiauf der letztbezeichneten
Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuld⸗ scheine präkludiert.
Dem emäß rufen wir unsere oben bezeichneten Noten hierdurch wiederholt auf. Fraukfurt a. Main, den 2. März 1903.
Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
95657 Unions-Brauerei Aktiengesellschaft
Dresden.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zu der am Sonnabend, den 21. März 1902, Nachmittags A Uhr, im Brauereigrund⸗ stück, Dresden, Tönigsbrücker Straße 121, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Oktober 1961 bis 30. September 1902.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung. Ceteilung der Ent. lastung an die Gesellschaftsorgane.
3) Wahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Akticnäre berechtigt, welche gemäß § 23 des Statuts ihre Aktien bis zum is. ãrz 19093 bei der Gesenschaftskasse in Dresden. Tönigsbrücker Str. 121, oder dem K. S. Notar Herrn Justizrat Georg Schubert in Dresden, Se straße 9 II, hinterlegt haben. Dresden, 28. Februar 1903. Der Vorstand. Ferd. Deutschmann. Schwenke.
95670
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 380. März 1903, Bormit⸗ tags REI Uhr, zur ordentlichen General. versammlung Annaberger Straße 83 in Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1 . des Geschäftsberichts für das Jahr
über
über
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts. organe.
3) Ergänzungswabl in den Aufsichtsrat.
4) Antrag des Vorstands und des Aufsichtgrats, das Grundkapital um weitere 30 000 M, mitbin auf 200 000 S, durch Erwerb von 30 0090 M Aktien zum Nennwerte berabzu⸗ setzen, und Beschlußfassung hierüber.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General
versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien
spätestens 2 Tage vor dem Versammlunge. tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor stand oder in Dreeden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzienrat Ougo
Heymann gegen Empfangnahme von Dinterlegungs.
scheinen niederzulegen.
Himmelmühle bei Wiesenbad, den 26. Februar 1903.
Der Vorstand der
Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
S. Zimmermann.
ber G isenhuttemwert Thale Alfktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ Durch ju der am Freitag, den 29. März 190. Nachmittage 2 Ur, im Hotel Hubertusbad zu Thale a. S. stattfindenden I. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht des Vorstande und Pruüfunge.
bericht des Aufsichts rata. 2) Beschlußfassung uber die Bilanz ver 31. De⸗
ember 1902 und Erteilung der Entlastung. 3) Wabl eines fünften Aussick ts rare mit glledes Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnebmen wollen, baben gemäß § 11 des revidierten Statutg ihre Aktien eder Depol⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Mittwoch, den 18. — 1902 Mvpende 8 Uhr, bei der Gesellschaftekasse in Thale a. O. oder Lei der Deurschen Genossenschafte Bank von Soergel. VParristue A Go. in Berlin ju hinterlegen Keim. big zu diesem Tage eine Be— scheinigung über die kei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Attien einzureichen. Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach den Gattungen und der Nummern. felge geordnetes Ver zeichnie der zu vertretenden Aktien über reicht werden. Berlin, den 2 März 1903 Eisen k üttenwert Thale Afttien Gesellschaft. Ter Aufsichterat. Ter Vorstand.
Do brn, Vorsihender.
94012 6 die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 19. Dejember 1902 die e, , . des Grundkapitals um M 1141 000, — beschkoffen hat und dieser .
; nunmehr in das Handels⸗ register eingetragen
ꝛ fordern wir hiermit, der
gesetzlichen Bestimmung entsprechend, die Gläubiger
unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. Main, den 15. Februar 1565.
Steinkohlen⸗Berghau⸗wesellschaft „Humboldt !/“).
Der Vorstand. Fünck. Puhler.
187899) Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten sechzehnten Verlosung unserer Th pro⸗ zentigen Bodenkreditobligationen Serie VIII, Ta., XIV und XV wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Lit. A. Obligationen à M 2000, —
Nr. 2038 2138 22338 2338 2435 2538 2638 2738 2838 2938.
Lit. E. Obligationen à M 1000, —
Nr. 10075 10175 10275 10375 10475 10575 10675 10775 109875 10975 23069 23169 23269 23369 23469 23569 23669 23769 23869 23969.
Lit. C. Obligationen à S 500, —
Nr. 24065 24165 24265 24365 24465 24565 24665 24765 24865 24965 28025 28125 28225 28325 28425 28525 28625 28725 28825 28925.
Lit. D. Obligationen à M 200, —
Nr. 23061 23161 23251 23361 23461 23561 23661 23761 23861 23961 35067 35167 35267 35367 35467 35567 35667 35767 35867 35967.
Lit. E. Obligationen à S 100, —
Nr. 2004 2104 2264 2304 2404 2504 2z6504 2704 2804 2904 5023 5123 5223 5523 5423 5523 5623 5723 5823 5923 22078 22178 22278 22378 22475 226578 22678 22778 22878 22978 27091 27191 27291 27391 27491 27591 27691 27791 27891 27991 30096 30196 30296 30396 30496 30596 30696 30796 30896 30996.
Die verlosten 34 prozentigen Obligationen samt Stückzinsen werden von heute an
bei unserer stassa,
bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,
bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, , Bamberg, Bay reuth, Fürth, Hof, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,
bei der Bant für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck Co. in München, bei Herren Stahl Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den . rechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht. Vom 1. April 1903 an treten die verlosten Obli= gationen außer couponsmäßslige Verzinsung, und wird von da ab nur noch 1 J0 Depositalzins vergütet. Nürnberg, den 2. Februar 1903. Die Direktion.
löst! Wagzgonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt.
Die über die Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals gefaßten Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar ds. Is. sind in das Handelaregister eingetragen worden.
Gemäß dieser Beschlüsse wird:
I. Das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 4 zu 1 züsammengelegt, also von 6 15090009 auf Æ 375090.
Die Aktionäre werden des balb gemäß § 290 S.-G.- B. aufgefordert, ihre Aktien mit Diwi⸗ dendenscheinen und Talon bis spätestens T. Juni do. Jg. zum Zwecke der Jusammen⸗ legung bei der
Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei
dem Bankhause Veit L. Homburger in
starloruhe oder
der Nationalbank für Deutschland in
Berlin einzureichen.
Von den eingereichten Aktien werden 3 von je 4 eingereichten Aktien zurückbehalten, eine dagegen den Altionären zurückgegeben, nachdem solche mit dem Stemrel versehen worden ist: Wültig als Aktie nach den Beschlüssen der General versammlung vom 16. Februar 199093.
Die big jum 3. Juni 1903 nicht eingereichten Aktien und die eingereichten Aktjen, soweit deren Anjabl durch 4 unteilbar ist und der Gesell. schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügang gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Der Vorstand wird sich bemüben, bezüglich der unteilbaren Beträge einen Auegleich unter den Aktion dren berbeisufübren, obne in die ser — 4 eine Vemflichtung übernebmen zu önnen
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aug jugebenden neuen Aktien werden im Sinne dez 290 Abs. 3 H.-G. B. durch die Geiell⸗ schaft verwertet und der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausbejablt oder, sefern nach den Be⸗ stimmungen des Burg Gesetzbuchg die Be⸗ rechtigung jur Hinterlegung vorhanden sst, binterlegt. ;
II. Das Grundkapital wieder auf Æ 575 009 erhöht durch Ausgabe ven 200 auf den Inhaber lautende Aktien u AÆ 1000 welche don einem Kon⸗= sorttum ju pari übernemun en werden. Gin Bezage. recht der Aktienäre auf diese Aätien findet nach den Beschlussen der Generalversammlung nicht statt.
Unter Hinweisung auf 1 Dieser Bekannt. machung und 8 23 Abs. 2 OGG G. werden aleicheitig die Mlänbiger der Mesellschaft auf⸗ gefordert, ibr An prüche anzumelden.
Nastatt, den 27. Fekrnar 1903. Ter Qorstand.
Th. Hartmann. . Claus.
Jakobt.